Dienstleistungskatalog - Kundendienst Januar 2020 - Johannes Kazenwadel ...

Die Seite wird erstellt Xanthippe Geißler
 
WEITER LESEN
Dienstleistungskatalog - Kundendienst Januar 2020 - Johannes Kazenwadel ...
Preisliche Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten.

                                         Januar 2020
                                                       Kundendienst

                Dienstleistungskatalog
Dienstleistungskatalog - Kundendienst Januar 2020 - Johannes Kazenwadel ...
Erfolg ist eine Frage
der guten Zusammenarbeit

Erfolg ist selten die Leistung eines Einzelnen. Im Gegenteil: Meist stellt er sich ein,
wenn viele an einem Strang ziehen. Für uns bei Bosch bedeutet das: Unser Erfolg basiert
auf einer guten, vertrauensvollen Zusammenarbeit mit unseren Partnern, also Ihnen.

Wir möchten Sie in Ihrer täglichen Arbeit nicht nur gut, sondern bestens unterstützen. Dazu gehören auch die
Dienstleistungen unseres Werkskundendienstes. Ganz gleich ob Inbetriebnahme oder Wartung und unabhängig
davon um welche Geräte es sich handelt. Unser Werkskundendienst springt für Sie ein, wenn es gilt kurzfristige
Kapazitätsengpässe in Ihrem Unternehmen zu überbrücken, standortentfernte Anlagen in Ihrem Auftrag optimal
zu betreuen oder hochkomplexe Wärmelösungen mit neuen Komponenten, die Ihnen noch nicht im Detail vertraut
sind, professionell zu warten. Dies gilt für alle Produkte der Marken Bosch, Junkers und Sieger.

Nutzen Sie unser Angebot – wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!

Dieser Dienstleistungskatalog inklusive Preise gilt ab dem 1. Januar 2020. Die Preise sind nur für den Handel bestimmt – nicht zur Weitergabe an Endverbraucher.
Änderungen vorbehalten. Grundlage für unsere Geschäftsabschlüsse sind unsere jeweiligen Lieferungs- und Zahlungsbedingungen. Preis- und technische Änderungen
vorbehalten. Dieser Katalog gilt nur für Deutschland.
Dienstleistungskatalog - Kundendienst Januar 2020 - Johannes Kazenwadel ...
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 1 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                                                                                    Technische Beratung
   Kundendienst                                                                     Bosch Werkskundendienst               S. 2
                                                                                    Erreichbarkeit und Geschäftszeiten

   Service-Pauschalen                                                                                                      S. 5

   Inbetriebnahmen                                                                                                         S. 7

   Wartungen                                                                                                               S. 15

   Stoffanalysen                                                                                                           S. 29

   Allgemeine Geschäftsbedingungen                                                                                         S. 32

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                                                            1
Dienstleistungskatalog - Kundendienst Januar 2020 - Johannes Kazenwadel ...
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 2 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Kundendienst

          Unsere Technische Beratung

          Kompetente Unterstützung aus der Ferne – fast wie vor Ort
            Kompetente telefonische Beratung – rund um die Uhr
            Über 100 technische Berater sorgen für eine gute Erreichbarkeit

          Wählen Sie bei Ihrem Anruf eine der folgenden Kategorien im Telefon-Menü aus,
          damit Sie schnell zu einem Produktexperten gelangen können
            Gasgeräte
            Ölgeräte
            Wärmepumpen
            Biomasse & Solar
            Regelung & Internet

             2                                                                     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungskatalog - Kundendienst Januar 2020 - Johannes Kazenwadel ...
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 3 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                                                                                   Kundendienst

   Der Bosch Werkskundendienst

   Zuverlässiger Service direkt durch den Hersteller
    Über 300 Service-Techniker – Ihre Unterstützung vor Ort
    Service und Kompetenz – deutschlandweit
    Innovative Dienstleistungen

   Arbeiten Sie mit dem Testsieger
    Der Bosch Werkskundendienst wurde mehrfach als Testsieger ausgezeichnet. So überzeugten wir
     unter anderen in folgenden Kategorien:
    Termintreue
    Preis-Leistungs-Verhältnis
    Freundlichkeit

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                            3
Dienstleistungskatalog - Kundendienst Januar 2020 - Johannes Kazenwadel ...
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 4 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Kundendienst

          So erreichen Sie uns telefonisch und per E-Mail rund um die Uhr…

          Technische Beratung/Ersatzteil-Beratung

            Telefon:                  01806 - 337 330      1)

          Kundendienstannahme

            Telefon:                  01806 - 337 337 1)
            Fax:                      01803 - 337 339 2)
            E-Mail:                   Thermotechnik-Kundendienstauftrag@de.bosch.com

          Die Geschäftszeiten unseres Werkskundendienstes sind:
           Zeitraum                                                                Geschäftszeiten                  Bereitschaftszeiten
                                                                                   Montag bis Freitag               Samstag, Sonntag und Feiertag
           Sommer (April bis September)                                            07:00 – 18:00 Uhr                09:00 – 16:00 Uhr
           Winter (Oktober bis März)                                               07:00 – 20:00 Uhr                09:00 – 20:00 Uhr
          Bereitschaftsdienst: 24.12. & 31.12. von 12:00 - 16:00 Uhr.

          Support Kontakt: Bosch HomeCom

           Für Anlagenbetreiber
            Telefon:                  01806 - 600 400 1)
            E-Mail:                   support.homecom@de.bosch.com
           Für Fachfirmen
            Telefon:                  01806 - 600 300 1)
            E-Mail:                   support.homecompro@de.bosch.com
          1)
             0,20 Euro je Gespräch für Anrufe aus dem deutschen Festnetz. Kosten für Anrufe aus Mobilfunknetzen max. 0,60 Euro je
             Gespräch.
          2)
             0,09 Euro je Gespräch für Anrufe aus dem deutschen Festnetz. Kosten für Anrufe aus Mobilfunknetzen können abweichen.

               4                                                                                  Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungskatalog - Kundendienst Januar 2020 - Johannes Kazenwadel ...
Service-Pauschalen.fm Seite 5 Montag, 14. Oktober 2019 4:18 16

                                                                                                                         Service-Pauschalen

   Service-Pauschalen
   Für alle Geräte < 100 kW

                                                                                                  Geschäftszeiten                       Bereitschaftszeiten
                        Beschreibung                                                           Bestell-Nr.      €                     Bestell-Nr.       €
   Arbeitswert – je 10 Minuten
                               Service-Techniker                                               7739607424               17,––        8738800922                20,––
                               Systemspezialist                                                7739607429               19,––        7739607430                26,––
   Auftragspauschale
                               Service-Techniker                                               7739607426             100,––         7739607427              204,––
                               System-Spezialist                                               7739607431             188,––         7739607432              254,––

   Für alle Geräte > 100 kW

                                                                                                  Geschäftszeiten                       Bereitschaftszeiten
                        Beschreibung                                                           Bestell-Nr.      €                     Bestell-Nr.       €
   Arbeitswert – je 10 Minuten
                               Service-Techniker                                               8737804262               21,––        8737804333                26,––
                               System-Spezialist                                               8737804331               26,––        8737804332                36,––
   Auftragspauschale
                               Service-Techniker                                               7739607426             100,––         8737804336              204,––
                               System-Spezialist                                               8737804334             188,––         8737804335              252,––

