DER LKW-MAUT-FAHRLEISTUNGS-INDEX FÜR BUNDESLÄNDER: EIN NEUER KONJUNKTURINDIKATOR FÜR DIE REGIONALE INDUSTRIEAKTIVITÄT

 
WEITER LESEN
Maria Bolz und Dr. Stefan Linz
                                                                                          sind im Statistischen Bundesamt im
                                                                                          Referat „Konjunkturindizes, Saison-
                                                                                          bereinigung“ tätig.

DER LKW-MAUT-FAHRLEISTUNGS-
INDEX FÜR BUNDESLÄNDER: EIN                                                               Claus Goebels, Dr. Lisa May
                                                                                          und Michael Cox
                                                                                          sind im Bundesamt für Güterverkehr

NEUER KONJUNKTURINDIKATOR FÜR                                                             in der Abteilung „Verkehrswirt-
                                                                                          schaft“ für verkehrswirtschaftliche

DIE REGIONALE INDUSTRIEAKTIVITÄT
                                                                                          beziehungsweise statistische Analy-
                                                                                          sen – unter anderem basierend auf
                                                                                          den Lkw-Mautdaten – zuständig.

Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Lisa May, Michael Cox

   Schlüsselwörter: Lkw-Mautdaten – Konjunkturindikator – Lkw-Maut-
    Fahr­leistungsindex nach Bundesländern – Saisonbereinigung – regionale
    Umsatz­entwicklung

ZUSAMMENFASSUNG
Der vom Bundesamt für Güterverkehr berechnete Lkw-Maut-Fahrleistungsindex liefert
frühzeitig Anhaltspunkte zur konjunkturellen Entwicklung in Deutschland. Aufgrund
des hohen Bedarfs an aktuellen Konjunkturdaten haben das Bundesamt für Güterver-
kehr und das Statistische Bundesamt den monatlichen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
um eine Untergliederung nach Bundesländern erweitert. Der folgende Beitrag be-
schreibt die methodischen Herausforderungen bei der Berechnung des Lkw-Maut-Fahr-
leistungsindex nach Bundesländern und dessen Saisonbereinigung. Außerdem geht er
auf den Zusammenhang zwischen dem regionalen Fahrleistungsindex und der regiona-
len sowie der gesamtdeutschen Umsatzentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe ein.

   Keywords: truck toll data – short-term indicator – truck toll mileage index
    by Land – seasonal adjustment – regional turnover development

ABSTRACT
The truck toll mileage index calculated by the Federal Office for Goods Transport pro-
vides early indications of the economic development in Germany. Due to the high
demand for current economic data, the Federal Office for Goods Transport and the Fed-
eral Statistical Office have extended the monthly truck toll mileage index to include a
breakdown by Land. The following article describes the methodological challenges in
calculating the truck toll mileage index by Land and its seasonal adjustment. It also
discusses the relationship between the regional mileage index and the regional as well
as overall German turnover development in the manufacturing sector.

Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022                                                                                41
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Lisa May, Michael Cox

1                                                           achteten Fahrleistung aus der Zeitreihe auszuschließen,
                                                            die mit den Ausweitungen der Mautpflicht zusammen-
                                                            hängen, hat das Bundesamt für Güterverkehr den soge-
Einleitung                                                  nannten Lkw-Maut-Fahrleistungsindex entwickelt.

Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrs-    Dieser gibt die Entwicklung der Fahrleistung als Fest-
leistungen – daher besteht ein enger Zusammenhang           basisindex für eine Abgrenzung der Grundgesamtheit
zwischen der konjunkturellen Entwicklung und dem Ver-       an, die im Zeitablauf unverändert darstellbar, also von
kehr von Lastkraftwagen (Lkw). Im Zuge der Erhebung der     den Maut-Ausweitungen der vergangenen Jahre nicht
Lkw-Maut in Deutschland werden digitale Prozessdaten        betroffen ist. | 1 In den Lkw-Maut-Fahrleistungsindex wer-
unter anderem über die Fahrleistung der mautpflichtigen     den einerseits lediglich die Fahrleistungen von Lkw auf
Lkw generiert. Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG)         Bundesautobahnen einbezogen, da sich die strecken­
hat aus diesen Daten einen Lkw-Maut-Fahrleistungs-          bezogenen Ausweitungen der Mautpflicht stets auf
index erstellt, der die Entwicklung der Fahrleistung für    Bundesstraßen bezogen haben. Andererseits umfasst
vergleichbare Basismerkmale darstellt und strukturelle      er lediglich Fahrleistungen von Lkw mit mindestens vier
Änderungen weitgehend ausschließt (Cox und andere,          Achsen, da diese in den meisten Fällen nicht von den
2018, hier: Abschnitt 1.2). Wegen seiner schnellen Ver-     Mautausweitungen auf Lkw mit zulässigem Gesamtge-
fügbarkeit und der konjunkturellen Aussagekraft hat das     wicht von 7,5 bis 12 Tonnen betroffen waren. Seit der
Statistische Bundesamt den Index als saisonbereinigten      letzten Ausweitung der Mautpflicht im Juli 2018 enthält
Konjunkturindikator aufbereitet und führt diesen seit       der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex durchschnittlich rund
Dezember 2018 in seinem Veröffent­lichungsprogramm.         74 % aller mautpflichtigen Fahrleistungen. Bis Herbst
                                                            2015 lag dieser Anteil zwischen 90 und 95 %.
Der monatliche Lkw-Maut-Fahrleistungsindex wurde ab
Berichtsmonat Oktober 2021 um eine Untergliederung          Wegen des engen Zusammenhangs zwischen Industrie-
nach Bundesländern erweitert. Die Ergebnisse der Lkw-       produktion und Lkw-Fahrleistung kann der Lkw-Maut-
Maut-Fahrleistungsindizes für Bundesländer werden,          Fahrleistungsindex auch als Konjunkturindikator genutzt
ebenso wie die Ergebnisse für Gesamtdeutschland,            werden. Die bestehenden amtlichen Konjunkturstatis­
auch in kalender- und saisonbereinigter Form veröffent-     tiken im Bereich der Industrie, zum Beispiel der indus-
licht. Im Folgenden wird die Methodik zur Berechnung        trielle Produktionsindex, sind Ergebnisse von Erhe-
der Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes für Bundesländer          bungen zu Produktionstätigkeiten oder Umsätzen von
vorgestellt. Anschließend werden Zusammenhänge zwi-         Produktions­betrieben. Sie liefern ein gegenüber dem
schen den saisonbereinigten Lkw-Maut-Fahrleistungs-         Lkw-Maut-Fahrleistungsindex wesentlich genaueres und
entwicklungen in den Bundesländern und der regiona-         nach Wirtschaftszweigen gegliedertes Bild der konjunk-
len beziehungsweise gesamtdeutschen Industrieaktivi-        turellen Entwicklung, die Informationen sind jedoch frü-
tät dargestellt. Der Beitrag schließt mit einem Fazit und   hestens etwa 36 Tage nach Ende eines Berichtsmonats
                                                            verfügbar. Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex dagegen
Hinweisen zur Veröffentlichung der neuen Lkw-Maut-
                                                            gibt eine grobe Annäherung an Produktions- oder Han-
Fahrleistungsindizes für Bundesländer.
                                                            delstätigkeiten, es ist keine Untergliederung nach Wirt-
                                                            schaftszweigen möglich. Dafür sind seine Ergebnisse
2                                                           wesentlich früher verfügbar als die amtlichen Statistiken
                                                            zur wirtschaftlichen Aktivität und die Unternehmen müs-
                                                            sen nicht befragt werden.
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
                                                            Der monatliche Lkw-Maut-Fahrleistungsindex wird im
für Deutschland insgesamt                                   Statistischen Bundesamt seit Dezember 2018 als Zeit-
                                                            reihe veröffentlicht; sie beginnt im Januar 2005 und
Zu Beginn des Jahres 2005 wurde in Deutschland eine
streckenbezogene Mautgebühr für schwere Lastkraftwa-
                                                             1 Bei einem „Festbasisindex“ beziehen sich die Beobachtungsein­
gen eingeführt. In den Folgejahren wurde die Mautpflicht       heiten auf einen Teil der Grundgesamtheit, der über die gesamte
sukzessive ausgeweitet. Um Veränderungen der beob-             Indexlaufzeit hinweg gleich abgegrenzt ist.

