Die digitale Transformation

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Pfaff
 
WEITER LESEN
Die digitale Transformation
Ausgabe 2

04
Die digitale
Transformation
Ein Interview mit Thorsten
Schellenberg und Tobias Baum

09
Auch Führung
braucht Förderung
Unser KBHT-Führungsleitbild
Die digitale Transformation
EINBLICK

     Die zweite CONNECT
     von KBHT
     Rück- und Ausblick in bewegten Zeiten
     Wir würden gerne über den Spätsommer sprechen und auf den Fa-
     milienurlaub zurückblicken, bevor es auf die letzten Monate des
     Geschäftsjahres zugeht, aber noch ist die wirtschaftliche Situation
     aufgrund der Pandemie angespannt. Aber kein Grund, nur schwarz-
     zusehen, denn wir können auch viel Positives berichten: Die Bundes-
     regierung unterstützt die Wirtschaft mit Subventionspaketen in Mil-

          Ihre Berater              Dr. Martin Heyes         Melina Mavridou

          Stefan Salker             Bastian Berthold          Frank Mengers

          Stefan Dröge               Michael Thelen             Kay Kilian

     liardenhöhe, viele Unternehmen finden kreative Wege, die Krise zu
     meistern, und auch Behörden gehen mit der Situation kulant um – die
     Finanzverwaltung NRW kommt betroffenen Unternehmen auf Antrag
     mit Steuerstundungen und Herabsetzung der Vorauszahlungen ent-
     gegen und nutzt ihren Ermessensspielraum großzügig aus. Und wir
     sprechen auch über die Digitalisierung, die dank Homeoffice in der
     aktuellen Situation noch rasanter an Wichtigkeit gewonnen hat

     Volkher Schlegel
     Steuerberater, Dipl.-Kaufmann (FH)
02
Die digitale Transformation
INTERN

                                                              „Nur ein gesundes
                                                              Wachstum führt zu
                                                              nachhaltiger Stärke.“
                                                              Michael Kalus
                                                              Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, KBHT-Gründer

Liebe Leserinnen und Leser,         schaften, ein Großteil rekrutierte     und Michael Kalus bestehende
als ich im Jahr 1991 KBHT mit ei-   sich aber aus verdienten Mitarbei-     operative Geschäftsleitungsteam
nem weiteren Partner und zwei       tern, die in die Partnerschaft auf-    der Partner („Managing Partner“
Mitarbeitern gegründet habe,        genommen wurden.                       genannt) wurde bereits vor eini-
war es kaum vorstellbar, dass                                              ger Zeit um Dr. Martin Heyes und
wir drei Jahrzehnte später eine     Alle Partner bearbeiten die fach-      Volkher Schlegel als Vertreter der
Unternehmensgruppe mit an-          lichen Aufgaben, für die sie sich      jüngeren Partner ergänzt. Ende
nähernd 200 Mitarbeitern sein       besonders qualifizieren konnten.       2019 haben diese beiden die ope-
würden.                             Bereits vor längerer Zeit wurde        rative Geschäftsleitung der KBHT-
                                    entschieden, dass die daneben          Gruppe allein übernommen.
Dieses außergewöhnliche Wachs-      notwendige operative Geschäfts-        Thomas Schnettler und Michael
tum verdanken wir zum einen         leitung klar definierten Partnern      Kalus sind in den Partner-Beirat
dem großen Engagement und der       vorbehalten bleibt, um schnell         gewechselt, wo sie die Geschicke
hohen Leistungsbereitschaft der     entscheiden und das Unterneh-          von KBHT weiter mitgestalten.
bei uns tätigen Mitarbeiter und     men zielgerichtet führen zu kön-
Partner; zum anderen der guten      nen.                                   Als Gründer von KBHT freue ich
und vertrauensvollen Zusam-                                                mich, dass unsere rechtzeitige
menarbeit mit unseren Mandan-       Da die älteren Partner ein gro-        Planung mit jüngeren Partnerin-
ten, die durch ihre freundlichen    ßes Interesse daran hatten, dass       nen und Partnern so reibungslos
Weiterempfehlungen von KBHT         KBHT im Interesse der Mandan-          und erfolgreich umgesetzt wer-
einen großen Anteil an unserer      ten und Mitarbeiter ein langfris-      den konnte. Auch künftig werden
Entwicklung hatten und haben.       tig wachsendes Unternehmen             wir weitere jüngere Partnerin-
                                    sein sollte, haben wir rechtzeitig     nen und Partner aufnehmen, die
Auch unsere interne Organisation    jüngere Partner dazugenommen,          gemeinsam mit den bisherigen
haben wir von Anfang an so aus-     die unser fachliches Know-how          Partnern für eine erfolgreiche Zu-
gerichtet, dass wir gesund wach-    ergänzt haben. Außerdem war            kunft von KBHT stehen werden.
sen konnten. Dazu gehörte auch,     uns schon früh klar, dass es der       Abschließend hoffe ich, noch vie-
dass die Zahl der Partner konti-    Megatrend zur IT und zur Digitali-     le Jahre gemeinsam mit den Part-
nuierlich angestiegen ist. Heute    sierung in unserer Branche erfor-      nerkollegen und Mitarbeitern für
haben wir allein in Neuss zwölf     dert, dass wir jüngere Partner in      unsere Mandanten tätig sein zu
Partnerinnen und Partner, dazu      verantwortungsvollen Positionen        können
kommen in den anderen Stand-        brauchen.
orten weitere acht Partner. Die
neuen Partner kamen dabei zum       Das seit vielen Jahren unter an-
Teil von anderen Beratungsgesell-   derem aus Thomas Schnettler
                                                                                                               03
Die digitale Transformation
DIGITALISIERUNG

