Das war 2018/19 - ATV Trofaiach

Die Seite wird erstellt Milena Stahl
 
WEITER LESEN
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
Das war

2018/19
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
20 Teams   7 Bundesländer   2 Ligen

                                      2
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
• Positionierung
              • Produktgestaltung
              • Sponsoring
Agenda 2021   • Netzwerk
              • Kommunikation
              • Veranstaltungen
              • Strukturen

                                    3
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
Positionierung

• Leitbild
• Trofaiach präsentiert Nachhaltigkeitskonzept

                                                 4
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
Leitbild
Emotion
Handball ist ein emotionaler Sport – für Spieler, Trainer und Schiedsrichter als
Akteure, für Sponsoren und Medien, für die Vereine und ganz besonders für die
Fans. Die spusu LIGA & die spusu CHALLENGE binden die Emotionen
insbesondere der Fans, denn ihre Emotionen und Begeisterung sind die Seele
unseres Sports – und damit der Kern der spusu LIGEN.
Härte
Handball gilt als harter und zugleich fairer Sport. Diese Härte definieren wir mit
Athletik und Geschwindigkeit auf dem Spielfeld der spusu LIGEN. Abseits des
Spielfeldes interpretiert die spusu HLA diese Härte als Willensstärke und
Beharrlichkeit um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Dynamik
Der Handball und die spusu LIGEN leben von ihrer Dynamik. Die Faszination des
Handballsports liegt im Zusammenspiel von Dynamik und Härte begründet. Auch
abseits des Spielfeldes ist Dynamik die Triebfeder der spusu LIGEN. Schnell und
zielorientiert reagieren wir als spusu LIGEN auf neue Herausforderungen.
Nachhaltigkeit
Die Nachhaltigkeit steht über der Entwicklung als ständigem Prozess. Stillstand
bedeutet für uns Rückschritt. Die spusu LIGEN arbeiten daher engagiert an ihren
Kernaufgaben Vermarktung, Kommunikation und Organisation. Erfolgreich werden
wir dabei sein, weil alle Vereine diese Entwicklung aktiv unterstützen und so die
Nachhaltigkeit sicherstellen.
Jugend
Die sportliche Nachhaltigkeit zeigt sich in unserer aktiven Jugendarbeit. Die spusu
LIGEN und ihre Vereine verstehen sich als Vorreiter und Aushängeschilder der
leistungsorientierten Nachwuchsförderung. Wir bilden die Spieler für die spusu
LIGEN und die Nationalteams aus. Die spusu LIGEN kooperieren und unterstützen
die Landesverbände und den ÖHB bei dieser Aufgabe.
Teamgeist
Emotion ist die Grundlage unserer Arbeit, Teamgeist das Bindeglied und damit ein
zentraler Wert der spusu LIGEN. Er steht nicht nur für den Zusammenhalt am
Spielfeld, sondern viel mehr noch für die Zusammenarbeit als spusu LIGA & spusu
CHALLENGE und als große österreichische Handballfamilie.                              5
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
Dies bedeutet
  für uns…

                6
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
Trofaiach präsentiert
       Nachhaltigkeitskonzept
"Nachhaltigkeit stärken, Sport fördern" unter diesem Motto geht der spusu CHALLENGE
Verein ATV Auto Pichler Trofaiach neue Wege und präsentierte am 20. September sein
Nachhaltigkeitskonzept. Unter anderem wurden dabei von der Lebenshilfe 300 Laufmeter
Transparente wiederverwertet, indem man daraus Sporttaschen und Ballsäcke fertigte.
Gemeinsam mit regionalen Partnern setzt man innovative Schritte, um das Vereinsleben
nachhaltig und sportlich erfolgreich zu gestalten. Die Taschen und Ballsäcke werden dabei
von körperlich beeinträchtigten Personen gefertigt.

Bei der Podiumsdiskussion war man sich einig, dass Sportvereine einen großen sozialen
Auftrag haben, bei dem das Thema Nachhaltigkeit immer mehr in den Vordergrund
rückt. Heinz Rumpold, Obmann ATV Auto Pichler Trofaiach: "Als Förderungsempfänger
wollen wir auf diesem Weg auch wieder etwas zurückgeben. Neben Recycling ist Upcycling
ein wesentlicher Bestandteil des Konzepts."

Die Art und Weise, wie Vereinsaktivitäten organisiert und durchgeführt werden, macht den
entscheidenden Unterschied und ist von großer Relevanz: Die umweltschonende An- und
Abreise zu Trainings- und Wettkampfterminen, der Umgang mit Abfällen (insbesondere
bei Wettkampfveranstaltungen), ein kritisches Bewusstsein für die Herkunft und Herstellung
der Sportausrüstung und andere Aktivitäten werden zunehmend wichtiger.
Der ATV Auto Pichler Trofaiach stellt sich darüber hinaus in den Dienst einer Initiative der
Stadtwerke Trofaiach, die das Ziel hat, das Restmüllaufkommen pro Kopf der Gemeinde zu
senken. In einem anderen, zukunftsweisenden Projekt, in das auch der Österreichische
Handballbund involviert ist, geht es um „Upcycling“, das heißt, aus Alt mach Neu – aus
gebrauchten Materialien werden Ballsäcke und Sporttaschen gefertigt.