42                                                                                     Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Bundesländer: ein neuer Konjunkturindikator für die
regionale Industrieaktivität

Grafik 1
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe
kalender- und saisonbereinigt, 2015 = 100

                                                                                                                                               120
                                                           Lkw-Maut-Fahrleistungsindex (bis Dezember 2021)

                                                                                                                                               110

                                                                                                                                               100

                                                                                                                                                 90
                                                                    Produktionsindex Verarbeitendes Gewerbe
                                                                    (bis November 2021)
                                                                                                                                                 80

                                                                                                                                                 70

                                                                                                                                                 60
        2015               2016                     2017                 2018               2019                2020            2021
                                                                                                                                         2022 - 0020

wird jeweils etwa neun Tage nach Ablauf eines Berichts-                          Grafik 1 stellt die Entwicklung der saisonbereinigten
monats aktualisiert. Die Daten können in GENESIS-                               monatlichen Werte des Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
Online, der zentralen Veröffentlichungsdatenbank des                            dar, ergänzend auch den saisonbereinigten Produk­
Statistischen Bundesamtes, abgerufen werden. Den                                tionsindex für das Verarbeitende Gewerbe.
monatlichen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und seinen
Zusammenhang mit dem monatlichen Produktionsindex                               Für die Darstellung von konjunkturellen Bewegungen des
beschreiben ausführlich Cox und andere (2018).                                  Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Vergleich zu anderen
                                                                                Statistiken können auch Abweichungen eines mittelfris-
                                                                                tigen Trends vom langfristigen Wachstumspfad der Zeit-

Grafik 2
Konjunkturverlauf als Abweichung des mittelfristigen Trends vom langfristigen Trend
in %

                                                                                                                                               0,2

                                                                                                                                               0,1

                                                           Produktionsindex Verarbeitendes Gewerbe

                                                                                                                                                  0

                                                           Lkw-Maut-Fahrleistungsindex

                                                                                                                                               -0,1

                                                                                                                                               -0,2
 2005    2006    2007    2008     2009       2010     2011      2012    2013    2014     2015    2016    2017   2018   2019   2020     2021
                                                                                                                                         2022 - 0021

Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022                                                                                                      43
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Lisa May, Michael Cox

reihe genutzt werden. | 2  Grafik 2 zeigt die zyklischen                 autobahnabschnitten erbrachte Fahrleistung je Monat
Entwicklungen des Lkw-Maut-Fahrleistungsindex und                         aufsummiert und ins Verhältnis zur durchschnittlichen
des Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe.                       monatlichen Fahrleistung im Jahr 2015 gesetzt. Analog
Die konjunkturellen Wendepunkte fallen bei beiden Sta-                    wird für die Berechnung der Ergebnisse für ein Bundes-
tistiken häufig auf die gleiche Berichtsperiode.                          land die von mautpflichtigen Fahrzeugen des Bundes-
                                                                          lands erbrachte Fahrleistung in Kilometern summiert
Um die Daten zur Lkw-Fahrleistung noch aktueller zur
                                                                          und ins Verhältnis zur durchschnittlichen monatlichen
Verfügung stellen zu können, berechnet das Bundesamt
                                                                          Fahrleistung von mautpflichtigen Fahrzeugen dieses
für Güterverkehr seit April 2020 auch einen Lkw-Maut-
                                                                          Bundeslands im Jahr 2015 gesetzt. Wie beim gesamt-
Fahrleistungsindex mit täglichen Daten. Er wird wöchent-
                                                                          deutschen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex wird für die
lich jeweils am Donnerstag aktualisiert. Die Saison­
                                                                          Berechnung der regionalen Fahrleistungsindizes nur die
bereinigung des täglichen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
                                                                          Fahrleistung auf Bundesautobahnen von Lkw mit min-
wird von der Deutschen Bundesbank durchgeführt. | 3
                                                                          destens vier Achsen einbezogen.
Da sich die Verfahren zur Saisonbereinigung von Tages-
daten noch in der Entwicklung befinden, veröffentlicht                    Die Ermittlung der Lkw-Maut-Fahrleistung innerhalb
das Statistische Bundesamt die saisonbereinigten                          eines Bundeslands ist allerdings mit einigen methodi-
Tagesdaten des Lkw-Maut-Fahrleistungsindex in sei-
                                                                          schen Herausforderungen verbunden. Die folgenden
ner Rubrik „EXDAT – Experimentelle Daten“ (Cox und
                                                                          Erläuterungen fassen zum einen das Vorgehen und
andere, 2020; Hauf und andere, 2020).
                                                                          nötige Konventionen bei der Berechnung zusammen
                                                                          und liefern zum anderen eine Hilfestellung bei der
3                                                                         Interpretation der Ergebnisse. Zunächst werden einige
                                                                          Begriffe definiert:

