Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag (Svizzera) Data: Domenica 6 Settembre 2020 Titolo: Rimini - La città amata ...

 
WEITER LESEN
Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag (Svizzera) Data: Domenica 6 Settembre 2020 Titolo: Rimini - La città amata ...
Tiratura:
Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung   110.815 copie
               NZZ am Sonntag (Svizzera)
                                                           N° Lettori:
            Data: Domenica 6 Settembre 2020                 358mila
         Titolo: Rimini – La città amata da Fellini
Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag (Svizzera) Data: Domenica 6 Settembre 2020 Titolo: Rimini - La città amata ...
Tiratura:
                         Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung                                                       110.815 copie
                                        NZZ am Sonntag (Svizzera)
                                                                                                                                         N° Lettori:
                                     Data: Domenica 6 Settembre 2020                                                                      358mila
                                  Titolo: Rimini – La città amata da Fellini

6                       I TA L I E N                                                                  Reise-Special am Sonntag | 6. September 2020     7

Im malerischen Fischer- und Schlemmerviertel San Giuliano ist so manches Haus mit Szenen aus Fellinis Filmen dekoriert.                                Im

                       Fellinis Rimini
                        Federico Fellini wäre dieses Jahr hundert Jahre alt geworden. Seiner Heimatstadt Rimini
                        blieb der Filmemacher immer verbunden. Das Leben in der malerischen Altstadt und
                        an der berühmten Riviera hat sein gesamtes Werk geprägt.

                       I
                          m imposanten neoklassischen Tempel               Fellini. Der Kultregisseur (1920–1993) ist nicht
                          herrscht Stille und schummriges Licht. An-       nur in Rimini geboren und begraben, sondern
                          dächtig stehe ich vor dem eleganten Wand-        hat hier eine Jugend verbracht, die ihm als
                          gemälde mit Windhund des berühmten               Inspirationsquelle für sein gesamtes Schaffen
                          Renaissance-Malers Piero della Francesca.        gedient hat. Zwar hat er nie in Rimini selbst
                        Hinter mir schlurft ein älterer Mann vorbei.       gedreht, sondern alles in den römischen Film-
                        Am Ende der heiligen Halle angelangt, lässt er     studios von Cinecittà nachstellen lassen, doch
                        ungeniert einen lauten Furz fahren. Sein er-       blieb er der Provinzstadt sein Leben lang ver-
                        leichterter Seufzer wabert noch in der Luft, als   bunden.
                        er schon durch eine Seitentür in der Sakristei
                        verschwunden ist: Eine Szene wie aus einem         Am Strandabschnitt Nummer 10
                        Fellini-Film und noch dazu in seiner Heimat-       Beginnen wir unseren Spaziergang am Strand.
                        stadt. Die wunderschöne Altstadt könnte auch       Die Besucher flanieren, joggen und radeln
                        heute noch als Filmkulisse herhalten, doch das     entlang der fünfzehn Kilometer langen Pro-
                        wissen die wenigsten Besucher des Badeortes        menade mit ihren rund tausend meist famili-
                        an der Adria. Fellinis Rimini liegt nämlich        engeführten kleineren Hotels. Zu den Gästen
                        nicht am Meer, sondern ein ganzes Stück            zählen Familien und Paare, die sich ein paar
                        landeinwärts.                                      Tage am Meer gönnen.
                            Wer Rimini verächtlich als Teutonengrill           Bademeister Mirco, der seit 22 Jahren das
                        abtut, irrt somit gleich mehrfach: Erstens sind    Bagno, also den Strandabschnitt Nummer 10
                        die Partytouristen nach Mallorca weitergezo-       gepachtet hat, findet nur lobende Worte für
                        gen, zweitens besitzt Rimini neben der Strand-     seine Klientel: «Unsere Besucher sind sehr
                        zone eine grosse, lebendige und intakte Alt-       freundlich, zurückhaltend und dankbar für
                        stadt, und drittens ist da eben das Phänomen       jede kleine Annehmlichkeit, die ich ihnen bie-
Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag (Svizzera) Data: Domenica 6 Settembre 2020 Titolo: Rimini - La città amata ...
Tiratura:
                           Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung                                                   110.815 copie
                                          NZZ am Sonntag (Svizzera)
                                                                                                                                       N° Lettori:
                                       Data: Domenica 6 Settembre 2020                                                                  358mila
                                    Titolo: Rimini – La città amata da Fellini

0   7                       I TA L I E N                                                                  Reise-Special am Sonntag | 6. September 2020

                                                                                                                                                         Bilder: Assessorato al Turismo Comune di Rimini
    Im Grand Hotel beobachtete Fellini als Junge die Schönen und Reichen, im restaurierten Kino «Fulgor» hat er seine ersten Filme gesehen.

