DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE

 
WEITER LESEN
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
DORF
NACHRICHTEN
ARNI
              www.arnibe.ch      Oktober 2018

  Informationen
  Aus dem Gemeinderat              3
  Aus der Verwaltung          3 - 4
  Aus den Vereinen            5 - 9
  Dies und Das                9 - 16
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung
Montag         07.45 – 12.00 Uhr     13.30 – 18.00 Uhr
Dienstag       07.45 – 12.00 Uhr     Nachmittag geschlossen
Mittwoch       07.45 – 12.00 Uhr     Nachmittag geschlossen
Donnerstag     07.45 – 12.00 Uhr     13.30 - 16.30 Uhr
Freitag        07.45 – 12.00 Uhr     13.30 - 16.00 Uhr
Gemeindeverwaltung Arni                        Telefon    031 701 10 88
Dreierweg 7                                    Fax        031 701 10 74
3508 Arni                                      E-Mail     info@arnibe.ch
Terminvereinbarungen sind auch ausserhalb der Öffnungszeiten möglich.
Personal                              Aufgaben
Annelie Wüthrich                      Gemeindeschreiberin
Montagmorgen, Mittwoch, Donnerstag
und Freitag ganzer Tag
annelie.wuethrich@arnibe.ch
Nicole Williner                       Bauverwalterin
Montagnachmittag,
Dienstagmorgen
nicole.williner@arnibe.ch
Susanne Beer                          Finanzverwalterin
Montag- & Dienstagmorgen
Donnerstag, Freitag ganzer Tag
susanne.beer@arnibe.ch
Brigitte Käser                        AHV-Zweigstellenleiterin
Montag und Freitag ganzer Tag         Einwohner-, Fremdenkontrolle
Mittwochmorgen
                                      Steuern, Amtliche Bewertung
brigitte.kaeser@arnibe.ch             Wahlen / Abstimmungen
Andrea Schär                          Sekretariat Elektra, Wasser,
Montag ganzer Tag                     Abwasser
Dienstag- und Donnerstagmorgen
andrea.schaer@arnibe.ch
Franziska Geissbühler                 Schulsekretariat
Montag ganzer Tag,                    Allgemeine Verwaltung
Mittwochmorgen
franziska.geissbuehler@arnibe.ch

Wegmeister                   Trachsel Erwin    Telefon    031 701 04 41
Abwart Schulhaus             Moser Hanspeter   Telefon    079 393 80 25
Abwartin Schulhaus           Jutzi Elisabeth   Telefon    031 701 03 70
Abwart Gemeindehaus          Jutzi Ernst       Telefon    031 701 03 70

                                      2
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
Dorfnachrichten 2018
Redaktionsschluss:                    Erscheinungsdatum:
09. November 2018                     23. November 2018
07. Dezember 2018                     21. Dezember 2018

Aus dem Gemeinderat

Baubewilligungen

Folgende Baubewilligung wurde vom Regierungsstatthalteramt Bern-
Mittelland erteilt:

• Fuhrer Bau AG, Bauunternehmung, Waldhäusern 187a,
  3543 Emmenmatt
  Einbau Aufenthaltsraum und Garderobe, Sanierung WC und Heizung,
  Aufstellen von zwei Lagergestellen und Salzsilo für Winterdienst, Erstel-
  len ARA-Anschluss
  Blasenwald 205b, UeO ”Blasen” vom 28. Januar 1988

Aus der Verwaltung

Geleistete Arbeitsstunden/Spesenabrechnung 2018
Alle, die im Jahr 2018 für die Gemeinde Arbeiten ausgeführt haben, werden
hiermit aufgefordert, ihre Stunden- oder Spesenabrechnung bis spätestens
am Samstag, 1. Dezember 2018 bei der Gemeindeverwaltung abzugeben.
Die geleisteten Stunden im Strassenbereich sind vorgängig durch den Ge-
meindewegmeister Erwin Trachsel visieren zu lassen. Wir bitten Sie, die
Bankverbindung mit IBAN-Nr. auf dem Spesenblatt aufzuführen, damit eine
bargeldlose Überweisung erfolgen kann. Besten Dank.