Der Handball in Trofaiach will sich kontinuierlich in Richtung Nachhaltigkeit weiterentwickeln
und damit Offenheit und Zukunftsvertrauen signalisieren- für sich und seine Mitglieder. Dieses
Vertrauen ist eine attraktive Basis, vor allem für Jugendliche, um mitzumachen und sich
                                                                                                 7
motiviert in das Vereinsleben einzubringen.
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
Produktgestaltung

• Langjährige Partnerschaft mit Sportradar
• Hallenbranding
• spusu LIGA Tippspiel

                                             8
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
Langjährige Partnerschaft
     mit Sportradar

Die spusu LIGA konnte Sportradar als offiziellen Daten-Partner ab der
Saison 2018/19 gewinnen. Damit stehen Vereinen, Spielern, Fans und
Medien detaillierte Spieldaten zur Verfügung, die weit über die
herkömmlichen Datenpunkte des offiziellen Spielberichts hinausgehen. Und
das in Echtzeit. Über 300 Spiele der spusu LIGA und spusu CHALLENGE
werden dabei durch Sportradar allein in der kommenden Saison erfasst.

Im Rahmen der Vereinbarung erhält Sportradar das Recht, offizielle Daten
der spusu LIGA und der spusu CHALLENGE exklusiv zu erheben, zu
archivieren und sowohl an die Medien- als auch Wettindustrie sowie die
spusu LIGA selbst und ihren Vereinen zu verteilen. Die Partnerschaft ist
langjährig angelegt. Sportradar liefert und implementiert außerdem ein
maßgeschneidertes Live-Scouting-System für alle Veranstaltungen und
sorgt durch seine Datenverarbeitungssteuerung für höchste Datenqualität.

Darüber hinaus profitiert die spusu LIGA und die spusu CHALLENGE vom
sogenannten "Live Sports Centre", wie man es auch aus der deutschen
Handball Bundesliga kennt. Das "Live Sports Centre" ist ein Content-
Visualisierungstool mit umfangreichen Live-Statistiken, das einfach
angepasst und auf sämtlichen Webseiten der Vereine implementiert werden
kann. Zusätzlich wird Sportradar einen digitalen PDF-Media-Match-Report
zur weiteren Datenvisualisierung speziell für die Medien entwickeln.

                                                                           9
Das war 2018/19 - ATV Trofaiach
Hallenbranding

Im Zuge der Partnerschaften mit den Vereinen hat die spusu LIGA
auch einige der Hallen einem Hallenbranding unterzogen. Zur
Verbesserung der TV-Bilder und auch zur Verbesserung des
Gesamterlebnisses der Fans wurden in den Hallen die
Sprossenwände, welche die Hallen eher wie Schulturnsäle aussehen
ließen, mit Werbewänden verkleidet. In den Heimstätten von
Moser Medical UKH Krems, HC Linz AG, ALPLA HC Hard, Bregenz
Handball, Union JURI Leoben und SG INSIGNIS Handball WESTWIEN
wurden derartige Veränderungen vorgenommen.

                                                                   Die Halle des HC Linz AG nach dem Hallenbranding
                                                                                                                      10
Der spusu LIGA ist es zusammen mit dem
             Start-Up Unternehmen Sweep gelungen
             das spusu LIGA Tippspiel powered by
             Admiral zu launchen. Die Teilnehmer
spusu LIGA   können durch einfaches „Swipen“ die
             Sieger der Viertelfinal-, Halbfinal- und
 Tippspiel   Finalserie tippen und tolle Preise von
             ADMIRAL, spusu und Ballco gewinnen.
             Möglich ist auch eine eigene Liga zu
             erstellen und mit seinen Freunden und
             Kollegen zu konkurrieren.

                                                        11
Sponsoring

• LED-Bande
• Aus spusu HLA wird die spusu LIGA
• EMOTION GROUP ist neuer Ligapartner
• Partnerschaft mit Calovo
• Partnerschaft mit Rückgrat
• spusu LIGA fährt künftig auf die FLEETCONSULTER ab

                                                 12
LED-Bande

Die spusu LIGA hat zusammen mit dem Unternehmen Telacc die Plattform
www.bandenverleih.at ins Leben gerufen. Wie der Name der Website
schon verrät, kann man über diese Seite die LED-Bande für Veranstaltungen
seiner Wahl mieten. Als kompetenter Partner für den Verleih von LED-
Banden, deren Bespielung, sowie Betreuung und die damit
zusammenhängende Logistik ist diese Plattform der ideale Ansprechpartner
für Sponsorenpäsentationen auf Sportveranstaltungen.
Die modulare LED-Videobande eignet sich für den In- und Outdoor-Einsatz,
ist robust und stellt mit hoher Leuchtkraft sicher, dass auch im hellen
Sonnenschein beste Sichtbarkeit gewährleitet ist. Die hohe Auflösung der
Bande ermöglicht eindrucksvolle Bilder – das Programm wird von den
Technikern vorab vorbereitet und ausführlich getestet. Während der
Veranstaltung stellt ein Mitarbeiten den durchgehenden, fehlerfreien Betrieb
vor Ort sicher. Für Sponsoren und Mieter der Bande fungiert
bandenverleih.at als Mittelsmann um die Interessen zusammen zu führen
und Werbung auf Events und bei TV-Übertragungen für zahlreiche
Zuschauer sichtbar zu machen.

                                                                               13
Aus spusu HLA wird
      die spusu LIGA
In der Generalversammlung der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA vom 13. Juni
2018 wurden einige Weichen gestellt, die die Liga neu aufstellen. So haben sich
die spusu HLA und die Handball Bundesliga zusammengeschlossen und heißen
ab sofort, dank des ausgeweiteten Engagements von Hauptsponsor und
Namensgeber spusu, künftig spusu LIGA und spusu CHALLENGE.
Bei der Generalversammlung vom 13. Juni sind die Beschlüsse zur
Zusammenlegung der beiden höchsten Spielklassen im österreichischen
Männerhandball gefasst worden. Seit einem Jahr ist der Mobilfunkanbieter
spusu Hauptsponsor und Namensgeber der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA.
Die Partnerschaft und das Sponsoring konnten intensiviert werden. Das drückt
sich aus durch die Verlängerung der Partnerschaft, eine neue Namensgebung
der beiden Ligen und eine neue Corporate Identity, die bereits auf der neuen
Website unter www.spusuliga.at ersichtlich ist.
Durch die Neubenennung der beiden Ligen wird die spusu HANDBALL LIGA
AUSTRIA zur spusu LIGA und die Handball Bundesliga zur spusu CHALLENGE.

