Die Havel in Burgwall - Zehdenick

Die Seite wird erstellt Elina Giese
 
WEITER LESEN
Die Havel in Burgwall - Zehdenick
Zehdenick, 6. August 2021   Herausgeber: Stadt Zehdenick | Der Bürgermeister   19. Jahrgang | Nummer 8 | Woche 31

                                                                                              Foto: Margitta Gatzke

                               Die Havel in Burgwall
Die Havel in Burgwall - Zehdenick
|2|      6. August 2021 | Nr. 8 | Woche 31                                                                                                         AMTSBLATT für die Stadt Zehdenick

                                                             — Amtliche Bekanntmachungen —

                                                                                Inhaltsverzeichnis

                                                                        I. Öffentliche Bekanntmachungen

    – Wahlbekanntmachung – Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen
      für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021..................................................................................................................Seite 2
    – Bekanntmachung des Wasser- und Bodenverbandes „Uckermark-Havel“ –
      Böschungsmahd und Sohlenkrautung Herbst 2021.........................................................................................................................................Seite 3
    – Sitzungstermine der Stadtverordnetenversammlung Zehdenick und ihrer Ausschüsse.................................................................................Seite 3

                                                                        I. Öffentliche Bekanntmachungen

                           Bekanntmachung der Gemeindebehörde
  über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen
                           für die Wahl zum Deutschen Bundestag
                                    am 26. September 2021
1. Das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl für die Stadt Zehdenick                                          wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch gegen das Wählerverzeichnis
                                                                                                             einlegen, wenn er nicht Gefahr laufen will, dass er sein Wahlrecht nicht
    wird in der Zeit vom 06. September 2021 bis 10. September 2021                                           ausüben kann.
                                                                                                             Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis eingetra-
    während der Dienstzeiten                                                                                 gen werden und die bereits einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen
                                                                                                             beantragt haben, erhalten keine Wahlbenachrichtigung.
    Montag und Mittwoch                   9.00–12.00 und 13.00–14.00 Uhr
    Dienstag                              9.00–17.00 Uhr                                               4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Wahl im Wahlkreis 58 Oberha-
    Donnerstag                            7.00–15.00 Uhr                                                  vel-Havelland II durch Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum
    Freitag                               9.00–12.00 Uhr                                                  (Wahlbezirk) dieses Wahlkreises oder durch Briefwahl teilnehmen.

    in der Stadtverwaltung Zehdenick, Falkenthaler Chaussee 1, 16792 Zeh-                              5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag
    denick, Einwohnermeldeamt, für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme                                      5.1 ein in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtigter,
    bereitgehalten. Jeder Wahlberechtigte kann die Richtigkeit oder Voll-                                 5.2 ein nicht in das Wählerverzeichnis eingetragener Wahlberechtig-
    ständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen                                       ter,
    Daten überprüfen. Sofern ein Wahlberechtigter die Richtigkeit oder Voll-                                  a) wenn er nachweist, dass er ohne sein Verschulden die Antrags-
    ständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen                                           frist auf Aufnahme in das Wählerverzeichnis nach § 18 Abs. 1
    Personen überprüfen will, hat er Tatsachen glaubhaft zu machen, aus                                            der Bundeswahlordnung (bis zum 05. September 2021) oder die
    denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerver-                                            Einspruchsfrist gegen das Wählerverzeichnis nach § 22 Abs. 1
    zeichnisses ergeben kann. Das Recht auf Überprüfung besteht nicht                                              der Bundeswahlordnung (bis zum 10. September 2021) versäumt
    hinsichtlich der Daten von Wahlberechtigten für die im Melderegister                                           hat,
    ein Sperrvermerk gemäß § 51 Absatz 1 des Bundesmeldegesetzes ein-                                         b) wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf
    getragen ist.                                                                                                  der Antragsfrist nach § 18 Abs. 1 der Bundeswahlordnung oder
    Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt. Die                                           der Einspruchsfrist nach § 22 Abs. 1 der Bundeswahlordnung
    Einsichtnahme ist durch ein Datensichtgerät möglich.                                                           entstanden ist,
    Wählen kann nur, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder                                        c) wenn sein Wahlrecht im Einspruchsverfahren festgestellt wor-
    einen Wahlschein hat.                                                                                          den und die Feststellung erst nach Abschluss des Wählerver-
                                                                                                                   zeichnisses zur Kenntnis der Gemeindebehörde gelangt ist.
2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann                                  Wahlscheine können von in das Wählerverzeichnis eingetragenen
   in der Zeit vom 20. Tag bis zum 16. Tag vor der Wahl, spätestens am                                    Wahlberechtigten bis zum 24. September 2021, 18.00 Uhr, bei der
   Freitag, 10. September 2021 bis 12:00 Uhr, bei der Stadtverwaltung                                     Gemeindebehörde mündlich, schriftlich oder elektronisch beantragt
   Zehdenick, Falkenthaler Chaussee 1, 16792 Zehdenick, Einwohnermel-                                     werden.
   deamt, Einspruch einlegen.                                                                             Im Falle nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des
   Ein Einspruch kann schriftlich oder durch Erklärung zur Niederschrift                                  Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten
   eingelegt werden.                                                                                      möglich macht, kann der Antrag noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr,
                                                                                                          gestellt werden.
3. Wahlberechtigte, die in das Wählerverzeichnis eingetragen sind, erhal-                                 Versichert ein Wahlberechtigter glaubhaft, dass ihm der beantragte
   ten bis spätestens zum 05. September 2021 eine Wahlbenachrich-                                         Wahlschein nicht zugegangen ist, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl,
   tigung. Wer keine Wahlbenachrichtigung erhalten hat, aber glaubt,                                      12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein erteilt werden.
Die Havel in Burgwall - Zehdenick
AMTSBLATT für die Stadt Zehdenick                                                                           6. August 2021 | Nr. 8 | Woche 31    |3|

