LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel

Die Seite wird erstellt Ulrich Dietrich
 
WEITER LESEN
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
LEIPZIG
Näher dran »
                         01
                         2018

Vielfältige Kunstszene

Einfach malerisch
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
C H E N
                                                        2                                                                                                                                                                3

FR Ü H LI N G S  E R W  A
                     I G
                                                                                                           INHALT                                                                                                                                                                  EDITORIAL

I M ZO  O  L E I P Z                                                                                                                                      Titelthema                                                                                                               Liebe Leipzig-Fans,

                                                                                                                                                             06 Altmeisterlich                                                                                                     mit der Neuen Leipziger Schu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   le rückte Leipzig Anfang der
                                                                                                                                                                bis modern                                                                                                         2000er-Jahre ins Zentrum der
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kunstwelt. Bekanntester Ver-
                                                                                                                                                                               Die Leipziger Malereiszene ist                                                                      treter: Neo Rauch. Neben ihm
                                                                                                                                                                               vielfältig und international gefragt                                                                hat sich eine Vielzahl weiterer
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Maler einen Namen auf dem
                                                                                                                                                                                                                                                                                   internationalen Markt gemacht
                                                                                                                                                          Kultur genießen                                                                                                          und die nächste Generation ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                   nicht weniger erfolgreich.
                                                                                                                                                               12              Musik in allen Facetten
                                                                                                                                                                               Leipzig freut sich auf traditionelle Festivals
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Auch darüber hinaus ist
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Leipzig ein Schmelztiegel der
                                                                                                                                                                               und musikalische Jubiläen                                                                           Künste. Nicht nur musikalisch
                                                                                                                                                                                                                                                                                   hat die Stadt eine lange Tra-

                                                                                                                                                               14              Vorhang auf!                                                                                        dition, die sich unter anderem
                                                                                                                                                                               Ein Blick in Leipzigs Theaterlandschaft                                                             in der ältesten Hochschule für
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Musik und Theater Deutsch-

                                                                                                                                                               16              140 tierische Jahre                                                                                 lands zeigt, sondern auch im
                                                                                                                                                                               Der Zoo Leipzig feiert Jubiläum                                                                     Bereich      der   darstellenden
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Künste. Die Anfänge des städti-
Tschüss trübe Winterstimmung – wir starten voller Energie in den bunten Zoo-Frühling!                                                                          18              Klein, aber fein                                                                                    schen Theaters reichen bis ins
                                                                                                                                                                               Festivals für Liebhaber                                                                             18. Jahrhundert zurück. Heu-
Neben unseren sechs spektakulären Themenwelten erwarten Sie viele tolle Veranstaltungen.                                                                                                                                                                                           te begeistern große und kleine
Tauchen Sie ein in spannende Geschichten bei einer inspirierenden Lesung oder seien Sie                                                                                                                                                                                            Bühnen mit einem vielfältigen
                                                                                                                                                          Werte schaffen                                                                                                           Programm.
Erster bei der rasanten Oster-Rallye durchs Pongoland.                                                                                                                                                                                                                                 Für Kulturbegeisterte emp-
                                                                                                                                                              20               Made in Leipzig
                                                                                                                                                                               Vom Reinigungsmittel bis zum Betonmöbel
                                                                                                                                                                                                                                                                                   fiehlt sich außerdem ein Besuch
                                                                                                                                                                                                                                                                                   in der Region. Hier lockt die
                                                 03./04.03. Entdeckertage Artenschutz                                                                                                                                                                                              Veranstaltungsreihe     Burgen-

                                                 15. – 17.03. Tierische Lesungen zur Buchmesse                                                                22               Talentschmiede de luxe
                                                                                                                                                                               Nachwuchsarbeit bei RB Leipzig
                                                                                                                                                                                                                                                                                   LandKlänge zu einzigartigen
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Musikerlebnissen an außerge-
                                                 30. /31.03. Kreative Osteraktionen                                                                                                                                                                                                wöhnlichen Orten.
                                                                                                                                                                                                                                                                                       Lassen Sie sich von Leipzigs
                                                 21./22.04. Großes HITRADIO RTL Familienwochenende                                                        Region entdecken                                                                                                         Facettenreichtum begeistern!

                                                 10.05. – 13.05. Entdeckertage Affen
                                                                                                                                                              24               Musik erleben
                                                                                                                                                                               Die Veranstaltungsreihe BurgenLandKlänge
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Volker Bremer
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Geschäftsführer
                                                 Frühsommer: Eröffnung Südamerika mit                                                                                          lädt an außergewöhnliche Orte in der Region                                                         Leipzig Tourismus
                                                 Pantanal, Pampas und Patagonien                                                                                                                                                                                                   und Marketing GmbH
                                                                                                                                                              26               Persönlich
                          FFN U N G SÜDAMERIKA                                                                                                                                 Professor Dr. Jörg Junhold
                      ERÖ        OMM ER 2 0
                                            18
                           FRÜHS
                                                                                                     IMPRESSUM
                                                                                                     HERAUSGEBER » Leipzig Tourismus und Marketing GmbH, Augustusplatz 9, 04109 Leipzig, Volker Bremer (V. i. S. d. P.), Telefon: 0341 7104-350, E-Mail: info@leipziger-freiheit.de, www.leipzig.travel;
                                                                                                     REDAKTIONSLEITUNG » Jutta Amann, Carina Hedderich; KONZEPTION/REDAKTION/GESTALTUNG » WESTEND Communication GmbH, Telefon: 0341 3338-0, www.westend-communication.de;
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               TITELMOTIV »
                                                                                                     Redaktionsschluss: 19. Januar 2018; TITEL » Peter Hirth; FOTOS » Catherine Allié; Archiv Mendelssohn-Haus; Rolf Arnold; Nick Begbie; Stephan Jockel/Deutsche Nationalbibliothek; FinePic,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                              „Bild im Bild“:

Online-Tickets unter: www.zoo-leipzig.de/tickets
                                                                                                     München; © All5, axsimen/Fotolia.com; Klett Kinderbuch Verlag; Jens-Ulrich Koch; KURZSUECHTIG e. V.; Kunstkraftwerk Leipzig; Clementine Künzel; Leipziger Messe; Sylvio Dittrich, Andreas
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            „Apéro à Aix“ von
                                                                                                     Schmidt, Tom Schulze/LTM; Bachfest Leipzig/malzkornfoto-Hamburg; Mittelsächsischer Kultursommer e. V.; Florian Eisele/Motivio; Ingo Pertramer; Stefan Hoyer, Alexander Schmidt/Punctum;
                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Jean-Xavier Renaud
                                                                                                     Matthias Ritzmann; Jeanette Schmidt/Sauberkasten; Tom Schulze; Sergey Sivushkin; Universal Music; Uwe Walter, Berlin; WESTEND Communication GmbH; Ida Zenna; Thomas Ziegler; Zoo

Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt.                                                         Leipzig; DRUCKEREI » Druckerei Friedrich Pöge e.K.; SCHUTZGEBÜHR » 2,50 Euro
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
4                                                                                                                             5

                                                   Mein ♥ Leipzig                                                                                                          Leipziger Buchmesse 2018

