Das Vemma - Ernährungsprogramm

 
WEITER LESEN
Das Vemma – Ernährungsprogramm
Bereits 400 vor Christus, sagte damals schon Hippokrates: „Unsere Nahrungsmittel sol-
len Heil-, unsere Heilmittel Nahrungsmittel sein.“ Ein anderes Chinesisches Sprichwort
lautet. „Alle unsere Krankheiten haben hunderte von verschiedenen Vätern, jedoch
nur eine einzige Mutter, die falsche Ernährung!“
Heute sind sich die meisten Experten, mehr denn je darin einig, dass für eine bleibende Ge-
sundheit regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung absolut notwendig sind.
Im Sinne von „Gesundbleiben“ lesen Sie bitte folgenden Text.

Wieso ist eine solide Ernährungsgrundlage wichtig?
Jeden Tag werden die 63 Billionen Zellen unseres Körpers ununterbrochen von instabilen Mo-
lekülen, bekannt als "freie Radikale", bombardiert. Diese freien Radikale befinden sich in der
Luft, die Sie atmen, der Nahrung, die Sie essen und im Wasser, das Sie trinken. Freie Radika-
le können Ihre Zellen und das Immunsystem schädigen und den Alterungsprozess beschleu-
nigen. Je effizienter Sie Ihre Zellen also schützen, desto gesünder werden diese und umso
länger leben sie folglich auch.

Wirkungen von Vemma:
   • Schutz für ein gesundes Herz: Unterstützt die Gefäße des Herzens, hilft der Bil-
     dung roter Blutkörperchen und unterstützt die Funktion des Nervensystems. Schützt
     die zellulären Funktionen und hilft Cholesterinwerte in Balance zu halten. Senkt das
     Risiko von Gefäßerkrankungen.
   • Unterstützt das Immunsystem: Stärkt und verbessert die Abwehrkräfte durch die
     Zufuhr von Vitalstoffen. Das führt zu einem stabilen Immunsystem.
   • Schenkt Energie im Überfluss: Spielt eine wichtige Rolle in der Aufnahme von Pro-
     teinen und Kohlenhydraten und des gesamten Stoffwechsels. Assistiert in der Energie-
     umwandlung durch Glukose und unterstützt die Energieherstellung.
   • Gesundes Verdauungssystem: Unterstützt einen gesunden Magen-Darm-Takt.
   • Gesunde Augen, Haut und Haare: Essentielle Mineralstoffe helfen, gesunde Haut,
     Augen, Zähne, Zahnfleisch und Haare zu schaffen bzw. zu erhalten
   • Bekämpfung freier Radikale: Hilft Ihrem Körper schädliche freie Radikale zu be-
     kämpfen. Wissenschaftliche Studien belegen, dass die Einnahme von antioxidativen Vi-
     taminen das Risiko bestimmter Krebsarten verringern kann.

Zusammensetzung von Vemma:
   • 65 Mineralstoffe in kolloidaler Form: Das sind die Bausteine unserer Zellen. Die
     tägliche Zufuhr ist lebenswichtig, da sie der Körper nicht selbst herstellen kann.
   • 16 Essentielle, antioxidative Vitamine: z.B. Vitamin A (Beta-Karotin), C und E
     helfen, den Schaden, den freie Radikale verursachen, zu beheben.
   • Mangosteen-Frucht: der hohe Gehalt an Antioxidantien und Xanthone, hilft den
     Körperzellen, sich vor Krankheit zu schützen.
   • Ganze Blätter der Aloe Vera: Mehr als 160 Wirkstoffe sind wissenschaftlich nach-
     gewiesen: entzündungshemmende, Zell-regenerierende, entgiftende, Immunsystem
     stärkende und die Selbstheilung anregende Wirkungen.
   • Grüner Tee: Seine heilende Wirkung ist in der traditionellen chinesischen Medizin
     gründlich erforscht und seine antioxidative Kraft dokumentiert.
1. Mineralstoffe – die Bausteine des Lebens
65 wichtige Mineralien und Ultraspurenelemente benötigt unser Körper täglich. Sie unterstüt-
zen zahlreiche lebenswichtige biochemische und physiologische Prozesse zur Erhaltung der
Gesundheit von Organen, Knochen und des Immunsystems. Genau wie viele Vitamine wer-
den auch die Mineralstoffe in unserem Körper nicht synthetisiert und müssen deshalb von
einer körperexternen Quelle aufgenommen werden.

