DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...

 
WEITER LESEN
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
2017
                                                           A R D I N F O S er 2017
                                             SOM      MERC          . Oktob
                                                                    ai bis 15
                                                      o   n 24. M
                                              Gültig v

                                    DEIN FREIER ZUTRITT
zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen!
                                                          www.sommercard.info
                                            * bei einem unserer über 1.000 Sommercardgastgeber
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
* bei einem unserer über 1.000 Sommercardgastgeber

                                                     HERZLICH
                        WILLKOMMEN
      in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein

    SCHLADMING-DACHSTEIN SOMMERCARD
    DA STECKT MEHR DRIN!

    Für Dich ganz ohne Aufpreis mit dabei!
    Mit der Sommercard erhältst Du freien Eintritt in über
    100 Top-Freizeitattraktionen und bis zu 50 % Ermäßigung
    bei über 100 Bonuspartnern. Und das Beste ist: Die
    Sommercard gibt es für Dich kostenlos bereits ab einer
    Übernachtung exklusiv bei einem unserer über 1.000
    Sommercardgastgeber. Natürlich erhält Dein Kind seine
    eigene KidsCard – und alle Urlaubsträume werden wahr.
    Die Sommercard ist bereits am Anreisetag ab 13.00 Uhr
    und während Deines Aufenthaltes (inkl. Abreisetag)
    ganztägig gültig.

    Wir wünschen allen unseren Gästen einen
    schönen, erholsamen Urlaub mit der
    Schladming-Dachstein Sommercard.

    ARGE Schladming-Dachstein Card
    8970 Schladming, Ramsauerstraße 756 – Österreich
    Tel. +43 (0) 3687/23310, Fax +43 (0) 3687/23232, DVR-Nr.: 4012368
    info@sommercard.info, www.sommercard.info
    6DW]'UXFNIHKOHUXQG3URJUDPP¦QGHUXQJYRUEHKDOWHQȉ)RWRV0DUWLQ+XEHU
    02206WHLQHU)RWR7RP5HLQKDUG/DPP+HUEHUW5DȼDOWSKRWRDXVWULD
    .DWKDULQD:DVVOHU7RXULVPXVYHUE¦QGHGHU5HJLRQVKRRWLQJVWDUSULYDWȉ
    .RQ]HSWLQIHFW:HUEHDJHQWXUȉ6DW]XQGGLJLWDOH'UXFNYRUVWXIHZZZJUDILWDW

2                                                                                    3
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
FOTOWETTBEWERB                                                      EINSTEIGEN & GEWINNEN
          Unter allen Bildern, welche von unseren Sommercardgästen            Melde Dich mit Deiner Sommercard an und gewinne! Teile
          unter www.sommercard.info/community hochgeladen                     Deinen schönen Sommercardurlaub in unserer Region
          wurden, hat eine unabhängige Jury diese drei Bilder als             Schladming-Dachstein mit anderen Gästen und gewinne
          Gewinner ermittelt.                                                 Deinen nächsten Sommercardurlaub!

                                                                              – Sommercard Community -
                                                                                mit Deiner Sommercardnummer anmelden
                                                                              – Sommercard Fotobuch erstellen
                                                                              – Sommercard - Dein bestes Bild
                                                                              – Sommercard - Erlebnisse, Eindrücke, Meinungsaustausch
                                                                              – Sommercardurlaube gewinnen

                                                                              1. Preis
    1. Platz: Sabine Zeh                                                      1 Woche/6 Nächte in der Urlaubsregion Schladming-
                                                                              Dachstein für 2 Personen, Nächtigung mit Frühstück
                                                                              in der Sommercardsaison 2018

                                                                              2. und 3. Preis
      chen
Herzli lückwunsch
                                                                              1 Aufenthalt (Donnerstag bis Sonntag) für 2 Personen
                                                                              in der Region Schladming-Dachstein,
       G        rn!
     n G ewinne                                                               Nächtigung mit Frühstück
  de                                                                          in der Sommercardsaison 2018

                                                   2. Platz: Melinda Zabori   www.sommercard.info/community

                                                                              Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle Gewinner werden von der ARGE
                                                                              Schladming-Dachstein-Card schriftlich benachrichtigt. Der Schutz Deiner
                                                                              persönlichen Daten wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail ist für
                                                                              uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten persönliche Daten, welche beim
                                                                              Gewinnspiel erhoben wurden, gemäß der gesetzlichen Bestimmungen zum
                                                                              Datenschutz und zur Datensicherheit. Allgemein gilt das österreichische
                                                                              Datenschutzgesetz. Die ARGE Schladming-Dachstein-Card garantiert die
                                                                              Vertraulichkeit Deiner Daten (Name, Adresse,...). Sie werden weder verkauft,
                                                                              vermietet noch in einer anderen Weise Dritten verfügbar gemacht. Keine
                                                                              Barablöse möglich.
             3. Platz: Mathias Blum

4                                                                                                                                                            5
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
DA STECKT MEHR DRIN!
                                       Ab einer Nacht inklusive.   KENNST DU SCHON...?

                                                                   KNUSPER KNUSPER
                                                                   KNÄUSCHEN - MÄRCHENWALD
          BÄDER + SEEN                        FAMILIEN
             AB SEITE 20                       AB SEITE 29
                                                                   Wer knuspert an meinem Häuschen?
                                                                   Am kinderwagengerechten Märchenweg in
                                                                   5RKUPRRVWUHȼHQXQVHUHNOHLQHQ*¦VWHQHEHQ
                                                                   +¦QVHOXQG*UHWHODXFK5DSXQ]HO0D[XQG0RULW]
                                                                   Fred Feuerstein und viele andere Freunde.

                                                                   Für Spaß und Action ist an den vielen
                                                                   neugestalteten Stationen gesorgt – Klangstäbe,
                                                                   Wackelweg, Nestschaukel, Kletterwand, Riesenwippe und vieles mehr. Los
                                                                   geht’s am Parkplatz Märchenweg bei der Einfahrt Schwaigerweg –
          BUSSE + MAUT                          NATUR              2 Stunden Gehzeit.
             AB SEITE 56                       AB SEITE 66
                                                                   TALBACHKLAMM

                                                                   Die Klamm in der Stadt – in 5 Gehminuten
                                                                   erreicht man die Talbachklamm vom Zentrum
                                                                   Schladming und ist inmitten der wunderbaren
                                                                   Naturwelt „Wilde Wasser“.

              ACTION                      BERGBAHNEN               Ob Wasserräder, Aussichtsplattform oder
                                                                   1DWXUVFKDXVSLHOǾGLH7DOEDFKNODPPKDWI¾UMHGHQ
             AB SEITE 79                       AB SEITE 87         was zu bieten. In ca. 45 Minuten erreicht man über
                                                                   den kinderwagengerechten Wander- und Radweg Rohrmoos-Untertal.

                                                                   Tourismusverband Schladming
                                                                   8970 Schladming, Rohrmoosstraße 234
                                                                   Tel. +43 (0) 3687/2277722, www.schladming.com

              KULTUR                     CARD-BONUS
             AB SEITE 94                      AB SEITE 103

                                                                                                  Die Landalm
                                                                                                Original steirisches Wirtshaus im Untertal/Ort
                                                                                                      (LQ+DXVI¾UMHGHQ7DJXQGMHGHQ$QODVV
                                                                                                            Landalm: +43 (0) 3687/61573 oder
                                                                                                          Hotel Landauer: +43 (0) 3687/61166
                                                                    – Spezialitäten vom Wild
                                                                    – fangfrische Forellen
                                                                                                         nda                  lm.at
    MOBILE SOMMERCARD                                               – gut sortierte Weine
                                                                    – großer Kinderspielplatz     www.la
                                                                    – die Talbachklamm – 30 bis 40 romantische Gehminuten
    Alle Infos auf der mobilen Webseite der
                                                                      von Schladming entfernt
    Schladming-Dachstein Sommercard.

6                                                                                                                                                7
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
KENNST DU SCHON...?                                                            KENNST DU SCHON...?

    NORDIC WALKING SCHAUKEL IN PICHL                                               JUNGFRAUENSTEIG

    'DVJU¸¡WHYHUQHW]WH]HUWLȽ]LHUWH1RUGLF:DONLQJ                              Anspruchsvolle, steile, aber lohnende Wanderung
    *HELHWLQGHQ$OSHQEHȽQGHWVLFKLQ3LFKOXQG                                 durch Wald und über Fels, zu den Steinernen
    bietet insgesamt 6 beschilderte Nordic Walking                                 Jungfrauen (Felsformationen aus Konglomerat-
    Runden mit einer Gesamtlänge von 36,3 Kilometern:                              gestein – einzigartig in Mitteleuropa). Dort befand
                                                                                   sich der Steinbruch für das Material zum Bau
                                                                                   der evang. Kirche. Anschluss an den hochalpinen
                                                                                   Wanderweg Nr. 672, Edelgrießkar. Abstieg durch
                                                                                   Latschenfelder zur Austriahütte und Brandalm.
    Abergrunde – 4,4 km – Gehzeit 1 Stunde und 30 Minuten                          +LHUEHȽQGHQVLFKGDV$OSLQPXVHXP6WHLHUPDUNVK¸FKVWJHOHJHQHV0XVHXP
    '¸UIHUUXQGHǾNPǾ*HK]HLW6WXQGHXQG0LQXWHQ                         und die Bergsteiger-Gedenkstätte mit Dachsteinkircherl.
    Ennsrunde – 5,8 km – Gehzeit 1 Stunde und 30 Minuten
    +DOVHUEHUJUXQGHǾNPǾ*HK]HLW6WXQGHXQG0LQXWHQ
    Rittisbergrunde – 8,5 km – Gehzeit 2 Stunden und 30 Minuten
                                                                                   SATTELBERG RUNDWEG
    Vorbergrunde – 5,6 km – Gehzeit 1 Stunde und 30 Minuten                        „KINDERERLEBNISBERG“
    1RUGLF:DONLQJLVWHLQH$OWHUQDWLYH]XP-RJJHQXQGEHOHEW*HLVWXQG.¸USHU
    Unsere Nordic Walking Strecken dienen auch als spezielles Leitsystem für       'LHVFK¸QHIDPLOLHQJHUHFKWH5XQGZDQGHUXQJXP
    unsere Genusswanderer!                                                         den Sattelberg bietet interessante Erlebnispunkte
                                                                                   XQGVFK¸QH$XVEOLFNHQDFK6¾GHQ6WHOOHQZHLVH
                                                                                   ist der Weg nur als Steig angelegt mit mäßigem
    HALSER-RITTISBERG ERLEBNIS                                                     +¸KHQXQWHUVFKLHG'HUZDOGUHLFKHWHLOVVFKPDOH
                                                                                   Wanderweg führt zur Lodenwalke und zur alten
                                                                                   *HWUHLGHP¾KOH$P6DWWHOEHUJEHȽQGHWVLFKGHU
    Den idealen Ausgangspunkt für diese gemütliche                                 „1. Österreichische Natur- und Umwelterlebnispfad“
    )DPLOLHQZDQGHUXQJȽQGHVW'XLQ3LFKO9RUEHUJLP                               mit vielen Stationen zum Lernen, Raten und Spielen.
    Bereich der Pension Arnika. Ein breiter Spazierweg,
    auch gut mit dem Kinderwagen befahrbar, bietet
    eine herrliche Aussicht in das Schladminger Tauern                             KATZENBURG
    Gebirge.