Leipzigs Herz schlägt für Bücher. Wofür schlägt Ihr Herz in Leipzig?                                                                                          Lesefieber in der ganzen Stadt
                                          MONIKA OSBERGHAUS,                                                                 Die Leipziger Buchmesse markiert
                                          GESCHÄFTSFÜHRERIN KLETT KINDER-                                                    traditionell den Start des neuen Li-
                                          BUCH VERLAG: »Mein Herz schlägt                                                    teraturjahres. Mit über 200.000 Be-
                                          in Leipzig für die kleinen Läden,                                                  suchern, rund 2.500 nationalen und
                                          die besondere Dinge anbieten                                                       internationalen Ausstellern und mehr
                                          und das nur können, weil die                                                       als 3.400 Veranstaltungen im Rahmen
                                          Mieten erträglich sind. Etwa der                                                   des europaweit einzigartigen Lesefes-
                                          ›Textilmarkt‹ in Connewitz, wo                                                     tivals „Leipzig liest“ gehört sie nicht
                                          man wunderschöne, nach alten                                                       nur zu den wichtigsten Treffen der
                                          Mustern handgefertigte Stofftiere                                                  Verlagsbranche, sondern auch zu den
                                          erwerben kann. Mein Herz schlägt                                                   bekanntesten Messen Deutschlands.
                                          also für die Vermieter, die das                                                        Vom 15. bis 18. März 2018 er-
                                          kreative Stadtleben hier zu schät-     OLIVER ZILLE,                               wartet die Besucher in fünf Messehal-
                                          zen wissen und nicht durch Gier        DIREKTOR LEIPZIGER BUCHMESSE:               len ein vielfältiges Programm. Zehn
                                          kaputt machen.«                        »Beruflich bin ich viel unterwegs und       Themenwelten garantieren Lesespaß
                                                    ♥ www.klett-kinderbuch.de   erlebe spannende Kulturveranstal-           und Unterhaltung für Jung und Alt.
                                                                                 tungen. Als ruhigen Gegenpol dazu           Ein Highlight markiert die nun fünfte
                                                                                 erkunde ich gern den Auwald. Hier           Manga-Comic-Con: In einer eigenen              Parallel zur Messe verwandelt sich        Übrigens: Die Buchmesse feiert in
                                                                                 kann man von Nord bis Süd ganz              Halle zeigen rund 300 Aussteller ihre       die gesamte Stadt in eine große Lese-    diesem Jahr ihr 525-jähriges Beste-
MICHAEL FERNAU,                                                                  Leipzig im Grünen durchqueren. In           Angebote rund um Manga, Comic,              bühne. Über 3.000 Mitwirkende – da-      hen. Denn die erste Leipziger Buch-
DIREKTOR DER DEUTSCHEN NATIONALBIB-                                              den Wintermonaten durchstreife ich          Graphic Novels, Games, Japan und            runter bekannte Autoren ebenso wie       messe, zu der überregionale Buch-
LIOTHEK IN LEIPZIG: »Ich liebe Leipzigs                                          gern Museen und Galerien wie das            Cosplay. Shows, Signierstunden und          junge Debütanten – stellen im Rahmen     händler eintrafen, fand bereits 1493
Vielfalt: Industriekultur oder                                                   Grassi, das Museum der bildenden            Workshops gehören für die Fans ge-          von „Leipzig liest“ an rund 570 Lese-    statt.
Villenviertel, wilde Graffitis oder                                              Künste, die GfZK. Kunst inspiriert          zeichneter Geschichten ebenfalls dazu.      orten ihre aktuellen Werke vor.                    ♥ www.leipziger-buchmesse.de
Galerierundgang, Nutrias oder                                                    mich, auch für meine Arbeit.«
Ruderklubs, Sternerestaurant oder                                                          ♥ www.leipziger-buchmesse.de
veganer Burgerladen, Jazzkneipe
oder Kultursofa. Das Schlimmste
an Leipzigs tausend berauschen-                                                  SABINE EBERT,                                NEUE AUSSTELLUNG ZUR SPORTGESCHICHTE
den Angeboten ist, dass man sich                                                 AUTORIN: »Natürlich ganz besonders                                                                                GEWINNSPIEL: LEIPZIG ZU ZWEIT ERLEBEN
für eins entscheiden und so viele                                                für die Menschen hier, die Bücher           Mit der neuen Ausstellung „In Bewegung – Meilen-
andere ignorieren muss.«                                                         lieben oder eigens dafür herkommen.         steine der Leipziger Sportgeschichte“ widmet sich das             Leipzig begeistert Jahr für Jahr Millionen Besucher.
                         ♥ www.dnb.de                                           Leipzigs Buchmesse ist ein Leserfest,       Stadtgeschichtliche Museum der langen Sporttradition              In der Messestadt reiht sich ein touristisches Highlight
                                                                                 etwas Einmaliges – seht doch die Strö-      Leipzigs. Die Ausstellung eröffnet am 27. März im Haus            an das nächste, die Innenstadt besticht dabei mit ihrer
                                                                                 me Lesehungriger und die Fantasy-           Böttchergasse und ist bis zum 16. September zu sehen.             reizvollen Mischung aus Historie und Moderne.
                                          KATI NAUMANN,                          fans in ihren tollen Kostümen!              Zahlreiche Gebäude, Plätze oder größere Areale im                 Sie wollen die Vielfalt selbst erleben?
                                          AUTORIN: »Schon immer liebe ich        ›Leipzig liest‹ ist nicht nur ein Slogan,             Stadtgebiet sind eng mit regionaler, nationa-           Wir verlosen zwei Übernachtungen für zwei Personen
                                          an Leipzig die Messe. Dieser           es ist Tradition und eine der schönsten                     ler und internationaler Sportgeschichte           inklusive Frühstück im Adina Apartment Hotel. Das
                                          Trubel, die bunten Fahnen, die         Seiten dieser faszinierenden Stadt.«                            verbunden. Auf einer „Sporthistori-           Vier-Sterne-Haus im Herzen Leipzigs eröffnete im
                                          erwartungsvollen Menschen, die                           ♥ www.sabine-ebert.de                          schen Stadtroute“ werden 21 Orte            November letzten Jahres und befindet sich vis-à-vis
                                          fremden Kulturen – das ist wie                                                                           mit herausragenden Themen der               dem Museum der bildenden Künste und dem Einkaufs-
                                          eine Weltreise an einem Tag. Das                                                                        Bewegungskultur im Stadtraum                 zentrum Höfe am Brühl.
                                          Lesefest ›Leipzig liest‹ holt dieses                                                                   markiert. Die Ausstellung thema-              Beantworten Sie einfach unsere Gewinnspielfrage:
                                          Gefühl mitten in die Innenstadt. In                                                                      tisiert diese wichtigen Stätten             Wann wurde die heutige Hochschule für Musik und
                                          allen Cafés, im Zoo, in Apotheken                                                                         mit ihren Bauten, Ereignissen,             Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ gegründet?
                                          und eigentlich an jedem möglichen                                                                         Sportarten und Personen aus                Die Lösung mit Namen und Adresse schicken Sie bitte
                                          und unmöglichen Ort wird gelesen                                                                         mehr als 200 Jahren Leipziger               bis zum 13. April 2018 mit dem Betreff „Leipzig“ an:
                                          und vor allem gelauscht, und ich                                                                           Sportgeschichte.                                                      ♥ naeher-dran@ltm-leipzig.de
                                          darf dabei sein.«                                                                                                ♥ www.stadtgeschichtliches-
                                                        ♥ www.katinaumann.de                                                                                          museum-leipzig.de
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
»                      6                                                                7
  Der Maler Titus Schade in seinem
Atelier auf dem Gelände der Leipziger
         Baumwollspinnerei.
                                                                                            Malerei in Leipzig

                                             Altmeisterlich bis modern
                                                         Mit der Neuen Leipziger Schule rückte Leipzig Anfang der 2000er-Jahre ins
                                                  Zentrum der Kunstwelt. Die hiesige Szene ist produktiver denn je und international gefragt –
                                                                  obgleich die Marke zunehmend in den Hintergrund rückt.

                                            N
                                                                                     Fokus, andererseits besteht die Ge-            XVI. einen Namen machte und dessen
                                                                                     fahr, als Einzelner im Schatten dieses         Werke als „altmeisterlich“ bezeichnet
                                                                                     Terminus zu verschwinden.                      werden. Aber auch Tilo Baumgärtel
                                                                                         Und auch wenn die Neue Leipzi-             mit seinem surrealistischen Stil oder
                                                                                     ger Schule international immer noch            Rosa Loy mit ihrer figurativen Malerei
                                                                                     als Marke gehandelt wird, sind die             sind international renommiert.
                                                                                     Künstler dieser längst entwachsen. Sie
                                            eo Rauch hat die Tür geöffnet und die    haben sich auf dem internationalen                 MIKROKOSMOS DER KREATIVITÄT
                                            Malerei weltweit wieder in den Fo-       Markt positioniert – als eigenständige
                                            kus gerückt“, betont Gerd Harry Lyb-     Maler mit jeweils charakteristischen           Eines haben die Genannten übrigens
                                            ke, Gründer und Inhaber der Galerie      Stilen. David Schnell beispielsweise           doch gemein: Sie alle haben ihre Ate-
                                            Eigen+Art. Der Galerist war damals       mit seinen großformatigen, farbenfro-          liers auf dem Gelände der ehemali-
                                            ein wesentlicher Motor des Erfolges,     hen Landschafts- und Städtebildern,            gen Baumwollspinnerei im Leipziger
                                            der in den Medien als Neue Leipziger     die sich zwischen Gegenständlichkeit           Stadtteil Plagwitz. Die einstigen Fa-
                                            Schule bekannt wurde. Ein umstritte-     und Abstraktion bewegen. Oder Mi-              brikhallen erlangten, parallel zum
                                            ner Begriff, den Lybke selbst als „Ve-   chael Triegel, der sich vor allem mit          Hype um die Neue Leipziger Schule
                                            hikel“ bezeichnet. Angelehnt an die      seinem Porträt von Papst Benedikt              eine nie für möglich gehaltene ➸
                                            in den 1970er-Jahren aufkommende
                                            Leipziger Schule wurden der Neuen
                                            Leipziger Schule Maler zugeordnet,
                                            die Mitte der 90er-Jahre an der Hoch-
                                            schule für Grafik und Buchkunst (HGB)
                                            in Leipzig studierten. Bekanntester
                                            Vertreter: Neo Rauch, dessen Werke
                                            bis heute weltweit gefeiert und zu Re-
                                            kordpreisen verkauft werden.
                                                Als weitere Vertreter gelten David
                                            Schnell, Tilo Baumgärtel, Hans Ai-
                                            chinger, Michael Triegel und Rosa Loy.
                                            Abgesehen vom gemeinsamen Studi-
                                            um an der HGB Leipzig verbindet die
                                            Maler jedoch recht wenig. Weder kom-
                                            men sie, wie Rauch, aus Leipzig noch
                                            lassen sie sich einem einheitlichen
                                            Malstil zuordnen.
                                                Dennoch hat sich der Begriff der
                                            Neuen Leipziger Schule in der Kunst-
                                            geschichte durchgesetzt. Für die Maler
                                            ist der Hype Fluch und Segen zugleich.                                              »
                                            Einerseits stehen sie international im   Jedes Jahr zieht die Baumwollspinnerei in Plagwitz Besucher aus aller Welt nach Leipzig.
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
8                                                                                                                          9

                                                                »                                 »
                                                                                                                                                                        Interview mit Dr. Alfred Weidinger
                                                    Rosa Loy in ihrem Atelier            In der Kunsthalle der
                                                   auf der Spinnereistraße im          Sparkasse Leipzig geben
                                                   Leipziger Westen, wo ihre
                                                   Werke in der Galerie Klein-
                                                                                       fast 4.000 Exponate von
                                                                                          ca. 1946 bis in die
                                                                                                                                                                        Museum setzt neue Akzente
                                                     dienst ausgestellt sind.          Gegenwart einen inte-
                                                                                       ressanten Ein- und
                                                                                                                                                                        Dr. Alfred Weidinger ist seit Au-
                                                                                       Überblick über die
                                                                                       Künstlergenerati-                                                                gust 2017 Direktor des Museums
                                                                                             onen.                                                                      der bildenden Künste. Im Inter-
                                                                                                                                                                        view spricht der Österreicher über
                                                                                                                                                                        Leipzigs Malereiszene und die
                                                                                                                                                                        geplante Arno-Rink-Ausstellung.