   Allgemeine Pauschalen

                               Beschreibung                                                                                           Bestell-Nr.            €
                               Dichtheitsprüfung Kältekreis Monoblock-Wärmepumpe                                                     8737801694                45,––
                               Dichtheitsprüfung Kältekreis Split-Wärmepumpe                                                         8737801695                91,––
                               Druckprobe Kältekreis inkl. Stickstoff                                                                7710779323                58,––
                               Entsorgung Kältemittel je 100 g                                                                       7710778229                  8,80
                               Kältemittel R134A – 100 g / Pauschalpreis                                                             7710778226                  6,80
                               Kältemittel R404A – 100 g / Pauschalpreis                                                             7710778228                13,––
                               Kältemittel R407C – 100 g / Pauschalpreis                                                             7710778227                  8,80
                               Kältemittel R410A – 100 g / Pauschalpreis                                                             8737800361                  8,30
                               Schutzgase und Lote – bis 2 Lötstellen                                                                7710778230                49,––
                               Schutzgase und Lote – jede weitere Lötstelle                                                          7710778231                28,––
                               Messmittelpauschale Kältekreis                                                                        7710778327                56,––
                               Gerätepauschale Abgasmessung                                                                          7000001112                17,50
                               Gerätepauschale Diagnosetool                                                                          8737801601                  4,70
                               Messmittelpauschale für VDE 0701/0702                                                                 8737801609                11,––
                               Gerätepauschale Solarbefüllpumpe                                                                      8737800364                29,––
                               Gerätepauschale Hochdruckreiniger                                                                     8737800181                28,––
                               Kleinteilpauschale                                                                                         1002115                7,90
                               Messmittelpauschale Luftmengenmessung                                                                 8737801603                39,––
                               Reinigungsmaterial/Entsorgung – pauschal pro Teil                                                     7747103844                  3,70
                               Füllpauschale Vollentsalzt (pro Liter)                                                                8737803639                  3,30
                               Pauschale Füllen MAG                                                                                  7000001113                12,50
                               Fahrtkosten nach Aufwand (nur für Sonderfälle) – Kilometersatz                                            69981100                1,10
                                                                                                 1)
                               Schweißereinsatz 0-4 Stunden inkl. An- und Abfahrt                                                    8737804532            1.039,––
                                                                                                   1)
                               Schweißereinsatz 4-10 Stunden inkl. An- und Abfahrt                                                   8737804533            1.662,––
   1)
        Der Schweißereinsatz "4-10 Stunden" beschränkt sich auf eine Arbeitszeit bis 10 Stunden inkl. An- und Abfahrt. Sollte diese
        Arbeitszeit überschritten werden, behalten wir uns vor, über zusätzliche Schweißereinsätze (z.B. 0-4 Stunden) die geleistete
        Arbeitszeit inkl. An- und Abfahrt abzurechnen.
   Hinweis zu Kältemittel: Für Kältemittel sind kurzfristige Preisanpassungen, aufgrund der stark schwankenden Rohstoffe- bzw.
   Bezugspreise, nicht ausgeschlossen.

                            Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

        Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                                                                                         5
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 6 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                         Service-Pauschalen

            Auftrag für den Werkskundendienst

            E-Mail: Thermotechnik-Kundendienstauftrag@de.bosch.com
            Fax:    01803-337 339 1)                                                                                       Entstörung                Wartung            IBN*
                                                                                                                       *=Bitte entsprechende Anforderungs-Checkliste ausfüllen

                                                                                                     Wunschtermin:
            Auftraggeber

            Firma                                              Name, Vorname                                                Kundennummer

            Straße                                             Postleitzahl                                                  Ort

            Telefon                                            Fax                                                          Handy

            Anlagenstandort (falls abweichend von Auftraggeber)

            Firma                                              Name, Vorname                                                Kunden- /Kommissionsnummer

            Straße                                             Postleitzahl                                                  Ort

            Telefon                                            Fax                                                          Handy

            Heizungsanlage

            Brennertyp                                         Leistung                                                      Brennstoffart

            Kesseltyp                                          Regelung                                                      Sonstige Anlagenbauteile

            Angezeigter Displaycode                            Inbetriebnahmedatum / Baujahr                                 Seriennummer (bitte vermerken)

            Beobachtung / Schadensbild / Störung

            Bereits durchgeführte Arbeiten

            Status                          keine Heizung                kein Warmwasser              Anlage zeitweise entstörbar                alternative Heizmöglichkeit

            Wartung

            Datum der letzten Wartung                                           Wartung durchführen (Empfehlung 1x jährlich)                            Ja           Nein

            Ich beauftrage die Bosch Thermotechnik GmbH, den oben genannten Kundendiensteinsatz auszuführen. Handelt es sich nicht um
            Gewährleistungsarbeiten entstehen Kosten, die von mir zu übernehmen sind (es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen).

            Unsere Kostensätze finden Sie in diesem Katalog.

            1)
               0,20 Euro je Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus dem Mobilfunknetz max. 0,60 Euro je Anruf.
            2)
               Geschäftszeiten jeweils Montag bis Freitag: 01. Oktober bis 31. März 7:00 – 20:00 Uhr; 01. April bis 30. September 7:00 – 18:00 Uhr
            3)
               Die Auftragspauschale umfasst die Fahrzeit für einen Kundendienst-Techniker inklusive der Fahrtkilometer. Kosten für vorbereitende Arbeiten, Arbeitsdisposition,
               Telefon pro Einsatz.

            Datum                                              Unterschrift Auftraggeber

                                    Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

             6                                                                                               Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 7 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

   Inbetriebnahmen

   Inbetriebnahme-Angebot
                                                                                    S. 8
   Kessel und Geräte
   Gas-Heizgeräte/Gas-Brennwertgeräte                                               S. 9
   Öl-Brennwertkessel                                                               S. 9
   Thermische Solarsysteme und Frischwasserstation
                                                                                    S. 10
   Wohnungsstationen
                                                                                    S. 10
   Wärmepumpen
   Wärmepumpen                                                                      S. 11
   Split-Wärmepumpen                                                                S. 12
   Energiezentrale
                                                                                    S. 13
   Kontrollierte Wohnungslüftung
                                                                                    S. 13
   Regelsysteme
   Regelsysteme                                                                     S. 14
   Elektrische Verdrahtung                                                          S. 14

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                      7
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 8 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Inbetriebnahmen

          Unser umfassendes Inbetriebnahme-Angebot

          Wir unterstützen Sie bei Inbetriebnahmen von kompletten Systemen, oder auch
          Einzelgeräten
          Eine professionelle Inbetriebnahme und Übergabe einer neuen Bosch Heizanlage sind sehr wichtig für eine hohe
          Kundenzufriedenheit. Bosch bietet Ihnen die Inbetriebnahme eines kompletten Systems durch unsere erfahrenen
          Kundendiensttechniker.

           Professionelle Inbetriebnahme
           Bosch Techniker sind Experten für neue Geräte und Technologien, mit denen Sie noch nicht im Detail vertraut sind
           Hohe Kundenzufriedenheit von Anfang an durch optimierte Geräteeinstellung
           Erstellung eines ausführlichen Inbetriebnahme-Protokolls
           Einfache Buchung und schnelle Terminvereinbarung

          Für die Beauftragung von Inbetriebnahmen bitten wir Sie, uns spätestens 5 Werktage vor Ihrem Wunschtermin zu informieren.
          Bitte buchen Sie zu jeder Inbetriebnahme pro Anlagenstandort die Auftragspauschale hinzu:

                        .              Auftragspauschale                                                                                     Bestell-Nr.            €
                                       Für alle Produkte                                                                                    7739607426              100,––
          Beispiel: Inbetriebnahmen
          Gas-Brennwertgerät (< 100 kW) mit Solar und Frischwasserstation

                        .              Auswahlhilfe                                                                                          Bestell-Nr.            €
                                       Auftragspauschale                                                                                    7739607426              100,––
                                       IBN Gas Brennwert Wand bis 50 kW                                                                     7710777567              139,––
                                       IBN Solarstation mit 2 Kollektoren                                                                   7710777573              120,––
                                       IBN Frischwasserstation IBN Frischwasserstation                                                      8737801198                79,––
                                       Gesamtpreis Inbetriebnahmen (zzgl. MwSt)                                                                                     438,––

                                   Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

             8                                                                                         Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 9 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                                                                                                                             Inbetriebnahmen

   Inbetriebnahme Kessel und Geräte
   Gas-Heizgeräte/Gas-Brennwertgeräte
   Leistungsbeschreibung                                    Betreiber einweisen                                   Voraussetzung
    Funktionskontrolle Pumpen/                             Elektrische Anschlüsse prüfen                         Anlage ist hydraulisch betriebsbereit.
     Gasarmatur                                             Anschluss der Drähte optisch prüfen                   Wärmeträgermedium ist gefüllt,
    Sichtkontrolle Wasserstand                             Relaistest                                            entlüftet und abgedrückt. Vordruck im
    Elektrische Steckverbindungen und                      Montage und Position der                              Ausdehnungsgefäß ist auf die Anlage
     Brennstoffversorgung prüfen                             Fernbedienung und des                                 abgestimmt und eingestellt.
    Einstellungen gemäß                                     Außentemperaturfühlers prüfen                         Wärmeabnahme ist gewährleistet,
     Montageanweisung vornehmen                             Parametrierung nach Vorgaben des                      Energiezufuhr ist gesichert.
    Äußere Dichtheit der                                    Betreibers bzw. nach
     Gasgeräteanschlussleitung prüfen                        Anlagenbedürfnissen prüfen und                        Die Gasleitung ist gemäß TRGI-Richtlinie
    Drücke und Einstellungen prüfen                         vornehmen                                             installiert, druckgeprüft und der
    Inbetriebnahme                                         Inbetriebnahmeprotokoll erstellen                     Gaszähler ist installiert. Abgasseitige
                                                                                                                   Anbindung nach Installationsanleitung
    Rauchgasanalyse
                                                                                                                   ist erfolgt, Abnahmeprotokoll vom
    Messprotokoll erstellen
                                                                                                                   Schornsteinfeger liegt vor.