                                     3
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
Aus der Verwaltung

Veranstaltungskalender Oktober / November 2018

Datum Veranstalter                        Anlass            Lokal          Ort
        Gemeinde Arni
 14.11. Frauenverein Arni           Rentnernachmittag       MZH Arnisäge   Arni
 25.11. FC Biglen                         Lotto             Rest. Rössli   Arni
 25.11.                              Ewigkeitssonntag       Kirche         alle Gemeinden
 29.11. Frauenverein Arni             Seniorenessen         Rest. Rössli   Arnisäge

        Gemeinde Biglen
 28.10. Kirchgemeinde             KUW-Gottesdienst 2. Kl.   Kirche         Biglen
 25.11.                             Ewigkeitssonntag        Kirche         alle Gemeinden

        Gde. Grosshöchstetten
 27.10. Familien Stucki           Schlosswiler Moschtete    Schlossgut     Schlosswil
 09.11. Kühltür                       Dachs / Melker        Kühltür        Grosshöchstetten
 25.11.                              Ewigkeitssonntag       Kirche         alle Gemeinden

       Gemeinde Landiswil
03.11. Landfrauen                     Frauenzmorge          Schulhaus      Landiswil
14.11. Landfrauen/Kirchgemeinde   Seniorinnennachmittag     MZG            Obergoldbach
25.11.                              Ewigkeitssonntag        Kirche         alle Gemeinden

Kultur- und Sportfeier Arni und Biglen
mit musikalischer Umrahmung und Apéro

Wir laden alle Vereinsmitglieder sowie die Dorfbevölkerung von Arni und
Biglen herzlich ein.

Sonntag, 28. Oktober 2018, 19.00 Uhr in der Turnhalle Arnisäge

Sportliche Resultate
Besondere Leistungen und Engagements ausserhalb des Sports
Kultur, Soziales, Politik usw.

Wir bitten alle Vereine mit einer Delegation und der Vereinsfahne an der
Feier teilzunehmen.

Gemeinden Arni und Biglen

                                               4
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
Aus den Vereinen

                   5
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
Aus den Vereinen

Plauschhornussen HG Biglen-Arni, Sonntag, 23.09.2018
Trotz windigen Bedingungen herrschte heute super Hornusserwetter. Diesmal nicht für die Ak-
tivhornusser sondern für die Nichthornusser. Wir durften den ganzen Tag eine grosse Schar
an interessierten Gästen begrüssen. Insgesamt nahmen 92 Personen am Plauschwettkampf
teil. Herzlichen Dank an jeden einzelnen Teilnehmer.
Zwischen 11 und 17 Uhr wurde auf zwei Bockständen eifrig geschlagen. Zusätzlich wurde ein
„Einläufer-Bock“ für die Kleinsten gesetzt, um ihnen mit Weidenstock und Tennisball die ersten
Gehversuche im Schlagen zu ermöglichen.
Die Festwirtschaft trumpfte mit feiner Militärkäseschnitte, Steak und Pommes und Backwaren
auf.
Die Vereinsmitglieder hatten alle Hände voll zu tun, ihre Ausdauer war heute notwendig, vielen
Dank an alle für den grossen Einsatz! Die HG Biglen-Arni hat sich sehr über die rege Teilnah-
me gefreut.

Rangliste Männer Längster
Rang   Name              Vorname                 Ort               Punkte         Streich
1      Kiener           Rudolf                   Biglen            84            25
       CHF 40 Gutschein Landi Biglen und 6er Pack Amber Bier Rugenbräu
2      Riesen           Daniel                   Oberbalm          59            15
       CHF 30 Gutschein Landi Biglen und 6er Pack Harder Bier Rugenbräu
3      Baumann          Daniel                   Arni              56            16
       CHF 20 Gutschein Rest. Rössli Arnisäge und 6er Pack Harder Bier Rugenbräu

Rangliste Frauen Längster
Rang   Name Vorname Ort Punkte Streich
1      Widmer             Gisela                     Konolfingen     32            10
       CHF 40 Gutschein Schöni Blumen und Garten, Biglen
2      Thommen            Gabi                       Grosshöchstetten 28           8
       Bodylotion, Müesli, Pflaster etc. von Drogerie Fehr, Biglen
3      Eichenberger       Silvia                     Lützelflüh      26            9
       CHF 20 Gutschein Rest. Rössli Arnisäge und 2 Honiggläser von Raiffeisenbank Worblen-Emmental

Rangliste Ehemalige/ Aktive, Frauen und Männer Längster
Rang   Name              Vorname                 Ort               Punkte         Streich
1      Eichenberger       Simon                   Arni               104           26
       CHF 30 Gutschein Landi Biglen und 6er Pack Amber Bier Rugenbräu
2      Iseli              Sandro                  Arni               85            22
       CHF 20 Gutschein Rest. Rössli, Arnisäge und 6er Pack Harder Bier Rugenbräu
3      Kianpur            Pejman                  Bern               83            22
       Raclette Öfeli, Schneidbrett, Sackmesser und 6er Pack Harder Bier Rugenbräu

