DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG

Die Seite wird erstellt Dana Wagner
 
WEITER LESEN
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
25. Jahrgang                    Ausgabe LXXXIV                          März 2019
                                                                     Auflage: 850 Ex.

Dorf
  r
 Geflüster
               Fliesteden

                                  Heute schon an Morgen denken....
                                  Glasfaser in Fliesteden            Seite   4

                                  Tanz in den Mai 2019               Seite 18

20 Jahre Bürgerbus -
2. Bürgerbus zur Rochusschule    Seite 20
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
30 Jahre
  Kindergarten Fliester Schreihäls
  das wird gefeiert:
  25. Mai 2019
  12:00 - 18:00 Uhr
  im Kindergarten Im Broich

  Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
  Unterhaltung und Spiele für Groß und Klein.

                 +++Wichtige Rufnummern +++
Feuerwehr, Rettungsdienst Notruf 112          Polizei (ohne Vorwahl)                        110
Kanäle Stadtwerke Bergheim                    Ortsvorsteherin Elisabeth Hülsewig
Telefon : 02271 / 607 10 (tagsüber)           Telefon : 02238 / 945 050
          02271 / 7616 - 0 (Rettungswache)    email     : elisabeth.huelsewig@bergheim.de
Gas / Wasser RWE NET AG
Telefon : 02271 / 60 40 (Störungsstelle)      Ortsvorsteher Georg Linzbach
Strom RWE NET AG                              Telefon : 02238 / 42 864
Telefon : 0180 / 211 22 44 (Störungsstelle)   Zahnarzt
Anrufsammeltaxi                               (11:00 - 13:30 Uhr und nach Vereinbarung)
Telefon : 01806 / 15 15 15                    Telefon : 02238 / 966 8 333

Seite 2
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
Inhalt
  2 30 Jahre Kindergarten „Fliester Schreihäls“
    Termin für die Jubiläumsfeier: 25. Mai 2019

                       4   Heute schon an Morgen denken, Unser Dorf soll
                           schneller werden 2.0
                           Wichtiges Thema in Fliesteden: Glasfasernetz für ra-
                           sende Geschwindigkeiten im Netz für ein fortschritt-
                           liches Dorf.

                       7   Fliester Äktschen Aktiv
                           Über 18 Kinder finden sich im Ju-
                           gendtreff an der Alten Schule ein.
                           Neue Betreuer und neue Aktionen.
                           Michaela Ulrich bietet Kochen zum
                           Mitmachen.

                                   9    Trödelmarkt in Fliesteden
                                        Soll der Trödelmarkt wiederholt werden.. und
                                        wann? Elisabeth Hülsewig bittet um Mithilfe.

                                   11   Neues aus dem Ortsvorsteherbüro
                                        Aktionstag „Saubere Stadt“, Umgehungsstraße und
                                        schnelles Internet sind die Themen aus dem Ortsvor-
                                        steherbüro

 13   Glascontainer am Obsthof Fliesteden
      Immer wieder werden nicht nur Gläser hinterlassen.

 14   Katholische Frauengemeinschaft
      Danke für die Spenden bei der Caritassammlung und weitere
      Termine für das Frauenfrühstück.

                    17     Die „Fliester Schreihäls“ tauchen ein, in die Märchenwelt
                           Der Kindergarten geht der Frage nach, was Märchen erzählen.

                    18     Tanz in den Mai 2019
                           Neue Umgebung - neues Fest. Die
                           Mayguys haben sich einiges ausge-
                           dacht.
                           Gymnastik - Kurse beim SCF
                           Vorstellung der Kurse und Ansprechpartner

                    20     20 Jahre Bürgerbus - 2. Bürgerbus rollt zur Rochusschule
                           20 Jahre fährt der Bürgerbus schon für Fliesteden. Jetzt mit dem
                           2. Bus auch nach Glessen zur Schule und mit neuen engagierten
                           Fahrern.

 22   Männergesangverein „Sangeslust“ Fliesteden
      Vatertag und Jahreskonzert 2019

 23   In eigener Sache...
      Impressum
      Hinweise in eigener Sache.

                                                                                       Seite 3
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
Heute schon an Morgen denken, Unser Dorf soll schneller werden 2.0
Liebe Fliestedener Mitbürgerinnen und Mitbürger,

ich wende mich heute an Sie, um die einmalige Chance zu nut-
zen, ein reines Glasfasernetz in Fliesteden zu verwirklichen.
Die Nachfragebündelung ist bereits gestartet und endet am
15.04.2019, aktuell (Stand 15.02.2019) haben wir nach bereits 3
Tagen eine Beteiligung von 8 % geschafft! Doch wir brauchen
mehr!
Denn Voraussetzung für den Ausbau ist eine Beteiligung von 40
% der Haushalte in Fliesteden und Büsdorf.

