Davos steht für traditionsreiche und urbane Events auf hohem Niveau

Die Seite wird erstellt Hugo Dorn
 
WEITER LESEN
Davos steht für traditionsreiche und urbane Events auf hohem Niveau
16                                          INTERVIEW EVENT                                SPONSORING extra Dezember 2012

«Davos steht für traditionsreiche und
urbane Events auf hohem Niveau»
Davos gilt als grösste Stadt in                                             gebotspfeiler dar, bekanntlich auch in
                                                                            Davos. Aber für was steht Davos heute
den Alpen. Entsprechend ur-                                                 im Eventbereich?
ban ist auch das Eventangebot
ausgerichtet – verbunden mit                                                Pargätzi: Davos steht für traditions-
Tradition und einem hohen                                                   reiche und urbane Events auf einem
                                                                            international und national hohen Ni-
Qualitätsanspruch. Neben in-                                                veau. Traditionsreich beispielsweise
ternational bekannten Gross-                                                das Eishockey-Einladungsturnier Speng-
veranstaltungen wie das jähr-                                               ler Cup, das in diesem Jahr bereits zum
                                                                            86. Mal ausgetragen wird, und natür-
liche Weltwirtschaftsforum                                                  lich das international weit beachtete
WEF, der Spengler Cup und                                                   Weltwirtschaftsforum WEF. Für Urba-
Davos Nordic positioniert                                                   nität steht zum Beispiel «Snow Jam»,
                                                                            das wohl grösste Hip-Hop-Festival im
sich Davos mit zahlreichen                                                  Winter. Davos bietet als grösste Stadt
Nischenprodukten in Sport                                                   der Schweizer Alpen eine einzigartige
und immer stärker auch in                                                   Mischung aus Natur, klassischer Berg-
der Kultur. Will Davos jedoch                                               romantik und Urbanität, wie sie hierzu-
                                                                            lande nirgendwo sonst in diesem Aus-
auch künftig wettbewerbsfähig                                               mass erreicht wird. Das ist ein starker
bleiben, kommt die Alpenstadt     Fredi Pargätzi                            USP von Davos und entspricht zuneh-
an dringenden Investitionen       fredi.pargaetzi@davos.ch                  mend dem Trend, dass viele Touristen
                                  Leiter Sport & Kultur Davos und           sämtliche Erwartungen an eine Berg-
in die Eventinfrastruktur nicht   Turnierdirektor Spengler Cup Davos        destination erfüllt haben wollen, ohne
vorbei.                                                                     dabei auf die Annehmlichkeiten einer
                                                                            Stadt verzichten zu müssen. Davos
                                                                            deckt dieses Sowohl-als-auch-Bedürf-
                                                                            nis schon seit Jahren ab. Durch urbane
                                                                            Events in Davos und Nischenprodukte
                                  Herr Pargätzi, der Schweizer Touris-      in den Seitentälern erreichen wir einen
                                  mus steckt bekanntlich in der Krise.      spannenden Angebotsmix mit attrak-
                                  Viele Tourismusdestinationen leiden       tiven, sich ergänzenden Gegensätzen.
                                  unter einem starken Gästerückgang.        Dank der jahrelangen Erfahrung im
                                  Wie hart trifft es Davos?                 Umgang mit Events und des schrittweise
                                                                            aufgebauten Veranstaltungsmixes haben
                                  Fredi Pargätzi: Die wahre Krise ist,      wir in Davos eine hohe Eventkompetenz
                                  dass wir uns zu sehr mit uns selbst be-   entwickelt.
                                  schäftigen. Damit sollten wir aufhören.
                                  Nehmen wir die Uhrenindustrie als         Mit Verlaub, das haben andere Touris-
                                  Beispiel: Vor 30 Jahren war diese am      musdestinationen auch.
                                  Boden. Dann kamen Pioniere wie etwa
                                  Thomke, Hayek, Biver und lernten uns,     Pargätzi: Stimmt, aber kaum eine an-
                                  dass man mit Uhren keine Zeitmesser,      dere Region in der Schweiz hat im Tou-
                                  sondern Emotionen verkauft. Heute         rismusmarketing mit Veranstaltungen
                                  geht es der Uhrenindustrie glänzend.      eine so grosse Tradition wie Davos und
                                  Sobald wir im Tourismus merken, dass      St. Moritz – der Spengler Cup und das
                                  wir keine Logiernächte, sondern Erleb-    WEF sind da nur zwei Komponenten.
                                  nisse und Emotionen verkaufen sollten,    In der Region finden seit Jahrzehnten
                                  geht es wieder aufwärts.                  immer wieder verschiedene Weltmeis-
                                                                            terschaften in Winter- und Sommer-
                                  Events stellen für die meisten Touris-    sportarten statt. Schon unsere Vorfah-
                                  musdestinationen einen wichtigen An-      ren haben es verstanden, gemeinsam
Davos steht für traditionsreiche und urbane Events auf hohem Niveau
SPONSORING extra Dezember 2012                        INTERVIEW EVENT                                                           17

