"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern

Die Seite wird erstellt Valentin Scharf
 
WEITER LESEN
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
FamilienserviceBüro Burgdorf
         Newsletter April 2023

                        „Ei“ feel good!
        Alles rund ums Thema Ei und Ostern

 Bücher-, CD`s und Spieletipps rund um
           unser Titelthema
                                      Aktuelles aus Burgdorf

  Plauderstündchen mit Nicole Hafer
                                             Ostern
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
Aus dem FamilienserviceBüro
Moin,                                                     Voller Tatendrang haben auch wir für diese Ausgabe für
spüren Sie es auch schon?                                 Sie gesucht, gebastelt, ausprobiert, gesungen und
Wir wissen nicht wie es Ihnen geht, aber wir warten auf   gebacken. Dabei herausgekommen ist ein großes
keine Jahreszeit so sehnsüchtig, wie auf den Frühling!    buntes Osternest mit vielen Ideen, Anregungen und
Endlich weg von dem grau in grau, welches sich auch       Leckereien.
gerne noch in einem feuchten Gewand zeigt – endlich
                                                          Apropos Leckereien: In dieser Ausgabe lernen Sie in
wieder draußen sein ohne Winterjacke!
                                                          unserem Plauderstündchen unsere kulinarische
So langsam riecht es nach ersten warmen                   Kapitänin Nicole Hafer kennen, die uns immer sicher
Sonnenstrahlen, das Ameisengetrippel                      durch unser monatliches „Abenteuer Familienküche“
beginnt, morgens zwitschern wieder die Vögel, die         führt und dafür sorgt, dass es immer was Leckeres zu
Bienen und Hummel fangen wieder an                        Schlemmen gibt. Diesen Monat haben wir es übrigens
zu fliegen und zu summen, Krokusse und Narzissen          mit einem ganz charmanten Tausendsassa zu tun –
blühen – das ist Frühling und mit ihm                     darauf freuen wir uns schon
kommt die gute Laune und natürlich auch voller            sehr!
Tatendrang der Osterhase.

                                                               © 123RF.com

       „HIER STEHE ICH UND SPÜRE, WIE DER WINTER AUS MIR HERAUSRINNT...“
        RONJA RÄUBERTOCHTER, beschreibt ein zeitloses Gefühl zum Frühlingsbeginn

              In diesem Sinne wünschen wir Ihnen erste zauberhafte Frühlingsmomente, viel Freude
                  beim Suchen und Finden von Ideen und Anregungen und genussvolle Ostertage!
                                  Karin Goldmann und Katharina Schöttner

              P.S.: „Suchen und Finden “ – war auch Thema in unserem letzten Intro. Wer das Rätsel
                    am schnellsten lösen konnte, darüber berichten wir in nächsten Newsletter.

                                         Inhaltsverzeichnis
• Bücher-, CD- und Spieletipps rund um unser Titelthema                                       Seite 3
• Ostern                                                                                      Seite 5
• Plauderstündchen mit Nicole Hafer                                                           Seite 6
• Aktuelles aus Burgdorf                                                                      Seite 7
• Zu guter Letzt…                                                                             Seite 9
• Ausblick                                                                                    Seite 9              2
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
Bücher, CD`s und Spiele rund um unser Titelthema
                                    „Mein großes Peter-Hase-Kochbuch: Vegetarisch kochen mit Kindern nach den
                                    Jahreszeiten. 40 Rezepte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Mit Saisonkalender
                                    (Obst & Gemüse)“
                                    „Peter Hase und seine Freunde begrüßen Groß und Klein zum gemeinsamen Kochen! Auf die Teller
                                    kommt so ziemlich alles, was Mister McGregors Garten an frischem Obst und Gemüse zu bieten hat –
                                    von saftigem Apfelflammkuchen und tomatiger Linsenbolognese bis zu knusprigen Karottenwaffeln
                                    mit Gurkenquark und krümmeligem Rüblikuchen.“
                                                                                                        Autorin Beatrix Potter
                                                                                                        Herausgeber Anaconda Verlag
                                                                                                        ISBN 978-3730610916

