Deutsch-Türkische Grundschule Alman-Türk Ìlkokulu - Die Bilinguale Schule Behörde für Bildung und Sport

Die Seite wird erstellt Karl Oswald
 
WEITER LESEN
Deutsch-Türkische Grundschule Alman-Türk Ìlkokulu - Die Bilinguale Schule Behörde für Bildung und Sport
Deutsch-Türkische
Grundschule
Alman-Türk
Ìlkokulu

Die Bilinguale Schule

                   Behörde für
                   Bildung und Sport
Deutsch-Türkische Grundschule Alman-Türk Ìlkokulu - Die Bilinguale Schule Behörde für Bildung und Sport
Impressum
Herausgeber
Behörde für Bildung und Sport
Hamburger Straße 31,
22083 Hamburg
Referat: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leitung: Alexander Luckow
www.publikationen.bbs.hamburg.de
Redaktion
Helga Büchel
Andreas Kuschnereit
Dr. Manfred Schwarz (verantwortlich)
Übersetzung
Türkisches Generalkonsulat.
Erziehungsabteilung
Mittelweg 13
20148 Hamburg
Tel.: (040) 410 73 99
Layout&Satz
Lange&Partner
Druck
Schüthedruck Hamburg
Hamburg 2005
DIE BILINGUALE SCHULE

Deutsch-Türkische
  Grundschule
   Alman-Türk
    Ìlkokulu
Die Heinrich-Wolgast-Schule im Hamburger Stadtteil St. Georg

Die Schule Lämmersieth im Hamburger Stadtteil Dulsberg
Liebe Eltern,                      Sevgili Veliler,

   zum 1. August 2003 wurden          01 Agµustos 2003 tarihinde
   in Hamburg an zwei Schul-          Lämmersieth ve Heinrich-
   standorten – der Schule            Wolgast adlı okullarda ‘A   ’ l-
   Lämmersieth und der Hein-          man-Türk Ìlkokulları‘’ açıl-
   rich-Wolgast-Schule         –      mıs∞tır. Bu okullar, Hamburg
   „Deutsch-Türkische Grund-          Eyaleti’nde Almancanın yanı
   schulen“ eingerichtet, in de-      sıra ög˘rencilerin, Türkçeyi de
   nen die Schülerinnen und           ders dili olarak ög˘reneceg˘i ilk
   Schüler neben Deutsch              okullardır.
   auch Türkisch als Unter-
   richtssprache lernen.

   Mit dieser Broschüre               Hamburg Eg˘itim ve Spor
   möchte Sie die Behörde             Dairesi, bu bros∞ür ile siz veli-
   für Bildung und Sport über         leri, iki dilli özel ilkokullar
   dieses besondere schuli-           hakkında bilgilendirmek iste-
   sche Angebot informieren.          mektedir.

   Die „Deutsch-Türkischen            ‘’Alman-Türk Ìlkokulları‘’ T.C.
   Grundschulen“ sind Ko-             Milli Eg˘itim Bakanlıg˘ı ile Ham-
   operationsprojekte zwi-            burg Eyaleti Eg˘itim ve Spor
   schen dem türkischen Er-           Bakanlıg˘ı arasında bir is∞birlig˘i
   ziehungsministerium und            projesidir.
   der Behörde für Bildung
   und Sport der Freien und
   Hansestadt Hamburg.

   Deutschen und türkischen           Bu proje ile, Alman, Türk ya
   Kindern sowie Kindern aus          da iki farklı ulustan olus∞an
   binationalen Familien soll         ailelerin çocuklarına, okula
   die Möglichkeit eröffnet           bas∞ladıkları ilk günden itiba-
   werden, vom ersten Schul-          ren, dig˘er ülkenin dilini ve kül-
   tag an gemeinsam die               türünü de birlikte tanıyıp
   Sprache und die Kultur des         ög˘ renme olanag˘ ı sunulmak-
   jeweils anderen Landes             tadır.
   kennen zu lernen.

                                                                      3
Die Kinder werden von              Dersler, ög˘rencilere Alman ve
    deutschen und türkischen           Türk Ìlkokul ög˘retmenlerince
    Grundschullehrerinnen und          verilecektir. Her iki sınıf için,
    -lehrern unterrichtet. Für je      iki Alman ve bir Türk ög˘ret-
    zwei Klassen sind drei Lehr-       menden olus∞an toplam üç
    kräfte verantwortlich – zwei       ög˘retmen sorumlu olacaktır.
    deutsche und eine türki-
    sche.