                               Beschreibung                                                                                           Bestell-Nr.            €
                               IBN Gas-Wasserheizer                                                                                  8737800363                93,––
                               IBN Warmwasser-Erzeuger bis 300 Liter                                                                 8737801620                93,––
                               IBN Gas Brennwert Wand/ Boden bis 50 kW                                                               7710777567              139,––
                               IBN Gas Brennwert Wand/ Boden bis 100 kW                                                              8737800370              241,––
                               IBN Gas Brennwert Wand/ Boden bis 300 kW                                                              8737800371              318,––

   Inbetriebnahme inklusive 1 Regelung mit Heizkreis und Warmwassermodulen. Ergänzende Lösungen finden Sie  ab Seite 14

   Öl-Brennwertkessel
   Leistungsbeschreibung                                    Elektrische Anschlüsse prüfen                         Ausdehnungsgefäß ist auf die Anlage
    Funktionskontrolle Pumpen                              Anschluss der Drähte optisch prüfen                   abgestimmt und eingestellt.
    Sichtkontrolle Wasserstand                             Relaistest                                            Wärmeabnahme ist gewährleistet,
                                                            Montage und Position der                              Energiezufuhr ist gesichert.
    Elektrische Steckverbindungen und
     Brennstoffversorgung prüfen                             Fernbedienung und des
    Einstellungen gemäß                                     Außentemperaturfühlers prüfen                         Die Ölversorgung entspricht den
     Montageanweisung vornehmen                             Parametrierung nach Vorgaben des                      aktuellen Bestimmungen und die
    Äußere Dichtheit der                                    Betreibers bzw. nach                                  Ölleitung ist entlüftet. Die abgasseitige
     Gasgeräteanschlussleitung prüfen                        Anlagenbedürfnissen prüfen und                        Anbindung ist den derzeitig gültigen
                                                             vornehmen                                             Normen und Richtlinien entsprechend
    Drücke und Einstellungen prüfen
                                                            Inbetriebnahmeprotokoll erstellen                     ausgeführt. Im Abgasrohr ist ein
    Inbetriebnahme                                                                                                Messloch zur Ermittlung der
    Funktion STB prüfen                                   Voraussetzung                                           Abgaswerte, inkl. Verschlussstopfen.
    Rauchgasanalyse                                       Anlage ist hydraulisch betriebsbereit.
    Messprotokoll erstellen                               Wärmeträgermedium ist gefüllt,
    Betreiber einweisen                                   entlüftet und abgedrückt. Vordruck im

                               Beschreibung                                                                                           Bestell-Nr.            €

                               IBN Öl Brennwert Boden bis 50 kW                                                                      8737800417              199,––

   Inbetriebnahme inklusive 1 Regelung mit Heizkreis und Warmwassermodulen. Ergänzende Lösungen finden Sie  ab Seite 14

                            Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                                                                                            9
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 10 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Inbetriebnahmen

          Inbetriebnahme Thermische Solarsysteme und Frischwasserstation
          Solarsysteme und Kleinanlagen solarthermischer Anlagenteil
          Leistungsbeschreibung                                     Funktionskontrolle des                               abgestimmt und eingestellt.
           Prüfung der elektrischen Verbindung                      solarthermischen Anlagenteils                        Wärmeabnahme ist gewährleistet,
            der Junkers Komplettstation und der                     Erstellung eines Inbetriebnahme-/                    Energiezufuhr ist gesichert.
            Junkers Regelung                                         Übergabeprotokolls                                   Befüllen und Entlüften ist in der
           Prüfung der Anordnung und Funktion                      Einweisung des Betreibers                            Leistung nicht enthalten, kann aber nach
            der Temperaturfühler (Kollektorfühler,                 Eine Montagekontrolle auf dem Dach ist                 Bedarf durchgeführt werden und wird
            Pufferspeicherfühler)                                  nicht im Leistungsumfang enthalten.                    nach Aufwand berechnet. Vorlaufzeit
           Sichtkontrolle des hydraulischen                                                                              beachten! Druckprobe der Anlage muss
                                                                   Voraussetzung                                          erfolgt und protokolliert sein.
            Anschlusses der Junkers
            Sonnenkollektoren und der Junkers                      Anlage ist hydraulisch betriebsbereit.                 Sicherheitsdatenblatt des Solarfluids
            Speicher                                               Wärmeträgermedium ist gefüllt,                         sowie Nachfüll-Solarfluid ist an der
                                                                   entlüftet und abgedrückt. Vordruck im                  Anlage vorhanden.
                                                                   Ausdehnungsgefäß ist auf die Anlage

                                       Beschreibung                                                                                          Bestell-Nr.            €
                                       IBN Solarstation mit 2 Kollektoren                                                                   7710777573              120,––

                                       IBN Solarstation mit Heizungs-Unterstützung oder bis 5 Kollektoren                                   7710777574              240,––

                                       IBN Frischwasserstation 20                                                                           8737802874              108,––

                                       IBN Frischwasserstation 20 / 27                                                                      8737802875              196,––

                                       IBN Frischwasserstation Kaskade                                                                      8737802876              273,––

                                       IBN Vorwärmestation                                                                                  8737801199              159,––

          Inbetriebnahme Wohnungsstation
          Leistungsbeschreibung                                     Temperatureinstellung Heizung und                    abgedrückt. Wärmeabnahme ist
          Wohnungsstation Standard                                   Warmwasser                                           gewährleistet.
           Prüfung der elektrischen und                            Einweisung des Anlagenbetreibers                     Leistungsbeschreibung Systemregler
            hydraulischen Anschlüsse                                 (sofern vor Ort)
                                                                                                                          In Verbindung mit IBN Wohnungsstation
           Stellventile kalibrieren und auf                        Dokumentation der Tätigkeit
                                                                                                                          Standard
            Funktion prüfen                                        Voraussetzung
           Wohnungsstation entlüften                                                                                      Prüfung der elektrischen Anschlüsse
                                                                   Anlage ist hydraulisch angeschlossen,                   Parametrierung des Regelgerätes
           Pumpeneinstellung prüfen und ggf.
                                                                   abgeglichen und elektrisch                              Einstellung von Heizzeiten
            anpassen
                                                                   betriebsbereit. Wärmeträgermedium ist                   Dokumentation der Tätigkeiten
                                                                   gefüllt, entlüftet (primärseite) und

                                       Beschreibung                                                                                          Bestell-Nr.            €
                                       IBN Wohnungsstation Standard (1-5 Module) je Stück                                                   8737804240              102,––

                                       IBN Wohnungsstation Standard (ab 6 Module) je Stück                                                  8737804241                72,––

                                       IBN Wohnungsstation Systemregler je Stück                                                            8737804267                30,––

                                   Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

             10                                                                                        Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 11 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                                                                                                                             Inbetriebnahmen

   Inbetriebnahme Wärmepumpen
   Wärmepumpen
   Leistungsbeschreibung                                    Dichtheitsprüfung                                     Elektroinstallation durch ein
    Prüfung der Wärmepumpe                                                                                        Fachunternehmen durchzuführen.
                                                           Leistungsbeschreibung elektrische
     –Einbindung                                           Verdrahtung                                             Voraussetzung
     –Absperrorgane                                         Auflegen der durch das                                Anlage ist hydraulisch betriebsbereit.
     –Umwälzpumpen                                           Elektrohandwerk endverlegten                          Wärmeträgermedium ist gefüllt,
     –Wasserdurchsätze entsprechend den                      Elektroleitungen (Kabel müssen in das                 entlüftet und abgedrückt. Vordruck im
      Sollvorgaben                                           Gerät eingeführt und Spannungsfrei                    Ausdehnungsgefäß ist auf die Anlage
     –Mindestdurchflussmenge/Drücke                          sein. Die Anlage muss gegen ein                       abgestimmt und eingestellt.
     –Mindestabstände                                        unabsichtliches Einschalten gesichert                 Wärmeabnahme ist gewährleistet,
     –Wärmequellenanlage                                     sein.)                                                Energiezufuhr ist gesichert.
     –Schmutzfänger oder Wasserfilter                       Prüfung des Kompressor Drehfeldes                     Sämtliche elektronische Komponenten
     –Elektrischen Komponenten/                              mittels Spannungsmessgerät mit                        (Pumpen, Fühler, Regler) sind
      Anschlüsse                                             Drehfeldanzeige, oder                                 entsprechend unser
                                                             Drehfeldmessgerät                                     Installationsanleitung und den VDE-
    Einstellung des Motorschutzes (falls
     vorhanden)                                             Kontrolle der ordnungsgemäßen                         Richtlinien angeschlossen. Rohrleitung
                                                             Funktion der Bauteile (Pumpen,                        für Kältemittel sind entsprechend den
    Einstellung des Wärmepumpenreglers
                                                             Mischer 3-Wege-Ventil, etc.)                          Herstellerangaben verlegt. Eventuelle
    Erstellung Übergabeprotokoll
                                                                                                                   Sperrzeiten des EVU sind bei
    Prüfung der Einbindung weiterer                       Hinweis
                                                                                                                   Auftragserteilung mitzuteilen
     Wärmeerzeuger nach Aufwand                            Nach Abschluss der elektrischen
                                                           Verdrahtung, ist gemäß VDE, die
   Weitere Leistungen Warmwasser-
   Wärmepumpe                                              abschließende Endprüfung der
    Befüllung/Entlüftung