„Hartgekochte Fakten über Eier: Spannendes Bilderbuch für junge Entdecker“
„Ist es wahr, dass Forscher Eier im Weltraum entdeckt haben und dass es Tiere gibt, die eckige Eier
legen? Wie lange hat es gedauert, bis ein Dinosaurier-Junges aus dem Ei geschlüpft ist und wie kommt
es, dass das Ei an Ostern so eine große Rolle spielt? Alles, was du schon immer über das Ei wissen
wolltest: Ein künstlerisches Sachbilderbuch im angesagten Retro-Stil. Für Kleine und Große ab 5
Jahren.“                                                                     Autorin Lena Sjöberg
                                                                           Herausgeber Aladin Verlag
                                                                           ISBN 978-3848901685

                              „Ein Huhn, ein Ei und viel Geschrei: Eine Bauernhofgeschichte“
                              „Ein spannender Bilderbuchkrimi auf dem Bauernhof
                              Lulus allererstes, schönstes Ei ist eines Nachts einfach verschwunden - es kann nur gestohlen worden sein!
                              War es vielleicht Vanessa, die eitle Ziege, die ihren Bart so gerne mit Eigelb pflegen würde, oder Tamara, die
                              Katze, die mit Eiern immer Fang-die-Maus spielt? Meisterdetektiv Astor Chang und Zippo, die Grille, müssen
                              als Detektive da schon ganz schön genau hingucken, denn Verdächtige gibt es genug, und keiner will's
                              gewesen sein. Am Ende einer turbulenten Suchaktion finden Astor Chan und sein Assistent Zippo, wie in
                              jedem guten Krimi, das verlorene Ei, allerdings in einer etwas anderen Gestalt. In einem schön warmen und
                              weichen Kuhfladen war das Küken schon geschlüpft und wartete nun im Hühnerstall auf seine glückliche
                              Mama.“
                                                                                  Autor Mario Giordano
                                                                                  Illustratorin Sabine Wilharm
                                                                                  Herausgeber Fischer Sauerländer
                                                                                  ISBN 978-3737356688

„Mein großer kleiner Osterhase“
„Von wegen klein! Dieser kleine Hase zeigt, was er kann!
"Liebes Häschen, lass das sein, dafür bist du noch zu klein!". Auf diesen Spruch hat das Häschen nun
wirklich keine Lust mehr. Und so zeigt es allen, was es schon kann: Mit Opa Ostereier verstecken.
Schnell findet der Kleine die besten Verstecke, springt hoch hinauf, bückt sich weit hinunter und
kriecht sogar tief in einen Stamm hinein. Und während Opa mit schmerzendem Rücken ausruht, leert
sich flugs der große Korb. Als der Opa den stolzen, müden kleinen Hasen am Ende nach Hause trägt,
sind beide sehr zufrieden.“
                                                                          Autorin Sabine Praml
                                                                          Illustratorin Miriam Cordes
                                                                          Herausgeber Oetinger Verlag
                                                                          ISBN 978-3789103698

                                       „Auweiowei, wo ist mein Ei? Mit Song dabei“
                                       „Lustiges Osterbuch zum Mitreimen und Mitsingen für Kleine ab 2 Jahren: Aufgeregt rennt die
                                       Henne über den Bauernhof und sucht ihr Ei. Klar, dass Hahn und Hund, Pferd und Kuh, die
                                       Schweine und die Maus bei der Suche helfen. Wer hilft mit und entdeckt auch das frisch
                                       geschlüpfte gelbe Hühnerküken und den fleißig heimlich malenden Osterhasen?“

                                                                                      Autorin von Maya Geis
                                                                                      Illustratorin Anna Karina Birkenstock
                                                                                      Komponistin Katrin Rohe
                                                                                      Herausgeber Carlsen Verlag
                                                                                      ISBN 978-3551170088