                                               — Amtliche Bekanntmachungen —

    Nicht in das Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte können            Wahlberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeindebehörde vor Emp-
    aus den unter 5.2 Buchstabe a bis c angegebenen Gründen den Antrag            fangnahme der Unterlagen schriftlich zu versichern. Auf Verlangen
    auf Erteilung eines Wahlscheines noch bis zum Wahltage, 15.00 Uhr,            hat sich die bevollmächtigte Person auszuweisen.
    stellen.                                                                      Bei der Briefwahl muss der Wähler den Wahlbrief mit dem Stimm-
    Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer             zettel und dem Wahlschein so rechtzeitig an die angegebene Stelle
    schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist. Ein          absenden, dass der Wahlbrief dort spätestens an dem Wahltag bis
    behinderter Wahlberechtigter kann sich bei der Antragstellung der Hilfe       18.00 Uhr eingeht.
    einer anderen Person bedienen.                                                Der Wahlbrief wird innerhalb der Bundesrepublik Deutschland ohne
                                                                                  besondere Versendungsform von der Deutschen Post unentgeltlich be-
6. Mit dem Wahlschein erhält der Wahlberechtigte                                  fördert. Er kann auch bei der auf dem Wahlbrief angegebenen Stelle
   – einen amtlichen Stimmzettel des Wahlkreises,                                 abgegeben werden.
   – einen amtlichen blauen Stimmzettelumschlag,
   – einen amtlichen, mit der Anschrift, an die der Wahlbrief zurückzu-
      senden ist, versehenen roten Wahlbriefumschlag
      und                                                                     Zehdenick, den 22.07.2021
   – ein Merkblatt für die Briefwahl.
   Die Abholung von Wahlschein und Briefwahlunterlagen für einen
   anderen ist nur möglich, wenn die Berechtigung zur Empfangnahme
   der Unterlagen durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht nach-           Bert Kronenberg
   gewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als vier           Bürgermeister der Stadt Zehdenick

                                             Wasser- und Bodenverband „Uckermark-Havel“
                                                 Körperschaft des öffentlichen Rechts
                                                      Bekanntmachung
                                              Böschungsmahd und Sohlenkrautung
                                                        Herbst 2021
In der Zeit vom 02. August bis 13. Dezember 2021 werden an den Gewässern      Grundstückseigentümer, Anlieger und Hinterlieger werden gemäß § 41
II. Ordnung und an den Landesgewässern im Verbandsgebiet die Böschungen       Wasserhaushaltsgesetz (WHG) gebeten, das Betreten oder Befahren ihrer
gemäht und Sohlen gekrautet.                                                  Grundstücke zur Gewässerunterhaltung zu ermöglichen und alle Handlun-
                                                                              gen zu unterlassen, die die Unterhaltung unmöglich machen oder wesentlich
Grundlage der Arbeiten sind die Gewässerunterhaltungspläne des Verban-        erschweren.
des.

