Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli

Die Seite wird erstellt Timo Schütz
 
WEITER LESEN
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
Le

                                                                                              Be elle
                                                                                        hr

                                                                                                        ila
                                                                                                st

                                                                                                            g   e
                                                                                                     n
                                                                                                           20
                                                                                                               22
                            Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region                            05/ 2021

Titelbild: Einsatzübung der Feuerwehr              dorfheftli.ch   facebook.com/dorfheftli   instagram.com/dorfheftli
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                     Gemeinde
                                                                                                     Zetzwil
                                                                                                                                                                                       Gemeindeverwaltung
                                                                                           Gemeindeverwaltung Zetzwil
                                                                                           Hauptstrasse 9                                                                        Grüngutabfuhr
                                                                                           5732 Zetzwil                                                                          18. Mai und 01. Juni 2021
                                                                                           Telefon:     062 767 20 20
                                                                                           Telefax:     062 767 20 29
                                                                                           E-Mail:      gemeinde@zetzwil.ch                                                      Häckseldienst
                                                                                           Web:         www.zetzwil.ch                                                           24. September 2021

                        Tankrevisionen
                    Hauswartungen                                                          Öffnungszeiten
                        Entfeuchtungen                                                     Montag      08.00 – 11.30                          14.00 – 18.00                      Gemeindeversammlung
                                                                                           Dienstag    08.00 – 11.30                          geschlossen                        3. Juni und 18. November 2021
                                                                                           Mittwoch 08.00 – 11.30                             14.00 bis 16.00
                                                                                           Donnerstag 08.00 – 11.30                           geschlossen
    Erismann AG                                                                                                                                                                  Feiertage
                                                                                           Freitag     08.00 – 14.00                          durchgehend
    5616 Meisterschwanden
                                                                                                                                                                                 13., 23. und 24. Mai 2021
    Tel. 056 667 19 65
    www.erismannag.ch

                                                                                           Impressum
                                                                                           Herausgeberin: Dorfheftli AG, Baselgasse 6a, 5734 Reinach, 062 765 60 00,
                                                                                                                                                                                   I h r  P a   r  t n e r f ü r
                                                                                                                                                                                                   e n v e rk a u f
                                                                                           dorfheftli.ch, info@dorfheftli.ch

                                                                                           Verlags-/Geschäftsleitung: Heinz Barth

                                                                                           Redaktionsleitung: Thomas Moor (tmo.). Redaktoren: Fabienne Hunziker
                                                                                           (fhu), Debora Mazza (dem), Dirk C. Buchser (dcb), Patrick Tepper (pte). Re-
                                                                                                                                                                                 I m m   o b i l i
                                                                                           porter: Peter Siegrist (psi), Elsbeth Haefeli (eh), Peter Eichenberger (ei), Silvia
                                                                                           Gebhard (sg)

                                                                                           Verkaufsleitung: Nicole Schmid (Seetal). Werbeberatung: Janine Murer (Obe-
                                                                                           res Wynental), Sylvie Minnig (Mittleres Wynental)

                                                                                           Erscheinung: einmal monatlich, 1. Mittwoch des Monats
                                                                                           Redaktionsschluss: Freitag vor Erscheinung, 12.00 Uhr
                                                                                           Gesamtauflage: 23 730. Davon WEMF-beglaubigte Auflage 2020: 16 964
                                                                                           Online: dorfheftli.ch, facebook.com/dorfheftli, instagram.com/dorfheftli

                                                                                           Abopreise: CHF 50.–/Jahr (inklusive MWST). Ausland auf Anfrage

Change Coaching                                                                            Inserate: Insertionsmöglichkeiten und -preise unter dorfheftli.ch

«Ablegen und loslassen für neue Wege»
                                                                                           Druckpartner: Kromer Print AG, kromerprint.ch

                                                                                           Copyright: Für den gesamten Inhalt bei Dorfheftli AG. Nachdruck oder Ver-
Lebens-, Emo�ons- und Leistungscoaching                                                    vielfältigung jeder Art, auch auszugsweise oder für Onlinedaten, ist nicht
                                                                                           gestattet. Für unverlangte Zusendungen wird jede Haftung abgelehnt.

                                                                                           Klimaneutrale Produktion                           Gedruckt in der Region
Barbara Bögli, Gartenstrasse 7, 5600 Lenzburg, 078 632 73 56
jetzt@ablegen.ch, www.ablegen.ch                               Termine nach Vereinbarung

                                                                                                                                                                                                                        3
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
GEMEINDE                                                                                                                                                                                                 GEMEINDE
                                                                                                                    Gemeinde
                                                                                                                    Zetzwil
Aus dem Gemeinderat                                                                                                                                                   Gemeindenachrichten
                        Geschätzte Einwohne-          vier Reinigungsstufen installiert ist. Leider funk-   Gemeindewahlen 2021/Umfrage bei den heutigen Amtsinhaber/-innen
                        rinnen und Einwohner          tioniert die Verfrachtung des Abwassers nicht         Der Gemeinderat hat Anfang Jahr sämtliche Behörden- und Kommissionsmitglieder angeschrieben und
                        von Zetzbu                    wunschgemäss. Die vom Kanton verlangte Förder-        dieselben gebeten, sich bezüglich einer weiteren Kandidatur für die nächste Amtsperiode 2022/2025 zu
                                                      leistung wird nicht dauerhaft erreicht. Zum einen     äussern. Die Antworten liegen heute vor und lauten wie folgt:
                         Der aktuellen Ausgabe        sammelt sich an den verschiedenen Hochpunkten
                         können Sie entnehmen,        in der Leitung Luft oder Gase, was die Förder-        Gemeinderat
                         wer an den Ersatzwahlen      menge massiv beeinträchtigt und zum anderen           Heggli Daniel                                       stellt sich der Wiederwahl
vom 26. September noch einmal antreten und            verursachen die zwei Regenwasserpumpen bei            Zanatta Claudio                                     stellt sich der Wiederwahl nicht
damit sein Amt für weitere vier Jahre ausüben         Volllast enorme Vibrationen. Diese haben schon        Henkel Lilo                                         stellt sich der Wiederwahl nicht
möchte. Nicht mehr antreten werden die Am-            zu Rohrschellenbrüchen und Bruch der Pumpen-          Haller Thomas                                       stellt sich der Wiederwahl
tierenden der Schulpflege, da dieses Amt per 1.       befestigungen geführt. Eine Pumpe ist gar schon       Neuenschwander Hans Jürg                            stellt sich der Wiederwahl
Januar 2022 dem Gemeinderat übertragen wird.          mit Totalschaden ausgefallen. Das involvierte In-
Bereits an der letztjährigen Gemeindeversamm-         genieurbüro hat inzwischen einen Experten zur         Finanzkommission
lung haben die Gemeinderätin Lilo Henkel und der      Ursachenforschung beauftragt. Wir hoffen, da-         Dietiker Daniel                                     stellt sich der Wiederwahl nicht
Vize-Ammann Claudio Zanatta den Rücktritt per         nach die richtigen Massnahmen (vermutlich sind        Gysi Adrian                                         stellt sich der Wiederwahl
Ende 2021 erklärt. Sie zu ersetzen, wird nicht ganz   es mehrere) in die Wege leiten zu können. An der      Mosimann Christian                                  stellt sich der Wiederwahl
einfach werden. Ein hoher Stellenwert hat für         nächsten Gemeindeversammlung erfahren Sie
mich die Kandidatur mindestens einer Frau. Schön      mehr darüber.                                         Stimmenzähler
wäre es, wenn wir die Abgänge gar mit zwei Frau-                                                            Siegrist Heinz                                      stellt sich der Wiederwahl
en besetzen könnten. Selbstverständlich steht für     Ich wünsche Ihnen einen schönen Frühling und          Kohler Max                                          stellt sich der Wiederwahl nicht
mich aber die Eignung für das verantwortungs-         hoffe, Sie können der Corona-Situation auch et-
volle Amt an vorderster Stelle.                       was Gutes abgewinnen.
                                                                                                            Stimmenzähler Ersatz
Sollten Sie sich schon einmal Gedanken darüber        Herzlichst, Daniel Heggli                             Leuenberger Barbara                                 stellt sich der Wiederwahl nicht
gemacht haben, ob Sie sich für die Gemeinde en-       Gemeindeammann                                        Mosimann Sara                                       stellt sich der Wiederwahl
gagieren wollen, so zögern Sie nicht und kontak-
tieren Sie mich, unsere Gemeindeschreiberin Pat-                                                            Steuerkommission
rizia Salm oder andere Gemeindefunktionärinnen                                                              Hirt Rolf                                           stellt sich der Wiederwahl
und -funktionäre. Wir werden Ihre Fragen gerne                                                              Döbeli Bruno                                        stellt sich der Wiederwahl
beantworten und Ihnen einen Überblick über das                                                              Morgenegg Martin                                    stellt sich der Wiederwahl
jeweilige Amt verschaffen.
                                                                                                            Steuerkommissionsmitglied Ersatz
Zu einem anderen Thema: Seit ein paar Mona-                                                                 Burgherr Herbert                                    stellt sich der Wiederwahl
ten verfrachten wir unser Abwasser zur Klärung
nach Reinach, wo eine hochmoderne Anlage mit                                                                Der Gemeinderat bittet die politischen Parteien und die Bevölkerung um Kenntnisnahme.