                                                                                                                                               3
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
„Suche und finde! - Ostern: Mit 66 spielerischen Suchaufgaben“
„An Ostern ist was los! Es werden Ostereier bemalt, Osternester versteckt und im Kindergarten
entstehen lustige Kunstwerke. Aber wo steckt nur der Osterhase? Ein toller Wimmelspaß zum Suchen
und Finden!
Ein Pappbilderbuch zum Thema Ostern und Frühling für Kinder ab 2 Jahren, das in fröhlichen wimmeligen
Bildern zum Entdecken und Wiedererkennen einlädt. Die vielen kleine Details animieren zu
gemeinsamen Gesprächen mit den Kindern. So wird der Spracherwerb unterstützt und altersgerecht
gefördert.
                                                                  Illustrator Joachim Krause
                                                                  Herausgeber Loewe Verlag
                                                                  ISBN 978-3743210011

                            „Das Puzzle-Wimmel-Ei: Ein Spiel- und Mitmachbuch “
                            „Was zum Suchen, was zum Nacherzählen und was zum Puzzeln – drei Überraschungen in einem großen Ei!
                            Die vier fröhlichen Puzzle-Motive lassen sich leicht aus dem Buch herausnehmen und können innerhalb oder
                            außerhalb des Buches nachgepuzzelt werden. Jedes Motiv besteht aus zwanzig Puzzleteilen und ergibt fertig
                            gepuzzelt ein wimmelig-kunterbuntes Osterei. So werden spielend und wie von selbst wichtige motorische
                            und kognitive Fähigkeiten der Kinder gefördert. Das ist Spiel und Spaß für die ganze Familie, hasenstark!
                            Jedes der vier Puzzle-Eier hat auf der Rückseite eine andere Farbe, hier kann sich keiner verpuzzeln!

                                                                                                     Illustratorin Barbara Korthues
                                                                                                     Herausgeber Esslinger Verlag
                                                                                                     ISBN 978-3480237746

  „Zicke Zacke, Kartenspiel“
  „Finde die Verstecke hinter Zaun und Ecke! Gut beobachten, schnell reagieren, Tiere sammeln und das
  eigene Versteck schützen! Ein Kartenspiel, das Kinderhände schneller schlagen lässt als Erwachsene denken
  können... Sieger der turbulenten Versteckrallye ist, wer bei Spielende den meisten Tieren ein Versteck
  bietet.“

                                                                                        Herausgeber Zoch

                                        CD „Alles gefärbt!, Alles wächst!, Alles verwünscht! - Der kleine Rabe Socke“
                                        „Der kleine Rabe Socke ist beleidigt. Die anderen Tiere wollen ihn beim Ostereierfärben nicht
                                        mitmachen lassen. Dabei hat er sich doch so darauf gefreut und extra seine Malsachen
                                        mitgebracht. Na ja, da muss er eben sehen, ob er nicht irgendwo im Wald ein Nest mit Eiern
                                        findet, die er anmalen kann...
                                        Weitere Geschichten auf dieser CD: In Alles wächst! übt sich Rabe Socke im Gärtnern und bei
                                        seinem Überraschungs-Geburtstag ist einfach Alles verwünscht!“

                                                                                                              Herausgeber Silberfisch

  CD „Conni und der Osterhase “
  „Eigentlich glaubt Conni ja nicht mehr an den Osterhasen. Aber warum hoppelt kurz vor Ostern
  ein Hase durch den Garten? Bald darauf ist Ostern da - und Conni muss den Osterhasen retten!“

                                                                     Herausgeber Silberfisch

                                                                                                                                        4
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
Ostern
                                                           Quark-Öl-Teig Hasen
  Wenn die Ostertage näher kommen und die Vorfreude steigt, ist es Zeit für eine Runde gemeinsames Backen mit der Familie. Das leckere
Rezept lässt sich ganz leicht zusammen mit den Kindern herstellen und die Hasen können schon die ganz Kleinen in der Familie alleine formen.