Die Schulen                          Okul

    Die bilingualen „Deutsch-          Ìki dilli ‘’Alman-Türk Ìlkokul-
    Türkischen Grundschulen“           ları‘’, Lämmersieth ve Hein-
    sind Teil der Schule Läm-          rich-Wolgast okullarının bir
    mersieth und der Heinrich-         bölümü s∞eklindedir. Okullara,
    Wolgast-Schule. Die Schu-          toplu tas∞ım araçları ile s∞ehrin
    len sind mit öffentlichen          her yerinden kolayca ulas∞ıl-
    Verkehrsmitteln aus allen          maktadır.
    Teilen der Stadt gut zu errei-
    chen.

    Die Schule Lämmersieth             Lämmersieth ve Heinrich-
    und die Heinrich-Wolgast-          Wolgast Ìlkokulları iki as∞amalı
    Schule sind zweizügige             ilkokullardır. Her okulda ek
    Grundschulen. An jeder             olarak birer Alman-Türk ilko-
    Schule ist jeweils eine            kul sınıfı açılacaktır.
    zusätzliche deutsch-türki-
    sche Grundschulklasse ein-
    gerichtet worden.

    Eine Fortführung der               ‘’Alman-Türk Ìlkokulları“ nın 5.
    „Deutsch-Türkischen                sınıftan 10. sınıfa kadar
    Grundschulen“ in den               devamı planlanmaktadır. Bu
    Jahrgangsstufen 5 bis 10 ist       konudaki karar en geç 3.
    geplant. Eine Entscheidung         sınıftan sonra verilecektir.
    darüber wird rechtzeitig –
    spätestens nach der 3. Klas-
    se – getroffen werden.

4
Zusammensetzung
der Klassen                     Sınıfların Olust∞ urulması

  Die Klassen der „Deutsch-        ‘’Alman-Türk Okulu‘’nun sınıf-
  Türkischen Schule“ neh-          ları yarı Almanca, yarı Türkçe
  men je zur Hälfte Deutsch        konus∞an ya da iki dilli büyüy-
  und Türkisch sprechende          en ög˘renciler almaktadır. Bu
  bzw. zweisprachig auf-           sınıflara, bu iki dilden farklı bir
  wachsende Kinder auf. Kin-       ana dile sahip, derslerde
  der, deren Muttersprache         bas∞arılı olabilecek düzeyde
  keine der Partnersprachen        Almanca ve Türkçe bilgisi
  ist, können aufgenommen          olan ög˘renciler de alınmak-
  werden, wenn sie ausrei-         tadır.
  chende Sprachkenntnisse
  in Deutsch oder Türkisch
  haben, so dass eine erfolg-
  reiche Teilnahme am Unter-
  richt zu erwarten ist.

Anmeldung und
Aufnahme                        Kayıt ve Okula Alınma

  Die „Deutsch-Türkischen          ‘’Alman-Türk Okulları’’, 2003/
  Schulen“ sind zum Schul-         2004 eg˘itim-ög˘retim yılında,
  jahr 2003/ 04 mit jeweils        en fazla 26 ög˘renci ile 1.
  einer Klasse der Jahr-           sınıftan     eg˘itim-ög˘retime
  gangsstufe 1 für bis zu 26       bas∞layacaktır. Bu okullar, gel-
  Schulanfängerinnen und           ecek yıllarda kademe kade-
  -anfänger gestartet. In den      me 4. sınıfa kadar gelis∞tirile-
  folgenden Jahren werden          cektir.
  sie Jahr für Jahr bis zur
  Jahrgangsstufe 4 hoch-
  wachsen.

  Auch Eltern, die nicht im        Okulun bulundug˘u bölgede
  Einzugsbereich der Schulen       oturmayan veliler de çocuk-
  wohnen, können ihr Kind          larını ‘’Alman-Türk Ìlkokulu‘’na
  für eine der beiden              kayıt yaptırabilirler.

                                                                   5
„Deutsch-Türkischen Schu-
    len“ anmelden.