Die monatlichen Lkw-Maut-Fahr­                                            > Mautpunkt
                                                                            An einem Mautpunkt können Verkehrsteilnehmende
leistungsindizes für Bundesländer                                           von einer nicht mautpflichtigen Straße auf eine
Der Bedarf an aktuellen regionalen Konjunkturindikato-                      mautpflichtige Straße (und umgekehrt) beziehungs-
ren ist hoch. Daher und wegen des engen Zusammen-                           weise von einem mautpflichtigen Abschnitt auf einen
hangs zwischen der konjunkturellen Entwicklung und                          anderen mautpflichtigen Abschnitt fahren. Er bildet
dem Verkehr von Lastkraftwagen haben das Bundes-                            damit den Anfangs- beziehungsweise Endpunkt eines
amt für Güter­verkehr und das Statistische Bundesamt                        Abschnitts im Mautnetz.
den monat­lichen Lkw-Maut-Fahrleistungsindex um eine                      > Abschnitt
Untergliederung nach Bundesländern erweitert. Damit                         Ein Abschnitt im Mautnetz beschreibt den jeweiligen
soll auch bestehender Bedarf der Verkehrsressorts an                        Teil einer Straße, auf dem keine Möglichkeit besteht,
regional untergliederten verkehrlichen Daten bedient                        auf eine andere Straße zu fahren. Dabei wird ein
werden.
                                                                            Abschnitt durch jeweils genau einen Anfangs- und
Im Bundesamt für Güterverkehr wird der monatliche                           einen Endpunkt (Mautpunkt) begrenzt.
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland insge-                        > Fahrleistung eines Abschnitts
samt berechnet. Dazu wird die von mautpflichtigen Fahr-
                                                                            Die Fahrleistung eines Abschnitts gibt die Summe der
zeugen mit mindestens vier Achsen auf allen Bundes-
                                                                            gefahrenen Kilometer auf dem jeweiligen Abschnitt
                                                                            in dem gewählten Zeitintervall wieder. Sie berechnet
 2 Für die Berechnung von mittelfristigen Trends wird im Statistischen
   Bundesamt das Berliner Verfahren, Version 4 (BV4), eingesetzt. Das       sich als Produkt aus der Anzahl an Befahrungen des
   Verfahren eignet sich besonders zur Abbildung von konjunkturellen        Abschnitts und dessen Länge.
   Bewegungen, die drei und mehr Jahre umfassen und erzielt gleich-
   zeitig eine starke Glättung von unterjährigen Schwankungen (Speth,
   2004). Der langfristige Wachstumspfad wurde anhand eines Hodrick-      > Luftlinie
   Prescott-Filters (HP-Trend) mit dem Glättungsparameter λ = 1 Millio-     Die Luftlinie beschreibt die gerade Verbindung
   nen berechnet (Hodrick/Prescott, 1997).
 3   Der Methodenbericht dazu steht auf der Internetseite der Deutschen
                                                                            zwischen zwei Mautpunkten (siehe Grafik 3, grüne
     Bundesbank zur Verfügung (Deutsche Bundesbank, 2020).                  Linien).

44                                                                                             Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Bundesländer: ein neuer Konjunkturindikator für die
regionale Industrieaktivität

> Lagetreu                                                                      Zuordnung auf Grundlage der tatsächlichen lagetreuen
  Lagetreu wird ein Abschnitt dargestellt, wenn dieser                          Darstellung des Abschnitts durchgeführt, ergibt sich für
  nicht durch „Vereinfachungen“ wie einer Luftlinie kar-                        Bundesland A ein Anteil von etwa 25 % und für Bundes-
  tografisch dargestellt wird, sondern die Darstellung                          land B von 75 %.
  mit dem realen Straßenverlauf weitgehend überein-
  stimmt (siehe Grafik 3, blaue Linie).                                         Bei der lagetreuen Zuordnung ist zu berücksichtigen,
                                                                                dass nicht nur Streckenabschnitte ihrer tatsächlichen
Für die Differenzierung der Fahrleistungswerte nach Bun-                        Lage entsprechen, sondern auch die Knotenpunkte
desländern müssen die Abschnitte des Mautnetzes den                             (Verflechtungsstrecken, Kreuze, Dreiecke und so weiter)
Bundesländern teilweise oder vollständig zugeordnet                             vollständig abgebildet werden. Dies führt dazu, dass
werden. Bei den meisten Abschnitten ist diese Zuord-                            bei einer Zuordnung nach der tatsächlichen baulichen
nung unproblematisch, da sich der gesamte Abschnitt                             Länge zum jeweiligen Bundesland auch Kurvenverläufe
und die zugehörigen Mautpunkte vollständig im jewei-                            in Kreuzungsbereichen einfließen. Diese werden jedoch
ligen Bundesland befinden. Entscheidend ist die Zuord-                          in der erfassten Fahrleistung vernachlässigt. Um die-
nung jedoch bei den Abschnitten, welche die Bundes-                             sem Umstand Rechnung zu tragen, wurde das lagetreue
landgrenzen überschreiten. Dies betrifft Abschnitte mit                         Netz in den Kreuzungsbereichen wiederum zu einem
einem Gesamtanteil von rund 5 % der betrachteten Fahr-                          Luftlinien­
                                                                                          netz vereinfacht. Das so modifizierte lage-
leistung in Kilometern.  Grafik 3 verdeutlicht die Pro-                        treue Netz ermöglicht es, die tatsächliche Fahrleistung je
blematik, hier sind die Mautabschnitte zwischen zwei                            Gebietseinheit zu ermitteln. Ebenfalls weist dieses Netz
Mautpunkten (BL A und BL B) schematisch dargestellt.                            eine erhöhte Genauigkeit gegenüber dem Netz mit reinen
Der Mautpunkt BL A befindet sich westlich der Bundes-                           Luftlinien von rund einem Indexpunkt auf.  Grafik 4
landgrenze im Bundesland A und der Mautpunkt BL B
östlich im Bundesland B. Werden die Anteile der Fahr-                           Die Zeitreihe der auf diese Art ermittelten Werte für
leistung mithilfe der Luftlinienzugehörigkeit zugeordnet,                       den Lkw-Maut-Fahrleistungsindex nach Bundesländern
ergibt sich für das dargestellte Beispiel ein Anteil von                        beginnt im Januar 2008. Auch in der regionalen Unter-
etwa 40 % für das Bundesland A und korrespondierend                             gliederung beruht der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex auf
von 60 % für das Bundesland B. Wird hingegen eine                               einer nahezu vollständigen Erhebung aller mautpflich-

Grafik 3
Schematische Darstellung von Abschnitten, die die Bundeslandgrenzen überschreiten

                                                                                                  Maut-
                                                                                                  punkt
                                                                                                   BL B

                             Maut-
                             punkt
                              BL A

      Luftlinien Darstellung         lagetreue Darstellung   Bundeslandgrenze
Quelle: Bundesamt für Güterverkehr
                                                                                                   2022 - 0022

Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022                                                                                             45
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Lisa May, Michael Cox

Grafik 4
Schematische Darstellung der Vereinfachung der Kreuzungsbereiche

                                                                 Vereinfachung

                                                           Mautpunkt
                                                           lagetreuer Streckenverlauf
                                                           lagetreuer Kreuzungsbereich
                                                           Luftlinie zum Kreuzungsbereich

