Der Rockszene.de-Jahresrückblick 2014 - Teil 2 - Ereignisreiches ...

 
WEITER LESEN
Der Rockszene.de-Jahresrückblick 2014 - Teil 2 - Ereignisreiches ...
2014 ist auch das Jahr des deutschsprachigen Rap und HipHop: Einer der großen Stars ist Materia, der am
11.April 2014 in der ausverkauften Swiss Life Hall in Hannover gefeiert wird. Foto: (c) Norbert Pfeifer.

Der Rockszene.de-Jahresrückblick 2014 – Teil 2
Ereignisreiches Frühjahr: Das waren April, Mai und Juni
29. Dezember 2014, Von: Redaktion, Foto(s): Norbert Pfeifer (1), (2 - 5): siehe BU

Nach Januar, Februar und März sind wir aus dem Gröbsten raus, was den Winter, Wind und
Wetter angeht. Möchte man meinen. Im Mai wird es teilweise nochmal richtig kalt und
nass werden in Hannover, künstlerisch passiert zwischen April und Juni dafür einiges, auch
in der Newcomerszene. Vom Aprilscherz über Interviews mit Szenegrößen, neuen Platten,
einer Festival-Premiere bis hin zu Heiratsanträgen – das zweite Quartal 2014 zeigt sich
ereignisreich.
April 2014

Traditionell lässt es sich Rockszene.de am 1. April nicht nehmen, einen Aprilscherz zum Besten zu
geben. In diesem Jahr wird das Lame LaCane-Festival angekündigt: „Nachdem das BootBooHook-
Festival im letzten Jahr seine Segel streichen musste, soll mit dem LameLaCane-Festival (LLC) ein
ganz besonderes Veranstaltungsformat in der Leinemetropole Fuß fassen“, heißt es in dem Artikel.
Das spektakuläre Festival im Maschpark – auf dem auch eine Flugentenshow angekündigt wird –
entpuppt sich letztlich als Aprilscherz.

Im April spricht Rockszene.de in einem Interview mit Rainer Schumann über sein Soloprojekt
Schumann, Erlebnissen innerhalb von Klang & Leben und der Rivalität zwischen seinem
Lieblingsverein Hannover 96 und Eintracht Braunschweig. Schumann ist den Meisten bekannt als
Schlagzeuger der berühmten hannoverschen Band Fury In The Slaughterhouse, die sich 2013 für
eine Show in Hannover zurück meldete.

29. Dezember 2014                                     1/8                            © Rockszene.de 2022
„Gefühltes Debüt: Die Osnabrücker Pop-Rock-Band Therapiezentrum veröffentlicht am 4.April ihr
zweites Album „Herz.Rhythmus.Störung“. Therapiezentrum pflegen rund um die Veröffentlichung
und die Promotion eine sehr enge Verbindung nach Hannover. Hier wurde das Album gemastert, von
hier aus wird die Medienarbeit gesteuert und auch die ein oder andere Show wird das Quartett noch
im Verlauf des Jahres in Hannover und Umgebung spielen. Im Mai auf dem ersten Chili & Barbecue-
Festival im Strandbad Hemmingen und im August auf dem Maschseefest.
Fotostrecke (5 Bilder, Foto(s): Norbert Pfeifer (1), (2 - 5): siehe BU)

Anfang des Monats zeigt sich die Blues Legende John Mayall im Capitol Hannover als bescheidene
Größe fernab von Star-Appeal. Der 80-Jährige Sänger, Pianist, Organist, Gitarrist und
Mundharmonika-Spieler tritt vor gut 700 bis 800 Zuhörern auf und zeigt sich bodenständig: Am
Anfang steht der bescheidene Wunsch nach etwas mehr Licht, am Ende verkauft Mayall seine
Merchandise-Artikel höchstpersönlich an seine Fans.

Hardcore-Punk und Heiratsantrag im Béi Chéz Heinz

Die Hardcore-Punkband One Strike Left aus Hannover lädt am 22. April ins Béi Chéz Heinz, um den
Release ihres neuesten Outputs „After Prime Time Revolution“ zu feiern. Für Sänger Andy ist an
diesem Abend allerdings nicht nur der Release der neuen CD sehr nervenaufreibend, denn er macht
seiner Freundin Aline auf der Bühne einen Heiratsantrag, nachdem er alleine den Song
„International You Day“ von ihrer Lieblingsband No Use For A Name covert. Im Kreise ihrer
Freunde und Verwandten sagt Aline „Ja“ und im selben Jahr wird die Hochzeit folgen.