                                                                                                                                                                        Herr Dr. Weidinger, wie steht es
                                                                                                                                                                        um die Leipziger Malereiszene?
                                                                                                                                                                        Leipzig hat sich an den überaus
                                                                                                                                                                        großen internationalen Erfolg der
                                                                                                                                                                        Neuen Leipziger Schule gewöhnt –
                                                                                                                                                                        das hatte zu einer Selbstverständ-
                                                                                                                                                                        lichkeit für die Stadt geführt.
                                                                                                                                                                        Mit der Folge, dass man auf ihre
                                                                                                                                                                        Stärke und Strahlkraft vertraut
                                                                                                                                                                        hat und sie nicht weiter gefördert wurde. Das hat Spuren hinterlassen.
Strahlkraft. Noch heute gilt die Spin-    ren Sitz, sondern auch rund 100 Künst-   Schade ist eines der vielversprechen-      er sich selbst bezeichnet, ebenfalls      International ist die Bedeutung der Neuen Leipziger Schule unverändert
nerei als Zentrum der Kreativität.        ler ihre Ateliers und Werkstätten.       den Leipziger Talente, die sich national   eine Wand. Neben den sich in Arbeit       groß. Sie ist in den Kunstgeschichtsbüchern fest verankert, wurde und
Künstler und Kunstliebhaber aus aller                                              bereits einen Namen gemacht haben.         befindlichen Leinwänden hängen ei-        wird von den wichtigsten Museen und Sammlern der Welt gekauft und
Welt kommen nach Leipzig, um dieses               EINE NEUE GENERATION                 Sein Atelier vis-à-vis der Galerie     ner eigenen Ordnung folgend Streifen      die Preise sind weiterhin hoch.
zu durchstreifen. Die Wartezeiten für                                              wirkt wie ein eigenes Kunstwerk. Dut-      von Malerkrepp, die Titus Schade zum
Mietinteressenten betragen mehrere        Unter ihnen auch Titus Schade. Der       zende Leinwände hängen oder lehnen         Abgrenzen bestimmter Flächen inner-       Seit diesem Jahr ist die Leipziger Kunstszene dauerhaft präsent
Jahre, die Auswahl der hier verorteten    33-Jährige gehört zu der Generation      an den Wänden, einige zum Trocknen,        halb seiner Bilder nutzt.                 im Museum, eine ganze Galerie wird von jungen Talenten bespielt.
Künstler, Gewerbe und Geschäfte ist       nach Neo Rauch, hat unter selbigem       andere sind bereits fertig. Unzählige          Das scheinbar kreative Chaos          Welche Intention lag hinter dieser Idee?
handverlesen. Nicht nur die namhaftes-    die Meisterklasse an der HGB ab-         Farbflaschen und Pinsel liegen kreuz       steht im Gegensatz zu seiner archi-       Ich vermute, dass es nach 1989 zunächst Berührungsängste gab, sich
ten Galerien der Stadt, wie Eigen+Art     solviert und wird ebenso wie Rauch       und quer verteilt im Raum. Als Ar-         tektonischen, klaren Bildsprache. Im      mit der Kunst dieser Stadt und der politisch aufgeladenen Geschichte der
und Galerie Kleindienst, haben hier ih-   von der Galerie Eigen+Art vertreten.     beitsfläche dient dem Kunstmaler, wie      Zentrum seiner Werke stehen meist         Kunst der DDR-Zeit auseinanderzusetzen. Die Situation ist heute eine
                                                                                                                              Fachwerkhäuser, Tische, Regale. Und       gänzlich andere als in den vergangenen knapp drei Jahrzehnten. Die
                                                                                                                              ebenso strukturiert arbeitet der ge-      nachkommenden jungen, diesbezüglich ideologiefreien Generationen ha-
                                                                                                                              bürtige Leipziger auch: „Ich komme        ben einerseits ein großes Informationsbedürfnis, andererseits aber auch
   MEISTERSCHMIEDE                                                                                                            Montag bis Freitag ins Atelier. Mein      keine Ressentiments gegenüber der Kunst der Vergangenheit. Sie fordern
                                                                                                                              Arbeitsalltag ist dabei geprägt von       Aufklärung und haben ein Recht darauf, zu erfahren, wie sich die Kunst
   1764 als „Zeichnungs-, Mahlerey und Architectur-Akademie“ gegründet,                                                       den immer gleichen Abläufen. An den       dieser Stadt entwickelt hat.
   gehört die Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) Leipzig heute                                                         Wochenenden arbeite ich nicht bezie-
   zu den ältesten Kunsthochschulen Deutschlands. Rund 600 Studen-                                                            hungsweise nur, wenn ein Abgabeter-       Ab April zeigen Sie die Ausstellung „Arno Rink – Ich male!“,
   ten sind derzeit in den vier Studiengängen Malerei/Grafik, Buchkunst/                                                      min naht. Ansonsten nutze ich diese       die Sie bis zu seinem Tod gemeinsam mit dem Künstler planten.
   Grafik-Design, Fotografie und Medienkunst immatrikuliert. Neben der                                                        Zeit, um Abstand zur Arbeit zu gewin-     Was erwartet die Besucher?
   kunsttheoretischen Ausbildung ist die praktische Arbeit wesentlicher Teil                                                  nen und um neuen Elan und neue Ins-       Die Ausstellung wird aufgrund seiner persönlichen Mitarbeit ganz
   des Studiums. Die aufwendig renovierten Werkstätten – beispielsweise                                                       piration zu tanken.“                      explizit seine Handschrift tragen und sich von anderen Ausstellungen
   für Lithografie, Radierung, Sieb- und Buchdruck sowie Reproduktion –                                                           An bis zu 20 Bildern malt Titus       insofern unterscheiden, als sie auch zahlreiche biografische Bezüge auf-
   bieten hierfür beste Voraussetzungen. Die Kunsthochschule genießt welt-                                                    Schade gleichzeitig, je nach Größe        weisen wird. Das geschieht etwa mithilfe von Notizen aus seinen Tagebü-
   weit ein ausgezeichnetes Renommee. Die Liste namhafter Absolventen                                                         braucht er für ein Bild bis zur Fertig-   chern und mit Fotografien. Die Ausstellung wird das historisch geprägte
   und Professoren ist lang: Arno Rink, Sighard Gille, Neo Rauch, Werner                                                      stellung zwischen vier Wochen und         Schaffen des Künstlers, seine Hoffnungen und Ängste thematisieren,
   Tübke, Hans Aichinger, Rosa Loy, Olaf Martens, Christoph Rückhäberle,                                                      sechs Monaten. „Ich will immer ein        aber auch seine besonderen künstlerischen Leistungen hervorheben.
   David Schnell, Michael Triegel, Clemens von Wedemeyer, Titus Schade                                                        schnelles Ergebnis, deswegen bear-        Wir zeigen die Kunst von Arno Rink und ihn als Menschen, der wie
   und viele mehr.                                                                                                           beite ich mehrere Bilder zur selben       kaum ein anderer die Kunstentwicklung in Leipzig geprägt hat.
                                                         ♥ www.hgb-leipzig.de                                                 Zeit. Das ist auch deshalb notwendig,                                                               ♥ www.mdbk.de
                                                                                                                              weil die einzelnen Farbschichten ➸
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
10

                                              leiterin Marialena Lapata, das Bühnen-        Nur wenige Hundert Meter vom
                                              bild für das Stück „Wolken.Heim“, das     Museum entfernt in der Gottsched-
                                              im Januar und Februar aufgeführt und      straße, vis-à-vis der Thomaskirche,
                                              für Inszenierung und Bühnenbild viel-     öffnete im Jahr 2015 die G2 Kunsthal-
                                              fach von der Presse gelobt wurde. „Das    le ihre Pforten. Gegründet wurde die-
                                              war eine überaus spannende Aufgabe        se von dem privaten Sammler Steffen
                                              – auch deshalb, weil ich viele Arbeits-   Hildebrand. Zu sehen sind größten-
                                              schritte aus der Hand geben musste.“      teils Werke aus Hildebrands Samm-
                                              Das Bühnenbild lässt sich übrigens ab     lung zeitgenössischer Kunst, darunter
                                              dem Sommer im Museum der bilden-          Bilder von Neo Rauch, David Schnell
                                              den Künste, kurz MdbK, bestaunen.         und Tilo Baumgärtel. Ergänzt werden
                                                                                        diese von wechselnden Ausstellun-
                                               EIN MUSS FÜR LIEBHABER DER MALEREI       gen junger Künstler. Im Gegensatz zu
                                                                                        einem öffentlichen Museum hat die
                                              Seit 2004 prägt der gläserne Kubus        Kunsthalle jedoch nicht täglich geöff-
                                              des MdbK das Bild der Leipziger In-       net. Nur mittwochs von 15 bis 20 Uhr
                                              nenstadt. Den Grundstock der Samm-        sind die Räumlichkeiten in der dritten
                                              lung, die heute Gemälde, Grafiken und     Etage des einst als Rechenzentrum der
                    »                         Skulpturen beherbergt, legten Mitte       DDR konzipierten Gebäudes frei zu-
                                              des 19. Jahrhunderts private Kunst-       gänglich. Von Donnerstag bis Montag
Das Museum der bildenden Künste begeis-
tert mit seiner einzigartigen Architektur –   sammler und -förderer aus Leipzig.        kann die Sammlung nur unter vorheri-
  sowohl von innen als auch von außen.        Inzwischen gehört es zu den bedeut-       ger Anmeldung und im Rahmen einer
                                              samsten Kultureinrichtungen der neu-      Führung besichtigt werden.
                                              en Bundesländer, zeigt Werke vom              Werke von Nachwuchstalenten der
trocknen müssen, bevor ich weiterma-          Spätmittelalter bis zur Gegenwart.        Leipziger Kunst- und Malereiszene las-
len kann.“                                        Die Malerei ist dabei seit jeher      sen sich außerdem in der Galerie für
    Zum Zeitpunkt des Atelierbesuches         eine tragende Säule des Museumskon-       Zeitgenössische Kunst (GfZK) in der
arbeitet er an der Bilderserie „Wolken-       zeptes. Und bleibt es auch unter dem      Karl-Tauchnitz-Straße, in der Kunst-
landschaften“, mit der er sich quasi eine     neuen Museumsdirektor Dr. Alfred          halle der Sparkasse Leipzig in der
Auszeit von seinen vornehmlich kon-           Weidinger, der im August 2017 sein        Otto-Schill-Straße, in der HALLE 14
struierten Werken nimmt. Im letzten           Amt antrat (siehe dazu auch das Inter-    auf dem Gelände der Leipziger Baum-
Jahr wagte der 33-Jährige zudem ei-           view auf S. 9). Seit Beginn dieses Jah-   wollspinnerei sowie im Tapetenwerk in
nen Ausflug in die darstellenden Küns-        res wird der Leipziger Schule und der     Lindenau oder den zahlreichen Leipzi-
te. Im Auftrag des Schauspiel Leipzig         Neuen Leipziger Schule eine komplette     ger Galerien entdecken.
fertigte er, basierend auf seinem Werk        Museumsetage gewidmet. Die Werke                                ♥ www.eigen-art.com
„Der Kiosk“ und in enger Abstimmung           von Neo Rauch sind zudem in einem                              ♥ www.titus-schade.de
mit der stellvertretenden Ausstattungs-       eigenen Raum zu sehen.                                           ♥ www.spinnerei.de