Die betroffenen Gewässer sind im öffentlichen Geoportal des Wasser- und       Karola Gundlach
Bodenverbandes dargestellt (https://geoportal-uckermark-havel.de).            Verbandsvorsteherin

       Sitzungstermine der Stadtverordnetenversammlung Zehdenick und ihrer Ausschüsse
17.08.2021 – Ausschuss für Bildung, Soziales, Kultur und Sport
18.08.2021 – Ausschuss für Bauen, Ordnung, Stadtentwicklung und Wirtschaft
19.08.2021 – Stadtverordnetenversammlung

Die Sitzungen finden regelmäßig um 19.00 Uhr statt. Den Sitzungsort entnehmen Sie bitte den jeweiligen öffentlichen Bekanntmachungen zu den o. g.
Gremien.

Sollten sich kurzfristige Änderungen zum Sitzungstag, dem Sitzungsort oder der Sitzungszeit ergeben, entnehmen Sie Informationen hierzu bitte aus der
Tagespresse, dem Rathaus-Portal auf der Homepage der Stadt Zehdenick (www.zehdenick.de) oder dem Bekanntmachungskasten neben dem Rathaus.

                                      — Ende der amtlichen Bekanntmachungen —
                       Herausgeber: Stadt Zehdenick – Der Bürgermeister – Falkenthaler Chaussee 1, 16792 Zehdenick
                       Bezug möglich über die Stadtverwaltung Zehdenick, 16792 Zehdenick, Falkenthaler Chaussee 1
                                               Auflage: 7.200 Exemplare – kostenlos verteilt
Die Havel in Burgwall - Zehdenick
Zehdenick, 6. August 2021               Herausgeber: Stadt Zehdenick | Der Bürgermeister           19. Jahrgang | Nummer 8 | Woche 31

100 Jahre SV Zehdenick 1920 e. V. –
Eintrag in das Ehrenbuch der Stadt
Am 10. Juli lud der Bürgermeister                                                                         weiterhin vor allem die heraus-
der Stadt Zehdenick, Herr Bert                                                                            ragende Jugendarbeit des
Kronenberg, Vertreter des                                                                                 Vereins, der mit seiner 1. Mann-
SV Zehdenick 1920 sowie weitere                                                                           schaft derzeit in der höchsten
Gäste in das Rathaus ein.                                                                                 brandenburgischen Fußballliga
Anlass war die Eintragung des                                                                             aktiv ist.
Sportvereins in das Ehrenbuch                                                                             Vereinsvorsitzender Peter
der Stadt Zehdenick. Coronabe-                                                                            Hildebrandt bedankte sich für
dingt konnte diese Ehrung erst                                                                            die Ehrung, die ihn und den
eineinhalb Jahre nach dem                                                                                 Verein mit Stolz erfülle. Er
eigentlichen 100. Geburtstag                                                                              verwies darauf, dass die Leis-
des Vereins erfolgen.                                                                                     tungen des Vereins nur durch
Mit dem Eintrag in das Ehren-                                                                             die gemeinsame, kontinuierli-
buch wird das Engagement des                                                                              che Arbeit aller Vorstandsmit-
Vereins für die Stadt-Gesell-                                                                             glieder, ehrenamtlich Tätigen
schaft und den Sport in der                                                                               und Spieler möglich ist.
Stadt und der Region gewürdigt                                                                            Am Nachmittag fand dann ein
„Der SV Zehdenick ist der                                                                                 Turnier mit fünf Mannschaften
mitgliederstärkste Verein und                                                                             statt und am Abend konnte
ein Aushängeschild unserer                                                                                auch die lange geplante Open-
Stadt“, sagte der Bürgermeister                                                                           Air-Party gefeiert werden.
auf dem Empfang und würdigte