„Was hier abgeht... Oh mein Gott, Hannover!“, staunt der Rapper Marteria nicht schlecht während
seiner Show am 11. April, die von Rockszene.de in der ausverkauften Swiss Life Hall präsentiert
wird. Der Rostocker sorgt in Hannover für eine spaßige und bunte Show, die die Besucher wohl
nicht so schnell wieder vergessen werden.

Über 11 Millionen Exemplare verkauften The Offspring von ihrem Album „Smash“, das im April 2014
vor genau 20 Jahren in die Plattenläden kam. So wurde es alleine in den USA ganze sechs Mal mit
Platin ausgezeichnet. Auch heute noch gehören The Offspring zu den bekanntesten Bands des
29. Dezember 2014                                        2/8               © Rockszene.de 2022
Punkrock-Genre und sind immer noch gemeinsam aktiv. Zum 20. Geburtstag ihres Erfolgsalbums
wird 2014 nicht nur eine Special Edition auf den Markt kommen, sondern auch für die Festivalsaison
haben sich die US-amerikanischen Punkrocker etwas Besonderes ausgedacht: Im Rahmen dieser
Show werden sie unter anderem auf dem Groezrock Festival das komplette Album von vorne bis
hinten spielen.

Ebenfalls im April 2014 führt David Sakar für Rockszene.de ein Interview mit Kettcar-Frontmann
und Grand Hotel Van Cleef-Mitbegründer Marcus Wiebusch über sein Solo-Debüt, das er aufnahm,
während seine Band Kettcar pausierte. Sein erstes eigenes Album „Konfetti“ wird er Ende Oktober
auch im Kulturzentrum Faust in Hannover vorstellen.

Die Pussycat Boys sind wohl eine der umtriebigsten und spielfreudigsten Bands der Stadt und
erinnern mit ihren Outfits an Bands wie die US-amerikanische Glam Rock-/Metalband Steel Panther.
In der Philharmonie feiern sie im 80er Jahre-Stil ihr vermeintliches Jubiläums-Konzert – Die Band
gründete sich erst im Jahr 2013.

Anlässlich der Einführung der neuen Dowloadkarten im April verlost die hannoversche CD/DVD-
Produktionsfirma und Medienagentur abc roxxon medienservice GmbH ein neuartiges Band-Promo-
Paket: Das Paket soll im Einzelnen 100 bedruckte CDs in Kartonstecktaschen enthalten, dazu
kommen nochmal 100 Downloadkarten. Die Gestaltung der Druckdaten nach den Vorstellungen des
Gewinners will abc roxxon ebenso übernehmen, wie das Bespielen der CDs mit den Inhalten der
Band, des Duos oder des Einzelkünstlers. Ebenfalls im gesponserten Paket enthalten ist der Versand
des Ganzen an die Adresse des Gewinners.

Mai 2014

Wie gewohnt findet zum 1.Mai das „1. Mai-Fest“ im Kulturzentrum Faust statt und wird somit zum
zentralen Treffpunkt. Die hannoversche Pearl Jam-Tributeband Given To Fly feiert zu diesem Anlass
Live-Premiere. Die Band besteht aus Musikern von Acts wie Hore, Grove und The High Speed
Karmageddon. Mit The Aqualung stellt sich außerdem eine junge Alternative-Rock/Post-/Progressive-
Rockband aus Osnabrück vor, Tanzbares gibt es von dem Pannomia Allstars Ska Orchestra und die
seit vielen Jahren in der hannoverschen Szene populären Noetics bieten eine Show mit
instrumentalem „Lounge-Space-Beat“.

Im Kulturzentrum Faust findet das Emergenza-Regiofinale statt. Die Band Memorie kann den Sieg
für sich verbuchen und zieht damit ins Landesfinale in Köln ein. Die fünfköpfige Jury wählt Better
Than, That´s Why und Even Numbers auf die Plätze zwei bis vier.