  ÖFFNUNGSZEITEN

  MUSEUM DER BILDENDEN KÜNSTE »               GALERIE FÜR ZEITGENÖSSISCHE KUNST »       HALLE 14 »
  Geöffnet: Mo: geschlossen,                  Geöffnet: Di – Fr: 14–19 Uhr,             Geöffnet: Di–Sa: 11–18 Uhr
  Di, Do–So: 10–18 Uhr,                       Sa – So: 12–18 Uhr                        Ort: Spinnereistraße 7,
  Mi: 12–20 Uhr                               Ort: Karl-Tauchnitz-Straße 9–11,          04179 Leipzig
  Ort: Katharinenstraße 10,                   04107 Leipzig                             ♥ www.halle14.org
  04109 Leipzig                               ♥ www.gfzk.de
  ♥ www.mdbk.de                                                                        TAPETENWERK »
                                              KUNSTHALLE SPARKASSE LEIPZIG »            Geöffnet: Mi–Sa: 14–18 Uhr
  G2 KUNSTHALLE »                             Geöffnet: Mi: 12–20 Uhr, Do–So und        Ort: Lützner Straße 91,
  Geöffnet: Mi: 15–20 Uhr, Do–Mo:             an Feiertagen: 10–18 Uhr                  04177 Leipzig
  öffentliche, geführte Rundgänge             Ort: Otto-Schill-Straße 4A,               ♥ www.tapetenwerk.de
  (Online-Anmeldung)                          04109 Leipzig
                                                                                        Eintrittspreise entnehmen
  Ort: Dittrichring 13, 04109 Leipzig         ♥ www.kunsthalle-sparkasse.de
                                                                                        Sie bitte der jeweiligen Homepage.
  ♥ www.g2-leipzig.de
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
12                                                                                                                          13

                                          Bewahrtes Erbe mit Zukunft                                                        größten Musiker der Vergangenheit                                                  des früheren Gewandhauskapellmeis-
                                                                                                                            und Gegenwart lehrten und lernten                                                  ters und Museumsgründers würdigt.
                                                                                                                            hier: Robert Schumann, Sir Arthur Sul-                                             Wandtafeln und zahlreiche Artefakte

        Musik in allen Facetten
                                                                                                                            livan, Edvard Grieg, Max Reger, Kurt                                               aus dem Privatarchiv Masurs spiegeln
                                                                                                                            Masur, Georg Christoph Biller, Sebasti-                                            sein Leben auf und abseits der Bühne
                                                                                                                            an Krumbiegel und Yvonne Catterfeld.                                               wider. Das Institut hat es sich zur Auf-
                                                                                                                            Das internationale Renommee spiegelt                                               gabe gemacht, den musikalischen Dis-
                                                                                                                            sich auch in den Studentenzahlen wi-                                               kurs zu fördern und veranstaltet regel-
       Leipzig klingt und musiziert in allen Facetten. Das reichhaltige Erbe der Musikstadt wird in                         der: Von rund 1.300 Immatrikulierten                                               mäßig Seminare und Weiterbildungen
                                                                                                                            kommt gut ein Drittel aus dem Aus-                                                 für junge Musiker und Dirigenten.
     vielerlei Hinsicht bewahrt und in die Zukunft getragen – ob durch das weltbekannte Bachfest,                           land. Gelehrt wird heute in zwölf Fach-
         die älteste Hochschule für Musik und Theater Deutschlands oder einzigartige Museen.                                richtungen, darunter Alte Musik, Jazz                                                     MUSIKERIN, KOMPONISTIN,
                                                                                                                            und Popularmusik, Klavier/Dirigieren                                                         EHEFRAU, MUTTER
                                                                                                                            und Komposition/Tonsatz.

M
                                                                                                                                In diesem Jahr feiert die traditi-                                             Übrigens, 2019 steht ein weiteres für
                                          Zeit“, erklärt Dr. Michael Maul, Dra-       Mendelssohn lebte für die Musik,      onsreiche Bildungsstätte ihr 175-jäh-                       »                      Leipzig bedeutendes Jubiläum an: der
                                                                                                                                                                        Eine neue Dauerausstellung widmet
                                          maturg des Bachfestes.                  da verwundert es kaum, dass ihm auch      riges Jubiläum. Bei einem Festakt am        sich dem Gründer des Mendelssohn-      200. Geburtstag von Clara Schumann,
                                             Mit „Mendelssohn im Bachfest“        an der bestmöglichen Ausbildung des       13. April sind das Hochschulsinfonie-              Museums: Kurt Masur.            die am 13. September 1819 als Clara
                                          wird zudem der größte Fürsprecher       musikalischen Nachwuchses gelegen         orchester und Beiträge weiterer Fach-                                              Wieck in Leipzig geboren wurde. Die
                                          Bachs, Felix Mendelssohn Bartholdy,     war. Auf sein Betreiben hin eröffnete     richtungen zu hören.                                                               spätere Ehefrau des Komponisten Ro-
                                          gewürdigt, der mit der Wiederauffüh-    am 2. April 1843 das Leipziger Konser-                                              zige Dauerschau „... und wo ist Fan-     bert Schumann gehört zu den wichtigs-
                                          rung der Matthäus-Passion 1829 die      vatorium für Musik – als erste höhere         MENDELSSOHN-HAUS VOLLENDET            ny?“ widmet sich der nicht weniger       ten Musikerpersönlichkeiten des 19.
it dem jährlichen Bachfest ehrt Leip-     Bach-Renaissance einleitete.            Bildungsstätte für Musiker in Deutsch-                                              begabten Schwester des Komponisten,      Jahrhunderts. Schon als Neunjährige
zig einen seiner bedeutendsten Kom-                                               land. Nach mehreren Namenswechseln        Über das Leben und Wirken Mendels-        Fanny Hensel, und ihrem Klavierzy-       debütierte sie im Gewandhaus, wurde
ponisten: Johann Sebastian Bach. 27        175 JAHRE IM DIENSTE DER AUSBILDUNG    und einer kriegsbedingten Schließung      sohns können sich Interessierte in        klus „Das Jahr“. In vier den Jahres-     als Pianistin auf den größten Bühnen
Jahre, bis zu seinem Tod 1750, lebte                                              von 1944 bis 1946 erhielt die Stätte      Leipzig ausführlich im Mendelssohn-       zeiten zugeordneten Räumen erhal-        Europas gefeiert, komponierte selbst.
und wirkte der Komponist als Tho-         Doch nicht nur Bach verdankt dem        1972 den Namen ihres Gründers. Nach       Haus in der Goldschmidtstraße infor-      ten Besucher einen umfassenden und       2019 soll jedoch nicht nur die Künstle-
maskantor in Leipzig. Schon seit 1904     knapp hundert Jahre später wirken-      der Zusammenführung mit der ältesten      mieren. Dieses feierte vergangenes        multimedialen Einblick in das Leben      rin, sondern auch die Frau Clara Schu-
wurden in unregelmäßigen Abständen        den Mendelssohn seinen heutigen         Hochschule für Theater im Jahr 1992       Jahr nicht nur sein 20-jähriges Beste-    und Wirken Fannys, der als Frau zur      mann – die sich in einer männerdomi-
Festivals zu seinen Ehren organisiert,    Ruhm. Auch für die Musikstadt Leip-     ist sie seither als Hochschule für Mu-    hen, sondern auch seine bauliche und      damaligen Zeit eine Komponistenkar-      nierten Zeit behauptete – auf vielfältige
das Bachfest in seiner heutigen Form      zig hat der Dirigent eine herausra-     sik und Theater „Felix Mendelssohn        museale Vollendung. Zwei neue Dau-        riere verwehrt blieb.                    Art und Weise geehrt werden.
wird seit 1999 jährlich veranstaltet.     gende Bedeutung. Als Gewandhaus-        Bartholdy“ bekannt.                       erausstellungen in der zweiten Etage          Seit November 2017 ist nun auch                     ♥ www.bachfestleipzig.de
Dass sich dieses als eines von rund 30    kapellmeister verhalf er dem hiesigen       Heute ist sie eine der traditions-    komplettieren das Museum im Wohn-         das Kurt-Masur-Institut auf der Eta-                         ♥ www.hmt-leipzig.de
Bach-Festivals deutschlandweit eta-       Orchester zu Weltruhm, als Dirigent     reichsten und renommiertesten Hoch-       und Sterbehaus Felix Mendelssohn          ge beheimatet und eine dazugehörige                ♥ www.mendelssohn-stiftung.de
blieren konnte und dass es heute zu       setzte er neue Maßstäbe.                schulen ihrer Art in Europa. Einige der   Bartholdys. Die deutschlandweit ein-      Dauerausstellung, die das Engagement                     ♥ www.clara19.leipzig.de
den bedeutendsten Musik-Festivals
weltweit gehört, verdankt es vor allem
seiner Authentizität: Die Konzerte fin-                                                                                                        »
den an den historischen Wirkungsstät-                                                                                                                                    GEWANDHAUS UND OPER FEIERN JUBILÄUMSSAISON
                                                                                                                             Die kostenfreien „Bach Open Air“-
ten Bachs statt.                                                                                                             Konzerte locken vom 8. bis 10. Juni
    Unter dem Titel „Zyklen“ widmet                                                                                           wieder Tausende Zuhörer auf den            In diesem Jahr feiern die beiden bedeutendsten Musikstätten der Stadt
sich das Leipziger Bachfest in die-                                                                                                   Leipziger Markt.                   Geburtstag. Das Gewandhausorchester begeht das Jubiläum seines
sem Jahr vom 8. bis 17. Juni den zy-                                                                                                                                     275-jährigen Bestehens: Am 11. März 1743 gründete sich „Das Große
klischen Kompositionen des einstigen                                                                                                                                     Concert“, jene Konzertgesellschaft, mit der die Geschichte der regelmä-
Thomaskantors. 160 Veranstaltungen                                                                                                                                       ßigen Konzerte des Orchesters ihren Anfang nahm. Das Festkonzert am
stehen im Programm, erklingen wird                                                                                                                                       Gründungstag wird von dem neuen Gewandhauskapellmeister Andris
selbstverständlich auch Bekanntes wie                                                                                                                                    Nelsons dirigiert. Das Geburtsjahr der Oper Leipzig – heute vis-à-vis dem
das „Wohltemperierte Clavier“ oder                                                                                                                                       Gewandhaus – liegt sogar noch 50 Jahre weiter zurück. Am 8. Mai 1693
die Brandenburgischen Konzerte.                                                                                                                                          wurde Leipzigs erstes Opernhaus, als drittes bürgerliches Musiktheater
„Höhepunkt und zugleich Auftakt des                                                                                                                                      in Europa, gegründet. Gefeiert wird dies mit einem Festwochenende vom
Bachfestes ist aber der monumentale                                                                                                                                      15. bis 17. Juni 2018.
‚Kantaten-Ring‘ – eine zyklische Auf-                                                                                                                                                                                ♥ www.gewandhausorchester.de
führung der 30 besten Bach-Kantaten                                                                                                                                                                                            ♥ www.oper-leipzig.de
in zehn Konzerten; gespielt von den
führenden Bach-Interpreten unserer
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
14                                                                                                                                    15

               Spielzeit auf Leipzigs Theaterbühnen                                                                                                                                                                        AUSGEWÄHLTE PREMIERENTERMINE

                                                                                                                                                                                        »
                                                                                                                                                                                                                           KABALE UND LIEBE »

                 Vorhang auf!
                                                                                                                                                             Mit „Kasimir und Karoline“ von Ödön von Horváth
                                                                                                                                                                                                                           Wann: 1. März 2018
                                                                                                                                                           eröffnete das Schauspiel Leipzig die aktuelle Spielzeit.
                                                                                                                                                             Die Darsteller transportieren die Figuren mit ihren           Ort: Theater der Jungen Welt
                                                                                                                                                                      Ängsten und ihrer Liebe ins heute.                   Regie: Jürgen Zielinski (ab 15 J.)

