Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador

Die Seite wird erstellt Carlotta Knoll
 
WEITER LESEN
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
Nummer 22
                                                                                   Freitag
                                                                            31. Mai 2019
                                                      Diese Ausgabe erscheint auch online

Ein aufrichtiger Dank
an alle Wahlhelfer
Ganz herzlich bedanken möchte ich mich für das große Engagement bei der
Durchführung der Europa- und Kommunalwahlen am vergangenen Sonntag bei
allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern aus der Bevölkerung und der Verwaltung.
Alle Wahlhelfer haben dazu beigetragen, dass die Wahlen ordnungsgemäß und
problemlos abgewickelt werden konnten. Ihnen gilt der besondere Dank und die
Anerkennung für den vorbildlichen Einsatz und die hohe Einsatzbereitschaft.
Einmal mehr hat sich gezeigt, wie wichtig ehrenamtliches Engagement ist. Ohne
die tatkräftige Mitwirkung aller ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
wäre die Durchführung solcher Wahlen nicht denkbar. Eine große
Herausforderung an die Helferinnen und Helfer war die hohe Anzahl der
Briefwähler.

In den 5 Wahlbezirken (mit Briefwahl) waren insgesamt 51 ehrenamtliche
Helferinnen und Helfer im Einsatz, die für die Vorbereitung, Durchführung und
anschließende Auszählung zuständig waren und für einen reibungslosen Ablauf
beim Wahlgeschehen gesorgt haben.
Die Gemeindeverwaltung hat zum wiederholten Male mit einem EDV-Programm
die Ergebnisse festgestellt und bis weit nach Mitternacht und am Montagvormittag
die Stimmzettel ausgewertet. Bei einer sehr hohen Wahlbeteiligung war viel zu
tun.

Mein ganz besonderer Dank gilt den Mitarbeitern des Hauptamtes und des
Einwohnermeldeamtes, Frau Kölle, Frau Dorn, Frau Nitschmann, Frau Sennhenn
sowie Herrn Darcis, die in den vergangenen Wochen intensive Arbeit leisteten.

Herzlichen Glückwunsch
an alle Gewählten
Allen neu und wiedergewählten Kandidatinnen und Kandidaten, die in die
verschiedensten Gremien gewählt wurden, gratuliere ich persönlich und im Namen
aller Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich. Die großen Herausforderungen, die
es in den kommenden 5 Jahren zu bewältigen gilt, werden uns und den
Gewählten viel Engagement und Motivation abverlangen. Ich freue mich auf eine
konstruktive Arbeit mit den neuen Gremien und wünsche allen viel Spaß an der
kommunalpolitischen Arbeit.

Ihr Karl Weber
Bürgermeister
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
2 · Nr 22 · Freitag, 31. Mai 2019

                   die info–seite 
notdienste                                   Es können sich kurzfristige Änderungen im
                                             Notfalldienstplan ergeben – bitte beachten
                                                                                               Öffnungszeiten:
                                                                                               Mo                    13:30 – 18 Uhr
                                             Sie die tägliche Veröffentlichung in der          Di – Fr 10 – 13 Uhr & 13:30 – 18 Uhr
                                             Geislinger Zeitung!                               Samstag                   9 – 13 Uhr
Rettungsdienst
Feuerwehr / Rettungsdienst
Polizei
                                   112
                                   110       Energieversorger                                  soziale dienste
Krankentransport                 19222       Wassermeister Gemeinde
(ohne Vorwahl)                               Herr Aßfalg, Tel. 0172 7688029                    Telefonseelsorge
Polizeiposten Deggingen        924 990       Alb-Werk Geislingen                               0800 111 0 111 (evang.) oder
                                                                                               0800 111 0 222 (kath.)
Allgemeiner Notfalldienst      116117        Tel. 07331 209-777
                                                                                               Sozialstation Oberes Filstal
Notfallpraxis in der Alb Fils Klinik         TV-Kabelnetz                                      Tel. 07334 8989
Wochenende & feiertags      8 - 22 Uhr       Tel. 0221 46619100
                                                                                               Seniorenzentrum St. Martin
Tel. 07161 64-4080                           Bevollm. Bezirksschornsteinfeger                  Offener Mittagstisch, Beratung, Kurzzeit-
Notfallpraxis für Kinder                     Herbert Teichgräber, Tel. 07334 3926              pflege, Dauerpflege, Tel. 07334 9608-0
Wochenende & feiertags       8 – 22 Uhr                                                        Frauen- und Kinderhilfe Göppingen e.V.
Tel. 0180 30 112 50
                                             müllentsorgung                                    Tel. 07161 72769 oder 0800 116 016
                                                                                               Anonyme Alkoholiker
Zahnärztlicher Notfalldienst
                                                                                               Helmut, Tel. 07334 920310
Der zahnärztliche Sonntagsdienst ist unter   Müllabfuhr       (4-wöchentlich = fettgedruckt)   AL-Anon Familiengruppe für Angehörige
der Rufnummer 0711 78 777 66 zu erfra-       Deggingen, Reichenbach und Berneck,               von Alkoholikern
gen.                                         Erdgrubenhöfe und Auhof:                          Heike, Tel. 07334 8488
Zentrale HNO-Notfallpraxis am                Montag, 03.06.2019                                AWO Göppingen
Universitätsklinikum Tübingen                Montag, 17.06.2019                                Tel. 07161 96123-10
Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Tübingen          Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62            Mirjam Care Bad Überkingen
Wochenende & feiertags      8- 20 Uhr        und Jägersteig:                                   Privater Pflegedienst, Tel. 07331 951520
                                             Freitag, 07.06.2019
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
Tel. 0180 5011 2098
                                             Samstag, 22.06.2019                               gemeinde
                                             Gelber Sack
Tierärztlicher Notfalldienst                 Deggingen, Reichenbach und Berneck,               Rathaus Deggingen
Himmelfahrt 30.05.2019                       �����������������������;�                         Tel. 07334 78-0 / Telefax 07334 78-238
Dr. S. Linckh, Bahnhofstr. 70, 73312 Geis-   Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62            Email: gemeinde@deggingen.de
lingen, Tel 07331/947173                     und Jägersteig:
Samstag 01.06. - Sonntag 02.06.2019                                                            Öffnungszeiten
                                             Samstag 01.06.19                                  Montag                   9:00-12:00 Uhr
A. Marquart, Im Wiedenberg 7, 73113 Ot-
tenbach, Tel: 07165-928177                   Blaue Papiertonne                                 Dienstag   9:00–12:00 & 16:00-18:00 Uhr
                                             Deggingen, Reichenbach und Berneck,               Mittwoch                14:00-16:00 Uhr
                                             �����������������������;�                         Donnerstag               7:30-12:00 Uhr
Apotheken-Notdienst                          Deggingen, Ditzenbacher Str. ab 61, 62            Freitag                  9:00-12:00 Uhr
Freitag, 31.05.2019                          und Jägersteig:
Otto-Christin’sche Apotheke, Deggingen                                                         Sprechstunde Ortsvorsteherin
                                             Samstag 01.06.2019                                Rathaus Reichenbach
Mühlstraße 2 – 4
Rathaus-Apotheke, Böhmenkirch                Biomüll Abfuhr      i.d.R. jeden Mittwoch         Montags 14tägig             18 – 19 Uhr
Friedhofstraße 6                                                                               (in geraden Kalenderwochen)
Sonnen-Apotheke, Lonsee                      Öffnungszeiten Grüngutplatz Deggingen             Bücherei Deggingen
Hauptstraße 40                               (bei der Kläranlage)                              Montag, Mittwoch, Freitag           14 - 18 Uhr
Samstag, 01.06.2019                          April - Oktober
Obere Apotheke, Geislingen                   Mittwoch                 14 - 18 Uhr              Heimatstube und Bücherflohmarkt
Hauptstraße 19, Stadt                        Freitag                  14 - 18 Uhr              Jeden 1. Mittwoch im Monat 14 - 18 Uhr
Sonntag, 02.06.2019                          Samstag                    9 - 18 Uhr             Hallenbad Deggingen
Cosmas Apotheke, Kuchen
                                             Wertstoffhof in Deggingen                              Sommerpause
Bahnhofstraße 30
                                             Königstraße 70
Montag, 03.06.2019
Bahnhof-Apotheke, Geislingen
                                             Öffnungszeiten:                                   impressum
Bahnhofstraße 57, Stadt                      Freitag                   14 – 18 Uhr
Dienstag, 04.06.2019                         Samstag                   10 – 12 Uhr
                                                                                               Das Mitteilungsblatt Deggingen ist das Amtsblatt
Lonetal-Apotheke Amstetten                                                                     der Gemeinde Deggingen.
Hauptstraße 103                              Abfallwirtschaftsbetrieb Göppingen                Herausgeber: Gemeinde Deggingen, Bahnhof-
Mittwoch, 05.06.2019                         Tel. 07161 202-8888                               straße 9, 73326 Deggingen.
Seebach-Apotheke Geislingen                                                                    Druck und Verlag:
                                             Firma Fetzer (Papiertonne)                        Nussbaum Medien Uhingen GmbH & Co. KG, Lud-
Hohenstaufenstr. 18, Stadt                   Tel. 07161 98250-30                               wigstraße 3, 73061 Ebersbach an der Fils
Donnerstag, 06.06.2019
                                             Wertstoffzentrum beim Müllheizkraftwerk           Tel. 07163 1209-500, www.nussbaum-medien.de
Bad-Apotheke, Überkingen                                                                       Anzeigenverkauf: Tel. 07163 1209-500, E-Mail:
Otto-Neidhart-Platz 2                        Iltishofweg 42, Göppingen                         uhingen@nussbaum-medien.de
Freitag, 07.06.2019                          Tel. 07161 1565861                                Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonsti-
Stern-Apotheke, Geislingen                   Öffnungszeiten:                                   gen     Verlautbarungen       und     Mitteilungen:
Tälesbahnstraße 2, Altenstadt                Mo, Di, Mi & Fr           9 – 17 Uhr              Bürgermeister Karl Weber o.V.i.A., für „Was sonst
                                             Donnerstag                9 – 18 Uhr              noch interessiert“ und den Anzeigenteil: Klaus
Wochen-, Sonn- und Feiertage von             Samstag                   9 – 13 Uhr              Nussbaum, Ludwigstraße 3, 73061 Ebersbach
                                                                                               Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S.
8:30 Uhr bis nächsten Morgen 8:30 Uhr.       Wertstoffzentrum Geislingen                       Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, 71263 Weil
Samstags von 12:30 Uhr bis Sonntag mor-      Neuwiesenstraße 2, Geislingen                     der Stadt, Tel. 07033 6924-0, E-Mail:
gens 8:30 Uhr.                               Tel. 07331 690618                                 info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
Freitag, 31. Mai 2019 · Nr 22· 3