Die digitale Transformation von Mandanten –
ein Interview mit Thorsten Schellenberg
und Tobias Baum
In vielen Unternehmen wächst           zesse bei vielen Unternehmen noch      das digitale Arbeiten im Homeof-
das Bewusstsein dafür, dass sich       nicht digitalisiert sind, ist eine     fice kompensiert werden, was sich
beim Thema „Digitalisierung“ et-       Umstellung jetzt noch ein echter       im Vergleich zum analogen Prozess
was ändern muss. Gleichzeitig          Wettbewerbsvorteil.                    als Riesenwettbewerbsvorteil er-
halten sich laut einer aktuellen                                              wiesen hat.
Studie des Bundesverbands In-          Was ist das Neue an
formationswirtschaft, Telekom-         digitaler Buchhaltung?                 Sehen Sie noch
munikation und neue Medien e. V.                                              weiteres Potenzial?
(Bitkom) 58 % der deutschen Un-        Schellenberg: Einfach gesagt: Sie
ternehmen für Nachzügler oder          spart unglaublich viel Zeit und        Schellenberg: Ja, denn die Umstel-
für völlig abgehängt. Das wollen       Ressourcen, sie eröffnet ganz neue     lung schafft nicht nur neue Ka-
wir ändern helfen.                     Möglichkeiten und führt zu einer       pazitäten für das Tagesgeschäft,
                                       deutlichen Entlastung. Die digitale    sondern eröffnet gleichzeitig viele
Herr Schellenberg, wo stehen           Transformation hilft Unternehmen       weitere Möglichkeiten der Digita-
wir in Deutschland beim Thema          dabei, die alte analoge Buchhal-       lisierung: automatisches Forde-
„digitale Transformation“ und          tung mit ihren zeitintensiven Rou-     rungsmanagement, straffe Mahn-
„Online-Buchhaltung“?                  tinen durch einen neuen schlanken      verfahren, stets aktuelle Offene-
                                       Prozess abzulösen.                     Posten-Listen oder betriebswirt-
Schellenberg: Viele unserer Man-                                              schaftliche Auswertungen auf
danten kennen den Prozess der          Und worin bestehen                     Knopfdruck. Ein Überblick über
Buchhaltung seit Jahren und            die Vorteile genau?                    den Status des Unternehmens in
scheuen sich, die bekannte und er-                                            Echtzeit – wichtig, um jederzeit die
probte Vorgehensweise zu verän-        Baum: Bloße Verwaltungsaufga-          richtigen Entscheidungen treffen
dern – die zeitintensiven Routinen     ben wie das Sammeln, Archivieren       zu können.
der alten analogen Buchhaltung         und Sortieren von Belegen sowie
werden zwar als lästig und für         der Versand oder die monatlichen       Und was sagen die
das eigentliche Kerngeschäft als       Fahrten zum Steuerberater ent-         Mandanten dazu?
Ballast empfunden, aber „Never         fallen. An ihre Stelle tritt ein ef-
change a running system!“ ist da       fizienterer Arbeitsprozess, der        Baum: Zunächst einmal ernten
oft die Devise.                        schnell von der Hand geht: Digital     wir viel Lob dafür, wie professionell
                                       verfügbare Belege können direkt        und unkompliziert die Umstellung
Wie begegnen Sie diesen                archiviert und versendet werden;       mit uns als Partner funktioniert.
Bedenken, Herr Baum?                   Papierbelege können einzeln oder       Dann sind die meisten auch posi-
                                       gesammelt gescannt und digitali-       tiv überrascht, wie einfach, schnell
Baum: Die Angst vor den Risiken        siert werden. Damit ist die Arbeit     und effektiv die digitale Buchhal-
einer Umstellung können wir den        getan, alle weiteren Schritte über-    tung ist. Auch wenn sie anfangs
Mandanten schnell nehmen –             nehmen wir dann für Sie! Digitale      skeptisch waren, danken uns viele
schließlich verfügt KBHT hier über     Prozesse sind ein echter Mehrwert,     Unternehmer im Nachhinein da-
sehr viel Erfahrung! Außerdem          wie die letzten Monate eindrucks-      für, dass wir sie überzeugt haben
mache ich unseren Mandanten die        voll bewiesen haben. Viele Auswir-     und ihr Unternehmen mit diesem
Vorteile klar: Gerade, weil die Pro-   kungen der COVID-19-Pandemie           Schritt deutlich zukunftsfähiger
                                       konnten relativ unbeschadet durch      aufgestellt ist. Mandanten, die