Memorie gewinnen Emergenza in Hannover

Mit Touché Amoré spielt eine der bekanntesten Post Hardcorebands der Szene im Musikzentrum in
Hannover – die Band wird gerne als Speerspitze des Post Hardcore betitelt. Mit dabei sind
außerdem die Franzosen Birds In Row sowie die Schweden No Omega. Das Venue ist zwar gut
gefüllt, aber Touché Amoré hätten eindeutig mehr Zuschauer verdient, denn eine Show, wie sie die
US-Amerikaner bieten, bekommt man nicht alle Tage zu sehen. „We had fun, the crowd was
29. Dezember 2014                               3/8                           © Rockszene.de 2022
awesome“, fasst Gitarrist Nick Steinhardt trotzdem zusammen.

„40 Jahre Hard Rock und wilde Outfits“ heißt es 2014 im Hause der Band KISS, die im Mai
anlässlich ihres 40. Geburtstages ein Best Of-Album namens „KISS 40“ ankündigen. Dieses Jubiläum
wird mit 40 Songs, verteilt auf zwei CDs, in Studio-, Demo- und Live-Versionen gefeiert und im Juni
veröffentlicht werden. In de Rockszene.de-Wertung werden es die Legenden mit ihren Best Of-
Album auf 8 Punkte schaffen.

Auch die legendäre Band Blondie feiert 2014 Jubiläum und veröffentlicht aus diesem Anlass nicht
nur ihr Best Of-Album „Blondie 4(0) Ever“, sondern gleichzeitig ihr zehntes Studioalbum „Ghosts Od
Download“. 9 von 10 Punkten gibt es vor allem für die alten Hits.

Exzellente Gitarristen, exzellentes Konzert, allerdings vor sehr wenigen Besuchern: Am 14. Mai
treten Guzz G. und Marty Friedmann im MusikZentrum auf. Die Bands liefern eine erstklassige
Show ab, doch an diesem Abend finden nur 100 Besucher den Weg ins MusikZentrum. Am Ende der
Show gibt es zwar Applaus, aber keine Rufe nach einer Zugabe.

2014 feiert das Rocker in der Reuterstraße am Steintor zehnjähriges Jubiläum. Auch in diesem Jahr
bietet der Rockclub wieder ein buntes Programm im Rahmen der „Stagelive-Reihe“, die jeden
Mittwoch stattfindet. Alles andere als ein 08/15-Konzert von der Rock-Stange versprach die
Stagelive-Show der New Yorker Band The Asterplace zu werden, die mit Tokio-Melodic-Core und
Japanese Anime Rock aufwarten wollen. Das Konzert muss allerdings kurzfristig abgesagt werden,
da ihr Tourbus eine Panne erlitt und die Band so ihren Flieger in London verpasste. Wie geplant
treten dennoch die beiden Bands Grizzly Ate My Favourite Pornstar und Desolate Default im gut
gefüllten Rocker auf.

King Seppy´s Flokatis rocken im Kosovo

Vor gut zwei Jahren hat sich die Band um Die Schröders-Bassisten O.Lee, King Seppy’s Flokatis aus
einer Laune heraus gegründet und seitdem bereits einen guten Lauf und eine große Fangemeinde
erspielt. Mit ihrem Comedy-Rock in schrillen Outfit’s covern sie was das Zeug hält, ob Chartbreaker,
Evergreens, Schlager, etc., alles wird rockiger und trashiger gespielt. Im Mai 2014 treten die Jungs
von „King Seppy’s Flokatis“ die Reise nach Prizren (Kosovo) an, um die dort stationierte Truppe der
Bundeswehr/KFOR beim Kontingentfest ein wenig feiern und den Alltag ein wenig vergessen zu
lassen. Die ganze Orga im Vorfeld verläuft schon ein wenig problematisch, so dass der Auftritt zwei
Tage vorher beinahe vor der Absage steht – doch die Show findet letztendlich wie geplant statt.

