DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck

Die Seite wird erstellt Klaus Weiß
 
WEITER LESEN
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT        JAHRGANG 18 • AUSGABE 16 • 10. SEPTEMBER 2021

DREI-

                                                                                    Kellersanierung Neustädter Str. Burghaslach
FRANKEN-
AKTUELL
Stadt Schlüsselfeld

Markt Burghaslach

Markt Geiselwind

         a t i o n e n
Inform               ü rge r
     u n s e re   B
fü r
     G  ä s t  e !
und
  STADT SCHLÜSSELFELD • MARKT BURGHASLACH • MARKT GEISELWIND
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
GEBHARDT & KLIEMANN
                                                         ANWALTSKANZLEI
                                          Gerne stehen wir Ihnen zur persönlichen
                                                                                                               Garagen-
Fon (0951) 50 999 - 0 • Fax 50 999 - 11

                                          Besprechung/Rechtsberatung

                                                                                                                                       Flohmarkt
   Friedrichstr. 7 • 96047 Bamberg

                                          vor Ort in unserer
                                          Zweigstelle Thüngfeld 56, Schlüsselfeld
                                          Fon (09552)584 0 517 | Fax 584 0 518                                 19. September 2021 10 - 16 Uhr
                                          zur Verfügung.
                                                                                                                                                                   in Burghaslach
                                          Eine vorherige telefonische
                                                                                                               Parken und Starten? Poppenleiten - Asternweg - Nelkenweg!
                                          Terminvereinbarung ist erforderlich.                               Informationen zu den teilnehmenden Garagen finden Sie vor Ort.
                                                                                                        Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung aktuellen Corona-Regeln.
               www.gebhardtundkliemann.de • kanzlei@gebhardtundkliemann.de

                                                                                                               Suche Tätigkeit zur Unterstützung
                                                                                                           älterer Menschen im Haushalt, Besorgungen,
                                                                                                       Arztbesuche, Gartenarbeit, Gespräche, Vorlesen, etc.
                                                                                                               um Ihnen Ihre Selbständigkeit im Alter
                                                                                                                    möglichst lange zu erhalten
                                           Angebot vom 09.09.2021 - 22.09.2021                                  In Geiselwind oder Umgebung
                                                                                                        (12-15Std. wöchentlich), Tel. 09556/ 92 16 90
               Rinderroulouade -pikant gefüllt -                         100 g / 1,48 €
               küchenfertig
               Wir beziehen unsere schlachtreifen Rinder ausschließlich von
               unserem Vertragsbauern Andreas Enzbrenner aus Langenberg.
                                                                                                      Walch                                                   Edelmetalle
               Eigene Schlachtung, 100% lokal                                                          AnkAuf:
                                                                                                       Gold, Silber, Palladium und Platin in Münz- oder Barrenform.
               Schweinebraten – aus dem Hals -                           100 g / 0,89 €                Gold- und Silberschmuck, Zahngold, Tafelsilber auch versilbert, Zinn,
                                                                                                       Kupfer, Messing, Tausch DM in €
               Schweineschnitzel oder Cordon bleu,                       100 g / 1,11 €
                                                                                                           Termine für Edelmetallankauf/-verkauf
               natur oder paniert, täglich frisch                                                          nur nach Vereinbarung!
               Fleischwurst oder Knacker, kesselfrisch,                  100 g / 0,94 €                VERkAuf Von AnlAgEgold: Goldbarren,
               über Buchenholz goldgelb                                                                Goldmünzen, Silberbarren, Silbermünzen, Platinbarren
               geräucherte Bratwürste                                    100 g / 1,12 €                lars Walch gmbH & Co. kg                                                                                            ise
                                                                                                                                                                                                                        re
                                                                                                       Raiffeisenstr. 24 · 91460 Baudenbach · Tel. 09164/99810                                                   l l e P erer
                                                                                                                                                                                                                e s e
                                                                                                                                                                                                              tu un ag
               Schweizer Wurstsalat                                      100 g / 0,88 €                info@walch-recycling.de · www.goldankauf-walch.de                                                    Ak auf mep
                                                                                                                                                                                                                 Ho

                                            Dauerhaftes Angebot:
                                                                                                                  Ihre KreisLauf-Kaufhäuser                                          Leben Meistern
                                                                                                                                                                                                      Soziale Betriebe

               Lammwirt`s Fleisch-, oder Leberkäse                                                                Höchstadt • Herzogenaurach • Eckental • Bamberg • Neustadt/Aisch
                                                                                                                                                                                      der Laufer Mühle gGmbH

               gewohnt lecker, TOP Qualität, TOP-Preis                   100 g / 0,86 €
                                                                                                       Für Schatzsucher, Sparfüchse und Menschen,
                                                                                                                die das Besondere lieben...
                                                                                                           www.kreislauf-kaufhaus.de
                 ld ts
             Bi ona
        d    e s M
                                                                                          Diese Aufnahme entstand
                                                                                          im Juli 2021
                                                                                          Es sind die Begegnungen, mit Menschen,
                                                                                          die das Leben wertvoll machen.

                                                                                          Diese wunderschöne Aufnahme mit
                                                                                          Ludwig und der Marga aus Großbirkach
                                                                                          ist entstanden auf der Durchreise mit
                                                                                          meiner Kamera nach Ebrach.

                                                                                          Da ich Ludwig Link und seine Familie be-
                                                                                          reits aus früheren Fotoshootings kenne,
                                                                                          hielt ich an um ein wenig zu plaudern und
                                                                                          bat ihn und Marga, um diese Aufnahme.
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Kommunalen Allianz 16/2021                                                                                    3

Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                                                         Kontakt
am Sonntag, 12. September ist „Tag des offenen Denkmals“. Nutzen Sie                                  Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck - Geschäftsstelle, Marktplatz 5,
doch die Chance und besuchen Sie die an diesem Tag in unserer Region offe-                            96132 Schlüsselfeld, Tel.: 09552/9222-34, E-Mail: info@drei-franken-info.de,
nen Denkmäler:                                                                                        Internet: www.drei-franken-info.de.
                                                                                                      Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag jeweils von 9 bis 12 Uhr.
Burghaslach
Ägidiuskirche             geöffnet von 9 bis 16 Uhr leider keine Führung möglich                     Redaktionsschluss für die Seite der Kommunalen Allianz für das DFA 17/21:
                                                                                                      Donnerstag, 23. September 2021 um 11.00 Uhr.
Füttersee mit Führung durch Frau Elisabeth Beck
Laurentiuskirche   geöffnet von 9 bis 18 Uhr Führung: 16:30 bis ca. 17 Uhr
Alte Schule        geöffnet von 9 bis 18 Uhr Führung: 17:30 bis ca. 18 Uhr
Gräfenneuses mit Führung durch Herrn Fritz Rehberger                                                   DIENSTBEREITSCHAFT DER APOTHEKEN
Kapelle Beatae                                                                                         (WWW.LAK-BAYERN.NOTDIENST-PORTAL.DE)
Mariae Virginis   geöffnet von 9 bis 18 Uhr Führung: 14 bis ca. 14:30 Uhr
                                                                                                       Die Dienstbereitschaft beginnt um 8 Uhr und endet am darauf folgenden Tag um 8
Rehweiler mit Führung durch Pfarrer Hans Gerner                                                        Uhr (Ausnahme: mit * gegenzeichnete Apotheken Dienstbereitschaft von 18 bis 18
St. Matthäus-Kirche geöffnet von 9 bis 18 Uhr Führung: 11:30 bis ca. 12 Uhr                           Uhr). In der Zeit von 20-7 Uhr und an Sonn- und Feiertagen wird ein gesetzlicher Auf-
                                                                                                       schlag (2,50 €) erhoben.
Schlüsselfeld mit Führung durch Herrn Georg Zipfel
Pfarrkirche                                                                                            11. Sept.	Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Rats-Apotheke Neustadt, Stor-
St. Johannes d. T.  geöffnet von 9 bis 17 Uhr Führung: 14:30 bis ca. 15 Uhr                                      chen-Apotheke Uehlfeld*
                                                                                                       12. Sept.	Rats-Apotheke Neustadt, Markt-Apotheke Iphofen, Storchen-
Herzlichst Ihr,                                                                                                   Apotheke Uehlfeld*
Josef Körner                                                                                           13. Sept.	Marien-Apotheke Wiesentheid, Park-Apotheke Neustadt, Stor-
                                                                                                                  chen-Apotheke Uehlfeld*
                                                                                                       14. Sept.	Apotheke Ebrach, Paracelsus-Apotheke Neustadt, Storchen-
Radfahrende aufgepasst!                                                                                           Apotheke Uehlfeld*
                                                                                                       15. Sept.	Rats-Apotheke Markt Bibart, Stadt-Apotheke Gerolzhofen, Stor-
Wer gerne am 30. September an einem kostenlosen Fahrrad Fahrsicherheits-                                          chen-Apotheke Uehlfeld*
training teilnehmen möchte, der meldet sich bis 24. September bei der Kom-                             16. Sept.	Markt Apotheke Burghaslach, Franken-Apotheke Neustadt,
munalen Allianz Drei-Franken-Eck (info@drei-franken-info.de) Das Training                                         Storchen-Apotheke Uehlfeld*
wird professionell durch ADAC-Trainer geleitet.                                                        17. Sept.	Kronen-Apotheke Gerolzhofen, Traut’sche Apotheke Sugen-
                                                                                                                  heim, Adler-Apotheke Dachsbach*
                                                                                                       18. Sept.	Vitalo-Apotheke Schlüsselfeld, Franken-Apotheke Neustadt,
Wohnungs- und Immobilienbörse                                                                                     Adler-Apotheke Dachsbach*
DG-Wohnung mit 85qm, Balkon, PKW Stellplatz mit Garage in Burghaslach ab                               19. Sept.	Franconia-Apotheke Wiesentheid, Franken-Apotheke Neustadt,
1.10.2021 zu vermieten. Tel. 09552/7572                                                                           Adler-Apotheke Dachsbach*
                                                                                                       20. Sept.	Steigerwald-Apotheke Geiselwind, Linden-Apotheke Diespeck,
                                                                                                                  Adler-Apotheke Dachsbach*
 WICHTIGE TELEFONNUMMERN                                                                               21. Sept.	Stadt-Apotheke Scheinfeld, St. Florian-Apotheke Gerolzhofen,
                                                                                                                  Adler-Apotheke Dachsbach*
 Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112                                                          22. Sept.	Stadt-Apotheke Prichsenstadt, Park-Apotheke Neustadt, Adler-
 Polizei: 110 (Ortsteil u. Landkreis angeben)                                                                     Apotheke Dachsbach*
 Zahnärztl. Bereitschaftsdienst: 0800/66 49 289                                                        23. Sept.	Paracelsus-Apotheke Neustadt, Markt-Apotheke Iphofen, Adler-
                                                                                                                  Apotheke Dachsbach*
 Giftinformationszentrale: 089/19240                                                                   24. Sept.	Marien-Apotheke Wiesentheid, Rats-Apotheke Neustadt, Mari-
 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: 116 117                                                                   en-Apotheke Adelsdorf
                                                                                                       25. Sept.	Apotheke Ebrach, Franken-Apotheke Neustadt, Marien-Apothe-
 (ZAHN-)ÄRZTL. BEREITSCHAFTSDIENST                                                                                ke Adelsdorf
                                                                                                       26. Sept.	Rats-Apotheke Markt Bibart, Stadt-Apotheke Gerolzhofen, Mari-
  Ärztl. Bereitschaftsdienst für Burghaslach und Schlüsselfeld                                                   en-Apotheke Adelsdorf                    Alle Angaben ohne Gewähr