04
Die digitale Transformation
Schafft
              Digitalisierung
                Anonymität?
„ Im Gegenteil, wir gewinnen
       viel mehr Zeit für den
    persönlichen Austausch.“
                                                               05
          Thorsten Schellenberg, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt (FH)
Die digitale Transformation
Dinge zu sprechen, die den Erfolg

bei der Buchhaltung schon etwas
                                       des Betriebs langfristig sichern. Und
                                       auch das kann für das Unterneh-
                                                                                  So einfach läuft
länger digital mit uns zusammen-       men ein wichtiger Wettbewerbsvor-          die Umstellung
arbeiten, fragen dann oft auch         teil sein.
nach weiteren digitalen Lösungen                                                  auf digitale
für Lohn, Mahnwesen, Nachfol-          Welches ist das Feature, das
ge oder ganz andere Bereiche. So       Mandanten sofort überzeugt?                Buchhaltung
gesehen ist die Buchhaltung für
viele Unternehmen der Einstieg in      Baum: Spätestens wenn mal wieder
die digitale Welt und schon nach       ein Beleg gesucht werden muss, ler-     Strategische Planung
kürzester Zeit nicht mehr wegzu-       nen unsere Mandanten schnell die        In einem persönlichen Gespräch
denken.                                Vorteile eines digitalen Archivs mit    beraten wir unsere Mandanten
                                       Stichwortsuche zu schätzen.             und stellen mit ihnen einen indi-
Wie wirkt sich die Umstellung                                                  viduellen Plan zur Umstellung auf.
auf das Verhältnis zum                 Worin besteht der Vorteil,
Mandanten aus?                         die Umstellung mit KBHT                 Installation
                                       durchzuführen?                          Ein KBHT-Mitarbeiter installiert
Schellenberg: Wir hören immer                                                  die nötige Software zur Zusam-
wieder die Befürchtung, dass durch     Schellenberg: Wir bieten einen          menarbeit vor Ort. Die gängigste
die Umstellung das Verhältnis          kompletten Service an – von der         Lösung ist DATEV Unternehmen
anonymer, unpersönlicher werden        Planung über die eigentliche Um-        online.
könnte – das Gegenteil ist der Fall:   stellung bis hin zur Mitarbeiter-
Es bleibt viel mehr Zeit für einen     schulung und Support. Wir garan-        Mitarbeiterschulung
intensiven und persönlichen Aus-       tieren reibungslose Abläufe vor,        Wir schulen Mitarbeiter vor Ort
tausch. Wenn unsere Mandanten          während und nach der Umstel-            und zeigen, wie man alle nötigen
erst einmal auf die effizienten di-    lung. Unsere Mandanten hängen           Funktionen des Programms be-
gitalen Prozesse umgestellt haben,     keinen Moment in der Luft und           dient. Wir erklären die Arbeits-
merken sie schnell, dass wir viel      können sich auf unsere Kompetenz        prozesse, erläutern Ihre Aufgaben
mehr Zeit haben, um über andere        und Erfahrung verlassen.                und beantworten offene Fragen.

