Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde

Die Seite wird erstellt Svenja-Meike Jürgens
 
WEITER LESEN
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
Bezirk Nürnberg
Einladend - missionarisch - gesellschaftsbezogen    Zionskirche
Gemeindebrief                             August – September 2021

Dem Leben wieder Farbe geben
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
Dem Leben             Rot erinnert uns an die Liebe, die uns
                                               besonders durch Jesus Christus gezeigt
           (wieder) Farbe geben                wird. Rot erinnert uns daran, dass wir die
                                               Liebe in die Welt tragen dürfen und wir
                                               selbst Liebe durch andere erfahren kön-
                                               nen. So breitet sich Menschlichkeit aus
                                               in der Welt.
                                               Orange die Farbe der Meditation und
                                               der Ruhe bei Gott. Orange erinnert uns
                                               daran, dass wir die Erde unter unseren
                                               Füßen spüren können und den Himmel
                                               mit den Händen berühren können, wenn
                                               wir in Kontakt kommen mit Gott. Dann
                                               breitet sich Frieden aus in der Welt.
Liebe Leserinnen und Leser des Gemein-         Gelb erinnert uns an Sonne und
debriefes,
                                               Licht zum Leben. Immer wie-
draußen regnet es in Strömen. Wieder           der wird in der Bibel Gott
mal so ein Tag, der einfach nur grau           als Sonne unseres Le-             bens
scheint. Dabei ist es jetzt doch endlich       bezeichnet. Wenn              wir sein
Sommer! Ich merke, wie ich Sehnsucht           Licht spüren und                weiter-
nach Farbe, nach Leben, nach Wärme             tragen, dann            breitet    sich
und Sonne habe. Irgendwie scheint es in        Wärme aus in         der Welt.
diesem Jahr noch viel mehr zu sein als
sonst. Ob das mit dem Corona Winter zu-        Grün              erinnert an die Hoff-
sammenhängt? Ich weiß es nicht. Von            nung            und an das Wachstum.
Walter Gropius stammt das Zitat: „Bunt                       Wenn wir an Gott als den
ist meine Lieblingsfarbe.“                                 Schöpfer des Himmels und
                                                        der Erde glauben, dann kann
Wenn Regen und Sonnenschein zusam-
                                                      uns die Farbe Grün daran erin-
menkommen, können wir das Zeichen
                                                    nern, achtsam mit der Schöpfung
des Bundes Gottes mit uns Menschen am
                                                  umzugehen und uns vor Habgier be-
Himmel sehen, den Regenbogen. Bis
                                                 wahren. So breitet sich Gerechtigkeit
heute staunen wir über den Regenbo-
                                                aus in der Welt.
gen, bleiben stehen, bewundern die
Farben.                                        Blau erinnert an einen heiteren Him-
Und in jeder Farbe steckt eine                 mel und ist Sinnbild der Treue. Gottes
Facette Gottes.                                Treue, die uns immer wieder gnädig und
                                               barmherzig annimmt, ermutigt uns,

                                           2
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
auch in Treue        Zeichen des Regenbogens. Wir sind ein-
                  füreinander zu sorgen.        geladen immer wieder in unserem Leben
         Kein Mensch soll mehr Hunger           zu entdecken, dass sein Bund ein Bund
und Durst leiden. Kein Mensch soll mehr         für das Leben ist.
frieren. Kein Mensch soll ohne Asyl sein.       Farbenfrohe, bunte Grüße sendet Ihnen
Dann breitet sich die Hausgemeinschaft          in diese Sommertage
Gottes aus in dieser Welt.
Violett   erinnert an die Umkehr zum
Leben. Gott, als Freund und Freundin der
Menschen ermutigt uns, all den Mäch-
ten, die das Leben verhindern, eine Ab-
sage zu erteilen. Gott fordert uns her-
aus, zum Leben umzukehren. So breitet
sich das Reich Gottes aus in der Welt.
„Bunt ist meine Lieblingsfarbe.“ – das
sagt auch Gott, wenn er seinen Regenbo-
gen uns als Zeichen in unsere Welt setzt.
Die Farben seines Bundes sind bunt. Und         Herzliche Grüße
wir sind eingeladen, uns immer wieder           Ihre / Eure
an seinen Bund zu erinnern mit dem              Pastorin Birgitta Hetzner

