Der Winter hat Einzug gehalten - Nummer 50 11.12.2020 - Gemeinde Immendingen

Die Seite wird erstellt Lukas Schramm
 
WEITER LESEN
Der Winter hat Einzug gehalten - Nummer 50 11.12.2020 - Gemeinde Immendingen
www.immendingen.de

Diese Ausgabe erscheint auch online

    Nummer 50
       11.12.2020

     Der Winter hat Einzug gehalten

Wenn die ersten Schneeflocken fallen, freuen sich die Kinder. Autofahrer, insbesondere Berufspendler
hingegen fürchten das weiße Nass. Damit die Auswirkungen von Schnee und Eis möglichst gering
bleiben, hat sich der Bauhof Immendingen, wie jedes Jahr, schon im Herbst auf den Winterdienst
vorbereitet. Ohne rechtzeitige und vorausschauende Planung funktioniert ein reibungsloser Winterdienst
nicht, das wissen die Mitarbeiter des Bauhofes aus jahrelanger Erfahrung. Je nach Wetterlage kommen
zwei große Fahrzeuge mit Räumschildern und Streuautomaten sowie zwei kleinere Fahrzeuge zum
Einsatz. Insgesamt werden sechs Mitarbeiter pro Schicht für den Winterdienst eingeteilt.
2                                                                                                                      Nummer 50
                                                                                                       Freitag, 11. Dezember 2020

                           WICHTIGE RUFNUMMERN DER GEMEINDE
NOTRUFE                                                             BÜRGERMEISTERAMT IMMENDINGEN
Feuerwehr                                                 112       Internet: http://www.immendingen.de
Polizei Notruf                                            110       E-Mail: gemeindeverwaltung@immendingen.de
Polizeiposten Immendingen                              9464-0       Telefonnummern der Gemeindeverwaltung
Sprechzeiten:                                                       (Vorwahl 07462)
Mo.- Fr. 7:30-16:30 Uhr
Nach Dienstschluss, Polizeidirektion Tutt.        07461 941-0       Zentrale                                               24-0
Stromversorgung                                                     Telefax                                                 24-224
Für Immendingen und die Ortschaften Hattingen, Hintschingen,        Bürgerservice                                           24-228
Mauenheim und Zimmern gilt:                                         Bürgermeister-Vorzimmer                                 24-242
Energiedienst Netze GmbH                                            Hauptamt                                                24-221
- Service-Nummer                                07623 92-1800       Standesamt/Friedhofsverwaltung/Rentenanträge            24-225
- Störungs-Nummer                               07623 92-1818       Finanzverwaltung                                        24-231
Für die Ortschaft Ippingen gilt folgende Telefonnummer:
                                                                    Gemeindekasse                                           24-235
- EnBW Kundenservice GmbH                        0800 9999966
                                                                    Ortsbauamt                                              24-261
Gasversorgung
Badenova AG + Co. KG, Unter Haßlen 1,                               Gemeindebücherei Immendingen,
Tuttlingen                                       07462 9444-0       Hindenburgstraße 2
Service u. Auskünfte                             0800 2838485       Öffnungszeit: jeweils donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Störungs- u. Notdienst                           0800 2767767
Verbandskläranlage Immendingen-Geisingen                 6433       Schulen
Rufbereitschaft                                  0170 8603740       Reischach-Realschule mit WRS Immendingen                 24-272
Wasserwerk Immendingen                                              Schlossschule-Grundschule                                24-276
Rufbereitschaft                                  0173 3422305       Förderschule                                               1730
                                                                    Jugendhilfe unter einem Dach und
ÄRZTLICHER NOTFALLDIENST                                            Schule des Lebens                                        924639
Der ärztliche Bereitschaftsdienst wird über eine Bandansage         Schulsozialarbeiterin Ann Katrin Schilling, Mobil: 0172 8016355
mitgeteilt bzw. durch die Rettungsleitstelle koordiniert.           E-Mail: a.schilling-gvv@gmx.de
Hierfür gilt folgende Telefon-Nr.:                        116 117   Jugendreferat
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie On-
linesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärz-          Jugendreferent Wolfgang Weber,           Mobil: 0174 6945355
ten, nur für gesetzlich Versicherte unter                           E-Mail: Jugendreferat-gvv@gmx.de
                              0711 96589700 oder docdirekt.de       Kindergärten
Öffnungszeiten Notfallpraxis am Klinikum Tuttlingen:                Kindertagesstätte Im Donaupark, Immendingen            9479460
An Werktagen 18:00 bis 22:00 Uhr                                    St. Josef, Immendingen                                   1525
An Samstagen, Sonn- und Feiertagen 08:00 bis 22:00 Uhr              St. Bernhard, Hattingen                                  6748
DRK-Rettungsdienst: (ohne Vorwahl)                            112   Sonnenstrahl, Ippingen                             07706 5350
Zahnarzt
Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter der zahn-     UMWELTBÜRGERINFO
ärztlichen Notrufnummer                        01803 222555-20
Zentrale Hals-Nasen-Ohren-Notfallpraxis                             Telefonische Auskünfte erteilt die Abfallberatung beim
am Schwarzwald-Baar-Klinikum Villingen-Schwenningen                 Landratsamt unter der Telefon-Nr.: 07461 926-3400
(1. OG. Hauptgebäude):                                              BIOTONNEN-Leerung (2-wöchentlich)
Sa., So. u. Feiertag von 9 bis 21 Uhr ohne Voranmeldung.            17.12.2020 in Immendingen und allen Ortschaften
Giftnotrufzentrale Freiburg                          0761 19240     RESTMÜLLTONNEN-Leerung
                                                                    (grauer und blauer Deckel – alle 4 Wochen)
APOTHEKEN                                                           08.01.2021 in Immendingen und allen Ortschaften
12. Dezember 2020       Apotheke Neuhausen,                         WERTSTOFF-TONNEN-Leerung (alle 4 Wochen)
                        Tuttlinger Straße 2                         18.12.2020 in Immendingen und allen Ortschaften
                        Neuhausen o. E., Tel. 07467 94940           PAPIERTONNEN-Leerung (alle 4 Wochen)
13. Dezember 2020 Honberg-Apotheke,                                 23.12.2020 in Immendingen und allen Ortschaften
                        Robert-Koch-Straße 18                       WERTSTOFF-Container-Leerung (1100 l-Container)
                        Tuttlingen, Tel. 07461 966150               18.12.2020 in Immendingen und allen Ortschaften
Die Bereitschaftsapotheke ist jeweils ab 8:30 Uhr für 24            RESTMÜLLTONNEN-Leerung
Stunden geöffnet. Tagesaktuelle Notdienst-Informationen             (grüne Deckel – alle 8 Wochen)
auf den Seiten der Landesapothekerkammer Baden-                     04.02.2021 in Immendingen und allen Ortschaften
Württemberg:     http://lak-bw.notdienst-portal.de/  oder           WINDELTONNEN
kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833.                          23.12.2020 in Immendingen und allen Ortschaften
HILFSDIENSTE                                                        WERTSTOFFHÖFE – Winteröffnungszeiten
                                                                    Geisingen:
Sozialstation „St. Beatrix“ Geisingen                               Dienstag            15:00 – 18:00 Uhr
Ambulante Kranken- u. Altenpfl., Hauswirtsch., Tagespfl.,           Samstag             10:00 – 13:00 Uhr
betr. Wohnen Geisingen, Hauptstr. 68        Tel. 07704 922330       geschlossen:        23.12. – 31.12.2020
AKA-Team Berling GmbH - Ambulante Kranken- und Altenpflege          Tuttlingen:
Immendingen, Schwarzwaldstraße 48                                   Montag – Freitag    12:00 – 16:30 Uhr
                             07462 8035 - 24 h: 0175 5543829        Samstag             10:00 – 13:00 Uhr
Telefonseelsorge                                 0800 1110111       geschlossen:        24.12. – 31.12.2020