                                                                                  14
Zitat Dipl.-Ing. Franz
       Pichler

 „Handball steht wie kaum
  eine andere Sportart für
    Dynamik, Teamwork,
  Emotionen und Fairplay.
   Eigenschaften, die zu
 unserem Leitbild ‚einfach.
menschlich. fair.‘ passen und
wir von spusu voll und ganz
          teilen.“

                                15
EMOTION GROUP ist
        neuer Ligapartner
EMOTION beschäftigt sich unter anderem mit der Konzeption und Abwicklung von
hochwertigen Urlaubs- und Erlebnisschecks – einem idealen Geschenk für Mitarbeiter,
Kunden und Geschäftspartner – und ist ein führender Anbieter im gesamtheitlichen Loyalty-
und Incentivemarketing. Als neuer Partner der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA profitiert
nun auch die gesamte Handballfamilie von diesem einzigartigen Angebot. Erstmals
vorgestellt und präsentiert wurde die EMOTION GROUP beim spusu HLA Branchentreff 3.0
in Lustenau. Beim spusu HLA ALL STAR GAME kamen die Zuseher in den Genuss die
einzigartige Urlaubs- und Erlebniswelt dank eines Gewinnspiels kennenzulernen.
Über 1.700 Tourismus- und Freizeitbetriebe umfasst das Netzwerk von EMOTION, womit
man einer DER Topanbieter bei Urlaubs- und Erlebnisschecks im europäischen Raum ist.
Und da ist wirklich für jeden etwas mit dabei: Vom Aktiv- oder Genussurlaub, von Wellness
über Thermen bis hin zu Sport und Freizeit reicht das vielfältige Angebot.
EMOTION zählt seit dem Gründungsjahr 2000 über 5.500 zufriedene Businesskunden.
Dieses Netzwerk wird dank der Partnerschaft mit der spusu HANDBALL LIGA AUSTRIA
noch weiter ausgebaut.
Auch die gesamte Handballfamilie kommt dank der Partnerschaft in den Genuss der
vielfältigen Angebote. Beim spusu HLA ALL STAR GAME am 21. April in Bruck, wurden
unter den Zusehern, VIP-Gästen und ALL STARS mehrere Urlaubsschecks über diverse
Aktionen verlost und übergeben. Und über die kommenden Monate hat man zudem
gemeinsam vielfältige weitere Angebote und Gewinnspiele über die Kanäle der spusu LIGA
ausgerollt.

                                                                                            16
Partnerschaft mit Calovo

Calovo ist Ende 2014 mit der Mission gestartet, Termine von
Events genau dort hinzubekommen, wo sie hingehören. In den
Kalender der Menschen, die an diesem Termin bzw. diesem Event
interessiert sind. Und der Interessent soll die Möglichkeit haben,
"mit nur einem Klick" ihre oder seine Lieblingsevents für ein
ganzes Leben in ihren bzw. seinen Kalender zu holen.
Mit Calovo als Ligapartner ist es möglich alle Termine der spusu
LIGA direkt als Terminserie (“calfeed“) in seinen persönlichen
Kalender auf dem Smartphone, Tablet oder Desktop-PC zu
integrieren. Einfach abonnieren und fertig. Das daran ist, sobald
neue Termine angelegt oder geändert werden, aktualisiert sich
der Kalender automatisch. Nach dem kostenlosen Abonnieren
muss man nie wieder etwas tun. Alle Termine einzeln und
mühsam einzutragen gehört der Vergangenheit an!

                                                                     Markus Kolar und Thomas Kandolf beim Calovo Werbeclip auf Instagram   17
Partnerschaft mit

Mit Rückgrat konnte ein neuer Partner für die spusu LIGA & spusu
CHALLENGE gewonnen werden. Grundsätzlich geht es um
Prävention    von    Rückenschmerzen     allgemein    sowie    von
Bandscheiben-Vorfällen.       Trainiert     wird      hier      die
Tiefenrückenmuskulatur nach der bewährten 2-Miunten-Methode
nach Dr. Alfen von der orthopädischen Privatpraxis in Würzburg.
Dank der medizinischen Trainingstherapie nach Dr. Alfen konnte
bereits über 15.000 Menschen nachhaltig geholfen und in den
allermeisten Fällen Operationen vermieden werden. Herr Dr. Alfen ist
zudem einer der weltweit führenden Spezialisten auf dem Gebiet der
endoskopischen Bandscheibenoperation und bildet auch weltweit
Chirurgen aus.
spusu LIGA fährt künftig auf die
FLEETCONSULTER ab
                                                                        Der spusu LIGA ist es gelungen, drei erfolgreiche und
                                                                        traditionsreiche    Autohauspartner     zu    gewinnen.      Die
                                                                        Zusammenarbeit mit den Familienbetrieben Oskar Schmidt
                                                                        GmbH, Josef Kamper GmbH und Autohaus Ebner GmbH ist
                                                                        längerfristig ausgelegt. Mit der geballten Markenpower der
                                                                        FLEETCONSULTER – Audi, Ford, Hyundai, Mazda, Opel,
                                                                        Peugeot, Seat, Skoda, Volvo und VW – ermöglicht diese
                                                                        Partnerschaft eine breitere und vereinfachte Logistik für die
                                                                        spusu LIGA & CHALLENGE mit ihrer großen Handballfamilie.
                                                                        Durch gemeinsame Aktivitäten erzielen die spusu LIGA & spusu
                                                                        CHALLENGE einen unschätzbaren Mehrwert, von dem auch die
                                                                        Handballfans profitieren werden.
                                                                        Jedes Monat ein Auto für die Fans
                                                                        Die FLEETCONSULTER stellen nicht nur der Geschäftsleitung
                                                                        der spusu LIGA Fahrzeuge zur Verfügung, sondern auch die
                                                                        Fans kommen in den Genuss der neuesten Fahrzeugmodelle. So
                                                                        wird über die Social Media Kanäle während dem Meisterschafts-
                                                                        betrieb jeden Monat ein Fahrzeug für ein Monat verlost. Die Lose
                                                                        zur Teilnahme an den Gewinnspielen sind unter
                                                                        Ticketmaster.at und in den Hallen der spusu LIGA & spusu
 Gemeinschaftliche Abfahrt mit den spusu LIGA Autos zum ALL STAR GAME   CHALLENGE Vereinen erhältlich.