                               Beschreibung                                                                                           Bestell-Nr.            €
                               Warmwasser-Wärmepumpe                                                                                 7710777572              163,––
                               IBN Luft-Wärmepumpen                                                                                  7710777571              340,––
                               IBN Sole-Wasser-Wärmepumpe mit 1 Verdichter                                                           7710777570              299,––
                               IBN Sole-Wasser-Wärmepumpe mit 2 Verdichtern                                                          7710779314              399,––
                               IBN Wasser-Wasser-Wärmepumpe                                                                          8737800423              339,––
                               IBN Hybridkomponente Aero für Gas-Brennwert                                                           8737800425              123,––
                               Elektrische Verdrahtung Logatherm alle WPLS.2                                                         8737800533              196,––

                            Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                                                                                          11
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 12 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Inbetriebnahmen

          Split-Wärmepumpen
          Leistungsbeschreibung                                    Leistungsbeschreibung elektrische                      Elektroinstallation durch ein
           Sichtkontrolle der installierten Anlage                Verdrahtung                                            Fachunternehmen durchzuführen.
            –Rohrverlegung/Verbindungsstellen                       Auflegen der durch das                               Voraussetzung
            –Kondenswasseranlauf                                     Elektrohandwerk endverlegten
                                                                                                                          Anlage ist hydraulisch betriebsbereit.
            –Aufstellung Außen- und                                  Elektroleitungen (Kabel müssen in das
                                                                                                                          Wärmeträgermedium ist gefüllt,
             Inneneinheiten                                          Gerät eingeführt und Spannungsfrei
                                                                                                                          entlüftet und abgedrückt. Vordruck im
                                                                     sein. Die Anlage muss gegen ein
           Herstellung der Bördelverbindungen                                                                            Ausdehnungsgefäß ist auf die Anlage
                                                                     unabsichtliches Einschalten gesichert
           Druckprüfung mit Stickstoff                                                                                   abgestimmt und eingestellt.
                                                                     sein.)
           Evakuierung der Anlage                                                                                        Wärmeabnahme ist gewährleistet,
                                                                    Prüfung des Kompressor Drehfeldes
           Füllen der Anlage über Vorfüllung                                                                             Energiezufuhr ist gesichert.
                                                                     mittels Spannungsmessgerät mit
            Außeneinheit                                             Drehfeldanzeige, oder                                Sämtliche elektronische Komponenten
           Nachfüllen von Kältemittel bei                           Drehfeldmessgerät                                    (Pumpen, Fühler, Regler) sind
            längeren Leitungswegen                                  Kontrolle der ordnungsgemäßen                        entsprechend unser
           Prüfung elektrische Anschlüsse                           Funktion der Bauteile (Pumpen,                       Installationsanleitung und den VDE-
            (Verdrahtung der Geräte wird separat                     Mischer 3-Wege-Ventil, etc.)                         Richtlinien angeschlossen. Rohrleitung
            berechnet)                                                                                                    für Kältemittel sind entsprechend den
           Inbetriebnahme und                                     Hinweis                                                Herstellerangaben verlegt. Eventuelle
            Funktionskontrolle                                     Nach Abschluss der elektrischen                        Sperrzeiten des EVU sind bei
           Übergabeprotokoll erstellen                            Verdrahtung, ist gemäß VDE, die                        Auftragserteilung mitzuteilen.
           Einweisung des Betreibers                              abschließende Endprüfung der

                                       Beschreibung                                                                                          Bestell-Nr.            €
                                       Split-Wärmepumpe                                                                                     8737800532              597,––

                                       Elektrische Verdrahtung Logatherm alle WPLS.2                                                        8737800533              196,––

                                       Schutzgase und Lote – jede weitere Lötstelle                                                         7710778231                28,––

                                       Kältemittel R410A – 100 g / Pauschalpreis                                                            8737800361                  8,30

                                   Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

             12                                                                                        Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 13 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                                                                                                                             Inbetriebnahmen

   Inbetriebnahme Energiezentrale
   Inbetriebnahme Energiezentrale
   Leistungsbeschreibung                                    Funktionskontrolle                                    ausgefüllte Inbetriebnahme
    Die Inbetriebnahme ist zwingender                      Einstellungen gemäß                                   Anforderungsprotokoll.
     Bestandteil des Produktes Cerapower                     Montageanweisung vornehmen                            Fax: 01803 - 337 339 1)
     FC10 und separat zu bestellen.                         Aufnahme Zählerstand des internen                     E-Mail:
    Sichtkontrolle Wasserstand                              Stromzählers                                          Junkers.Kundendienstauftrag@de.bosch
    Elektrische Steckverbindungen und                      Abgasanalyse inkl. Messprotokoll                      .com
     Brennstoffversorgung prüfen                            Parametrierung der Anlage nach
    Bus Verbindungsleitungen auf                            Kundenwunsch                                          1)
                                                                                                                     0,09 Euro je Gespräch für Anrufe aus
     korrekten Anschluss prüfen                             Einweisung des Betreibers                             dem deutschen Festnetz. Kosten für
    Verbindungsleitungen zwischen e-box                                                                           Anrufe aus Mobilfunknetzen können
                                                           Voraussetzung zur Durchführung der                      abweichen.
     und Internetmodul prüfen                              Inbetriebnahme
    Äußere Dichtheit der
                                                           Senden Sie uns zur Beauftragung der
     Gasgeräteanschlussleitung prüfen
                                                           Inbetriebnahme das vollständig
    Kondensatablauf prüfen

                               Beschreibung                                                                                          Bestell-Nr.           €

                               Inbetriebnahme Energiezentrale                                                                       8737802628            549,––

   Inbetriebnahme / Optimierung Kontrollierte Wohnungslüftung
   Kontrollierte Wohnungslüftung
   Leistungsbeschreibung Inbetriebnahme                     Erstellung eines Inbetriebnahme-                           Differenzdruckwächter) müssen
    Prüfung der elektrischen und                            Übergabeprotokolls                                         elektrisch angeschlossen sein.
     hydraulischen Anschlüsse des Gerätes                  Voraussetzung                                           Hinweis
    Funktionsprüfung von Vor-/                             Das Lüftungsgerät muss mit dem                         Die Prüfung der eingestellten
     Nacherhitzer, Umschaltklappe                            Kanalnetz verbunden sein. Abluft- und                   Luftvolumina am Gerät erfolgt
    Einstellen der Parameter                                Zuluftventile sind montiert,                            lt.Planung, und Dokumentation. Eine
     (Lufterstufen, Temperaturen,                            abwasserseitiger Anschluss des                          Einstellung der Luftvolumina an den
     Umschalttemperaturen,Filterintervall)                   Siphons ist vorhanden.                                  Ventilen in den Räumen, wird nach
    Parametrierung der Anlage nach                          Spannungsversorgung und                                 Aufwand gesondert verrechnet. Bei
     Vorgaben bzw. Bedürfnissen des                          Fernbedienung ist vorhanden und                         größeren Anlagen erfolgt die
     Betreibers                                              elektrisch angeschlossen. Alle Fühler                   Preisgestaltung nach Absprache.
    Filterabgleich durchführen                              und Zubehöre (Vor-, Nacherwärmer,
    Einweisung des Betreibers                               Umschaltklappe (EWT),

                               Inbetriebnahme für                                                                                     Bestell-Nr.              €

                               IBN kontrollierte Wohnraumlüftung                                                                     7710777575                160,––

                               Abgleich Strömungstechnik Wohnraumlüftung                                                             8737800198                478,––

                            Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                                                                                            13
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 14 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Inbetriebnahmen

          Inbetriebnahme Regelsysteme
          Regelsysteme
          Leistungsbeschreibung                                     Montage und Position der                               Anlagenbedürfnissen prüfen und
           Elektrische Anschlüsse prüfen                            Fernbedienung und des                                  vornehmen
           Anschluss der Drähte optisch prüfen                      Außentemperaturfühlers prüfen                         Inbetriebnahmeprotokoll erstellen
           Relaistest                                              Parametrierung nach Vorgaben des
                                                                     Betreibers bzw. nach