Krebsinformationsdienst                          0800 4203040       Die Leerung der Tonnen sowie die Abfuhr von Sperr-
kostenfrei, tägl. von 8 – 20 Uhr                                    müll beginnen generell um 06:00 Uhr.
Nummer 50
Freitag, 11. Dezember 2020                                                                                         3
                                                                 raum von 7:00 Uhr bis 9:00 Uhr und 12:00 Uhr bis
                                                                 17:00 Uhr,
 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                c. Während des Besuchs der Räumlichkeiten, die der
                                                                 Religionsausübung und Weltanschauung dienen, sowie
Corona: Landkreis Tuttlingen erlässt neue                        zu Beginn und Ende von Veranstaltungen nach Ziff. 2
Corona-Regelungen                                                Satz 2 und 3 im Umfeld von 50 Metern dieser Räum-
                                                                 lichkeiten,
Ab sofort gelten, neben weiteren Corona-Regelungen,          d. auf Friedhöfen.
für sogenannte Hotspot-Landkreise verschärfte Maßnah-            Die Verpflichtung gemäß Satz 1 besteht nicht für
men im Alltag. Bevor diese Maßnahmen jedoch greifen,             Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und
muss der jeweilige Landkreis eine 7-Tage-Inzidenz von            für Personen, die glaubhaft machen können, dass
über 200 Infizierten auf umgerechnet 100.000 Einwohner           ihnen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aus
aufweisen. Die letzten vierzehn Tage bewegte sich der            gesundheitlichen oder sonstigen zwin-genden Grün-
Landkreis Tuttlingen deutlich über einem Wert von 200,           den nicht möglich oder nicht zumutbar ist, wobei
so dass zusätzliche Regelungen seitens des Landratsam-           die Glaubhaftmachung gesundheitlicher Gründe in der
tes festgelegt und am 08.12.2020 veröffentlicht wurden.          Regel durch eine ärztliche Bescheinigung zu erfolgen
Diese sind am Mittwoch, 09.12.2020 in Kraft getreten.            hat. Diese ist auf Verlangen vorzulegen.
Auf eine einheitliche Linie haben sich alle Bürgermeiste-    6. Der Konsum von alkoholischen Getränken im öffentli-
rinnen und Bürgermeister im Vorfeld verständigt.                 chen Raum ist untersagt.
In der Allgemeinverfügung des Landratsamtes wurden           7. Ausnahmen von den Regelungen der Ziffern 1 bis 6
folgende Regelungen im Detail getroffen:                         erteilt das Gesundheitsamt des Landratsamtes Tutt-
1. Im öffentlichen und privaten Raum dürfen sich nur             lingen im Einzelfall unter Abwägung der entgegenste-
    noch                                                         henden Interessen.
    a. Angehörige des eigenen Haushalts oder                 Die verschärften Regelungen gelten zunächst bis zum 20.
    b. Angehörige des eigenen Haushalts mit einer weite-     Dezember 2020. Liegt die 7-Tage-Inzidenz sieben Tage
        ren Person aufhalten. In diesem Fall maximal fünf    hintereinander in Folge unterhalb des Wertes von 200, so
        Personen. Kinder bis einschließlich 14 Jahren sind   ist die Allgemeinverfügung sofort aufzuheben. „Wir alle
        hiervon ausgenommen.                                 hoffen, dass diese durchaus drastischen Maßnahmen ih-
2. Veranstaltungen aller Art sind untersagt.                 ren Effekt nicht verfehlen und dazu beitragen, die Zahlen
    Davon ausgenommen sind Veranstaltungen von Reli-         deutlich zu reduzieren“, so Landrat Bär.
    gions- und Weltanschauungsgemeinschaften. Hier sind      Für zusätzliche Irritationen haben Ankündigungen des
    die Veranstaltungen auf die Seelsorge und auf religi-    Landes über weitere Maßnahmen in Hotspot-Landkreisen,
    öse Veranstaltungen beschränkt. Bestattungen bleiben     insbesondere über nächtliche Ausgangsbeschränkungen,
    unter den Voraussetzungen der Verordnung des Kul-        gesorgt. Diese sollen laut Pressemeldung bereits ab der
    tusministeriums über Veranstaltungen von Religions-      kommenden Woche gelten. „Bis heute liegt uns der end-
    und Weltanschauungsgemeinschaften sowie Veranstal-       gültige Erlass des Sozialministeriums noch nicht vor. Wir
    tungen bei Todesfällen vom 15.10.2020 in der seit        kennen nur die Entwurfsfassung, die sich bereits in der
    20.10.2020 gültigen Fassung zulässig.                    Abstimmung befindet. Wenn diese Regelungen kommen,
    Satz 1 findet keine Anwendung auf Veranstaltungen,       werden wir diese prüfen und in der kommenden Woche
    die der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit    darüber entscheiden, ob wir unsere Verfügung entspre-
    und Ordnung, der Rechtspflege oder der Daseins-          chend anpassen oder erweitern. Bis dahin bleibt es bis
    fürsorge oder -vorsorge zu dienen bestimmt sind,         auf weiteres bei den jetzt bekanntgemachten Regelun-
    insbesondere auf Veranstaltungen und Sitzungen der       gen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Zahlen in den
    Organe, Organteile und sonstigen Gremien der Legis-      nächsten Tagen entwickeln werden“, stellt Landrat Stefan
    lative, Judikative und Exekutive sowie Einrichtungen     Bär im Rahmen einer Pressekonferenz klar.
    der Selbstverwaltung einschließlich von Erörterungs-
    terminen und mündlichen Verhandlungen im Zuge von        Corona: Seit dem 8. Dezember 2020 ist
    Planfeststellungsverfahren.                              Wechselunterricht ab der 8. Klasse im
3. Die Teilnehmerzahl bei Bestattungen wird auf 50 be-
    grenzt.                                                  Landkreis Tuttlingen möglich
4. Der Besuch in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtun-        Seit dem 08.12.2020 sind Schulen im Landkreis Tuttlingen
    gen ist nur nach vorherigem Antigentest oder mit         berechtigt, den sogenannten Wechselunterricht ab der
    FFP2-Maske erlaubt.                                      8. Klasse einzuführen. Die notwendigen Voraussetzungen
    Zusätzlich werden Besuche in diesen Einrichtungen        dafür sind mit der Überschreitung des Inzidenzwertes
    auf eine Person pro Tag je Patient, Bewohner bzw.        (209,9) am Dienstag, 08.12.2020 erfüllt. Dieser muss im
    Rehabilitand beschränkt. Diese Einschränkung der Be-     Durchschnitt der vergangenen 7 Tage entsprechend über
    sucherzahl kann insbesondere für nahestehende Per-       einem Wert von 200 liegen.
    sonen im Einzelfall, beispielsweise im Rahmen der        Am Montag, 07.12.2020 veröffentlichte die Landesregie-
    Sterbebegleitung oder zur Begleitung eines erkrankten    rung eine gesonderte Corona-Verordnung, die den Schul-
    Kindes, aufgehoben werden.                               leiterinnen und Schulleitern weitreichende Spielräume bei
5. Zum eigenen Schutz sowie zum Schutz anderer Per-          der Organisation des Unterrichts und der Umsetzung von
    sonen vor einer Verbreitung des Virus SARS-CoV-2 ist     Hygienemaßnahmen einräumt. So heißt es in der Ver-
    über die Vorgaben in der Verordnung der Landesre-        ordnung unter § 6b (5): „Die Entscheidung über die vo-
    gierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen        rübergehende Schulorganisation im Wechselbetrieb trifft
    eine Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (CoronaVO)         bei Vorliegen der Voraussetzungen die Schulleitung im
    vom 30.11.2020 hinaus in den nachfolgend aufgeführ-      Einvernehmen mit der zuständigen Schulaufsichtsbehör-
    ten Bereichen und Situationen eine nichtmedizinische     de und dem zuständigen Gesundheitsamt. Die oberste
    Alltagsmaske oder eine vergleichbare Mund-Nase-Be-       Schulaufsichtsbehörde kann im Einzelfall die Umstellung
    deckung zu tragen:                                       auf Wechselbetrieb vorgeben.“ Die Gestaltung des Wech-
a. Im Innenstadtbereich von Tuttlingen gemäß Anlage 1,       selunterrichts obliegt den Schulen.
b. Im Umfeld von 50 Metern um Schulen, Kindergärten          Landrat Stefan Bär begrüßt die Einführung des Wech-
   und Kindertagesstätten montags bis freitags im Zeit-      selunterrichts dort, wo es möglich ist. „Der Wechsel-
4                                                                                                           Nummer 50
                                                                                            Freitag, 11. Dezember 2020