Neues aus der Tagespflege der Diakoniestation in Zehdenick
Hallo liebe Leute der Stadt          unter anderem im Eberswalder     ters sprang ein Tagesgast in die    könnten wir mit dem Fachwis-
Zehdenick, das war ein aufre-        Tierpark, wir grillten bei der   Fluten und schwamm ein, zwei        sen aller Tagesgäste Häuser
gender Monat.                        Chefin im Garten und tourten     Bahnen. Zwei andere Tagesgäs-       bauen, Kinder unterrichten und
Ich hätte so viel zu berichten,      mit dem Dampfer auf Rheins-      te nahmen mit den Füßen             die ein oder andere Dienstleis-
dass das Amtsblatt gar nicht         berger Gewässern umher und       Tuchfühlung zum nassen              tung wie Einzelhandel und
ausreichen würde. Aber ich           alles bei herrlichem Sonnen-     Element.                            andere Fachrichtungen abde-
werde mich kurzfassen.               schein.                          Oder wissen sie, wo die Klinitz     cken. Was sind das doch für
Als Erstes, wir haben einen          Waren sie schon einmal im        ist? Ein herrliches Fleckchen       tolle Berufe und Biografien.
neuen Ansprechpartner für die        Zehdenicker Waldbad?             Erde direkt an der Havel zum        Und man wird es kaum glau-
Tagespflege. Seit dem 1. Juni ist    Nein, dann sollten sie dort      Entspannen und wohlfühlen.          ben, es kommt nicht selten vor,
Herr Nico Böhme Einrichtungs-        unbedingt mal hingehen. Baden    Ach übrigens, wenn unsere           das nach 30 Jahren sich Men-
leiter der Viktoria Luise Einrich-   ist nicht nur was für Kinder.    Tagesgäste nicht die eine oder      schen erstmals bei uns in der
tung und Verbundleiter und           Unter den Augen des Bademeis-    andere Einschränkung hätten,        Tagespflege zur Überraschung
Ansprechpartner der Tagespfle-                                                                            aller wiedersehen.
ge Zehdenick sowie der Diako-                                                                                         Der rasende Reporter
niestation Klosterfelde.                                                                                      vom Team der Tagespflege der
Ich habe ein gutes Gefühl, dass                                                                                Diakoniestation in Zehdenick
wir gemeinsam viel erreichen
werden.                                                                                                            Jeder Augenblick
Außerdem war es wieder unser                                                                                      ist eine Erfahrung
Reisemonat. Wir haben enorm                                                                                 Jede Erfahrung ist das Leben
viel unternommen, um das                                                                                             Jedes er-Leben
Ausgefallene aufzuarbeiten                                                                                      ist wahrer Reichtum
und nachzuholen. So waren wir                                                                                       (M. Dammberg)
Die Havel in Burgwall - Zehdenick
NEUE ZEHDENICKER ZEITUNG | 6. August 2021 | Woche 31        |5|

Von der Sackkarre bis zum Traktor
Die Firma Reifen-Schenk aus Zehdenick bildet seit Jahren junge Leute zum Mechaniker
für Reifen- und Vulkanisationstechnik aus – der Job ist interessant, aber nichts für Weicheier

