Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020

Die Seite wird erstellt Lars Decker
 
WEITER LESEN
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Neukircher Nachrichten      Freitag, 20. Dezember 2019                   Seite 1

Jahrgang 2019                         Freitag, 20. Dezember 2019   Nummer 51/52

                Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest
                   sowie ein glückliches und friedvolles
                                Jahr 2020
                                    wünschen Ihnen
                         Ihr Gemeinderat mit Gemeindeverwaltung
                                 und der Bürgermeister
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Seite 2                                                           Freitag, 20. Dezember 2019                                               Neukircher Nachrichten

   Notrufe                                                            TettnangerZuckerle (für Diabeteserkrankung)
   Feuerwehr + Rettungsdienst                                 112     Treffpunkt: Jeden letzten Dienstag im Monat im Schulungsraum
                                                                      des Bodensee-Krankenhauses in Tettnang.
   Polizei                                                    110     Kontakt: Waltraud Holder, Telefon (07543) 953143
   Diensthabende Ärzte                                                Frauen helfen Frauen
   1 Telefonnummer für alle!!                                         Friedrichshafen, Ailinger Straße 38/1, neben dem Hallenbad,
                                                                      Telefon (07541) 21800. Sprechzeiten: Montag, Dienstag und
   116 117 ist die neue Rufnummer                                     Donnerstag von 9.00 - 12.00 Uhr, freitags 15.00 - 17.00 Uhr.
   für den ärztlichen Bereitschaftsdienst
   Eine Übersicht der Notfallpraxen finden Sie auf der Homepage                                           Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) -
   der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg:                                                    Offene Sprechstunde in Tettnang
                                                                                       Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) -

   http://www.kvbawue.de/buerger/notfallpraxen/                        •	Benötigen Sie Informationen, Beratung oder Unterstützung
                                                                                        Offene Sprechstunde in Tettnang

                                                                          im Bereich Erziehung?
                                                                        • Benötigen Sie Informationen, Beratung oder Unterstützung im
                                                                           Bereich Erziehung?
   Bei Notfällen, zum Beispiel Ohnmacht, Herzinfarkt, akuten           •	Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in
                                                                        • Gibt es zu Hause Schwierigkeiten mit den Kindern oder in der
                                                                           Partnerschaft?

   Blutungen oder Vergiftungen, alarmieren Sie bitte sofort den         • Probleme mit den Eltern, Freunden oder in der Schule?
                                                                          der Partnerschaft?
                                                                        • Oder haben Sie einfach das Gefühl mal reden zu müssen?

   Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.                           … dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei!

                                                                       • Probleme mit den Eltern, Freunden oder in der Schule?
                                                                        Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff Tettnang
                                                                        (Haus Josefine Kramer).
                                                                        Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an einem
                                                                       • Oder haben Sie einfach das Gefühl mal reden zu müssen?
                                                                        anderen Ort vereinbaren, unter der Telefonnummer 07541-204 5063.
                                                                        Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

                                                                       … dann kommen Sie doch in der offenen Sprechstunde vorbei!
                                                                        Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A.

   Apotheken                                                           Jeden Mittwoch, von 14.00 – 16.00 Uhr, im Familientreff
                                                                       Tettnang (Haus Josefine Kramer).
                                                                       Gerne können Sie auch Termine zu anderen Zeiten oder an ei-
                           Siehe Seite 4                               nem anderen Ort vereinbaren, unter der Telefonnummer 07541-
                                                                       204 5063.
                                                                       Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
                                                                       Ansprechpartnerin: Melanie Knöpfler, Sozialarbeiterin B.A.
   Info: Apotheken ohne Zeitangabe sind diejenigen mit Voll-
   dienst!
                                                                      Sucht-Selbsthilfe-Kreuzbund Tettnang
   Allgemeiner Notfalldienst:      116117                             (für Suchtkranke, deren Angehörige und bei
   Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290 /-291 /-293 /-206   Führerscheinentzug durch Alkohol)
   Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46                      www.suchthilfe-tettnang.de
   HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen         Markus Vonbach, Telefon 07542 55187
   (Allgemeiner Notfalldienst) 	Klinikum Friedrichshafen GmbH,       AWO Frauen- und Kinderschutzhaus,
                                   Röntgenstraße 2,                   Beschützendes Haus Bodenseekreis
                                   88048 Friedrichshafen              Festnetz 07541/4893626
                                   Sa, So und FT 08-21 Uhr            info@frauenhaus-bodenseekreis.de,
                                                                      www.frauenhaus-bodenseekreis.de

   Zahnärztlicher Notfalldienst:                                      Stromstörung
   Der ärztliche Bereitschaftsdienst für Zahnärzte ist von            EnBW: 0800- 3629477
   10:00 - 11:00 Uhr und 16:00 - 17:00 Uhr                            Gasstörung
   Zu erfragen unter der Telefonnr. 01805/911620
                                                                      Thüga Oberschwaben: 0800- 7750001
   (Festnetz 0,14 €/min, Mobilfunk max. 42 cent/Minute;
   Bandansage)                                                        Zweckverband Haslach-Wasserversorgung
                                                                      Bei Störungen in der Trinkwasserversorgung
   Friedrichshafen (Allgemeiner Notfalldienst)                        Telefon (07528) 920960
   Klinikum Friedrichshafen GmbH, Röntgenstraße 2,
   88048 Friedrichshafen                                              Störfallnummer Straßenbeleuchtung Neukirch
   Sa, So und FT 08-21 Uhr                                            Störfallnummer bei Problemen mit der Straßenbeleuchtung: Tel.:
                                                                      07542 9379 299. Sie werden automatisch mit dem Leitstand
   Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst)                               verbunden, wo Mitarbeiter des Regionalwerks 365 Tage im Jahr
   Klinik Tettnang GmbH, Emil-Münch-Str. 16,                          24 Stunden für Sie da sind. Oder wenden Sie sich per Mail an:
   88069 Tettnang                                                     netzleitstelle@stadtwerk-am-see.de
   Sa, So und FT 08 - 21 Uhr
                                                                      Bürgerbus Neukirch e.V.
   Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst)                             Telefon (07528) 9209230, Mobil: 0151 526 555 26
   HELIOS Spital Überlingen GmbH, Härlenweg 1,                        Anmeldung
   88662 Überlingen                                                   Montag: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
   Sa, So und FT 08 - 21 Uhr                                          Dienstag 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
                                                                      Spendenkonto: DE 33 6519 1500 0221 4790 23
                                                                      https://www.buergerbus-neukirch.de/
   Suchtberatung der Diakonie:
   Voranmeldung Montag - Freitag in Friedrichshafen,
   Tel.-Nr. (07541) 950180
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Neukircher Nachrichten
                                                                                                       Dass dies alles so funktionieren kann, liegt auch im guten
                                                                                             Freitag, 20. Dezember 2019
                                                                                                                                                                  Miteinand
                                                                                                                                                               Seite 3
                                                                                                       und Gemeinderat. In der konstituierenden Sitzung des neu gewählte
  ✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵ ✵✵✵
                 diesen   ✵ ✵ ✵konnte
                        Jahres  ✵ ✵ ✵man
                                      ✵ ✵sich
                                          ✵ ✵davon
                                              ✵ ✵ ✵rückblickend
                                                    ✵ ✵ ✵ ✵ ✵ über
                                                                ✵✵✵die✵Arbeit

                                                                                                                                                                                    ✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵
✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵

