Der Kiezblick - creatr.de

 
WEITER LESEN
Der Kiezblick - creatr.de
Der Kiezblick
                                                                                                 ®

UNABHÄNGIGE MONATSZEITUNG FÜR ALTGLIENICKE, BOHNSDORF UND GRÜNAU SOWIE ADLERSHOF, JOHANNISTHAL, SPÄTHSFELDE UND NIEDERSCHÖNEWEIDE

 Nr. 295 (307) / 221                                                                      JULI 2021                                                          28./19. Jahrgang

                                          Als ein Ausflugslokal Gotteshaus wurde:
                                                100 Jahre Kirche Johannisthal
                                                                                    regelmäßig im Streit, vor allem wenn   tungsgäste. Hier verkehrten zu kai-    als Gemeindebüro genutzt) vergrö-
                                                                                    es darum ging, dass die Johannis-      serlichen Zeiten vor allem Offiziere   ßert. Geplant war es, unter Abriss der
                                                                                    thaler zu Baukosten für Kirche und     und obere Gesellschaftsschichten.      straßenseitigen Bebauung zum Kai-
                                                                                    Friedhof über zweieinhalb Kilome-      Mit dem Ersten Weltkrieg ging es mit   ser-Wilhelm-Platz (heute Albinea-
                                                                                    ter Luftlinie entfernt in Rudow he-    der Vergnügungsstätte bergab. 1919     platz) hin ein neues großes Kirchen-
                                                                                    rangezogen werden sollten. In die-     wurde der Saal nach Umbauten           gebäude mit Turm zu errichten. Dort
                                                                                    ser Zeit gab es auch erstmals Pläne    noch kurzzeitig als Lichtspielthea-    sollten dann auch die Glocken Auf-
                                                                                    für einen eigenen Kirchenbau, der      ter genutzt, das rentierte sich aber   nahme finden, die man in einer se-
                                                                                    zunächst am Königsplatz schräg ge-     nicht. Am 16. September 1920 wur-      parat stehenden Stahlkonstruktion
                                                                                    genüber vom späteren Rathaus Jo-       de schließlich seitens der Gemein-     platzierte. Die älteste mit Krone,
                                                                                    hannisthal entstehen sollte, aber es   de der Kaufvertrag unterschrieben      Reichsadler und Wappen damali-
                                                                                    fehlte das Geld.                       und das Ausflugslokal zu einer Kir-    ger deutscher Länder sowie der Auf-
                                                                                    Ab 1911 gab es für das damalige Jo-    chenanlage umgestaltet, die im Juli    schrift „Ehre sei Gott in der Höhe
                                                                                    hannisthal zuständige Hilfspfarrer,    1921 durch Generalsuperintendent       und Friede auf Erden” stammt übri-
                                                                                    ab Oktober 1915 schließlich auch       Heandler eingeweiht wurde. Der         gens aus dem Jahr 1873 und wurde
                                                                                    besetzt mit Carl Meyer eine erste      große Saal mit seiner zum Eingang      in Bochum für die Weltausstellung
                                                                                    eigene Pfarrstelle. Damit endete die   ansteigenden Kinobestuhlung wur-       in Wien gefertigt, gelangte zunächst
                                                                                                                           de schlicht und einfach gestaltet.     ins Naturkundemuseum Berlin, bis
           Das einstige Ausflugslokal „Kaiser-Wilhelm-Garten”                                                              Über dem Altar befand sich damals      sie 1921 der Gemeinde kostenlos
       in Johannisthal wurde zu einer Kirchenanlage umgestaltet                                                            eine Tribüne mit der Orgel und Raum    überlassen wurde.
                     und am 3. Juli 1921 eingeweiht                                                                        für Chor und Musiker. Hinter den       Der Kirchenneubau wurde letztlich
                                                                                                                           Veranden entstanden links vom Saal     nach Nationalsozialismus, Krieg und
Die evangelische Kirche in Johan-         sich auf ein Jubiläumswochenende                                                 ein kleiner Gemeindesaal und rechts    DDR-Sozialismus nie ausgeführt.
nisthal verbirgt sich hinter einem in     bis 22. August 2021 konzentrieren.                                               eine Küsterwohnung. Am Gebäude-        Die Provisorien blieben. Und heute
unserer Region ungewöhnlichen             Das erst November 1753 auf Initia-                                               giebel wurde ein eisernes Kreuz be-    ist man auch ganz froh darüber, kei-
Bau. Äußerlich ist sie gar nicht so       tive des preußischen Königs Fried-                                               festigt, welches von der Klosterkir-   nen großen schwer zu unterhalten-
einfach als Kirchenbau identifizier-      rich der Große durch einen von ihm                                               che in Lehnin stammt. Eigentlich war   den Bau, sondern ein besonderes
bar. Sie liegt hinter der Straßenbe-      eingesetzten Kammerrat Johann(es)                                                alles nur als Übergangslösung auf      Areal zu haben, das denkmalrecht-
bauung etwas versteckt und besitzt        Werner und mit Hilfe Pfälzer Kolo-                                               dem Weg zu einer „echten Kirche”       lich unter Ensembleschutz steht.
keinen Kirchenturm. Geläutet wird         nisten gegründete Johannisthal hat-                                              angedacht. 1931 wurde das Areal
trotzdem und man kann dabei den           te tatsächlich fast 168 Jahre lang kein                                          durch Erwerb des mit einem 1885        (Fortsetzung auf Seite 5)
Glocken sogar beim Schwingen zu-          Kirchengebäude zu bieten. Johan-                                                 erbauten Häuschen versehene Eck-
schauen, hängen sie doch im Gar-          nisthal entstand als Vorwerk auf den                                             grundstücks Heubergerweg 1 (lange      Joachim Schmidt                    n
ten in einer separat stehenden Stahl-     Rudower Marstallwiesen und dem-
konstruktion. Auch ist die Kirche         entsprechend waren die um die                   Der separat stehende
vergleichsweise jung, das Gebäude         Reichsgründung 1871 kaum 200 Jo-                    Glockenturm
aber vier Jahrzehnte älter. Es wurde      hannisthaler lange kirchlich zu Ru-           der Johannisthaler Kirche
nicht als Kirche erbaut, sondern hat      dow zugehörig. Man pilgerte zur
eine bewegende Vorgeschichte.             dortigen Dorfkirche. Erst ab Weih-        letzte Verbindung zu Rudow. Da-
Statt Worte des Evangeliums zu ver-       nachten 1885 wurden durch den             mals näherte sich der Ort auch schon
künden, wurde hier einst Bier aus-        Rudower Pfarrer monatliche Gottes-        der Marke von 5.000 Einwohnern.
geschenkt und getanzt. Das Areal          dienste in der neu eröffneten Ge-         Pfarrer Meyer bemühte sich von Be-
besticht durch einen großen Garten        meindeschule Friedrichstraße (heu-        ginn an intensiv um ein eigenes Got-
mit einer Freilichtbühne, was gera-       te Winckelmannstraße) angeboten.          teshaus. Schließlich wurde er fündig
de in Zeiten der Corona-Pandemie          Zum Frühjahr 1897 wurde man               in der damaligen Kaiser-Wilhelm-
den Vorteil mit sich brachte, Got-        schließlich im mehr als 2.000 Ein-        Straße 9–11 (Sterndamm). Es han-
tesdienste im Freien durchführen          wohner umfassenden Bad Johannis-          delte sich um das 1880 entstande-
zu können.                                thal (so mehrere Jahrzehnte Orts-         ne Ausflugslokal „Kaiser-Wilhelm-
Vor 100 Jahren wurde am 3. Juli           name) eigenständige Kirchengemein-        Garten” mit Ballsaal und Veranden,
1921 am Sterndamm 92–96 die Jo-           de, wenn auch immer noch pfarr-           einem Restaurationsgarten mitsamt
hannisthaler Kirche geweiht. Die-         amtlich mit Rudow verbunden. Mit          Musikpavillon und vorne dem alten
ses ist Anlass für Feierlichkeiten, die   den Rudowern lag man bis dahin            Kur- und Logierhaus für Übernach-             Blick auf die 100-jährige Jubilarin – die Kirche Johannisthal
Der Kiezblick - creatr.de
AKTUELLES
     Vorgespräche zur Gestaltung                                                   Straßenbauarbeiten in der Bruno-Taut-Straße in Bohnsdorf
 des Bahnhofsvorplatzes Schöneweide                                                                             Von Richterstraße bis Am Falkenberg

Aktuell finden zwischen dem Be-         parkflächen und Fahrradabstellplät-      Das Straßen-und Grünflächenamt           Rohrleitungsnetz durchgeführt.           Die Ausstiegs- und Abfahrtshaltestel-
zirksamt und der Deutschen Bahn         ze entstehen. Der Zugang ist barriere-   arbeitet im Zeitraum 5. Juli 2021 bis    Die Bruno-Taut-Straße wird als Ein-      len der Buslinien 163, 263 und 363
AG erste Gespräche zur Gestaltung       frei zu gestalten, insgesamt ist eine    Juli 2022 mit der grundhaften In-        bahnstraße, vom S-Bahnhof Grünau         sowie der Bus N 62 haben ihren end-
des Bahnhofsvorplatzes am Bahn-         kurze Wegführung das Ziel. Am Ende       standsetzung der Straßenverkehrs-        kommend, Richtung Straße Am Fal-         gültigen Standort in der Richterstra-
hof Schöneweide statt, die nach Ab-     sollen sich alle Bestandteile optisch    anlage in der Bruno-Taut-Straße bis      kenberg eingerichtet. Die Kreuzung       ße gegenüber der Taut-Passage.
schluss des Bahnhofsumbaus und          gut zusammenfügen und das unter          Am Falkenberg. Dies umfasst den          am S-Bahnhof Grünau ist ab dem           Das Straßen- und Grünflächenamt
der Verlegung der Straßenbahnschie-     Denkmalschutz stehende Bahnhofs-         Neubau der Fahrbahn in Asphalt-          Baubeginn wieder im Zweirichtungs-       bittet um Verständnis für die Beein-
nen in Angriff genommen werden soll.    gebäude in seiner Wirkung nicht be-      bauweise, die Erneuerung der Geh-        verkehr in der Richterstraße zur Bunt-   trächtigungen und Erschwernisse im
Dabei sind neben den denkmalfach-       einträchtigen, sondern im besten Fall    wege und Grundstückszufahrten            zelstraße befahrbar.                     Zuge der Baudurchführung. Die Mit-
lichen Belangen eine Vielzahl von       noch hervorheben.                        und den Neubau einer Verkehrsbe-         Die Zulieferung und Zufahrt der          arbeiter der vor Ort tätigen Baufir-
Anforderungen bei der Gestaltung        Die Federführung liegt hier beim Grün-   leuchtung. Die Arbeiten finden halb-     Taut-Passagen und der Lebensmit-         men sind angehalten, die Beeinträch-
des für den Bezirk wichtigen Ver-       flächenamt.                              seitig statt. Zeitgleich werden durch    teldiscounter sind gesichert erreich-    tigungen in einem insgesamt verträg-
kehrsknotenpunktes zu berücksich-                                                die Berliner Wasserbetriebe Instand-     bar. Die Kitazufahrt erfolgt über die    lichen Rahmen zu halten.
tigen: Unter anderem sollen Kurz-       JoSch                              n     setzungsarbeiten am Kanal- und           Richterstraße als Sackgasse.             Bezirksamt Treptow-Köpenick n