Für Ende Mai wird angekündigt, dass Hot Water Music-Frontmann und Solokünstler Chuck Ragan
mit seinem neuen Album „Till Midnight“ im Gepäck nach Deutschland kommen wird. Für seine
deutschen Fans hat er sich etwas ganz Besonderes ausgedacht: Unter dem Motto „Rent-A-Ragan“
gibt er am Nachmittag der Konzerttage Privatkonzerte in der jeweiligen Stadt. Die Bedingungen: Die
Location darf nicht weiter als 25 Kilometer von dem Ort entfernt sein, in dem am Abend die Show
stattfindet und muss am Nachmittag, gegen 17.00 Uhr auch frei sein. In Hannover macht der 47-
Jährige zwar nicht Halt, dafür aber im Rosenhof in Osnabrück. Entschädigung für die Hannover-
Fans wird es im Laufe des Jahres geben, denn der US-Amerikaner kündigt für 2015 eine Hannover-
29. Dezember 2014                               4/8                           © Rockszene.de 2022
Show an.

Im Mai vor genau 20 Jahren veröffentlichte Ex-The Smith-Frontmann Morrissey sein bis dato viertes
Studioalbum „Vauxhall And I“, das nicht nur die Spitze der britischen Charts stürmte, sondern von
seinen Fans als sein bestes Album verehrt wird. Nach zwei Jahrzehnten wird das Album am 30. Mai
als Remaster veröffentlicht, das zusätzlich unveröffentlichtes Live-Material enthält. Am 5. November
wird der Weltstar ins Capitol nach Hannover kommen. Mit im Gepäck wird er sein neues Album
„World Peace Is None Of Your Business“ haben, das im Juli veröffentlicht werden wird.

Reizarmes Open-Air: Kings Of Leon treten auf der Expo-Plaza auf

Die sieben Rock-Pop-Poeten kollektiv22 aus Hamburg wollen derweil mit ihrem Debütalbum
„Geschichten ohne Versmaß“ richtig durchstarten und und konnten dafür Produzent Ralf Meyer, der
schon mit Künstlern wie Cro, Clueso und Xavier Naidoo zusammengearbeitet hat, ins Boot holen.
Das Album wird am 13. Juni via intono records auf den Markt kommen und in der Rockszene.de-
Bewertung im Durchschnitt liegen. Am 31. Mai spielen kollektiv22 außerdem neben Acts wie
Marteria und Flo Rida auf der N-Joy Starshow auf der Expo-Plaza in Hannover.

Juni 2014

Am 5. Juni liefert die US-amerikanische Rockband Kings Of Leon – die gemeinhin als eine
„intensivsten Live-Bands der Welt“ gefeiert wird – eine reizarme Vorstellung auf der Expo Plaza ab.
Als Support haben sich Kings Of Leon mit Biffy Clyro eine Band eingeladen, die in den letzten Jahren
ebenfalls enorm an Popularität gewonnen hat. Für das Vorprogramm in diesem Konzert-
Zusammenhang werden die Schotten allerdings beinahe schon verheizt, ist das Trio doch
mindestens eines Co-Headliners würdig. Es ist offensichtlich, dass nicht Wenige den Weg zur Expo
Plaza gezielt auch wegen Biffy Clyro gefunden haben. Den hohen Erwartungen können Kings Of
Leon an diesem Abend nicht gerecht werden.

Bei strahlendem Sonnenschein und hohen, sommerlichen Temperaturen erscheinen am 8. Juni viele
Besucher auf dem Platz des LSV Alexandria, um acht Band der hannoverschen Musikszene im
Rahmen des dritten BeatBolzer BandBattles nicht nur auf der Bühne, sondern in erster Linie auf
dem Fußballplatz um den begehrten Pokal bolzen zu sehen.

In den letzten beiden Jahren konnten 11is Trip Down den Pokal erdribbeln; 2014 setzen sich 3
Akkorde Beim Nächsten Mal gegen Sultan durch. Platz 3 geht an Die Fettfliegen – ein
Zusammenschluss von Mitgliedern der hannoverschen Bands Fat Belly und Ich Kann Fliegen, die die
Spiele mit viel Spaß und Humor nehmen, ihre Gegner vor jedem Spiel mit dem Haka-Schlachtruf der
Neuseeländischen Rugby-Mannschaft All Blacks einschüchtern und mit jeder Band nach dem Spiel
einen Schnaps trinken wollen.

