Der Hochwinter von seiner schönsten Seite Skitouren Großarltal - Genusstouren im Herzen der Tauern

Die Seite wird erstellt Ralf Wieland
 
WEITER LESEN
Der Hochwinter von seiner schönsten Seite Skitouren Großarltal - Genusstouren im Herzen der Tauern
Der Hochwinter von seiner schönsten Seite
Skitouren Großarltal - Genusstouren im Herzen der Tauern
Termin: 27. – 31. Jänner 2021 / 4 bzw. 5 Tourentage (Mittwoch bis Sonntag)
Kaum eine Region in Österreich bietet so
viele schöne Skitouren wie das
Salzburger Großarltal. Das liegt
einerseits an den eher sanften Hängen
der Radstädter Tauern aber auch der
Ankogelgruppe, sowie an der Tatsache,
dass nur ein Teilbereich des Tales mit
technischen Aufstiegshilfen erschlossen
ist. Wo im Sommer Kuhglocken
erschallen und zahlreiche wunderschöne
Almen zur Rast einladen, findet man im
Winter die herrlichsten Skihänge.
Nennt sich das Großarltal im Sommer
"Tal der Almen", so kann es im Winter
ohne weiteres als "Tal der Skitouren" bezeichnet werden. Während im Sommer etwa 35
bewirtschaftete Almen rund um die Orte Großarl und Hüttschlag auf Wanderer und Bergsteiger warten,
sind es im Winter fast ebenso viele Skitouren unterschiedlicher Länge und Schwierigkeit. Und Almen
bedeutet viel skifahrfreundliches Gelände. Die Gipfel sind aussichtsreich und meist leicht zu besteigen.
Sie reichen von knapp 2.000 m bis 2.884 m.
Das Großarltal besteht aus den Gemeinden Großarl und Hüttschlag. Großarl verfügt auf seiner
Westseite über ein qualitativ hochwertiges Skigebiet, das mit dem benachbarten Gasteinertal in
Verbindung steht. Hüttschlag ist das Bergsteigerdorf im Talschluss, klein und beschaulich. Und dort ist
unser Standort, das Naturhotel Hüttenwirt. Es erwarten uns echte Genuss-Skitouren mit 800 bis max.
1.200 HM Aufstieg.

Preis pro Person: EUR 490,-- im Doppelzimmer mit DU/WC (EZ-Zuschlag EUR 27.--)
Wenn die Veranstaltung von uns bzw. dem Hotel aus COVID 19 Gründen o.ä. abgesagt
werden muss, erfolgt selbstverständlich die Rückzahlung der geleisteten Beträge.

Leistungen: 4 x Übernachtung mit Halbpension, Tourenführung

Anreise: Tauernautobahn – Ausfahrt Pongau/Bischofshofen – St. Johann im Pongau – Abzweigung ins
Großarltal – Großarl und noch 10 Kilometer weiter bis Hüttschlag.

Treffpunkt: Mittwoch, 27. Jänner 2021 um 18:00 Uhr beim Hotel Hüttenwirt.
Es besteht auch die Möglichkeit, bereits an diesem Tag eine Tour zu unternehmen, in diesem Fall
Treffpunkt um 10:00 Uhr beim Hotel Hüttenwirt oder beim Ausgangspunkt der Tour für diesen Tag –
Treffpunkt wird am Vortag per e-Mail bekannt gegeben.

Unterbringung: Hotel Hüttenwirt, 5612 Hüttschlag 20
Familiengeführtes, feines ****Hotel mit komfortablen Zimmern, reichhaltigem Frühstücksbuffet und
drei Wahlmenüs. Als Naturhotel wird eine regionale Küche mit vielen Produkten aus der Umgebung
geboten.

Tourenführung: Helmuth und Susanne Preslmaier

                             Naturfreunde Linz, A-4020 Linz, Krankenhausstr. 2, Tel.: +43(0)732/66 74 10-12
                                   Bankverbindung: IBAN AT14 3400 0000 0165 7261 / BIC: RZOOAT2L
                      e-Mail: linz@naturfreunde.at, Homepage: http://www.naturfreundelinz.at, ZVR 411833912   Stand: 31.05.2020 Seite 1
Der Hochwinter von seiner schönsten Seite Skitouren Großarltal - Genusstouren im Herzen der Tauern
Anforderungen:
Sichere Skitechnik in unterschiedlichem Schnee, Kondition für Aufstiege von max. 3 – 4 Stunden
Die Handhabung der Notfallausrüstung sollte bekannt und trainiert sein.

Ausrüstung:
Tourenski mit Skistopper, Skistöcke, Steigfelle, Harscheisen, (digitales) LVS-Gerät, Lawinenschaufel,
Lawinensonde, Notfallapotheke. Die Verwendung eines ABS-Rucksackes wird empfohlen. Im
mitgeführten Mobiltelefon sind die Notfallnummern 140 (Bergrettung), 112 (Euronotruf) und die
Telefonnummer des Guides einzuspeichern.

