Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau

Die Seite wird erstellt Harald Wegener
 
WEITER LESEN
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
Das OnlineMagazin des JSK
von Mitgliedern für Mitglieder
              Ausgabe 4/22       3.3.22

WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei
Der Samstagabend fest in Narrenhand
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
noch 11 Sekunden bis zum Start und dann folgte
eine fast dreistündige Liveshow. Beste Samstag-
abend Unterhaltung aus Studio 18 in die Wohn-
zimmer, nicht nur der Giesemer Narren.

Gästeliste
                                                    Der Thomas Gottschalk der Giesemer Fassenacht.
                                                    Moderator / Präsident Stefan Schmidt lief zur
                                                    Höchstform auf und führte launig durchs Programm

                                                  Die Leiterinnen der Jugendtanzgruppe „Hühner-
  Das Rodgau Prinzenpaar                          gegacker“ Cora Differenz, Amelie Groha und Lilly
  Nadja I. und Jan I.                             Stöpel zu Gast bei Co-Moderator Moritz Köhler,
                                                  unserem Jugend-Präsident

                                                                    Zu Gast auf der Couch: von links:
                                                                  Lara Smoydzin (Jugendleitung) und
                                                               Nina Klein (Leiterin der Crazy Chicken)

Das Rodgau Jugend-Prinzenpaar
Aileen I. und Justus I.
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
Unser „Kreativ-Team“ v.l. Nadine Ehlert (Fotos der
„Die Giesemer Sing-Sang Mädels“,                    Prinzenpaare) und Jurema Schmidt (das JSK-
v.l. Saray May - Nina Gröpl - Nadine Dorschner -    Multitalent), sie gestaltet die komplette Bühnen-
Stephanie Weimer                                    deko, die Fastnachtsorden, und vieles mehr
     Die Pagen Leia Bucci, Nina Lilla
     und Lea-Sophie Schmidt weichen
     ihrem Prinzenpaar nicht von der
     Seite

                                                    Die Trainerinnen unserer Tanzgruppen, v.l.
                                                    Nadine Dorschner (Taktlos), Jutta Groha (Moms)
                                                    und Stephanie Weimer (Marionetten)

Mittlerweile haben Platz genommen, der Giesemer
Gugi Phillipp Jansen im Gespräch mit Co-Moderator
Thomas Lilla
                                                       die Vertreter des Elferrates und des Elferchors
                          Stefan Grimm in                   Andreas Quell (links) und Carsten Jansen
                          seiner Paraderolle als
                          Stefan Grimm, sorry                              „UFFTAKT“-Macher, links
                          als Klaus Kinski,
                                                                         Andre Haus und Sigmar Balz
                          da ist er noch
                          besser
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
22:50 Uhr Geschafft
GIESEM HELLAU

Lampenfieber? Nicht mit Patrick.         Stolzer Jugendpräsident
Barkeeper Patrick Schmidt sorgte mit     Moritz Köhler
coolen Drinks und Cocktails bei seinen
Gästen für gelöste Zungen und gelöste
Stimmung.
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
Die Macher und Produzenten der Online-Show -
    unsere Technik-Crew um Julien Schmidt

                     Kommandozentrale
                     die Theke in der ehemaligen Kneipe
                     in der Halle im Ostring
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
Einblicke vom Parkplatz ins Studio
IMPRESSIONEN
Durch die Zeitkapsel ging es ins Studio

                                                 Backstage-Bereich in der Halle mit Groß-
                                                 leinwand, heißer Suppe, kalten Getränken und
                                                 viel Applaus nach jedem Auftritt