                                                                               Support
                                                                               Bei Fragen oder Schwierigkeiten ist
                                                                               während der Arbeitszeit ein fester
                                                                               Ansprechpartner immer erreich-
                                                                               bar. Wir unterstützen Mandanten
                                                                               bei der Umsetzung der Prozesse
                                                                               in ihren Betrieben und geben auch
                                                                               proaktiv Hinweise, die unsere Zu-
                                                                               sammenarbeit verbessern.

                                                                               Weitere Möglichkeiten
                                                                               Die digitale Buchhaltung ist ein
                                                                               perfekter Testballon zur Umset-
                                                                               zung digitaler Prozesse. Doch dank
                                                                               der Mischung aus modernster
                                                                               Software und digitaler Expertise
                                                                               in unserem Haus können wir noch
                                                                               viel mehr bewegen. Mit Lohnbuch-
                                                                               haltung, Mahnwesen und digitaler
                                                                               Notfallakte sind nur einige der
                                       Thorsten Schellenberg und Tobias Baum   Möglichkeiten genannt

06
Die digitale Transformation
MANDANTENPORTRÄT KOKON VERPACKUNG GMBH

Digitalisierung ist keine Option,
sondern ein Erfolgsfaktor

Die Digitalisierung bietet unab-    Mandanten KOKON mit DATEV             ist mit vielen Vorteilen verbun-
hängig von Geschäftsfeld und        Unternehmen online eine siche-        den; geringe Einstiegskosten durch
Mitarbeiteranzahl ein erhebli-      re und flexible Cloud-Plattform       eine skalierbare IT-Infrastruktur,
ches Potenzial, um bestehende       zum Informationsaustausch bei         Prozess- und Datentransparenz in
und wiederkehrende Geschäfts-       der Auftragsabwicklung zur Ver-       Abhängigkeit von Nutzerberech-
abläufe zu automatisieren. Wir      fügung. Konkrete Möglichkeiten        tigungen, flexible Arbeitsplatzge-
haben unseren Mandanten, die        im Rechnungswesen sind zum Bei-       staltung und Datensicherheit.
KOKON Verpackung GmbH aus           spiel die Bearbeitung und Archivie-
Mönchengladbach, bei der Di-        rung von elektronischen Belegen,      Digitalisierungsmaßnahmen füh-
gitalisierung des Rechnungswe-      die elektronische Belegübergabe,      ren in allen Unternehmen mit
sens unterstützt. KOKON ist mit     automatisierte Buchung und Ar-        schlankeren, operativen Prozessen
30 Jahren Erfahrung ein kompe-      chivierung. Weiterhin können Zah-     zu Wettbewerbsvorteilen und er-
tenter Partner für Holzpackmit-     lungseingänge über elektronische      möglichen eine fokussierte Aus-
tel, Verpackungs- und Industrie-    Kontoauszüge von KBHT mit offe-       richtung der Ressourcen auf das
dienstleistungen in der Region.     nen Rechnungen verbucht werden.       Wesentliche – den Kunden. Das
                                    Die Buchungssätze werden über         Thema operative Optimierung
Eine erfolgreiche Digitalisierung   standardisierte Schnittstellen zwi-   durch Digitalisierung sollte da-
erfordert zuallererst eine fach-    schen dem Rechnungswesen des          her in jedem zukunftsorientierten
übergreifende Dokumentation der     Mandanten und uns ausgetauscht.       Unternehmen eine hohe Priorität
Geschäftsabläufe und IT-Systeme     Der Einsatz von Cloud-Lösungen        einnehmen
einschließlich der Schnittstellen
zur Übernahme der Mandanten-        „Konsequente Digitalisierung schafft
daten. Die IST-Aufnahme kann
durch qualifizierte Mitarbeiter     effiziente interne und externe Geschäfts-
oder einen externen Dienstleister
erfolgen. Nach der Analyse werden
                                    prozesse – und so mehr Zeit für unsere
die optimierten Geschäftsabläufe    Kernkompetenzen.“
schrittweise in digitale Prozesse
umgesetzt. Mit verschiedenen An-    Dipl.-Ing. M. Sc. Steffen Grösgen,
wendungen stellen wir unserem       Gesellschafter-Geschäftsführer, KOKON Verpackung GmbH
                                                                                                      07
Die digitale Transformation
INTERN