                                                                Zutaten für 8 Hasen:
                                                                300 g Mehl
                                                                1 Päckchen Backpulver
                                                                1 Päckchen Vanillezucker
                                                                40 g Zucker
                                                                ½ Teelöffel Salz
                                                                1 Ei
                                                                125 g Magerquark
                                                                60 ml Milch
                                                                50 ml Öl (geschmacksneutral)

Zunächst den Ofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier
bereitlegen. Als nächstes alle trockenen Zutaten miteinander vermengen. Danach Öl, Ei, Quark
und Milch dazugeben und mit den Knethaken des Rührgerätes miteinander vermengen.
Dann mit den Händen weiterkneten, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Falls der Teig zu klebrig
ist, etwas Mehl dazugeben.
Den Teig in 8 Portionen teilen und ein wenig Teig für die Schwänzchen der Hasen abteilen.
Die Teigstücke jeweils zu einer Rolle formen und dann wie auf dem Foto gezeigt zu Hasen formen. Jetzt noch eine Kugel für das Schwänzchen
rollen und auf den Hasen legen. Die Hasen auf das Blech legen und, mit etwas Milch bestreichen und dann auf mittlerer Schiene 20 Minuten
backen. Am besten schmeckt das Gebäck frisch aus dem Ofen!

                                             Brottüten-Hasen – kleine süße Osternester

  Material:                                                                                       Zunächst die Brottüten am oberen Rand
  Brottüten                                                                                       zwei- bis dreimal nach außen umkrempeln.
  Schwarzen Edding oder Filzstift                                                                 Dann das Gesicht des Hasen aufmalen.
  Weißes Papier oder Pappe für die Ohren                                                          Schneidet nun aus weißem Papier oder
  Tesafilm oder doppelseitiges Klebeband                                                          Pappe zwei Hasenohren aus und klebt sie
                                                                                                  hinten an die Tüte.
                                                                                                  Jetzt könnt ihr den Hasen schon mit allem
                                                                                                  füllen, was euch Spaß macht!

                                                                 Osterkarten

                                           Material:
                                           Pappe für die Karte (Farbe nach Wahl)
                                           Schnur
                                           Kleber
                                           Schere
                                           Buntes Papier z.B. Geschenkpapierreste
                                           Schwarzen Fineleiner
                                           Zunächst die Pappe in der gewünschten Größe
                                           zurechtschneiden und in der Mitte falten, so dass eine
                                           Klappkarte entsteht.
                                           Für die Hasen die „Kleider“ und die „Latzhose“ , für die Eier
                                           4 Eier ausschneiden.

  Bei beide Karten die Kordel befestigen und dann die Kleider, Hosen und Eier aufkleben. Jetzt noch die Hasenköpfe malen und nach Wunsch
  beschriften.

                                                                                                                                              5
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
Plauderstündchen mit…
Hier ist der Platz reserviert für eine kleine Plauschstunde“   und/oder dieser mit ihrer Arbeit und den Angeboten auch
mit verschiedenen Akteur*innen, die in Burgdorf dazu           nicht so grau und trist ist.
beitragen, dass Familien, Jugendliche und Kinder in
unserer Stadt gestärkt ihren Alltag meistern können            Heute zu Gast: Nicole Hafer, Ernährungsberaterin.