                                                                                                                                                                                                                           EIGENTUM. EIN ORATORIUM. »
Sie spielen mit Gefühlen, laden zum       nem Amtsantritt freut sich das Haus                                                                                                                                              Wann: 9. März 2018
Nachdenken ein oder inszenieren gar       über kontinuierlich wachsende Zu-                                                                                                                                                Ort: Schauspiel Leipzig, Residenz
einen Rausch – die Leipziger Theater-     schauerzahlen.                                                                                                                                                                   Regie: Thirza Bruncken
macher scheuen keine Mühe, ihr Pu-            Gespielt wird außer auf den Büh-
blikum zu begeistern. Wer besondere       nen im Schauspielhaus und der Resi-                                                                                                                                              WOLFSERWARTUNGSLAND »
Stoffe, Blickwinkel und Inszenierun-      denz in der Baumwollspinnerei seit                                                                                                                                               Wann: 23. März 2018
gen liebt, hat in Leipzig die Qual der    November 2017 auch in der neuen                                                                                                                                                  Ort: Schauspiel Leipzig, Diskothek
Wahl. Die moderne Theaterszene ist        Spielstätte „Diskothek“. Hier präsen-                                                                                                                                            Regie: Gordon Kämmerer
bunt, offen und sucht immer wieder        tiert das Ensemble vornehmlich zeit-
den Austausch mit ihrem Publikum.         genössische Dramatik. Im März 2018                                                                                                                                               GESPENSTER ODER
Die Tradition der hiesigen Spielhäuser    feiern sowohl das Stück „Lebendfallen“                                                                                                                                           DENKWÜRDIGKEITEN EINES
reicht bis in die Mitte des 18. Jahr-     von Enis Maci als auch „Wolfserwar-                                                                                                                                              NERVENKRANKEN »
hunderts zurück. Auf dem heutigen         tungsland“ von Florian Wacker auf der                                                                                                                                            Wann: 31. März 2018
Richard-Wagner-Platz wurde 1766 das       vielseitigen Theaterbühne ihre Urauf-                                                                                                                                            Ort: Schauspiel Leipzig,
erste Stadttheater Deutschlands er-       führung. Auf dem aktuellen Spielplan                                                                                                                                             Große Bühne
richtet, in dem unter anderem Fried-      finden sich zudem unter anderem die                                                                                                                                              Regie: Philipp Preuss
rich Schillers „Die Jungfrau von Orle-    Produktionen „Kasimir und Karoline“
ans“ seine Uraufführung feierte.          sowie „Wolken.Heim“ und die Wieder-                                                                                                                                              DOLORES (SCHMERZ) »
                                          aufnahmen „Der Gott des Gemetzels“,                                                                                                                                              Wann: 12. April 2018
           ANGST UND LIEBE                                                                                                                                                                                                 Ort: Theater der Jungen Welt
                                                                                                                                                                                                                           Regie und Choreografie:
Kein anderer prägt die Leipziger The-                                                „Der nackte Wahnsinn“ und „Die Maß-         Höhepunkten der Saison zählen zum           talente und regt in Gesprächsrunden           Hong Nguyen Thai (ab 15 J.)
aterlandschaft derzeit so wie Enrico                                                 nahme/Die Perser“. Alle laufen unter        Beispiel der Klassiker „Kabale und          immer wieder zum aktiven Austausch
Lübbe, Intendant und Regisseur des                                                   der Regie von Enrico Lübbe.                 Liebe“, inszeniert und neu interpre-        zwischen Künstlern und Publikum an.           KANN DAS GEHIRN
Schauspiel Leipzig. Seit 2013 steht                                                                                              tiert von Jürgen Zielinski, das Border-         Die Schaubühne Lindenfels ist             DAS GEHIRN VERSTEHEN? »
er unter Vertrag, der vor zwei Jahren                                                              STEHT KOPF!                   line-Tanzprojekt „Dolores (Schmerz)“        schon wegen ihres einmaligen Ambi-            Wann: 20. April 2018
vorzeitig bis 2023 verlängert wurde.                                                                                             sowie das Stück „Kann das Gehirn            entes mit architektonischen Elementen         Ort: Theater der Jungen Welt
Unter Lübbe erfährt das Schauspiel                                                   Weit über die Stadtgrenzen Leipzigs         das Gehirn verstehen?“, basierend auf       aus Historismus und Jugendstil einen          Regie: Tatjana Rese (ab 15 J.)
Leipzig national sowie international                                                 hinaus bekannt ist auch das Theater         dem Sachbuch von Matthias Eckoldt.          Besuch wert. Sie folgt einem interdis-
große Aufmerksamkeit und erhielt                                                     der Jungen Welt. Es ist das älteste                                                     ziplinären Konzept aus Theater, Tanz,         REGARDING THE BIRD »
bereits zahlreiche Einladungen zu Ko-                                                Theater im deutschsprachigen Raum,                   EXPERIMENTIERFREUDE                Performance und Filmkunst. Regelmä-           Wann: 28. April 2018
operationen und Theaterfestivals. Er                                                 das auf die Darbietung von profes-                  AUF DEN FREIEN BÜHNEN               ßig finden Programmwochen, Retros-            Ort: Theater der Jungen Welt
bringt ein besonders vielfältiges Pro-                                               sionellen Kinder- und Jugendthea-                                                       pektiven, Themenabende oder Festi-            Regie: Jürgen Zielinski (ab 13 J.)
gramm auf die Bühne und setzt auch                                                   terstücken spezialisiert ist. Mit weit      Neben den städtischen Spielstätten be-      vals statt, die sich mit gesellschaftlichen
in der laufenden Spielzeit, die unter                                                über 700 Vorstellungen pro Spielzeit        sitzt Leipzig auch mehrere freie Thea-      Fragestellungen und künstlerischen            ANGST ESSEN SEELE AUF »
dem Motto „Angst und Liebe“ steht,                                                   begeistert das Ensemble des Theaters        ter. Ebenfalls im Leipziger Westen sind     Produktionsprozessen         auseinander-     Wann: 17. Mai 2018
auf die Auseinandersetzung mit gesell-                                               Kinder ab zwei Jahren ebenso wie Ju-        das Theater LOFFT und die Schaubüh-         setzen. Nicht weniger experimentier-          Ort: Schauspiel Leipzig,
schaftlichen und politischen Umbrü-                                                  gendliche, Studenten und Eltern für         ne Lindenfels angesiedelt. Im LOFFT         freudig geht es bei den Cammerspielen         Große Bühne
chen der Gegenwart. Dabei kombiniert                                                 unterschiedlichste Themen der Gesell-       treffen unterschiedlichste darstellende     Leipzig und im Neuen Schauspiel Leip-         Regie: Nuran David Calis
Enrico Lübbe sowohl Uraufführungen                                                   schaft. Seit 2002 leitet Jürgen Zielinski   Künste – vom postdramatischen The-          zig zu. Darüber hinaus bereichern das
und einen spezifischen Blick auf Klas-                                               das Haus am Lindenauer Markt. Unter         ater bis zum zeitgenössischen Tanz          preisgekrönte Figurentheater Linden-          Weitere Termine unter:
siker als auch Autorenförderung und                                                  ihm hat es sich zu einem der renom-         – aufeinander. Die international aner-      fels Westflügel und das Puppentheater
verschiedene Regiehandschriften. Der                         »                       miertesten Kinder- und Jugendtheater        kannte Produktions-, Spiel- und Fes-        Sterntaler die Kulturszene.                   ♥ www.schauspiel-leipzig.de
Theatermacher weckt damit immer                                                      Deutschlands entwickelt. Die Spielzeit      tivalstätte hat kein eigenes Ensemble,                 ♥ www.leipzig.travel/de/kultur/    ♥ www.theaterderjungenweltleipzig.de
                                          Im Theater der Jungen Welt trifft man in
wieder das Interesse des Publikums                                                   2017/2018 folgt dem Motto „Steht            sondern wählt ihr Programm durch ei-                  theater-kabarett-variete/theater/   ♥ www.schaubuehne.com
                                           „Alice im Wunderland“ auf eine Herz-
und schafft es, alle Altersgruppen ins     königin, die verrückt danach ist, allem   Kopf!“ und regt spartenübergreifend         nen Künstlerischen Beirat. Zudem un-                                                      ♥ www.lofft.de
Schauspiel Leipzig zu locken. Seit sei-      und jedem den Kopf abzuschlagen.        zum Perspektivwechsel an. Zu den            terstützt das LOFFT-Team Nachwuchs-
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
16
                                                                                                                                                              FORSCHEN, FÖRDERN,
                                                                                                                                                                         17
                                                                                                                                                                                 VERNETZEN.
                                            Der Zoo Leipzig feiert Jubiläum

                           140 tierische Jahre
                                                                                                  BLICK IN DIE ZUKUNFT