    ,QGHQJHP¾WOLFKHQ+¾WWHQ+DOVHUDOP6RQQHQDOP                                Besuche einen Teil der geschichtlichen
    XQG2FKVHQDOPZHUGHQ,KQHQDOOHUOHL.¸VWOLFKNHLWHQDXVGHU5HJLRQVHUYLHUW   Überreste von Ramsau am Dachstein. Im tiefen
    *HK]HLWELV]XU+DOVHUDOPFD0LQXWHQ                                      :DOGGHU.DW]HQEXUJKDVW'XGLH0¸JOLFKNHLWHLQH
    bis zur Sonnenalm 1 ¼ Std. und zur Ochsenalm 2 Std.                            weitere Wanderung nach Schladming zu machen
                                                                                   oder verweile bei der historischen Katzenburg und
                                                                                   genieße den Geruch und die Ruhe des Waldes.
    RUNDWANDERUNG NEUALM-DUISITZKAR

    Die Rundwanderung Neualm-Duisitzkar ist ein                                    GUTTENBERGHAUS
    wahres Juwel unter den Wanderungen in den
    Schladminger Tauern.
                                                                                   'DV*XWWHQEHUJKDXVGLHK¸FKVWJHOHJHQH
    Entlang des Obertalbaches geht’s zuerst zur                                    Alpenvereinshütte der Steiermark, feierte 2014 das
    malerischen Neualm (unbewirtschaftet) und                                      M¦KULJH%HVWHKHQ7URW]0RGHUQLVLHUXQJNRQQWH
    YRQGRUW¾EHUHLQHQZXQGHUVFK¸QHQ:DOGXQG                                   GLH+¾WWHLKUHQȆXULJHQȄ&KDUDNWHUEHLEHKDOWHQ
    :XU]HOVWHLJ]XP1DWXUMXZHO'XLVLW]NDUVHHZRGLH                              Die Wanderung zum Guttenberghaus wird für Kin-
    Fahrlechhütte und Duisitzkarseehütte zur Einkehr einladen. Im Sommer ist der   der ab 7 Jahre empfohlen, der Aufstieg dauert
    See an heißen Tagen eine willkommene Abkühlung.                                ca. 3,5 Stunden.
    Dauer der Rundtour: ca. 4 Stunden

    Tourismusverband Schladming                                                    Tourismusverband Ramsau am Dachstein
    8970 Schladming, Rohrmoosstraße 234                                            8972 Ramsau am Dachstein, Ramsau 372
    Tel. +43 (0) 3687/2277722, www.schladming.com                                  Tel. +43 (0) 3687/818338, www.ramsau.com

8                                                                                                                                                           9
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
KENNST DU SCHON...?                                                             KENNST DU SCHON...?

     WASSERERLEBNISPFAD SIEBENBRÜNN MIT                                              FAMILIENAUSFLUGSZIELE
     FREILUFTKNEIPPANLAGE IN WEISSENBACH
                                                                                     (UOHEQLV1DWXU$EHQWHXHUGDV*U¸EPLQJHU/DQG
     Der neu entstehende Wassererlebnispfad                                          bietet perfekte Ausflugsziele für die ganze Familie.
     Siebenbrünn mit der Freiluftkneippanlage in
     Weißenbach lädt Kinder (und Erwachsene) zum                                     Stiegleralm – Michaelerberg
     Abkühlen, Erfrischen und spielerischen Erleben                                  (ca. 2 Std. hin und retour) kinderwagentauglich
     der Natur ein.                                                                  Sattental – Pruggern
                                                                                     (Rundweg ca. 1 Std.) kinderwagentauglich
     Während der Sommermonate kann das gesamte                                       Galsterbergalm – Galsterberg
     Areal täglich kostenlos genutzt werden.                                         (ca. 40 min hin und retour)
     *(+(,07,33'HU%HVFKLOGHUXQJȆ:DVVHUU¦GHUȄIROJHQXQGPDQHUUHLFKWHLQH       Salza Wasserfall – St. Martin/Grimming (ca. 40 min. hin und retour)
     PLWOLHEHYROOHU+DQGDUEHLWKHUJHVWHOOWH:DVVHUU¦GHUZHOWGLHI¾U6WDXQHQXQG   Friedenskircherl – Stoderzinken (ca. 40 min. hin und retour)
     überraschte Blicke bei Groß und Klein sorgen.                                   Baumhoroskopweg – Kulm (Rundweg ca. 1,5 Std.) vom Parkplatz Ackerl

                                                                                     Ein besonderes landschaftliches Juwel des Dachsteinplateus ist die Viehbergalm
     FAMILIENAUSFLUGSZIELE GUMPENTAL                                                 und mit ihr der Miesbodensee. Zu Fuß oder mit dem Mountainbike geht´s von
                                                                                     *U¸EPLQJ¾EHUGLH˜IHQLQGDVLG\OOLVFKH$OPJHELHW%HZLUWVFKDIWHWH+¾WWHQ
                                                                                     laden auf eine gemütliche Rast mit echten, steirischen Schmankerln ein.
     Spazierweg ab dem Natur- und Wellnesshotel
     +¸ȾHKQHUGXUFKV*XPSHQWDOELV]XU6WDQJO$OP
     Gehzeit: ca. 1,5 Std. hin und retour – Strecke ist für
                                                                                     GIPFELWANDERUNGEN
     Kinderwägen geeignet. Zum Rasten laden die Mai-
     HUO6FKPLHGXQG6WDQJO$OPHLQXQGYHUZ¸KQHQ
     ihre Gäste mit heimischen Schmankerln.                                          Stoderzinken – vom Parkplatz ca. 1 Std.
                                                                                     FreiensteinǾ*U¸EPLQJ
     Wanderausgangspunkt Gumpental                                                   (Ausgangspunkt Abenteuerpark) ca. 1,5 Std.
     – Gumpental - Moaralmsee (ca. 2 Std. hin und retour)                            Pleschnitzzinken – Galsterberg
     Ǿ*XPSHQWDO0RDUDOPVHH+¸FKVWHLQ0RDUDOPVFKDUWH                        vom Parkplatz ca. 1,5 Std.
       Gumpental (ca. 5 bis 6 Std. hin und retour)                                   Kochofen – Michaelerberghaus - ca. 2 Std.
     – Gumpental - Moaralmsee - Moaralmscharte - Kaiblingalm (ca. 3,5 bis 4 Std.)    KammspitzeǾ*U¸EPLQJFD6WG
     Ǿ*XPSHQWDO0RDUDOPVHH)LO]VFKDUWH+DQV:¸GO+¾WWH                     Hochwildstelle - Sattental – ca. 5 Std.
       Steirischer Bodensee (ca. 5 Std.)
     – Gumpental - Petersberg - Steirischer Bodensee (ca. 3 Std.)
                                                                                     SONNENAUFGANGSWANDERUNG
                                                                                     AM STODERZINKEN
     LUSERWASSERFALL
                                                                                     Der Stoderzinken, als einer der aussichtsreichsten
     Empfehlenswerte Familienwanderung von Weißen-                                   und beliebtesten Gipfel der Schladming-Dachstein
     bach über den wildromantischen Luserweg bis zum                                 Region, besticht durch seine einzigartige Flora
     Luserwasserfall und weiter zum Burgstaller (ca. 2                               und Fauna. Frühmorgens, vor den ersten Sonnen-
     bis 3 Std. hin und retour).                                                     VWUDKOHQHUOHEWPDQGLHVMHGRFKQRFKYLHO
                                                                                     intensiver. Die geführte Wanderung bietet ein
     TIPP: Besichtigen Sie den einzigen Archäologiepfad                              besonderes Erlebnis und dauert ca. 3 Stunden.
     im oberen Ennstal und verbinden Sie diese Wande-
     UXQJPLWHLQHP5XQGJDQJGXUFKHLQHVS¦WU¸PLVFKH                                Nach dem Sonnenaufgang stärkt man sich mit einem üppigen Frühstück am
     Siedlung. Wegzeichen und Erklärungstafeln berichten über das Leben vor          Berg in einem der Gastronomiebetriebe. Anmeldung und Information beim
     beinahe 2000 Jahren.                                                            7RXULVPXVYHUEDQG*U¸EPLQJHU/DQG7HO  

     Tourismusverband Haus-Aich-Gössenberg                                           Tourismusverband Gröbminger Land
     8967 Haus im Ennstal, Schlossplatz 47                                           8962 Gröbming, Kirchplatz 15
     Tel. +43 (0) 3686/2234-34, www.haus.at                                          Tel. +43 (0) 3685/22131-22, www.groebmingerland.at

10                                                                                                                                                                    11
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
KENNST DU SCHON...?                                                          KENNST DU SCHON...?

     25 ALMEN IM NATURPARK SÖLKTÄLER                                              G‘SUNDE NATUR, ECHTE LEUT‘
                                                                                  UND A G‘MÜTLICHES BEINAND‘
     25(!) Almen bieten Bewirtung und/oder Nächtigung
     an. Pures Almerlebnis kannst Du hier erleben                                 Ausgedehnte Wälder, sanfte Bergrücken und statt-
     – Kühe und Schafe auf blühenden Wiesen, die                                  liche Berge gestalten die Kulisse. Taufrische Wiesen
     Sennerin beim Melken, Buttern und Kas’n. Genieße                             locken Dich barfuß zu laufen. Sprudelnde Quellen
     die Besonderheiten der Almen, wie den Ennstaler                              stillen Deinen Durst. Du sehnst Dich nach vitaler
     Steirerkas im Roggenen Krapfen.                                              Natur? Komm zu uns nach Öblarn und wir teilen
                                                                                  unser Dahoam mit Dir!