Der Abspann läuft - Danke an alle Mitwirkenden
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
Nach dem Kirchgang beider Prinzenpaare hatten sich am Sonntag Morgen
über 150 Narren und Narralesen bei strahlendem Sonnenschein zum
Prinzenempfang in der W42 eingefunden um ihren Regenten ein letztes
Mal zu huldigen.
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
Prinzenempfang mit Ordensausgabe
und Frühschoppen
Der Samstagabend fest in Narrenhand - WAHNSINN!!! Über 1.500 Aufrufe bei Ausgabe 4/22 - JSK Rodgau
Gemeinsames Heringessen statt Kehraus
           Und jetzt ist Schluss mit LUSTIG!
         Fassenacht ade, scheiden tut so weh.
Doch Fastnacht-Dienstag ist nicht das Ende aller Tage, wir
             kommen wieder, keine Frage.
Ein großer Spaß - Kinderturnen im Fastnachts-Outfit
   In den Turnstunden von Conny Böhm und Berit Janotta ging es närrisch zu.
                     Alle Kinder durften verkleidet kommen.
Es wurde zu Faschings-Musik getanzt, mit Luftballons gespielt und es gab lustige
            Turnstationen wie "Eier-Lauf", Wackel-Matte und Kegeln.
          Die Kinder hatten viel Spaß, ihre tollen Kostüme vorzuführen.
Meine Stadt
      Meine Region
        Mein Wetter
        Mein Abfall
    Meine Mobilität
     Meine Energie
      Mein Ereignis
       Meine News
        Mein Verein
Meine Veranstaltung
  Meine Stadtwerke
Gedacht - Gesagt - Gemacht
            Monag Morgen: RP Technik liefert die Logistik,
Tante Emma stellt die Lebensmittel und die erste Lieferung Hilfsgüter
     ist auf dem Weg nach Rumänien an die ukrainische Grenze

             Lothar Mark mit Günter Spahn (Mitte) und den
             helfenden Händen von Tante Emma und RP Technik

                         Rodgau
                          hilft
Aktuell 80 Paletten Spenden für Polen und Rumänien
Wir brauchen LKWs und gerne auch weiter Spenden.
 Sammelstelle bei der RP Group in 63110 Rodgau,
 Hermann-Staudinger-Str. 10 / Abgabe von 8-16 Uhr
Wir wandern wieder
Wanderplan 2022
Datum                 Start    Wanderung/Veranstaltung                                     Wanderführer
Do., 17. Feb.         09:30    Do. -Wanderung ab Ostring 18                                Wolfgang Hollerbach
                      14:00    Kurzwanderung ab Weiskircher Str. 42
Sa., 05. März                                                                              Heinz Zankl
                      17:00    anschl. Heringsessen in der Vereinsgaststätte o. kl. Saal
Do., 24. März         ?        Do. -Wanderung                                              Karlheinz Ruhl
Fr., 01. April        19:30    Abteilungshauptversammlung (mit Wahlen)
So., 03. April        09:00    Im Vogelsberg auf dem Residenzenring bei Laubach            Wolfg ang Hollerbach
Do., 21. April        ?        Do. -Wanderung                                              Helmut Schröter
Do., 12. Mai          ?        Do. -Wanderung                                              Helmut Schröter
So., 22. Mai           09:00   Bad Dürkheim im Traumland zwischen Wald und Wein            Dieter Paulun
So., 12. Juni         09:00    Der Rheinburgenweg bietet herrliche Ausblicke               Heinz Zankl
Do., 23. Juni         ?        Do. -Wanderung                                              Wolfgang Hollerbach
 Do., 14. Juli         ?        Rucksackwanderung (ohne Einkehr)                           Helmut Schröter
Sa., 23. Juli          15:00    Abt. -Sommerfest mit "Gickelscher" -Essen                  Abt. -Vorstand
 So., 7. Aug.          10:00    Radtour durch die weitere Umgebung                         Dieter Paulun
 Do., 18. Aug.         ?        Do. -Wanderung                                             Karlheinz Ruhl
 Do., 08. Sept.        ?        Do. -Wanderung                                             Heinz Zankl
 So. 18. Sept.         09:30    Zum Winzer Gruber in Aspisheim                             Dieter Paulun
 So., 09. Okt.        09:00     Im Odenwald gibt's viele Wanderwege                        Karlheinz Ruhl
 Do., 20. Okt.        ?         Do. -Wanderung                                             Helmut Schröter
 So., 06. Nov.         09:00    Auch im Spessart mangelt es nicht an Touren                Dieter Paulun
 Do., 17. Nov.         ?        Do. -Wanderung                                             Wolfgang Hollerbach
 Do., 08 . Dez.       ?         Abschlusswanderung                                         Edelg. u. K. -H. Matzen
 Fr., 16. Dez. o.
                      ?        "Weihnachtliches"                                           Abt. -Vorstand
Sa., 17. Dez.
                    Rundwanderung und Heringsessen
  Nach einer Pause wegen der Coronapandemie veranstaltet die Wanderabteilung des JSK
Rodgau am Samstag, 5. März wieder ein Heringsessen mit einer vorausgehenden Wanderung.
 Start der Wanderung und Ort des Heringsessens ist am/im Vereinsheim in der Weiskircher
                                       Straße 42.
 Die Wanderung beginnt um 14.00 und ist ca. 11 km lang. Der Weg führt vorbei am Maingau-
     Energiestadion Richtung Süden, rund um den Badesee Nieder Roden zurück zum
                                    Ausgangspunkt.

