Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis

 
WEITER LESEN
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
Der Fibroblast als Unterhändler
 der rheumatoiden Arthritis
 Medizinische Klinik 3 – Rheumatologie und Immunologie

 Direktor: Prof. Dr. univ. Georg Schett

 Der Medizinischen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
 zur Erlangung des Doktorgrades Dr. med.

 vorgelegt von
 Benjamin Wirth
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
Als Dissertation genehmigt
von der Medizinischen Fakultät
der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Tag der mündlichen Prüfung: 11. Februar 2020
Vorsitzender des
Promotionsorgans: Prof. Dr. med. Markus F. Neurath
Gutachter: PD Dr. rer. nat. Markus Hoffmann
 PD Dr. med. Christian Beyer
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
Abstract 1

Abstract
Background:

Rheumatoid Arthritis (RA) affects up to 1% of the world population. Patients suffer
from a high disability due to severe joint damage. Systemic effects of the disease, such
as vasculitis and heart disease as a result cause a shorter life span. The local connective
tissue, especially synovial fibroblasts (SFB) are more and more put into the spotlight of
research regarding the pathogenesis of RA. Due to their ability to actively modulate
inflammation and destructive processes in cartilage and bone they are a key player in
the development of the disease.

Objective:

Objective of this thesis is a deeper understanding of the phenotypical changes that SFB
undergo during different stages of RA and their ability to maintain inflammation and
thus mediate chronification.

Methods:

Five SFB cell lines from human patients with longstanding RA as well as five SFB cell
lines from very-early RA were analysed against five cell lines from a healthy control
group. A 3D organoid system (micromass) was established and follow up
immunofluorescent staining was used to investigate change in morphology of the
synovial lining. Cytokine measurement was done for all SFB cell lines. Furthermore,
the invasive potential of all SFB cell lines was quantified via Matrix-associated
transepitelial resistance and invasion (MATRIN)-Assay and proliferation and migration
via a wound healing assay.

Results:

RA-SFB proved to be significantly more invasive than the VERA cell lines and the
control group. RA-SFB also showed tendencies towards a pathological phenotype in the
micromass system. Migration/Proliferation did not differ between the cell lines.
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
Abstract 2

Conclusion:

The results indicate a phenotype switch of RA-SFB compared to the control group,
most likely because of imprinted intrinsic alterations. Follow up studies with higher
case numbers are required to substantiate results.

Keywords: synovial fibroblasts, rheumatoid arthritis, phenotype switch, organoid,
synovial membrane
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
Kurzfassung 3

Kurzfassung
Hintergrund:

Die rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische Erkrankung die bis zu 1% der
Weltbevölkerung betrifft. Durch Gelenkbefall kann es zu starken Beeinträchtigungen
der Patienten kommen. Systemische Begleiterkrankungen wie Vaskulitis und
kardiovaskuläre Ereignisse bedingen zudem eine kürzere Lebenserwartung. Das lokale
Bindegewebe rückt immer stärker in den Fokus mit seiner Rolle zur
Krankheitsaufrechterhaltung. Speziell synoviale Fibroblasten (SFB) und ihre
entzündlichen Eigenschaften sowie ihre Fähigkeit zum Knorpel- und indirekt
Knochenabbau sind bedeutende Zellen in der Pathogenese.

Zielsetzung:

Ziel der vorliegenden Arbeit ist das tiefere Verständnis von Veränderungen des
Phänotyps der synovialen Fibroblasten als Teil des lokalen Bindegewebes in
verschiedenen Krankheitsstadien der rheumatoiden Arthritis sowie mögliche
Mechanismen zur Aufrechterhaltung und Chronifizierung der Entzündung.

Methoden:

Es standen jeweils 5 Zelllinien von humanen synovialen Fibroblasten aus Patienten mit
sehr kurz (very-early-RA, VERA) sowie lang andauernder, etablierter RA im Vergleich
zu gesunden Patienten zur Verfügung. Es erfolgte die Analyse von 3D-Organoiden
(Micromass) durch Immunfluoreszenz und Betrachtung der Morphologie. Messung der
Zytokin/Chemokin-Ausschüttung der verschiedenen Zelllinien wurde durchgeführt. Des
Weiteren diente ein sog. Matrix-associated transepithelial resistance and invasion
(MATRIN)-Assay zur Analyse des invasiven Potentials sowie ein Scratch wound
healing Assay zur Beurteilung der Migration und Proliferation von RA-SFB im
Vergleich zu Zellen aus gesunden Individuen.

Ergebnisse:

Es ließ sich eine signifikant stärkere Invasivität von RA-SFB gegenüber VERA und
normalen SFB feststellen. Bezüglich der Micromass-Färbungen konnten den RA-SFB
lediglich Tendenzen eines aggressiveren Phänotyps zugeschrieben werden. Bezüglich
Migration/Proliferation zeigten sich keine Unterschiede.
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
Kurzfassung 4

Schlussfolgerung:

Die Ergebnisse lassen, verglichen mit normalen SFB, auf eine Phänotypänderung von
RA-SFB rückschließen. Der Wandel ist primär durch intrinsische Veränderungen
bedingt. Zur Bestätigung ist eine größere Fallzahl in zukünftigen Studien erforderlich.

Schlagwörter: synoviale Fibroblasten, rheumatoide Arthritis, Phänotypänderung,
Organoid, Synovialmembran
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
Inhaltsverzeichnis 5

Inhaltsverzeichnis

Abstract ............................................................................................................................ 1

Kurzfassung ..................................................................................................................... 3

Inhaltsverzeichnis............................................................................................................ 5

1 Einleitung.............................................................................................................. 7
1.1 Arthritis und Arthrose ............................................................................................ 7
1.2 Rheumatoide Arthritis............................................................................................ 7
1.2.1 Diagnosekriterien und Evaluationsscores .............................................................. 9
1.2.2 Einteilung der rheumatoiden Arthritis und serologische Auffälligkeiten ............ 12
1.2.3 Pathogenese der rheumatoiden Arthritis .............................................................. 13
1.2.4 Therapie der rheumatoiden Arthritis.................................................................... 20
1.2.5 Rolle der synovialen Fibroblasten in der rheumatoiden Arthritis........................ 23

2 Zielsetzung .......................................................................................................... 26

3 Material und Methoden..................................................................................... 27
3.1 Zellgewinnung ..................................................................................................... 27
3.2 Zellkultivierung ................................................................................................... 28
3.2.1 Auftauprozess ...................................................................................................... 28
3.2.2 Mediumwechsel ................................................................................................... 28
3.2.3 Passagieren der Zellen ......................................................................................... 28
3.2.4 Cryokonservierung............................................................................................... 29
3.2.5 Zellzählung .......................................................................................................... 30
3.3 Experimente ......................................................................................................... 31
3.3.1 Micromass ............................................................................................................ 31
3.3.2 Rasterelektronenmikroskopie .............................................................................. 33
3.3.3 Färbungen ............................................................................................................ 34
3.3.4 IBIDI-Wound-Healing and Migration Assay ...................................................... 37
3.3.5 Matrix-Associated Transepithelial Resistance Invasion (MATRIN) Assay........ 38
3.4 Statistische Auswertung....................................................................................... 39

4 Ergebnisse ........................................................................................................... 40
4.1 Patientenkollektiv ................................................................................................ 40
4.2 Micromasses und Färbungen ............................................................................... 43
4.3 Zytokinmessung in 3D-Organoiden..................................................................... 48
4.4 IBIDI-Wound-Healing and Migration Assay ...................................................... 50
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
Inhaltsverzeichnis 6