     GEOLOGISCHE RUNDWANDERUNG
     GUMPENECK – ZEITREISE DURCH DIE                                              'HQHLQ]LJDUWLJHQ)ODLUXQVHUHU9LWDOG¸UIHU˜EODUQ
                                                                                  XQG1LHGHU¸EODUQJHVWDOWHQDXWKHQWLVFKH*DVW-
     SÖLKTÄLER – THEMENWEG DES JAHRES 2014                                        ZLUWVFKDIWHQXQG.OHLQEHWULHEHXULJH%DXHUQK¸IH
                                                                                  XQGJHP¾WOLFKH$OPHQǾ]ZLVFKHQGHPK¸FKVWHQ
                                                                                  Grasberg der Steiermark, dem 2.226 m hohen
     Vom Parkplatz „Koller“ wandert man über                                      Gumpeneck und dem prächtigen Grimming mit
     24 Stationen den Rundwanderweg                                               VHLQHQP'HȽQLWLYHLQ]LJDUWLJI¾UXQVHUH
     um das Gumpenkar und man erhält einen Einblick                               Region sind die Straußenfarm und ein
     in 500 Millionen Jahre Erdgeschichte und                                     Alpakazuchtbetrieb.
     geologischen Schätze. Ein übersichtlich
     JHVWDOWHWHU)ROGHUPDFKWGLH*HRORJLHI¾UMHGHU-
     mann „begreifbar“ und spannend (erhältlich im                                'DV+LJKOLJKWVLQGGLH)UHLOLFKW$Xȼ¾KUXQJHQYRQ
     ,QIRE¾UR1DWXUSDUN6¸ONW¦OHU]XP3UHLVYRQȨ                          Ȇ'LH+RFK]HLWȄǾGDV2ULJLQDOGHU˜EODUQHU+HLPDW-
     Die Gehzeit am geologischen Lehrpfad beträgt ca. 2,5 Stunden.                dichterin Paula Grogger.

                                                                                  Ȇ'LH+RFK]HLWȄZLUGLQUHJHOP¦¡LJHQ$EVW¦QGHQDXI
     SÖLKPASS                                                                     dem seit Jahrhunderten unveränderten Dorfplatz
                                                                                  mit der stolzen Barockkirche als Mittelpunkt von
                                                                                  Laienschauspielern dargestellt.
     Die historische, alpine Nord-Süd-Verbindung ist
     KHXWHVWRO]HV.XOWXUJXW0LWP6HHK¸KHLVWHU                         Der Kunst & Kulturverein Öblarn [ku:L] bietet
     6WHLHUPDUNVK¸FKVWHU3DVV¾EHUJDQJXQGYHUELQGHW                             vielfältige Angebote: Konzerte von Volksmusik
     das Enns- und Murtal. Bereits während der Bronze-                            über Jazz bis Klassik, Reiseberichte, Improvisations-
     zeit wurde der Pass für den Transport des kostbaren                          theater, Kabarett, Kinderkino, Jodel- und Tanzkurse,
     Salzes aus dem Salzkammergut in den Süden                                    Ausstellungen, …
     genutzt. Im Gegenzug wurden u.a. Wein, Gewürze,
     6WRȼHRGHU6¾GIU¾FKWH¾EHUGHQ$OSHQKDXSWNDPP                               Ziel ist es, unserem ländlichen Lebensraum Kunst
     LQGHQ1RUGHQJHV¦XPHUW'DV6FKORVV*UR¡V¸ONVROOWHHLQVWGHQ+DQGHOVZHJ   und Kultur zu bieten und ihn somit noch attraktiver
     GXUFKGDV6¸ONWDOVLFKHUQ                                                   ]XPDFKHQ>NX/@YHUVWHKWVLFKDOVRȼHQHVWROHUDQWHV+DXVI¾UJHQHUDWLRQV-
                                                                                  übergreifende Begegnungen; hier dürfen sich Phantasie und Kreativität frei
     SCHWARZENSEE - ENDLICH RUHE                                                  entfalten.

                                                                                  Ennstal-Alpaka steht für: Beratung, Schulung,
     Ȇ'DV*DQ]HLVW¦X¡HUVWVFK¸QXQGLFKNRQQWHPLFK                            Deckservice, Alpakaprodukte, erstklassige Genetik,
     nicht satt sehen. Die Ruhe in der großen Natur hat                           erfolgreiche Zucht.
     GHQK¸FKVWHQ5HL]XQGLFKJHVWHKHHVKLHUP¸FKWH
     LFKMHGHQ6RPPHULQ(LQVDPNHLWYLHU]HKQ7DJH                                Die Produkte der außerordentlich wärmenden und
     verleben.“ (Erzherzog Johann)                                                ZHLFKHQ:ROOHGLHVHUHGOHQ*HVFK¸SIHN¸QQHQ6LH
                                                                                  LPNOHLQHQ+RȾDGHQNDXIHQ

     Tourismusverband Naturpark Sölktäler
     8961 Sölk, Stein an der Enns 107                                             Tourismusverband Vitaldörfer Öblarn-Niederöblarn
     Tel. +43 (0) 3685/20903, www.soelktaeler.at                                  8960 Öblarn 47, Tel. +43 (0) 3684/2470-7, www.oeblarn.at

12                                                                                                                                                               13
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
KENNST DU SCHON...?                                                               KENNST DU SCHON...?

     DIE VIELFALT IM SOMMER                                                            WANDERMÖGLICHKEITEN
                                                                                       IN HÜLLE UND FÜLLE
     ,P¸VWOLFKVWHQ7HLOGHU5HJLRQ6FKODGPLQJ'DFKVWHLQLQ*ULPPLQJ'RQQHUV-
     bachtal, bieten sich neben dem Angebot der Sommercard noch viele weitere          Natur-Kneippweg und Heilkräuterlehrpfad
     Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten zur Urlaubsgestaltung an.                   Der ungefähr zwei Kilometer lange Bachweg ist
                                                                                       QLFKWQXUHLQVFK¸QHU:DQGHUXQG6SD]LHUZHJLQ
     Alte Gemäuer und zeitgenössische Kunst                                            Forstau sondern verfügt auch über einen abwechs-
     Alte Gemäuer, wie die Burgruine Wolkenstein in                                    lungsreichen Kneippweg mit vielen verschiedenen
     :¸UVFKDFKRGHUGLH5XLQHGHU†J\GLXVNLUFKH 1(8                                  Kneippstationen und einem äußerst interessanten
     DE6RPPHUPLW+LPPHOVVWLHJH LQ'RQQHUVEDFK                                      XQGOHKUUHLFKHQ+HLONU¦XWHUOHKUSIDG
     zeugen von der langen Geschichte der Region.
     %HVXFKHQVZHUWLVWDXFKGLH*ODWWMRFKNDSHOOHLQ                                   0LWGHQ%UXQQWU¸JHQI¾U$UPE¦GHUHLQHP+DQGODXIGXUFKGHQ%DFK]XP
     Donnersbachwald. Das auf 1.989 m gelegene Bau-                                    Wasser treten und einem Barfußweg für die Fußreflexzonen mit
     ZHUNJLOWDOVK¸FKVWJHOHJHQH.DSHOOHGHU6WHLHUPDUN                              YHUVFKLHGHQVWHQ1DWXUPDWHULDOLHQNDQQPDQQDFK+HU]HQVOXVWNQHLSSHQ
     und ist über einen Wanderweg in ca. 3,5 Stunden erreichbar. Ein ebenfalls
     VFK¸QHU$XVVLFKWVSXQNWYHUEXQGHQPLWHLQHU:DQGHUXQJLVWGDV6WDOLQJUDG-        Ruheoasen laden zwischendurch ein die Sinne zu schärfen, an den Kraftplätzen
     kreuz in Aigen. Die Kapelle erinnert an die vielen Gefallenen in Stalingrad von   zu meditieren oder sich am Wasserfall eine Inhalation zu genehmigen.
     ELV.XOWXULQWHUHVVLHUWHȽQGHQLP6NXOSWXUHQSDUNLQ,UGQLQJVRZLHLP
     JHVDPWHQ2UWVJHELHWYHUWHLOW:HUNHDXV+RO]XQG6WHLQYRQQDWLRQDOHQXQG        Forstau Fageralm (Mautfrei)
     internationalen Künstlern.                                                        Ebenfalls ein sehr beliebtes Wandergebiet ist die
                                                                                       „Fageralm“, welche im Winter viele Skifahrer durch
     Hochgenüsse auf den Almen                                                         GHQ1DWXUVFKQHHGLHZHLWO¦XȽJHQ3LVWHQGLH
     Ein Wander- bzw. Ausflugstipp sind auch die Almen                                 .LQGHUIUHXQGOLFKNHLWXQGGLHJHP¾WOLFKHQ+¾WWHQLQ
     der Region Grimming-Donnersbachtal. Diese sind                                    ihren Bann zieht.
     auf familienfreundlichen Wanderwegen gut
     HUUHLFKEDUXQGEHZLUWVFKDIWHWH+¾WWHQYHUZ¸KQHQ                                  Über die „Lechneralm“ gelangt man zum
     bei der Rast mit kulinarischen Almspezialitäten –                                 %HUJJDVWKRIȆ7ULQNHUDOPȄZRVLFKYLHOH:DQGHUP¸JOLFKNHLWHQZLH]XP%HLVSLHO
     /¦UFKNDUDOPXQG0¸UVEDFKDOPLQ                                                   der Trinkeralm-Rundwanderweg, anbieten. Eine deftige Jause darf natürlich auf
     Donnersbachwald, Schrabachalm und Planneralm in                                   keiner der Forstauer Almhütten und Jausenstationen fehlen.
     'RQQHUVEDFK5DQ]HQNDULQ$LJHQXQG2EHUNRJOHUDOPLQ:¸UVFKDFK
                                                                                       2ELQGHQ+¾WWHQGHV)RUVWDX:LQNODXIGHU)DJHUDOPRGHULQGHQ*DVWK¸IHQ
                                                                                       im Ort – Gastlichkeit und familiäre Atmosphäre stehen an oberster Stelle.
     Spaß für die ganze Familie
     (LQ+LJKOLJKWI¾UDOOH.LQGHUXQG+XQGHOLHEKDEHU
     EHȽQGHWVLFKDP:¸UVFKDFKEHUJ'RUWN¸QQHQ6LH                                   Leonhardsweg – Lourdeskapelle
     im Schlittenhundecamp bei einem Schnuppertag                                      Der Leonhardsweg mit Start beim Dom in
     LQGLH:HOWGHU+XVNLHVHLQWDXFKHQXQGGLH                                       Salzburg hat St. Leonhard bei Tamsweg als Ziel,
     YLHUEHLQLJHQ)UHXQGHQ¦KHUNHQQHQOHUQHQ$OOMHQH                               I¾KUWMHGRFKDXFKGXUFK)RUVWDX'LH3IDUUNLUFKH
     die an heißen Sommertagen Abkühlung suchen,                                       LQb)RUVWDX HUEDXW LVWHEHQIDOOVGHP+O/HRQ-
     ȽQGHQGLHVHLQGHQ)UHL]HLWDQODJHQLQ,UGQLQJ                                   hard geweiht. Nur einen kurzen Verbindungsweg
     Donnersbach und Donnersbachwald – der Eintritt ist dabei frei.                    hinunter steht die Lourdeskapelle. Die Kapelle am
                                                                                       Forstaubach erinnert an die Marienerscheinungen
                                                                                       XQG:XQGHUKHLOXQJHQLPIUDQ]¸VLVFKHQ:DOOIDKUWVRUW/RXUGHV'DVDXȼ¦OOLJVWH
     Der Grimming als Krönung
                                                                                       Merkmal ist die Grotte mit ihren Tropfsteinen. Ein Teil davon wurde eigens aus
     =XP$EVFKOXVVGHV8UODXEVWDJHVHPSȽHKOWHVVLFK
                                                                                       Frankreich hierher gebracht, der Rest stammt aus dem Forstauer Gebiet am
     als Urlaubserinnerung auch noch ein Foto vom
                                                                                       2EHUK¾WWHQVHH(LQH0DGRQQDLPQHREDURFNHQ6WLOGLHHLQGHXWLJDOVb/RXUGHVȽ-
     *ULPPLQJ]XVFKLH¡HQ'HUK¸FKVWHIUHLVWHKHQGH
                                                                                       gur bestimmt werden konnte, ist in die steinerne Grotte eingebettet.
     %HUJ(XURSDVPLWP+¸KH]¦KOWQLFKWXPVRQVW
     zu den beliebtesten Fotomotiven der Region.
                                                                                       Die Einrichtung der Kapelle stammt originalgetreu aus der Zeit der Entstehung.
                                                                                       Im Jahr 2004 wurde die Lourdeskapelle unter Denkmalschutz gestellt. Die
     Rufen Sie uns an! Wir beraten Sie gerne individuell
                                                                                       .DSHOOHVWHKW,QWHUHVVLHUWHQ]XP%HVXFKRȼHQ
     LQHLQHPSHUV¸QOLFKHQ*HVSU¦FK