                                                              Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                                        gislaturperiode der letzten 5 Jahre überzeugen.
                                                              Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest!
                                                              Ich hoffe, Sie finden an den Feiertagen ein bisschen mehr von dem, wovon es sonst im Jahr zu wenig gibt: Zeit.
                                                              Zeit zum Durchatmen. Zum Lesen vielleicht,Es ist
                                                                                                             zumheute     nichtoder
                                                                                                                   Entspannen    selbstverständlich,      dass sich
                                                                                                                                     einfach mal zum Ausschlafen.     ZeitBürgerinnen
                                                                                                                                                                            auch zum      und Bü
                                                              Nachdenken – über das, was wichtig war in diesem Jahr und was wichtig sein wird im Kommenden.
                                                                                                        Ehrenamt als Gemeinderat aber auch insgesamt für Ehrenämter me
                                                              Und, auch das gehört zu Weihnachten: Endlich Zeit zum Reden! Mit unseren Liebsten daheim natürlich, aber gera-
                                                              de auch mit denen, die wir im Trubel des Jahres vernachlässigt haben.
                                                                                                        nationalen Tag des Ehrenamtes am 05.12. fand zum ersten Mal in N
                                                              Bei vielen von uns kommt zum Weihnachtsessen die Familie – vielleicht auch wieder die ganz bestimmten Verwand-
                                                              ten, bei denen man schon vorher weiß, dasstagwirinuns
                                                                                                                  derüber bestimmte Themenstatt.
                                                                                                                       Mehrzweckhalle         in die Dieser
                                                                                                                                                     Haare kriegen.
                                                                                                                                                              Abend Ja, war
                                                                                                                                                                         es wird
                                                                                                                                                                              alsnicht
                                                                                                                                                                                   Wertschätzu
                                                              nur gesungen an Weihnachten, sondern manchmal auch gestritten.
                                                              Ich finde es trotzdem gut, dass wir miteinander   reden! Ich habe
                                                                                                        renamtlichen            oftmalsInden
                                                                                                                           gedacht.          Eindruck,
                                                                                                                                           diesem      wir sprechen immermöchte
                                                                                                                                                      Zusammenhang            seltener ich mich
                                                              miteinander. Und noch seltener hören wir einander zu. Wo immer man hinschaut wird oftmals mehr mit den Sozialen
                                                                                                        Mitbürgerinnen
                                                              Medien wie WhatsApp, Instagram u.a. kommuniziert                und Mitbürgern
                                                                                                                    als die persönliche            in denWenn
                                                                                                                                        Kommunikation.     Gremien,       Vereinen
                                                                                                                                                                ich mir für unser Mit- und sonsti
                                                              einander eines wünschen darf, dann sollten wir mehr im persönlichen Kontakt miteinander als übereinander reden.
                                                                                                       die sich ganz in den Dienst ihres Nächsten stellen und so ein Gem
                                                              Für uns in der Verwaltung war dieses Jahr ein extrem arbeitsreiches und auch schwieriges Jahr. Die Umstellung auf
                                                              das neue Buchungssystem in der Kämmerei,  möglichen.    Das Ehrenamt
                                                                                                            Personalengpässe               ist eine
                                                                                                                               in der Verwaltung      wichtige
                                                                                                                                                 wie auch         undKindertages-
                                                                                                                                                           in unserer   starke Säule in uns
                                                              einrichtung (bedingt auch u.a. aufgrund der Vollbeschäftigung bei uns in der Region) sind Gründe die von uns nicht
                                                                                                        renamtliches
                                                              unmittelbar beeinflussbar sind. Auf der anderen            Engagement
                                                                                                               Seite verlangen             ist Ausdruck
                                                                                                                                uns die großen  Projekte wiegelebter    Solidarität
                                                                                                                                                              Kindergartenan-  und und Bere
                                                              -umbau, Neubau Lebensmittelmarkt mit Verlegung und Aufschüttung der Retentionsmulde, Gestaltung der Ortsmit-
                                                                                                        von Verantwortung.
                                                              te mit Neubau des Wohn- und Geschäftshauses      sowie der Platzgestaltung viel Kraft, Zeit und Mühe ab. Von außen
                                                              betrachtet kann man oftmals gar nicht erkennen, was im Vorfeld bis zur Realisierung eines Projektes alles aufge-
                                                              wendet werden muss. Denn auch wir müssen  MeinunsDank   gilt aber auch meinen
                                                                                                                 dem Bürokratiemonster             Mitarbeiterinnen
                                                                                                                                          ebenso annehmen                und Mitarbeitern
                                                                                                                                                              wie jeder andere von         im
                                                              uns auch, sei es im privaten oder im geschäftlichen Umfeld. Und dies bei gleichbleibender schmal aufgestellter Ver-
                                                                                                        dem Hausmeister, den Beschäftigten im Kindergarten aber auch i
                                                              waltung. Insgesamt bewegen wir hier bis in das Jahr 2021 alleine für diese drei Projekte eine Investitionssumme in
                                                              Höhe ca. 5 Mio. €. Und das alles neben demchen„normalen“ täglichen Betrieb.
                                                                                                               Einrichtungen.      Mit insgesamt knapp 50 Mitarbeiterinnen und
                                                              Dass dies alles so funktionieren kann, liegt auch im guten Miteinander zwischen Verwaltung und Gemeinderat. In
                                                              der konstituierenden Sitzung des neu gewählten
                                                                                                        meinde Gemeinderats   im Juli diesen
                                                                                                                  zwischenzeitlich           Jahres
                                                                                                                                         einer  der konnte
                                                                                                                                                     größerenman sich  davon rück-in unserer
                                                                                                                                                                   Arbeitgeber
                                                              blickend über die Arbeit der zurückliegenden Legislaturperiode der letzten 5 Jahre überzeugen.
                                                                                                       suchen die Gemeinde mit unseren begrenzten finanziellen Mitteln
                                                              Es ist heute nicht selbstverständlich, dass sich Bürgerinnen und Bürger für dieses wichtige Ehrenamt als Gemein-
                                                              derat aber auch insgesamt für Ehrenämteraufzustellen.
                                                                                                         melden. Neben dem internationalen Tag des Ehrenamtes am 05.12. fand
                                                              zum ersten Mal in Neukirch ein Ehrenamtstag in der Mehrzweckhalle statt. Dieser Abend war als Wertschätzung für
                                                              die Arbeit der Ehrenamtlichen gedacht. In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei allen ehrenamtlichen Mitbür-
                                                              gerinnen und Mitbürgern in den Gremien, Vereinen und sonstigen Gruppen bedanken, die sich ganz in den Dienst
                                                                                                        Schließen möchte
                                                              ihres Nächsten stellen und so ein Gemeinschaftsleben              ich mit Das
                                                                                                                      erst ermöglichen.  folgendem
                                                                                                                                              Ehrenamt Zitat:
                                                                                                                                                        ist eine wichtige und star-
                                                              ke Säule in unserer Gemeinschaft. Ehrenamtliches Engagement ist Ausdruck gelebter Solidarität und Bereitschaft
                                                              zur Übernahme von Verantwortung.
                                                              Mein Dank gilt aber auch meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rathaus, dem Bauhof, dem Hausmeister, den
                                                                                                                                                     Wenn
                                                              Beschäftigten im Kindergarten aber auch in allen anderen öffentlichen Einrichtungen. Mit       uns bewusst
                                                                                                                                                       insgesamt             wird,
                                                                                                                                                                    knapp 50 Mitar-
                                                                                                                           dass
                                                              beiterinnen und Mitarbeitern ist die Gemeinde zwischenzeitlich einerdie
                                                                                                                                   derZeit,  dieArbeitgeber
                                                                                                                                      größeren    wir uns für    einen Gemeinde.
                                                                                                                                                              in unserer anderen Menschen
                                                                                                                                      das Kostbarste
                                                              Wir alle versuchen die Gemeinde mit unseren begrenzten finanziellen Mitteln   für die Zukunftist,  was aufzustellen.
                                                                                                                                                            gerüstet  wir schenken können
                                                                                                                                     haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden
                                                              Schließen möchte ich mit folgendem Zitat:
                                                                                                              Wenn uns bewusst wird,
                                                                                       dass die Zeit, dieInwirdiesem
                                                                                                               uns für einen
                                                                                                                        Sinneanderen   Menschen
                                                                                                                                 fröhliche       nehmen, und für das kommende Jahr
                                                                                                                                           Weihnachten
                                                                                                 das Kostbarste
                                                                                                         sundheit, ist, Zufriedenheit
                                                                                                                        was wir schenkenund
                                                                                                                                         können,
                                                                                                                                             eine positive persönliche Weiterentwick
                                                                                               haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.
                                                                                                       Vorstellungen und Wünschen.
                                                              In diesem Sinne fröhliche Weihnachten und für das kommende Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Zufriedenheit
                                                              und eine positive persönliche Weiterentwicklung entsprechend Ihren Vorstellungen und Wünschen.
                                                                                                       Ihr            Ihr

                                                                                                               Reinhold Schnell
                                                                                                       Reinhold Schnell
                                                                                                             Bürgermeister
                                                                                                       Bürgermeister
   ✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵✵
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Seite 4                                                     Freitag, 20. Dezember 2019            Neukircher Nachrichten

Bereitschaftsdienste                                            Apotheke im La-Piazza Überlingen, Lippertsreuter Str. 60,
Apotheken:                                                      88662 Überlingen

Samstag, 21.12.2019:                                            Samstag, 04.01.2020:
Bären-Apotheke Tettnang, Bahnhofstr.18, 88069 Tettnang          Bahnhof-Apotheke Lindau, Bregenzer Str. 51, 88131 Lindau
Apotheke am Waltersbühl, (von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr), Am      (Bodensee)
Waltersbühl 20, 88239 Wangen im Allgäu                          Apotheke im Spital Ravensburg, Bachstr. 51, 88214 Ravens-
Sonnen-Apotheke Kressbronn, Hauptstr. 48, 88079 Kress-          burg
bronn                                                           Münster-Apotheke Überlingen, Münsterstr. 1, 88662 Über-
                                                                lingen
Sonntag, 22.12.2019:
Apotheke am Waltersbühl, Am Waltersbühl 20,88239 Wan-           Sonntag, 05.01.2020:
gen im Allgäu                                                   Möven Apotheke Kressbronn, Hemigkofener Str. 10, 88079
Bahnhof-Apotheke Lindau, Bregenzer Str. 51, 88131 Lindau        Kressbronn
(Bodensee)                                                      Apotheke im Stadtzentrum Weingarten, Karlstr. 21, 88250
Rosen-Apotheke Weingarten, Talstr. 2, 88250 Weingarten,         Weingarten, Württ.
Württ.                                                          Apotheke im Rosenhof, Salemer Str. 3, 88697 Bermatingen

Dienstag, 24.12.2019:                                           Sonntag, 06.01.2020:
St. Martins-Apotheke am Saumarkt, (von 18:30 Uhr bis 19:30      Insel-Apotheke Lindau, Zeppelinstr. 1, 88131 Lindau (Boden-
Uhr), Bindstr. 49, 88239 Wangen im Allgäu                       see) (Insel)
Insel-Apotheke Lindau, Zeppelinstr. 1, 88131 Lindau (Boden-     Apotheke in Oberzell, Josef-Strobel-Str. 13, 88213 Ravens-
see) (Insel)                                                    burg (Oberzell)
Marien-Apotheke Scheidegg, Kirchplatz 2, 88175 Scheidegg,       Neue Apotheke Meersburg, Kirchstr. 6, 88709 Meersburg,
Allgäu                                                          Bodensee

Mittwoch, 25.12.2019:
Apotheke im alten Bahnhof, Bodenseestr. 30, 88131 Lindau
(Bodensee) (Oberreitnau)
Schloss-Apotheke Tettnang, (von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr),
Karlstr. 14, 88069 Tettnang
St. Martins-Apotheke am Saumarkt, (von 11:00 Uhr bis 12:00
Uhr und von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr), Bindstr. 49, 88239 Wan-
                                                                       Spruch der Woche:
gen im Allgäu
                                                                      Zum Ende des Jahres, zur sinnlichen Zeit,
Donnerstag, 26.12.2019:                                             Vergesst eure Sorgen, den Kummer, das Leid!
St. Martins-Apotheke am Saumarkt, Bindstr. 49, 88239 Wan-
gen im Allgäu
Löwen-Apotheke Lindau, Friedrichshafener Str. 1, 88131
Lindau (Bodensee)
Schussen-Apotheke Meckenbeuren, (von 10:00 Uhr bis 13:00
Uhr), Hauptstr. 26, 88074 Meckenbeuren