                                                                                         Die Umsetzung des Masterplans „Zoo
                                                                                         der Zukunft“ sieht noch weitere Mo-
                                                                                         dernisierungen und Neuheiten vor. Bis
                                                                                         zum Sommer 2018 eröffnet der erste
                                                                                         von zwei Teilen der Themenwelt Süd-
                                                                                         amerika mit Patagonien, Pantanal und
                                                                                         Pampa. Unter anderem werden auf
                                                                                         dem Gelände Wasserschweine, Nabel-
                                                                                         schweine, Pampashasen, Guanakos
                                                                                         und Ameisenbären angesiedelt. 2022
                                                                                         soll der Masterplan vollständig reali-
                                                                                         siert sein.
                                                                                             Anlässlich des 140. Geburtstages
                                                                                         lädt der Zoo am 9. und 10. Juni zum
                                                                                         Fest der Kontinente ein. Für Besucher
                                            »                                            von außerhalb hält die Leipzig Touris-
         Neue Heimat: der Rote Panda in der Hochgebirgslandschaft Himalaya.              mus und Marketing GmbH spezielle
                                                                                         Reiseangebote bereit, auch für Fami-
                                                                                         lien.
Am 9. Juni 2018 wird der Zoo Leipzig            Artenschutz, Bildung und spannen-              ♥ www.leipzig.travel/tierischesleipzig
stolze 140 Jahre alt. Seit einst Ernst          de Entdeckertouren. Erstes zeigt sich     ♥ www.leipzig.travel/familienzooabenteuer
Pinkert an jenem Tag 1878 das Wirts-            besonders in der möglichst detailge-                             ♥ www.zoo-leipzig.de
haus „Pfaffendorfer Hof“ mit ange-              treuen Nachahmung der natürlichen
schlossenem Wildgehege eröffnete, ist           Lebensräume. So umgeben haupt-
viel passiert. Der einstige Privatzoo ist       sächlich naturnahe Abgrenzungen wie
nicht nur einer der ersten und damit            Felsen oder Wassergräben die Gehe-
                                                                                                                                            Werde Facebook-Fan auf               Folge uns auf
ältesten Zoos Europas, sondern zählt            ge. Wer sich im Zoo Leipzig auf Ent-                                                    facebook.com/sogehtsaechsisch     twitter.com/sogehtsaechsi
inzwischen zu den Top-100-Sehens-               deckungstour begibt, hat die Chance,
würdigkeiten in Deutschland und zu              800 Arten mit über 4.000 Individuen
den renommiertesten Tiergärten der              aufzuspüren. Neben der weltgrößten
Welt. Aus einst überschaubaren zwei             Menschenaffenanlage       „Pongoland“
Hektar sind inzwischen 27 geworden.             sorgt vor allem die riesige Tropenhal-
    Aufgrund seiner zentralen Lage ist          le „Gondwanaland“ für große Augen.
der Zoo Leipzig für große und kleine            Überspannt von einem 34 Meter ho-                                                           Entdecke Sachsen neu auf    Abonniere unseren YouTube-Kanal
Tierfreunde schnell zu erreichen. Heu-          hen Kuppeldach ist sie schon aus wei-                                                    instagram.com/simplysaxony     youtube.com/sogehtsaechsisch
te strömen jährlich mehr als 1,6 Milli-         ter Ferne zu sehen. In ihrem Inneren
onen Besucher in den modernen Tier-             gedeihen auf einer Fläche von mehr
park. Zu verdanken ist das vor allem            als 22 Fußballfeldern rund 24.000
dem Zoodirektor Jörg Junhold, der seit          Pflanzen – mehr als hundert Tierarten
1997 die Anlagen stetig modernisierte           aus Afrika, Südamerika und Asien sind
und den Zoo zu einem Besuchermag-               hier zu Hause. Im August 2017 wurde
neten werden ließ (siehe S. 26).                die Himalaya-Gebirgslandschaft fertig-
    Dahinter steckt das einmalige               gestellt. Seitdem haben dort Schnee-                         »
Konzept „Zoo der Zukunft“. Seit 2000            leoparden und Rote Pandas ein neues       Hat alles im Blick: Diesem neugierigen
vereint es artgerechte Tierhaltung,             Zuhause gefunden.                             Erdmännchen entgeht nichts.
LEIPZIG - Einfach malerisch - Leipzig Travel
18                                                                                                                   19

                                          Festivals für Liebhaber

                                Klein, aber fein                                                                    MUSEUMSNACHT LEIPZIG/HALLE
                                                                                                                                               AM 5. MAI »
                                                                                                                      Ein Schwergewicht unter den
                                                                                                                                                      Liebhaber-Festivals ist die
                                                                                                                                                                                   gemeinsame
          Der Leipziger Festivalkalender ist prall gefüllt. Neben den großen Namen haben                              Museumsnacht der Städte
                                                                                                                                                 Leipzig und Halle. Mit 80 teil
                                                                                                                      Museen und rund 20.000                                    neh  menden
                                                                                                                                                Besuchern hat sich diese in
             sich zahlreiche andere Formate etabliert, die mit ihren Programmen vor                                  Jahren zu einem Großereig                                 den  letzten
                                                                                                                                                  nis entwickelt. In diesem Jah
                                                                                                                                                                                 r feiert die
                  allem Szenekenner und Liebhaber ansprechen und begeistern.                                         Museumsnacht ihr 10-jährige
                                                                                                                                                     s Jubiläum. Unter dem Mo
                                                                                                                                                                                 tto „KULT“
                                                                                                                     erwartet die Besucher ein
                                                                                                                                                vielfältiges Programm, unt
                                                                                                                     Workshops, Lesungen und                                 er anderem mit
                                                                                                                                                 Musik. Anlässlich des Jubiläu
                                                                                                                     die Veranstalter zudem ein                                  ms haben sich
                                                                                                                                                 paar besondere Programm
                                                                                                                    fallen lassen: Der Transfer                               höh  epunkte ein-
                                »                                                                                                               zwischen beiden Städten erfo
LEIPJAZZIG VOM 21. BIS 24. MÄRZ                                                                                     Oldtimer-Busse, in Leipzig
                                                                                                                                                ist zudem die Party-Tram
                                                                                                                                                                                lgt über kultige
                            g wieder eine
Dem lokalen Jazz in Leipzi                                                                                         dem Leipziger Marktplatz                                 im Einsatz und auf
                         r das   Anliegen der                                                                                                  findet eine große Geburtsta
Bühne zu geben, das wa                                                                                                                                                      gsparty statt.
                           usi ker e. V. Daraus                                                                                                          ♥ www.museumsnacht-halle
Initiative Leipziger Jazzm                                                                                                                                                       -leipzig.de
                             rlic Festival
                                 he
hervorgegangen ist das jäh
                           tmals veranstaltet
LeipJAZZig, das 1996 ers
                             t das Festival in die
 wurde. In diesem Jahr geh
                            traditionell im UT
 23. Auflage. Gejazzt wird
                           -Th  eater. Eröffnet wird
 Connewitz und im Schille
                                im UTC mit dem
 die viertägige Veranstaltung
                             re LeipJAZZig-Orkester“
 Jubiläumskonzert „20 Jah
 unter der Leitung von Ste
                            phan König.                                                                                                                             A CAPPELLA VOM 4. BIS 12. MAI »
                                    ♥ www.leipjazzig.de                                                                                                                                           vielversprechende
                                                                                                                                                                   Internationale Größen und                                       i
                                                                                                                                                                                                   almusik lassen sich im Ma
                                                                                                                                                                    Nachwuchskünstler der Vok                           zer  tsä len
                                                                                                                                                                                                  voll besetzten   Kon
                                                                                                                                                                    bei a cappella erleben. Mit                                       gst
                                                                                                                                                                                               phä   ren gehört das Festival län
                                                                                                                                                                     und einzigartigen Klangs                                 en  im
                                                                                                                                                                                                  tionalen Veranstaltung
                                                                                                                                                                     zu den wichtigsten interna                                    von
                                                                                                                                                                                                 en die Besucher Konzerte
                                                    KURZSUECHTIG VOM 10. BIS 15. APR                                                                                 Vokalgesang. 2018 erwart                                we  den  ,
                                                                                    IL »                                                                                                          nien, Fra  nkr eic h, Sch
                                                      Großes Kino in kurzer Zei                                                                                      Ensembles aus Großbritan                              l zum
                                                                                t. Das könnte das Motto des                                                                                        dem Kongo. Par     alle
                                                     mitteldeutschen Kurzfilmf                                                                                       der Schweiz, den USA und                                       rb
                                                                                estivals KURZSUECHTIG                                                                                          atio nale a cappella Wettbewe
                                                     Zum 15. Mal werden im Ap                             sein.                                                       Festival wird der Intern
                                                                                  ril im Kunstkraftwerk Lei                                                                                      die 11. Auflage geht.
                                                     Filme in den Kategorien An                             pzig                                                      veranstaltet, der 2018 in                                           e
                                                                                  imation, Dokumentation,                                                                                                  ♥ www.a-cappella-festival.d
                                                     Fiktion und Experimentalfi                                                                                       
                                                                                 lm gezeigt. Die besten Film
                                                     der Kategorien werden aus                               e
                                                                                 gezeichnet und bei der
                                                    traditionellen Nachspieltou
                                                                                r in verschiedenen Kinos
                                                    Mitteldeutschland präsen                               in
                                                                              tiert. Ergänzt wird das Fes
                                                   um ein Rahmenprogramm                                  tiva l
                                                                                mit Podiumsdiskussionen
                                                   und Gastbeiträgen.
                                                   
                                                                                           ♥ www.kurzsuechtig.de
20                                                                                                                               21