„Der Chef hat gemeint, ich soll                                                                                Reifen gewechselt, eingelagert,
die Firma mal übernehmen“,                                                                                     verkauft und auch repariert.
sagt Leon Kühns. Und der                                                                                       „Nicht immer muss ein kaput-
18-Jährige macht keinen Hehl                                                                                   ter Reifen gleich weggeworfen
daraus, dass er sich das durch-                                                                                werden“, sagt Matthias Zurth.
aus vorstellen könnte. Schließ-                                                                                Darin bestehe ja gerade die
lich mache er die Arbeit gerne,                                                                                Meisterschaft seiner Berufs-
wenn sie in der Saison auch oft                                                                                sparte, Reifen auch wieder in
verdammt anstrengend und                                                                                       Ordnung bringen zu können.
kraftraubend ist. Dann gehe er                                                                                 Natürlich lasse sich nicht jeder
am Abend nicht selten bereits                                                                                  Reifen wieder in Ordnung
um 19 Uhr schlafen, um am                                                                                      bringen. Das hänge immer von
nächsten Tag ausgeruht zu sein.                                                                                der Größe der Beschädigung
Leon Kühns lernt seit Septem-      v. l. n. r. Torsten Gutt, Leon Kühns, Matthias Zurth                        und der Geschwindigkeit ab,
ber vergangenen Jahres den                                                                                     mit der er gefahren werde. Auf
Beruf eines Mechanikers für        Matthias Zurth bestätigen. Der                                              dem Firmengelände in Zehde-
Reifen- und Vulkanisations-        gebürtige Zehdenicker bietet                                                nick begegnen einem viele
technik. Sein Ausbildungsbe-       Ausbildungsplätze an, seit er                                               Reifen in allen Größen. Stark
trieb ist die Firma Reifen-        das Unternehmen 2006 von                                                    zugenommen habe in letzter
Schenk in Zehdenick.               Dieter Schenk übernommen                                                    Zeit das Geschäft mit Reifen für
Dort hat er zunächst mal ein       hat. Längst nicht immer, so sagt                                            Zweiräder – Mopeds, Motorrol-
zweiwöchiges Praktikum             er, hätten alle jungen Leute die                                            ler, Motorräder. Und zu spüren
absolviert und sich dann dafür     Ausbildung zu Ende gebracht.                                                sei auch die sogenannte
entschieden, dort auch lernen      Einer habe schon mal bereits              Inzwischen führt er das Unter-    Ostalgiewelle in Form der
zu wollen. „Ich habe gerne dort    nach dem ersten Tag die Flinte            nehmen schon etliche Jahre        Nachfrage nach Rädern für
gearbeitet und irgendwie war       ins Korn geworfen, weil er nicht          und hat gemeinsam mit seinem      Simson und MZ. Neben Lkw,
auch gleich Sympathie da“, sagt    bereit war, die zur Verfügung             kleinen Team einen großem         Traktoren, Radladern, Pkw und
der junge Mann, der in Wende-      gestellten Arbeitssachen                  Kundenstamm aufgebaut. Rund       Zweirädern gelte der Reifenser-
feld wohnt. Der 18-Jährige ist     anzuziehen. „Der wollte hier              450 Reifensätze lagere er jedes   vice aber auch für Schub- und
fest entschlossen, „die Sache      lieber die ganze Zeit in seiner           Jahr auf dem Firmengelände        Sackkarren oder auch Rasen-
durchzuziehen“, wie er betont.     dreiviertel langen Jogginghose            ein. Klar seien drei Mann nicht   traktoren. Das Betätigungsfeld
Für etwa acht Wochen ist er        rumrennen“, erinnert sich der             viel. Aber wenn eben nicht        ist also groß. Und deshalb hat
immer in der Firma, es schlie-     Chef. Aber Matthias Zurth, der            gerade Reifenwechselsaison        Azubi Leon Kühns auch keine
ßen sich 14 Tage Theorieausbil-    ursprünglich mal bei Opel-Eck-            herrsche, sei der Personalbe-     Angst, dass der Job mal irgend-
dung in Fürstenwalde an. Da        feld in Gransee Bürokaufmann              stand ausreichend und jeder       wann langweilig wird. Hat er
lerne er auch viel Neues, meint    gelernt hat, durfte auch schon            könne auch beruhigt in den        auch nicht. Schließlich will er
Leon Kühns, aber in der Praxis     andere Erfahrungen machen.                Urlaub fahren, ohne dass die      die Firma ja mal irgendwann
gefalle es ihm doch besser.        Sein erster Auszubildender,               Befürchtung besteht, dass dann    übernehmen.
Daran könne auch die Tatsache      Torsten Gutt aus Zehdenick, ist           Arbeit liegen bleibt.
nichts ändern, dass der Job        geblieben und heute Geselle bei           Bei Reifen-Schenk in der           I N FO
körperlich anstrengend ist.        Reifen-Schenk.                            Zehdenicker Philipp-Müller-        Weitere Informationen unter:
Denn bei Reifen-Schenk wird        „Wir sind mit unserem Azubi               Straße 39 dreht sich alles um      www.reifen-schenk.de
auch mit den ganz großen           ein Drei-Mann-Team“, sagt                 Reifen und Felgen. Es werden
Reifen hantiert. Solchen, auf      Matthias Zurth. Er selbst sei
denen Lkw und Traktoren über       2000 von Firmengründer Dieter
Straßen, Wege und Felder rollen.   Schenk ins Unternehmen
Besonders krass ist es, wenn das   geholt worden. Und das damals
Umrüsten auf Sommer- bezie-        bereits mit dem Hintergedan-
hungsweise Winterreifen            ken, dass Matthias Zurth die
ansteht. Dann wird im Akkord       Firma mal übernimmt. „Seiner-
gearbeitet. Jedem würde er eine    zeit waren mir solche Gedanken
solche Ausbildung nicht            noch egal“, sagt Matthias Zurth,
empfehlen, gibt Leon Kühns         der sich eher nicht hätte
unumwunden zu. Denn es gebe        vorstellen können, mal selbst-
etliche Jugendliche, die heutzu-   ständiger Unternehmer zu
tage keinen Job wollen, bei dem    werden. Schrittweise habe er
sie hart zupacken oder sich        sich alle Arbeiten in der Firma
schmutzig machen müssen.           abgeschaut, Lehrgänge besucht
„Nichts für Weicheier“, so der     und 2011 den Meister in
18-Jährige.                        Reifen- und Vulkanisations-
Das kann auch Firmenchef           technik gemacht.
Die Havel in Burgwall - Zehdenick
|6|   NEUE ZEHDENICKER ZEITUNG | 6. August 2021 | Woche 31