 Bereitschaftsdienstpraxis an der Steigerwaldklinik Burgebrach
 Mi.: 17.00-19.00 Uhr; Fr.: 18.00-20.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-12.00
 Uhr und 16.00-19.00 Uhr. Die Praxis ist unter Tel. 09546/88 88 8 zu den
 Sprechstunden direkt erreichbar.                                                                            Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
  Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Geiselwind                                                             03944-36160 • www.wm-aw.de
 Bereitschaftsdienstpraxis an der Klinik Kitzinger Land
 Mi. und Fr.: 16.00-21.00 Uhr; Sa., So. und Feiertage: 9.00-21.00 Uhr.
 Mo., Di. und Do.: 18.00-21.00 Uhr. Die zentrale Aufnahme (Notfallambulanz)
 ist unter der Tel. 09321/704-190 erreichbar.
  Zahnärztl. Notdienst LKR Neustadt/Aisch/Bad Windsheim/ERH
 11. / 12. Sept.       Dr. Stefan Eckardt, Neumühlenweg 9, 91438 Bad Windsheim
                       Tel. 09841/3467
 18. / 19. Sept.       Dr. Dr. Günter Martens, Demantsfürth 4 ½ , 91486 Uehlfeld
                       Tel. 09163/8356
                                                                                                       IMPRESSUM
 25. / 26. Sept.       Astrid Paulus-Berberich, Marktplatz 2, 91593 Burgbernheim                        Drei-Franken-Aktuell, das Mitteilungsblatt der Stadt Schlüsselfeld und der Ge-
                       Tel. 09843/1357                                                                  meinden Markt Burghaslach und Markt Geiselwind, erscheint alle 14 Tage in einer
                                                                                                        Gesamtauflage von 5.500 Exemplaren.
  Zahnärztlicher Notdienst LKR Kitzingen
 11. / 12. Sept.       Karl-Heinz Bolte, Marktplatz 21, 97346 Iphofen                                   Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
                       Tel. 09323/3365                                                                  Stadt Schlüsselfeld: 1. Bürgermeister Johannes Krapp
 18. / 19. Sept.       Stefan und Dr. med. dent. Waltraud Pfister, Grabenstr. 23,                       Markt Burghaslach: 1. Bürgermeister Armin Luther
                       97447 Gerolzhofen, Tel. 09382/318411                                             Markt Geiselwind: 1. Bürgermeister Ernst Nickel
 25. / 26. Sept.       Doreen Koos, Korbacher Str. 7, 97353 Wiesentheid
                       Tel. 09383/9019388                                                               Herausgeber u. Anzeigenverwaltung: Laufer Medien, Große Bauerngasse 98,
                                                                                                        91315 Höchstadt, Tel.: 09193 50813-10, Fax: 09193 50813-11
  Zahnärztlicher Notdienst LKR Bamberg, Tel. 0800/6649289                                              Bank: Kreissparkasse Höchstadt, IBAN: DE49 7635 1560 0430 0457 99,
 11. / 12. Sept.       Dr. Andreas Leininger, Peuntstr. 17, 96050 Bamberg                                      BIC: BYLADEM1HOS
 18. / 19. Sept.       Dr. med. dent. Freya Kirsten, Schützenstr. 32, 96047 Bamberg                     Redaktion: Drei-Franken@Laufer-Medien.de
 25. / 26. Sept.       Johannes Kober, Cherbonhofstr. 1, 96049 Bamberg                                  Anzeigen: dfa@Laufer-Medien.de
 Der zahnärztliche Notdienst erstreckt sich auf die Behandlungszeit in der Praxis von 10 bis 12 Uhr     Druck: Schneider Druck GmbH, Erlbacher Str. 102, 91541 Rothenburg
 und von 18 bis 19 Uhr, die Rufbereitschaft des notdiensthabenden Zahnarztes von 0.00-24.00 Uhr.
 Die Tonbandansage für den Notdienst ist unter der Tel. 0921/761647 oder 0800/6649289 zu hö-            Die nächste Ausgabe erscheint am: 24. September 2021; Redaktions-/­
 ren. Ebenso kann der Notdienst für alle Bereiche im Internet unter www.zbv-oberfranken.de oder
 www.notdienst-zahn.de nachgelesen werden.                                                              Anzeigenschluss: 17. September 2021.
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
Mitteilungen der
                     STADT SCHLÜSSELFELD
mit den Ortsteilen Thüngbach, Aschbach, Hohn am Berg, Ziegelsambach, Wüstenbuch, Heuchelheim, Rambach,
Debersdorf, Eckersbach, Thüngfeld, Attelsdorf, Elsendorf, Possenfelden, Lach, Güntersdorf, Obermelsendorf,
Untermelsendorf, Bernroth, Reichmannsdorf, Fallmeisterei, Hopfenmühle

Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Montag 13.30 - 18 Uhr
Telefon: (0 95 52) 9 22 20, Telefax: (0 95 52) 92 22 30, E-Mail: stadt@schluesselfeld.de, Internet: www.schluesselfeld.de

