Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Rudolph
 
WEITER LESEN
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
11 | 2 0 17

Der Zürcher Hauseigentümer

Seite 8 U  mstrittene Uferwege: Grundeigentum
          versus Seezugang
Seite 23 Kyburg-Forum: «Wir befinden uns in einem Krieg
          gegen die Barbarei»
Seite 43 Steuerrecht: Unternutzungsabzug beim Eigenmietwert
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
SEITE DES DIREK TORS

                                                      Ihr Spezialist für alle                                                                                                 Sparen oder Nichtsparen,
                                                     Elektrohaushaltgeräte!                                                                                                   das ist hier die Frage
    Infos und Adressen:
                                                                                   Setpreis nur                                                                               Offenbar hat die Zahl der Menschen, die im Alter nicht von ihrer
        0848 559 111                                                               1999.–                                                                                     Rente leben können und daher Anspruch auf Ergänzungsleistungen haben,
     oder www.fust.ch                                                              statt   4398.–                                                                             stark zugenommen. Das geht ins Geld. Die Rede ist von 4,9 Milliarden
                                                                                                                                                                              Franken. Es ist daher verständlich, dass der Bund nach möglichen Spar-
                                                                                       -54%
   Rundum-Vollservice                                                                                                                               Albert Leiser             massnahmen Ausschau hält. Dabei steht im Vordergrund, Rentnern,
                                                                                                                                                    Direktor                  die ihr Vermögen oder Pensionskassenkapital «verprasst» haben, die Ergän-
   mit Zufriedenheits-
                                                                                                                                                    Haus­eigentümerverbände
        garantie
                                                                                                                                                    Stadt und Kanton Zürich
                                                                                                                                                                              zungsleistungen zu kürzen.
                                                                          nur                                                nur
   5-Tage-Tiefpreisgarantie
   30-Tage-Umtauschrecht
                                                                          1299.–                                             1199.–                                           Auch ich bin der Meinung, dass primär jeder für sich selber ver-
                                                                          statt 1999.–                                       statt 2399.–
   Schneller Liefer-                                                                                                                                                          antwortlich ist und dass es verantwortungslos ist, sein Vermögen aufzu-
   und Installationsservice
                                                                            -700.–                                                                                            brauchen, ohne einen Gedanken ans Morgen zu verschwenden.
   Garantieverlängerungen                                                                                                          -50%                                       Dennoch kann ich mich mit der Kürzung der Ergänzungsleistungen
   Mieten statt kaufen
   Schneller Reparaturservice                                                       Exclusivité                                       Exclusivité                             nicht anfreunden. Die Vorstellung, dass der Staat darüber befinden
   Testen vor dem Kaufen                                                                                                                                                      soll, ob jemand sein Geld vernünftig ausgegeben hat, weckt unangenehme
   Haben wir nicht, gibts nicht                                                                                                                                               Assoziationen. Überwachungsstaat. Entscheidet dann ein Beamter,
   Kompetente Bedarfsanalyse                                                                                                                                                  wie viel die Ferien hätten kosten dürfen? Hätte man um Erlaubnis fragen
                                            Waschmaschine WA 1660 F                                  Wäschetrockner TW 5459 F
   und Top-Beratung
                                            • ProSteam-Technologie: Dampf                            • AbsolutCare: Schützt die wert-                                         müssen? Wird man je nach finanziellen Verhältnissen in eine Kategorie
   Alle Geräte im direkten
   Vergleich
                                              verhindert Knitterbildung bis zu 30%                     vollen Textilien wie Wolle, Seide etc                                  eingeteilt? Erschreckend.
                                            • ProSense-Technologie: Regulierung                      • SensiDry: Ueberwacht den Trocken-
                                              der Waschzeit dank Sensoren                              zyklus und die Temperatur
                                            Art. Nr. 159318                                          Art. Nr. 158339                                                          Ich frage mich, wie zahlreich die Fälle sind, bei denen wirklich vom
                                                                                                                                                                              Verprassen des Vermögens die Rede sein kann. Ich bezweifle, dass sie die
                      nur                                                  nur                                             nur                                                Ursache des Problems sind. Die Kosten sind viel eher deswegen so
                      1119.–                                                    899.–                                      1499.–
                                                             auen!
                                              Nie mehr abt
                                                                                                                                                                              stark gestiegen, weil die Lebenserwartung zugenommen hat und die
                        Tiefpreisgarantie    No Frost                      statt   1399.–                                   Tiefpreisgarantie                                 ­zusätzlichen Lebensjahre massiv höhere Pflegekosten zur Folge haben.
             Modernes TFT-Display                                                                                       Auch in Schwarz
                                                                                                                                                                               Zudem fürchte ich, dass es dazu führen könnte, dass weniger gespart
                                                                                -35%                                       erhältlich                                          wird. Welchen Sinn soll Sparen haben, wenn man mit dem Ersparten nicht
                                                                                                                                                                               machen kann, was einem passt. Wenn einem daraus ein Strick gedreht
                                                                                                                                                                               wird, dass man als Rentner für eine schicke Kreuzfahrt auf Erspartes
                                                                     Kein Vakuum mehr                                                                                          zurückgreift, spart man sich doch lieber den Ärger und gibt das Geld in
                                                                      dank praktischer                                                                                         jungen Jahren aus.
                                                                      Türöffnungshilfe
                                                                                                                                     Exclusivité
                                                                     Nutzinhalt 360 Liter                                                                                     Unser an sich bewährtes Dreisäulen-Vorsorgesystem ist durch die
                                                                                                                                                                              demografische Entwicklung aus dem Gleichgewicht geraten und muss
                                                             ie-                       Exclusivité
                                               Beste Energ                                                                                                                    revidiert werden. Das ist allen klar, auch wenn man sich über das
                                                             ss e
                                               effizienzkla        -
                                                                                                                                                                              Wie völlig uneins ist. Neue Lösungen sind aber auch bei unserem Kranken-
                                                         S tr o m
                                              = tiefster                                                                                                                      versicherungssystem mit Blick auf die Alterspflege unumgänglich.
                                                  verb ra u ch                                                                                                                Mit Kürzung der Ergänzungsleistungen zu drohen, scheint mir aber nicht
Kaffeevollautomat                                                                                                                                                             zweckdienlich.
E800 Piano Black
• Puls-Extraktionsprozess (P.E.P.),         Gefrierschrank                                           Einbau-Geschirrspüler
optimiert die Extraktionszeit               GSN 58FW40H NoFrost                                      GS Adora 1755 FS white
und garantiert auch bei kurzen              • H/B/T: 191 x 70 x 78 cm                                • Programm Teilbeladung spart
Kaffeespezialitäten ein Höchst-             • Mit Big Box – ideal für grosses                        Zeit und Wasser • Frontplatte
mass an Aroma Art. Nr. 540633               Gefriergut, z.B. Pizzas Art. Nr. 134299                  gegen Aufpreis Art. Nr. 391046
                                                                                                                                                                                 Albert Leiser

                                                                                                                                                                                                                                       HEV 11-2017 | 3
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
IMPRESSUM                                                                                                                                                                                                                                                                                                         I N H A LT