4.5 Messung der Invasivität durch MATRIN-Assay ................................................. 51

5 Diskussion ........................................................................................................... 53
5.1 Der Fibroblast als Unterhändler ........................................................................... 53
5.2 Von der Maus in den Menschen .......................................................................... 54
5.3 Persistenz des aggressiven Phänotyps ................................................................. 55
5.4 Schlussfolgerung.................................................................................................. 59
5.5 Ausblick ............................................................................................................... 60

6 Appendix ............................................................................................................. 63
6.1 Literaturverzeichnis ............................................................................................. 63
6.2 Materialienliste .................................................................................................... 70
6.2.1 Lösungen und Puffer ............................................................................................ 70
6.2.2 Verbrauchsmaterialien ......................................................................................... 72
6.2.3 Geräte ................................................................................................................... 73
6.2.4 Programme ........................................................................................................... 74
6.3 Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................ 74
6.4 Tabellenverzeichnis ............................................................................................. 76
6.5 Abbildungsverzeichnis......................................................................................... 76

7 Danksagung ........................................................................................................ 78
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
1 Einleitung 7

1 Einleitung

1.1 Arthritis und Arthrose

Pathologische Gelenkveränderungen können entzündlicher (Arthritis) und degenerativer
(Arthrose) Natur sein [1]. Beide Gelenkspathologien gehen einher mit Dolor (Schmerz)
und Functio laesa (Funktionseinschränkung). Die entzündlichen Arthritiden treten
zusätzlich durch Rubor (Rötung) Calor (Überwärmung) und Tumor (Schwellung) in
Erscheinung [2].

Arthrose entsteht durch Über-/Fehlbelastung und fällt durch Knorpelveränderungen auf.
Im Verlauf entwickeln sich deformierte Gelenke und Gelenkflächen. Primär nicht
entzündlich ist ein fließender Übergang in eine Arthritis und somit einer sekundären
Entzündung möglich. [1]

Die Arthritis per se ist, wie oben beschrieben, definiert durch die Entzündung eines
Gelenkes. Dabei ist vor allem das dünnschichtige Synovium der Gelenkkapsel
betroffen.
Ätiologisch wird unterschieden, ob dabei eine durch Arthrose bedingte sekundäre
Arthritis vorliegt oder eine Arthritis mit primärer Entzündung. [1]

Bei primär entzündlichen Gelenkerkrankungen unterscheidet man zwischen vielen
Formen wie der rheumatoiden Arthritis, Spondyloarthritis oder Psoriasis-Arthritis.
Besonders die rheumatoide Arthritis hat viele Unter- und Sonderformen (bei
außergewöhnlich schwerem Verlauf oder atypischem Befall) und kann sich auf
unterschiedlichste Weise präsentieren. [1]

1.2 Rheumatoide Arthritis

Die rheumatoide Arthritis (RA) kann zusätzlich zur Gelenksentzündung auch diverse
extraartikuläre Manifestationen aufweisen und gleicht somit eher einem Syndrom [3].
Eine Rolle bei der Entstehung der Krankheit spielen nach heutigen Erkenntnissen
Genetik im Zusammenspiel mit diversen Umweltfaktoren, wie z.B. Rauchen und einem
niedrigen sozioökonomische Status [4, 5]. Die Krankheit manifestiert sich
typischerweise um das 55. Lebensjahr, und es sind mehr Frauen als Männer betroffen
Der Fibroblast als Unterhändler der rheumatoiden Arthritis
1 Einleitung 8

[6]. Im Zentrum der Pathologie der RA steht die Entwicklung einer
Autoimmunreaktion, mit der Folge, dass Gelenke angegriffen werden. Im
Zusammenspiel mit Veränderungen des Bindegewebes wird diese Entzündung vor Ort
unterhalten. [7]

Das Befallsmuster der entzündeten Gelenke ist typischerweise symmetrisch, sich
zentripetal ausbreitend. Ausgangspunkt sind oftmals die Gelenke der Finger sowie die
Handgelenke. Pathognomonisch bleiben jedoch die distalen Interphalangealgelenke
ausgespart. Ein Befall der großen Gelenke (z.B. Knie, Ellbogen, Schulter) ist nicht
ausgeschlossen. [1]

Patienten können sich außerdem mit systemischen Symptomen wie Nachtschweiß,
Gewichtsverlust und Abgeschlagenheit präsentieren [8]. Hinzu kommt eine Tendenz zu
kognitiven Auffälligkeiten sowie Depression [9, 10]. Es ist zudem eine kürzere
Lebenserwartung für Patienten mit einer RA festzustellen, vor allem durch ein erhöhtes
kardiovaskuläres Risiko. Dies wird einer Vaskulitis als extraartikulärer Manifestation
der RA zugeschrieben [11].

Speziell bei schlecht kontrollierten Krankheitsverläufen entstehen mit der Zeit, am
Übergang von der Gelenkkapsel zum Knochen, Knorpel- und Knochendefekte. Diese
führen zu den RA-typischen Deformitäten, wie der Ulnar-Deviation der
Metacarpophalangealgelenke oder Schwanenhals- sowie Boutonnièredeformitäten
(Knopflochdeformitäten). [12] [7]

Abbildung 1: Klinisches Bild der Hand eines RA-Patienten mit: a | Linien: Achsendarstellung und
Ulnardeviation Pfeil: Subluxation im MCP-Gelenk II. b | Pfeil: Schwellung über dem MCP II rechts.
c | Pfeil: Knopflochdeformität des Pollex rechts. (Patientenbilder aus der Medizin 3 des
Universitätsklinikums Erlangen mit freundlicher Genehmigung von Dr. med. Jürgen Rech)
1 Einleitung 9

Die Erkrankung stellt eine gravierende Einschränkung der Lebensqualität dar.
Chronische Schmerzen und eine eingeschränkte Funktionalität können
chirurgisch/orthopädische Interventionen notwendig machen. Hinzu kommt eine
enorme sozioökonomische Belastung. Weltweit sind 0,5% - 1% der adulten
Bevölkerung betroffen. [13] Der chronische Verlauf der Krankheit erfordert eine
dauerhafte Therapie, welche sich sehr kostenintensiv gestaltet. Den größten Anteil
haben Medikamente, die ambulante Versorgung sowie stationäre
Krankenhausaufenthalte. Dabei sind direkte Kosten zu berücksichtigen, die sich 2010
im Schnitt auf über 6000 Euro pro Patient beliefen (die altersentsprechende
Kontrollgruppe lag dabei knapp über 3000 Euro) [14].
Die in der Therapie immer mehr eingesetzten Biologika zählen zu den neueren, aber
auch teureren Medikamenten. Patienten, welche mit diesen Medikamenten behandelt
werden, beanspruchen durchschnittlich über 15000 Euro Behandlungskosten pro
Jahr. [14]Indirekte Kosten werden über den Arbeitsausfall und verminderte
Erwerbstätigkeit berechnet und belaufen sich je nach Studie auf bis zu 38000 Euro pro
Patient pro Jahr. Differenzen innerhalb der Studien sind erklärbar über Unterschiede der
Länder und abweichende Gesundheitssysteme. [15]

1.2.1 Diagnosekriterien und Evaluationsscores

Die Diagnosekriterien für die RA werden vom American College of Rheumatology
(ACR) in Zusammenarbeit mit der European League against Rheumatism (EULAR)
festgelegt. In einem Konsens wurden die Kriterien nach 1987 zuletzt 2010 neu evaluiert,
um auch ein früheres Stadium einer RA sensibler zu diagnostizieren. Die regelmäßige
Neuevaluation ist notwendig, da immerfort neue Erkenntnisse zur RA gewonnen
werden, welche grundlegende Veränderung der Diagnostik und Therapie mit sich
bringen.