                                                                                    6.	Der Eintragungsschein kann bis zum Ende der Eintragungsfrist,
     AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                                          27.10.2021, 12.00 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld,
                                                                                        Zimmer 4 - Bürgerbüro (nicht barrierefrei) schriftlich, elektronisch (z.
                                                                                        B. auch per Telefax, E-Mail) oder mündlich (nicht aber telefonisch) bean-
Bekanntmachung                                                                          tragt werden.
über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis                                	Stimmberechtigte mit Behinderungen können sich bei der Antragstellung
                                                                                        der Hilfe einer anderen Person bedienen.
und die Erteilung von Eintragungsscheinen
                                                                                    	Wer den Antrag für eine andere Person stellt, muss durch Vorlage einer
für das Volksbegehren auf Abberufung des Landtags                                       schriftlichen Vollmacht nachweisen, dass er dazu berechtigt ist.
(Eintragungsfrist vom 14. bis 27. Oktober 2021)
                                                                                    7.	Der Eintragungsschein wird übersandt oder amtlich überbracht. Versichert
1.	Das Wählerverzeichnis für das Volksbegehren auf Abberufung des Land-                eine stimmberechtigte Person glaubhaft, dass ihr der beantragte Eintra-
    tags für die Stadt Schlüsselfeld wird am Freitag, 24.09., Montag, 27.09.            gungsschein nicht zugegangen ist, kann ihr bis zum Ende der Eintragungs-
    und Dienstag, 28.09.2021 während der Dienststunden von 8.00 bis                     frist (27.10.2021, 12.00 Uhr) ein neuer Eintragungsschein erteilt werden.
    12.00 Uhr und montags zusätzlich von 13.30 bis 18.00 Uhr im Rathaus,
    Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld, Zimmer 4 - Bürgerbüro (nicht bar-            8.	
                                                                                       Der Eintragungsschein kann auch durch die stimmberechtigte Person
    rierefrei) für Stimmberechtigte zur Einsicht bereitgehalten. Stimmbe-              persönlich abgeholt werden. An andere Personen kann der Eintragungs-
    rechtigte können die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu ihrer Person          schein nur ausgehändigt werden, wenn die Berechtigung zur Empfang-
    im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Die Richtigkeit               nahme durch Vorlage einer schriftlichen Vollmacht und einen amtlichen
    oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis einge-             Ausweis nachgewiesen wird und die bevollmächtigte Person nicht mehr als
    tragenen Personen können Stimmberechtigte nur überprüfen, wenn Tat-                vier Stimmberechtigte vertritt; dies hat sie der Gemeinde vor dem Emp-
    sachen glaubhaft gemacht werden, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder            fang der Unterlagen schriftlich zu versichern.
    Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Das Recht zur          9.	Stimmberechtigte, die eine Hilfsperson mit der Eintragung beauftragen
    Überprüfung besteht nicht hinsichtlich der Daten von Stimmberechtigten,             wollen (Art. 69 Abs. 3 Satz 3 Landeswahlgesetz, siehe oben Nr. 4), erhalten
    für die im Melderegister eine Auskunftssperre nach dem Meldegesetz ein-             mit dem Eintragungsschein den Text des Volksbegehrens.
    getragen ist.
                                                                                    01.09.2021
2.	Das Wählerverzeichnis wird im automatisierten Verfahren geführt; die Ein-
    sicht ist durch ein Datensichtgerät möglich.                                    Johannes Krapp, 1. Bürgermeister
   Zur Eintragung in die Eintragungsliste für das Volksbegehren ist nur
3.	
   zugelassen, wer
   a) in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder                                      SONSTIGE BEKANNTMACHUNGEN
   b) einen Eintragungsschein hat
   und stimmberechtigt ist.                                                         Kriegerdenkmal Thüngfeld
	Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann von
   Freitag, 24.09. bis spätestens Dienstag, 28.09.2021 schriftlich Ein-             Es wird eine Bürgerin/ein Bürger (m/w/d) gesucht, die/der sich um die künf-
   spruch einlegen.                                                                 tige Pflege des Kriegerdenkmals in Thüngfeld kümmert. Es geht darum, ein
                                                                                    Auge auf die Anlage zu haben und diese sauber zu halten. Wer das Ehrenamt
	Am Freitag, 24.09., Montag, 27.09. und Dienstag, 28.09.2021 kann der              übernehmen kann, meldet sich bitte in der Stadtverwaltung unter Tel. 9222-20.
   Einspruch auch durch Erklärung zur Niederschrift im Rathaus, Markt-
   platz 5, 96132 Schlüsselfeld, Zimmer 4 - Bürgerbüro (nicht barriere-             Herzlichen Dank im Voraus.
   frei) eingelegt werden.
4.	Wer einen Eintragungsschein hat, kann sich in die Eintragungsliste eines
    beliebigen Eintragungsraums in Bayern eintragen.
                                                                                    Gemeindliche Grundstücke zu verpachten!
	Darüber hinaus können Stimmberechtigte, die während der gesamten Ein-             Die Stadt Schlüsselfeld verpachtet in der Gemarkung Elsendorf die Gemeinde-
    tragungszeit wegen Krankheit oder körperlicher Behinderung nicht oder           weiher durch öffentliche Versteigerung.
    nur unter unzumutbaren Schwierigkeiten in der Lage sind, einen Eintra-          Fl.-Nr. 1384 im OT Possenfelden, 0,0802 ha, mit ca. 600 qm Wasserfläche
    gungsraum aufzusuchen, gem. Art. 69 Abs. 3 Satz 3 LWG, auf dem Eintra-          Versteigerungstermin: Montag, den 20. September 2021
    gungsschein eine Hilfsperson mit der Eintragung beauftragen. Das Vorlie-        Uhrzeit:                  17:30 Uhr
    gen dieser Voraussetzungen ist auf dem Eintragungsschein eidesstattlich         Ort:                      im Bürgersaal der Zehntscheune in Schlüsselfeld
    zu versichern.
                                                                                    Auskunft und Anfragen in der Stadtverwaltung Schlüsselfeld, Tel. 09552/9222-28,
    Briefliche Eintragung (Briefwahl) ist nicht möglich.
                                                                                    Zimmer 16.
5. Einen Eintragungsschein erhält auf Antrag, wer
   5.1 in das Wählerverzeichnis eingetragen und stimmberechtigt ist,
   5.2	nicht in das Wählerverzeichnis eingetragen, aber stimmberechtigt ist        Corona-Schnellteststation in Schlüsselfeld
        und                                                                         Die Stadt Schlüsselfeld bietet in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Bamberg
		 a)	nachweist, dass er ohne Verschulden die Antragsfrist auf Aufnahme            und den Johannitern eine Corona-Schnellteststation an.
           in das Wählerverzeichnis nach § 76 Abs. 1 i. V. m. § 15 Abs. 1 Landes-   Nach der Sommerpause starten die Testungen wieder ab dem 5. September
           wahlordnung (bis zum 23. September 2021) oder die Einspruchsfrist        2021.
           gegen das Wählerverzeichnis nach § 76 Abs. 1 i. V. m. § 19 Abs. 1 Lan-
           deswahlordnung (bis zum 28. September 2021) versäumt hat,                Die Teststation ist dann an folgenden Wochentagen geöffnet:
		 b)	dessen Stimmrecht erst nach Ablauf der Fristen nach § 76 Abs. 1              Sonntag       von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
           i. V. m. § 15 Abs. 1 oder § 19 Abs. 1 Landeswahlordnung entstanden       Bei Bedarf werden die Testmöglichkeiten erweitert. Hierüber wird dann lokal
           ist,                                                                     durch Aushang an der Stadthalle bzw. auf der Homepage der Stadt Schlüssel-
                                                                                    feld informiert.
		 c)	dessen Stimmrecht im Einspruchsverfahren festgestellt worden ist
           und die Gemeinde von der Feststellung erst nach Abschluss des            Die Teststation befindet sich in der Stadthalle Schlüsselfeld, An der Reichen
           Wählerverzeichnisses erfahren hat.                                       Ebrach 1, 96132 Schlüsselfeld.
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 16/2021                                                                             5

Die Testungen sind nicht auf Bürger der Stadt Schlüsselfeld beschränkt.
Es kann sich jeder kostenlos testen lassen.
                                                                                Giftköder ausgelegt –
Es können nur Personen ohne Symptome getestet werden. Kranke Personen,          Hinweis an alle Hundehalter
oder Personen mit Kontakt zu Covid-19 positiven Personen, werden nur über
                                                                                Die Stadt Schlüsselfeld hat Hinweise erhalten, dass auf den Wegen zwischen
Ärzte oder das Gesundheitsamt getestet.
                                                                                Heuchelheim und dem Drei-Franken-Stein Giftköder für Hunde ausgelegt
Bitte bringen Sie zum Termin Ihren Personalausweis mit. Eine vorherige An-
                                                                                wurden.
meldung ist nicht erforderlich. Die Schnelltests (Nasenabstrich) werden von     Die Hundebesitzer werden hiermit darauf hingewiesen, ihre Tiere im eigenen
geschultem Personal durchgeführt. Das Ergebnis liegt nach 15 Minuten vor        Interesse nicht unbeaufsichtigt frei laufen zu lassen.
und wird Ihnen sofort schriftlich mitgeteilt.                                   Achten Sie in diesem Bezug insbesondere darauf, dass Ihr Hund nichts Herum-
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an die Stadtverwaltung Schlüssel-     liegendes frisst.
feld, Frau Weiß, Tel. 09552/9222-24.                                            Falls Ihnen in den vergangenen Wochen etwas Ungewöhnliches aufgefallen
STADT SCHLÜSSELFELD                                                             ist, können Sie sich gerne an die Stadtverwaltung oder an die Polizeidienst-
                                                                                stelle Ebrach wenden.