Moin Nicole, schön, dass Du Dir Zeit für unser Interview       große Auswahl an Spielplätzen, Sport- und
genommen hast. Du arbeitest als Ernährungsberaterin.           Beschäftigungsangeboten speziell
Was sind dort Deine Aufgaben und wie lange machst              auch in den Ferien hat mich begeistert. Für Jugendliche
Du das schon?                                                  wünsche ich mir allerdings mehr
Hallo Karin, vielen Dank für die Einladung zu dem              Freizeitveranstaltungen und vor allem auch Treffpunkte.
Interview! Ich arbeite seit Oktober 2019 als
selbstständige und unabhängige Ernährungsberaterin in          Was ist Dein Lieblingsplatz in Burgdorf?
Burgdorf. Ich berate hauptsächlich zu den Themen               Ich gehe gerne in den Stadtpark.
gesunde und abwechslungsreiche Ernährung,
Abnehmen und                                                   Über welches Kompliment in Deinem Leben hast Du
Unverträglichkeiten. Dabei spielt auch meine                   Dich am meisten gefreut?
Einkaufsbegleitung eine große Rolle. Zusätzlich gibt es        …dass man sich in meiner Gegenwart wohlfühlt.
viele individuelle Einzelthemen meiner Klientinnen und
Klienten rund um das Thema Ernährung, die ich                  Auf welchem Konzert warst Du das letzte Mal?
persönlich begleite. Besonders Spaß macht mir auch die         Ich war schon seit Jahren nicht mehr auf einem Konzert.
Begleitung des
„Abenteuer Familienküche“ vom Familienservicebüro!             Was darf in Deinem Kühlschrank niemals fehlen?
                                                               Das ändert sich immer mal wieder. Zurzeit ist es Leinöl,
Was magst du an Deinem Job am liebsten?                        frische Rote Beete und Käse.
An meinem Job begeistert mich immer wieder, dass ich
Menschen jeder Altersgruppe durch mein Fachwissen              Wie verbringst Du am liebsten Deinen Abend nach
und meine Motivation zu einer gesünderen Ernährung             einem harten Arbeitstag?
begleiten kann. Das größte Erfolgserlebnis ist es für          Beim Sport oder auch gerne einfach auf dem Sofa.
mich, wenn es den Menschen, die ich berate,
gesundheitlich und mental besser geht.                         Was ist Dein Lieblingskleidungsstück?
                                                               Meine schwarze Lieblingsjeans!
Gibt es einen anderen Job, den Du gerne mal
ausprobieren möchtest?                                         Und zum Schluss: Was ist Dein Lieblingszitat?
Nein, derzeit nicht.                                           “Das Gestern ist Geschichte, das Morgen ist ein Rätsel,
                                                               das Heute ist ein Geschenk …“
Was würdest Du Dir für Kinder und Jugendliche in               Klebt ganz groß an meiner Küchentür!
Burgdorf wünschen?
Nach meinen eigenen Erfahrungen finde ich die
Angebote für Kinder in Burgdorf toll. Besonders die

     Wer mehr über Nicole Hafer erfahren möchte,
             kann hier mal rumstöbern:
       www.ernaehrungsberatung-burgdorf.de

                                                                                                                         6
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
Aktuelles…

…aus dem FamilienserviceBüro                                 Das FamilienserviceBüro bietet für alle Mütter und Väter mit
                                                             ihren Babys/ Kleinkindern einen Frühstückstreff im Rathaus V,
                        Baby und Co.                         in der Rolandstraße 13, 2. Etage an.
  Frühstückstreff für alle Mütter und Väter in Elternzeit    Alle 14 Tage ab 10.00 bis 11.30 Uhr, liegen in den
                                                             Räumlichkeiten Matten auf dem Boden mit altersgerechtem
                                                             Spielzeug für die Kleinsten bereit. Ein leckeres Frühstück lädt
                                                             nicht nur zum vernaschen ein, sondern gibt gleichzeitig
                                                             immer mal wieder neue Anregungen und Ideen für die eigene
                                                             Küche zu Hause.
                                                             Dabei gibt es genügend Zeit zum Austausch untereinander:
                                                             Denn wer ein Baby hat, hat immer etwas zu erzählen.
                                                             Begleitet wird der Frühstückstreff vom FamilienserviceBüro
                                      © 123RF.com            (Tel.: 898-301).
 Montag, 03.04. und 17.04. im Rathaus V, Rolandstraße 13     Damit auch für alle genügend Brötchen da sind, wird um eine
                                                             verbindliche Anmeldung gebeten.