                            te», erzählt der 40-jährige heimische Bagnino.     renten verdrängt, müsste er ganz in den fami-
                            Zu den Extras, die zum obligaten Sonnen-           liären Früchtegrosshandel wechseln, wo er
                            schirm, den zwei Liegen, WCs, Duschen und          bisher in den Wintermonaten ausgeholfen
                            Umkleidekabinen hinzukommen, gehört ein            habe. Doch der Bademeister gibt sich kämpfe-
                            Spielplatz für Kinder, ein Pingpongtisch, ein      risch: «Wir Bagnini werden uns gemeinsam
                            Kühlschrank, worin die Gäste Getränke und          wehren und von der EU eine Sondergenehmi-
                            Essen aufbewahren, und die Pergola, wo sie im      gung für unser bewährtes Geschäftsmodell
                            Schatten picknicken können. Gelegentlich           verlangen.»
                            kümmere er sich um den Stich eines Spinnen-
                            fischs oder Ausschläge nach dem Kontakt mit        Fellini als Zaungast
                            einer Qualle, und geht ein Kind verloren, wird     Riminis Riviera, zwischen Meer und Bahn-
                            per Funk der Kindersuchdienst alarmiert, ein       gleisen gelegen, wirkt wie eine touristische
                            Netzwerk, dem alle 250 Bagnini des Strandes        Sonderzone. Aus dieser hebt sich einzig das
                            angehören.                                         über hundertjährige Grand Hotel heraus. Der
                                Da sich sein Bagno nicht direkt vor einem      weisse Jungendstilbau stammt aus einer Zeit,
                            Hotel befinde, seien fast alle seine Schirme und   als die Stadt an der Adria zu einer der ersten
                            Liegen an Einheimische vermietet, erzählt          Badedestinationen Europas zählte und in der-
                            Mirco, für 500 bis 850 Euro pro Saison je nach     selben Liga spielte wie Cannes, Biarritz oder
                            Reihe: je weiter weg vom Meer, desto günsti-       Monaco. Der junge Fellini und seine Freunde
                            ger. Um die Corona-Vorgaben einzuhalten,           waren damals als Zaungäste dabei: Versteckt
                            stehen die Schirme und Liegen derzeit in grös-     in den Büschen des Hotelgartens beobachte-
                            seren Abständen. «Die Familienmitglieder           ten die Buben fasziniert das extravagante Ge-
                            wechseln sich am Strand ab», führt der schlan-     baren der Reichen und Schönen, wenn sie in
                            ke, braungebrannte Bagnino aus. «Die Mor-          ihren Bugattis und Mercedes vorfuhren, bei
                            genstunden gehören den Grosseltern, am             Kerzenlicht dinierten und spätabends auf der
                            Nachmittag kommen Mütter mit Kindern und           Terrasse in glitzernden Abendroben zu ame-
                            abends nach der Arbeit auch die Väter und          rikanischer Musik tanzten. In seinem Film
                            jungen Männer.» Seine älteste Kundin sei über      «Amarcord» (im lokalen Dialekt: ich erinnere
                            90, und er begleite sie jeden Tag in kleinen       mich) hat Fellini nicht nur dem altehrwürdi-
                            Schrittchen bis zum Meeressaum, wo sie auf         gen Hotel ein filmisches Denkmal gesetzt, son-
                            einem Stuhl mit den Füssen im Wasser sitze.        dern auch der Stadt seiner Kindheit mit allem
                                Doch Mirco plagen Sorgen. Er sieht seinen      Skurrilen, Märchenhaften und All-zu-Mensch-
                            Lebensunterhalt durch ein EU-Gesetz be-            lichen.
                            droht, das offene und transparente Ausschrei-          Die meisten Szenen spielen allerdings in
                            beverfahren für Pachten verlangt, an denen         der Altstadt, die wie viele historische Siedlun-
                            sich alle EU-Bürger beteiligen könnten. Wür-       gen nicht direkt am Meer liegt. Das Wasser
                            de er von aggressiven ausländischen Konkur-        war früher das Reich der Piraten, von denen
Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag (Svizzera) Data: Domenica 6 Settembre 2020 Titolo: Rimini - La città amata ...
Tiratura:
                                                                     Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung                                                                     110.815 copie
                                                                                    NZZ am Sonntag (Svizzera)
                                                                                                                                                                                                     N° Lettori:
                                                                                 Data: Domenica 6 Settembre 2020                                                                                      358mila
                                                                              Titolo: Rimini – La città amata da Fellini