    Die Anmeldung erfolgt             Kayıt, ilgili yerles∞im bölgesi
    dann im Rahmen der An-            için geçerli olan deg˘is∞iklik
    meldefristen über einen           dilekçesinden sonra kayıt
    Umschulungsantrag an der          süresi kapsamında yaptırıla-
    Grundschule, die für den          bilir. Seçtig˘iniz okul ile direkt
    jeweiligen Wohnbezirk zu-         olarak bag˘lantı kurulması da
    ständig ist. Zusätzlich emp-      önerilir.
    fiehlt sich auch eine direkte
    Kontaktaufnahme mit der
    Schule ihrer Wahl.

    Übersteigt die Zahl der An-       Ìki dilli sınıfların kapasitesinin
    meldungen für die bilingua-       üzerinde bir bas∞vuru olursa
    le 1. Klasse die Aufnahme-        as∞ag˘ıdaki durumda olan
    kapazität der Klasse, wer-        ög˘rencilere öncelik verile-
    den folgende Kinder vor-          cektir: (1) Kardes∞ çocuklar
    rangig aufgenommen: (1.)          (Su anda iki dilli sınıflara
    Geschwisterkinder (wobei
                                        ·
                                      devam eden kardes∞ varsa)
    das andere Geschwister-           ve (2) Sınıf tekrarlayanlar.
    kind bereits eine bilinguale      Alınacaklardan fazla olan ög˘-
    Grundschulklasse         der      renciler ise kura ile belirıe-
    jeweiligen Schule zeitgleich      necektir. Bu konuda sizleri
    besucht) und (2.) Wieder-         okul idaresi bilgilendirecektir.
    holer. Über die Aufnahme
    der übrigen Kinder ent-
    scheidet ein Losverfahren,
    über das Sie die Schullei-
    tung informieren wird.

                                    Öğretim Programı ve
Lehrplan und Unterricht             Dersler

    Die zweisprachigen Klassen        Ìki dilli sınıflarda, Hamburg
    werden nach den Rahmen-           ilkokulları yönetmelig˘i ve
    richtlinien und Bildungsplä-      eg˘ itim programlarına göre

6
nen für die Hamburger           ders verilecektir. Böylece
Grundschulen unterrichtet.      çocukların bas∞ka ilkokullara
So ist gewährleistet, dass      geçis∞leri mümkün kılınmak-
die Kinder gegebenenfalls       tadır.
in andere Grundschulen
wechseln können.

Die Kinder haben in der         Her gün düzenli olarak 8.00-
Regel täglich von 8 bis 13      13.00 arasında ders yapılmak-
Uhr Unterricht.                 tadır.

Ab dem ersten Schuljahr         Ìlk yıldan itibaren tüm ög˘ren-
erhalten alle Kinder täglich    ciler, Türkçe dersi almak-
Unterricht im Fach Tür-         tadırlar. Dersler oyunsal
kisch. Der Unterricht wird in   biçimde iki grupta verilmek-
spielerischer Form in zwei      tedir.
Gruppen erteilt.

Lesen und Schreiben ler-        Okuma-yazma, ög˘rencilerin
nen die Kinder – ebenfalls      en iyi kavrayabildikleri dile
in getrennten Gruppen – in      yönelik olarak olus∞turulacak
der Sprache, die sie zu die-    gruplarda ög˘retilecektir. Bu
sem Zeitpunkt am besten         yöntem ile var olan dil yete-
beherrschen. Auf diese          neg˘i gelis∞tirilecek ve dig˘er
Weise werden die vorhan-        ortak dilin ög˘renilmesi için de
denen Sprachkenntnisse          temel olus∞turulacaktır. 2.
erweitert und die Grundla-      sınıfta ög˘renciler ortak dilin
gen für ein systematisches      ses ve harflerini ög˘rene-
Erlernen der Partnerspra-       ceklerdir. Böylece 2. sınıfın
che gelegt. Im Laufe des        sonunda her iki dilin yazı dili
zweiten Schuljahres erler-      ög˘renimi büyük ölçüde
nen die Kinder die Laute        tamamlanmıs∞ olmaktadır.
und Buchstaben der Part-
nersprache, so dass am
Ende des 2. Schuljahres der
Schriftspracherwerb in bei-
den Sprachen weitgehend
abgeschlossen sein wird.