…aus dem FamilienserviceBüro in Kooperation mit
dem Frauen- und Mütterzentrum                                Dürfen wir vorstellen: unseren charmanten, geschmeidigen,
             Schockverliebt in Pfannkuchen                   wohlgeformten Tausendsassa, der uns sofort ein Lächeln ins
               Abenteuer Familienküche                       Gesicht zaubert, sobald wir ihn erblicken: Der Pfannkuchen.
                                                             Einschmeichelnd süß kann er daherkommen, aber auch
                                                             umwerfend herzhaft oder mit überraschenden
                                                             Geschmacksexplosionen. Für die Ernährungsexpertin Nicole
                                                             Hafer und Karin Goldmann vom FamilienserviceBüro ist klar,
                                                             dieser interessante und vielseitige Genuss darf in keiner
                                                             Familienküche fehlen. Daher laden das FamilienserviceBüro
                                                             und das Frauen- und Mütterzentrum wieder große und kleine
                                                             Kochbegeisterte ein zur Entdeckungsreise ins Pfannkuchen –
                                                             Abenteuerland.
                                                             Es dürfen auch schon die jungen Köche und Köchinnen (ab 6
                                                             Jahre/in Begleitung) mitmachen. Bitte eine Schürze,
                                                             Geschirrtücher und Behälter für übriggebliebene
                                         © 123RF.com         Köstlichkeiten mitbringen. Vor Ort wird eine kleine
       …am Dienstag, den 11. April, 16.00-18.00 Uhr          Lebensmittelumlage erhoben.
in der Schulküche der Grundschule Burgdorf, Hannoversche     Eine Anmeldungen ist ab sofort hier möglich und muss bis
                       Neustadt 32                           zum 07.04. erfolgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

…vom VVV-JuniorClub                                          Gemeinsam erkunden wir die Ausstellung über Südafrika. Im
                                                             Anschluss könnt ihr kreativ werden und beliebte Geschenke und
                 „Zu Besuch in Südafrika“                    Mitbringsel wie kleine Schmuckstücke und wilde Tiere aus
                                                             Glasperlen selber herstellen.
                Termin: Freitag, 14. April 2023
                                                             Anmeldung: Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2.
      Für Kinder ab 6 Jahren, Treffpunkt um 16 Uhr in der
                                                             Anmeldeschluss: Montag 10.04.23, 18 Uhr, die Teilnehmerzahl ist
                 KulturWerkStadt, Poststraße 2
                                                             begrenzt. Kosten: 5,- € JuniorClubMitglieder, 7,- € Nichtmitglieder
                                                             Dauer ca. 2 Stunden.

                                                                                                                             7
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
…aus dem JohnnyB.                                                                  Termin: Sonntag, 23.04.23
                                                                           Vorstellungsbeginn 15:30 Uhr, Eintritt 7€
                       Sonntagstheater                                    Ab 4 Jahren, mit Bastelaktion ab 14:30 Uhr
                                                                   Theatersaal des JohnnyB., Sorgenser Str.30, 31303 Burgdorf
        FEX Figurentheater „Piggeldy und Frederick“                 Voranmeldung mit Preisermäßigung bis zum 20.04. unter
                                                                                   johnnyb-burgdorf@web.de