                                                                                                                             Geschäftsstelle                       Herausgeber                                  Seite des Direktors                                            Das Säuliamt wandelt sich zur neuen Goldküste
                                                                                                                             Hauseigentümerverband                 Hauseigentümerverband
                                                                                                                             Kanton Zürich                         Zürich (HEV Zürich)
                                                                                                                                                                                                              3 S
                                                                                                                                                                                                                 paren oder Nichtsparen,                                      Bei den Preisen von Wohnimmobilien
                                                                                                                                                                                                                                                                            28	
                                                                                                                             Albisstrasse 28, Postfach             in Zusammenarbeit mit                        das ist hier die Frage                                         herrschen grosse regionale Unterschiede
                                                                                                                             8038 Zürich                           Hauseigentümerverband
                                                                                                                             Telefon 044 487 18 00                 Kanton Zürich                                Seite des Präsidenten                                          Wichtige Neuerungen im Energierecht
                                                                                                                             Fax     044 487 18 88                 (HEV Kanton Zürich)                       75 A
                                                                                                                                                                                                                 lles unter Kontrolle?!                                       Totalrevidiertes Energiegesetz tritt
                                                                                                                                                                                                                                                                            30	
                                                                                                                             info@hev-zh.ch I hev@hev-zuerich.ch
                                                                                                                                                                   Direktor HEV Kanton Zürich                                                                                  im Januar 2018 in Kraft
                                                                                                                             Öffnungszeiten                        und HEV Zürich
                                                                                                                             Montag bis Freitag 8.00–17.30 Uhr     Albert Leiser                             POLITIK                                                           In eigener Sache
                                                                                                                             Telefonzentrale                       Redaktion                                 	Standespolitik in Bern                                          Präsidentenwechsel beim HEV Tessin
                                                                                                                                                                                                                                                                            31	
                                                                                                                                                                   Albisstrasse 28, Postfach
                                                                                                                             Tel. 044 487 17 00
                                                                                                                                                                   8038 Zürich                               7	Wichtige Kommissionsentscheide
                                                                                                                             Fax 044 487 17 77
                                                                                                                                                                   redaktion@hev-zuerich.ch                     für Vermieter und Eigentümer
                                                                                                                                                                   Tel. 044 487 17 28                                                                                       RECHT
                                                                                                                             Internet                                                                        	Uferwege
                                                                                                                                                                   Fax 044 487 17 72
                                                                                                                             www.hev-zuerich.ch
                                                                                                                                                                                                             8	Grundeigentum versus Seezugang                                 Mietrecht
                                                                                                                             www.hev-zh.ch                         Redaktor
                                                                                                                                                                   Lic. phil. Reto Vasella (rcv)
                                                                                                                                                                                                                                                                               Ordentliche Kündigungsfristen und
                                                                                                                                                                                                                                                                            36	
                                                                                                                             Drucksachenverkauf                    reto.vasella@hev-zuerich.ch                                                                                 -termine
                                                                                                                             Montag bis Freitag
                                                                                                                                                                   Autoren dieser Ausgabe                    AKTUELL                                                           Steuerrecht
                                                                                                                             8.00–17.30 Uhr
                                                                                                                                                                   Lic. iur. Martin Byland,
                                                                                                                             Telefon 044 487 17 07
                                                                                                                                                                   Rechtsanwalt, TBO Treuhand AG, Zürich     	GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich                         Steuerfolgen bei vorzeitiger Auflösung
                                                                                                                                                                                                                                                                            39	
                                                                                                                                                                   Lic. iur. Daniela Fischer,                   «Persönliche Betreuung und
                                                                                                                                                                                                             13	                                                              der Hypothek
                                                                                                                             Telefonische Rechtsberatung           Telefonische Rechtsberatung HEV Zürich       elektronische Unterstützung müssen
                                                                                                                             Für Mitglieder unentgeltlich                                                                                                                     Steuerrecht
                                                                                                                                                                   Lic. iur. Anita Lankau,                      ausgewogen sein»
                                                                                                                             8.00–12.00 Uhr                        Telefonische Rechtsberatung HEV Zürich                                                                      Unternutzungsabzug beim
                                                                                                                                                                                                                                                                            43	
                                                                                                                             und 13.00–17.00 Uhr
                                                                                                                             Telefon 044 487 17 17
                                                                                                                                                                   Barbara Scalabrin-Laube, Alten/ZH         	In eigener Sache                                                Eigenmietwert (1. Teil)
                                                                                                                                                                   Carmen Walker Späh, Regierungsrätin,
                                                                                                                                                                                                                Mitgliederrechnung per E-Mail
                                                                                                                                                                                                             18	
                                                                                                                                                                   Vorsteherin Volkswirtschaftsdirektion                                                                       Baurecht
                                                                                                                             Telefonische Bauberatung              Lic. iur. Kathrin Spühler, Telefonische      erhalten
                                                                                                                             Für Mitglieder unentgeltlich          Rechtsberatung HEV Zürich
                                                                                                                                                                                                                                                                               Braucht der Ersatz einer Wärmepumpe
                                                                                                                                                                                                                                                                            48	
                                                                                                                             8.00–12.00 Uhr                                                                     E-Government                                                   eine Baubewilligung?
                                                                                                                                                                   Adressänderungen/
                                                                                                                             und 13.00–17.00 Uhr
                                                                                                                                                                   Mitgliedschaften
                                                                                                                                                                                                                Zürcher Baudirektion lanciert
                                                                                                                                                                                                             18	
                                                                                                                             Telefon 044 487 18 18
                                                                                                                                                                   Bitte melden Sie sich dazu bei Ihrer         «eBaugesucheZH»
                                                                                                                                                                   Sektion. Sie finden alle Adressen
                                                                                                                                                                                                                Kyburg-Forum 2017                                           N AT U R
                                                                                                                                                                   und Telefonnummern unter «Sektionen-
                                                                                                                                                                   Info» am Ende dieser Ausgabe.                «Wir befinden uns in einem Krieg
                                                                                                                                                                                                             23	                                                           	Von Kalt-, Feuer-, Licht- und Dunkelkeimern und
                                                                                                                                                                                                                gegen die Barbarei»
                                                           Enge/Zürich

                                                                                                                                                                                                                                                                               sonstigen Monstern
Zürich ➤

                                                                                                                  ➤

                                                                                                                                                                   Inserateverwaltung
                      Mutschellenstrasse

                                                                                                                   N                                               Markus Turani                                                                                               Aufregung in Normas Garten
                                                                                                                                                                                                                                                                            63	
                                                                                                                             Auflage: 59 985                       HEV Zürich                                  1 1 | 2 0 17

                                                                                                                             (WEMF-bestätigt)                      Postfach, 8021 Zürich                      Der Zürcher Hauseigentümer                                       Farbenstark auf der Fensterbank
                                                                                      Wollishofen

                                                       Tram 7
                                                                                                                             Nachdruck nur mit
                                                                                                                                                                   inserate@hev-zuerich.ch                                                                                     Amaryllis – das Blütenwunder
                                                                                                                                                                                                                                                                            69	
                                                                                      Bahnhof

                                                                                                                                                                   Tel. 044 487 18 08, Fax 044 487 18 09
                                                                                                                             Quellenangabe                                                                                                                                     aus der Zwiebel
                                                                         Seestrasse

                                                                                                                             (z. B. HEV Zürich 9/2016)
                                                                                                                             gestattet.

              Bus                                                                                                            Produktebesprechungen                                                                                                                          SERVICE
Autobahn N3

              72/66                                                                                                          können nicht aufgenommen
                                                                                                    Mythenquai

                                            Post
                                                                                                                 Zürichsee

                                            Wollishofen                                                                      werden.                                                                                                                                             Seminare
                                                                                                                                                                                                                                                                            35   «Erbschaftsregelung für Hauseigentümer»
                                               ➤

                                                                                                                             Erscheint monatlich einmal.
                                                                                                                                                                                                                                                                            41   «Die korrekte Heiz- und Nebenkostenabrechnung»
                                                                                                                             Verkaufspreis CHF 2.–
                                                                                                                             Jahresabonnement CHF 20.–             facebook.com/hev.zuerich
                                                                                                                                                                                                              Seite 8 Umstrittene Uferwege: Grundeigentum
                                                                                                                                                                                                                       versus Seezugang
                                                                                                                                                                                                                                                                            47   Liegenschaften in der Steuererklärung 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                            51   «Die Wohnungsabnahme»
                                                                                                                                                                                                              Seite 23 Kyburg-Forum: «Wir befinden uns in einem Krieg

                                           HEV Zürich                                                                        (für Mitglieder im
                                                                                                                                                                                                                       gegen die Barbarei»
                                                                                                                                                                                                              Seite 43 Steuerrecht: Unternutzungsabzug beim Eigenmietwert

                                           Albisstrasse 28                                                                   Jahresbeitrag inbegriffen).
                                                                                                                                                                   Der Inserateteil dient der                Z um Titelbild                                                    Drucksachenverkauf
                      Albisstrasse

                                            Morgental
                                                                                                                             Über nicht bestellte
                                                                                                                             Manuskripte kann keine
                                                                                                                                                                   Information unserer Mitglieder                                                                           53	Hausverwaltungsvertrag/
                                                                                                                                                                   über Produkte und Dienst-                  Zürichseeufer bei Horgen                                          Verwaltungsvertrag für Stockwerkeigentum
                                                                                                                             Korrespondenz geführt                 leistungen und stellt keine
                                                                                                                             werden.                               Empfehlung des Herausgebers dar.           Für die Erstellung von Seeuferwegen sollen                    55 Bestellformular
Chur

                                           Autobahnanschluss                                                                                                       Der Herausgeber lehnt jegliche             private Grundstücke nur im Ausnahmefall beansprucht
                                           Wollishofen                                                             S                                               Verantwortung über die Inhalte             werden dürfen.                                                58 Kreuzworträtsel
                                                                                                                             Druck: Multicolor Print AG,           und Aussagen der publizierten
 ➤

                                                                                                                  ➤

                                                                                                                                                                                                              Bild: André Springer                                         72 Sektionen im Kanton Zürich
                      ➤

                                           Kilchberg                                                                         Sihlbruggstr. 105a, 6341 Baar         Inserate und Publireportagen ab.

4 | HEV 11-2017                                                                                                                                                                                                                                                                                              HEV 11-2017 | 5
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
POLITIK

Rechtsberatung Verkauf                        Bewertung Verwaltung             Baumanagement