Während 1987 noch der Fokus auf den eher spezifischen Kriterien einer RA, wie
Rheumaknoten, mehr als 3 geschwollene Gelenke oder bereits radiologisch sichtbare
Gelenkserosionen lag, wird heutzutage mit einem sensibleren Scoring System gearbeitet
[16]. Dabei wird mehr Abstand von der manifesten Klinik genommen, und es wird
zunehmend auf die Serologie geachtet. Dies spiegelt auch die Erkenntnis der
Wichtigkeit einer konsequenten, frühen Behandlung wieder [17].
1 Einleitung 10

Nach den Klassifikationskriterien von 2010 gilt bereits ein geschwollenes Gelenk sowie
eine fehlende plausible Differenzialdiagnose als verdächtig, und es wird ein Score
erhoben. Dieser gilt als positiv zur Klassifikation einer RA, wenn man 6 von möglichen
10 Punkten erreicht. Diese Klassifikation, ergänzt durch das bestätigte klinische Bild
durch einen Arzt, führt letztendlich zur Diagnose einer RA. [18]

Tabelle 1 Klassifikationskriterien des American College of Rheumatology/European League Against
Rheumatism für rheumatoide Arthritis aus 2010

 Punkte
Zielgruppe (Wer sollte getestet werden?): Patienten welche
 1) mindestens ein Gelenk mit einer eindeutig klinischen Synovitis aufweisen
 (Schwellung)
 2) Die Synovitis, durch eine andere Krankheit, nicht plausibler erklärbar ist
Klassifikationskriterien für die RA
(Punkte-basierter Algorithmus; es werden die Punkte der Kategorien A-D
zusammengezählt; ein Punktewert von ≥6/10 wird benötigt für die Klassifikation
eines Patienten mit definitiver RA) ‡
 A. Gelenkbeteiligung
 1 großes Gelenk¶ 0
 2−10 große Gelenke 1
 1−3 kleine Gelenke (mit oder ohne Gelenkbeteiligung großer Gelenke)# 2
 4−10 kleine Gelenke (mit oder ohne Gelenkbeteiligung großer Gelenke) 3
 ˃10 Gelenke (mit Beteiligung mindestens eines kleinen Gelenks)** 5
 B. Serologie†
 Negativer RF und negative ACPA 0
 Schwach-positiver RF oder schwach-positive ACPA 2
 Stark-positiver RF oder stark-positive ACPA 3
 C. Akut-Phase Reaktionen†
 Normales CRP und normale ESR 0
 Abnormales CRP oder abnormale ESR 1
 D. Symptomdauer§§
 ˂ 6 Wochen 0
 ≥ 6 Wochen 1
‡ Obwohl Patienten mit einen Punktewert ˂ 6/10 nicht mit RA klassifiziert werden, kann ihr Status
neuevaluiert werden. Es ist möglich die Kriterien kumulativ über einen Zeitraum zu erfüllen.
¶ “Große Gelenke” bezieht sich auf Schultern, Ellenbogen, Hüften, Knie, und Sprunggelenke.
# “Kleine Gelenke” bezieht sich auf Metacarpophalangealgelenke, proximale Interphalangealgelenke,
zweite bis fünfte Metatarsophalangealgelenke, Daumen, Interphalangealgelenk und Handgelenke.
** In dieser Kategorie muss eins der betroffenen Gelenke ein kleines Gelenk sein; die weiteren Gelenke
können jegliche Kombination von großen und kleinen Gelenken sein, sowie weitere nicht explizit
aufgeführte (z.B. Temporomandibulargelenk, Acromioclaviculargelenk, Sternoclaviculargelenk etc.)
† Es wird mindestens ein Ergebnis für die Klassifikation benötigt
§§ Die Symptomdauer bezieht sich auf die Auskunft des Patienten über die Dauer von Symptomen einer
Synovitis eines Gelenks (z.B. Schmerzen, Schwellung, Schmerzempfindlichkeit), welches zum Zeitpunkt
der Bestandsaufnahme klinisch betroffen ist – unabhängig des Behandlungsstatus. [18]
1 Einleitung 11

Für die Verminderung von Langzeitfolgen ist eine Krankheitsremission anzustreben.
Das Ziel ist die Remissionserhaltung durch konsequente Evaluation der
Krankheitsaktivität und gegebenenfalls eine Therapieeskalation.

Dafür dient der Simplified Disease Activity Index Score (SDAI). Dieser definiert eine
Remission der RA ab einem Punktewert von ≤ 3,3. Dabei werden objektive Faktoren
wie die Anzahl der geschwollenen Gelenke (Swollen Joint Count = SJC), Anzahl der
schmerzempfindlichen Gelenke (Tender Joint Count = TJC) aus 28 vordefinierten
Gelenken, das Serum-Level des C-reaktiven Proteins (in mg/dl) mit subjektiven
Faktoren gewichtet und verrechnet. Die subjektiven Faktoren beinhalten eine Patienten-
sowie ärztliche Einschätzung der Krankheitsaktivität (auf einer Skala von 1-10). [19]

 = 28 + SJC28 + ℎä + ℎä + 

In 2011 wurde diesbezüglich in Zusammenarbeit von ACR/EULAR eine Remission der
RA definiert, falls alle Punkte der Definition auf Boolean-Basis erfüllt sind, sowie ein
SDAI ≤ 3,3 Punkten besteht.

Tabelle 2 American College of Rheumatology/European League Against Rheumatism Definition der
klinischen Remission in rheumatoider Arthritis
Definition auf Boolean-Basis
Zu jeder Zeit müssen alle der folgenden Punkte erfüllt sein:
Anzahl der schmerzempfindlichen Gelenke ≤ 1†
Anzahl der geschwollenen Gelenke ≤ 1†
C-reaktives Protein ≤ 1mg/dl
Globale Patienten Einschätzung ≤ 1(von 0−10)
Definition auf Index-Basis
Zu jeder Zeit muss der Patient einen Simplified Disease Activity Index Score ≤ 3,3
aufweisen
†Für die Anzahl der schmerzempfindlichen und geschwollenen Gelenke wird eine Summe aus 28
vordefinierten Gelenken genutzt. Da dies limitierend ist wird für die Evaluation einer Remission
empfohlen weitere auffällige Gelenke mit einzubeziehen, speziell Füße und Sprunggelenke [19]

Bis 2011 wurde mit dem modified Disease Activity Score (DAS28) gearbeitet. Ähnlich
aufgebaut wie der SDAI, bezieht der DAS28 die
Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit in die Berechnung mit ein (statt CRP-Level)
und beinhaltet nicht die ärztliche Einschätzung der Krankheitsaktivität. [20] Die
Patienten, deren Fibroblasten in dieser Dissertation untersucht worden sind, wurden
ebenfalls mittels DAS28 bezüglich der Krankheitsaktivität eingestuft.
1 Einleitung 12

1.2.2 Einteilung der rheumatoiden Arthritis und serologische Auffälligkeiten

Die RA wird primär in 2 Formen eingeteilt, einerseits die seropositive RA und
andererseits die seronegative RA. Bei der seropositiven RA, im Gegensatz zur
seronegativen RA, finden sich die sogenannten Rheumafaktoren (RF) und/oder
Anti-citrullierte-Peptid-Antikörper (ACPAs). [1]