                                                                                               Kiezkasse Altglienicke verteilte Mittel für 2021
                                                                                 Für den 15. Juni waren alle Altglie-
                                                                                 nicker wieder einmal zu einer Bür-
                                                                                 gerversammlung der Kiezkasse ein-
                                                                                 geladen. Rund 30 Personen kamen
                                                                                 auf der Zuschauertribüne im Sta-
                                                                                 dion Altglienicke zusammen, um die
                                                                                 für 2021 vom Bezirksamt bereitge-
                                                                                 stellten 10.000 Euro für die Kiezkas-
                                                                                 se im Ortsteil zu verteilen.
                                                                                 Im Vorfeld gingen jede Menge Vor-
                                                                                 schläge ein, die dann insgesamt auch
                                                                                 über diese Summe hinausgingen. Die
                                                                                 Projekte wurden von den einzelnen
                    direkt vom Hersteller                                        Antragstellern vorgestellt. Danach
                                                                                 konnten alle Anwesenden darüber
                                                                                 abstimmen, was und in welcher Hö-
                                                                                 he unterstützt wird. Gefördert wer-
                                                                                 den demnach über die diesjährige
                                                                                 Kiezkasse Altglienicke auf Antrag von
                                                                                 Frau Braune die Anschaffung senio-              Rund 30 Bürgerinnen und Bürger kamen am 15. Juni
                                                                                 rengerechter Freiluftsport- und spiel-      auf der Zuschauertribüne im Stadion Altglienicke zusammen,
                                                                                 geräte mit 900 Euro, auf Antrag von         um die für 2021 vom Bezirksamt bereitgestellten 10.000 Euro
                                                                                 Herrn Wiegandt von der Kulturko-                      für die Kiezkasse im Ortsteil zu verteilen.
                  www.depotfenster.de                                            ordination Altglienicke 1.500 Euro
                                                                                 als Zuschuss für das Kiezfest und die    für Stühle für das neue Gemeinde-        für das Projekt „Persönlichkeitsent-
                   Individuelle Fertigung:                                       Fete de la Musique im Kosmosvier-        zentrum in der Rosestraße.               wicklung für eine Zukunft ohne Mob-
 Alte Selchower Str. 27 • 12529 Schönefeld / OT Selchow                          tel, auf Antrag von Frau Scherbarth      Falls dabei am Ende Mittel nicht ab-     bing” von Frau Schael.
                                                                                 mit 1.524 Euro das Projekt „Groß und     gerufen werden, gehen übrige Gel-        Am Ende verabschiedete sich die bi-
  Tel.: (03379) 380 05 / Fax: - 06 • info@depotfenster.de
                                                                                 Klein als Team: Familien-Nachbar-        der über eine Nachrückerliste in Rei-    sher verantwortliche Kiezpatin Dr.
                                                                                 schafts-Tag in Altglienicke”, auf An-    henfolge an nachfolgende Projek-         Ursula Walker. Die SPD-Verordnete
                                                                                 trag des Fördervereins Freiwillige       te, die im Ranking letztlich weniger     tritt zur kommenden Wahl nicht
                                                                                 Feuerwehr Altglienicke 1.403 Euro        Stimmen bekamen: Bis zu weitere          mehr für die Bezirksverordnetenve-
                                Alexander Sprenger                               für einen Getränkekühlschrank, auf
                                                                                 Antrag des Bürgervereins Altglieni-
                                                                                                                          1.958 Euro für die Kirchengemein-
                                                                                                                          de für Stühle im Gemeindezentrum,
                                                                                                                                                                   rsammlung an. Da die Kiezpaten in
                                                                                                                                                                   den Ortsteilen aus diesem Kreis stam-
                                       AS_Multitransporte@web.de                 cke 3.700 Euro für Open Air-Kultur-      1.100 Euro für Minitore für die VSG      men, wird es da im kommenden Jahr
                                                                                 abende im Kosmosviertel und auf          Altglienicke, 500 Euro für Hofkonzer-    eine Neubesetzung geben.
                                           0157 - 51 36 97 98                    Antrag der Evangelischen Kirchen-        te seitens der Wohnungsgenossen-
                                                                                 gemeinde 1.073 Euro als Zuschuss         schaft Altglienicke und 2.360 Euro       Joachim Schmidt                    n
  - Transporte bis 1,8 Tonnen                  Ihr Transportprofi
  - Anlieferung von Schüttgütern
  - Transport diverser Baustoffe                                                 Erfolgreiche Impfaktion gegen das Coronavirus in Altglienicke
  - Entsorgung von Bauschutt, Boden,                                             Rund 2000 Menschen konnten am            Bezirksbürgermeister Oliver Igel: „Mit   ken. Ein herzliches Dankeschön geht
    Baustellenabfälle, Strauch- und Astwerk u.a.                                 11., 12. und 13. Juni in der neuen       der Impfaktion konnten wir einen         an das mobile Impfteam, die Ärztin-
                                                                                 Sporthalle des Anne-Frank-Gymna-         weiteren Schritt zur Bewältigung der     nen und Ärzte sowie Pharmazeu-
                                                                                 siums in Altglienicke gegen das Co-      Pandemie gehen. Jeder weitere Ge-        tisch-Medizinischen Assistentinnen,
                                                                                 ronavirus geimpft werden. Gemei-         impfte sorgt dafür, den Schutz der       der Senatsverwaltung für Gesund-
               Immobilienbewertung                                               nsam mit dem mobilen Impfteam
                                                                                 der Senatsverwaltung für Gesund-
                                                                                                                          Gesellschaft vor dem Coronavirus zu
                                                                                                                          erhöhen. Jede Impfung bringt uns
                                                                                                                                                                   heit, Pflege und Gleichstellung, die
                                                                                                                                                                   Bundeswehr, das DRK-Müggelspree
                   Dipl.-Ing. ERWIN B. STENKEWITZ                                heit, Pflege und Gleichstellung, Ein-    einen Schritt näher zurück in ein        sowie an die Kolleginnen und Kolle-
                                                                                 satzkräften der Bundeswehr, des DRK      normales Leben.”                         gen des Bezirksamtes, die amtsüber-
      Von der Industrie- und Handelskammer                                       Müggelspree sowie des Bezirksam-         Bis zum Sonntagnachmittag blieb          greifend den Einsatz unterstützten.
    zu Berlin öffentlich bestellter und vereidigter                              tes Treptow-Köpenick gelang ein rei-     die Nachfrage konstant. Zahlreiche       Darüber hinaus gilt unser Dank dem
      Sachverständiger für die Bewertung von                                     bungsloser Ablauf der Impfungen.         Anfragen erreichten das Bezirksamt       Anne-Frank-Gymnasium für die Be-
     bebauten und unbebauten Grundstücken.                                       Nachdem das Angebot zunächst aus-        über die Sozialen Medien, das ste-       reitstellung der Räumlichkeiten, dem
                                                                                 schließlich für das Altglienicker Köl-   tig mit der Community in Kontakt         THW für die logistische Unterstüt-
                                                                                 ner- und Kosmosviertel galt, konnten     blieb und das Impfangebot kommu-         zung und dem eingesetzten Wach-
       Dahmestraße 25 • 12527 Berlin-Grünau                                      die Impfungen bereits am Mittag des      nizierte.                                dienst für ihre freundliche Unterstüt-
             Telefon: 030 / 674 43 31                                            11. Juni für alle Menschen in Trep-                                               zung und natürlich den fast 2000
              www.immobilienbewertung.de                                         tow-Köpenick angeboten werden.           Das Bezirksamt möchte sich recht         Geimpften für ihre Geduld.
       E-Mail:stenkewitz@immobilienbewertung.de                                  Das Angebot wurde insbesondere           herzlich bei allen Beteiligten für die
                                                                                 am 13. Juni sehr gut angenommen.         sehr gute Zusammenarbeit bedan-          Bezirksamt Treptow-Köpenick n