                                                                                                Standespolitik in Bern

                                                                                                Wichtige Kommissionsentscheide
                                                                                                für Vermieter und Eigentümer
                                                                                                Die Rechtskommission des Nationalrates            abschluss, ab wann welcher Mietzins gilt.
                                                                                                will unnötige Formvorschriften im Miet-           Die Verwendung des kantonalen Formulars ist
                                                                                                recht beseitigen. Der HEV Schweiz be-             bei der Staffelmiete daher unnötig und wider-
                                                                                                grüsst die Entscheide. Beim elektronischen        sinnig. Denn die vertraglich vereinbarten Staf-
                                                                                                Grundbuch stimmt die Kommissionsmehr-             feln stellen keine einseitige Vertragsänderung
                                                                                                heit der Verwendung der AHV-Nummer zur            dar und können daher auch nicht angefochten
                                                                                                Personenidentifikation zu. Damit wird der         werden.
                                                                                                Datenschutz geschwächt. Der HEV Schweiz               Die Formularpflicht ist somit reine Schi-
                                                                                                hofft, dass der Nationalrat den Entscheid         kane. Dies hat auch die Rechtskommission so
                                                                                                korrigiert.                                       beurteilt und will daher die Formularpflicht
                                                                                                                                                  bei der Staffelmiete streichen.
                                                                                                Zeitgemässe Formularunterzeichnung
                                                                                                zulassen                                          Beim Grundbuch Datenschutz
                                                                                                Heute müssen alle Formulare im Mietrecht          vernachlässigt
                                                                                                von Hand unterzeichnet werden. Mechanische        Bei der Revision zum Grundbuch hat die
                                                                                                Formularunterzeichnungen, etwa durch              Mehrheit der Rechtskommission beschlos-
                                                                                                eingescannte Unterschriften, sind unzulässig.     sen, die AHV-Nummer zur Identifizierung
                                                                                                Für Verwaltungen mit einer grossen Zahl von       der ­natürlichen Personen im Grundbuch
                                                                                                Mietobjekten entsteht durch diesen Form-          zu verwenden. Der HEV Schweiz bedauert
                                                                                                zwang ein erheblicher Verwaltungsaufwand,         die-sen Entscheid. Die Verwendung der AHV-­
                                                                                                ohne dass den Mietern daraus ein Nutzen ent-      Nummer ist für den Datenschutz sehr
                                                                                                steht.                                            ­problematisch und wird vom HEV Schweiz
                                             Ihr Verkaufsobjekt. Unsere Erfahrung.                   Im 21. Jahrhundert sollte die Möglichkeit     abgelehnt.
                                                                                                zur Faksimile-Unterschrift eigentlich eine             Eine Verknüpfung der verschiedenen
                                             Suchen Sie einen Käufer für Ihre Immobilie?        Selbstverständlichkeit sein. Der HEV Schweiz       Register birgt enormes Missbrauchspotenzial
                                                                                                hat die Zulassung der technisch reproduzier-       und erleichtert den «Identitätsklau» immens.
                                             Wollen Sie Ihr Objekt ins richtige Licht rücken?   ten Unterschriften seit Jahren gefordert und       Eine ETH-Studie von Prof. Dr. David Basin
                                             Sich nicht mit dem zweitbesten Preis begnügen?     ist erfreut, dass die Rechtskommission die ver-    teilt diese Meinung. Sie hält fest, dass be-
                                             Nutzen Sie die umfassenden Marktkenntnisse         altete Formvorschrift beseitigen will.             reits jetzt in über 14 000 administrativen
                                                                                                                                                   und organisatorischen Registern persönliche
                                             und das weitgespannte Beziehungsnetz unserer       Beseitigung des widersinnigen                      und sensible Daten gespeichert und mit der
                                             Immobilientreuhänder und Notariatsfachleute.       Formularzwangs                                     AHV-Nummer indexiert sind. Die Verknüp-
                                             Ihre Immobilien. Unser Zuhause.                    Eine weitere unnötige Formhürde ist die            fung der verschiedenen Register ermöglicht es
                                                                                                Formularmitteilung von Staffelmieten. Solche       Angreifern, umfangreiche Informations­profile
Roger Kuhn und sein Team                                                                        Vereinbarungen dienen bei Geschäftsmiet-           der betroffenen Personen zu erstellen, so die
freuen sich auf Ihren Anruf: 044 487 17 86                                                      verträgen meist der Rabattierung des Anfangs-      Studie.
oder per E-Mail: roger.kuhn@hev-zuerich.ch                                                      mietzinses, weil der Mieter in der Anfangs-            Der HEV Schweiz hofft, dass der National-
                                                                                                phase noch wenig Umsatz erzielt.                   rat die notwendige Korrektur vornimmt
                                                                                                    Die Mietzinsstaffeln müssen bereits im         und den Datenschutz stärker gewichtet. Der
                                                                                                Mietvertrag frankengenau festgelegt werden.        gläserne Bürger darf nicht zur Tatsache
                                                                                                Der Mieter weiss also bereits beim Vertrags-       werden.                                   ■
www.hev-zuerich.ch
                                                                                                                                                                                HEV 11-2017 | 7
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
POLITIK

                                                                                                         «Raum für Vertrauen
Uferwege
                                                                                                         heisst für mich,
Grundeigentum versus Seezugang
                                                                                                         persönlich für Sie
Sollen Grundeigentümer an Gewässern
speziell vor Enteignungen geschützt wer-
                                                                                                         da zu sein.»
den, wenn der Kanton neue Uferwege baut?
Diese Frage beschäftigt seit Jahren die Ge-
                                                                                                         Silvana Matt
müter und die Gerichte, aber auch die kan-                                                               Immobilienverwalterin mit eidg. Fachausweis
tonale Politik. Derzeit berät die kantonsrät­
liche Kommission für Planung und Bau eine
entsprechende Ergänzung des Strassenge-
                                                                             Carmen Walker Späh
setzes. Der Kanton hat die zwischenzeitlich                                  Regierungsrätin,
sistierten Planungen für weitere Uferweg-                                    Vorsteherin
abschnitte am Zürichsee in enger Abstim-                                     Volkswirtschaftsdirektion
mung mit den Standortgemeinden wieder
aufgenommen.                                         gelangte das Zürichseeufer über weite Strecken
                                                     in Privateigentum. Diese Entwicklung ist eine
Worum geht es?                                       wesentliche Ursache dafür, dass das Thema
Unsere Gewässer zählen zu den attraktivsten          Zürichseeuferweg heute derart kontrovers dis-
Erholungsräumen in unserem Kanton. Bei               kutiert wird.
schönem Wetter zieht es die Menschen an ihre
Ufer, um zu spazieren, zu baden oder einfach         Zankapfel Eigentumsschutz
die ungewohnte Weite zu geniessen. Der Regie-        Das öffentliche Interesse, Uferbereiche als Erho-
rungsrat hat den Auftrag, den Zugang der             lungsräume zu erschliessen, war früher noch
Gewässer für die Öffentlichkeit zu verbessern        nicht sehr ausgeprägt. Unsere Vorfahren konn-
und dazu die im kantonalen Richtplan enthal-         ten kaum erahnen, dass in ferner Zukunft zwei
tenen Uferwege zu realisieren. Im Zentrum des        gewichtige Interessen im Widerspruch zueinan-
öffentlichen Interesses steht dabei seit jeher der   der stehen würden: einerseits der direkte Zugang
Zürichsee.                                           zum See für alle, anderseits der garantierte
    Bis ins 19. Jahrhundert hinein galt der Zü-      Schutz des Privateigentums. Und auch die inten-
richsee als der ideale Transportweg für Massen-      siven Debatten, die einst darüber geführt wür-
güter. Dank des technischen Fortschritts im          den, haben sie kaum voraussehen können. Ich
­Strassenbau und bei der Eisenbahn konnten           habe nur selten ein Thema erlebt, über welches
 Personen- und Warentransporte effizienter auf       das Parlament über Jahre derart intensiv disku-
 dem Landweg abgewickelt werden. Das für die-        tiert hatte.
 se neuen Verkehrsinfrastrukturen nötige Land           Eine kurze Rückblende, wie es dazu kam: Die
 erhielt der Kanton, indem er den Grundeigentü-      Initiative «Zürisee für alli» wurde 2010 einge-
 mern zur Kompensation Aufschüttungen im             reicht. Sie verlangte eine Finanzierungsgrund-
 Uferbereich erlaubte. So konnten alle Beteiligten   lage für die Umsetzung des im Richtplan einge-      ImmoCorner AG
 einen Vorteil aus der Transportrevolution zie-      tragenen Zürichseewegs; unabhängig davon, ob
 hen: Der Kanton konnte seine Verkehrsinfra-         er über private oder öffentliche Grundstücke        Immobilienverkauf
 strukturen erstellen, die Gemeinden wurden an       führt. Nachdem der Kantonsrat einen Gegen-          Immobilienbewirtschaftung
 das sich rasant entwickelnde Verkehrsnetz an-       vorschlag beschlossen hatte, zogen die Initianten
 gebunden, die sumpfigen Ufer wurden befestigt       ihr Begehren zurück.                                Schulstrasse 169
 und die betroffenen Landbesitzer wurden für            Zur Umsetzung des Gegenvorschlags erarbei-       8105 Regensdorf
 ihren Verlust fair entschädigt. Auf diese Weise     tete der Regierungsrat eine Änderung des            Telefon 043 343 70 00
                                                                                                         www.immocorner.ch
8 | HEV 11-2017
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
POLITIK                                                                                                                                                                                                         POLITIK

k­ antonalen Strassengesetzes, über die im Parla-    von Seeuferwegen nicht beansprucht werden                       öffentlichen und privaten Interessen. Gute Pro-
 ment 2013 debattiert wurde. Insbesondere um         dürfen. Zulässig wäre dies nur im Ausnahmefall,                 jekte brauchen daher Zeit.
 die Frage, ob die Grundeigentümer am Zürich-        wenn eine andere Führung – auch etwas weiter
 see über den in der Bundesverfassung garan-         weg vom Ufer – nicht oder nur mit unverhält-                    Uferwegplanung mit Augenmass
 tierten Schutz des Eigentums hinaus vor Enteig-     nismässigem Aufwand möglich ist.                                Gemäss der neuen Vorgabe des Strassengesetzes                                    CH-9620 LICHTENSTEIG
                                                                                                                                                                                                      TELEFON 071 987 66 80
 nungen geschützt werden sollen, wurde hart             Aus meiner Sicht ist das ein pragmatischer                   budgetiert der Kanton jährlich sechs Millionen
 gerungen.                                           Ansatz, der insbesondere den historisch gewach-                 Franken für den Bau von Uferwegen. Das Geld
    Auf bürgerlicher Seite gingen die Meinungen      senen und letztlich vom Kanton selber so her-                   wird nur dann ausgegeben, wenn ein baureifes
 auseinander, mit welcher Formulierung im kan-       beigeführten Verhältnissen am Zürichsee ange-                   Projekt vorliegt. An Wegabschnitten, die im oder
 tonalen Strassengesetz dieser zusätzliche Schutz    messen Rechnung trägt. Diese Lösung ermöglicht                  angrenzend an das Siedlungsgebiet verlaufen,
 am besten sichergestellt werden könnte. Schliess-   der Bevölkerung den Seezugang dort, wo dies                     haben sich die Standortgemeinden mit einem
 lich fand im Kantonsrat jene Formulierung eine      möglich und finanzierbar ist. Unverhältnismäs­                  Fünftel an den Kosten zu beteiligen, wenn die
 Mehrheit, die einen absoluten Eigentumsschutz
 im kantonalen Gesetz verankern wollte. Gegen
                                                     sige Eingriffe in privates Eigentum sind dabei
                                                     ausgeschlossen. Eine solche Bestimmung im
                                                                                                                     Wegabschnitte einen hohen Erholungswert auf-
                                                                                                                     weisen sowie in unmittelbarer Nähe zum Ge-
                                                                                                                                                                           TREPPENLIFTE
 diesen Beschluss wurde Beschwerde beim Bun-         Strassengesetz würde dem privaten Grundeigen-                   wässer verlaufen. Dabei wird stets das Einver-
 desgericht erhoben. Die Beschwerdeführer er-        tum Respekt zollen und die Bebauungsgeschich-                   nehmen mit den Standortgemeinden gesucht,             ROLLSTUHLLIFTE
 hielten Recht und das Bundesgericht hob mit         te des Zürichsees berücksichtigen.                              die eng in die vorangehenden Planungsschritte         SITZLIFTE
 Urteil vom November 2015 den Passus mit dem            Mit dem Inkrafttreten der übrigen Bestim-                    einbezogen werden. Das habe ich den Gemein-           AUFZÜGE
 absoluten Eigentumsschutz auf. Auf den 1. April     mungen zum Bau von Uferwegen im Strassen-                       den anlässlich der Inkraftsetzung der neuen Be-
 2016 trat die neue Bestimmung im Strassen­gesetz    gesetz am 1. April 2016 konnten auch die                        stimmungen im Strassengesetz in einem Rund-                                               Montiert in
 ohne den durch das Bundesgericht kassierten         zwischenzeitlich sistierten Planungen für neue,                 schreiben mitgeteilt. Auf dieser Grundlage wird       www.hoegglift.ch
                                                                                                                                                                                                               2 Wochen