Was genau heißt das für uns Bürger?
Wir bekommen jetzt die Chance, in unserem Dorf den Internet-
zugang von Morgen zu bekommen.
Und wieso der „Internetzugang von Morgen“ die bessere Wahl ist …
Glasfaser ist zur Übertragung großer Informationsmengen prädestiniert und gilt als das Medium
schlechthin für heutige und künftige Highspeed-Netze. Ohne fiberoptische Kabel wäre das gigan-
tische globale Datenvolumen gar nicht mehr zu handhaben.
Meine Leitung ist doch schnell genug! Das denken die Meisten im ersten Augenblick.
Die Datennetze müssen immer schneller werden, und Glasfaser bildet dafür das ideale Transferme-
dium. In allen Bereich ist ein starker Anstieg von Datenleistungen zu beobachten, da immer mehr
Haushalte mit immer mehr internetfähigen Geräten angeschlossen sind. Perspektivisch werden
aber auch die aktuellen Leitungen (Kupfer) an ihre Grenzen stoßen und die Internetgeschwin-
digkeit drosseln. Denkt man allein 10 Jahre zurück, war an so Leitungen wie heute noch nicht zu
denken. In weiteren 10 Jahren wird aber die benötigte Geschwindigkeit um ein Vielfaches mehr
sein. Das ist sicher!

Vorteile – was bringt mir Internet per Glasfaser?
• Zukunftstechnologie mit enorm viel Potenzial bis weit in den Gigabit-Bereich
• schon heute ultraschnelle Datenübertragungsraten bis ~ 1000 MBit/s
• Wertsteigerung Ihrer Immobilie durch die beste verfügbare Zukunftstechnologie
• weniger störanfällig im Gegensatz zu DSL oder VDSL
• keine Gleichzeitigkeitslimits, wie bei Kabel-Internet (Datenrate sinkt mit Nutzerzahl)
• versprochene Datenrate wird auch geliefert
• kaum Leistungsabfall bei größeren Distanzen zum Verteiler (im Gegensatz zu DSL oder VDSL)
Nachteile
• Ausbau geht recht langsam voran und kostet sehr viel Geld
• Bestehende Lieferanten sind aktuell nicht an einem Ausbau interessiert
• Hauseigentümer müssen sich ggf. an den Kosten für FTTH beteiligen,
• in Deutschland noch sehr geringe Verfügbarkeit reiner Glasfaseranschlüsse (Stand 2018 2,3 %)
• Ältere Menschen erkennen die Vorteile noch nicht, da sie es
   aktuell nicht brauchen
Die zwei erstgenannten wesentlichen Nachteile, bremsen bis-
her leider die Verbreitung und Nutzung der FTTH-Technik in
Deutschland. Durch die hohen Kosten gewinnt der Ausbau bis-
lang nur langsam an Fahrt.
Nutzen wir doch nun alle gemeinsam die Nachteile zu unserem
Vorteil aus. Aktuell bietet uns die Deutsche Glasfaser die ein-
malige Möglichkeit, die Umsetzung kostengünstig zu verwirkli-
chen. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Vorteile bei einer Beauftragung bis zum 15.04.2019
• Ausbau wäre in den nächsten 12-18 Monaten realisierbar
• Kostenfreier Hausanschluss

Seite 4
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
•   Mindestvertragslaufzeit von nur 24 Monaten
•   Keine doppelten Kosten (man zahlt erst wenn der aktuelle Vertrag gekündigt ist)
•   Dank besonderer Technik müssen Vorgärten nicht zerstört werden
•   Um den gesamten Wechsel kümmert sich die Deutsche Glasfaser
•   Heute schon an die Zukunft denken, Ihre Kinder und Enkel werden es ihnen danken
•   Fliesteden „ist und bleibt“ attraktiv für Jung und Alt und das langfristig
•   Sie unterstützen den Bürger Bus aus Fliesteden, wenn auf dem Antrag ein Vermerk gemacht
    wird, dass Sie den Bürger Bus unterstützen wollen und der Antrag bei der Sprechstunde abge-
    geben wird

Ich habe diesen Artikel in eigener Sache verfasst und wende mich als Mitbürger an Sie, mit der Bitte
sich über das Thema mit Ihrer Familie und Ihren Freunden sowie mit Bekannten und Nachbarn
auszutauschen. Denn nur als Gemeinschaft werden wir es schaffen, die 40 % zu erreichen und
damit unsere Zukunft wesentlich zu erleichtern.

Bereits ein Kinderlied gab uns zu verstehen:
WER,WIE,WAS,WIESO,WESHALB, WARUM? Wer nicht fragt bleibt dumm…

Sollte jemand Fragen haben, nutzen Sie auch die Möglichkeit, sich bei der Sprechstunde über das
Thema zu informieren. Diese findet an folgenden Tagen im Bürgertreff „ALTE SCHULE“statt:

Bürgertreff „Alte Schule“
An der Pfarkirche 7
50129 Bergheim - Fliesteden
jeden Donnerstag      14:00 Uhr – 19:30 Uhr
jeden Samstag         10:00 Uhr – 15:00 Uhr

ACHTUNG!!!!
WIR GRÜNDEN EINE BÜRGERINITIATIVE. Unterstützen
Sie uns !!!

Ich werde gemeinsam mit engagierten Mitbürgern eine Bürger-
initiative gründen, um den Ausbau frei nach dem Motto „Ge-
meinsam können wir es schaffen“ voranzutreiben.