4                                                                                                           Quelle: Gemeindeverwaltung Zetzwil                                                                  5
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                                                             Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                                             Zetzwil
Gemeindenachrichten – Fortsetzung
Gesamterneuerungswahlen der Gemeindebehör-                     Sofern im 1. Wahlgang nicht alle Behörden und                Das erforderliche Formular kann bei der Gemein-                    (§ 30b GPR). Stimmen für den Gemeindeammann
den für die Amtsperiode 2022/2025; Anmeldever-                 Kommissionen vollständig besetzt werden kön-                 dekanzlei bezogen werden.                                          und den Vizeammann sind, unabhängig vom Aus-
fahren für den 1. Wahlgang                                     nen, wird ein allenfalls erforderlicher 2. Wahlgang                                                                             gang der Wahl, gültig, wenn diese bei gleichzeitig
Am 26. September 2021 findet in Zetzwil der 1.                 am 28. November 2021 durchgeführt.                           Die Namen der Vorgeschlagenen werden allen                         stattfindender Wahl von Gemeindeammann, Vize-
Wahlgang für die Gesamterneuerungswahlen der                                                                                Stimmberechtigten mit einem dem Wahlmaterial                       ammann und Gemeinderat auf demselben Wahl-
Gemeindebehörde für die Amtsperiode 2022/2025                  Anmeldeverfahren                                             beigelegten Informationsblatt bekannt gegeben.                     zettel auch die Stimme als Mitglied des Gemein-
statt:                                                         Wahlvorschläge sind gemäss § 29a des Gesetzes                Im Übrigen wird auf den Grundsatz verwiesen,                       derates erhalten (§ 27a Abs. 2 GPR).
- 5 Mitglieder des Gemeinderates                               über die politischen Rechte (GPR) und § 21b der              dass im ersten Wahlgang jede in der Gemeinde
- Gemeindeammann                                               Verordnung über die politischen Rechte (VGPR)                wahlfähige Person als Kandidatin oder Kandidat                     Regelung für die übrigen Wahlen (Stille Wahlen)
- Vizeammann                                                   von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises Zetz-               gültige Stimmen erhalten kann (§ 30 Abs. 1 GPR).                   Stille Wahlen im ersten Wahlgang sind möglich (§
- 3 Mitglieder der Finanzkommission                            wil zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei                                                                                30a GPR). Sind für Finanzkommission, Steuerkom-
- 3 Mitglieder der Steuerkommission                            Zetzwil bis spätestens am 44. Tag vor dem Wahl-              Regelung für die Gemeinderatswahlen                                mission, Steuerkommission-Ersatz sowie für die
- 1 Ersatzmitglied der Steuerkommission                        tag, d.h. bis Freitag, 13. August 2021, 12.00 Uhr,           Für Gemeinderat, Gemeindeammann und Vize-                          Mitglieder und Ersatzmitglieder des Wahlbüros
- 2 Mitglieder des Wahlbüros                                   einzureichen.                                                ammann ist im 1. Wahlgang eine stille Wahl nicht                   weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen
- 2 Ersatzmitglieder des Wahlbüros                                                                                          möglich. Es findet zwingend ein Urnengang statt                    und Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind,

                                                                                          –.5
                  Coca-Cola                                          Erdinger                    0
                                                                                                                       44%                                     Coté Mas                                            Lillet

                                                                                                                                                                                                                                                          Die Spirituosen-Angebote sind unabhängig von der Gültigkeitsdauer dieses Inserates.
                                                                                          günstiger
                  Original & Zero                                    Weissbier                                                                                 Rosé Aurore                                         Blanc & Rosé
                  6 x 45cl Pet                                       50cl                                              GÜNSTIGER                               75cl                                                Aperitif, 17% Vol. 75cl

                         7.80        statt 8.40                             1.45        statt 1.95
                                                                                        + Depot                                Wasser aus der                         6.95       statt 8.90                            16.50
                                                                                                                            Sonnenstube Ticino

                  Swizly                                             Heineken                                 San Clemente                                     Steiner Chröttli                                     Malibu
                  Original Swiss Cider                               Party Pack                                                                                Riesling-Sylvaner, Rosé                              Carribean Rum with Coconut
                                                                                                              Naturale & Frizzante                             & Blauburgunder, 75cl
                                                                                                                                       3.–
                  5% Vol. 6 x 27.5cl Flaschen                        12 x 50cl Dosen                                                                                                                                21% Vol. 70cl
                                                                                                              6 x 1.5Liter Pet
                            9.–      statt 10.80                        13.20           statt 18.–
                                                                                                                                      statt 5.40
                                                                                                                                                                      9.95       statt 12.95                            19.90

                                                                                                                                                                                                                                                          Kein Spirituosenverkauf an unter 18-jährige!
                                                                                                                                                                                                                    Monkey Shoulder
                  Nestea black tea
                  Lemon & Peach
                                                                     Appenzeller
                                                                     Quöllfrisch hell
                                                                                                               35%
                                                                                                                GÜNSTIGER
                                                                                                                                                               Museum
                                                                                                                                                               Reserva Cigales
                                                                                                                                                                                   30%
                                                                                                                                                                                   GÜNSTIGER
                                                                                                                                                                                                                    Blended Malt Scotch
                                                                                                                                                                                                                    Whisky
                  6 x 1.5Liter Pet                                   15 x 33cl Flaschen                                                                        75cl                                                 40% Vol. 70cl

                        9.90         statt 12.90                        14.85           statt 18.75
                                                                                                                     J. & M. Dizerens
                                                                                                                                                                  13.25          statt 18.95                            33.90
                                                                                                                     Epesses 'Chanoz-Dessus'
                  Pepita Grapefruit                44%               Feldschlösschen                                 & St. Saphorin                            Silentium                                            Gin 27
                                                                                                                     70cl                                      Bianco di Puglia
                                                                                                                                     8.90
                  Original & Light                 GÜNSTIGER         Original                                                                                                                                       Appenzell Dry Gin
                  6 x 1.5Liter Pet                                   24 x 50cl Dosen                                                                           & Primitivo di Manduria, 75cl                        43% Vol. 70cl

                        9.90         statt 11.70                            24.–        statt 43.20                                  statt 13.90                  13.90          statt 16.90                            37.90
           Freixenet                                                                                                                               Weitere Angebote:                                              Gran Castillo
                                                                                Wir sind für Sie da - von Montag bis Samstag
           Prosecco DOC
           75cl                       12.90                                 normale Öffnungszeiten – gratis Parkplätze – keine Wartezeit
                                                                                                                                                   rio-getraenke.ch                                               Sauvignon Blanc
                                                                                                                                                                                                                  & Cabernet Sauvignon         7.90
                                     statt 14.90                                                                                                   Angebote gültig vom 28.04. bis 11.05.21                        Family Selection, 75cl
                                                                                                                                                                                                                                             statt 9.90
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                            Gemeinde
                                                                                                                                                                                                            Zetzwil
Gemeindenachrichten – Fortsetzung
wird mit der Publikation der Namen eine Nach-        Gemeindeversammlung                                    der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat.     Weiterführung der Schulbibliothek zugestimmt.
meldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der neue    Die diesjährigen Sommergemeindeversammlun-             Einsprachen müssen einen Antrag und eine Be-         Folglich sind die Erwachsenenbücher zu veräus­
Vorschläge eingereicht werden können. Übertrifft     gen finden am 03. Juni 2021 statt. Aufgrund der        gründung enthalten.                                  sern. Daher findet am Samstag, 22. Mai 2021 von
die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die     aktuellen Lage werden sie in der Turnhalle abge-                                                            09.00 bis 11.30 Uhr eine Bücherbörse in der Bib-
Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die    halten. Bitte beachten Sie, dass die Ortsbürgerge-     Neubau Trafostation Wuest durch die EWS              liothek statt. Es steht ein Kässeli bereit, in das für
Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde          meindeversammlung um 19.30 Uhr und somit vor           Energie AG                                           ein erworbenes Buch ein beliebiger Betrag einge-
bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt er-    der Einwohnergemeindeversammlung durchge-              Die Bauherrschaft orientiert, dass am Freitag, 07.   worfen werden kann.
klärt. Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist   führt wird. Die Einladungen werden Ihnen dem-          Mai 2021 die neue Trafostation Wuest mit zwei
eine Wahl an der Urne durchzuführen.                 nächst zugestellt.                                     Lastwagen angeliefert und mithilfe eines Pneu­       Informationen Regionalpolizei aargauSüd
                                                                                                            krans montiert wird. Während der Montagear-          Die Regionalpolizei führte zwischen Januar bis
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über           Rücktritt Schulpfleger Roland Meyer; interi-           beiten wird die Wueststrasse für den Verkehr         März 2021 drei Geschwindigkeitskontrollen durch.
Auffahrt                                             mistischer Einsatz von Claudio Zanatta                 gesperrt. Die Sperrung erfolgt am Freitag, 07. Mai   Die höchstgemessene Geschwindigkeit betrug 74
Die Gemeindeverwaltung, das Bauamt und der           Roland Meyer tritt auf Grund seines Wegzugs per        2021 von 07.15 bis ca. 11.00 Uhr.                    km/h (50 km/h erlaubt). Für Kontrollen, Instrukti-
Forstbetrieb bleiben über die Auffahrt ab Mitt-      31. März 2021 aus der Schulpflege Zetzwil aus. Der                                                          onen, Patrouillen, Prävention etc. wurden für die
woch, 12. Mai 2021, 16.00 Uhr, bis und mit Sonn-     Gemeinderat hat beschlossen, auf die Ersatzwahl        Alle Beteiligten sind bestrebt, die Arbeiten zügig   Gemeinde Zetzwil rund 163.70 Stunden aufge-
tag, 16. Mai 2021, geschlossen.                      eines Mitgliedes der Schulpflege in Anbetracht         voranzubringen. Die Bauherrschaft bedankt sich       wendet.
                                                     des Umsetzungsprozesses der neuen Führungs-            fürs Verständnis und steht bei Fragen im Zusam-
Für Todesfälle besteht am Freitag (Brückentag)       struktur per 01. Januar 2022 zu verzichten und als     menhang mit den Bauarbeiten gerne zur Verfü-         Wiederholungskurs Zivilschutzorganisation
von 09.00 bis 10.00 Uhr ein Pikettdienst unter der   drittes Schulpflegemitglied Vizeammann Claudio         gung (062 765 64 63).                                Vom 05. Bis 07. Mai 2021 führt der Verkehrszug
Nummer 075 428 45 38.                                Zanatta, Ressortvorsteher Schule, einzusetzen. Die                                                          der ZSO aargauSüd in der Zivilschutzanlage Zetz-
                                                     Gemeindeabteilung hat als Entscheidungsbehör-          Herrenlose Bienenschwärme                            wil einen Wiederholungskurs durch. Dabei ist
Gemeindeverwaltung, Bauamt und Forstbe-              de dem gemeinderätlichen Vorhaben zugestimmt           Der Bienenzüchterverein Wynental und Um-             unter anderem die Einweisung eines Rettungs-
trieb am 24. Mai 2021 geschlossen                    und Claudio Zanatta ab 01. April 2021 als Schul-       gebung orientiert, dass für das Einfangen von        helikopters geplant. Lassen es die Witterungsver-
Über Pfingsten bleiben die Gemeindeverwaltung,       pflegemitglied bestimmt.                               herrenlosen Bienenschwärmen sowie für die Be-        hältnisse beziehungsweise die Ernsteinsätze zu,
das Bauamt und der Forstbetrieb vom Freitag, 21.                                                            kämpfung von Wespen- und Hornissennestern in         wird am Mittwoch, 05. Mai 2021 von ca. 10.00 bis
Mai 2021, 14.00 Uhr, bis und mit Montag, 24. Mai     Baugesuch                                              der Gemeinde Zetzwil folgende Personen zustän-       12.00 Uhr auf der Turnwiese hinter dem Gemein-
2021, geschlossen.                                   Bauherrschaft: Thomas Graf, Brühlstrasse 585,          dig sind: Hirt Markus und Monika, Eggstrasse 111,    dehaus ein Helikopter der Alpine Air Ambulance
                                                     5732 Zetzwil. Grundeigentümer: Thomas Graf,            5732 Zetzwil                                         AG (AAA) zu Übungszwecken landen.
Für Todesfälle besteht am Pfingstmontag von          Brühlstrasse 585, 5732 Zetzwil. Planverfasser:
09.00 bis 10.00 Uhr ein Pikettdienst unter der       Markus Gloor Immobilien, Birrwilerstrasse 7, 5725      Bücherverkauf infolge Schliessung öffentliche        Herzlichen Glückwunsch
Nummer 075 428 45 38.                                Leutwil. Bauobjekt: Anbau Wintergarten mit Per-        Bibliothek Zetzwil                                   Heidi Baumann-Wernli durfte am 23. April ihren
                                                     gola. Bauplatz: Brühlstrasse 585, Parzelle Nr. 1500,   Anlässlich der Urnenabstimmung vom 07. März          90. Geburtstag feiern. Wir wünschen der Jubilarin
Kehrichtabfuhr über Pfingsten                        Gebäude Nr. 585. Öffentliche Auflage: 23. April        2021 hat der Souverän das Budget 2021 ange-          nachträglich nochmals beste Gesundheit und alles
Die ordentliche Kehrichtabfuhr vom Pfingstmon-       2021 bis 25. Mai 2021. Kantonales Gesuch: Abtei-       nommen und damit der Schliessung der öffent-         Gute.
tag wird auf Mittwoch, 26. Mai 2021, verschoben.     lung für Baubewilligungen. Einsprachen: Während        lichen Bibliothek per 31. Dezember 2020 und der