Ferienprogramm für die
Zehdenicker Mädchen und Jungen
Zwei Wochen buntes Ferien-                                                                                                  Wir bedanken uns herzlich bei
programm organisierten die                                                                                                  Stefan und Franzi, die uns alle
vier Schulsozialarbeiterinnen                                                                                               Geräte erklärten. Auch der
für die Mädchen und Jungen                                                                                                  Bowlingausflug in den Stadt-
der Zehdenicker Schulen                                                                                                     garten machte viel Spaß.
(Kl. 5–9). In diesen Tagen waren
wir kreativ und sportlich tätig,                                                                                            Zum Abschluss der zwei
machten gemeinsam Ausflüge                                                                                                  Wochen starteten wir einen
z. B. eine GPS Rallye durch den                                                                                             Kinotag mit Popcorn und
Ziegeleipark Mildenberg und                                                                                                 Filmen unserer Wahl. Für uns
schauten für ein Just-Dance-                                                                                                Schüler waren alle Angebote
Turnier inklusive Pizzabacken                                                                                               kostenfrei, da das Jugendamt
in unserem Jugendclub auf dem                                                                                               die Aktionen gefördert hat.
Festplatz vorbei.                                                                                                           Auch dafür von uns ein großes
                                                                                                                            Dankeschön.
Wir haben uns so alle gut
kennengelernt und wurden                                                                                                    Wir wünschen allen Schülern
Freunde. Der Altersunterschied                                                                                              noch spannende Ferientage,
störte dabei nicht. Jeder konnte                                                                                            allen Lehrern und Sozialarbei-
sich auf seine Art einbringen                                                                                               tern erholsame Urlaubstage.
und wir halfen uns gegenseitig.                                                                                                          Joana Zahnke, Klasse 9a
Langeweile kam auch im                                                                                                                          Exin-Oberschule
Schülerclub der Oberschule
nicht auf. Hier waren für uns
verschiedene Bastelangebote
vorbereitet, wir haben getanzt,
gespielt, sowie T- Shirts und
Keilrahmen bemalt. Versorgt
haben wir uns vor Ort mit
warmen Sandwiches, frisch
gebackenen Waffeln und
leckeren Crêpes.

Am Donnerstag waren wir zu
einem anstrengenden, aber
tollen Schnuppervormittag im
Fitnesscenter Engel, bei dem
wir mächtig geschwitzt haben.

 Bestattungsinstitut RUNGE                                                       IMPRESSUM AMTSBLATT FÜR DIE STADT ZEHDENICK – NEUE ZEHDENICKER ZEITUNG
 Ta g u n d N a c h t f ü r S i e e r r e i c h b a r !                                                        Herausgeber und Verlag:
                                                                                         Heimatblatt Brandenburg Verlag GmbH, Werftstraße 2, 10557 Berlin
                                                                                  Telefon (030) 28 09 93 45, E-Mail: redaktion@heimatblatt.de, www.heimatblatt.de
  Erledigung aller Formalitäten
                                                                                        Objektleitung und verantwortlich für den Gesamtinhalt: Ines Thomas
  sofortige Überführung
                                                  033 07 / 31 24 99                                Verantwortlich für den Inhalt des Amtsblattes:
  Traueranzeigen                                                                                        Stadt Zehdenick, Der Bürgermeister
                                                  bestattung-runge@t-online.de                       Falkenthaler Chaussee 1, 16792 Zehdenick
  Trauerkarten
  Bestattungsvorsorge                            Berliner Straße 6                                              Vertrieb: Märker

  auf Wunsch auch Hausbesuche                    16792 Zehdenick                             Die nächste Ausgabe erscheint am 3. September 2021.
                                                                                             Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am 19. August 2021.
              w w w. b e s t a t t u n g s i n s t i t u t - r u n g e . d e
Die Havel in Burgwall - Zehdenick
NEUE ZEHDENICKER ZEITUNG | 6. August 2021 | Woche 31                        |7|

Am 9. August ist es soweit –                                                                                                                    ANZEIGE