…aus dem JohnnyB.                                              Die erste Stunde umfasst ein Sozial‐Kompetenz‐Training mit
                                                               einem Wochenrückblick und inhaltlich aufeinander
              “Battle-Talks” im Johnny B.                      aufbauenden Modulen zur Stärkung der sozialen Kompetenz.
   ein erlebnisorientiertes Sozialkompetenz‐Training           Durchgeführt wird das Training von zwei Mitarbeiterinnen
   kombiniert mit Kampfsport/Kampkunst für Jungen              des JohnnyB.
Das Angebot richtet sich vor allem an verhaltensauffällige     Die zweite Stunde beinhaltet das Kampfsport ‐/ Kampkunst‐
Jungen zwischen 12 und 15 Jahren, die sich nach außen (auch    Training mit einem hierfür ausgebildeten Trainer. Hier wird es
verbal) gewalttätig zeigen und an Jungen die die Gewalt        darum gehen zu verstehen, dass es auch in dieser Sport
gegen sich selbst richten oder die sich sehr schüchtern und    sparte vorrangig um Disziplin, Ausdauer und
zurückgezogen zeigen.                                          verantwortungsvolles Handeln geht.
Die Ziele des Angebotes sind:                                  Die Anmeldung kann formlos per E‐Mail oder Telefon
• Ressourcenorientierte Gewaltprävention                       erfolgen. Wir nehmen dann umgehend Kontakt z u den
• Entwicklung von Handlungsoptionen und Perspektiven           Teilnehmern und deren Eltern auf, holen das Einverständnis
• Vermittlung prosozialer Verhaltensweisen                     der Eltern ein und teilen ihnen den Starttermin des Kurses
• Stärkung des Selbstbewusstseins                              mit.
• Erleben von Selbstwirksamkeit
                                                               Selbstverständlich ist es ebenfalls möglich, sich erstmal
• Teamfähigkeit und Kooperation
                                                               anzumelden und dann in die ersten Sitzungen
• Spaß an Bewegung
                                                               reinzuschnuppern, bevor eine Entscheidung von den Jungen
Termine: immer dienstags von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im        getroffen wird, ob sie am gesamten Kurs teilnehmen wollen.
JohnnyB., Sarttermin ist der 25.04. - 15 Termine inkl. einem
                                                               Ansprechpartnerin:
Freizeittermin und einem zusätzlichen Elternabend (bei
                                                               Laura Ohlemacher
Bedarf). In den Schulferien findet der Kurs nicht statt.
                                                               05136‐3693
                                                               johnnyb-burgdorf@web.de

…aus dem Paulus Familienzentrum an den Hecken                                         Terrassencafé
                                                               Jeden 2. Montag, 09.00-11.00 Uhr; Termine im April: 10.04.
             Kreativtreff „eine Hand voll Buntes“              Kontakt: Sarah Warnecke
Dienstags 15.30 -17.00 Uhr:                                    Tel.: 05136-9733722
04.04. Hasenfiguren aus Socken                                 familienzentrum.burgdorf.andenhecken@evlka.de
18.04. Vorlesenachmittag (Welttag d. Buches)
Kontakt: Sarah Warnecke
Tel.: 05136-9733722                                             „Wieso, weshalb, warum…?“ – Medienwelten von Kindern
familienzentrum.burgdorf.andenhecken@evlka.de                                 Info-Elternabend für Kita-Kinder
                                                                Adele Mecklenborg, Dozentin v. Medienzentrum der Region
                                                                                          Hannover
                    Eltern-Kind-Spielkreis
                                                                               27.04. um 19.00 Uhr, kostenfrei
Freitags 09.30 Uhr, Kontakt: Anna-Lena Möhle,
                                                               An digitalen Medien kommt heutzutage niemand vorbei.
Tel.: 0151-56069157
                                                               Auch die ganz Kleinen nicht. Viele Eltern fragen sich deshalb,
                                                               ab welchem Alter und in welcher Intensität Medienkonsum
                  Flohmarkt Rund ums Kind
                                                               sinnvoll ist? Welche Inhalte nutzen die Kinder gerne und
                14.04. um 18.00 bis 21.00 Uhr
                                                               welche ängstigen sie? Smartphone, Tablet oder Fernseher –
Am Freitag, den 14. April 2023, findet im Paulus
                                                               was sind Vor- und Nachteile?
Familienzentrum An den Hecken von 18:00 – 21:00 Uhr ein
                                                               Interessierte Eltern erhalten an diesem Abend im
Flohmarkt „Rund ums Kind“ statt. Über verschiedene Stände
                                                               gemeinsamen Gespräch Anregungen, wie sie ihr Kind durch
werden Kinderbekleidung (für den Frühling/Sommer),
                                                               den Medien-Dschungel begleiten können. Neben vielen
Spielsachen, Bücher und Großteile angeboten. Für das
                                                               Informationen ist auch der Austausch untereinander
leibliche Wohl wird gesorgt. Der Erlös aus Standgebühr und
                                                               Bestandteil des Abends.
Buffet-Verkauf wird an die Paulus-Kita gespendet
                                                               Anmeldungen sind bis zum 20.04.2023 möglich unter:
Die Eltern der Paulus-Kita freuen sich sehr über jede
                                                               Tel.: 05136 – 973 37 22 oder
Kuchenspende und natürlich jeden Gast!
                                                               familienzentrum.burgdorf.andenhecken@evlka.de