Früh gefunden (1940) und mit einer Präsenz von bis zu 75% bei etablierter Krankheit,
kann der Rheumafaktor bereits hinweisend auf eine RA sein [21]. Es ist ein Auto-
Antikörper, welcher aus verschiedenen Subklassen wie IgG, IgM oder IgA bestehen
kann und sich gegen den Fc-Teil humaner IgG-Antikörper richtet [1]. RA-Patienten mit
positivem Rheumafaktor haben eine schlechtere Prognose bezüglich Funktionalität und
Mortalität. Die Spezifität bezüglich RA leidet jedoch, da dieser Antikörper bei vielen
rheumatischen Erkrankungen positiv ist - sogar mit bis zu 5% in der
Normalbevölkerung vorliegend - und somit nicht beweisend für die Krankheit ist. [22,
23]

Eine weitere große Rolle in der Diagnose der seropositiven RA spielen Antikörper
gegen citrullierte Proteine (ACPAs). Die prominentesten Tests sind auf Antikörper
gegen cyclic citrullated Protein (anti-CCP) und mutated citrullinated Vimentin
(anti-MCV) [18]. Die Citrullinierung von Proteinen ist ein physiologischer Vorgang im
Körper, bei dem die Aminosäure Arginin eines Proteins enzymatisch in Citrullin
umgewandelt wird [24]. Durch die hohe Spezifität der ACPA-Tests von über 95% sind
diese nicht nur ein wichtiges Standbein der Diagnostik, sondern haben auch eine starke
Vorhersagekraft für das Auftreten einer RA in Patienten mit undifferenzierter Arthritis
[25, 26]. Abhängig vom Test konnte z.B. für anti-MCV auch eine Korrelation mit der
Krankheitsaktivität festgestellt werden [26, 27].Durch die im Vergleich zum RF hohe
Spezifität - bei ähnlicher Sensitivität - wurde der RF als der wichtigste diagnostischen
Antikörper durch ACPAs abgelöst [26]. Jedoch sind die Kosten der ACPA-Tests höher
als die der Messung des RF. Zudem besteht eine Korrelation zwischen dem RF und
extraartikulären Manifestationen der RA. Somit behält der RF einen Platz in der
Diagnostik der RA. [28]

Außerdem zu nennen ist das C-reaktive Protein (CRP), welches in der Leber gebildet
wird und ein Akut-Phase Protein darstellt. Dieses wird unter Stress (Infektion oder im
Falle der RA durch Entzündung) gebildet und ist laborchemisch nachzuweisen. Die
1 Einleitung 13

Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit (BSG, ESR) ist ein indirekter Nachweis für
Akut-Phase-Proteine (dazu zählen unter anderem CRP, Ferritin, Haptoglobin) [29]. Man
benutzt, mit Citrat versetztes, nicht gerinnbares Blut und misst, wie schnell es sich in
Erythrozyten und Plasma differenziert. Diverse, in der Entzündung erhöhte Proteine
(Akut-Phase-Proteine) verursachen einen Ladungswechsel der Erythrozyten und somit
eine Pseudoagglutination. Durch eine Oberflächenverringerung im Vergleich zu
einzelnen Erythrozyten führt dies zu einer schnelleren Sedimentation [30].
Bestimmung des CRPs sowie die BSG weisen eine Infektion/Entzündung nach und
können hinweisend für eine RA sein. Mit einer geringen Spezifizität sind diese
Verfahren nicht beweisend, allerdings dienen sie maßgeblich der
Krankheitsaktivitätskontrolle [18, 20].

1.2.3 Pathogenese der rheumatoiden Arthritis

Die Pathogenese der RA ist noch nicht komplett erforscht und verstanden. Die gut
erforschten Zusammenhänge und grundlegende Mechanismen werden in den folgenden
Punkten dargelegt.

Für die RA wichtige Einflüsse sind die genetische Prädisposition sowie Umweltfaktoren
[17]. Diese Trigger bringen den „Stein ins Rollen“, und es entwickelt sich über Monate
bis Jahre eine Immunantwort, welche letztendlich Gewebe angreift [31]. Die daraus
resultierende Entzündung wird durch sich gegenseitig verstärkende Mechanismen vor
Ort nicht nur unterhalten, sondern auch verstärkt [17].
Die Krankheit wird in ihrem Verlauf in Stadien eingeteilt, welche sich nach
Antikörperstatus und Klinik richten [7].

Die Gliederungspunkte dieses Kapitels entsprechen der Phase der Isolierung, der in
dieser Arbeit untersuchten Zellen.

1.2.3.1 Prä-RA

Im Stadium der Prä-RA weist der Patient noch keine klinischen Symptome wie z.B.
geschwollene Gelenke auf. Im Blut sind aber bereits Auto-AK nachzuweisen. Das
zukünftige Auftreten einer RA ist wahrscheinlicher. [7]

Die zwei Arme des menschlichen Immunsystems, das erworbene oder spezifische sowie
das angeborene oder unspezifische, arbeiten eng zusammen. Die Leukozyten des
erworbenen Immunsystems, hier speziell B- und T-Lymphozyten, erkennen Antigene
1 Einleitung 14

und reagieren spezifisch auf sie. Dabei findet vor der vollen Einsatzfähigkeit dieser
Zellen eine Selektion dieser statt, damit körpereigene Zellen von ihren
Abwehrmechanismen verschont bleiben.

Das angeborene Immunsystem besteht aus Zellbarrieren und Membranen sowie einer
zellvermittelten Gegenwehr, die hauptsächlich über antigen-unspezifische
Mechanismen wie Phagozytose oder Peptide mit antimikrobiellen Eigenschaften
vermittelt wird. Bei Aktivierung der Mechanismen entsteht eine allgemeine Entzündung
in Verbindung mit dem Komplementsystem des Körpers. Bestimmte weiße
Blutkörperchen, wie die dendritischen Zellen, schlagen die Brücke zwischen den beiden
Immunsystemen. Sie gehören zum angeborenen Immunsystem und kommunizieren mit
dem erworbenen Immunsystem. Dies erfolgt durch Präsentation von Antigenen
phagozytierter Zellen gegenüber T-Zellen. [32]

Durch Zwillingsstudien ist ein deutlicher Zusammenhang einer RA im Sinne einer
genetischen Prädisposition belegt [4]. Dabei sehr gut erforscht sind diverse
Variabilitäten im Gen HLA-DRB1. Das von diesem Gen kodierte Protein ist Teil des
MHC II Moleküls. MHC II dient als Oberflächenprotein auf körpereigenen weißen
Blutkörperchen zur Präsentation von Antigenen gegenüber T-Zellen. Es werden in der
RA eine erhöhte Bindungsaffinität bei bestimmten Abfolgen (sog. Shared Epitopes,
SE), oder eine fehlgesteuerte negative Selektion im Thymus vermutet, was zu einer
veränderten Immunantwort von T-Zellen führen kann [33, 34].
1 Einleitung 15

Abbildung 2: Pathogenese der rheumatoiden Arthritis, modifiziert nach [17]

Zudem sind diverse Umweltfaktoren zu nennen, die im Verdacht stehen - vor allem
zusammen mit einer genetischen Prädisposition - eine Auto-Immunantwort zu
provozieren. [35]. Bronchialer Stress und speziell Rauchen fördern die Entstehung einer
RA. Obwohl der dafür zuständige Pathomechanismus nicht gänzlich geklärt ist, konnte
gezeigt werden, dass Rauchen das Immunsystem moduliert. Es ist verantwortlich für
eine Reduktion natürlicher Killerzellen und der Aktivität des Zell-vermittelten
Immunsystems sowie für dysfunktionale T-Zellen. Das sind Faktoren, welche in
Zusammenhang mit der Entstehung und Aufrechterhaltung der RA stehen [17, 36]. Des
Weiteren wurde festgestellt, dass Periodontitis, unspezifische Entzündungen/Infekte
(speziell durch E.coli, EBV und Proteus-Spezies) sowie das Mikrobiom des Darms eine
Rolle bei der Entstehung spielen. Erklärt wird das durch molekulares Mimikri. E. coli
besitzt das Hitzeschockprotein (HSP) 65 und EBV das Peptid p107, welche
köpereigenen Proteinen ähneln und somit eine Autoimmunität fördern. P. gingivalis
besitzt nicht nur eine Enolase, die der des menschlichen Körpers ähnlich ist, sondern
durch die Peptidyl Arginin Deiminase (PAD) auch die Fähigkeit, Citrullierungen von
Mucosa-Proteinen zu verändern. Toleranzverlust gegenüber diesen neuen Epitopen
1 Einleitung 16

führt zur Bildung von ACPAs [37]. Einige Studien fanden auch in Rauchern eine
verstärktes Auftreten von citrullinierten Proteinen und eine erhöhte Expression von
PADs in der Lunge, was aber in anderen Studien nicht bestätigt werden konnte [38, 39].