                     Stellenausschreibung                                       Öffnungszeiten des
                Die Stadt Schlüsselfeld sucht zum 01.11.2021
                                                                                Wertstoffhofes Schlüsselfeld (Debersdorfer Str.)
                      Sachbearbeiter/in für
                 eine/n                                                         Winterzeit
                   die Stadtkasse (m/w/d)                                       Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr        Samstag 9.00 – 13.00 Uhr
                          in Teilzeit, 20 Wochenstunden                         Sommerzeit (ab Uhrenumstellung)
                                                                                Dienstag 15:00 – 18:00 Uhr Samstag 9:00 – 14:00 Uhr
  Zu den wesentlichen Aufgaben zählen:
    •	Stellvertretung des Kassenverwalters                                     Hinweis zur Grüngutabfallentsorgung:
    • Veranlagung der Grund- und Hundesteuer                                    Größere Mengen an Grüngut (bis 2 m³) können auch kostenlos am Kompost-
    •	Eingangsrechnungsprüfung und Erstellung von Zahlungsanord-               platz Thomann in Unterweiler (Burgwindheim), an der Straße zwischen Ober-
       nungsbelegen                                                             und Unterweiter, abgeliefert werden.
    • diverse Aufgaben zur Unterstützung im Fachbereich Finanzen                Weitere Informationen erhalten Sie direkt vom Betreiber unter Tel. 09551/282.
  Wir erwarten
   •	eine/n Beschäftigte/n mit dem erfolgreichen Abschluss zum/zur Ver-
      waltungsfachangestellten oder zur Verwaltungsfachkraft (BL I) bzw.
                                                                                Bayerische Staatsforsten –
      eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung                        Forstbetrieb Ebrach
   • Teamfähigkeit sowie freundliches und bürgerorientiertes Auftreten
   • zuverlässige, sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
                                                                                Anmeldung für nicht gewerbliche Brennholzkunden am
   •	Berufserfahrung möglichst in den genannten Bereichen ist von Vor-         Forstbetrieb Ebrach startet
      teil                                                                      In der Einschlagssaison 2021/22 bietet der Forstbetrieb Ebrach wieder Brenn-
   • Bereitschaft zur Fortbildung                                               holz für nicht gewerbliche Kunden aus dem regionalen Einzugsbereich des
   • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen                             Forstbetriebs Ebrach an. Interessenten für Selbstwerbungslose oder Polter-
  Wir bieten                                                                    holz können sich bis zum 13. November 2021 nach Möglichkeit per E-Mail
   •	einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst          unter brennholz-ebrach@baysf.de oder unter der Tel.-Nr. 09553/9897-293
   •	eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tä-         während der üblichen Geschäftszeiten am Forstbetrieb in Ebrach anmelden.
      tigkeit                                                                   Eine Anmeldung über die Forstreviere ist nicht möglich.
   •	Vergütung nach dem TVöD mit den weiteren Sozialleistungen (z. B.          Der Verkauf von Brennholz erfolgt im Rahmen der nachhaltigen Nutzungs-
      Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)                                    möglichkeit und in haushaltsüblichen Mengen (max. 25 m³/Haushalt). Ein
   • selbstständiges, eigenverantwortliches Arbeiten                            Qualifizierungsnachweis für den Umgang mit der Motorsäge (z. B. „Mo-
                                                                                torsägenschein“ bzw. eine entsprechende Berufsausbildung oder Berufser-
  Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschrei-         fahrung) muss nachgewiesen werden, soweit Arbeiten mit der Motorsäge im
  ben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis 23. September 2021 an       Staatswald durchgeführt werden. Die Verwendung von biologisch abbau-
  die Stadt Schlüsselfeld, Marktplatz 5, 96132 Schlüsselfeld oder per E-Mail    baren Betriebsstoffen (Kettenhaftöl und Sonderkraftstoff) ist dabei ver-
  an stadt@schluesselfeld.de. Bei Online-Bewerbungen achten Sie bitte           pflichtend.
  darauf, dass Sie von uns eine Eingangsbestätigung erhalten. Bei Fragen
  wenden Sie sich an Frau Dörfler, Tel. 09552/9222-20.                          Für das Einschlagsjahr 2021/22 gelten folgende Brennholzpreise (brutto):
                                                                                15,- €/Ster für Laubholz / Hartholz in Selbstwerbung
  Wir weisen darauf hin, dass Ihre Daten aus der Bewerbung bei uns maxi-        10,- €/Ster für Nadelholz / Weichlaubholz in Selbstwerbung
  mal sechs Monate gespeichert werden.                                          65,- €/fm für Laubholz / Hartholz im Verkauf frei Waldstraße (Polterholz)

Aktuell längere Lieferzeiten von Reisepässen                                    Manöver und andere Übungen der Bundes-
und Personalausweisen                                                           wehr und der Streitkräfte der Entsendestaaten
Aufgrund von vermehrten Beantragungen bei Identitätsdokumenten, insbe-          In der Zeit von 01.09. bis 30.09.2021 finden wieder Manöver der Bundeswehr,
sondere bei Reisepässen, kommt es aktuell zu Verzögerungen bei der Bearbei-     der US-Streitkräfte und Entsendestaaten statt, die sich auch auf das Gebiet der
tung/Produktion dieser. Bitte prüfen Sie die Gültigkeit Ihrer Ausweisdokumen-   Einheitsgemeinde Schlüsselfeld erstrecken, hierbei sind sowohl Hubschrau-
te und Beantragen Sie diese rechtzeitig.                                        ber-Außenlandungen als auch Nachtübungen möglich. Die Bevölkerung wird
                                                                                gebeten, sich von Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die
                                                                                Gefahren, die von liegen gebliebenen Sprengmitteln, Fundmunition und der-
Öffnung Rathaus Schlüsselfeld                                                   gleichen ausgehen können, wird hingewiesen. Vor dem Berühren, Aufheben
Das Rathaus Schlüsselfeld ist ab sofort wieder zu den bekannten Öffnungszei-    oder Transportieren derartiger Gegenstände wird gewarnt.
ten geöffnet. Zutritt nur mit medizinischer Maske oder FFP2-Maske!              Zur Schadensabwicklung erteilen die Gemeinden (Art. 58 BayGO) und das LRA
Wir bitten weiterhin, soweit möglich, vorab einen Termin bei den zuständigen    Bamberg (Tel. 0951/85-343) nähere Auskünfte.
Sachbearbeitern zu vereinbaren um mögliche Wartezeiten zu verkürzen.
Telefonisch unter 09552/9222-0 oder per E-Mail an stadt@schluesselfeld.de.
Weiterhin ist es auch möglich, Ihre Angelegenheiten über das Bürgerservice-
portal (www.buergerserviceportal.de/bayern/schluesselfeld) zu erledigen.
                                                                                 REDAKTIONSSCHLUSS
Vielen Dank für Ihr Verständnis!                                                Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe (Erscheinungstag: 24.09.2021)
                                                                                Freitag, 17.09.2021, 9:00 Uhr
                                                                                Redaktionsschluss für die übernächste Ausgabe ist Freitag, 01.10.2021
                                                                                Bitte senden Sie ihre redaktionellen Beiträge, die unter den Mitteilungen der Stadt
                                                                                Schlüsselfeld veröffentlicht werden sollen, an dfa@schluesselfeld.de, damit diese
                                                                                rechtzeitig berücksichtig werden können.
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
6                                                  Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 16/2021