Quelle: Bundesamt für Güterverkehr
                                                                                                                                  2022 - 0023

tigen Fahrten von Lkw mit mindestens vier Achsen auf                      mit ähnlicher Intensität wiederkehren. Die Kalenderkom-
Bundesautobahnen im jeweiligen Bundesland.                                ponente beschreibt den durchschnittlichen Einfluss der
                                                                          Kalenderkonstellationen, die sich zum Beispiel durch
                                                                          die von Jahr zu Jahr variierende Anzahl der Arbeitstage in
4                                                                         gleichnamigen Monaten ergeben. Die Trend-Zyklus-Kom-
                                                                          ponente zeichnet konjunkturelle Schwankungen und
Saisonbereinigung der Lkw-Maut-Fahr-                                      langfristige Entwicklungstendenzen nach. Die irreguläre
                                                                          Komponente schließt sowohl zufällige als auch ökono-
leistungsindizes nach Bundesländern                                       misch erklärbare Einflüsse ein, die eher kurzzeitig wirken
Wie oben erwähnt, kann der Lkw-Maut-Fahrleistungs­                        und nicht zu den übrigen Komponenten gehören – etwa
index Anhaltspunkte für die konjunkturelle Entwicklung                    die Auswirkungen von Streiks auf die Produktion einer
liefern, insbesondere im Industriesektor. Bei den Kon-                    Branche. Bei der Saisonbereinigung werden die Saison-
junkturstatistiken steht in der Regel die Entwicklung der                 und die Kalenderkomponente aus den Ergebnissen her-
Ergebnisse im Zeitverlauf stärker im Mittelpunkt des                      ausgerechnet, da die erwartbaren Schwankungen dieser
Interesses als die absoluten Werte einzelner Berichts-                    Komponenten die eigentlich interessierenden Bewegun-
monate. In Veröffentlichungen zu Konjunkturindikatoren                    gen in einer Zeitreihe verdecken können.
werden daher vorrangig Veränderungsraten gegenüber                        Ebenso wie beim Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für
dem Vormonat angegeben. Diese sind häufig stark durch                     Deutschland sind für die Indizes der Bundesländer
saisonale Effekte beeinflusst und werden in der Regel                     jährlich wiederkehrende Effekte erkennbar. An den
einer Saisonbereinigung unterzogen, die gegebenen-                        Beispielen Bayern und Nordrhein-Westfalen zeigt der
falls auch eine Kalenderbereinigung mit einschließt. | 4                  monatliche Lkw-Maut-Fahrleistungsindex Spitzen in den
Dabei geht man von der Annahme aus, dass sich eine                        Monaten März, September und Oktober. Insbesondere
Zeitreihe in mehrere Komponenten zerlegen lässt: Die                      im Dezember, aber auch während der Sommerferien
Saisonkomponente umfasst Bewegungen, die jährlich                         im August sowie am Anfang des Jahres sind dagegen
                                                                          geringe Fahrleistungen zu verzeichnen. Der Dezember ist
 4 Der Begriff Saisonbereinigung wird in diesem Aufsatz als Sammel­       wegen Feiertagen und Urlaubshäufungen durch ein sehr
   begriff für die Bereinigung von saisonalen Schwankungen und            niedriges Lkw-Fahrniveau gekennzeichnet. Die Spitzen
   Kalendereffekten verwendet. Zur Saisonbereinigung im Statistischen
   Bundesamt siehe Linz und andere (2018).                                im März dürften auf die in diesem Monat regelmäßig

46                                                                                              Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Bundesländer: ein neuer Konjunkturindikator für die
regionale Industrieaktivität

Grafik 5
Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes für ausgewählte Bundesländer sowie gesamtdeutscher Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
Originalwerte 2015 = 100

                                                                                                                                      140

                                                                                                                                      130
                                                              Bayern

                                                                                                                                      120
         Deutschland

                                                                                                                                      110

                                                                                                                                      100

                                                                                                                                       90
                                                          Nordrhein-Westfalen

                                                                                                                                       80
       2015                2016              2017      2018                2019                 2020                 2021
                                                                                                                              2022 - 0024

hohe Anzahl an Kalendertagen zurückzuführen sein,              tage zählen dabei die Tage von Montag bis Freitag, die
die sich in der Saisonfigur niederschlägt. Zwar haben          nicht gesetzliche oder Quasi-gesetzliche | 5 Feiertage
die Monate Juli und August ebenfalls 31 Tage und kaum          sind. Im Weiteren wird die Differenz zwischen der Anzahl
gesetzliche Feiertage, jedoch macht sich insbesondere          der Arbeitstage des Monats und einem langjährigen
in diesen Monaten die regelmäßige Urlaubshäufung               monatsspezifischen Mittel berechnet. Die so berechnete
während der Sommerferien bemerkbar.  Grafik 5                 Abweichung geht als „Kalenderregressor“ in die Reg­
                                                               ARIMA-Modellierung der Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes
                                                               ein. Dabei wird jeweils ein Regressor für die Monate
4.1 Saisonbereinigungsverfahren                                Januar bis November und einer für den Monat Dezember
    X13 in JDemetra+                                           genutzt, denn der Effekt eines zusätzlichen Arbeitstags
                                                               ist im Dezember geringer als in den übrigen Monaten.
Im Statistischen Bundesamt wird vorrangig das Saison-          Im Dezember dürften zusätzliche Arbeitstage am Jah-
bereinigungsverfahren X13 in JDemetra+ verwendet. Die          resende häufiger durch Erholungsurlaub kompensiert
erste Stufe des Verfahrens X13 in JDemetra+ besteht aus        werden.
einer Vorabbereinigung der Zeitreihe mithilfe von Reg­
ARIMA-Modellen, bei der Kalender- und Ausreißerein-            Da jedes Bundesland spezifische Feiertage aufweist,
flüsse identifiziert, modelliert und geschätzt werden.         wurden zunächst bundeslandspezifische Kalender­
Hierbei handelt es sich um Regressionsansätze, die mit         regressoren geprüft. Die Ergebnisse wurden mit der Ver-
Zeitreihenmodellen (sogenannten ARIMA-Modellen) kom-           wendung eines einheitlichen Kalenderregressors für alle
biniert werden, um die Kalenderfaktoren zu schätzen und        Bundesländer verglichen, bei dem die bundeslandspe-
Ausreißer zu berücksichtigen (Linz und andere, 2018).          zifischen Feiertage mit einer Gewichtung in die Berech-
                                                               nung der Arbeitstage eingehen. Die Gewichtung richtet
                                                               sich nach der Zahl der Beschäftigten im Verarbeitenden
4.2 Berechnung von Kalenderfaktoren                            Gewerbe und soll die unterschiedliche wirtschaftliche

Bei der Schätzung von Kalenderfaktoren wird die von
                                                                5 Quasi-gesetzliche Feiertage sind nicht gesetzlich vorgeschrieben,
Monat zu Monat variierende Anzahl von Arbeitstagen                werden aber von vielen Arbeitgebern freiwillig gewährt. Beispiele
je Monat als Einflussgröße herangezogen. Als Arbeits-             hierfür sind Heiligabend oder Silvester.

Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022                                                                                            47
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Lisa May, Michael Cox

Bedeutung der einzelnen Bundesländer berücksichti-                 Einschränkungen aufgrund der Coronakrise am stärks-
gen. Verschiedene Qualitätstests weisen darauf hin,                ten ausgewirkt. Die Berücksichtigung dieses Monats
dass eine Kalenderbereinigung der regionalen Lkw-                  als Ausreißer ist notwendig, damit durch die Krise die
Maut-Fahrleistungsindizes basierend auf dem gemein-                Schätzung der Saisonfigur nicht verzerrt wird.
samen Kalenderregressor mit Bundeslandgewichtung
zu besseren Ergebnissen führt als die Verwendung von               An die Berechnung der Kalenderfaktoren und die Aus-
bundeslandspezifischen Kalenderregressoren. Dies ist               reißeridentifizierung schließt sich in der zweiten Stufe
fachlich plausibel, da der Lkw-Verkehr häufig über die             des Saisonbereinigungsverfahrens X13 in JDemetra+
Grenzen der Bundesländer hinweg verläuft und damit                 die Saisonbereinigung im engeren Sinne an. Hier wer-
nicht allein die Feiertagskonstellation desjenigen Bun-            den gewichtete gleitende Durchschnitte (sogenannte
deslands ausschlaggebend ist, dem eine Mautfahrt                   Filter) zur iterativen Bestimmung der Trend-Zyklus- und
zugeordnet ist.                                                    Saisonkomponenten eingesetzt. Im letzten Schritt des
                                                                   Verfahrens werden für die Berechnung der saisonberei-
                                                                   nigten Zeitreihe, im Fall eines multiplikativen Zeitreihen-
4.3 Ausreißeridentifizierung                                       modells, die Originalwerte sowohl durch die geglätteten
                                                                   Saisonfaktoren als auch durch die Kalenderfaktoren
In JDemetra+ können mit Ausreißerregressoren außer-                dividiert.
gewöhnliche Zeitreihenentwicklungen explizit model-
liert werden. Diese Ausreißer gehen dann nicht in die
                                                                    Grafik 6 stellt beispielhaft für Bayern, Mecklenburg-
                                                                   Vorpommern und Sachsen-Anhalt den Verlauf des jeweili-
Berechnung der Saisonkomponente mit ein. Das bedeu-
                                                                   gen saisonbereinigten Lkw-Maut-Fahrleistungsindex dar.
tet umgekehrt, dass die Effekte von Ausreißern in der
saisonbereinigten Zeitreihe in vollem Umfang sichtbar
werden. Für den regionalen Lkw-Maut-Fahrleistungs-
index wurde für alle Bundesländer der April 2020 als
Ausreißer identifiziert; in diesem Monat haben sich die

Grafik 6
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für ausgewählte Bundesländer
kalender- und saisonbereinigt, 2015 = 100

                                                                                                                                  140

                                                                                                     Mecklenburg-Vorpommern
                                                                                                                                  130

                                                                                                                                  120

                                                                                                                                  110

                                                                                                                                  100
                                                                        Sachsen-Anhalt

                                                                                                       Bayern
                                                                                                                                    90

                                                                                                                                    80

                                                                                                                                    70
     2008   2009     2010      2011         2012   2013   2014   2015    2016      2017    2018     2019        2020    2021
                                                                                                                            2022 - 0025

48                                                                                        Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Bundesländer: ein neuer Konjunkturindikator für die
regionale Industrieaktivität

5                                                                               Grafik 7
                                                                                Regionale Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes und regionale
                                                                                Umsatzentwicklung
Zusammenhang zwischen regionaler                                                Korrelationen der Vormonatsraten von Februar 2009 bis Juli 2021
                                                                                für saisonbereinigte Monatswerte
Lkw-Fahrleistung und Industrieaktivität
                                                                                Deutschland
Im Folgenden wird der Zusammenhang zwischen Lkw-                                Bayern
Fahrleistung und industrieller Aktivität auf der regio-
                                                                                Baden-Württemberg
nalen Ebene von Bundesländern näher untersucht. Als
                                                                                Sachsen
Maß für die Industrieaktivität wird die Umsatzentwick-
lung im Verarbeitenden Gewerbe herangezogen. Die sai-                           Thüringen

sonbereinigten Verläufe von Lkw-Maut-Fahrleistung und                           Nordrhein-Westfalen
Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe werden in einer Kor-                           Saarland
relationsanalyse gegenübergestellt.  Grafik 7 zeigt die                        Hessen
so berechneten Korrelationskoeffizienten. Die Analyse
                                                                                Rheinland-Pfalz
bezieht sich auf monatliche Vormonatsraten der saison-
                                                                                Niedersachsen
bereinigten Werte für den Zeitraum von Februar 2009 bis
Juli 2021. | 6 Ergänzend ist der Korrelationskoeffizient für                    Brandenburg

Deutschland insgesamt dargestellt, der die Korrelation                          Sachsen-Anhalt
zwischen dem gesamtdeutschen Lkw-Maut-Fahrleis-                                 Mecklenburg-Vorpommern
tungsindex und der Umsatzentwicklung in Deutschland                             Bremen
angibt.
                                                                                Hamburg

 6 Für die vorliegende Analyse wurde die regionale Umsatzentwicklung            Berlin
   für Bundesländer einmalig saisonbereinigt. Der nicht saisonberei-            Schleswig-Holstein
   nigte Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe für die einzelnen Bundes-
   länder ist in der Datenbank GENESIS-Online über die Tabelle 42111-                                    0          0,2     0,4      0,6      0,8          1,0
   0031 abrufbar.
                                                                                                                                                    2022 - 0026

Grafik 8
Verteilung des Umsatzes im Verarbeitenden Gewerbe auf die Wirtschaftszweige (basierend auf dem
Mittelwert der Jahre 2019 bis 2021)
Bundesländer mit Korrelationskoeffizienten über 0,5 , in %

                                                     10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln

                                   30 Sonstiger Fahrzeugbau                                   19 Kokerei und Mineralölverarbeitung
                                                                               30

                                                                               20

29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen                                                     20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen
                                                                               10

                                                                               0

                                 28 Maschinenbau                                                       21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen

              26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen
                                                                                              24 Metallerzeugung und -bearbeitung
                       und optischen Erzeugnissen
                                                         25 Herstellung von Metallerzeugnissen

    Deutschland     Sachsen, Thüringen, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen        Baden-Württemberg         Bayern       Nordrhein-Westfalen

                                                                                                                                                     2022 - 0027

Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022                                                                                                                  49
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Lisa May, Michael Cox

Grafik 9
Verteilung des Umsatzes im Verarbeitenden Gewerbe auf die Wirtschaftszweige (basierend auf dem
Mittelwert der Jahre 2019 und 2021)
Bundesländer mit Korrelationskoeffizienten unter 0,5, in %

                                                        10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln

                                       30 Sonstiger Fahrzeugbau                               19 Kokerei und Mineralölverarbeitung
                                                                                 30

                                                                                 20

29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen                                                       20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen
                                                                                 10

                                                                                 0

                                      28 Maschinenbau                                                    21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen

                   26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen
                                                                                              24 Metallerzeugung und -bearbeitung
                           und optischen Erzeugnissen
                                                             25 Herstellung von Metallerzeugnissen

     Deutschland        Brandenburg        Sachsen-Anhalt                                                                                        2022 - 0028