                                                                                                  2
Der Kiezblick - creatr.de
AKTUELLES
                                                                                 44. Sitzung der BVV
Am 10. Juni 2021 fand die letzte Sit-    zirklicher 24/7-Rundum-Kinderbe-        den sollte zudem, ob eine regelmä-        aufstellungsverfahrens für den Be-          Abstimmung mit dem Trägerverein
zung der Bezirksverordnetenver-          treuung(en), konzeptionell zu be-       ßige Bestückung mit aussortiertem         bauungsplan 9–77 („Anna-Seghers-            BiK e. V. geeignete Flächen für den
sammlung vor der Sommerpause             schreiben und Wege der Umsetzung        Medienmaterial der bezirklichen Bib-      Schule”) in Adlershof. In den Kultur-       stetig wachsenden nachbarschaft-
statt. Trotz geringer Corona-Insidenz    aufzuzeigen. Ein Antrag der Fraktio-    liotheken vor Ort möglich ist. In die     ausschuss überwiesen wurde ein              lichen Bedarf nach einem solchen
im einstelligen Bereich wurde diese      nen SPD, Linke und Grüne mit Bei-       Ausschüsse Haushalt, Umwelt, Tief-        Antrag der AfD-Fraktion, eine syste-        geschützten Ort der Begegnung zur
wieder als reine Videokonferenz          tritt CDU wurde beschlossen, mit der    bau und Stadtentwicklung überwie-         matische Bestands- und Zustands-            Verfügung gestellt werden. In den
durchgeführt. 69 Tagesordnungs-          Kassenärztlichen Vereinigung Ge-        sen wurde ein Antrag der FDP-Grup-        analyse aller Kunstwerke im öffent-         Tiefbauausschuss überwiesen wurde
punkte standen zur Behandlung an.        spräche aufzunehmen, damit in Trep-     pe, prüfen zu lassen, ob im Zuge der      lichen Raum in Nieder- und Ober-            ein Antrag der CDU-Fraktion, sich
Wieder einmal wurden nicht alle          tow-Köpenick möglichst zwei kin-        wachsenden Stadt Berlin über ver-         schöneweide zu entwickeln und da-           bei den zuständigen Stellen dafür ein-
Punkte bis zum durch die Geschäfts-      derärztliche Notfallpraxen einge-       schiedenste sich anbietende Förder-       von ausgehend einen umfassenden             zusetzen, dass die Kreuzung Schul-
ordnung festgelegten Endpunkt            richtet werden. Darüber hinaus wird     mittel (z. B. EFRE-Mittel) doch eine      Sanierungsplan zu erstellen. In den         zendorfer Straße/ Dahmestraße in
22:00 Uhr geschafft und von daher        dem Bezirksamt empfohlen zu prü-        Wiederherstellung des seit 1948 ge-       Schulausschuss überwiesen wurde             Bohnsdorf schnellstmöglich, z. B. mit
auf die August-Sitzung vertagt. Auch     fen, welche geeigneten Stellen im       fluteten Spreetunnels als zusätzli-       ein Antrag der CDU-Fraktion, eine           einer Baustellenampel, sicherer ge-
bei der Bürgerfragestunde gab es         Bezirk dafür in Frage kommen. Be-       chem Fußweg vom Treptower Park            Lösung für den langfristigen Erhalt         staltet wird.
einen Rekord mit 17 eingereichten        schlossen wurde die vom Bezirksamt      nach Stralau ermöglicht werden            des Begegnungszentrums im Kölner            Die nächste BVV-Sitzung findet am
Fragen. In der dafür vorgesehenen        vorgelegte vorgelegte Anmeldung         kann.                                     Viertel (BiK e. V.) zu finden. Sollte der   Donnerstag, dem 12.08., ab 16:30
Dreiviertelstunde konnte nur ein Teil    zum Investitionsprogramm 2021 bis       Direkt unsere Region betreffende          Erhalt auf dem jetzigen Gelände             Uhr statt.
in der BVV-Sitzung aufgerufen wer-       2025 für den Bezirk Treptow-Köpe-       Beschlüsse waren:                         nicht mehr möglich sein, so sollten in      Joachim Schmidt                     n
den. Der Rest wurde danach durch         nick. Angenommen wurde ein An-          Als Schiedsperson für den Schieds-
das Bezirksamt schriftlich beantwor-     trag der Fraktionen SPD, Linke und      amtsbezirk 3 (Grünau, Müggelheim,
tet. Nicht mehr im Bezirksamt ver-       Grüne mit Beitritt FDP, die tempo-      Schmöckwitz) wurde Ralf Aulich ge-
treten ist die CDU, nachdem deren        räre Ausweisung von Flächen für         wählt. Vertagt werden musste die
Bezirksstadträtin für Weiterbildung,     Clubveranstaltungen zu prüfen. Die      Wahl von drei Bezirksverordnete für
Schule, Kultur und Sport Cornelia        Flächen sollten aus dem bezirkseige-    den Begleitausschuss der Partner-
Flader den Parteiaustritt erklärt hat-   nen Bestand stammen und auch we-        schaft für Demokratie in Altglienicke,
te. Sie bleibt bis zum Ende der Wahl-    nig bis nicht genutzte Straßenflächen   nachdem das Abstimmungstool in
periode in wenigen Monaten weiter        wie Parkplätze beinhalten; Grünflä-     der Videokonferenz bei mehreren
im Amt und schloss sich unterdessen      chen sollten jedoch ausgeschlossen      alternativen Kandidaten nicht wie
den Freien Wählern an.                   werden. Weiterhin wird das Bezirks-     vorgesehen funktionierte. Abgelehnt
Hier eine Auswahl der Beschlussfas-                                              wurde ein Antrag der AfD-Fraktion,           Licht- und Sonnenschutzanlagen sämtlicher Systeme
sungen:                                                                          sich bei den zuständigen Stellen da-                   Garagentore, Fenster und Türen
Beschlossen wurde ein Antrag der             TELEFONISCHE                        für einzusetzen, dass unter der S-
SPD-Fraktion, sich bei den zuständi-      BÜRGERSPRECHSTUNDE                     Bahn-Strecke Adlershof-Schönewei-            Grünauer Straße 65 • 12524 Berlin-Altglienicke
gen Stellen für die Beauftragung einer                                           de hindurch eine bzw. mehrere                Fon: 030 - 6 73 31 61 • Fax: 030 - 67 89 84 76
Machbarkeitsstudie für die Errich-           Bezirksbürgermeister                neue PKW-Straßenverbindungen als
tung einer Seilbahn im Raum Fried-                  Oliver Igel                  zeitnahe Entlastung für die neuen            E-Mail: info@haack-jalousien.de • www.haack-jalousien.de
richshagen, Müggelheim, Grünau                    Mi, 28.07.,                    Wohngebiete im Bereich WISTA/ Jo-
und Köpenick, auch unter Berück-                10:30–12:00 Uhr                  hannisthal geschaffen werden. An-
sichtigung der touristischen Bedeu-                                              nahme fand ein Antrag der CDU-
tung, einzusetzen. Angenommen
                                            Tel.: 030 / 90297-2300
                                                                                 Fraktion, sich an die zuständigen Stel-        Alles für die Radtour:
wurde ein Antrag der AfD-Fraktion          Anmeldung nicht notwendig.            len zu wenden, um den Spiel- und               Leihräder, Helme, Regen-
in der Fassung eines Änderungsan-                                                Bolzplatz an der ehemaligen Unter-             bekleidung, Handschuhe,
trages der SPD-Fraktion, gemeinsam                                               kunft Quittenweg schnellstmöglich              Packtaschen, Radkarten,
mit zivilgesellschaftlichen Akteuren,    amt ersucht, einen Ansprechpartner      für die Nachbarschaft zu öffnen. An-           Flickzeug …
den Gewerbetreibenden des Hafens,        zu benennen, welcher sich um die        nahme fand ein Antrag der SPD-
der „Stern und Kreis Schiffahrt GmbH     Koordination der Flächen kümmert        Fraktion mit Betritt Grüne und FDP,
Berlin” und dem Tourismusverein ein      und die Genehmigungsprozesse            ich bei den zuständigen Stellen dafür           ADLERSHOFER FAHRRADWELT
neues Hafenfest ins Leben zu rufen.      unterstützt. Annahme fand ein An-       einzusetzen, dass die mittlerweile be-
Das Fest sollte unsere bunte und viel-   trag der FDP-Gruppe, sich gegenüber     grünte Halde aus Industrieabfällen
                                                                                                                                Dörpfeldstr. 73 • 12489 Berlin                    Öffnungszeiten:
fältige Gesellschaft abbilden und        den zuständigen Stellen dafür ein-      des ehemaligen VEB Kali-Chemie
                                                                                                                                Tel.: 030 / 6 77 57 88                            Mo–Fr 10–19 Uhr
vorstellen, auf die umweltschutzre-      zusetzen, dass in den Hallenbädern      bzw. der Vereinigung Volkseigener
                                                                                                                                www.fahrradwelt-berlin.de                         Sa    10–14 Uhr
levanten Gegebenheiten des Garten-       des Bezirkes in den anstehenden         Betriebe (VVB) Lacke und Farben auf
denkmals Treptower Park hinwei-          Sommermonaten kurzfristig fachlich      Niederschöneweider Seite zwischen
                                                                                                                            BULLS, DIAMANT, FOCUS, KALKHOFF, KTM, PEGASUS, PUKY …
sen und Rücksicht nehmen, kom-           begleitete Schwimmzeiten für Kin-       Minna-Todenhagen-Brücke und Brit-
plett auf Einwegverpackungen ver-        der eingerichtet werden, die aufgrund   zer Verbindungskanal abgetragen
zichten und ein buntes Verkaufssor-      der Corona-Maßnahmen den in der         wird. Dabei sollte die Inanspruch-
timent und ein ansprechendes Kul-        Schule vorgesehenen Schwimm-            nahme von Förderprogrammen des               Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
turangebot bereithalten. Annahme         unterricht nicht wahrnehmen konn-       Bundes und/oder der Europäischen
fand ein Antrag der Fraktionen SPD,      ten. Dabei sollte den Kindern auch      Union geprüft werden. Zur Kenntnis              & 03944-36160 www.wm-aw.de
Linke und Grüne, bis Dezember            der Erwerb des Freischwimmers er-       genommen wurde eine Bezirksamts-                Wohnmobilcenter Am Wasserturm
2021 ein Konzept sowie eine Maß-         möglicht werden. Hierzu sollten nach    vorlage über die Einleitung des Plan-
nahmenplanung für künftige Ein-          Möglichkeit Vereine eingebunden
schulungsuntersuchungen vorzule-         werden. In den Stadtentwicklungs-
gen. Dabei sind insbesondere die         ausschuss überwiesen wurde ein An-
veränderte Situation durch die an-       trag der Grüne-Fraktion, in Bebau-          BÜRGERSPRECHSTUNDE WAHLKREISABGEORDNETER
haltende Covid-19-Pandemie zu be-        ungsplänen und Baugenehmigungen
rücksichtigen sowie geeignete Maß-       zukünftig darauf hinzuweisen, dass                          – ROBERT SCHADDACH –
nahmen zu entwickeln. Positiv be-        die Anlegung von Schotter-/Stein-
schieden wurde ein Antrag der Frak-      gärten durch die Berliner Bauord-           Telefonische Sprechstunde
tionen SPD und Linke, sich bei den       nung nicht genehmigungsfähig ist. In        jeden Dienstag von 17–18 Uhr
zuständigen Senatsverwaltungen da-       den Kulturausschuss überwiesen
für einzusetzen, den Bedarf an einer     wurde ein Antrag der CDU-Fraktion,          Telefon: 0172 6085551 direkt
Kinderbetreuung, über die üblichen       in ausgesuchten Kiezen ohne eigene
Öffnungszeiten der Kindertagesstät-      Bücherei sogenannte Bücherschrän-           oder 030 46609688 Büro,
ten und Tagespflegeeinrichtungen         ke, beispielsweise ausgediente Tele-        E-Mail: robert.schaddach
hinaus, bezirksscharf zu analysieren,    fonzellen oder Bücherboxen in Ko-
um mögliche Mehrbedarfe feststel-        operation mit örtlichen Gewerbetrei-        @spd.parlament-berlin.de
len zu können. Ziel sollte sein, bei     benden, Einzelhändlern oder örtli-
erwiesenem Bedarf, Änderungen in         chen Bürgerinitiativen aufzustellen.
der Struktur bestehender Angebote        Betrieben und gepflegt werden soll-                     www.robert-schaddach.de
oder die Schaffung neuer Angebote,       ten die Bücherboxen durch die ört-
wie z. B. einer oder mehrerer be-        lichen Ansprechpartner. Geprüft wer-