Ziel der Bürgerinitiative:
• Aufklärung aller Mitbürger zum Thema Glasfaser
• Nutzung von Medien, Radio und der lokalen Presse zur Aufklärung
• Erreichung der Beteiligung von 40% der Haushalte in unserem Dorf
• Bürger für Bürger Solidarität verstärken und für Aufklärung sorgen
• Erstellung eines Internetblogs zum Informationsaustausch
• Bündelung der Fragen und Antworten zum Thema Glasfaser
• ggf. Erstellung einer Homepage für den Informationsaustausch

Hier bin ich natürlich auf Ihre Hilfe angewiesen und würde mich sehr freuen, den ein oder anderen
Fliestedener für die Initiative begeistern zu können. Sehr gerne können sich interessierte Mitbürger
bei mir per Email oder telefonisch melden.

Meine Kontaktdaten:
Günter Siegel
Heinz-Esch-Johnen-Straße 36
Emailadresse: glasfaserfliesteden@gmail.com
Rufnummer: 0172-88 72 133 (Mo-Fr ab 18:00 Uhr oder am Wochenende)

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit und das Sie den Artikel bis zum Ende gelesen haben.
                                                                              Ihr Günter Siegel

                                                                                            Seite 5
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
Am Alten Fließ 67
   Movino               50129 Bergheim
   Gastro GmbH          Tel. 02238-44 89 99 -0
                        E-Mail: office@movino.net

                Besuchen Sie uns vor Ort
               Weine aus aller Welt u.a.
          Deutschland              Deutschland

      MARKUS MOLITOR
          Österreich                Frankreich

                                         Miraval
                                     Angelina Jolie

          Argentinien               Südafrika

Seite 6
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
Fliester Äktschen Aktiv
Im Jugendtreff „Fliester Äktschen“ ist
was los. Neben Billiard, Airhockey und
Kicker werden Aktionen und Kochen
angeboten.
                                                         Betreuer Julian
                                                               Seelhorst

                                                 Kicker im
                                                 Jugendtreff

Nach vielen gemeinsamen Jahren haben nun Sarah Breuer und
Vincent Berger ihre Ausbildungen abgeschlossen und sind in
das pralle Berufsleben eingetaucht. Sarah und Vincent prägten
mit ihrem Einsatz den Jugendtreff. Die Kinder und Jugend-
lichen kamen gerne zu ihnen dienstags und freitags in die alte Schule. Für die wun-
derbare Zusammenarbeit möchte ich mich hiermit recht herzlich bedanken. Die Beiden
haben ein Stück zur Gemeinschaft im Ort beigetragen.

Erik Storm Anderson, Julian Seelhorst und Damian Schusterreiter sind die Nachfolger
im Äktschen.
Sie sind ebenfalls immer dienstags von 17 Uhr bis 20 Uhr und freitags von 17 Uhr bis 20
Uhr im Jugendtreff.

Seit kurzem werden sie von Michaela Ullrich tatkräftig unterstützt. Sie bereitet mit den
Besuchern Apfelstrudel, Pizza oder Spaghetti, die anschließend verspeist werden.

                           Es    gibt    viele    Gründe    einmal    im    Jugend-
                           treff   vorbei      zu    kommen.     Eingeladen     sind
                           alle Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
                                                                         Gabi Boekels
                           Aktion: Grafiti
                           Kunst im Jugend-
                           treff

                               Man trifft sich

                                                                                 Seite 7
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
RWE Power

                              MIT
              GANZEM HERZEN FÜR DIE REGION!
              Die Menschen in der Region liegen uns besonders am Herzen. Denn hier ist
              unsere Heimat. Hier leben und arbeiten wir. Darum gehört für uns auch der
              Dialog mit Kunden und Partnern dazu. Und wir werden weiter voRWEg gehen,
              um als treuer Begleiter für Sie da zu sein. www.vorweggehen.com

    Herz_148x210_4c.indd 1                                                                16.06.14 11:36

Seite 8
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
Liebe Freunde des Trödels,                               durchführen und wer hilft bei der Or-
wie die Zeit vergeht – vor einem Jahr                    ganisation?
sind wir in die Planung eingestiegen,
um den 1. Hof- und Garagentrödel-                        Gerne können Sie mir Ihre Rückmel-
markt in Fliesteden zu organisieren.                     dung per Email senden:

Ich möchte gerne, bevor wir einen                        elisabeth.huelsewig@bergheim.de
neuen Trödelmarkt terminieren, er-
fahren, wie das Interesse hierzu in                      Ihre
Fliesteden ist. Sollten wir jährlich oder                Elisabeth Hülsewig
alle 2 Jahre einen solchen Trödelmarkt                   Ortsbürgermeisterin

     Inh. K.-H. Scheiffarth - Am Alten Fließ 61 - 50129 Bergheim-Fliesteden Tel: 4 26 82 - Fax: 92 99 413

  Lebensmittel

Scheiffarth

                                                                                                            Seite 9
DORFGEFLÜSTER FLIESTEDEN - JAHRGANG
Carina Wessel

                                 &

                           Olaf Kories

                  Dein Team in deiner Nähe

Gemeinsam mit Ihnen bewahren und vermehren wir Ihr Vermögen.
Mit    langjähriger    Erfahrung, erfolgreicher Weiterbildung und
persönlichem Engagement sichern wir Ihnen einen individuellen und
vertraulichen Dialog zu.