Warum pflanzliche Mineralstoffe?
Pflanzen nehmen die Mineralstoffe aus der Erde auf. Dabei findet eine Umwandlung statt,
durch die die Mineralien in eine bioverfügbare (vom Körper leicht aufnehmbare) Form ge-
bracht werden. So kann sie der menschliche Körper optimal verwerten. Aufgrund der Le-
bensmittelverarbeitung, chemischen Düngemittel und Übernutzung der Ackerböden fehlen
heute häufig viele Mineralstoffe, die unser Körper täglich braucht, in unserer modernen Nah-
rung.

Woher kommen diese essentiellen Mineralien?
Die Mineralstoffe werden aus einer seit Jahrtausenden unberührten nährstoffreichen Pflan-
zenvegetation gewonnen. Anschließend werden sie in eine bioverfügbare Form gebracht, die
vom Körper leicht aufgenommen werden kann. Die Aufbereitung für die Aufnahme im Körper
ist besonders wichtig, weil die Fähigkeit des Körpers zur Verarbeitung der Mineralstoffe mit
zunehmendem Alter abnimmt.

Warum ist VEMMA notwendig?
Vemma enthält alle Vitamine und Mineralien in bioverfügbarer Form, die der Körper täglich
braucht! Durch die hohe Konzentration an höchst wirksamen Xanthonen nehmen Sie den
besten Antioxitantienschutz zu sich. Gleichzeitig versorgen Sie sich mit einem wohlschme-
ckenden Energieschub!

2. Mangosteen - "Die Königin der Früchte"
Der Mangosteenbaum (Garcinia Mangostana) ist in Südasien beheimatet: Thailand, Kambod-
scha, Malaysia, Indonesien und China. Der anspruchslose Baum trägt erst nach zehn Jahren
Früchte, die zwei Mal jährlich geerntet werden. Die schmackhafte Frucht ist etwas größer als
eine Clementine und besteht aus einer dicken roten Schale und einem zarten, saftigen, wei-
ßen Fruchtkern aus vier bis acht Spalten.

Was macht die Mangosteen zu einer wirksamen Arzneipflanze?
Die Mangosteen spielt seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle in der Volksheilkunde. Sowohl
Schale, Samenkörner wie auch Blätter werden bei der Herstellung von Arzneien genutzt. Die
dicke Schale wurde bei katarrhalischen Infekten, Dysenterie, Blasenentzündung, Ekzemen
und anderen Hauterkrankungen, Wunden, Fieber und Verdauungsbeschwerden eingesetzt.
Eingeborene verwenden die Blätter und Abkochungen der Rinde auch, um Durchfall, Fieber,
Halsentzündungen, Infekte des Urogenitaltraktes und Mundfäule zu behandeln. Der extrem
hohe Gehalt an bioaktiven Wirkstoffen (Xanthone) macht sie in der Volksheilkunde so wert-
voll und weckte auch das Interesse der Wissenschaft.
Was sind Xanthone?
sind natürliche, biologisch aktive Substanzen (Pflanzenphenole = Polyphenole), die in Obst
und Gemüse vorkommen und stark antioxidativ wirken, indem sie radikalische Gruppen oder
auch einzelne Elektronen abfangen und binden. Freie Radikale können Krankheiten auslösen,
die als lebensbedrohlich einzustufen sind. Studien zeigen, dass koronare Herzkrankheiten
und Krebs umso weniger auftreten, je mehr polyphenolhaltige Lebensmittel verzehrt werden.
Da Mangosteen 40 Xanthone enthält, ist sie die reichhaltigste Quelle natürlicher Radikalfän-
ger, die derzeit bekannt ist. Keine andere Frucht kommt ihr darin nahe.