                                                                                                   3
Der Kiezblick - creatr.de
KULTUR / FREIZEIT
          Singender Bürgermeister /                                                 Allerlei los beim „Revier Südost” in alter Bärenquell-Brauerei
       Eine filmische Kulisse in 4 Akten                                                                     SuBaerMarkt lockt mit regionalen Produkten
Unter absolutem Sonnenschein fand                                                  Angesichts der niedrigen Corona-In-       wie dann auch drinnen normal ge-             streckt. Dieser hat jeden Freitag und
das Altglienicker Kiezfest am 19. Juni                                             zidenzwerte in Berlin ist mit einigen     tanzt werden kann, gibt es nun neu           Sonnabend von 14 bis 20 Uhr geöf-
auf dem Grundstück des Bürgerhau-                                                  wenigen Einschränkungen wieder öf-        die „Flanke Bar” mit einer kleinen           net. Der Eingang findet sich an der
ses statt. Dabei gab es nicht nur vier                                             fentliches kulturelles Leben möglich.     Bühne. Dort werden bis zum 11.7.             Straßenfront der Brauerei ganz rechts,
Musikacts zu hören, sondern auch                                                   Auch in der alten Bärenquell-Brau-        für maximal 400 Personen alle Spie-          also wenige Schritte von der Stichstra-
einige Aktionen mitzuerleben.                                                      erei in Niederschöneweide zog nach        le der aktuellen Fußball-Europameis-         ße zum benachbarten Fachmarktzen-
Das Quartiersmanagement bot für                                                    langer Lockdown-Pause neues Leben         terschaft auf einer Großleinwand             trum Schöneweide. Es gibt dort um-
Kinder eine Kiez-Rallye an, in der an                                              ein. Der Club „Revier Südost” (ehe-       gezeigt. Der Eintritt ist frei, man sollte   geben von interessanter Kulisse fri-
acht Stationen Aufgaben gelöst wer-                                                mals Griessmühle) öffnete am 23.5.        sich nur vorher über die Seite www.          sche Lebensmittel, regionale Produk-
den konnten, in denen es auch um                                                   wieder seine Pforten. Und man war         reviersuedost.de ein mit seinen Kon-         te, lokales Handwerk und weitere
das fünfjährige Schaffen des QMs im                                                in den geschlossenen Monaten seit         taktdaten verbundenes Ticket reser-          Spezialitäten, die man so nicht über-
Kosmosviertel ging. Bis zu zwanzig                                                 November nicht untätig. Es wurde          vieren. Ein Besuch ist sehenswert,           all findet. Freunde veganer Kost fin-
Kinder packte der Entdeckergeist und                                               von den Club-Betreibern allerlei ge-      weil sich die Bar genau inmitten des         den hier ein großes Angebot, aber vie-
stellten sich den kleinen und großen                                               baut und erweitert auf ihrem Areal        alten Brauereigeländes befindet und          le lokale Hersteller von Getränken
Aufgaben.                                                                          zwischen den Ruinen der historischen      in alle Richtungen einen guten Blick         und Speisen stehen ebenso an den
Die Medienetage initiierte eine Ro-                                                Brauerei, deren denkmalgeschützte         auf die markantesten Gebäude hat.            Ständen. Hinten gibt es seit neuerem
boter Rallye bei der Kinder voll Be-                                               Gebäude in den kommenden Jahren           Hinzu kommen ab Juli Theaterauf-             auch einen Food-Court, wo sich man
geisterung mit Hilfe von Tablets ge-                                               saniert und entwickelt werden sol-        führungen. Vom 2.7. bis 7.8. läuft so        mit einem kühlen Getränk und frisch
geneinander antraten, um unter-          mittag mit der Clownin Viola G. Räu-      len. Das „Revier Südost” wird dabei       der Summer of Performance mit vier           gekauften Leckereien gemütlich ma-
schiedliche kleine Roboter durch ein     sche, die von Julia Wegehaupt in Sze-     mit einem vielseitigen Programm ein       verschiedenen Stücken und Inszenie-          chen kann.
Parcours anzusteuern.                    ne gesetzt wurde. Dies wurde von          fester Bestandteil bleiben.               rungen.                                      Am 13.7. war das „Revier Südost” auch
Vom BENN-Projekt aus (Berlin Ent-        den anwesenden Kindern freudig            Neben der Gastronomie des „Baer-          Eine Bereicherung für die Region ist         Ort einer von der Senatskulturver-
wickelt Neue Nachbarschaften) konn-      aufgenommen. Das Programm wur-            garten” und dem Club-Bereich, wo          in jedem Fall der Ende Mai neuer-            waltung unterstützten wissenschaft-
te dabei näher in die naheliegende       de von Hans Otto Zimmermann und           mehr oder weniger namhafte DJs Mu-        öffnete Wochenmarkt, der sich unter          lichen Untersuchung der Alice-Salo-
Pflanzenwelt der Hochbeete in der        ihr selbst geschrieben. Julia Wege-       sik vor allem aus den Bereichen Tech-     dem Namen „SuBaerMarkt” zwischen             mon-Hochschule und der Beuth-
Einkaufszeile eingetaucht werden.        haupt faszinierte mit ihrem Pro-          no, House und Disco auflegen, zu de-      den Gebäuden an der Straßenfront             Hochschule für Technik, um zu se-
Aufgabe war es die Pflanzen anhand       gramm „Der singende Hund”, genau-         nen hoffentlich bald wieder draußen       und dem Maschinenhaus dahinter er-           hen, was im Rahmen der Corona-
von Fotos zu bestimmen. Wer die          er ein Bernhardiner, der die Welt ent-                                                                                           Pandemie an Veranstaltungen mög-
Pflanzen nicht kannte, konnte sich       deckte, die Kinder. Bevor um 15 Uhr                                                                                              lich ist. Es gab eine Probe-Techno-
die Hochbeete genau anschauen und        zum zweiten Act übergeleitet wur-                                                                                                Tanzveranstaltung „mit Abstand und
sich davon drei Pflanzen merken          de, bastelte die Clownin nach dem                                                                                                Maske”, bei der die zuvor auf CoVid-
(Name und Aussehen). Anschließend        Auftritt noch Hunde und Blumen aus                                                                                               19 getesteten 300 Teilnehmer ge-
konnte man sie anhand der Fotos          Luftballons für begeisterte Kinder.                                                                                              zielt beobachtet und zur Ermittlung
am Stand bestimmen. Wer dies ge-         Die Band „LEONOEL” um Leon Sza-                                                                                                  der Abstände getrackt wurden, zehn
schafft hatte, konnte einen Stempel      franski spielte Songs des Albumpro-                                                                                              Tage später wurden diese noch ein-
auf der Rallyekarte bekommen und         jektes „Alpha&Omega”, welches in                                                                                                 mal getestet. Das „Revier Südost” ver-
ein Erfrischungsgetränk mitnehmen.       absehbarer Zeit aufgenommen wer-                                                                                                 fügt auch jenseits der Untersuchung
Damit die Pflanzenbestimmung für         den soll. Es erzählt Geschichten, die                                                                                            über eine eigene Corona-Teststation.
die Kinder einfach ist, hat das BENN-    das Leben schreibt, in denen alles                                                                                               Ziel der Studie war festzustellen, ob
Team davor die Pflanzen der Hoch-        vorkommt zwischen Anfang und                                                                                                     in diesem Sommer wieder Tanzver-
beete mit Schiefersteinschildern ge-     Ende, Verlieben und Verletzen, Ent-                                                                                              anstaltungen mit Hygienekonzept er-
kennzeichnet. Der BENN-Stand be-         täuschung und Neuanfang, Leben                                                                                                   möglicht werden können. Die 300
fand sich gegenüber des Fahrradla-       und Sterben. Das A&O ist die Hoff-                                                                                               Probanden wurden aus einem Kreis
dens in der Einkaufspassage direkt an    nung, die diese menschlichen Reali-                                                                                              von 11.000 Bewerbern per Losver-
den Hochbeeten.                          täten einrahmt und den Blick auf das                                                                                             fahren ausgewählt.
Alle Teilnehmenden der Rallye haben      große Ganze lenkt. Unterstützt wur-                                                                                              Joachim Schmidt                      n
an den unterschiedlichsten Stationen     de der Singer-Songwriter und Gitar-
Stempel gesammelt, um die dazuge-        rist von Elizabeth Saunders (Vocals),
hörige Stempelkarte zu vervollständi-
gen. Die Träger von Outreach, Gang-
                                         Julia Jobst (Cello) und Jonathan Scher-
                                         barth (Drums).
                                                                                                              Fête de la Musique in Altglienicke
way und Manege haben gemeinsam           Die Schlagersängerin, Kabarettistin
für Jugendliche ein Kicker Turnier an-   und Rundfunkmoderatorin Regina            Am längsten Tag des Jahres und me-        stadträtin für Kultur, Cornelia Flader,      fing autobiografische Momente ein.
geboten, woran mehrere Teams teil-       Thoss erfreute Zuhörende mit be-          teorologischen Sommeranfang war es        zu Gast und auf die Bühne um ein             Dabei schonte sie die Zuhörer nicht
genommen haben.                          kannten Schlagern, wobei ihre Stim-       zum zweiten Mal soweit: Es lautete        Grußwort an die Feiernden zu rich-           vor ungeahnten Wendungen – und
Nachhaltige Verköstigung wurde wäh-      me stark und schön wie eh und je          „Musik an!” auf der Kosmosbühne in        ten. Darin stellte sie zudem ihre lang-      machte Lust auf mehr.
rend des Tages durch Edeka und „Rest-    zwischen den Häuserblockes wider-         Altglienicke im Rahmen des großen,        jährige Verbundenheit zum Chor dar           Das Duo „Theodor Richard Emil” aus
los glücklich” angeboten. Letztere ist   hallte. Ein besonderes Spektakel bot      französischstämmigen Musikfestes          und wählte Worte mit Hoffnungs-              dem Norden Berlins bestehend aus
eine Initiative, welche Lebensmittel     sich als der Bürgermeister Oliver Igel    „Fête de la Musique”, welches seit        schimmer für einen schönen kom-              Gitarre und Piano wurde von Falko
nicht nur rettet, sondern zu Delika-     im Publikum erschien und auf die          1982 Musikbegeisterte auf den Stra-       menden Sommer – mit Musik. Das               Trenkler und seiner Stimme geführt.
tessen verarbeitet – und diese hier im   Bühne gerufen wurde. Zu dritt mit         ßen Paris’ und seit 1985 auch in          halbstündige Programm des Chores             Die Bandbreite der Lieder reichte
Rahmen des Kiezfestes verteilten.        Günther Rüdiger, einem Coversänger        Deutschland eint. Sechs Künstler und      bot bekanntes Liedgut – darunter             von melancholisch zu hoffnungsvoll
Auch die örtliche Polizei war anwe-      und -gitarristen, sangen sie das Stück    Musikgruppen spielten vom Nach-           bspw. das sommerliche Werk von               beschwingt.
send und erregte mit einem Stand         „Sierra Madre” – siehe Foto oben.         mittag bis Abend im Garten des Bür-       Olof Thunman „Im Frühtau zu Berge”           Der letzte Act, die Band „Das mit
Aufmerksamkeit. Dort konnte man          Das Quintett Jumpin’ Pete und die         gerhauses auf der sogenannten Kos-        – doch konnte auch schon ein neu             den Blumen tut mir leid” um den
Button erstellen und Antworten zu        Berlin All-Stars (Drums, Bass, E-Gi-      mosbühne in Altglienicke vor laufen-      einstudiertes Werk zum Besten ge-            Sänger Thorsten Rheindorf bot nicht
dem Berufsbild erhalten.                 tarren) bildeten den Schlusspunkt des     der Zuhörerschaft.                        geben werden.                                nur musikalische Finesse und Eigen-
Nach der Eröffnung des Festes gegen      sommerlichen Festes und begeister-        Pünktlich um 16 Uhr begann eine           Der Solokünstler Olaf Ruhl nahm die          heit, sondern auch gute Unterhaltung
14 Uhr von der Leitung des Quar-         ten mit Rock-Klassikern (Elvis Presley,   zehnköpfige Auswahl des Syncopa-          Zuhörerschaft mit Leichtigkeit mit in        mit Witz und Ernsthaftigkeit zwischen
tiersmanagement Vanessa Macho-           Bob Dylon, Bad Flower u. a.) und          tion Society Orchestra aus insgesamt      die Weise der jiddischen Liedkunst           den Zeilen. Kurz vor der Nachtruhe
wetz und dem Kulturkoordinator           mehrstimmigem Gesang.                     sechs Nationen unter der Leitung von      und Tradition hinein. Zwischen der           klang die Zugabe aus – und ein stim-
Holger Wiegandt startete der Nach-       Dank gesagt werden kann der Büh-          Claus Jacobi lautstark und „beswingt”     Musik nahm er sich die Zeit um Ge-           mungsvoller Tag nahm seinen wohl-
                                         nencrew und allen ehrenamtlichen          aufzuspielen. Die Werke hatten eine       schichten und Erklärungen vorzutra-          verdienten den Schlussakkord.
                                         Helfern, die das Fest neben dem           Historie von über 100 Jahren und          gen, die den Inhalt der Lieder über-
                                         Team des Kiezladens WAMA und              wurden von besagtem Mann trans-           setzten, zur Unterhaltung anregten           Es darf sich auf eine nächste Fête im
                                         durch die Fördermittel der Kiezkasse      kribiert – und so wieder spielbar ge-     und Impulse zum Weiterdenken ga-             kommenden Jahr, doch sicher auch
                                         sowie des Phoenixvereins erst mög-        macht. Dieser Auftritt konnte im Live-    ben. Beispielsweise übersetzte er im         schon das ein oder andere Konzert
                                         lich gemacht haben. Ausgerichtet          stream und kann unter twitch.tv/          Deutschen gebräuchliche Sprichwör-           im Vorhinein gefreut werden. Nicht
                                         wurde die Veranstaltung von der           syncopationsociety angesehen wer-         ter, wie „Hals und Beinbruch”, sowie         zu vergessen ist das Projekt WAMA
                                         WeTek Berlin gGmbH, die Kultur            den. Zudem ist die Formation mit          „Schmiere stehen”, die beide einen           MUSiK, welches die Fête de la Mu-
                                         und Weiterbildung in Altglienicke         dem Projekt „BackBeatJazzAcade-           hebräischen und damit jiddischen             sique mitgestaltete, neben Förde-
                                         anbietet.                                 my” in Altglienicke aktiv und will Kin-   Ursprung haben. Ruhl sang abwech-            rungen von EDEKA, „Restlos glück-
                                         Bemerkenswert war zudem während           dern den New Orleans Jazz der 20er        selnd zu Gitarre und Akkordeon.              lich” und anderen.
                                         des gesamten Festes, dass und wie         Jahre nahebringen.                        „Little Miss Sunburn” alias Lea Be-          Beeindruckend war es, zu sehen, wie
                                         die Auftritte von mehreren semi- bis      Der einheimische Gemischte Chor           feldt – Teil der Plakatwerbekampagne         viele Ehrenamtliche im Hintergrund
                                         professionellen Kameras aufgenom-         stimmte Lieder an, die zum Mitsin-        der Fête de la Musique ’21 – spielte         das alles möglich machten und mit-
                                         men wurden. Dass es Aufnahmen             gen einluden. Dies wurde auch ange-       ein kurzweiliges Programm aus ihrer          gestalteten, um die Fête ein Fest wer-
                                         davon online zu sehen geben wird,         nommen. Wie ein Fest dieser Art es        bald erscheinenden EP. Mit effektiv          den zu lassen.
                                         ist nicht unwahrscheinlich.               verdient, kam im Laufe des Auftritts      eingesetzten Klavierklängen erzählte
                                         Jonathan Scherbarth                  n    vom Gemischten Chor die Bezirks-          sie Geschichten und Erlebnisse und           Jonathan Scherbarth                 n