                        Leipziger Start-ups und Manufakturen auf Erfolgskurs

                          Made in Leipzig
Leipzig ist eine Hochburg für Start-ups   besten Freundin Henriette Grewling               VON DER IDEE ZUM TRAUM
und Manufakturen geworden. Zahlrei-       wird aus dem anfänglich nur für die
che junge Unternehmer wagen – oft         Bachelorarbeit erarbeiteten Konzept       Schon einen Schritt weiter ist die
mit Produkten aus natürlichen und         Realität: Der Sauberkasten, ursprüng-     28-jährige Catherine Allié, die es mit
nachhaltigen Rohstoffen den Sprung        lich nur der Arbeitstitel, besteht aus    ihrem Unternehmen „we are KAL“
in die Selbstständigkeit. Ein Versuch,    einem Holzkasten und sechs Zutaten:       bereits auf die Forbesliste „30 under                                   »                                                                 »
die Welt etwas besser zu machen.          Natron, Soda, Essigessenz, Kernsei-       30“ in der Rubrik Einzelhandel und          Verantwortlich für alle Themen rund um das Garn von we are            Der Sieger: Mit dem Hocker Lito:1 (rechts) gewann
                                          fe, Zitronensäure und ätherischen         E-Commerce geschafft hat. Vor fünf              KAL: Managerin und Weberin Latika Kalita in Assam.                   Betoniu 2016 einen German Design Award.
       EINE SAUBERE GESCHICHTE            Ölen. Ein Set, aus dem sich anhand        Jahren hatte Catherine Allié eine pa-
                                          einfacher Rezepte umweltschonende         ckende Idee: Wie wäre es, wenn wir
Nachhaltigkeit spielt eine immer grö-     Reinigungs- und Waschmittel selber        genau wissen, wie und wo unsere           einheimischen Spinnern und Webern          tig. Hinter der Liebe zu dem grauen         men erhalten, deshalb hat er Betoniu
ßere Rolle. Warum nicht auch bei Putz-    herstellen lassen. Nach der Zusage ei-    Kleidung hergestellt wird? Diese Idee     be- und verarbeitet. In Leipzig setzt      Material steht die ganze Firma, die         an ein deutlich jüngeres Team abge-
mitteln? Das dachte sich auch Jeanette    nes Stipendiums beim Social Impact        ließ die modebegeisterte Betriebswir-     Kollegin Irena Zrno die Design-Ideen       mit jedem ihrer Produkte Beton und          geben. „Wir wollen als Unternehmen
Schmidt, als sie sich im Zuge ihrer Ba-   Lab, einem Gründerzentrum für junge       tin 2014 zu einer „Textilrecherche“       von Catherine um. Das Ergebnis: in-        Design zusammenbringt und beweist:          jung und bei jedem Auftrag und je-
chelorarbeit mit dem Thema „Nach-         Gründer und sozialinnovative Start-       durch Nordostindien und den Hima-         dividuelle, nachhaltige, schicke Klei-     Beton ist weder langweilig noch klo-        dem Werkstück so engagiert bleiben
haltigkeit im Alltag“ auseinandersetz-    ups, rufen die beiden Frauen 2017 das     laya aufbrechen, im Folgejahr grün-       dungsstücke, die weltweit Abnehmer         big. Im Sortiment: Sitzmöbel, Tische,       wie am ersten Tag“, erklärt der 59-
te. „Ich bin zwar kein Putzteufel, aber   Unternehmen ins Leben. Mittlerweile       dete sie das Fair-Trade-Fashionlabel.     finden – besonders in den USA.             Lampen, Wohnaccessoires, Schmuck            Jährige.
mir ist aufgefallen, dass es gerade       steht hinter dem Sauberkasten ein sie-    „Auf dieser Reise ist mein heutiges                                                  – zeitlos, edel und robust. Im Rahmen           2018 plant die Manufaktur, ihre
bei Putzmitteln schwer ist, eine nach-    benköpfiges Team, das aktuell an der      Team entstanden. Aus Ladakh bezie-             BETON IST MEHR ALS NUR GRAU           eines privaten Loftbaus ist die Idee        einzigartigen Wohnaccessoires auf der
haltige Alternative zu den herkömm-       Bestellabwicklung und an dem Ver-         he ich jedes Jahr im Sommer Yakwol-                                                  zu Betoniu entstanden. „Je filigraner       Ausstellung „Deutsche Manufakturen-
lichen Reinigern zu finden“, erklärt      trieb in kleineren Geschäften arbeitet.   le, Schafwolle und Lammwolle. Ich         Der Idee, Produkte aus einem natürli-      und feiner das Werkstück wurde, des-        straße“ in New York zu präsentieren.
die 27-Jährige. Gemeinsam mit ihrer       Die Jungunternehmerinnen haben                lebe sechs Monate im Jahr bei         chen Rohstoff zu erschaffen, ist auch      to schwieriger war es, Betonproduk-         „Die größte Auszeichnung ist jedoch,
                                          sich bereits ein neues Ziel gesteckt:           den Hirten, Nomaden, Webern         Thomas Rehder verfallen. Die von ihm       te zu beschaffen. Oft sprengten die         wenn unsere Produkte aktiv den Besu-
                                          In ferner Zukunft soll die Produkt-              und Textilhandwerkern in Indi-     2007 gegründete Manufaktur „Beto-          spärlichen Angebote jegliches Budget.       chern in Design- und Museumsshops
                                          palette um eine nachhaltige Kos-                 en“, erklärt die Gründerin. Alle   niu“ im Leipziger Westen hat es sich       Das sah für mich aus wie eine Markt-        angeboten werden. Und das passiert
                                          metikserie erweitert werden.                       Rohstoffe werden von den         zur Aufgabe gemacht, hochwertige           lücke“, erzählt der Gründer. Nach ei-       derzeit unter anderem im Tate Modern
                                                                                                                              Möbel und Wohnaccessoires aus Be-          nem Jahr Vorlauf wird seit 2007 jedes       in London“, erzählt Thomas Rehder.
                                                                                                                              ton herzustellen. Wer denkt, aus Beton     Produkt als Unikat im eigenen Haus                         ♥ www.sauberkasten.com
                                                                                                                              ließen sich nur Außenfassaden und          produziert. Den Start-up-Geist will                           ♥ www.wearekal.com
                                                                                                              »
                                                                                                                              Wände herstellen, der irrt sich gewal-     Thomas Rehder seinem Unterneh-                                  ♥ www.betoniu.com
                                                                                                       Macht die Welt ein
                                                                                                       bisschen sauberer:
                                                                                                     Das Leipziger Start-up
                                                                                                    Sauberkasten ermöglicht
                                                                                                      putzen ohne Chemie.
                                                                                                                                 AUSGEZEICHNETE TEXTILSCHLÖSSER
                                                                                                                                 Dass die Leipziger Start-ups und Manufakturen auf Erfolgskurs sind, zeigt sich auch an
                                                                                                                                 Texlock. Das Start-up ist im Herbst 2017 mit dem mit 6.000 Euro dotierten Leipziger
                                                                                                                                 Gründerpreis ausgezeichnet worden. Die Gründerinnen Alexandra Baum und Suse Brand
                                                                                                                                 überzeugten die Jury unter anderem mit der hohen Qualität ihrer Unternehmensplanung
                                                                                                                                 und den Alleinstellungsmerkmalen ihrer Fahrradschlösser – aus Textil gefertigt und beste-
                                                                                                                                 hend aus kombinierten Fasern. Die Schlösser sind wesentlich leichter als herkömmliche
                                                                                                                                 Metallschlösser, aber genauso sicher. Deshalb dürfen sich die beiden Leipzigerinnen nun
                                                                                                                                 auch Gewinnerinnen des German Design Awards 2018 nennen.
                                                                                                                                                                                                     ♥ www.tex-lock.com/de
22                                                                                                                     23

                                                                                                                           dem Nachwuchsinternat mit 50 Ein-
                                                                                                                           zelzimmern, Aufenthalts-, Lern- und
                                                                                                                           Schulungsräumen, Speisesaal, Betreu-
                                                                                                                           erwohnung und imposantem Kraft-
                                                                                                                           trainingsbereich auch großzügige
                                                                                                                           Umkleiden für alle Nachwuchsmann-
                                                                                                                           schaften und – sozusagen das High-
                                                                                                                           light in puncto Wohlfühlfaktor – ein
                                                                                                                           Wellnessbereich mit Sauna und Whirl-
                                                                                                                           pools, Physio- und Arztbereich inklu-
                                                                                                                           sive Leistungsdiagnostik. Der Profi-
                                                                                                                           bereich steht dem selbstredend nicht
                                                                                                                           nach, ganz im Gegenteil.
                                                                                                                               Ebenso im Gebäude der Akade-
                                                                                                                           mie befinden sich eine Zwei-Feld-
              »                                                                                                            Turnhalle inklusive Kletterwand und
                                                                                                                           Turn-Equipment, ein Lauftunnel mit
Im Lauftunnel der Akademie
  macht sich Yussuf Poulsen                                                                                                drei 50-Meter-Laufbahnen sowie be-
 für einen Fitnesstest bereit.                                                                                             grünte und begehbare Innenhöfe und
                                                                                                                           Dachterrassen zur Regeneration zwi-
                                                                                                                           schen den Leistungseinheiten. An das
                                                                                                                           Gebäude sind vier Naturrasenplätze,
                                                                                                                           ein verkürzter Trainingsplatz nach
                                                                                                                           britischen Vorbildern, zwei Kunstra-
                             Ausbildung in der Fußball-Akademie von RB Leipzig                                             senplätze mit Rasenheizung und zwei
                                                                                                                           sogenannte SpeedSoccer-Plätze ange-
                                                                                                                           gliedert. Ein Motorikpark rundet das

        Talentschmiede de luxe
                                                                                                                           Angebot in der sportlichen Förderung
                                                                                                                           ab.

