Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann

Die Seite wird erstellt Ylva Lehmann
 
WEITER LESEN
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
echo
                                  2/ 2015

                             1 Vertreterversammlung
                               2015 – 2020
                             1 Urlaub spezial
                             1 Interview mit
GEMEINSAM . BESSER. LEBEN.     Helga Siegmann
Mitgliederzeitschrift
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
Inhaltsverzeichnis

Vorwort des Vorstandes              3   Impressum
Newsticker                          5   Herausgeber:
                                        Wohnungsbaugenossenschaft
WCW Service GmbH                    6   Chemnitz West eG
                                        Harthweg 150
Spareinrichtung                     7   09117 Chemnitz

Aktuelles aus der Genossenschaft    9   Tel.: 0371 81500-0
                                        vertreten durch den Vorstand
Vertreterversammlung               11   Stefan Stein, Volkmar Gerlach

                                        Redaktion:
Hausratversicherung                15
                                        Ines Godermajer
Malkurse                           16   Marketing WCW eG
                                        Tel.: 0371 815000-36
Urlaub spezial                     17
                                        Fotos:
Interview                          18   WCW eG, Mike Hillebrand,
                                        shutterstock
Servicepartner                     19   Layout:

Nachruf                            21   amareco GmbH, Chemnitz
                                        www.amareco.de
Kunst in der WCW                   22
WCW-Quiz                           23
Ansprechpartner                    24
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
Vorwort                                  3

Barrierefrei in die WCW
Liebe Mitglieder, liebe Leserinnen        veau dem Sparer wenig Freude be-         die Vermietungssituation in Teilberei-
und Leser,                                reitet, so bietet die WCW, wie andere    chen in unserem Wohngebiet Kappel
                                          Genossenschaften mit Spareinrich-        zunehmend schwieriger.
am 29. April 2015 haben Vorstand
                                          tung, vergleichsweise gute Renditen
und Aufsichtsrat in der Vertreter-                                                 Dabei war der Leerstand zum Jahres-
                                          und eine hohe Sicherheit, wie auch die
versammlung über die Arbeit und                                                    ende 2014 im zur Vermietung vorge-
                                          Stiftung Warentest im vergangenen
Ergebnisse des Jahres 2014 und die                                                 sehenen Bestand (ohne Freizugsob-
                                          Jahr bestätigt hat. Außerdem können
wesentlichen Vorhaben 2015 berich-                                                 jekte) mit 3,6 % durchaus moderat.
                                          die Sparer gewiss sein, dass mit ihren
tet. Die Vertreter stellten den Jahres-
                                          Einlagen ausschließlich nachhaltige      Als problematisch stellt sich die
abschluss fest, stimmten der Gewinn-
                                          Investitionen in unseren Wohnungs-       Vermietung der Wohnungen in der
verwendung zu und erteilten Vorstand
                                          bestand unterstützt werden und damit     Irkutsker Straße im 4. Obergeschoss
und Aufsichtsrat Entlastung für das
                                          Arbeit in der Region geschaffen wird.    aber auch zunehmend in der 3. Etage
vergangene Geschäftsjahr.
                                                                                   dar. Die Vielzahl der gleichen Grund-
                                          2014 hat die WCW rund 8.170.000 €
Das Jahr 2014 war wieder durch wirt-                                               risse wirkt dabei ebenso erschwerend
                                          in den Erhalt, die Modernisierung
schaftliche Stabilität geprägt, so dass                                            für den Vermietungserfolg. Dabei
                                          und die Erweiterung des Bestandes
ein gegenüber dem Vorjahr leicht                                                   erfreut sich das Wohngebiet auf-
                                          investiert.
gesteigerter Jahresüberschuss von                                                  grund der Lage und der Infrastruktur
rund 881.000 € erzielt werden konnte.     Damit wenden wir bezogen auf den         großer Beliebtheit bei den wohnenden
Bereits berücksichtigt ist dabei eine     Quadratmeter Wohnfläche viel mehr        Mitgliedern.
Rückvergütung auf Mietzahlungen           Mittel für die Erhaltung und Moderni-
                                                                                   Deshalb werden die Investitionen in
für Wohn-, Gewerbe- und Stellplatz-       sierung als die meisten anderen Woh-
                                                                                   Kappel auch in den nächsten Jahren
mieten von insgesamt 125.000 €, die       nungsunternehmen in Chemnitz auf.
                                                                                   zielstrebig fortgeführt, um den Wün-
bereits zum 5. Mal in Folge ausge-
                                          Die Situation am Wohnungsmarkt           schen nach barrierearmen, familien-
schüttet und im Oktober zur Auszah-
                                          in Chemnitz ist keinesfalls einfacher    und seniorengerechten Wohnungen
lung kommen wird.
                                          geworden. Während unsere Neubau-         besser entsprechen zu können. Die
Die Spareinlagen sind 2014 um rund        und Sanierungsobjekte sowie die          große Nachfrage für barrierearme
1,2 Mio. € auf 25,7 Mio. € gewachsen.     Wohnungen in den Altbaugebieten          Wohnungen erweist sich derzeit in der
Auch wenn das gesunkene Zinsni-           sich hoher Nachfrage erfreuen, wird      Irkutsker Straße 5 – 13.

   Investitionen 2014 (Auszug)
   Objekt                                                                                             Baukosten in T€

   Neubau Stollberger Straße 115, inkl. Außenanlagen und Stellplätze                                          3.017,90

   Komplexsanierung Irkutsker Straße 5 – 13                                                                     994,10

   Balkonanbau Modernisierung Keplerstraße 5, 17, 22                                                            330,40

   Erweiterung der Geschäftsstelle                                                                                275,0

   2 Personenaufzüge Irkutsker Straße                                                                           218,80

   Umbau des Wohnhauses Unritzstraße 3                                                                          163,90

   Ausbau von Reihenhäusern im Wohngebiet Schönau                                                               132,10

   Balkonanbau und Trockenlegung Baumgartenhof 3                                                                112,70

   Sonstige Baumaßnahmen                                                                                          20,80

   Containerplätze                                                                                                10,80
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
Vorwort

Der Einbau von 4 Aufzügen, die das        gefunden haben und die Projekt-         Liebe Mitglieder und Mieter,
schwellenfreie Erreichen der Wohnun-      planung in Gang ist, soll der Umbau
                                                                                  die systematische, nutzergerechte
gen und des Kellers ermöglichen (ein      Anfang 2016 erfolgen. Das Vorhaben
                                                                                  Entwicklung unserer Wohnungsbe-
vorhandener Aufzug wurde erhalten),       werden wir in der nächsten Ausgabe
                                                                                  stände, die Erhaltung des gepflegten
schwellenfreie Bäder und Balkone,         vorstellen.
                                                                                  Wohnumfeldes, die weitere Verbesse-
eine komplett erneuerte Haustech-
                                          Auch das Jahr 2015 ist durch eine       rung der Dienstleistungsqualität sind
nik, verbesserter Schallschutz und
                                          rege Bautätigkeit gekennzeichnet.       unser Anspruch. Dass trotzdem nicht
ein großer Gemeinschaftsraum sind
                                          Rund 9 Mio. € sind für Baumaßnah-       jeder Wunsch erfüllt werden kann und
einige Merkmale dieses nachhaltigen
                                          men eingeplant (Auszug Objektliste,     auch wir nicht fehlerfrei sind, muss
Umbaus und kosten rund 2,8 Mio. €.
                                          siehe unten).                           gesagt werden.
Wenn Sie diese Ausgabe in den Hän-
den halten, wird der größte Teil der      Im Juli sollen nun endlich die Bagger   Nur wer NICHTS tut, macht auch

neuen Mieter, der bisher überwiegend      an unserem neuen Wohnungsbau-           keine Fehler.