     Tourismusverband Grimming-Donnersbachtal                                          Tourismusverband Forstau
     8952 Irdning-Donnersbachtal, Trautenfelserstraße 220                              5552 Forstau, Ort 111
     Tel. +43 (0) 3682/23999, www.grimming-donnersbachtal.at                           Tel. +43 (0) 6454/8325, www.forstau.at

14                                                                                                                                                                      15
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
Öffnungszeiten - Übersicht                                                                         24. Mai bis 15. Oktober 2017
                                                                           Mai         Juni                                 Juli                        August                    September             Oktober
     BESCHREIBUNG / KALENDERWOCHE                                          21    22   23   24   25   26     27           28    29     30    31     32     33     34   35     36    37         38   39   40    41
     (UOHEQLVEDG+DXVLP(QQVWDO3XWWHUHUVHH$LJHQ                                                                                              Mai bis 03. September
     %DGHVHH/DVVLQJ+DOOHQEDG5DPVDX                                                                                                                                                                     täglich
     3DQRUDPDEDG*U¸EPLQJ)UHLEDG˜EODUQ)UHL]HLWVHH3LFKO                                                                                     Mai bis 03. September
     Erlebnisbad Schladming                                                                                                                                                                                täglich
     )UHLEDG6W0DUWLQ6FKZLPPEDG0¸¡QD)UHL]HLWVHH$LFK                                                                                       Mai bis Ende August
     Freizeitpark Ramsau - Beach                                                                                                                                       Juni bis Ende September
     Erlebnisbad Stainach, Naturbad Pürgg                                                                                                  Ende Mai bis Ende August
     Mini Kids Forest Park Outdoor Ramsau                                                       25. Mai bis 30. Juni und 11. Sept. bis 01. Okt.: Mi bis So; 01. Juli bis 10. Sept.: täglich
     $EHQWHXHUSDUN1DWXUSDUN6¸ONW¦OHU                                                                       05. Juli bis 31. Aug.: Mittwoch und Donnerstag
     Kletterturm Aich                                                                                                                            26. Mai bis 13. Oktober: Montag, Mittwoch und Freitag
     .LGV$EHQWHXHUSDUN*U¸EPLQJ                                                                             Mai und Juni und ab 13. Sept.: Mi bis So + Feiertage; 01. Juli bis 10. Sept.: täglich
     OCT - Abenteuerpark Planai                                                                                               26. Juni bis 13. September: Montag und Mittwoch
     Der Wilde Berg - Mautern                                                                   05. Juni + 29. Juni bis 10. Sept.: täglich; 25. Mai bis 25. Juni + 14. Sept. bis 15. Okt.: Do bis So
     Zwergenwald      1)
                           , Auf den Bauernhof...fertig...los!        2)                                                                                                                1)
                                                                                                                                                                                             Freitag 2) Donnerstag
     .OHLQH+HOGHQGHV6WRGHU]LQNHQV                                                                                                                                       07. Juni bis 11. Oktober: Mittwoch
     Naturparklabor                                                                                                                                     24. Mai bis 28. September: Donnerstag
     Kinder Atelier                                                                                                                                                                                     Mittwoch
     Plantschi‘s Kinderfest                                                                                                                   Juli und August: Freitag
     0LQLUHLWNLGVLQ%HZHJXQJ'HP6WHLQLQV+HU]VFKDXHQ                                                                                                                                                 Montag
     Eselreiten Fliegenpilz                                                                          07. Juni bis 05. Juli und 30. Aug. bis 20. Sept.: Mi; 09. Juli bis 27. Aug.: täglich
     Geführte Pony- und Pferdewanderung                                                                                                                                 Dienstag, Donnerstag und Freitag
     Kräuterlehrpfad-Führung auf der Planneralm                                                                                          24. Juni bis 10. September: täglich
     Jesuitengarten                                                                                                                                       24. Mai bis 27. September: Mittwoch
     Besichtigung Troger Mühle            1)
                                               und Brot backen   2)                                               1)
                                                                                                                       07. Juni bis 15. Sept.: Mi & Fr 2) 11. Juli, 08. Aug., 12. Sept.
     Fischen im Almsee                                                                                                                                                                                     täglich
     Fischen im Gumpental                                                                                                                        18. Juni bis 13. September: täglich
     Bummelzug Kali Express                                                                                                                        10. Juli bis 10. September
     „Fallhaus-Biotop-Express“                                                                                                                                        01. Juni bis 30. September
     Schnupperklettern für Kinder, Kindernachmittag                                                                                   30. Mai bis 05. September: Dienstag
     Familienabenteuerwanderung                                                                                                      24. Mai bis 06. September: Mittwoch
     Bogenschießen für Kinder                                                                                                       25. Mai bis 07. September: Donnerstag
     Bogenschießen am 3D Bogenparcours Schaupphof                                                                                             Juli bis August: Montag
     Wild Wild West        1)
                                Kindertischlerei   2)                                                        1)
                                                                                                                  29. Mai bis 04. Sept.: Mo 2) 26. Mai bis 08. Sept.: Fr
     Gipfelerlebnisse Riesneralm                                                                                                   30. Juni bis 11. September: Freitag bis Montag
     :DQGHUWD[L+DXVLP(QQVWDO                                                                                                                                  Mitte Juni bis Ende September
     7¦OHUEXV6¸ONW¦OHU                                                                                                            während der Sommerferien, lt. Fahrplan
     Wanderbusse, Linienbusse                                                                                                                                              täglich, bitte Fahrpläne beachten
     6WRGHU]LQNHQ'DFKVWHLQVWUD¡H*¸VVHQEHUJ6HHZLJWDO                                                                                                                                                  täglich
     Wandergebiet Reiteralm, Forstau, Ursprungalm                                                                                                                      täglich (Sperre bei Eis und Schnee)
                                                                           21    22   23   24   25   26     27           28    29     30    31     32     33     34   35     36    37         38   39   40    41
16                                                                                                                                                                                                                   17
DEIN FREIER ZUTRITT www.sommercard.info zu über 100 Top-Attraktionen und Ermäßigungen bis 50 % bei über 100 Bonusleistungen! - Appartements ...
Öffnungszeiten - Übersicht                                                               24. Mai bis 15. Oktober 2017
                                                                  Mai         Juni                             Juli                            August                       September               Oktober
     BESCHREIBUNG / KALENDERWOCHE                                 21    22   23   24   25   26        27    28      29     30      31     32     33     34      35     36      37         38   39   40      41
     Austreiben auf hohem Niveau      1)
                                           , Schatzsuche   2)                                    1)
                                                                                                      05. Juli bis 23. Aug. 2) 07. Juni bis 23. Aug.: Mi
     :¸UVFKDFKNODPP(UOHEQLVȆ$OSLQVWHLJGXUFKGLH+¸OOȄ                                                                                                                                              täglich
     .DMDN6FKQXSSHUNXUV                                                                                   25. Mai, 03. + 15. Juni, ab 01. Juli bis 15. Sept.: Mo bis Mi
     Schnupperkurs Paragleiten                                                                                                                                                       Samstag und Sonntag
     Geheimnisse des Wassers                                                                                                                       05. Juni bis 25. September: Montag
     Kuh von Pflanzen verschlungen                                                                                                               06. Juni bis 26. September: Dienstag
     Wünschelrutenführung                                                                                                                                                                           Dienstag
     Öblarner Kupferweg                                                                                                    01. Juni bis 28. September: Dienstag und Donnerstag
     *HRORJLVFKH:DQGHUXQJ:¸UVFKDFKNODPP                                                                                                                                                              Freitag
     Latschenbrennerei Planneralm                                                                                                                          Anfang Juni bis Mitte Oktober: Montag
     'DFKVWHLQ'HVWLOOHULH/DWVFKHQNLHIHU¸O%UHQQHUHL                                                                                                                           täglich, außer Dienstag
     3LW3DW+DXVLP(QQVWDO                                                                                                 Anfang Juli bis Mitte September: täglich
     0LQLJROI6FKODGPLQJ0LQLJROI*U¸EPLQJ                                                                                                                                                            täglich
     Pit-Pat Puttererseehof                                                                                                                                                                            täglich
     6&+8+3/$77/(5%UDXFKWXPVDEHQG                                                                                                                        Juni bis September: Mittwoch
     Kopfmassage                                                                                                                                                                     Dienstag bis Samstag
     Geführte Gletscherwanderung                                                                                                                             Mitte Juni bis Mitte Oktober: Dienstag
     Geführte Notgassenwanderung                                                                                                                                 Juni bis Mitte Oktober: Donnerstag
     4XHU¾EHUȁV*HELUJH1RUGLF:DONLQJ+DUWZHJHU                                                                                                                                                    Montag
     Geführte Wanderungen mit Rita                                                                                                 Juni bis Mitte September: Mittwoch
     Geführte Wanderungen des TVB Schladming                                                                                                                                    Montag bis Donnerstag
     6WHWHU7URSIHQK¸KOWGHQ0DUPRU                                                                                       05. Juli bis 06. September: Mittwoch
     Nordic Walking mit Pulsmessung, LASER-Biathlon                                                                                                                           Dienstag und Donnerstag
     Laserbiathlon                                                                                                                                                                                  Mittwoch
     Golfanlage Dachstein Tauern                                                                                                                                                                       täglich
     Forsti‘s Fitnesswanderung 1) )DJHUDOP+¸KHQZDQGHUXQJ2)                                                                                                                      1)
                                                                                                                                                                                         Dienstag 2) Mittwoch
     Dachsteinseilbahn, Schladminger Tauernseilbahn                                                                                                                                                    täglich
     Planaiseilbahn                                                                                                                                            25. Mai bis 08. Oktober: täglich
     *LSIHOEDKQ+RFKZXU]HQ                                                                                                      täglich: 02. bis 05. Juni, 09. bis 11. Juni, 15. Juni bis 15. Oktober
     Seilbahn „Preunegg Jet“ - Reiteralm Bergbahnen                                                                                        09. Juni bis 06. Oktober: Dienstag und Freitag
     Riesneralm Bergbahnen                                                                                                    30. Juni bis 11. Sept.: Freitag bis Montag
     Rittisbergseilbahn                                                                                          25. Mai bis 02. Juli + 13. Sept. bis 15. Okt.: Mi, Do, Sa, So; 05. Juli bis 10. Sept.: Mi bis So
     6FKORVV*UR¡V¸ON1DWXUSDUNKDXV                                                                                      24. Mai bis 30. September, außer Montag und Dienstag
     Benediktinerstift Admont, Schloss Trautenfels, Alpinmuseum                                                                                                                                        täglich
     Nickelmuseum Schladming/Obertal                                                                                             31. Mai bis 29. September: Mittwoch und Freitag
     Stadtmuseum Schladming                                                                                                                           30. Mai bis 12. Oktober: Dienstag bis Freitag
     Paula Grogger, Dekanatsmuseum, Museum „Zeitroas“                                                                                                          DQXQWHUVFKLHGOLFKHQ7DJHQJH¸ȼQHW
     Wintersportmuseum                                                                           04. Juli bis 06. September: Dienstag und Mittwoch
     +HLPDWPXVHXP*U¸EPLQJ                                                                                                                      11. Juni bis 15. Oktober: Donnerstag und Sonntag
                                                                  21    22   23   24   25   26        27    28      29     30      31     32     33     34      35     36      37         38   39   40      41