                                                                                                                                      19
Netzwerk
• Liga-Board-Sitzungen

                         20
Das Liga-Board ist der Nachfolger der
              Spitzensportkommission, es wurde vom
              ÖHB Vorstand eingesetzt um im Dreieck,
              ÖHB, Landesverbände und spusu LIGEN,
              eine bestmögliche Abstimmung der
              Spitzensportthemen für Handball Austria
              zu finden. Das Liga-Board trifft sich
              ungefähr 8 Wochen vor den ÖHB
Liga-Board-   Vorstandssitzungen.

Sitzungen

                                                        21
Kommunikation

• Die spusu LIGA im Höhenflug
• Zahlen, Daten, Fakten der spusu LIGA 2018/19
• spusu LIGA setzt auf Toni.ai
• spusu LIGA Podcast – „DIE HALBZEIT“

                                                 22
Die spusu LIGA beim
  Sport & Marke-
  Kongress in Wien
Der Sport & Marke Kongress ist in Wien längst etabliert. Jährlich
drückt sich dabei das Who is Who der heimischen und internationalen
Sport-, Wirtschafts und Politikszene die Klinke in die Hand. Im heurigen
Jahr stand mitnunter das Thema Digitalisierung sowie Liga & Strategie
am Programm und da durfte spusu LIGA & spusu CHALLENGE
Geschäftsführer Thomas Berger seine Expertise einem breiten
Publikum vermitteln und die Entwicklung und Ziele der Liga
                              präsentieren.
Live-Experience, Digitalisierung, Sportmarken, Innovationen und
eSport standen am diesjährigen Plan beim Sport & Marke
Kongress. Lars Stegelmann, Executive Vice President Commercial,
Nielsen Sports, Mag. Peter Felsbach, MAS, Head of Group
Communications, voestalpine, Christoph Roost Abderhalden, Senior
Manager Special Projects, FIFA, Christian Pfennig, Mitglied der
Geschäftsleitung,    DFL,    Mag.    Reinhard     Herovits,  Vorstand,
Österreichische Fußball-Bundesliga, Michael Radelsberger, Vice
President Go-to-Market Strategy, Sky Österreich, uvm. referierten zu
den unterschiedlichen Themen. Voll am Radar steht international auch
die heimische spusu LIGA. Geschäftsführer Thomas Berger gab einen
Einblick ind die Entwicklung der vergangenen Jahre und in die Ziele
die man sich für die Zukunft gesteckt hat. Das Interview dazu findet ihr
auf spusuliga.at.

                                                                           23
Die spusu LIGA im
      Höhenflug
Die abgelaufene Saison 2017/18 war für die spusu LIGA in vielerlei
Hinsicht ein Jahr voller Rekorde! Über 70 Liveübertragungen auf
LAOLA1.tv und ORF Sport+, über 3.200 Artikel in Printmedien und
nochmals mehr als 1.000 Artikel in Onlinemedien sind erschienen.
Damit konnte man erstmals in der Geschichte die magische Marke
eines Medienwertes von € 8 Mio. knacken. Mit weit über 400.000
abgegebenen Stimmen stellte man beim Voting für die Teams des
spusu LIGA ALL STAR GAME selbst das deutsche All Star Game-
Voting in den Schatten.

Die Daten, die von United Synergies erhoben und ausgewertet
wurden, belegen eindeutig: Handball liegt voll im Trend. Das zeigt die
Berichterstattung der vergangenen zwölf Monate. Noch nie gab es
ein so hohes Angebot an Livespielen. Alleine LAOLA1.tv hat 50
Spiele, inklusive spusu LIGA ALL STAR GAME und Cup, im
Livestream gezeigt, 24 Spiele, inklusive dem Cupfinale der Damen,
waren live auf ORF Sport+ zu sehen.
Täglich 9 Printartikel
3.232 Printartikel sind in Summe österreichweit erschienen, was einer
täglichen Berichterstattung von neun Printartikeln entspricht. Über
280 Mio. Leserinnen und Leser konnten dank dieser breiten
Berichterstattung erreicht werden.

Auch im Bereich online wurde mit über 1.000 erschienen Artikeln auf
sämtlichen Endgeräten ausführlich über die spusu LIGA
geschrieben. Die Website der Liga war zudem Anlaufstelle für über
200.000 Leserinnen und Leser zu aktuellen Themen, Statistiken und
Daten.
                                                             24
spusu LIGA belegt seinen Wert
Seit einem Jahr ist der Mobilfunkanbieter spusu Hauptsponsor und
Namensgeber der nunmehrigen spusu LIGA. Die Partnerschaft trägt
bereits nach dem ersten Jahr Früchte. So hat man für spusu im Bereich
Werbewert einen Faktor 10 generiert. Damit hält die spusu LIGA eines der
besten Sport-Sponsorings Österreichs in Sachen Werbewert.