grosse Projekte anzupacken und damit       tionales Ereignis in der Westschweiz         sehr sorgsam und dosiert damit um. Ab
den Tourismus breit und nachhaltig         durchgeführt wurde. Es gilt, in der          und zu habe ich den Eindruck, dass das
zu fördern. Wir sind es gewohnt, von       Schweiz ein neues Verständnis für            WEF für Aussenstehende das grössere
kleinen regionalen Anlässen bis hin zu     Grossanlässe zu erzeugen, die der gan-       Problem ist als für uns Einheimische.
Weltmeisterschaften Events aller Art       zen Nation mehr Identität und Attrak-
durchzuführen. In den Jahren 1928 und      tivität geben. Stichwort: Nation Bran-       Davos bietet viele Events jeder Art und
1948 fanden in St. Moritz olympische       ding. Grossprojekte wie eine Olympi-         Grösse. Das macht eine Positionierung
Winterspiele statt – und aktuell steht     ade können auch eine «Investition» in        von Davos beispielsweise gegenüber
Graubünden mit dem Projekt Olympia-        den Zusammenhalt, das Selbstwertge-          den viel klarer positionierten Destina-
kandidatur 2022 erneut vor einer span-     fühl und letztlich das Wohlergehen ei-       tionen St. Moritz, Arosa oder Gstaad
nenden Herausforderung.                    ner Bevölkerung darstellen. Davos und        nicht gerade einfach.
                                           auch andere Städte haben sich mit die-
Wie wichtig sind Events für Davos? Wie     ser Wertehaltung während Jahrzehnten         Pargätzi: Da haben wir es tatsächlich
viel Wertschöpfung generieren die Ver-     erfolgreich entwickeln können.               schwerer als die genannten Orte. Davos
anstaltungen?                                                                           ist um einiges grösser und bietet eine
                                           Wie gross ist die Akzeptanz der Be-          entsprechend grössere Vielfalt an Ver-
Pargätzi: Die Veranstaltungen tragen       völkerung gegenüber immer mehr und           anstaltungen und Möglichkeiten. Das
einen wesentlichen Teil zur Wertschöp-     grösser werdenden Events in Davos,           kommt natürlich nicht von ungefähr:
fung in Davos bei. Aber ich wehre mich     wie etwa das WEF?                            In Davos tummelt sich ein sehr hete-
dagegen, Events nur auf die Anzahl                                                      rogenes Publikum, von städtisch bis
generierter Hotelübernachtungen und        Pargätzi: Die Akzeptanz der Bevölke-         ländlich, junge und «golden Ager» und
die Wertschöpfung zu reduzieren. Ver-      rung gegenüber Veranstaltungen in Da-        aus jeder Kaufkraftklasse. Neben den
anstaltungen haben noch ganz andere        vos ist sehr gross, sie ist aber nicht be-   klassischen Ferienaufenthaltern haben
Funktionen, als ausschliesslich Wert-      denkenlos. Die Einheimischen wissen          wir auch dank der guten Erreichbarkeit
schöpfung zu produzieren. Events ha-                                                    viele Tagesgäste. Dieses sehr gemisch-
ben auch in der Kommunikation eine                                                      te Publikum verpflichtet uns zu einem
grosse Aufgabe zu erfüllen. Es geht da-                                                 breiten Angebot im Eventbereich. Denn
bei um Imagetransfer, um Botschaften,                                                   wir wollen möglichst allen Zielgrup-
um Geschichten, um Kommunikation
generell. Deshalb setzen wir beispiels-
                                           «Eine der                                    pen etwas bieten, mit dem Nachteil al-
                                                                                        lerdings, dass eine Positionierung für
weise auch auf die Durchführung von
Snowboard-Events und können damit          grossen                                      Davos schwieriger und vor allem auch
                                                                                        aufwendig ist. Am zutreffendsten ist

                                           Stärken von
bei den Jungen ein zielgruppengerech-                                                   wohl die Bezeichnung «Global Villa-
tes Image fördern. Das Eidgenössische                                                   ge». Aber diese Vielfältigkeit ist auch
Jodlerfest im Jahr 2014 wiederum ist                                                    eine Riesenchance. Dank unserer ver-
für den Gemeinschaftssinn der Davoser
Bevölkerung von grosser Bedeutung.
                                           Davos ist die                                schiedenen Standbeine wie Events, Kon-
                                                                                        gresse, Forschung und Gesundheit sind
Die Botschaft ist: Wir sind nicht alles
Einzelkämpfer, sondern wir können nur      Vielseitigkeit!»                             wir in schwierigen Zeiten wohl etwas
                                                                                        krisenresistenter.
überleben, wenn wir gewisse Sachen
gemeinsam auf die Beine stellen. Für                                                    Besteht in Davos das Bedürfnis, von
das Jodlerfest muss ganz Davos zusam-                                                   der etwas wässrigen Positionierung
menstehen, sonst funktioniert das nicht.   sehr genau, was sie den Veranstaltungen      wegzukommen, hin zu mehr Profil?
Projekte dieser Grössenordnung sind        zu verdanken haben. Davos lebt vom
wichtig für das Selbstverständnis von      Tourismus und der Tourismus lebt in ho-      Pargätzi: Also «wässrig» trifft mit Si-
Davos und darüber hinaus. Das Gleiche      hem Mass von starken Veranstaltungen.        cherheit nicht zu. Wir wollen die Positio-
gilt übrigens auch für das Selbstver-      Auch Zuzüger und Gäste wissen, dass          nierung von Davos bewusst offenlassen.
ständnis der Region und der Schweiz        bei einer klassischen Tourismusdestina-      Denn eine der grossen Stärken von Da-
als Nation im Rahmen der Olympia-          tion wie Davos Veranstaltungen dazu-         vos ist eben die Vielseitigkeit! Wir bieten
Kandidatur Graubünden 2022.                gehören wie der Schnee im Winter. Wer        allen Gästen etwas! Mit einem klaren,
                                           sich über die Eventkultur in Davos be-       aber etwas eingeschränkten Profil wür-
Den Steuerzahlenden ausserhalb von         klagen würde, müsste sich zuerst überle-     den wir riskieren, Zielgruppen ausser-
Graubünden dürfte das Selbstverständ-      gen, ob er hier am richtigen Ort ist. Wie    halb der Positionierungsthemen auszu-
nis des Kantons durch ein Grossprojekt     eingangs erwähnt, achten wir auf einen       schliessen respektive diese zu verlieren.
wie eine Winterolympiade so ziemlich       ausgewogenen und «bevölkerungsver-           Und das wollen wir auf keinen Fall! Die
egal sein.                                 träglichen» Eventmix sowohl bezüglich        Kunst besteht nun darin, die Vielseitig-
                                           der Grösse wie auch der Anzahl. Im Fall      keit von Davos zielgruppenorientiert und
Pargätzi: Bei der Winterolympiade          des WEF ist aufgrund der aufwendigen         so bedarfsgerecht wie nur möglich zu
handelt es sich um eine Veranstaltung      Sicherheitsmassnahmen sicher eine ge-        kommunizieren. Auf diese Weise erzeu-
der Schweiz, die im Kanton Graubün-        wisse Akzeptanzschwelle erreicht. Das        gen wir bei den Zielgruppen automatisch
den stattfindet. So wie die Expo als na-   weiss auch der Veranstalter und geht         eine klare Positionierung. 4
Davos steht für traditionsreiche und urbane Events auf hohem Niveau
18                                                      INTERVIEW EVENT                                         SPONSORING extra Dezember 2012