Ein sichtbares Zeichen für
Zuverlässigkeit und Beständigkeit
                                    Buchstaben entsprechen einer      Die neue Dachwerbung wurde
                                    Office-Schriftgröße von sage      mit großem Aufwand durch die
                                    und schreibe circa 6.377 Punkt.   Düsseldorfer Firma Lichtwerbe-
                                    Nachts erscheint der Schriftzug   fabrik in Zusammenarbeit mit
                                    in einem strahlenden weißen       der Kranfirma Wasel installiert.
                                    Licht, tagsüber bleibt der kon-   Bedingt durch die Gebäudehöhe
                                    trastreiche Schriftzug auch un-   von 40 Metern und die hohen Si-
                                    beleuchtet gut erkennbar, wenn    cherheitsanforderungen, dauer-
                                    man von Düsseldorf aus in Rich-   te die Montage gut vier Stunden
                                    tung Büro fährt.

Seit dem 13. Juni 2020 ist unser
Firmensitz in Neuss überaus
unübersehbar.
Auf dem Dach des zehnstöckigen
Bürogebäudes thront weithin
sichtbar unser Firmenlogo. Die
Größe des KBHT-Schriftzuges be-
trägt dabei 7,35 m x 2,50 m – die

08
Die digitale Transformation
ZUSAMMENARBEIT BEI KBHT

Auch Führung braucht Förderung

Der effektive Erfolg eines Unter-                                          deln verlässlich und vorbildlich
nehmens ist direkt abhängig von                                            und denken zukunftsorientiert.
der Leistung seiner Führungs-
kräfte, die ihr Team motivieren                                            Unser KBHT–
und leiten.                          repräsentiert – Mitarbeiter diver-
So ist Führung eines der Fokus-      ser Fachbereiche und Qualifika-       Schulungskonzept
themen für uns als wachsendes        tionen und alle Leistungsbereiche
Unternehmen. Wir setzen auf die      vom Steuerfachangestellten bis        Unsere Führungskräfte werden
Vorbildfunktion unserer führen-      zum Partner. Wir haben uns drei       zudem mehrfach jährlich geschult
den Mitarbeiter, die entscheidende   Kernfragen gestellt: Wie soll Füh-    und bewertet – extern sowie in un-
Werte vorleben.                      rung bei KBHT sein? Welche Eigen-     seren Inhouse-Schulungen in der
                                     schaften soll eine Führungskraft      eigenen KBHT Academy. Im offe-
Unser KBHT–                          haben? Durch welche Verhaltens-       nen Austausch, unter anderem in
                                     weisen wird die jeweilige Füh-        Meetings sowie im jährlichen Mit-
Führungsleitbild                     rungseigenschaft untermauert?         arbeitergespräch, erhalten sie das
                                                                           nötige Feedback, um sich und ihre
Unser Führungsleitbild hat unse-     Das Ergebnis:                         Führungskompetenzen weiterzu-
re Projektgruppe erarbeitet, de-     Führungskräfte bei KBHT sind mu-      entwickeln
ren Zusammensetzung das ganze        tig, verhalten sich wertschätzend,
Spektrum unseres Unternehmens        unterstützen ihre Mitarbeiter, han-
                                                                                                       09
Die digitale Transformation
AKTUELLES