Volkshochschule
Oberes Filstal                                                                      Bürgerzentrum
Kurs Nr. 81352
Kräuterführung                                                                          Deggingen
Den energiereichen „Wilden“ auf der Spur ... mit der Kräuterpädagogin
Ilona Steinherr.
Bei einem Spaziergang wollen wir einheimische Wildpflanzen aufspüren,
entdecken und näher kennenlernen.
Dazu erfahren Sie Geschichten und Wissenswertes über biologische Merkmale,         Jeden ersten Mittwoch
Inhaltsstoffe, Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten.
Zum Abschluss gibt es ein „Versucherle“ zum Probieren und Genießen.                    im Monat haben
Die Wege sind kurz und gut zu bewältigen – bei allen naturkundlichen
Exkursionen sind wetterangepasste Kleidung und Schuhwerk erforderlich.
Mindestteilnehmeralter: 12 Jahre.                                                   die Heimatstube und
Der Treffpunkt wird noch mitgeteilt!
Anmeldeschluss: Montag, 17. Juni 2019
                                                                                   der Bücherflohmarkt
          Am Dienstag, 25. Juni 2019 von 18:00 - ca. 19:30 Uhr
Gebühr: 6,50 €
Kursleitung: Ilona Steinherr, Kräuterpädagogin                                         von 14 bis 18 Uhr
Anmeldung bei der VHS Oberes Filstal,
Tel. 07334/78-264 Frau Kugler oder per
                                                                                             geöffnet.
E-Mail an vhs@deggingen.de

                      Siegerehrung
                      10. Degginger
                  Gemeindepokalschießen

     Nach sechs spannenden Schießtagen laden wir herzlich zur
           Siegerehrung mit Ehrenscheibenschießen ein,
                  am den Samstag, 1. Juni 2019
                                                                                     Jeden Mittwoch hat
    Schießzeiten Ehrenscheiben: von 17 bis 19 Uhr
Siegerehrung Gemeindepokal-/ Ehrenscheibenschießen                                    der Seniorentreff
            voraussichtlich gegen 20 Uhr                                                      jeweils
                  Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste!
                       Ihre und Eure SG Deggingen
                                                                                       von 14 bis 18 Uhr
                                                                                             geöffnet.

DENK
        T AN D
                  IE    UMW               Altpapiersammlung                        Verwaltung geschlossen
      Alte Z                   ELT
     Zeitsc
             eitung
            hrift    e n u n d
                                              Deggingen                           Die Verwaltung hat am
      nicht i en gehören                               durch die
   sonde     n  d en                             Pfadfinder Deggingen
         rn zum Müll -                                                                Freitag, 31.05.2019
                   Altpap
                           ier                      Samstag,
                                                   01.06.2019                     geschlossen. Wir bitten um
                                                                                  Beachtung und danken für Ihr
                                          Das Altpapier bitte gut gebündelt bis
                                          8 Uhr am Straßenrand bereitstellen.     Verständnis.
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
4 · Nr 22 · Freitag, 31. Mai 2019

                                                    Veranstaltungen Juni
  Samstag, 01.06.2019                         Donnerstag, 20.06.2019                      Sonntag, 23.06.2019
  Altpapiersammlung                           Festgottesdienst, anschließend              Brunch
  Pfadfinder Deggingen                        Fronleichnamsprozession                     TV Deggingen
                                              08:00 Uhr Katholisches Pfarramt
  Siegerehrung Gemeindepokalschie-            Heilig Kreuz Deggingen,                     Donnerstag, 27.06.2019
  ßen mit Sommernachtsschießen                Katholische Arbeitnehmer-Bewegung,          Ewige Anbetung – unsere Gebetstunde
  ab 17:00 Uhr Schützengesellschaft           Pfadfinder Deggingen                        in Hl. Kreuz
  Deggingen e. V.                             Festgottesdienst, anschließend              Katholische Arbeitnehmer-Bewegung
                                              Fronleichnamshock
  Sonntag, 02.06.2019                                                                     Samstag, 29.06.2019
                                              9:00 Uhr Pfarrgemeinde St. Pantaleon
  Vereinsausflug                                                                          Altpapiersammlung
  Obst- und Gartenbauverein Deggingen         Fronleichnam Gartenfest
                                              Musikverein Deggingen                       Spvgg Reichenbach i. T.
  Montag, 10.06.2019                                                                      Samstag, 29.06.2019 –
                                              Donnerstag, 20.06.2019 -
  Ökumenischer Gottesdienst auf Rei-
                                              Sonntag, 23.06.2019                         Sonntag, 30.06.2019
  chenbacher Ebene/Hexensattel
                                              Modellfliegerfreizeit                       Agility-Turnier
  10:00 Uhr Pfarrgemeinde St. Panta-
                                              Modellfliegergruppe Deggingen               9:00 Uhr SV OG Oberes Filstal
  leon
                                              Freitag, 21.06.2019                         Sonntag, 30.06.2019
  Montag, 10.06.2019 –
                                              Ausweichtermin: 28.06.2019                  Jedermannturnier
  Sonntag, 16.06.2019                         Sonnwendfeuer
  Pfingstzeltlager                                                                        14:00 Uhr Bogensportclub Deggingen
                                              Dorfjugend Reichenbach
  Pfadfinder Deggingen                                                                    Gemeindezentrum Auendorf:
                                              Samstag, 22.06.2019
  Sonntag, 16.06.2019                         Tälesmusikertreffen Eybach                  Erntebitt Gottesdienst
  Nordalbfest                                 Musikverein Deggingen + Musikverein         20:00 Uhr evang. Kirchengemeinde
  Freiwillige Feuerwehr Deggingen             „Frohsinn“ Reichenbach                      im Täle

                                                                                          Telefon: 07334 / 8989
Reichenbach – Kabelverlege-                   Tagespflege                                 Pflegedienstleitung: Herr Ulrich Kausch
arbeiten durch das Albwerk                    im Täle                                     Am Park 9 in 73326 Deggingen
                                                                                          E-Mail:
Um die elektrische Versorgungssicherheit      Tagesbetreuung     mit    professioneller   sozialstation-deggingen@t-online.de
der Bürger in Reichenbach verbessern          Pflege und aktiver Alltagsgestaltung für    Web: www.sozialstation-deggingen.de
zu können, ist es erforderlich, ein Mittel-   ältere, pflegebedürftige und demenziell     Bürozeiten:
spannungserdkabel in Reichenbach zu           erkrankter Menschen.                        Montag - Freitag 8 - 12 Uhr
verlegen.                                                                                 und nach Vereinbarung
Die Albwerk GmbH & Co. KG wird die            Unser Angebot auf einen Blick:
                                              • Medizinisch-pflegerische Betreuung        Wochenend-/Feiertagsdienste:
Arbeiten im Zeitraum Anfang Juni bis                                                      Für Notfälle/Nachrichten steht ein Anruf-
                                              • Therapeutische Betreuung
Ende August durchführen.                                                                  beantworter zur Verfügung, der regel-
                                              • Unterhaltungs- und Beschäftigungs-
Im Anschluss wird die bestehende Mit-                                                     mäßig abgehört wird.
                                                 angebote
telspannungsfreileitung demontiert.
                                              • Abwechslungsreiche Mahlzeiten inkl.       Leistungsangebote:
Betroffen ist hierbei das Fischbachtal,          Diätkost und umfangreichem Geträn-       • Häusliche Kranken- und Altenpflege
nordöstlich der Landesstraße Rich-               keangebot                                • Palliativ-Pflege
tung Schlat.                                  • Pflegeberatung                            • Wundmanagement
Die Baustrecke verläuft parallel des          • Fahrdienst mit Rollstuhltransport im      • Fußpflege und Reflexzonenmassage
landwirtschaftlichen Weges bis zum               Umkreis von 20 km                        • Verhinderungspflege (Vertretung von
Gairenhof.                                    • Vermittlung von Frisör-, Fußpflege-         pflegenden Angehörigen)
Während dieser Baumaßnahme kann                  dienstleistungen, Krankengymnastik       • Hauswirtschaftliche Versorgung
es zu Behinderungen kommen.                   • Öffnungszeiten: 8.00 - 16.30 Uhr          • Nachbarschaftshilfe (u. a. Begleitungen
Wir bitten um Ihr Verständnis.                   auch an Sonn- und Feiertagen               bei Spaziergängen, Einkaufen etc.)
                                              Pflegedienstleitung: Katalin Feher,         • 24-Stunden-Rufbereitschaft
                                                                                          • Krankenpflegekurse für pflegende An-
                                              Königstr 38/1, 73326 Deggingen
                                                                                            gehörige
                                              Tel. 07334 / 95 98 958,                     • Pflegeberatung
                                              E-Mail: info@tagespflege-im-taele.de,       • Grundversorgung Betreutes Wohnen
                                              www.tagespflege-im-taele.de                 • Tagespflege
                                              Wir freuen uns Sie zu einer unverbind-      • Essen auf Rädern
Sterbefall am 21.05.2019                      lichen Beratung in unseren Räumlich-        Gerne senden wir Ihnen auch unser
in Deggingen                                  keiten begrüßen zu dürfen. Wir unter-       Prospektmaterial zu.
Hilda Thea Anni Hocheisel geb. Schütze,       stützen Sie gerne beim Kontakt mit          Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und
Deggingen, Am Park 11                         Pflegekassen und Sozialämtern und in-       Pflegekassen. Sie erhalten gerne von uns
                                              formieren Sie über Möglichkeiten einer      individuelle und kompetente Beratung
Den Angehörigen gilt unsere Anteilnahme.      Kostenübernahme.                            in allen Fragen der häuslichen Pflege.
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
Freitag, 31. Mai 2019 · Nr 22· 5