                                           8                       I TA L I E N                                                                            Reise-Special am Sonntag | 6. September 2020                                                   9

                                                                   man Abstand hielt. Heute ist der Strand das               zusammen mit seinem Vater seinen ersten
                                                                   Reich der Touristen, und auch hier bewährt                Film gesehen hat und wo viele seiner eigenen
                                                                   sich eine gewisse Distanz. Die verwinkelten               Werke Premiere feierten, ist liebevoll erneuert
                                                                   Altstadtgassen, die Plätze, Kirchen, Theater              und mit modernster Technik ausgerüstet wor-
                                                                   und Kinos bilden eine stimmige Kulisse für                den. Im Obergeschoss des Kinos und in der
                                                                   das südländische Leben: Alte Männer, die ihre             mittelalterlichen trutzigen Stadtburg Sismon-
                                                                   herausgeputzten Hündchen an der Leine, im                 do sind interaktive Ausstellungen zu Fellinis
                                                                   Velokorb oder auf dem Arm ausführen, eine                 umfangreichem Œuvre entstanden. Insbeson-
                                                                   Polizisten-Gang, die in Vollmontur ein Café               dere liegt dort sein «Libro dei Sogni», ein
                                                                   entert, knatternde Vespas und lärmende Kin-               Traumtagebuch in Wort und Bild, das er auf
                                                                   der, das Gemurmel und Gezischel von Beten-                Anraten seines Psychiaters während dreissig
                                                                   den in den Kirchen und ohrenbetäubendes                   Jahren geführt hatte. Es ist ein verstörender
                                                                   Gezeter einer prallen Mamma aus einem                     Blick in die Seele eines Genies, seine intimsten
                                                                   Fenster – Fellini wäre entzückt.                          Phantasien, Obsessionen und Traumata. Zwar
                                                                                                                             haben seine Erben und Freunde das Buch zur
                                                                   Das Kino aus Fellinis Kindheit                            Freude aller Fellini-Enthusiasten zur Veröf-
                                                                   Am 20. Januar 2020 wäre der Maestro hun-                  fentlichung freigegeben, doch beim Durch-
                                                                   dert Jahre alt geworden, und Rimini wollte                blättern beginnt man zu zweifeln, ob er tat-
                                                                   dieses Jubiläum gebührend begehen: Das Art-               sächlich gewollt hätte, dass fremde Augen sein
                                                                   Déco-Kino Fulgor, wo Fellini als Vierjähriger             nacktes Innerstes begaffen.        L U C I E PA S K A

                                                                                                                             Aufgrund der Corona-Situation sind das Kino Fulgor
                                                                     Gut zu wissen                                           und die Ausstellung im Castel Sismondo bis auf Wei-
                                                                     In Rimini bewegt man sich am besten mit dem Rad.        teres geschlossen.
                                                                     Die Stadt ist flach, die Distanzen sind beträchtlich
                                                                     und Parkmöglichkeiten rar. Viele Hotels stellen Miet-
                                                                     räder zur Verfügung, zum Beispiel das moderne
                                                                     DuoMo, mitten in der Altstadt gelegen (duomoho-
                                                                     tel.com). Zum Essen empfiehlt es sich, über die
                                                                     2000-jährige Tiberiusbrücke ins alte Fischerviertel
                                                                     San Giuliano überzusetzen, wo sich in den kleinen
                                                                     Lokalen die Einheimischen bekochen lassen.
                                                                     Allgemeine Informationen: riminiturismo.it
                                                                     Fellini-Ausstellung: mostrafellini100.it
                                                                                                                                                                                                          Bild: Assessorato al Turismo Comune di Rimini
Bild: APT Servizi Regione Emilia Romagna

                                           Die Stadt will weg vom Partyimage und setzt auf Qualität.                         Riminis Strand ist in kleine Bagni aufgeteilt – alle mit Bademeister.
Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag (Svizzera) Data: Domenica 6 Settembre 2020 Titolo: Rimini - La città amata ... Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag (Svizzera) Data: Domenica 6 Settembre 2020 Titolo: Rimini - La città amata ... Edizione domenicale del quotidiano Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag (Svizzera) Data: Domenica 6 Settembre 2020 Titolo: Rimini - La città amata ...
Sie können auch lesen