Wir unterstützen zwei wichtige Säulen
der Gesellschaft: Bildung und Sport
Mens sana in corpore sano: Ein      Wir bei KBHT unterstützen die           wir uns der Region sehr verbunden.
gesunder Geist wohnt in einem       „Partner für Sport und Bildung“,        Wer im Sport Höchstleistungen
gesunden Körper, wusste man         die seit 2013 eine verlässliche Stüt-   vollbringt, genießt unseren größten
schon im alten Rom und hatte        ze der Sportszene im Rhein-Kreis        Respekt und unsere Bewunderung.
erkannt, dass sowohl die geis-      Neuss sind. Als freiwilliger Zusam-     Es ist für uns daher selbstverständ-
tigen als auch körperlichen Fä-     menschluss fördern sie gemein-          lich, dass wir unseren Teil dazu bei-
higkeiten gepflegt und geför-       sam mit beteiligten Unternehmen         tragen, den Spitzensport in der Re-
dert werden müssen.                 und Institutionen mit ihrem finan-      gion zu fördern.
                                    ziellen, materiellen und ideellen
                                    Engagement Nachwuchs-, Leis-            Alle steuerlichen Themen sind für
                                    tungs- und Spitzensportler. Sie         Vereine, gemeinnützige Organisa-
                                    orientieren sich hierbei an der Ma-     tionen oder Non-Profit-Organisa-
                                    xime, der sportlichen Entwicklung       tionen mit vielen Besonderheiten
                                    auch berufliche Angebote zur Sei-       verbunden. Unsere Steuerberater,
                                    te zu stellen. Seit diesem Jahr zählt   Wirtschaftsprüfer und Rechts-
                                    auch KBHT zu den Unterstützern          anwälte verfügen über langjähri-
                                    des gemeinnützigen Vereins.             ge Erfahrung und Expertise in der
                                                                            Beratung von Mandanten auch in
                                    KBHT-Partner Michael Kalus: „Als        diesem Bereich. Deshalb freuen wir
                                    Kanzlei, die vor 29 Jahren in Neuss     uns, die Partner für Sport und Bil-
                                    gegründet wurde und somit tief im       dung mit unserem Know-how zu
                                    Rhein-Kreis verwurzelt ist, fühlen      unterstützen.“

KBHT ist ausgezeichnet. Sagen nicht wir,
sondern Focus, Handelsblatt und Co
Eigenlob liegt uns fern, wir pro-   gen wissen unsere Expertise zu          International Accounting Bulle-
filieren uns traditionell lieber    schätzen und der internationa-          tin, der renommierten und ein-
über unsere Leistungen und          le Empfehlungsverbund Allinial          zigen weltweit erscheinenden
überlassen anderen das Bewer-       Global, dem KBHT als führendes          Fachzeitschrift der Wirtschafts-
ten – das führt dazu, dass uns      deutsches Mitglied angehört, er-        prüfer und Steuerberater, zur
unsere Mandanten gerne wei-         hält regelmäßig Bestnoten. So           „Association of the Year 2018“
terempfehlen. Nicht ganz ohne       wurde Allinial Global beispiels-        sowie zur „Rising Star Associa-
Stolz geben wir aber zu, dass die   weise von der Fachredaktion des         tion of the Year 2019“ gewählt
Auszeichnungen der überregio-
nalen Fachmagazine uns erfreu-
en. Auch Banken, Berufskollegen,
Kammern und Finanzverwaltun-