Außerdem erhalten Sie von uns Infor-         Dienstag, 04.06.2019                       gärtnern, zu handwerken, zu kochen und
mationen über die verschiedenen Leistun-     09.00 Uhr Friseurin im Haus / Friseur-     zu backen oder einen Männerstamm-
gen der Kranken- und Pflegeversicherung      salon                                      tisch mitzugestalten.
sowie Hilfe bei deren Beantragung.           10.00 Uhr Quiz / WB Fils und Nordalb       ... Sie haben noch eine andere Idee?
                                             10.30 Uhr Sturzprophylaxe mit Herrn        Sprechen Sie uns an! Ihre Talente sind
                                             Sing / Festraum                            gefragt, Tel. 07334/9608-29.
                                             16.00 Uhr Kath. Gottesdienst / Kapelle
                                             Mittwoch, 05.06.2019
                                             09:30 Mitarbeitergeburtstagsfrühstück /    SEGOFils Senioren-
                                             Festraum                                   gemeinschaft
                                             14.00 Uhr Rehasport-Gruppe / Gemein-
                                             schaftsraum                                Obere Fils
                                             15:00 Uhr Gemütlicher Terrassennach-
                                             mittag / Festraum                          Büro: Bergwiesenstr. 2,
Öffnungszeiten des                           Donnerstag, 06.06.2019                     73342 Bad Ditzenbach,
Seniorentreffs Deggingen                     07.45 Uhr Fußpflegerin Frau Siebert im     Tel. 07334/9219770
Mittwochs von 14.00 bis 18.00 Uhr            Haus / WB Fils und Nordalb                 E-Mail: info@segofils.de
Bürgerzentrum Deggingen,                     16:00 Uhr Singkreis / Festraum             Homepage: www.segofils.de
Bahnhofstraße 9 im 2. Obergeschoss           Freitag, 07.06.2019                        Öffnungszeiten: Jeweils am Montag
Erreichbar in dieser Zeit unter              10.00 Uhr Gymnastik / WB Nordalb           und Mittwoch zwischen 9.00 - 11.00 Uhr
Telefon 07334/78-274.                        vormittags Besuch von Pater Flavian /      und
                                             WB Fils und Nordalb                        am Freitag von 14.00 - 16.00 Uhr.
Ansprechpartnerin
Seniorenarbeitskreis Deggingen                                                          In dringenden Fällen:
Frau Rita Schmidt                                                                       Max Böhringer (07334/6865) oder
Telefon 07335/922026                                                                    Helmut Wick (07334/8207)

Ausflug                                                                                 Informationen zu Vorsorgemöglichkeiten
Bundesgartenschau HEILBRONN                                                             Informationen zu Vorsorgemöglichkeiten
Liebe Senioren,                                                                         (Vorsorgevollmacht,     Betreuungsverfü-
am 10. Juli 2019 fahren wir wie geplant                                                 gung, Patientenverfügung) durch Dipl.
zur Bundesgartenschau Heilbronn.                                                        Sozialarbeiter (FH) Bernward Kehle
Abfahrt 8.00 Uhr ab Parkplatz-BÜZ/                                                      jeweils am 2. Montag im Monat von
Deggingen                                                                               10.30 Uhr bis 12.30 Uhr im Aufenthalts-
Fahrt über Autobahn                                                                     raum der Seniorenwohnanlage in Bad
Deggingen-Stuttgart-Heilbronn ca. 2 Std.                                                Überkingen, Amtswiese 4 (1. Oberge-
Aufenthalt in der Gartenschau bis 16.00                                                 schoss).
Uhr - zur freien Verfügung                   Angebote für ehrenamtlich Aktive           Es wird um eine telef. Anmeldung unter
Rückfahrt ab 16.00 Uhr nach Wiesen-          Unsere Bewohnerinnen und Bewohner          0163/6292370 gebeten.
steig/Filsursprung - hier kehren wir zum     freuen sich sehr über das Engage-          Jahresausflug der SEGOFILS 2019:
gemeinsamen Vesper/Ausklang dieses           ment der ehrenamtlich Beschäftigten in     Bundesgartenschau in Heilbronn
Tages ein. (Gasthaus Filsursprung)           St. Martin. Mit den vielfältigen Aktivi-   Termin: Dienstag, den 23. Juli 2019
Gegen 20.00 Uhr fahren wir dann von          täten bereichern sie deren Leben im        Zeitplan: 10.00 Uhr: Abfahrt in Bad
Wiesensteig ab, so dass wir um 20.30 Uhr     Seniorenzentrum, bringen Freude und
wieder in Deggingen ankommen.                                                           Ditzenbach bei der Bushaltestelle an
                                             Abwechslung in den Alltag der Heim-
Die Fahrtkosten betragen (b. Teilnehmer-     bewohnerinnen und Heimbewohner             der B466 (Gegenüber „Kräuterhaus
zahl mind. 30 Pers.) 26,00 Euro.             und ergänzen das Personal der Pfle-        St. Bernhard")
Der Eintritt in die Gartenschau beträgt      ge, Betreuung und Hauswirtschaft. Im       Abholung auch möglich eventuell an
(bereits verbilligt) pro Pers. 21,00 Euro.   Seniorenzentrum gibt es bereits viele      den Bushaltestellen in Bad Überkingen,
Wenn Sie auch gerne mitfahren möch-          unterschiedliche Möglichkeiten, sich zu    Deggingen, Gosbach
ten, melden Sie sich bitte baldmöglichst     engagieren, wie z. B.                      12.00 Uhr: Essen auf dem Ausstel-
an, entweder im Seniorentreff oder Tel.:     - Besuchsdienste und Spaziergänge          lungsgelände
07335/922026 bei Fr. Schmidt.                - Singen und Musizieren                    17.00 Uhr: Heimfahrt (Aussstieg in um-
Vielleicht sind auch Freunde oder Be-        - Erzählen und Vorlesen                    gekehrter Reihenfolge)
kannte an dieser Fahrt zur Gartenschau       - Feste mitgestalten und mithelfen         Kosten: Die Kosten für die Busfahrt
Heilbronn interessiert; sagen Sie es bitte   - Backen von Kuchen und Weihnachts-        übernimmt die SEGOFILS für ihre Mit-
weiter, denn wir haben noch genügend            gebäck                                  glieder.
Plätze frei!                                 - Basteln     und     Brettspiele   mit    Den Eintrittpreis von 19,00 € bezahlt
                                                Bewohnern/-innen                        jedes Mitglied selbst (im Bus).
                                             - Beim Sonntagscafé organisieren und       Für Nichtmitglieder: Fahrtpreis 11,00 €
                                                mithelfen                               + 19,00 € Eintritt = 30,00 €
                                             - Begleitung zum Gottesdienst              Anmeldung: Die Anmeldung kann ab
                                             - Sterbebegleitung                         sofort bis zum 12. Juli erfolgen (Büro).
                                             Anderen zu helfen kann sehr viel Spaß      Danach werden die freien Plätze (falls
Veranstaltungen                              machen! Unsere Ehrenamtlichen sind
                                                                                        noch vorhanden) über die Kurverwal-
im Seniorenzenrum St. Martin                 mit Herz und Seele dabei. Das schafft
                                                                                        tung Bad Ditzenbach an Nichtmitglie-
                                             eine großartige Atmosphäre und Energie
Freitag, 31.05.2019                          mit vielen Momenten zum Lachen und eine    der vergeben (ab 15. Juli.)
09:00 Uhr Fortbildung Hauskonzept /          Chance, Menschen aus verschiedens-         Die Anmeldung sollte verlässlich sein.
Festraum                                     ten Lebensbereichen kennenzulernen.        Bitte sofort Bescheid geben, falls Sie
10.00 Uhr Gymnastik / WB Nordalb             Für unsere Ehrenamtlichen bieten wir       aus irgendwelchen Gründen trotz An-
vormittags Besuch von Pater Flavian /        regelmäßig stattfindende Fortbildungen     meldung doch nicht mitfahren können.
WB Fils und Nordalb                          an und selbstverständlich sind alle Eh-    Nähere Einzelheiten erfolgen noch kurz
Sonntag, 02.06.2019                          renamtlichen zum Betriebsausflug und       vor der Veranstaltung.
ab 15:00 Uhr Sonntagscafé / Festraum         zur Personalweihnachtsfeier eingeladen.    Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnah-
Montag, 03.06.2019                           Wir suchen weitere Ehrenamtliche, die      me unserer Mitglieder.
15:30 Uhr Bingo / Gemeinschaftsraum          Lust haben, mit unseren Bewohnern zu                          Gez.: Norbert Necker
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
6 · Nr 22 · Freitag, 31. Mai 2019