128 Abc-Schützen in Zehdenick                                                           Was ist mein Haus wert?
                                                                        Diese Frage stellt sich jeder Immobi-    chungen vom tatsächlich erzielbaren
Nun ist es soweit. 128 Mädchen    Wir wünschen allen Schülerin-         lienbesitzer, wenn eine Veränderung      Marktpreis!
und Jungen starten Anfang         nen und Schülern in Zehdenick         ansteht, sei es aus Alters- oder ge-     Und hier die gute Nachricht: Wir er-
August in ihr Schulleben.         einen ereignisreichen und             sundheitlichen Gründen, oder weil        mitteln für Sie den aktuell erzielbaren
Die Havelland-Grundschule         spannenden Schulanfang und            ein Haus zu groß oder zu klein für die   Marktpreis, wenn Sie vorhaben, Ihr
erwartet 55 neue Schülerinnen     gerade für den Einschulungstag        Familie geworden ist.                    Haus oder Grundstück zu verkaufen.
und Schüler, die Lindengrund-     sehr schönes Wetter.                  Im Internet bekommt man schnell eine     Und das kostenlos und unverbind-
schule 53 und die Mildenberger                                          Antwort auf diese Frage. Nur hat man     lich. Rufen Sie uns an oder schrei-
Grundschule freut sich auf 20                                           keine Möglichkeit zu überprüfen, wie     ben Sie uns. Wir kennen den lokalen
                                                                        realistisch der emittelte Wert ist.      Markt und die Wünsche der Käufer.
junge Menschen.
                                                                        Wir als Immobilienfirma haben gera-      Das Internet (leider noch) nicht.
                                                                        de mehrere dieser Systeme getestet.
                                                                        Das Ergebnis war ernüchternd: Für        Wir grüßen Sie und wünschen
                                                                        Immobilien hier in unserer Region        weiterhin Gesundheit.
                                                                        fanden wir immer erhebliche Abwei-       Christine Schultz und Pablo Calderon

Leiter der Zehdenicker
Havel-Radwandergruppe hört auf
Gerhard Jährig schreibt in        derer Höhepunkt in den
diesem Zusammenhang               25 Jahren war die Teilnahme
folgende Zeilen:                  der Havel-Radwandergruppe
                                  am farbenfrohen Umzug
„Nach 25 Radwanderjahren          anlässlich der 800-Jahr-Feier
muss ich leider aufhören.         der Havelstadt Zehdenick im
Gesundheitliche Probleme          Jahr 2016. Dieses einmalige
zwangen mich zu dieser            Erlebnis werden die Zehdeni-
schmerzhaften Entscheidung.       cker Radwanderfreunde so
Als Leiter der Zehdenick Havel-   schnell nicht vergessen. Jeden-
Radwandergruppe möchte ich        falls habe ich in den 25 Jahren
mich bei den vielen Radwan-       vielen Radfreunden mit den
derfreunden für das Vertrauen     verschiedenen Veranstaltungen
                                                                                                                                    Filiale
bedanken. Bedanken möchte
ich mich auch bei den Sponso-
                                  immer versucht, viel Freude zu
                                  bereiten und zur Entwicklung
                                                                        Bestattungshaus                                   ZEHDENICK
                                                                                                                          Berliner Straße 18
ren aus der Zehdenicker Region,   des Radwandertourismus in der                                        e.K.                16792 Zehdenick
bei der Stadt Zehdenick sowie     Havelstadt Zehdenick beigetra-                                                        Telefon (03307) 312555
                                                                               Inhaber: Erik Uebel
beim Laufpark Stechlin.           gen.“ (leicht gekürzt)
                                                                                   www.bestattungshaus-schloepping.de
Die vielen Radtouren in die               Gerhard Jährig, Zehdenick
Umgebung werden unverges-
sen bleiben. Unvergessen
bleiben auch die jährlichen       Die Stadt Zehdenick bedankt
Weihnachtsfeiern, die tollen      sich bei Gerhard Jährig für
Grillabende sowie die Dampfer-    sein jahrelanges Engagement
und Kutschfahrten. Ein beson-     und wünscht alles Gute.

Standfestigkeitsprüfung
von Grabsteinen
Die Standfestigkeitsprüfung       der Woche vom 30. August bis
von Grabsteinen wird durch das    3. September durchgeführt.
Sicherheitsingenieurbüro          Sollten Mängel festgestellt
Teichmann GmbH auf den            werden, so ist der Nutzungsbe-
städtischen Friedhöfen der        rechtigte verpflichtet, die Stand-
Stadt Zehdenick Friedhof I und    festigkeit wieder herstellen zu
II sowie in den Ortsteilen        lassen. Die Mängelbeseitigung
Badingen, Burgwall, Kappe,        ist schriftlich bei der Friedhofs-
Krewelin, Marienthal, Milden-     verwaltung der Stadt Zehdenick
berg, Ribbeck, Vogelsang,         anzuzeigen.
Wesendorf und Zabelsdorf in                Fachdienst Bürgerdienste
Die Havel in Burgwall - Zehdenick
|8|   NEUE ZEHDENICKER ZEITUNG | 6. August 2021 | Woche 31

