DEZ. 2021 DER BILDUNGSEINRICHTUNGEN DR. BUHMANN - Dr. Buhmann Schule

Die Seite wird erstellt Lorenz Strauß
 
WEITER LESEN
DEZ. 2021 DER BILDUNGSEINRICHTUNGEN DR. BUHMANN - Dr. Buhmann Schule
DEZ.
                                        2021

DER BILDUNGSEINRICHTUNGEN DR. BUHMANN
DEZ. 2021 DER BILDUNGSEINRICHTUNGEN DR. BUHMANN - Dr. Buhmann Schule
NEU IM LEITUNGSTEAM: ANDREA GEISLER
                                                                                                      Stellvertretende Schulleiterin der Dr. Buhmann Schule
GANZ NORMALE
WEIHNACHTEN,
das ist wohl genau das, was sich viele bei uns für sich
                                                                                                      S    eit Oktober dieses Schuljahres hat das Amt der
                                                                                                           stellvertretenden Schulleiterin der Dr. Buhmann
                                                                                                      Schule ein neues Gesicht. Andrea Geisler tritt die
                                                                                                                                                                 ins Gespräch gekommen“, berichtet sie. Bereits ein
                                                                                                                                                                 paar Wochen später stand sie das erste Mal vor einer
                                                                                                                                                                 Klasse. „Das war ein spontaner Start in die Lehre-
                                                                                                                                                                                                                          blicke in das, was sie in der Zukunft erwarten könnte.
                                                                                                                                                                                                                          Da Andrea Geisler nun auch wieder in verwaltender
                                                                                                                                                                                                                          Tätigkeit arbeiten kann, schließt sich für sie persönlich
und ihre Familien in diesem Jahr gewünscht haben. Die
Situation stellt sich anders dar und es liegt an jedem Ein-
                                                                    IN DIESER AUSGABE                 Nachfolge von Dr. Martin Heine an, der zuvor fünf
                                                                                                      Jahre lang in der Funktion als stellvertretender Schul-
                                                                                                                                                                 rinnentätigkeit, da habe ich durchaus auch Lehrgeld
                                                                                                                                                                 gezahlt“, erzählt Geisler von ihren ersten Erlebnissen
                                                                                                                                                                                                                          ein Kreis. „Mich reizt die Kombination aus Verwal-
                                                                                                                                                                                                                          tung und der Weitergabe von Fachwissen, das macht
zelnen und jeder Einzelnen von uns, das Beste daraus zu                                               leiter tätig war.                                          im Job als Lehrkraft.                                    diese Tätigkeit für mich so spannend“, gibt sie an.
machen. Im Namen der Dr. Buhmann Schule & Akademie                                                                                                                                                                        „Die Basis für guten Unterricht ist ein professionelles
und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wünsche ich                                               „Mit Andrea Geisler übernimmt eine gut in den Schul-       Denn ursprünglich kommt Andrea Geisler aus der Pra-      Umfeld, das extern gegebene Rahmenbedingungen
Ihnen gesunde und fröhliche Festtage und einen guten                                                  alltag integrierte Kollegin, der die Abläufe bekannt       xis. Die studierte Betriebswirtin, die auch Arbeits-     ebenso berücksichtigt wie moderne Möglichkeiten in
Start in ein Jahr 2022, das hoffentlich für alle ein wenig                                            sind und die gleichermaßen von Schülerinnen und            recht als Studienschwerpunkt gewählt hatte, arbei-       Pädagogik, Didaktik und Methodik“, so Geisler über
einfacher wird.                                                3    NEU IM LEITUNGSTEAM: ANDREA       Schülern wie auch von Kolleginnen und Kollegen ge-         tete vor ihrem Umzug nach Niedersachsen jahrelang        ihre Tätigkeit. „Ich möchte als direkte Ansprechpart-
                                                                    GEISLER                           schätzt wird, das Amt der stellvertretenden Schullei-      im Personalmanagement der Krombacher Brauerei.           nerin der Lehrkräfte sowie der Schülerinnen und
Bei uns im Haus gibt es aktuell viele neue Initiativen, über                                          terin. Sie ist seit mehreren Jahren Teil der Dr. Buhmann   Eine Zeit, aus der sie viel mitgenommen hat und auf      Schüler diese dabei unterstützen, sich wandelnden
die wir in dieser Ausgabe des Magazins berichten. Insbe-                                              Schule & Akademie. Wir haben uns bewusst für           die sie gern zurückblickt: „Ich habe ein Arbeitsumfeld   Herausforderungen zu stellen und optimale Bedin-
sondere digitale Initiativen, wie das Thema E-Gaming kom-
                                                               4    MIT ZUSATZZERTIFIKATEN WEITER     eine interne Lösung entschieden“, so Geschäftsfüh-         vorgefunden, in dem ich mich fachlich und mensch-        gungen für ein erfolgreiches Lernen zu schaffen.“
men bei unseren Schülerinnen und Schülern sehr gut an               SPEZIALISIEREN                    rer Dr. Matthias Limbach.                                  lich entwickeln konnte. Mein damaliger Chef hat mir
und bieten ein gutes Potenzial für unsere Bildungseinrich-                                                                                                       gezeigt, was eine gute Führungskraft ausmacht.“
tung, auch in Zukunft und mit Blick auf berufliche Entwick-    6    E-SPORT: MEHR ALS NUR EIN HOBBY   Geisler war seit 2009 zunächst als Honorarlehrkraft
lungen für unsere Absolventen, am Ball zu bleiben. Digitale                                           für die Dr. Buhmann Schule & Akademie und              Seit 2016 unterrichtet Geisler als fest angestellte
Bildung wird in Zukunft für uns ein immer bedeutsameres                                               weitere Bildungsträger in Hannover tätig und kennt         Lehrerin die Lerngebiete und Lernfelder im Bereich
Thema. Das Wachstum der Studierenden in unserem ge-
                                                               7    CAMPUS AUF DEM SMARTPHONE         nicht nur den Schulalltag, sondern hat auch bereits        Wirtschaft, sowohl an der Schule als auch an der
meinsamen Fernstudienzentrum mit der PFH Göttingen                                                    im Bereich der Beruflichen Weiterbildung unterrich-        Akademie. Einen weiteren großen Baustein, den die
zeigt uns, dass wir da auf einem guten Weg sind.               8    VON DER AKADEMIE AN DIE PFH       tet. An ihre erste Anstellung als Honorarkraft erin-       neue stellvertretende Schulleiterin bis zuletzt stets
                                                                                                      nert sie sich gut: „Ich bin 2009 auf einer Messe am        betreut hat, ist das Berufscoaching der Dr. Buhmann
                                                               9    EVENTMANAGEMENT-STUDIERENDE       Stand der Dr. Buhmann Schule gewesen und bin dort          Schule. Hier werden die Schülerinnen und Schüler
                                                                                                      mit dem damaligen Schulleiter Hans-Dieter Stülpe           auf ihr Berufsleben vorbereitet und bekommen Ein-
Viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe
                                                                    ORGANISIEREN STIFTUNGSKONZERT