Samstag, 28.12.2019:
Staufen-Apotheke Wangen, (von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr),
Martinstorplatz 4, 88239 Wangen im Allgäu                          Herausgeber:
Jakobus-Apotheke Nonnenhorn, Seehalde 5, 88149 Non-                Bürgermeisteramt Neukirch,
nenhorn                                                            88099 Neukirch (Bodenseekreis), Schulstraße 3
Marien-Apotheke Heimenkirch, Kemptener Str. 2, 88178 Hei-          Telefon: (0 75 28) 9 20 92 - 0, Fax (0 75 28) 9 20 92 - 44
menkirch                                                           Homepage: www.neukirch-gemeinde.de
                                                                   E-Mail: info@neukirch-gemeinde.de
Sonntag, 29.12.2019:                                               Öffnungszeiten:
Engel-Apotheke Wangen, Gegenbaurstr. 21, 88239 Wangen              Montag - Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr, Donnerstag
im Allgäu                                                          16.30 - 18.30 Uhr und Freitag 7.30 - 12.30 Uhr
See-Apotheke Bodolz, Untere Steig 2, 88131 Bodolz
                                                                   Verantwortlich
Druidix-Apotheke im Kaufland, Friedrichshafener Str. 39,
                                                                   für den amtlichen und redaktionellen Inhalt:
88097 Eriskirch
                                                                   Bürgermeister Reinhold Schnell
                                                                   oder sein Vertreter im Amt.
Dienstag, 31.12.2019:
Marien-Apotheke Neuravensburg, Bodenseestr. 5, 88239               Herstellung und Vertrieb:
Wangen im Allgäu (Neuravensburg)                                   Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG
Rochus Apotheke Wangen, (von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr),             Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim
Herrenstr. 22, 88239 Wangen im Allgäu                              Telefon (07154) 82 22-0, Telefax (07154) 82 22-15
St. Georgs-Apotheke Wasserburg, Bahnhofstr. 7, 88142 Was-          Verantwortlich für den Anzeigenteil:
serburg                                                            Ralf Berti, E-Mail: anzeigen@duv-wagner.de
                                                                   Anzeigenberatung: Tel. (07154) 82 22-0
Mittwoch, 01.01.2020:                                              Anzeigenschluss: Dienstag, 14.00 Uhr
Christophorus-Apotheke Sigmarszell, Hauptstr. 9, 88138 Sig-
marszell                                                           Erscheint wöchentlich freitags.
Apotheke am Goetheplatz, Goetheplatz 1, 88214 Ravens-              Bezugsgebühr jährlich 26,70 €.
burg (Südstadt)
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Neukircher Nachrichten             Freitag, 20. Dezember 2019                                                        Seite 5

                                                             An dieser Stelle dürfen wir versichern, dass unser Bauhofteam
                                                             und die Firma Strauß stets bemüht ist, nach Kräften und im
                                                             Rahmen der Möglichkeiten einen geordneten Winterdienst zu
                                                             versehen. Dies geschieht nach sachgerechter Abwägung im
                                                             Sinne des Allgemeinwohls und der Gefahrenmomente. Aller-
                                                             dings ist es nicht möglich, für „Winterreifenmuffel“ zu aller Zeit
                                                             die besten Straßenverhältnisse zu garantieren und vor allem
 Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ge-                  nicht, an allen Stellen gleichzeitig zu sein. Auch sollte ein ge-
 meinderates                                                 ringes Maß an Eigeninitiative erwartet werden dürfen. Die Ge-
  am Montag, 13. Januar 2020, um 18:00 Uhr, im Rat-          meinde Neukirch leistet hier mehr als notwendig ist. Um die
                   haus Neukirch                             Dinge klar zu stellen, weisen wir auf eine Mitteilung des Ober-
                                                             landesgerichts (OLG) Karlsruhe hin:
 Tagesordnung                                                Nur wichtige und gefährliche Straßen müssen gestreut werden
 Öffentliche Sitzung:                                        Das Gericht hat darauf hingewiesen, dass innerhalb von Ort-
 1. Baugesuch                                                schaften bei Glätte nur an verkehrswichtigen und gefährlichen
 1.1	Neubau einer Gewerbehalle mit Werkstatt- und Bü-       Stellen gestreut werden muss, auf Landstraßen außerhalb der
      robereich auf Flst. Nr. 1684/8, Gewerbegebiet Bern-    Orte sogar nur an besonders gefährlichen Stellen.
      ried 2                                                 Gefährlich sind Abschnitte, an denen Autofahrer erfahrungs-
 2. Friedhof Neukirch                                        gemäß bremsen, ausweichen oder ihre Fahrtrichtung oder Ge-
      - Kostenschätzung Sanierung Hauptweg                   schwindigkeit ändern. Als besonders gefährlich gelten ledig-
 3. Bau eines Lebensmittelmarktes                            lich Stellen, bei denen die Verkehrsteilnehmer – trotz der für
      - Vergabe der Statikarbeiten                           Fahrten auf winterlichen Straßen zu fordernden schärferen Be-
 4.	Beschluss über die Annahme von Spenden, Schen-          obachtungen des Straßenzustandes – die Gefahr nicht oder
      kungen und ähnlichen Zuwendungen gem. § 78 Abs.        nicht rechtzeitig erkennen und meistern können.
      4 GemO                                                 Das Land, die Landkreise oder die Gemeinden müssen – so-
 5. Bürgerfragestunde                                        fern sie in der Pflicht sind – erst so streuen, dass der voran-
 6. Anfragen, Bekanntgaben, Verschiedenes                    gehende Hauptberufsverkehr geschützt wird. Dies sei in der
 gez.                                                        Regel nicht vor sieben Uhr morgens der Fall. Das Gericht ver-
 Reinhold Schnell                                            wies auf die eigene Rechtsprechung, die mit der des Bundes-
 Bürgermeister                                               gerichtshofs übereinstimmte.

                                                             Räum- und Streupflicht in Neukirch
 Begrüßung unserer neuen Rathausmitarbei-                    Bevor der Winter uns mit seiner Kälte, Schnee und Schnee-
 terinnen auf der Gemeindekasse                              matsch im Griff hat, möchten wir bereits heute alle Straßen-
                                                             anlieger auf Ihre Räum- und Streupflicht hinweisen.

                                                             Wer muss räumen?
                                                             Die Straßenanlieger, also Hauseigentümer oder Besitzer (Mie-
                                                             ter). Bei einseitigen Gehwegen ist nur derjenige Straßenanlie-
                                                             ger verpflichtet, auf dessen Seite der Gehweg verläuft.

                                                             Was muss geräumt werden?
                                                             Gehwege die an einer Straße liegen auch Geh und Radwe-
                                                             ge, sofern kein Gehweg vorhanden ist, ist der Fahrbahnrad
                                                             der Straße auf einer Breite von 1,00 m zu räumen (z.B. in ver-
                                                             kehrsberuhigten Bereichen) aber auch Treppenwege. Geräum-
                                                             ter Schnee oder auftauchendes Eis darf nicht dem Nachbarn
                                                             (weder auf dessen Grundstück, noch auf die von ihm geräum-
                                                             te Fläche) zugeführt werden.
                                                             Haben mehrere Grundstücke eine gemeinsame Zufahrt oder
                                                             Zugang zur sich erschließenden Straße oder liegen sie hin-
                                                             tereinander zur gleichen Straße, so erstrecken sich die ge-
  Seit 01.12.2019 treffen Sie auf der Gemeindekasse ne-      meinsam zu erfüllenden Pflichten wie oben beschrieben an
    ben unserer langjährigen Kassenverwalterin Ramo-         die Straßenanlieger.
  na Hagg auch Frau Elke Motz und Frau Sabrina Pfaff im      Die Reinigung erstreckt sich vor allem auf die Beseitigung von
               Jobsharing abwechselnd an.                    Schmutz, Unrat, Unkraut und Laub. Der Kehrricht ist sofort
  Wir wünschen Frau Motz und Frau Pfaff viel Freude bei      zu beseitigen. Er darf weder dem Nachbarn zugeführt noch
  der neuen Tätigkeit und eine erfolgreiche Einlernphase.    in die Straßenrinne oder andere Entwässerungsanlagen oder
                 Die Gemeindeverwaltung                      offene Abzugsgräben geschüttet werden.

                                                             Welche Streumittel dürfen verwendet werden?
                         Alle Jahre wieder.............      Bei Schnee- und Eisglätte haben die Straßenanlieger die Geh-
                       Gruß ist die Vorfreude auf den ers-   wege sowie die o. g. Flächen sowie die Zugänge zur Fahrbahn
                       ten Schnee. Kaum wird Neukirch        rechtzeitig so zu bestreuen (Sand und Splitt), dass sie von Fuß-
                       und Umgebung in eine weiße Win-       gängern bei Beachtung der nach den Umständen gebotenen
                       termärchenlandschaft verwan-          Sorgfaltspflicht möglichst gefahrlos benützt werden können.
                       delt, da setzt schon das Tauwetter
                       ein. Aber am Tage des Schneefalls     Zu welchen Zeiten muss geräumt werden?
                       geht’s rund. Pausenlose Beschwer-     Die Gehwege müssen werktags bis 7.00 Uhr und sonn- und
den: Wann wird geräumt, warum liegt ausgerechnet vor un-     feiertags bis 8.00 Uhr geräumt und gestreut sein. Gegebenen-
serem Haus ein Schneehaufen?                                 falls sind diese Arbeiten zu wiederholen.
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Seite 6                                                       Freitag, 20. Dezember 2019             Neukircher Nachrichten