                                                                                                     4
Der Kiezblick - creatr.de
HISTORIE / GEDENKEN
                                                Fortsetzung von Seite 1: 100 Jahre Kirche Johannisthal
                                                                                   ehemals dunkle Kirchensaal erhielt       ßen willkommen heißen wollen. Das      lin. Dem schließt sich um 22:00 Uhr
                                                                                   dabei 2011/12 zusätzliche Fenster.       Festprogramm soll am Donnerstag        in der Kirche der 1922 in Johannis-
                                                                                   Weitere neue Fenster im Eingangs-        (19.08.), um 20:00 Uhr in der Kirche   thal produzierte Stummfilm „Nosfe-
                                                                                   bereich öffnen den Saal zur Straße.      mit einem Gemeindeabend „100           ratu” mit Livemusik an. Am Sonn-
                                                                                   Der geneigte Saalboden aus der Kino-     Jahre Kirche Johannisthal – ein pro-   abend (21.08.) ist ab 15 Uhr im Kir-
                                                                                   zeit mit einst Klappstühlen wurde        visorischer Glücksfall” beginnen.      chenpark ein Gemeindefest mit Kaf-
                                                                                   abgerissen und ein neuer Fußbo-          Am Freitag (20.08.) folgt im Außen-    feetafel, Spiele, Unterhaltungsmusik
                                                                                   den eingebaut. Das Gebäude wur-          gelände um 20:00 Uhr ein Konzert       und Grillen geplant.
                                                                                   de mit einem engen Budget ener-          mit Musik der (19)Zwanziger Jahre,
                                                                                   getisch und bautechnisch grundsa-        präsentiert vom Salonorchester Ber-    Joachim Schmidt                    n
                                                                                   niert. Der Saal ist heute neben Got-
                                                                                   tesdiensten multifunktional nutzbar.
                                                                                   Es finden auch Konzerte und ande-
                                                                                   re Veranstaltungen statt.                                     In Memoriam
                                                                                   Nach den Sommerferien heißt es
                                                                                   nun 100 Jahre Kirche Johannisthal            Rechtsanwalt und Notar A.D.
                                                                                   vom 19. bis 22. August zu feiern. Be-
                                                                                   wusst wird das auch mit (fast) 125           Klaus-Stephan Bickel
              Heutige Innenansicht der Johannisthaler Kirche                       Jahre eigenständige Gemeinde ver-
                                                                                   knüpft. Der Höhepunkt wird dabei                      * 02.01.1948 † 05.07.2020
Doch zurück: Im Dezember 1943             Jahren bis 1951 erfolgte der Wieder-     der Festgottesdienst mit Bischof
wurde der Kirchensaal durch einen         aufbau. In den 60er und 70er Jahren      Stäblein am Sonntag (22.08.), um
Bombentreffer schwer zerstört. Bei        gab es einige Umbauten. Eine um-         10:00 Uhr im Außengelände vor der
Kriegsende war der Dachstuhl zu-          fangreiche Sanierung fand vor zehn       Freilichtbühne sein. Es gibt aber auch
sammengebrochen und die Außen-            Jahren statt, die das Gebäude auch       diverse andere Veranstaltungen, die
mauern schwer beschädigt. In den          für die Zukunft fit machen sollte. Der   bei freiem Eintritt Besucher von au-