                                                                                                                                  EINZIGARTIGE BETREUUNG

                                                                                                                           Besonders sind allerdings nicht nur
Sechs Hektar, sechs Plätze und außer-    immer höher gelegt wurde. Seit 2015       tungszentrum von RB Leipzig wurde       die sportlichen Bedingungen. Auch
gewöhnliche Bedingungen: Das Trai-       hat der Verein aber 21 Spieler in den     gemeinsam mit seinen Partnerschu-       in der Betreuung der Kinder und Ju-
ningszentrum der Fußball-Akademie        Profibereich, sowohl im In- als auch      len – dem Sportgymnasium und der        gendlichen geht RB Leipzig innovative
des Bundesligisten RB Leipzig ist eine   im Ausland, vermittelt – eine gute Quo-   Sportmittelschule Leipzig sowie den     und in Deutschland einzigartige Wege:
Talentschmiede der Extraklasse. Ak-      te innerhalb der kurzen Zeit.             Rahn-Schulen Leipzig – im November      Die Teams der U19, U17, U16 und
tuell trainieren neben der Profimann-        Dabei setzt RB Leipzig auf eine       2014 vom DFB als Verbundsystem der      U15 besitzen einen eigenen Teampsy-
schaft die Nachwuchsteams der U19,       umfassende Ausbildung des Nach-           Eliteschulen des Fußballs anerkannt.    chologen, der die jungen Spieler und
U17, U16, U15, U14 und U13 am Leip-      wuchses. Wer denkt, es ginge nur um       Damit ist gewährleistet, die jungen     ihre Trainer auf und neben dem Platz
ziger Cottaweg. Insgesamt sind das       Fußball, liegt weit daneben. Schule       Nachwuchsspieler optimal dabei zu       begleitet und unterstützt.
mehr als 250 Spielerinnen und Spieler    und ein intaktes soziales Umfeld sind     unterstützen, ihre sportlichen und          Die Leitung der RBL-Fußball-Aka-
in 17 Nachwuchsteams, die für die Ro-    dem Verein mindestens genauso wich-       schulischen Verpflichtungen gleicher-   demie hat übrigens Frieder Schrof
ten Bullen die Schuhe schnüren.          tig wie gute sportliche Leistungen.       maßen wahrnehmen zu können.             inne. Er galt bis zu seinem Wechsel in
                                         Auf der Grundlage einer umfassen-                                                 die Messestadt als das Nachwuchs-Su-
           STIMMIGES KONZEPT             den Prüfung aller Bildungsvorausset-      RAHMENBEDINGUNGEN DER EXTRAKLASSE       perhirn des VfB Stuttgart, des bis dato
                                         zungen ist es das erklärte Vereinsziel,                                           besten deutschen Ausbildungsvereins.
29 dieser Jugendspieler stehen aktuell   jeden Nachwuchsspieler dabei zu un-       Sportlich stehen den jungen Bullen      Stars wie Mario Gómez, Sami Khedira,
in einer Nationalmannschaft oder de-     terstützen, den individuell höchstmög-    dabei Rahmenbedingungen zur Ver-        Serdar Tasci und Thomas Hitzlsperger
ren erweiterten Kader. Bisher konnte     lichen Schulabschluss zu erreichen.       fügung wie wenigen anderen – auf        durchliefen die VfB-Schule unter Frie-                                         »
jedoch noch kein Talent den Sprung in    Grundsätzlich sind dies der Realschul-    Bundesebene. Insgesamt wurde in der     der Schrof, die 15 A-Nationalspieler
                                                                                                                                                                      Oben: Durch den Spielertunnel erreichen die Sportler das Trainingsgelände.
den Profibereich bei RB Leipzig schaf-   abschluss nach Klasse 10, das Abitur      RBL-Fußball-Akademie eine Brutto-       und 51 Junioren-Nationalspieler her-
                                                                                                                                                                      Mitte: Das sechs Hektar große Trainingsgelände der Fußball-Akademie des
fen, da durch die Aufstiege der Profis   oder das Fachabitur jeweils am Ende       geschossfläche von 13.500 Quadrat-      vorbrachte.                                  RB Leipzig umfasst unter anderem sechs Fußballplätze zum Trainieren.
die Hürde für die Nachwuchsspieler       der 12. Klasse. Das Nachwuchsleis-        metern bebaut. Dazu gehören neben                      ♥ www.dierotenbullen.com           Unten: Der Krafttrainingsbereich ist bestens ausgestattet.
24                                                                                                                                 25

                           BurgenLandKlänge locken in die Region Leipzig                                                                                                                                                WEITERE VERANSTALTUNGEN (AUSZUG)

                            Musik erleben
                                                                                                                                                                                                                        KURKONZERTE VON MAI
                                                                                                                                                                                                                        BIS SEPTEMBER »
                                                                                                                                                                                                                        Wann: sonntags, 15 Uhr
                                                                                                                                                                                                                        Ort: Freilichtbühne Schmetterling,
                                                                                                                                                                                                                        Parkstraße, 04651 Bad Lausick
                                                                                                                                                                                                                        Tel.: 034345 52953
  Einzigartige Klangerlebnisse an außergewöhnlichen Orten – das verspricht die Veranstaltungsreihe
                                                                                                                                                                                                                        ♥ www.bad-lausick.de
    BurgenLandKlänge 2018. Ob Jazz im prunkvollen Schloss, Blues im imposanten Herrenhaus oder
                                                                                                                                                                                                                        EIN KOFFER VOLLER
            Hollywood-Melodien unter freiem Himmel – das ganze Jahr über erklingt Musik.                                                                                                                                SOMMERNACHTSTRAUM »
                                                                                                                                                                                                                        Wann: 17. Juni, 17 Uhr

E
                                                                                                                                                                                                                        Ort: Jagdhaus Kössern, Kösserner
                                         Nacht in Venedig“ auf und nimmt die          Marke „BurgenLandKlänge“ vereint.                                                                                                 Dorfstraße 1, 04668 Grimma
                                         Besucher mit auf ein rauschendes Kar-        Insgesamt 16 kulturhistorische Spiel-                                                                                             Tel.: 034384 73931
                                         nevalsfest mit amourösen Verwicklun-         stätten gibt es, die Seebühne Krieb-                                                                                              ♥ www.jagdhaus-koessern.de
                                         gen – eingebettet in die faszinierende       stein ist eine davon. Des Weiteren
                                         Naturkulisse der Talsperre Kriebstein.       gehören zu ihnen unter anderen auch                                                                                               BLUES IM HERRENHAUSKELLER »
                                                                                      die Schlösser Colditz und Trebsen, die                                             »                                              Wann: 13. April/9. November,
                                                   KLANG- UND REIZVOLL                Burgen Kriebstein und Mildenstein,                 Die beinahe tausend Jahre alte Burg Mildenstein lädt im April und              19.30 Uhr
in venezianischer Maskenball mitten                                                   die Kirchen Leisnig und Döbeln oder                           November zu „Blues im Herrenhauskeller“.                            Ort: Burg Mildenstein,
in Sachsen? Der lässt sich ab dem        Die Operette ist eine von zahlreichen        der Rochlitzer Berg.                                                                                                              Burglehn 6, 04703 Leisnig
17. Juni an der Talsperre Kriebstein     Veranstaltungen, die 2018 an außer-                                                                                                                                            Tel.: 034321 62560
erleben, genauer gesagt, auf der See-    gewöhnlichen Schauplätzen in der                      UNTER FREIEM HIMMEL             Unter dem Motto „Performance zum              die Schlossmauern ein. Jazzfreunde         ♥ www.burg-mildenstein.de
bühne am Nordufer. Dort führt das        Region Leipzig stattfinden. Weit mehr                                                 Stein: Tanz auf dem Vulkan“ vereint           dürfen sich besonders auf den 3. No-
Mittelsächsische Theater im Sommer       als 100 sind es an der Zahl, seit 2017       Letzterer lädt am 29. Juni zu einem      die Show eine Feuer- und Lichtperfor-         vember freuen. Ab 19.30 Uhr ist das        GERMAN SINGER SUMMER 2018 »
die Operette von Johann Strauss „Eine    werden alle Veranstaltungen unter der        besonders feurigen Spektakel ein.        mance mit Kulttiteln aus Musical, Rock        Jazz-Blues-Boogie-Woogie-Duo „2Hot“        Wann: 9. Juni, 15 Uhr
                                                                                                                               und Pop. Der Veranstaltungstitel lehnt        aus Dresden in der Hofstube zu Gast.       Ort: Kloster Buch, Klosterbuch 1,
                                                                                                                               sich an die Historie des Rochlitzer                                                      04703 Leisnig
                                                                                                                               Wahrzeichens an, denn der 349 Meter                EINE STADT, TAUSEND MUSIKER           Tel.: 034321 68592
                                                                                                                               hohe Berg ist vulkanischen Ursprungs.                                                    ♥ www.germansingersummer.com
                                                                                                                               Ende des 19. Jahrhunderts wurde hier          Ein musikalisches Fest der Superlative
                                                                                                                               roter Porphyr, auch sächsisches Mar-          steht in diesem Jahr der Stadt Grim-       Alle Termine und weitere Informatio-
                                                                                                                               mor genannt, abgebaut. Heute dienen           ma bevor. Vom 31. August bis zum           nen zu den Veranstaltungsorten und
                                                                                                                               die stillgelegten Steinbrüche als ein-        2. September veranstaltet das hiesige      Interpreten finden Sie im Heft
                                                                                                                               malige Naturkulisse für Konzerte.             Jugendblasorchester das 9. Internati-      „BurgenLand-
                                                                                                                                   Ebenso wie die Aussichtsplattform         onale Musikantentreffen. Zur letzten       Klänge 2018“.
                                                                                                                               Kreuzfelsen oberhalb der Stadt Wald-          Auflage im Jahr 2014 pilgerten über        Unter region.
                                                                                                                               heim. Hier erleben Hollywood-Fans             1.000 Musiker aus neun Nationen und        leipzig.travel/
                                                                                                                               am 6. Juli Meisterwerke der Filmmu-           rund 10.000 Besucher in die Stadt an       prospekte
                                                                                                                               sik, dargeboten von der Vogtland Phil-        der Mulde. Auch 2018 wird in Grim-         können Sie
                                                                                                                               harmonie Greiz/Reichenbach.                   ma wieder drei Tage lang musiziert.        dieses herun-
                                                                                                                                                                             Höhepunkt des bunten Programms ist         terladen oder
                                                                                                                                          JAZZ IM SCHLOSS                    die große Musikparade durch Grimma         kostenfrei
                                                                                                                                                                             mit einer anschließenden Musikshow         bestellen.
                                                                                                                               Prunkvolles Flair verspricht das              aller vertretenen Formationen. Außer-
                                                                                                                               Schloss Colditz. Das einstige Internie-       dem konkurrieren einheimische und
                                                                                                                               rungslager für hochrangige Offiziere          internationale Orchester um den Titel
                                                                                                                               der Alliierten im Zweiten Weltkrieg           „Publikumsliebling 2018“.
                                                                                                                               beherbergt heute ein Museum. Regel-                        ♥ www.region.leipzig.travel
                                                                                                                               mäßig laden die Gesellschaft Schloss                      ♥ www.kriebsteintalsperre.de
                                                                                                                               Colditz und die Landesmusikakademie                                  ♥ www.miskus.de
                                                             »                                                                 Sachsen zu Konzerten bzw. General-                          ♥ www.schloss-colditz.com
                       Die imposante Seebühne an der Talsperre Kriebstein bittet 2018 zum Maskenball.                          proben des Jugend-Jazzorchesters in                                  ♥ www.grimma.de
Sie können auch lesen