4 Wie sieht die Eventstrategie von
Davos aus?

Pargätzi: Wir wollen unseren Gäs-
ten in Davos einen ausgewogenen
Eventmix aus Sport und Kultur bieten.
Grundsätzlich setzen wir auf wieder-
kehrende Veranstaltungen und fördern
damit gezielt den Aufbau von nicht aus-
tauschbaren Event-Landmarks. Parallel
dazu führen wir in geeigneten Monaten
auch einmalige Grossveranstaltungen
durch, wie beispielsweise im Jahr 2009
als Etappenort der Tour de Suisse oder
im Jahr 2014 das Eidgenössische Jod-
lerfest. Ein zentraler Punkt ist, dass die
Veranstaltungen authentisch sind und
eine starke Affinität zum Ort aufwei-
sen. Events ohne erkennbaren Bezug
zum Ort erachten wir als nicht sinnvoll.
Der Bezug zum Ort ist deshalb so wich-
tig, weil nur unter dieser Voraussetzung
                                             Traditionsreiche und urbane Events in Davos: Traditionell mit «Davos Nordic» im Langlauf ...
eine gewisse Nachhaltigkeit aufge-
baut werden kann. Die Nachhaltigkeit
ist nicht zuletzt für die Bereitstellung
der erforderlichen Mittel ein wichtiges      len gibt es weitere bedeutende Veran-            zählt bezüglich der Infrastruktur zu
Argument. Strategie ist zudem, wenn          staltungen in Davos. Beispielsweise              den besten des Landes! Im internatio-
möglich nur auf nicht austauschba-           als Saisoneröffnung der «Blick Lang-             nalen Sportgeschäft sind wir schon et-
re Events zu setzen. So kann etwa der        laufplausch» mit zirka 3500 Teilneh-             was schmaler auf der Brust. Wenn wir
Spengler Cup nur hier in Davos statt-        mern, gefolgt von «Davos Nordic», der            uns in Davos im Eventbereich weiter
finden. Aufgrund seiner grossen Tradi-       einzige Fis-Langlauf-Weltcup-Anlass              entwickeln wollen, muss in den nächs-
tion und starken Verbundenheit mit Da-       in der Schweiz und im Snowboard die              ten Jahren dringend in die Infrastruk-
vos kann das Turnier schlichtweg nicht       «O'Neill Evolution Davos», ein interna-          tur investiert werden, denn diese ist be-
an einen anderen Ort umgepflanzt wer-        tional viel beachteter Event der World           reits heute nur noch knapp genügend.
den.                                         Snowboard Tour «Ticket to ride». Zu-
                                             dem findet im kommenden März zum                 Woran fehlts denn?
Bekannt sind vor allem der Spengler          zweiten Mal das Musik-Open-Air
Cup und das WEF in Davos. Reicht             «Snow Jam» statt und im Sommer der               Pargätzi: Wir haben infrastrukturell
das, wenn Davos nur im Dezember und          Swiss Alpine Marathon, der in diesem             an sich alles, was es braucht, aber lei-
Ende Januar national und international       Jahr mit der 26. Austragung zu den               der ist vieles nicht mehr auf dem erfor-
von sich reden macht?                        Marathon-Klassikern zählt. Ich bin               derlichen Top-Niveau. So fehlt in Davos
                                             der Meinung, allein schon mit diesen             ein modernes Eisstadion. Zwar wird die
Pargätzi: Das stimmt so nicht. Klar,         Events erzeugen wir während des gan-             bestehende Vaillant-Arena zurecht als
das WEF ist ja eher ein Kongress denn        zen Jahres sowohl in der Breite als eben         das schönste Eisstadion der Schweiz
ein Event, aber in der Aussenwirkung         auch in für uns wichtigen Szenen ein             bezeichnet, aber die Bewirtschaftung
das Flaggschiff unter den Veranstal-         solides Grundrauschen für Davos als              der Halleninfrastruktur ist äusserst
tungen und weltweit bekannt. Auch            attraktive Eventdestination.                     schwierig geworden. Es fehlt eine Trai-
der Spengler Cup entwickelt jedes Jahr                                                        ningshalle, damit die Vaillant-Arena
eine grosse Beachtung weit über die          Wieweit können Sie die Eventstrategie            vermehrt als Eventarena auch in touris-
Schweiz hinaus, in den Märkten der           in Davos mit der bestehenden Infra-              tisch interessanten Jahreszeiten genutzt
teilnehmenden Eishockey-Teams. Beim          struktur heute und künftig überhaupt             werden kann. Zudem fehlen uns perma-
Spengler Cup ist jedoch nicht nur das        umsetzen?                                        nente Infrastrukturen im Wettkampf-
Turnier für Davos von Bedeutung, son-                                                         Langlauf. Da investieren wir für den
dern das ganze Paket mit dem HC Da-          Pargätzi: Also im Kongressbereich                Weltcup jedes Jahr viel Geld für die Be-
vos, dem Eigentümer des Events. Der          sind wir unbestritten Weltklasse. Das            reitstellung der benötigten Eventinfra-
HC Davos zählt zu den erfolgreichs-          neue Kongresszentrum Davos ist qua-              struktur, die grösstenteils nur temporär
ten und sympathischsten Teams in der         litativ durchaus in der Top-Liga posi-           aufgebaut wird. Das Gleiche gilt für die
obersten Liga des Schweizer Eisho-           tioniert, auch international. In der Kul-        Snowboard-Events. Damit wir auch in
ckeys und bringt Davos während der           tur kann sich Davos mit dem Kirchner             Zukunft Events auf Top-Niveau durch-
Wintermonate enorm viel nationale            Museum, einer architektonischen Per-             führen können, sind wir dringend auf
Medienpräsenz. Neben den zwei Per-           le, ebenfalls sehen lassen. Das Museum           eine Modernisierung der Infrastruktur
Davos steht für traditionsreiche und urbane Events auf hohem Niveau
SPONSORING extra Dezember 2012                               INTERVIEW EVENT                                                           19