unterricht ist ein wichtiger Beitrag, die Häufigkeit von    Drückjagd Amtenhausener Berg
Kontakten zu vermindern und wird aus fachlicher Sicht
durch unser Gesundheitsamt ausdrücklich befürwortet“,       Am Samstag, 19. Dezember 2020 findet eine Drückjagd
erklärt der Landrat.                                        im Bereich Amtenhausener Berg auf den Gemarkungen
                                                            Ippingen und Immendingen statt. Mit Wildwechsel muss
                                                            in dem genannten Zeitraum gerechnet werden. Es wird
Letzte öffentliche Sitzung des Gemeinderates                daher um erhöhte Vorsicht beim Befahren der K 5921
am 14. Dezember 2020                                        zwischen dem Ortsende von Ippingen und Bachzimmern
Die letzte öffentliche Sitzung des Gemeinderates findet     gebeten.
am                                                          Wir bitten außerdem alle Waldbesitzer und –arbeiter so-
                Montag, 14. Dezember 2020,                  wie Spaziergänger an diesem Samstag, 19. Dezember,
                       um 14:05 Uhr                         den Wald von 08:00 – ca. 15:00 Uhr aus Sicherheits-
             in der Donauhalle in Immendingen               gründen den Jägern zu überlassen. Vielen Dank für Ihr
statt. Die Tagesordnung wird nachstehend bekanntgegeben:    Verständnis.
1. Bürgerfragestunde
2. Ablösung des Erschließungsbeitrags für das Bauge-        Öffentliche Verbandsversammlung des
    biet „Kirchstraße 6“ in Hattingen
3. Festlegung Bauplatzpreis Areal Kirchstraße 6 in Hat-     Gemeindeverwaltungsverbandes Immendin-
    tingen                                                  gen/Geisingen am 16. Dezember 2020
4. Neubau einer Prototypen-Wartungshalle für Merce-         Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeindeverwal-
    des-Benz Fahrzeuge, Hardstraße 10, Flst.-Nr. 816/13     tungsverbandes findet am
    und 816/14, Gemarkung Immendingen                                      Mittwoch, 16. Dezember 2020,
5. Abbruch der bestehenden Werkstatt und Lagerhalle                                um 19:00 Uhr
    sowie Neubau einer Wohnanlage mit 12 Wohneinhei-                     in der Donauhalle in Immendingen
    ten, Johann-Peter-Hebel-Straße 1/1 bis 1/6, Flst.-Nr.   statt. Die Tagesordnung wird nachstehend bekanntgege-
    1381, Gemarkung Immendingen                             ben:
6. Neubau eines Wohnhauses mit 2 Wohnungen und 2            1. Wahl des Verbandsvorsitzenden und dessen Stellver-
    Garagen, Am Freizeitzentrum 16/1 – 16/2, Flst.-Nr.         treter
    1367, Gemarkung Zimmern                                 2. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Be-
7. 4. Änderung der Satzung über den Anschluss an die           reich Solarpark, Geisingen - Billigung des Ände-
    öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Ver-           rungsentwurfs und Auslegungsbeschluss
    sorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversor-       3. Vorstellung Entwurfsplanung für die Eigenkontroll-
    gungssatzung – WVS) vom 14.04.2014                         verordnung der Kanal Sammelleitungen des GVV auf
8. 4. Änderung der Satzung über die öffentliche Abw            Gemarkung Geisingen
    asserbeseitigung(Abwassersatzung – AbwS) vom            4. Jahresberichte der Sozialarbeit in Schule und Ge-
    14.04.2014                                                 meinwesen sowie des Jugendreferats im GVV Im-
9. 4. Änderung der Satzung über die Entsorgung von             mendingen / Geisingen
    Kleinkläranlagen und geschlossenen Gruben – Ent-        5. Jugendreferat im GVV Immendingen / Geisingen
    sorgungssatzung der Gemeinde Immendingen                   - Beitritt in die Landesarbeitsgemeinschaft Mobile
10. Beratung des Haushaltsplans 2021                              Jugendarbeit (LAG)
11. Bekanntgaben und Anfragen aus den Reihen des Ge-        6. Haushaltssatzung mit Haushalts- und Finanzplan für
    meinderates                                                das Haushaltsjahr 2021
Die Bevölkerung ist zu dieser öffentlichen Sitzung herz-    7. Bündelausschreibung Strom
lich eingeladen.                                            8. Erweiterung der Kläranlage Immendingen / Geisin-
Manuel Stärk
                                                               gen mit einem GAK-Filter + Optimierung der beste-
Bürgermeister
                                                               henden biologischen Reinigungsstufe - Vergabe:
Keine Dienststunden über die Weihnachts-                       Erstbefüllung der Filterkammern mit granulierter Ak-
                                                               tivkohle (GAK)
feiertage und den Jahreswechsel                             9. Bekanntgaben und Anfragen
Aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens der          - Erweiterung der Kläranlage Immendingen / Geisin-
Corona-Pandemie hat die Landesregierung dazu aufge-               gen mit einem GAK-Filter + Optimierung der be-
fordert, die Betriebsstätten für die Zeit zwischen Weih-          stehenden biologischen Reinigungsstufe - Sach-
nachten und dem Jahreswechsel zu schließen. Das                   standsbericht
Rathaus bleibt aus diesem Grund in diesem Jahr vom          Die Bevölkerung ist sehr herzlich zu dieser öffentlichen
23.12.2020 bis einschließlich 03.01.2021 geschlossen.       Verbandsversammlung eingeladen.
Die freien Tage werden den Bediensteten auf ihren Ur-       Martin Numberger
laub angerechnet.                                           Stellvertretender Verbandsvorsitzender
Über die Feiertage und den Jahreswechsel ist ein Not-
dienst eingerichtet. Näheres kann über den Anrufbeant-
worter der Gemeindeverwaltung, Tel. 07462 24-0, in Er-
fahrung gebracht werden.                                     AMTLICHE NACHRICHTEN
Redaktionsschluss wird vorverlegt                           Ableseservice für Wasserzähler
Für die letzte Ausgabe des Mitteilungsblattes in diesem
Jahr, die in KW 52 erscheint, muss der Redaktions-          für den Kernort Immendingen und die Ortschaften
schluss in KW 51 auf Donnerstag, 17.12.2020, 10:00          Ippingen und Mauenheim
Uhr, vorverlegt werden. Die Autorinnen und Autoren der      Vom 10.12.2020 bis 07.01.2021 werden die Ableser der
Vereine, Kirchen, der Kindergärten und Schulen sowie der    Gemeinde Immendingen bei Ihnen die Zählerstände für
Organisationen, die über die Nussbaum-Online-Senden-        Wasser/Abwasser aufnehmen, um Ihre Jahresendabrech-
Homepage (NOS) ihre Berichte selbst einstellen oder         nung für 2020 erstellen zu können. Die Gemeinde Im-
Personen, die in der letzten Ausgabe Inserate aufgeben      mendingen bittet, den Wasserablesern für den genannten
möchten, werden um Beachtung des vorverlegten Re-           Zweck den Zutritt zu den Räumlichkeiten, in denen der/
daktionsschlusses gebeten!                                  die jeweilige/n Wasserzähler installiert ist/sind, zu gestat-
Nummer 50
Freitag, 11. Dezember 2020                                                                                            5
ten. Kunden, die wiederholt nicht angetroffen werden,          von Grundstücken, die an einer Straße liegen oder
erhalten eine Mitteilung, mit der Bitte Ihrem Wasserab-        von ihr eine Zufahrt oder einen Zugang haben.
leser den/die Wasserzählerstand/-stände telefonisch mit-    - Sind mehrere Anlieger für dieselbe Fläche verpflichtet,
zuteilen.                                                      so müssen diese durch geeignete Maßnahmen si-
Hinsichtlich der aktuellen Corona-Pandemie können Sie          cherstellen, dass die Räum- und Streupflichten erfüllt
auch gern Ihre/n Zähler selbst ablesen und diese/n tele-       werden.
fonisch Ihrem zuständigen Wasserableser mitteilen.          - Es sollte rechtzeitig an Urlaubs- und Krankheitsvertre-
Unsere Mitarbeiter können sich auf Wunsch durch Ihren          tungen gedacht werden.
Dienstausweis legitimieren.                                 2. Was muss geräumt und gestreut werden?
 Ihr Bezirk        Ihr zuständiger          Telefon         - Gehwege sowie entsprechende Flächen am Rande
                   Wasserableser                               einer Fahrbahn, falls Gehwege auf keiner Straßenseite
 Immendingen                                                   vorhanden sind, in einer Breite von 1,50 m.
                                                            - Sind mehrere Straßenanlieger für dieselbe Fläche ver-
 Straßen A - KL Herr Manfred Danner 07462 7090                 pflichtet, besteht eine gesamtschuldnerische Verant-
 Straßen KÖ - Z Herr Michael Abert          07462 7927         wortung, d. h. sie haben durch geeignete Maßnahme
 Ippingen          Herr Armin Neumeister 07706 5761            sicherzustellen, dass die ihnen obliegenden Pflichten
                                                               ordnungsgemäß erfüllt werden.
 Mauenheim         Herr Max Fluck           07733 5256      - Ist nur auf einer Straßenseite ein Gehweg vorhanden,
                                                               muss derjenige Straßenanlieger räumen und streuen,
Selbstablesung der Wasserzähler                                vor dessen Grundstück sich der Gehweg befindet.
für die Ortschaften Hattingen, Hintschingen und                                            Wer nicht räumt und streut
Zimmern                                                                                    riskiert ein Bußgeld und vor
In den kommenden Tagen werden alle Grundstückseigen-                                       allem, dass sich andere bei
tümer der Ortschaft Hattingen, Hintschingen und Zim-                                       einem Sturz schwer verletzen.
mern einen Selbstablesebrief erhalten.                                                     3. Wie muss geräumt und
Wir bitten alle betreffenden Eigentümer den/die auf dem                                    gestreut werden?
Ablesebrief aufgeführten Zähler abzulesen und diese wie                                    - Geräumter Schnee oder
im Ablesebrief beschrieben zu übermitteln.                                                 angetautes Eis sind am
Nähere Informationen zur Selbstablesung finden Sie auch                                    Rande der Fahrbahn an-
auf unserer Homepage unter www.immendingen.de, Po-                                         zuhäufen, auf keinen Fall
litik und Verwaltung, Online-Rathaus, Wasserzählerstän-                                    jedoch in die bereits ge-
de übermitteln.                                                                            räumte Straße zu schip-
                                                            pen! Dadurch verursachen Sie, dass der Schnee wieder
                                                            fest gefahren wird und sich glatte Eisstellen bilden, die
                                                            nicht sehr schnell auftauen.
                                                            - Die Flächen müssen durchgehend benutzbar sein.
                                                            - Für jedes Hausgrundstück ist ein Zugang zur Fahr-
                                                                bahn (mindestens 1 m breit) zu räumen.
                                                            - Die zu räumende Fläche darf nicht beschädigt wer-
                                                                den.
                                                            - Geräumter Schnee und Eis dürfen nicht auf Nachbar-
Über diesen Link öffnet sich das Portal zur Onlinezähler-       grundstücken abgelagert werden.
standserfassung. Hier können Sie die Maske zur Erfas-       - Bei Tauwetter sind die Straßenrinnen und -einläufe
sung, Informationen und Kontaktdaten finden.                    freizumachen, sodass das Schmelzwasser abfließen
                                                                kann.
                                                            4. Wann muss geräumt und gestreut werden?
                                                            Die Gehwege sind werktags bis 7:00 Uhr, sonn- und fei-
                                                            ertags bis 8:00 Uhr zu räumen und zu streuen. Der Vor-
                                                            gang ist bei erneutem Schneefall und erneuter Eisglätte
                                                            zu wiederholen. Die Pflicht endet um 21:00 Uhr.
                                                            5. Beseitigung von Schnee- und Eisglätte!
 Bitte teilen Sie uns Ihre/n Zählerstand/-stände bis spä-
                                                            Glatte Stellen sind rechtzeitig zu streuen. Vorwiegend ist
 testens 07.01.2021 mit. Ansonsten schätzen wir Ihre/n
                                                            hierzu abstumpfendes Material wie Sand oder Splitt zu
 Verbrauch/Verbräuche auf Grundlage der letzten Ab-
 lesung.                                                    verwenden.
 Fragen zur Ablesung bzw. Selbstablesung beantwor-          6. Und wenn nicht geräumt und gestreut wurde?
 ten wir Ihnen gern telefonisch unter Telefon 07462         Wer vorsätzlich oder fahrlässig nicht seiner Verpflichtung
 24-232.                                                    zum Schneeräumen und Streuen der genannten Flächen
 Sie können Ihr Anliegen auch gern per E-Mail an kat-       und Gehwege nachkommt, handelt ordnungswidrig und
 ja.wich@immendingen.de senden. Wir sind bemüht,            kann mit einer Geldbuße belegt werden.
 Ihnen dann schnellstmöglich eine Rückantwort zukom-        Tragen Sie daher dazu bei, dass Sie selbst und auch Ihre Mit-
 men zu lassen.                                             bürger sicher durch den Winter gehen können. Vielen Dank.