Ihr                                                            10   SCHREIBWETTBEWERB

                                                               11   ORANGE DAY                        „Ich möchte als direkte Ansprechpartnerin der
Dr. Matthias Limbach, Geschäftsführer                                                                 Lehrkräfte sowie der Schülerinnen und Schüler
                                                                                                      diese dabei unterstützen, sich wandelnden Her-
                                                                                                      ausforderungen zu stellen und optimale Bedingun-
                                                                                                      gen für ein erfolgreiches Lernen zu schaffen.“

                                                                                                                                                                                                                                                                                 3
DEZ. 2021 DER BILDUNGSEINRICHTUNGEN DR. BUHMANN - Dr. Buhmann Schule
MIT ZUSATZZERTIFIKATEN WEITER SPEZIALISIEREN
Fußballmanagement & Game Art Zertifikat

                                                                                                                 der Vermarktung des gesamten Events. Das neue             Kreative Spielewelten zum Leben erwecken               Milliarden Dollar boomt die Game-Branche. Neben          Vortrag in der Prinzenstraße, dass Character Design
                                                                                                                 Zusatzzertifikat der Dr. Buhmann Akademie, das                                                                   der Erweiterung der künstlerischen Fähigkeiten, wer-     und im speziellen Game Art eine spannende berufli-
                                                                                                                 von Schulzweigkoordinator Björn Benke entwickelt          Game Art wird bereits seit dem September 2020          den die Schülerinnen und Schüler sowie Studieren-        che Perspektive sein kann.
                                                                                                                 wurde, ist daher vielmehr ein Mentoring statt eines       angeboten. Das Zertifikat kann in Zusammenhang         den in diverse 3D, 2D und Game Engines, das für
                                                                                                                 „normalen“ Unterrichts. Den Studierenden sollen in        mit der Vertiefungsrichtung Mediendesign & Visual      die Darstellung des Spielablaufs verantwortlich sind,    Auch von der erforderlichen Flexibilität berichtete
                                                                                                                 Diskussionen und Debatten Denkanstöße gegeben             Arts an der Akademie, beziehungsweise von den          eingeführt.                                              Andriyenko: Als selbstständige Character Illustrato-
                                                                                                                 werden, sie sollen die Geschichte hinter dem Fußball      angehenden Gestaltungstechnischen Assistentin-                                                                  rin hat man sich dem jeweiligen Arbeitgeber ständig
                                                                                                                 erkennen, analysieren und lernen, Zusammenhänge           nen und Assistenten der Berufsfachschule an der        Auch beim Zusatzzertifikat Game Art wird den Me-         anzupassen und muss stets auf individuelle Wün-
                                                                                                                 zu verstehen - immer mit Blick auf die eigenen Fä-        Dr. Buhmann Schule bereits bei der Anmeldung           diendesign-Studierenden sowie Schülerinnen und           sche hinsichtlich des Designs eingehen. Der Lohn
                                                                                                                 higkeiten.                                                an der Dr. Buhmann Schule & Akademie berück-           Schülern der Berufsfachschule Gestaltungstechnische      dafür sind die Vorteile des eigenständiges Arbei-
                                                                                                                                                                           sichtigt werden. Schon das erste Jahr hat gezeigt,     Assistenz die Branche anhand von Praxisbeispielen        tens und ganz nebenbei auch die Veröffentlichung
                                                                                                                 Um sich bewusst zu machen welche Möglichkeiten            dass der Bereich Game Art, der unter anderem           näher gebracht.                                          ihrer Charaktere in viel geklickten Browser-Games.
                                                                                                                 der Fußball bietet, können alle interessierten Studie-    Unterrichtsinhalte wie Character Design aufgreift                                                               Hierbei zahlt sich harte Arbeit aus: Als Freelance-
                                                                                                                 renden der Dr. Buhmann Akademie dieses Zusatz-            und vertieft, sehr gut bei den Schülerinnen und        Die Character Illustratorin Olga Andriyenko berichte-    rin hat Andriyenko nun häufiger die Möglichkeit zu
                                                                                                                 zertifikat belegen – nicht nur wenn sie Sport- und        Schülern sowie den Studierenden ankommt.               te im November aus ihrem Alltag und demonstrierte        entscheiden, welchen Auftrag sie annehmen möchte
                                                                                                                 Gesundheitsmanagement studieren. Neben Themen                                                                    live, wie sie Charaktere erschafft. Andriyenko, die      und sieht es als Luxus an, nur Aufträge anzunehmen,
                                                                                                                 wie E-Sport und Netzwerken stehen auch interes-           Game Art stellt hierbei eine Perspektive und weitere   selbst eher zufällig in die Spielbranche gerutscht ist   die ihr selbst auch Spaß machen.
                                                                                                                 sante Exkursionen in ein NLZ eines Fußball-Bundes-        Qualifikation mit großem Potenzial dar. Mit einem      und deren eigentliche Leidenschaft Comics sind, be-
                                                                                                                 ligisten oder aber zum DFB nach Frankfurt auf dem         weltweiten Umsatz der Videospiel-Industrie von 180     richtete den Zuhörerinnen und Zuhörern bei ihrem         Mehr zum Game Art-Zertifikat erfahren:
                                                                                                                 Programm der Studierenden. Auch hier legt die Dr.                                                                                                                         www.buhmann.de
                                                                                                                 Buhmann Akademie einen großen Wert auf Praxis-
                                                                                                                 nähe.
                                                                                                                                                                           Schon das erste Jahr hat
                                                                                                                 Ein erstes Praxisbeispiel haben die Studierenden
                                                                                                                 bereits bei einem Meeting mit Stephanie Goncalves         gezeigt, dass der Bereich
                                                                                                                 Norberto, der Pädagogikleiterin des NLZ des FC St.
                                                                                                                 Pauli erfahren dürfen. Fußball ist deutlich vielschich-   Game Art, der unter an-
                                                                                                                 tiger und beginnt bei den vermeintlich kleineren Din-
                                                                                                                 gen, die von außen zunächst nicht offensichtlich sind.    derem Unterrichtsinhal-
A    n der Dr. Buhmann Schule & Akademie können
     Studierende mit zwei Zusatzzertifikaten spezifi-
sches Wissen erlangen und so vielleicht auch den
                                                        mann Akademie gewählt werden – und steht auch
                                                        externen Interessierten offen.
                                                                                                                 Norbertos Aufgabe ist es, die Nachwuchsspieler zu
                                                                                                                 betreuen und zu fördern. Der FC St. Pauli verfolgt
                                                                                                                 die Philosophie, dass bei jungen Spielern so früh wie
                                                                                                                                                                           te wie Character Design
Einstieg in den Traumjob finden. Nachdem das Zerti-                                                              möglich ein zweites Standbein aufgebaut wird und          aufgreift und vertieft,
fikat Game Art an der Berufsfachschule Gestaltungs-     Zertifikat Fußballmanagement                             nicht ausschließlich der Fußball im Mittelpunkt der
technische Assistenz der Dr. Buhmann Schule sowie                                                                Jugendlichen steht. Schule, Ausbildung und Studium        sehr gut bei den Schü-
der Studienrichtung Mediendesign & Visual Arts an       Das Zertifikat Fußballmanagement soll aufzeigen,         haben dabei einen hohen Stellenwert, damit das Le-
der Dr. Buhmann Akademie bereits im letzten Jahr        welche Jobmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven         ben nach dem Fußball nicht auf der Strecke bleibt.        lerinnen und Schülern
erfolgreich seinen Start feierte, geht an der Akade-    der Fußball bietet. Es sind nicht alleine die 90 Minu-
mie ab sofort auch das neue Zusatzzertifikat Fuß-       ten auf dem Platz, um die es sich dreht. Berufsmög-      Mehr zum Fußballmanagement-Zertifikat erfahren:           sowie den Studierenden
ballmanagement an den Start. Anders als bei Game        lichkeiten im Fußballmanagement beginnen in den          benke@buhmann.schule
Art kann dieses Zertifikat unabhängig von den vielen    Nachwuchsleistungszentren (NLZ) der Proficlubs,                                                                    ankommt.
verschiedenen Vertiefungsrichtungen an der Dr. Buh-     in der Planung und Konzeption und nicht zuletzt in

4                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            5
DEZ. 2021 DER BILDUNGSEINRICHTUNGEN DR. BUHMANN - Dr. Buhmann Schule
E-SPORT: MEHR ALS NUR EIN HOBBY                                                                                                                                              CAMPUS AUF DEM SMARTPHONE
Der Trendsport auf dem Weg zu Olympia? Vorher hält er Einzug in die Prinzenstraße                                                                                            Die Dr. Buhmann Schule & Akademie bietet seit diesem Schuljahr eine App als zentrales Portal