Prävention und Therapie bei Krebskrankheit
Wissenschaftlich nachgewiesen sind: Eine hemmende und antioxidative Wirkung bei ver-
schiedenen Krebsarten. Hemmende und abtötende Wirkung gegen gefährliche Bakterien,
Viren und Pilze. Wissenschaftlichen Untersuchungen in Thailand, Sri Lanka und Japan zufolge
werden die Xanthone der Mangosteen in Zukunft einen wertvollen Beitrag bei der Prävention
und der Behandlung von Krebserkrankungen spielen.

Immunologische Aktivität
Was die Eingeborenen über lange Zeit wussten und anwandten, wurde jetzt als wirksam
nachgewiesen. Die wissenschaftlichen Untersuchungen an der Chiang Mai Universität (Thai-
land) belegen eine Stimulation des Immunsystems (Phagozytose) und Abtötung intrazellulä-
rer Bakterien (Enteritis). Gamma-Mangostin wirkt schmerzlindernd und entzündungshem-
mend.

Allergien
Eine japanische Studie gibt Hinweise, dass der Schalen-Extrakt der Mangosteen Histamin-
Rezeptor-Antagonisten enthält, die allergische Reaktionen wie Niesen, brennende und trä-
nende Augen, Kopf- und Halsschmerzen verhindern können.

3. Aloe Vera – die kleinste Apotheke der Welt
Christoph Columbus nannte sie schon „den Arzt im Blumentopf“ oder die „Pflanze der Un-
sterblichkeit“. Die Heilkraft der Aloe Vera ist schon seit tausenden von Jahren bekannt. Pha-
raonen, Römer und Inkas kannten ihre Wirkung. Auch im alten China wurde die Aloe Cinensis
in der Medizin eingesetzt. Nicht nur als Heilpflanze, sondern auch religiöses Glückssymbol ist
die Aloe für die Mohamedaner. Die Indianer nutzten Aloe Vera Saft als Insektenschutz. Auch
bei uns wussten Hausfrauen in der jüngsten Vergangenheit, dass ihr abgeschnittenes Blatt
durch seine gelartige Flüssigkeit bei Verbrennungen und Verletzungen sofortige Heilung be-
wirkte. Die Medizin setzte eine Aloe Vera Paste sogar gegen Hautverbrennungen bei Rönt-
genstrahlen in der Krebstherapie ein.

Mit der modernen Ungläubigkeit wurde es allerdings still um die Pflanze. Erst in letzter Zeit,
durch zahlreiche positive Medienpräsenz, entsinnen sich immer mehr Menschen, auch Medi-
ziner, der erstaunlichen Wirkung dieser uralten Pflanze. Die vielen traditionellen heilenden
Verwendungszwecke der Aloe Vera wurden inzwischen durch neue wissenschaftliche Unter-
suchungen unterstützt. Das Gel aus dem Inneren der Pflanze beinhaltet verschiedene wichti-
ge Mineralstoffe, Vitamine und Polysaccharide.
Die Aloe Vera-Pflanze erinnert äußerlich an einen Kaktus und ist in Regionen mit heißen, tro-
ckenen Sommern und milden Wintern beheimatet: Afrika, Mittel- und Südamerika oder Kana-
ren. Mehr als 160 Wirkstoffe wurden in der Pflanze erforscht. Das Zusammenwirken der
Nähr- und Vitalstoffe macht seine gesundheitsfördernde Wirkung aus. So enthält Aloe Vera
unter anderem die Vitamine A, C, D, E, Spuren des Vitamins B12, Lipide und Proteine, welche
die Nahrung zerlegen und die Verdauung ankurbeln.

Ferner steckt das Enzym Bradykinase in der Pflanze, das bei Entzündungen und Schmerzen
der Haut hilfreich sein kann. Die im Aloe Vera-Gel enthaltene Salicylsäure erklärt die
schmerzlindernde Wirkung. Saccharide bauen das Immunsystem auf und helfen dem Körper
bei der Entgiftung. Der Wirkstoff Acemannan, eine Zuckerform, soll die Widerstandskraft der
Zellmembrane gegen Bakterien und Viren verbessern. Aloe gilt als Allround-Mittel, das bei
vielen Beschwerden unterstützend wirkt.