                                                            Räumfahrzeuge brauchen Platz
Räum- und Streupflicht ernst nehmen
                                                            Wie in jedem Winter hat der Räumdienst der Gemeinde
Seit vergangener Woche hat der Winter Einzug gehalten.      leider nicht nur mit Schnee und Eis zu kämpfen, sondern
Dies gibt wie in jedem Jahr Anlass, auf die Räum- und       muss allzu oft einen Hindernissparcours, bestehend aus
Streupflicht der Bürgerinnen und Bürger bzw. der Grund-     parkenden Autos, bewältigen. Immer wieder kommt es zu
stückseigentümer oder deren Mieter hinzuweisen:             gravierenden Behinderungen durch parkende Fahrzeuge
1. Wer ist zum Räumen und Streuen verpflichtet?             am Straßenrand. Zwar ist das Parken am Straßenrand,
- Eigentümer und Besitzer (z. B. Mieter oder Pächter)       soweit keine Verbotsschilder angeordnet sind, grundsätz-
6                                                                                                          Nummer 50
                                                                                           Freitag, 11. Dezember 2020

lich erlaubt aber es erschwert ein zügiges Durchkommen      Viele Helfer der DRK-Einsatzeinheiten übernehmen auch
der Räum- und Streufahrzeuge. Bitte achten Sie darauf,      in der alltäglichen Gefahrenabwehr – bei Feuerwehrein-
dass eine gut durchfahrbare Gasse von mindestens 3,50       sätzen oder im Rahmen von Helfer-vor-Ort-Gruppen –
m Breite verbleibt. Falls auf beiden Fahrbahnseiten ver-    wertvolle, ehrenamtliche Aufgaben zum Schutz von Men-
setzt geparkt wird ist ein möglichst großer Abstand von     schen und Gesundheit.
Nutzen.                                                     Das Landratsamt als Katastrophenschutzbehörde hat
Immer wieder zu sehr großen Problemen führt auch das        jüngst eine Förderung von zeitgemäßen digitalen Melde-
Parken auf Wendeflächen/-hämmern. Sehr ärgerlich ist es     empfängern im Wert von 10.000 EUR vorgenommen. So
insbesondere dann, wenn für den Fahrer die versperrte       konnten 40 Stück der wichtigen Alarmierungsgeräte von
Wendemöglichkeit erst am Ende der Straße erkennbar          Kreisbereitschaftsleiter Dirk Schad im Empfang genom-
wird. Das Zurücksetzen ist bei Nacht mit schlechter Sicht   men werden.
und eventuell seitlich geparkten Autos ein sehr riskantes   „Wir freuen uns, dass wir mit dem DRK Kreisverband
Manöver mit hoher Unfallhäufigkeit.                         Tuttlingen einen starken Partner im Katastrophenschutz
Bitte helfen Sie unserem Winterdienst, indem Sie Ihre       haben und mit der Förderung zu einer verbesserten Aus-
Fahrzeuge so abstellen, dass sie nicht zu einem Hin-        stattung der engagierten Kräfte beitragen können“, sagt
dernis werden. Es kommt uns allen zugute, wenn der          Andreas Narr, Leiter des Amtes für Brand- und Katast-
Räum- und Streudienst und wir sicher durch die Straßen      rophenschutz.
kommen.
                                                            Klinikum Landkreis Tuttlingen
Wochenmarkt                                                 Hotspot-Maßnahmen am Klinikum
Der Wochenmarkt wird in der Kalenderwoche 52 wegen          Entsprechend der Hotspot-Maßnahmen des Landkreises
Heiligabend von Donnerstag auf Mittwoch, 23. Dezember       Tuttlingen, dürfen seit dem 5. Dezember 2020 nur noch
2020, vorverlegt. An diesem Tag kann noch einmal an al-     Personen mit FFP2-Maske (ohne Ventil) oder negativem
len Ständen vor Weihnachten eingekauft werden. Annett's     Antigentest das Klinikum in Tuttlingen und Spaichingen
Blumenladen aus Möhringen ist in der Winterpause und        betreten. Ein vorgewiesener Antigentest darf höchstens
erst wieder im Frühjahr 2021 auf dem Wochenmarkt            48 Stunden zurückliegen. Für Personen, die sich im
anzutreffen.                                                Zweifelsfall keine FFP2-Maske (ohne Ventil) beschaffen
An Silvester, 31.12.2020, und am Donnerstag, 07.01.2021,    konnten, sind im Klinikum FFP2-Masken vorhanden. Die-
findet kein Wochenmarkt statt. Ab dem 14. Januar 2021       se verschärften Maßnahmen gelten auch für Patienten
stehen alle Warenangebote des Marktes wieder zur Verfü-     der im Klinikum in Tuttlingen und Spaichingen angesie-
gung. Immer donnerstags zwischen ca. 09:00 und 12:00        delten Praxen sowie dem MVZ.
Uhr findet der kleine Wochenmarkt auf dem Schlossplatz      Das geltende Besuchsverbot an den beiden Klinikstand-
vor dem Rathaus statt.                                      orten Tuttlingen und Spaichingen bleibt bestehen. Be-
                                                            suche werden weiterhin nur bei kritisch kranken oder
Weihnachtsgabe für unsere Seniorinnen                       sterbenden Patienten zugelassen, auch hierbei gelten die
                                                            neuen Regeln.
und Senioren
Auch in diesem besonderen Jahr werden wieder durch          Energieagentur Landkreis Tuttlingen
Schülerinnen und Schüler der Reischachschule Immen-
dingen der Immendinger Kalender und die Weinflaschen        Kostenlose Energieberatung
an unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger, ab dem Jahr-        am Montag, 14.12.2020
gang 1946, verteilt.
Selbstverständlich halten sich die Schülerinnen und         Die nächste kostenlose Energieberatung für Bürger aus
Schüler an die aktuelle Corona-Verordnung und halten        dem Landkreis Tuttlingen findet am Montag, 14.12.2020,
Abstand!                                                    telefonisch, per E-Mail oder per Video-Chat statt.
Wenn die Schülerinnen und Schüler persönlich nieman-        Sofern Sie eine persönliche Beratung wünschen, finden
den antreffen, werfen sie den Kalender in den Briefkas-     die Beratungen nach vorheriger Terminvereinbarung in
ten.                                                        der Energieagentur Landkreis Tuttlingen statt. Es wer-
Wir bitten allerdings um Verständnis, dass die Weinfla-     den die in der Zeit der Corona-Pandemie notwendigen
schen bei den winterlichen Temperaturen nicht vor der       Hygiene-Vorkehrungen durch die Verbraucherzentrale Ba-
Haustüre abgestellt werden können.                          den-Württemberg und die Energieagentur Landkreis Tutt-
Wir wünschen Ihnen allen, auch in Zeiten der Pandemie,      lingen getroffen.
eine besinnliche Adventszeit.                               Ein Energieberater der Energieagentur und Verbraucher-
Ihr                                                         zentrale informiert Sie neutral und kostenlos zu Themen
Manuel Stärk                                                wie energetische Gebäudesanierung, dem Einsatz von
Bürgermeister                                               erneuerbaren Energien, gesetzlichen Anforderungen und
                                                            den aktuellen Fördermitteln zu Ihrem Projekt.
                                                            Alle Beratungstermine müssen vorab zeitlich fixiert werden.
                                                            Das Büro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist für
 LANDKREIS TUTTLINGEN                                       die Terminvereinbarung telefonisch unter 07461 9101350
                                                            oder per E- Mail unter info@ea-tut.de erreichbar.
Landratsamt unterstützt                                     Die Beratungen werden gefördert durch das Bundesmi-
                                                            nisterium für Wirtschaft und Energie.
Katastrophenschutzeinheiten des DRK
Im Landkreis Tuttlingen sind zwei Einsatzeinheiten des
Katastrophenschutzes für den Fachbereich Sanität und
Betreuung beim DRK Kreisverband angesiedelt. Auch ei-
                                                             WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG
ner von insgesamt zwei Abrollbehältern zur Bewältigung
von Massenanfällen von Verletzten (MANV) im Regie-          Beratung
rungsbezirk Freiburg wird durch den DRK Kreisverband        Das Welcome Center bietet Beratungen zur Zeit nur per
Tuttlingen betrieben und stellt eine besonders wertvolle    Telefon, Skype oder E-Mail an: Telefon: 07721 697325-2,
Ausstattungskomponente für Extremsituationen dar.           E-Mail: welcome@wifoeg-sbh.de,
Nummer 50
Freitag, 11. Dezember 2020                                                                                        7
Skype: live:welcome_1372. Das Welcome Center gönnt          (DRV). Das geschieht stufenweise: Ab Mitte 2021 sol-
sich auch eine kleine Auszeit: Vom 23.12.2020 bis           len im ersten Schritt alle Personen ihre Berechnung zur
06.01.2021 sind wir im Urlaub - ab dem 07.01.2021 aber      Grundrente erhalten, die ab 1. Juli 2021 neu in Rente
wieder für Sie und Euch erreichbar. Das Welcome Center      gehen oder parallel zu ihrer Rente noch andere Sozi-
ist eine Einrichtung der Wirtschaftsförderung Schwarz-      alleistungen beziehen. Gleiches gilt für diejenigen, die
wald-Baar-Heuberg und der IHK Schwarzwald-Baar-Heu-         bereits vor 1992 in Rente gegangen sind. Abgeschlossen
berg und wird unterstützt vom Ministerium für Wirtschaft,   wird das Versandverfahren voraussichtlich Ende 2022 mit
Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg.                   den jüngsten Rentnerinnen und Rentnern sowie mit Per-
                                                            sonen, die zwischen Januar und Juni 2021 zum ersten
                                                            Mal eine Rente erhalten.
DONAUBERGLAND MARKETING UND                                 Grundrentenansprüche können frühstens ab Januar 2021
                                                            entstehen. Unabhängig davon, wann man Post von der
TOURISMUS GMBH                                              Rentenversicherung bekommt: Aufgelaufene Zahlungen
                                                            werden selbstverständlich rückwirkend überwiesen.
Advents- und Weihnachtsmenü                                 Damit der straffe Zeitplan eingehalten werden kann, muss
Nun steht fest, die Gasthäuser und Restaurants müssen       die DRV gut geschultes Personal einsetzen: Bundesweit
leider auch an Weihnachten zubleiben. Eine Reihe von        werden für die Grundrentenarbeiten mehr als 3.000 neue
Gastronomen bietet neben den Tagesessen auch ganz           Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benötigt, über 200 davon
spezielle Advents- und Weihnachtsmenüs zum Abholen          bei der DRV Baden-Württemberg. Derzeit sind entspre-
an. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrem Lieb-   chende Stellen ausgeschrieben, die auch für Querein-
lingsgasthaus.                                              steiger aus anderen Verwaltungs- und Sozialversiche-
Eine Liste der Donaubergland-Partnerbetriebe, die Es-       rungsbereichen geeignet sind (mehr dazu unter www.
sen zum Abholen bieten, findet sich auch auf der Do-        deutsche-rentenversicherung-bw.de > Karriere).
naubergland-Internetseite unter www.donaubergland.de/       Insgesamt wird die neue Grundrentenleistung im Ein-
gastgeber.                                                  führungsjahr etwa 1,3 Milliarden Euro kosten und bis
                                                            2025 auf 1,61 Milliarden Euro ansteigen. Hinzu kommen
Qualitäts- und Premiumwege im Winter nicht                  2021 nochmal rund 400 Millionen Euro für Personal und
begehbar, aber trotzdem raus in die Natur                   Verwaltung. Die Grundrente soll über Steuereinnahmen
                                                            finanziert werden und nicht über die Beiträge der Versi-
Allmählich geht diesjährige lange Sommer-Wandersaison       cherten. Deshalb wird der Bundeszuschuss zur Renten-
auch bei uns in der Region zu Ende. In Abstimmung           versicherung um 1,5 Milliarden Euro erhöht.
mit den beteiligten Kommunen weist die Donaubergland        Mehr Informationen und eine Broschüre zum Herunter-
GmbH darauf hin, dass die Qualitäts- und Premiumwege        laden finden Interessierte auf der Themenseite rund um
in der Region, also die „DonauWellen-Premiumwege“, der      die Grundrente unter
„Donauberglandweg“ und der „Donau-Zollernalb-Weg“, in       http://www.deutsche-rentenversicherung.de/grundrente.
den Wintermonaten aufgrund der Nässe- und Glättege-
fahr nicht mehr begangen werden sollen. Die Premium-
wege sind dann auch nicht mehr komplett als Rundwege
sicher begehbar sind.                                        FUNDSACHEN
Die naturnahen Wegestücke mit durchweg naturbelas-
senen Pfaden im Wald und auf Wiesen sind bei Nässe          Beim Bürgerservice der Gemeinde Immendingen wurden
rutschig; sie werden im Winter auch nicht geräumt. Darü-    in den letzten 6 Monaten folgende Gegenstände als
ber hinaus sollen Natur und Wege an diesen viel began-      Fundsachen abgegeben:
genen Stellen nach der langen Wandersaison im Winter        - 4 Schlüsselbunde
auch mal „zur Ruhe kommen“. Darüber hinaus können           - 10 Schlüssel
in den Wintermonaten an einzelnen Stellen an den Wan-       - 1 Autoschlüssel
derwegen auch phasenweise umfangreiche Forstarbeiten        - 1 Fahrradhelm
stattfinden.                                                - 1 Brille
Das Donaubergland bietet außer den zertifizierten Wegen     - 1 Uhr
zahlreiche örtliche Rund- und gut befestigte Verbindungs-   - 1 Smartphone
wege, die meist auch gut (mit den lindgrünen Wander-        Fundsachen können während der Öffnungszeiten abge-
schildern für örtliche Rundwege) beschildert sind und für   holt werden.
Winterspaziergänge ebenso genutzt werden können wie
manche Forstwege. Bei Schnee sind einige dieser Wege
erfahrungsgemäß auch immer wieder mal geräumt. Vor
den Winterwanderungen sollte man sich aber in jedem          UNSERE ALTERSJUBILARE
Fall vor Ort erkundigen, welche Wege ggf. geräumt sind.
Die Begehung erfolgt aber immer auf eigene Gefahr. Zum      Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag am:
Start der neuen Wandersaison im April/Mai 2021 werden       16. Dezember 2020 Frau Adelheid Schmidts
die Premium- und Qualitätswege wieder eröffnet.                                    Am Bogen 5
Infos dazu auch im Internet unter www.donaubergland.de                             Zimmern                  70 Jahre
oder Tel. 07461 7801675.

DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG                                  SCHULNACHRICHTEN
BADEN-WÜRTTEMBERG
                                                            Reischachschule
Wann kommt der Bescheid?                                    Weihnachtsferien
Bis Ende 2022 bekommen alle anspruchsberechtigten           Die Weihnachtsferien beginnen am Mittwoch, den 23.
Rentnerinnen und Rentner ihren persönlichen Grund-          Dezember 2020 und dauern bis einschließlich Sonntag,
rentenbescheid von der Deutschen Rentenversicherung         den 10. Januar 2021.
8                                                                                                                    Nummer 50
                                                                                                     Freitag, 11. Dezember 2020

Letzter Schultag ist Dienstag, der 22. Dezember 2020.              Menü 2 Bio-Gemü-          Brokkoli-
Der Präsenz-Unterricht beginnt für alle Schülerinnen und           vegeta- semaul-           creme-
Schüler der Klassen 5 – 7 (WRS und RS) um 07.45 Uhr                risch   taschen in        suppe
in der Schule. Der Unterricht endet um 12.00 Uhr.                          Brühe             "Pancakes"
Die Klassenstufen 8 – 10 (WRS und RS) lernen am                            Grießbrei         Kleine,
Montag 21.12.2020 und Dienstag 22.12.2020 zuhause im                       Rote              dicke
Fernunterricht.                                                            Fruchtgrütze      Eierpfann-
                                                                           Zucker und        kuchen
Der Unterricht beginnt wieder am Montag, den 11. Janu-
                                                                           Zimt              dazu Apfel-
ar 2021 mit der 1. Stunde bzw. nach Stundenplan.                           1,4,7, 8,11       mus
Frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und ein ge-                                           1,4,7, 8,11
sundes und friedvolles neues Jahr 2021 wünscht die
Schulleitung, das Kollegium und die Bediensteten der               Alle Änderungen vorbehalten!
Reischachschule Immendingen allen Schülerinnen und                 Für Schüler kostet ein Menü 3,50 €,
Schülern, deren Eltern und Erziehungsberechtigten sowie            für Erwachsene 4,00 €.
                                                                   Essensausgabe im Foyer der Sporthalle:
den Freunden der Schule.
                                                                   Montag bis Donnerstag, von 11.00 Uhr - 14.00 Uhr
Die Schulleitung
                                                                       Bestellannahme!!!!
                       Schülermensa                                    Für alle Schüler, direkt bei Fr. Veit in der Mensa!
                                                                       Täglich von MO - DO von 11.00 - 14.00 Uhr.
                  Wochenmenü KW 51                                     Weiterhin natürlich per E-Mail oder telefonisch möglich!
          Montag,     Dienstag,      Mittwoch,     Donnerstag,
          14.12.2020  15.12.2020     16.12.2020    17.12.2020      Allergeninformationen
Menü 1    Alaska      Bio-Tortel-    Makkaro-      Nudel-Ge-       1 - Eier       8 - Laktose                 F - mit Farbstoff
          Seelachs-   loni mit       ni in         müse-           2 - Erdnüsse 9 - Schalenfrüchte            A - mit Antioxidati-
          schnitte    Rind-          Toma-         Eintopf "Ki-                                               onsmittel
          (Fisch)     fleischfül-    tensoße       ckers"          3   -   Fische 10    - Schwefeldioxid   N - mit Nitritpökelsalz
          in cremi-   lung in        "Italia"      mit Geflügel-   4   -   Gluten       11 - Sellerie      FF - mit Formfleisch
          ger But-    Tomaten-       mit Hähn-     bällchen        5   -   Krebstiere   12 - Senf
          tersoße     Mozzarella     chenfilets    dazu            6   -   Lupinen      13 - Sesamsamen
          Bio-Lang-   Soße,          Salat mit     Laugenstan-     7   -   Milch        14 - Soja
          kornreis    überba-        Joghurt-      ge (4,7,8)
          Salat mit   cken           (7,8)         Obstsalat
          Joghurt-    Salat mit      Kräuter-      laktosefrei,    SOZIALARBEIT
          Kräuter-    Joghurt-       Dressing      1,4
          Dressing    Kräuter-       laktosefrei                   IN SCHULE UND GEMEINWESEN
          3,4,7, 8,11 Dressing       4,11
                      1,4,7,8
                                                                   Schulsozialarbeit
Menü 2    Pfannku-    Flädlesup-     Bio-Karot-    Gemüsefrika-