8                                                                                                           Quelle: Gemeindeverwaltung Zetzwil                                                                       9
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                 Gemeinde
                                                                                 Zetzwil
|   FENSTER                                                                                                      Gemeindenachrichten – Fortsetzung
|   TÜREN                                                                Veranstaltungskalender
|   INNENAUSBAU
                                                                         Mai
|   MÖBEL                          Hauptstrasse 7, 5726 Unterkulm
                                   Tel. 062 776 11 29                    Sämtliche Veranstaltungen wurden abgesagt.
|   KÜCHEN
                                   info@schreinerei-waelti.ch
                                   www.schreinerei-waelti.ch
                                                                         Juni
                                                                         Do.  03.		     Monatsübung, Schulhaus Gontenschwil                                            Samariterverein
                  Moosweg 3 · 5615 Fahrwangen · Tel. 056 676 60 50       				                                                                                          Gontenschwil-Zetzwil
                  info@rupp-metalltrend.ch · www.rupp-metalltrend.ch
                                                                         Fr.  04. 19.00 Minigolf, Aesch LU, Treffpunkt beim Schulhaus                                  Landfrauen Zetzwil
                                               · Aluminium-Carports      So.  06. 09.00 Familienwanderung zur NF Hütte Dürrenäsch
                                               · Briefkästen             			            (Treffpunkt PP Wandfluh)                                                       NVV Zetzwil
                                               · Geländer                Di.  15. 20.00 Kirchgemeindeversammlung,
                                               · Treppen
                                                                         			            Kirchgemeindehaus Gontenschwil                                                 Ref. Kirchgemeinde
                                               · Balkone
                                                                         Di.  15.		     BiBäBr                                                                         TV Zetzwil
                                               · Grill- & Feuerschalen
                                               · Allgemeine              Mo.  21.		     Serenade Alphornbläsern                                                        Kulturkommission
                                                 Metallbauarbeiten       Mi.  23.		     Serenade Wynentalerchor                                                        Kulturkommission
                                                                         Do.  24		      Serenade mit Flautocelli
                                                                         Fr.  25.		     Neuzuzügeranlass und Serenade Krause Glucken                                   Kulturkommission

RENAULT CAPTUR                                                           Mo.  28.		     Serenaden Plauschchörli                                                        Kulturkommission

E-TECH PLUG-IN HYBRID
                                                                         Di.  29.		     Sommerschlussturnen                                                            TV Zetzwil
                                                                         Mi.  30.		     Serenade Wyna Valley Music Juniors                                             Kulturkommission

Jetzt bei uns Probefahren                                                    Training bei uns:
                                                                             · Leicht erlernbares Training
                                                                             · Linderung von Schmerzen
                                                                             · Eine App zeigt Dir Deinen Fortschritt
                                                                             · Trainiert den ganzen Körper
                                                                             · Training für jedes Fitness-Level
                                                                             · Betreuung des Trainings durch                        Topfit              Mehr Fitness für den Alltag.
                                                                                                                                     in den
                                                                               Physiotherapeuten                                   Sommer               Wirklich für Jedermann.

                                                                                                     Fitness | 5726 Unterkulm | 062 776 45 54 | info@myphysiofit.ch | www.myphysiofit.ch

                                                                         Quelle: Gemeindeverwaltung Zetzwil                                                                                      11
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                                            Gemeinde
                                                                                                                                                                                                                            Zetzwil
Vereine
After Sun Zetzbu                                       Es ist keine Voranmeldung notwendig. Komm und         Musikgesellschaft                                                       eine können die Räume im Onderwerch zu Vor-
Der Verein setzt sich zum Ziel jährlich eine öffent-   mach mit! Infos: Simone Gloor, Sonnenrainstrasse      Infos: Stefan Tonkovic-Götti, Oberer Hobackerweg                        zugsbedingungen nutzen. Erwachsene können
liche Veranstaltung in Zetzwil durchzuführen. In-      617, 062 773 16 20, www.stv-zetzwil.ch                421, 062 773 25 56, www.mg-zetzwil.ch                                   die Eventräume für Veranstaltungen, Anlässe und
fos: Luca Zanatta, Terrassenweg 566, 5732 Zetz-                                                                                                                                      Partys mieten. Die Zielgruppe Jugend 16- 25 hat
wil, info@after-sun.ch, www.after-sun.ch               Guggenmusig Moräneschränzer                           Natur- und Vogelschutzverein                                            bei der Nutzung jedoch Vorrang.
                                                       Infos: Dennis Bär, Gartenstrasse 6b, 5043 Holzi-      GV verschoben auf Samstag, 5.6.2021, Familienwan-                       Infos: www.onderwerch.ch
BMX-Club Zetzwil                                       ken, 079 923 37 26                                    derung bereits am Sonntag, 6.6.2021. Jedermann
Infos: Dino Rompietti, 5712 Beinwil am See, 079                                                              ist bei unseren Anlässen herzlich willkommen! Das                       Samariterverein Gontenschwil-Zetzwil
220 64 46, www.bmxzetzwil.ibk.me                       Landfrauenverein                                      Jahresprogramm ist in den öffentlichen Anschlag-                        Infos: Margrit Dysli, Moränenweg 963, Gonten-
                                                       Infos: Franziska Haller, Tüelenstrasse 84, Zetzwil,   kästen und bei der Wuhrhütte ausgehängt. Infos:                         schwil, 062 773 22 21
Club 80                                                062 773 25 90                                         Florian Haller, Tüelenstrasse 84, 5732 Zetzwil, 062
Infos: Andreas Kiener, Baumgartenweg 194, 062                                                                773 25 90, https://nvvz.jimdosite.com                                   Schützengesellschaft
773 17 36                                              Männerriege STV                                                                                                               Infos: Beat Stauber, Breitweg 332, Zetzwil, 062
                                                       Trainingszeiten: Donnerstags, Männerriege II von      Pro Senectute Aargau                                                    773 15 56, www.sg-zetzwil.jimdo.com
Club Extrem                                            18.45 bis 20.15 Uhr, Männerriege I von 20.15 bis      Pro Senectute Aargau, Beratungsstelle Bezirk
Infos: Thomas Haller, Veilchenweg 607, 062 773         22.00 Uhr. Auf neue Sportkameraden freuen wir         Kulm, Hauptstrasse 60, 5734 Reinach, Telefon 062                        Seniorenturnen Pro Senectute
31 55                                                  uns. Infos: Andreas Kiener, Baumgartenweg 194,        771 09 04, info@ag.prosenectute.ch, www.ag.pro-                         Jeweils mittwochs von 14 bis 15 Uhr für Frau-
                                                       062 773 17 36, www.stv-zetzwil.ch                     senectute.ch. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag                        en und Männer ab 60 Jahren. Leitung: Beatrice
Damenturnverein STV                                                                                          von 8.00 bis 11.30 Uhr. Ortsvertretung: Monika                          Schwander, 062 771 35 06
Training: Montags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr.         Mütter-/Väterberatung (kostenlos)                     Hunziker, Telefon 062 771 95 84
Infos: Jana Blöchlinger, Postfach 5, 5732 Zetzwil,     Kostenloses Angebot im Gemeindehaus. Jeden 2.                                                                                 Spitex Mittleres Wynental
079 627 29 25, www.stv-zetzwil.ch                      Montag des Monats auf Voranmeldung von 13.30          Regionales Freizeithaus Onderwerch                                      5727 Oberkulm, 062 776 12 53, www.az-oberkulm.
                                                       bis 16.00 Uhr. Telefonsprechstunde von 8.00 bis       Jugendliche ab 16 können im Onderwerch ver-                             ch. Gemeindekrankenpflege, Hauswirtschaftliche
Frauenturnverein STV                                   10.00 Uhr, 062 771 63 30. Infos: www.muetterbe-       schiedene Räume für ihre Aktivitäten, Partys etc.                       Leistungen, Mahlzeitendienst, Autofahrdienst 062
Trainingszeiten: Mittwochs, Frauen 50+ von 18.30       ratung-kulm.ch                                        mieten oder nutzen. Sie erhalten Unterstützung,                         768 82 30
bis 20.00 Uhr, Frauen 35+ von 20.00 bis 21.45 Uhr.                                                           wenn sie eigene Ideen realisieren möchten. Ver-