Termine im Juni                              Die Wege sind kurz und gut zu bewäl-          Auch direkt vor Ort in der Gemeinde
Einkaufsfahrten: Wie immer an jedem          tigen - bei allen naturkundlichen Exkur-      Deggingen bieten wir Kurse für Ele-
Donnerstag, Ausnahme am Freitag,             sionen sind wetterangepasste Kleidung         mentare Musikpädagogik und für einige
den 21.06. (wegen dem Feiertag an            und Schuhwerk erforderlich. Mindest-          Instrumente qualifizierten Unterricht.
Fronleichnam).                               teilnehmeralter: 12 Jahre                     Ansprechpartner für die "Initiative Mu-
Spielenachmittag: Am     Donnerstag,         Dienstag, 25.06.2019,                         sikschule Deggingen und Reichen-
27.06. um 14.30 Uhr im Café Köhler.          18:00 - 19:30 Uhr                             bach" ist Herr Dr. Ulrich Haegele, Gar-
                                             Gebühr: 6,50 €                                tenstraße 33, 73326 Deggingen,
                                             Kursleitung: Ilona Steinherr                  Fon: 07334-8122
                                                                                           Ansprechpartner für den Förder- und
                                             Kurs Nr. 81344                                Freundeskreis der Musikschule ist
Sprechstunde                                 Poesie auf Gräbern – Der Stuttgarter          Herr Karl Vogelmann, Hofstetter Straße
Die nächste Sprechstunde des Kreis-          Hoppenlau-Friedhof                            1, 73312 Geislingen-Weiler,
seniorenrates findet am Donnerstag,          Man glaubt es kaum: Umdrängt von              Fon: 07331 20 46 20 E-Mail: karl.vo-
06.06.2019, von 14-16 Uhr im Landrat-        Hotelkomplex, Kongresshalle und Stu-          gelmann@arcor.de
samt, Wölffle-Zimmer statt. Dort erhalten    dentenhochhaus liegt eine bezaubernde
Sie Informationen zur „Vorsorgevollmacht“    Oase in Stuttgart: Der Hoppenlaufriedhof.
und zur „Patientenverfügung“. Unsere         Er ist der älteste erhaltene Friedhof
„Gelbe Vorsorgemappe“ mit den ent-           Stuttgarts und einer der schönsten
sprechenden Vordrucken, sowie die            dazu. Ursprünglich vor den Toren der
neue „Weiße Info-Mappe“ kann hier er-        Stadt angelegt, ist er durch die Grab-
worben werden.                               mäler berühmter Dichter wie Schubart,
                                             Gustav Schwab und Wilhelm Hauff
                                             berühmt, aber auch damals bekannte
                                             Frauen wie die Saloniere Emilie Rein-
                                             beck und die Komponistin Emilie Zums-
Familientreff                                teeg sind dort beerdigt. Überall finden
                                             sich kunstvoll gestaltete Gräber mit
Familientreff im Bürgerzentrum Deg-          antiker Formensprache: Obelisken, Py-
gingen, Bahnhofstraße 9, 3. OG. Ein                                                        Die Bücherei im Bürgerzentrum
                                             ramiden, Urnen … und das auf einem            Deggingen ist am Freitag, 31. Mai,
Angebot für Familien mit Babys und           christlichen Friedhof! Und es finden
kleinen Kindern im Oberen Filstal!           sich viele Grabsprüche und Epigramme,         am Mittwoch, 12. Juni 2019 und
Offenes Café im Familientreff mit Kin-       „Poesie auf Gräbern“, die den Tod als         Freitag, 14. Juni 2019 geschlossen.
derspielfläche: Ein offener Treff für Müt-   sanften Schlummer verklären.
ter, Väter, Großeltern mit Kleinkindern      Treffpunkt: Stuttgart, Haltestelle Berliner
und Babys, kostenfrei und ohne An-           Platz (Liederhalle), 2 Stationen Stadt-
meldung. Im Anschluss findet ein Spiel-      bahn vom Hbf Linien U4 und U29
kreis mit Fingerspielen, Bewegungs-          Die Anfahrt erfolgt auf Eigenregie!
spielen und Mitmachliedern statt.            Samstag, 06.07.2019, 11:00 - 12:45 Uhr
Öffnungszeiten:                              Gebühr: 12,00 €                               Evangelische
dienstags von 9 - 12 Uhr
Neugierig geworden? Schauen Sie
                                             Kursleitung: Bernd Möbs                       Christuskirchen-
                                             Die vollständigen Kursbeschreibungen
doch einfach mal bei uns vorbei. Sie         entnehmen Sie bitte unserem Pro-
                                                                                           gemeinde im Täle
sind immer herzlich willkommen!              grammheft, welches Sie auch auf der
www.familientreffs.de                        Homepage unter www.deggingen.de               Evangelische Christuskirchen-Gemeinde
Kontakt: Natalia Weinberg, Familien-         finden.                                       Deggingen Bad Ditzenbach
treffleiterin, Tel.: 01724173651,            Für Rückfragen und Anmeldungen steht          Pfarrer Wolfgang Krimmer
E-Mail: n.weinberg@drk-goeppingen.de         Ihnen Frau Kugler, Tel. 07334/78-264          Ditzenbacher Str. 70
                                             gerne zur Verfügung; gerne auch per           73326 Deggingen
                                                                                           07334 4294
                                             E-Mail an vhs@deggingen.de
                                                                                           pfarramt-deggingen@gmx.de
                                                                                           www.deggingen-badditzenbach-evange-
                                                                                           lisch.de
                                                                                           Gemeindebüro-Öffnungszeiten in der
                                                                                           kommenden Woche:
Volkshochschule                                                                            Mo. 8-12 Uhr, Mi. 8-12 Uhr,
Oberes Filstal                               Musikschule der Stadt Geislingen,             Do. 8-12 Uhr
                                             Karlstr. 24, 73312 Geislingen,                Sonntag 2. Juni
Bei folgenden Kursen sind noch               Tel.: 07331 / 24 278,                         9 Uhr Christuskirche Prädikant Weber
Plätze frei:                                 Fax: 07331 / 24 1278,                         10 Uhr Gemeindezentrum Auendorf
                                             E-Mail: musikschule@geislingen.de             Prädikant Weber
Kurs Nr. 81352                               www.musikschule-geislingen.de
Kräuterführung                                                                             Pfingst-Sonntag 9. Juni
Den energiereichen „Wilden“ auf der          Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:           10 Uhr Gottesdienst Christuskirche mit
Spur ... mit der Kräuterpädagogin Ilona      Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr              Abendmahl, Pfarrer Krimmer
                                             Montag und Donnerstag: 14 bis 17 Uhr          9 Uhr Gemeindezentrum Auendorf mit
Steinherr.
                                             oder nach telefonischer Vereinbarung          Abendmahl, Pfarrer Krimmer
Bei einem Spaziergang wollen wir ein-
                                             Wir bieten Unterricht für Kinder, Jugend-     Pfingst-Montag 10. Juni
heimische Wildpflanzen aufspüren, ent-
                                                                                           10 Uhr ökumen. Gottesdienst im Grünen
decken und näher kennenlernen.               liche und Erwachsene an zahlreichen
                                                                                           „Reichenbacher Ebene“
Dazu erfahren Sie Geschichten und            Instrumenten und in verschiedensten
                                                                                           (Sattel zwischen Reichenbach und Un-
Wissenswertes über biologische Merk-         Fächern; wir haben ausgebildete Fach-
                                                                                           terböhringen)
male, Inhaltsstoffe, Eigenschaften und       kräfte; wir verleihen Instrumente; wir
                                                                                           Gemeindereferent Priel, Pfr.in Smetana,
Verwendungsmöglichkeiten.                    spielen zusammen in Ensembles oder            Pfr. Braunmüller, Pfr. Krimmer
Zum Abschluss gibt es ein „Versucherle“      Orchestern. Und wir freuen uns auf Ihr
zum Probieren und genießen.                  Interesse - kommen Sie auf uns zu!            – Fortsetzung auf Seite 8 –
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
Freitag, 31. Mai 2019 · Nr 22· 7

Nr. 2000/51. Jahrgang                           Sonntag� 2. Juni 2019                     http://hl-kreuz-deggingen.drs.de

2. Juni                   7. Sonntag der Osterzeit              Ev: Joh, 17,20­26        Pfarrkirche St. Pantaleon

                                                                                         Sonntag, 2. Juni
                                                                                         Kollekte Silbersonntag
                                                                                         9.00 Uhr Eucharistiefeier

                                                                                         Montag, 3. Juni
                                                                                         19.00 Uhr Eucharistische Anbetung

                                                                                         Dienstag, 4. Juni
                                                                                         - kein Schülergottesdienst –

                                                                                         Donnerstag, 5. Juni
                                                                                         18.30 Beichtgelegenheit
                                                                                         19.00 Uhr Eucharistiefeier

                                                                                         Sonntag, 9. Juni
                                                                                         Hochfest Pfingsten
                                                                                         Renovabis­Kollekte
                                                                                         9.00 Uhr Eucharistiefeier

                                                                                         Pfingstmontag, 10. Juni
                                                                                         10.00 Uhr Ökumenischer Berggottes-
                                                                                         dienst auf der Ebene zwischen Reichen-
                                                                                         bach und Unterböhringen (hinten bei der
                                                                                         Grillstelle)

Gottesdienstordnung                                                                      Wallfahrtskirche Ave Maria
7. Sonntag der Osterzeit
                                             8.30 Uhr Rosenkranzgebet                    Samstag, 1. Juni
Pfarrkirche Heilig Kreuz                     9.00 Uhr Eucharistiefeier                   9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer
                                                                                         15.30 Uhr Trauung des Paares Tamara
Samstag, 1. Juni                             Freitag, 7. Juni                            Reiner und Alexander Starke aus Süßen
Kollekte Silbersonntag                       7.30 Uhr Schülergottesdienst
                                                                                         Sonntag, 2. Juni
16.15 Uhr Taufe des Kindes Niklas Götz
                                             Samstag, 8. Juni                            8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier
18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend                                                   15.00 Uhr Andacht
                                             17.30 Uhr Rosenkranzgebet
������������;��������������������������
                                             18.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend
Bundschu                                                                                 Montag bis Freitag
                                             ���� ��������;� ��� ��������� ��� �������
                                             Richard und Maria Scherrbacher              15.00 Uhr Eucharistiefeier
Sonntag, 2. Juni
Kollekte Silbersonntag
                                             Sonntag, 9. Juni                            Freitag, 7. Juni
10.15 Uhr Eucharistiefeier in den Anliegen   Hochfest Pfingsten                          Herz­Jesu­Freitag
unserer Pfarrgemeinde                        Renovabis­Kollekte
                                                                                         15.00 Uhr Eucharistiefeier
                                             10.15 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend      ������ ���� ������������������ �������������
Dienstag, 4. Juni                            des Sonntags
                                                                                         ������������������ ���� ������������ ���
16.00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Senioren-     11.15 Uhr Taufe des Kindes Kjell Felias
zentrum St. Martin                           Haug                                        betung und sakramentalem Segen