                                            3
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
Dem Leben wieder Farbe geben
               Gelb ist Licht und Sonne         Übergang in das Blau des Meeres über.
Gelb erhellt das Leben. Wenn nach dem           Grenzenlosigkeit. Unendlichkeit.
Winter die ersten Blumen die Eintönig-
keit der Brachzeit durchbrechen, sind
sie uns alle willkommen, die rosa Hya-
zinthen, die lila Krokusse und die wei-
ßen Schneeglöckchen. Aber so richtig
erfreuen uns die gelben Krokusse oder
Winterlinge. Sie bringen ein Leuchten in
unseren Alltag. Auf einmal ist da so viel
Hoffnung, so viel Schwung, so viel
Wärme und Licht.
Welch‘ wunderbare Farbtupfer bilden et-
was später die Rapsblüten, die die Land-
schaft freundlich erscheinen lassen? O-         Da ist nichts, was einengt. Blau ist Frei-
der die Sonnenblumenfelder des                  heit – Freiheit des Denkens, Freiheit im
Sommers, die uns die Sonne wiederspie-          Gestalten, Zeitlosigkeit.
geln?
                                                Blau ist weich. Toleranz. Großzügigkeit.
                                                Verständnis.
                                                Blau ist Ruhe. Keine Hast oder Eile, kein
                                                Drängen, keine Angst, zu spät zu kom-
                                                men.
                                                Wir brauchen Blau in unserem Leben.

                                                Rot ist Leidenschaft
                                                Rot bringt Erlebnis in unser Leben. Rot
                                                heißt, immer in Bewegung sein, unge-
Der lachende smiley war immer schon             duldiges Erwarten, Feuer und Flamme für
gelb. Gelb ist Freude, Energie und Le-
                                                etwas sein.
bensbejahung. Gelb ist vollkommenes
Glück.                                          Rot heißt Zielstrebigkeit. Rot ist die Un-
Wir brauchen Gelb in unserem Leben.             ruhe und Erregung, die uns antreibt und
Blau ist Himmel und Meer                        vorwärtsbringt. Rot reißt uns aus Le-
                                                thargie und Selbstzufriedenheit. Rot ist
Blau macht unser Leben weit. Das Blau           der Adrenalinstoß, den das Leben
des Himmels geht ohne erkennbaren               braucht, um aufregend und interessant
                                            4
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
zu sein. Rot ist       Grün heißt frische Ideen. Grün heißt
            der Wille, über sich selbst        Veränderung. Grün heißt Hoffnung, dass
   hinauszuwachsen.                            Leben gedeiht und gelingt.
                                               Wo Grün ist, kann Hunger und Durst ge-
                                               stillt werden. Wo Grün ist, besteht Recht
                                               zu leben. Wo grün ist, ist Platz zur Ent-
                                               wicklung und Entfaltung. Wo Grün ist,
                                               gibt es Bewegung statt Stillstand.
                                               Wir brauchen Grün in unserem Leben.
                                               Grau schafft Mitleid und Verstehen
                                               Unser Leben in der Welt heißt Leben in
                                               der Zeit. Heißt, dass es in ihm auch
                                               Krankheit und Leid, Vergänglichkeit und
Rot ist das Aufbegehren gegen Unge-            Tod, Schmerz und Trauer gibt.
rechtigkeit. Rot ist der Antrieb, Bestes
leisten zu wollen. Rot ist Fantasie, die       Grau heißt, müde sein. Grau heißt Ein-
uns immer wieder Ideen schenkt, einen          samkeit und Zweifel, Mutlosigkeit und
geliebten Menschen zu überraschen.             Traurigkeit, Langeweile und Sinnlosig-
                                               keit.
Wir brauchen Rot in unserem Leben.
Grün ist Wachsen
Grün heißt Lebendigkeit und Flexibili-
tät. Wo Grün ist, da ist kein Tod.
Grün bringt neues Leben. Verdorrtes er-
wacht wieder. Wüste wird einladend.
Harte Schalen der Samen brechen auf.

                                               Wir meiden das Grau, wollen es aus un-
                                               serem Leben verbannen.
                                               Und doch ist es wichtig, ab und zu auch
                                               ein wenig Grau zu erleben.