schon in diesem Gebiet lebte, bereits     vorhaben „Aue“ im Stadtzentrum die
                                                                                  In diesem Sinne wünschen wir Ihnen
eingezogen sein.                          Arbeit aufnehmen und damit den
                                                                                  einen schönen Sommer.
                                          Baustart einläuten. Bis Ende 2016
Den nächsten komplexen Umbau                                                      Ihr Vorstand der Wohnungsbau-
                                          werden wir ca. 6,2 Mio. € für insge-
nehmen wir mit dem Objekt Irkutsker                                               genossenschaft Chemnitz West eG
                                          samt 31 komfortable 2- bis 4-Raum-
Straße 187 – 201 in Angriff. Nachdem
                                          Wohnungen investieren.
alle Mieter bereits neue Wohnungen

   Geplante Investitionen 2015

   Objekt                                                                                  Geplante Baukosten in T€

   1. Bauabschnitt für den Neubau Aue 5                                                                      2.320,50

   Fertigstellung der Komplexsanierung Irkutsker Straße 5 – 13                                               2.000,50

   Bauvorbereitungskosten für Komplexsanierung Irkutsker Straße 187 – 201                                        760,00

   Balkonanbau und Modernisierung Bürgelstraße 2                                                                 390,00

   Ausbau von Reihenhäusern im Wohngebiet Schönau                                                                340,00

   Erweiterung der Geschäftsstelle                                                                               220,00

   Balkonanbau und Trockenlegung Baumgartenhof 2                                                                 135,00

   Grundstückskauf/Feuerwehrzufahrt Irkutsker Straße                                                              60,00

   Balkonanbau Keplerstraße 17                                                                                    94,00

   Fertigstellung des Wohnhauses Unritzstraße 3                                                                   50,00

   Containerplätze                                                                                                10,00
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
Newsticker                                5

Newsticker
WCW-Geschäftsstelle barrierearm
umgebaut

Nach umfangreichen Bauarbeiten
ist es nun vollbracht – unser barri-
erearmer Anbau ist fertig. Zum Tag
der offenen Tür nutzten zahlreiche
Interessierte die Gelegenheit, einen
Blick hinter die Kulissen zu werfen. Das
Interesse war sehr groß. Wir freuen
uns, nun auch Sie in unseren schönen
neuen Räumen begrüßen zu können.           Tag der offenen Tür in der WCW     Geschäftsstelle, Harthweg 150

Irkutsker Straße 5 – 13

Die ersten Mieter haben bereits ihre
neuen Wohnungen im Haus Irkutsker
Straße 5 – 13 bezogen. Entstanden
sind 48, zum größten Teil barrierearme,
Wohnungen. Der größte Teil der Woh-
nungen ist bereits vermietet. Unser
Vermietungsteam berät gern über
noch verfügbare Wohnungen,
Tel.: 0371 81500-70                        Und wieder steht ein Einzug an     Frau Pfeil misst noch einmal nach

Fertigstellung Stollberger Straße 115                                         Neue Ausstellung in den Geschäftsräumen

Unser größtes Bauprojekt – die                                                Seit Juni 2015 kann in der Geschäftsstelle der
Service-Wohnanlage an der Stollber-                                           WCW, Harthweg 150 während der Öffnungszei-
ger Straße konnte 2014 fertiggestellt                                         ten die Ausstellung HOLZ KUNST des Künst-
werden. Alle Wohnungen im Haus                                                lers Volker Beyer besichtigt werden. Noch bis
sind vermietet.                                                               Oktober wird die Ausstellung zu sehen sein.

Die Service-Wohnanlage gartenseitig                                           Volker Beyer in seinem Atelier
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
WCW Service GmbH

Unsere Hausmeister stellen sich vor
Ich heiße Winfried Kropfgans und           realisiert werden. So ist der Umbau        Sie können mich auch über unser
bin Hausmeister für das Wohngebiet         der Irkutsker Straße 5 – 13 fast           Büro in der Keplerstraße 2 a erreichen,
Kappel.                                    abgeschlossen und der Wohnblock            0371 49580629, ebenso, wie meine
                                           Irkutsker Straße 187 – 201 nahezu          Kollegen, Daniel Wobst (zuständig für
Begonnen habe ich als Maurer 1988
                                           leergezogen.                               die Wohngebiete Reichenbrand, Ra-
in der AWG „8. Mai“. Mich werden
                                                                                      benstein, Kaßberg, und den Frühlicht-
sicher viele Mieter von früher noch        Meine Arbeit macht mir viel Spaß und
                                                                                      weg sowie die Theresenstraße) bzw.
kennen. Mit der Eingliederung der          ich freue mich immer, wenn ich Mieter
                                                                                      Wolfgang Große (zuständig für die
Handwerker 2012 in die WCW Service         treffe, die mich noch aus der AWG „8.
                                                                                      Wohngebiete Siegmar und Schönau).
GmbH wurde ich als Hausmeister             Mai“ kennen.
zur Unterstützung von Herrn Große
im Wohngebiet Siegmar eingesetzt.
Dort habe ich mich schnell in das
Aufgabengebiet eines Hausmeisters
eingearbeitet.

Durch die Umverteilung verschiedener
Aufgaben habe ich nun das Wohn-
gebiet Kappel in meine Betreuung
übernommen. Es war für mich eine
neue Herausforderung, ein so großes
Wohngebiet optimal zu betreuen,
regelmäßige Kontrollen von Leerwoh-
nungen, Spielplätzen und Außenan-
lagen durchzuführen, zumal derzeit
mehrere Großprojekte im Wohngebiet

In den Wohngebieten häufig gesehen – die Dienstwagenflotte unserer Hausmeister der WCW Service GmbH
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
Sparen bei der WCW

b   Bei der WCW können wir sehen,
    wo unser Geld arbeitet.
    Liebe Mieterinnen und Mieter,

    sicher freuen auch Sie sich über genossenschaftliche Rückvergütungen und Betriebskosten-
    erstattungen von der WCW.

    Lassen Sie das gesparte Geld doch gleich weiter für sich arbeiten – auf einem WCW-Sparkonto.

    Wenn Sie damit einverstanden sind, überweisen wir die Beträge zukünftig direkt auf Ihr WCW-
    Sparkonto. Sie erhalten darauf eine attraktive Verzinsung. Außerdem arbeitet Ihr Geld nicht nur
    für Sie, sondern auch für ein schöneres Wohnumfeld in Ihrer Genossenschaft. Wir agieren mit den
    Geldern unserer Sparer ausschließlich in unserem eigenen Wohnungsbestand – verantwortungs-
    voll und sicher. Sie als Mieter profitieren also gleich doppelt.

    Ich bin damit einverstanden, dass Betriebskostenerstattungen und die genossenschaftlichen
    Rückvergütungen der WCW ab sofort bis auf Widerruf direkt auf mein WCW-Sparkonto
    überwiesen werden.
    Name, Vorname                                              Überweisungen auf mein WCW-Konto

                                                               Überweisungen auf ein neues WCW-Konto

    Mitgliedsnummer                                      Datum, Unterschrift

    Senden Sie einfach diesen Abschnitt ausgefüllt zurück an: Wohnungsbaugenossenschaft
    Chemnitz West eG, Harthweg 150, 09117 Chemnitz, oder geben Sie ihn direkt dort ab, bzw.
    nutzen Sie einen unserer WCW-Wohngebietsbriefkästen.