Mittwoch, 5. Juni                            Pfingstmontag, 10. Juni                     Samstag, 8. Juni
8.30 Uhr Beichtgelegenheit                   10.15 Uhr Eucharistiefeier                  9.00 Uhr Eucharistiefeier für Wallfahrer
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
8 · Nr 22 · Freitag, 31. Mai 2019

Sonntag, 9. Juni                               Wer die Krankenkommunion empfangen            Pfarrbüro Deggingen
Hochfest Pfingsten                             möchte, möge sich bitte bis spätestens        Sprechzeiten: Dienstag und Mittwoch
8.30 und 10.30 Uhr Eucharistiefeier            einen Tag zuvor im Pfarrbüro Deggingen        von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr.
15.00 Uhr Andacht                              unter tel. 9597140 oder im Pfarrbüro Rei-     Mittwochnachmittag: 14.00 bis 17.00 Uhr
                                               chenbach unter Tel. 4274 melden
                                                                                             Telefonische Erreichbarkeit:
Pfingstmontag, 10. Juni                                                                      Montag bis Mittwoch und Freitag von 8.30
                                               Ein Abend im anderen Rhythmus
8.30 Uhr und 10.30 Uhr Eucharistiefeier                                                      Uhr bis 11.30 Uhr, Mittwochnachmittag:
11.30 Uhr Wallfahrt der kroatischen Ge-        mit Cappuccino, Gitarre und Gebet -           14.00 bis 17.00 Uhr
meinde                                         für Frauen, die gerne aus dem Alltagstrott    07334/ 9597140, Fax 07334/9597149
Keine Andacht um 15.00 Uhr                     ausbrechen und etwas für sich tun wollen:
                                               zur Ruhe kommen, den eigenen Wert er-          kath.pfarramt.deggingen@t-online.de
                                               spüren, zur Mitte finden. Singen, meditati-   Die Sprechstunde von Pfarrer Ehrlich im
Beichtgelegenheit in Ave Maria                                                               Pfarrhaus Deggingen ist donnerstags von
                                               ver Tanz, Impulse zu einem Thema, Aus-
Dienstag bis Freitag 14.00 Uhr – 17.00         tausch bei Cappuccino und Gebäck, Ge-         10.30 Uhr bis 11.15 Uhr.
Uhr, Samstag 10.00 Uhr – 11.30 Uhr             bet gehören zum Programm des Abends.
Weitere Beichtgelegenheit nach telefoni-       Die Schönstattbewegung Frauen und Müt-
scher Anmeldung im Wallfahrtsbüro Tele-        ter lädt herzlich zu dieser Veranstaltung
                                                                                             Ankündigungen St. Pantaleon
fon 07334/96160.                               ein am:
Während der Gottesdienste ist keine            Donnerstag, 06. Juni um 19:30 Uhr im          Ministranten
Beichtgelegenheit.                             Canisiusheim Deggingen.                       Sonntag, 02. Juni: 9.00 Uhr: Jannis, Ma-
                                               Anmeldung und Info bei:                       rie-Christin, Marie, Lutz, Viktoria
Gemeinsame Ankündigungen                       Claudia Roth, Tel. 07334/ 8264, Email         Ave Maria: Lena und Johanna
                                               claudiamaria.roth@t-online.de und
Namens­ und Gedenktage                         Agnes Allmendinger, Tel. 07334/5928,          Seniorenkreis
                                               Email f+a.allmendinger@t-online.de
1. Juni Hl. Justin                             Referentin: Sr. M. Anika Lämmle, Rotten-      Am Mittwoch, den 05. Juni ab 14.00 Uhr
3. Juni Hl. Karl Lwanga und Gefährten          burg. Kosten: Spende für die Referentin,      möchten wir Sie wieder recht herzlich zu
5. Juni Hl. Bonifatius                         sowie für Cappuccino und Gebäck               unserem Seniorennachmittag ins Ge-
6. Juni Hl. Norbert von Xanten                                                               meindehaus einladen.
                                               Erreichbarkeit Seelsorgeteam
Singen – Anbeten – Preisen                                                                   Pfarrbüro Reichenbach
                                               Pfr. Andreas Ehrlich 07334/9597141
          Die nächste eucharistische An-                                                     Montag von 14.00 - 17.00 Uhr
                                               Josef Priel, GR 07333/4823
          betung wird am Montag,               Renate Franz, GR 07331/68666                  Donnerstag von 17.00 - 18.30 Uhr
          3. Juni um 19.00 Uhr in der Pfarr-                                                  07334/4274
          kirche St. Pantaleon in Reichen-     Sprechzeiten der Gemeindereferenten:           st.pantaleon-reichenbach@t-online.de
          bach sein.                           Renate Franz: Dienstags von 14.30 -
Bei dieser Anbetung im Herz-Jesu Monat         15.30 Uhr in Deggingen (Tel. 9597143):
                                               Freitags von 9.00 - 10.00 Uhr in Reichen-     Ankündigungen Ave Maria
wollen wir das Wirken des Heiligen Geis-
tes betrachten und werden in den persön-       bach (Tel. 4274)
lichen Anliegen aller Teilnehmer beten.        Josef Priel: Mittwochs 10.45 Uhr bis 11.30    Wallfahrtsbüro Ave Maria
Pfarrer Andreas Ehrlich                        Uhr in Deggingen                              Öffnungszeiten
                                                                                             Montag: 9.30-11.30 Uhr,
Krankenkommunion in Deggingen                  Ankündigungen Heilig Kreuz                    Dienstag und Donnerstag: 9.30-11.30 Uhr
und Reichenbach                                                                              und 14.30-16.00 Uhr
P. Flavian bringt die Krankenkommunion         Ministranten                                  Freitag: 9.30-11.30 Uhr
in unsere Gemeinden:                           Samstag, 1. Juni: Sina, Jasmin, Marie
                                                                                             

                                                                                             07334-96160
Deggingen: Dienstag, 4. Juni                   Sonntag, 2. Juni: Jenny, Lenja, Anna-
                                                                                              ave-maria-deggingen@t-online.de
Reichenbach: Mittwoch, 5. Juni                 Lena, Miriam

– Fortsetzung von Seite 6 –                                                                  Konfirmation(en) 2020
                                                                                             In der Regel kommen die Jugendlichen
Termine Gemeindehaus Deggingen                                                               zum Konfi-Unterricht, die aktuell Klasse
Dienstag, 4. Juni 19 Uhr öffentliche Sit-                                                    7 besuchen. Herzliche Einladung zum
zung Kirchengemeinderat                                                                      Info-Abend (Eltern und Jugendliche)
Mittwoch, 5. Juni 19-20 Uhr Konfir-                                                          Mittwoch 5. Juni, 19-20 Uhr, Gemein-
mandenelternabend                                                                            dehaus Deggingen-Bad Ditzenbach.
Donnerstag, 6. Juni 20.15 Uhr Chor-                                                          Dort werden alle Fragen besprochen.
probe Singkreis
                                                                                             Segensfeier für Schwangere
Freitag, 7. Juni 9.30 Uhr Krabbelgruppe
Termine evang. Gemeindezentrum
Auendorf
                                                                  Foto: Silke Commerell
Dienstag, 3. Juni                              Pfarrer Krimmer ermutigte in seiner
20.00 Uhr Probe Posaunenchor                   Predigt über das Psalmwort „Du stellst
Konfirmation Nummer 2                          meine Füße auf weiten Raum“ zu ei-
Am Sonntag, 26. Mai konnten noch               nem Leben voll Gottvertrauen. Unsere
einmal 11 Jugendliche ihr „Ja zu einem         Band Mixed Generations sorgte für den
Leben mit Gott in der Welt“ sprechen.          guten Klang.
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
Freitag, 31. Mai 2019 · Nr 22· 9