1.2.3.2 Early-RA

Die Früh-RA weist im Vergleich zur Prä-RA zusätzlich zu serologischen
Auffälligkeiten auch erstmalig entzündliche Gelenkmanifestationen auf. Die
Translationsphase von Prä-RA hin zur Early-RA ist bis heute nicht gänzlich verstanden.
Es werden gelenklokale Mikrotraumata sowie mikrovaskuläre Mechanismen
diskutiert. [7]

Die Entzündung eines Gelenkes entspricht einer Entzündung der Gelenksynovialis
(Synovitis). Als Ausgang der Entzündungseskalation sind proinflammatorische
Cytokine zu sehen [3]. Eine erhöhte Expression von Integrinen (Transmembranproteine)
und Cytokinen bewirkt eine endotheliale Aktivierung, welche Leukozyten eine
vermehrte Einwanderung ins Gewebe ermöglicht [17]. Cytokine sind Proteine, die die
Aufgabe von Botenstoffen und Attraktantien erfüllen. Zudem regulieren sie
Zellproliferation und Differenzierung [40]. Diese Cytokine und lokal hypoxische
Zustände induzieren eine Neoangiogenese. Somit sind die Kennzeichen einer Synovitis
erfüllt: Einwanderung von Zellen, Cytokinüberexpression, Hypervaskularität und somit
Hypertrophie [41]. Mit diesen Voraussetzungen entsteht durch Reorganisation des
lokalen Bindegewebes und Aktivierung der Fibroblasten innerhalb des Synoviums das
klassische Bild eines entzündlichen Synovialgewebes der RA (Pannus) [17].
1 Einleitung 17

Abbildung 3: Schema eines Gelenks, modifiziert nach [42] mit
A | Querschnitt eines gesunden Gelenkes und
B | eines entzündlich veränderten Gelenkes mit hypertrophem Synovium im Sinne einer RA

1.2.3.3 Established-RA

Für die manifeste Entzündungsreaktion des Gelenkes spielen T-Zellen eine wichtige
Rolle [43]. T-Zellen differenzieren sich in einer frühen Form im Thymus und
übernehmen unterschiedliche Aufgaben [32]. Für Autoimmunkrankheiten, speziell die
RA, sind zwei Subtypen wichtig: Th1-Zellen, welche eine zellvermittelte
Immunantwort bedingen, und Th17-Zellen [44]. Sie wirken proinflammatorisch und
beeinflussen B-Zellen und ihre AK-Produktion [45]. Zudem gibt es regulierende
T-Helfer Zellen, welche eine Immunsuppression und -toleranz fördern [46].
1 Einleitung 18

Abbildung 4: Zelldifferenzierung von T-Zellen, modifiziert nach [47]

Die Kommunikation zwischen Leukozyten erfolgt über Interleukine, eine Gruppe der
Cytokine [32]. Die nach der Translationsphase von prä-RA auf early-RA aktivierten
synovialen Zellen exprimieren vermehrt Interleukin (IL) 1, 6, 21 und 23 sowie
Tumornekrosefaktor α (TNF α) [17]. Dieses Milieu fördert vor Ort einerseits eine
T-Zell Differenzierung zu proinflammatorischen Th17 und hemmt andererseits die
Ausbildung von antiinflammatorischen regulierenden T-Helfer Zellen (Tregs) [46].
Th17 Zellen wiederum sezernieren IL 17A, IL 17F, IL 21, IL 22 und TNF α [17]. Mit
Einwanderung von T- und B-Zellen durch o.g. Mechanismen legen sich diese in
Aggregaten innerhalb des Synoviums zusammen und bilden teilweise sogar ektope
Lymphfollikel [48]. IL 17A, IL 1 und TNF α wirken synergistisch und stimulieren
synoviale Fibroblasten (SFB) und Chondrozyten. Eine Produktion von Cytokinen durch
die stimulierten Synovialzellen lässt einen sich selbst unterhaltenden Kreislauf
entstehen [49].
1 Einleitung 19

Abbildung 5: Pathogenese der Inflammation und die sich unterhaltenden Mechanismen innerhalb der
synovialen Membran, modifiziert nach [17]

Durch die fortwährende Entzündung und die stimulierten Zellen im Synovium
(hauptsächlich bestehend aus SFB und Makrophagen), gehen die protektiven Effekte
des Synoviums verloren. Somit steuert die entzündete Gelenkhaut einen großen Beitrag
an entstehenden Knorpelschäden bei [50]. Radiologisch bereits früh nachweisbar ist
eine Verschmälerung des Gelenkspaltes, die dem Knorpelabbau entspricht. Zudem ist
der Abbau von Knochenstruktur zu beobachten, welcher durch gelenksnahe
osteolytische Zonen sichtbar wird [51].
1 Einleitung 20

1.2.4 Therapie der rheumatoiden Arthritis

Die Therapie der rheumatoiden Arthritis hat sich in den letzten 30 Jahren drastisch
geändert [52]. Durch bessere Erforschung der Pathogenese fanden sich auch zusätzliche
therapeutische Angriffspunkte [53]. Wenn früher eine Remission unter Therapie als
ehrgeizig erachtet wurde, ist sie heutzutage das primäre Ziel [54]. Die in 1.2.1
genannten Klassifikationskriterien der ACR/EULAR von 2010 erlauben eine frühere
Diagnose und damit eine frühere Therapie. Die Empfehlung zum Therapiestart ist ab
Diagnosestellung [52]. Eine klinische Remission mittels Boolean Definition oder SDAI
ist elementar, um den Progress von Erosionen zu stoppen [55]. Der Patient gewinnt
dadurch Lebensqualität, die Arbeitsfähigkeit wird gefördert, und Komorbiditäten
werden gesenkt [56, 57]. Dafür werden diverse Medikamente eingesetzt, welche
immunsuppressive und/oder antiinflammatorische Eigenschaften haben [52].