L   ange Zeit wurde der E-Sport von einer breiten Öf-
    fentlichkeit belächelt: Das seien nur Nerds, die im
dunklen Raum sitzen und Energy-Drinks trinken ohne
                                                          ist maßgeblich an den Intensivierungen im E-Sport
                                                          beteiligt, derzeit absolviert er sogar eine E-Sport-Trai-
                                                          nerausbildung.
                                                                                                                      laufen in der AG Abstimmungen zu Teamnamen und
                                                                                                                      dazugehörigem Logo.                                    N    icht erst die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie
                                                                                                                                                                                  unerlässlich Flexibilität für Arbeitswelt und Bil-
                                                                                                                                                                             dung ist. Ortsunabhängig lernen zu können war bis
zu wissen, ob es draußen gerade hell oder dunkel                                                                      Auch in Projektphasen behandelt Björn Benke das        vor anderthalb Jahren allenfalls mit Fernstudiengän-
ist. Dieses Image ist zurecht geradegerückt worden,       Gemeinsam mit Studierenden des Sport- und Gesund-           E-Sport-Thema in beiden Häusern. So beschäftigt        gen verbunden, auf einen Schlag wurde das Thema
mittlerweile sind E-Sportlerinnen und E-Sportler teil-    heitsmanagements hat Benke einen Fahrplan entwi-            sich ein Wahlprojekt der Fachoberschule Wirtschaft     aber bekanntermaßen für alle relevant. Mittlerweile
weise Profis, die acht Stunden am Tag an Computer         ckelt, um das Thema nachhaltig in der Prinzenstraße         mit der Fragestellung, wie das Ökosystem E-Sport       haben eine ganze Reihe an technischen Investitionen
oder Konsole trainieren, dann zunächst im Fitness-        zu etablieren. Eine E-Sport AG ist bereits gestartet        funktioniert, wie der Einstieg in das Profigeschäft    und Ausstattungen dazu geführt, dass die Dr. Buh-
studio Rücken- und Nackenmuskulatur stärken und           und spielt mit dem Spiel „League of Legends“ online         gelingen kann – und ob das überhaupt erstrebens-       mann Schule & Akademie ihr auf Präsenzunterricht
anschließend Physiotherapie-Termine wahrnehmen,           im Ligasystem die ersten Turniere. Das Besondere:           wert ist. Aber auch das Thema Suchtprävention spielt   und Praxiserfahrungen ausgelegtes Konzept sinnvoll
um die Handgelenke zu entlasten. Längst ist der           Die AG steht allen Schülerinnen und Schülern bezie-         eine Rolle. Und in der Projektwoche der Dr. Buhmann    ergänzen konnte.
E-Sport eine anerkannte und ernstzunehmende               hungsweise Studierenden beider Häuser offen – völ-          Akademie Anfang Februar sollen Studierende anhand
Sportart. Wenngleich der Milliardenmarkt etwa vom         lig unabhängig von Schulzweig oder Vertiefungsrich-         der Talentförderung in Fußball-Nachwuchsleistungs-     Dabei hilft seit dem Schuljahresbeginn im September
Internationalen Olympischen Komitee (IOC) lange           tung. Und so hat sich in der E-Sport AG auch bereits        zentren ein Konzept für ein Ausbildungssystem von      auch eine App. „Buhmann Online“ dient als zentraler
Zeit ebenso stiefmütterlich behandelt wurde, gibt         eine ganz bunte Mischung zusammengefunden. „Die             E-Sportlerinnen und E-Sportlern entwickeln.            Campus auf dem Smartphone der Schülerinnen und
es inzwischen ernstzunehmende Bestrebungen der            AG steht bewusst allen offen. Die einzige Vorausset-                                                               Schüler beziehungsweise Studierenden. Seit Sep-
Gaming-Branche, auf den olympischen Zug aufzu-            zung ist Lust am Gaming und Mitgestalten unserer            Bald wird das E-Sport-Team der Dr. Buhmann Schu-       tember steht „Buhmann Online“ in den App-Stores
springen. Bis dahin mag es noch ein langer Weg            E-Sport-Aktivitäten“, betont Benke. „Die Teilnahme          le & Akademie übrigens auch sein eigenes Zuhause       zum Download bereit und erleichtert unter anderem
sein, aber zu den Sommerspielen 2021 trug das IOC         gemeinsam über alle Fachrichtungen ist fantastisch,         haben: im Akademiehaus soll ein Gaming-Studio er-      den administrativen Alltag. Denn die App, die auch
erstmals die Olympic Virtual Series, ein begleitendes     gerade auch weil sehr wertschätzend untereinander           richtet werden, das dann auch Livestreams der Spiele   als Webversion abrufbar ist, bündelt an einem zen-
E-Sport-Turnier, aus.                                     kommuniziert wird“, freut sich Benke. Das unter-            ins Internet übertragen wird.                          tralen Ort gleich mehrere schulinterne Plattformen
                                                          streicht die gewünschte soziale Komponente. Aktuell                                                                an einem Ort, auch doppelte Passworteingaben ge-
Bevor die Läuferin oder der Läufer mit der virtuellen                                                                                                                        hören damit der Vergangenheit an.
olympischen Fackel aber von Griechenland aus auf-
bricht, hält der E-Sport Einzug in die Prinzenstraße.                                                                                                                        Morgens geht der Blick der Schülerinnen und Schüler       thek „Springer Link“ ist mit dem Portal direkt ver-      nachweises über eine unabhängige Gerätekompo-