Einladung zur Mitgliederversammlung                                 Einladung zur Mitgliederversammlung
Jagdgenossenschaft Krewelin                                         Jagdgenossenschaft Wesendorf-Kappe
Die Jagdgenossenschaft Krewe-     kehr 2020/2021                    Die Jagdgenossenschaft Wesen-       schlüsse, Festlegung Pachtaus-
lin lädt alle Grundeigentümer     Jagdgenossen, die an der          dorf-Kappe lädt alle Grundei-       kehr 2020/2021
von bejagbaren Flächen der        Versammlung nicht teilneh-        gentümer von bejagbaren             Jagdgenossen, die an der
Gemarkung Krewelin zur            men, bleiben an diesem Tag        Flächen der Gemarkungen             Versammlung nicht teilneh-
Jahresvollversammlung ein.        ohne Stimmrecht.                  Wesendorf und Kappe zur             men, bleiben an diesem Tag
                                  Es besteht jedoch entsprechend    Jahresvollversammlung ein.          ohne Stimmrecht.
Ort: Feuerwehrgebäude             der Satzung die Möglichkeit,                                          Es besteht jedoch entsprechend
Krewelin                          einen Vertreter zu benennen.      Ort: Gemeindezentrum                der Satzung die Möglichkeit,
Beginn: 20. August, 18:00 Uhr     Dieser muss im Besitz einer       Wesendorf                           einen Vertreter zu benennen.
                                  schriftlichen Vollmacht sein.     Beginn: 13. August, 19:30 Uhr       Dieser muss im Besitz einer
Tagungsordnung: Rechen-                                                                                 schriftlichen Vollmacht sein.
schaftsberichte, Haushaltsbe-                       Jagdvorsteher   Tagungsordnung: Rechen-                                Jagdvorsteher
schlüsse, Festlegung Pachtaus-                    Christian Tamm    schaftsberichte, Haushaltsbe-                        Christian Tamm

Aktion REGiOnale „Werden Sie ein Heimatkunde“ startet –
seit 13. Juli Stempel sammeln und mit Glück gewinnen
Von Mitte Juli bis zum 24. Sep-                                     der Brandenburgischen Seen-         Ulrike Kirsten, E-Mail:
tember können Einheimische                                          platte kennen und unterstützen      kirsten@regio-nord.com,
und Urlauber wieder auf                                             Sie ihr Engagement.                 Telefon: 03306/2028207.
Stempeljagd gehen und sich                                          Ob Fleisch, Obst und Gemüse,
ihren Einkauf bei regionalen                                        Käse, Schokolade oder Kaffee-       Und so einfach funktioniert die
Erzeugern mit einem Tinten­                                         spezialitäten, diese kulinarische   Aktion „REGiOnale – Werden
abdruck auf der REGiO-­Nord-                                        Reise lohnt sich!                   Sie ein Heimatkunde!“:
Gewinnspielkarte quittieren                                         Mehr zu unseren Anbietern           ➜ Einkaufen
lassen.                                                             und der Aktion „REGiOnale“          ➜ Stempelkarte und Flyer
Die Aktion endet – sofern es                                        erfahren Sie in den kommen-             mitnehmen
die Corona-Pandemie zulässt –                                       den Wochen auf unseren              ➜ Zahlen
mit einem REGiOnal-Markt in                                         Internetseiten, unseren Social      ➜ Stempeln
Dannenwalde, der am 25. Sep-                                        Media-Kanälen und in der            ➜ Zum nächsten Anbieter,
tember von 10 bis 18 Uhr bei                                        Märkischen Allgemeinen                  wieder stempeln
Richard‘s Wild stattfindet.                                         Zeitung, die uns wie 2021
Dabei geht es ausschließlich                                        wieder bei der Aktion unter-        Bei sechs Stempeln Teilnahme-
rund um das Thema Regiona­        havels entsteht und produziert    stützt.                             karte einsenden und auf tolle
lität (regionale Produkte wie     wird.                             Fragen zur REGiOnale und zum        Preise hoffen.
Lebenmittel und Kunst), also      Machen Sie mit und lernen Sie     REGiOnalmarkt beantwortet           Diese finden Sie im Flyer, wo
alles, was im Norden Ober­        so die regionalen Erzeuger in     bei der REGiO-Nord:                 alle Anbieter aufgeführt sind …
Die Havel in Burgwall - Zehdenick
Sie können auch lesen