    GEMEINSAM. BESSER. LEBEN.                                                           SPAREN
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
WCW Spareinrichtung

Unsere aktuellen Konditionen!*            Spareinrichtung
* gültig seit 1. Juli 2015

Sparbuch
                                          Wohnungsbauprämie für Einzah-
• 3 Monate Kündigungsfrist                lungen auf Ihre Geschäftsanteile
• bis 2.000 € innerhalb eines
  Kalendermonats frei verfügbar           Ende Mai erhielten alle Mitglieder der Genossenschaft, die im
• Zinssatz: 0,5 % p. a. variabel          Jahr 2014 Mitglied geworden sind und Einzahlungen auf ihre
Jung & Clever                             Geschäftsanteile geleistet haben, von uns einen Antrag auf
• Zinssatz: 1,65 % p. a. variabel         Wohnungsbauprämie zugesandt.
• bis 1.999,99 € Einlagehöhe u. bis zur   Die Prämie wird unter Berücksichtigung gezahlter Bauspar-
  Vollendung des 18. Lebensjahres
                                          beiträge bis zu einem Höchstbetrag von 512 € (Alleinstehen-
• Bedingungen wie Sparbuch
                                          de) bzw. 1.024 € (Verheiratete) gewährt.
Führerscheinsparen
                                          Die Förderung beträgt 8,8 % auf Ihre Einzahlungen im
• Zinssatz: 1,65 % p. a. variabel
                                          Jahr 2014.
• bis 2.500 €
• von 14 bis 21 Jahre                     Maßgebend für die Gewährung von Wohnungsbauprämie
• Bedingungen wie Sparbuch                sind Einkommensgrenzen.
Festzinssparen
                                          Bitte reichen Sie Ihre ausgefüllten Unterlagen bis zum
• 2 Jahre Laufzeit
                                          Jahresende bei der Genossenschaft ein. Wir werden für
• ab 3.000 €         0,95 % p. a.
                                          Sie die Wohnungsbauprämie beim zuständigen Finanzamt
• ab 10.000 €        1,05 % p. a.
                                          beantragen.
  4 Jahre Laufzeit
• ab 3.000 €         1,30 % p. a.         Sind Sie prämienberechtigt, werden diese Beträge Ihrem

• ab 10.000 €        1,35 % p. a.         Mitgliedskonto gutgeschrieben und bei einer Beendigung

  6 Jahre Laufzeit                        der Mitgliedschaft gemeinsam mit dem Geschäftsguthaben

• ab 3.000 €         1,85 % p. a.         an Sie ausgezahlt.

• ab 10.000 €        2,05 % p. a.
Wachstumssparen
• Mindesteinlage 2.000 €                  IBAN und BIC zur Überweisung auf
• 9-monatige Kündigungssperrfrist         Sparkonten
  mit 3-monatiger Kündigungsfrist
• Staffelzinssatz – garantiert für die    Bitte nutzen Sie folgende IBAN und BIC ausschließlich für
  gesamte Laufzeit                        Überweisungen auf Ihr Sparkonto:
• Verfügungen nach Ablauf der
                                          Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West eG
  Kündigungssperrfrist möglich
                                          IBAN: DE53870962140300018700
• 1. Jahr		          0,65 % p. a.
                                          BIC:   GENODEF1CH1
• 2. Jahr		          0,95 % p. a.
                                          Volksbank Chemnitz
• 3. Jahr            1,00 % p. a.
                                          Verwendungszweck: Ihr Sparkonto
• 4. Jahr            1,25 % p. a.
• 5. Jahr		          1,50 % p. a.         Fragen beantworten Ihnen gern die Mitarbeiter der
• 6. Jahr		          2,00 % p. a.         Spareinrichtung. Telefon: 0371 81500-65
Prämiensparen
• 1,41 % p. a. variabel
• Ratensparvertrag
• Mindestsparrate 25,00 €
• Max. Laufzeit 20 Jahre
• Prämie bis 20 %
• 3-monatige Kündigungsfrist
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
WCW Aktuell                          9

Richtige Kellerlüftung im Sommer
Wer den Keller im Sommer lüftet, sorgt für Feuchte, Moder und Schimmel.
Der Keller wird beim sommerlichen Lüften nicht etwa trocken sondern nass! Was ist zu tun?

                                                             Bei Außentemperaturen ab etwa 20 °C
                                                            f
                                                             Kellerfenster geschlossen halten, auch
                                                             die Kellertür zum Treppenhaus.
                                                             Bei niedrigeren Außentemperaturen
                                                            f
                                                             darf der Keller gelüftet werden, also an
                                                             kälteren Sommertagen, nachts oder in
                                                             den frühen Morgenstunden.
                                                             Feuchteempfindliche Gegenstände
                                                            f
                                                             sollten generell nicht im Keller aufbe-
                                                             wahrt werden, denn ein unbeheizter
                                                             Keller kann nie so trocken wie ein
                                                             beheizter Wohnraum sein.
                                                             Zusätzliche Feuchteeinträge in den
                                                            f
                                                             Keller vermeiden – die Wäsche trock-
                                                             net an warmen Sommertagen ohnehin
                                                             draußen besser als im Trockenraum
                                                             des Kellers.

Haustafeln                                             Reparaturmeldungen
In allen Mehrfamilienhäusern der                       Liebe Mieterinnen und Mieter,
WCW hängen im Erdgeschossbereich                       nutzen Sie bei Reparaturmeldungen
Haustafeln. Mit diesen Tafeln möchten                  am besten gleich die direkte Rufnum-
wir Sie über wichtige Dinge aus der                    mer unseres Auftragswesens.
Genossenschaft informieren. Aktuelle
                                                       Unter der 0371 81500-80 erreichen
Termine, Informationen zur Hausreini-
                                                       Sie Frau Feiler und Herrn Göckert, die
gung oder zu Bauarbeiten werden an
                                                       Ihre Aufträge entgegennehmen und die
diesen Tafeln angebracht.
                                                       entsprechenden Firmen beauftragen.
Wir bitten Sie, aktuelle Informationen
                                                       Auch eine separate E-Mail-Adresse
der WCW nicht zu entfernen.
                                                       steht Ihnen für Reparaturmeldungen
Aushänge, deren Termine bereits                        zur Verfügung:
vorbei sind, können Sie selbstverständ-                auftragswesen@wcw-chemnitz.de
lich gern abnehmen. Die Haustafeln
sind außerdem nicht für Werbezwecke
gedacht. Werbezettel von Fremdfirmen
können Sie daher durchaus entfernen.
Echo - 1 Vertreterversammlung 2015 - 2020 1 Urlaub spezial 1 Interview mit Helga Siegmann
WCW Aktuell

Private Ein- und Anbauten
Viele Mieter verwenden im Laufe ihrer Mietdauer häufig viel    senschaft. Ihre Kundenbetreuer beraten Sie gern zu den
Zeit und Geld, um ihre Wohnung zu verschönern und nach         Details und schließen mit Ihnen bei Zustimmung eine
dem individuellen Geschmack anzupassen.                        schriftliche Vereinbarung.

Dabei ist jedoch zu beachten, dass private Ein- und An-        Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass Sie nicht
bauten in den Mietobjekten immer der Zustimmung des            genehmigte private Ein- und Anbauten auf Ihre eigenen
Vermieters bedürfen. Das trifft auf Einbauten in und an        Kosten wieder entfernen und den Originalzustand herstel-
Wohnungen, auf Balkonen sowie in Gärten zu.                    len müssen.

Wünschen Sie einen privaten Ein- oder Anbau? Dann
stellen Sie bitte einen schriftlichen Antrag an Ihre Genos-

Mülltrennung
Bei den Wohngebietsbegehungen im Mai diesen Jahres baten uns mehrere Vertreter, noch einmal im WCW-Echo
auf die richtige Mülltrennung hinzuweisen. Das möchten wir an dieser Stelle gern tun, denn es geht jeden etwas an.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

1 Die Kapazität der Restmüllbehälter reicht für den
   „Hausgebrauch“. In die schwarze Restmülltonne kom-
                                                              11 Eine ordentliche Mülltrennung
                                                                 kann sich dauerhaft auf die
   men alle Abfälle, die keine Schadstoffe, aber auch keine             Betriebskosten auswirken.
   verwertbaren Bestandteile enthalten.
1 Nutzen Sie für Leichtverpackungen, für Glas, Papier
   und Bioabfälle die entsprechenden Behälter.
1 In die Gelbe Tonne kommen alle Leichtverpackungen,
   die den Grünen Punkt tragen.
1 In den braunen Müllbehälter gehören ausschließlich
   organische, kompostierfähige Abfälle. Biomüll aus den
   Gärten muss entsprechend im Garten kompostiert
   werden.
1 Bei Sperrmüll nutzen Sie bitte die Wertstoffhöfe. Sie
   können auch einmal jährlich bis zu 3 m³ Sperrmüll
   vom ASR kostenlos abholen lassen. In der WCW liegen
   spezielle Bestellkarten für Sie bereit. Wenden Sie sich
   an Ihren Kundenbetreuer.
1 Müll, der Schadstoffe enthält, muss extra gesam-
   melt werden. Etwa Batterien und Akkus, sie enthalten
   Giftstoffe und werden in kleinen Boxen gesammelt. Die
   Sammelboxen erhält man in Geschäften und Super-
   märkten und kann sie gefüllt dort abgeben, damit sie
   fachgerecht entsorgt werden.
1 Bitte entsorgen Sie Ihren Müll nicht neben den Tonnen
   (auch wenn diese voll sind), da dieser Müll vom Abfal-
   lentsorgungsdienst nicht mitgenommen wird.
Vertreterversammlung                                                      11