                                                                                  doch frühestens der auf die Bekanntmachung folgende Tag, bestimmt wer-
    DAS LRA INFORMIERT!                                                           den. Von dieser Vorschrift wird Gebrauch gemacht, sodass diese Allgemein-
                                                                                  verfügung am Tag nach der amtlichen Bekanntmachung in Kraft treten kann.
                                                                                                           Rechtsbehelfsbelehrung
Radvergnügen pur in und um Bamberg
                                                                                  Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach seiner
Die beliebte Broschüre „Radfahren in und um Bamberg“ wurde kürzlich neu           Bekanntgabe Klage bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Bayreuth er-
aufgelegt und enthält nun neben einer attraktiven Tourenauswahl zahlreiche        hoben werden.
fahrradfreundliche Betriebe und Erlebnisangebote im Bamberger Land. So-           Dafür stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
wohl Übernachtungsanbieter und die regionale Gastronomie, aber auch Aus-
flugsziele sowie Radservice- und Verleihangebote werden dargestellt.                a. Schriftlich oder zur Niederschrift
                                                                                  		Die Klage kann schriftlich oder zur Niederschrift des Urkundsbeamten
Die gesamte Region profitiert von einem sehr gut ausgebauten Radwegenetz                der Geschäftsstelle erhoben werden. Die Anschrift lautet:
mit rund 700 km Länge und jeder Radfahrertyp findet hier sein passendes
                                                                                  		 Bayerisches Verwaltungsgericht Bayreuth
Routenangebot, egal ob Ruhe suchende Genussradler oder ambitionierte, wa-
denstarke Sportbiker, ob Familien mit Kindern, E-Biker oder Tourenradler. Die     		 Postfachanschrift: Postfach 11 03 21, 95422 Bayreuth
Radtouren werden jeweils durch einen kurzen Steckbrief mit Routenverlauf,         		 Hausanschrift: Friedrichstraße 16, 95444 Bayreuth
Höhenprofil und Downloadmöglichkeiten für GPX-Daten vorgestellt. Ergänzt            b. Elektronisch
wird die Broschüre durch eine Übersichtskarte der Radregion und einen Aus-        		Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgericht in Bayreuth
schnitt des Fahrradstadtplans Bamberg.                                                  auch elektronisch nach Maßgabe der Internetpräsenz der Verwaltungs-
Erhältlich ist die neue Radbroschüre beim Landratsamt Bamberg (Infothek)                gerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu entnehmenden Bedingungen
und bei der Touristinformation des BAMBERG Tourismus- und Kongress Ser-                 erhoben werden.
vice.                                                                             Die Klage muss den Kläger, den Beklagten und den Gegenstand des Klagebe-
Weitere Infos zur Radregion Bamberg gibt’s unter www.bambergerland.de/            gehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Be-
radfahren sowie www.bamberg.info/radfahren/                                       gründung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angegeben, die an-
                                                                                  gefochtene Allgemeinverfügung soll in Abschrift beigefügt werden. Der Klage
                                                                                  und allen Schriftsätzen sollen bei schriftlicher Einreichung oder Einreichung
Aufhebung der Allgemeinverfügung des Land-                                        zur Niederschrift Abschriften für die übrigen Beteiligten beigefügt werden.
                                                                                  Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung:
ratsamtes Bamberg vom 2. Februar 2021 zur                                         -	Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung der Verwal-
Einhaltung von Biosicherungsmaßnahmen im                                             tungsgerichtsordnung (AGVwGOÄndG) vom 22. Juni 2007 (GVBl S. 390)
                                                                                     entfällt das Widerspruchsverfahren (Art. 15 Abs. 2 AGVwGO). Es besteht kei-
Landkreis Bamberg zu präventiven Zwecken                                             ne Möglichkeit, gegen diese Allgemeinverfügung Widerspruch einzulegen.
(Geflügelpest - HPAIV)                                                            -	Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist nicht zugelassen
                                                                                     und entfaltet keine rechtlichen Wirkungen! Nähere Informationen zur elekt-
Das Landratsamt Bamberg erlässt folgende                                             ronischen Einlegung von Rechtsbehelfen entnehmen Sie bitte der Internet-
                                                                                     präsenz der Bayerischen Verwaltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de).
                        Allgemeinverfügung:                                       -	Kraft Bundesrechts wird in Prozessverfahren vor den Verwaltungsgerichten
1.	Die Allgemeinverfügung des Landratsamtes Bamberg vom 2. Februar 2021             infolge der Klageerhebung eine Verfahrensgebühr fällig.
    zur Einhaltung von Biosicherungsmaßnahmen im Landkreis Bamberg zu
                                                                                  Bamberg, 30. August 2021
    präventiven Zwecken wird aufgehoben.
                                                                                  Wiltschka
2. Kosten werden nicht erhoben.
3.	Diese Allgemeinverfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffentlichung als be-
    kannt gegeben.
                                                                                  Asbestzementplatten dürfen nicht wieder-
                                  Gründe:                                         verwendet werden - Gesundheitsgefährdung
                                   I.                                             bei unsachgemäßer Demontage
Basierend auf das Schreiben des Bayerischen Staatsministerium für Umwelt          Welldachplatten (sog. „Eternitplatten“), die bis Anfang der 1990er Jahre herge-
und Verbraucherschutz (UMS) wurde in Bayern landesweite Biosicherungs-            stellt worden sind, gehören zu den am häufigsten mit Asbest belasteten Bau-
maßnahmen für Geflügelhalter veranlasst. Diese Schutzmaßnahmen haben              stoffen. 1993 wurde die Herstellung und Verwendung aufgrund der krebserre-
sich bewährt.                                                                     genden Eigenschaften von Asbest verboten. Vielen ist jedoch nicht bekannt,
Die aktuelle Risikobewertung für das Auftreten von HPAIV in Bayern vom Baye-      dass asbesthaltige Stoffe heutzutage weder verkauft, verschenkt noch
rischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) stellt fest,    wiederverwendet werden dürfen. Das Wiederverwendungsverbot gilt
dass die Zahl der nachgewiesenen HPAIV-Fälle in Bayern seit Anfang April 2021     auch im privaten Bereich. Auch das Ablagern auf dem eigenen oder frem-
deutlich abnimmt. Nachdem die Hauptphase des Frühjahrsvogelzugs durch-            den Grundstück ist verboten. Der Fachbereich „Staatliches Abfallrecht“ macht
schritten ist und die Außentemperaturen ebenso wie die Sonneneinstrahlung         in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf aufmerksam, dass sogar bei-
deutlich zunehmen, wodurch es zu einer schnellen Inaktivierung des Erregers       spielsweise das in der Praxis mitunter gängige Abdecken von Holzstapeln als
kommt, hat sich die Infektionsgefahr für Wild- und Hausgeflügel entsprechend      „Wiederverwendung“ gilt und deshalb nicht gestattet ist.
verringert. In der Folge wurden seit ca. zwei Wochen in ganz Bayern keine HPAIV   Da es sich bei losen, asbesthaltigen Faserzementplatten um gefährlichen Ab-
Infektionen bei Wildvögeln oder in Hausgeflügelbeständen mehr nachgewie-          fall im Sinne des Gesetzes handelt, sind diese unverzüglich ordnungsgemäß zu
sen.                                                                              entsorgen. Geschieht dies nicht, handelt es sich hierbei um eine Straftat. Wenn
Dies erlaubt eine Anpassung der bislang ergriffenen Schutzmaßnahmen. Auf-         Landkreisbürgerinnen und Landkreisbürger in Eigenregie asbesthaltige Bau-
grund dieser Ausgangslage kann die verfügte Verpflichtung zur Einhaltung          stoffe demontieren möchten, ist dies grundsätzlich nicht verboten. Allerdings
von Biosicherungsmaßnahmen im Landkreis Bamberg zu präventiven Zwe-               müssen zwingend alle arbeitsschutzrechtlichen Vorgaben (TRGS 519) einge-
cken aufgehoben werden.                                                           halten werden, um die Freisetzung von asbesthaltigem Staub zu vermeiden.
                                                                                  So darf der Baustoff nicht zerbrochen oder zersägt werden, Schutzkleidung ist
                                      II.                                         Pflicht, vorhandener bzw. entstehender Staub muss mit einem Industriestaub-
Das Landratsamt Bamberg ist für den Erlass dieser Allgemeinverfügung sach-        sauger der Klasse H entfernt werden und die Platten sind so zu verpacken, dass
lich und örtlich zuständig (Art. 3 Abs. 1 Nr. 3 und Abs. 2 Gesundheitsdienst-     keine Fasern austreten können. Private Unternehmen, die den Abbau und die
und Verbraucherschutzgesetz (GDVG) und Art. 3 Abs. 1 Nr. 2 des Bayerischen        Entsorgung anbieten, müssen über eine besondere Sachkunde gemäß TRGS
Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG)).                                        519 verfügen.
                                   III.                                           Das Abfallrecht empfiehlt, unter Würdigung aller Faktoren, Fachleute zu be-
Die Kostenentscheidung in Nr. 2 dieses Bescheides beruht auf Art. 13 des          auftragen. Auch wenn höhere Kosten für eine professionelle Asbestentsor-
Ausführungsgesetzes zum Vollzug des Tiergesundheitsgesetzes (BayAGTier-           gung anfallen, sollte hier nicht zu Lasten der eigenen Gesundheit bzw. der
GesG).                                                                            Gesundheit der Allgemeinheit am falschen Ende gespart werden.
                                     IV.                                          Pro Öffnungstag können gegen Entgelt Kleinmengen an „Asbestzementab-
Nach Art. 41 Abs. 3 Satz 2 und Abs. 4 BayVwVfG gilt ein schriftlicher Verwal-     fällen“ (bis zu 200 kg) gegen Gebühr an sieben der elf Wertstoffhöfe (nicht
tungsakt bei öffentlicher Bekanntmachung zwei Wochen nach der ortsübli-           in Viereth, Hallstadt, Oberhaid und Stegaurach) abgegeben werden. Größe-
chen Bekanntmachung als bekannt gegeben. In einer Allgemeinverfügung              re Mengen sind über das Entsorgungszentrum Deponie Gosberg (Landkreis
kann nach Art. 41 Abs. 4 Satz 4 BayVwVfG ein hiervon abweichender Tag, je-        Forchheim) zu entsorgen.
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 16/2021                                                                          7

Nähere Infos sind bei der Abfallberatung erhältlich (Tel. 0951/85-706).
TRGS 519 = Technische Regel für Gefahrstoffe 519                                   KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Die TRGS 519 gilt zum Schutz der Beschäftigten und anderer Personen bei Tätig-
keiten mit Asbest und asbesthaltigen Materialien bei Abbruch-, Sanierungs- oder
Instandhaltungsarbeiten (ASI-Arbeiten) und bei der Abfallbeseitigung.             Kath. öffentliche Bücherei Schlüsselfeld
                                                                                  Bücherei Schlüsselfeld
                                                                                  Pfarrer-Weißenberger-Str. 3, 96132 Schlüsselfeld, Tel. 09552/9297066
                                                                                  Unsere Öffnungszeiten:
 NACHRICHTEN AUS DEM STADTMUSEUM                                                  Di. 17.30 – 19.00 Uhr, Do. 16.00 – 18.00 Uhr, So. 10.00 – 11.30 Uhr
                                                                                  Die Onleihe mit eBooks, ePaper und eAudio: www.leo-nord.de
Stadtmuseum Schlüsselfeld                                                        Auf Instagram: buecherei.schluesselfeld
                                                                                  In Facebook: https://www.facebook.com/BuechereiSchluesselfeld/
Geöffnet von Ostern bis November Sonntag 10 - 16 Uhr                              Unsere Homepage: https://st-johannes-schluesselfeld.de/buecherei/index.html
(Öffnung nach den jeweils gültigen Corona-Vorgaben)
Zusätzliche Termine für Gruppen und Führungen nach Ver-
einbarung mit der Stadtverwaltung, Tel. 09552/9222-0 oder
Herrn Auer, Tel. 09552/1763.
Wer mithelfen möchte, das Museum weiterhin lebendig zu
gestalten, ist in unserem Team herzlich willkommen.