18                                                                                                                                                                                                                  19
Erlebnisbad Haus im Ennstal                                Hallenbad Ramsau
                                                        FREIER EINTRITT                                                    FREIER EINTRITT

               Beheiztes Freibad mit Sportbecken, Kinderbecken,
                                                                           (LQWULWW+DOOHQEDG5DPVDX
               Minibecken, Außenrutsche, Beachvolleyballplatz

               Öffnungszeiten: täglich, Mitte Mai bis Anfang September,    Öffnungszeiten: 24. Mai bis 15. Oktober, täglich
               MHQDFK:HWWHUODJHJH¸ȼQHW
                                                                          Anreise:
               Anreise:                                                   AUTO: Ennstalbundesstraße B 320 – Schladming Mitte –
               $872%Ǿ+DXV(QQVWDOǾ%DGJDVVH                      5DPVDX2UWǾ+LQZHLVWDIHOQ%DGHSDUDGLHV 6DXQDRDVH
                 GPS: 47°24’43”N - 13°45’57”E                             folgen
                                                                             GPS: 47°25’13”N - 13°39’11”E
               Kontakt:
               0DUNWJHPHLQGH+DXV                                         Kontakt: 5DPVDXHU9HUNHKUVEHWULHEH*PE+
               +DXV(QQVWDO%DGJDVVH                           Bgm. Ernst Fischbacher
               %DGHPHLVWHU+DUDOG*U¸¡LQJHU0RELO      8972 Ramsau am Dachstein, Ramsau Ort 161
%†'(5 6((1

                                                                                                                                                           %†'(5 6((1
                                                                          Tel. +43 (0) 3687/81870-13, www.rvb.at

                                                                          Hinweise und Tipps:
               Badesee Lassing                                            +DOOHQEDGPLW6SRUWXQG(UOHEQLV
                                                                          becken, Kinderplanschbecken,
                                                                                                                  Wellness vom Badeparadies über das
                                                                                                                  Fitness-Center (gegen Aufzahlung)
                                                        FREIER EINTRITT
                                                                          großem Sauna- und Wellnessbereich.      bis zur Saunaoase (gegen Aufzahlung)
               Badesee mit 2 Wasserrutschen, Beachvolleyballplatz,        'LH+HNWLNEOHLEWGUDX¡HQXQGGLH      mit vielen kleinen Erlebniswelten für
               Tischtennis, Tennisplatz gegen Gebühr, Cocktailbar,        Seele darf endlich baumeln. Mit allen   GHQSHUIHNWHQ7DJǾEHLMHGHU:HW-
               Restaurant, Kletterwand                                    6LQQHQJHQLH¡HQXQG.¸USHUXQG         terlage. Sich wohlfühlen wie ein Fisch
                                                                          Geist in den Mittelpunkt stellen.       im Wasser ist hier ganz leicht.
                                                                          Sport, Spaß, Spiel oder einfach nur
                                                                          UHOD[HQǾDOOHVLVWP¸JOLFK

               Öffnungszeiten: bei Badewetter täglich ab 09.00 Uhr
               Anreise:
               AUTO: B 320 – Aigen – Lassing
                 GPS: 47°32’1,28”N - 14°15’22,54”E
               Kontakt:
               Seerestaurant Lassing
               8903 Lassing, Altlassing 43
               Mobil +43 (0) 664/5413498, www.seerestaurant-lassing.at

20                                                                                                                                                          21
Panoramabad Gröbming                                                      Freibad Öblarn
                                                            FREIER EINTRITT                                                       FREIER EINTRITT
               (LQWULWWLQGDV)UHLEDG*U¸EPLQJ
                                                                                         (LQ6FKZLPPEDGPLW&KDUPHLPVFK¸QHQ:DOFKHQWDO
               rollstuhlgerecht, 493 m2 Wasserfläche, Sprungturm und
                                                                                         %HDFKYROOH\EDOO6FKZLPPEDGEXȼHWUROOVWXKOJHUHFKW
               Breitrutsche, Kleinkinderbereich, Restaurant

               Öffnungszeiten: 24. Mai bis 03. September; Mai von                         Öffnungszeiten: Mai bis August von 10.00–19.00 Uhr
               09.00–18.00 Uhr; ab Juni von 09.00–19.00 Uhr; Früh-
                                                                                         Anreise:
               schwimmen: 01. Juni bis 14. August (Mo, Di, Do, Sa), von
                                                                                         AUTO: B 320 – Öblarn – durch den Ort Richtung Walchen
               06.30–08.00 Uhr; Abendschwimmen: 02. Juni bis
                                                                                           GPS: 47°27’27”N - 13°59’51”E
               16. August (Mi, Fr), bis 21.00 Uhr
                                                                                         Kontakt:
               Anreise: $872%Ǿ*U¸EPLQJ:HVWǾ.UHLVYHUNHKU$XVIDKUW
                                                                                         Marktgemeinde Öblarn
                 GPS: 47°26’14”N - 13°45’36”E
                                                                                         8960 Öblarn, Nr. 47
               Kontakt: 3DQRUDPDEDG*U¸EPLQJ*U¸EPLQJ                            Tel. +43 (0) 3684/2928, www.oeblarn.gv.at
               Badgasse 413, Tel. +43 (0) 3685/22606, www.panoramabad.at
%†'(5 6((1

                                                                                                                                                     %†'(5 6((1
                                                                                         Freibad
                                                                                         St. Martin am Grimming
               Erlebnisbad Schladming                                                                                             FREIER EINTRITT
                                                            FREIER EINTRITT
                                                                                         Beheiztes Erlebnisfreibad mit Wasserrutsche und
               (LQWULWWLP(UOHEQLV+DOOHQEDG PD[$XIHQWKDOWV]HLW6WG              .LQGHUEHFNHQVRZLH%XȼHW/LHJHQXQG6FKLUPH
               und Freibad Schladming, rollstuhlgerecht, Babybecken mit 33°C
               :DVVHUWHPSHUDWXUJHJHQ$XISUHLV6DXQDEHQ¾W]XQJP¸JOLFK

                                                                                         Öffnungszeiten: Mitte Mai bis Ende August,
               Öffnungszeiten: Erlebnis-Hallenbad: täglich von                            09.30–19.00 Uhr
               09.00–20.00 Uhr; max. 3 Stunden Aufenthalt;
                                                                                         Anreise:
               Freibad:EHL6FK¸QZHWWHUYRQǾ8KU
                                                                                         AUTO: B 320 – St. Martin am Grimming
               Anreise: AUTO: von Richtung Liezen – B 320 – Schladming                     GPS: 47°29’16”N - 13°58’56”E
               Ost rechts abfahren – 1. Kreuzung rechts
                                                                                         Kontakt:
                 GPS: 47°23’45”N - 13°41’43”E
                                                                                         Gemeinde Mitterberg - Sankt Martin, 8962 Mitterberg-Sankt
               Kontakt: (UOHEQLVEDG6FKODGPLQJ*PE+6FKODGPLQJ                   Martin, Gersdorf 70, Tel. +43 (0) 3685/22319 (Gemeinde)
               Europaplatz 585, Tel. +43 (0) 3687/23271, www.erlebnisbad-schladming.at   oder Tel. +43 (0) 3684/2372 (Freibad)
                                                                                         www.mitterberg-sanktmartin.at
               Hinweise und Tipps:                                                       Beschreibung:'DV)UHLEDGEHȽQGHWVLFKLP+DXSWRUW
               Wasserspaß & Angebote:               66 m Rutschenkanal und               6W0DUWLQDP*ULPPLQJXQGLVWPLWGHQ¸ȼHQWOLFKHQ
               6WU¸PXQJVNDQDO/XIWVSUXGHO        Schwallduschen. 3 Schwimmbahnen      Buslinien gut erreichbar.
22             Wasserfall, Massagebank,             mit 25 Meter.                                                                                     23
Schwimmbad Mößna                                              Freizeitsee Aich
                                                           FREIER EINTRITT                                                     FREIER EINTRITT