Die Grafik verdeutlicht, dass die Stärke des Zusammen-                              niedriger als der entsprechende Korrelationskoeffizient
hangs zwischen regionaler Lkw-Fahrleistung und regio­                               für Deutschland insgesamt.
naler Industrieaktivität in den Bundesländern unter-                                Für neun Bundesländer wurde ein Korrelationskoeffi­
schiedlich ausgeprägt ist. Die Korrelationskoeffizienten                            zient von über 0,5 ermittelt. Die betreffenden Bundes-­
für die Bundesländer liegen zwischen 0,75 für Bayern                                länder weisen tendenziell Industriestrukturen mit
und 0,12 für Schleswig-Holstein und damit durchweg                                  Schwerpunkten in Bereichen auf, die jeweils starke Lkw-

Grafik 10
Verteilung des Umsatzes im Verarbeitenden Gewerbe auf die Wirtschaftszweige (basierend auf dem
Mittelwert der Jahre 2019 und 2021)
Bundesländer mit Korrelationskoeffizienten unter 0,5, in %

                                                        10 Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln

                                       30 Sonstiger Fahrzeugbau                               19 Kokerei und Mineralölverarbeitung
                                                                                30

                                                                                20

29 Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen                                                       20 Herstellung von chemischen Erzeugnissen
                                                                                10

                                                                                0

                                      28 Maschinenbau                                                    21 Herstellung von pharmazeutischen Erzeugnissen

               26 Herstellung von DV-Geräten, elektronischen
                                                                                              24 Metallerzeugung und -bearbeitung
                           und optischen Erzeugnissen
                                                            25 Herstellung von Metallerzeugnissen

     Deutschland        Mecklenburg-Vorpommern          Schleswig-Holstein                                                                       2022 - 0029

50                                                                                                            Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Bundesländer: ein neuer Konjunkturindikator für die
regionale Industrieaktivität

Verkehre erzeugen. In  Grafik 8 ist die Verteilung des                   In den Stadtstaaten Berlin, Bremen und Hamburg lie-
Umsatzes im Verarbeitenden Gewerbe auf Wirtschafts-                       gen die Korrelationskoeffizienten zwischen regionaler
zweige für diese Bundesländer und für Deutschland                         Lkw-Fahrleistungs- und regionaler Umsatzentwicklung
insgesamt dargestellt. Aus Gründen der Übersichtlich-                     bei unter 0,3 (siehe Grafik 7). Die Stadtstaaten weisen
keit wurde dabei für die gemessen an der Industrie-                       zum Teil andere Wirtschaftsstrukturen auf als die Flä-
aktivität kleineren sechs Bundesländer der Mittelwert                     chenländer. Gemessen an der Bruttowertschöpfung im
der Umsatzanteile dargestellt. Grafik 8 zeigt, dass die                   Jahr 2018 liegt der Anteil des schwerlastverkehrsinten-
genannten Bundesländer eine Verteilung des Umsatzes                       siven Verarbeitenden Gewerbes in Deutschland bei etwa
im Verarbeitenden Gewerbe auf Wirtschaftszweige auf-                      22 %. In Bremen sind es mit rund 20 % etwas weniger, in
weisen, die der Industriestruktur für Deutschland ins-                    Hamburg und Berlin mit knapp 12 % beziehungsweise
gesamt tendenziell ähnelt. Schwerpunkte liegen auf der                    8 % deutlich weniger.
Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen oder
                                                                          Auch gibt es in den Stadtstaaten aufgrund der geringeren
dem Maschinenbau, zum Teil in beiden Bereichen.
                                                                          Flächenausdehnung weniger Lkw-Verkehr.  Grafik 12
Die Bundesländer Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Meck-                       zeigt Lkw-Fahrleistungsanteile der einzelnen Bundes-
lenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein weisen                          länder, die Stadtstaaten liegen auf den unteren Plätzen.
Korrelationskoeffizienten von unter 0,5 auf. In diesen                    Wegen des insgesamt geringeren Schwerlastverkehrs
Bundesländern spielt die Herstellung von Nahrungs-                        können in den Stadtstaaten bereits einzelne Verkehrs-
und Futtermitteln eine größere Rolle. In den  Gra-                       behinderungen, etwa durch eine Baustelle, deutliche
fiken 9 und 10 ist die Wirtschaftszweigverteilung für                     Änderungen der Lkw-Fahrleistung verursachen. Entspre-
diese Bundesländer dargestellt. Insgesamt liegt der                       chend ist eine Verwendung des Lkw-Fahrleistungsindex
Anteil des Verarbeitenden Gewerbes an der gesamt-                         im konjunkturellen Sinn bei den Stadtstaaten mit erheb-
wirtschaftlichen Bruttowertschöpfung in diesen vier                       lichen Unsicherheiten behaftet.
Bundesländern unter dem bundesweiten Durchschnitt.
Stattdessen nimmt der Bereich Land- und Forstwirt-
                                                                          Grafik 12
schaft, Fischerei im Vergleich zu Deutschland insgesamt
                                                                          Anteil der Bundesländer an der mittleren Fahrleistung
eine größere Rolle ein. Zusätzlich verzeichnen die ver-                   in den Jahren 2008 bis 2021
kehrsarmen Wirtschaftszweige Öffentliche Dienstleister,                   in %
Erziehung und Gesundheit in den vier Bundesländern
überdurchschnittliche Anteile an der Bruttowertschöp-                     Bayern                                                     19,5

fung.  Grafik 11                                                         Nordrhein-Westfalen                                       18,6

                                                                          Niedersachsen                                      12,9
Grafik 11
Verteilung der Bruttowertschöpfung auf ausgewählte                        Baden-Würtemberg                            10,0
Wirtschaftszweige 2018                                                    Hessen                                      9,0
in %
                                                                          Rheinland-Pfalz                       5,8

                                                                    30    Brandenburg                       5,7

                                                                    25    Sachsen-Anhalt                  4,5

                                                                          Sachsen                         4,4
                                                                    20
                                                                          Thüringen                  3,4
                                                                    15
                                                                          Schleswig-Holstein       2,5
                                                                    10
                                                                          Mecklenburg-Vorpommern     1,4
                                                                     5
                                                                          Hamburg                   0,8
                                                                      0
  Öffentliche Dienst-    Verarbeitendes      Land- und Forst-             Saarland                  0,7
  leister, Erziehung,    Gewerbe             wirtschaft,
  Gesundheit                                 Fischerei                    Bremen                   0,4

  Deutschland       Schleswig-Holstein     Sachsen-Anhalt                 Berlin                   0,2
  Mecklenburg-Vorpommern       Brandenburg
                                                            2022 - 0030                                                              2022 - 0031

Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022                                                                                                  51
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Lisa May, Michael Cox

Ebenso unsicher ist die Verwendbarkeit der Lkw-Maut-         Grafik 13
Fahrleistungsindizes in Mecklenburg-Vorpommern und           Regionale Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes und gesamt-
                                                             deutsche Umsatzentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe
Schleswig-Holstein. Auch hier sind die Fahrleistungs­        Korrelationen der Vormonatsraten von Februar 2009 bis Juli 2021
anteile sehr gering. Beide Bundesländer zusammen wei-        für saisonbereinigte Werte
sen außerdem nur einen Anteil von knapp 3 % am gesam-
ten Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland          Bayern
auf; zudem unterscheidet sich dessen Zusammen-               Sachsen
setzung stark von der von Deutschland. Daher sollten         Deutschland
Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein als
                                                             Baden-Württemberg
Sonderfälle in Bezug auf die Interpretation des Fahrleis-
                                                             Thüringen
tungsindex betrachtet werden.
                                                             Hessen