         Aus dem Deutschen Bundestag zur Begräbnisstätte
                  und dem Erinnerungsort U2
                      Besuch auf dem Städtischen Friedhof Altglienicke
                                                                                   Der erfahrene Hanns-Henner Becker,
                                                                                   Teamer einer Arbeitsgruppe, die sich
                                                                                   mit dem Massenmord zu Zeiten des
                                                                                   Nationalsozialismus befasst, fand bei
                                                                                   Recherchen zu Orten der Erinnerung
                                                                                   zu diesem Thema das neu entste-
                                                                                   hende Projekt in Altglienicke. Die 30       Erd-, Feuer- und
                                                                                   Jungerwachsenen, aus allen Teilen           Seebestattungen
                                                                                   Deutschlands, werden demnächst
                                                                                   ein Freiwilligenjahr absolvieren, wel-
                                                                                   ches sich der Beschäftigung mit die-
                                                                                   sem Themengebiet befasst, in einer
                                                                                   Gedenkstätte oder einer ähnlichen
                                                                                   Einrichtung.                                     Gerhart-Hauptmann-Allee 68 15732 Eichwalde
                                                                                   Nach einleitenden Worten von Cor-                         Tag und Nacht 030 67549311
                                                                                   nelia Flader, Bezirksstadträtin für         Karl-Marx-Str. 133 OT Großziethen 12529 Schönefeld
                                                                                   Schule, Kultur und Sport, erläuterte                     Tag und Nacht 03379 3126400
                                                                                   Ronald Seiffert vom Bürgerverein                          www-bestattungshaus-rauf.de
       Katharina Struber und Klaus Gruber erläutern das Konzept                    Altglienicke, geschichtliche Details
                          des Erinnerungsortes                                     zum Friedhof, sowie den Prozess des
                                                                                   Entstehens des Erinnerungsortes,                                                           Bestattungshaus
Das Konzept des neu gestalteten Er-       Hauptrednerin oder des Hauptred-         vom nichts erklärenden „Gedenk-
innerungsortes auf dem Städtischen        ners der Gedenkstunde bzw. einer         stein” aus DDR-Zeiten, zum würdi-                                                          PRIEPKE
Friedhof Altglienicke macht neugie-       Opfergruppe orientiert. Höhepunkt        gen Gedenkort. Da sich die Umset-
rig. In jedem Jahr findet im Deut-        der Veranstaltung ist eine Diskussion    zung der Neugestaltung des Erinne-
schen Bundestag anlässlich der Be-        mit dem Bundespräsidenten und            rungsortes der Vollendung nähert,
freiung des KZ Auschwitz eine Ge-         dem Hauptredner. Coronabedingt           sind die Entwerfer, Künstlerin Katha-
denkstunde für die Opfer des Na-          musste die Veranstaltung im Januar       rina Struber und der Architekt Klaus
tionalsozialismus statt. Seit Mitte der   ausfallen. So besuchte am 23. Juni       Gruber gerade vor Ort. So konnten
90er Jahre ergänzt eine Jugendbe-         eine Gruppe von 30 jungen Erwach-        sie ihr Konzept den interessierten Be-                                                     Abschied mit Liebe
gegnung die Gedenkstunde, wobei           senen, nach einer ausführlichen Dis-     suchern ausführlich erläutern.                                                             Tel. 670 20 20
sich der inhaltliche Themenschwer-        kussion mit Bundestagspräsidenten                                                                                                   TAG & NACHT
punkt der Jugendbegegnung in den          Wolfgang Schäuble, den entstehen-        Ronald Seiffert,                             www.bestattungshaus-priepke.de                 Persönliche Beratung
meisten Fällen an der Biografie der       den Erinnerungsort in Altglienicke.      Bürgerverein Altglienicke          n

   Meisterbetrieb                                                          Beratung und Umsetzung von
                                                                             Schallschutzmaßnahmen
                                                                                                                              Dupke Naturstein GmbH
                                                                                                                                                      Master of Stone work
                                                                                  auf dem Dach!
                                                                               • Ausführung sämtlicher
                                                                           Dach- und Bauklempnerarbeiten
                                                                                                                                    • Grabmale • Einfassungen
                                                                                 Ziegel, Zink, Schiefer,                         • Abdeckplatten • Fensterbänke
                                                                            Kupfer, Aluminium, Flachdach
                                                                        • Spezialist für Flachdachsanierung mit                        • Treppenstufen u.v.m.
                                                                             Icopal-Decra-Dachsystemen
                      HARDY SCHINDLER                                   24h Dach-Notdienst, Sofortreparaturen
                                                                                                                                              Auf 2000 m2 Ausstellung
   Grünbergallee 137A • 12524 Berlin • Tel. 030/673 13 98 • Funk 0171/545 96 97                                               Bergstr. 4 • 15745 Wildau • Tel.: 0 33 75 / 2 16 49 99
                            www.dachdecker-schindler.de                                                                       Fax: 0 33 75 / 2 16 49 98 • www.dupke-naturstein.de