12                                                                                                           Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: info@dorfheftli.ch           13
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                 Gemeinde
                                                                                                                 Zetzwil
                                                                                Spitex Arslan
                                                                                Myrtenstrasse 22                                                                                           Vereine – Fortsetzung
 Das nächste Dorfheftli erscheint am                                            5737 Menziken
                                                                                spitex-arslan.ch

 Mittwoch                                                                                                Sportschützen Zetzwil Kleinkaliber
                                                                                                         Vermietungen und Kontakt Grünauschützenstube:
                                                                                                                                                                                 vitaswiss-Gymnastik mit qualitop-zertifizierten
                                                                                                                                                                                 Leiterinnen. Gratisprobelektionen und Einstieg

 02. Juni                                             Die Spitex Arslan Region Wynental, Luzern und
                                                      Umgebung ist eine kleine zukunftsorientierte
                                                                                                         Fretz Marcel, Libellenstrasse 492, Zetzwil, 062 773
                                                                                                         18 64 ab 19.00 oder 079 355 08 39 oder marcel.
                                                                                                                                                                                 sind jederzeit möglich. Infos und Anmeldung bei
                                                                                                                                                                                 Beatrice Schwander, 062 771 35 06
 Redaktionsschluss                                    Organisation und bietet professionelle Hilfe und   fretz@gmail.com
 Freitag, 28. Mai, 12.00 Uhr                          Pflege sowie hauswirtschaftliche Leistungen
                                                      und Betreuung im eigenen zu Hause an.                                                                                      Verein Handel Gewerbe Industrie Gonten-
                                                                                                         Turnverein STV                                                          schwil/Zetzwil
                                                      Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir ein/-e:
 Tagesaktuell sind wir weiterhin auf                                                                     Trainingszeiten: Dienstag und Freitag von 20.15                         Infos: Peter Haller, Schwarzenberg 340, 5728 Gon-
 www.dorfheftli.ch                                    Pflegefachfrau/-mann
                                                                                                         bis 22.00 Uhr. Andreas Geisseler, 079 732 32 62,                        tenschwil, 078 609 44 67, hgigz@hgigz.ch, www.
                                                      HF/AKP oder DN2 70 – 100 %
                                                                                                         andreas.geisseler@gmx.ch, www.stv-zetzwil.ch                            hgigz.ch
 Zeitung war gestern –                                sowie ein/-e
                                                      Pflegefachfrau/-mann                               vitaswiss-volksgesundheit aargauSüd                                     Walking Zetzwil
 heute ist Dorfheftli.
                                                      HF Psychiatrie 60 – 80 %                           Montag um 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus                                Infos: Ruth Hofmann, Sandhübelstrasse 376, 062
                                       Die Zeitung                                                       und 19.45 Uhr in der Turnhalle Neumatt, Reinach:                        773 24 38
                                       mit Mehrwert
                                                      Wir erwarten von Ihnen:
                                                      - Führen, fördern und motivieren
                                                        unserer Mitarbeitenden
                                                      - Pflegeeinsätze und Übernahme von Klienten
                                                        als fallführende/-n Mitarbeiter/-in
                                                      - Sicherstellen der Qualität sowie der Wirt-
                                                        schaftlichkeit unserer Dienstleistungen
                                                      - EDV-Kenntnis
                                                                                                         Kirchgemeinden
                                                      - Führerhausweis Kat. B
                                                      - Spitex-Erfahrung von Vorteil                     Reformierte Kirchgemeinde                                               Dienstag, 9.15 Uhr, Gottesdienst; jeden 2. Don-
                                                                                                         Da die Kirchgemeinde aus zwei Dörfern besteht,                          nerstag im Monat: 19.00 Uhr, Andacht
                                                      Wir bieten Ihnen:
                                                      - Eine Anspruchsvolle, vielseitige Aufgabe         finden die Gottesdienste in der Kirche Gonten-
                                                        in einem motivierten und innovativen Team        schwil und im Kirchlein Zetzwil statt. Daneben                          Sonstige Kirchgemeinden
                                                      - Selbständiges Arbeiten
                                                      - Sorgfältige Einarbeitung                         gibt es regelmässig auch Abend- und andere spe-                         Lenzchile, Chrischona Reinach, Lenzstras­     se 1
                                                      - Weiterbildungsmöglichkeiten                      zielle Gottesdienste. Genauere Daten finden Sie                         in Reinach: Gottesdienst am Sonntag um 10.00
                                                      - Eine herzliche, familiäre Betriebskultur
                                                                                                         unter www.kirche-gz.ch.                                                 Uhr auch als Livestream (Alle Details zu unseren

Handwerk vor Ort:                                     Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Foto.                                                                                Aktivitäten unter www.lenzchile.ch). Freie Chris-
                                                                                                         Römisch-katholisches Pfarramt Unterkulm                                 tengemeinde Oberkulm, Bettlerweg 4, 5727 Ober-
                                                      Christina Paroz
Küchenbau, Geräteersatz,                              Personalabteilung                                  Gottesdienste am Wochenende, 14-tägig abwech-                           kulm. Jeden Sonntag Gottesdienst um 10.00 Uhr mit
Möbelwerkstatt *                                      Spitex Arslan
                                                                                                         selnd: Samstag, 19.00 Uhr; Sonntag, 10.00 Uhr.                          parallelem Kindergottesdienst und Kinderhort. www.
                                                      Schürstrasse 3
                                                                                                                                                                                 fcg-oberkulm.ch.
                                                      6020 Emmenbrücke                                   An Werktagen: Dienstag, 8.45 Uhr, Rosenkranz;
                                                      info@spitex-arslan.ch

                                                      Ihre Fragen beantwortet gerne Christina Paroz,                                                                             Ausserhalb der Öffnungszeiten erreichen Sie die
* Wir produzieren in unserem      Telefon             Personalabteilung, 077 904 59 89
                                                                                                          DIENSTHABENDE APOTHEKE                                                 diensthabende Apotheke der Region unter 062 776 19 58
  eigenen Betrieb in Leimbach     062 772 01 90                                                                                                                                  Sie haben keinen Hausarzt oder erreichen ihn nicht? Für
                                                                                                          ÄRZTLICHE NOTFALLNUMMER                                                Soforthilfe wählen Sie die Notfall-Hotline 0900 401 501
                                                                                                         Nichtkommerzielle Vereinsnachrichten sind kostenlos. Kurztexte bis Redaktionsschluss an: info@dorfheftli.ch                       15
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
GEMEINDE
                                                                                                                                                                                                               Gemeinde
                                                                                                                                                                                                               Zetzwil
Entsorgung
 Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse                                                                           fon 062 767 20 20 jeweils bis am Mittwoch 16.30          Kosten:
 Mittwoch (Sommerzeit) 16.00 bis 18.00 Uhr           Mittwoch (Winterzeit) 15.00 bis 17.00 Uhr               Uhr                                                      10 Stk. 17-Liter-Gebührenmarken (blau)    Fr. 6.50
 Samstag               09.00 bis 12.00 Uhr                                                                                                                            10 Stk. 35-Liter-Gebührenmarken (grün)   Fr. 12.50
                                                                                                             Karton                                                   10 Stk. 60-Liter-Gebührenmarken (gelb)   Fr. 22.50
Altglas                                              Elektro- / Kühlgeräte und Batterien                     Nur sauberen Karton ohne Schnüre, nicht be-              10 Stk. 110-Liter-Gebührenmarken (rot)   Fr. 35.00
Nach Farben getrennt, gereinigt, ohne Korken,        Rückgabe an Verkaufsstellen oder Recycling-Para-        schichtet oder plastifiziert (keine Milchtüten,
Plastikteile und Metalldeckel. Entsorgungsplatz      dies Reinach                                            Waschmitteltrommeln und dergleichen). Entsor-            Sonderabfälle
Birrwilerstrasse                                                                                             gungsplatz Birrwilerstrasse                              Sonderabfälle wie Medikamente, Spritzmittel, Säu-
                                                     Grüngutabfuhren                                                                                                  ren, Farben, Quecksilber, Thermometer, Lösungs-
Altkleidersammlungen                                 Die Grüngutabfuhren finden jeweils dienstags            Kehrichtabfuhr                                           mittel, usw. Rückgabe bei den Verkaufsgeschäften
Für die Altkleidersammlung befindet sich beim        ab 07.00 Uhr statt: 18. Mai, 1./15./29. Juni,           Abfuhr montags ab 7.00 Uhr. Ausnahmen: Mi., 26.          oder Abgabe bei Drogerien oder Apotheken.
Bahnhof und bei der Liegenschaft Hauptstrasse        13./27. Juli, 10./24. August, 7./21. Septem-            Mai. Die Gebührenmarken 17 Liter Inhalt (blau), 35
403 ein Sammelcontainer                              ber, 5./12./19. Oktober, 2./9./23. November, 7.         Liter Inhalt (grün), 60 Liter Inhalt (gelb), 110 Liter   Tierkadaver
                                                     Dezember. Die kompostierbaren Abfälle sind in           Inhalt / Sperrgut (rot), können auf der Gemeinde-        Kadaversammelstelle Reinach, bei der Kläranla-
Altmetall                                            offiziell zugelassenen Containern bereitzustellen.      verwaltung und im Volg bogenweise à 10 Stück             ge Oberwynental im Moos. Montag bis Samstag,
Plastik und Holzteile sind vom Altmetall zu tren-    Die Grüngut-Jahresvignetten können gegen die            bezogen werden. Im Volg sind zudem auch einzelne         10.30 bis 11.00 Uhr (an Feiertagen geschlossen).
nen. Weissblech/Alufolien: Büchsen gewaschen,        Gebühr von Fr. 100.00 (140-Liter-Container) und         Gebührenmarken erhältlich.                               Betreuung Sammelstelle durch Recycling-Paradies
ohne Papieretiketten und zusammengedrückt an-        Fr. 160.00 (240-Liter-Container) auf der Gemein-                                                                 Reinach, Tel. 062 771 72 73
liefern. Bitte keine beschichteten Kunststoffe und   deverwaltung bezogen werden.
Papiere. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse
                                                     Häckseldienst
Altöl                                                Jeweils freitags: 24. September, 5. November. Das
Motorenöl und Speiseöl in dafür separat vorgese-     Material ist am Morgen ab 08.00 Uhr lose entlang
henen Fässern. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse     der öffentlichen Strasse bzw. bei der Hauszufahrt zu
                                                     deponieren. Eine Zufahrt mit Traktor und Häcksler
Altpapier                                            muss gewährleistet sein. Zum Häckseln eignen sich
Das Altpapier ist in die entsprechende Mulde zu      Sträucher- und Baumschnitt, mit den dicken Enden
deponieren. Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse        auf der gleichen Seite.                                                                                                   Gianpiero Saputelli
                                                                                                                                                                               Weidstrasse 12c
Bauschutt                                            Diese Dienstleistung ist grundsätzlich kostenlos. Bei                                                                     5737 Menziken
Kleinere Mengen, kein Aushub/Humus, keine Son-       grösseren Mengen ab einer Einsatzdauer von mehr
                                                                                                                                                               Autofahrschule auch mit Automat
derabfälle. 1. Klasse: Wiederverwertbare Steine,     als 10 Minuten werden die Aufwendungen verrech-
Mauerbruch, Sand, Ziegel usw. 3. Klasse: Wischma-    net. Das Häckselgut wird nicht mitgenommen. Es                                                        ∙ Autofahrschule ∙ Motorradfahrschule
terial, Aufräumete, Asche, Fensterglas, Gips, usw.   kann im eigenen Garten kompostiert oder als Ab-
                                                                                                                                                           ∙ Nothilfekurse  ∙ Verkehrskunde
Entsorgungsplatz Birrwilerstrasse                    deckmaterial verwendet werden. Anmeldung: Tele-
                                                                                                                                                             Mobile 079 334 42 31, www.gigis-fahrschule.ch
16                                                                                                           Quelle: Gemeindeverwaltung Zetzwil                                                                       17
Die kleine Zeitung für Zetzwil und die Region 05/ 2021 - Dorfheftli
GEMEINDE                                                                                                                                                                                                     GEMEINDE