                                                                              1. Steirischer Natursee, dem das Steiermärkische
               (LQWULWWLQV)UHLEDG0¸¡QDLP*UR¡V¸ONWDO
                                                                              Bädergütesiegel verliehen wurde, FREE WLAN

               Öffnungszeiten: Mai bis August, 10.00–18.00 Uhr                Öffnungszeiten: 24. Mai bis Ende August, 09.00–19.00 Uhr
               Anreise:                                                      Anreise: AUTO: B 320 – Aich – Beschilderung folgen
               $872%Ǿ6WHLQDQGHU(QQVǾ*UR¡V¸ON                      GPS: 47°25’20”N - 13°49’12”E
                 GPS: 47°20’40”N - 14°02’13”E
                                                                             Kontakt: *HPHLQGH$LFK$LFK*¸VVHQEHUJVWUD¡H
               Kontakt:                                                      Tel. +43 (0) 3686/4305, Tel. +43 (0) 3686/4206 (Bademeister)
               *HPHLQGHDPW6¸ON                                              www.aich.at
               6¸ON6WHLQDQGHU(QQV
               Tel. +43 (0) 3685/22282                                       Hinweise und Tipps:
%†'(5 6((1

                                                                                                                                                 %†'(5 6((1
                                                                             Wassertrampolin, Insel im See,           NEU:
                                                                             Beachvolleyball, Tischtennis, Bas-       – 9 m Kletterturm
                                                                             ketball, Balancieranlage, Slackline,       (siehe Seite 31 + 152)

               Putterersee Aigen                                             (PSȽQGXQJVSIDGYHUVFKLHGHQH
                                                                             Kinderspielgeräte, Kinderwasserrut-
                                                                                                                      – E-Bike Verleih

                                                           FREIER EINTRITT   sche, überdachte Spielplätze, Schlagb-
                                                                             runnen mit Wasserspiel, Kinderanima-
               Naturbadesee, Baby- und Stehbecken, schwimmende Insel,        tion, große Liegewiese.
               Beachvolleyballplatz, rollstuhlgerecht
                                                                             Für das leibliche Wohl sorgt das
                                                                             7HDPGHV6HHVW¾EHUOVXQGYHUZ¸KQW
                                                                             die Gäste mit Tagesangeboten und
                                                                             QDW¾UOLFKIULVFKHQ6DODWHQYRP%XȼHW
                                                                             Genießen Sie einen von mehr als
                                                                             20 verschiedenen Eisbecher auf der
                                                                             Seeterrasse.

               Öffnungszeiten: 24. Mai bis 03. September
               MHQDFK:HWWHU YRQǾ8KU
               Anreise:
               AUTO: B 320 – Trautenfels rechts Richtung Irdning – Aigen
                 GPS: 47°31’57”N - 14°8’14”E
               Kontakt: Familie Dornbusch
               8943 Aigen im Ennstal, Aigen 13
               Tel. +43 (0) 3682/22520, www.putterersee.at
               Beschreibung: NEU: Schwimmende Sauna. Dienstag,
               Donnerstag und Samstag von 16.00 bis 19.00 Uhr kostenlos
               zu benutzen

24                                                                                                                                                25
Freizeitsee Pichl                                                               Freizeitpark Ramsau - Beach
                                                              FREIER EINTRITT                                                                  FREIER EINTRITT

                                                                                               Freizeitpark mit Badesee, 2 Beachvolleyballplätze,
               Nutzung des Badesees mit großer Liegewiese
                                                                                               Spielplatz, Sprungturm und Trampolin

               Öffnungszeiten: Sommersaison täglich 09.00–19.00 Uhr                             Öffnungszeiten: Juni bis Ende September,
                                                                                               09.00–19.00 Uhr
               Anreise:
               AUTO: B 320 – Pichl/Preunegg – vor der Brücke rechts                            Anreise:
                 GPS: 47°23’12”N - 13°36’44”E                                                  AUTO: Ramsau – Schildlehen
                                                                                                 GPS: 47°25’51”N - 13°39’77”E
               Kontakt:
               Stadtamt Schladming                                                             Kontakt:
               8970 Schladming, Coburgstraße 45                                                )UHL]HLWSDUN5DPVDX%HDFK*PE+
               Tel. +43 (0) 3687/22508-0, www.schladming.at                                    8972 Ramsau am Dachstein, Schildlehen 128
                                                                                               Tel. +43 (0) 3687/21010, www.beach.co.at
%†'(5 6((1

                                                                                                                                                                          %†'(5 6((1
               Hinweise und Tipps:
               Pichler Wasserzauber – träumen,       Der Freizeitsee Pichl gilt als einer
                                                                                               Hinweise und Tipps:
               staunen, genießen, erleben ...        der saubersten Badeseen in der            :¸FKHQWOLFKH9HUDQVWDOWXQJHQLP-XOL   – Badesee mit 6.000 m2
                                                     Steiermark.                               und August.                             – Sliding-Soccer
               In den Sommermonaten verzaubert                                                                                         – Keltischer Steinkreis
               XQVGHU6HHDQMHGHP0LWWZRFKXQG   Im Freizeitpark wird alles Erdenkliche    Kabellos Internetsurfen am gesamten     – Slackline
               Sonntagabend mit einer farben-        geboten. Es gibt neben dem wirklich       Beachgelände.                           – Tischtennis
               prächtigen, musikalisch umrahmten     VFK¸QDQJHOHJWHQ%DGHVHHHLQH5HLKH                                              – Trampolin
               Wasserlasershow!                      attraktiver Einrichtungen: genießen       Beachtower – die Insel mit              – Kinderspielplatz
                QXUEHL6FK¸QZHWWHU                 Sie die großzügig angelegte Liege-        Verbindungssteg ist mit einem           – Ausichtsturm mit Riesenrutsche
                                                     wiese, den Kinder-Erlebnis-Spielplatz     3-m-Sprungturm und einem Duraflex       Ǿ&RȼHH6KRS
               Freuen Sie sich auf besondere         PLW+¾SIEXUJ6SLHOKDXVHWF            1-m Sprungbrett in Turnierqualität
               Sommerabende am Pichler Badesee!      Tischtennis, Beach-Volleyballplatz,       ausgestattet.
                                                     DXIGHPDXFK7XUQLHUHVWDWWȽQGHQ
               Nähere Informationen unter            N¸QQHQžEXQJV)X¡EDOOXQG7HQQLV-
               www.schladming.com                    plätze (s.S. 166 Tennisplatz TC Pichl).

                                                     Für das leibliche Wohl und zur
                                                     Erfrischung werden im Freizeitstüberl
                                                     kühlende Drinks und stärkende
                                                     .¸VWOLFKNHLWHQVHUYLHUW

26                                                                                                                                                                        27
Mini Kids Forest Park
               Erlebnisbad Stainach                                           Outdoor Ramsau
                                                        FREIER EINTRITT                                                       FREIER EINTRITT

               Wasserrutsche, Bodenblubber, Babybecken,
                                                                               *UDWLVI¾U.LQGHUDE-DKUHXQGELVFP*U¸¡H
               Felsenwasserfall, Kneippanlage, Trinkbrunnen

               Öffnungszeiten: 25. Mai bis 31. August, 09.00–19.00 Uhr         Öffnungszeiten: 25. Mai bis 30. Juni und 11. September bis
                                                                              01. Oktober, Mittwoch bis Freitag, 13.00–18.00 Uhr,
               Anreise: AUTO: B 320 – Stainach – Beschilderung folgen         Wochenende und Feiertage, 10.00–18.00 Uhr,
                 GPS: 47°32’06”N - 14°06’32”E                                 Montag & Dienstag Ruhetag, letzter Start 16.00 Uhr
               Kontakt: Marktgemeinde Stainach-Pürgg                          Ferienzeit: 01. Juli bis 10. September,
               6WDLQDFK3¾UJJ+DXSWSODW]7HO      täglich 10.00–19.00 Uhr, letzter Start 16.30 Uhr
               Mobil +43 (0) 664/7827250, www.stainach-puergg.gv.at           Anmeldung: nur für Gruppen ab 10 Kinder, ansonsten
                                                                              GURSLQMHQDFKIUHLHQ3O¦W]HQ0RELO  

                                                                                                                                                             KINDER & FAMILIE
                                                                              Anreise:
%†'(5 6((1

                                                                              AUTO: von Schladming: Fahren Sie durch Ramsau Ort
               Naturbad Pürgg                                                 5LFKWXQJ)LO]PRRVQDFKFDNPEHLGHU+RO]WDIHO)RUHVW
                                                        FREIER EINTRITT       Park links abbiegen;
               Eintritt in das Naturbad Pürgg Nr. 70;
                                                                              von Filzmoos: an der Dachstein Mautstraße vorbei Richtung
               VFK¸QHU.OHLQNLQGHUEHUHLFK                                     5DPVDXQDFKFDNPEHLGHU+RO]WDIHO)RUHVW3DUNUHFKWV
                                                                              abbiegen
                                                                                 GPS: 47°25’23,86”N - 13°37’27”E
                                                                              Kontakt:
                                                                              8972 Ramsau am Dachstein, Ramsau Beach
                                                                              Mobil +43 (0) 676/843695300, www.forestpark.at
               0LUMD*HK
                                                                              Hinweise und Tipps:
               Öffnungszeiten: Ende Mai bis Ende August,
                                                                              Kinder Parcours: nur für Kinder         Eine kurze Einschulung für die Be-
               09.00–19.00 Uhr                                                unter 115 cm; nur in Begleitung einer   gleitpersonen wird von Angestellten
               Anreise: AUTO: B 145 – Abzweigung Pürgg (ca. 1 km)             erwachsenen Person (max. 3 Kinder       des Forest Parks vor dem Klettern
                                                                              pro erwachsener Person).                gegeben. Dauer 1,5 Stunden inklusive
                 GPS: 47°32’0,776”N - 14°04’0,1128”E
                                                                                                                      ausrüsten, einschulen und klettern.
               Kontakt: Marktgemeinde Stainach-Pürgg                          Kinder Parcours mit verschiedenen
                                                                              Stationen. Die Eltern oder die
               6WDLQDFK3¾UJJ+DXSWSODW]7HO  
                                                                              Aufsichtpersonen müssen die Kinder
               Mobil +43 (0) 676/5807998, www.stainach-puergg.gv.at           immer unter ihrer Aufsicht und
                                                                              Verantwortung durch die Spiele
               Beschreibung: Sonnige, ruhige Lage; Familien mit Klein-
                                                                              begleiten.
               kinder – seperates Kinderplanschbecken; Cafe Restaurant
               Pürgg, gute Küche (auch Familienfeiern etc.), herrliche Son-
               nenterasse mit guter Sicht auf den Grimming (2.351 m)