                                       Beschreibung                                                                                          Bestell-Nr.            €

                                       IBN Junkers Control / Regelsystem EMS 2                                                              8737800422              119,––

          Elektrische Verdrahtung
          Mit Junkers haben Sie von Anfang an                      Bei Wärmepumpen:                                       Wärmeerzeuger Inbetriebnahme dazu
          einen „guten Draht“ zu Ihren Kunden.                      Prüfung der Kabeltypen und deren                     gebucht werden. Zur Inbetriebnahme
          Wir unterstützen Sie beim elektrischen                     Zuordnung zu den einzelnen Geräten                   der Apps müssen Anwender und
          Anschluss der Heizanlage auf der                           sowie deren Verlegung (Kraft- und                    Endgerät vor Ort sein.
          Heizungsseite an die Hausinstallation.                     Steuerleitungen getrennt geführt).                   Das Gehäuse des Modules muss in
          Unser Service steht Ihnen für Systeme                      Auflegen der bauseits endverlegten                   unmittelbarer Nähe des Kessels an der
          mit Außen- und Raumtemperaturregler,                       Elektroleitungen (Kabel sind in die                  Wand montiert sein. Das Buskabel (min.
          sowie für Kaskadenanlagen und                              Geräte eingeführt) gemäß                             2x 0,75² abgeschirmt) muss im Gehäuse
          Solarregler zur Verfügung.                                 Elektroschaltplan.                                   des Moduls und im Regelgerät
          Leistungsbeschreibung                                    Bei MB LAN:                                            eingeführt sein. Eine 230 V AC Schuko
                                                                                                                          Steckdose muss sich in unmittelbarer
          Bei Raumtemperaturregelungen:                             Herstellung der Strom und                            Nähe des Moduls befinden.
           Anschließen der Regelung an die                          Datenverbindung zu Regelgerät und
                                                                     Router.                                              Das LAN Kabel (RJ45 Stecker) muss am
            Heizanlage.
                                                                                                                          Router angeschlossen sein und sich in
                                                                    Inbetriebnahme Unterstützung des
          Bei Außentemperatursteuerungen:                                                                                 unmittelbarer Nähe des Moduls
                                                                     Kunden bei 2 Apps.
           Anschließen der Regelung an die                                                                               befinden. Ihr handelsüblicher Router für
                                                                    Funktionstest der Kommunikation
            Heizanlage. Anschließen von                                                                                   den Privatgebrauch ist in den meisten
                                                                     zwischen App und Regelung.
            Außenfühler, Vorlauffühler,                                                                                   Fällen bereits richtig vorkonfiguriert.
                                                                    Kontrolle der Verbindung zum Bosch                   Netzwerkadministratoren z.B. in
            Mischerfühler, Mischermotor,
                                                                     Server.                                              größeren Firmen müssen den Router
            Umwälzpumpe für Fußbodenheizung,
            Speicherthermostat, Fernbedienung.                      Anfertigen eines Inbetriebnahme                      folgendermaßen einstellen:
                                                                     Formulars angepasst.
          Bei Kaskaden:                                                                                                     –DHCP aktiv
           Zusätzlich zu
                                                                   Hinweis                                                  –Ports 5222 und 5223 nicht gesperrt
            Außentemperatursteuerungen                             Nach Abschluss der elektrischen                          –Freie IP-Adresse vorhanden
            Herstellen der Verbindung der                          Verdrahtung, ist gemäß VDE, die                          –Adressfilterung (MAC-Filter) auf das
            Heizgeräte in der Kaskadenanlage.                      abschließenden Endprüfung der                             Modul
                                                                   Elektoinstallation durch ein                              angepasst
                                                                   Fachunternehmen durchzuführen.                         Technische Daten der
          Bei Solarreglern:
                                                                   Voraussetzung MB LAN                                   Installationsanleitung beachten und die
           Anschließen von Fühlern,
                                                                   Hinweis: Die Inbetriebnahme MB LAN                     Zugänglichkeit des Typenschildes/
            Solarkreispumpe, Zirkulationspumpe
                                                                   kann nur als Baustein zur                              Moduls sicherstellen.
            und Wärmemengenregler.

                                       Beschreibung                                                                                          Bestell-Nr.            €
                                       Raumtemperaturregler                                                                                 7000001120                40,––
                                       Außentemperatursteuerung                                                                             7000001121              133,––
                                       Kaskadenanlagen                                                                                      7000001122              198,––
                                       Solarregler                                                                                          7710778159              163,––
                                       KM50/ 100/ 200/ 200 HRV                                                                              8737802105                54,––

                                   Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

             14                                                                                        Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 15 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

   Wartungen
                                                                       .
   Wartungs-Angebot
   Allgemeines                                                                       S. 16
   Vertragswartungen                                                                 S. 18
   Kessel und Geräte
   Gas-Umlaufwasserheizer                                                            S. 19
   Gas-Heizwert Wand / Boden                                                         S. 19
   Gas-Brennwert Wand / Boden                                                        S. 20
   Öl-Brennwert Boden                                                                S. 21
   Öl-Heizwert Boden                                                                 S. 21
   Thermische Solarsysteme
                                                                                     S. 22
   Warmwasserspeicher und Frischwasserstation
                                                                                     S. 22
   Kontrollierte Wohnungslüftung
                                                                                     S. 22
   Festbrennstoff-Kessel
   Scheitholzkessel                                                                  S. 23
   Pelletskessel                                                                     S. 23
   Wärmepumpen
   Sole-Wasser-Wärmepumpen                                                           S. 24
   Luft-Wasser-Wärmepumpen                                                           S. 24
   Warmwasser-Wärmepumpe                                                             S. 25
   Split-Wärmepumpe                                                                  S. 25
   Energiezentrale
                                                                                     S. 26
   Solaranlagen Check
                                                                                     S. 28

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                       15
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 16 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Wartungen

          Unser umfassendes Wartungs-Angebot

          Immer dann, wenn es bei Ihnen einmal eng wird…
           Um kurzfristige Kapazitätsengpässe im Unternehmen zu überbrücken
           Beste Servicequalität durch qualifizierten Bosch Kundendienst
           Wartung hochkomplexer Anlagen und neuen Geräten, mit denen Sie noch nicht im Detail vertraut sind
           Steigende Kundenzufriedenheit durch verbrauchs- und kostenoptimierte Geräteeinstellungen
           Längerer zuverlässiger Betrieb
          Neben der einmaligen Wartung nach Aufwand bieten wir Ihnen folgende Wartungsverträge zum Pauschalpreis an:

                                                                              Wartungsvertrag CLASSIC                              Wartungsvertrag PREMIUM
                                                                               Regelmäßige Wartung                                   Regelmäßige Wartung
                                                                                ohne Entstördienst                                     mit Entstördienst
           Kostenlose Fehlerbehebung im Störfall
                                                                                              –                                                    

           Kostenlose An- und Abfahrt im Störfall
           (auch am Wochenende sowie an                                                       –                                                    
           Feiertagen)
           Dokumentation der Wartungscheckliste                                                                                              
           Wartung nach Herstellervorgaben                                                                                                   
           An- und Abfahrt zur Wartung                                                                                                       
           Wartungsintervall                                                  Jährlich oder alle 2 Jahre                            Festgelegt auf jährlich
                                                                             2 Jahre, dann Verlängerung                         2 Jahre, dann Verlängerung
           Laufzeit
                                                                                um ein weiteres Jahr                                 um ein weiteres Jahr
                                                                            Innerhalb von 2 Jahren nach                            Innerhalb von 2 Jahren
           Vertragsbeginn      1)
                                                                            der Inbetriebnahme oder der                      (max. 5 Jahren bei Systemgarantie)
                                                                                   letzten Wartung                               nach der Inbetriebnahme
          1)
               Für Geräte außerhalb der Vorgaben ist eine Wartungsleistung mit Abrechnung nach Aufwand möglich.