Arbeitstag beim Natur- und Vogelschutzverein

                                                                                                                            Radfahrertest bei winterlichen Bedingungen
                                                                                                           Der April macht bekanntlich, was er will und so fiel das Winter-Intermezzo just auf den 7. April,
                                                                                                           den Tag des Radfahrertests der Gontenschwiler und Zetzwiler Schüler. Trotz der etwas garstigen
                                                                                                           Bedingungen konnte die Veloprüfung aber planmässig stattfinden.
(Eing.) – Am letzten Samstag im April um 8.00 Uhr    Nach getaner Arbeit stärkten sich alle beim corona-
trafen sich zuerst 17 Mitglieder des NVVZ mit Kind   gerechten Znüni draussen mit Wurst und Bier. Da-      (fhu) – Richtiges Verhalten im Strassenverkehr will     Eltern und zwei Polizistinnen zur Kontrolle bereit.
und Kegel zum Arbeitstag im Wuhr, Verstärkung        für und auch für die stete Mithilfe vielen Dank an    gelernt sein. Nicht nur im Kindergarten mit dem         Die Strecke führte von der Turnhalle über die
kam bald hinzu. Da die Heimathütte wegen der         alle Beteiligten!                                     Erklären von «warte, lose, luege, laufe», sondern       Dorfstrasse zum Kirchrain, über die Musterplatz-
Corona-Pandemie fast nie vermietet war, muss-                                                              auch mit dem Aufzeigen des richtigen Verhaltens,        strasse zur Bahnstrasse und schliesslich über die
te kein Brennholz gerichtet werden. Aber dafür       Wer die Hütte mieten möchte, kann sich beim           wenn man im Primarschulalter mit dem Velo un-           Schüelistrasse wieder zurück auf die Dorfstrasse
wartete Arbeit auf uns im Bach: Dort lag so viel     Hüttenwart Theodor Roth melden.                       terwegs ist. Die Strassen waren trotz Schneefall frei   in Richtung Turnhalle. Auf dieser Strecke wurde
Schwemm-, Tot- und Altholz, dass bei einem                                                                 und so konnten die ersten von rund siebzig Kin-         von klarem Handzeichen mit Schulterblick und
Hochwasser alle Durchlässe weiter unten im Dorf      Voranzeigen:                                          dern pünktlich um 8.30 Uhr im Minutentakt beim          richtigem Einspuren, über das zwingende An-
verstopft worden wären. Darum räumten wir mit        Die GV haben wir vorerst auf den Samstag              Gontenschwiler Feuerwehrmagazin starten. Vorab          halten am Stopp, bis hin zum richtigen Verhal-
vereinten Kräften das Bachbett von der Strassen-     5.6.2021 verschoben und sind guter Dinge, dass        wurden die Velos von den beiden Polizisten Marc         ten beim Kein-Vortritt-Signal, alles gefordert. Die
brücke bis vor die Trolimatten auf.                  wir sie bis dann auch durchführen dürfen. Gleich      Eichenberger und Mathias Gebhard auf ihre Fahr-         Kinder waren trotz des zwischenzeitlich starken
                                                     am Sonntag danach findet die Familienwande-           tauglichkeit geprüft. Sind die Bremsen in Ordnung,      Schneegestöbers gut und sicher unterwegs und
Mit Rückenmähern, Laubrechen und -gebläse            rung zur Naturfreundehütte Dürrenäsch statt.          funktioniert das Licht und sind Rückstrahler an den     warteten am Schluss gespannt auf ihre erreich-
wurden die diversen Fusswege und Brücken im          Die Frühjahrsexkursion zu den Mauerseglern ist        Pedalen vorhanden, waren dabei die Kriterien. In        ten Punktzahlen.
ganzen Park und rund um den idyllischen Wei-         auf den 4.7.2021 geplant und die Bundesfeier ist      ländlicheren Regionen sind die Kinder aufgrund
her wieder ausgeholzt und zurecht gemacht. Nun       bekanntlich am 1. August. Wegen der unsicheren        der teilweise langen Schulwege oft schon lange vor
steht einem Besuch im wunderschönen Naherho-         Lage empfehlen wir den Besuch unserer Home-           der Veloprüfung mit dem Fahrrad auf der Strasse
lungsgebiet nichts mehr im Weg.                      page auf https://nvvz.jimdosite.com, dort sind alle   unterwegs. So war dann auch das Fazit des ersten
                                                     Daten stets aktualisiert. Oder fragt Floo, Rahel,     Jungen, welcher die Teststrecke absolviert hat, bei
Die Hütte wurde einer Grundreinigung bis in die      Theuder, Hufi oder Oli. Ansonsten findet man un-      seiner Rückkehr klar: «Esch voll easy, aso wennd
Dachrinnen unterzogen, so dass sie bereit ist,       sere Aktivitäten jederzeit im Veranstaltungskalen-    güebt hesch, esch es mega eifach». Mit leucht-
sobald die gesetzlichen Auflagen eine Nutzung        der auf der Homepage der Gemeinde Zetzbu und          gelben Westen, welche auf der Rückseite mit dem
durch Gruppen wieder erlauben.                       an den Anschlagkästen im Dorf. Wir freuen uns         blau-weissen «L» beschriftet sind, waren die Kinder
                                                     immer über neue Gesichter!                            auf der Strasse gut sichtbar. An vier Stellen standen

18                                                                                                                                                                                                                 19
GEMEINDE

                                                                                                                              ebenfalls zum Übungsszenario hinzugerufen wur-      Figurant eine geeignete Vorgehensweise. Oblt Mi-
                                                                                                                              de. Übungsleiter Lt Christian Mosimann und Oblt     chael Boss hatte als Chef Atemschutz mit seiner
                                                                                                                              Pirmin Kneubühler, welche sich die Szenerien an     Mannschaft alle Hände voll zu tun, meisterte die
                                                                                                                              diesem Abend ausgedacht hatten, wollten damit       Aufgabe aber zur grossen Zufriedenheit von Feu-
                                                                                                                              die Sicherung des Schadenplatzes sowie des de-      erwehrkommandant Roman Soland. Für die An-
                                                                                                                              molierten Fahrzeuges, die Patientenbetreuung so-    gehörigen des Atemschutzes galt es, das Prinzip
                                                                                                                              wie den dreifachen Brandschutz zur Bewahrung        des Atemschutznotfalls zu verstehen. Gleichzeitig
                                                                                                                              der Fahrerin und der Umwelt vor einem mögli-        wurden neu zur Mannschaft gestossene Angehö-
                                                                                                                              chen Brandausbruch trainieren. Die gesamte Feu-     rige der Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil mit der
                                                                                                                              erwehr Gontenschwil-Zetzwil wurde an diesem         Übung ins Corps integriert.
                                                                                                                              Abend, aufgeteilt auf zwei Züge, zur Einsatzübung
                                                                                                                              aufgeboten. Während der eine Zug sich mit dem
                                                                                                                              Szenario an der Wandfluh beschäftigen konnte,
                                                                                                                              galt es für den zweiten Zug sich mit einem dar-
                                                                                                                              gestellten Brandfall bei der Granu Nutzfahrzeuge
                                                                                                                              AG auseinanderzusetzen. Ein Iveco brannte in der
                                                                                                                              Werkstatthalle und das Feuer drohte auf die na-
                                                                                                                              hestehende Lagerhalle der Firma PAMO überzu-
                                                                                                                              greifen. Hier galt es zudem vermisste Personen zu
Realitätsnahe Rettungsübung nach «Verkehrsunfall» am 6. April (oben) und Atemschutzübung am 8. April (Bilder rechte Seite).
                                                                                                                              lokalisieren und zu retten.