                                                       6
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
Aus den Vereinen

Rangliste Jungs Stufe, 1 JG: 2008-2018 Längster
Rang Name                Vorname               Ort                   Punkte    Streich
1    Eichenberger        Jonas                 Arni                  7         3
     Käse von König's Spycher, Bigenthal und Säckli mit Trinkflasche
2    König               Philipp               Bigenthal             6         3
     Säckli mit Notizzettel
3    Bühlmann            Levin                 Visp                  3         1
     Säckli mit Wasserball und Frisbee

Rangliste Mädchen Stufe 1, JG: 2008-2018 Längster
Rang   Name              Vorname                  Ort                 Punkte   Streich
1      Gäggeler            Ladina                Gysenstein            5       4
       Fondue von König's Spycher, Bigenthal und Säckli mit Trinkflasche
2      Wälti               Livia                 Arni                  3       3
       Säckli mit Notizzettel
3      Wälti               Selina                Arni                  1       1
       Säckli mit Wasserball und Frisbee

Rangliste Jungs Stufe 2, JG: 2005-2007 Längster
Rang   Name              Vorname                  Ort                 Punkte   Streich
1      Käser             Kevin                   Biglen           4            3
       Käse von König's Spycher, Bigenthal und Tasche
2      Engel             Livio                   Grosshöchstetten 2            1
       Nessessaire

Rangliste Mädchen Stufe 2, JG: 2005-2007 Längster
Rang   Name              Vorname                  Ort                 Punkte   Streich
1      König               Mona                   Bigenthal           0        0
       Säckli mit div. Zubehör

Rangliste Mädchen Stufe 3, JG: 2002-2004 Längster
Rang   Name              Vorname                  Ort                 Punkte   Streich
1      König               Rahel                  Bigenthal           2        1
       Säckli mit div. Zubehör

                                                        7
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
Aus den Vereinen

Besuch beim Samichlaus

Der Samichlaus kommt auch dieses Jahr wieder mit dem Schmutzli
vorbei und freut sich auf den Besuch von ganz vielen Kindern. Sie hören
beide gerne Versli oder Lieder und haben sicher für jedes Kind ein Säckli
dabei.

Zieht euch auf alle Fälle ganz warm an, denn wir sind draussen.

Datum:          Donnerstag, 6. Dezember 2018
Zeit:           18.00 Uhr

Ort:            bei der Posthaltestelle Hinteregg (Richtung Moosegg).
                Der kurze Fussweg ist von dort aus mit Fackeln
                beleuchtet.

Anmeldung:     bis Mittwoch, 28. November 2018
               bei Manuela Rothenbühler, Tel. 031 701 01 72 oder
               rothenbuehler.arni@bluewin.ch

Bitte teilt uns eure Telefonnummer mit und wie viele Kinder mitkommen.

Falls ihr gerne etwas an die Kosten beitragen möchtet, wird ein Kässeli
für einen kleinen Beitrag bereit stehen.

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen eine schöne Begegnung
mit dem Samichlaus.

Frauenverein Arni

                                     8
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
Aus den Vereinen

Kurs Frauenverein

Ich gönn mir was, ein Abend fürs Gemüt

                    Ein Abend zum sich selbst zu verwöhnen. Wir sind bei
                    Susanne Hofer zu Gast. Susanne gibt uns aus ihrem
                    Wissen Tipps zum sich selbst etwas Gutes tun.
                    Gemeinsam stellen wir eine Salbe her.

Leitung:    Susanne Hofer
Ort:        Habchegg Arni
Datum:      Freitag 9. November 2018
Zeit:       19.30
Kosten:     Kurs 25Fr plus 15Fr Material

Anmeldung bis 2. November bei Irene Schneider Tel 079 652 45 38
oder Mail: eneri.f@gmx.ch