                                    Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

               16                                                                                       Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 17 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                                                                                                                                       Wartungen

   Allgemeines                                             aus. Dort finden Sie auch weitere                       PREMIUM Vertrag
   Für den Abschluss ist ein schriftlicher                 umfassende Informationen zu unseren                     Die Störungsanalyse und, falls möglich
   Vertrag erforderlich. Bitte füllen Sie                  Wartungsleistungen.                                     deren Beseitigung, kann nach unserer
   dazu den Wartungsbogen auf Seite 18                     Ersatz- und Verschleißteile sind nicht                  Wahl auch per Datenfernzugriff über das
   oder online im Bosch Fachpartner-Portal                 inbegriffen.                                            Internet erfolgen.
   Beratung, Fragen und Informationen
   Fachpartnerportal: www.bosch-heizungspartner.de
   E-Mail: Thermotechnik-Wartung@de.bosch.com
   Telefon: 01806 337 337
   Folgenden Anfahrtspauschalen fallen zu jedem Wartungsvertrag an

                .              Auftragspauschale                                                                                      Bestell-Nr.            €
                               Für alle Produkte                                                                                     7739607426              100,––
   Beispiel: Wartung (CLASSIC)
   Gas-Brennwertgerät (< 100 kW) mit Solar und Frischwasserstation

                .              Auswahlhilfe                                                                                           Bestell-Nr.            €
                               Auftragspauschale                                                                                     7739607426              100,––
                               Gas Brennwert Wand bis 50 kW                                                                          8737800164              135,––
                               Solarstation mit 2 Kollektoren                                                                        8737800354                61,––
                               Frischwasserstation                                                                                   8737800178                78,––
                               Gesamtpreis Wartung (zzgl. 19 % MwSt.)                                                                                        374,––

                            Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                                                                                          17
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 18 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Wartungen

                                                                       Thermotechnik-Wartung@de.bosch.com

                                   Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

             18                                                                                        Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 19 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                                                                                                                                       Wartungen

   Wartung Kessel und Geräte
   Gas-Umlaufwasserheizer
    Allgemeine Sichtkontrolle des                           Kamin auf Dichtheit prüfen und                          maximaler Nennwärmeleistung prüfen
     Wasserheizers auf Beschädigungen,                       reinigen (nur raumluftabhängig                          und ggf. einstellen
     Undichtigkeiten, Korrosionen                            betriebene Gas-Heizwert-                               Abgasanalyse durchführen und
    Funktionsprüfung des Wasserheizers                      Wärmeerzeuger)                                          protokollieren
    Kabeldurchführungen der elektrischen                   Gasgeräteanschlussleitung                              Abgasüberwachung auf Funktion
     Geräteanschlüsse optisch auf                            (geräteinterne Gasleitung) sowie                        prüfen (wenn vorhanden)
     Beschädigung prüfen                                     weitere gasführende geräteinterne                      Verbrennungsluftöffnungen prüfen
    Produktspezifisch gespeicherte                          Bauteile auf äußere Dichtheit,                          (nur bei raumluftabhängiger
     Störungen auslesen und                                  Beschädigungen, grobe mechanische                       Betriebsweise im
     protokollieren                                          Einwirkungen und Korrosion prüfen                       Verbrennungsluftverbund oder mittels
    Brenner und Wärmetauscher                              Gasanschlussdruck prüfen                                Öffnung ins Freie)
     (Innenkörper) reinigen                                 CO2-Messung in der Verbrennungsluft                    Temperaturregler des Wasserheizers
    Zündeinrichtung und                                     (Ringspaltmessung bei Luft-                             auf Funktion prüfen, Sicherheits
     Flammenüberwachungseinrichtung                          Abgassystemen)                                          temperaturbegrenzer prüfen (sofern
     prüfen, ggf. reinigen oder erneuern                    Gaseinstellung (CO2-Einstellung,                        technisch möglich)
    Strömungssicherung und                                  Düsendruck oder Differenzdruck) bei                    Wasserauslaufmenge messen
     Abgasverbindungsstück zwischen                          Nennwärmeleistung bzw.                                 Wartungsprotokoll erstellen und
     Wasserheizer und Abgasanschluss am                      produktspezifisch bei minimaler und                     Betreiber informieren

                               Beschreibung                                                        Vertragsart                        Bestell-Nr.            €

                                                                                                   CLASSIC                           8737800158                84,––

                               Gas-Umlaufwasserheizer

                                                                                                   PREMIUM                           8737800373              109,––

   Gas-Heizwert Wand / Boden
   Leistungsbeschreibung                                     Wasserheizer und Abgasanschluss am                      maximaler Nennwärmeleistung prüfen
    Allgemeine Sichtkontrolle des                           Kamin auf Dichtheit prüfen und                          und ggf. einstellen
     Wasserheizers auf Beschädigungen,                       reinigen (nur raumluftabhängig                         Abgasanalyse durchführen und proto
     Undichtigkeiten, Korrosionen                            betriebene Gas-Heizwert-                                kollieren
    Funktionsprüfung des Wasserheizers                      Wärmeerzeuger)                                         Abgasüberwachung auf Funktion
     im Ist-Zustand                                         Gasgeräteanschlussleitung                               prüfen (wenn vorhanden)
    Kabeldurchführungen der elektrischen                    (geräteinterne Gasleitung) sowie                       Verbrennungsluftöffnungen prüfen
     Geräteanschlüsse optisch auf                            weitere gasführende geräteinterne                       (nur bei raumluftabhängiger
     Beschädigung prüfen                                     Bauteile auf äußere Dichtheit,                          Betriebsweise im
                                                             Beschädigungen, grobe mechanische                       Verbrennungsluftverbund oder mittels
    Produktspezifisch gespeicherte
                                                             Einwirkungen und Korrosion prüfen                       Öffnung ins Freie)
     Störungen auslesen und
     protokollieren                                         Gasanschlussdruck prüfen                               Temperaturregler des Wasserheizers
    Brenner und Wärmetauscher                              CO2-Messung in der Verbrennungsluft                     auf Funktion prüfen, Sicherheits
     (Innenkörper) reinigen                                  (Ringspaltmessung bei Luft-                             temperaturbegrenzer prüfen (sofern
                                                             Abgassystemen)                                          technisch möglich)
    Zündeinrichtung und
     Flammenüberwachungseinrichtung                         Gaseinstellung (CO2-Einstellung,                       Wasserauslaufmenge messen
     prüfen, ggf. reinigen oder erneuern                     Düsendruck oder Differenzdruck) bei                    Wartungsprotokoll erstellen und
                                                             Nennwärmeleistung bzw.                                  Betreiber informieren
    Strömungssicherung und
                                                             produktspezifisch bei minimaler und
     Abgasverbindungsstück zwischen

                            Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                                                                                          19
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 20 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Wartungen

                                       Beschreibung                                                       Vertragsart                        Bestell-Nr.            €

                                                                                                          CLASSIC                           8737800159              135,––
                                       Gas-Heizwert Wand/Boden < 50 kW
                                                                                                          PREMIUM                           8737800374              187,––

                                                                                                          CLASSIC                           8737800160              155,––
                                       Gas-Heizwert Boden < 100 kW
                                                                                                          PREMIUM                           8737800375              195,––

                                                                                                          CLASSIC                           8737801751              298,––
                                       Gas-Heizwert Boden < 200 kW
                                                                                                          PREMIUM                           8737801755              360,––

          Gas-Brennwert Wand / Boden
          Leistungsbeschreibung                                      reinigen und nachfüllen (wenn                         Gaseinstellung (CO2-Einstellung,
           Allgemeine Sichtkontrolle des                            vorhanden)                                             Düsendruck oder Differenzdruck) bei
            Wasserheizers auf Beschädigungen,                       Vordruck im Ausdehnungsgefäß prüfen                    Nennwärmeleistung bzw.
            Undichtigkeiten, Korrosionen                             und ggf. nachfüllen (wenn                              produktspezifisch bei minimaler und
           Funktionsprüfung des Wasserheizers                       Kappenventil oder anderweitige                         maximaler Nennwärmeleistung prüfen
            im Ist-Zustand                                           Absperreinrichtungen vorhanden)                        und ggf. einstellen
           Kabeldurchführungen der elektrischen                    Anlagendruck des Vordrucks im                         Abgasüberwachung auf Funktion
            Geräteanschlüsse optisch auf                             Ausdehnungsgefäß ermitteln und ggf.                    prüfen (wenn vorhanden)
            Beschädigung prüfen                                      einstellen                                            Verbrennungsluftöffnungen prüfen
           Produktspezifisch gespeicherte                          Gasgeräteanschlussleitung                              (nur bei raumluftabhängiger
            Störungen auslesen und                                   (geräteinterne Gasleitung) sowie                       Betriebsweise im
            protokollieren                                           weitere gasführende geräteinterne                      Verbrennungsluftverbund oder mittels
                                                                     Bauteile auf äußere Dichtheit,                         Öffnung ins Freie)
           Brenner und Brennwert-
            Wärmetauscher reinigen                                   Beschädigungen, grobe mechanische                     Temperaturregler des Wasserheizers
                                                                     Einwirkungen und Korrosion prüfen                      auf Funktion prüfen, Sicherheits
           Zündeinrichtung und
                                                                    Gasanschlussdruck prüfen                               temperaturbegrenzer prüfen (sofern
            Flammenüberwachungseinrichtung
                                                                    CO2-Messung in der Verbrennungsluft                    technisch möglich)
            prüfen, ggf. reinigen oder erneuern
                                                                     (Ringspaltmessung bei Luft-                           Wasserauslaufmenge messen (Kombi-
           Kondensatabführung und Siphon auf
                                                                     Abgassystemen)                                         Wassererzeuger)
            Verunreinigungen prüfen, reinigen und
            nachfüllen                                              Abgasverbindungsstück zwischen                        Wartungsprotokoll erstellen und
                                                                     Brennwert-Wärmeerzeuger und                            Betreiber informieren
           Neutralisation und
            Kondensathebepumpe prüfen, ggf.                          Abgasanschluss am Kamin prüfen und
                                                                     ggf. reinigen