Anti-Fußball-Songs von GrinReaper und Deichkind im WM-Jahr.

Leider scheinen nicht alle Bands den Spaß in den Vordergrund zu stellen und zeigen sich teilweise
wenig humorvoll und eine Spur zu ehrgeizig. Dennoch ist das BeatBolzer BandBattle wie im letzten
29. Dezember 2014                               5/8                           © Rockszene.de 2022
Jahr ein tolles Event, auf dem sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer bei bestem Wetter viel Spaß
haben.

2014 ist natürlich auch das Jahr der Fußball WM, die in Brasilien ausgetragen und schließlich von
Deutschland gewonnen werden wird. Doch in der Musikwelt stößt die WM nicht nur auf Zuspruch:
So präsentiert die hannoversche Band GrinReaper ihren Anti-Fußball-Song „Ans Leder“ und auch
die Hamburger Hip Hop- und Elektropunk-Formation Deichkind spricht sich in ihrem Song „Ich
Habe Eine Fahne“ ganz klar gegen Fan-Patriotismus aus.

Anlässlich des Steintorfestes am 14. Juni veranstaltet der Rockclub Rocker in der Reuterstraße ein
ausgedehntes Sonderkonzert, das unter dem Motto „Rocker Goes Steintorfest“ von mittags bis in
den Abend hinein über die Bühne geht. Bereits um 13.00 Uhr geht es los, auftreten werden
vorwiegend Bands aus der hannoverschen Rockszene. Mit dabei sind schließlich By Saite, Pussycat
Boys, Run Melos, Soulweeper, Ettec, Konzis und die Bizzybones.

Osssy präsentieren „Serum 2.0“ und zwiegespaltene Meinungen zu The Gaslight Anthem

Mit „Serum 2.0“ veröffentlicht Osssy Pfeiffer sein zweites Album sowie eine Live-DVD/-Blu-ray, das
er mit Hilfe seiner Fans im Rahmen einer Crowdfunding-Aktion finanziert. Am 30. Juni feiert er den
Release im Rahmen einer großen Party im „Meet & Greet“-Stil im MusikZentrum - ohne Konzert,
dafür mit speziellem Drumherum.

Auch an die Fußball-Fans wird gedacht: Für sie wird eine Fußball-Ecke eingerichtet, damit sie das
Spiel Deutschland gegen Algerien nicht verpassen. Schon im vorherigen Interview mit Rockszene.de
kündigt Pfeiffer an, dass man mit Rücksicht auf andere Veranstalter in Hannover - insbesondere
Michael van Eye von der Beatbox, der Ossy und Band im Juli live präsentieren wird - im
MusikZentrum kein Konzert spielen werde, dafür aber einige andere Specials für Fans und
Interessierte in petto hat.

Mit „This Fine Day“ legen Comets Of Doom ihr Debüt vor. Die Musiker aus Hannover, Garbsen und
Neustadt am Rübenberge gelten in der hiesigen Musikszene schon als „alte Hasen“; Sänger Martin
Wendt ist noch heute ein Teil des Duos Saufziege & Fürst B. Das Album nahmen Comets Of Doom in
den Jangland Studios von Lars Oppermann in Algermissen zwischen Hannover und Hildesheim auf.

Zwölf Songs sind auf „This Fine Day“ vertreten, das über hannoversche Label Yellow Snake Records
im Vertrieb von Timezone Distribution erschien. „Recht einfach gestrickt und insgesamt eine okaye
und solide Sache mit keinen großen Ausschlägen nach oben oder unten “ findet unser Autor und
vergibt für das Album 6 Punkte.

The Gaslight Anthem kündigen mit „Get Hurt“ derweil ihr sechstes Studioalbum an – eine Platte, die
die Geister scheidet, wie sich im August herausstellen wird, wenn das Album auf den Markt kommt.
Einige Fans trauern dem 2010er-Album „American Slang“ nach und können sich gar nicht oder nur
schwer mit dem poppigen Sound der Band rund um Sänger Brian Fallon anfreunden.