                                           5
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
Grau macht uns          Bunt heißt miteinander auskommen, ei-
             demütig, weil wir erkennen,          nander respektieren und achten, Ge-
    dass wir nicht alles machen und be-           gensätze ertragen, jedem Lebensrecht
stimmen können.                                   zusprechen.
Grau macht uns dankbar für das, was ge-           Wo es bunt ist, lerne ich Neues kennen,
lingt in unserem Leben.                           erweitere ich meinen Horizont. Bunt
Grau macht uns mitfühlend für das Leid            heißt neue Länder entdecken, staunen
und den Kummer anderer.                           über unbekannte Gerüche und Klänge,
                                                  erkennen, dass Leben noch viel mehr ist.
Wir brauchen manchmal ein paar kleine
Tupfer Grau in unserem Leben.                     Wir brauchen ein buntes und farbenfro-
                                                  hes Leben.
Bunt ist Gemeinschaft                             Wir haben 2018 unsere Pastorin begrüßt
Bunt bedeutet Vielfalt.                           mit „Zion ist bunt“. In unserer Gemeinde
                                                  hat jeder seinen Platz – unabhängig von
                                                  Alter, Geschlecht, Bildungsstand, Natio-
                                                  nalität, Herkunft, sexueller Orientie-
                                                  rung, Lebensgestaltung oder Glau-
                                                  bensausübung. Das finde ich ein starkes
                                                  Zeichen dafür, dass Gottes Liebe allen
                                                  uneingeschränkt gilt!
                                                  Die Corona-
                                                  Pandemie
                                                  mit    ihren
Wo es bunt ist, da wird immer wieder dis-         Ängsten und
kutiert und nachgedacht, gerungen, um             Beschrän-
das, was richtig ist und falsch. Bunt lässt       kungen hat
uns reifen, bunt entwickelt uns, bunt             unser Leben
schafft Persönlichkeit in uns.
                                                  - auch unser
Wo es bunt ist, können Fähigkeiten sich           Gemeinde-
frei entfalten und zur Vollkommenheit             leben - ein-
gelangen. Bunt lässt uns ausprobieren.            geengt und
Bunt lässt uns angstfrei leben. Bunt              farblos ge-
schafft Selbstbewusstsein und Selbstsi-           macht. Las-
cherheit.                                         sen Sie uns wieder Farbe in unser Leben
Wo es bunt ist, müssen Kompromisse ge-            und in das Leben unserer Gemeinde zu-
funden und Brücken gebaut werden.                 rückbringen!              Angelika Hunger

                                              6
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
noch ohne Maske singen. Wenn das nicht
        Gottesdienst im Grünen                  ein hoffnungsvoller Neustart ist.
Hoffnung blüht auf…                             In einer großen Runde konnten wir ei-
                                                nen fröhlichen und hoffnungsvollen
Der erste Präsenzgottesdienst nach lan-         Gottesdienst feiern unter dem Thema
ger Coronaabstinenz war der Ökumeni-            „Hoffnung blüht auf“. Als ein besonde-
sche Gottesdienst im Grünen. Er wurde           res Hoffnungszeichen darf auch die Kol-
am 13. Juni 2021 am Wöhrder See gefei-          lekte gewertet werden, die wir für die
ert.                                            Ökumenischen Wärmestube eingesam-
Endlich wieder Gottesdienst mit vielen          melt haben. Es waren 571,79€. Herzli-
Menschen – im Freien und dann auch              chen Dank dafür.          Birgitta Hetzner

Rückblick Süddeutsche                           Technik immer besser lief – eine Freun-
Jährliche Konferenz 2021                        din von online-jährlichen Konferenzen
                                                bin ich nicht geworden. Denn das Ent-
Wer hätte das einmal gedacht, dass die          scheidende einer solchen Tagung wie
SJK mit ihren fast 400 Delegierten ein-         der SJK – die Begegnung mit Menschen,
mal online tagen wird? Richtig vorstel-         die ich manchmal nur einmal im Jahr
len konnte ich mir das nicht – und selbst       sehe, das debattieren und diskutieren
als es im Verlauf der Tagung mit der            über kirchenrelevante Themen, das Wür-
                                                                      digen von Arbeit,
                                                                      die im vergange-
                                                                      nen Konferenz-
                                                                      jahr      geleistet
                                                                      wurde, all das
                                                                      kam doch ziem-
                                                                      lich zu kurz.
                                            7
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
Aber besser, als       und Papiere mit unserem Leben in Zion
              gar keine Konferenz abzu-        zu füllen. Dabei geht es immer um die
     halten, war es auf alle Fälle.            ganz konkreten Menschen. Wie gut, dass
                                               der letzte Tag der Konferenz in Präsenz
                                               stattfinden konnte. Schwierige Perso-
                                               nalentscheidungen wurden in einer ge-
                                               schlossenen Sitzung fair und geschwis-
                                               terlich bewegt, aber auch freudige
„Mission possible“ – unsere Verantwor-         Entscheidungen getroffen und so
tung für die Schöpfung. Ein großer Hö-         konnte am Ende des Tages ein fröhlicher
hepunkt im Tagungsgeschehen sicher             und sehr ermutigender Ordinationsgot-
der Vortrag von Ernst Ulrich von               tesdienst gefeiert werden. Mehr Texte
Weizsäcker. Das Papier „Leben für mor-         und Bilder zur SJK 2021 findet ihr auch
gen“ mit seinen Beschlüssen, Hinweisen         im Internet unter: www.emk-sjk.de