... urban mit «O'Neill Evolution Davos» im Snowboard und mit dem Musik-Open-Air «Snow Jam» (Bild: Tilllate.com).

angewiesen. Die Finanzierung all die-            Anschluss zu verlieren wäre für den               tungen zu setzen. Viele Gäste kommen
ser Investitionen wird jedoch eine Her-          Schweizer Sport und die damit verbun-             nach Davos, um gerade die kleinen, aber
kulesaufgabe.                                    denen Wirtschaftsbereiche absolut ver-            feinen Nischenprodukte in einem inti-
                                                 heerend. Deshalb ist es dringend nötig,           men Rahmen erleben zu können.
Da käme die in Planung befindliche               dass endlich Impulse erzeugt werden,
Olympiakandidatur Davos/St. Moritz               und da könnte eine Winterolympiade                Gibt es neben den traditionellen Ver-
für das Jahr 2022 wahrscheinlich wie             in Graubünden eine Art Initialzündung             anstaltungen auch neue, im Aufbau be-
gerufen.                                         für das ganze Land sein.                          findliche Events in Davos?

Pargätzi: Absolut, ja. Eine erfolgrei-           Im Vergleich zum Sport ist es kulturell           Pargätzi: Ja, eine ganze Menge, spezi-
che Olympiakandidatur würde dem                  eher still in Davos. Hat Davos schlicht-          ell im Kulturbereich. Im letzten März
dringend nötigen Modernisierungspro-             weg nichts Kulturelles zu bieten?                 haben wir zum Beispiel erstmals das
zess natürlich enorm viel Schub verlei-                                                            Musik-Open-Air «Snow Jam Davos»
hen. Gewisse Projekte wie die geplan-            Pargätzi: Natürlich haben wir auch                durchgeführt und gleich bei der ersten
te Erneuerung des Eisstadions wür-               den Kulturinteressierten etwas zu bie-            Austragung gut 6500 Besucher ange-
den wahrscheinlich vorgezogen. Aber              ten. Davos hat einen ausserordentlich             lockt. Das ist für Davoser Verhältnisse
Davos steht bezüglich mangelhafter               interessanten kulturhistorischen Hin-             sehr viel! Aufgrund des Erfolgs wer-
Sportinfrastruktur bekanntlich nicht             tergrund. Stichworte hier sind beispiels-         den wir versuchen, die Veranstaltung
allein da. Die Schweiz präsentiert sich          weise Ernst Ludwig Kirchner und Tho-              in Zusammenarbeit mit den Organisa-
ausser den neuen Fussballstadien in Sa-          mas Mann. Davos ist innerhalb der Kul-            toren des Open Air Frauenfeld auch in
chen Sportinfrastruktur im internatio-           turszene sehr wohl bekannt. Allerdings            den kommenden Jahren durchzufüh-
nalen Vergleich wie ein Drittweltland.           ist die Wahrnehmung von Kulturevents              ren. Ein weiterer Erfolg war im letzten
Das ist die brutale Wirklichkeit! Auch           einfach per se schwieriger als klassische         Sommer das ebenfalls neue Sommer-
wenn weltweit betrachtet die besten              Sportevents. Es ist ein ständiger Prozess,        Musikfestival «1560 Davos Music» –
Sportanlagen vielfach nicht auf demo-            diese Wahrnehmung durch geeignete                 die Zahl spielt auf die Anzahl Meter
kratischen Entscheidungsprozessen be-            Aktivitäten – wie etwa durch PR und               über Meer an, wo sich Davos befindet.
ruhen oder sich in anderen Marktver-             Promotionen – zu verbessern. Aber auch            Stars wie die spanische Opernsängerin
hältnissen befinden, ändert das nichts           hier müssen wir mit den uns zur Verfü-            Montserrat Caballé und der deutsche
an der Tatsache, dass sie unsere Mitbe-          gung stehenden Mittel sehr haushälte-             Baritonsänger Max Raabe lockten pro
werber im internationalen Markt sind.            risch umgehen respektive stets verhält-           Abend gut 800 Personen in unser Kon-
Wenn die Schweiz im internationalen              nismässig zum restlichen Eventportfolio           gresszentrum. Auch dieser Event – in
Sport weiterhin eine Rolle spielen will,         einsetzen. Wir sind sehr bemüht, dass             Zusammenarbeit mit dem national tä-
dann muss bei der Sportinfrastruktur             die kulturellen Aspekte im Angebot                tigen Konzertveranstalter Act Enter-
in den nächsten Jahren massiv aufge-             von Davos nicht vergessen gehen. Ganz             tainment – wollen wir wenn möglich zu
rüstet werden. Und da rede ich bewusst           einfach deshalb, weil es nicht reichen            einem jährlich wiederkehrenden High-
nicht nur vom Wintersport. Hier den              würde, in Davos nur auf Grossveranstal-           light im Sommer aufbauen. 4
Davos steht für traditionsreiche und urbane Events auf hohem Niveau
20                                                       INTERVIEW EVENT                                    SPONSORING extra Dezember 2012