Die Räum- und Streupflicht endet um 20.00 Uhr.                    Der Widerspruch gegen die Datenübermittlung verhindert
Bitte unterstützen Sie die Räumfahrzeuge, in dem Sie nicht        nicht die Übermittlung von Daten für Zwecke des Steuerer-
am Straßenrand parken!                                            hebungsrechts an die jeweilige öffentlich-rechtliche Religions-
                                                                  gesellschaft. Diese Zweckbindung wird dem Empfänger bei
Aus den von der Gemeinde aufgestellten Kästen mit Streu-          der Übermittlung mitgeteilt.
material kann Splitt bzw. Sand in kleineren Mengen für den        Der Widerspruch ist bei der Meldebehörde der alleinigen Woh-
Winterdienst entnommen werden.                                    nung oder der Hauptwohnung einzulegen. Er gilt bis zu sei-
                                                                  nem Widerruf.
 Gemeinderatssitzungstermine                                      Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Par-
 Die vorraussichtlichen Termine für 2020 stehen fest:             teien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen
 GR Sitzung:                                                      Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das
 Montag, 13. Januar 2020                                          Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 1 BMG an
 Montag, 10. Februar 2020                                         Parteien, Wählergruppen und anderen Trägern von Wahlvor-
 Montag, 09. März 2020                                            schlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen
 Montag, 06. April 2020                                           auf staatlicher und kommunaler Ebene zu widersprechen. Die
 Montag, 04. Mai 2020                                             Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 1 BMG Parteien, Wähl-
 Montag, 15. Juni 2020                                            ergruppen und anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zu-
 Montag, 13. Juli 2020                                            sammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher
 Montag, 14. September 2020                                       und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstim-
 Montag, 12. Oktober 2020                                         mung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Meldere-
 Montag, 09. November 2020                                        gister über die in § 44 Absatz 1 Satz 1 BMG bezeichneten Da-
 Montag, 14. Dezember 2020                                        ten von Gruppen von Wahlberechtigten erteilen, soweit für de-
                                                                  ren Zusammensetzung das Lebensalter bestimmend ist. Die
                                                                  Geburtsdaten der Wahlberechtigten dürfen dabei nicht mit-
 Getränkemarkt „City-Markt“                                       geteilt werden. Die Person oder Stelle, der die Daten über-
 mit neuem Betreiber                                              mittelt werden, darf diese nur für die Werbung bei einer Wahl
 Der „City-Markt“ hat einen neuen Geschäftsinhaber.               oder Abstimmung verwenden und hat sie spätestens einen
 Herr Bstieler konnte als neuer Mieter des Getränkemark-          Monat nach der Wahl oder Abstimmung zu löschen oder zu
 tes gewonnen werden.                                             vernichten.
 Herr Knill, der den City-Markt seit dem Jahr 2000 geführt
 hat, wird Herrn Bstieler weiterhin im Markt unterstützen.        Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt.
 Wir wünschen Herrn Bstieler einen optimalen Start und            Der Widerspruch ist bei der Meldebehörde der alleinigen Woh-
 eine erfolgreiche Zukunft und bedanken uns bei Herrn Knill       nung oder der Hauptwohnung einzulegen. Er gilt bis zu sei-
 für den jahrelangen Betrieb des City Marktes in Neukirch.        nen Widerruf.

Geburtstage im Januar 2020                                       Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten aus An-
Wir gratulieren am...                                             lass von Alters- oder Ehejubiläen an Mandatsträger, Pres-
05. Januar                                                        se oder Rundfunk und gegen die Datenübermittlung an
Herrn Helmut Igel, zum 70. Geburtstag                             das Staatsministerium
                                                                  Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das
20. Januar                                                        Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 2 BMG zu
Frau Monika Maria Martin,                                         widersprechen. Verlangen Mandatsträger, Presse oder Rund-
zum 70. Geburtstag                                                funk Auskunft aus dem Melderegister über Alters- oder Ehe-
Allen Jubilaren unsere herzlichsten Glück- und Segens-            jubiläen von Einwohnern, darf die Meldebehörde nach § 50
wünsche, auch jenen, die auf eigenen Wunsch nicht ver-            Absatz 2 BMG Auskunft erteilen über
öffentlicht werden wollten.                                       1. Familienname,
                                                                  2. Vornamen,
                                                                  3. Doktorgrad,
                                                                  4. Anschrift sowie
Amtliche Bekanntmachung des                                       5. Datum und Art des Jubiläums.
Einwohnermeldeamtes                                               Altersjubiläen sind der 70. Geburtstag, jeder fünfte weitere Ge-
Einrichtung von Übermittlungssperren nach § 42 Absatz             burtstag und ab dem 100. Geburtstag jeder folgende Geburts-
3 Satz 2 und § 50 Absatz 5 BMG                                    tag; Ehejubiläen sind das 50. und jedes folgende Ehejubiläum.
Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an eine              Die Meldebehörde übermittelt darüber hinaus gemäß § 12 der
öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft                       Meldeverordnung Baden Württemberg dem Staatsministeri-
Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 42 Absatz 3 Satz 2 BMG auf         um zur Ehrung von Alters- und Ehejubilaren durch den Minis-
das Recht, der Datenübermittlung nach § 42 Absatz 2 BMG           terpräsidenten Daten der Jubilarinnen und Jubilare aus dem
widersprechen zu können.                                          Melderegister. Davon umfasst sind zum Beispiel der Familien-
Die Meldebehörde übermittelt die in § 42 BMG, § 6 des ba-         name, Vornamen, Doktorgrad, Geschlecht, die Anschrift so-
den-württembergischen Ausführungsgesetzes zum Bundes-             wie das Datum und die Art des Jubiläums.
meldegesetz und § 18 Meldeverordnung aufgeführten Daten           Bei einem Widerspruch werden die Daten nicht übermittelt.
der Mitglieder einer öffentlich-rechtlichen Religionsgesell-      Der Widerspruch ist bei allen Meldebehörden, bei denen die
schaft an die betreffenden Religionsgesellschaften.               betroffene Person gemeldet ist, einzulegen. Er gilt bis zu sei-
Die Datenübermittlung umfasst auch die Familienangehöri-          nem Widerruf.
gen (Ehegatten, minderjährige Kinder und die Eltern von min-
derjährigen Kindern), die nicht derselben oder keiner öffent-     Widerspruch gegen die Übermittlung von Daten an Ad-
lich-rechtlichen Religionsgesellschaft angehören. Die Daten-      ressbuchverlage
übermittlung umfasst zum Beispiel Angaben zu Vor- und Fa-         Es erfolgt ein Hinweis gemäß § 50 Absatz 5 BMG auf das
miliennamen, früheren Namen, Geburtsdatum und Geburtsort,         Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 3 BMG an
Geschlecht oder derzeitigen Anschriften.                          Adressbuchverlage widersprechen zu können. Die Meldebe-
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Büchereinachrichten
                                                                                                                                         Bücherei Neukirch

Neukircher Nachrichten       Freitag,Büchereinachrichten
              Büchereinachrichten     20. Dezember 2019                                                                                  Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                                                                   Seite 7
                                                                                                                                                                                               Unser Telefon während den
                                                                                                                                         Montag:           9:00 Uhr bis 11:00 Uhr                   Öffnungszeiten:
                                                                                                                                         Dienstag:        15:00 Uhr bis 17:00 Uhr                   07528 975 76 81
                                                  Bücherei Neukirch                               Bücherei Neukirch                      Donnerstag:      17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
hörde darf gemäß § 50 Absatz                  3 BMG Adressbuchverlagen
                                       Öffnungszeiten:                                        Öffnungszeiten:
                                                                                                                    Neukircher verschenken
                                                                                                                                         Freitag:          9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

zu allen Einwohnern, die das 18. Lebensjahr vollendet haben,                                                        Flachbild-Röhrenfernseher
                                                                                                 Unser Telefon während den                               Unser Telefon während den
                                                                                              Montag: Öffnungszeiten:                                          Öffnungszeiten:
Auskunft erteilen über                 Montag:
                                       Dienstag:
                                                          9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                         15:00 Uhr bis 17:00 Uhr              Dienstag: 07528
                                                                                                                  9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                                                                                975 mit
                                                                                                                 15:0076 UhrFernbedienung
                                                                                                                     Liebe
                                                                                                                          81  bis 17:00 Uhr
                                                                                                                             Leserinnen   und Leser,          und
                                                                                                                                                               07528 Bedienungsanleitung
                                                                                                                                                                       975 76 81
1. Familienname,                       Donnerstag:
                                       Freitag:
                                                         17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
                                                          9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                                                              Donnerstag:
                                                                                              Freitag:              Diagonale
                                                                                                                 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
                                                                                                                  9:00
                                                                                                                     derUhr   bis 11:00
                                                                                                                          letzte
                                                                                                                                            76   cm,      Breite        82 cm,
                                                                                                                                         Uhr 2019 ist am Freitag, 20.12.2019
                                                                                                                                  Ausleihtag
                                                                                                                                                                                       Höhe 60 cm, Tiefe 55 cm
                                                                                                                                                                                 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
2. Vornamen,                                                                                                        Tel: 07528-951642
3. Doktorgrad und                                                                                                    Von 21.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 bleibt die Bücherei geschlossen.

4. derzeitige Anschriften.
                  Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                                      Büchereinachrichten
                                                                      Liebe Leserinnen und Leser,                    Während dieser Zeit kann natürlich wie rund um die Uhr das digitale Angebot der libell-e Süd genutzt
                            Büchereinachrichten                                                                      werden.
Die übermittelten Daten dürfen nur für die Herausgabe von
                  der letzte  Ausleihtag 2019   ist am  Freitag, 20.12.2019
                                                                      der  letzte
                                                                              von  Ausleihtag
                                                                                    9:00  Uhr  bis
                                                                                                 2019
                                                                                                   11:00
                                                                                                       ist Uhr.
                                                                                                           am   Freitag,   20.12.2019 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.