                                                                                             ialar be iten
vegeta-   chen,       pe mit         tencreme-     delle
risch     gefüllt mit Gemüse-
          "Veggi"     bouillon
                                     Suppe
                                     Blaubeer-
                                                   "Hausfrauen-
                                                   Art"                    Ju g en d senodizng en /G ei si ng
          Bolognese Milchreis        pfannku-      mit Emmen-                       Im m
          Salat mit   mit Zucker     chen          taler-Käse
          Joghurt-    und Zimt       mit           überbacken                      #wirbleibenzuHause
                                                                                           Aktion zu Weihnachten
          Kräuter-    Bio-Erd-       Vanillesoße   Salat mit                                  Mitmachtüte
          Dressing    beer-Apfel-    1,4,7,8       Joghurt-
          1,4,7, 8,11 Kompott                      (7,8)           Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür. Um euch die
                      1,4,7, 8,11                  Kräuter-        freien Tage bis zum Weihnachtsfest zu versüßen, haben
                                                   Dressing        wir, das Jugendreferat und die Schulsozialarbeit, uns et-
                                                   laktosefrei,    was ganz Besonderes ausgedacht.
                                                   1,4             Wir packen euch eine Mitmachtüte mit Bastelanleitung,
                                                                   Ausmalbilder, Rezepte und vieles mehr zusammen.
                  Wochenmenü KW 52
                                                                   Habt ihr Lust zu Hause kreativ zu werden? Dann macht
          Montag,       Dienstag,      Mittwoch, Don-              mit!
          21.12.2020    22.12.2020     23.12.2020 nerstag,         Meldet euch bis Montag, 14.12.2020 per E-Mail oder
                                                  24.12.2020       WhatsApp bei Ann Katrin Schilling und bestellt eure
Menü 1 Hähnchen-        "Chicken       Ferien     Weih-            Mitmachtüte.
       filets           Crossis"                  nachten          Am Mittwoch, 23.12.2020 werden die bestellten Tüten
       in süß-sau-      aus Hähn-                                  von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr in Geisingen am Zaun der
       rer Soße         chenfleisch                                Schule ausgehängt.
       dazu             mit Corn-                                  Am Mittwoch, 23.12.2020 werden die bestellten Tüten
       Bio-Lang-        flakes-                                    von 10.00 Uhr - 11.30 Uhr in Immendingen an der Trep-
       kornreis         panade                                     pe der Hornenbergschule aufgehängt.
       Salat mit        Pommes                                     Achtung: Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Mit-
       Joghurt-         frites                                     machtüten.
       (7,8)            Karottensa-                                Die ersten 24 Bestellungen pro Gemeinde können entge-
       Kräuter-         lat (7,8)                                  gengenommen werden.
       Dressing         laktosefrei                                Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen
       laktosefrei      ,4,11                                      Wolfgang Weber, Jugendreferat
       ,11,12                                                      Ann Katrin Schilling, Schulsozialarbeit
Nummer 50
Freitag, 11. Dezember 2020                                                                                        9
Kontakt Schulsozialarbeit
Ann Katrin Schilling
0172/8016355 oder
a.schilling-gvv@gmx.de                                     Freiwillige Feuerwehr Immendingen
Kontakt über WhatsApp möglich.
                                                           Abteilung Ippingen
                                                           Christbaumverkauf
 KINDERGARTEN                                              Die FFW Ippingen lädt auch dieses Jahr zum Christ-
                                                           baumverkauf mit heimischen Bäumen ein.
                                                           Dieses Jahr wird der Christbaumverkauf am 12.12.2020
Katholischer Kindergarten                                  von 14 Uhr bis 16:30 Uhr an dem Sportplatz, Himmel-
                                                           bergstraße 15, stattfinden.
St. Josef Immendingen                                      Dort wird allerdings nur der Verkauf der Bäume stattfin-
Besuch vom Nikolaus                                        den und nicht wie gewohnt mit Getränken und Speisen.
                                                           Bezüglich der aktuellen Situation gelten die tagesaktuel-
                                 Auch in diesem beson-     len Corona-Vorgaben,
                                 deren Jahr kam der Bi-    Maskenpflicht, Abstandsregeln, usw.
                                 schof Nikolaus zu uns     Ihre FFW Ippingen
                                 in den Kindergarten.
                                 Die Kinder haben in ih-
                                 ren Gruppen eine kleine
                                 Nikolausfeier gemacht.
                                                            VEREINSMITTEILUNGEN
                                 Der Nikolaus konnte die
                                 Kinder nur mit Abstand
                                 und Mundschutz besu-      Katholische Frauengemeinschaft
                                 chen. Das war aber für    Hattingen
                                 die Kinder kein Prob-
                                 lem. Er hat jede Grup-
                                 pe besucht und ihnen      Einladung zur Rorate-Messe
                                 eine großen Sack mit      Wir laden nochmals herzlich zur heutigen Rorate-Messe
                                 Überraschungen     mit-   um 17:00 Uhr ein.
                                 gebracht. Der Nikolaus    Selbstverständlich werden dabei die Corona-Bestimmun-
                                 hat versprochen auch      gen beachtet.
                                 nächste Jahr wiederzu-    Das Vorstandsteam
                                 kommen.

                                                            SPORTNACHRICHTEN
Kindergarten
Sonnenstrahl Ippingen
                                                           SV 1920 TuS
           WENN DER NIKOLAUS KOMMT...
               ...da freue`n sich alle Leut`!              Immendingen e.V.
              Ob die Großen, oder Kleinen                  Liebe Sportfreunde,
      alle singen, lachen und so manch`ein Kind            die Schiedsrichervereinigung Schwarzwald wird am 15.
                       muss weinen.
                                                           Januar 2021 einen SR-Neulingslehrgang starten, dieser
        Ja... der Heilige Nikolaus Tag ist heut`,
                                                           wird online durchgeführt.
              Lob und Tadel wird verstreut.
                                                           Wenn jemand an der Ausübung dieses Hobbys interes-
             Doch zum Schluß ist alles gut,
            auch das Kleinste fast jetzt Mut.              siert ist, dann ist dieser Termin genau der richtige Zeit-
         Geht zum diesen grau-bärtigen Mann,               punkt um zu starten.
        schaut in seinen Sack und lacht ihn an!            Interessierte SR-Neulinge melden sich bitte bei der Vor-
                                                           standschaft oder melden sich mit dem entsprechenden
                                                           Anmeldeformular auf unserer Homepage direkt an.
                                                           Bei Rückfragen steht unsere Vorstandschaft oder der
                                                           Ansprechpartner des Bezirks Schwarzwald, Sven Pacher,
Vom Herzen danken wir                                      zur Verfügung.
Herrn Markus Wenzler für
seinen Einsatz und äußerst                                 Die Kontaktdaten sind:
professionellen Auftritt.                                  SÜDBADISCHER FUSSBALLVERBAND e.V.
Wir wünschen dir, lieber                                   Bezirks-Schiedsrichter- Ausschuss Schwarzwald
Markus viel Gesundheit,                                    Bezirkslehrwart Sven Pacher
Glück und weiterhin Un-                                    Schützenstr.10, 78086 Brigachtal
mengen an Lebensfreude!                                    Telefon: 07721 4061884
Die Erzieherinnen mit den                                  Mobil: 0157 75792914
Kindern und ihren Eltern.                                  svenpacher@web.de
                                                           www.schwarzwald.sbfv.de
                                                           Die Vorstandschaft
                                                           Weitere Fußballinformationen unter:
                                                           www.svimmendingen.de
10                                                                                                        Nummer 50
                                                                                          Freitag, 11. Dezember 2020