                                                                                            Logistik und Schnittstelle zu Behörden
                                                                                            und anderen lokal involvierten Interes-
                                                                                            sengruppen.

                                                                                            Gibt es neben der Zusammenarbeit mit
                                                                                            Veranstaltern aus Sport und Kultur
                                                                                            weitere Eventkooperationen?

                                                                                            Pargätzi: Ja, einige. Zum Beispiel mit
                                                                                            dem «Blick-Verlag» und Hofmänner
                                                                                            Sport. Seit 33 Jahren führen wir jeweils
                                                                                            Ende November gemeinsam den belieb-
                                                                                            ten «SonntagsBlick Langlaufplausch
                                                                                            Davos» durch – und in diesem Jahr den
                                                                                            «Blick Skitest Davos». Mit diesen All-
                                                                                            Inclusive-Aktionen mobilisieren wir
                                                                                            insgesamt über 3500 Teilnehmer! Ne-
                                                                                            ben den vielen Kursteilnehmern profi-
Sommer-Musikfestival «1560 Davos Music»: Auftritt des deutschen Baritonsängers Max Raabe.   tieren wir natürlich von der nationalen
Bild: Daniel Barnbeck
                                                                                            Veranstaltungspromotion im «Sonn-
                                                                                            tagsBlick» und «Blick». Das verschafft
                                                                                            Davos zusätzliche Medienpräsenz zum
4    Die zwei neuen Konzertformate            wir bei Events im Sommer besonderen           Saisonauftakt in einem emotional pas-
mit Mainstream-Ausrichtung ergänzen           Wert auf hohe Qualität legen. Ist die         senden Themenumfeld.
das bereits vielseitige Musikangebot in       Qualität nicht gewährleistet, lassen wir
Davos ideal. Ebenfalls im Aufbau be-          lieber die Finger davon. Wir sind sehr        Wie finanzieren Sie die Eventstrategie
findet sich das «Songbird Festival Da-        froh, wenn wir bei neuen Eventforma-          und wie flexibel können Sie den Mittel-
vos», das jeweils im Dezember stattfin-       ten mit professionellen Partnern res-         einsatz gestalten?
det. Die Agentur Blofeld Entertainment        pektive Veranstaltern zusammenarbei-
AG hat dieses aufstrebende Singer-            ten können.                                   Pargätzi: Wir haben in Davos ein
Songwriter-Festival vor fünf Jahren in                                                      gut funktionierendes Fonds-System
Davos erfolgreich lanciert. Daneben           Was ist für Sie ein professioneller Part-     mit vier zweckgebundenen Budgets:
gibt es noch unzählige privat initiierte      ner?                                          Events, Infrastruktur, Unterkünfte und
Events im Kulturbereich.                                                                    einmalige Grossveranstaltungen. Diese
                                              Pargätzi: Ein professioneller Partner         Fonds werden durch Steuersubstrat und
Sind für neue Eventformate Wintergäs-         verfügt neben einer hohen Fachkom-            Sporttaxen – also einem Teil aus den
te besser geeignet als Sommergäste?           petenz auch über ein sehr starkes Netz-       Kurtaxen – jährlich mit einem nam-
                                              werk. Und er muss in der Lage sein,           haften siebenstelligen Betrag gespeist.
Pargätzi: In der Wintersaison ist die         ein Projekt über einen gewissen Zeit-         Die Mittel werden zwar zweckgebun-
spontane Bereitschaft für einen Event-        raum respektive über mehrere Jahre            den, aber auf einem unkomplizierten
besuch deutlich grösser als im Sommer.        aufbauen zu wollen. Im Gegensatz zu           Instanzenweg eingesetzt. Somit können
Eventangebote werden von Wintergäs-           einer Grossstadt können wir nicht je-         wir auf Marktentwicklungen wenn nö-
ten gerne als willkommenes Rahmen-            des Jahr auf gut Glück Neues auspro-          tig flexibel reagieren. Allerdings setzen
programm zu den Schneesportaktivitä-          bieren. Flops fallen in einer Grossstadt      wir dieses Geld primär als Finanzie-
ten genutzt. Im Sommer hingegen ist es        aufgrund der Fülle an Eventangeboten          rungsanschub von Events ein.
fast umgekehrt: Events als Hauptpro-          weniger auf, in Davos hingegen schon.
gramm und die einzigartige Bergro-            Deshalb erachte ich Seriosität und Ver-       Wie lautet Ihr Auftrag?
mantik als Rahmenprogramm. Sobald             lässlichkeit als Voraussetzung für eine
jedoch ein Event zum Hauptgrund für           Zusammenarbeit.                               Pargätzi: Unser Hauptauftrag ist die
einen Besuch in Davos wird, dann steht                                                      Organisation und Durchführung von
dieser in direkter Konkurrenz zu ähn-         Events kann man als Eigenveranstalter         Sport-, Kultur- und Gesellschaftsange-
lich gelagerten Veranstaltungen in den        oder in Kooperation mit Fremdveran-           boten in Davos. Dies geschieht wie er-
Städten grosser Ballungszentren. Da-          staltern durchführen. Was ist dazu Ihre       wähnt primär durch Kooperationen und
vos ist zwar mit rund 13'000 Einwoh-          Strategie?                                    die Unterstützung von Events. Finan-
nern die grösste Stadt in den Alpen,                                                        ziell etwa durch Defizitgarantien oder
hat aber dennoch im Umkreis von einer         Pargätzi: Im Eventbereich suchen wir          einen fixen Teilbetrag an ein Eventbud-
Stunde Anfahrt mit geschätzten 60'000         grundsätzlich Kooperationen mit pro-          get. Zudem betreuen wir Sportanlagen.
Menschen ein kleines Einzugsgebiet.           fessionellen Veranstaltern oder Agen-         Weiter kümmern wir uns um den Auf-
Man muss also die Leute von den Städ-         turen. Unsere Rolle ist nicht die eines       bau und die Pflege eines nationalen und
ten wie Chur, Sargans und Zürich nach         Veranstalters oder Vermarkters, son-          internationalen Netzwerks. Selbstver-
Davos locken können. Deshalb müssen           dern als deren lokaler Partner bezüglich      ständlich arbeiten wir eng mit der Ab-
Davos steht für traditionsreiche und urbane Events auf hohem Niveau
SPONSORING extra Dezember 2012                            INTERVIEW EVENT                                                     21