Dabei ist das Thema kein neues an der Dr. Buhmann                                                                                                                            aber auch der Lehrerinnen und Lehrer oft als erstes       knüpft. Durch die erfolgte Anmeldung in der App          nente Sicherheit schafft. Übersichtlich und intuitiv
Schule & Akademie: Es gab bereits eine Kooperation                                                                                                                           auf „Webuntis“ in den Stundenplan. Fällt eine Stunde      erhält man so Zugriff auf über 14 Millionen wissen-      ist die Benutzeroberfläche durch ein Kachelsystem
mit FIFA-Profis des VfL Wolfsburg um den früheren                                                                                                                            aus? Ist an einer Stelle eine Vertretung angesetzt?       schaftliche Quellen. Dies ist beispielswiese für die     aufgebaut, das an Apps auf einem Smartphone-Bild-
Deutschen Meister Benedikt “SaLz0r” Saltzer. In den                                                                                                                          Anschließend können über die App die E-Mails aufge-       Projektarbeit in den letzten beiden Semestern an         schirm erinnert.
vergangenen beiden Saisons wurde der „96 Talent-                                                                                                                             rufen werden. Auch Microsoft Teams ist direkt über        der Dr. Buhmann Akademie eine umfassende wis-
cup“ mit unterstützt, über den Hannover 96 neue                                                                                                                              „Buhmann Online“ abrufbar. Und was für Schülerin-         senschaftliche Basis.                                    Um die Einbindung von technischen Hilfsmitteln auch
Talente für seine E-Sport-Sparte gefunden und unter                                                                                                                          nen und Schüler sowie Studierende eine durchaus                                                                    im Unterricht besser ermöglichen zu können, hat sich
Vertrag genommen hat.                                                                                                                                                        aufwendige Pflicht im Pandemiejahr ist: Auch der          Eine Arbeit, die etwa am Nachmittag in der Medi-         in den vergangenen Wochen eine Steuerungsgrup-
                                                                                                                                                                             Nachweis über den negativen Corona-Selbsttest             enwerkstatt begonnen wurde, die nach Unterrichts-        pe zum Thema Digitale Bildung zusammengefunden.
Nun sind umfassende Bemühungen gestartet, den                                                                                                                                kann über die App hinterlegt werden. So hat die           ende den Studierenden im Akademiehaus zur freien         Lehrkräfte und Dozierende erarbeiten hier gemein-
E-Sport fest an der Dr. Buhmann Schule & Akade-                                                                                                                              Lehrkraft, die in der ersten Stunde auf die Klasse        Verfügung steht, oder das im Unterricht noch nicht       sam mit der Leitung der Dr. Buhmann Schule &
mie zu etablieren. „Alles wird digital, Home Office                                                                                                                          trifft, gleich einen kompakten Überblick, ob alle not-    beendete Dokument kann weiter bearbeitet werden.         Akademie innovative Unterrichtskonzepte, die durch
erfordert eine andere Art der Kommunikation, lange                                                                                                                           wendigen negativen Testergebnisse vorliegen oder          Denn über die „Remote Desktop“-Funktion des On-          sinnvolle digitale Ergänzungen zu mehr Lernerfolgen
Sitzzeiten in den Büros machen präventive Maßnah-                                                                                                                            von wem ein 2G-Nachweis vorliegt – ebenfalls über         line-Campus hat man von überall aus Zugriff auf lokal    beitragen können und hierbei die Digitalisierung als
men nötig und Konzentration und Fokussierung wer-                                                                                                                            das neue Campus-Portal.                                   im Netzwerk der Prinzenstraße gespeicherte Dateien.      wichtige Wissensbasis für kommende Fachkräfte be-
den in der Arbeitswelt immer wichtigere Faktoren“,                                                                                                                                                                                                                                              greifen.
erläutert Björn Benke den praxisorientierten Hinter-                                                                                                                         Doch nicht nur die Verwaltung ist durch „Buhmann          Gesichert ist „Buhmann Online“ über die sichere
grund der Bemühungen. Der Schulzweigkoordinator                                                                                                                              Online“ vereinfacht worden. Auch die Online-Biblio-       Zwei-Faktor-Authentifizierung, die mittels Identitäts-