Dies und Das

An- und Abmeldeschluss: 30. November 2018
für das 2. Schulsemester 2018/2019, mit Beginn 1. Februar 2019
Unser Angebot: Klavier, Jazzklavier, Klaviergarten, Violine, Viola, Violoncello, Kont-
rabass, Harfe, akustische u. elektrische Gitarre, Ukulele, E-Bass, Bambusflöte, Quer-
flöte, Saxofon, Klarinette, Oboe, Posaune, Trompete und Kornett, Waldhorn, Alphorn,
Schlagzeug, Kindertanz, Ballett, Jazztanz, Gesang und Stimmbildung, Kinderchor,
Musik und Bewegung, Eltern-Kind-Musik, Ensembles, Bands
Für das Aufnahmegespräch bitte frühzeitig Termin mit dem Sekretariat vereinbaren.

info@musikschuleworb.ch / 031 839 50 33 www.musikschuleworb.ch

                                           9
DORF NACHRICHTEN ARNI - Informationen Aus dem Gemeinderat Aus der Verwaltung Aus den Vereinen Dies und Das - Gemeinde Arni BE
Dies und Das

Erfolgreiche Saison 2018 beendet
Am 7. Oktober 2018 hat die Historische Postautolinie ihre
zweite Betriebssaison beendet. Mit über 1‘300 beförderten
Passagieren darf von einer sehr erfolgreichen Saison gespro-
chen werden. Bereits Ende November 2018 wird der Fahrplan
für die Saison 2019 veröffentlicht.

Trotz durchzogener Wetterprognose fanden am Sonntag, 7. Okto-
ber 2018 noch einmal nahezu 200 Personen den Weg ins Emmen-
tal und zur Historischen Postautolinie. Der erste Kurs um 10.15 Uhr
ab Biglen war bis auf den letzten Platz gefüllt mit Wanderern, Familien, Geniessern und
Postautofreunden. Zum Saisonabschluss setzte der Trägerverein das mit Jahrgang
1951 älteste und das mit Jahrgang 1983 jüngste Fahrzeug der Historischen Linie ein.
Die Saison 2018 verlief sehr gut. Mit 1‘328 beförderten Personen hat sich die histori-
sche Postautolinie gut etabliert. Von den Tagestouristen dürfen, welche nicht nur aus
der nahen Agglomeration sondern teilweise sogar aus dem benachbarten Ausland an-
gereist sind, durfte auch die Gastronomie in der Region profitieren. Trotzdem ist der
Betrieb, welcher durch freiwillige Helfer aufrecht erhalten wird, alles andere als profita-
bel. Der Kostendeckungsgrad beträgt gerade einmal 52 % und ohne Spenden und
Sponsoren wäre an einen Weiterbetrieb gar nicht zu denken.
Die Winterpause werden die Verantwortlichen des Trägervereins nutzen, um unter an-
derem eine Broschüre über die 90-jährige Geschichte der Postautolinie Biglen –
Moosegg – Emmenmatt – (Langnau) zu verfassen, welche aber der kommenden Sai-
son käuflich erworben werden kann. Zu diesem Zweck suchen wir alte Dokumente wie
Bilder, Zeitungsberichte oder Fahrpläne und Prospekte, welche uns helfen, möglichst
genaue Daten für die Broschüre zu erhalten. Gerne platzieren wir den Aufruf verbun-
den mit der Hoffnung, dass sich Besitzer von solchen Zeitdokumenten bei uns melden.

Auch im kommenden Jahr wieder unterwegs. Im Winterhalbjahr ruht der historische
Postautobetrieb. Die Saison 2019 beginnt am Sonntag, 7. April 2019. Auch im kom-
menden Jahr verkehren die Nostalgiepostauto wiederum an jedem ersten Sonntag der
Monate April bis und mit Oktober, der Fahrplan wird Ende November 2018 publiziert.
Bereits verraten sei, dass der Fahrplan weiter verbessert wird und die Nostalgiepostau-
tos ab dem kommenden Jahr auch die Haltestelle Hinteregg bedienen werden.

Der Trägerverein historische Postautolinie mit Sitz in Biglen ist ein Verein nach Art. 60
ff ZGB. Seine Aktivitäten – der Betrieb der historischen Postautolinie Emmental – ist
von der PostAuto Schweiz AG genehmigt und vom Bundesamt für Verkehr für 10 Jahre
(bis 31.10.2026) konzessioniert. Die Betriebsaufnahme erfolgte am Pfingstsonntag, 4.
Juni 2017. Während den Wintermonaten ruht der Kursbetrieb. Extrafahrten sind auf der
Strecke Biglen – Moosegg Hotel jederzeit möglich, zwischen Moosegg Hotel und Em-
menmatt bleibt der Betrieb aus Sicherheitsgründen bis Mitte März 2019 eingestellt.