teilung Marketing und Kommunikation           tig in Davos kein Musical etablieren       weltweiten Tournee von Art on Ice. Für
der Destination Davos Klosters zusam-         können. Hinzu kommt, dass Musical-         Davos stellt das ganz klar eine Aufwer-
men.                                          Produktionen teure Unterfangen sind        tung der bisherigen Veranstaltung dar.
                                              und zur Refinanzierung ein gewisses
Die Schweiz hat sich zu einer Hoch-           Massenpublikum benötigen. In Städ-         Zu welchem Saisonzeitpunkt haben Sie
burg für Musicals entwickelt, mit Aus-        ten mit grossen Agglomerationen kann       jetzt noch Bedarf für den einen oder an-
tragungsorten in Grossstädten und an          das funktionieren, aber offenbar waren     deren Event in Davos?
Seen mit einzigartiger Bergkulisse. Wa-       letzten Sommer auch nicht alle erfolg-
rum gibt es eigentlich kein Musical in        reich. In Davos lassen sich für attrak-    Pargätzi: Primär in der Vor- und Nach-
der grössten Alpenstadt Davos?                tive Sportveranstaltungen zwar Massen      saison. Während der Hauptsaison im
                                              mobilisieren, hingegen für kulturelle      Winter und im Sommer sind wir mit
Pargätzi: Das habe ich mir auch schon         Events ist das erfahrungsgemäss leider     den erwähnten Veranstaltungen gut
überlegt. Aber die klimatischen Bedin-        kaum möglich. Vor diesen Gegebenhei-       abgedeckt. Aber zum Auftakt und
gungen sprechen eben nicht unbedingt          ten dürfen wir einfach nicht die Augen     Abschluss der Winter- respektive der
für ein Musical direkt in den Alpen ...       verschliessen.                             Sommersaison haben wir tatsächlich
                                                                                         noch Spielraum für den einen oder an-
Es gibt das Arosa-Humorfestival auf           In diesem Jahr haben sich die zwei Co-     deren Event. Beispielsweise im Juni zur
2000 Meter über Meer und diverse              Produzenten der Eisgala Davos ge-          Lancierung des Sommers und Anfang
Musik-Open-Airs wie etwa das Snow-            trennt. Warum haben Sie sich im letzten    Dezember für die Wintersaison.
penair auf der Kleinen Scheidegg un-          Juli für die Fortsetzung der Eisshow für
terhalb des Eigers im Berner Oberland.        die Macher von Art on Ice entschieden?     Und wie wollen Sie das in den kommen-
Warum also kein Musical in Davos?                                                        den Jahren konkret angehen?
                                              Pargätzi: Die Eisgala war während
Pargätzi: Soviel ich weiss ist das Hu-        neun Jahren eine Co-Produktion von         Pargätzi: Wir machen uns dazu natür-
morfestival eine Indoorveranstaltung.         zwei Partnern, die sich im letzten Früh-   lich immer Gedanken – und an Ideen
Davos braucht nicht auch noch ein rei-        ling getrennt haben. Die Situation war     mangelt es uns am allerwenigsten. Aber
nes Indoor-Musical. Und für ein Open-         einfach so, dass aus einem Partner         wir wollen nicht à tout prix immer mehr
Air-Musical wäre allein schon das wet-        plötzlich zwei wurden und beide wei-       Veranstaltungen, sondern eher auf eine
terbedingte Risiko viel zu gross. Selbst      terhin eine Eisshow in Davos veran-        möglichst hohe Qualität der Events ach-
bei schönstem Sommerwetter können             stalten wollten. In der Folge haben wir    ten. Damit stärken wir nicht zuletzt die
die Temperaturschwankungen im Ver-            zwei gute Angebote erhalten und uns        Wahrnehmung der einzelnen Events,
lauf des Tages in Davos auf 1560 Me-          dann für das nach unserer Beurteilung      anstatt mit einem Sammelsurium an
ter über Meer – im Gegensatz zum Un-          bessere entschieden – ein reiner Sach-     Veranstaltungen womöglich in Ge-
terland – sehr gross sein. Und bei un-        entscheid also. Wenn man als Eishalle-     fahr zu geraten, uns zu verzetteln. Die
günstigen Wetterbedingungen einfach           vermieter die Möglichkeit bekommt,         Kunst liegt darin, einen idealen Mix
in eine Halle dislozieren, wäre schon         mit den Produzenten der international      zu finden zwischen lokalen Vereins-
aus logistischen Gründen eine viel zu         renommierten Marke Art on Ice zusam-       bedürfnissen und klar touristisch aus-
aufwendige Übung. Allein aus diesen           menarbeiten zu können, dann muss man       gerichteten Top-Events. Und natürlich
Gründen werden wir wohl auch künf-            zugreifen. Nun sind wir ein Teil der       verfügen wir nicht endlos über Mittel.
                                                                                         Die beschränkten Ressourcen müs-
                                                                                         sen so effizient wie möglich eingesetzt
                                                                                         werden. Selbstverständlich haben wir
                                                                                         immer ein offenes Ohr für Veranstalter,
                                                                                         die in Davos unter den erwähnten Vo-
                                                                                         raussetzungen einen passenden Event
                                                                                         etablieren möchten. Da sind wir gerne
                                                                                         bereit, geeignete Projekte mit unserem
                                                                                         Know-how zu unterstützen.

