Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - vom 12.12 26.12.2021 - der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

Die Seite wird erstellt Nikolas-Stefan Strauß
 
WEITER LESEN
Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - vom 12.12 26.12.2021 - der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd
der Pfarrei
Mariä Himmelfahrt Pfreimd
vom 12.12. – 26.12.2021
Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - vom 12.12 26.12.2021 - der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd
Liebe Pfarrangehörige!
„Wer klopfet an?“ / „O zwei gar arme Leut.“ / „Was wollt ihr dann?“ / „O gebt
uns Herberg heut! / O durch Gottes Lieb wir bitten, öffnet uns doch Eure
Hütten!“ / „O nein, nein, nein!“ / „O lasset uns doch ein!“ / „Es kann nicht
sein!“ / „Wir wollen dankbar sein.“ / „Nein, es kann einmal nicht sein, da
geht nur fort! Ihr kommt nicht rein.“
Gewiss kennen Sie dieses Lied von der Herbergssuche, das schon vor 270
Jahren erstmals aufgezeichnet wurde und in halb Europa verbreitet ist. Die
Volksfrömmigkeit hat sich hier eine drastische Szenerie zusammengereimt,
in der gleich sechs Wirte – einer garstiger und ungehobelter als der andere
– das heilige Paar Maria und Joseph von ihren Türen wegschicken. Im Lu-
kasevangelium klingt das viel sachlicher: „Sie (Maria) wickelte ihn (Jesus) in
Windeln und legte ihn in eine Krippe, weil in der Herberge kein Platz für sie
war“.
Die Bibelwissenschaft erklärt, dass es damals in Bethlehem vielleicht nicht
gar so schlimm zuging, wie es der Volksmund schildert. Zum einen war Jo-
sef wohl nicht ganz so bettelarm; er muss in Bethlehem etwas Grundbesitz
gehabt haben, sonst hätte er nicht auf Befehl des Kaisers Augustus dorthin
reisen müssen, um sich „schätzen“ zu lassen. Die historisch belegte Steu-
erschätzung, von der das Evangelium berichtet, betraf nämlich nur Grund-
besitzer. Und auch der „Stall“, in dem Jesus zur Welt kam, war nicht gar so
armselig, wie man aus unserer europäischen Sichtweise vermuten möchte.
In Bethlehem werden seit alters Felsgrotten als Ställe benutzt; auch die Ge-
burtsgrotte Jesu war so ein Stall. Dort war es halbwegs geschützt und auch
warm, wenn die Tiere noch drin waren. Von bösen Wirten berichtet das
Evangelium nichts; immerhin muss es jemanden gegeben haben, der sich
der Heiligen Familie erbarmte und ihr wenigstens dieses bescheidene Ob-
dach gegeben hat (im Lied von der Herbergssuche ist es der sechste Wirt,
der sie grantelnd dorthin schickt).
„In der Herberge war kein Platz für sie.“ – Das gläubige Bedenken findet in
diesen Worten eine innere Parallele zum Weihnachtsevangelium des Jo-
hannes-Prologs: „Er kam in sein Eigentum, aber die Seinen nahmen ihn
nicht auf“. Und als Erwachsener sagt Jesus von sich: „Die Füchse haben
ihre Höhlen und die Vögel ihre Nester; der Menschensohn aber hat keinen
Ort, wo er sein Haupt hinlegen kann“.
Die Worte des Evangeliums sind nicht nur ein historischer Bericht; es geht
dabei nicht nur um die Leute von Bethlehem, sondern überhaupt um uns
Menschen. Und darum, wie weit wir unsere Türen für diesen Jesus aufma-
chen, ihm Herberge geben. Hier sind wir wieder bei dem Gedanken, der im
letzten Pfarrbrief zum Advent angesprochen war: Jesus steht auch vor un-
serer Tür und klopft an, wie er in Bethlehem angeklopft hat, oder beim Zöll-
ner Zachäus.

                                      2
Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - vom 12.12 26.12.2021 - der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd
Aber ihm die Türe aufmachen, ihn hereinlassen, das müssen wir schon sel-
ber tun! Dann kann auch unsere Geschichte enden wie die des Zachäus:
„Heute ist diesem Haus Heil widerfahren.“

Wir wünschen Ihnen ein frohes und segensreiches Weihnachtsfest 2021!