Zwei spannende Feuerwehrübungen für das                                                                                       Fiktiver Brand in Kellerräumen des Gasthofes
Gesamtcorps sowie für den Atemschutz                                                                                          Bären beschäftigte den Atemschutz
                                                                                                                              Am 8. April stand ein Brand in den Kellerräumen
Gleich zwei Übungseinsätze hatte die Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil am 6. und 8. April zu                                     des Gasthofs Bären im Zentrum des Übungs-
absolvieren. Während der Einsatz vom 6. April einen Verkehrsunfall und einen Fahrzeugbrand                                    szenarios. Gruppenführer Kpl Christoph Erismann
in einer Garage simulierte, galt es für den Atemschutz zwei Tage später eine nicht alltägliche                                und Kpl Benjamin Würgler hatten sich für ihre
Rettungsübung in den Keller- und Dachräumlichkeiten des Gasthofs Bären zu meistern.                                           erste gemeinsam geplante Übung eine nicht all-
                                                                                                                              tägliche Rettungssituation einfallen lassen, in
(pte) – Mit der Alarmmeldung «Verkehrsregelung,                          sonenwagen war von Leutwil herkommend in             der die Kellerräume in Dunkelheit nach Personen
in Zetzwil, Wandfluhstrasse, Verkehrsunfall» wur-                        einer Rechtskurve von der Fahrbahn abgekom-          durchsucht werden mussten. Nachdem der Rück-
de die Verkehrsgruppe der Feuerwehr Gonten-                              men, hatte sich in der Folge um 180° gedreht         weg versperrt wurde, mussten die Feuerwehrleu-
schwil-Zetzwil zusammen mit Einsatzleiter Oblt                           und kam in einem sehr steilen Wiesenbort zum         te durch einen Sicherungstrupp mit Sauerstoff
Michael Boss am frühen Dienstagabend kurz vor                            Stillstand. Einsatzleiter Michael Boss wusste was    versorgt und anschliessend gerettet werden. Im
20 Uhr in Aktion versetzt. Was der Einsatzleiter                         zu tun war und alarmierte umgehend das Dis-          zweiten Stockwerk galt es ebenfalls die Räumlich-
am Einsatzort in der Wandfluh jedoch vorfand,                            positiv «Strassenrettung», womit die Mannschaft      keiten mit einem Rettungstrupp nach Personen
entsprach nicht den ersten Meldungen. Ein Per-                           des Zuges 1 der Feuerwehr Gontenschwil-Zetzwil       zu durchsuchen. Zudem forderte ein verwirrter

20                                                                                                                                                                                                                               21
GEMEINDE

                                                                                                                            etwa jenes in der «Ausgänger-Uniform», in welcher
                                                                                                                            die Polizisten damals wie bewaffnete Briefträ-
                                                                                                                            ger aussahen. Geändert haben sich in seinen 40
                                                                                                                            Dienstjahren als Polizist nicht nur die Uniformen,
                                                                                                                            sondern auch die gesamte Infrastruktur von den
                                                                                                                            Fahrzeugen über Waffen und Funk bis hin zur EDV.
                                                                                                                            Da waren viele Quantensprünge zu verzeichnen.
                                                                                                                            Die Zeiten, als er (damals noch in Zivilkleidern) auf
                                                                                                                            dem Bezirksposten Aarau an der Schreibmaschine
                                                                                                                            sass, sind längst passé. Holliger erinnert sich aber
                                                                                                                            noch genau an jenen Fall, wo zwei Mädchen auf
                                                                                                                            dem Posten erschienen um einen Velodiebstahl
                                                                                                                            zu melden. «Ich, des schnellen Schreibmaschinen-        Dieter Holligers Vereidigung 1982 auf Schloss Lenzburg mit
                                                                                                                                                                                    Regierungsrat Louis Lang und Jungkommandant Léon Borer.
                                                                                                                            schreibens nicht mächtig, protokollierte den Fall.»
Blickt auf eine schöne Zeit zurück: Dieter Holliger kurz vor seiner Pensionierung und rechts als strammer Jungpolizist.     Etwas langsam, wie die Dame fand und anständig          als gleich den grossen Hammer auszupacken. Offen
                                                                                                                            fragte, ob er ihre Anzeige nicht in Handschrift er-     und transparent gab sich Holliger als Repol-Chef
Nach 40 Jahren Polizei: Dieter Holliger geht in Pension                                                                     fassen möchte, das gehe schneller. Episoden könnte      auch immer gegenüber der Presse. «Es war mir im-
                                                                                                                            Dieter Holliger noch ganz viele erzählen. Auch Fälle,   mer ein Bedürfnis, dass die Leute wussten, was die
Man kann ihn durchaus als Polizei-Urgestein bezeichnen: Nach 40 Jahren Polizeidienst, davon                                 die ihm und seinen Kollegen unter die Haut gingen.      Repol macht.» Seine Jahresbericht fasste er jeweils
16 Jahre als Chef der Repol aargauSüd Reinach geht Dieter Holliger vorzeitig in den verdienten                              Schlimm war es immer, wenn Familien eine Todes-         in zweifacher Ausführung ab. Eine war für die po-
Ruhestand. «Es war eine schöne Zeit und eine gute Lebensschule», wie er zurückblickt.                                       nachricht überbracht werden musste. «Früher war         litische Behörde, die andere für die Bevölkerung.
                                                                                                                            man in dieser Mission oft alleine unterwegs und         Auch die Website mit den Meldungen hielt Holliger
(tmo.) – Es sei ein guter Zeitpunkt für ihn, die Uni-                 weils ein persönliches Fotobuch geschenkt, das er     war neben Polizist gleichzeitig auch Care-Team»,        immer pflichtbewusst auf dem aktuellsten Stand.
form nach 40 Dienstjahren nun an den berühmten                        selber gestaltete mit Fotos aus dessen Dienstzeit     wie er sich erinnert. Heute natürlich undenkbar.        Positive Seiten gewinnt Dieter Holliger dem heute
Nagel zu hängen und vorzeitig den dritten Lebens-                     in Reinach. Ob er sich nun selber auch mit einem      Auch viele Fälle hat er früher im Alleingang gelöst.    praktizierten dualen Polizeisystem ab. «Das Team-
abschnitt in Angriff zu nehmen, wie Dieter Holliger                   Fotobuch beschenkt, entzieht sich unserer Kennt-      So zum Beispiel auch eine Messerstecherei im Rei-       work mit der Kapo funktioniert, wobei wir als
sagt. Nicht mit einem lachenden und einem wei-                        nis. Tatsache ist, dass Fotos zur Genüge vorhanden    nacher Saalbau, bei welcher er den Täter nach et-       Repol die Interventions- und Präventionspolizei
nenden Auge, sondern mit zwei lachenden Augen.                        wären. Rund 4000 bis 5000 lagern mit Sicherheit       was mehr als vier Stunden nach der Tat verhaften        sind. Zudem können die Interessen der betreuten
Ganz einfach darum, weil er als Polizist rückbli-                     auf der Festplatte, schätzt Dieter Holliger. Dar-     konnte. Dass man heute allein auf Patrouille geht,      Gemeinden durch uns schneller und effizienter
ckend eine gute Zeit hatte. Brenzlige Situationen                     unter auch schöne Erinnerungen an die Zeit als        ist ebenfalls unvorstellbar. Zum grossen Erfolg         umgesetzt werden.» Das wird auch unter der Füh-
gab es natürlich einige. Über alles gesehen war er                    Polizist, wobei natürlich jene aus der Anfangszeit    gehörten jene Einsätze, in welchen zum Beispiel         rung seiner Nachfolgers Adrian Lischer so bleiben.
froh, dass er die Schusswaffe in seiner beruflichen                   nicht fehlen dürfen. Da ist zum Beispiel der feier-   Einbrecher in flagranti dingfest gemacht werden         Dessen Einarbeitung wird neben dem Büroräumen
Laufbahn nie scharf einsetzen musste. Dass 40                         liche Moment 1982, wo Dieter Holliger als Absol-      konnten. Brenzlige Situationen versuchte Dieter         Dieter Holligers letzte Mission sein. Danach widmet
Jahre bei der Polizei Potenzial für ein Buch hätten,                  vent der Polizeischule der Kapo Aargau auf Schloss    Holliger immer mit einem Gespräch zu entschärfen.       er sich dem «3. Lebensabschnitt ohne Verpflich-
ist unbestritten. Für Dieter Holliger ist es aber beim                Lenzburg vom damaligen Regierungsrat Louis Lang       Das Wort sei die beste Waffe. Das habe ihm Polizei-     tungen». Reisen, jassen, wandern, die Familie und
Fotobuchautor geblieben. Als Repol-Chef hatte                         vereidigt und vom Jungkommandanten Léon Bo-           kommandant Léon Borer mit auf den Weg gegeben.          vieles andere mehr werden dann seinen Alltag be-
er jedem austretenden Mannschaftsmitglied je-                         rer in die Dienstpflicht aufgenommen wurde. Oder      Zeit in Gespräche zu investieren sei lohnenswerter,     stimmen. Alles Gute, Dieter Holliger!

22                                                                                                                                                                                                                                         23
ZUSAMMENLEBEN

                                              Regionales Freizeithaus Onderwerch

Im letzten Jahr war der Betrieb im Onderwerch nur sehr reduziert möglich. Die Zeit wurde zur
Vorbereitung von Projekten und die weitere Gestaltung der Eventhalle genutzt. Dies wird nach
Lockerungen zum Tragen kommen.