 Absatz in Kraft.                                    aber auch für die Aufwertung bestehender                        der Kanton Zürich die Realisierung weiter vor-
    Nach dem Gerichtsurteil brachten SVP, FDP        Uferwegabschnitte wieder aufgenommen wer-                       antreiben. Ich möchte aber auch darauf hinwei-
 und CVP mittels parlamentarischer Initiative        den. Zudem werden derzeit Aufwertungsmass-                      sen, dass an verschiedenen Seen und Flüssen in
 den Eigentumsschutz wieder ins Spiel, unter der     nahmen für Fusswege am Seeufer mit ver-                         unserem Kanton bereits viele Kilometer wun-
 Berücksichtigung der bundesgerichtlichen Er-        schiedenen Gemeinden erörtert. Auch mit                         derschöne Uferwege bestehen, die sich grosser            Ich hätte schon früher den
 wägungen. Gemäss dem Wortlaut ihrer Parla-          solchen kleineren Massnahmen kann für die                       Beliebtheit erfreuen. Am Zürichsee ist knapp die
 mentarischen Initiative, die derzeit von der Kom-   lokale Bevölkerung ein grosser Nutzen erzielt                   Hälfte der Uferbereiche, an den übrigen Gewäs-        richtigen Makler nehmen sollen
 mission für Planung und Bau beraten wird,           werden. Der Bau von Uferwegen erfordert stets                   sern ein weit grösserer Teil für die Öffentlichkeit
 sollen private Grundstücke für die Erstellung       ein sorgfältiges Abwägen von verschiedenen                      zugänglich bzw. unverbaut. Wer will, findet Zu-
                                                                                                                     gang zum Wasser, wenn auch nicht immer direkt
                                                                     Am Zürichsee ist knapp die Hälfte               vor der eigenen Haustür.
                                                                     der Uferbereiche, an den übrigen                   Die Entstehungsgeschichte des Zürichsee-
                                                                     Gewässern ein weit grösserer Teil               ufers können und wollen wir nicht rückgängig
                                                                     für die Öffentlichkeit zugänglich                                                                     Sie suchen eine zuverlässige
                                                                     bzw. unverbaut.
                                                                                                                     machen. Das besiedelte und befestigte Ufer
                                                                                                                     prägt das Bild unseres Kantons ebenso wie all           Immobilienverwaltung ?
                                                                                                                     diejenigen Gewässer, deren Ufer frei und natür-
                                                                                                                     lich sind. Das Zürichseeufer soll dort für die
                                                                                                                     Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, wo
                                                                                                                     dies mit dem Schutz des Privateigentums ver-
                                                                                                                     einbar ist. Die Vorstellung eines durchgehenden                      SIMTRA
                                                                                                                     Uferwegs direkt am Zürichsee ist vor diesem
                                                                                                                     Hintergrund aber kaum realistisch, so ehrlich
                                                                                                                     muss man sein. Ich erhoffe mir deshalb, dass             Seit 1994 Ihr Partner bei Immobilien
                                                                                                                                                                              Stockwerkeigentum & Bewirtschaftung
                                                                                                                     die Erfahrungen, die der Kanton nun mit den
                                                                                                                     neuen Bestimmungen im Strassengesetz macht,              Telefon 044 318 70 70
                                                                                                         Foto: ZVG

                                                                                                                     auch die Grundlage für künftige politische Ent-          www.simtra.ch/offerte

                                                                                                                     scheide bilden.                                 ■
10 | HEV 11-2017                                                                                                                                                                                       HEV 11-2017 | 11
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
AKTUELL

Rechtsberatung Verkauf                 Bewertung Verwaltung            Baumanagement

                                                                                         GVZ Gebäudeversicherung Kanton Zürich

                                                                                         «Persönliche Betreuung und elektronische
                                                                                         Unterstützung müssen ausgewogen sein»
                                                                                         Im April diesen Jahres hat Lars Mülli die Lei-     Sie mussten sich neu positionieren. Ist Ihnen das
                                                                                         tung der GVZ Gebäudeversicherung K    ­ anton      leichtgefallen?
                                                                                         Zürich übernommen. Im Interview spricht
                                                                                         er nun über seine bisherigen Erfahrungen           Mit meinen bisherigen beruflichen Tätigkeiten
                                                                                         und Ambitionen bei der GVZ und gibt Prä-           rund um die Themen Risiko, Sicherheit und
                                                                                         ventionstipps für die Weihnachtszeit.              Brandschutz sowie meiner langjährigen Erfah-
                                                                                                                                            rung in einer freiwilligen Feuerwehr kann ich
                                                                                         Bis vor einem halben Jahr waren Sie Leiter         auf viel Know-How im zentralen Aufgabenge-
                                                                                         Brandschutz, jetzt sind Sie Direktor der GVZ.      biet der GVZ zurückgreifen.
                                                                                         Wie lautet Ihr Fazit nach sechs Monaten?              Als Geschäftsleitungsmitglied habe ich seit
                                                                                                                                            2011 natürlich auch den einen oder anderen
                                                                                         Eine spannende Zeit! Ich habe viele gute Ge-       Einblick ins Versicherungsgeschäft erhalten. Ge-
                                                                                         spräche mit Mitarbeitenden und externen Per-       rade in diese Prozesse habe ich mich die erste
                                                                                         sonen führen können. Obwohl ich schon über         Zeit vertieft und mir die Zeit genommen, das
                                                                                         sechs Jahre bei der GVZ tätig bin, habe ich viel   Geschäft von Grund auf kennenzulernen. So
                                                                                         Neues gelernt und gesehen. Es macht viel Freu-     war ich auch mit unseren Schätzern an der Front
                                                                                         de, die GVZ mit ihren motivierten Mitarbeiten-
                                                                                         den und ihren vielfältigen und nutzbringenden                            Dunkle Gewitterwolken über dem
                                                                                         Aufgaben führen zu dürfen.                                    Zürcher Grossmünster: Anfang August kam es
                                                                                                                                                          im ganzen Kanton zu schweren Unwettern.

                                      Ihre Liegenschaft. Unsere Verwaltung.
                                      Sie wollen nicht selbst Mieter suchen, Schäden
                                      beurteilen oder Wohnungen abnehmen? Verträge
                                      und Abrechnungen Profis überlassen? Unsere
                                      30 Experten entlasten Sie von allen Verwaltungs-
                                      arbeiten. Und schauen, wenn nötig, mit unserer
                                      eigenen Rechtsabteilung zum Rechten.
                                      Ihre Immobilien. Unser Zuhause.
Sandra Heinemann,
Leiterin Verwaltung/Bewirtschaftung
freut sich auf Ihren Anruf:
044 487 17 50 oder per E-Mail:
sandra.heinemann@hev-zuerich.ch

www.hev-zuerich.ch
                                                                                                                                                                            HEV 11-2017 | 13
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
AKTUELL                                                                                                                                                                                       AKTUELL