 Werte schaffen und auf die Zukunft ausrichten
 Nach langem Aufwärtstrend bei Vermögensanlagen zeichnet sich
 aktuell eine verhaltene Entwicklung ab.
 Investitionen werden weitsichtig und zukunftsorientiert gewünscht.
 Hierbei steht die eigene Immobilie zumeist an erster Stelle.
 Energieeffizientes Bauen oder Modernisieren gehört dazu, ebenso
 wie     "Altersgerecht   Umbauen"     oder "Barrierefreies Wohnen".

 Sprechen Sie uns an

Carina Wessel                             Olaf P. Kories
0175.541 93 96                            0176.63 85 95 36
cwessel@global-Þnanz.de                   okories@global-Þnanz.de

       Hinter den Hecken 21 . 50129 Bergheim . 02238.420 65 09

Finanzplanung - Vermšgensanlagen - Versicherungen - Finanzierungen

Seite 10
Neues aus dem Ortsvorsteherbüro
Liebe Fliestedenerinnen und Fliestedener,     onstag zum 15. Mal in Fol-
                                              ge aus. In der Regel wird
es war ein herrliches Bild, die ausgelas-     unser Dorf sehr gepflegt,
senen, fröhlichen Menschen im und am          da Sie als Bürger ganzjäh-
Zug zu sehen, der in diesem Jahr unter        rig ein Auge darauf werfen
dem Motto „10 Johr fiere mer der Ruse-        und unkompliziert den he-
mondachszoch, doch mir Fliester han           rumliegenden Müll beseiti-
noch lang net jenoch!“ durch unsere Stra-     gen. Trotzdem gibt es eini-
ßen zog. Erstmalig hab ich mal nicht am       ge versteckte Ecken, die es gilt zu säubern.
Straßenrand gestanden, sondern gehörte        Ich bitte Sie, diese Aktion am Samstag,
zu der Fußgruppe unseres Bürgerbusver-        dem 23.03.2019 in der Zeit von 10.00 Uhr
eins Fliesteden. Ich kann Ihnen allen nur     bis 12.00 Uhr, mit zu unterstützen. Wir
empfehlen, auch einmal mit im Zug dabei       treffen uns um 10.00 Uhr am Bürgertreff
zu sein. Unserer Biene – Sabrina Brausen      „Alte Schule“, dort liegen Müllsäcke und
– und Norbert Wirtz herzlichen Dank und       Handschuhe für Sie bereit. Sollten Sie an
e dreimol Flieste Alaaf für die tolle Orga-   dem Tag verhindert sein, können Sie gerne
nisation.                                     im Vorfeld ein oder zwei Wege oder Plätze
                                              kontrollieren und ggf. den Müll entfernen.
Am 20. März ist Frühlingsanfang und die       Vielen Dank schon mal.
lang ersehnten Sonnenstrahlen locken die
ersten, zarten Frühjahrsknospen aus der       Drei Dörfer kämpfen für die Umge-
kalten Erde.                                  hungsstraße L 93n
                                              Das Kämpfen der drei Dörfer Fliesteden,
Aktionstag „Saubere Stadt“                    Büsdorf und Rheidt-Hüchelhoven hat
Unser Ort Fliesteden nimmt an dem Akti-       sich gelohnt. Frohe Kunde für die Flie-
onstag „Saubere Stadt“ am 23. März teil.      stedener, Büsdorfer und Rheidt-Hüchel-
Die Stadt Bergheim richtet diesen Akti-       hovener. Die Umgehungsstraße L 93n ist

                                                                                  Seite 11
endlich wieder auf die Kategorie 1 mit         endlich den belastenden Durchgangsver-
höchster Priorität gesetzt worden. Unse-       kehr aus unserem schönen Dorf zu ver-
re Landesabgeordnete Romina Plonsker           bannen.
hatte unseren Bürgermeister und uns
Ortsbürgermeister zu einem Presse-
termin eingeladen, bei dem die neuen
Zeitachsen für die dringend benötigte
Entlastungsstraße vorgestellt worden.
„Die Planungen für die Straße wurden
2011 auf Eis gelegt.“ wies Klaus Vous-
sem, verkehrspolitischer Sprecher der
CDU im Landtag, hin. „Wir haben sie
jetzt wieder aufgetaut. Einfach aus der
Schublade ziehen, lassen sie sich aber
nicht. Mehrere Gutachten, wie zum
Artenschutz und zur Ökologie müs-
sen überarbeitet werden.“ Gerhard              v.r.n.l.: Dezernentin der Stadt Bergheim Claudia
Decker, Leiter von Straßen NRW in Eus-         Schwan-Schmitz, Ortsbürgermeister Norbert Geu-
kirchen, geht davon aus, dass der jetzt auf-   enich, Bürgermeister Volker Mießeler, Landtagsab-
gezeigte Zeitrahmen nicht zu optimistisch      geordneter Klaus Voussem, Ortsbürgermeister Ge-
ist und gehalten werden kann. „Die L 93n       org Linzbach, Landtagsabgeordnete für Bergheim
befindet sich nun in der Abschlussphase        Romina Plonsker, Leiter Landesbetrieb Straßenbau
                                               Gerhard Decker, Ortsbürgermeisterin Elisabeth
der Planfeststellung“, freut sich Bürger-
                                               Hülsewig
meister Volker Mießeler. Damit verbun-
den ist, dass die Pläne in einem Jahr offen    Schnelles Internet für Fliesteden
gelegt werden und Ende 2020 dann der           Im Februar dieses Jahres informierte die
Baubeschluss im Landtag in Düsseldorf          Deutsche Glasfaser über die Möglichkeit
gefasst wird und in 2021 die Bauarbeiten       für die Fliestedener, noch schnelleres In-
beginnen können. Es muss uns gelingen,         ternet in die Häuser zu bringen. Der Saal