                                                             7
Der Sachunterricht wird zu-       Hayat Bilgisi dersi öncelikle
    nächst in deutscher Spra-         Almanca dilinde verilecektir.
    che erteilt. Zu jeder Unter-      Her ders diliminde en önem-
    richtseinheit werden die          li sözcük ve kavramlar Türk-
    wichtigsten Wörter und            çe dilinde de ög˘retilecektir.
    Begriffe auch in türkischer       3. sınıftan itibaren dersler iki
    Sprache vermittelt. Ab Klas-      dilde, 4. sınıfta ise Hayat Bil-
    se 3 wird zweisprachig            gisi Türkçe olarak verilecek-
    unterrichtet und in Klasse 4      tir. Bu nedenle bu ders bir
    ist Türkisch Unterrichts-         Alman ve bir Türk ög˘retmen
    sprache im Sachunterricht.        tarafından ortak verilmek-
    Deshalb werden in diesem          tedir.
    Lernbereich zwei Stunden
    wöchentlich gemeinsam
    von einer deutschen und
    einer türkischen Lehrkraft
    erteilt.

    Mathematik wird in deut-          Matematik dersi Almanca
    scher Sprache unterrichtet.       olarak verilecektir. Matema-
    Mathematische Grundbe-            tik ile ilgili sayı, saat gibi
    griffe wie Zahlen, Uhrzeiten      kavramlar Türkçe olarak da
    etc. werden auch auf Tür-         ög˘retilmektedir.
    kisch vermittelt.

    Die Leistungen im Fach            Türkçe dersindeki bas∞arı,
    Türkisch werden bei der           sınıf geçmede etkili olmak-
    Versetzungsentscheindung          tadır.
    einbezogen.

Elternmitarbeit                    Ailelerin Katkıları

    Eltern spielen eine wichtige      Aileler, okul yas∞amının s∞ekil-
    Rolle bei der Gestaltung          lenmesinde çok önemli rol
    des Schullebens. Anregun-         oynamaktadır. Ailelerle birlik-
    gen und Informationen             te çalıs∞ma konsunda tes∞vik-
    zum Thema „Elternmitar-           ler ve bilgileri içeren Ham-
    beit“ enthält die von der         burg Eg˘itim ve Spor Dairesi’-

8
Behörde für Bildung und         nin yayınlamıs∞ oldug˘u aile
  Sport herausgegebene Bro-       rehberlig˘i bros∞ürünü çocug˘u-
  schüre „Wir reden mit –         nuzun okulundan ya da okul
  Elternratgeber“, die Sie        bilgi merkezinden (SÌZ) ala-
  über die Schule Ihres Kin-      bilir ya da aldırtabilirsiniz.
  des erhalten oder im Schu-
  lInformationsZentrum (SIZ)
  abholen können.

Ansprechpartner:               Ìletisi∞ m Kurulacak Kisi∞ ler:

  Schule Lämmersieth:             Lämmersieth Okulunda;
  Reinhard Kühl,                  Reinhard Kühl,
  Schulleiter,                    Okul Müdürü,
  Tel.: 42 89 57-0                Tel.: 42 89 57-0

  Heinrich-Wolgast-Schule:        Heinrich-Wolgast Okulunda:
  Petra Demmin,                   Petra Demmin,
  Schulleiterin,                  Okul Müdiresi,
  Tel.: 428 88-2 70               Tel.: 428 88-2 70
  E-Mail: demmin@hws.hh.          E-Mail: demmin@hws.hh.
  schule.de                       schule.de

  Amt für Bildung:                Hamburg Okullar Dairesi’n-
  OSRin Helga Büchel,             de: OSR Helga Büchel,
  Tel. (0 40) 4 28 63-35 59       Tel.: (0 40) 4 28 63-35 59
  E-Mail: helga.buechel@          E-Mail: helga.buechel@
  bbs.hamburg.de                  bbs.hamburg.de

  Türkisches General-             T.C. Hamburg Bas∞kon-
  konsulat:                       soloslug˘u’nda:
  Erziehungsattache               Eg˘itim Atas∞esi
  Emin Yaldiz                     Emin Yaldiz
  Tel.: (040) 410 73 99           Tel.: (040) 410 73 99
  E-Mail: hamburg@                E-Mail: hamburg@
  meb.gov.tr                      meb.gov.tr

                                                                 9
Ein Tag in der Klasse 1
        der „Deutsch-Türkischen Grundschule“
                   Ein möglicher Tagesablauf

0Zeit
08.00                          Offene Anfangsphase
                  Zeit zum „Warmwerden“, miteinander sprechen,
                  spielen, den Tag planen. Die Lehrkräfte sind dabei
                        und kümmern sich um einzelne Kinder.