                                                             Saarland
5.1 Zusammenhang zwischen                                    Rheinland-Pfalz
    regionaler Lkw-Fahrleistung und                          Sachsen-Anhalt
    gesamtdeutscher Industrieaktivität                       Brandenburg

                                                             Nordrhein-Westfalen
Wegen der Relevanz von Durchgangsverkehren durch             Niedersachsen
die Bundesländer beziehungsweise Bundeslandsein-
                                                             Bremen
und -ausfahrten ist auch eine Betrachtung der Korre-
                                                             Schleswig-Holstein
lation regionaler Lkw-Fahrleistungen mit dem gesamt-
                                                             Mecklenburg-Vorpommern
deutschen Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe sinnvoll.
 Grafik 13 stellt die Korrelationskoeffizienten in dieser   Hamburg

Betrachtungsweise dar. Sie liegen für die meisten Bun-       Berlin
desländer über denen in Grafik 7, in Nordrhein-Westfa-                                0       0,2      0,4      0,6     0,8         1,0
len ergibt sich eine etwa gleich hohe Korrelation.                                                                            2022 - 0032

In Brandenburg und Sachsen-Anhalt zeigen sich struk-
                                                             burg und Sachsen-Anhalt dürfte nicht zuletzt auf diesen
turell etwas andere Resultate, wenn die Korrelation der
                                                             Durchgangsverkehr zurückgehen. Auch in den anderen
regionalen Lkw-Fahrleistung mit der gesamtdeutschen
                                                             Bundesländern spielen Durchgangsverkehre eine wich-
Umsatzentwicklung betrachtet wird. Hier ist nun ein
                                                             tige Rolle. Dies erklärt womöglich die insgesamt höhe-
deutlicher Zusammenhang zwischen dem Lkw-Maut-
                                                             ren Korrelationen der Fahrleistung mit der gesamten
Fahrleistungsindex und dem Umsatzindex für Deutsch-
land insgesamt im Verarbeitenden Gewerbe zu beob-            Umsatzentwicklung in Deutschland im Vergleich zur
achten, der bei einer rein regionalen Betrachtung nicht      regio­nalen Umsatzentwicklung.
auftritt. Dabei dürfte der Durchgangsverkehr im Zusam-
menhang mit West-Ost-Transitfahrten eine wichtige Rolle
                                                             5.2 Ergebnisse für den Zeitraum
spielen. Eine Übersicht der wichtigsten Verkehrsadern in
Deutschland bietet  Grafik 14. Eine wichtige Verkehrs-          vor der Coronakrise
verbindung ist die Autobahn A2. Sie beginnt nahe der
Grenze zu den Niederlanden in Nordrhein-Westfalen,           Die Coronakrise hat sowohl die Entwicklung der wirt-
durchläuft die Bundesländer Niedersachsen und Sach-          schaftlichen Aktivität als auch den Verlauf der Lkw-
sen-Anhalt und führt über Brandenburg zur deutschen          Fahrleistung stark beeinflusst. Somit stellt sich die
Grenze nach Polen. Sie ist damit eine zentrale West-Ost-     Frage, wie ausgeprägt der Zusammenhang zwischen
Verbindung und dominiert den Schwerlastverkehr in            Lkw-Verkehr und wirtschaftlicher Aktivität für den Zeit-
den Bundesländern Brandenburg und Sachsen-Anhalt.            raum vor der Coronakrise war. Daher wurde die Korrela-
Die hohe Korrelation zwischen der regionalen Fahrleis-       tion zwischen regionalem Lkw-Maut-Fahrleistungsindex
tung und dem gesamtdeutschen Umsatz in Branden-              und regionaler Umsatzentwicklung im Verarbeitenden

52                                                                                        Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Bundesländer: ein neuer Konjunkturindikator für die
regionale Industrieaktivität

Grafik 14
Verkehrsadern in Deutschland für Lkw mit mindestens 4 Achsen auf Bundesautobahnen

          Bundesautobahnen
          Lkw-Befahrungen im
          Monat September 2021
                 0 bis unter 75.000
                 75.000 bis unter 150.000
                 150.000 bis unter 325.000
                 Bundesländer
                                                                  SH

                                                                                                 MV

                                                                             _
                                                                           __
                                                             HB

                                                                         __
                                                          _
                                                        __

                                                                       __
                                                                             HH
                                                      __

                                                                                                      BB
                                                        NI                                                     __BE
                                                                                                           ___

                                                                                       ST

                             NRW
                                                                                                           SN
                                                                                  TH

                                                      HE

                                 RP

                            SL

                                                                                            BY

                                                              BW

          0               100                200 km                                          © Bundesamt für Güterverkehr / ZIS 2021
                                                                                             © GeoBasis-DE / BKG (2021)
                                                                                                                                       2022 - 0033

Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022                                                                                                    53
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Lisa May, Michael Cox

Gewerbe für den Zeitraum von Februar 2009 bis Februar                          auf den Lkw-Verkehr und die regionale Umsatzentwick-
2020, also dem Zeitraum vor der Corona-Pandemie,                               lung im Verarbeitenden Gewerbe ausgewirkt. Durch
untersucht. Die entsprechenden Korrelationskoeffizien-                         diese gleichgerichteten Bewegungen während der Coro-
ten enthält  Grafik 15. Der starke Einbruch der wirt-                         nakrise fällt die Korrelation zwischen Lkw-Fahrleistung
schaftlichen Aktivität zu Beginn der Coronakrise und die                       und Umsatzentwicklung in den meisten Bundesländern
anschließende Erholung haben sich zeitlich synchron                            wesentlich niedriger aus, wenn die Coronakrise aus der
                                                                               Betrachtung ausgeschlossen wird. Dies unterstreicht
Grafik 15                                                                      die Aussage, dass die Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes
Regionale Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes und regionale                          nur ungefähre Hinweise zur konjunkturellen Entwick-
Umsatzentwicklung im Verarbeitenden Gewerbe                                    lung liefern können, diese jedoch sehr zeitnah. Sie sind
Korrelationen der Vormonatsraten für saisonbereinigte Werte
                                                                               daher gerade in Zeiten heftiger Krisen ein hilfreiches
                                                                               Instrument zur Beobachtung der wirtschaftlichen Ent-
Deutschland                                                                    wicklung.