Dabei sind die conventional synthetic (cs) disease modifying anti-rheumatic drugs
(DMARDs) als Basis der Therapie zu sehen [52]. Methotrexat (MTX) als Vertreter der
cs DMARDs zeichnet sich durch eine sehr gute Wirksamkeit aus und wird als „Anchor
Drug“ bezeichnet. Die langjährige Erfahrung gewährt zudem eine Sicherheit der
Therapie [58].Mit den Zulassungen der biological (b) DMARDs wurden sehr effektive
Medikamente in den Markt eingeführt, um vor allem schwere Krankheitsverläufe zu
therapieren. Zusätzlich gibt es seitdem eine Möglichkeit der Therapieeskalation. [59]
Des Weiteren sind neuerdings zwei target synthetic (ts) DMARDs in Europa
zugelassen, die erstmals keine Immunzellen oder deren Botenstoffe generell inhibieren,
sondern direkt - auf Zellebene - in die Entzündungskaskade eingreifen. Dadurch ist eine
neue Eskalation in der Therapie möglich geworden [60, 61].
1 Einleitung 21

Tabelle 3 Medikamente

Medikamentengruppe Wirkstoffbeispiele Wirkmechanismus in Bezug auf
 die rheumatoide Arthritis

(cs) DMARDs Methotrexat (MTX) Folsäure Antagonist
conventionall synthetic Leflonumid Pyrimidin Stoffwechsel Inhibitor
 Sulfasalazin Immunsuppressiv *
 Hydroxychloroquine Immunmodulation †

(GC) Glucocorticoide Immunsuppresiv #

(b) DMARDs TNF-α Blocker § TNF- α Inhibitor
biological Abatacept T-Zell Inhibitor
 Rituximab B-Zell Inhibitor
 Anakinra IL-1 Inhibitor
 Tocilizumab IL-6 Inhibitor
 Clazakizumab IL-6 Inhibitor
 Sarilumab IL-6 Inhibitor
 Sirukumab IL-6 Inhibitor

(ts) DMARDs Tofacitinib Janus Kinase Inhibitor
target synthetic Baricitinib Janus Kinase Inhibitor
* Wirkmechanismus multifaktoriell über Hemmung von IL-1, TNF- α und Induktion der Apoptose in
Entzündungszellen
† Wirkmechanismus über Hemmung der Komplement- und Ag-AK-Reaktion sowie Hemmung
bestimmter Proteinaktivität (Kollagenasen; Proteasen)
# Wirkmechanismus über eine Steigerung der Expression immunsuppressiver Proteine
§ dazu zählen Adalimumab, Certolizumab pegol, Etanercept, Golimumab, Infliximab
Das Schema der Therapie wird wie auch die Klassifikationskriterien von ACR/EULAR
regelmäßig evaluiert und angepasst. Mit der letzten Veröffentlichung 2016 ist der
folgend dargestellte Algorithmus aktuell.
1 Einleitung 22

Abbildung 6: Therapieschema nach den EULAR Empfehlungen 2016, modifiziert nach [52]

Trotz der sich mehrenden Therapieoptionen bleibt die Remission als oberstes Ziel oft
unerreicht. Das zeigt das nicht-Ansprechen, trotz einer Therapieeskalation auf
(b)DMARDs in vielen RA-Patienten. Der Bedarf von weiteren stark wirksamen oder
1 Einleitung 23

synergistischen Therapien ist die Folge. [62] Des Weiteren ist es nicht möglich, die
Krankheit nach dem heutigen Stand zu heilen. Das verdeutlicht ebenfalls, dass andere
krankheitsunterhaltenden Mechanismen als Ansatzpunkt der Therapie dienen müssen.
Solch ein neuer Ansatzpunkt für die Therapie ist der synoviale Fibroblast, der die
Fähigkeit besitzt, die Entzündung vor Ort zu unterhalten. Zudem ist er der
Ausgangspunkt für Knochen- sowie Knorpeldegeneration [63].

1.2.5 Rolle der synovialen Fibroblasten in der rheumatoiden Arthritis

Die synovialen Fibroblasten (SFB) sind erst seit Kurzem als wichtige Vermittler der
rheumatoiden Arthritis erkannt worden. Bei stetig steigendem Verständnis der
Pathogenese rücken sie weiter in den Fokus [64]. Grundlegend für die Pathogenese ist
der anatomische Aufbau des Gelenks und Synoviums sowie die Lage und Typisierung
der SFB.

Ein Gelenk bildet sich aus den beiden angrenzenden Knochen, die an der in Kontakt
stehenden Seite, mit weichem gleitfähigem Knorpel überzogen sind. Umschlossen und
verstärkt durch eine bindegewebsderbe Schale (Gelenkkapsel) liegt auf deren Innenseite
eine dünne Zellschicht auf (Synovium). Das Synovium ist unterteilt in eine zellarme,
hauptsächlich aus Extrazellularmatrix bestehende, äußere Schicht und eine
dünnschichtige, innere Membran. Die innere Schicht ist für die Homöostase der
Gelenkflüssigkeit verantwortlich und ernährt darüber hinaus gleichzeitig den nicht
vaskularisierten Knorpel. Die Zelltypen dieses Synoviums werden unterteilt in Typ A
Zellen (Makrophagen-ähnliche Synovialzellen) und Typ B Zellen (Fibroblasten-
ähnliche Synovialzellen / synoviale Fibroblasten). [49]

Es kommt durch eine vorangehend beschriebene Gelenkentzündung zu einer
Zellaktivierung und Zelleinwanderung in das Synovium [3]. Eine Zellaggregation an
der knochennahen Übergangszone ist zu beobachten und wird als Pannus beschrieben.
Dieser Zellhaufen besteht primär aus Makrophagen und SFB [65], es kommt aber auch
zur Einwanderung von anderen Zellen des angeborenen (wie etwa neutrophilen
Granulozyten) und des adaptiven Immunsystems (wie etwa versch. Arten von
T-Zellen). Durch diese, durch Cytokine stimulierten (speziell IL-1 und TNFα) SFB und
Chondrozyten werden Matrix-Metalloproteasen (MMPs) gebildet, die Knorpel
zersetzen und abbauen [66]. Vor allem aktivierte synoviale Fibroblasten, Makrophagen
und T-Zellen sezernieren das Protein receptor activator of nuclear factor κ B ligand
1 Einleitung 24

(RANKL) [67]. Dies induziert eine Zelldifferenzierung von prä-Osteoklasten zu
Osteoklasten und veranlasst einen Knochenabbau der Übergangszone [68].
Diese Läsionen führen zu starken Schmerzen und ultimativ zu gravierenden
Funktionalitätseinbußen für die Patienten [3].

Abbildung 7: Pathomechanismen der rheumatoiden Arthritis auf Zellebene innerhalb der synovialen
Membran, modizifiert nach [69]
1 Einleitung 25

Aktivierte Fibroblasten bilden einen eigenen aggressiven Phänotyp, der oft über längere
Zeiträume aufrechterhalten wird. Bottini et al. konnten bereits zeigen, dass aktivierte
humane synoviale Fibroblasten in kompletter Abwesenheit von autoimmunen Triggern
selbst nach Monaten noch Knorpel abbauen. Sie handeln nach dem Muster eines
„imprinted agressor“ und sind keine „passive responders“, unterhalten somit aktiv den
Entzündungsstatus im Gelenk. Die gleiche Forschungsgruppe veranschaulichte ebenso
eine sogenannte Metastasierung dieses aggressiven Phänotyps [70]. Lefevre et al.
konnten in einem ähnlichen Versuchsaufbau zusätzlich noch die Hypothese stützen,
dass zumindest teilweise SFB die Krankheit auf bisher nicht betroffene Gelenke
ausbreiten können. Die Erklärung liegt in einer Migration der aktivierten SFB [71].