Vertreterversammlung 2015 – 2020 der WCW
Sehr geehrte Mitglieder,

auf der letzten Zusammenkunft des Wahlvorstandes un-                      Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen alle Vertreter
serer Genossenschaft zur Vertreterwahl 2015 – 2020, am                    und Ersatzvertreter vor. Viele begleiten den Vorstand und
8. April 2015, konnte die ordnungsgemäße Durchführung                     den Aufsichtsrat bereits seit mehreren Jahren.
der Wahl der Vertreter und Ersatzvertreter 2015 festgestellt
                                                                          Einige Vertreterinnen und Vertreter stellen sich ganz neu
und das endgültige Wahlergebnis bestätigt werden.
                                                                          dieser verantwortungsvollen Aufgabe. Mitglieder der Ver-
Im Zeitraum vom 15.11.2014 bis 13.03.2015 wurden 63                       treterversammlung sind für 5 Jahre Inhaber eines freien,
Vertreter und 6 Ersatzvertreter gewählt.                                  ungebundenen und höchstpersönlichen Mandates. Ausge-
                                                                          hend von ihrer Wahl in einem Wahlbezirk der WCW sind die
Von 4.111 Wahlberechtigten haben 1.669 Mitglieder ihr
                                                                          Vertreterinnen und Vertreter dem Wohle „ihrer“ gesamten
Wahlrecht genutzt. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung
                                                                          Genossenschaft verpflichtet und damit nicht nur mit „ihren
von 40,59 Prozent.
                                                                          Wählern“ des Wahlbezirkes verbunden.
Mit Ihrer Teilnahme haben Sie dazu beigetragen,
                                                                          Wir danken allen ganz herzlich für ihre Bereitschaft und ihr
dass die Vertreterversammlung
                                                                          Engagement und freuen uns auf eine konstruktive Zusam-
auch in den nächsten 5 Jahren                            W
                                                                          menarbeit.
aktiv an der Entwicklung unse-
                                                        ah 0,59 %
                                                          lbe
                                                           4

rer Genossenschaft mitwirken                                              Haben Sie noch weitere Fragen zur Wahl oder zum
                                                              teiligung

kann. Wahlvorstand, Aufsichts-                                            Vertreteramt, beantwortet Ihnen diese gern Frau Spiegler,
rat und Vorstand danken allen                                                  0371 81500-26.
Mitgliedern, die ihre Stimme dazu
                                                                          gez. Peter Schlaffer              gez. Volkmar Gerlach FRICS
gegeben haben.                             Wahlberechtigte                Vorsitzender des                  Vorstand
                                                                          Wahlvorstandes

Wahlbezirk 1 Kappel

Dr. Anneliese         Dr. Jürgen              Gudrun Kühn                 Heidemarie Bache       Irene Saalbach        Jörg Junghänel
Göbel                 Heusinger               Irkutsker Str. 83           Stollberger            Irkutsker Str. 61     Irkutsker Str. 177
Irkutsker Str. 61     Hertzstr. 9                                         Str. 115

Jürgen Berndt         Michael Weiß            Monika Knye                 Rita Jonuscheit        Ulrich Hirsch         Wolfgang Hänig
Irkutsker Str. 205    Irkutsker Str. 175      Irkutsker Str. 59           Irkutsker Str. 10      Stelzendorfer         Irkutsker Str. 113
                                                                                                 Str. 55
Vertreterversammlung

Werner Riedel        Peter Schlegel      Erich Beischer       Horst Hartl          Andreas Fritzsche   Bernd Pester
Irkutsker Str.135    Irkutsker Str. 71   Irkutsker Str. 183   Irkutsker Str. 161   Irkutsker Str. 44   Irkutsker Str. 273

Wahlbezirk 2 Siegmar

Bärbel Oppitz        Carla Becker        Dietmar Büttner      Uwe Scherff          Harald Unger        Katrin Grasselt
Kopernikusstr. 70    Keplerstr. 53       Keplerstr. 54        Klingerstr. 39 a     Keplerstr. 38       Zeunerstr. 28

Konrad Harzer        Ludwig Rott         Peter                Peter Schlaffer      Renate Herzner      Siegfried Walther
Keplerstr. 40 e      Zeunerstr. 11       Reichenbächer        Kopernikusstr. 68    Keplerstr. 42       Keplerstr. 21
                                         Zeunerstr.15

Ullrich              Volker Schlimper    Ulrich Rose
Schellenberger       Kopernikusstr. 42   Bürgelstr. 6
Keplerstr. 14
Vertreterversammlung                   13

Wahlbezirk 3 Schönau

Dietlind Voigt      Karl-Heinz Planer   Hartmut Rogotzki
Langenbeckstr. 23   Langenbeckstr. 28   Pettenkoferstr. 45

Wahlbezirk 4 Rabenstein

Elke Schönborn      Peter Kaiser        Uwe Lorenz
Riedstr. 12         Am Ried 19          Unritzstr. 9 c

Wahlbezirk 5 Reichenbrand

Andrea Fahnert      Hans Schmiedl       Monika Behrend       Reinhard Lange   Wolfgang Reuter
Birkenhof 6         Talstr. 74          Talstr. 84           Talstr. 90       Baumgartenhof 4

Wahlbezirk 6 Zentrum

Christa Lüdke
Theresenstr. 11
Vertreterversammlung

Wahlbezirk 7 Nichtwohnende/Sparer

Matthias Weise      Brigitte Kleeberg   Daniel Seifert   Detlef Miethke      Eberhard Kober    Frank Köhler
Bachgasse 6 a       Cervantesstr. 95    Keplerstr. 15    Wirtsgarten 4       Wiesengrund 12    Ulmenstr. 19
09377 Callenberg    09127 Chemnitz      09117 Chemnitz   09496 Marienberg    09228 Wittgens-   09112 Chemnitz
                                                                             dorf

Georg Schwade       Jacqueline          Konrad Domke     Luzian Schultz      Marco Kufs        Matthias Etzold
Mozartstr. 5        Böhme-Barde         Kanzlerstr. 5    Kopernikusstr. 21   Birkenhof 11      Schloßstr. 44
36391 Sinntal       Harthweg 147        09112 Chemnitz   09117 Chemnitz      09117 Chemnitz    04600 Altenburg
                    09117 Chemnitz

Bernd Claußner      Peter Putschke      Rainer Polster   Ramona Boch-        Rolf Grawert      Werner Dietrich
Altenhainer         Kopernikusstr. 9    Reichenbrander   mann, Grießbacher   Mittweidaer       Keplerstr. 59
Allee 16            09117 Chemnitz      Str. 62          Str. 5 B            Str. 99 e         09117 Chemnitz
09123 Chemnitz                          09117 Chemnitz   09439 Amtsberg      09131 Chemnitz

Ersatzvertreter

Jacqueline          André Hälsig        Jan Gerhardt     Jürgen Henning      Klaus Schuster    Holger Reichel
Lindner             Keplerstr. 34       Bürgelstr. 2     Sterzelstr. 3       Am Busch 12       Reichenbrander
Klingerstr. 17      09117 Chemnitz      09117 Chemnitz   09117 Chemnitz      09116 Chemnitz    Str. 22
09117 Chemnitz                                                                                 09117 Chemnitz
WCW Aktuell                                   15