 JUGENDARBEIT
Öffnungszeiten Kinder- und Jugendtreff der
Gemeinde Schlüsselfeld
Nach den Sommerferien gelten folgende Zeiten:
Dienstags, 15.00 - 16.30 Uhr, Kindertreff im Jugendhaus Schlüsselfeld
Dienstags, 16.30 - 18.00 Uhr, Jugendtreff im Jugendhaus Schlüsselfeld             Die Büchereien in Bayern haben mit der neuen Verordnung ihren Sonderstatus
Freitags, 14.00 - 18.00 Uhr, offener Treff im Jugendhaus Schlüsselfeld            verloren, daher gilt nun:
Samstags, 14.00 - 18.00 Uhr, offener Treff im Jugendhaus Aschbach                 Ab einer Inzidenz von 35 im Landkreis Bamberg gilt: Zutritt nur nach 3G
Wir freuen uns auf Euch!                                                          Geimpft, Genesen oder Negativ Getestet
                                                                                  Von der 3G-Regel ausgenommen sind:
Euer JAM –Team                                                                      • Kinder bis zum 6. Geburtstag und noch nicht eingeschulte Kinder
                                                                                    • Schüler (die aufgrund der regelmäßigen Schultests als getestet gelten)
                                                                                    •	Mitarbeiter, solange sie die Bücherei zum Zweck der Ausübung des Ehren-
                                                                                       amts betreten
 KINDERGARTENNACHRICHTEN                                                          Bitte kommen Sie zur Theke und zeigen entsprechende Nachweise für
                                                                                  weiteren Zutritt vor.
Krabbelgruppe Schlüsselfeld                                                       ->	verpflichtend für Alle ab dem 6. Lebensjahr ist das Tragen einer medizini-
Aufgrund der aktuellen Situation fällt die Krabbelgruppe bis auf weiteres aus.        schen Maske
                                                                                  ->	die vorgelegten Antigen-Tests dürfen höchstens 24 Stunden, die PCR-
                                                                                      Tests höchstens 48 Stunden alt sein. Vor Ort besteht keine Möglichkeit
 Die kath. Kirchenstiftung in Reichmannsdorf sucht zum 01.10.2021 für                 zum Testen.
 das                                                                              ->	kann 3G nicht erfüllt werden, darf kein Zugang gewährt werden, für Rück-
 Kath. Haus des Kindes St. Sebastian                                                  gabe nutzen Sie daher den Rückgabekasten im Außenbereich sowie die
 - Kinderkrippe/Kindergarten/Hort und Familienstützpunkt -                            Kontaktaufnahme per E-Mail für das „Click & Collect“-Angebot zum ver-
 Schmiedsberg 6-8, 96132 Reichmannsdorf                                               einbarten Zeitpunkt.
                                                                                  -> die Onleihe www.leo-nord.de steht kontaktlos zur Verfügung
                                                                                  -> die üblichen Hygieneregeln bleiben bestehen
              eine/n   Kinderpfleger/in (m/w/d)
                         mit 30,00 Wochenstunden                                  Bitte unterstützen Sie das ehrenamtlich arbeitende Team bei der Durchfüh-
              und Option auf Erhöhung nach Bedarf (+25 %)                         rung dieser Maßnahme zum Schutze Aller – Danke.
     zunächst befristet auf 1 Jahr mit Option auf Weiterbeschäftigung             Grundlage: 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, gültig ab
 Wir bieten Ihnen:                                                                02.09.2021
 - eine Vergütung nach der Entgeltordnung des ABD vergl. öffentl. Dienst
 - eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlos-
    senen Team                                                                    Evangelische öffentliche
 - Fort- und Weiterbildung als Teil unseres Selbstverständnisses
                                                                                  Bücherei Aschbach
 Wir erwarten:
 - eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kinderpfleger/in oder einen ver-       Martin Luther Haus, Heuchelheimer Straße 9 in 96132 Aschbach
    gleichbaren Abschluss                                                         Öffnungszeiten:
 - Freude an der Arbeit mit Kindern unterschiedlichen Alters sowie Kommu-        Mi. 16.00 – 18.00 Uhr, Fr. 16.00 - 18.30 Uhr und So. 10.30 - 11.30 Uhr
    nikations- und Teamfähigkeit                                                  E-Mail: buecherei-aschbach@gmx.de
 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: c.fischer@erzbistum-bam-        web: www.facebook.com/BuechereiAschbach u. www.bibkat.de/aschbach
 berg.de oder schriftlich an Frau Wächtler.                                       Instagram: buecherei.aschbach
 Telefonische Rückfragen unter 09546/1377.                                        Die Bücherei Aschbach hat im September wieder jeden Mittwoch von 16 bis
                                                                                  18 Uhr, Freitag von 16 von 18:30 Uhr und Sonntag von 10:30 bis 11:30 Uhr ge-
                                                                                  öffnet.

                                                                                  Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinden
                        Redaktionsschluss:
                                                                                  Aschbach und Hohn am Berg
      FREITAG, 17. September 2021,                                                Gottesdienste
            Erscheinung: 24. September 2021                                       Die nächsten Gottesdienste sind geplant für:
                                                                                  So., 12.09.2021, 9:30 Uhr, Aschbach, St. Laurentius
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
8                                                  Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 16/2021

So., 19.09.2021, 9:30 Uhr, Hohn am Berg, St. Gallus:                                 			 Bericht des Jugendwarts
Gottesdienst zum Schulanfang                                                         			 Bericht des Finanzverwalters
So., 19.09.2021, 11:00 Uhr, Schlüsselfeld, Marienkapelle                             			 Bericht der Vorstandschaft
So., 26.09.2021, 9:30 Uhr, Aschbach, St. Laurentius                                  			 Bericht der Revision
                                                                                      - Entlastung des Vorstandes
Gebet für Gemeinde & Welt
                                                                                      - Ehrungen
um 19:30 Uhr, in der Pfarrscheune in Aschbach: Mi., 08.09.2021
                                                                                      - Grußworte
Ökumenischer Frauentreff                                                              - Wünsche und Anträge
zur Frühstückszeit in Schlüsselfeld um 9:00 Uhr, im Pfarrzentrum                      - Vorschau auf das Jahr 2021 und 2022
• Di., 14.09.2021: Gemeinschaft erleben                                               - Schlusswort des Vorstandsvorsitzenden
• Di., 12.10.2021: Ausflug nach Münsterschwarzach; Treffen um 8:30 Uhr am
                    Parkplatz Bamberger Straße                                       Zu dieser Jahreshauptversammlung sind die aktiven und passiven Mitglieder
                                                                                     der Feuerwehr sowie die gesamte Bevölkerung auf das Herzlichste eingeladen.
Man(n) trifft sich
Sa., 25.09.2021, 13:30 Uhr: Treffen am Martin-Luther-Haus in Aschbach; wir           Zudem bitten wir um Beachtung und Einhaltung der zu dem Zeitpunkt gelten-
bilden Fahrgemeinschaften zum Steigerwaldzentrum                                     den Coronavorschriften.

                                                                                     Schlüsselfelder Feuerwehr im Katastrophen-
    VEREINE UND VERBÄNDE                                                             einsatz
                                                                                     Im Rahmen des Hilfeleistungskontingent „Ölwehr“ waren Feuerwehren aus
FF Schlüsselfeld                                                                    Stadt und Landkreis Bamberg eine Woche lang, vom 15. bis 21. August 2021,
                                                                                     im von der Flutkatastrophe schwer betroffenen Landkreis Ahrweiler in Rhein-
Jahreshauptversammlung am Sonntag, 10. Oktober 2021 um 17.00 Uhr                     land-Pfalz im Einsatz. Auch die Schlüsselfelder Feuerwehren entsandten ins-
im Feuerwehrhaus, Bamberger Str. 36.                                                 gesamt acht Kameraden, die als Teil eines aus 30 Fahrzeugen und ca. 90 Feuer-
                                                                                     wehrdienstleistenden bestehenden Hilfeleistungskontingents Hilfe leisteten.
Tagesordnung                                                                         Die Hauptaufgabe der Feuerwehren bestand darin, kontaminiertes Heizöl aus
  - Begrüßung                                                                        den schwer beschädigten und teils zerstörten Gebäuden abzupumpen.
  - Genehmigung der Tagesordnung                                                     Am Sonntag, den 15.08. traf sich das komplette Hilfeleistungskontingent zur
  - Totengedenken                                                                    Fahrt in das Basislager in der Nähe von Ahrweiler. Vor Ort zeigte sich den Feu-
  - Protokoll 2020                                                                   erwehrleuten das ganze Ausmaß der Flutkatastrophe. Ganze Landstriche wa-
  - Berichte:                                                                        ren verwüstet, etliche Brücken und Straßen zerstört, zahlreiche Wohnungen
			 Bericht des Kommandanten                                                         und Häuser unbewohnbar. Nur durch ein riesiges Aufgebot von THW, Feuer-

 SCHLÜSSELFELD
VERANSTALTUNGEN                                               DATUM                                    ORT
 Jahreshauptversammlung Fußballclub 1930 e. V. 10.09.2021, 19:00 Uhr                                   Vereinsheim Thüngfeld
 Thüngfeld
 Der Kaiser und der Bauer - Jörg Kaiser u. Atze Bauer         12.09.2021,19:30 Uhr                     Schlüsselfeld, Hof der Zehntscheune
 Stadtratssitzung                                             16.09.2021, 20:00 Uhr                    Schlüsselfeld, Bürgersaal
 Fischpartie beim TSV 1863 Schlüsselfeld e. V.                24.09.2021, 17:00 und 19:00 Uhr          im Vereinsheim

SPRECHTAGE
Verband/Institution                                     Ort                                                  Zeit
Deutsche Rentenversich.,                                Schlüsselfeld, Rathaus,                              Dienstag, 05.10.2021, 8.30 bis 15.20 Uhr (Termin
(Ausk.– u. Beratungsstelle)                             Zehntscheune Erdgeschoss                             wird nur telefonisch durchgeführt)
                                                                                                             Bitte Termin vereinbaren unter Tel. 09552/922215
                                                                                                             Ansonsten ist eine tel. Beratung unter Tel-Nr.
                                                                                                             0800/100048018 möglich.
VdK-Ortsverbände Schlüsselfeld u. Aschbach              Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro                   Die Sprechtage entfallen bis auf Weiteres!
                                                                                                             Bei Beratungsbedarf die Kreisgeschäftsstelle
                                                                                                             Bamberg anrufen: 0951/51935-0.
AOK Bamberg                                             Schlüsselfeld, Rathaus, Bürgerbüro                   Die Beratungstermine entfallen bis auf Weiteres.
                                                                                                             Auskunft zu den gewohnten Öffnungszeiten in Bam-
                                                                                                             berg unter 0951/9336-415
Forstdienststelle Schlüsselfeld                     Schlüsselfeld, Dotzlerstr. 2                             jeden Donnerstag, 15.00 bis 17.00 Uhr, Tel. 09552/284
Amt f. Ernährung, Landwirtschaft u. Forsten Bamberg
Caritasberatungsstelle für Suchtkranke u. Angehörige    Burgebrach, Steigerwaldklinik                        jeden Montag, 14.00 bis 18.00 Uhr u. Tel. 0951/2995740
Burgebracher Tafel                                      Burgebrach, Grasmannsdorfer Str. 2B                  Mittwoch u. Samstag, 14.30 bis 15.30 Uhr
Energieberatung Stadt/Landkreis Bamberg                 Rathaus der Stadt Bamberg                            Mittwoch, 22.09.2021, 12.00 bis 18.00 Uhr (Corona
                                                        Maximiliansplatz 3                                   bedingt derzeit nur telefonische Beratung)
                                                                                                             Voranmeldung unter: LRA Bamberg, Tel. 0951/85-590
                                                                                                             oder Stadt Bamberg 0951/87-1724
Sprechtage mit Aktivsenioren                            Landratsamt Bamberg                                  alle 2 Monate i. Wechsel m. LRA u. Stadt Bamberg
                                                                                                             Tel. 0951/5090005 o. www.aktivsenioren.de
Zentrum Bayern Familie u. Soziales                      Bibliothek i. Rathaus Bamberg, Maxplatz 3            erster Dienstag im Monat,
                                                                                                             jeweils v. 9.00 bis 16.00 Uhr, Tel. 0921/605-1
Hospiz Verein Bamberg e. V.                             Bamberg, Lobenhoffer Str. 10                         Auskunft und Beratung Tel. 0951/955070 oder
                                                                                                             www.hospizverein-bamberg.de
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen der Stadt Schlüsselfeld 16/2021                                                                                         9