6                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 7
DEZ. 2021 DER BILDUNGSEINRICHTUNGEN DR. BUHMANN - Dr. Buhmann Schule
VON DER AKADEMIE AN DIE PFH                                                                                                                                                EVENTMANAGEMENT-STUDIERENDE ORGANISIEREN
Als Fernstudienzentrum stellt die Dr. Buhmann Akademie immer einen Ansprechpartner und bietet besonderen Service                                                           STIFTUNGSKONZERT
                                                                                                                                                                           Neue Studierende sind gleich gefordert und beweisen ihr Organisationstalent
D    ie PFH Private Hochschule Göttingen bietet allen
     Absolventinnen und Absolventen der Dr. Buhmann
Akadamie verkürzte Bachelorstudiengänge an, die di-
                                                        werden. Flexibilität und Vereinbarkeit mit dem Job
                                                        spielen dabei eine große Rolle, die Prüfungen können
                                                        bei uns im PFH Fernstudienzentrum Hannover-Mitte
                                                                                                               stützt etwa bei der Vorabakkreditierung von Vorleis-
                                                                                                               tungen und Anerkennung von ECTS.

rekt nach dem Abschluss den Einstieg in ihren Traum-
job finden: ob in eine Eventagentur oder auf einem
Kreuzfahrtschiff: Das Fernstudium an der PFH bietet
                                                        im Akademiehaus in der Prinzenstraße 2 abgelegt
                                                        und flexibel auf Prüfungswochenenden über das Jahr
                                                        verteilt werden.
                                                                                                               Außerdem bietet das Fernstudienzentrum Hanno-
                                                                                                               ver-Mitte regelmäßig stattfindende Tutorien an, die
                                                                                                               sich sowohl an bestehende Fernstudierende als auch
                                                                                                                                                                           D    er Auftrag erfolgte rund sechs Wochen vorab.
                                                                                                                                                                                Anfang November waren sie dann gefordert:
                                                                                                                                                                           Studierende im ersten und zweiten Semester der
                                                                                                                                                                                                                                  für den Abend. Zunächst galt es, Räumlichkeiten zu
                                                                                                                                                                                                                                  planen und einen Zeitrahmen zu bilden, außerdem
                                                                                                                                                                                                                                  waren Absprachen zu Catering sowie mit der Sän-
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Der Tag der Kuratoriumssitzung selbst begann für die
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Studierenden gegen Mittag und somit viele Stunden
                                                                                                                                                                                                                                                                                         vor dem Start des Konzerts und der Eröffnung des
genügend Flexibilität, um den Bachelorabschluss mit                                                            an kommende Erstsemester richtet. Ziel dabei ist die        Vertiefungsrichtung Event- und Medienmanagement        gerin Ayda Kirci zu treffen. Eine Technikfirma wurde   Käsebuffets, das sich die Stiftung gewünscht hatte.
den ersten Berufserfahrungen zu verbinden und die       Bereits vor Ende des Abschlusses zum Geprüften         Vorbereitung auf Klausuren wie zum Beispiel Mathe-          haben im Zuge der Kuratoriumssitzung der Dr. Buh-      beauftragt, Sound- und Lichtanlagen bereitzustellen.   Der Hörsaal des Akademiehauses wurde zunächst
Klausuren in der Dr. Buhmann Schule & Akademie          Betriebswirt an der Dr. Buhmann Akademie besteht       matik, Statistik oder Bilanzierung aus dem Studien-         mann Stiftung den musikalischen Abschluss des          Nachdem die Wünsche des Kuratoriums, der Band          frei geräumt, um der Technikfirma genügend Platz
als Fernstudienzentrum abzulegen.                       die Möglichkeit, sich über die Dr. Buhmann Akademie    gang Betriebswirtschaftslehre. In diesen können die         Tages organisiert und veranstaltet. Den besonderen     und der Technikfirma bekannt waren, ging es in die     für die Aufbauten zu schaffen, anschließend wur-
                                                        an der PFH Private Hochschule Göttingen einschrei-     Grundlagen, die für die Aufnahme und spätere er-            Auftrag erhielten die Studierenden von Dr. Christian   Detailplanungen, die unter anderem den personel-       de die geplante Bestuhlung für die Mitglieder des
In den verschiedensten Studiengängen sind darüber       ben zu lassen. Damit kann nicht nur früher mit dem     folgreiche Durchführung des BWL-Studiums benötigt           Buhmann, stellvertretender Vorsitzender des Kurato-    len Einsatz am Abend selbst beinhalteten. Auch der     Kuratoriums sowie ihre geladenen Gäste, darunter
hinaus zahlreiche Studierende, die vorher nicht an      Studium begonnen werden, sondern es wird außer-        werden, in kompakter Form aufgefrischt oder aber für        riums und langjähriger Schulleiter und Geschäftsfüh-   Raum wurde inspiziert und eine Skizze angefertigt,     auch Geschäftsführer Dr. Matthias Limbach sowie
der Dr. Buhmann Akademie ihren Geprüften Betriebs-      dem die komplette Abwicklung und Korrespondenz         die anstehenden Klausuren noch einmal überprüft             rer der Dr. Buhmann Schule & Akademie, selbst. Dr.     wie der Aufbau am Konzertabend idealerweise zu er-     der stellvertretende Akademieleiter Christoph Jaeger,