Für das um 17.30 beginnende Heringsessen ist eine Anmeldung erforderlich bei Edelgard und
 Karlheinz Matzen, Tel. 4450. Es kann anstatt Hering auch eine Wurstplatte bestellt werden.
             Weitere Auskünfte erteilt der Wanderführer Heinz Zankl, Tel.18234.
                Die aktuellen Corona- Schutzmaßnahmen sind zu beachten.
Vereinsrat-Sitzung am Fastnachtsdienstag
Vollkommen schmerzlos hatte Vorstandmitglied Manfred Ballüer zum
Abschluss des Fastnachtstreibens zur turnusmäßigen Sitzung des Vorstandes
und der Abteilungsleiter geladen. Wo am Samstag noch dichtes Gedränge und
High Life war (Studio 18) wurde jetzt routinemäßig die Tagesordnung stringent
abgearbeitet:
- Stand der geplanten Investitionsvorhaben im MES
- Rückblick über die bisherige Kampagne / und Veranstaltungen im Februar
- Berichte aus den Abteilungen u.a.
Da dann doch eine Reihe der Stühle leer geblieben waren, konnte schon um
21:15 Uhr unter „tobenden Beifall“ der Anwesenden die Sitzung geschlossen
werden. Alles gut, der März wartet darauf, vom JSK erobert zu werden.
Die Günter Bruder Stiftung
unterstützt den JSK RODGAU
Rodgau Pioneers / Piocheers

LADIES FOOTBALL PROBETRAINING
Rhein-Main-Gebiet aufgepasstWir wollen unser erstes eigenes Ladies Football Team
aufbauen und dafür suchen wir Dich!!!
Du bist mindestens 18 Jahre alt, begeisterst dich für Football und willst endlich selbst
auf dem Feld stehen? Endlich Teil der Action sein, anstatt nur von außen anzufeuern?
Das ist deine Chance! Komm zu unserem Ladies Open Practice und mach bei einem
richtigen Football Training mit! Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle Mädels sind
willkommen, ganz egal welche körperlichen Voraussetzungen du mitbringst.
            Was du dabei haben solltest?
            Dem Wetter angemessene Sportkleidung
            Stollenschuhe falls vorhanden
            Motivation und Teamgeist
Du hast Fragen oder bist dir unsicher? Schick uns eine PN über Facebook - wir
beantworten dir alles, was du wissen möchtest!
            Du willst vorbeikommen?
            Wir freuen uns auf dich!!!
            Wann? 05.03.2022 - 17-19 Uhr
            Wo? Maingau-Energie-Stadion, Korbeineweg in Rodgau-Jügesheim
FERIENSPIELE
Liebe Mitglieder des JSK Rodgau,
die Ferienspiele unseres Vereins werden immer beliebter, sodass wir schon
viele Monate vor Beginn der Ferienspiele voll ausgebucht sind.
Leider haben wir zur Zeit viel zu wenige Teamer/Innen, um die Ferienspiele
nach unserem Standard weiterzuführen zu können. Daher möchte ich auf
diesem Weg versuchen einige von Euch zu motivieren als Teamer/In bei den
Ferienspielen mitzuwirken. Die Ferienspiele finden in der 1. und 2.
Sommerferienwoche sowie der 1. Herbstferienwoche statt. Diese Zeiten
könnten sich im Laufe nächsten Jahres noch erweitern, da wir aufgrund der
hohen Nachfrage gerne die Wochenanzahl erhöhen möchten. Dies ist
natürlich nur machbar, wenn wir es schaffen ein größeres Team auf die
Beine zu stellen.