4. Grüner Tee – Die chinesische Schatzkiste
Die Teepflanze wird seit mehreren tausend Jahren in China angebaut. Die traditionelle Ver-
wendung und Heilkraft von grünem Tee wurde umfassend untersucht und dokumentiert. Ei-
ner der Hauptbestandteile ist das Bioflavinoid Catechin. Ihm werden die meisten gesund-
heitsfördernden Wirkungen zugeschrieben. Catechin wirkt sowohl alleine als auch in Verbin-
dung mit anderen Flavonoiden des Tees und fördert die Abwehrkraft und zerstört freie Radi-
kale.

Sehr wichtig für den Geschmack eines Grüntees sind die Aminosäuren in den Teeblättern,
allen voran das Theanin. Sie verleihen dem Grüntee den erfrischenden und wohlschmecken-
den Geschmack. Weitere Inhaltsstoffe sind: Vitamin A, B, C, B2, B12, Calcium, Kalium, Phos-
phor, Magnesium, Kupfer, Zink, Nickel, Carotine u. Fluor.

In Japan fand eine Studie mit 40.000 Erwachsenen über elf Jahre, dass das Getränk positiv
auf das Herz und Lebenskraft wirkte. Demnach sank die Sterberate bei männlichen Testteil-
nehmern, die mindestens fünf Tassen täglich tranken, um 12%, bei Frauen um 23%. Beson-
ders Todesfälle wegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen waren seltener, auch hier bei Frauen
deutlicher (31% / 22%). Das Forscherteam von Dr. Matthias Rath konnte zeigen, dass grü-
ner Tee in Kombination mit bestimmten Mikronährstoffen in der Lage ist, die Ausbreitung von
mehr als 30 Krebszellarten zu blockieren. Der Heidelberger Univ.-Prof. für innere Medizin Dr.
Werner Hunstein führt diese Wirkung vor allem auf das Polyphenol Epigallo-catechin-gallat
zurück. Er konnte damit bei sich selbst eine schwere Krebserkrankung ausheilen. Auch der
Japan-Krebs-Experte Fujiki beschreibt die Anti-Krebs-Wirksamkeit von Grünem Tee.

Einnahmeempfehlung
Vor dem Öffnen die Flasche gut schütteln. Eine Einheit (= 1 Messbecher) Vemma-
Energietrunk gleich nach dem Frühstück trinken oder in eine Trinkflasche (1 Liter) geben mit
Leitungswasser auffüllen und den Inhalt über den Tag verteilt einnehmen. Die Aufbewahrung
der angebrauchten Flasche erfolgt am besten im Kühlschrank.
5. Wichtiger Hinweis
An dieser Stelle möchte ich ganz besonders betonen, dass Vemma kein Heilmittel, sondern
ein Nahrungsmittel ist.
Aus diesem Grund möchte ich Sie lediglich ermutigen der Forderung von Hippokrates nach-
zukommen, im Sinne von – „lass unsere Nahrungsmittel Heil- und unsere Heilmittel
Nahrungsmittel sein!“

Probieren Sie Vemma aus. Sammeln Sie eigene Erfahrung. Stellen Sie selber fest welche po-
sitive Wirkung dieses qualitativ hochwertige Produkt auf Sie hat. Ob es zum Beispiel die kör-
perliche Leistungsfähigkeit, die Vitalität und oder Konzentrationsfähigkeit steigert. Dies kann
jeder sehr leicht selbst überprüfen.

Ich empfehle Ihnen Vemma mindesten 6 Monate lang zu testen.

Wenn Ihnen Vemma nicht zusagen sollte, dann müssen Sie lediglich die leere Flasche an
Vemma zurücksenden.
Während Sie Vemma nehmen, dann müssen sie bitte täglich 2-3 L Wasser, ohne Kohlensäure
trinken. Am Besten 0,2 bis 0,3 Liter pro Stunde, über den Tag verteilt.
Bleiben Sie gesund,
„Gesundheit ist kein Zufall - Gesundheit ist Lebensfreude!“
Sie können auch lesen