28                                                                                                                                                           29
Abenteuerpark                                                                Schnupperklettern am
                   Naturpark Sölktäler                                                          Kletterturm in Aich
                                                                   FREIER EINTRITT                                                              FREIER EINTRITT

                   Kinder bis 16 Jahre sowie eine erwachsene Begleitperson,
                                                                                                 Schnupperklettern am Kletterturm beim Freizeitsee Aich
                   blauer Parcours

                   Öffnungszeiten: 05. Juli bis 31. August, Mittwoch und                         Öffnungszeiten: 26. Mai bis 13. Oktober,
                   Donnerstag, 10.00–17.00 Uhr                                                  0RQWDJ0LWWZRFKXQG)UHLWDJMHZHLOVYRQǾ8KU
                   Anreise:                                                                     Anmeldung: für Montag bis 10.00 Uhr am gleichen Tag,
                   $872YRQ6FKODGPLQJ+DXVǾ3UXJJHUQ 5LFKWXQJ1DWXU-                       für Mittwoch und Freitag bis 17.00 Uhr
                   SDUN6¸ONW¦OHU Ǿ6WHLQDQGHU(QQV 5LFKWXQJ6¸ONSDVV Ǿ                   am Vortag unter Tel. +43 (0) 3686/2234-34
                   Fleiß, 400 m links nach Stausee;
                                                                                                Anreise: AUTO: B 320 – Aich – Beschilderung “Freizeitsee
                   von Liezen: Espang – Öblarn – Stein an der Enns (Richtung
                                                                                                Aich” folgen
                   6¸ONSDVV Ǿ)OHL¡POLQNVQDFK6WDXVHH
                                                                                                   GPS: 47°25’20”N - 13°49’12”E
KINDER & FAMILIE

                                                                                                                                                                               KINDER & FAMILIE
                      GPS: 47°25’51”N - 14°00’0,24”E
                                                                                                Kontakt:
                   Kontakt:
                                                                                                7RXULVPXVYHUEDQG+DXV$LFK*¸VVHQEHUJ
                   Dachstein Tauern Adventure
                                                                                                +DXVLP(QQVWDO6FKORVVSODW]
                   6¸ON)OHL¡YOJ2EHUODQJHU
                                                                                                Tel. +43 (0) 3686/2234-34, www.haus.at
                   Mobil +43 (0) 676/6370970, www.dt-adventure.at

                                                                                                Hinweise und Tipps:
                   Hinweise und Tipps:
                                                                                                Montag                                  Wer nach diesem Schnupperklettern
                   Einzigartige Atmosphäre in einer       %HLXQVN¸QQHQ6LHDXFK5DIWLQJ
                                                                                                Kinder von 6 bis 10 Jahre               auf den Geschmack gekommen ist,
                   ZXQGHUVFK¸QHQ/DQGVFKDIWLP           Canyoning, Kletterhalle, Abenteuer-
                                                                                                                                        kann bei der Bergsteigerschule “Berg
                   1DWXUSDUN6¸ONW¦OHU                   park und Bergführer (Bonus) buchen.
                                                                                                Mittwoch                                und Abenteuer”
                                                          Der Abenteuerpark ist täglich
                                                                                                Jugendliche von 11 bis 15 Jahre         (www.bergundabenteuer.at) weitere
                   Nach einer gründlichen Einschulung     JH¸ȼQHWDX¡HU0RQWDJ'LH*UDWLV
                                                                                                                                        Kurse und Touren in der Bergwelt des
                   begeben wir uns auf den blauen         leistungen erfolgen nur zu den oben
                                                                                                Freitag                                 Dachsteins und der Schladminger
                   Parcours mit 50 Stationen. Pro Kind    angegebenen Tagen und Zeiten.
                                                                                                Familienklettern für Erwachsene und     Tauern buchen.
                   muss ein Erwachsener als Begleiter
                                                                                                Kinder ab 6 Jahre
                   mitgehen (max. 3 Kinder). Sportliche   Schlechtwetter: Kletterkurse in der
                                                                                                                                        Mindestens 4 Teilnehmer
                   Kleidung, Trekking-, Wander- oder      +DOOHXQG,QGRRU.OHWWHUSDUN
                                                                                                Gut ausgestattet mit Klettergurt und    Maximal 10 Teilnehmer
                   Turnschuhe sowie gute Laune
                                                                                                +HOPDQJHVHLOWXQGSURIHVVLRQHOO
                   mitbringen.
                                                                                                von einem Bergführer der Berg- und      Treffpunkt: Kletterturm beim
                                                                                                $EHQWHXHUVFKXOH+HOL5HWWHQVWHLQHU     Freizeitsee Aich
                                                                                                gesichert werden am 9 m hohen
                                                                                                .OHWWHUWXUPHUVWH*ULȼHXQG6FKULWWH
                                                                                                DXVSURELHUW'LHQ¸WLJH$XVU¾VWXQJ
                                                                                                wird zur Verfügung gestellt.

                                                                                                Eine Einheit dauert ca. 2 Stunden.
                                                                                                Neben einer guten, sicheren und
                                                                                                gemeinsamen Zeit in der Gruppe ist
                                                                                                man auch bemüht, Basiswissen und
                                                                                                richtiges Verhalten bei der Kletterei
                                                                                                sowie moderne Techniken zu vermit-
                                                                                                teln.

30                                                                                                                                                                               31
Kids Abenteuerpark
                   Gröbming                                                                         OCT - Abenteuerpark Planai
                                                                    FREIER EINTRITT                                                                   FREIER EINTRITT

                    Mini Parcours für Kinder (3 bis 5 Jahre) und einer                               .LQGHUELV-DKUHDEHLQHU*U¸¡HYRQFP
                    %HJOHLWSHUVRQLP$EHQWHXHUSDUN*U¸EPLQJ                                          sowie eine erwachsene Begleitperson

                   Öffnungszeiten: Mai und Juni: Mittwoch, Donnerstag und                            Öffnungszeiten: 26. Juni bis 13. September, Montag und
                   Freitag, von 12.00–17.00 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertage                       Mittwoch, 09.30–17.00 Uhr
                   von 10.00–18.00 Uhr; 01. Juli bis 10. September: täglich von
                                                                                                    Anmeldung:1XUI¾U*UXSSHQDE3HUVRQHQQ¸WLJ
                   10.00–18.00 Uhr; ab 13. September, Mittwoch, Donnerstag
                                                                                                    Schulklassen sind von der Inklusivleistung ausgeschlossen
                   und Freitag, von 12.00–17.00 Uhr; Samstag, Sonn- und
                                                                                                    (zu wenig erwachsene Begleitpersonen).
                   Feiertage von 10.00–17.00 Uhr
                                                                                                    Bitte ein Angebot erstellen lassen.
                   Anreise:
                                                                                                    Anreise:
                   $872+DXSWSODW]*U¸EPLQJǾ5LFKWXQJ6WRGHU]LQNHQǾ
                                                                                                    AUTO: Mit der Planaiseilbahn bis zur Bergstation (mit der
KINDER & FAMILIE

                                                                                                                                                                                     KINDER & FAMILIE
                   Beschilderung folgen
                                                                                                    Sommercard freie Berg- und Talfahrt) oder mit dem eigenen
                     GPS: 47°26’50,86”N - 13°51’32,69”E
                                                                                                    PKW über die Planai Straße – mautpflichtig! Danach dem
                   Kontakt:                                                                         Pfeil folgen, ca. 100 Meter Fußmarsch
                   $EHQWHXHUSDUN%HWULHEVX(UULFKWXQJV*PE+                                         GPS: 47°22’14”N - 13°43’17”E
                   *U¸EPLQJ6WRGHUVWUD¡H
                                                                                                    Kontakt:
                   Tel. +43 (0) 3685/22245, www.abenteuerpark.at
                                                                                                    OCT Planai Aktiv KG – Abenteuerpark Planai
                                                                                                    direkt an der Bergstation Planai
                   Hinweise und Tipps:                                                              Mobil + 43 (0) 664/3012007, www.abenteuerpark-planai.at
                   Nach einer Einschulung durch             6LFKHUXQJVJXUWP¸JOLFK.LQGHU
                   XQVHUH*XLGHVN¸QQHQGLH.LQGHUGLH     parcours mit 9 Stationen, Begehung
                                                                                                    Hinweise und Tipps:
                   Sicherungstechnik unter Aufsicht der     mit Sicherungsgurt.
                   Eltern anwenden. Die beiden Parcours                                             'HUK¸FKVWH$EHQWHXHUSDUNDXI           Nach einer Einweisung durch die
                   sind nur für Kinder von 3 bis 5 Jahren   Mitzubringen:                           P6HHK¸KH'LHVFK¸QVWH           *XLGHVN¸QQHQGLH.LQGHUGHQ
                   geeignet!                                Sportliche Bekleidung, Trekking- oder   Aussicht auf den Dachstein sowie in      Parcours unter Aufsicht der Eltern
                                                            Sportschuhe, evtl. Regenschutz und      das Ennstal.                             begehen.
                   Inkludiert sind 2 verschiedene           OHLFKWH+DQGVFKXKHDQN¦OWHUHQ
                   Parcours: 1 Miniparcours mit             Tagen.                                  – 4 unterschiedliche Parcours in einer   Mitzubringen: festes Schuhwerk,
                   14 Stationen, Begehung ohne                                                      +¸KHYRQELVP                   Regenschutz, Sonnenschutz, evtl.
                                                                                                    – 2 extralange Panorama – Flying Fox     +DQGVFKXKH
                                                                                                       (über 100 m lang)
                                                                                                    – mehr als 50 verschiedene Elemente      Treffpunkt: Starthütte Abenteuer-
                                                                                                    – Slackline Parcours                     park – 100 m neben der Bergstation
                                                                                                    Ǿ+¦QJHPDWWHQ                            der Planaiseilbahn
                                                                                                    – Ausrüstung direkt beim Park
                                                                                                    Ǿ(LQI¾KUXQJ]XMHGHUKDOEHQXQG        )¾U*UXSSHQDE3HUVRQHQMHGHU]HLW
                                                                                                       vollen Stunde                         QDFK9HUHLQEDUXQJP¸JOLFK:HLWHUH
                                                                                                                                             ˜ȼQXQJV]HLWHQDXIGHU,QWHUQHWVHLWH
                                                                                                    Für Kinder bis 8 Jahre in Begleitung     www.abenteuerpark-planai.at
                                                                                                    eines Erwachsenen (bleibt am Boden)
                                                                                                    ist der Minikletterpark bei der          OCT macht auch noch Rafting, Tubing,
                                                                                                    Schafalm und der Kinderparcours          Riverbug, Segway, Xraycer Reiteralm
                                                                                                    (5 Stationen) vor dem Parkhaus gratis.   und vieles mehr. Weitere Informatio-
                                                                                                                                             nen unter www.O-C-T.com
 32                                                                                                                                                                                   33
Der Wilde Berg - Mautern                                                            Zwergenwald
                                                                     FREIER EINTRITT                                                                   FREIER EINTRITT
                                                                                                       ab 4 Jahre; mind. 4 Personen, max. 8 Personen
                    Tageseintritt in den Alpentierpark
                                                                                                       Mitzubringen: festes Schuhwerk, Wetterschutz, “Wald”-Kleidung
                    Berg- und Talfahrt mit der Doppelsesselbahn oder Parkbus
                                                                                                       und Jause; bei Schlechtwetter fällt dieses Erlebnis leider aus