Motorradgottesdienst Oberböhringen                                                     Sonntag, 2. Juni
an Himmelfahrt, 30. Mai 2019 um 14 Uhr                                                 09.30 Uhr Gottesdienst in Wiesensteig
am Sportheim.                                                                          10.00 Uhr IJT - Internationaler Jugend-
Es spricht Pfarrer Georg Braunmüller                                                   tag in Düsseldorf mit Stammapostel
zum Thema: Mensch, das war knapp.                                                      Schneider
Auch beim 12. MoGo wird die Band                                                       Mittwoch, 5. Juni
Timeless mit Sänger Jürgen Rothfuß                                                     20.00 Uhr Gottesdienst
spielen. Wir wollen gemeinsam Gottes-
dienst feiern, innerlich „auftanken“ und                                               Die Neuapostolische Kirche im Internet:
um Gottes Segen und Schutz bei der                                                     Aktuelle Informationen über die Neu-
Fahrt bitten. Nach dem Gottesdienst                                                    apostolische Kirche erhalten Sie auch
gibt es Kaffee, Kuchen, LKW und Ge-                                                    im Internet unter
tränke. Herzliche Einladung.                                                           www.nak.org/de und www.nak-sued.de.
                                           Nach den vielen Informationen wurden
                                           die Schüler/innen mit fairen Produk-
                                           ten wie Tee, Gebäck, Schokolade und
                                           Maniok-Chips verkostet. Sie stellten
                                           fest: „Es geht auch anders: Bio und
                                           Fair!“ Trotzdem hat es allen wunderbar
Besuchen Sie uns auf dem Wochen-           geschmeckt!
markt in Bad Ditzenbach jeden Mitt-        Alle wollten auch gleich einkaufen! So
woch von 14.00 – 18.00 Uhr am Thermal-     fanden neben Schokolade und Chips
badparkplatz jeden Montag von 15.30        auch viele Filztäschchen und andere
- 18.00 Uhr Verkauf im Treffpunkt Mitei-   Kleinigkeiten einen neuen Besitzer. Da-
nander, Rathaus Bad Ditzenbach.                                                        Feuerwehrheim Nordalb
                                           mit die Kinder eine Erinnerung an die       Handynummer: 0176 478 023 83
KERNBOHNEN...gelten als gesundes           Fairtrade-Exkursion mit nach Hause
sehr eiweißhaltiges Lebensmittel. In       nehmen konnten, erhielten sie zum           Sonntag, den 02.06.
Latein- und Südamerika gehören Sie         Abschluss noch eine faire Bio-Banane        Aßfalg, Alina
zum Grundnahrungsmittel. Die Fairhan-      plus Infoflyer mit auf den Weg.             Kober, Thomas
delsorganisation COPCOLES unterstützt      BanaFair e.V.                               Martin, Jonas
fünf Produzentenorganisationen in Ecu-     bitte alle bestellten Bananen bis zum       geöffnet
ador beim Anbau und Verkauf von            Wochenende bei Blumen Heilig in Deg-
Hülsenfrüchten. Mit Hilfe der Fairhan-                                                 Hochwasserlage im Gemeindegebiet
                                           gingen abbholen.                            Bei dem Hochwasser am Dienstag, den
dels-Prämien konnte COPCOLES den
Bau von vier Trocknungsanlagen sowie       AKTION FAIRER WELTHANDEL                    21.05.2019, gab es für die Feuerwehr
weiteren Lagerräumen finanzieren. So-      Evangelische Christuskirchengemeinde        Deggingen mehrere Einsätze zu be-
mit kann ein Teil der Weiterverarbei-      i.T. verantwortl.: G. Lamparter,            wältigen, diese erstreckten sich über
tung selbst vorgenommen werden. Bei        Tel. 07334/8370                             mehrere Einsatzstellen im ganzen Ge-
uns erhalten Sie weiße Kerenbohnen                                                     meindegebiet. Im gesamten war die
in der 450-g-Packung. Mit Ihrem Kauf                                                   Feuerwehr Deggingen mehr als 11
helfen Sie mit, dass 120 Familien bei      Evang.-Freikirchl.                          Stunden im Dauereinsatz.
COPCOLES ein geregeltes Einkommen          Gemeinde Baptisten                          Einsatz Nr.: 11/2019
erhalten.                                                                              Datum: 21.05.2019 von 15.36 Uhr bis
SCHWÄTZEN – TREFFEN – KAUFEN               Heidenheimer Str. 54, 73312 Geislingen      17.20 Uhr
Der Wochenmarkt ist immer einen Be-        www.baptisten-geislingen.de                 Einsatzdauer: 1 Std. 44 min
such wert.                                                                             Einsatzort: Bernhardusstr., Deggingen
                                           Sonntag, 10:00 Uhr
                                                                                       Alarmstichwort: TH1 – Wassereinbruch
BanaFair e.V.                              Gottesdienst und Kinderkirche
                                                                                       in Gebäude
Ab Donnerstag, 6. Juni stehen bei Blumen
                                                                                       Lage:
Heilig in Deggingen wieder frische Bio-
                                                                                       Aufgrund von anhaltendem Starkregen
Bananen zur Abholung bereit.
                                                                                       stiegen die Pegel der Bäche und der
AKTION FAIRER WELTHANDEL                                                               Fils im Gemeindegebiet über den Tag
Evangelische Christuskirchengemeinde                                                   hinweg stark an. Hierdurch wurde am
i.T. verantwortl.:                                                                     Nachmittag der Kommandant telefo-
G. Lamparter, Tel. 07334/8370              Schöntalstr. 45                             nisch alarmiert, um in der Grundschule
                                           73349 Wiesensteig                           eindringendes Wasser zu beseitigen.
Schule und globales Lernen                                                             Maßnahmen der Feuerwehr:
Die 3. und 4. Klasse der Ulrich Schiegg    Donnerstag, 30. Mai –                       Das Wasser wurde mittels Wassersauger
Schule in Gosbach lernten im Treff-        Christi-Himmelfahrt                         und Tauchpumpe aus dem Gebäude
punkt Miteinander in Bad Ditzenbach        09.30 Uhr Gottesdienst in Aufhausen         gepumpt.
am Beispiel der Banane die Hintergrün-     Vierzig Tage nach der Auferstehung Jesu
de von Fairtrade kennen.                   an Ostern, ist er gen Himmel gefahren.      Einsatz Nr.: 12/2019
Die Grundsätze des Fairen Handels          Neben den Zeugnissen von der Himmel-        Datum: 21.05.2019 von 17.11 Uhr bis
sind aufgeteilt in ökologische, ökonomi-   fahrt Christi in den Evangelien nach Mar-   02.35 Uhr
sche und soziale Regeln.Wirtschaftliche    kus und Lukas finden wir in Apostelge-      Einsatzdauer: 9 Std. 24 min
Standards sind z.B. die Fairtrade-Prä-     schichte 1, 9.11 folgenden Bericht „… er    Einsatzort: Gemarkungsgebiet;
mie, die zusätzlich zum Produktpreis       wurde zusehends aufgehoben, und eine        Deggingen
bezahlt wird. Zu den ökologische Vor-      Wolke nahm ihn auf vor ihren Augen          Alarmstichwort: TH1 – Hochwasser
aussetzungen zählen der umweltscho-        weg. Und als sie ihm nachsahen, wie er      Lage:
nende Anbau und die Förderung des          gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei      Noch während des ersten Einsatzes
Bio-Anbaus durch einen Bio-Aufschlag.      ihnen zwei Männer in weißen Gewän-          wurden Kontrollen der neuralgischen
Zu den soziale Grundsätzen zählen ge-      dern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa,   Punkte im Gemeindegebiet durchge-
regelte Arbeitsbedingungen und das         was steht ihr da und seht zum Himmel?       führt. Gegen 17.00 Uhr war der Pegel
Verbot von Kinderarbeit. Am Fairtrade-     Dieser Jesus, der von euch weg gen          der Fils soweit angestiegen, dass die
Siegel kann man erkennen, dass diese       Himmel aufgenommen wurde, wird so           restliche Feuerwehr über die Leitstelle
Standards bei der Herstellung der          wiederkommen, wie ihr ihn habt gen          alarmiert wurde. Des Weiteren war der
Waren eingehalten wurden.                  Himmel fahren sehen.“                       Degginger Bauhof über die gesamte
Ein aufrichtiger Dank an alle Wahlhelfer - lokalmatador
10 · Nr 22 · Freitag, 31. Mai 2019