Bayern
                                                                               6
Baden-Württemberg

Sachsen
                                                                               Fazit und Veröffentlichungshinweise

Thüringen
                                                                               Da die Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes auf einer nahezu
                                                                               vollständigen Erhebung aller mautpflichtigen Fahrten
Nordrhein-Westfalen                                                            von Lkw mit mindestens vier Achsen auf Bundesauto-
                                                                               bahnen beruhen, spiegeln sie in den Bundesländern
Saarland                                                                       sehr exakt die Entwicklung der jeweiligen regionalen
                                                                               Lkw-Maut-Fahrleistung wider. Eine erste explorative
Hessen                                                                         Korrelationsanalyse hat für viele Flächenländer einen
                                                                               relativ engen Zusammenhang zwischen regionalem Lkw-
Rheinland-Pfalz                                                                Verkehr und regionaler Industrieaktivität gezeigt. In den
                                                                               Stadtstaaten sowie in Brandenburg, Sachsen-Anhalt,
Niedersachsen                                                                  Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein war
                                                                               dieser Zusammenhang weniger ausgeprägt. Für eine
Brandenburg                                                                    Nutzung als Indikator der regionalen konjunkturellen
                                                                               Entwicklung sind die Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes
Sachsen-Anhalt
                                                                               daher nicht in allen Bundesländern geeignet. Aber
                                                                               auch in diesen Bundesländern können die regionalen
Mecklenburg-Vorpommern
                                                                               Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes für die Abbildung von
                                                                               Verkehrseffekten genutzt werden, zum Beispiel bei der
Bremen
                                                                               Analyse des Einflusses von regionalen Störereignissen
Hamburg
                                                                               wie Extremwetter.

                                                                               Die Lkw-Maut-Fahrleistungsindizes für die Bundeslän-
Berlin
                                                                               der sind ab Berichtsmonat Oktober 2021 verfügbar und
                                                                               werden im Statistischen Bundesamt zusammen mit dem
Schleswig-Holstein
                                                                               bereits seit Dezember 2018 verfügbaren monatlichen
                           0       0,2      0,4      0,6   0,8          1,0    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Deutschland veröffent-
         Vormonatsraten Februar 2009 bis Februar 2020                          licht. Ebenso wie für den gesamtdeutschen Lkw-Maut-
         Vormonatsraten Februar 2009 bis Juli 2021                             Fahrleistungsindex werden sowohl unbereinigte als
                                                                 2022 - 0034   auch kalender- und saisonbereinigte Ergebnisse ange-

54                                                                                                  Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022
Der Lkw-Maut-Fahrleistungsindex für Bundesländer: ein neuer Konjunkturindikator für die
regionale Industrieaktivität

boten. Die Daten können in der Datenbank GENESIS-
Online, der zentralen Veröffentlichungsdatenbank des
Statistischen Bundesamtes, über die Tabelle 42191-
0010 abgerufen werden.

Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022                                                55
Maria Bolz, Stefan Linz, Claus Goebels, Lisa May, Michael Cox

LITERATURVERZEICHNIS

Cox, Michael/Berghausen, Martin/Linz, Stefan/Fries, Claudia/Völker, Julia. Digitale
Prozessdaten aus der Lkw-Mauterhebung – neuer Baustein der amtlichen Konjunktur-
statistiken. In: WISTA Wirtschaft und Statistik. Ausgabe 6/2018, Seite 11 ff.

Cox, Michael/Triebel, Jürgen/Linz, Stefan/Fries, Claudia/Flores, Luis Federico/Lorenz,
Andreas/Ollech, Daniel/Dietrich, Andreas/LeCrone, Julian/Webel, Karsten. Täglicher
Lkw-Maut-Fahrleistungsindex aus digitalen Prozessdaten der Lkw-Mauterhebung. In:
WISTA Wirtschaft und Statistik. Ausgabe 4/2020, Seite 63 ff.

Deutsche Bundesbank. Saisonbereinigung des täglichen Lkw-Maut-Fahrleistungs­
index. Methodenbeschreibung April 2020. [Zugriff am 23. Dezember 2021]. Verfügbar
unter: www.bundesbank.de

Statistisches Amt der Europäischen Union (Eurostat). ESS guidelines on seasonal
adjustment. Luxemburg 2015. [Zugriff am 23. Dezember 2021]. Verfügbar unter:
ec.europa.eu

Hauf, Stefan/Stehrenberg, Shari/Zwick, Markus. EXDAT – experimentelle Daten und
Methoden für eine innovative Statistik. In: WISTA Wirtschaft und Statistik. Ausgabe
4/2020, Seite 51 ff.

Hodrick, Robert J./Prescott, Edward C. Postwar U. S. Business Cycles: An Empirical
Investigation. In: Journal of Money, Credit and Banking. Jahrgang 29. Ausgabe 1/
Februar 1997, Seite 1 ff.

Linz, Stefan/Fries, Claudia/Völker, Julia. Saisonbereinigung der Konjunkturstatistiken
mit X-12-ARIMA und mit X13 in JDemetra+. In: WISTA Wirtschaft und Statistik. Ausgabe
4/2018, Seite 59.

Speth, Hans-Theo. Komponentenzerlegung und Saisonbereinigung. Methodenbericht
des Statistischen Bundesamtes. Heft 3. Wiesbaden 2004.

RECHTSGRUNDLAGEN

Gesetz über die Erhebung von streckenbezogenen Gebühren für die Benutzung von
Bundesautobahnen und Bundesstraßen (Bundesfernstraßenmautgesetz - BFStrMG)
vom 12. Juli 2011 (BGBl. I Seite 1378), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom
8. Juni 2021 (BGBl. I Seite 1603) geändert worden ist.

Gesetz über die Statistik im Produzierenden Gewerbe in der Fassung der Bekannt­
machung vom 21. März 2002 (BGBl. I Seite 1181), das zuletzt durch Artikel 7 des
Gesetzes vom 22. Februar 2021 (BGBl. I Seite 266) geändert worden ist.

56                                                                                   Statistisches Bundesamt | WISTA | 1 | 2022
ABKÜRZUNGEN
       D    Durchschnitt (bei nicht addierfähigen Größen)
      Vj    Vierteljahr
      Hj    Halbjahr
 a. n. g.   anderweitig nicht genannt
 o. a. S.   ohne ausgeprägten Schwerpunkt
   Mill.    Million
   Mrd.     Milliarde

            ZEICHENERKLÄRUNG                                                                             Herausgeber
       –    nichts vorhanden                                                                             Statistisches Bundesamt (Destatis), Wiesbaden

       0    weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts         Schriftleitung
                                                                                                         Dr. Daniel Vorgrimler
        .   Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten
                                                                                                         Redaktion: Ellen Römer
     ...    Angabe fällt später an
                                                                                                         Ihr Kontakt zu uns
       X    Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll                                           www.destatis.de/kontakt
I oder —    grundsätzliche Änderung innerhalb einer Reihe, die den zeitlichen Vergleich beeinträchtigt   Erscheinungsfolge
       /    keine Angaben, da Zahlenwert nicht sicher genug                                              zweimonatlich, erschienen im Februar 2022
                                                                                                         Ältere Ausgaben finden Sie unter www.destatis.de sowie in der Statistischen Bibliothek.
      ()    Aussagewert eingeschränkt, da der Zahlenwert statistisch relativ unsicher ist
                                                                                                         Artikelnummer: 1010200-22001-4, ISSN 1619-2907
            Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen.
                                                                                                         © Statistisches Bundesamt (Destatis), 2022
            Tiefer gehende Internet-Verlinkungen sind hinterlegt.                                        Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.
Sie können auch lesen