Versicherung des eigenen Hausrates
und Haftung für Schäden bei Dritten
Liebe Mieterinnen, liebe Mieter,       Hausratversicherung                   Die Hausratversicherung leistet
aus gegebenem Anlass und unter                                               Schadenersatz nach dem aktuellen
                                       getroffen werden. Die Hausratver-
Empfehlung unserer Versiche-                                                 Wieder-/Neubeschaffungswert der
                                       sicherung sieht eine Absicherung
rungsvertragspartner möchten                                                 zu Schaden gekommenen Dinge.
                                       im Allgemeinen vor für Brand-,
wir in dieser Ausgabe auf das          Leitungswasser-, Sturm/Hagel-         Nicht allein durch Elemen-
immer wieder brisante Thema            und Einbruchdiebstahlschäden.         tarschäden, sondern auch durch
"Schutz des Hausrates in der           Dem Vermieter können diese            Einbruch-Diebstahl-Schäden kann
Wohnung" sowie "Lagerung von           Schäden nur angelastet werden,        Ihr im Keller gelagertes Hab und
Mietereigentum in Treppenhäu-          wenn dieser z. B. am Entstehen        Gut geschädigt werden und die
sern und Kellern" hinweisen.           des Brandes schuld war.               Versicherer stellen mitunter Be-
Grundsätzlich ist jeder Mieter/                                              dingungen an die Beschaffenheit
                                       Erweiterungen des Versicherungs-
jedes Mitglied stets selbst für sein                                         der Türschlösser und Lagerungs-
                                       schutzes sind in der Regel mög-
Eigentum verantwortlich, denn                                                räume, bevor ausreichend Ver-
                                       lich und sollten bei Ihrem Versi-
dieses ist nicht Gegenstand des                                              sicherungsschutz bereitgestellt
                                       cherungsvertreter erfragt werden.
Mietvertrages.                                                               wird. Besprechen Sie dies bitte mit
                                       So spielt z. B. auch das Thema der
                                                                             Ihrem Partner des Vertrauens.
Wir als Vermieter haften für Schä-     Elementarschäden oft eine große
den an Personen oder Sachen,           Rolle gerade bei im Keller gelager-   Grundsätzlich empfehlen wir, aus
welche durch ein Verschulden der       ten Sachen (z. B. Überschwem-         Sicherheitsgründen keine Wertge-
WCW bei der Verwaltungstätigkeit       mung).                                genstände in den Kellern oder auf
selbst oder durch die Gebäude                                                dem Dachboden zu lagern. Eine
                                       Auch Hotel- oder Unterbringungs-
und Grundstücke entstehen.                                                   Haftung durch uns als Vermieter
                                       kosten können vertraglich verein-
                                                                             kann zu oben genannten Scha-
Allgemein kann und sollte Vorsor-      bart werden. Dies ist zum Beispiel
                                                                             denereignissen nicht übernom-
ge für Schäden am Privateigen-         dann ratsam, wenn die Wohnung
                                                                             men werden.
tum nur über die eigene                so geschädigt ist, dass Sie diese
                                       nicht mehr nutzen können.

Gardinen-Service Sylvia von der Linde
Gardinen nach Maß, Plissee,            Kontakt
Doppelrollo, Jalousie, Flächenvor-     Zwickauer Straße 408
hänge, Lamellenanlagen, Stilstangen,   09117 Chemnitz
Schienen, Reinigung u. v. m.           Telefon: 0371 8449288
                                       www.gardinen-service-vd-linde.de
Service für WCW-Mitglieder:

Kostenloses Aufmaß und Beratung
vor Ort, 3 % Nachlass auf Material.
WCW Aktuell

Unser WCW-Malteam –
jetzt mit eigener Kartenkollektion
Dass wir nicht nur Bilder auf Papier
malen, sondern auch Milchkrüge,
Fensterläden von kleinen Gartenhäus-
chen und vieles mehr bemalen, hat
sich mittlerweile herumgesprochen
… und jetzt ist auch die Nachfrage
nach unseren selbstgemalten Karten
immer größer geworden.

Ob Geburtstag, Hochzeit, Weihnach-
ten und Tischkarten – für jeden
Anlass kreieren wir eine individuelle
Kunstkarte.

Da die ersten Bestellungen von Weih-
nachtskarten für dieses Jahr schon
wieder eingegangen sind, ist bei uns
die Planung von neuen Kartendesigns
voll im Gange.

Wer Interesse an einer Karte, Fragen
zu unserem Malteam hat oder selbst
einmal mit malen möchte, kann sich
gern an Frau Susann Riedel (Kurslei-
terin) unter Telefon: 0371 666 49 77
/ 0151 647 342 56 wenden, bzw. uns
einmal direkt besuchen. Wir treffen
uns immer dienstags von 16.30 Uhr
– 18.30 Uhr in der Virchowstraße 1,
im Veranstaltungsraum der WCW
Chemnitz – Schönau Treff.

Wir würden uns sehr freuen!

Das WCW Malteam

Froschlandbuben Stelzendorf
Der Skatverein „Froschlandbuben          Training umfasst 2 – 3 Stunden – mit      mit großer Begeisterung den Trainings-
Stelzendorf“ möchte die Mieter der       einer Pause zum Eis essen. Gelernt        tagen entgegen gefiebert. Zum letzten
WCW darüber informieren, dass wir ab     werden die Grundregeln im Skat, mit       Trainingstag konnte schon ein Turnier
April diesen Jahres eine Kinder- und     dem Ziel, dieses anspruchsvolle Spiel     mit 12 Spielen – natürlich unter Anlei-
Jugendgruppe gegründet haben, die        zu erlernen und einer evt. Teilnahme      tung – durchgeführt werden. Betreut
sich monatlich zum Skat erlernen         an den Sächsischen oder Deutschen         werden die jungen Skatspieler/innen
trifft. Derzeit haben wir in der Grup-   Meisterschaften. Nach anfänglicher        von Oliver Freund und Kurt Drechsel,
pe 5 Jugendliche im Alter von 8 bis      Skepsis der Jugendlichen gegenüber        letzterer 2013 Deutscher Mann-
14 Jahren, davon 4 Mädchen. Das          dieser Freizeitbeschäftigung wird jetzt   schaftsmeister. Wir möchten hiermit
WCW aktuell   17

„Urlaub spezial“
Das besondere Angebot für Mieter der WCW

Das beliebteste Reiseziel der Deut-       oder beim Stöbern auf der Website
schen ist immer noch das eigene           www.urlaub-spezial-deutschland.
Land. Reisen ist eine hervorragende       de finden Sie die Beschreibungen
Möglichkeit, dem Alltag zu entkom-        der Gästewohnungen mit wichtigen
men und Entspannung zu finden, die        Hinweisen zur Ausstattung, Belegung
sich in den eigenen vier Wänden oft       und Preisen sowie viele Anregungen
nicht einstellt. Und wenn man fragt,      zu Sehenswürdigkeiten und Ausflugs-
wie die Urlaubsunterkunft aussehen        zielen.
soll, dann stehen Hotels, Gasthöfe
                                          Die Gästewohnungen gehören
und Ferienwohnungen ganz oben auf
                                          Wohnungsunternehmen aus ganz
der Wunschliste.
                                          Deutschland, die sich zusammenge-
Wir, das sind 47 Wohnungsunterneh-        schlossen haben, um ihren Mietern
men aus neun Bundesländern, haben         dieses ganz besondere Angebot zu
uns zusammengeschlossen, um               machen. Die WCW ist eines dieser
unseren Mietern Urlaubswünsche zu         Unternehmen. Wer hier Mitglied ist,
erfüllen.                                 der kann sich den neuen Urlaubska-
                                          talog ab sofort kostenlos in der Ge-
„Urlaub spezial – Übernachten in
                                          schäftsstelle, Harthweg 150 abholen.
Gästewohnungen“ bietet Urlaubsziele
in ganz Deutschland. Sie finden darin     Ist die Entscheidung für ein Reiseziel
Gästewohnungen, in Ausstattung            gefallen, kann man sich ganz ein-
und Ambiente vergleichbar mit Feri-       fach telefonisch, per Post oder Mail
enwohnungen, zu überzeugenden             direkt an das Wohnungsunternehmen
Preisen. Planen Sie Ihren Jahresur-       wenden. Dort erfährt man, ob die
laub oder nur einen Wochenendtrip?        Wohnung zum Wunschtermin frei ist,
Reisen Sie allein, mit Freunden oder      erhält einen Vertrag und vereinbart
der ganzen Familie? Zieht es Sie ans      Termin und Zeitpunkt der Schlüssel-
Meer, einen See oder in die Berge?        übergabe.
Sehnen Sie sich nach Ruhe in der
                                          Lassen Sie sich inspirieren und genie-
Natur oder brauchen Sie den Trubel
                                          ßen Sie einen wundervollen Urlaub!
der Großstadt? Egal, was Sie suchen,
beim Blättern in unserem Katalog