                                                        tentwicklung nun handfest für den Ausbau und
                                                        die Einrichtung des Raums. Ergänzend konnte
                                                        durch einen Sozialeinsatz eines Zimmermanns
                                                        eine attraktive Lounge eingebaut und damit das
                                                        Raumangebot vergrössert werden. Für die auf-
                                                        wendige PC-Infrastruktur stehen wir im Kontakt
                                                        mit einem möglichen Sponsoren.

                                                        Eventhalle
                                                        Beim Ausbau des Freizeithauses konnte auf-
                                                        grund des Budgets die Eventhalle erst minimal
                                                        eingerichtet werden. Mit viel Manpower, älteren
                                                        Occassionsgeräten, Maschinen sowie entgegen-
                                                        kommenden Angeboten von regionalen Unter-
RepairCafé                                              nehmern, Unterstützung der Gemeinde Reinach
Für das zukünftige RepairCafé im Oberwynental           und einiger Kreativität, wird die Halle mit einem
wurde ein Technik-Werkplatz eingerichtet. Ein           neuen Bodenbelag bis im Juni in neuer Attraktivi-
pensionierter Freiwilliger hat die Installationen       tät bereit sein. Für Partys, Konzerte, Theater, Ver-
angepasst und den Werkplatz eingerichtet. Für           einsanlässe und vieles mehr. Für eigene Angebote
die ab Sommer zweimal jährlich geplanten Re-            des Onderwerchs, Ideen von Veranstaltenden und
pairCafés werden noch zusätzlich handwerklich           Mietenden.
begabte Menschen gesucht, die den BesucherIn-
nen beim Reparieren ihrer Geräte, Spielsachen etc.      Trotzt Corona konnten im letzten Jahr zusätzli-
helfen, ebenso Personen, die uns bei der Organisa-      che Freiwillige für die Mitarbeit im Freizeithaus
tion der Anlässe unterstützen.                          gewonnen werden. Der grosse Einsatz von bishe-
                                                        rigen und neuen Aktiven erhöht die Attraktivität
GameBox                                                 des Freizeithauses stark. Wir hoffen nun, im kom-
Im bisherigen Projektraum wird die Idee eines Ga-       menden Winter als Dank mit allen Beteiligten das
ming-Treffs verwirklicht. Die Idee wurde von einer      beliebte Schneeweekend wieder durchführen zu
Gruppe 16-jähriger Jugendlicher eingebracht, die-       können und freuen und auf weitere Personen, die
se engagieren sich nach der Ideen- und Konzep-          sich fürs Zusammenleben engagieren.

Quelle: impuls Zusammenleben aargauSüd, Meinrad Dörig                                                    25
BUCHTIPP

                                          Daylong                                                   Daylong
                                          Protect & Care
                                          Lotion
                                                                                                    Sport Active
                                                                                                    Protection
                                                                                                                                                                                                                                 Lesestoff für Leseratten
                                          200 ml                                                    Hydrogel-Creme
                                                                                                    200 ml                                                   In Zusammenarbeit mit den regionalen Bibliotheken stellen wir Ihnen an dieser Stelle mo-
                                                                                                                                                             natlich eines oder mehrere Bücher etwas näher vor. Fragen Sie in Ihrer Bibliothek nach diesen
                                               27.90
                                             Konkurrenzvergleich
                                                                                                         33.90
                                                                                                       Konkurrenzvergleich
                                                                                                                                                             oder anderen Büchern.
                                                        38.90                                                     42.90
                                                                                      Auch online   Auch online                  Auch online   Auch online
                                                                                                                                                                              «Über Menschen»                                            «PaNia – Gefangen im Wind der Zeit»
                                               SPF 25                                 erhältlich.
                                                                                      ottos.ch         SPF 50+
                                                                                                    erhältlich.
                                                                                                    ottos.ch
                                                                                                                                 erhältlich.
                                                                                                                                 ottos.ch
                                                                                                                                               erhältlich.
                                                                                                                                               ottos.ch
                                                                                                                                                                              Juli Zeh 2021                                              Sabine Giebken 2021
Cerruti                                   Davidoff                                                  Prada
1881 Black                                Cool Water                                                Luna Rossa
Homme                                     Homme                                                     Sport
                                                                                                                                                                              Klappentext:                                               Klappentext:
EdT                                       EdT                                                       Homme                                                                     Dora ist mit ihrer kleinen Hündin aufs                     Um bei ihrem Windpferd Pan bleiben zu
100 ml                                    125 ml                                                    EdT                                                                       Land gezogen. Sie musste dringend raus      können ist Nia mit in die Zeitschleife gegangen und
                                                                                                    100 ml
                                                                                                                                                             aus der Stadt, auch wenn sie nicht genau weiss, wovor        lebt nun mit ihm im alten vergessenen Teil von Wind-
                                                                                                                                                             sie auf der Flucht ist. Grossstadt, Lockdown, stressiger     heim. Zunächst scheint es so, als hätte sie die richtige
                                                                                                                                                             Job, ein übereifriger Freund, Brexit und Rechtspopulis-      Entscheidung getroffen, aber plötzlich geschieht etwas
                                                                                                                                                             mus - wann ist die Welt eigentlich dermassen durch-          Schreckliches. Gemeinsam mit Hannes schmiedet Nia
   24.   90                                    29.90
                                             Konkurrenzvergleich
                                                                                                         54.90
                                                                                                       Konkurrenzvergleich
                                                                                                                                                             einander geraten? Dass Bracken, dieses kleine Dorf im        einen gefährlichen Plan um die Windpferde zu retten …
   Preis-Hit
                                                    107.90                                                    119.-                                          brandenburgischen Nirgendwo, nicht die ländliche Idylle
                            Auch online   Auch online                                 Auch online   Auch online                  Auch online   Auch online
                            erhältlich.   erhältlich.                                 erhältlich.   erhältlich.                  erhältlich.   erhältlich.
                            ottos.ch      ottos.ch                                    ottos.ch      ottos.ch                     ottos.ch      ottos.ch
                                                                                                                                                             ist, von der manche Städter träumen, war Dora klar. Alle     Claudia Zängerle, Mitarbeiterin der Bibliothek Beinwil
Diesel
Loverdose Tattoo
                                          Markenparfums extrem günstig.                                                                                      haben sie vor der Provinz gewarnt. Jetzt sitzt sie trotz-    am See, in einem kurzen Gespräch mit einer Primarschü-
Femme
EdP
                                            Auch online über ottos.ch                                                                                        dem hier, in einem alten Haus auf einem verwilderten
                                                                                                                                                             Grundstück, mit einem kahlrasierten Nachbarn hinter der
                                                                                                                                                                                                                          lerin (L) der 5. Klasse, welche die beiden ersten Bände
                                                                                                                                                                                                                          der PaNia-Reihe bereits mit Begeisterung gelesen hat:
30 ml                                     Laura Biagiotti                                                                                                    Gartenmauer, der sämtlichen Vorurteilen zu entsprechen       C: Wieso genau dieses Buch, du hast in letzter Zeit so
                                          Roma
                                          Femme                                                                                                              scheint. Doch dann passieren Dinge, die ihr Weltbild ins       viele andere Bücher gelesen?
                                          EdT 25 ml +                                                                                                        Wanken bringen. Sie trifft Menschen, die in kein Raster      L: Weil es der dritte Teil einer packenden Geschichte über
                                          Bodylotion 50 ml
                                                                                                                                                             passen.                                                        Windpferde ist.
   34.90                                                                                                                                                                                                                  C: Windpferde?

                                                                  24.       90
 Konkurrenzvergleich
       59.90                                                                                                                                                 Tipp von Dorothee van Spyk:                                  L: Ja, Windpferde, das sind sehr schöne Pferde, die mit
                            Auch online   Auch online
                            erhältlich.   erhältlich.
                            ottos.ch      ottos.ch

                                                                Konkurrenzvergleich                                                                          Juli Zehs Roman, ist das erste Buch, welches ich nicht         dem Wind leben, sie brauchen den Wind, wie wir die
Guess
                                                                      52. 90                                                                                 gleich weglege, weil es in der Coronazeit spielt. Im Dorf,     Luft zum Atmen. Sie ziehen andere Menschen in ihren
Seductive Sunkissed
Femme                  25.   90                                                                                                                              wo Dora einzieht, ist die Pandemie nur fernes Hinter-          Bann, so dass sie ihnen auf den Rücken steigen und
EdT                    Preis-Hit                                   2-teilig                                                                                  grundrauschen. Hier in Bracken, haben die Menschen             mit ihnen fortreiten wollen.
75 ml
                                                                                                                                                             andere Sorgen. Seite für Seite wächst mir das Buch mehr      C: Und was ist daran denn so packend?
                                                                                                                                                             ans Herz, gewinnt an Tiefe, erzeugt Mitgefühl. Juli Zeh      L: Es gibt eine Zeitschleife und die wird durch die Kraft
                                                                                                                                                             schreibt klug, witzig, rasant und ungemein warmherzig,         der Windpferde betrieben. Nia möchte mit ihrem Pferd
                                                                                                                                                             wenn sie von den Stärken der Menschen erzählt, die zum         Pan und ihrem Freund Hannes die Windpferde vor der
                                                                                                                                                             Vorschein kommen, wenn diese sich trauen, Mensch zu            Mühle der Zeitschleife retten ...
                            Auch online   Auch online                                 Auch online   Auch online
                            erhältlich.   erhältlich.                                 erhältlich.   erhältlich.
                            ottos.ch      ottos.ch                                    ottos.ch      ottos.ch                                                 sein.                                                        Diese und weiter Bücher können in Ihrer Bibliothek aus-
                                                                                                                                                                                                                          geliehen werden.
                           Riesenauswahl. Immer. Günstig.                                                                    ottos.ch
                                                                                                                                                             Quelle: Bibliothek Beinwil am See                                                                                    27
SICHERHEIT

                                                                                              AL
                                                                                                                                       Verkehrsunterricht «Veloprüfung»
                       15. – 20. Juni 2021
                                                                                          ION
                                                                                       REG ZEI
                                                                                            I
                                                                                        POL

                                                                                       Mit der Veloprüfung findet im Kanton Aargau der Verkehrsunterricht an den Schulen, in der
                                                                                       Regel in der 4. oder 5. Klasse der Mittelstufe, seinen Abschluss. Im Frühling sind die Verkehrs­
                                                                                       instruktoren der Aargauer Regionalpolizeien in den Schulen und bereiten die Schülerinnen
                                                                                       und Schüler auf die theoretische und praktische Veloprüfung vor. Ein Highlight für jedes Kind.