Einsatzdauer ebenfalls im Einsatz, um      mittag (ca. 15 Uhr) mit musikalischen       Liebe Musikfreunde,
die Feuerwehr zu unterstützen:             Klängen verwöhnen wird. Natürlich wird      der MV „Frohsinn“ Reichenbach unterhält
Maßnahmen der Feuerwehr:                   die Jugendkapelle des MV Deggingen          am Vatertag, 30.05. die Gäste des MV
Folgende Maßnahmen bzw. Einsatzstel-       ebenso zu hören sein.                       Schnittlingen bei ihrem 40. Straßenfest.
len wurden im Gemeindegebiet abge-         Wir hoffen jetzt schon auf gutes Wetter,    Hierzu laden wir herzlich ein.
arbeitet:                                  denn der „Hock am Park“ findet nur          Genießen sie mit uns ein paar unter-
- Dauerhafte Erkundungsfahrten des         bei guter Witterung statt.                  haltsame und fröhliche Stunden!
  Gemeindegebiets durch die Feuer-         Sie sind herzlich eingeladen, den Tag
  wehr und Bauhof                          mit uns zu verbringen, sich von uns
- es wurden durch die Kameraden der        bewirten und unterhalten zu lassen.
  beiden Löschzüge ca. 1500 Sandsäcke
  gefüllt
- im Tulpenweg wurde durch Sand-
  sackverbau mit etwa 500 Sandsä-                                                      ABTEILUNG TURNEN
  cken ein Eindringen der Fils in ein
  Wohnhaus weitestgehend verhindert                                                    Deutsches Sportabzeichen 2019
- auf der B 466 musste auf Höhe der Ein-                                               Viele Erwachsene haben ihre ersten
  mündung Jahnstr. die Bundesstraße        Bitte um Beachtung!                         Disziplinen bereits beim Walken, Rad-
  in Fahrtrichtung Wiesensteig auf         Am 04.06.2019 normale getrennte             fahren 20 km oder beim Radfahren
  Grund von Wasser auf der Fahrbahn        Chorprobe Gemischter Chor und Chorus        über 200 m fliegender Start erfolgreich
  halbseitig durch die Straßenmeisterei    Vivendi                                     abgeschlossen.
  gesperrt werden und es wurde dort        In den Pfinstferien (11.6. und 18.06.)
  ein etwa 30 m langer Sandsackwall        finden keine Chorproben statt.
  errichtet, um zu verhindern, dass        Erste Probe nach den Ferien ist eine
  Wasser auf die Fahrbahn läuft            getrennte Chorprobe am 25.06.2019
- auf der Landstraße in Richtung Schlat
  mussten ebenfalls Sandsäcke gesta-       CHORPROBEN
  pelt werden, damit die Straße befahr-    Gemischter Chor
  bar blieb
                                           Dienstag, 19.30 - 20.30 Uhr
- es mussten Verklausungen der Dohlen
                                           Chorus Vivendi
  und Bachläufe dauerhaft durch die
                                           Dienstag, 20.30- 21.30 Uhr
  Zusammenarbeit der Feuerwehr mit
  dem Bauhof entfernt werden, damit        Mandolinengruppe
  eine Überflutung von weiteren Straßen    Mittwoch, 20.00 - 21.30Uhr
  und Häusern verhindert werden konnte     Music Kids (7-12 Jahre)
- die Feuerwehr pumpte im Verlauf des      Montag, 17.00 - 18.00 Uhr
                                           Notahopser (4-6 Jahre)                      Folgende Termine für Erwachsene stehen
  Einsatzes mehrere überflutete Keller                                                 noch aus:
  und Gebäudeteile leer                    Dienstag, 16.15 - 17.00 Uhr
                                                                                       Leichtathletik:
- es musste Treibgut an div. Brücken       Big Sounds (Jugend ab 12 Jahren)
                                                                                       Montag, 3. Juni 2019 / 19.00 Uhr
  entfernt werden, um eine Beschädi-       Dienstag, 17.15 - 18.15 Uhr
                                                                                       Sonntag, 14. Juli 2019 / 09.30 Uhr
  gung zu verhindern                       Alle Proben finden im Bürgerzentrum         auf dem Sportplatz bei der Fischbach-
- auf Grund des Gefahrenpotenzials und     im 2. OG statt.                             halle
  der Ungewissheit ob der Filspegel
  weiter steigt, wurden ca. 1500 bereits                                               Alle Kinder können ihre Disziplinen im
  gefüllte Sandsäcke nach Deggingen                                                    Rahmen des Sportfestes am Freitag,
  angefordert, um bei einem weiteren                                                   5. Juli 2019 absolvieren.
  Anstiegs des Pegels der Fils einen                                                   Wir freuen uns über viele Sportler/-innen.
  Schutzwall aus Sandsäcken auf Höhe                                                                                 Die Prüfer
  der Mozartstr. errichten zu können
- es musste eine Person daran gehindert
  werden in der Fils zu baden, da auf      Herzliche Einladung
  Grund der starken Strömung eine er-      zur Jugendwerbung
  hebliche Lebensgefahr hierbei für die    Donnerstag, 06.06.2019
  Person entstanden wäre                   17:00-19:00 Uhr im Proberaum der
                                           Grundschule                                 Siegerehrung zum 10. Degginger
Anmerkung der Feuerwehr:                   • Vorführung unserer Jungmusiker            Gemeindepokalschießen
Die Feuerwehr möchte hierbei ebenfalls        und Jugendkapelle                        Nach sechs spannenden Schießtagen
hinweisen, dass es lebensgefährlich ist    • Vorführung                                laden wir alle Teilnehmerinnen und
bei Hochwasser in die Nähe von Ge-            der Reichenbacher Blockflötenkinder      Teilnehmer sowie interessierte Gäste
wässern zu gehen. Durch starke Strö-       • Infos zur musikalischen Früherzie-        herzlich zur Siegerehrung mit Ehren-
mungen, die man nicht sofort erkennen         hung und zum Blockflöten- und In-        scheibenschießen ein. Diese findet am
kann, sowie Treibgut gehen große Ge-          strumentalunterricht                     Samstag, 01.06 ab 17 Uhr im Schüt-
fahren aus.                                • Ausprobieren verschiedener Instru-        zenhaus am Galgenberg statt. Die zehn
                                              mente: Klarinette, Tenorhorn, Saxo-      besten Mannschaften dürfen sich auf
                                              phon, Bariton, Schlagzeug, Trompete...   Pokale freuen, außerdem erhält jede
                                                                                       Mannschaft eine Urkunde. Zudem wer-
                                                                                       den die jeweils besten 10 Damen und
                                                                                       Herren mit Sachpreisen belohnt. Die
                                                                                       von Wolfgang Dursch gemalte Ehren-
Hock am Park                                                                           scheibe wird in diesem Jahr von Anna
An Fronleichnam, 20. Juni 2019 begrüßt                                                 Neuwirth, anlässlich ihres 30. Geburts-
Sie der Musikverein am Bürgerzentrum       Wir freuen uns auf viele interessierte      tages im vergangenen Jahr, gestiftet. Zu
zu Hock am Park.                           Eltern mit ihren Kindern!                   gewinnen gibt es viele tolle Sachpreise.
Um 11:30 Uhr wird die Musikkapelle               Die Jugendleiter des Musikvereins     Unter allen Teilnehmern des Ehren-
Nenningen das Fest eröffnen, ehe Sie                         Lena-Sophie Müller &      scheibenschießens wird zusätzlich ein
der Musikverein Deggingen am Nach-                               Christine Scheible    Segelflug verlost.
Freitag, 31. Mai 2019 · Nr 22· 11

Die Schießzeiten an diesem Tag sind von    den Hund durch einen Parcours aus           Der Abschluss ist ein Abendessen um
17 bis 19 Uhr, die Siegerehrung findet     mehreren Hindernissen in einer festge-      18:00 Uhr, Restaurant RemsStuben im
voraussichtlich gegen 20 Uhr statt.        legten Reihenfolge und innerhalb einer      Bürgerzentrum Waiblingen, Rückfahrt
Unser bewährtes Bewirtschafterteam         möglichst schnellen Zeit zu führen. So      ca. 20.00 Uhr.
bietet Leckers vom Grill und ein reich-    schickt man den Hund zum Beispiel           Sollte Interesse an einer Kanutour auf
haltiges Salatbuffet.                      durch Tunnel, über eine Wippe oder          der Rems bestehen, bitte bei der An-
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!           einen Steg und zeigt ihm über Körper-       meldung angeben.
                                           sprache und Hörzeichen den Weg an.          Info und Anmeldung bei Manfred Leicht
                                           Katinka hat es bei ihrem zweiten Lauf       Tel. 07334-3282, aus organisatorischen
                                           (A 3 Jumping) sogar geschafft, die ak-      Gründen bitte ich um schnellstmögliche
                                           tuelle deutsche Meisterin zu schlagen.      Anmeldung, Nichtmitglieder sind recht
                                                                                       herzlich willkommen.
Senioren                                                                                                  Gez. Manfred Leicht
Wir treffen uns am Mittwoch, 12. Juni um                                               Rosen-Blüten Seminar mit
13:30 Uhr an der Fischbachhalle mit
                                                                                       August Kottmann
dem Auto.
Unser Ziel ist Bad Ditzenbach. Im dor-                                                 Der Obst- und Gartenbauverein bietet ein
tigen Kräuterhaus Sanct Bernhard ma-                                                   Rosen-Blüten Seminar am Mittwoch,
chen wir eine Betriebsführung und an-                                                  5. Juni 2019 um 18 Uhr in der Vereins-
schließend Einkehr im Café.                                                            hütte am Auweg mit August Kottmann
                                                                                       an. Die Teilnehmer lernen wie man
                                                                                       Fruchtauszüge aus Rosen-, Holunder-.
                                                                                       und Löwenzahnblüten herstellt. Auch
                                                                                       die Weiterverarbeitung der Fruchtaus-
                                           Die OG ist sehr stolz auf die Spitzen-      züge zu leckeren Gelees mit saisonalen
                                           Leistungen der drei Jugendlichen und        Früchten ist Teil dieses Seminars.
                                           gratuliert allen drei Mädchen herzlichst.   Die Teilnehmergebühr für diesen Abend
Hundeverein Deggingen: Jugendliche         Weiter so!                                  beträgt € 5,00
haben die Nase vorn                                                                    Anmeldung bei Manfred Leicht,
Am 12. Mai vertraten die 14-jährige                                                    Tel. 07334-3282 oder
Ronja und die elfjährige Mara Bahle mit                                                manfred.leicht@kabelbw.de
ihrem Hund Aika die Ortsgruppe (OG)
Oberes Filstal des Schäferhundevereins
(Sitz Deggingen) beim Rally Obedience                                                  Pfadfinder Deggingen
Turnier in Lorch. Sie waren zusammen                                                   Deutsche Pfadfinderschaft
mit ihrer Trainerin, Charleen Kappel,      ACHTUNG - ACHTUNG - ACHTUNG                 Sankt Georg
dort und bewältigten den Parcours aus      Liebe Vereinsmitglieder, werte Gäste!       www.dpsg-deggingen.de
unterschiedlichen Unterordnungsaufga-      Auf Grund einer großen, internen Veran-
ben: Dabei erreichten Mara Bahle in der    staltung des Landesverbandes der Ras-
                                           sekaninchenzüchter      Baden-Württem-      Termine:
Einsteigerklasse und Ronja Bahle in der                                                13.04.19       Altpapiersammlung
nächst höheren Klasse jeweils Platz 1.     berg / Hohenzollern ist unser Vereins-
                                           heim „Hasenheim“ am Samstag, den            14.04.19       FHFF Verkauf Dorfkirche
                                           1. Juni 2019 geschlossen!                   21.04.19       FHFF Verkauf Ave Maria
                                           Wir bitten Sie alle um ihr Verständnis      26.04.19       Bewirtung VoBa
                                           für diese Maßnahme.                         Mai
                                           Vielen Dank                                 03.05.19       Maiandacht
                                                                Die Vorstandschaft     07.05.19       Leiterrunde
                                                                                       Juni
                                                                                       01.06.19       Altpapiersammlung
                                                                                       06.06.19       Fahrzeug laden
                                                                                       07.-10.06.19   Ro-Le-Wochenende
                                                                                       10.-16.06.19   PfiLa
                                                                                       14.-16.06.19   Ehemaligen WE
                                                                                       19.06.19       Aufbau Altar Fronleichnam
                                           Vereinsausflug zur Remstalgarten-
                                                                                       20.06.19       Fronleichnam
                                           schau am 2. Juni 2019                       Juni
                                           Abfahrt von der Bushaltestelle
                                                                                       02.07.19       Leiterrunde
                                           Königstr. 2 (AVE-Maria) um 9:00 Uhr,
                                                                                       12.13.07.19    Bänklesfest
                                           Rückkehr ca. 21:00 Uhr.
                                           Preis 35 Euro, im Preis ist die Führung     20.07.19       Altpapiersammlung
                                           in Schorndorf und der Eintritt enthalten.   Gruppenstunden:
                                           Der Vereinsausflug des Obst- und Gar-       Wölflinge 7-10 Jahre
                                           tenbauverein Deggingen führt uns zur        freitags, 17.00 - 18.30 Uhr
Am 18. Mai trat die zwölfjährige Katinka   Remstalgartenschau nach Schorndorf          Jungpfadfinder 10 - 14 Jahre
Gregor mit ihrem Hund Aki auf der          und Waiblingen. In Schorndorf ange-         freitags, 17.00 - 18.30 Uhr
Württembergischen      Landes-Jugend-      kommen, nehmen wir an einer Füh-
                                                                                       Pfadfinder 14 - 16 Jahre
und Juniorenmeisterschaft im Agility in    rung durch die Stadt und die Erleb-
                                                                                       freitags, 18.00 - 19.30 Uhr
Steinheim an der Murr an und vertrat       nisgärten teil. Nach einer 2-stündigen
                                           Pause fahren wir um 12:30 Uhr weiter        Rover 16 - 21 Jahre
die OG Oberes Filstal hervorragend:
                                           nach Waiblingen, dort laden uns ver-        freitags, 18.30 - 20.00 Uhr
Sie sicherte sich im ersten Durchgang
in der Klasse A3 Large der Jugend mit      schiedene Veranstaltungen ein, wie die      In den Ferien, an Brückentagen sowie an
einem Null-Fehler-Lauf den ersten Platz    Erlebnismesse oder der Rosenmarkt.          Feiertagen sind keine Gruppenstunden!
und schaffte es in der Gesamtwer-          Die Schwaneninsel und die Remsauen
tung der Meisterschaft auf den zweiten     laden zum Verweilen und Entspannen          Weitere Infos unter:
Platz. Beim Hundesport Agility gilt es,    ein.                                        info@dpsg-deggingen.de
12 · Nr 22 · Freitag, 31. Mai 2019