                                                                                                                                8
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
…aus dem Frauen- und Mütterzentrum Burgdorf e.V.
                                          WenDo-Kurs für Mädchen von 7-9 Jahren
   Am Sa, 13.05.23 und So, 14.05.23, jeweils von 10-15 Uhr in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt
                                                            Burgdorf
WEN-DO ist ein speziell für Frauen und Mädchen zugeschnittenes Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsprogramm, bei
dem es darum geht, die innere Einstellung und die körperliche Selbstverteidigung zu trainieren. Es wird geübt,
Gefahrensituationen schnell zu erkennen, realistisch einzuschätzen und adäquat zu handeln. Das Kennenlernen der eigenen
Möglichkeiten und Grenzen ist eine wichtige Voraussetzung dafür, individuelle Stärken ausbauen zu können. Hier geht es
darum, das Selbstbewusstsein der Mädchen zu stärken, um sich im Alltag in Gruppen oder auch gegenüber Einzelpersonen zu
behaupten. Es handelt sich hier um einen intensiven Wochenendkurs, der speziell auf die o.g. Altersgruppe abgestimmt ist. Der
Kurs wird von einer qualifizierten WEN-DO-Trainerin geleitet, die in der Region Hannover in vielen Schulen diese Kurse gibt.
Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung für die Teilnahme. Die Teilnehmerinnenanzahl ist begrenzt! Die Teilnahmegebühr
beträgt 55,00€. Anmeldungen bitte über info@frauen-und-muetterzentrum.de oder unter 05136/ 896979.

    Aktuelle Infos und Veranstaltungen finden Sie auch JETZT NEU auf Instagram, jederzeit auf unserer Webseite unter
 der Rubrik Aktuelles und Werkstattgespräche rund ums Thema Familie. Wenn Sie Interesse haben, über neue Angebote des
                        FamBü`s per Mail informiert zu werden, können Sie sich hier dafür anmelden.

                                              Zu guter Letzt…
                                               Der Burgdorfer Familienpass
                                         (für Familien mit geringem Einkommen)

Der Burgdorfer Familienpass ist ein Angebot
für Familien aus Burgdorf mit geringem
Einkommen.

Antragberechtigt sind:
- Familien mit 3 Kinder und mehr
- Alleinerziehende
- Familien mit einem beeinträchtigten Kind
Infos und Antrag: jugendpflege@burgdorf.de
oder Tel.: 05136/898-328 oder 05136/873-139

Sprechzeiten für den Familienpass:
Dienstag 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Jugendpflegebüro
Obergeschoss
Sorgenser Str. 30
31303 Burgdorf

                                                       Ausblick
                   Im Newsletter Mai werden wir uns dem Thema „Das große Krabbeln -
         auf allen Vieren die Welt entdecken“ auseinandersetzen. Und natürlich wird es wieder ein
                         Plauderstündchen, Tipps und Aktuelles aus Burgdorf geben.

          Falls Ihnen unser Newsletter gefallen hat, können Sie ihn hier
                                  abonnieren.
                                                                                                                           9
"Ei" feel good! - FamilienserviceBüro Burgdorf - Alles rund ums Thema Ei und Ostern
Sie können auch lesen