P. Georg Parampilthadathil, Pfarrer   P. Robin Joseph, Pfarrvikar

P. Antony Karikenazhath, Pfarrvikar Andreas Hartung, Pastoralreferent

Alois Kleierl, PGR- Sprecher          Hermann Gebhard,
                                      Kirchenpfleger

                                      3
Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - vom 12.12 26.12.2021 - der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd
Gottesdienstordnung
                        12.12. – 26.12.2021

PFARRKIRCHE:
3. Adventssonntag (12.12.2021)
So     10:00 Pfarrgottesdienst
Di     Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester, Kirchenlehrer
       19:00 Hl. Messe
Mi     08:00 Hl. Messe
       15:30 Schülerwortgottesdienst
Do     19:00 Hl. Messe
Fr     08:00 Hl. Messe
       19:00 Bußgottesdienst und Empfang Friedenslicht
4. Adventssonntag (19.12.2021)
Sa     18:00 Rosenkranz
       18:30 Rorate des Kath. Frauenbundes
So     10:00 Pfarrgottesdienst
       14:30 Tauffeier
Di     19:00 Hl. Messe
Mi     08:00 Hl. Messe
       15:30 Schülermesse
Do     19:00 Hl. Messe

DIE WEIHNACHTSZEIT
HEILIGER ABEND
Kollekte für Adveniat
Fr     15:00 Kinderwortgottesdienst bei schönem Wetter im
               Freien auf dem Kirchplatz
       16:30 Kinder- und Jugendchristmette
       22:00 Christmette
HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN – Christtag
Kollekte für Adveniat
Sa     10:00 Pfarrgottesdienst
ZWEITER WEIHNACHTSTAG – Fest der Heiligen Familie
Segnung des Johannisweines
So     10:00 Pfarrgottesdienst

KLOSTERKIRCHE:
3. Adventssonntag (12.12.21)
Sa ab 18:00 Beichtgelegenheit im Pfarrbüro
       18:30 Rosenkranz
       19:00 Hl. Messe mit Predigt
             Prediger Pfarrer Josef Most, Pfreimd

                                 4
Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - vom 12.12 26.12.2021 - der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd
FEIERLICHER ABSCHLUSS DER MARIENOKTAV
So      18:00 Beichtgelegenheit im Pfarrbüro
        18:30 Rosenkranz
        19:00 Hl. Messe mit Predigt
               Prediger Pater Marinus Parzinger, Altötting
               gestaltet v. Lektoren u. Minis v. Saltendorf
Mo      15:00 Fatima-Rosenkranz
4. Adventssonntag (19.12.2021)
So      07:30 Beichtgelegenheit im Pfarrbüro
        08:00 Hl. Messe
DIE WEIHNACHTSZEIT
HEILIGER ABEND
Kollekte für Adveniat
Fr      18:00 Christmette
HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN – Christtag
Kollekte für Adveniat
Sa      08:00 Hl. Messe
ZWEITER WEIHNACHTSTAG – Fest der Heiligen Familie
Segnung des Johannisweines
So      08:00 Hl. Messe

FILIALKIRCHE SALTENDORF
3. Adventssonntag (12.12.21)
Feierlicher Abschluss der Marienoktav in der Klosterkirche Pfreimd
So      18:00 Beichtgelegenheit
        18:30 Rosenkranz
        19:00 Hl. Messe mit Predigt
               Prediger Pater Marinus Parzinger, Altötting
               gestaltet v. Lektoren u. Minis v. Saltendorf
Mi      18:30 Hl. Messe
4. ADVENTSONNTAG (19.12.2019)
So      09:15 Hl. Messe
Mi      18:30 Hl. Messe
DIE WEIHNACHTSZEIT
HEILIGER ABEND
Kollekte für Adveniat
Fr      16:30 Kinderwortgottesdienst bei schönem Wetter im Freien
        20:00 Christmette
HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN – Christtag
Kollekte für Adveniat
Sa      09:15 Hl. Messe
ZWEITER WEIHNACHTSTAG – Fest der Heiligen Familie
Segnung des Johannisweines
Sa      09:15 Hl. Messe

                                   5
Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - vom 12.12 26.12.2021 - der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd
SENIORENHEIM PFREIMD
Hl. Messen finden nur intern (ohne Besucher) im Seniorenheim statt.