Luft voller Musik – Fête de la Musique mit 1000 Künstlern in Hannover
29. Dezember 2014                               6/8                          © Rockszene.de 2022
„Die Luft war voller Musik“ findet unser Autor, als er am 21. Juni die Fête De La Musique besucht.
Tausende Besucher feiern in Hannovers Innenstadt; mehr als 1000 Musiker verwandeln auf 35
Bühnen die Stadt in einen Hort großer Begeisterung über Kunst und Klang. Rock, Pop, Jazz, Funk,
Hip Hop, Elektro und weitere Richtungen geben sich die Hand und lassen den Besucher verträumt
durch ein Meer aus Musik gleiten.

Im Juni wird – einen Monat vor Veröffentlichung – angekündigt, dass das Wacken Open Air ab Juli
erstmals im Kino zu bestaunen sein wird, und das auch noch in 3D. „Auf einer Wiese im schleswig-
holsteinischen Dorf Wacken stehen 75.000 Metal-Fans und stimmen wie ein bombastischer Chor in
die Musik ein, die von der Bühne die Weite des Publikumsraums hallt. Der Nachthimmel ist hell
erleuchtet von Pyrotechnik und Hunderten von Scheinwerfern.

Nicht weit entfernt stehen ein paar Kühe, finden es vielleicht etwas laut, wundern sich aber nicht
mehr - denn die Fans kommen jetzt schon seit fast 25 Jahren in ihren kleinen Ort am nördlichsten
Rand der Republik…“. So werden die Szenen des Kinofilms über das Wacken Open Air beschrieben,
der im Juli in die deutschen Kinos kommen wird.

Der Niederländische Singer/Songwriter Blaudzun entpuppt sich als Insider-Tipp des Jahres –
jedenfalls wenn es nach vielen Besuchern des Hurricane- und Southside-Festivals geht. „Surprise of
the weekend: @Blaudzun! I think I’m in love now. #hurricanefestival" twitterte ein Besucher des
Hurricane-Festivals im Juni und steht mit dieser Meinung nicht alleine da: Blaudzun scheint laut
sozialer Medien einer der überzeugendsten Acts des Festivals zu sein. Im Rahmen seiner Herbsttour
wird Blaudzun am 2. November auf der Bühne des MusikZentrums stehen.

Am 25. Juni lädt die Alternative-Rockband Seether ins MusikZentrum, als Support spielt die
hannoversche Rockband DUCS vor vollem Haus. Das Konzert ist bereits im Vorfeld ausverkauft, da
Seether lediglich zwei exklusive Clubshows in Deutschland spielen. Die DUCS, teilweise selbst Fans
von Seether, nutzen die Gunst der Stunde und legen einen satten und vitalen Gig hin, der bei den
500 Besuchern überwiegend sehr gut ankommt, einige sogar ordentlich begeistert, dem teilweise
kräftigem Applaus und einige Jubelrufen nach zu urteilen.

Mit Werner Strong und The Hirsch Effekt werden die letzten beides Acts des Fährmannsfestes
bekannt gegeben, das traditionell am ersten August-Wochenende im Stadtteil Linden Nord
stattfindet. Als Headliner werden Joachim Witt und The Busters auf der Bühne stehen, außerdem
wird sich Andy Frasco And His U.N. mit einer spaßigen und brisanten Show als „Headliner der
Herzen“ entpuppen. Unter anderem stehen außerdem Halfway Decent, Grailknights, Bengäl, Ich
Kann Fliegen, Die Schröders und The Intersphere auf der Bühne. Andy Frasco And His U.N. wird am
17. November erneut in Hannover zu Gast sein.

Links:

-

Ähnliche Artikel auf Rockszene.de:

29. Dezember 2014                               7/8                           © Rockszene.de 2022
Extrem produktiv und immer am Ball(12.02.2021)
Eine Hardcore-Familie aus New York(11.02.2021)
Neue Musik und Geld für Crew Nation(12.01.2021)
Der Rockszene.de-Jahresrückblick 2020 Teil 4(31.12.2020)
Der Rockszene.de-Jahresrückblick 2020 Teil 3(30.12.2020)

© Copyright:
Die Texte und die Fotos in diesem Artikel sind urheberrechtlich geschützt.
Weitere Infos + Nutzungsbedingungen im Impressum

29. Dezember 2014                                     8/8                    © Rockszene.de 2022
Sie können auch lesen