die jugendlichen Mieter der WCW bzw.      Falls Interesse besteht, kontaktieren Sie
deren Eltern als Ansprechpartner recht    bitte unser Vereinsmitglied Peter Hecht
herzlich einladen, an diesen Trainings-   unter 0371 223637 – hier erfahren Sie
tagen teilzunehmen, sei es erst einmal    den nächsten Trainingstermin. Infos zu
nur zum „Schnuppern“. Der Skatsport       unserem Skatverein und aktuelle Ter-
– das steht außer Frage, fördert das      mine, Turniere, Trainings – erhalten Sie
logische Denken, erfordert mathe-         auf unserer Vereinshomepage www.
matische Kenntnisse und stärkt die        froschlandbuben.de.
Disziplin.
Interview

Interview
                                           wahrgenommen. Es war alles da, was         Sie sind sehr aktiv und sozial enga-
                                           man brauchte – aber die Umgebung           giert. Was machen Sie genau und
Helga Siegmann, wohn-                      habe ich kaum erkundet. Ich habe ge-       warum? 2011 habe ich eine Runde von

haft Stollberger Straße                    arbeitet, auch mein Mann war beruflich     Mietern „zusammengetrommelt“ und
                                           ziemlich eingespannt und wenn wir am       leite seit dem Gesprächsrunden. Wir
Frau Siegmann ist ein sehr engagiertes     Wochenende Ausflüge gemacht haben,         treffen uns regelmäßig und sprechen
Genossenschaftsmitglied. Sie fördert       dann ging es meist etwas weiter weg.       über aktuelle Themen, mal die Politik,
den Zusammenhalt sowie das genos-          Wir hatten auch kein Interesse daran,      mal die WCW betreffend, manchmal
senschaftliche Miteinander und bringt      Veranstaltungen im Umfeld zu besu-         haben wir auch kein spezielles Thema
sich aktiv in die Gemeinschaft ein.        chen.                                      sondern treffen uns nur so zum „Quat-
Während des Bestehens des Nachbar-                                                    schen“. Eine ganz wichtige Gesprächs-
                                           Gab es etwas, dass Ihr Leben verän-
schaftshilfevereins war Frau Siegmann                                                 runde gab es z. B. zum Thema Vertre-
                                           dert und Ihre Anschauungen beein-
ebenfalls als Vereinsmitglied tätig.                                                  terwahl in der Genossenschaft. Viele,
                                           flusst hat? Seit mein Mann verstorben
                                                                                      zum Teil auch langjährige, Mieter der
Frau Siegmann, seit wann wohnen Sie        ist, hat sich mein Leben grundsätzlich
                                                                                      WCW kennen die Bedeutung der Ver-
in der Genossenschaft? Seit Oktober        geändert. Jetzt bin ich sehr viel im
                                                                                      treterversammlung gar nicht. Für mich
1974. Ich bin mit meinem Mann als          Wohngebiet unterwegs. Täglich gehe
                                                                                      ist aber gerade das ein ganz wichtiger
„Erstmieter“ direkt nach dem Bau in        ich mit meinem Hund spazieren und
                                                                                      Punkt, warum ich hier wohne. Wenn
eine Genossenschaftswohnung in der         lerne dabei sehr viele Leute kennen.
                                                                                      mir etwas auf dem Herzen liegt, kann
Irkutsker Straße gezogen.                  Ich knüpfe gern neue Kontakte und
                                                                                      ich an meinen Vertreter herantreten.
                                           besuche viele Veranstaltungen.
Sie haben ca. 40 Jahre in der Irkutsker                                               Der Vertreter kann in der Vertreterver-
Straße gewohnt und sind nun „quasi         Sie haben nach Fertigstellung der          sammlung sein Stimmrecht ausüben.
nur über die Straße gezogen“. Was          Stollberger Straße eine schicke Woh-       Ich habe aber auch noch viele andere
schätzen Sie an der Wohnlage?              nung im Neubau bezogen. Was war            Hobbys und Beschäftigungen. So bin
Ich finde es gut, dass es kein Stadt-      für Sie der Grund dafür? Ich habe 40       ich auch Mitglied im Hundeverein, wo
zentrum, aber auch nicht ländlich          Jahre in der Irkutsker Straße gewohnt      ich ab und zu auch mal eine Wande-
gelegen, ist. Hier hat man alles, was      und eigentlich immer für meine Woh-        rung mit organisiere. Ganz aktiv bin ich
man braucht zum Leben. Ob Ärzte,           nung und speziell für die Durchreiche      auch im Bereich Sport. Im Sportcenter,
Apotheken, Kaufhalle oder Bank – alles     geschwärmt. Irgendwann kam aber            wo ich Gründungsmitglied bin, trainiere
ist fußläufig erreichbar. Aber auch öf-    der Punkt, wo mir diese einfach nicht      ich regelmäßig.
fentliche Verkehrsmittel befinden sich     mehr gefiel und das ständige Putzen        Einen sehr großen Teil des Tages aber
unmittelbar vor der Haustür. Schade ist    mir auf die Nerven ging. Dazu kamen        verbringe ich aktiv mit meinem Hund.
nur, dass es keine Poststelle mehr gibt.   kleinere Reparaturen im Haus und in        Ca. 5 Stunden pro Tag bin ich immer
Um ein Paket abzuholen, muss man           der Wohnung.                               für ihn da. Wir gehen gemeinsam spa-
schon einen ganz schönen Weg auf           Irgendwann stellte der Vorstand der        zieren, zum Hundeplatz oder trainieren
sich nehmen.                               WCW dem Nachbarschaftshilfeverein          zu Hause. Heute als Rentnerin ist mein

Wie empfanden Sie das Leben in             (dem auch ich angehörte) das Neu-          Kalender immer voll. Aber gerade das

Kappel vor der Wende? Ehrlich gesagt,      bauprojekt an der Stollberger Straße       gefällt mir. Ich brauche eine Aufgabe,

habe ich damals mein Umfeld kaum           vor. Das war für mich der Beginn zum       Verantwortung und möchte gern hel-
                                           Umdenken. Barrierefrei, im gleichen        fen. Ich biete vielen, auch im direkten
                                           Wohngebiet und eine komplett neue          Umfeld meine Hilfe an und freue mich,
                                           Wohnung in der gleichen Größe wie          wenn sie angenommen wird.
                                           bisher. Die Kosten haben für mich da-      Wir danken Frau Siegmann ganz
                                           bei keine entscheidende Rolle gespielt.    herzlich für das spannende und auf-
                                           Mein Sohn wollte ja, dass ich zu ihm       schlussreiche Gespräch und wün-
                                           nach Berlin ziehe. Das kam aber für        schen ihr persönlich alles Gute und
                                           mich nie in Frage – ich bin hier verwur-   immer angeregte Unterhaltungen.
Wir besuchten Helga Siegmann und ihren     zelt und würde niemals wegziehen.
Hund in ihrem schicken Zuhause an der
Stollberger Straße
Servicepartner                                      19