wirt absolviert haben, am Fernstudienzentrum der        im Vorfeld für alle Studierenden der Dr. Buhmann       werden.                                                     Buhmann äußerte den Wunsch, die für den Novem-         folgen hat, wobei es beispielsweise auch Fluchtwege    hergerichtet. Das Buffet wurde für das Catering vor-
PFH an unserem Standort eingeschrieben. Von Psy-        Akademie übernommen.                                                                                               ber geplante Kuratoriumssitzung mit einem musika-      zu beachten galt. „Wir sind zwar noch nicht lange an   bereitet, gleichzeitig auch die Verpflegung der Band
chologie und Wirtschaftsinformatik über Wirtschafts-                                                           Neu am Fernstudienstandort Hannover ist außer-              lischen Abschluss und einem kleinen Buffet beenden     der Dr. Buhmann Akademie, aber dass wir gleich so      um Ayda Kirci organisiert. Zum eigentlichen Start der
recht oder Business Law, bis hin zu einem BWL-Studi-    Trotz des eher eigenständigen Fernstudiums steht       dem ein Treffen von Erstsemestern und Studieren-            zu wollen und kam mit diesem Wunsch direkt auf         eingebunden werden, finde ich sehr gut“, sagte Lara    Veranstaltung waren die angehenden Eventmanage-
um – an der PFH Göttingen kann aus einer Vielzahl an    allen Studierenden am Standort Hannover immer ein      den in höheren Semestern zu einem regelmäßigen              die Akademieleitung sowie auf die Eventmanage-         Publick. „Wir können unsere erlernten Kenntnisse di-   rinnen und Eventmanager dann als Gastgeberinnen
Angeboten das geeignete Fernstudium ausgesucht          Ansprechpartner vor Ort zur Verfügung und unter-       Austausch. Zum Auftakt dieser Veranstaltungsreihe,          ment-Studierenden zu.                                  rekt anwenden, Verantwortung übernehmen und sind       und Gastgeber gefragt, was beim Empfang und der
                                                                                                               bei der sich noch am Abend etwa neue Lenrgruppen                                                                   sofort mittendrin im Geschehen.“                       obligatorischen Kontrolle der „3G-Nachweise“ begann
                                                                                                               bildeten, war im Oktober Prof. Dr. Frank Albe, Präsi-       So starteten Anfang Oktober die Planungen der an-                                                             und bei allgemeinen Hilfestellungen für Gäste und
                                                                                                               dent der PFH Göttingen, zu Gast in der Prinzenstraße.       gehenden Eventmanagerinnen und Eventmanager                                                                   Band endete. Erst gegen 22:30 Uhr war der Arbeits-
                                                                                                                                                                                                                                                                                         einsatz der Studierenden beendet.
                                                                                                               Das didaktische Konzept PFH studyworld der PFH
                                                                                                               beinhaltet einen Mix aus sich ergänzenden Lehrfor-                                                                                                                        „Erfahrung gewinnt man nicht durch Theorie, son-
                                                                                                               men. Über den Online-Campus haben Studierende                                                                                                                             dern durch Praxis“, fasste Dr. Christian Buhmann die
                                                                                                               von überall digital Zugriff auf ihre Lehrinhalte und per-                                                                                                                 Arbeit der Studierenden zusammen und bedankte
                                                                                                               sönliche Informationen über den Studiengang.                                                                                                                              sich ausdrücklich für das Engagement. „Es war he-
                                                                                                                                                                                                                                                                                         rausfordernd, aber gerade die Teamarbeit hat mir
                                                                                                               Interessenten an einem berufsbegleitenden Fern-                                                                                                                           auch großen Spaß gemacht“, beschrieb Juliet Merck
                                                                                                               studium an der PFH Private Hochschule Göttingen                                                                                                                           ihren Einsatz rund um das Konzert des Kuratoriums.
                                                                                                               können mit Dirk Beckadolf ein individuelles Bera-
                                                                                                               tungsgespräch vereinbaren: hannover.pfh.de.                                                                                                                               Die Dr. Buhmann Stiftung wurde 2002 auf Initiative
                                                                                                                                                                                                                                                                                         des langjährigen Schulleiters der Dr. Buhmann Schu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                         le Dr. Christian Buhmann gegründet und hat sich zum
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Ziel gesetzt, einen Beitrag an der interreligiösen Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                         ständigung zur leisten.