                                                                                         Welcher Art?

                                                                                         Pargätzi: Zu Davos passen authen-
                                                                                         tische Veranstaltungen, keine erfun-
                                                                                         denen Themen oder auf dem Marke-
                                                                                         tingreisbrett entwickelte Spektakel-
                                                                                         events oder organisierter Sauglattis-
                                                                                         mus. Persönlich bin ich ein grosser Ver-
                                                                                         fechter der Swissness-Bewegung wie
                                                                                         zum Beispiel Schwingen, Jodeln und
                                                                                         generell Schweizer Brauchtum. Solche
Der Spengler Cup ist der wichtigste Sportevent in Davos und des Heimklubs HC Davos.      Themen kommen nicht nur bei den 4
22                                                    INTERVIEW EVENT                                    SPONSORING extra Dezember 2012

4    Schweizern sehr gut an, sondern       zum Vorjahr sehr erfreulich. Alles in        heit. In diesem Jahr standen zunächst
auch bei den ausländischen Gästen. Das     allem sind wir wirtschaftlich gut unter-     die neuen Verträge mit der Liga und der
hat Zukunft!                               wegs. Dank eines guten Produkts, aber        SRG im Vordergrund. Die Frage nach
                                           auch dank hervorragender Partner.            der Vermarktung ab 2015 werden wir
Es wird seit einiger Zeit von verschie-                                                 im nächsten Jahr angehen.
denen Seiten versucht, einen grossen       Wieweit können Sie den finanziellen
Indoor-Schwing-Event an einem ge-          Aderlass aus dem Liga-Vertrag mit dem        Seit der letzten Änderung vor fünf
eigneten Standort in der Schweiz zu        neuen SRG-TV-Vertrag (2013 bis 2016)         Jahren hat man sich an das bisherige
lancieren. Ist Davos an einem Indoor-      kompensieren?                                Markendesign des Spengler Cups mit
Schwing-Event im Eisstadion interes-                                                    Eishockeytorhüter und Helmgitter ge-
siert?                                     Pargätzi: Im Vordergrund der TV-Ver-         wöhnt. Warum wird dieser aufwendig
                                           handlungen stand für uns immer die           aufgebaute Wiedererkennungswert nun
Pargätzi: Schwingen passt als Thema        TV-Abdeckung im quantitativ gewohn-          wieder durch ein neues Corporate De-
ausgezeichnet zu Davos. Und mit dem        ten Rahmen und in der bisherigen ho-         sign vernichtet?
jährlichen Schwingfest in Davos-Sertig     hen Qualität. Das Schweizer Fernsehen
verfügen wir bereits über einen grossen    betrachtet den Spengler Cup weiterhin        Pargätzi: Der Design-Wechsel hat ei-
Traditionsanlass in der Region. Selbst-    als attraktiven TV-Sportevent in einer       nen praktischen Hintergrund. Diesen
verständlich beobachten wir die Ent-       sonst eher sportlosen TV-Woche und           Dezember eröffnete das Zürcher Gast-
wicklungen im boomenden Schwing-           weiss dies auch entsprechend zu würdi-       ronomieunternehmen Strozzi's und der
sport sehr genau. Für mögliche neue        gen. Wir sind mit dem erzielten neuen        Hockey Club Davos in einem Joint Ven-
Eventformate sind wir grundsätzlich        Vertrag sehr zufrieden.                      ture in Davos ein neues Restaurant mit
offen, das ist kein Geheimnis.                                                          angegliederter Sportbar «Strozzi's und
                                           Wer vermarktet die nationalen und in-        Spenglers». Ein innovatives und lang-
Kommen wir noch auf den Ende Dezem-        ternationalen TV-Rechte des Spengler         fristig ausgerichtetes Gastro-Konzept
ber zum 86. Mal stattfindenden Speng-      Cups?                                        mit einer zelebrierten Kombination aus