und den weiterführenden Gedanken,              Und so freue ich mich schon jetzt darauf
Schöpfung und Evangelium miteinander           am Ende der SJK 2022 mit den Delegier-
zu denken, zu predigen und zu leben,           ten von Nürnberg-Paulus, JesusCentrum
schenkt uns eine Türe zu einem gemein-         Nürnberg und Fürth/ Erlangen sagen zu
samen Handeln, Reden und Leben mit                                  können: Wir laden
den Menschen, an unserer Kirchentür                                 euch herzlich ein:
und in unserem Umfeld. Ökologisch-mis-                              SJK 2023 – Fürth
sionarisches Handeln. Evangelisation                                und Nürnberg.
und Fragen von Gerechtigkeit, Frieden                                    Birgitta Hetzner
und Bewahrung der Schöpfung schlie-
ßen sich nicht gegenseitig aus, sondern
verbinden sich. Wir sind nun in den Ge-
meinden aufgefordert diese Beschlüsse
                                           8
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
zu leben - wo ginge es besser als in Ge-
                   Farbe kommt in                meinschaft.
unser Gemeindeleben - wir be-                    Ich bin sehr gespannt auf Ihre Ge-
                                                 meinde, auf die Stadt und freue mich auf
grüßen unsere Praktikantin                       viele neue Begegnungen.
                                                       Gottes Segen und herzliche Grüße
Liebe Gemeinde,
                                                                 Aleksandra Barafanova
ich bin Aleksandra Barafanova und
                    komme     aus                Liebe Aleksandra,
                    Russland.                    herzlich willkommen auf unserem Ge-
                        Seit    einigen          meindebezirk. Wir freuen uns auf dich
                        Jahren studiere          und deinen Dienst bei uns! Und wir sind
                        ich Theologie            schon sehr gespannt, dich kennenzuler-
                        an der Theolo-           nen. Schön, dass du da bist.
                        gischen Hoch-            Herzliche Grüße - Deine neue Gemeinde!
                        schule Reutlin-          Der Gottesdienst zur Begrüßung von
                        gen, und werde
                                                 Aleksandra Barafanova wird am 12. Sep-
                        im Sommer mit
                        dem Master ab-           tember um 10:00 Uhr in der Zionskirche
schließen. Anschließend beginnt für              stattfinden.             Birgitta Hetzner
mich das einjährige Praktikum in Ihrer
                                                 Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt....
Gemeinde, worauf ich mich jetzt schon
sehr freue. Hier auf dem Bezirk Reutlin-         Gemeinde mit Zukunft!
gen war ich in der Gemeinde der Erlöser-
kirche und habe in der Nachbarge-                „Wenn du kein Ziel hast, ist der Weg
meinde Eningen den Teenie Kreis                  egal!“ Wo soll unsere Gemeinde hin?
geleitet.                                        Wie werden wir in 5, in 10, in 15 Jahren
                                                 als Gemeinde leben?
Während meines Studiums hatte ich ver-           Wir können uns ein-
schiedene methodistische Gemeinden in            fach treiben lassen
Deutschland, Schweiz, Estland, Russ-             und sehen, wo wir
land und Brasilien kennengelernt und             hinkommen.        Wir
fühlte mich stets zugehörig.                     können aber auch
Da für mich wichtig ist, die christlichen        jetzt     miteinander