Adressbüchern (Adressenverzeichnisse
                  Von 21.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020in  Buchform)
                                                  Bücherei Neukirch
                                                                   bleibt
                                                                      Vondie  Büchereiverwen-
                                                                            21.12.2019    bis einschließlichBücherei
                                                                                         geschlossen.         06.01.2020  Neukirch
                                                                                                                             bleibt die Bücherei geschlossen.

det werden.       Während dieser Zeit kann natürlich wie rund umWährend  die Uhr dieser
                                                                                   das digitale
                                                                                           Zeit kann
                                                                                                 Angebot     Öffnungszeiten:
                                                                                                      natürlich
                                                                                                            der  libell-e
                                                                                                                  wie rund Südumgenutzt
                                                                                                                                   die Uhr das digitale Angebot der libell-e Süd genutzt
                                                  Öffnungszeiten: werden.                                                                                              Unser Telefon während den
Bei einem Widerspruch
                  werden.
                                werden die Daten nicht                           übermittelt. Unser          Montag:
                                                                                                                     Telefon während den
                                                                                                                                  9:00 Uhr bis 11:00 Uhr                     Öffnungszeiten:
                                                                                                                    Öffnungszeiten:
Der Widerspruch ist bei allen Meldebehörden,      Montag:
                                                  Dienstag:        15:00 Uhrbei     denen
                                                                    9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                                               bis 17:00   Uhr    die Dienstag:
                                                                                                             Donnerstag:
                                                                                                                                 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
                                                                                                                    07528 975 76 81
                                                                                                                                 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                             07528 975 76 81

betroffene Person gemeldet ist, einzulegen.       Donnerstag:
                                                  Freitag:
                                                                      Er gilt bis zu sei- Freitag:
                                                                   17:00  Uhr  bis 19:00
                                                                    9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                                                           Uhr                                                 Bücherei
                                                                                                                                  9:00 Uhr bis 11:00 Uhr     Neukirch
nem Widerruf.                                                                                                                                  Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                                                   Unser Telefon während den
Für die Einrichtung o. g. ÜbermittlungssperrenLiebe                                     imLeserinnen
                                                                                               Mel- und Leser,                                 Montag:        09:00 Uhr bis 11:00 Uhr                    Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                                                         07528 975 76 81
deregister Neukirch, Liebe   ist ein      Widerspruch schriftlich
                                  Leserinnen und Leser,
                                                                                               oder
                                                                                      der letzte Ausleihtag 2019Erster ist amAusleihtag
                                                                                                                                               Dienstag:
                                                                                                                                Freitag, 20.12.2019   vonist
                                                                                                                                                          9:00
                                                                                                                                                              15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
                                                                                                                                               Donnerstag: 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
                                                                                                                                                                Uhr  bis 11:00 Uhr. von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
mündlich zur Niederschrift               bei der
                            der letzte Ausleihtag    2019Gemeindeverwaltung
                                                           ist am Freitag, 20.12.2019 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
                                                                                                                                          im neuen  Jahr
                                                                                                                                               Freitag:      am Dienstag,  07.01.2020
                                                                                                                                                              09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Neukirch, Einwohnermeldeamt,                        EG Zimmer
                            Von 21.12.2019 bis einschließlich             Büchereinachrichten
                                                                 06.01.2020  Nr.
                                                                              bleibt 1,    Schul-
                                                                                      Von 21.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 bleibt die Bücherei geschlossen.
                                                                                      die Bücherei  geschlossen. Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegnetes

straße 3, 88099 Neukirch,                                                                                              Büchereinachrichten
                                                                                                                          Die Ausstellung
                                                                                      Während dieser Zeit kann Weihnachtsfest                 und eines
                                                                                                                                                     alles Leseausweises
                                                                                                                                                             Gute   fürAngebot
                                                                                                                                                                         das Jahrsowie2020!die Ausleihe
                                                                                                                                                                                                 genutzt von Medien sind
                            Während einzulegen.
                                                                                                                      natürlich   wie rund um   die  Uhr das  digitale          der libell-e Süd
                                      dieser Zeit kann natürlich wie rund um die         Uhr das digitale Angebot der
                                                                                      werden.                             kostenlos!
                                                                                                                             libell-e Süd genutzt
Ihr Einwohnermeldeamt
                  Erster AusleihtagNeukirch
                            werden. im neuen Jahr ist am Dienstag, Erster
                                                                       07.01.2020
                                                                              Ausleihtag
                                                                                     von 15.00   Bücherei
                                                                                           im neuen
                                                                                                 Uhr bis
                                                                                                      Jahr   Neukirch
                                                                                                         17.00
                                                                                                            ist am
                                                                                                                 Uhr.
                                                                                                                    Dienstag,    07.01.2020 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
                                                                                                                     Das Büchereiteam
                                                                                                                                          Bücherei Neukirch
                                                                                                     Öffnungszeiten:
                              Wir wünschen unseren LeserinnenWir  undwünschen
                                                                       Lesern ein
                                                                                unseren
                                                                                   frohes Leserinnen
                                                                                           und gesegnetesund Lesern ein frohes       und gesegnetes
                                                                                                                              Unser Telefon während den
                                                                                                                   Öffnungszeiten: Öffnungszeiten:
                              Weihnachtsfest und alles Gute für das
                                                                 Weihnachtsfest
                                                                    Jahr 2020! und    alles Gute fürUhr
                                                                                                     das    Jahr Uhr
                                                                                                                  2020!
  Einwurfzeiten - Sammelcontainer
                                                                                  Montag:      9:00     bis 11:00                                                                              Unser Telefon während den
                                                                                               Dienstag:            15:00 Uhr bis 17:00 Uhr                   07528 975 76 81                       Öffnungszeiten:
                                                                                                                                          Montag:           9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                                                               Donnerstag:          17:00 Uhr bis 19:00 Uhr                                                         07528 975 76 81
    In den vergangenen       Wochen wurden vermehrt
                   Das Büchereiteam                          Das               FälleBüchereiteam
                                                                                                      Liebe Leserinnen und Leser,
                                                                                               Freitag:
                                                                                                                                          Dienstag:
                                                                                                                     9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                                                                                                          Donnerstag:
                                                                                                                                                           15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
                                                                                                                                                           17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
  von Lärmbelästigung am Container beim Wertstoffhof in                                               der letzte Freitag:   Ausleihtag 2019 ist am Freitag, 20.12.2019
                                                                                                                                                            9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

  Neukirch gemeldet. Eine geordnete Wertstoffentsorgung        Liebe Leserinnen und Leser,            von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
  ist wichtig, jedoch sollten die gesetzlichen Ruhezeiten ein-                                        Von20.12.2019
                                                                                                      Liebe    21.12.2019
                                                                                                             Leserinnen  und Leser, bis einschließlich 06.01.2020 bleibt die Bü-
                                                               der letzte Ausleihtag 2019 ist am Freitag,               von 9:00 Uhr    bis 11:00 Uhr.
  gehalten werden. Nehmen Sie Rücksicht auf Ihre Mitmen-                                              cherei
                                                                                                      der          geschlossen.
                                                                                                          letzte Ausleihtag   2019 ist am Freitag, 20.12.2019 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
  schen und beachten Erster
                         Sie Ausleihtag
                              die Einwurfzeiten.              Diese sind:
                                                               Von 21.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 bleibt die Bücherei geschlossen.
                                                                          Erster Ausleihtag im neuen
                                                                                                      Während
                                                                                                     Jahr
                                        im neuen Jahr ist am Dienstag, 07.01.2020 von 15.00 Uhr bis 17.00
                                                                                                      Von
                                                                                                           ist am
                                                                                                            Uhr.        dieser
                                                                                                                  Dienstag,
                                                                                                           21.12.2019  bis          Zeit
                                                                                                                            07.01.2020
                                                                                                                           einschließlich    kann bleibt
                                                                                                                                                     natürlich
                                                                                                                                         von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
                                                                                                                                          06.01.2020                  wie
                                                                                                                                                            die Bücherei     rund um die Uhr das
                                                                                                                                                                         geschlossen.
  Montag bis Freitag 7 bis 12 Uhr und 14 bis Während            20   Uhr
                                                               werden.
                                                                              sowie
                                                                         dieser
                                                                                                      digitale       Angebot
                                                                                                             Leserinnen      und Lesernder    libell-e
                                                                                                                                                ein frohes Süd undgenutzt
                                                                                 Zeit kann natürlich wie rund um die Uhr das digitale Angebot der libell-e Süd genutzt
                                                                          Wir wünschen unseren                                                                       gesegnetes   werden.
  Samstag 7 bis 12 UhrWir    wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes
                           und   14 bis und
                         Weihnachtsfest      17 alles
                                                  Uhr.Gute für das Weihnachtsfest
                                                                          Jahr 2020!
                                                                                                         und gesegnetes
                                                                                                      Während
                                                                                                und alles
                                                                                                      werden.
                                                                                                                 dieser Zeit kann natürlich wie rund um die Uhr das digitale Angebot der libell-e Süd genutzt
                                                                                                               Gute  für das Jahr 2020!
  Alle wichtigen Informationen finden Sie wie gewohnt                         im In-
                                                                          Das Büchereiteam
                         Das BüchereiteamBüchereinachrichten
  ternet unter www.abfallwirtschaftsamt.de.
  (Pressemitteilung vom Landratsamt Bodenseekreis)                                               Büchereinachrichten
                                                                                   Bücherei Neukirch

                                                                                   Öffnungszeiten:                                   Bücherei Neukirch
                                                                                                                                      Unser Telefon während den