Kontakt zum Trägerverein: www.oldiepost.ch Mail: informationen@oldiepost.ch
Telefonischer Kontakt: Mario Gächter, Präsident (079 453 23 58)

                                            10
Dies und Das

Kirchgemeinde Biglen

Adventssingen Kirche Landiswil
                     Im Gottesdienst 16.12.2018 um 09.30
                     Pfarrerin Salome Eisenmann

                     jedermann/frau ist eingeladen, im Ad Hoc – Chor mitzusingen
                     Leitung: Doris Engel

Programm:            Tochter Zion                   G.F.Händel (RG 370)
                     Ehre, Ehre sei Gott in der HöheFriedrich Silcher
                     Wiehnachtsglogge               Heidi und Ernst Sommer

Proben:              Kirche Landiswil im Lesezimmer 20.15 Uhr, ca. 70 Minuten
                     Montag 5./12./19./26. Nov; 3. Dez.
                     Hauptprobe Freitag 14. Dez. (alternativ 12. Dez.) 20 Uhr
                     (Alternativdaten bei Bedarf: Freitag 9./16. Nov. 21.00Uhr)

Anmeldung:           engeldoris@bluewin.ch;            031 701 16 80

                                            Jubiläum 100 Jahre
                                            1918 - 2018
Herzliche Einladung zum
Jubiläumsgottesdienst Kirche Biglen 11.11.18, 09.30
Anschliessend Apéro im Kirchgemeindehaus

                                                  11
Dies und Das

               12
Dies und Das

E V . RE F . K I RC H GE M E I N DE B I G L E N
Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

Datum:              Sonntag, 18. November 2018
Zeit:               nach dem Gottesdienst
Ort:                in der Kirche Biglen

Traktanden:

1.      Kirche Biglen, Beratung und Genehmigung eines Kredites über
        Fr. 110‘000.00 für die Reinigung der Wandoberflächen und Malereien.
2.      Finanzplan 2018-2023, Kenntnisnahme
3.      Budget 2019, Beratung und Genehmigung
        a) Festlegung der Steueranlage
        b) Verwaltungsvermögen; Festlegung der Abschreibungsdauer gemäss
        HRM2
        c) Genehmigung Budget 2019
4.      Wahlen
        Neuwahlen:
        1 Mitglied Kirchgemeinderat Pfarrkreis Biglen-Arni, Vorschlag des Kirch-
        gemeinderates: Matthias Moser, Biglen (Demission Susanne Eichenberger)
        1 Mitglied Kirchgemeinderat Pfarrkreis Landiswil, Vorschlag des Kirch-
        gemeinderates: Barbara Brunner, Landiswil (Demission Vreni Brönnimann)
5.      Verschiedenes
Alle Stimmberechtigten sind herzlich eingeladen, an der Versammlung teilzu-
nehmen.
Das Budget 2019 liegt 30 Tage vor der Versammlung bei der Verwaltung der
Kirchgemeinde am Pfarrhausweg 6 in Biglen zur Einsichtnahme auf.
Beschlüsse der Kirchgemeindeversammlung können schriftlich und begründet
beim Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland, Poststrasse 25, 3071 Ostermun-
digen mit Beschwerde angefochten werden. Die Beschwerdefrist beträgt 30 Tage
nach der Versammlung. In diesem Zusammenhang wird auf die Rügepflicht an
der Versammlung nach Art. 49a des Gemeindegesetztes hingewiesen.
Biglen, 10. Oktober 2018                         Der Kirchgemeinderat

                                            13
Dies und Das

               14
Dies und Das

               15
Dies und Das

 EINWOHNERGEMEINDE UND SCHULE ARNI

 Papier- und Alteisensammlung

 Dienstag, 6. November 2018, Parkplatz Turnhalle
 von 08.00 – 11.00 Uhr

 Für die kommende Papiersammlung wird eine Mulde angeliefert; das Pa-
 pier ist also direkt in die Mulde zu füllen.

 Papier und Karton (keine anderen Materialien)
 können gebündelt oder in Futtersäcken verpackt und frei von Fremdstof-
 fen angeliefert werden.

 Für das Alteisen wird ebenfalls eine Mulde deponiert. Kleinere Gegen-
 stände können direkt in die Mulde gegeben werden.

 Die SchülerInnen werden bei der Entgegennahme von Papier und Altei-
 sen behilflich sein.

 Danke für die sauber durchgeführte Sammlung.

 Arni, im Oktober 2018                      Gemeinderat und Schule

                                   16
Sie können auch lesen