                    Katharina Wassler

                   Öffnungszeiten: 29. April bis 25. Juni und 14. September                             Öffnungszeiten: Freitag; 09.30–12.00 Uhr
                   ELV2NWREHU'RQQHUVWDJELV6RQQWDJ-XQL 3ȽQJVW
                                                                                                       Anmeldung: bis Donnerstag 12.00 Uhr
                   PRQWDJ XQG-XQLELV6HSWHPEHUW¦JOLFKMHZHLOVYRQ
                   09.00–18.00 Uhr                                                                     Anreise: Schladming – Rohrmoos – Obertal
                                                                                                         GPS: 47°22’5.6958”N - 13°40’15.549”E
                   Anreise:
                   AUTO: Abfahrt Pyhrnautobahn A9 Mautern, der                                         Kontakt: /HLWQHUKRI0DULRQ+XEHU6FKODGPLQJ
                   Beschilderung folgend, großer Parkplatz vorhanden                                   Obertalstraße 58; Mobil +43 (0) 660/6085287, www.ich-mit-tier.at
                     GPS: 47°23’9,276”N - 14°48’47,232”E
KINDER & FAMILIE

                                                                                                                                                                                       KINDER & FAMILIE
                   Kontakt:                                                                            Hinweise und Tipps:
                   :LOGSDUN0DXWHUQ*PE+                                                               Der umliegende Wald bietet viel zu      +¦XVFKHQI¾UȄ:DOGJHLVWHUXQG&Rȅ]X
                   8774 Mautern, Alpsteig 1                                                            entdecken: Moos, Zweige, Zapfen,        EDXHQ6HLNUHDWLYK¸UȂVSDQQHQGHQ
                                                                                                       Flechten und vieles mehr. Bei einem     Waldgeschichten zu und mach’ bei
                   Tel. +43 (0) 3845/2268, www.derwildeberg.at
                                                                                                       gemeinsamen Spaziergang sammeln         lustigen Spielen mit.
                                                                                                       wir Allerlei um kleine, gemütliche
                   Hinweise und Tipps:
                   Wilde Augenblicke, Spaß und Spiel,
                   schnelle Abfahrten – am Wilden Berg
                                                            .OHWWHUWXUPJLEWHVHLQHQ+HXVFKREHU
                                                            in dem getobt und gesprungen               Auf den Bauernhof...
                   in Mautern kommt keine Langeweile
                   auf! 300 Alpentiere begrüßen die
                                                            werden kann. Für besonders
                                                            wissbegierige Entdecker beherbergt         fertig...los!
                   Gäste im Alpentierpark, darunter         der Kinderstadl ein Klassenzimmer,                                                         FREIER EINTRITT
                   :¸OIH%¦UHQ(XOHQ(VHO6WHLQE¸FNH   welches auch für Schulklassen ideal        ab 4 Jahre; mind. 4 Personen, max.8 Personen
                   XQGMHW]WJDQ]QHXDXFK:LOGNDW]HQ      ist.
                                                                                                       Mitzubringen: festes Schuhwerk, Wetterschutz, “Bauernhof”-
                   und Füchse. Im Kinderbauernhof
                                                                                                       Kleidung und Jause
                   warten Tiere zum Streicheln. Bei         Rasante Fahrten und tolle Ausblicke
                   den Tierfütterungen sowie bei der        gibt es im Spielepark mit Geräten wie
                   Greifvogelschau gibt es spannende        Einhornbahn, Mondschaukel oder
                   Einblicke in die Tierwelt.               dem Großen Platsch.

                   Der Wilde Berg Mautern wartet mit        +LQDXIDXIGHQ:LOGHQ%HUJJHKWHV
                   einem bunten Programm für große          entweder mit dem Parkbus oder mit
                   und kleine Abenteurer. Ein Alpentier-    der Doppelsesselbahn. Abwechslungs-
                   park mit 300 heimischen Alpentieren,     UHLFKVLQGGLH0¸JOLFKNHLWHQLQV7DO]X
                   ein Spielepark, Kinderbauernhof, eine    kommen: ob mit dem Wiesengleiter,          Öffnungszeiten: Donnerstag; 14.30–17.00 Uhr
                   Rollerbahn, Wiesengleiter und eine       dem Mountain-Kart, mit der
                   Mountain-Kart Strecke garantieren        Sesselbahn, mit dem Roller, mit dem
                                                                                                       Anmeldung: bis Mittwoch 18.00 Uhr
                   Spaß vom Enkelkind bis zu den            Bus oder ganz sportlich zu Fuß – es ist    Anreise & Kontakt: siehe oben
                   Großeltern.                              für alle etwas dabei.

                   Ein Indoor-Spieleparadies mit tollen                                                Hinweise und Tipps:
                   +LJKOLJKWVELHWHWGHU.LQGHUVWDGO
                   Neben einer Riesenrutsche und einem                                                 Erlebe das Abenteuer Bauernhof mit      bietet Natur pur. Gemeinsam ent-
                                                                                                       allen Sinnen. Unsere Tiere stehen zum   decken wir die Vielfalt am Bauernhof
                                                                                                       Kennenlernen, Streicheln und Füttern    und schärfen unsere Sinne im Zusam-
34                                                                                                     zur Verfügung. Unsere Umgebung          menspiel mit Tier und Natur.             35
Kleine Helden                                                           Naturparklabor
                   des Stoderzinkens                                                       im “Schloss Großsölk“
                                                                FREIER EINTRITT                                                           FREIER EINTRITT

                   Erlebnisnachmittag für Kinder von 5 bis 10 Jahre                        Zusammen- & auseinandersetzen – forschen in der Gruppe

                   Öffnungszeiten: 07. Juni bis 11. Oktober,                                Öffnungszeiten: 25. Mai bis 28. September,
                   Mittwoch von 13.00–17.00 Uhr                                            Donnerstag 09.00 Uhr
                   Anmeldung: bis Montag 20.00 Uhr                                         Anmeldung: nur gegen Voranmeldung bis Mittwoch
                   Anreise:$872%Ǿ*U¸EPLQJǾ6WRGHU]LQNHQ                          +43 (0) 676/9004741
                     GPS: 47°27’29,75”N - 13°48’51,767”E                                   Anreise:
                   Kontakt:                                                                AUTO: von Graz: mit dem Auto von Liezen 20 km Richtung
                   Berggasthof Steiner KG                                                  6FKODGPLQJEHL(VSDQJ5LFKWXQJ1LHGHU¸EODUQDEELHJHQ
                                                                                           YRQ6WHLQ(QQVNP5LFKWXQJ6¸ONSDVVEHLP+LQZHLV
KINDER & FAMILIE

                                                                                                                                                                           KINDER & FAMILIE
                   *U¸EPLQJ6WRGHU]LQNHQ
                   Tel. +43 (0) 3686/2646, www.steinerhaus.at                              schild „Natura Mirabilis“ links zum Parkplatz Schloss
                                                                                           *UR¡V¸ONYRQ6DO]EXUJPLWGHP$XWRYRQ6FKODGPLQJNP
                                                                                           5LFKWXQJ/LH]HQEHL3UXJJHUQ5LFKWXQJ1DWXUSDUN6¸ONW¦OHU
                   Hinweise und Tipps:                                                     abbiegen, restlicher Weg wie oben beschrieben
                   Schönwetter:                         Mitzubringen:                         GPS: 47°24’33”N - 13°57’57”E
                   Entdecken der Alpenblumen, Schatz-   %HUJVFKXKHXQG+DXVVFKXKH
                   suche, wandern,...                                                      Kontakt:
                                                        Mindestens 4 Teilnehmer            6FKORVV*UR¡V¸ONǾ1DWXUSDUNKDXV
                   Schlechtwetter:                      Maximal 15 Teilnehmer              6¸ON*UR¡V¸ON
                   Kochen, backen, spielen, malen,                                         Mobil +43 (0) 676/9004741 oder Tel. +43 (0) 3685/20903
                   basteln,...                          Wanderrucksack mit Jause und
                                                                                           www.soelktaeler.at
                                                        Getränk inkludiert

                                                        Die Benützung der Stoderzinken     Hinweise und Tipps:
                                                        Mautstraße ist in der Sommercard
                                                        inkludiert                         Wasser, Wald, Geologie und Kräuter,    Nach dem Laborprogramm kann
                                                                                           aus diesen Modulen setzt sich das      MHGHU*DVWGDV6FKORVV*UR¡V¸ON
                                                                                           Programm zusammen. Im Schlossla-       mit der Sonderaustellung „Der Wolf
                                                                                           bor setzen wir uns zusammen und        kehrt zurück“ und den Ausstellungen
                                                                                           untersuchen unter dem Mikroskop        “Natura Mirabilis” und “Das Gold der
                                                                                           den Sonnentau und viele andere span-   Almen” besuchen.
                                                                                           nende Dinge. Je nach Wetter verlegen
                                                                                           wir das Labor auch nach draußen        Umringt von mittelalterlichen
                                                                                           und befassen uns spielerisch mit der   Wehrmauern lädt das Schlosscafe
                                                                                           1DWXU(LQ%HVXFKLP1DWXUSDUN6¸ON-   mit hauseigenem Kräutersaft und
                                                                                           täler wird zu einem unvergesslichen    Mehlspeisen zum Besuch ein. Im
                                                                                           Naturerlebnis!                         1DKEHUHLFKGHV6FKORVVHVN¸QQHQ
                                                                                                                                  Sie die Kirche St. Leonhard und den
                                                                                                                                  6¸ONHU-HVXLWHQJDUWHQLP,QQHQKRIGHV
                                                                                                                                  Schlosses besichtigen.

 36                                                                                                                                                                         37
Sie können auch lesen