   Sascha Kattenbach                  Tel:   02238 - 30 33 273
   Am alten Fließ 46B                 Mobil: 0151 - 11 58 73 71
   50129 Bergheim                     info@kattenbach-bedachungen.de
                 www. kattenbach-bedachungen.de

Seite 12
platzte aus allen Nähten. Viele Flieste-        Ihnen und Ihren Familien wünsche ich auf
dener sind der Einladung gefolgt. Bis Mit-      diesem Wege sonnige Tage im Frühling
te April haben die Fliestedener die Mög-        und bereits heute schon ein schönes Os-
lichkeit, sich anzumelden. Wenn 40 % aller      terfest.
Haushalte dabei sind, wird die Deutsche
Glasfaser das Glasfasernetz bis in die je-      Ihre
weiligen Häuser kostenlos verlegen.

Unrat an den Glascontainern beim Obsthof Fliesteden
                                         Am Obsthof stehen Glascontainer, die Georg Boe-
                                         kels dort freiwillig installieren ließ. Leider werden
                                         aber dort nicht nur Flaschen und Gläser entsorgt,
                                         sondern auch anderer Unrat.
                                         Verpackungen etwa oder Müll, der an anderer
                                         Stelle zu entsorgen ist. Das stellt den Obsthof
                                         vor das Problem diese Dinge privat entsorgen zu
                                         müssen.
                                         Bitte achten Sie darauf, dass nur die Gläser in die
                                         richtigen Container entsorgt und alles andere
                                         wieder mitgenommen wird.
Es ist in unser aller Interesse, dass dieser Möglichkeit Glas zu entsorgen erhalten bleibt.

          Haus Scheiffarth
                        Gaststätte - Restaurant
                                Inh: H.-J. Eberweiser
                    Am alten Fließ 25b . 50129 Bergheim - Fliesteden
                                   Tel.: 02238 / 43531

          intern. Küche / Party-Service / Säle für 40-150 Pers.
        Öffnungszeiten: Mo - Di, Do - Sa 17:00-1:00 Uhr, So. ab 17:00 Uhr
                              Mittwoch Ruhetag !

               .   Im Ausschank :

                                                                                      Seite 13
Katholische Frauengemeinschaft
St. Simeon Bergheim-Fliesteden
Liebe Fliestedenerinnen, liebe Fliestedener   lischen Frauengemeinschaft melden.
vielen Dank für ihre Spendenbereitschaft
bei der Caritassammlung 2018. Im No-          Im April/Mai wird wieder fürs Mütter-
vember/Dezember konnten unsere flei-          genesungswerk gesammelt. Wir Sammle-
ßigen Sammlerinnen 1401,30 € sammeln.         rinnen freuen uns auf Menschen die uns
                                              wie immer freundlich begegnen und ger-
Damit sie wissen wofür das Geld verwen-       ne spenden.
det wird, wollen wir sie gerne informie-
ren:                                          Termine
• 95 % des Geldes bleibt vor Ort in der       Das nächste Frauenfrühstück findet am
  Gemeinde, 5 % gehen an den Caritas          01.05.2019 im Pfarrheim statt. Über rege
  Verband                                     Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
• ab dem 80.Geburtstag werden Gemein-         Es werden auch wieder Plakate in Flieste-
  demitglieder besucht und mit einem          den aushängen.
  kleinen     Geschenk bedacht
• wenn bekannt, werden Besuche im             Unser Jahresausflug 2019 ist noch in der
  Krankenhaus oder zu Hause gemacht           Planung.
• man kann sich im Pfarrbüro melden,
  wenn man Hilfe braucht                      Die Termine der kfd werden durch Pla-
                                              kate, die im Ort aushängen, bekanntgege-
Wer Interesse hat mitzuhelfen kann sich       ben.
gerne im Pfarrbüro oder bei der Katho-        Viele Grüße                    Gabi Koch

     Wir bieten alles rund ums Auto:
     von „A“ wie Achsvermessung (lasergesteuert)
     bis „Z“ wie Zahnriemenwechsel!
     HU / AU jeden Donnerstag / Gasprüfungen nach Absprache

   Hahnen-Hof Kfz-Technik
   Inh. René Hergenröther                                    Büro
   Fliestedener Straße 1 · 50129 Bergheim-Büsdorf            Tel. 02238 /94 52 06
   info@hahnenhof.de                                         Fax 02238 /94 52 07

Seite 14
24h 02238 - 6777         Jörg Jaerling

             Warten Sie Ihre
              Heizung regelmäßig
               • sparen Sie Heizkosten
               • schonen Sie die Umwelt
                • beugen Sie teuren Schäden vor
                 • verlängern Sie die Lebensdauer
                   Ihrer Heizungsanlage

Rhein-Erft-Kreis        02238 - 67 77
Frechen                 02234 - 43 560 20
Köln                    0221 - 97 58 99 50
Köln-Süd                02236 - 380 646
Jörg Jaerling · Adolf-Kolping-Str. 8 · 50129 Bergheim
info@jaerling.de · www.jaerling.de

24h Notdienst 02238 - 67 77

                                                    Seite 15
Ihr zuverlässiger
                           Partner
                       für die Zukunft!