                                                                                                    5
Der Kiezblick - creatr.de
SOZIALES / GESUNDHEIT
   Hauskrankenpflege Zeuthen beging 10-jähriges Jubiläum                                                                      Schließung des KJGD
Wir, die Hauskrankenpflege Zeu-          net wurde, fanden 8 pflegebedürf-     pflege Zeuthen GmbH im Rahmen
                                                                                                                     (Kinder- und Jugendgesundheitsdienst)
then GmbH, hatten am 01.06.2021          tige Mitbürger ein neues Zuhause.     der generalistischen Pflegeausbil-       in der Ortolfstraße in Altglienicke
unser 10-jähriges Jubiläum. Das gab      Unter der Begleitung einer Pflege-    dung auch Pflegefachkräfte aus, so-
uns Anlass zum Feiern, auch wenn         kraft wird Miteinander der Tag ge-    dass auch für die Zukunft von „mor-              nicht vorgesehen
es aufgrund der Corona Bedingun-         staltet. Eine 24-Stunden-Pflegebe-    gen” gesorgt ist.
gen und unter Beachtung der aktu-        treuung ist in Präsenzform mit Leib   Abschließend möchten wir noch ein     Ziel meines Gesundheitsamtes und           herangewachsen, indem nun völlig
ellen Hygienebestimmungen, nur in        und Seele für das Wohl der Bewoh-     besonderes hochaktuelles Ereignis     mir ist die Entwicklung und der Auf-       neue organisatorische Strukturen
einem kleineren Rahmen als geplant       ner zuständig.                        erwähnen. Im Rahmen der Pande-        bau von Satellitenstandorten und           geschaffen werden, die nicht mehr
stattfinden konnte.                      Ein schicker und moderner, für den    miebekämpfung konnten wir die         das in allen fünf Sozialräumen in          das traditionelle Arzt-Arzthelferin
An dieser Stelle möchten wir uns für     Pflege- und Lebensalltag der Senio-   Räumlichkeiten der Hauskranken-       Treptow-Köpenick, in denen regel-          und Sozialarbeiter-Team beinhaltet.
das Vertrauen der Bürger/innen des       ren, ausgerichteter Neubau inklu-     pflege Zeuthen GmbH im Juni für       mäßige sozialkompensatorische              Entsprechend können wir ab Herbst
Ortes und umliegenden Gemeinden,                                               ein mobiles Impfteam zur Verfügung    Untersuchungen, bspw. in Form von          dieses Jahres ein neues, erweitertes
die uns immer wieder zu ihrer favo-                                            stellen. Somit war es uns möglich,    Kiezsprechstunden sowie medizi-            Angebot für unsere jungen Familien
risierten Krankenpflege, ihrem Le-                                             eine Vielzahl unserer pflegebedürf-   nische, ggf. therapeutische und so-        anbieten, nämlich attraktive sozial-
bensbegleiter und Betreuungsdienst                                             tigen Klienten sowie unsere Mitar-    zialpädagogische Beratungsange-            raumorientierte Beratungs- und Be-
auserkoren hatten, bedanken.                                                   beiter ortsnah impfen zu lassen.      bote stattfinden.                          handlungsangebote vor Ort, wovon
Mit unserem Betreuungs- und Pfle-                                              Unser Anliegen wird auch in Zukunft   Damit profitieren auch erstmalig           insbesondere soziale Brennpunkte
gekonzept stehen wir vor allem für                                             sein, neben der Versorgung unter      Sozialräume mit ähnlichen oder             profitieren werden.
eine umfassende und vielseitige                                                häuslichen oder teilstationären Be-   sogar problematischeren sozialen           Dieses Projekt wird neben dem flä-
Versorgungsstruktur ein. Unser Leis-                                           dingungen, die Prävention und Be-     Strukturen im Bezirk von der Arbeit        chendeckenden präventiven Ange-
tungsspektrum in den eigenen vier                                              ratung in den Vordergrund zu stel-    unseres KJGD.                              bot in allen Kitas unseres Bezirkes
Wänden, reicht von einfachen Ent-                                              len. Dazu gehört nicht nur das An-    Auch in Altglienicke werden wir            und der Stärkung der schulärztli-
lastungsleistungen, wie Einkaufsüber-                                          gebot, die Räumlichkeit für diese     selbstverständlich einige der vorhan-      chen „Vor-Ort-Präsenz” erstmalig in
nahme oder Unterstützung beim                                                  wichtigen und das öffentliche Ge-     denen Räumlichkeiten in der Or-            unserem Bezirk vom Kinder- und Ju-
liebgewonnen Gartenhobby, bis zur                                              meinwohl betreffende Zwecke zu        tolfstraße für vielfältige Angebote        gendgesundheitsdienst entwickelt.
Körper- oder Behandlungspflege, ein-                                           nutzen, sondern auch zukünftig ver-   des KJGD nutzen. Angedacht sind            Unsere Planung haben wir auch in
schließlich der palliativen Pflege am                                          stärkt Veranstaltungen im Rahmen      z. B. zusätzliche Kurse der Kinder-        einer Videokonferenz dem Quar-
Ende eines Lebens.                                                             von Pflegekursen für versorgende      krankenschwester, der (perspekti-          tiersmanagement des Kosmosvier-
Sollte darüber hinaus der Bedarf sein,                                         Angehörige anzubieten.                visch eingeplanten) Hebammen und           tels vorgestellt, die auf sehr viel Zu-
dass eine Seniorentagespflege be-                                              Wir freuen uns, auch weiterhin ei-    der Therapeuten sowie Beratungen           stimmung gestoßen ist und nicht das
sucht werden möchte, können wir in                                             nen wichtigen Beitrag zum gemein-     zur Familiengesundheit. Auch bie-          Gefühl des Verlassenwerdens mehr
unserer kooperierenden teilstationä-      Ein mobiles Impfteam konnte          schaftlichen Leben in Zeuthen und     ten wir die Räumlichkeiten unseren         hinterlässt. Ganz im Gegenteil – Alt-
ren Einrichtung in Schmöckwitz, der            eine Vielzahl unserer           Umgebung leisten zu können.           anderen Beratungsstellen an (z. B.         glienicke wird nicht vernachlässigt –
Tagespflege am Seddinsee GmbH,           pflegebedürftigen Klienten sowie                                            BfB – Beratungsstelle für Menschen         denn, was wir zukünftig bieten ist
unter der erfahrenen Leitung der Pfle-   unsere Mitarbeiter vor Ort impfen.    Jetzt lassen Sie uns gemeinsam ei-    mit Behinderung, Krebs- und AIDS-          nur durch ein großes starkes Team
gedienstleitung Frau Diana Kästner,                                            nen schönen Sommer mit vielen Frei-   Erkrankung) und gern auch für das          erst möglich geworden und noch nie
ein abwechslungsreiches und akti-        sive Fahrstuhls, ist gekennzeichnet   zeitaktivitäten genießen.             Jugendamt, dass sich schon vor vie-        in unserem Bezirk so praktiziert.
vierendes Programm wochentags            von hohem Wohnniveau. Alle Apart-                                           len Jahren aus personellen organi-         Dies wäre erstmalig eine wirkliche
von 8 bis 16 Uhr anbieten.               ments sind mit eigenen Duschbä-       Bleiben Sie gesund!                   satorischen Gründen aus diesem             „Vor-Ort-Prävention”.
In der Wohngemeinschaft für Senio-       dern ausgestattet und verfügen über   Es grüßt Sie ganz herzlich das Team   Standort zurückgezogen hatten.
ren, die in der Oldenburger Straße,      eine großzügige Gartenaußenan-        der Hauskrankenpflege Zeuthen         Der KJGD ist dank seiner enormen           Bernd Geschanowski,
in gut erreichbarer Nähe vom Zen-        lage.                                 GmbH                                  personellen Aufwertung inzwischen          Bezirksstadtrat für Gesundheit und
trum und Bahnhof Zeuthens eröff-         Seit 2020 bildet die Hauskranken-     Ihre Claudia David                n   zu einem multiprofessionellen Team         Umwelt in Treptow-Köpenick n

                   – Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! –                                                                 Apotheken-Notdienste Juli
  Tagespflege für Senioren                       SWV GmbH                          Hauskrankenpflege
        am Seddinsee                           Haus Oldenburg                        Zeuthen GmbH                     So, 11.07.:   Normannen-Apotheke, Grünauer Str. 7–8, 12524 Berlin-Altglienicke
                                                                                                                      Mo,12.07.:    Fontane-Apotheke, Sterndamm 152, 12487 Berlin-Johannisthal
                                                                                                 HZ                   Di, 13.07.:   Aesculap-Apotheke, Albert-Einstein-Str. 2, 12489 Berlin-Adlershof
                                                                                                                      Do, 15.07.:   Europa-Apotheke im EKZ Schöneweide, Schnellerstr. 21,
                                                                                                                                    12439 Berlin-Niederschöneweide
                                                                                   PALLIATIV-PFLEGE                   Fr, 16.07.:   Sabelus XXL Apotheke Bohnsdorf, Buntzelstr. 117,
          Am Seddinsee 43                      Oldenburger Straße 54                Miersdorfer Chaussee 14                         12526 Berlin-Bohnsdorf
            12527 Berlin                           15738 Zeuthen                         15738 Zeuthen                Sa, 17.07.:   Taut-Apotheke, Bruno-Taut-Str. 1, 12524 Berlin-Altglienicke
        & 030 / 67 89 42 38                    & 03 37 62 / 46 84 84                 & 03 37 62 / 39 00 37            So, 18.07.:   easyApotheke Adlershof, Rudower Chaussee 12,
  info@tagespflege-am-seddinsee.de                 senioren-wg@                info@hauskrankenpflege-zeuthen.de                    12489 Berlin-Adlershof
   www.tagespflege-am-seddinsee.de          hauskrankenpflege-zeuthen.de        www.hauskrankenpflege-zeuthen.de      Mi, 21.07.:   Apotheke an der Dahme, Regattastr. 77/79, 12527 Berlin-Grünau
                                                                                                                      So, 25.07.:   Apotheke an der Alten Schule, Dörpfeldstr. 55,
                                                                                                                                    12489 Berlin-Adlershof
                                                                                                                      Mo,26.07.:    Apotheke im Wegedorn-Zentrum, Semmelweisstr. 100,
            Neuauflage des Ratgebers                                                                                                12524 Berlin-Altglienicke
                                                                                                                      Mo,26.07.:    gesund plus apotheke, Sterndamm 31, 12487 Berlin-Johannisthal
           für Soziales und Gesundheit                                                                                Di, 27.07.:   Kiez-Apotheke, Schnellerstr. 127, 12439 Berlin-Niederschöneweide
                                                                                                                      Do, 29.07.:   Adler Apotheke Adlershof, Dörpfeldstr. 7, 12489 Berlin-Adlershof
Der seit 2006 verlässlich und regel-     amt als Träger der Sozialhilfe eine                                          Corona-Schnelltest
haft aufgelegte Ratgeber Soziales        Vielzahl von Leistungen erbringen,                                           Aesculap-Apotheke, Albert-Einstein-Straße 2, 12489 Berlin-Adlershof
und Gesundheit steht auch im Jahr        sowie über Ärztinnen und Ärzte so-
2021 in einer überarbeiteten Neu-        wie medizinische Einrichtungen im
auflage zur Verfügung. Er wurde in       Bezirk.
Kooperation und federführend durch       Der Ratgeber wird sukzessiv auch in
das Projekt „Pixathlon” des Märki-       den bezirklichen Einrichtungen des                                                                         Tel. 67 82 40 44
schen Sozial- und Bildungswerk e.V.      Bezirksamtes Treptow-Köpenick vor-
bearbeitet und nunmehr ausgelie-         gehalten und kostenlos ausgereicht.
fert.                                    Unter dem nachfolgenden Link ist
Der Ratgeber enthält alle wichtigen      der Ratgeber auch in elektronischer                                                          ...Wir stellen Ihre Frisur auf den
                                                                                                                                                                            Kopf    !...
Informationen der Abteilung Sozia-       Form verfügbar:
les und der Abteilung Gesundheit         https://www.berlin.de/ba-treptow-
                                                                                                                                      Victoria Lindner & Victoria Popp GbR
im Bezirksamt Treptow-Köpenick.          koepenick/_assets/aemter-und-se/                                                                Richterstraße 8 • 12526 Berlin
Ergänzend dazu beinhaltet er auch        qpk/2021_ratgeber_soziales_gesund                                                                  www.vielhaarmonie.com
Informationen über Einrichtungen         heit_treptow-kopenick.pdf
und Anbieter, die für das Bezirks-       Bezirksamt Treptow-Köpenick n