ler Cup zu sprechen. Was ist alles neu                                                  Kulinarik und Sport. Dieses Joint Ven-
in diesem Jahr? Was ist der Stand der      Pargätzi: IMG (Schweiz) AG vermark-          ture des HC Davos in eine neue Busi-
wichtigsten Vertragsverhandlungen?         tet ausschliesslich die internationalen      ness-Zone haben wir nun zum Anlass
                                           TV-Rechte, jedoch ohne Nordamerika.          genommen, um auch gleich den Ge-
Pargätzi: Das Eventkonzept ist unver-      Der Rest wird wie bisher vom Spengler        samtauftritt des Spengler Cups zu er-
ändert, nur der visuelle Auftritt wur-     Cup in Eigenregie vermarktet, mit Kon-       neuern. Das bisherige Visual hätte nicht
de mit einem neuen Corporate Design        zentration auf die traditionellen Eisho-     mehr in diese Zeitspanne gepasst.
komplett überarbeitet. Zudem konnten       ckey-Hauptmärkte wie die Schweiz. In         Interview: Jürg Kernen
wir mit der Liga den Vertrag bezüg-        Anbetracht der neuen Vertragssituation
lich des Terminschutzes für das Turnier    mit der Liga sind wir natürlich gefordert,
                                                                                         Die grössten Events in Davos
in der Altjahrswoche für die nächsten      die Vermarktung in den kommenden              Auszug 2013, www.davos.ch
zehn Jahre unter Dach und Fach brin-       Jahren substanziell zu verbessern, was
gen. Dafür zahlt der HC Davos der Liga     keine leichte Aufgabe wird.                   HC Davos
respektive den NL-Klubs erstmals zir-                                                    September bis bestmöglich April
ka 800'000 Franken pro Saison. Für         Wie stark sind Sie an einer Vertragsver-      Songbird Festival Davos
den HCD ist das ein Kraftakt sonder-       längerung mit IMG über das Jahr 2014          7. – 22. Dezember (2012)
gleichen. Es wurden sehr viel Energie      hinaus interessiert? Liebäugeln Sie mit       Spengler Cup, Eishockey
und Emotionen in die Verhandlungen         einem Agenturwechsel oder gar einer           26. – 31. Dezember
investiert mit dem Ergebnis, keinen zu-    Vermarktung in Eigenregie?                    O'Neil Evolution Davos, Snowboard
sätzlichen Franken für das Schweizer                                                     14. – 19. Januar
Eishockey generiert zu haben. Statt den    Pargätzi: An einer Vertragsverlänge-          World Economic Forum WEF
Kuchen zu vergrössern, hat man ihn         rung sind wir grundsätzlich interes-          23. – 27. Januar
einfach umverteilt. Schade. Neu ist der    siert. Wir haben mit IMG sehr gute Er-        Davos Nordic, Fis Langlauf Weltcup Davos
Spengler-Cup-TV-Vertrag nicht mehr         fahrungen gemacht. Allerdings müssen          15. – 17. Februar
Bestandteil im Fernsehpaket von Swiss      wir natürlich auch die Marktentwick-
                                                                                         Snow Jam Davos
Ice Hockey, sondern wird vom Spengler      lung in der Agenturszene beobachten.          23. März
Cup direkt mit der SRG verhandelt. Bei     Am Ende des Tages werden wir uns
                                                                                         Swiss Alpine Marathon
den Sponsoren hat die Vermarktungs-        für eine Lösung entscheiden, die dem          27. Juli
agentur IMG AG den Abgang von Ro-          Spengler Cup auch künftig eine positi-
                                                                                         1560 Davos Music
land durch den neuen Sponsor Schenker      ve Entwicklung ermöglicht. Eine Kom-          18. – 20. Juli
Storen erfolgreich kompensieren kön-       plettvermarktung in Eigenregie war
                                                                                         Davos Festival, Young Artists in Concert
nen. Der Event ist für die nächsten drei   und ist immer eine Option, wäre aber
                                                                                         3. – 17. August
Jahre auf Sponsorenseite mehr oder we-     mit deutlich mehr Risiko verbunden.
niger «ausvermarktet». Die Auslastung      Hingegen mit Garantieleistungen aus           Grossevent 2014
                                                                                         Eidgenössisches Jodlerfest
(Stand Ende November) im Hospitality-      der Spengler-Cup-Vermarktung hat der          3. – 6. Juli
Bereich entwickelt sich im Vergleich       HC Davos eine bessere Planungssicher-
Sie können auch lesen