unterwegs und habe mit den Gewitterstürmen            die Harmonisierung des Brandschutzes im            Adventskranz oder gar der Tannenbaum Feuer
Anfang August bereits miterlebt, wie die GVZ          kantonalen Vollzug und die Weiterentwicklung       fängt?
gefordert ist, wenn viele Schäden in kurzer Zeit      der Brandschutzvorschriften auf schweizeri-
anfallen.                                             scher Ebene.                                       Weihnachtszeit ist Kerzenzeit. Der Umgang mit
   Diese Erfahrungen, meine Freude am                    Auch wir selber müssen uns weiterent-           brennenden Kerzen birgt immer Gefahren in
Gestalten und Weiterentwickeln sowie die              wickeln. Einerseits werden wir unsere Orga-        sich. Kerzen sollten immer auf einer nicht
Unterstützung aller Mitarbeitenden haben              nisation überprüfen und wo zweckmässig an-         brennbaren Unterlage oder besser in einem be-
mich beim Einstieg als Direktor sehr unter-           passen, und andererseits werden wir auch bei       schwerten Glas stehen. Kerzen dürfen auch nie
stützt.                                               den Werkzeugen ansetzen müssen – so steht die      unbeaufsichtigt brennen. Adventskränze und
                                                                                                                                                                  t nur
                                                      Ablösung unseres zentralen Versicherungs-          Tannenbäume sollten möglichst feucht gehalten        Nich ter!
                                                                                                                                                                 W in
Wohin soll sich die GVZ in den nächsten Jahren        systems an. Die IT-Welt entwickelt sich rasant,    werden – ein trockener Tannenbaum kann               im
entwickeln? Was sind Ihre Ziele in den nächsten       und unter dem Stichwort «Digitalisierung»          ­explosionsartig abbrennen.
Jahren.                                               werden wir bei der GVZ neue Dienstleistungen            Wenn es trotzdem zum Brand kommt, muss
                                                      für unsere Kunden entwickeln und einführen.         sofort die Feuerwehr über die Notrufnummer
Auch als öffentlich-rechtliches Unternehmen           Zentral dabei wird die Ausgewogenheit zwi-          118 alarmiert werden. Danach sollte man
müssen wir uns den Entwicklungen und verän-           schen persönlicher Betreuung und elektroni-         wenn nötig anderen Personen helfen, Türen und
derten Rahmenbedingungen laufend anpassen,            scher Unterstützung sein.                           Fenster möglichst schliessen und den Brandort
um unsere Dienstleistungen und den Nutzen                                                                 verlassen. Nur wenn es gefahrlos möglich        Treppensicherheit für alle. Mit normgerechten
für alle unsere Kundinnen und Kunden weiter-          Am 1. und 2. August 2017 zogen zwei massive         ist, kann man den Brand selber bekämpfen.       Handläufen für Innen- und Aussentreppen. Sehr
zuentwickeln und zu verbessern.                       Unwetter über den Kanton Zürich. Wie konnte         Keine gute Idee ist es, brennende Kränze oder   grosse Auswahl und schnelle Lieferung inkl.
   Ein erster wichtiger Schwerpunkt der nächs-        das bewältigt werden? Was ist Ihre Bilanz?          Christbäume aus dem Fenster zu werfen. Leicht   fachgerechter Montage zum günstigen Festpreis.
ten Jahre liegt im Feuerwehrwesen. Dort gilt                                                              können damit z.B. Vorhänge ebenfalls in Brand      Flexo-Handlauf Zentrale · 8405 Winterthur
es die verschiedenen Elemente wie die inter-          Bei derartigen Ereignissen sind immer als ers-      geraten.                                   ■    # 052 534 41 31 · w
                                                                                                                                                                             wwww.flexo-handlauf.ch
kommunale Zusammenarbeit, die Ausbildung,             tes die Einsatzkräfte der Gemeinden gefordert.
aber auch die Nachwuchsförderung zu opti-             Diese haben einmal mehr einen tollen Job ge-
mieren. Eine weitere Herausforderung betrifft         macht. Dafür möchte ich mich hier noch einmal
                                                      herzlich bedanken.
                                                         Unmittelbar nach den Ereignissen sind
                                                      dann unsere Schätzerinnen und Schätzer tätig
 ZUR PERSON                                           geworden und haben die Schäden aufgenom-
                                                      men. Dank der dezentralen Organisation
                          Lars Mülli, 43 Jahre,
                          dipl. Bauing. ETH und
                                                      können wir sehr flexibel agieren. So konnten
                          Execu­tive MBA HSG, ist     für die schnelle Bearbeitung der vielen Schäden
                          seit dem 12. April 2017     auch Schätzmitarbeitende aus umliegenden und
                          Direktor der GVZ Gebäu-     nicht betroffenen Bezirken rasch eingesetzt wer-
                          deversicherung Kanton       den. Zudem verfügen wir seit ein paar Jahren
                          Zürich. Davor hat er nach   über einen Pool pensionierter Schätzer, die bei
                          mehrjähriger Tätigkeit in   derartigen Ereignissen ebenfalls zum Einsatz
                          zwei renommierten Inge-     kommen.
                          nieurbüros in Zürich und       Dank der guten Arbeit all dieser Mitarbei-
 Basel in den Themen Risiko, Sicherheit und           tenden konnten bereits sechs Wochen nach dem
 Brandschutz 2011 die Leitung der Abteilung           Ereignis über die Hälfte der gut 4000 Schäden,
 Brandschutz der GVZ übernommen. Dabei hat er         darunter insbesondere alle grösseren Schäden,
 die heute gültigen Brandschutzvorschriften           abgeschätzt werden.
 2015 massgebend mitgeprägt. In seiner Freizeit
 ist Lars Mülli seit 1999 und noch bis Ende Jahr in                                                        Pilze gehören in den Wald.
                                                      Wir gehen in schnellen Schritten dem Jahres-
 einer Freiwilligen Feuerwehr aktiv, seit 2012 als                                                         Wir sind der Experte für Schimmelpilzsanierungen.
 Oberleutnant und Ausbildungschef.                    ende entgegen. Welche Tipps geben Sie Haus-
                                                                                                           0848 044 044    www.schlagenhauf.ch   Malen Umbauen Fassaden
                                                      eigentümern mit auf den Weg, damit nicht der
14 | HEV 11-2017                                                                                                                                                                        HEV 11-2017 | 15
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
Facility Service                                               ZKB inklusiv                                                                   röffne
                                                                                                                                                                n
                                                                                                                                                Jetz t e tieren

           Hauswartungen                                                  Ihre Vorteile im Paket.
                                                                                                                                                und p
                                                                                                                                                        ro fi

                                                                           1% Vorzugszins auf Sparkonto Plus (bis 5’000.– CHF)
                                                                           Versicherung für Reiseannullierung und Reiseunterbruch
                24h-Pikettdienst                                           Bestpreis-Garantie für Einkäufe mit der Kreditkarte
                                                                           surprize Punkte in Kontogutschrift umwandeln (bis 120.– CHF p.a.)
               365 Tage im Einsatz
                                                                          zkb.ch/inklusiv

               Alles aus einer Hand

                                                                                                                                                                    Atmosphäre
  Laub-, Treppenhaus-, Wege-, Garagen-, Boden-, Rasen-, Heizung-,
    Ölstand-, Reparaturen-, Sträucher-, Plattli-, Kunden-, Fenster-,
    Leuchtkörper-, Rabatten-, Pflanzen-, Teppiche-, Schnee-, usw.

 -rechen, -wischen, -putzen, -fegen, -reinigen, -mähen, -kontrollieren,
     -melden, -ausführen, -schneiden, -legen, -beraten, -reinigen,
      -wechseln, -jäten, -setzen, -shampoonieren, -räumen, usw.
                                                                                                                                                         Die echte
                                                                                                                                                         Schweizer Küche.
           Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!                                                                                                              Vom Design,
                                                                                                                                                         Planung über die
                                                                                                                                                         Produktion bis zur
                                                                                                                                                         Montage alles aus
                                                                                                                                                         einem Haus.
sf home + garden ag               Tel. 044 313 13 44
Kugeliloostrasse 48               Fax 044 311 91 35
8050 Zürich                       E-Mail: home.garden@swissonline.ch
                                  www.home-garden-ag.ch

                                                                                                                                                          brunner-kuechen.ch
                                                                                                                                                             5618 Bettwil
                                                                                                                                                            056 676 70 70
Der Zürcher Hauseigentümer - Umstrittene Uferwege: Grundeigentum versus Seezugang Kyburg-Forum: "Wir befinden uns in einem Krieg gegen die ...
AKTUELL

Mitgliederrechnung per E-Mail erhalten
In eigener Sache Aktuell bekommen bereits            Rechnungsversand per E-Mail umsteigen.
über die Hälfte der Mitglieder des Hauseigen-        ­Dadurch lässt sich der komplette Zahlungs­
tümerverbands Zürich ihre Jahresrechnung
per E-Mail. Ungefähr drei Viertel der gesam-
                                                      prozess vereinfachen und gleichzeitig der
                                                    Papierverbrauch deutlich verringern.             WÄRMEPUMPE,
                                                                                                     GAS, FERNWÄRME,
ten Zahlungen erfolgen per E-Banking. Das                Wenn Sie Ihre Mitgliederrechnung im
bedeutet, rund ein Viertel der Mitglieder gibt      kommenden Jahr ebenfalls per E-Mail erhalten
die erforderlichen Angaben händisch per Maus        wollen, senden Sie uns ein Mail an zuerich@

                                                                                                     HOLZ ODER BEIM
und Tastatur in den Computer oder ins Tablet         hev-rechnungen.ch oder rufen Sie uns an ­
ein. Für diese Personen wäre es mit Sicherheit      unter 044 487 17 74. Wenn Sie Ihre Mitglieder-
einfacher und weniger aufwendig, wenn sie die       rechnung weiterhin per Post wollen, dann
nötigen Angaben direkt aus der dem E-Mail
angefügten PDF-Datei übernehmen könnten.
    Wer auch in Zukunft die Mitgliederrech-
                                                    müssen Sie nichts unternehmen. Mitglieder,
                                                    die ihre Rechnung per E-Mail wünschen,
                                                    ­erhalten den Mitgliederausweis zusammen ­
                                                                                                     BEWÄHRTEN HEIZÖL
nung des HEV Zürich in Papierform per
Post erhalten möchte, dem wird diese Mög-
lichkeit selbstverständlich weiterhin offen­
                                                     mit der Einladung zur Vereinsversammlung
                                                     Ende März 2018. Wer früher einen Ausweis
                                                     benötigt, kann diesen bestellen per E-Mail ­
                                                                                                     BLEIBEN?
stehen. Ideal wäre natürlich, wenn mittel- bis       an zuerich@hev-rechnungen.ch oder rufen Sie
langfristig möglichst viele Mitglieder auf den      uns an unter Telefon 044 487 17 74.
                                                                                                     Fragen Sie uns.
Zürcher Baudirektion lanciert «eBaugesucheZH»                                                        Wir präsentieren Ihnen
 E-Government Der Kanton Zürich startet ein
Pilotprojekt, mit dem künftig Baugesuche
                                                    form haben alle Zugriffsberechtigten Einsicht
                                                    in das Gesuch und können ihre Beurteilungen
                                                                                                     den Sieger.
­elektronisch eingereicht werden können. ­          hochladen und den Status des Bewilligungs-
 An der Testphase, die 2018 beginnt, nehmen         prozesses verfolgen. «eBaugesucheZH»» invol-
 die Gemeinden Aesch, Aeugst am Albis, Dü-          viert gleichermassen Bauherrschaften, Planer,
 bendorf, Pfäffikon, Richterswil, Winterthur        Bausoftware-Anbieter, Gemeinden und die
 und Zürich teil.                                   kantonale Verwaltung. Ziel ist, die Plattform
     Das Projekt «eBaugesucheZH»» sieht             2019 einzuführen.
 vor, dass die Baugesuche über ein einheitliches,
 benutzergeführtes Formular elektronisch ein-       Website und Informationen zum Projekt:
 gegeben werden. Über die elektronische Platt-      www.hev-zuerich.ch

                                                                                                     Kostenlose Beratung
                                                                                                     0800 84 80 84
                                                                                                     Kostenlose Beratung
18 | HEV 11-2017
PARTNER FÜR IHRE IMMOBILIE

Gegründet 1917

Vorsorgeauftrag
und Patientenverfügung
Öffentliches Fachreferat mit lic.iur. Christian Winzeler
Möglichkeiten und Grenzen für Haus-, Grund- und Stockwerkeigentümer
Wer handelt in Ihrem Sinne, wenn Sie durch Unfall oder Krankheit die Urteilsfähigkeit verlieren? Nur schon wenn eine
Hypothek verlängert werden muss, akzeptieren die Behörden (z.B. die KESB) eine normale Vollmacht oft nicht. Was dann?