Seniorenumzüge rundum sorglos
Dass Du Dir das in Deinem Alter noch     „Zauberwort“. Meistens verändert          wir sind günstiger als Sie es denken.
zutraust! Wie willst Du denn das         sich in der neuen Wohnung auch            Alle Leistungen können Sie individuell
schaffen? Fragen über Fragen, wer        die räumliche Aufteilung. Alles wird      zusammenstellen, so wie Sie diese
schon einmal vor der Entscheidung        kleiner und sicherer, Möbelstücke         benötigen. Wenn Sie den „Wohlfühl-
stand mit seiner gesamten Woh-           müssen komplett aus dem Leben             umzug“ planen, dann sprechen Sie
nungseinrichtung umzuziehen wird         verschwinden, um den neuen Platz          mit uns, wir haben die Erfahrung.
wissen, von was man hier spricht.        nicht zu überfrachten. Eine Entschei-
Alles, was in den letzten Jahren         dung die für viele unsagbar schwer
angeschafft wurde, muss von einem        ist, hier können die Profis aber mit
Fleck zum anderen. Und dann noch         gut gemeinten Empfehlungen helfen.
der Dachboden und der Keller oder        Wer mit Senifix den Umzug plant,
sogar der Garten um die Ecke. Für        wird von der ersten bis zu letzten
Laien eine kaum zu bewältigende          Sekunde nicht allein gelassen. „Auch
Aufgabe.Gut zu wissen, dass es auch      diverse Ummeldungen werden von
hierfür Spezialisten gibt die mit Herz   uns übernommen“, so der Chef. Die
und Verstand arbeiten und sich auf       alte Wohnung wird dem ehemaligen
die Bedürfnisse und Wünsche Ihrer        Vermieter besenrein, frisch gemalert
                                                                                       Senifix Seniorenumzüge
Auftraggeber einstellen können. Wir      und in sauberem Zustand überge-
                                                                                       Fürstenstraße 9, 09130 Chemnitz
bei Senifix haben uns auf den Umzug       ben. Alles wird bis auf die letzte Ecke
                                                                                       Tel.: 0371 4 002542
von Senioren spezialisiert. Eine ganz    entrümpelt, auch der Keller oder die
                                                                                       www.senifix-umzug.de
besondere Herausforderung, denn          Kammer. Sie brauchen sich um nichts
hier zieht zumeist eine ganze Lebens-    mehr kümmern. Zu diesem Zeitpunkt             Öffnungszeiten:
geschichte mit um. „Man muss auch        wohnen Sie aber schon in der neuen            Mo. nach Vereinbarung
mal zuhören können oder tröstende        Wohnung, nichts lässt mehr zu wün-            Di. – Fr., 10 – 17 Uhr
Worte finden“, erklärt Senifix Inhaber     schen übrig. Die Bilder hängen an der         Wir sind immer telefonisch
Steffen Hoyer. Es kommt für sein         Wand und die Küche ist aufgebaut.             erreichbar!
Team darauf an, es der Seniorin oder     Nun wird Ihnen aber jemand garan-
dem Senior so angenehm wie nur           tiert sagen – aber das ist doch alles         WCW-Mitglieder erhalten
möglich zu machen. Rücksicht und         so teuer – das kannst Du Dir nicht            10 % Nachlass auf den
Einfühlungsvermögen heißt hier das       leisten. Lassen Sie sich überraschen,         Gesamtbetrag eines Umzuges.
In eigener Sache

Hier kommen Sie zu Wort

  11 Vielen Dank!
            Wir sind gut von der Irkutsker Straße in der
            neuen Wohnung Am Busch angekommen und
            möchten uns bei den Mitarbeitern der WCW
            ganz herzlich bedanken.
            Danke an Frau Klemd, an Frau Riedel, an Frau
            Dollichon und an Frau Kmetzsch. Sie alle haben
            sich in besonderer Weise für uns eingesetzt.
            Auch die Umzugsfirma Senifix musste sich
            im wahrsten Sinne des umseitigen Wortes
            mit der Treppe bemühen, da am 02.04. durch
            den großen Schneefall der Aufzug nicht
            eingesetzt werden konnte. Sie haben es
            trotzdem hervorragend gemeistert.
            Familie Häusler

                                                                                   11 Hiermit möchte ich
                                                                                      mich herzlichst für
                                                                                        die dargebrachten
                                                                                        Geburtstagswünsche
                                                                                        bedanken.
                                                                                        Ich hoffe dass ich
                                                                                        noch einige Jahre
                                                                                        hier wohnen kann.
                                                                                        Nochmals vielen Dank.
                                                                                        I. Zirzow, Kappel

Liebe Mitglieder, liebe Leser,
möchten auch Sie uns oder anderen Genossenschaftlern etwas mitteilen?

Diese Seite reservieren wir gern für Ihre Meinungen, Anregungen oder
Informationen. Schicken Sie uns einfach Ihre Nachricht. Wir drucken Sie gern ab.

Wenden Sie sich bitte an Frau Godermajer, per Telefon: 0371 81500-36,
per E-Mail: ines.godermajer@wcw-chemnitz.de oder auf dem Postweg:
Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West eG, Redaktion WCW-Echo,
Harthweg 150, 09117 Chemnitz. Gestalten Sie Ihre Zeitschrift mit!

Wir freuen uns auf Ihre Post!
In eigener Sache                           21

                      Seit 1984 hat er über 28 Jahre lang    In stillem Gedenken
                      die Entwicklung der WCW eG bzw. der
                                                             Vorstand und Mitarbeiter der
                      damaligen AWG „8. Mai“ wesentlich
                                                             Wohnungsbaugenossenschaft
                      mit geprägt.
                                                             Chemnitz West eG
                      Seinem unermüdlichen Einsatz
                                                             Juni 2015
                      verdanken wir es, dass unsere Ge-
                      nossenschaft einen kontinuierlichen
Wir erhielten die     Aufschwung genommen hat. Mit
traurige Nachricht    seiner positiven Einstellung, seinem
                      Engagement und seiner Kreativität
vom Tod unseres
                      war er für uns stets ein Vorbild.
langjährigen
                      Auf seinen wohlverdienten Ruhestand
Vorstandsmitgliedes   im September 2012 hatte er sich so
                      sehr gefreut, doch es blieb ihm nur

Herrn Gerd Laeßig.    wenig Zeit bei guter Gesundheit.

                      Wir nehmen Abschied in tiefer Dank-
                      barkeit.

                      Sein Andenken werden wir stets in
                      Ehren halten.

                      Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt
                      seiner lieben Familie.
Kunst

Rezension Skulptur von Fritz Böhme
Seit der Eröffnung unseres neuen Empfangsbereiches
schmückt eine überlebensgroße Holzskulptur (Esche)
das Foyer.

Geschaffen wurde sie 1988 von dem Hohndorfer Künstler
Fritz Böhme (1948 – 2013).

Mit den Abmessungen 244 x 87 x 92 cm gehört das
„Große Paar“ zu dem 1983 konzipierten „Lebenszyklus“,
der zunächst sieben, dann zwölf Figuren umfassen sollte.

Insgesamt hat Fritz Böhme über 30 überlebensgroße
Skulpturen geschaffen.

„Zeugung und Geburt“ (wenn auch in abstrakter Form),
„Tod“, „Lebens- und Zeitumstände des Individuums“,
wurden in diesen Zyklus eingeschlossen. ¹

Einen Überblick über das Schaffen von Fritz Böhme
konnten wir bereits im Sommer 2010 in unserem
Geschäftsgebäude mit der Ausstellung „Plastik &
Skulpturen“ gewinnen.

Deshalb freuen wir uns, dass wir mit der Frau des
Künstlers eine Vereinbarung, diese Holzskulptur als
Dauerleihgabe zu zeigen, treffen konnten.