JAHRESGEDÄCHTNIS DER VERSTORBEN

  14.12.2014   Hirmer Karl                19.12.2016   Fröhler Elisabeth
  14.12.2016   Babl Karl                  20.12.2014   Jäger Albert
  14.12.2019   Koch Karl                  20.12.2020   Löbl Maria
  14.12.2020   Strigl Franziska           20.12.2020   Schönberger Josef
  15.12.2018   Klar Armella               21.12.2014   Pröls Gerhild
  15.12.2020   Meiler Karl -Heinz         21.12.2020   Liebl Thekla
  18.12.2013   Hausknecht Theresia        23.12.2020   Stubenvoll Gertraud
  18.12.2014   Wurmstein Theresia         23.12.2020   Vogl Margareta
  18.12.2018   Prill Jakob                24.12.2013   Parragh Anna
  18.12.2020   Leonhard Birner            24.12.2020   Schönberger Max
  19.12.2011   Heinrich Anneliese         25.12.2013   Raab Johann

TERMINVORSCHAU
2021
15.12. Adventfeier des Kath. Frauenbundes -abgesagt-
15.12. 19.30 Uhr MMC Plenumssitzung im Jugendheim -entfällt-
17.12. 19 Uhr Bußgottesdienst in der Pfarrkirche
18.12. 18:30 Uhr Rorate Kath. Frauenbund
19.12. 14:30 Uhr Tauffeier im Dezember
27.12. 18 Uhr Weihnachtskonzert der Musikschule Pfreimd -abgesagt-

2022
01.01. 18:30 Uhr Festgottesdienst zu Neujahr
02.01. Sternsinger ziehen durch unsere Stadt
11.01. 18.30 Uhr MMC Rosenkranz/hl. Messe in der Stadtpfarrkirche für
       Sodale Max Schönberger
12.01. 8 Uhr Frauenmesse im Kloster anschl. Frühstück im Pfarrsaal
28.01. 19 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Pfarrkirche
21.02. 19:30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrsaal
20.03. Pfarrgemeinderatswahl
27.03. Hauptfest der MMC Pfreimd
15.05. Erstkommunion in Saltendorf
22.05. Erstkommunion in Pfreimd
24.07. Festgottesdienst zum 75-jährigen Jubiläum Kolping Pfreimd

                                     6
Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - vom 12.12 26.12.2021 - der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd
AKTUELLES AUS DER PFARREI

SCHUTZMAßNAHMEN FÜR IHREN BESUCH DER HEILIGEN MESSE
Die bestehenden Schutzmaßnahmen sind wie bisher in gewohnter Weise
einzuhalten. Sie können die gesetzlich verpflichtenden Vorgaben an den
Aushängen der Kirchen einsehen.

Wichtige Änderungen sind:
Ab sofort und bis auf weiteres ist beim Besuch in der Kirche wieder
das Tragen einer vorgeschriebenen Maske.
Es gilt die FFP2-Maskenpflicht; Kinder bis zum sechsten Geburtstag sind
von einer Maskenpflicht befreit; Kinder und Jugendliche zwischen dem
sechsten und 16. Geburtstag müssen zumindest eine medizinische Maske
tragen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch!

SCHÜLERMESSEN
Wir feiern wöchentlich jeden Mittwoch (außer Feiertage und Ferien) die
Schülermessen bzw. Schülerwortgottesdienste um 15:30 Uhr in der Pfarr-
kirche (auch wenn taggleich ein Requiem gefeiert wird).
Alle Schülerinnen und Schüler mit Familien sind herzlich eingeladen zur
Schülermesse mittwochs und sonntags um 10 Uhr zum Familien- und
Pfarrgottesdienst in der Pfarrkirche!