08.20 bis 9.05                Deutsch und Türkisch
                    Lesen und Schreiben lernen in türkischer und
                        deutscher Sprache in Halbgruppen

09.10 bis 9.55                      Mathematik

 9.55 bis 10.20                      Hofpause

10.20 bis 11.05              Kunst, Sport oder Musik

11.10 bis 11.55          Sachunterricht, Türkisch für alle
                    Hier wird ebenfalls in Halbgruppen gearbeitet

11.55 bis 12.15                      Hofpause

12.15 bis 12.42                   Freie Gestaltung

12.42 bis 13.00               Offene Schlussphase
                      Der Schultag klingt aus: Die Lehrkräfte
                     entlassen die Kinder in den Nachmittag.

10
‘’Alman-Türk Ìlkokulu ‘’ nda 1. sınıflar
                    için bir gün:
                         Günlük Plan Örneg˘i

Süre:

08.00                             Derse Bas∞lama
                     Isınma süresi, birlikte konus∞ma, oynama ve
                    günü planlama. Ög˘retmenler, çocuklarla birlikte
                     olacaklar ve onlarla bire bir ilgileneceklerdir.

08.20 – 9.05                    Almanca ve Türkçe
                         Ìkiye bölünmüs∞ gruplarda Türkçe ve
                         Almanca okuma ve yazma ögr˘ enme.

09.10 – 9.55                           Matematik

09.55 – 10.20                             Ara

10.20 – 11.05                 Resim, Spor ya da Müzik

11.10 – 11.55   Hayat Bilgisi, herkes için Türkçe. Burada da aynı s∞ekilde
                        ikiye bölünmüs∞ gruplar ile çalıs∞ılacaktır.

11.55 – 12.15                             Ara

12.15 – 12.42                      Serbest Çalıs∞ma

12.42 – 13.00                    Dersin Sona Ermesi
                 Ders sona erdikten sonra ög˘retmenler, çocuklar ile
                  ayrı ayrı ilgilenip onları ög˘leden sonra evlerine
                                   göndereceklerdir.

                                                                         11
Heinrich-Wolgast-Schule
         Deutsch-Türkische Grundschule
              Alman-Türk Ìlkokulu

               Schulanschrift
           Heinrich-Wolgast-Schule
            Greifswalder Straße 1
                20099 Hamburg
           Telefon: (040) 4 28 88-2 70
            Fax: (040) 4 28 88 -27 22
     Homepage: www.hws.schule-hamburg.de

          Schulleiterin: Petra Demmin

            Schule Lämmersieth
         Deutsch-Türkische Grundschule
              Alman-Türk Ìlkokulu

               Schulanschrift
             Schule Lämmersieth
               Lämmersieth 72a
                22305 Hamburg
            Telefon: (040) 42 89 57-0
             Fax: (040) 42 89 57-10

           Schulleiter: Reinhard Kühl

12
Deutsch-Türkische Grundschule   Fax : (040) 428 88 27-22
Heinrich-Wolgast-Schule
Greifswalder Straße 1           Öffentliche Verkehrsmittel:
20099 Hamburg                   U- und S-Bahnen (Hauptbahnhof),
Telefon: (040) 428 88 27-0      Buslinien 6, 37

Deutsch-Türkische Grundschule   Fax: (040) 42 89 57-10
Schule Lämmersieth
Lämmersieth 72a                 Öffentliche Verkehrsmittel:
22305 Hamburg                   U 1 (Alter Teichweg), U2 (Habicht-
Telefon: (040) 42 89 57-0       straße), Buslinien 23, 39
www.bbs.hamburg.de
Sie können auch lesen