VdK                                        sich in den Museen im Wäscherschloss         E-Mail: info@kreisverein-gp.de oder
                                           sowie in Hohenstaufen bei der Barba-         Tel. 07162-44568 (Di 8.00-16.00 oder
Sozialverband                              rossakirche umfassend über das star-         Anrufbeantworter).
                                           ke und weltweit bekannte Stauferge-
Fahrt zur BUGA nach Heilbronn              schlecht informieren. Herr Rudi Bauer,
Am Donnerstag, 18.Juli 2019 fahren wir     Stadtführer aus Göppingen, wird manch
                                                                                        Jahrgänge
zur BUGA nach Heilbronn. Wir fahren        Interessantes zu berichten haben.
um 7.30 Uhr los und kommen am frühen       Auf dem Hohenstaufen kann man
Abend wieder zurück.                                                                    Jahrgang 1939/1940
                                           Würstchen im Wecken vom Grill, sowie
Näheres kommt noch. Bitte den Termin       Getränke erwerben.                           Gemütliches Beisammensein im Café
vormerken.                                 Rückkehr ist gegen 16 Uhr geplant.           Krapf am Mittwoch, 05.06.2019 ab
                                           3,5 Std. reine Gehzeit                       15:00 Uhr.
                                           350 Höhenmeter                               Thema: Tagesausflug im September
                                           Mitzubringen sind festes Schuhwerk           Richtung Schwarzwald. Werner hält 3
Sonnwendfeuer                              und der Witterung angepasste Kleidung.       Vorschläge bereit, weitere Ideen sind
Die Dorfjugend Reichenbach freut sich      Getränk für Unterwegs.                       herzlich willkommen. Für eine exakte Pla-
auch dieses Jahr wieder über helfende      Bitte bei Armin Raff, Tel.: 07161-79650      nung (genauer Termin, Fahrtkosten, etc.)
Hände für das diesjährige Sonnwend-        anmelden bis spätestens 26. Mai              wäre erstmal eine vorläufige Teilneh-
feuer am 21. Juni 2019.                    (sehr gerne auch bis 13. Mai wegen           merzahl wichtig.
Treffpunkt ist jeden Abend um 18.30 Uhr    Besprechung mit Restaurant).                 Kommt also ins Café Krapf oder meldet
auf dem Parkplatz auf dem Hexensattel.     Wanderführer:     Hans-Jürgen     Digel,     euch telefonisch bei
                           Patrick Maier   07172-21524                                  Theo (Tel: 07334-5842),
                                                                                        Willi (Tel: 07334-5413) oder
                                           Singgruppe
                                                                                        Werner (Tel: 07031-25658).
                                           Die Singgruppe trifft sich am 6. Juni
                                           um 19.00 Uhr zur Probe im Haus des
                                           Gastes.
                                                                                        Interessant
Einladung zum Vatertagshock mit            Deutsche                                     und
Musikantentreffen                          Lebens-Rettungs-
Die Ortsgruppe Bad Ditzenbach veran-
                                           Gesellschaft e.V.                            Informativ
staltet am Donnerstag, 30. Mai 2019,
ab 10:00 Uhr, ihren traditionellen Va-
tertagshock mit Musikantentreffen, im      !!! Vorabinfo Zeltlager 2019!!!              Karriere im Handwerk
Café Filsblick (Haus des Gastes) in        Hallo zusammen,
Bad Ditzenbach.                            Unser diesjähriges Zeltlager findet auf-     für Schüler mit Mittlerem
Die singenden und spielenden Musi-         grund der geänderten Sommerferien            Bildungsabschluss
kanten der Ortsgruppe sowie Musik-         von Sonntag, dem 28.Juli bis Mittwoch,
                                                                                        Die Philipp-Matthäus-Hahn-Schule in
gruppen und Einzelmusiker aus nah          den 31. Juli 2019 statt.
                                                                                        Nürtingen hat für das Schuljahr 2019/20
und fern tragen den ganzen Tag über        Weitere Informationen über die Anmel-
                                                                                        (Schulbeginn am 11.09.19) noch freie
zur Stimmung und Unterhaltung bei.         dung und den Ablauf werden rechtzei-
                                                                                        Plätze in ihren dreijährigen Berufskollegs
Für das leibliche Wohl der Gäste wird      tig mitgeteilt.
                                                                                        für Bautechnik sowie für Farbe und
bestens gesorgt sein.                      Mit freundlichen Grüßen
                                                                                        Gestaltung zu vergeben.
Das Vorstands- und Orgateam freuen                         Eure DLRG Jugendleitung
                                                                                        In dieser berufsbegleitenden Schulart
sich über auf viele Besucher aus Bad                                                    erlangen Schülern/innen mit mittlerem
Ditzenbach, dem Täle und der ganzen                                                     Bildungsabschluss
Region.                                                                                 - eine für das Studium im ganzen Bun-
Hiltenburghütte Bad Ditzenbach                                                             desgebiet gültige Fachhochschulreife,
Am Sonntag, den 2. Juni ist die Alb-                                                    - einen     Abschluss      als   Staatlich
vereinshütte geöffnet.                                                                     geprüfte/r Berufskollegiat/in
                                           Begegnungsstätte                             - einen Berufsabschluss.
Das Bewirtungsteam freut sich über         Beethovenstr. 48/1, 73079 Süßen
zahlreiche Gäste!                                                                       Wer sich für Berufe wie Maler, Fahr-
                                           Kreisverein Leben mit Behinderungen          zeuglackierer,    Bauzeichner,     Maurer,
Filsgau: Löwenpfad Staufer-Runde -         Göppingen e.V.                               Zimmerer, Stuckateur, Straßenbauer
Barbarossa's Spuren vor traumhafter        Unser Haus mit Begegnungsstätte,             oder andere Bauberufe interessiert und
Kulisse am So., 02.06.2019                 „Bettlad“ und Kerzenwerkstatt in Sü-         Karriere im Handwerk machen möchte,
Gäste sind herzlich willkommen!            ßen steht Menschen mit und ohne Be-          ist bei uns an der richtigen Adresse.
Der Löwenpfad Staufer-Runde zwi-           hinderungen offen. Kinder, Jugendliche       Weitere Informationen über das Berufs-
schen Göppingen und Wäschenbeuren          und Erwachsene sind herzlich einge-          kolleg für Bautechnik erhalten Sie von
ist ein vom Deutschen Wanderverband        laden an unseren Freizeitangeboten,          Herrn Schrof (Tel. 07022/93253-217)
zertifizierter Rundweg in der Kategorie    offenen Treffs und Informationsveran-        und über das Berufskolleg für Farbe
„Kulturerlebnis“. Die rund 11,5 Kilome-    staltungen im Sinne von Inklusion und        und Gestaltung von Herrn Stumm (Tel.
ter lange Tour startet am Wanderpark-      Teilhabe teilzunehmen.                       07022/93253-150). Im Internet finden
platz des Wäscherschlosses um 10 Uhr       Das Fundament unserer erfolgreichen          Sie uns unter www.pmhs.de.
in Wäschenbeuren und widmet sich           Arbeit ist ein Team ehrenamtlich enga-
schwerpunktmäßig der Geschichte des        gierter Freizeitassistenten/-innen, welche   Mit dem Fahrrad auf Pilger-
Staufergeschlechts. Der Weg verläuft       die vielseitigen Angebote mit Spaß und
durch das mystische Beutental über         Freude begleiten                             schaft zum Bruder Klaus –
die imposante Burgruine auf dem Gip-       Haben wir Ihr Interesse geweckt als          Verband Katholisches Landvolk radelt
fel des Hohenstaufen sowie über die        Besucher/in, Teilnehmer/-in oder Unter-      in den Pfingstferien durch die Schweiz
aussichtsreiche Felsformation „Spiel-      stützer/-in?                                 nach Flüeli
burg“ und dem mit dicken Mauern            Wir freuen uns über einen Kontakt!           Herzlich eingeladen ist jeder, der mit
geschützten Wäscherschloss. Immer          Unsere Freizeitangebote oder Veran-          dem Fahrrad auf Pilgerschaft gehen kann
wieder passiert man dabei Überbleibsel     staltungen finden Sie unter                  und will. In den Pfingstferien vom Mon-
der staufischen Geschichte und kann        www.kreisverein-gp.de,                       tag, 10. Juni bis Sonntag, 16. Juni 2019
Sie können auch lesen