                                       Beschreibung                                                       Vertragsart                        Bestell-Nr.            €

                                                                                                          CLASSIC                           8737800164              135,––
                                       Gas-Brennwert Wand/Boden < 50 kW
                                                                                                          PREMIUM                           8737800379              187,––

                                                                                                          CLASSIC                           8737800165              190,––
                                       Gas-Brennwert Wand/Boden < 100 kW
                                                                                                          PREMIUM                           8737800380              240,––

                                                                                                          CLASSIC                           8737801743              439,––
                                       Gas-Brennwert Boden < 200 kW
                                                                                                          PREMIUM                           8737801747              506,––

                                                                                                          CLASSIC                           8737800167              512,––
                                       Gas-Brennwert Boden < 500 kW
                                                                                                          PREMIUM                           8737801748              635,––

                                   Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

             20                                                                                        Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 21 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                                                                                                                                       Wartungen

   Öl-Brennwert Boden
   Leistungsbeschreibung                                    Feuerraum und Heizgaszüge prüfen                       Ölpumpenfilter reinigen, ggf.
    Allgemeine Sichtkontrolle des                           und reinigen                                            austauschen/Ölfiltereinsatz optisch
     Wasserheizers auf Beschädigungen,                      Heizgasseitige Dichtheit des                            auf Verschmutzung prüfen und ggf.
     Undichtigkeiten, Korrosionen                            Wärmeerzeuger prüfen                                    austauschen
    Funktionsprüfung des Wasserheizers                     Kondensatabführung und Siphon auf                      Öldruck/Vakuum und Gebläsedruck
     im Ist-Zustand                                          Verunreinigungen prüfen, reinigen und                   prüfen und ggf. einstellen
    Kabeldurchführungen der elektrischen                    nachfüllen                                             Abgasanalyse und Rußmessung
     Geräteanschlüsse optisch auf                           Neutralisation und                                      durchführen und protokollieren
     Beschädigung prüfen                                     Kondensathebepumpe prüfen, ggf.                        Verbrennungsluftöffnungen prüfen
    Produktspezifisch gespeicherte                          reinigen und nachfüllen (wenn                           (nur bei raumluftabhängiger
     Störungen auslesen und                                  vorhanden)                                              Betriebsweise im
     protokollieren                                         Abgasverbindungsstück zwischen                          Verbrennungsluftverbund oder mittels
    Öl- und wasserführende                                  Brennwert-Wärmeerzeuger und                             Öffnung ins Freie)
     Gerätebauteile optisch auf Dichtheit                    Abgasanschluss am Kamin prüfen und                     Temperaturregler des Wasserheizers
     und Korrosion prüfen                                    ggf. reinigen                                           auf Funktion prüfen,
    Vordruck im Ausdehnungsgefäß prüfen                    Gebläserad (Eigenbrenner) prüfen                        Sicherheitstemperaturbegrenzer
     und ggf. nachfüllen (wenn                               und ggf.reinigen                                        prüfen (sofern technisch möglich)
     Kappenventil oder anderweitige                         Zündelektroden, Zündkabel,                             Sichtprüfung Sicherheitsventil
     Absperreinrichtungen vorhanden)                         Flammenüberwachung, Mischsystem,                       Wartungsprotokoll erstellen und
    Anlagendruck des Vordrucks im                           Brennerrohr, Öldüse sowie Dichtung                      Betreiber informieren
     Ausdehnungsgefäß ermitteln und ggf.                     zwischen Mischsystem und
     einstellen                                              Brennerrohr prüfen und reinigen, ggf.
                                                             austauschen

                               Beschreibung                                                        Vertragsart                        Bestell-Nr.            €

                                                                                                   CLASSIC                           8737800172              161,––

                               Öl-Brennwert Boden < 50 kW

                                                                                                   PREMIUM                           8737800390              213,––

   Öl-Heizwert Boden
   Leistungsbeschreibung                                    Feuerraum und Heizgaszüge prüfen                       Ölpumpenfilter reinigen, ggf.
    Allgemeine Sichtkontrolle des                           und reinigen                                            austauschen/Ölfiltereinsatz optisch
     Wasserheizers auf Beschädigungen,                      Heizgasseitige Dichtheit des                            auf Verschmutzung prüfen und ggf.
     Undichtigkeiten, Korrosionen                            Wärmeerzeugers prüfen                                   austauschen
    Funktionsprüfung des Wasserheizers                     Kondensatabführung und Siphon auf                      Öldruck/Vakuum und Gebläsedruck
     im Ist-Zustand                                          Verunreinigungen prüfen, reinigen und                   prüfen und ggf. einstellen
    Kabeldurchführungen der elektrischen                    nachfüllen                                             Kaminzug messen, ggf. am Zugregler
     Geräteanschlüsse optisch auf                           Neutralisation und                                      einstellen
     Beschädigung prüfen                                     Kondensathebepumpe prüfen, ggf.                        Abgasanalyse und Rußmessung
    Produktspezifisch gespeicherte                          reinigen und nachfüllen (wenn                           durchführen und protokollieren
     Störungen auslesen und                                  vorhanden)                                             Verbrennungsluftöffnungen prüfen
     protokollieren                                         Abgasverbindungsstück zwischen                          (nur bei raumluftabhängiger
    Öl- und wasserführende                                  Brennwert-Wärmeerzeuger und                             Betriebsweise im
     Gerätebauteile optisch auf Dichtheit                    Abgasanschluss am Kamin prüfen und                      Verbrennungsluftverbund oder mittels
     und Korrosion prüfen                                    ggf. reinigen                                           Öffnung ins Freie)
    Vordruck im Ausdehnungsgefäß prüfen                    Gebläserad (Eigenbrenner) prüfen                       Temperaturregler des Wasserheizers
     und ggf. nachfüllen (wenn                               und ggf. reinigen                                       auf Funktion prüfen,
     Kappenventil oder anderweitige                         Zündelektroden, Zündkabel,                              Sicherheitstemperaturbegrenzer
     Absperreinrichtungen vorhanden)                         Flammenüberwachung, Mischsystem,                        prüfen (sofern technisch möglich)
    Anlagendruck des Vordrucks im                           Brennerrohr, Öldüse sowie Dichtung                     Sichtprüfung Sicherheitsventil
     Ausdehnungsgefäß ermitteln und ggf.                     zwischen Mischsystem und                               Wartungsprotokoll erstellen und
     einstellen                                              Brennerrohr prüfen und reinigen, ggf.                   Betreiber informieren
                                                             austauschen

                               Beschreibung                                                        Vertragsart                        Bestell-Nr.            €

                                                                                                   CLASSIC                           8737800168              161,––

                               Öl-Heizwert Boden < 50 kW

                                                                                                   PREMIUM                           8737800386              213,––

                            Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                                                                                          21
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 22 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                        Wartungen

          Wartung Thermische Solarsysteme
          Leistungsbeschreibung                                     Wasserführende Gerätebauteile                         Einstellung der Schwerkraftbremse
           Allgemeine Sichtkontrolle der                            optisch auf Dichtheit und Korrosion                    auf Funktion prüfen
            Solarstationauf Korrosionen,                             prüfen                                                Volumenstrom (Durchflussmenge)
            Beschädigungen und Undichtigkeiten                      Vordruck im Solarausdehnungsgefäß                      prüfen und ggf. einregulieren
           Kabeldurchführungen der elektrischen                     prüfen und ggf. nachfüllen                            Sichtprüfung Sicherheitsventil
            Geräteanschlüsse optisch auf                            Frostschutz und pH-Wert der                           Thermostatischen Trinkwassermischer
            Beschädigung prüfen                                      Solarflüssigkeit prüfen                                in Funktion prüfen
           Produktspezifisch gespeicherte                          Anlagendruck solarseitig einstellen                   Wartungsprotokoll erstellen und
            Störungen auslesen und                                   (wenn möglich im kalten Zustand)                       Betreiber informieren
            protokollieren