Mit Beginn dieser Saison hat spusu sein Engagement sogar erweitert, ist
nun auch Hauptsponsor und Namensgeber der spusu CHALLENGE, der
zweithöchsten heimischen Spielklasse im Männerhandball.
In Summe konnte die spusu LIGA in der abgelaufenen Saison einen
Rekord in Punko Reichweite, Medienwert und Kontaktchancen generieren:

Medienwert                             € 8.090.740
Kontaktchancen                         310.572.507
Printartikel                           3.232
Online-Artikel                         1.025

                                                                           25
Zahlen, Daten, Fakten der spusu LIGA 2018/19

22 TV-Livespiele      50 Livestreams
                                       3.960 Printartikel           1.650 Onlineartikel

   72 Liveübertragungen

                   8.132 Gefällt mir                        3.819 Abonnenten

                     Reichweite                             Postings

    821 Postings      3.001.042              Feed             599

    269 Postings       459.659               Story            384

                                                                                   26
spusu LIGA setzt auf
       Toni.ai
Die spusu LIGA ha t sich bereits seit einiger Zeit die Schwerpunkte
„Digitalisierung & Innovation“ auf die Fahnen geschrieben. So ist es
naheliegend, dass die spusu LIGA den Facebook Messenger als
neuen Kommunikationskanal gelauncht hat und darüber
die Aktivierung des spusu LIGA ALL STAR GAMES am 6. April in
Graz vorantreibt.
Thomas Berger, Geschäftsführer spusu LIGA & spusu
CHALLENGE: “Durch die Partnerschaft mit Toni.ai setzen wir einen
weiteren Fokus auf unsere digitalen Kommunikationskanäle. Mit
dem neuen spusu LIGA Messenger stärken wir somit unseren
Anspruch einer zielgerichteten, qualitativen und Austausch
orientierten Kommunikation mit unseren Fans und Followern. Wir
freuen uns mit diesem neuen Kanal unseren Zielgruppen den
Content noch maßgeschneiderter zur Verfügung stellen zu können
und damit die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, die wir ganz
deutlich in einer gesteigerten Conversion-Rate ablesen können. Die
ersten zwei, drei Wochen sind sehr positiv angelaufen und die
zahlreichen Feedbacks unserer Fans geben uns Rückenwind.”

                                                                       Unter dem Link: m.me/spusu.liga kann man dem Messenger beitreten.
                                                                                                                                           27
Marcus Kerti war selbst Eishockeyspieler,
                     kämpfte sich nach einer schweren Verletzung
                     mittels Mentaltraining wieder zurück. Das war
                     auch der Anstoß für seine jetzige Karriere. Er
                     arbeitet heute als Mentaltrainer und -coach mit
spusu LIGA Podcast   Kindern, Profisportlern und Personen aus allen
                     Bereichen zusammen.
  „DIE HALBZEIT“     In seinem Podcast „Die Halbzeit“, der monatlich
                     erscheinen wird, gibt er zusammen mit dem 25-
                     fachen ÖHB-Teamspieler Christoph Edelmüller,
                     zu aktuellen Themen der spusu LIGA Impulse für
                     den Sport, den Alltag und das Arbeitsleben.

                                                                       28
Veranstaltungen

• Super Cup
• All Star Game 2018
• All Star Game 2019
• Branchentreff 3.0: Die Brücke zwischen Sport und Wirtschaft
• Branchentreff 4.0: „Emotionsgeladener“ Branchentreff
• Branchentreff 5.0: Lob von höchster Stelle
• Kaffeeverkostung
• spusu FUTURE CUP

                                                     29
SUPERCUP presented by
Rollenbau
Vizemeister und Cupsieger HC Hard hat sich am Donnerstagabend dem
23.08.2018 zum Saisonauftakt mit einem 24:23-(13:7)-Erfolg in Wien beim
Meister Fivers Margareten den Supercup der spusu LIGA presented by Rollenbau
gesichert. Der Titelverteidiger lag zwar zur Pause schon klar in Führung, doch
nach dem Wechsel benötigten die Gastgeber nur 13 Minuten, um auf 15:15 zu
stellen und machten die Partie so nochmals spannend.
Trotzdem setzte es für die Margaretner am Ende nach einem Gegentreffer in der
Schlussminute die dritte Supercup-Niederlage en suite, nachdem sie diesen Titel
zuvor von 2013 bis 2015 dreimal hintereinander gewonnen hatten. Die Harder,
die schon die Premiere dieses Bewerbs 2012 gewonnen hatten, halten nun
ebenfalls bei drei Triumphen im Supercup, der die Ouvertüre zur HLA-Saison ist.

                                                                          30
SUPERCUP-Sieger 2018 ALPLA HC Hard in der Hollgasse in Wien

                                                               2018   ALPLA HC Hard
                                                               2017   ALPLA HC Hard
Bisherige SUPERCUP Sieger                                      2016   Bregenz Handball
                                                               2015   HC FIVERS WAT Margareten
                                                               2014   HC FIVERS WAT Margareten
                                                               2013   HC FIVERS WAT Margareten
                                                               2012   ALPLA HC Hard      31
All-Star-Game 2018
Bevor die spusu Handball Liga Austria in die Playoffs und die Abstiegsspiele
startete, konnten ORF Sport+ und LAOLA1.tv den Fans noch einen absoluten
Leckerbissen bieten. Nach der erfolgreichen Premiere des spusu HLA All Star
Game im Vorjahr wurde heuer am 21. April das Handball-Highlight in Bruck an
der Mur ausgetragen. 422.610 Stimmen sind online und per SMS eingegangen.
Die Fans der spusu HLA haben ihre 16 Favoriten für das HLA All Star Team
Österreich und 14 für das HLA All Star Team International bestimmt. Lediglich
eine Position im internationalen Team wurde nicht zur Abstimmung gestellt und
von den Ausrichtern besetzt. Auf dem linken Flügel ist Izudin Mujanovic
aufgelaufen. Für den gebürtigen Bosnier war es offiziell der letzte Auftritt als
Legionär, denn seit Februar besitzt er die österreichische Staatsbürgerschaft.
Als Alternative auf Linksaußen bei den internationalen All Stars feierte Conny
Wilczynski als Überraschungsgast ein einmaliges Comeback als Spieler. Der
ehemalige österreichische Nationalspieler und Torschützenkönig der deutschen
Bundesliga fungiert heute als Manager der SG INSIGNIS Handball WESTWIEN.
Als Trainer des spusu HLA All Star Team Austria standen Ibish Thaqi (Moser
Medical UHK Krems) und Peter Eckl (HC Fivers WAT Margareten) an der
Seitenlinie. Das spusu HLA All Star Team International wurde von Hannes Jon
Jonsson (SG INSIGNIS Handball WESTWIEN) und Petr Hrachovec (ALPLA HC
Hard) betreut.