                         Volksbank Erft eG
           17 Geschäftsstellen in Elsdorf, Bedburg, Bergheim und Pulheim
                              www.volksbank-erft.de

Seite 16
Die „ Fliester Schreihäls" tauchen ein, in die Märchenwelt

Kennen Sie noch:

„Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die schönste im ganzen Land...“ oder
„Großmutter, was hast du für große Ohren“ oder
„Heute back ich, morgen braue ich, übermorgen hol ich der König ihr Kind, ach, wie
gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“

Märchen gehören zu unserem Kulturgut. Kinder lieben es, mit großen
Augen den Abenteuern von Märchenfiguren zu lauschen.

Ob Aschenputtel oder Schneewittchen - für jeden Kindergeschmack
ist etwas dabei – und das schon seit vielen Generationen. Denn
Märchen haben eine langjährige Tradition und leben davon erzählt zu
werden. Sie regen die Kinder auch im Medienzeitalter, besonders
stark dazu an, etwas nach- und weiterzuerzählen und schaffen auf
fantasievolle Weise Sprechanlässe.

Märchen erzählen von Freundschaften, Toleranz, Hilfsbereitschaft und Wahrheitsliebe.
Märchen fördern unter anderem
     - die Fantasie,
     - das Verständnis von sich selbst und von anderen,
     - die Vermittlung von Werten,
     - die Kreativität.
                                   Wenn wir Märchen hören, betreten wir das Land der
                                   Träume, der Fantasie, der unbegrenzten Möglichkeiten
                                   und der Wunder.

                                   Diese Faszination möchten wir in einem Projekt
                                   gemeinsam mit den Kindern erleben.
                                   Unser neues Projekt und Motto für Karneval heißt:

                                                     „Im Märchenwald“

                                   Wir werden gemeinsam Märchen lesen, dazu basteln,
                                   spielen, singen, tanzen, malen, feiern und noch vieles
                                   mehr

                                                                                       Seite 17
Tanz in den Mai 2019
Liebe Fliestedener,

zuerst herzlichen Dank für das zahlreiche Erscheinen bei unserem
Glühweinfest am 01.12.2018.

Am 30.04.2019 möchten wir nun mit euch erneut in den Mai fei-
ern. Wir werden zum erstenmal auf unser großes Party-Zelt ver-
zichten, da wir in diesem Jahr den Veranstaltungsraum der Alten Schule nutzen werden. Dort,
so meinen wir, sind das „Party-Volk“ und unser „DJFlieste“ noch besser aufgehoben und IHR
könnt so richtig abrocken. Zusätzlich werden wir vor der Schule noch einige kleinere Pavillons
aufbauen.

Zudem wird – wie bereits auf dem Glühweinfest auch – Maximilian Buskohl (Teilnehmer 4. Staf-
fel von DSDS im Jahr 2007, 4.Platz) für musikalische Unterhaltung sorgen. An Helene Fischer
arbeiten wir noch. 

Auch für das leibliche Wohl sowie ausreichend gekühlte Getränke und wird gesorgt sein.

Der Maibaum wird am 29.04.19 ab 19:30 Uhr aufgestellt. Wie immer sind Zuschauer sowie tat-
kräftige Unterstützung beim Aufstellen und beim Schmücken des Baumes erwünscht.

In eigener Sache bitten wir noch um Mitteilung (https://de-de.facebook.com/Maiguys/), ob es
vielleicht Wünsche oder Verbesserungsvorschläge für das Maifest/Glühweinfest gibt. Sollte das
eine oder andere nicht sofort funktionieren, habt bitte Verständnis dafür. Letztendlich machen
wir das für unser Dorf.

In diesem Sinne, freuen wir uns auf zahlreiches Erscheinen.

Ein herzliches Willkommen von uns allen.                                   Romilos Avramidis

„Sport- und Fitness Mix“ bei der Gymnastik-Abteilung

Die SCF Kurse mit Schwerpunkt in den             Für die Teilnehmer wer-
Übungsstunden liegen auf asiatischer Be-         den immer wieder einzelne
wegungslehre: Tai Chi / Qi Gong                  Übungsstunden individuell
aber auch Gesundheitsvor- und Nach-              vereinbart.
sorge. Yoga, Pilates und „Rücken-
schulungen“ werden angeboten.                    Teilnehmen können alle Erwachsene
Die Kurse finden in der Alten Schule statt.      (Männer und Frauen). Die Gruppenstärke
Termine:                                         ist auf 15 Personen begrenzt.
dienstags      von 09:00 bis 10:00 Uhr
und            von 19:00 bis 20:30 Uhr           Ansprechpartner Marion Kelischek
sowie
donnerstags    von 08:30 bis 09:30 Uhr           Email:   ma-ra-sport@arcor.
statt.                                           Telefon: 02238 43178