SFB können nicht nur in ihrem Phänotyp persistieren, sondern, wie Valencia et al.
zeigen konnten, es in vitro intuitiv schaffen ihre Formation wie in vivo einzunehmen.
Die Fibroblasten legen sich in diesen in vitro-Versuchen in ähnlich dünnen Schichten,
gleich dem Synovium, zusammen. Diese Eigenschaft wurde in den Versuchen dieser
Doktorarbeit in einer 3D Zellkultur genutzt. Das transmembrane Schlüsselprotein für
diese Eigenschaft ist Cadherin-11, welches Zelladhäsion vermittelt. In Abwesenheit
dieses Proteins konnte bei Tierversuchen eine Knochendestruktion verhindert
werden. [72, 73]

Mit den dargestellten Eigenschaften des angeborenen Immunsystems kommt die
Vorstellung, dass nur das adaptive Immunsystem ein Gedächtnis ausbilden kann, ins
Wanken. Speziell Fibroblasten sind in der Lage, sich durch Entzündung langfristig zu
verändern und in einem aggressiven Phänotyp zu persistieren. Grundlage dafür sind
epigenetische Veränderungen. Dieser Vorgang wird als „trained immunity“ bezeichnet.
Das ist eine schwerwiegende Folge für RA Patienten, bei denen ein Progress der
Krankheit unter anderem auf diesem Pathomechanismus beruht. SFB als ein zentraler
Punkt der Pathogenese bedürfen weiterer intensiver Forschung, um die
Aufrechterhaltung von Entzündung und Gelenksdestruktion zu verstehen und effektiver
zu verhindern. [74]
2 Zielsetzung 26

2 Zielsetzung
Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist das tiefergehende Verständnis der Pathogenese der
rheumatoiden Arthritis in Bezug auf die synergistischen Mechanismen einer
Entzündungsunterhaltung. Als potentielle Ursache der daraus resultierenden
Chronifizierung der Entzündung wurden molekulare Mechanismen und die
Veränderung des Phänotyps synovialer Fibroblasten, als Bestandteil des angeborenen
Immunsystems, untersucht.

Dazu wurden humane synoviale Fibroblasten aus verschiedenen Phasen der
rheumatoiden Arthritis isoliert und analysiert. Dies bietet die Möglichkeit,
Morphologie, Funktionalität und veränderte Expressionsmuster zu vergleichen. Ein
tieferes Verständnis in Folge von Zellexperimenten kann Aufschluss über mögliche
neue Therapiekonzepte liefern, welche einen denkbare Chronifizierung verhindern
könnten.
3 Material und Methoden 27

3 Material und Methoden
Die im Folgenden verwendeten Materialien sind dem Appendix zu entnehmen.

3.1 Zellgewinnung

Es standen 15 SFB Zellreihen der Rheumatology Research Group des Institute of
Inflammation and Ageing (IIA) der University of Birmingham des Queen Elizabeth
Hospital in Birmingham in Passage 4 oder 5 zur Verfügung. Diese wurden von 3
Patientengruppen gewonnen. Patienten mit erst kurzzeitig symptomatischer RA (Very
early RA/ VERA) und seit langen bestehender symptomatischer RA sowie aus Patienten
ohne diagnostizierter RA (normal). Wir erhielten 2x105- 5x105 Zellen pro Zellreihe,
welche auf Trockeneis verschickt wurden. Die Zellen kamen in eingefrorenem Zustand
an.

Tabelle 4 Kategorisierung der Fibroblasten

Normal VERA RA

 BX070 BX003 BX093
 BX089 BX063 BX118
 BX095 BX141 BX150
 BX096 BX084 BX151
n=5 n=5 n=5
Zudem wurden SFB aus Gelenkpunktaten der medizinischen Klinik 3 des Klinikums
Erlangen gewonnen (zur Verfügung gestellt von Dr. Kleyer). Das Punktat wurde im
ambulanten oder stationären Rahmen gewonnen. Es wurde Synovialflüssigkeit bei
akutem Gelenkerguss steril abpunktiert. Einschlusskriterium war eine
Weiterverarbeitung innerhalb von 4 h. Die angezüchteten SFB wurden in Vorversuchen
verwendet. Zellgewinnungs- und Kultivierungsmethoden fanden unter sterilen
Bedingungen auf einer Reinraumwerkbank statt. Das Gelenkpunktat wurde mit im
Wasserbad auf 37 °C erwärmten Fibroblastenmedium (FB-Medium, Zusammensetzung
siehe Punkt 3.2.2) im Verhältnis 1:1 verdünnt und mit 1800 rpm für 5 min zentrifugiert.
Der Überstand wurde abgenommen, das entstandene Zellpellet in FB-Medium
aufgenommen und, abhängig von der Zellzahl, in eine T25 oder T75 Zellkulturflasche
überführt. Danach wurde die Zellkulturflasche bei 37 °C und 5% CO2 mit
angefeuchteter Luft in einem Brutschrank kultiviert.
3 Material und Methoden 28

3.2 Zellkultivierung

Folgende Abschnitte beziehen sich auf untenstehende Flaschengrößen und
dementsprechende Füllmengen sowie Grenzen zur Flaschenteilung

Tabelle 5 Zellkulturflaschen

Flasche Fläche Volumen Zellanzahl Füllmenge von
 Medium Trypsin
T25 25 cm2 50 ml 5x105 24ml 7ml
Methodik der Zellkultivierung nach Flaschengröße mit Beschreibung der Grenzwerte
für Flaschenteilung und der Füllmengen der Reagenzien

3.2.1 Auftauprozess

Eingefrorene Zellen wurden in kurzer Zeit im 37 °C Wasserbad aufgetaut und 12 ml
FB-Medium zugegeben. Daraufhin wurden die Zellen in eine T75 Zellkulturflasche
überführt und bei 37 °C und 5% CO2 mit angefeuchteter Luft in einem Brutschrank
kultiviert.

3.2.2 Mediumwechsel

Als Medium wurde humanes FB-Medium (RPMI 1640 ergänzt mit 10% fetalem
Kälberserum, 0.87X MEMNon-essential amino acids, 0.87mM Sodium Orthopyruvat,
1.75mM Glutamin, 87U/ml Penicillin, 87µg/ml Streptomycin) verwendet, welches ein
oder zwei Mal pro Woche, abhängig von Proliferation und Medium-Umsatz der zu
kultivierenden Zellen, gewechselt wurde. Als Mediumwechsel wurden 2/3 des
Mediums abgenommen und mit frischem Medium aufgefüllt.

3.2.3 Passagieren der Zellen

Bei 90% Konfluenz der Zellen oder nach durch Auszählung festgestellter
Überschreitung der Zellzahl in der o.g. Tabelle wurden die Zellen abgelöst und
passagiert. Dafür wurde das benutzte Medium abgenommen und zwischengelagert. Die
Flasche wurde einmalig mit PBS gespült, da das im FB-Medium beinhaltete FCS die
Trypsinaktivität inhibiert [75]. Trypsin/EDTA Lsg. wurde hinzugegeben bis der
Flaschenboden gleichmäßig benetzt war.

Daraufhin wurde die Flasche so kurz wie möglich (maximal 5 min), aufgrund der
Zelltoxizität des Trypsins erneut bei 37 °C im Brutschrank kultiviert, bis, kontrolliert
3 Material und Methoden 29

mittels Lichtmikroskop, sich alle Zellen abgelöst hatten. Für eine komplette Ablösung
der Zellen war unter Umständen ein leichtes Beklopfen der Flasche notwendig.

Das Trypsin/EDTA Lsg. Zellgemisch wurde mit 8 ml frischem FB-Medium verdünnt
und bei 1200 rpm für 6 min zentrifugiert, was zur Bildung eines Zellpellets führte. Nach
Abnahme des Überstands wurde das Zellpellet mit einem Teil zwischengelagertem
benutztem Medium und zwei Teilen frischem Medium aufgelöst und auf eine
nächstgrößere Zellkulturflasche überführt.