                                                                                   32
All-Star-Game 2019

    Der Samstagabend (06.04) stand ganz im Zeichen des spusu LIGA ALL
    STAR GAME im Raiffeisen Sportpark Graz. Und das Spiel hielt, was es
    versprach - jede Menge spektakuläre Tore, Action und eine gehörige
    Portion Spaß. Am Ende trennten sich das spusu LIGA TEAM AUSTRIA
    und das spusu LIGA TEAM INTERNATIONAL 28:28. In der Halbzeitpause
    des Spiels wurden zudem die Viertelfinal-Picks genannt und lauten wie
    folgt: Moser Medical UHK Krems vs. SC kelag Ferlach, ALPLA HC Hard
    vs. Sparkasse Schwaz Handball Tirol, SG INSIGNIS Handball
    WESTWIEN vs. Bregenz Handball, RETCOFF HSG Graz vs. HC FIVERS
    WAT Margareten.
    Rund und um das spusu LIGA ALL STAR GAME organisierte man ein
    regelrechtes Handballfest mit Showeinlagen, einer Youth-Challenge aus
    der sich vier junge Spieler in die ALL STAR TEAMS spielten, dem EURO-
    Shot, bei dem man Karten für die EHF EURO 2020 gewinnen konnte,
    die "Schlag den ALL STAR"-Challenge bei der Geschicklichkeit, ein
    gutes Auge und auch Talent gefragt war, dem Penalty-Shoot-Out gegen
    zwei ALL STAR-Torhüter und natürlich das Spiel selbst!
    Das dritte spusu LIGA ALL STAR GAME der Geschichte kann vom
    Voting, über das Rahmenprogramm bis hin zum Spiel selbst als voller
    Erfolg gewertet werden und wird wohl auch im kommenden Jahr seine
    Fortsetzung finden.
                                                                      33
Branchentreff 3.0
 Die Brücke zwischen
 Sport und Wirtschaft

Am Donnerstagabend den 15.03.2018 lud die spusu HANDBALL LIGA
AUSTRIA in Lustenau zum Branchentreff 3.0 präsentiert von KÜHNE +
NAGEL. Nach den Keynotes von Andreas Kraus, NEAH, Michael Litschka, ML
Marketing und Christoph Edelmüller, toni.at, ging es in der anschließenden
Podiumsdiskussion um die Kommunikationskanäle von Handball Austria in
Blickrichtung der EURO 2020. Im Rahmen des Branchentreffs
wurde EMOTION als neuer Liga-Sponsor feierlich vorgestellt.
Dabei diskutierten Andreas Kraus, Michael Litschka und Christoph Edelmüller
gemeinsam mit Sebastian Manhart, Olympiazentrum Vorarlberg, Jochen
Dünser, Vorarlberger Nachrichten, Sebastian Rauch, NEUE, Ronald Maier,
Handball World und Andreas Blum, ORF, über die Entwicklungen der
Kommunikationskanäle im Allgemeinen und für Handball Austria im
                                Speziellen.
Bereits zuvor referierte Andreas Kraus, NEAH, nach der Begrüßung von
spusu HLA Geschäftsführer Thomas Berger, in seiner Keynote über das
Thema wie Sponsoren im österreichischen Handball digital vernetzt und
wertschöpfend in Austausch gebracht werden. Michael Litschka, ML
Marketing, zeigte auf wie Social Media am Beispiel der EURO 2018 am
Showcase Handball Austria funktioniert. Christoph Edelmüller sprach danach
über die Zukunft der Fankommunikation. Durch die Podiumsdiskussion führte
Patrick Seiter, ESB, der sich zuvor kurz dem Thema Mikrosponsoring
widmete.

                                                                              34
Branchentreff 4.0
                                                        „Emotionsgeladener“ Branchentreff

                                                       Mittwochabend am 14.11.2018 lud die spusu LIGA zum bereits vierten Mal zum
                                                       Branchentreff präsentiert von KÜHNE+NAGEL, diesmal ins Atrium des JUFA Wien
                                                       City. Marcus Kerti, Mentaltrainer und -coach, gab in seiner Keynote vor über 100
Marcus Kerti Keynote „Emotionen“                       Gästen zum Thema „Emotionen“ einen Einblick in die innere Gefühlswelt. In der
                                                       anschließenden Podiumsdiskussion sprachen Birgit Frimmel, Osteopatin,
                                   Podiumsdiskussion
                                                       Podotherapeutin, Physiotherapeutin und ehemalige Leistungssportlerin, Franz
                                                       Pichler, Eigentümer und GF des Mobilfunkanbieter spusu, Clemens Doppler, Vize-
                                                       Weltmeister bei der Beachvolleyball-WM 2017 auf der Wiener Donauinsel,
                                                       Christoph Peschek, Geschäftsführer Wirtschaft beim SK Rapid Wien, Michael
                                                       Lichtenegger, Geschäftsführender Gesellschafter EMOTION Group, Markus
                                                       Diglas, Chefredakteur Videoredaktion LAOLA1 und Patrick Fölser, Sportdirektor
                                                       des Österreichischen Handballbund offen über die emotionale Achterbahnfahrt
                                                       im Sport.
                                                       Während der gesamten Veranstaltung hatten die Gäste zudem die Möglichkeit
                                                       mittels SMS eines der drei Unikate zu gewinnen: Ein Dress des österreichischen
                                                       Handball-Nationalteamspielers Christoph Neuhold von der EURO 2018, einen
                                                       Gutschein im Wert von € 450,00.- von Christian Rauchhofer für einen
                                                       Rückencheck inklusive Training, sowie ein EMOTION-Gutschein für zwei
                                                       Personen in einem Partnerhotel nach Wahl.