Der Vorstand der Wohnungsbaugenossenschaft
Chemnitz West eG

                                                                     Kunstvoll
                                                              f

                                                           ¹ Fritz Böhme Skulpturen und Objekte –
                                                           Teilwerkverzeichnis 1993 „Neue Sächsische Galerie
Unterhaltsames                                        23

Machen Sie mit beim großen WCW-Quiz!
                                       1.   Wann wurde die AWG „8. Mai“          *Die Verlosung erfolgt zum Familienfest

   Wir verlosen unter                       gegründet? (Bitte   ankreuzen)       in Kappel im September (Beachten Sie
                                            A) 01.10.2003                        hierzu unsere separaten Informatio-
   allen Teilnehmern:*
                                            B) 08.06.1954                        nen). Die Coupons können zum Fest in
                                            C) 01.01.1990                        unsere Lostrommel eingeworfen oder
    Einen Einkaufsgut-
   f
                                                                                 vorab in unserer Geschäftsstelle abge-
    schein im Wert von
                                       2.   In welchem der folgenden Stadtteile geben werden.
    200 €, einlösbar im
                                            hat die WCW keine Wohnungen?
    Neefepark                                                                    Teilnehmen kann jeder, der das 14.
                                            A) Kaßberg
                                                                                 Lebensjahr abgeschlossen hat (außer
   f Einen Präsentkorb der                  B) Schönau
                                                                                 Mitarbeiter der WCW).
     Kappelkaufhalle im                     C) Sonnenberg
     Wert von 100 €                                                              Die Auslosung erfolgt vor Ort in Kappel.

                                       3.   Welches Jubiläum wurde in der        Der Gewinner wird namentlich ausge-
   f Einen Restaurant-                                                           rufen. Die Gewinnübergabe erfolgt nur
                                            Genossenschaft im Oktober 2013
     Gutschein im Wert                                                           an anwesende Personen. Im Falle der
                                            begangen?
     von 50 €                                                                    Abwesenheit wird ein neuer Gewinner
                                            A) 10 Jahre Spareinrichtung
                                            B) 60 Jahre Genossenschaft           ermittelt.

                                            C) 15 Jahre WCW Service GmbH         Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

                                       4.   In welchem der in den vergange-      Name des Teilnehmers
                                            nen Jahren errichteten Neubauob-
                                            jekte ist eine sogenannte Conci-
                                            erge vor Ort?
                                                                                 Anschrift
                                            A) Bürgelstraße 4 – 8
                                            B) Heinrich-Beck-Straße 24 a – b
                                            C) Stollberger Straße 115

15 Jahre Friseursalon Jeannine
Am 06.06.2000 eröffnete ich meinen     Wir kommen zum Hausbesuch, oder           Wir freuen uns, Sie auch weiterhin bei
Friseursalon in der Keplerstraße 6.    holen unsere Kunden zu Hause ab           einer Tasse Cappuccino bedienen zu
                                       und bringen sie nach dem Friseurbe-       dürfen.
Anfangs allein mit 3 Bedienplätzen
                                       such wieder zurück.
erreichte ich schnell meine Kapazi-                                              Jeannine Dalljo & Kathleen Guth
tätsgrenze. Dank der WCW war es mir    Um immer auf dem neuesten Stand
                                                                                 Im letzten WCW-Echo hatte sich ver-
möglich, einen Umbau vorzunehmen       zu sein, besuchen wir regelmäßig
                                                                                 sehentlich ein Druckfehler eingeschli-
und damit Platz für insgesamt 6 Be-    Schulungen. Ich habe die staatliche
                                                                                 chen. Wir geben nicht 3 % sondern
dienplätze zu schaffen.                Prüfung zum Diplôme Coloriste und
                                                                                 5 % Nachlass auf den Verkauf.
                                       ColorXpert bestanden.
Seit 2002 bilde ich ein Team mit
Kathleen Guth.                         Wir arbeiten mit ammoniakfreien
                                       Haarfarben und haben für die
Unser Dienstleistungsangebot be-
                                       Wünsche unserer Kunden stets ein
schränkt sich nicht nur auf Waschen,
                                       offenes Ohr.
Schneiden, Föhnen, auch Braut-und
Festfrisuren gehören zu unserem        Ich möchte mich auf diesem Weg bei
Angebot.                               allen unseren Kunden bedanken. Viele
                                       von Ihnen sind uns seit Eröffnung treu.
Ihre Ansprechpartner

 Vorstand
                                       Stefan Stein
                                       Volkmar Gerlach
 Vorstandssekretärin                   Petra Ueberschär                                 0371 81500-41/-30 Fax
 Vorstandssekretärin                   Andrea Spiegler                                  0371 81500-26/-30 Fax
 Marketingmanagement                   Ines Godermajer                                  0371 81500-36/-30 Fax
 Kundenservice
 Leiterin                              Jacqueline Klemd                                 0371 81500-35/-38 Fax
 Vermietungsservice                    Udo Wohlgemuth                                   0371 81500-15/-38 Fax
 Vermietungsservice                    Juliane Tolle                                    0371 81500-39/-38 Fax
 Vermietungsservice                    Katrin Kmetzsch                                  0371 81500-47/-38 Fax
 Wohnservice                           Sophie Dollichon                                 0371 81500-34/-38 Fax
 Wohnservice                           Sandra Kaden                                     0371 81500-28/-38 Fax
 Wohnservice                           Christine Riedel                                 0371 81500-32/-38 Fax
 Empfangsservice                       Annette Dörfel, Ilona Kühnel                     0371 81500-0/-38 Fax
 Mitglieder- und Sparservice
 Leiterin                              Ramona Pönisch                                   0371 81500-65/-51 Fax
 Mitglieder- u. Sparservice            Heiko Neumann                                    0371 81500-65/-51 Fax
 Mitglieder- u. Sparservice            Henrike Jansen                                   0371 81500-65/-51 Fax
 Bestandsmanagement
 Leiter                                Matthias Wagner                                  0371 81500-46/-40 Fax
 Auftragswesen                         Thomas Göckert                                   0371 81500-31/-40 Fax
 Auftragswesen                         Bianka Feiler                                    0371 81500-19/-40 Fax
 Projektingenieurin                    Nadine Erdélyi                                   0371 81500-24/-40 Fax
 Projektingenieurin                    Renate Kaufmann                                  0371 81500-10/-40 Fax
 Ausbauservice                         Steffen Kleinhanns                               0371 81500-44/-40 Fax
 Ausbauservice                         Uwe Ebert                                        0371 81500-29/-40 Fax

 Kaufmännische Verwaltung
 Leiterin                              Silke Cebulski                                   0371 81500-13/-21 Fax
 Finanzbuchhaltung                     Doreen Hammer                                    0371 81500-55/-21 Fax
 Buchhaltung/Versicherungen            Britta Haugner                                   0371 81500-55/-21 Fax
 Mietenbuchhaltung                     Marina Römer                                     0371 81500-55/-21 Fax
 Betriebskosten                        Monika Heidolf                                   0371 81500-55/-21 Fax

Wichtige Rufnummern
Wohnungsbaugenossenschaft Chemnitz West eG • Harthweg 150 • 09117 Chemnitz • www.wcw-chemnitz.de
Telefon 0371 81500-0, Telefax 0371 81500-30, Montag und Mittwoch 8 bis 17 Uhr, Dienstag und Donnerstag 8 bis 18 Uhr,
Freitag 8 bis 13 Uhr
Öffnungszeiten Musterwohnung,          Öffnungszeiten Spareinrichtung, Harthweg 150      Öffnungszeiten Spareinrichtung,
Irkutsker Str. 115                     Montag, Mittwoch, Freitag: 8 bis 12 Uhr           Irkutsker Str. 115
Dienstag, Donnerstag: 14 bis 17 Uhr    Dienstag, Donnerstag 13 bis 18 Uhr                Mittwoch: 13 bis 17 Uhr
WCW Service GmbH, Keplerstraße 2 a (Hausmeister)                      Havariedienst, Firma Securitas, Telefon 0371 372583
Telefon 0371 49580629 (Termine nach telefonischer Vereinbarung)       (außerhalb Geschäftszeiten der WCW)

TV-Empfang
Firma RFC/Telecolumbus, Telefon 0371 572920 (07:30 bis 17:00 Uhr), 0371 50384 (nach 17:00 Uhr)
Firma PrimaCom (für die Bewohner der Hertzstr., Heinrich-Beck-Str., Theresenstr. und Frühlichtweg), Telefon 0800 1003505
Firma EnviaTel (für die Bewohner der Irkutsker Straße und Stollberger Straße 115) Telefon 0800 0101700

Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.wcw-chemnitz.de, www.wcw-chemnitz.de/facebook
Sie können auch lesen