      Winterpause
                                                         Büchereinachrichten
                                        BüchereinachrichtenMontag:      9:00 Uhr bis 11:00 Uhr        Öffnungszeiten:
                                                                                               Öffnungszeiten:
                                                                                                      07528 975 76 81                                                                   Unser Telefon während den
                                                           Dienstag:   15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
                                                           Donnerstag:
                                                           Freitag:
                                                                             Büchereinachrichten
                                                                       17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
                                                                        9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                                                               Montag:
                                                                                               Dienstag:
                                                                                                               9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                                                                             15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
                                                                                                                                                                                             Öffnungszeiten:
                                                                                                                                                                                             07528 975 76 81
                                                                                                     Bücherei Neukirch
                                                           Bücherei Neukirch Erster Ausleihtag im neuen Jahr ist am Dienstag, 07.01.2020   Donnerstag:      17:00
                                                                                                                                                    von 15.00 Uhr Uhr  bis 19:00
                                                                                                                                                                   bis 17.00 Uhr.Uhr
                                                                                                     Öffnungszeiten:                       Freitag:          9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
                                                           Öffnungszeiten:                                                        Bücherei Neukirch
                                                                                                                          Erster Ausleihtag   im neuen JahrUnser
                                                                                                                                                             ist amTelefon
                                                                                                                                                                     Dienstag, 07.01.2020
                                                                                                                                                                            während   den von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
                                                                                 Wir wünschen unseren                Leserinnen
                                                                                                                 Unser                 undden
                                                                                                                         Telefon während       Lesern ein frohes           und gesegnetes
                                                                                                                                                                  Öffnungszeiten:
                                                               Liebe Leserinnen und Leser,           Montag:          9:00 Uhr bis   11:00 Uhr
      Sehr geehrte Autoren,                                Montag:          9:00Weihnachtsfest
                                                                                  Uhr bis 11:00 UhrDienstag:           Erster Ausleihtag im neuen Jahr ist am Dienstag, 07.01.2020
                                                                                                          und alles15:00
                                                                                                                       Gute
                                                                                                                          Wir  fürÖffnungszeiten:
                                                                                                                        Öffnungszeiten:
                                                                                                                            Uhr bis
                                                                                                                        07528 9:00
                                                                                                                                     das
                                                                                                                                 wünschen Jahr 2020!
                                                                                                                                     17:00 Uhr unseren Leserinnen
                                                                                                                                975 76  81bis 11:00 Uhr.
                                                                                                                                                                  07528 975 76und81 Lesern      ein frohes
                                                                                                                                                                                        Unser Telefon währendundden gesegnetes
                                                               der letzte Ausleihtag
                                                           Dienstag:                   2019
                                                                           15:00 Uhr bis     ist am
                                                                                           17:00     Freitag, 20.12.2019
                                                                                                  UhrDonnerstag:     17:00von         Uhr
                                                                                                                          Weihnachtsfest          und
                                                           Donnerstag:     17:00Das
                                                                                  Uhr bis  19:00  Uhr                  von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
                                                                                                                    Liebe  Leserinnen
                                                                                                                            Uhr bis     undUhr
                                                                                                                                     19:00
                                                                                                                                  Montag:    Leser,  9:00alles
                                                                                                                                                          Uhr bisGute
                                                                                                                                                                  11:00 für
                                                                                                                                                                         Uhr das Jahr 2020!  Öffnungszeiten:
                                                                                        Büchereiteam
      in den Kalenderwoche 52/2019 und 1/2020 wird                                                                                                                                           07528 975 76 81
                                                                                                     Freitag:         9:00  Uhr  bis 11:00
                                                                                                                                  Dienstag:Uhr      15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
                                                           Freitag:         9:00bis
                                                               Von 21.12.2019     Uhr  bis 11:00 Uhr
                                                                                    einschließlich 06.01.2020 bleibtder
                                                                                                                      dieletzte Ausleihtag
                                                                                                                          Bücherei           2019 ist am Freitag, 20.12.2019 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
                                                                                                                                     geschlossen.
                                                                                                          Das Büchereiteam        Donnerstag:       17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
      kein Mitteilungsblatt erscheinen.Während dieser Zeit kann natürlich wie rund um Von                 Wir
                                                                                                     die Uhr
                                                                                                                   wünschen
                                                                                                                  Freitag:
                                                                                                             das digitale
                                                                                                         21.12.2019
                                                                                                                                     9:00 unseren
                                                                                                                                           Uhr bis 11:00 UhrLeserinnen und Lesern ein fro-
                                                                                                                             Angebot der06.01.2020
                                                                                                                       bis einschließlich   libell-e Südbleibt
                                                                                                                                                           genutzt
                                                                                                                                                                 die Bücherei geschlossen.
                                                werden.         Liebe Leserinnen und Leser,               hes      und       gesegnetes                  Weihnachtsfest und alles Gute für
      Nächste Veröffentlichung: 10.01.2020der letzte Ausleihtag 2019Liebe
                         Liebe Leserinnen und Leser,                                                 Während dieser Zeit kann natürlich wie rund um die Uhr das digitale Angebot der libell-e Süd genutzt
                                                                                                          das
                                                                                                     werden.
                                                                                            ist am Freitag,        Jahr
                                                                                                             20.12.2019    von2020!
                                                                                                                                9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.
                         der letzte Ausleihtag 2019 ist am Freitag, 20.12.2019 von 9:00 Uhr bisLeserinnen
                                                                                                    11:00 Uhr.und Leser,
      Redaktionsschluss:                    03.01.2020,Von10:00                Uhr
                                                                    21.12.2019 bis einschließlich
                                                                                           der  letzte
                         Von 21.12.2019 bis einschließlich 06.01.2020 bleibt die Bücherei geschlossen.    Das
                                                                                                   06.01.2020
                                                                                                       Ausleihtag   Büchereiteam
                                                                                                               bleibt die Bücherei
                                                                                                                    2019   ist am    geschlossen.
                                                                                                                                  Freitag,    20.12.2019 von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr.

      Wir bitten um Beachtung
                         Während dieser Zeit kann natürlich wie
                                                                Während dieser Zeit kann Von
                                                                                           natürlich  wie rund
                                                                                                 21.12.2019  bis um  die Uhr das
                                                                                                                 einschließlich
                                                                  rund um die Uhr das digitale Angebot der libell-e Süd genutzt
                                                                werden.
                                                                                                                                    digitale Angebot
                                                                                                                                 06.01.2020     bleibt dieder libell-e geschlossen.
                                                                                                                                                           Bücherei    Süd genutzt

      und wünschen Ihnen       schöne Feiertage.
                         werden.
                                                                                           Während dieser Zeit kann natürlich wie rund um die Uhr das digitale Angebot der libell-e Süd genutzt
                                                                                                         werden.

      Der Verlag

                                                               Erster Ausleihtag im neuen Jahr ist am Dienstag, 07.01.2020 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

                                     Veranstaltungs-    undunseren
                                               Wir wünschen     Hinweiskalender    Erster Lesern
                                                                       Leserinnen und     Ausleihtagein
                                               Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020!
                                                                                                    im neuen Jahr und
                                                                                                        frohes    ist am gesegnetes
                                                                                                                         Dienstag, 07.01.2020 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

                                                                           Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegnetes
                                            der Gemeinde Neukirch für den Monat
                                                                           Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020!
                                                               Das Büchereiteam
                                                                               Erster Ausleihtag im neuen Jahr ist am Dienstag, 07.01.2020 von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
                                        Erster Ausleihtag im neuen Jahr ist am Dienstag, 07.01.2020 von 15.00 UhrDas     Büchereiteam
                                                                                                                    bis 17.00 Uhr.
                                                                      Januar 2020
                                                                Wir wünschen unseren Erster Leserinnen      undJahr
                                                                                            Ausleihtag im neuen
                                     Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegnetes
                                                                                                                 Lesern     ein frohes
                                                                                                                    ist am Dienstag,       und von
                                                                                                                                     07.01.2020 gesegnetes
                                                                                                                                                   15.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
                                                                Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020!
                                     Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020!Wir wünschen unseren Leserinnen und Lesern ein frohes und gesegnetes
Tag       Monat            Veranstalter                                                          Art der Veranstaltung                          Ort
                                                                Das Büchereiteam Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2020!
Fr        03.01.                     Das
                           Förderverein MVBüchereiteam
                                           Wildpoltsweiler                                       Jahreshauptversammlung
Fr        03.01.           Sternsinger NK und Wipo                                   Das Büchereiteam
Sa        04.01.           Sternsinger Goppi
Fr        10.01.           Altkolping                                                                                Stammtisch                                           Hopfendolde Wildpoltsweiler
Fr        10.01.           Gorillaclub Russenried                                                                    Jubiläum 40 Jahre                                    Mehrzweckhalle Neukirch
Mo        13.01.           Gemeinde Neukirch                                                                         Gemeinderatssitzung                                  Sitzungssaal, Rathaus Neukirch
Do        16.01.           Hockstube                                                                                 Spiele                                               Haus St. Silvester
So        19.01.           TSV Neukirch, Abteilung Jugend                                                            Kinderball                                           Mehrzweckhalle Neukirch
Sa        25.01.           Narrenverein HO-LA-GI                                                                     Hexenball und Narrenbaumstellen                      Mehrzweckhalle Neukirch
So        26.01.           Narrenverein HO-LA-GI                                                                     Umzug                                                Neukirch
Fr        31.01.           Narrenverein HO-LA-GI                                                                     Jugendball                                           Feuerwehrhaus
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Seite 8                                                      Freitag, 20. Dezember 2019          Neukircher Nachrichten

                                                                 Hoffmeister gekommen. Die letztendliche Handlung des auf-
   Rund um die Uhr steht unsere e-Book-Ausleihe zur              geführten Stückes sowie die Texte, berichtet Regisseurin und
                      Verfügung                                  Schulleiterin Simone Fuoß-Bühler, seien aus der Theater-AG
                                                                 mit 26 Kindern aus den Klassen zwei, drei und vier entstan-
                                                                 den. Für einen adventlichen Abschluss haben die Viertkläss-
                                                                 ler-Eltern noch mit Bewirtung gesorgt, während draußen Haus-
                                                                 meister Thomas Bentele schon Salz gestreut hat.