Abbildung 8: Passagierschema nach Auftauen von einer Cryovial

3.2.4 Cryokonservierung

In folgenden Versuchen wurden ausschließlich Zellen der Passage 4-8 verwendet. Eine
Cryokonservierung wurde nötig, falls Zellreihen unterschiedlich schnell proliferierten,
um diese zu konservieren und zu einem späteren Zeitpunkt wiederzuverwenden.
3 Material und Methoden 30

Abbildung 9: Passagierschema mit Zwischenfrieren

Das Lösen der Zellen aus den Zellkulturflaschen erfolgte wie unter 3.2.3 beschrieben.
Es erfolgte eine Zentrifugation über 6 min mit 1200 rpm. Nach Abnahme des
Überstandes wurde das Zellpellet mit 1800 ml FCS verdünnt, in ein Cryovial überführt
und mit 200ml DMSO versetzt. Das fibroblastenhaltige Cryovial mit 10% DMSO in
FCS Lsg. wurde, aufgrund der Zytotoxizität von DMSO, sofort bei -80 °C gefroren und
am Folgetag in flüssigen Stickstoff umgelagert [76].

3.2.5 Zellzählung

Zur Bestimmung der Zellkonzentration wurde eine Zählkammer nach Neubauer benutzt.
Hierbei wurde ein Teil der zu bestimmenden Lösung abgenommen und mit Trypanblau
verdünnt. Dies erlaubt eine Differenzierung zwischen lebenden und toten Zellen, welche
sich blau anfärben lassen [77]. Dann wurden alle ungefärbten, vitalen Zellen in allen
4 Quadranten der Zählkammer ausgezählt. Jeder der 4 Quadranten hat ein Volumen von
0,1 µl (Fläche von 1 mm2 mit einer Kammerhöhe von 0,1 mm). Mit folgender Formel
lässt sich somit die Gesamtzahl der vitalen Zellen bestimmen:

 ℎ äℎ 4 
 = × ü × 10
 4
3 Material und Methoden 31

3.3 Experimente

3.3.1 Micromass

Die Micromass ist eine 3D-Zellkultur, bestehend aus einem Gerüst (von Mäusen
stammende Extrazellulärmatrix), welche mit Fibroblasten besiedelt wird [78]. Im
folgenden Versuch wird ein Synovium imitiert. Kultivierte Fibroblasten, die aus
menschlichen Synovialmembranen isoliert wurden, behalten ihre Eigenschaft, dünne
Synovium-ähnliche Zellschichten zu bilden auch in vitro [72]. Die Zellreihen wurden
bis in Passage 4-8 kultiviert und hiernach abgelöst (siehe 3.2.3). Nach Auszählen der
Zellen (siehe 3.2.5) wurden 1,04 x 106 Zellen bei 1500 rpm für 8 min abzentrifugiert.
Das so gewonnene Zellpellet wurde in 130 µl Matrigel (auf Eis gelagert) aufgenommen
und als Triplikat in eine mit PolyHEMA beschichtete 12-Well-Platte pipettiert. Danach
erfolgte die Kultivierung der mit Zelltröpfchen bestückten Well-Platten für 45 min bei
37 °C im Brutschrank. Anschließend wurden 2 ml Micromass-Medium (DMEM/F12
ergänzt mit 10% fetalem Kälberserum, 1% Penicillin/ Streptomycin, 0,2% ITS
Supplement (500x), 0,1 mmol/L Ascorbinsäure) zu jedem Tropfen hinzugegeben. Das
Medium wurde alle 2 Tage ausgetauscht. Die angehenden Micromasses wurden über 21
Tage kultiviert, bis sich eine vollständige 3D-Zellkultur gebildet hatte. Für die
Auswertungen wurden die Micromasses mit HBS/Ca [1 mM] gewaschen und über
Nacht mit 2 ml 2% Paraformaldehyd in HBS/Ca [1 mM] gelagert. Am Folgetag wurde
die Fixierungslösung gegen 2 ml 70% Ethanol ausgetauscht.
3 Material und Methoden 32

Abbildung 10: Micromassentwicklung im zeitlichen Verlauf. Draufsicht auf den Rand der Micromass
mit Zusammenziehen bei Zunahme der Sphärizität (nach 1h, 38h und 64h). Unteres Bild entsprechend
einer kompletten Micromass nach Ablösen vom Well-Boden und freiem Schwimmen im Medium (nach
20 d Kultivierung).

3.3.1.1 PolyHEMA Beschichtung

Zum Beschichten wurde 1g Poly-2-hydroxyethylmethacrylate in 100 ml 98% Ethanol
auf einer heißen Platte unter ständigem Rühren aufgelöst. Davon wurde jeweils 1 ml in
die Vertiefungen einer 12-Well-Platte gegeben und bei 40 °C gelagert bis das Ethanol
vollständig verdampft war. Als Folge dieses Vorgehens blieb eine PolyHEMA
Beschichtung zurück.

3.3.1.2 Analyse der Micromasses

Die in 70% Ethanol gelagerten 3D-Zellkulturen wurden zur Analyse in Paraffin
gebettet. Per Zitadelle wurden 1-2 µm dicke Schnitte gefertigt, welche dann gefärbt
3 Material und Methoden 33

werden konnten (siehe 3.3.2). Mittels Osteomeasure-Software wurde die Schichtdicke,
per Adobe Photoshop Zirkularität und Interkonnektivität bestimmt. Für die
Interkonnektivität wurde die durchschnittliche Anzahl der Zellen, welche in Aggregaten
liegen, berechnet. Die Zirkularität wurde über folgende Formel bestimmt:

 ä ℎ 
 = 4 × ( 2 )

3.3.1.3 Durchflusszytometrie für Cytokinbestimmung

Es wurden die Cytokin- und Chemokin- Konzentrationen im Micromass-Medium
gemessen, welches alle 2 Tage ausgetauscht wurde. Es stand ein LegendplexTM Panel
der Firma Biolegend zur Verfügung. Die Bestimmung erfolgt über fluoreszenz-
markierte Antikörper, welche spezifische Cytokine binden. Daraufhin wurde ein
Biotin-gekoppelter Antikörper zusammen mit Streptavidin-PE hinzugegeben, was zu
einer roten Fluoreszenz führt. Dieses Signal konnte mittels Durchflusszytometrie
quantifiziert werden. Die Durchführung erfolgte durch eine Verdünnung von 25 µl jeder
Probe mit 25 µl Bead mix (1:50 verdünnt mit Assay Pufferlösung) sowie 25 µl
Detektionsantikörper (1:10 verdünnt mit Assay Pufferlösung) und 25 µl Assay
Pufferlösung. Die entstehende Lösung wurde mit 600 rpm für 2 h bei Raumtemperatur
und in Dunkelheit geschüttelt, bevor 25 µl Streptavidin-PE (1:10 verdünnt mit Assay
Pufferlösung) hinzugegeben wurden. Daraufhin wurden die Proben ein weiteres Mal mit
600 rpm für 2 h bei Raumtemperatur in Dunkelheit geschüttelt. Nach der folgenden
Zentrifugation (5 min bei 1000xg) wurde der Überstand abgenommen. Die Proben
wurden mit 200 µl Wasch-Pufferlösung gewaschen und ein weiteres Mal zentrifugiert
(5 min bei 1000xg). Die fertigen Proben wurden auf gleichmäßige 300 µl aufgefüllt und
mittels Durchflusszytometrie gemessen. Die Auswertung erfolgte mit dem Kaluza
Programm Version 1.5.

3.3.2 Rasterelektronenmikroskopie

Zur Beurteilung der SFB-Morphologie wurden Aufnahmen mit einem Tescan Lyra 3
Rasterelektronenmikroskop mit 5kV Beschleunigungsspannung gemacht
(Zusammenarbeit mit Lasse Kling, Max Planck Institute for the Science of Light,
Erlangen).
Dazu wurden 22 mm x 22 mm runde Deckgläser mit Fibronektin beschichtet (500µl bei
einer Konzentration von 50µg/ml in PBS bei 4 °C über Nacht). Anschließend konnten
Sie können auch lesen