Seite 18
KOMPETENZ                                        AUSZEICHNUNG
                                                           FACHHÄNDLER 2016
5 Sterne der Moderne! Der Schlaf ist aus
dem Einerlei der „Einheits-Matratze“ ge-
wachsen und hat sich zu einem hochmo-                                    für Ihr mer
                                                                                im
dernen, individuellen Schlafsystem ent-
                                                     l l es ...         Schlafz
wickelt. Ihr Schlaf bedarf heute Zeit für eine
individuelle, fachkundige und kompetente           A
Beratung... Herzlich Willkommen!
DIE SCHLAF PROFIS in Köln- Frechen,
Aachen- Würselen, Bonn- Euskirchen und
Pulheim teilen ein Motto: Wir stehen für
eine individuelle und kompetente Beratung!
Alle unsere Filialen zeichnen sich durch
eine Führung mit langjähriger Erfahrung
sowie geschultem und kompetenten Fach-
beratern aus. Bei uns steht nicht die Masse
im Vordergrund, sondern Klasse & Qualität.
Ein Dokument und Beleg der einzigartigen
Qualifikation ist unsere Auszeichnung zum
“Betten- Fachhändler 2016“ und die AGR-
Zertifizierung (Aktion gesunder Rücken).          DIE SCHLAF PROFIS
Wir wollen unsere Profession jetzt gerne
mit Ihnen und Ihrer Familie teilen!
Moderne Schlafsysteme sind nicht teurer
als traditionelle Matratzen- Systeme, ganz
im Gegenteil! Bei uns finden Sie garantiert
dass für Sie geeignete Schlafsystem in
Ihrer Preisvorstellung. 5 Sterne Probelie-
gen in unseren Filialen wird Ihnen ein
neues Erleben der Beratung & Kompetenz
vermitteln! Schlafen Sie mit uns in einer
neuen 5 Sterne PROFI- Dimension.
Sie und Ihre Familie sind herzlich Willkom-
men in der Zentrale in Köln- Frechen.
ALLES live anschauen & unmittelbar
Probeliegen in unseren Studios und Aus-
stellungen: 140 Bettrahmen & Gestelle,
300 verschiedene Liegeflächen, modernste
Schlafsysteme, Textilien & Deko.
Rufen Sie in unserer Zentrale in Frechen
                                                 4 x IN NRW 1x PULHEIM
                                                         ale:
                                                 Zentr
                                                  Europaallee 59 . 50226 Frechen
an, wenn Sie etwas bestimmtes suchen
oder einen Termin vereinbaren wollen:
            02234 / 219 43 20.
                                                      Tel. 02234 / 219 43 -20
                                                      Fax 02234 / 219 43 -18
Erleben Sie den 5 Sterne Komfort, die               e-mail: frechen@univita.de
modernste Beratung & Kompetenz
jetzt in Ihrer Nähe!                                            www.univita.de
                                                                               Seite 19
20 Jahre Bürgerbus

2. Bürgerbus rollt zur Rochusschule

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In diesem Jahr feiert der Bürgerbusverein
Fliesteden im Sommer nach den Schulferien sein 20-jähriges Bestehen.
Wirklich – wir stehen 20 Jahren im Dienste unseres Dorfes. Anfang des Jahres haben
wir mit Hilfe von 6 Eltern unserer OGS-Kinder den 2. Bürgerbus wieder ins Rollen
gebracht. Dieser 2. Bus fährt zusätzlich nachmittags, um die Kinder um 15.00 Uhr oder
16.00 Uhr von der Rochusschule abzuholen und nach Fliesteden oder Büsdorf zu brin-
gen. Charlie Ulrich unterstützt die Eltern dabei. Insgesamt ist der Fahrerpool durch wei-
tere 4 neue Fahrerinnen und Fahrer aus Glessen und Fliesteden auf 21 angewachsen.

v.l.: Charlie Ulrich, Gina Augstein-Hülsewig, Lena Wiegand, Emily Welther
Trotz des positiven Anwachsen des Fahrerpools, sind natürlich weitere Fahrerinnen und
Fahrer recht herzlich willkommen !!
In diesem Jahr hat der Bürgerbusverein am Rosenmontagszug teilgenommen. Wir wa-
ren als Fußgruppe mit 15 Personen, wovon zwei Kinder sind, unterwegs. Es hat uns viel
Spaß gemacht. Ein herzliches Dankeschön geht an Biene und Norbert, die seit 10 Jahren
jedes Jahr unermüdlich auch zum Wohle unseres Dorfes diesen Zug auf die Beine stel-
len. Unser Motto: Das ist Fliesteden …. das sind wir!

Am 29.03.2019 findet um 19.00 Uhr im Bürgertreff unsere diesjährige Jahreshauptver-
sammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt. Alle Vereinsmitglieder sind dazu herzlich
eingeladen.                                                             Harald Esser

Seite 20
JETZT BEI JEDER INSPEKTION
DAUERHAFT BARES GELD SPAREN
INSPEKTION ZUM GARANTIERTEN FESTPREIS OHNE
PREISSTEIGERUNG!

                           r-
Individuell nach Herstelle
vorgabe für nur 54,75 €iten)
                         arbe
(zzgl. Material u. Zusatz

Mehr Infos zu den Inspektio-
nen von Ford und Opel findest
du unter: ford-inspektion.de
oder opel-inspektion.de.