                                                                                                                                                                                                                                                                                         Weitere Informationen zu der Arbeit der
                                                                                                                                                                                                                                                                                         Dr. Buhmann Stiftung finden Sie auf der Webseite
                                                                                                                                                                                                                                                                                         der Stiftung: https://www.buhmann-stiftung.de

8                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             9
SCHREIBWETTBEWERB:                                                                                                                                                      ORANGE DAY
„VERLORENE KINDHEIT“ IST DER GEWINNERTEXT                                                                                                                               Die Prinzenstraße erstrahlt in Orange

Vier Schülerinnen werden für ihre Kurzgeschichten ausgezeichnet

E   ine vorweihnachtliche Tradition ist die Preisver-
    leihung anlässlich des Schreibwettbewerbs der
Dr. Buhmann Schule. Jedes Schuljahr im Herbst sind
                                                         Berufsfachschule Gestaltungstechnische Assistenz.
                                                         Für alle prämierten Geschichten gab es Geldpreise.
                                                         Die Jury bestand aus Schulleiterin Christina Gallus,
                                                                                                                Verlorene Kindheit
                                                                                                                von Celina Witjes

die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschulen         dem ehemaligen Kulturredakteur der Hannoverschen       Die Frage nach dem „Warum?“ ist groß und verfolgt
sowie Berufsfachschulen dazu aufgerufen, ihrer Kre-      Allgemeinen Zeitung Karl-Ludwig Baader, der Engli-     mich schon mein Leben lang. Ich frage mich oft, was
ativität freien Lauf zu lassen und eine Kurzgeschichte   schlehrerin Heike Williams, der ehemaligen Lehrerin    anders gelaufen wäre, wenn du da gewesen wärst.
zu schreiben.                                            Dr. Marianne Wurth sowie den Studentinnen Luise        Wenn du an meiner Seite geblieben wärst.
                                                         Norberg und Leonie Warnecke von der Dr. Buhmann
In diesem Schuljahr gab es vier Preisträgerinnen,        Akademie. Sie zeichneten Celina Witjes und ihren       Ich frage mich, was ich dann jetzt wohl für eine Per-
die sich die Plätze eins bis vier aufteilten – drei      Text „Verlorene Kindheit“ als Siegergeschichte aus.    son wäre. Wäre ich so wie du?
besuchen die Fachoberschule Gestaltung, eine die                                                                Wäre ich eine bessere Person?
                                                                                                                Eine schlechtere?

                                                                                                                Ich frage mich oft, was an mir so irreführend war,
                                                                                                                dass du davongegangen bist. War ich nicht gut ge-
                                                                                                                nug?
                                                                                                                Liegt es an mir?