                                                            bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter. Dieser
                                                            wird regelmäßig abgehört. Wir rufen Sie gerne zurück.
Schützenverein 1924 e.V.
Immendingen                                                                Schön ist, was wir sehen,
                                                                          schöner, was wir erkennen,
Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern vom Schüt-                  weitaus am schönsten aber,
zenverein Immendingen schöne Weihnachten und einen                       was wir nicht fassen können.
guten Rutsch ins neue Jahr. Wir hoffen, dass des kom-                              Niels Stensen
mende Jahr besser laufen wird und dass alle gesund                     (Quelle: Liturgiekalender St. Benno)
bleiben. Die Jahreshauptversammlung von 2020 wird auf       Wochenendgottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
ein weiteres ins Jahr 2021 verschoben.
Da wir seit kurzem einen neuen Pächter haben und das        Sa.        Hattingen     18:30 Uhr Vorabendmes-
Schützenhaus geschlossen ist, können Sie sich auf der       12.12.2020                           se
Internetseite vom Schützenverein Immendingen oder per                  Zimmern       18:30 Uhr Bußandacht
Telefon beim Pächter gerne über seine Angebote in der       So.        Möhringen     10:00 Uhr Eucharistiefeier
Corona- und Weihnachtszeit informieren. Mobil: 0152-        13.12.2020
33797878 oder unter Tel: 074626840
Die Vorstandschaft                                                     Immendingen 10:30 Uhr Eucharistiefeier
                                                                       Immendingen 17:00 Uhr Musikalische
                                                                                                 Abendandacht
                                                            Sa.        Möhringen     17:00 Uhr Beichtgelegen-
 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN                                    19.12.2020                           heit (Pfarrer
                                                                                                 Patz)
Seelsorgeeinheit St. Sebastian
                                                            Bitte senden Sie die Beiträge für das letzte Mitteilungs-
Immendingen-Möhringen                                       blatt 2020 bis spätestens 15.12.2020, um 8:00 Uhr, an:
St. Peter und Paul Immendingen                              info@kath-immendingen-moehringen.de.
St. Gallus Zimmern,                                         Achtung!! – Wichtige Hinweise zu den Gottesdiensten in
St. Bartholomäus Mauenheim,                                 Immendingen am 24.12. und 25.12.2020
St. Priska Ippingen,                                        Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und der
St. Theopont und Synesius Hattingen,                        damit verbundenen Umsetzung des Hygiene-Konzeptes
St. Andreas Möhringen,                                      stehen in der Immendinger Kirche nicht so viele Sitzplät-
St. Jakobus Eßlingen                                        ze, wie gewohnt, zur Verfügung. Um dennoch möglichst
Bachzimmerer Str. 2a, 78194 Immendingen                     vielen Besuchern aus der Seelsorgeeinheit die Teilnahme
Tel.: 07462 6289 - Fax 07462 26017                          an den Feiertagsgottesdiensten zu ermöglichen, haben
                                                            wir in diesem Jahr, wie folgt, geplant:
E-Mail-Adresse:                                             Am Do., 24.12.2020 feiern wir in der Kirche in Immen-
immendingen@kath-immendingen-moehringen.de                  dingen zwei Christmetten, eine um 17:00 Uhr, die von
                                                            einer Gruppe von ConTakte musikalisch mitgestaltet wird,
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage:
                                                            und zu der wir besonders Familien mit Kindern einladen,
www.kath-immendingen-moehringen.de
                                                            und eine klassische Christmette um 22:00 Uhr, die von
Bankverbindung: Sparkasse Engen-Gottmadingen
                                                            einer Bläsergruppe der Gemeindemusikkapelle Immendin-
IBAN:            DE97 6925 1445 0005 1050 10
                                                            gen mitgestaltet wird. 22:00 Uhr ist seit alters her eine
SWIFT-BIC:       SOLADES1ENG
                                                            klassische Zeit, denn der Gottessohn kam in der Nacht
Seelsorgeteam:                                              zur Welt; ähnlich, wie auch die Feier der Osternacht -
Axel Maier, Pfarrer      Tel.: 07462 6289                   sozusagen in den neu anbrechenden Tag hinein.
maier@kath-immendingen-moehringen.de                        Am Fr., 25.12.2020 ist um 10:30 Uhr in der Kirche in
Martin Patz, Pfarrer     Tel.: 07462 269381                 Immendingen das feierliche Hochamt zu Weihnachten.
patz@kath-immendingen-moehringen.de                         Wir möchten es unbedingt vermeiden unangemeldete
Pfarrbüro Immendingen    Tel.: 07462 6289                   Besucher an der Kirchentüre abweisen zu müssen. Da
immendingen@kath-immendingen-moehringen.de                  die Gottesdienste zu Heilig Abend und Weihnachten in
Pfarrbüro Möhringen      Tel.: 07462 1309                   der Regel sehr gut besucht sind, ist für alle drei Gottes-
moehringen@kath-immendingen-moehringen.de                   dienste eine vorherige persönliche telefonische Anmel-
                                                            dung bis allerspätestens Mo., 21.12.2020 im Pfarrbüro
Sekretärinnen:                                              in Immendingen, Tel. 07462 / 6289, unbedingt erforder-
Kornelia Schlesinger, Iris Kleiner, Regina Graf             lich. Anmeldungen per E-Mail oder über die Homepage
Redaktion des Mitteilungsblattes                            sind leider nicht möglich. Bei der Anmeldung wird Ih-
Bitte senden Sie alle Mitteilungen für das Gemeindeblatt    nen bereits Ihr Platz zugewiesen. Aus organisatorischen
bis Dienstag, 10:00 Uhr an info@kath-immendingen-           Gründen besteht keine Möglichkeit zur freien Platzwahl.
moehringen.de.                                              Wir hoffen, dass wir dennoch in gebührendem Rahmen
                                                            in diesen Gottesdiensten das zentrale Ereignis unseres
Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Zeiten der Corona-         Glaubens, die Menschwerdung und Geburt Gottes, feiern
Pandemie                                                    können. Ich danke allen für das entgegenbrachte Ver-
Montag       8:30 Uhr      -    11:00 Uhr                   ständnis und wünsche einen gesegneten Advent mit viel
Dienstag     8:30 Uhr      -    11:00 Uhr                   Gesundheit.
Mittwoch     8:30 Uhr      -    11:00 Uhr                   gez. Axel Maier, Pfr.
Donnerstag 15:30 Uhr       -    18:30 Uhr                   Musikalische Abendandacht am Dritten Advent in der
Bitte tragen Sie eine Alltagsmaske und achten Sie auf       kath. Kirche in Immendingen
den nötigen Abstand (2 m). Gerne sind wir auch weiter-      Bei Kerzenschein und in vorweihnachtlicher Atmosphäre
hin am Telefon für Sie da und per E-Mail zu erreichen. In   erklingen am 13.12.2020 um 17:00 Uhr in der Kirche in
dringenden seelsorgerlichen Anliegen hinterlassen Sie uns   Immendingen vertraute sowie auch neue Adventslieder-
Nummer 50
Freitag, 11. Dezember 2020                                                                                         11
und Melodien. Sie werden von verschiedenen Instru-                           Wir beten für Luzia Schwörer (2. Opfer) -
menten und durch eine Gruppe von Sängerinnen von                             Horst Synnatzschke - Gerhard Sterk - Zita
ConTakte vorgetragen. Kurzgeschichten, Gedichte und                          und Alois Friedmann.
Gebete werden zur Besinnung anregen und auf Weih-                            Am Ende der Eucharistiefeier zum dritten
nachten einstimmen. Herzliche Einladung an alle Men-                         Advent verabschieden wir aus ihrer jahr-
schen, die in unserer bewegten Zeit etwas zur Ruhe                           zehntelangen ehrenamtlichen Tätigkeit als
kommen und Atem holen wollen!                                                Pfarrgemeinde- und Stiftungsräte und Mit-
Aufgrund der momentanen Situation ist eine persönliche                       glieder des Gemeindeteams Herrn Sieg-
oder telefonische Anmeldung im Pfarrbüro in Immen-                           fried Buhl und Herrn Hermann Ketterer.
dingen, Tel. 07462/6289, notwendig. Wir bitten um Ihr        Immendingen     17.00 Musikalische Abendandacht zum
Verständnis und freuen uns auf einen besinnlichen Abend                      Advent mit besinnlichen Liedern und Tex-
mit Ihnen.                                                                   ten; mitgestaltet von verschiedenen Inst-
Das Vorbereitungsteam mit Pfr. Maier                                         rumentalisten und ConTakte.
                                                                             Wir bitten um Beachtung: Vorausgehende
Abendmusik am 4. Advent in der katholischen Kirche in
                                                                             Anmeldung erforderlich!
Hattingen
                                                             Ippingen        18.00 Rosenkranz
Anlässlich des vierten Advents findet in der Hattinger
                                                             Mi., 16.12.20
Kirche am 20.12.2020, um 17 Uhr, eine musikalisch um-
                                                             Immendingen     9.00   Eucharistiefeier und Anbetung
rahmte Adventsandacht statt. Besinnliche Texte und Ge-
                                                             Do., 17.12.20
dichte werden im Wechsel mit musikalischen Beiträgen
                                                             Ippingen        18.30 Eucharistiefeier
auf Orgel, Querflöte und Violine vorgetragen. Diese Ad-
ventsandacht lädt sie ganz persönlich dazu ein, sich auf                     Wir beten für Brigitte und Meinrad Bausch.
das bevorstehende Weihnachtsfest vorzubereiten. Eine         Fr., 18.12.20
telefonische Anmeldung bei Julie-Sophie Kräutle ist über     Mauenheim      17.00 Rosenkranz
folgende Telefonnummer: 0176-42575652 erforderlich!          Mauenheim      17.30 Eucharistiefeier
Wir freuen uns über Ihren Anruf und Ihr Kommen!              Sa., 19.12.20
Jacqueline und Julie-Sophie Kräutle                          Möhringen      17.00 Beichtgelegenheit (Pfarrer Patz)
                                                             Möhringen      18.30 Sonntagvorabendmesse
Voller Erfolg für das Caritas-Baby-Hospital in               So., 20.12.20 4. Adventssonntag
Bethlehem                                                    2 Sam 7,1-5.8b-12.14a.16 Röm 16,25-27, Ev: Lk 1,26-38
Bei dem sehr gut besuchten Familiengottesdienst am           Möhringen      10.00 Eucharistiefeier
ersten Advent in Immendingen erhielten wir Besuch von        Immendingen 10.30 Eucharistiefeier
drei kleinen Hirten, die miteinander über die Frage nach-                   Wir beten für Lebende und Verstorbene der
dachten „Wo liegt Bethlehem?“. Neben den anregenden                         Seelsorgeeinheit - Walter Robert Birk - Josef
Gedanken, die sie uns mitteilten, durften wir erfahren und                  Grieninger und Inge Neubrand - Marga Ha-
erkennen, dass Bethlehem auch dort ist, wo Menschen                         mernik und verst. Angeh. der Familien Ha-
aus Liebe handeln und in Liebe Bedürftigen, Schutz-                         mernik-Kutschera - Ewald Fässle und verst.
und Wehrlosen beistehen. In Verbindung mit dem breit                        Angehörige d. Familien Fässle-Wöhrle.
gefächerten Angebot von selbst hergestellten Advents-        Hattingen      16.00 Andacht mit adventlicher Musik
und Weihnachtsmarktartikeln an vier Tischen in der Kir-      Ippingen       18.00 Rosenkranz
che, bereits vor als auch nach dem Gottesdienst, wurde
dies konkret umgesetzt. Der Erlös ist ausschließlich für     Kath. Pfarrgemeinde
die Unterstützung des Baby-Hospitals in Bethlehem be-
stimmt und erbrachte das überwältigende Ergebnis von         St. Peter und Paul
1.498 Euro. Mit Stolz und Dankbarkeit haben wir diesen       Immendingen
Betrag bereits weiterüberwiesen und sagen an dieser
Stelle noch einmal von Herzen allen DANKE, die mit           Katholische öffentliche Bücherei
Gebackenem, Gebasteltem oder Eingekochtem zum Ge-            Montag         16.30- 18.30 Uhr
lingen dieser besonderen Aktion beigetragen haben. So        Mittwoch       16.30- 20.00 Uhr
sind wir von unserem Bethlehem in Immendingen aus mit        Bitte beachten Sie die bekannten Vorsichtsmaßnahmen:
den Säuglingen und Kleinkindern des Baby-Hospitals in        Mund-Nasen-Bedeckung und 1,5 m Mindestabstand.
Bethlehem in diesem Advent und dieser Weihnachtszeit         Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ganz besonders verbunden!                                    Advent und Weihnachten mit Kindern erleben
Das Familiengottesdienst- und ConTakte-Team, zusammen        Zahlreiche Bücher in unserem Ausleih-Bestand befassen
mit allen Helferinnen                                        sich mit den Themen Advent und Weihnachten und ge-
                                                             ben Anregungen, diese Zeit mit Kindern zu gestalten.
Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit                        Außerdem finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Bilder-
St. Sebastian                                                büchern, Bastelanleitungen, Backbüchern und Tonträgern
                                                             für die weihnachtliche Zeit.
Fr., 11.12.20                                                Durch einen Zuschuss der Erzdiözese Freiburg konnten
Hattingen       17.00 RORATE-Messe                           weitere Neuanschaffungen getätigt werden. Neben Ro-
Mauenheim       17.00 Rosenkranz                             manen wurde der Bereich Kinder- und Jugendliteratur
Mauenheim       17.30 Eucharistiefeier                       erweitert.
Sa., 12.12.20                                                Hier einige Beispiele:
Möhringen       7.00 RORATE-Messe                            Wilhelm/Nagel: Die Weihnachtsgeschichte; Margot Käß-
Hattingen       18.30 Sonntagvorabendmesse                   mann: Als Noah die Arche baute; Cornelia Funke: Der
                Wir beten für Helma und Helmar Schmid        Bücherfresser; Guinness World Records 2021
                und verst. Angehörige.                       sowie weitere Folgen aus den beliebten Reihen: Mama
Zimmern         18.30 Bußandacht                             Muh; Gregs Tagebuch; Das Sams; Lotta Leben.
So., 13.12.20 3. Adventssonntag                              Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Advent!
Jes 61,1-2a.10-11,1 Thess 5,16-24, Ev: Joh 1,6-8.19-28       Die letzten Öffnungstage vor Weihnachten sind in diesem
Möhringen       10.00 Eucharistiefeier                       Jahr am Montag, 14. Dezember, Mittwoch, 16. Dezember
Immendingen 10.30 Eucharistiefeier                           und Montag, 21. Dezember, jeweils ab 16:30 Uhr.
12                                                                                                                                  Nummer 50
                                                                                                                    Freitag, 11. Dezember 2020