                                                                                                                                35
spusu LIGA Branchentreff 5.0
            Lob von höchster Stelle

Am Mittwoch den 13.03. lud die spusu LIGA nach Dornbirn zum spusu LIGA Branchentreff 5.0
präsentiert von KÜHNE+NAGEL. Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Politik, Sport und Medien
lauschten zunächst der Keynote von Frank Bohmann, Geschäftsführer DKB Handball
Bundesliga, zum Thema, wie die deutsche Bundesliga von der Heim-WM 2019 profitiert. In
der anschließenden Podiumsdiskussion tauschten sich Günther Lehner, Eigentümer und GF
ALPLA Group, Roland Frühstück, Clubobmann ÖVP Vorarlberg, Markus Schulz,
Unternehmensberater Sport und Medien und Frank Bohmann dazu aus, welche nachhaltigen
Ziele sich die spusu LIGA und HANDBALL AUSTRIA mit dem Sprungbrett EHF EURO 2020 setzen
sollten.
„Als die Anfrage kam, zögerte ich keine Sekunde“, ließ Frank Bohmann gleich nachdem er das
Podium betrat wissen um der spusu LIGA auch gleich Rosen zu streuen: „Was ihr bislang
geschafft habt, ist großartig. Wir beobachten das sehr genau.“ In seiner Keynote zeigte der
Geschäftsführer der „Stärksten Liga der Welt“, der DKB Handball Bundesliga, auf, welche
nachhaltigen Ziele man sich in Deutschland zur WM 2019 gesetzt hat und welche Lehren man
bereits aus 2007 zog.
„Die größte Marke, die ein Handballland hat, ist immer die Nationalmannschaft. Sie kann ein
unglaublicher Katalysator und Hebel sein“, führte Bohmann aus. Um eine Großveranstaltung
erfolgreich zu organisieren und schließlich auch davon zu profitieren, benötigt es den
Zusammenschluss von Liga und Verband: „Wir haben uns mit dem Verband vor 2019
zusammengesetzt und definiert: was wollen wir wie wo erreichen.“
In der anschließenden Podiumsdiskussion gesellten sich Günther Lehner, Eigentümer und GF
ALPLA Group, Roland Frühstück, Clubobmann ÖVP Vorarlberg und Markus Schulz,
Unternehmensberater Sport und Medien hinzu. Gemeinsam sprach man darüber, welche
nachhaltigen Ziele sich die spusu LIGA und HANDBALL AUSTRIA mit dem Sprungbrett EHF
EURO 2020 setzen sollten.

                                                                                                                                                 36
                                                                                              Für den Branchentreff entworfene Bierflaschen im gewohnten
                                                                                                             “Geballte Leidenschaft“ Design
Kaffeeverkostung
In einer kleinen aber feinen Runde hat die spusu LIGA zusammen mit SÜSSMUND eine
exklusive Kaffeeverkostung zum Start ins neue Jahr veranstaltet. Unter den Gästen fanden sich
folgende Personen wieder:
▪ Franz Pichler (Geschäftsführer & Eigentümer spusu)
▪ Jürgen Irsigler (Geschäftsführer Admiral)
▪ Hans-Peter Trost (ORF Sportchef)
▪ Franz Braunsberger (Geschäftsführer Kühne+Nagel Österreich)
▪ Jens Ortels (Geschäftsführer & Eigentümer cinnamon)
▪ Alexander Friedrich ( Geschäftsführer & Eigentümer Global Print)
▪ Katharina Kitzberger (Partnerin Weber & Co. Rechtsanwälte)
▪ Dominik Beier (Geschäftsführer Interwetten)
▪ Peter Gauss (Geschäftsführer Swatch Group Österreich)
▪ Boris Nemsic (Präsident spusu LIGA)