Um als Teamer/In mitzuwirken, solltest Du Spaß am Umgang mit Kindern
zwischen 7 und 12 Jahren haben. Bestenfalls bist Du 16 Jahre oder älter.
Solltest du jünger sein, könnten wir gegebenenfalls individuelle
Absprachen treffen. Zudem musst Du als TeamerIn aus
versicherungstechnischen Gründen Mitglied unseres Vereins sein.

Wichtig zu wissen ist, dass ihr nicht an jeden Ferienspielen als Teamer/In
teilnehmen müsst. Zudem erhaltet ihr je nach Alter ein Taschengeld,
welches pro teilgenommene Woche ausgezahlt wird.
Nach Möglichkeit hätte ich gerne bis zum 28.02.2022 Eure Rückmeldungen,
da ich zeitnah versuchen werde ein Treffen oder ein Onlinemeeting zu
organisieren, bei welchem ich Interessen/tInnen noch ausführlicher über die
Ferienspiele und das Aufgabenfeld der Teamer/Innen informiere.
Natürlich könnt ihr Euch jederzeit bei mir melden, auch über den 28.02.22
hinaus.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mich bei Interesse und Rückfragen per Mail
kontaktiert. Ihr erreicht mich unter ferienspiele@jskrodgau.de
Mit sportlichen Grüßen
Julia Sauer (
Leitung der Ferienspiele)
Ins rechte Licht gesetzt
die neuen Fitness-Angebote

                                       Lieben Dank Christoph für deine tollen Bilder

Martina Gebauer und Christoph Müller
Geschäftsführer K2 Werbeagentur

                                         Klarstellung: In unserer letzten Ausgabe
                                         haben wir irrtümlich diese beiden netten
                                         Damen verwechselt.
                                         Bild oben ist natürlich Kristin Follman
                                         Bild links ist natürlich unsere Übungsleiterin
                                         Sarah May
                                         Möchte mich bei beiden Damen entschuldigen.

                                                               Aus Spiegel-Online
LANGLAUF
Starttermine
06. November 2021
04. Dezember 2021
08. Januar 2022 Ausgefallen
05. Februar 2022
05. März 2022 Nachholtermin
                                         Wir machen weiter
 Es sind nur noch 95 Tagesstartplätze die gebucht werden können. Der Wetterbericht sagt gutes
                           Laufwetter für Samstag den 05.03.2022 voraus.
Beste Voraussetzungen TOP Zeiten zu laufen. Wer eine schnelle Bestenlisten fähige Zeit beim HLV
  hinterlassen möchte sollte sich anmelden. Aber auch die die einen schönen Lauf absolvieren
möchten kommen auf der schönen 10 kilometer langen Strecke durch den Rodgauer Wald auf ihre
    kosten. Beim letzten Durchgang im Februar konnten immerhin 10 Läufer unter 33 Minuten
                         finischen. Unter 35 Minuten waren es 40 Athleten.
                Anmeldeschluss für den 4. Durchgang ist Donnerstag 24:00 Uhr.
                                Es wird keine Nachmeldung geben.
             Hier der link zur Anmeldung: https://api.maxx-timing.de/showevents/45
LANGLAUF
Wie geht es weiter mit unserer
Langlauf-Abteilung?
Entscheidung bis Ende März
Winter-Vorbereitung unserer 1. Mannschaft
       Sonntag startet die Rückrunde
   komm sei dabei und feuere unsere Jungs an
Sonntag, 16.1.   10:30 Uhr   Trainingsauftakt