Dank an Siegfried Buhl und Hermann Ketterer für jahr-
zehntelanges Ehrenamt in St. Peter und Paul
                                                                     Kath. Pfarrgemeinde
Am Ende der Sonntagsmesse zum dritten Advent sagen                   St. Theopont und Synesius
wir Herrn Siegfried Buhl und Herrn Hermann Ketterer für              Hattingen
ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in unse-
rer Pfarrei St. Peter und Paul Immendingen, und darüber              Katholische öffentliche Bücherei
hinaus in der Seelsorgeeinheit St. Sebastian, von Herzen             Dienstag    17:30 Uhr- 18:30 Uhr
DANKE und VERGELTS GOTT - zugleich verabschieden                     Bitte beachten Sie die bekannten Vorsichtsmaßnahmen
wir sie in den wohlverdienten „Ruhestand“! Beide Herren              – Mund-Nasen-Bedeckung und 1,5 m Mindestabstand!
haben durch ihren großen unentgeltlichen Einsatz das
Leben unserer Pfarrei viele Jahre maßgeblich mitgestaltet
und geprägt; Herr Buhl zunächst als Pfarrgemeinderat in
Ippingen und nach dem Umzug in Immendingen. Herr                              Liebe Kinder,
Ketterer gehört zur Gründergeneration des beliebten Fe-                          Liebe Kinder,
rienlagers, das inzwischen seit 43 Jahren besteht. Im                wisst ihr noch im letzten Jahr? Ja, da haben wir an
Pfarrgemeinderat übte Herr Ketterer etliche Jahre das                Heiligabend lautstark gemeinsam gesungen „Willkommen
Amt des Vorsitzenden aus und fungierte danach lange                  bei uns auf dem Feld" und „Wir wollen dieses Jesuskind
als Schriftführer. Beide Herren waren auch im Stiftungsrat           mit eignen Augen sehen"…
vertreten. Unentgeltlich übernahm Herr Ketterer zusätzlich           Bestimmt erinnert ihr euch noch an unser großartiges
viele Jahre auch das Amt des Hausmeisters des Pfarr-                 Weihnachtsmusical mit dem Schaf Lenny und seid, ge-
heims und Herr Buhl mancherlei handwerklich-technische               nauso wie wir auch, sehr traurig, dass wir so ein Mu-
Arbeitseinsätze sowohl an und im Pfarrheim als auch                  sical in diesem Jahr nicht gemeinsam einstudieren und
um die Kirche herum. Nicht vergessen werden darf die                 aufführen dürfen.
Mithilfe beim Christbaumstellen in der Kirche, beim Hüt-             Lange haben wir uns überlegt, wie wir vielleicht eine
tenaufbau zu den Weihnachtsmärkten und bei den Fron-                 kleine Kinderkrippenfeier organisieren können, bei der wir
leichnamsprozessionen. Gemeinsam kümmerten sie sich                  uns im Freien treffen.
über zwanzig Jahre um die Organisation und den Aus-                  Die aktuelle Lage hat uns aber dazu gezwungen, die Plä-
schank der Getränke für die Pfarrfeste und vielerlei an-             ne eines gemeinsamen Treffens schweren Herzens nun
dere Anlässe. Hierfür und für all die anderen Tätigkeiten,           aufzugeben.
die unauffällig und im Verborgenen geschehen sind, sa-               Aber halt – wir haben doch letztes Jahr gesungen, dass
gen wir von Herzen DANKE. Wir bedanken uns auch bei                  es eine besondere Nacht ist und ein besonderes Kind– da
ihren Ehefrauen und Familien, die sie unterstützten und              kann man doch nicht einfach nichts machen und zu Hau-
ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement den Rücken                   se sitzen, ohne an die Weihnachtsgeschichte zu denken.
frei hielten. Wir wünschen Herrn Buhl und Herrn Ketterer             Und deshalb bekommst du von uns in diesem Jahr
alles Gute für ihren „Ruhestand“, gesegnete Tage des                                     WEIHNACHTEN IN DER TÜTE
Alters und viel Gesundheit.                                          Was soll das denn sein? Die Tüte enthält einen Film mit
Der Pfarrgemeinderat der Seelsorgeeinheit St. Sebastian,             einer kleinen Krippenfeier, die wir für dich und deine Fa-
das Gemeindeteam Immendingen und die Sekretärinnen                   milie aufnehmen werden. Gemeinsam mit deiner Familie
des Pfarrbüros Immendingen mit Pfarrer Maier und Pfar-               kannst du dir den Film dann an Heiligabend anschauen.
rer Patz                                                             Wobei anschauen reicht nicht, ein bisschen aktiv musst
                                                                     du auch werden – aber lass dich überraschen. Du findest
                                                                     nämlich außer dem Film noch ein paar andere Dinge in
Kath. Pfarrgemeinde St. Gallus                                       der Tüte. Und wir sind uns sicher, so kommt die Bot-
Zimmern                                                              schaft von diesem besonderen Kind und der besonderen
                                                                     Nacht auch in diesem Jahr bei dir und deiner Familie an.
Öffnungszeiten der Zimmerner Kirche:                                 Anders, das ist klar, aber eben auch besonders…
Die Zimmerner Kirche ist am Samstag und Sonntag je-                  Was musst du nun tun, um an unser Weihnachten in der
weils von 12:00 Uhr- 18:00 Uhr geöffnet.                             Tüte zu kommen?
                                                                     Tja, liebe Eltern, jetzt kommt ihr ins Spiel.
Sa., 12.12.20                                                        Meldet euch gerne bis zum Sonntag, 20.12.2020 bei
18.30 Uhr Bußandacht                                                 Jenny (0151/56140302 oder 5549769) oder bei Daniela
                                                                     (0173/9664300 oder 925559) per WhatsApp oder Te-
                                                                     lefon an. Teilt uns bitte mit, wie viele Kinder und wie
Impressum                                                            viele Erwachsene mit euch gemeinsam die Krippenfeier
Herausgeber: Gemeinde Immendingen mit den Ortsteilen Hattin-         schauen wollen, so dass wir die Tüte passend packen
gen, Hintschingen, Ippingen, Mauenheim und Zimmern.                  können. Die Tüte selbst erhaltet ihr dann spätestens an
Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Ver-      Heiligabend.
lautbarungen der Gemeindeverwaltung Immendingen mit den
Ortsteilen ist Bürgermeister Manuel Stärk, Schlossplatz 2,              Wir hoffen, wir können so die Weihnachtsbotschaft
                                                                          Wir hoffen, wir können so die Weihnachtsbotschaft auch in diesem Jahr in alle
78194 Immendingen oder sein Vertreter im Amt.                          auch    in diesem Jahr in alle Häuser tragen und freu-
                                                                          Häuser tragen und freuen uns schon jetzt auf das nächste Musical (hoffentlich 2021!)
Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und den Anzei-             en uns schon jetzt auf das nächste Musical
genteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH &                                            (hoffentlich
                                                                                                 Euer                  2021!)Hattingen
                                                                                                       Familiengottesdienstteam
Co. KG, Durschstraße 70, 78628 Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax                   Euer Familiengottesdienstteam Hattingen
07033 3204928, Homepage: www.nussbaum-medien.de
Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrich-
tenden Abonnementgebühr.
Bezugspreis halbjährlich Euro 17,60. Das Mitteilungsblatt er-
scheint i. d. R. wöchentlich am Freitag (an Feiertagen am vor-
hergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr.
Redaktionsschluss für die Vereinsmitteilungen und sonstigen          Sonntag, 20.12.2020
Berichte am Mittwoch, 12 Uhr beim Bürgermeisteramt.                  17.00 Uhr: Musikalische Adventsandacht: Besinnliche
Annahmeschluss für Inserate am Mittwoch, 17.00 Uhr beim Verlag.                  Texte und Gedichte werden im Wechsel mit
Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-                musikalischen Beiträgen auf Orgel, Querflöte
Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail:
info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de                                  und Violine vorgetragen. Telefonische An-
                                                                                 meldung unter 0176-42575652!
Sie können auch lesen