                                                                                       Vielleicht erinnern Sie sich beim Lesen dieser Zeilen                     stehend werden den Kindern Instruktionen erteilt
                                                                                       an Ihre eigene Veloprüfung, welche mehr oder we-                          und einer nach dem anderen befährt eine Kreuzung
                                                                                       niger lange zurückliegt. An das Gefühl, als Sie das                       oder spurt lehrbuchmässig mit seinem Velo links ein.
                                                                                       erste Mal alleine mit dem Velo auf der Strasse fuh-                       Es ist dies die Phase, in welcher die Kinder lernen,
                                                                                       ren und damit den Aktionsradius erweiterten. Die                          sich sicher im Fahrverkehr zu bewegen.
                                                                                       Veloprüfung bildet im Kanton Aargau in der Regel
                                                                                       den Abschluss des mehrjährigen Verkehrsunter-                             Die Verkehrsinstruktion im Kanton Aargau erfolgt
                                                                                       richts, welcher durch sämtliche Aargauer Regional-                        durch erfahrene Polizistinnen und Polizisten der
                                                                                       polizeien erteilt wird. Bereits im Kindergarten lernen                    Aargauer Regionalpolizeien, welche am Schweize-
                                                                                       unsere jüngsten Verkehrsteilnehmer, wie man sicher                        rischen Polizeiinstitut SPI speziell für diese Tätigkeit
                                                                                       und korrekt die Strasse überquert: «Warte - Luege -                       geschult werden. Oberstes Ziel der Verkehrsins-
                                                                                       Lose - Laufe»! In der 1. Klasse wird das Thema weiter                     truktion ist es, Unfälle – insbesondere solche von
                                                                                       vertieft – ausserdem werden die Gefahren im ru-                           Kindern – zu vermeiden. Der Verkehrsunterricht
                                                                                       henden Verkehr thematisiert und die Kinder lernen                         in den Kindergärten und Schulen ist deshalb eine
                                                                                       ihre Sicherheit zu verbessern, indem sie sich auf ver-                    wirkungsvolle Präventionsmassnahme, um die Zahl
                                                                                       schiedene Arten sichtbar machen, z.B. mit Leucht-                         der Unfälle zu reduzieren. Die Kinder werden durch
                                                                                       westen, Reflektoren oder der richtigen Beleuchtung.                       die Verkehrsinstruktorinnen und -instruktoren mit
                                                                                       Langsam verlagert sich die Thematik vom Gehen                             Rücksicht auf ihre altersentsprechenden Voraus-
                                                                                       zum Rollen – besonders in der 2. Klasse steht das                         setzungen befähigt, sich im Strassenverkehr sicher
                                                                                       Trottinett im Fokus und in der 3. Klasse werden die                       und selbstständig zu bewegen. Grundlage des Ver-
                                                                                       Kinder dann allmählich auf die bevorstehende Velo-                        kehrsunterrichts im Kanton Aargau bildet ein ein-
                                                                                       prüfung in der 4./5. Klasse vorbereitet: Signalkunde,                     heitliches und auf den neuen Aargauer Lehrplan
                                                                                       Veloausrüstung und schliesslich das praktische Fah-                       abgestimmtes Ausbildungskonzept.
Mit unserem Engagement in Sport, Kultur und Gesellschaft bieten wir
                                                                                       ren auf der Prüfungsstrecke stehen nun im Vorder-
vielen Menschen in unserer Region unvergessliche Erlebnisse.                           grund. Genau dieses praktische Fahren und somit                           Mit etwas Geduld und Rücksicht kann jeder einen
                                                                                       die Vorbereitung auf die Veloprüfung steht in der                         Beitrag dazu leisten, dass unsere schwächsten Ver-
                                                                                       jetzigen Jahreszeit auf dem Programm. Nun sieht                           kehrsteilnehmer lernen können, sich sicher im all-
                                                                                       man die Verkehrsinstruktorinnen und -instruktoren                         täglichen Verkehrsdschungel zu bewegen. Sei dies
                                                                                       wieder mit einer Schar, mit Leuchtwesten ausgerüs-                        zu Fuss gehend, mit dem Trottinett oder eben wie
                                                                                       teten, Kindern durchs Dorf fahren. Am Strassenrand                        jetzt im Frühling mit dem Velo. Herzlichen Dank!
akb.ch/sponsoring

                                                                                       Quelle: Regionalpolizei aargauSüd, Regionalpolizei Lenzburg und Polizei Oberes Fricktal                                        29
Dorfheftli_134x198mm.indd 1                                           22.02.21 10:42
SICHERHEIT

                                                                                                     Persönliches Fahrverhalten überprüfen
                                                                  Im Verlauf der Jahre kann sich das persönliche Fahrverhalten verändern. Zwar nehmen Rou-
                                                                  tine und Erfahrung laufend zu, jedoch können sich bei den meisten Automobilisten im Laufe
                                                                  der Zeit Fehlverhalten einschleichen. Mit zunehmendem Alter kann sich die Reaktionszeit ver-
             PENSIONIERUNG                                        langsamen und das Sichtfeld verkleinern.
      DR. MED. MATTHIAS LINDENMEYER                                                                                        dass sich der Körper physisch und psychisch verän-
                                                                                                                           dert. Hier möchte ich gern einige sensible Punkte er-
  NACH ÜBER DREI JAHRZEHNTEN TÄTIGKEIT SCHLIESST                                                                           wähnen, die sich zu Ungunsten des Autofahrens im
        DR. MED. MATTHIAS LINDENMEYER SEINE                                                                                Alter verändern: Die Leistungsfähigkeit der Augen,
 GYNÄKOLOGISCHE FACHARZTPRAXIS IN MENZIKEN UND                                                                             die Reaktionsfähigkeit, die Muskelkraft (Schnellkraft),
BEENDET SEINE TÄTIGKEIT ALS BELEGARZT AM ASANA SPITAL                                                                      die Beweglichkeit, das Gehör und die Konzentrations-
                     MENZIKEN.                                                                                             fähigkeit sind ganz essenzielle Faktoren, die abneh-
                                                                                                                           men. Mit cleveren Strategien und lösungsorientier-
     UM DIE GYNÄKOLOGISCHE VERSORGUNG DER                                                                                  tem Handeln können diese altersbedingten Defizite
 EINWOHNERINNEN IN DER REGION AARGAUSÜD AUCH                                                                               teilweise kompensiert werden. Diese Strategien und
    WEITERHIN ZU ERHALTEN, WIRD AM ASANA SPITAL                                                                            Lösungsansätze im Kurs ‹Autofahren heute› an die
MENZIKEN AB AUGUST 2021 IN ZUSAMMENARBEIT MIT DER                                                                          Teilnehmenden weiterzugeben, motiviert mich seit
    FRAUENKLINIK DES KANTONSSPITALS AARAU EINE                                                                             vielen Jahren sehr. Gemeinsam tragen wir damit ei-
 GYNÄKOLOGISCH/GEBURTSHILFLICHE SPRECHSTUNDE                                                                               nen wichtigen Teil zur weiteren Mobilität und der
                   ANGEBOTEN.                                                                                              Verkehrssicherheit bei.»

   ANMELDUNGEN WERDEN AB AUGUST UNTER DER                         Fahrlehrerin und TCS-Fahrberaterin Astrid Meier hat      Rezepte für sicheres Fahren

   NUMMER 062 765 31 00 ENTGEGEN GENOMMEN.                        jahrelange Erfahrung mit Weiterbildungen für ältere      • Nicht zu Spitzenzeiten fahren
                                                                  Automobilisten. Verbesserungen für das Fahrverhal-       • Stark frequentierte Verkehrsadern vermeiden
                                                                  ten durch Beobachten liegen ihr am Herzen.               • Nicht bei schlechtem Wetter fahren
    ZUSAMMEN MIT MACIEJ SWIATEK, FACHARZT FÜR
                                                                                                                           • Verzicht auf Fahrten in der Dämmerung oder nachts
GYNÄKOLOGIE UND FRAUENHEILKUNDE, DER SEINE PRAXIS
                                                                  «Der heutige Strassenverkehr, kann mit dem frühe-        • Grosse Strecken mit ausreichend Pausen gut planen
AM SAGIWEG 6 IN MENZIKEN UNVERÄNDERT WEITERFÜHRT                  ren in keiner Art und Weise verglichen werden. Die       • Regelmässige Kontrolle beim Optiker
 UND AUCH WEITERHIN ALS BELEGARZT AM ASANA SPITAL                 extreme Zunahme des Verkehrsaufkommens, der              • Nicht fahren, wenn man sich schlecht fühlt
    MENZIKEN TÄTIG IST, STELLEN DIESE PARTNER DIE                 Mischverkehr und laufend neue Verkehrsvorschriften       • Theoretisches Wissen und Fahrfertigkeiten bei Kur-
 GYNÄKOLOGISCH/GEBURTSHILFLICHE VERSORGUNG IN                     bringen grosse Hektik auf unsere Strassen. Dies stellt    sen optimieren
          DER REGION WEITERHIN SICHER.                            vor allem die älteren Verkehrsteilnehmenden rasch        • Regelmässige medizinische Checks
                                                                  vor grosse Herausforderungen. Auch diejenigen, die
       ASANA SPITAL MENZIKEN AG, SPITALSTRASSE 1, 5737 MENZIKEN   trotz jahrelanger Erfahrung im Strassenverkehr ge-       Autor: TCS Sektion Aargau, Gewerbeweg 1, 5242 Birr,
                                                                  übter sind als andere, müssen sich bewusst werden,       www.tcs-aargau.ch

                                                                  Quelle: Touring Club Schweiz Sektion Aargau                                                                  31
Sie können auch lesen