Samstag, 22.1.   14:00 Uhr   JSK1 - Viktoria Aschaffenburg   2-4

Sonntag, 30.1.   15:00 Uhr   JSK 1 - VfB Oberndorf           1-2

Sonntag, 6.2.    15:00 Uhr   JSK 1 - SG Marköbel             6-0

Sonntag, 13.2.   15:00 Uhr   JSK 1 - Kickers Obertshausen    1-1

Sonntag, 20.2.   15:00 Uhr   JSK 1 - Allemania Haibach       6-1

Sonntag, 27.2.   15:00 Uhr   JSK 1 - FC Basara Mainz         1-2

Sonntag, 6.3.    15:00 Uhr   SV der Bosnier Ffm - JSK 1
                             Erstes Punktspiel

  Winter-Vorbereitung unserer 2. Mannschaft
Sonntag, 30.1.   15:00 Uhr   SG Rosenhöhe 2 - JSK -          1-6

Sonntag, 6.2.    14:00 Uhr   JSK 2 - TSV 08 Richen           4-0

Sonntag, 13.2.   13:00 Uhr   JSK 2 - Viktoria Neuenhaßlau    1-1

Sonntag, 20.2.   15:00 Uhr   SKG Rumpenheim - JSK 2          2-4

Sonntag, 27.2.   12:30 Uhr   TSG Neu-Isenburg 2 - JSK 2      3-2

Sonntag, 6.3.    15:00 Uhr   TV Rembrücken - JSK 2
                             Erstes Punktspiel
news                SPORTLEREHRUNG
   Unsere Sportler*innen des Jahres 2021 werden dieses
       Jahr am Samstag, den 2. April - 11:00 Uhr -
     im Maingau-Energie-Stadion geehrt, u.a. unsere

news
    Leichtathletin Hatice Alev als Sportlerin des Jahres
                     der Stadt Rodgau.

      Das JSK - Familienfest am Sonntag, den 1. Mai
                   fällt dieses Jahr aus.
     Überlegungen für eine Alternativveranstaltung der
    Abteilungen, die ihr Zuhause im MES haben, laufen.

Geschäftsstelle   JSK Rodgau 1888 e.V.
                  Ostring 18
                  63110 Rodgau

KONTAKT           Telefon      (06106) 645130
                  Fax          (06106) 697721
                  E-Mail       info@jskrodgau.de

Öffnungszeiten    Montag       19:00 - 21:00 Uhr
                  Dienstag     09:00 - 12:00 Uhr
                  Mittwoch     09:00 - 12:00 Uhr
                  Donnerstag   16:00 - 18:00 Uhr
                  Freitag      09:00 - 12:00 Uhr
Schwarzkopf stellt Shampoo vor, das einfach nur die
gottverdammten Haare säubert und sonst nichts