Werte aktiv zu leben und mit meinem Be-          den Kurs festlegen,
ruf zu verbinden, hatte ich mich für das         gemeinsam rudern
Theologiestudium an der Theologischen            (vielleicht nicht im-
Hochschule Reutlingen entschieden.               mer alle gleichzeitig,
Nun ist es für mich an der Zeit, meine Er-       aber unterstützend) und das Gemeinde-
fahrungen und Hoffnung zu teilen und             schiff so vorwärtsbewegen.
                                             9
Dem Leben wieder Farbe geben - Gemeindebrief August - September 2021 - Zionsgemeinde
In der letzten          von minus 8,4% zu lesen. Wir haben we-
               Bezirkskonferenz haben wir           gen der fehlenden Gottesdienste im 1.
  uns für die zweite Variante entschieden           Halbjahr 2021 sogar ein Minus von 40 %!
und laden alle, denen das Gemeinde-                 Seien Sie solidarisch mit den Menschen
schiff wichtig ist zu einem                         unserer Einen Welt: Entscheiden Sie
        „Zukunftstag Zion“ ein.                     sich, wo immer dies möglich ist, für fair
Bitte haltet euch den 30. Oktober dafür             gehandelte Waren. Und nutzen Sie die
frei! Denn die Zukunft beginnt jetzt!               vorhandenen Möglichkeiten in unserer
Wir werden am diesem Tag von ein oder               Gemeinde dazu!
zwei externen, erfahrenen Menschen be-                               Angelika und Markus Hunger
gleitet, die schon immer wieder Gemein-
den in dieser Frage beraten haben.                  Frauengruppe
Der genaue Zeitplan und nähere Infor-               Wegen Corona zurzeit keine Termine.
mationen werden euch noch rechtzeitig               Nähere Informationen erhalten Sie bei:
erreichen.                                          Sabine Seidel, Telefon: 0911/508762,
Ich bin sehr gespannt auf diesen Tag mit            sab-seidel@t-online.de
euch!                       Birgitta Hetzner
                                                    Seniorentreff
                                                     Wegen Corona zurzeit keine Termine.
                                                    Der Seniorentreff findet donnerstags
Vor, während und nach COVID 19 – der                vierzehntägig statt, im Wechsel mit der
FairKauf Zion hält immer ein buntes An-             Paulusgemeinde jeweils um 14.30 Uhr.
gebot für Sie bereit – das hat sich nicht           Themen und Termine sehen Sie im Ter-
geändert!                                           minkalender. Für Informationen:
Eines hat sich aber in dieser Pandemie-             Michael Bezold, Tel. 0911/356476
zeit leider doch geändert: Während Kon-
zerne wie amazon und google Pandemie-               Bastelkreis
gewinner sind, haben unsere Fairtrade-               Wegen Corona zurzeit keine Termine.
Handelspartner weltweit das Nachse-                 Der Bastelkreis trifft sich nach Abspra-
hen. Zum einen waren und sind sie durch             che. Kontakt: bastelkreis@zionsge-
Corona noch stärker betroffen als wir               mein.de; Tel: 0911-550172
Deutschen, da die gesundheitliche Ver-
sorgung und das Vorhandensein von
Impfungen in diesen Ländern meist                   Radio AREF
deutlich schlechter ist als bei uns. Zum            Radio AREF sendet an
anderen ging der Umsatz von Fairtrade-              Sonn- und Feiertagen
Produkten in den westlichen Ländern                 von 10-12 Uhr im
während der Pandemiezeit zurück. Kürz-              Großraum Nürnberg
lich war in einem Artikel der Nürnberger            auf UKW 92.9 und im
Nachrichten von einem Umsatzrückgang                Internet unter www.aref.de
                                               10
Verstorben        Diamantene Hochzeit