Donnerstag, 30. November 2017, Schinzenhof Horgen (www.schinzenhof.ch)
19.00 Uhr (Türöffnung 18.30 Uhr)
Eintritt frei.

Anmeldung an HEV Horgen, Seestrasse 201, 8810 Horgen, info@hev-horgen.ch, www.hev-horgen.ch

Im Anschluss an das Referat offeriert                                     einen Diskussions-Apéro.
                                        Raiffeisenbank Region linker Zürichsee

Küchenumbau im Ein-
und Mehrfamilienhaus
Tel. 043 455 20 20
info@beutterkuechen.ch
AKTUELL

           Einer für alles
           Reparatur, Verkauf und Installation
           aller Marken für Küche und Waschraum.

           Telefon 0844 848 848,
           Fax 0844 848 850,
           service@sibirgroup.ch

           Ihr Partner in Ihrer
           Region:
           SIBIRGroup AG
           Bahnhofstrasse 134
           8957 Spreitenbach

  Ihr Partner mit Allmarken-Service                              www.sibirgroup.ch

Nasse Wände?
      Feuchte Keller?                                                                Kyburg-Forum 2017

Über 10.000 erfolgreiche Sanierungen. Wir gehen systematisch vor – von der
                                                                                     «Wir befinden uns in einem Krieg
Analyse bis zur Sanierung. Für ein gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer   gegen die Barbarei»
Immobilie. Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter!
                                                                                     Die Frage, welche Rolle die Schweizer Ar-       Zürich war mit rund 150 Personen einmal mehr
                                                                                     mee in der Wechselwirkung zwischen Ei-          gut besucht. Hans Egloff freute sich, unter den
                         Hürlimann                                                   gentum, Sicherheit und Krisen spielen kann,
                                                                                     war das Thema des diesjährigen Kyburg-
                                                                                                                                     geladenen Gästen eine grosse Anzahl ehema­
                                                                                                                                     liger und aktueller Nationalräte, von denen

                         Bautenschutz AG                                             Forums in Winterthur. Kompetente Antwort
                                                                                     darauf gab Korpskommandant Philippe Re-
                                                                                     bord, der Chef der Schweizer Armee.
                                                                                                                                     ­einige namentlich erwähnt wurden, sowie zahl­
                                                                                                                                      reiche hohe Offiziere der Schweizer Armee im
                                                                                                                                      Casinotheater Winterthur zu begrüssen. Auf
                          Telefon 052 346 26 26 • Am Dorfbach 36                                                                      die namentliche Erwähnung aller anwesenden
                          CH-8308 Illnau • www.huerlimann-bautenschutz.ch            Der bereits zum 16. Mal durchgeführte Herbst­    Kantonsräte verzichtete der Präsident des HEV
                                                                                     anlass des Hauseigentümerverbands Kanton         Kanton Zürich hingegen mit dem Hinweis, dass
                                                                                                                                                                  HEV 11-2017 | 23
AKTUELL                                                                                                                                                                                  AKTUELL

das am Kyburg-Forum 2018 ausführlich nach­          Land, wenn nicht die Armee? Sicherheit förde­    dant Philippe Rebord, Chef der Schweizer          ­ mweltkatastrophen wie etwa in Bondo, im
                                                                                                                                                       U
geholt werde, da ja bald darauf schon die nächs­    re Eigentum und Eigentum schaffe Sicherheit.     Armee.                                            Krieg im Nahen Osten und im dschihadisti­
ten Kantonsratswahlen anstünden.                       So werde Eigentum nur dann gebildet, wenn         In seinem mit viel Esprit und welschem        schen Terror in Europa. Bezugnehmend auf die
    Nach dem Aufruf zu mehr Gelassenheit           dieses einen physischen und juristischen Schutz   Charme vorgetragenen Referat mit dem Titel        jüngsten Attentate sagte der Chef der Armee,
im Jahr zuvor standen dieses Mal wieder            geniesse und der Besitzende sich auf seine        «Die Armee als Garant für Stabilität im­          wir befänden uns in einem Krieg gegen die
fundamentale Fragen rund ums Eigentum im           Eigentumsrechte berufen könne. Die Schweiz        Kontext von Krisen» zeigte er auf, welche­        ­Barbarei, den wir nur mit unseren Werten ge­
Zentrum des Anlasses. So würden sich ge-           gilt als sehr sicheres Land, denn seit über­      Rolle die Schweizer Armee in der Wechsel­          winnen könnten. Eine weitere grosse Gefahr
mäss Hans Egloff die Hauseigentümer und            160 Jahren hat es hier keinen Krieg mehr          wirkung zwischen Eigentum, Sicherheit und          sind für ihn die immer häufiger vorkommenden
der Hauseigentümerverband mit ähnlichen Pro­       ­gegeben. Deshalb lebe man in der Schweiz im      Krisen spielt. Dabei betonte er die zentrale       Cyberangriffe, gegen die sich die Schweizer
blemen wie die Armee konfrontiert sehen,            Schlaraffenland.                                 Bedeutung, die der Schutz des Eigentums
                                                                                                     ­                                                  ­Armee noch besser wappnen müsse.
nämlich mit berechtigten Anliegen, welche                                                            ­einnehme.                                             Nach einigen Fragen an Korpskommandant
­dennoch immer wieder infrage gestellt wer-        Tatsächlich ein Schlaraffenland?                      Weiter warb Philippe Rebord in seinem           Philippe Rebord widmete sich das Publikum
 den. Denn wer stelle Wohnungen für die Bevöl­     Ob man in der Schweiz tatsächlich in einem         ­Vortrag für die Weiterentwicklung der Armee       schliesslich dem wohlverdienten Apéro riche,
 kerung zur Verfügung, wenn nicht die Haus-        Schlaraffenland lebt, das zu klären war in          und zeigte auf, wo er die aktuellen Bedrohun­     dem letzten Programmpunkt des gelungenen
 eigentümer, und wer schaffe Sicherheit für das    der Folge die Aufgabe von Korpskomman-              gen und Gefahren ausmacht, nämlich in             Anlasses. (rcv)                          ■
Publireportage

                                                                                                                                                              Lokal, kompetent, schnell, zuverlässig
   Splitwärmepumpe WWP LS (bis 16 kW)                                                                                        SOMMER                          und mit Engagement für Ihr Eigentum.