          Klicken Sie jederzeit: www.libell-e.de

Weihnachts-Theaterstück an der Grundschule
mit Kontrasten
Bunte Gemeinsamkeit hilft weiter, zeigt die
Theater-AG
Bei der Weihnachtsaufführung der Theater-AG am Donners-
tag ist Kontrastprogramm angesagt gewesen, jedenfalls zum
dortigen Wintereinbruch und den Temperaturen draußen, denn
das Stück spielt im afrikanischen Dschungel. Mit trötenden
Elefanten, sich windenden Schlangen, schleichenden Raub-
katzen, tobenden Affen und drei verschiedenen Vogelarten.
Letztere zeichnen sich vor allem durch eine gewisse Unter-
schiedlichkeit aus. Wie die Offstimme beschreibt: „Die Gelben
sind nicht gerade als schlau bekannt, aber doch immer gut
gelaunt“. Während die nächste Vogelart sich „unwidersteh-
lich“ findet, in ihrem purpurnen Federkleid. Schließlich stel-
len sich noch ein paar blaugraue Vögel vor, die sich vor allem
durch „großen Hunger“ bemerkbar machen.
Eine bequeme Nahrungsversorgung ist Thema, denn auf-
grund gemeinsamer Gesangsdarbietungen, immer unterstützt
durch Blockflöten, Trommeln und Rasseln, kann die bunte Vo-
gelschar bei der Bauernfamilie täglich punkten und reichlich
Futter einheimsen. Das LiedDas Lied „Tsche-tsche-kule“ der
Vögel ist wohl ein bekanntes Sing- und Bewegungsspiel, das
allen Kindern in Ghana vertraut ist. Als die Vogelarten jedoch
auf die Idee kommen, früher aufzustehen um sich mit Einzeld-
arbietungen einen Bonus zu holen und die anderen auszuste-
chen, geht das für alle Vögel nach hinten los. Den Bauersleu-
ten gefallen die Einzeldarbietungen gar nicht – und es gibt
kein Futter, nicht für Gelbe, Rote oder Blaue. Dafür schroffe
Abweisungen, die Heiterkeit beim Publikum erregen. Die Aus-
tricksversuche sind also gründlich schief gegangen. So macht
wohl erst einmal das Lied vom großen Hunger für alle Sinn.
Schließlich rafft sich die Vogelschar wieder zusammen und        Außenstelle Neukirch
startet eine neue Darbietung samt Tanzeinlage, die das Bau-      E-Mail: neukirch@vhs-bodenseekreis.de
ernvolk begeistern kann – und die Futterspende fürs lässige      Telefon: 07528 2581
gute Leben läuft. Wieder was gelernt, zwitschern die Feder-      Homepage: www.vhs-bodenseekreis.de
viecher und rechnen wohl insgeheim zusammen: gemeinsam
+ bunter = erfolgreich oder auch: „Gemeinsam sind wir stark“.    Wirbelsäulengymnastik
Wie beim Einmarsch geht dann auch der Abgang der Ur-             Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastik-
waldtiere vonstatten, „Awia bo nippa!“ singend, was so viel      schuhe, Getränk. Maria Oberhofer, 15 Abende, 08.01.2020
heißen soll, wie: „Die Sonne scheint für alle“. Der Aufführung   - 06.05.2020
lässt sich außer philosophisch-adventlichen Inhalten durch-      Mittwoch, 18:00 - 18:45 Uhr (15 UE)
aus auch eine hoher Unterhaltungswert bescheinigen. Denn         Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17
mit Gesang, Instrumenten, bunten Kostümen und gelunge-           AB302066NE / 45,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
ner Umsetzung des fabel- und parabelhaften Materials ha-
ben die kleinen Theater-AG-Schauspieler in der Aula schließ-     Wirbelsäulengymnastik
lich viel Beifall geerntet.                                      Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu-
Die Szenerie ist dem Bilderbuch „Das Lied der bunten Vögel“      he, warme Socken, Kissen, Trinken.
von Kobna Anan und Omari Amonde entnommen, dazu seien            Maria Oberhofer, 15 Abende, 08.01.2020 - 06.05.2020
noch Anregungen aus dem Buch „Trommelreise“ von Markus           Mittwoch, 19:00 - 19:45 Uhr (15 UE)
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Neukircher Nachrichten               Freitag, 20. Dezember 2019                                                         Seite 9

Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17                  Grenzen. Wir werden sensibler, ab wann aus einer Herausfor-
AB302067NE / 45,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)                derung eine Überforderung wird. Diese Erkenntnisse lassen
                                                                  sich in den Alltag übertragen
Gymnastik für einen gesunden Rücken                               In diesem Yogakurs erarbeiten wir uns eine kraftvolle und doch
Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu-         in der Ruhe führende Sequenz, die individuell verändert wer-
he, warme Socken, Kissen, Trinken.                                den kann. Wünsche und Bedürfnisse der Teilnehmer/innen
Maria Oberhofer, 15 Vormittage, 09.01.2020 - 14.05.2020           können eingebracht und berücksichtigt werden.
Donnerstag, 10:00 - 10:45 Uhr (15 UE)                             Gegen Ende der Yogastunde experimentieren wir mit verschie-
Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17                  denen Möglichkeiten der Tiefenentspannung. Atemübungen
AB302253NE / 45,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)                im Sitzen und eine kurze Meditation bilden den Abschluss.
                                                                  Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, eine feste Decke,
Hatha-Yoga                                                        rutschfeste Yogamatte und -falls vorhanden- einen Yogagurt
Yoga stärkt nicht nur unsere Muskelgruppen, sondern kräf-         mitbringen.
tigt auch die Sehnen, Bänder und das tiefer liegende Gewe-        Hanne Hick, Ergotherapeutin, Yogalehrerin, 12 Abende,
be. So erfahren wir eine Stabilisierung für unseren ganzen Kör-   14.01.2020 - 21.04.2020
per aus der Tiefe heraus. Durch Yoga wird unsere Koordinati-      Dienstag, 18:15 - 19:45 Uhr (24 UE)
on zwischen den einzelnen Körperteilen und der Verbindung         Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), OG, Kirchstr. 3
Geist, Gemüt und Körper geübt und gestärkt. Das wirkt sich        AB301155NE / 104,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
auch auf unser Gehirn aus, was ein bewussteres Wahrnehmen
auf allen Ebenen nach sich zieht. Sinn des Hatha Yoga ist der     Wirbelsäulengymnastik
Ausgleich der inneren Energien von Plus und Minus. Das be-        Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu-
wirkt Reaktionen sowohl des Körpers als auch des vegetati-        he, warme Socken, Kissen, Trinken.
ven Nervensystems. Das verbindende Element dazu ist der           Elke Christine Motz, 14 Abende, 14.01.2020 - 05.05.2020
Atem, was auch eine Stabilisierung unserer Psyche bedeutet.       Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr (18.67 UE)
Durch die jahrtausendalten yogischen Methoden der Entspan-        Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17
nung, Atemtechniken (Pranayama), Körperübungen (Asanas)           AB302065NE / 56,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
und Meditation stärken wir dazu noch unsere Selbstheilungs-
kräfte. Wir erfahren eine Balance zwischen allen Ebenen von       Hatha-Yoga
Körper, Geist und Seele. Bitte bequeme Kleidung, Yogamat-         Für Einsteiger und Fortgeschrittene
te, Decke und ein Kissen mitbringen.                              Körperfreundliche Yogaübungen für Rücken, Schultern Na-
Carmen Zirn-Klinge, 12 Abende, 13.01.2020 - 20.04.2020            cken und Knie sind das Thema dieses Yogakurses. In Wer-
Montag, 18:00 - 19:30 Uhr (24 UE)                                 bung, Zeitschriften, Yoga-DVDs begegnen uns Yogahaltun-
Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), EG, Kirchstr. 3              gen, die scheinbar typisch für die Yogapraxis zu sein scheinen,
AB301152NE / 104,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)               wie z.B. Kopfstand, Schulterstand, Dreieckshaltung, Lotussitz
                                                                  u. a. Aber sind diese wirklich so gesund, belebend, hilfreich
Hatha-Yoga                                                        oder wohltuend? Wir schauen uns die Yogahaltungen unter
Yoga stärkt nicht nur unsere Muskelgruppen, sondern kräf-         diesem Gesichtspunkt genauer an und wählen körperfreund-
tigt auch die Sehnen, Bänder und das tiefer liegende Gewe-        liche Haltungen oder Haltungsalternativen.
be. So erfahren wir eine Stabilisierung für unseren ganzen Kör-   Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Kräftigung des Be-
per aus der Tiefe heraus. Durch Yoga wird unsere Koordinati-      ckenbodens und der Rumpfmuskulatur. Wünsche und Be-
on zwischen den einzelnen Körperteilen und der Verbindung         dürfnisse der Teilnehmer/innen können eingebracht und be-
Geist, Gemüt und Körper geübt und gestärkt. Das wirkt sich        rücksichtigt werden.
auch auf unser Gehirn aus, was ein bewussteres Wahrnehmen         Eine längere Entspannung am Ende der Yogastunde, schliesst
auf allen Ebenen nach sich zieht. Sinn des Hatha Yoga ist der     die Yogapraxis ab.Wir werden uns die Entspannungsmetho-
Ausgleich der inneren Energien von Plus und Minus. Das be-        de „Yoga Nidra“, die aus mehreren Übungsschritten besteht
wirkt Reaktionen sowohl des Körpers als auch des vegetati-        erarbeiten. Yoga Nidra wird auch „der schlaflose Schlaf“ ge-
ven Nervensystems. Das verbindende Element dazu ist der           nannt.Yoga Nidra kann fehlenden Schlaf ausgleichen und er
Atem, was auch eine Stabilisierung unserer Psyche bedeutet.       kann unabhängig von der Yogapraxis geübt werden, z.B. im
Durch die jahrtausendalten yogischen Methoden der Entspan-        Bett vor dem Einschlafen, bei nächtlichen Wachliegen oder
nung, Atemtechniken (Pranayama), Körperübungen (Asanas)           als Entspannungsübung im Lauf des Tages. Die Stundenblät-
und Meditation stärken wir dazu noch unsere Selbstheilungs-       ter zu den erarbeiteten Haltungen, den Yogasequenzen und
kräfte. Wir erfahren eine Balance zwischen allen Ebenen von       die Hintergrundinformationen zu „Yoga Nidra“ liegen aus und
Körper, Geist und Seele. Bitte bequeme Kleidung, Yogamat-         können - damit das Üben zu Hause leichter fällt - mitgenom-
te, Decke und ein Kissen mitbringen.                              men werden.
Carmen Zirn-Klinge, 12 Abende, 13.01.2020 - 20.04.2020            Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, feste Decke, rutsch-
Montag, 19:45 - 21:15 Uhr (24 UE)                                 feste Yogamatte und - falls vorhanden- ein Sitzkissen mit-
Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), EG, Kirchstr. 3              bringen.
AB301154NE / 104,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)               Hanne Hick, Ergotherapeutin, Yogalehrerin, 12 Abende,
                                                                  14.01.2020 - 21.04.2020
Hatha-Yoga                                                        Dienstag, 20:00 - 21:30 Uhr (24 UE)
Yoga hilft uns innezuhalten, zu entschleunigen, in der Ruhe       Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), OG, Kirchstr. 3
Kraft zu finden und uns selbst zu begegnen. Dafür üben wir        AB301156NE / 104,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
passende Asanas und Atemübungen. Im Yoga ist der Atem
äußerst wichtig. Jede Haltung, jede Bewegung und Übung            Hatha-Yoga
soll ihn vertiefen, intensivieren und regelmäßiger machen, da-    In diesem Hatha-Yogakurs üben wir verschiedene Varianten
mit sich unser Körper mit frischer Energie aufladen und unser     des Sonnengrußes, sanfte und kraftvollere, sodass wir je nach
Geist sich leichter entspannen kann. Durch Feinarbeit in der      Konstitution und Tagesverfassung - in der für uns passenden
Haltung, spüren wir Veränderung, die es uns erleichtern, kraft-   Form üben können. Wir erarbeiten uns die einzelnen Haltun-
voll und leichter in der Haltung zu verweilen, unseren Atem       gen (Asana) des Sonnengrußes, damit wir während des Übens
zu vertiefen und unsere Gefühle wahrzunehmen, wir lernen          des Sonnengrußes wissen, worauf zu achten ist und welche
uns selber besser kennen, spüren unsere Möglichkeiten und         Feinheiten in der Haltung hilfreich sind.
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie ein glückliches und friedvolles Jahr 2020
Seite 10                                                     Freitag, 20. Dezember 2019             Neukircher Nachrichten