                                Autohaus ELLMANN GmbH & Co. KG
                                Fischbachstraße 47
                                50127 Bergheim-Ichendorf
                                0 22 73 93 04-0 | www.auto-ellmann.de

                                                                Seite 21
Männergesangverein
     „Sangeslust“ Fliesteden

Vatertag
Der Männergesangverein wird in diesem Jahr die Vatertagsfeier auf dem Schulhof der
„Alten Schule“ nicht ausrichten. Der Grund für diese Absage ist die geringe belastbare
Personaldecke in unserem Verein um ein solches Fest durchführen zu können. Da einige
Sänger in diesem Jahr zusätzlich aus persönlichen Gründen nicht mitmachen können,
andere wegen gesundheitlicher Probleme abgesagt haben, mussten wir uns leider für
diesen Schritt entscheiden.
Auch in Zukunft werden wir sicher mit den gleichen Peronalproblemen zu kämpfen
haben. Es wäre daher schön, wenn ein anderer Verein oder eine Gruppe sich vielleicht
einmal überlegt diese Tradition der Vatertagsfeier so oder in ähnlicher Art fortzusetzen.
Wir würden uns hierüber sehr freuen.

Jahreskonzert 2019
Am 13. Oktober 2019 beabsichtigen wir unserer diesjähriges Jahreskonzert durchzufüh-
ren. Wir wollen unsere Gäste auch diesmal wieder nicht nur mit Gesang, sondern auch
mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon einmal
vor.

Seite 22
Der MGV „Sangeslust“ sucht neue Mitglieder

 Der Männergesangverein „Sangeslust“ Fliesteden sucht nach wie vor neue Sänger in
 allen Stimmlagen.
 Wer Interesse hat bei uns mitzumachen ist herzlich eingeladen donnerstags, von 19.30
 bis 21.00 Uhr eine Probe im Sängerheim in der „alten Schule“ zu besuchen. Der Chor
 mit - seinem Chorleiter Martin Rieger - würden sich sehr über Verstärkung freuen.

 Sie können unseren Gesangverein auch durch eine inaktive Mitgliedschaft un-
 terstützen. Mit € 18,00 pro Jahr helfen Sie uns die Kosten für Chorleiter und Noten
 zu finanzieren, so dass wir auch künftig unserem kulturellen und sozialem Wirken
 nachkommen können.

 Weitere Info: Bert Sikora: Tel: (02238) 43347 Email: r.sikora@web.de

In eigener Sache...
Liebe Leser,
wenn man sich das Inhaltsverzeichnis
anschaut ist festzustellen, dass sich dort
viele Vereinslogos finden. Fliesteden ist
vielfältig und lebendig. Das Dorfgeflüster

Impressum
Herausgeber / Redaktion / Layout / Satz      ist das Sprachrohr der Vereine       u n d
Uwe Böcker, Ostring 16, 50129 Bergheim       Institutionen. Ich freue mich sehr, wenn
                                             sich viele Menschen mit ihren Geschichten
Autoren                                      oder Berichten aus ihren Vereinen aktiv
Günter Siegel, Gabi Boekels, Elisabeth       an diesem Heft beteiligen. Auch wenn
Hülsewig, Gabi Koch, Beate Merse, Romilos
Avramidis, Harald Esser, Bert Sikora, Uwe    ich mit Erscheinen des Heftes nach Köln
Böcker                                       umgezogen sein werde, bleibe ich Ihnen
                                             als Redakteur des Dorfgeflüsters erhalten.
Druck                                        Ich werde das Heft künftig nicht mehr in
Print in Time - Hermann Wurth                Eigen- und Alleinverantwortung erstellen
Wendelinstraße 90                            - aber dazu mehr in der nächsten Ausgabe.
50933 Köln
Tel.: 0221 / 130 60 14                       Alte Ausgaben des Heftes, die Mediadaten
Fax: 0221 / 130 60 25                        und damit auch die Erscheinungstermine
email: info@print-in-time.de                 finden Sie nach wie vor im Internet:
www.print-in-time.de                         /www.fliesteden.de/node/11
                                                                  Herzlichst Uwe Böcker
Redaktionsanschrift
Uwe Böcker
Ostring16, 50129 Bergheim
Telefon : 02238 - 942 202                            Nächste Ausgabe:
Fax     : 02238 - 303 187                            ab 14. Juni 2019
eMail: cult-fliesteden@web.de
                                                     Redaktionsschluss:
Auflage: 850 Exemplare                               13. Mai 2019
Nachdruck von Beiträgen und Abbildungen
nur mit Genehmigung der Redaktion des
Dorfgeflüster Fliesteden                     Titel: Golfplatz im Schnee (Detlev Hürter)

                                                                                  Seite 23
Vitaminreiche Äpfel
  direkt vom Obsthof
    Wellant  Elstar  Netty
     und 10 weitere leckere Sorten

Dazu viel frisches Gemüse
und mehr ...

 G. Boekels, Bergheim-Fliesteden, Tel. 0 22 38 / 94 29 10
            an der L213 zwischen Fliesteden u. Büsdorf
  Seite 2
             www.fliestedener-obsthof.de
Sie können auch lesen