                                                                                                  Dorfgemeinschaft Heuchelheim e. V.
                                                                                                  Die Dorfgemeinschaft Heuchelheim hatte zu seiner Jahreshauptversammlung
                                                                                                  am 21.08.2021 in den Außenbereich des Dorfgemeinschaftshauses in Heuchel-
                                                                                                  heim eingeladen.
                                                                                                  1. Vorsitzender Gerhard Feller begrüßte alle Anwesenden. Sein besonderer
                                                                                                  Gruß galt dem 3. Bürgermeister Peter Giehl. In der obligatorischen Gedenk-
                                                                                                  minute an die verstorbenen Vereinsmitglieder würdigte Feller besonders die
                                                                                                  Verdienste von den Verstorbenen Rudolf Feller und Georg Kraus, die den noch
                                                                                                  jungen Verein stark unterstützt und beim Bau des Dorfgemeinschaftshauses
                                                                                                  kräftig mitgewirkt haben. Wir werden euch nicht vergessen, so der Vorsitzen-
                                                                                                  de. Schriftführerin Martina Rückel verlas das Protokoll der letztjährigen Jah-
                                                                                                  reshauptversammlung. Kassier Stefan Feller gab den Kassenbericht ab. Die
                                                                                                  Kassenprüfer Bayer Michael und Holley Dietmar bestätigten dem Kassier or-
wehren, verschiedenen Hilfsorganisationen, der Bundeswehr und privaten                            dentliche Kassenführung. In seinem Rechenschaftsbericht ging 1. Vorsitzender
Helfern kann im Katastrophengebiet die Versorgung der Bevölkerung und                             Gerhard Feller auf das vergangene Jahr ein, das durch die Corona-Pandemie
der Einsatzkräfte mit Nahrungsmitteln, Frischwasser und sanitären Anlagen                         geprägt war. Auch die geplante Jahreshauptversammlung für 2020 musste
sichergestellt werden. Das Straßennetz war teilweise immer noch so stark be-                      auf den Sommer verschoben werden. Die Zeit der Pandemie nutzten einige
schädigt, dass das Anfahren der Einsatzstellen nicht ohne weiteres möglich                        freiwillige Helfer um Beschädigungen am Dorfgemeinschaftshaus zu behe-
gewesen ist. Verschlossene Tanks, verschlammte Keller, ausgelaufene Öle und                       ben. Feller dankte den Helferinnen und Helfern. Der Vorsitzender Feller gab
andere gefährliche Betriebsstoffe erforderten schweres Gerät und eine um-                         noch einen Bericht aus dem 1. Halbjahr 2021 ab. Satzungsgemäß muss der Mit-
fangreiche Schutzausrüstung, um die Gesundheit und Sicherheit der Kame-                           gliedsbeitrag pro Jahr neu festgelegt werden. Einstimmig wurde beschlossen,
raden zu gewährleisten. Eine Woche arbeiteten die Helfer von früh morgens                         diesen bei 5,00 € zu belassen.
bis spät abends, um den betroffenen Menschen zu helfen. Die Bilanz des kräf-                      Dritter Bürgermeister Peter Giehl überbrachte die Grüße des 1. Bürgermeis-
tezehrenden Einsatzes kann sich durchaus sehen lassen: Insgesamt konnten                          ters und bedankte sich im Namen der Stadt Schlüsselfeld für all das, was der
über 220 Einsatzstellen abgearbeitet und fast 400.000 Liter kontaminiertes                        Dorfgemeinschaftsverein trotz Pandemie in Heuchelheim geleistet hat. Er
Heizöl abgepumpt werden. Wichtiger als die Zahlen war aber oft der kleine                         wünsche, dass dies so weitergeht und der Verein bald wieder seine Aktivitäten
Lichtblick für die stark geschundene und dezimierte Bevölkerung, die dankbar                      im Dorf ausüben kann.
für jede Hilfe in ihrer schier ausweglosen Situation ist.                                         Er wünschte den Anwesenden Gesundheit.
Groß war die Freude, als am Ende der Woche alle Kameraden wohlauf und
gesund an den Standort zurückkehrten. Sie haben nicht nur immense Arbeit                          Gerhard Feller, 1. Vorsitzender
geleistet, sondern Eindrücke gesammelt, die die meisten von ihnen nie ver-
gessen werden.
Unser Dank gilt deshalb allen Feuerwehren aus Stadt und Landkreis Bamberg
und den zahlreichen Hilfsorganisationen für die gute Zusammenarbeit, allen
Arbeitgebern, die die Kameraden für den Einsatz freistellten und zu guter Letzt
allen Feuerwehrleuten für ihren unermüdlichen Einsatz.

TSV 1863 Schlüsselfeld e. V. 
Fischpartie beim TSV 1863 Schlüsselfeld e. V.
Freitag, 24. Sept. 2021 um 17:00 und 19:00 Uhr im Vereinsheim.
Unser Küchenteam serviert:
Karpfen gebacken, Karpfenfilet, Karpfenchips                                                        DEINE Chance nutzen - zum SOFORTIGEN EINTRITT
sowie Pfannenschnitzel und frische Salate.
                                                                                                    und zum 01.08.2022 suchen wir sehr engagierte,
Tischreservierung und Vorbestellung sind zu einem der beiden oben genann-                           zielgerichtete Azubis m/w/d:
ten Uhrzeiten -coronabedingt- unter Tel. 0160/96815116 bis spätestens Don-
nerstag, 23.09. um 19:00 Uhr erforderlich.
                                                                                                    DU wirst bei uns „SPITZE“ ausgebildet – große Hilfe durch
Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften der Gastronomie.
                                                                                                    uns bei Zwischen- / Abschlussprüfung ist Dir sicher!
Straßenverkauf mit Vorbestellung ab 17:00 Uhr.
Die Vorstandschaft freut sich auf Ihren Besuch                                                      Für unseren Hauptsitz in 96132 Reichmannsdorf

Blaskapelle Elsendorf                                                                               • AZUBI BERUFSKRAFTFAHRER/-IN auch
Die Blaskapelle Elsendorf hält ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
                                                                                                      fertige BERUFSKRAFTFAHRER C/CE
am 26.09.21 um 13.00 Uhr im Laurentiussaal in Elsendorf.
                                                                                                    • AZUBI KAUFFRAU/-MANN FÜR SPEDITION-
                                                                                                      UND LOGISTIKDIENSTLEISTUNG
                                                                                                    • AZUBI KAUFFRAU/-MANN FÜR
                                                                                                      BÜROMANAGEMENT

                                                                                                    Für unser Lager in 91486 Uehlfeld:
         • CAD-Planung und Kostenkalkulation Ihrer
           Gartenneuanlage                                                                          • AZUBI ZUR FACHKRAFT FÜR LAGER-
         • Umgestaltung Ihres bestehenden Gartens                                                     LOGISTIK
         • Neue Ideen für Ihre Terrasse                                                             • Informiere Dich bitte über alles Weitere auf unserer
         • Bachläufe und Teichbau                                                                     Website www.ghr-transporte.de
         • Rasenansaaten
         • Schnittmaßnahmen und Pflegearbeiten
                                                                                                    Bitte, bewerbe DICH telefonisch oder schriftlich bei:
         • Grabdesign                                                                                                      Georg Hemmerlein GmbH
         • Pflaster- und Natursteinarbeiten                                                                                       Spedition–Logistik
                                                                                                                           Untere Hauptstr. 6, 96132 Reichmannsdorf
                                                                                                                                Tel. 09546/9226-0, Fax 922611
         Inh. Brigitte Linz - Gleißenberg 80 - 96152 Burghaslach - Telefon (0 95 52) 13 84         kompetent - zuverlässig -          www.ghr-transporte.de
      Mobil: (01 60) 3 74 39 11 - linz@linz-gartenbautechnik.de - Web: linz-gartenbautechnik.de        leistungsstark          Mail: dallner@ghr-transporte.de
DREI-FRANKEN- AKTUELL - Drei-Franken-Eck
Mitteilungen des
                     MARKTES BURGHASLACH
mit den Ortsteilen Breitenlohe, Burghöchstadt, Freihaslach, Fürstenforst, Gleißenberg, Kirchrimbach,
Münchhof, Niederndorf, Oberrimbach, Rosenbirkach, Seitenbuch, Unterrimbach