Die neue Weishaupt Splitwärme-
pumpe WWP LS gibt es in vier Leis-
                                         Hocheffizienzgebläse
                                         Der bürstenlose Energiesparmotor
                                                                                 Hydraulikeinheit – Elektrische
                                                                                 Systemkomponenten
                                                                                                                         LIEGENSCHAFTEN                                    Mietliegenschaften und
                                                                                                                                                                               Stockwerkeigentum
tungsgrössen von 8 bis 16 kW. Die
Geräte zeichnen sich aus durch ihre
hohe Effizienz mit einer Leistungs-
                                         des Gebläses sichert hohe Effizienz
                                         und Langlebigkeit. Die Flügelform ist
                                                                                 An elektrischen Komponenten sind
                                                                                 in der Hydraulikeinheit verbaut:        VERWALTUNG AG                            im Zürcher Unterland und Glattal.
                                         aerodynamisch optimiert für grosse      Zweiter Wärmeerzeuger für Heizung
zahl COP bis 3,8 (bei A2/W35 nach        Luftmengen.
                                                                                                                         Bungertweg 1   8303 Bassersdorf
                                                                                 und Warmwasser, Volumenstrom-
EN 14511). Zusätzlich sind sie leiser
                                                                                 sensor, Vor- und Rücklaufsensoren,      www.slvag.ch     info@slvag.ch    Wir freuen uns auf Sie! Tel. 044 836 72 82
und dank der intuitiven Regelung         Silent Mode
noch einfacher zu bedienen.                                                      LED-Funktionsbalken sowie System-
                                         Über den speziellen Silent Mode         gerät zur Bedienung mit hochwerti-
Elektronisches                           Betrieb wird die Drehzahl in einem      gem Farbdisplay.
BiFlow-Expansionsventil                  frei definierbaren Zeitraum (z. B.
Das elektronische BiFlow-Expan-          Nachtruhe) gedrosselt und die Split-    Intuitiver Regelungskomfort
sionsventil mit 490 Stufen und elek-     wärmepumpe damit noch leiser.           Das neue Bediengerät mit Farb-
tronischem Schnellanlauf (≈2 Min.)       Die Grundwärmeversorgung wird           display folgt dem bewährten
sorgt zusätzlich für höhere Effizienz.   dadurch nicht beeinträchtigt.           Weishaupt-Prinzip des «Drücken-
Es gibt nur ein Ventil für Heizung,                                              Drehen». Dank des Inbetriebnahme-
Kühlung oder Abtauung.                   Kondensatwanne ohne
                                                                                 Assistenten wird diese erheblich ver-
                                         Elektroheizung
BlueFin-Verdampfer                                                               einfacht und verkürzt. Die Abfrage
                                         Die Kondensatableitung über genau
Das Aussengerät verfügt über einen                                               von Einstellwerten erfolgt über eine
                                         positionierte Öffnungen sorgt für
Verdampfer mit spezieller BlueFin-       Betriebssicherheit bis -20 °C. Eine     Klartextmeldung.
Beschichtung. Diese sorgt für erhöh-     Elektroheizung und der damit ver-
ten Korrosionsschutz und weniger         bundene Stromverbrauch entfallen.       Kühlung serienmässig
Schmutzhaftung. Durch den Perl-                                                  Sowohl die stille, als auch die dyna-
effekt ergibt sich eine verbesserte      Hydraulikeinheit – Heizungswasser-      mische Kühlung ist bereits mit der
Abtauung. Die Abtaufunktion ist
selbstlernend.
                                         Systemkomponenten
                                         In der Hydraulikeinheit (Innenge-
                                                                                 hochwertigen Serienausstattung
                                                                                 möglich.
                                                                                                                                                  Cheminée-Sanierungen
Doppel-Rollkolben-Verdichter             rät) sind serienmässig integriert:                                                                       Heizkassetten und Verglasungen
Der Doppel-Rollkolben-Verdichter         Verflüssiger mit diffusionsdichter
mit flinkem Inverter sorgt für hohe      Wärmedämmung, Ausdehnungsge-            Weishaupt AG                                                     Massgefertigt • Staubfrei eingebaut • Hohe Heizleistung
Laufruhe, schnelles Erreichen der        fäss, Sicherheitsset mit Entlüftungs-   Chrummacherstrasse 8                                             Sicher • Sauber • Kein Rauch • Kein Wärmeverlust
Sollwerte sowie Langlebigkeit.           system, Schlammabscheidesystem,         8954 Geroldswil
Er verfügt über eine hochwertige         hocheffiziente Umwälzpumpe (Ener-       Telefon 044 749 29 29                                            Verlangen Sie jetzt ein unverbindliches Angebot
Wärmedämmung mit Schallschutz            gieklasse A) für Heizung und Warm-      Mail: info@weishaupt-ag.ch
und ist schallentkoppelt gelagert.       wasser mit dichtem Dreiwegeventil.      www.weishaupt-ag.ch                                                                   Glattalstrasse 521 8153 Rümlang
                                                                                                                                                                       044 818 05 00 www.novatherm.ch

 Die neuen Splitwärmepumpen von          Schnittgrafik des Aussengerätes der      Schnittgrafik der Hydraulikeinheit
 Weishaupt gibt es von 8 bis 16 kW.          neuen Splitwärmepumpe.                 der neuen Splitwärmepumpe.
AKTUELL                                                                                                                                                                                        AKTUELL

Das Säuliamt wandelt sich zur neuen Goldküste                                                        fündig. Dort lagen die Preise deutlich unter dem       weniger als 950 000 Franken gehandelt, ein wei-
                                                                                                     kantonalen Durchschnitt. In sieben Gemeinden,          teres Viertel kostete dagegen mehr als 2,2 Mil-
Bei den Preisen von Wohnimmobilien                                                                   beispielsweise in Ober- und Unterstammheim,            lionen Franken. Diese Diskrepanz kann zum
                                                                                                     in Hagenbuch oder in Wila, kostete ein Einfa-          einen mit der Lage eines Objektes, aber auch
herrschen grosse regionale Unterschiede                                                              milienhaus sogar weniger als 700 000 Franken.          mit den unterschiedlichen Ausbaustandards
                                                                                                                                                            ­erklärt werden. Gerade im Segment der grossen
                                                                                                     Teure Seelage                                           Wohnungen gibt es neben einem Markt für
Im Kanton Zürich kostet ein durchschnitt-        lionen Franken aus. Für eine Eigentumswoh-          Tief in die Tasche greifen müssen die Käufer            funktionale Wohnungen auch einen Markt für
liches Einfamilienhaus mittlerweile 1,1 Mil-     nung waren rund 870 000 Franken fällig. Bei         und Käuferinnen dagegen am Zürichsee: In den            luxuriöse Wohnungen.
lionen Franken. Eigentumswohnungen sind          beiden Typen von Wohnimmobilien sind die            meisten Gemeinden entlang des Zürichsees
knapp eine Viertelmillion günstiger. Die         Preise in den letzten zehn Jahren stark angestie-   kostete ein mittleres Einfamilienhaus zwischen         Aufstrebendes Knonaueramt
regionalen Preisunterschiede sind aller-         gen. Während ein mittleres Einfamilienhaus im       1,5 und 3 Millionen Franken. Nur in Stäfa,             Pro Quadratmeter Wohnfläche kostete ein Ein-
dings beträchtlich: Am Pfannenstiel kostet       Jahr 2007 noch für weniger als 800 000 Franken      Hombrechtikon, Richterswil oder Horgen kos-            familienhaus 2016 im Mittel rund 7200 Fran-
ein Einfamilienhaus im Schnitt doppelt so        zu haben war, lag der Durchschnittspreis für        tete es weniger als 1,5 Millionen Franken. In          ken, wobei auch hier grosse regionale Unter-
viel wie im Weinland. Das zeigt eine aktu-       eine Eigentumswohnung damals sogar unter            Erlenbach oder Küsnacht dagegen lag der Me-            schiede bestehen. Während im Weinland nur
elle Studie des Statistischen Amtes des Kan-     600 000 Franken.                                    dianpreis für ein Einfamilienhaus bei mehr als         etwas mehr als 5000 Franken pro Quadratmeter
tons, die auf Zahlen der letzten zehn Jahre                                                          3 Millionen Franken. Zwar war Stockwerk­               bezahlt wurden, lag der Preis in der Stadt Zü-
basiert.                                         Günstiger Nordosten                                 eigentum auch in diesen beiden Gemeinden               rich und am Pfannenstiel deutlich über 10 000
                                                 Wer auf der Suche nach einer günstigen Immo-        günstiger als ein Einfamilienhaus, dennoch             Franken.
Wer 2016 im Kanton Zürich ein Einfamilien-       bilie ist, wird am ehesten im Weinland, im          wechselte jede siebte Eigentumswohnung für                 Allerdings haben sich die Regionen im
haus erwarb, gab dafür im Mittel rund 1,1 Mil-   Raum Winterthur, im Ober- oder im Unterland         mehr als 3 Millionen Franken die Hand.                 Kanton in den letzten Jahren sehr unterschied-
                                                                                                                                                            lich entwickelt. Besonders deutlich sind die
                                                                                                     Preisschere bei grossen Wohnungen                      Preise im Knonaueramt gestiegen, nämlich
                                                                                                     Neben der Lage einer Immobilie ist auch ihre           um 14 Prozent zwischen 2012 und 2016. Der
                                                                                                     Grösse ein entscheidendes Kriterium für den            Boom ist einerseits durch den Siedlungsdruck
                                                                                                     Preis. In der Regel gilt natürlich: Je grösser, des-   aus dem Kanton Zug zu erklären. Andererseits
                                                                                                     to teurer. Eine mittlere 7-Zimmer-Wohnung              ist die Region aber wegen des Uetlibergtunnels
                                                                                                     war mit rund 1,4 Millionen Franken etwa dop-           auch besser an die Stadt Zürich angebunden als
                                                                                                     pelt so teuer wie eine 3-Zimmer-Wohung – und           früher.
                                                                                                     das unabhängig davon, ob es sich beim Objekt               Dagegen scheint das Preiswachstum am
                                                                                                     um Stockwerkeigentum oder ein Einfamilien-             Pfannenstiel auf hohem Niveau abzufla-
                                                                                                     haus handelt. Bei grossen Eigentumswohnun-             chen. Hier haben die Preise innerhalb der
                                                                                                     gen zeigt sich zudem eine grosse Vielfalt. Ein         letzten fünf Jahre lediglich um 2 Prozent zuge-
                                                                                                     Viertel aller 6-Zimmer-Wohnungen wurde für             nommen.                                     ■

                                                                                                         Sanitär           Spengler           Dachdecker             Heizung          Solaranlagen

                                                                                                                                                                   8004 Zürich       Tel. 044 201 25 50
                                                                                                         8004 Zürich                                               8143 Stallikon    Fax 044 201 34 72
                                                                                                         Knüslistrasse 4                                           8702 Zollikon     info@ernstlips.ch

28 | HEV 11-2017                                                                                                                                                                         HEV 11-2017 | 29
AKTUELL