                  Umzug

             11
Eine Bitte an alle Nutzer und Be-
                                                 sucher unseres Gemeindezentrums
                                                 Im WC tropft ein Wasserhahn? Eine Glüh-
                                                 birne ist ausgefallen? Sie haben etwas
                                                 gesehen, was repariert werden muss?
                                                 Dann bitten wir Sie herzlich, solche In-
                                                 formationen immer gleich an den Vorsit-
                                                 zenden des Haus- und Finanzausschus-
                                                 ses, Bernd-Dieter Fischer, weiter zu
                                                 melden. Vielen Dank!

                                                 Wichtig!
                                                 Bitte Änderungen von Adresse, Tele-
                                                 fon, Fax, eMail gleich melden, damit
                                                 wir unser Anschriftenverzeichnis aktu-
                                                 alisieren und Postrücklauf vermeiden
                                                 können.        Danke!

Geburtstage
                                                        September 2021
        Lache das Leben an!
      Vielleicht lacht es wieder.
               (Jean Paul)
Mögen Sie alle, die Sie in den kommen-
den Wochen Geburtstag haben, im
neuen Lebensjahr viel Gelegenheit zum
Lachen und Lächeln haben. Und möge
Ihnen das Leben in vielfältiger Weise zu-
rücklachen!
Wir gratulieren allen ganz herzlich und
grüßen namentlich alle über 70jähri-
gen: August 2021

                                            12
13
Gelb
Das Leben ist bunt – wenn wir so etwas
sagen, meinen wir: Es ist aufregend, in-
teressant, schön.
Habt ihr schon einmal überlegt, aus wie
vielen Farben unsere Welt besteht? Ich
habe mich einmal ein wenig umgesehen
und habe euch ein Ratespiel zu einigen
                                                                                  Bunt
Farben, die ich gefunden habe, ge-
macht. Erkennt ihr, was auf den Bildaus-
schnitten zu sehen ist?

                               Grün
                                                                                Grau

  Blau

                                                                      Rot und weiß

                                                Und – habt ihr alles erkannt? Schaut
                                                euch doch selbst einmal um in unserer
                                                Welt, wie farbig Gott sie gestaltet hat!
                                                Deckt doch einmal Bilder ab, sodass nur
                                                ein kleiner Ausschnitt zu sehen ist. Und
    Rot                                         dann lasst eure Eltern oder Großeltern
                                                einmal raten!               Angelika Hunger

                                           14
dert. Neugierig geworden? Dann schnell
                                               mal angeklickt:
              Wie Sie Zion mit
                                                   www.zionsgemein.de
einem Klick helfen können:
                                               Noch ist nicht alles ganz fertig – aber das
Beziehen Sie diesen Gemeindebrief per          gehört wohl zu einer Homepage dazu –
Post, aber Sie haben auch einen Inter-         alles ist im Fluss. Und deshalb lohnt es
net-Zugang und ein Mail-Postfach? Dann         sich auch, immer wieder einen Blick da-
wäre es für uns eine große Hilfe (Zeit-        rauf zu werfen.
und Kostenersparnis), wenn Sie auf den         Und uns gibt es jetzt
Empfang per Mail umstellen könnten.            auch als APP! Sowohl
Bitte einfach einen kur-                       bei Android wie auch
zen Zuruf (oder eine Email                     bei Appel. Genaue In-
J) an Pastorin Birgitta                        formationen      dazu
Hetzner senden!                                               gibt es
Vielen Dank!                                                  auf den Einlegeblättern
                                                              in diesem Gemeindebrief.
Zion ist online und auf vielen                                             Birgitta Hetzner
Kanälen zu erreichen!
Hurra, unsere Home-
page ist aufgehübscht,
reloaded, umgestaltet,
neu aufgestellt. Alle
paar Jahre ist so etwas
nötig. Herzlichen Dank
an Tobias Marsing, der
mit viel Sachverstand
und großer Unterstüt-
zung von Gerhard Mar-
sing und Jakob Bollenz
sich dieser Aufgabe an-
genommen hat. Wir ha-
ben Texte umgeschrie-
ben, neu verfasst,
Bilder    ausgetauscht
und auch im Hinter-
grund einiges verän-

                                          15
Regelmäßige Veranstaltungen: (fallen zurzeit aufgrund der Coronaregelungen aus!)
Sonntag     9:30 Uhr Gebet vor dem Gottesdienst
           10:00 Uhr Gottesdienst und Kleinkinderbetreuung,
                     Kindergottesdienst
Dienstag 14:00 Uhr Bastelkreis (nach Absprache)
           19:30 Uhr Frauengruppe (monatlich)
Mittwoch 19:30 Uhr Bibelgesprächsabend
Donnerstag 14:30 Uhr Seniorentreff (14-tägig)

Impressum:                                                                                          Redaktion: Pastorin Birgitta Hetzner, Angelika und Markus Hunger
                                                                                                    Layout: Gerhard Marsing
==================================================================================================================================================================

Evangelisch-methodistische Kirche, Bezirk Nürnberg-Zionskirche, Hohfederstr. 33, 90489 Nürnberg
Pastorin Birgitta Hetzner          E-Mail: birgitta.hetzner@emk.de
                                   Tel. 0911/550172, Fax 0911/5815860

Homepages der Zionsgemeinde:                                                                        http://www.emk.de
                                                                                                    http://www.zionsgemein.de
Die Konten des Bezirks:
Sparkasse Nürnberg                                                                                  IBAN: DE 27 7605 0101 0001 1707 26
Evangelische Bank                                                                                   IBAN: DE 22 5206 0410 0005 3769 98
                                                             Evangelisch-meth. Kirche, Hohfederstr. 33, 90489 Nürnberg

                                                                                                                         16
Sie können auch lesen