ERREICHBARKEITEN DER SEELSORGER
Unsere Seelsorger sind für Sie unter folgenden Nummern erreichbar:
Pater Georg, Pfarrer: Tel. Nr. 09606/1260 od. 923 9179, bzw. in dringenden
Notfällen unter Handy Nr. 0162/7785246
Pater Robin, Kaplan: Tel. Nr. 09606/1260 bzw. in dringenden Notfällen
unter Handy Nr. 0151/27177070

ERREICHBARKEIT UNSERES PASTORALREFERENTEN ANDREAS HARTUNG
Unser Pastoralreferent ist während seiner Bürozeiten unter der
Tel. Nr. 09606/ 9239180 im Büro in Pfreimd bzw. auch außerhalb dieser
Zeiten unter Tel. Nr. 09659/923207 erreichbar.
Des Weiteren können Sie im gerne eine E-Mail unter folgender Adresse
senden: a.f.hartung@t-online.de. Er wird Sie dann gerne kontaktieren.
Die Sprechzeiten im Pfarrbüro sind:
Dienstag und Donnerstag von 10 – 12 Uhr und
Mittwoch von 17 – 19 Uhr bzw. nach vorheriger Terminvereinbarung.

                                    7
Der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd - vom 12.12 26.12.2021 - der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd
MESSENANNAHME FÜR 2022 IM PFARRBÜRO MÖGLICH
Sie können während der Bürozeiten Ihre Messintentionen im Pfarrbüro
bestellen. Es gelten die allgemeinen Hygieneregeln (Abstand, Desinfekti-
onsmittel stehen bereit, FFP-2 Maske).
Gerne nehmen wir Ihr Messstipendium auch telefonisch entgegen oder mit
den in den Kirchen ausliegenden Kuverts für die Messannahme.
Die allgemeinen Hygienevorschriften sind beim Betreten des Pfarrbüros
zwingend einzuhalten!

GEBURTSTAGS- UND JUBILÄUMSBESUCHE DER PFARRSEELSORGER
Bis auf weiteres entfallen die Geburtstags- und Jubiläumsbesuche der
Seelsorger aufgrund Corona.
Wir wünschen unseren Jubilaren und Jubilarinnen alles Gute, Gesundheit
und Gottes Segen!
                                 Ihre Pfarrseelsorger

ADVENTSFEIER DER MINISTRANTEN - ÄNDERUNGEN
Die Ministrantenadventfeier mit Nikolausbesuch findet am Freitag, den
10.12.21 ab 17.00 Uhr in der Klosterkirche statt. Sternsingergewänder-
ausgabe für alle, Ministranten und Nichtministranten, ab 18.00 Uhr im
Pfarrsaal.

                                   8
In der Pfarrei Pfreimd kann das Friedenslicht ab
17.12.21 abends in der Pfarrkirche mittels der be-
reitgestellten Friedenslichter (EUR 1,50/Stück als
4-Tage-Brenner mit weihnachtlichem Motiv)
nach Hause geholt werden.

                        9
Adventlicher Bußgottesdienst
Am Freitag, den 17.12.21 um 19 Uhr lädt die Pfarrei Pfreimd alle Gläubigen
und Interessierten zu einem Bußgottesdienst in der Pfarrkirche ein.
In gemeinschaftlichem Gebet und Gewissenerforschung wollen wir uns auf
die Buße vorbereiten.

TAUFFEIERN
Durch das Sakrament der Taufe wird Lucy Eckl in die Gemeinschaft mit
Christus aufgenommen.

WEIHNACHTSFEIERTAGE UND GOTTESDIENSTE
Für die Gottesdienste an Weihnachten ist keine Anmeldung erforderlich!

PFARRBÜRO
In den Weihnachtsferien vom 23.12.21 - 02.01.2022 ist das Pfarrbüro nicht
besetzt.

                                    10
Der nächste Pfarrbrief umfasst die Zeit vom 26.12. 21 – 16.01.22.
Informationen, die darin veröffentlicht werden sollen, müssen
bis spätestens Montag, 20.12. um 11 Uhr im Pfarrbüro gemeldet werden!

Impressum
Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd mit Filialkirche Saltendorf
Freyung 33 | 92536 Pfreimd | Tel. (09606) 1260 | Fax: (09606) 7174
Homepage: www.pfarrei-pfreimd.de E-Mail: pfreimd@bistum-regensburg.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro: Montag bis Donnerstag 8.30 – 11.30 Uhr
Sie können auch lesen