Karten:
Kompass-Karte 80 (mit Skirouten), alle anderen Karten wie AV-Karte 45/1 „Niedere Tauern“ und
Freytag-Berndt WK 191 ohne Skirouten

Teilnehmerzahl: max. 12 Teilnehmer/innen (bei mehr als 6 Teilnehmer/innen wird eine zweite
Gruppe gebildet)

Teilnehmerliste zur Bildung von Fahrgemeinschaften wird per e-Mail zugesandt.
Sollen die persönlichen Daten nicht an andere Teilnehmer/innen weitergegeben werden, bitten wir
dich, dies bei der Anmeldung zu vermerken.
Fotoveröffentlichung:
Mit deiner Anmeldung zu dieser Veranstaltung stimmst du der Veröffentlichung von Fotos, die im
Rahmen dieser Veranstaltung entstehen, zu.

Naturfreunde-Mitgliedschaft:
Bei unseren Veranstaltungen ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden erforderlich. Solltest du
nicht Mitglied sein, bitte um Anmeldung auf www.naturfreundelinz.at.

Anmeldung und Auskunft:
Bitte melde dich über unsere Homepage www.naturfreundelinz.at oder per e-Mail linz@naturfreunde.at
zu dieser Veranstaltung an. Sobald deine Teilnahme bestätigt ist, ersuchen wir dich um Überweisung
der Anzahlung. Erst mit deren Eingang ist deine Buchung gültig.
Naturfreunde Linz, Barbara Trilsam, 4020 Linz, Krankenhausstr. 2
Bürozeiten: Montag – Freitag 8 – 12 Uhr, Tel. +43(0)732/667410-12, e-Mail: linz@naturfreunde.at
Auskünfte erhältst du auch bei Helmuth Preslmaier, Mobil +43 664 5324994, helmuth@preslmaier.at

Anmeldeschluss: 15. Oktober 2020 oder nach Erreichen der max. Teilnehmerzahl

Zahlung:
Die Anzahlung beträgt pro Person EUR 130.-- und ist mit der Anmeldung fällig. Die Restzahlung von
EUR 360.-- ersuchen wir bis spätestens 3 Wochen vor Reisebeginn zu tätigen.

                            Naturfreunde Linz, A-4020 Linz, Krankenhausstr. 2, Tel.: +43(0)732/66 74 10-12
                                  Bankverbindung: IBAN AT14 3400 0000 0165 7261 / BIC: RZOOAT2L
                     e-Mail: linz@naturfreunde.at, Homepage: http://www.naturfreundelinz.at, ZVR 411833912   Stand: 31.05.2020 Seite 2
Der Hochwinter von seiner schönsten Seite Skitouren Großarltal - Genusstouren im Herzen der Tauern
Bankverbindung:
Naturfreunde Linz/Skitouren, RLB OÖ, IBAN AT14 3400 0000 0165 7261, BIC RZOOAT2L
Verwendungszweck: Skitouren Großarltal

Rücktritt und Storno:
Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen, wobei als Stichtag das Eingangsdatum der Annullierung gilt.
Bei Rücktritt bis zum Anmeldeschluss wird lediglich eine Bearbeitungsgebühr von EUR 25.-- in Rechnung gestellt.
Bei Rücktritt nach Anmeldeschluss betragen die Stornogebühren:
bis zum 2 Monate vor Reiseantritt               EUR 100.--
bis ein Monat vor Reiseantritt                        50 % vom gesamten Pauschalpreis
bis zum 7. Tag vor Reiseantritt                       90 % vom gesamten Pauschalpreis
ab 07. Tag vor Reiseantritt                          100 % vom gesamten Pauschalpreis
Wird von dir ein Ersatzteilnehmer gemeldet entfällt die Stornogebühr zur Gänze. Wir empfehlen den Abschluss
einer Storno- und Reiseabbruchversicherung. Du kannst die Reiseversicherung gerne über uns abschließen,
Detailinformationen schicken wir auf Anfrage zu.

Mit einem herzlichen „Berg frei“

Naturfreunde Linz

Helmuth

                              Naturfreunde Linz, A-4020 Linz, Krankenhausstr. 2, Tel.: +43(0)732/66 74 10-12
                                    Bankverbindung: IBAN AT14 3400 0000 0165 7261 / BIC: RZOOAT2L
                       e-Mail: linz@naturfreunde.at, Homepage: http://www.naturfreundelinz.at, ZVR 411833912   Stand: 31.05.2020 Seite 3
Der Hochwinter von seiner schönsten Seite Skitouren Großarltal - Genusstouren im Herzen der Tauern Der Hochwinter von seiner schönsten Seite Skitouren Großarltal - Genusstouren im Herzen der Tauern Der Hochwinter von seiner schönsten Seite Skitouren Großarltal - Genusstouren im Herzen der Tauern Der Hochwinter von seiner schönsten Seite Skitouren Großarltal - Genusstouren im Herzen der Tauern
Sie können auch lesen