Öffnungszeiten der Gemeinde: Montag - Freitag 8 - 12 Uhr, Donnerstag 14 - 18 Uhr
Telefon: (0 95 52) 9 32 00, Telefax: (0 95 52) 93 20 20, E-Mail: gemeinde@burghaslach.de, Internet: www.burghaslach.de

                                                                                    ihre Grundstücke von Burghaslach oder über die Umleitung über Fürstenforst
 GEMEINDLICHE MITTEILUNGEN                                                          kommend überwiegend anfahren können. Es wird sich allerdings nicht ver-
                                                                                    meiden lassen, dass das eigene Grundstück zeitweise nicht befahrbar ist, wenn
                                                                                    die Arbeiten direkt vor der Haustüre stattfinden.
                                                                                    Die Arbeiten für Wasserleitung- und Kanalbau werden bis zum Wintereinbruch
 Sitzungstermine des Marktgemeinderates                                             durchgezogen, können allerdings nicht abgeschlossen werden. Im Frühjahr
                                                                                    2022 geht es mit diesen Arbeiten weiter. Im Winter wird die Fürstenforster Stra-
 2. Halbjahr 2021:     13. September, 4. Oktober, 8. November, 6. Dezember          ße aller Voraussicht nach mit Einschränkungen befahrbar sein.
 Die Gemeinderatsitzungen finden in der Regel jeden 1. Montag des Monats statt.     Erst wenn Kanal- und Wasserleitungen komplett verlegt sind, wird mit dem
 Bei Bedarf werden zusätzliche Sitzungstermine eingeschoben.                        Ausbau der Straße und Gehwege begonnen. Dies kann sich bis zum Jahr
                                                                                    2023 hinziehen, je nachdem wie zügig die Vorarbeiten voranschreiten. Nach
Nachbarschaftshilfe                                                                 Auskunft der Baufirma, muss beim Straßenbau immer ein größeres Teilstück
                                                                                    ausgebaut werden – ca. 150 m Längenabschnitt. Dadurch wird es wieder zu
Wir sind auch jetzt für Sie da                                                      Einschränkungen der Anlieger kommen - es wird aber immer darauf geachtet,
Gerade weil der Corona-Bedrohung mit der Reduzierung von Kontakten be-              dass das Anwesen zu Fuß gut erreichbar ist.
gegnet werden muss, ist die Nachbarschaftshilfe nötiger als je zuvor.               Wie bekannt, verläuft der alte Abwasserkanal teilweise in Privatgrundstücken,
Benötigen Sie Unterstützung bei Einkäufen, Behördengängen -auch Fahrten             dieser soll nach dem Bau des neuen Kanals verfüllt werden. Der neue Kanal
können weiterhin unter Einhaltung der Schutz- und Hygienebedingungen                wird in die Straße verlegt.
gleistet werden-, bei kleinen Gartenarbeiten oder fällt Ihnen die Decke auf den     Demnächst wird es noch eine weitere Kamerabefahrung des Abwasserkanals
Kopf, da das Geplaudere mit dem Nachbarn oder zufälligen Begegnungen auf            geben. Hier soll die Lage der Hausanschlüsse möglichst exakt bestimmt wer-
der Straße zum Erliegen gekommen ist?                                               den, um unnötige Arbeiten im Privatgrundstück zu verringern.
                                                                                    Im Vorfeld der Arbeiten auf Privatgrundstücken wird die Baufirma und der Bür-
                     Rufen Sie uns an –                                             germeister mit den Eigentümern Rücksprache halten, wann Einschränkungen
                                                                                    zu erwarten sind bzw. Fahrzeuge vom Privatgelände gefahren werden müs-
                     Tel. 09552 – 93 20 25                                          sen.
                                                                                   Umleitungen
Unser Burghaslacher Bücherwurm Willi verleiht ab sofort Bü-                         Da die Fürstenforster Straße während der Bauarbeiten voll gesperrt bleibt,
cher an alle Leseratten. Gerne tauscht er auch ein Buch mit                         ist von einer Umleitung der gesamte Siedlungsbereich betroffen. Der PKW-
Euch oder freut sich, wenn Ihr ihm ein einzelnes Buch vorbei-
                                                                                    Verkehr sowie kleinere Lastwagen, wie auch Müllabfuhr, werden über Fürsten-
bringt, das noch aktuell ist (nicht vor 2010) und andere Lese-
                                                                                    forst umgeleitet.
ratten erfreuen soll.
                                                                                    Schwerlastverkehr, Sattelschlepper und landwirtschaftliche Fahrzeuge wer-
Sollte es Euch in Willis Behausung zu eng oder zu warm wer-
                                                                                    den in einer Einbahnstraße geregelt, da es für Begegnungsverkehr zu eng
den, könnt Ihr mit dem Holzkeil, die Tür festklemmen. Wenn
                                                                                    ist und somit unsere Flurstraßen stark beschädigt werden würden. Es ist ge-
Ihr Willi wieder verlasst, sorgt bitte dafür, dass sein Haus ge-
schlossen ist.                                                                      plant, diesen Verkehr von der Abzweigung am Steinbruch (nach der Einfahrt
Wir, von der Nachbarschaftshilfe Burghaslach, wünschen al-                          Richtung Freihaslach) über die bestehenden Flurwege nach Fürstenforst zu
len viel Spaß beim Lesen und hoffen, dass Willi regen Besuch bekommt.               leiten. Die Rückfahrt vom Siedlungsgebiet ist für den Schwerlastverkehr über
                                                                                    Niederndorf (Mühlberg) geplant. Die Einbahnstraßenregelung gilt auf diesen
                                                                                    Straßen auch für den PKW-Verkehr!
Fundsachen                                                                          Schulbusverkehr
Folgende Fundgegenstände wurden in der Gemeindeverwaltung abgegeben                 Die Schulkinder können während des Kanal- und Wasserleitungsbau den Geh-
und können während der Öffnungszeiten im Rathaus abgeholt werden.                   weg der Fürstenforster Straße nutzen. Wenn der Straßenbau erfolgt, sollte der
                                                                                    Gehweg über den Fußweg Griefenberg genutzt werden.
Fundort: Burghaslach, Würzburger Straße                                             Die Schulbushaltestelle an der Grundschule für die weiterführenden
1 silberne Kette mit Anhänger (Eistüte)                                             Schulen (Gymnasium, Realschule Scheinfeld) wird während der Bauphase
Fundort: Parkplatz Rewe-Markt                                                       an den Kirchplatz verlegt. Leider muss auch die Haltestelle für die Grund-
1 Lupe mit Pinzette                                                                 und Mittelschüler an den Kirchplatz verlegt werden. Hierzu weitere Infor-
                                                                                    mationen im nächsten Artikel „Verlegung Schulbushaltestellen Burghaslach“.
Fundort: Burghaslach, Skaterpark am Festplatz                                       Die Verlegung der Schulbushaltestellen wird voraussichtlich nur während
1 Rucksack schwarz mit weißen Sternen                                               des ersten Bauabschnittes, Einmündung ab der Staatsstraße, bestehen. Über
Fundort: Straße vor Waldspielplatz Fürstenforst                                     den genauen Verlauf werden wir entsprechend informieren. Die Einbahn-
3 Schlüssel                                                                         straße von der Grundschule in Richtung Fürstenforster Straße wird während
                                                                                    der Bauphase aufgehoben.
                                                                                    Die Zufahrt zur Laubanger sollte für den PKW-Verkehr immer möglich sein. Bei
Informationen zum Ausbau der                                                        größeren Anlieferungen mit LKW sollte mit der Baufirma Rücksprache gehal-
Fürstenforster Straße                                                               ten werden.
Für den Ausbau der Fürstenforster Straße fand für die direkten Anlieger be-         Es ist dem Gemeinderat und mir sehr bewusst, dass der Ausbau der Fürsten-
reits am 20. Juli eine Informationsveranstaltung statt. Da es leider derzeit noch   forster Straße mit sehr vielen Einschränkungen und Schwierigkeiten stattfin-
nicht gestattet ist, eine größere Bürgerversammlung abzuhalten, möchte ich          den wird. Durch die vielen vergangenen Baustellen, die im Gemeindegebiet
diesen Weg nutzten, um weitere Informationen für alle betroffenen Bürger be-        schon durchgeführt wurden, bin ich aber optimistisch, dass wir auch diese
kannt zu geben.                                                                     Baustelle mit gegenseitiger Rücksicht, Vernunft, Gesprächen und Absprachen
Der Ausbau soll Mitte September starten, begonnen wird am unteren Ende,             meistern werden. Das eine Baustelle vor dem eigenen Anwesen kein Vergnü-
der Anbindung zur Staatsstraße. Hier wird mit einem größeren Schachtbau-            gen ist, ist denke ich uns allen bewusst. Bei Schwierigkeiten oder weiteren Fra-
werk für den neuen Kanal gestartet.                                                 gen können Sie sich jederzeit an mich wenden.
Im Jahr 2021/22 wird Wasser und Kanal verlegt werden. Es wird eine Vollsper-
                                                                                    Mit herzlichen Grüßen,
rung der Fürstenforster Straße notwendig sein, allerdings werden die Bauab-
schnitte immer abschnittsweise gesperrt. Dies bedeutet, die Anlieger werden         Ihr Armin Luther, 1. Bürgermeister
Sie können auch lesen