10
AKTUELLES

Umsatzsteuer ist Unternehmersteuer:
Deshalb Umsatzsteuer-Prozesse
immer wieder überprüfen
Das deutsche Umsatzsteuerrecht           dass Unternehmer die Umsatz-                oder gar eine natürliche Person/
hält viele Besonderheiten bereit.        steuer nicht von Kunden erstat-             Gesellschafter übergehen. Dies
„Die detaillierte Sachverhaltser-        tet bekommen oder korrigierte               kann dazu führen, dass beispiels-
mittlung ist gerade im Bereich des       Eingangsrechnungen        erwirken          weise der Gesellschafter für die
Umsatzsteuerrechts enorm wich-           können. Dies kann insbesonde-               Umsatzsteuer seiner Gesell-
tig, da kleine Abweichungen bereits      re dann vorkommen, wenn der                 schaft aufkommen muss.
eine große Auswirkung auf das            Geschäftspartner zwischenzeit-
umsatzsteuerliche Ergebnis haben         lich insolvent ist oder zivilrecht-
können“, sagt Jan Haßelmann,             liche oder steuerliche Verjäh-                Umsatzsteuer-
Steuerberater bei KBHT. Er hat           rung eingetreten ist. Allerdings
sich zusammen mit KBHT-Part-             hat der EuGH zwischenzeitlich                 Health-Checks:
ner Bastian Berthold und seinen
Kollegen Philipp Berlin und Guido
                                         entschieden, dass aufgrund des
                                         Grundsatzes der Steuerneutrali-
                                                                                       Vorsicht ist besser
Stassen unter anderem auf die            tät in bestimmten Fällen der                  als Nachsicht
umsatzsteuerliche Beratung von           Leistungsempfänger diesen An-
Unternehmen spezialisiert. Alle          spruch unmittelbar gegenüber
vier haben ihre steuerliche Karrie-      dem Finanzamt geltend machen                Wir bieten in diesem Zusammen-
re in der Finanzverwaltung begon-        kann. In weiten Teilen ist die Um-          hang präventive Umsatzsteu-
nen und kennen daher auch die            satzsteuer sehr formalistisch               er-Health-Checks an, in denen
Arbeitsweise des Fiskus.                 und erfordert eine umfangreiche             wir die umsatzsteuerlichen Pro-
                                                                                     zesse – auch aus der Sicht eines
                                                                                     Betriebsprüfers – überprüfen
                                                                                     und Risikopotenzial frühzeitig
                                                                                     aufzeigen können. Außerdem
                                                                                     unterstützen wir gerne bei Ein-
                                                                                     zelfragestellungen und der Im-
                                                                                     plementierung eines (umsatz-)
                                                                                     steuerlichen Tax Compliance Ma-
                                                                                     nagement Systems. Dieses kann
                                                                                     den Unternehmer vor Haftungs-/
                                                                                     Rückgriffrisiken schützen.
                      V. l. n. r.: Philipp Berlin, Jan Haßelmann und Guido Stassen
                                                                                     Die nächsten umsatzsteuerli-
Die Umsatzsteuer wird auch               Dokumentation. Hier kann das                chen Änderungen stehen durch
deshalb als Unternehmersteuer            Fehlen von Belegen und Nach-                den Referentenentwurf zum Jah-
bezeichnet, da diese durch den           weisen schnell zu einer überra-             ressteuergesetz 2020 bereits vor
Unternehmer eigenverantwort-             schenden Nachzahlung führen.                der Tür. Insbesondere zu EU-Lie-
lich angemeldet und abgeführt            Ein weiterer häufiger Stolper-              fer- und Leistungsbeziehungen
wird. Fehler fallen oftmals erst         stein im Umsatzsteuerrecht sind             wird es hier einige Anpassungen
im Rahmen von Betriebsprüfun-            unentdeckte umsatzsteuerliche               geben. „Es bleibt also spannend“,
gen viele Jahre später auf. Zwar         Organschaften. Hierbei kann die             kommentiert Philipp Berlin
soll die Umsatzsteuer für den            Schuldnerschaft für die Umsatz-
Unternehmer grundsätzlich neu-           steuer ungewollt auf ein ande-
tral sein, jedoch kann es sein,          res/verbundenes Unternehmen
                                                                                                                 11
Stimmen unserer KBHT-Partner
                                    Stefanie Graf
                                    Steuerberaterin
                                    Die Digitalisierung hat für die Lohnbuchhaltung nur Vorteile: Wir können
                                    die Gehaltsabrechnungen den Mitarbeitern online zur Verfügung stellen.
                                    Das spart den Arbeitgebern Zeit für die Verteilung und zusätzlich entfal-
                                    len Porto- sowie Druck- und Kuvertierkosten. Ein weiterer Vorteil ist, dass
                                    Ihre Mitarbeiter jederzeit und überall zehn Jahre lang auf die eigenen Ge-
                                    haltsdokumente, Lohnsteuerbescheinigungen und Sozialversicherungs-
                                    nachweise zugreifen können. KBHT berät Sie gerne bei der Umstellung

                                    André Berger
                                    Dipl.-Finanzwirt
                                    Steuerberater
                                    Die befristete Senkung der Umsatzsteuersätze für ein halbes Jahr führt für
                                    den Mittelstand zu erheblichem administrativen Aufwand. Insbesondere
                                    Gastronomen haben bis zum 01.07.2021 insgesamt dreimal ihre Kassen-
                                    systeme umzustellen, was jedes Mal über den Systembetreiber gesche-
                                    hen muss. Das kostet Zeit und Nerven, die im Prinzip in keinem Verhältnis
                                    zum bisher nur sehr geringen Nutzen der leichten Senkung stehen

                                                                                               Erkrath

IMPRESSUM                                                                              Neuss
                                                                                                         Leverkusen

Herausgeber und Redaktion                                                              Bergheim

KBHT | Europadamm 4 | D-41460 Neuss | kbht.de
                                                                                     Düren
Verantwortlich: Dr. Martin Heyes, Volkher Schlegel                                                  Bonn

Konzeption und Umsetzung: pms gmbh + co. kg | pms-werbeagentur.de
Druck: Hansa-Druckerei & Verlag OHG, Grevenbroich
© 2020 KBHT

Möchten Sie das KBHT-Magazin einer weiteren Person kostenlos zukommen lassen?
Senden Sie eine kurze E-Mail an: redaktion@kbht.de
Sie können auch lesen