                                       Beschreibung                                                       Vertragsart                        Bestell-Nr.            €
                                                                                                          CLASSIC                           8737800178                78,––
                                       Solarthermie 2 Kollektoren
                                                                                                          PREMIUM                           8737800396              139,––
                                                                                                          CLASSIC                           8737800179              122,––
                                       Solarthermie 5 Kollektoren
                                                                                                          PREMIUM                           8737800397              205,––
                                                                                                          CLASSIC                           8737801179                54,––
                                       Solarthermie Vorwärme
                                                                                                          PREMIUM                           8737801189              120,––

          Wartung Warmwasserspeicher und Frischwasserstation
          Leistungsbeschreibung                                     Sichtprüfung der Magnesium-                           Kaltwassersicherheitsventil und
           Allgemeine Sichtkontrolle des                            Schutzanode (wenn Absperr- und                         Trinkwasser-Ausdehnungsgefäß (wenn
            Warmwasserspeichers auf                                  Entleerungsmöglichkeiten im                            Absperreinrichtungenvorhanden)
            Korrosionen, Beschädigungen und                          Aufstellraum vorhanden sind)                           prüfen
            Undichtigkeiten                                         Prüfung der Fremdstromanode (wenn                     Wartungsprotokoll erstellen und
                                                                     vorhanden)                                             Betreiber informieren

                                       Beschreibung                                                       Vertragsart                        Bestell-Nr.            €
                                                                                                          CLASSIC                           8737800353              117,––
                                       Warmwasser direkt < 500 l
                                                                                                          PREMIUM                           8737800383              150,––
                                                                                                          CLASSIC                           8737800354                61,––
                                       Warmwasser indirekt < 500 l
                                                                                                          PREMIUM                           8737800384                83,––
                                                                                                          CLASSIC                           8737800355              117,––
                                       Warmwasser indirekt > 500 l
                                                                                                          PREMIUM                           8737800385              150,––
                                                                                                          CLASSIC                           8737802878                95,––
                                       Frischwasserstation Klein (FS)
                                                                                                          PREMIUM                           8737802881              128,––

          Wartung Kontrollierte Wohnungslüftung
          Leistungsbeschreibung                                      Zusatzfilter in der                                    und elektische Heizregister (wenn
           Allgemeine Sichtkontrolle des                            Frischluftansaugung)                                   vorhanden)
            Lüftungsgeräts auf Korrosionen,                         Wärmeüberträger prüfen und ggf.                       Einstellungen der Fernbedienung
            Beschädigungen und Undichtigkeiten                       reinigen                                               prüfen und ggf. einstellen
           Funktionsprüfung des Lüftungsgeräts                     Kondensatwanne und -siphon prüfen                     Wartungsprotokoll erstellen und
           Filter prüfen und ggf. austauschen                       und ggf. reinigen                                      Betreiber informieren
            (insbesondere Gerätefilter,                             Funktionskontrolle Bypass,
            Taschenfilter in der Abluft und                          Umschaltklappe, Erdwärmetauscher

                                       Beschreibung                                                       Vertragsart                        Bestell-Nr.            €

                                                                                                          CLASSIC                           8737800182              117,––

                                       Kontrollierte Wohnungslüftung

                                                                                                          PREMIUM                           8737800398              178,––

                                   Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

             22                                                                                        Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020
Dienstleistungakatalog_01-2020.book Seite 23 Mittwoch, 18. September 2019 3:49 15

                                                                                                                                       Wartungen

   Wartung Festbrennstoff-Kessel
   Scheitholzkessel
   Leistungsbeschreibung                                     Abgasverbindungsstück bis zum                          Anlagendruck des Vordrucks im
    Allgemeine Sichtkontrolle des                           Kaminanschluss prüfen und reinigen                      Ausdehnungsgefäß ermitteln und ggf.
     Festbrennstoffkessels auf                              Verbrennungsluftöffnungen prüfen                        einstellen
     Beschädigungen, Undichtigkeiten,                        (nur bei raumluftabhängiger                            Abgasführung optisch auf Dichheit
     Korrosionen                                             Betriebsweise im                                        prüfen
    Kabeldurchführungen der elektrischen                    Verbrennungsluftverbund oder mittels                   Kessel mit Holz gemäß den
     Geräteanschlüsse optisch auf                            Öffnung ins Freie)                                      Herstellerangaben anheizen
     Beschädigung prüfen                                    Thermische Ablaufsicherung auf                         Kaminzug messen und ggf. Zugregler
    Wasserführende Gerätebauteile                           Funktion prüfen                                         einstellen
     optisch auf Dichtheit und Korrosion                    Sichtprüfung Sicherheitsventil                         Neutralisation und
     prüfen                                                 Funktionsprüfung des Festbrennstoff-                    Kondensathebepumpe prüfen, ggf.
    Düsenstein und Kantenschutz auf                         Kessels                                                 reinigen und nachfüllen (wenn
     Beschädigung und Verschleiß prüfen                     Produktspezifisch gespeicherte                          vorhanden)
    Heizgaseitige Dichtheit prüfen                          Störungen auslesen und                                 Einstellung Rücklaufanhebung prüfen
    Füll- und Feuerraum sowie Abgaszüge                     protokollieren                                         Abgasanalyse durchführen und
     prüfen und reinigen                                    Vordruck im Ausdehnungsgefäß prüfen                     protokollieren
    Abgasgebläse und -sammler,                              und ggf. nachfüllen (wenn                              Wartungsprotokoll erstellen und
     Anheizklappe sowie                                      Kappenventil oder anderweitige                          Betreiber informieren
                                                             Absperreinrichtungen vorhanden)

                               Beschreibung                                                        Vertragsart                        Bestell-Nr.            €

                                                                                                   CLASSIC                           8737800183              296,––

                               Scheitholzkessel < 50 kW

                                                                                                   PREMIUM                           8737800399              439,––

   Pelletskessel
   Leistungsbeschreibung                                    Zündgebläse und Zündrohr/                              Relais-/Ausgangstest durchführen
    Allgemeine Sichtkontrolle des                           Zündpatrone prüfen und reinigen                        Abgasführung optisch auf Dichheit
     Festbrennstoff-Kessels auf                             Dichtungen am Feuerraum prüfen und                      prüfen
     Beschädigungen, Undichtigkeiten,                        ggf. austauschen                                       Kaminzug messen und ggf. Zugregler
     Korrosionen                                            Aschekasten entleeren                                   einstellen
    Kabeldurchführungen der elektrischen                   Verbrennungsluftgebläse (alternativ                    Abgasanalyse durchführen und
     Geräteanschlüsse optisch auf                            Primärund Sekundärluftgebläse)                          protokollieren
     Beschädigung prüfen                                     prüfen und reinigen                                    Verbrennungsluftöffnungen prüfen
    Wasserführende Gerätebauteile                          Abstandssensoren auf den richtigen                      (nur bei raumluftabhängiger
     optisch auf Dichtheit und Korrosion                     Abstand prüfen und reinigen                             Betriebsweise im
     prüfen                                                 Wärmeaustauscherreinigung prüfen                        Verbrennungsluftverbund oder mittels
    Funktionsprüfung des Pellet-                           Pellet-Fördersystem prüfen                              Öffnung ins Freie)
     Heizkessels                                             (Saugzuggebläse, Förderschläuche,                      Einstellung Rücklaufanhebung prüfen
    Feuerraum, Abgaszüge, Abgasgebläse                      Schnecken)                                             Temperaturregler des
     und Abgasrohr bis zum                                  Vordruck im Ausdehnungsgefäß prüfen                     Wärmeerzeugers auf Funktion prüfen,
     Kaminanschluss prüfen und reinigen                      und ggf. nachfüllen (wenn                               Sicherheitstemperaturbegrenzer
    Heizgaseitige Dichtheit des Pellet-                     Kappenventil oder anderweitige                          prüfen (sofern technisch möglich)
     Heizkessels prüfen                                      Absperreinrichtungen vorhanden)                        Sichtprüfung Sicherheitsventil
    Brennereinheit prüfen und reinigen                     Pelletbunker optisch prüfen                            Wartungsprotokoll erstellen und
                                                                                                                     Betreiber informieren

                               Beschreibung                                                        Vertragsart                        Bestell-Nr.            €

                                                                                                   CLASSIC                           8737800185              323,––

                               Pelletskessel < 50 kW

                                                                                                   PREMIUM                           8737800401              353,––

                            Unverbindliche Preisempfehlung. Nicht für den Endverbraucher bestimmt, lediglich Berechnungsgrundlage. Ohne die gesetzliche Mehrwertsteuer.

     Deutschland | Dienstleistungskatalog – Januar 2020                                                                                                          23
Sie können auch lesen