                                                                                               6
Der Kiezblick - creatr.de
RATGEBER
     Steuererklärung 2020 – Bundesrat stimmt zu! Abgabefrist bis zum 1. November 2021 verlängert
Der Bundesrat hat am 25. Juni 2021        Steuererklärung verpflichtet sind”,      ne vom 28. Februar 2022 auf den
dem Gesetz zur Umsetzung der Anti-        erklärt Jana Bauer vom Bundesver-        31. Mai 2022.
Steuervermeidungsrichtlinie zuge-         band Lohnsteuerhilfevereine (BVL)
stimmt. Darin wird die Verlänge-          in Berlin.                               Wichtig: Aufgrund der um drei Mo-
rung der Abgabefrist für die Steuer-      Wenden sich Steuerpflichtige an ei-      nate verlängerten Erklärungsfrist ver-
erklärung des Corona-Jahres 2020          nen Lohnsteuerhilfeverein oder einen     schiebt sich auch der Zinslauf der
um drei Monate beschlossen.                                                        Vollverzinsung für den Veranlagungs-
                                                              21
                                                       BER 20
Für Steuerpflichtige, die sich nicht                                               zeitraum 2020 um drei Monate.
steuerlich beraten lassen, sondern            NOVEM                                Sowohl Steuererstattungen als auch
die Steuererklärung für das Kalen-             Fristverlängerung der               Steuernachzahlungen werden erst
derjahr 2020 auf eigene Faust ma-                                                  dann verzinst, wenn die Festsetzung
                                               Steuererklärung 2020
chen, endet die eigentliche gesetz-                                                nach dem Juni 2022 erfolgt.
liche Abgabefrist am 31. Juli 2021.
Nunmehr haben sie drei Monate län-                                                 Weitere Auskünfte erhalten Sie bei
ger Zeit. Da der 31. Oktober in die-                                               Antje Jäkel in den Beratungsstellen
sem Jahr auf einen Sonntag fällt, ver-                                             des LHRD Am Falkenberg 117,
schiebt sich die Frist auf den darauf-    Steuerberater, der für sie die Steuer-   12524 Berlin oder Wehrmathen 8,
folgenden Montag. „Bis zum 1. No-
vember 2021 muss die Steuererklä-
                                          erklärung erstellt und beim Finanz-
                                          amt einreicht, haben sie sogar noch
                                                                                   12529 Schönefeld, Tel. 030 / 672
                                                                                   58 51 oder per E-Mail unter Antje.           Effizienta                                      Steuerberatungs-GmbH

rung für 2020 beim Finanzamt ein-         länger Zeit. Der Stichtag für die Ein-   Jaekel@steuerring.de.                                           Steuerberater • Diplom-Finanzwirt
gegangen sein. Dies gilt für alle Steu-
erpflichtigen, die zur Abgabe einer
                                          reichung der Steuererklärung 2020
                                          verlängert sich für steuerlich Berate-   Siehe auch Anzeige rechts oben!n
                                                                                                                                                Frank-Michael Jänicke
                                                                                                                                                          – Geschäftsführer –
                                                                                                                                         • Betreuung von klein- u. mittelständischen Betrieben
      Corona-bedingte Neustarthilfe für Soloselbstständige:                                                                                    • laufende Lohn- u. Finanzbuchhaltung
                                                                                                                                                • Lohnsteuerberatung für Arbeitnehmer
        Bundesregierung verlängert Förderzeitraum und                                                                                               • Existenzgründungsberatung

         erhöht Betrag auf bis zu 1.500 Euro pro Monat                                                                                                Sterndamm 9 • 12487 Berlin
                                                                                                                                Tel.: 030 / 63 99 57-0 • Fu.: 0177 / 631 41 54 • Fax: 030 / 63 99 57 33
Die Bundesregierung hat die Co-           Euro an Neustarthilfen möglich.          Das Land Berlin hatte bereits im
rona-bedingte Neustarthilfe für Solo-     Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz:      März dieses Jahres beschlossen, die
selbstständige verlängert. Der För-       „Die Entscheidung des Bundes, die        Neustart- und Überbrückungshilfe III
derzeitraum wurde von Juli bis Sep-       Neustarthilfe zu verlängern und zu       des Bundes um 170 Millionen Euro
tember 2021 verlängert, der Förder-       erhöhen, ist für Berlin von besonde-     aufzustocken. Davon entfallen 150
betrag in diesem Zeitraum auf bis         rer Bedeutung. Denn die ansässi-         Millionen Euro auf Zuschusszah-
zu 1.500 Euro pro Monat erhöht.           gen Kleinstbetriebe und Soloselbst-      lungen für Soloselbstständige und
Das geht aus dem aktuellen BMF-           ständigen waren von der erforderli-      Kleinstunternehmen mit bis zu fünf
Briefing hervor, das online zum           chen Schließung zur Eindämmung           Beschäftigten. Hinzu kommt das Ber-        Elfi Herrmann
Download bereitsteht.                     der Corona-Pandemie besonders be-        lin-Härtefallprogramm mit 20 Mil-          Regionalleitung
Für den Zeitraum von Januar bis           troffen. Der aktuelle Ausbau der För-    lionen Euro für Soloselbstständige         Dörpfeldstraße 11
Juni 2021 konnten Soloselbststän-         derung wird diesen bedeutenden           und Kleinstbetriebe, die bei der           12489 Berlin-Adlershof
dige bis zu 1.250 Euro pro Monat          Wirtschaftszweigen dabei helfen,         Neustarthilfe des Bundes nicht an-
beantragen. Damit sind für den ge-        das Business wieder hochzufahren         tragsberechtigt sind.
                                                                                                                                   030 6789 1998
samten Förderzeitraum von Januar          und den Normalzustand herzu-
bis September 2021 bis zu 12.000          stellen.”                                Senatsverwaltung für Finanzen n

                                                         Kündigung aus personenbedingten Gründen
Liebe Leserinnen und Leser,               reicht, wird das Gericht prüfen, wie     ob möglicherweise die Krankheit          Wichtig erscheint mir auch noch der      mer den Grund für die Beendigung
                                          weit die Gesundheitsprognose den         des Arbeitnehmers auf betriebliche       Hinweis, dass selbst, wenn der Kün-      seines Arbeitsverhältnisses nicht
die wirtschaftlich schwierige Situa-      Arbeitgeber zum Ausspruch der Kün-       Ursachen zurückzuführen ist.             digung stattgegeben wird und das         schuldhaft verursacht.
tion, in der sich viele Unternehmen       digung berechtigt. Das heißt letzt-      Liegt eine Dauererkrankung vor,          Arbeitsgericht damit das Vorliegen
derzeit aufgrund der Pandemie             lich, dass der Arbeitgeber beweisen      wird zu berücksichtigen sein, wie        der personenbedingten Gründe, die        Mit freundlichen Grüßen
noch immer befinden, wird sicher-         muss, dass es zum Zeitpunkt des          lange diese bereits anhält und in der    zum Ausspruch der Kündigung ge-          Dirk Gräning, Rechtsanwalt
lich dazu führen, dass es eine Reihe      Ausspruchs der Kündigung objekti-        Zukunft noch anhalten wird. Über-        führt haben, bestätigt, führt das für
von Arbeitsverhältnissen gibt, die ge-    ve Gründe gibt, wegen derer er an-       dies wird der Arbeitgeber darlegen       den Arbeitnehmer im Nachgang an          Rechtsanwälte Gräning & Kollegen
kündigt werden.                           nehmen kann, dass auch zukünftig         müssen, ob er die Möglichkeit hat,       das dann beendete Arbeitsverhält-        Köpenicker Straße 16
Häufig werden dazu natürlich die          der Arbeitnehmer wiederholt krank        den Arbeitnehmer an einem ande-          nis nicht zu einer Sperrfrist beim Be-   12524 Berlin-Altglienicke
betriebsbedingten Gründe bemüht.          sein wird.                               ren Arbeitsplatz im Unternehmen          zug von Arbeitslosengeld. Im Unter-      Tel.: 030 / 67 99 56-0
Aber auch eine Kündigung aus ver-         Dafür müssen zunächst objektive          einzusetzen und er wird auch nach-       schied zur Kündigung aus verhal-         Fax: 030 / 67 99 56-20
haltens- oder personenbedingten           Kriterien geprüft werden, also z. B.     weisen müssen, inwieweit er ein be-      tens-bedingten Gründen hat näm-          E-Mail: info@graening-kollegen.
Gründen ist möglich.                      die Krankentage in den letzten Jah-      triebliches Eingliederungsmanage-        lich beim Vorliegen von personen-        de
Was bedeutet eigentlich eine Kün-         ren und gegebenenfalls muss auch         ment, welches notwendig ist, wenn        bedingten Gründen der Arbeitneh-         Int.: www.graening-kollegen. de n
digung aus personenbedingten Grün-        ein ärztliches Sachverständigengut-      der Arbeitnehmer mehr als sechs
den? Anders als es vielleicht der Titel   achten erstellt werden, um zu einer      Wochen im Jahr krank ist, durchge-
vermuten lässt, sind hier keine Grün-     Prognoseentscheidung zu kommen.          führt hat.
de, wie z. B. Arbeitspflichtverletzun-    Sind Krankheiten z. B. also ausge-       Der Arbeitgeber befindet sich also
gen, gemeint. Soweit solche Verstö-       heilt, wird die Kündigung keine Aus-     in einem erheblichen Beweislast-
ße Gründe für die Kündigung dar-          sicht auf Erfolg haben. Darüber hi-      risiko. Nur unter der Maßgabe, dass
stellen, erfolgte dies aus verhaltens-    naus wird zu prüfen sein, welche Aus-    er im arbeitsgerichtlichen Verfahren
bedingten Gründen.                        wirkungen diese ständig wiederkeh-       das Vorhandensein der oben ge-
Gründe, die in der Person liegen und      renden Krankheiten für den Arbeit-       nannten Kriterien, insbesondere das
die zu einer Kündigung führen kön-        geber haben. Man wird sich anse-         Vorliegen einer negativen Zukunfts-
nen, sind z. B. wiederholte oder häu-     hen müssen, welche Kosten er wie-        prognose beweisen kann, wird das
fige Kurzerkrankungen oder gege-          derholt für Lohnfortzahlung aufwen-      Gericht dazu kommen, seine Kün-
benenfalls auch eine Dauererkran-         den musste, bzw. was er ausgeben         digung als zulässig zu erachten. An-
kung.                                     musste, um die Arbeiten erledigen        dernfalls wird das Gericht der Klage
Wenn aus diesem Grund gekündigt           zu lassen, z. B. durch die Einstellung   des Arbeitnehmers stattgegeben und
wird und der Arbeitnehmer gegen           von Leiharbeitnehmern. Darüber           das Arbeitsverhältnis wird fortzuset-
eine solche Kündigung Klage ein-          hinaus wird natürlich auch geprüft,      zen sein.

                                                                                                    7
Der Kiezblick - creatr.de Der Kiezblick - creatr.de Der Kiezblick - creatr.de
Sie können auch lesen