                                                                                                                Auf die Dinge, die du mir vermacht hast, hätte ich
                                                                                                                gern verzichtet.
                                                                                                                Bei jeder Kleinigkeit, die ich in den Tag lege, kommt
                                                                                                                mir immer wieder in den Sinn, was du wohl davon         ... viel wichtiger sind die definierten Ideale und
                                                                                                                halten würdest.                                                                                                                                                         Der Orange Day ist der Auftakt einer mehrtägigen
                                                                                                                                                                        Ziele, die der Orange Day verfolgt und die sich mit                                                             Kampagne der Vereinten Nationen, der sogenannten
                                                                                                                Als hättest du einer Blume ihr Sonnenlicht gestohlen.                                                                                                                   Orange Week. Bis Mitte Dezember machen die UN
                                                                                                                In Dunkelheit kann sie nicht wachsen, geht ein.         den Werten decken, für die wir einstehen und die                                                                Women auf geschlechtsbasierte Gewalt weltweit auf-
                                                                                                                Sie lebt, aber wird wohl nie in voller Pracht wachsen                                                                                                                   merksam und rufen etwa zum Zuhören, Verständnis
                                                                                                                wie andere Blumen im Garten, denen man Sonnen-          Teil unseres Leitbildes sind.                                                                                   zeigen und Sensibilisieren auf. Weitere Informationen
                                                                                                                licht und Wasser gibt.                                                                                                                                                  und konkrete Handlungsmaßnahmen zur Orange Week

                                                                                                                Warum, warum, warum. Es wird nie aus meinem Kopf
                                                                                                                gehen. Du hast mir die Leere vermacht und damit
                                                                                                                                                                        D  ie Dr. Buhmann Schule & Akademie setzt ein hel-
                                                                                                                                                                           les Zeichen am Tag gegen Gewalt an Frauen und
                                                                                                                                                                        Mädchen und beteiligt sich erstmals am weltweiten
                                                                                                                                                                                                                               an Frauen und Mädchen hat am 25. November der
                                                                                                                                                                                                                               sogenannte Orange Day stattgefunden. Zahlreiche
                                                                                                                                                                                                                               Gebäude weltweit wurden nach Sonnenuntergang
                                                                                                                                                                                                                                                                                        der Vereinten Nationen finden Sie beispielsweise auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                        der Webseite der UN Women Deutschland unter www.
                                                                                                                                                                                                                                                                                        unwomen.de
                                                                                                                muss ich leben.                                         Orange Day.                                            Orange beleuchtet, um auf diese Aktion aufmerksam
                                                                                                                                                                                                                               zu machen. In Hannover waren etwa das Rathaus
                                                                                                                                                                        Nicht nur farblich passt die Aktion zum Auftritt der   und zahlreiche niedersächsische Ministerien Oran-        Betroffene von Gewalt gegen Frauen erhalten unter
                                                                                                                                                                        Dr. Buhmann Schule & Akademie: viel wichtiger sind     ge beleuchtet, erstmalig aber auch die Dr. Buhmann       der Nummer 08000 116 016 und via Online-Beratung
                                                                                                                                                                        die definierten Ideale und Ziele, die der Orange Day   Schule & Akademie. Dazu wurden LED-Strahler im           unter www.hilfetelefon.de kostenlose Unterstützung.
                                                                                                                                                                        verfolgt und die sich mit den Werten decken, für die   Hauptgebäude an der Ecke Prinzenstraße und So-
                                                                                                                                                                        wir einstehen und die Teil unseres Leitbildes sind.    phienstraße aufgestellt, die einen Teil des Schulhau-
                                                                                                                                                                        Anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt      ses bis tief in die Nacht hinein orange illuminierten.

10                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        11
AUSBILDUNGSBERATUNG                                                                              Die Dr. Buhmann Schule & Akademie bietet
                                                                                                 ein breites Feld an qualifizierten Aus- und Weiter-
                                                                                                 bildungsmöglichkeiten. Haben Sie Interesse an
Informationsabend für Abiturientinnen und Abiturienten:                                          weiteren Informationen?
š    Mittwoch, 12. Januar 2022 um 17:00 Uhr
š    Mittwoch, 16.März 2022 um 17:00 Uhr                                                         SETZEN SIE SICH MIT UNS IN
                                                                                                 VERBINDUNG, WIR FREUEN
Informationsabend für Realschulabsolventinnen und                                                UNS AUF SIE.
Realschulabsolventen:
š    Mittwoch, 12. Januar 2022 um 17:00 Uhr
š    Mittwoch, 16.März 2022 um 17:00 Uhr                                                         Dr. Buhmann Schule gGmbH
                                                                                                 Prinzenstraße 13 · 30159 Hannover
Informationstag für Realschulabsolventinnen und Realschul-                                       Tel 0511. 30108-0 · Fax 0511. 30108-66
absolventen, Abiturientinnen und Abiturienten sowie Berufstätige:                                E-Mail dbs@buhmann.de · www.buhmann.de
š    Samstag, 12. Februar, 10:00 – 13:00 Uhr

Bitte informieren Sie sich vor der jeweiligen Informationsveran-
staltungen über die dann gültigen Hygieneregeln bzw. ob eine
Veranstaltung ggf. online stattfindet. Aktuelle Informationen:
buhmann.de/aktuelles

Magazin der Dr. Buhmann Schule & Akademie
Herausgeber: Dr. Buhmann Schule gGmbH, Prinzenstr. 13, 30159 Hannover · Redaktion: Dr. Matthias Limbach, Jonas Pallentin, Noah Plume
Fotos: Dr. Buhmann Schule gGmbH, Christian Wyrwa, iStock · Layout: Brigade Eins GmbH, www.brigade-eins.de
Sie können auch lesen