                                                                                       37
spusu FUTURE CUP

Am Samstag den 10.11.2018 nahmen die U13-Mannschaften
aller zehn spusu LIGA den diesjährigen spusu FUTURE CUP
in Angriff. Bei der Vorrunde Ost blieb der Moser Medical UHK
Krems makellos und spielte sich mit vier Siegen aus vier
Spielen an die Tabellenspitze. Dort stehen die Wachauer
gleichauf mit Bregenz Handball. Die Nachwuchs-Handballer
des Rekordmeisters konnten ebenfalls all ihre vier Spiele für
sich entscheiden. Im März treffen beim Finalturnier in Gnas
die Teams aus der Vorrunde Ost auf jene der Vorrunde West.
Sieger des spusu FUTURE CUP ist jene Mannschaft, die nach
Beendigung auf Platz 1 in der Tabelle steht.
Mit dem exklusiven Ligapartner Ballco wurden rund um das
Turnier in Gnas von 22. – 24. März 2019 auch eine kleine aber
durchaus feine Erlebniswelt direkt beim Halleneingang
gestaltet. Ein Ballco Shop und ein Wurftor mit
Geschwindigkeitsmessung         wurden       für       unsere
Nachwuchshandballer bereitgestellt. Um die Teams auch
neben dem Spielfeld auf trapp zu halten, wurden zwei
Challenges veranstaltet.
                                                                38
Mit einer weißen Westen von 9 Siegen in 9 Spielen sicherte
sich der Nachwuchs von Bregenz Handball Jahrgang
2005/2006 den diesjährigen Titel im spusu FUTURE CUP. Das
entscheidende Duell zum Abschluss gewannen die
Vorarlberger gegen den Moser Medical UHK Krems mit 13:12.
Die Teamchallenge am Ballco Stand gewannen ebenfalls die
Bregenzer Nachwuchshandballer. Ziel dieser Challenge war es
mit 15 Würfen bei der Geschwindigkeitsmessung, die jeweils
addiert wurden, möglichst genau 1.000 km/h Gesamtscore zu
erreichen.
Bei der zweiten Challenge wurde aus allen Teams der Spieler
mit dem härtesten Schuss ermittelt. Die Challenge konnte der
Tormann vom Moser Medical UHK Krems Matthias Höllerer
mit einer Geschwindigkeit von 106,67 km/h für sich
entscheiden.

                                                       39
Strukturen

• Thomas Berger bis 2021 zum Geschäftsführer bestellt
• Boris Nemsic als Präsident bestätigt
• Team wurde vergrößert

                                                   40
Thomas Berger bis 2021 zu
Geschäftsführer bestellt
Seit Sommer 2016 gestaltet Thomas Berger als Geschäftsführer der nunmehrigen spusu LIGA und
spusu CHALLENGE die Entwicklungen in den beiden höchsten Spielklassen im österreichischen
Männerhandball federführend mit. Seit 2017 konnte mit dem Mobilfunkanbieter spusu nach               Tom Berger beim Branchentreff 4.0
vielen Jahren wieder ein Hauptsponsor gefunden werden. Mit LAOLA1.tv und dem ORF
produziert man über die gesamte Saison hinweg über 70 Liveübertragungen, die mittels eigener     von re. nach li.: Tom Berger zusammen mit Franz Pichler, Gerhard Hofbauer und Boris Nemsic
LED-Banden Zuschauer-, Sponsoren- und TV-Gerecht umgesetzt werden können. Mit Produkten
wie dem spusu LIGA Branchentreff hat man zusätzliche Plattformen abseits der Sporthallen für
sämtliche Stakeholder geschaffen. Passend zu der von Thomas Berger entwickelten AGENDA
2021 hat der Vorstand der spusu LIGA & spusu CHALLENGE den Vertrag mit dem
Oberösterreicher als Geschäftsführer vorzeitig bis Ende Juni 2021 verlängert.
In enger Kooperation und stetigem Austausch mit dem Österreichischen Handballbund, dem
LIGEN-Vorstand sowie den 20 Vereinen der beiden höchsten Männer-Spielklassen arbeitet
Thomas Berger mit seinem Team seit 2016 daran, das Produkt Handball in Österreich auf
Ligaebene                                                                weiterzuentwickeln.
Mit seinem Antreten als Geschäftsführer setzte der Oberösterreicher die AGENDA 2021 auf, die
über die Heim-EM 2020 hinaus eine nachhaltige Entwicklung für den Sport in Österreich zum Ziel
hat und auf den sieben Säulen Positionierung, Produktgestaltung, Sponsoring, Kommunikation,
Netzwerk, Veranstaltung und Struktur, basiert.
Langfristig hat man sich zum Ziel gesetzt, Handball in Österreich zur Mannschaftssportart
Nummer zwei zu entwickeln. Gemessen an den Qualifikationen des Männer-Nationalteams für
Großereignisse, wie die bevorstehende WM 2019 in Deutschland und Dänemark, ist Handball
aktuell die erfolgreichste Mannschaftssportart in Österreich.

                                                                                                                                                                           41
Boris Nemsic als
Präsident bestätigt
Bei der Generalversammlung am 13. Juni 2018 wurden nicht nur
die   zwei    höchsten    Spielklassen des    österreichischen
Männerhandballs zusammengeschlossen, des Weiteren wurde
Boris Nemsic als Präsident der spusu LIGA und spusu
CHALLENGE bestätigt. Seit nunmehr über vier Jahren steht Boris
Nemsic als Präsident vor.

 „Die großartige Entwicklung der spusu LIGA als Basis
  für erfolgreichen Österreichischen Handball ist von
     Kontinuität und Gemeinsamkeit aller Vereine,
    Funktionäre und Stakeholder gekennzeichnet.“

  -Zitat Boris Nemsic

                                                                 42
Team wurde vergrößert

Mag.(FH) Thomas Berger             Jörg Sibral      Markus Riedlmayer Bakk., MBA   Christian Offenbacher
Geschäftsführer spusu LIGA       ÖHB Ligareferent      Pressesprecher spusu LIGA   Presse spusu CHALLENGE

                                                                                                      43
Tobias Jürgens           Holger Hammer             Mirko Weber            Ing. Andreas Kraus, BA MSc
 Projektmanager Sportradar   Supervisor Sportradar    Supervisor Sportradar       Social Media spusu LIGA

   Christoph Vetchy          Mathias Kapeller, BSc       Christian Haas                  Leonard Iacob
Kommunikation spusu LIGA     spusu LIGA LED-Bande    spusu LIGA Web Developer     Assistent der Geschäftsführung

                                                                                                            44
Moser Medical UHK Krems
spusu LIGA Meister 2018/19
                             45
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON

Medieninhaber & Herausgeber

spusu LIGA
Hauslabgasse 24a
1050 Wien
Österreich

www.spusuliga.at
office@spusuliga.at
                                                           46
Sie können auch lesen