Düsseldorf (dpo) - Endlich gibt es ein Haarpflegeprodukt speziell für alle, die kein spezielles
Haarpflegeprodukt wollen. Die Firma Schwarzkopf hat heute das neue "Shampoo ohne
Schnickschnack" vorgestellt. Laut Hersteller kann es nichts Besonderes – außer die
gottverdammten Haare säubern.
"Unsere Marktforschung hat ergeben, dass viele Kunden beim Shampoo-Kauf die Nase voll haben
von immer neuen Features", erklärt ein Sprecher von Schwarzkopf. "Stattdessen wollen sie vor
allem eins: ihre gottverdammten Haare sauber bekommen."
Genau dort setzt das neue Schwarzkopf "Shampoo ohne Schnickschnack" an. "Unser Produkt ist
nicht für empfindliches Haar gemacht und bietet keine Spülung", so der Sprecher. "Es hilft nicht
gegen Schuppen. Es ist auch keineswegs für trockenes Haar ausgelegt und bringt nichts gegen
Spliss, bietet keine Nährpflege, sorgt nicht für mehr Volumen, Glanz oder Kraft, hat keine
Wachstums- oder Anti-Fett-Formel, ist nicht für sensible Kopfhaut geeignet, wirkt nicht schonend
für gefärbtes Haar und kommt komplett ohne Repair-Effect oder neutralisierende Pigmente gegen
Gelbstich aus."
Sogar auf einen Duft habe man verzichtet. "Wenn man es benutzt hat, riechen die Haare danach
einfach nur nach sauberen Haaren. Wonach sonst?"
Zudem könne das Shampoo - und das ist eine Weltneuheit in diesem Marktsegment - sowohl von
Männern als auch Frauen genutzt werden. "Haare sind Haare! Gottverdammt nochmal! Das sind
Hornfäden aus Keratin. Denen ist es egal, ob sie auf dem Kopf einer Frau oder am Arsch eines
Mannes wachsen."

23, dan, ssi; Foto: Shutterstock; Erstveröffentlichung: 7.11.19
Das OnlineMagazin des JSK
                                                              von Mitgliedern für Mitglieder

Liebe Mitglieder, liebe Leser der INSIDE,
das Online Magazin des JSK Rodgau ist - „von Mitgliedern für Mitglieder“ gemacht.
Es passiert jede Woche so viel in unserem großen Familienverein mit seinen 20 Abteilungen:
Trainingsstunden, Treffen, Spiele mit Siegen und Niederlagen, Begegnungen, Gespräche,
Vorbereitungen auf Veranstaltungen, der Kultur, der Fastnacht, für Kinder, Senioren, Eltern,
Mütter, Väter, gemeinsame Helferstunden und so weiter.
Davon lebt unser Verein mit seinen [ber 3.000 Mitgliedern, das macht ihn so lebendig und
liebenswert..
So möchten wir euch, jedes einzelne Mitglied, motivieren: MACHT MIT!
Sei dein eigener Redakteur, Texter und Fotograf. Schick uns deine besonderen oder auch
alltäglichen Vereinsmomente.
Ein Bild (gerne mit dem Smartphone geschossen) und einem kurzen Begleittext an die Redaktion,
das ist alles. Ganz einfach, oder? Aus diesen Schnappschüssen wurden ruck zuck über 100
Ausgaben und es werden monatlich mehr ( aktuell Ausgabe 124).
Wir bemühen uns darum, aktuell zu bleiben und jedem das Gefühl zu geben, dass auch nichts
liegenbleibt, was zu erwähnen wäre. Dafür benötigen wir euch.
So, dann viel Spaß beim Durchblättern von unserem Online Magazin Ausgabe 04-22 wünschen

                 Dieter E. Kley                             Lothar Mark

                 Redaktion Projekt INSIDE                   Werbung u. Anzeigen

                 E-Mail: inside@jskrodgau.de                E-Mail: lothar@themarks.de

                                  Zu guter Letzt
Kaum denkt man, das war es aber jetzt, wird die
neue Narrenpost ausgeliefert. Ab sofort bei unseren Inserenten, in
  der Geschäftsstelle und bei Peter im Sportspub in der W. 42.

            So schnell vergriffen, sie selten zuvor.
       Nur nochwenige Exemplare in der Geschäftsstelle
Die Entscheidungen sind gefallen!
Man munkelte, dass die Fasenachter
 was im Schilde führen und einige
Veranstaltungen 111 Tage später im
       Mai nachholen wollen.
        Jetzt ist es gewiss!
  Unsere Narren werden es in den
  nächsten 111 Tagen in die Welt
         hinausposaunen
Sie können auch lesen