Neben den klassischen Formen des Sonnengrußes, der meist         Wirbelsäulengymnastik - Rückentraining
aus zwölf, sich gegenseitig vorbereitenden und ausgleichen-      Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Gymnastikschu-
den Yogahaltungen im Fluß der Ein- und Ausatmung besteht         he, warme Socken, Kissen, Trinken.
- ist es möglich, spezielle Yogahaltungen in die Abfolge ein-    Silke Huber, 12 Abende, 07.02.2020 - 19.06.2020
zubauen oder sie anzuschließen. Welche zusätzlichen Haltun-      Freitag, 19:00 - 20:00 Uhr (16 UE)
gen und Übungsschwerpunkte dies sind, wird in der Gruppe,        Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17
nach Bedarf und Wunsch, entschieden.                             AB302069NE / 48,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
Ein weiterer Unterrichtsschwerpunkt ist das Beckenbodentrai-
ning mit Yogaübungen. Der Beckenboden beeinflusst unsere         Kick und Box Aerobic
Haltung und unser Wohlbefinden. Wer den Beckenboden trai-        Dynamisches Ganzkörpertraining mit Elementen aus dem
niert, unterstützt Gleichgewicht und Koordination und einen      Kampfsport und aus Aerobic. Mit Musik werden ohne Körper-
harmonischen Bewegungsablauf und beugt Schwächesymp-             kontakt Fuß- und Beintechniken (Kicks) und Boxbewegungen
tomen -wie z.B. Inkontinenz- vor. Wir schauen uns die Struk-     (Punches), kombiniert. Der Kurs ist für jeden geeignet, der mit
turen des Beckenbodens genauer an und wählen Yogahaltun-         viel Spaß sein Gewicht reduzieren und seine Ausdauer, Ko-
gen, die uns die Schichten des Beckenbodens bewusstma-           ordination sowie Beweglichkeit vertiefen möchte. Bitte Un-
chen und sie stärken.                                            terlage, Handtuch und Getränk mitbringen. Heike Österle, 15
Nach einer abschließenden Yogasequenz am Boden, werden           Abende, 02.03.2020 - 06.07.2020
zum Ende der Yogastunde, verschiedene Entspannungstech-          Montag, 19:00 - 20:00 Uhr (20 UE)
niken geübt. Es geht darum, für sich herauszufinden, welche      Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17
Art der Entspannung individuell geeignet ist, um die Heraus-     AB302530NE / 60,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
forderungen des Tages frisch und klar, wach und geordnet
meistern zu können.                                              Kick und Box Aerobic
Die Stundenblätter zu den erarbeiteten Yogasequenzen und         Dynamisches Ganzkörpertraining mit Elementen aus dem
Entspannungsverfahren liegen aus und können -damit das           Kampfsport und aus Aerobic. Mit Musik werden ohne Körper-
Üben zu Hause leichter fällt- mitgenommen werden.                kontakt Fuß- und Beintechniken (Kicks) und Boxbewegungen
Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, rutschfeste         (Punches), kombiniert. Der Kurs ist für jeden geeignet, der mit
Yogamatte mitbringen. Hanne Hick, Ergotherapeutin, Yoga-         viel Spaß sein Gewicht reduzieren und seine Ausdauer, Ko-
lehrerin, 12 Vormittage, 15.01.2020 - 22.04.2020                 ordination sowie Beweglichkeit vertiefen möchte. Bitte Un-
Mittwoch, 09:00 - 10:30 Uhr (24 UE)                              terlage, Handtuch und Getränk mitbringen. Heike Österle, 15
Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), OG, Kirchstr. 3             Abende, 02.03.2020 - 06.07.2020
AB301160NE / 104,40 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)              Montag, 20:00 - 21:00 Uhr (20 UE)
                                                                 Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17
Zumba®                                                           AB302531NE / 60,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
Zumba ist ein lateinamerikanisch inspirierter Tanz und Fit-
ness Workout, vollgepackt mit feurigen Tanzschritten und je-     Bodystyling
der Menge Spaß. Ein dynamisches, begeisterndes und effek-        Ein funktionelles Ganzkörperworkout zu fetziger Musik, bei
tives Fitness-Programm, das für alle geeignet ist. Man muss      dem die Bewegungsintensität nicht zu kurz kommt. Durch
nicht tanzen können, das wichtigste ist, sich zur Musik zu be-   Übungen mit verschiedenen Kleingeräten und dem eigenen
wegen und Spaß daran zu haben.                                   Körpergewicht werden Ausdauer, Koordination und Körpersta-
Samantha Kiechle, 10 Abende, 03.02.2020 - 27.04.2020             bilität gestärkt. Bitte bringt ein Handtuch und ein Getränk mit.
Montag, 18:00 - 19:00 Uhr (13.33 UE)                             Melanie Krüger, 10 Abende, 10.03.2020 - 26.05.2020
Turn- und Festhalle, Mehrzweckraum, Schulstr. 17                 Dienstag, 19:00 - 20:00 Uhr (13.33 UE)
AB302590NE / 44,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)               Turn- und Festhalle, Bühne, Schulstr. 17
                                                                 AB302457NE / 45,33 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
BodyBalancePilates®
Ziel des Kurses ist die Wiederherstellung des muskulären         Aroha und Kaha
Gleichgewichts. Schwächere Muskeln werden gekräftigt, ver-       AROHA ist ein Mix aus der Kampfkunst der Maori und dem
spannte Muskeln entspannt und gedehnt. Die Stabilität des        Tai Chi. Die kontrolliert ausdrucksstarken, kraftvollen und ent-
Beckens, der Wirbelsäule und der Schultern wird verbessert,      spannenden Bewegungen und Elemente der Maori werden
ebenso die Wahrnehmung, Koordination und das Gleichge-           kombiniert mit Tai Chi. Verbindendes Element ist der Grund-
wicht. Die sanften Übungen werden unter anderem auf der          schritt im 3/4 Takt. AROHA ist ein ausdauerorientierter Ge-
Matte in Rückenlage, Bauchlage, Seitenlage, im Stand und         sundheitskurs, der den Körper und den Geist trainiert und
Einbeinstand ausgeführt. Beim Pilates fließt die Kraft vom       auch der Seele Wohlbefinden bereitet. KAHA ist mobilisierend
Zentrum nach außen. Die Bewegungen erfolgen im natürli-          fordernd und für den Geist beruhigend. Es kräftigt, dehnt und
chen Atemrhythmus.                                               entspannt entscheidende Muskelgruppen. KAHA ist inspiriert
Wichtig sind Konzentration und Körperwahrnehmung, was            vom Tai Chi, dem klassischen Yoga und dem Haka (traditio-
auch zur Entspannung führt. Die Übungen werden kontrol-          nelle ausdrucksstarke Bewegungen der Ureinwohner Neusee-
liert und mit fließenden Bewegungen ausgeführt. Die Übun-        lands). AROHA und KAHA sind von allen Teilnehmenden und in
gen werden gezeigt, danach verbal angeleitet und auch bei je-    jedem Alter durchführbar; besonders hinsichtlich der Koordi-
dem einzelnen in der Gruppe korrigiert, damit sich keine Feh-    nation, Konzentration und muskulären Voraussetzungen. Bitte
ler einschleichen. Zunächst wird erlernt, das Zentrum zu akti-   bequeme Kleidung tragen und etwas zum Trinken mitbringen.
vieren und einfache Bewegungen auszuführen, dann werden          Melanie Krüger, 10 Abende, 10.03.2020 - 26.05.2020
die Übungen komplexer, und auch kleine Geräte wie Tennis-        Dienstag, 20:00 - 21:00 Uhr (13.33 UE)
ball und Theraband kommen ins Spiel. Bitte Matte und Hand-       Turn- und Festhalle, Bühne, Schulstr. 17
tuch mitbringen.                                                 AB302458NE / 45,33 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)
Christina Dobslaw, 10 Vormittage, 04.02.2020 - 05.05.2020
Dienstag, 10:00 - 11:00 Uhr (13.33 UE)                           Weidengeflechte - kreative Deko für Haus und Garten Neu!
Kath. Gemeindehaus (Haus Sylvester), OG, Kirchstr. 3             Aus geschnittenen Weiden werden Rankgerüste und Deko-
AB302353NE / 52,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden)               elemente in verschiedenen Formen für Haus und Garten her-
                                                                 gestellt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung die gewünsch-
                                                                 te Form an (z. B. gerade, rund, halbrund). Es sind keine Vor-
Sie können auch lesen