Wichtige Neuerungen im Energierecht                                                                     fähigkeit der Rückbaukosten für Ersatzneubauten     diert und neu in drei separate Verordnungen
                                                                                                        sowie die Übertragbarkeit der energetischen In-     aufgeteilt (Energieverordnung, Energieförde-
Totalrevidiertes Energiegesetz tritt                                                                    vestitions- und Rückbaukosten auf mehrere Steu-     rungsverordnung, Energieeffizienzverordnung).
                                                                                                        erperioden.                                         Ebenfalls totalrevidiert wird die Herkunftsnach-
im Januar 2018 in Kraft                                                                                    Derzeit führt das Eidgenössische Finanzdepar-    weis-Verordnung. Eine Teilrevision erfahren die
                                                                                                        tement die Vernehmlassung zur Totalrevision der     Kernenergieverordnung, die Stromversorgungs-
                                                                                                        Liegenschaftskostenverordnung durch, mit der        verordnung, die CO2-Verordnung, die Verord-
Der Bundesrat hat das totalrevidierte Ener-           Die neue Gesetzgebung dient dazu, den Ener-       steuerliche Bestimmungen im Gebäudebereich          nung über Gebühren und Aufsichtsabgaben im
giegesetz, dem die Schweizer Stimmbevöl-          gieverbrauch zu senken, die Energieeffizienz zu       konkretisiert werden. Die Kantone werden in         Energiebereich sowie die Landesgeologieverord-
kerung in der Referendumsabstimmung               ­erhöhen und die Potenziale der neuen erneuer­        den nächsten zwei Jahren ihre Steuergesetzgebun-    nung. Informationen zu den wichtigsten Neue-
vom 21. Mai 2017 zugestimmt hat, per 1. Ja-        baren Energien wie Sonne, Wind, Geothermie           gen ebenfalls anpassen, so dass die Neuerungen      rungen enthält das Faktenblatt in der Beilage zu
nuar 2018 in Kraft gesetzt. Gleichzeitig hat       und Biomasse auszuschöpfen. Zudem werden be-         ab 2020 gleichzeitig für die direkte Bundessteuer   dieser Medienmitteilung.
er die Ergebnisse der Vernehmlassung zu            stehende Grosswasserkraftwerke vorübergehend         und die Kantons- und Gemeindesteuern wirksam
den zugehörigen Verordnungsrevisionen              unterstützt und der Bau neuer Kernkraftwerke         werden.                                             Ergebnis des Vernehmlassungsverfahrens
zur Kenntnis genommen und die Verord-              verboten.                                                                                                Im Rahmen des Vernehmlassungsverfahrens sind
nungen verabschiedet. Die treten gleich-                                                                Neue und angepasste Verordnungen                    insgesamt 317 Stellungnahmen zu über 1000 ein-
zeitig mit dem Gesetz in Kraft.                   Neue Steuerabzüge erst ab 2020                        Die Änderungen auf Gesetzesebene machen auch        zelnen Punkten eingegangen. Der Ergebnisbericht
                                                  Das totalrevidierte Energiegesetz und die anderen     Anpassungen auf Verordnungsstufe notwendig.         sowie die einzelnen Stellungnahmen sind auf
Das Parlament hatte am 30. September 2016 die     revidierten Bundesgesetze treten am 1. Januar         Dazu wurde vom 1. Februar bis zum 8. Mai 2017       www.admin.ch verfügbar.
Totalrevision des Energiegesetzes sowie Anpas-    2018 in Kraft. Ausnahme bildet die Revision des       eine Vernehmlassung durchgeführt.                      Die Texte der angepassten Verordnungen (pro-
sungen weiterer elf Bundesgesetze als ersten      Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer, die        Die Anpassungen betreffen folgende Verord-       visorische Fassungen) und die Erläuterungen sind
Schritt zur Umsetzung der Energiestrategie 2050   erst am 1. Januar 2020 in Kraft gesetzt wird. Diese   nungen: Die Energieverordnung wird totalrevi-       auf www.energiestrategie2050.ch verfügbar. ■
verabschiedet.                                    betrifft die Einführung der steuerlichen Abzugs­

                                                                                                                                   Präsidentenwechsel beim HEV Tessin
                                                                                                                                   In eigener Sache Am 27. Oktober hat die ausserordentliche General-
                                                                                                                                   versammlung von APF-HEV Tessin beim Weingut Moncucchetto in
                                                                                                                                   Lugano stattgefunden. Die anwesenden Mitglieder haben NR Marco
                                                                                                                                   Chiesa einstimmig und ohne Stimmenthaltung in den Vorstand ge-
                                                                                                                                   wählt. Der Vorstand hat seinerseits Marco Chiesa als Präsident des
                                                                                                                                   Hauseigentümerverbandes, Sektion Tessin gewählt. Wir gratulieren
                                                                                                                                   Marco Chiesa zu seiner Wahl als Präsidenten und heissen ihn in der
                                                                                                                                   HEV-Familie herzlich willkommen
                                                                                              L-

         ATTICO
                                   ®                                                    ÜSSE
                                                                                 SCHL ZUM
                                                                                         IG
                                                                                  FERT TIERTEN
                                                                                           N
                                                                                   GARA IS
                                                                                          R E
         DIE KOMPLETTLÖSUNG FÜR ZUSATZGESCHOSSE                                     FI XP

         – AUFSTOCKEN MIT SYSTEM –
         FÜR MEHR INFORMATIONEN VERLANGEN SIE UNSERE ATTICO-BROCHURE
                                                                                                          • Sonnen & Lamellenstoren                  Jetzer Storen GmbH
                                                                                                                                                     In der Wässeri 16, 8047 Zürich
                                                                                                          • Rollladen-Reparatur-Service
                                                                                                                                                     Tel. +41 44 401 07 47, Fax +41 44 401 07 48
                                                              5074 Eiken/AG _tel. 061 826 86 86           • Neuanfertigungen                         e-mail: info@jetzer-storen.ch

30 | HEV 11-2017                                                                                                                                                                          HEV 11-2017 | 31
Ihre Immobilien. Unser Zuhause.

                                                                                                                                                                                            Baum + Garten AG
                                                                                                                                                                                                 Spezialfällarbeiten

Immobilienverkauf ist Vertrauenssache.                                                                                    TANKREVISION
                                                                                                                                                                                            • Baumfällarbeiten mit unserem        • Rodungen (Autobahnen, Strassen,
                                                                                                                                                                                                Fällmobil                          Bahnlinien, Ufer)
                                                                                                                                                                                            •   Baumfällarbeiten mit Mobilkran    • Wurzelstöcke ausfräsen
                                                                                                                                                                                            •   Baumfällarbeiten mit Kletter-     • Holzabfuhr, Holzhandel und
                                                                                                                          Eine Tankanlage soll laut Gesetz                                  •
                                                                                                                                                                                                technik
                                                                                                                                                                                                Baumfällarbeiten mit Helikopter
                                                                                                                                                                                                                                   Hackschnitzel
                                                                                                                                                                                                                                  • Motorsäge- und Freischneider-
                                                                                                                          regelmässig von einer Fachfirma                                   •   Baumfällarbeiten von Hand          Kurse für Lehrlinge, Lehrmeister,
                                                                                                                                                                                                                                   Handwerksbetriebe
                                                                                                                                                                                            •   Baumschnitt und Baumpflege
                                        Brüttisellen                                                                      kontrolliert werden.
                                        Helle 4½-Zimmer-Attikawohnung mit grosser Terrasse                                Ihre Vorteile:
                                        Die Wohnung verfügt über eine offene, moderne Küche, ein grosses Wohn-/           > Werterhaltung der Anlage
                                        Esszimmer mit Warmluftcheminée und direktem Ausgang auf die teilweise gedeckte    > Innenreinigung und Schutzanstrich
                                        Terrasse (ca. 120 m2). Dusche/WC und Bad/WC, eigene Waschküche in der Woh-
                                                                                                                          > Durchführung ganze Schweiz
                                        nung, 3 Zimmer. Die Wohnung wurde komplett renoviert und erneuert (2017),
                                        Baujahr 1988, Wohnfläche ca. 115 m², zusätzlicher Bastelraum im Untergeschoss.    > Kein Heizunterbruch
                                        Verhandlungspreis: CHF 1 100 000.– inkl. 2 Einstellplätzen in UN-Garage.          > Auch bei vollem Tank
                                                                                                                          > Cumulus-Punkte

                                        Herrliberg                                                                          Jetzt Offerte anfordern:
                                        Erschwingliches Wohneigentum in Herrliberg                                             044 495 13 33
                                        an erhöhter, sehr ruhiger Lage, 5½-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss,               www.migrol-tankrevision.ch                                      Kastellstrasse 6 8623 Wetzikon/ZH
                                                                                                                                                                                            Telefon 044 972 36 66 Fax 044 972 36 68
                                                                                                                                                                                                                                             Email: info@bug-ag.ch
                                                                                                                                                                                                                                                     www.bug-ag.ch
                                        mit 2 gedeckten Balkonen, 2 Nasszellen, Kellerabteil und beheiztem Bastelraum
                                        mit grossem Einbauschrank.
                                        Verhandlungspreis: CHF 1 060 000.– inkl. 2 Einstellplätzen in UN-Garage
                                        (direkter Zugang ins Gebäude) und 1 Autoabstellplatz im Freien.
                                                                                                                                                  Heizung Lüftung Kühlung Elektro Sanitär

                                                                                                                         Zürich | Bachenbülach | Herrliberg
                                                                                                                         Telefon 044 431 66 55
                                        Würenlos AG                                                                      www.kosterag.ch | info@kosterag.ch
                                        3½-Zimmer-Gartenwohnung an ruhiger Lage
                                        Die 3½-Zimmer-Wohnung befindet sich in einem sonnigen Wohnquartier.
                                        BWF 112,10 m², moderne Küche (neu 2012), 2 Nasszellen, Baujahr 1984,
                                        zusätzlicher Bastelraum im Untergeschoss.
                                        Verhandlungspreis: CHF 550 000.— inkl. Einstellplatz in UN-Garage.
                                                                                                                         Dorf 38 | 8704 Herrliberg | Telefon 043 277 30 30
                                                                                                                         www.baenninger-zolliker.ch | info@bzheizung.ch

                                                                                                                                             Sanitär • Heizung • Lüftung
Alle unsere aktuellen Verkaufsobjekte finden Sie auf                                                                     Werkgasse 5 | 8008 Zürich | Telefon 044 261 66 44
unserer Internetseite www.hev-zuerich.ch                                                                                 info@goldenbohm.ch | www.goldenbohm.ch

                                                                                                                         Mitglied der
Hauseigentümerverband Zürich Albisstrasse 28 8038 Zürich                                                                                 -
Telefon 044 487 17 78 Fax 044 487 17 83 verkauf@hev-zuerich.ch www.hev-zuerich.ch
Sie können auch lesen