Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Diehl
 
WEITER LESEN
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
LA LECHE LIGA ÖSTERREICH

         Ein Leben Lang Lernen
         Fachtagung
         Spital am Pyhrn, Oberösterreich

         26. - 28. Mai 2016
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
Liebe Beraterin, liebe BiA, liebe Freunde von LLL!

                                                                                                               Vorwort
Ich freue mich, dich heuer nach Spital am Pyhrn zur Fachtagung von LLL einladen zu
dürfen!
Wir sind im Hotel „Freunde der Natur“ zu Gast – ein sehr schönes Seminarhotel, das
in einer traumhaften Umgebung, mitten zwischen Bergen und Wäldern, am Rand
des Toten Gebirges liegt.
Das oberösterreichische Team hat mit viel Energie, einiger Erfahrung von der Fachta-
gung vor zwei Jahren und jeder Menge Herz ein tolles Programm zusammengestellt –
eine schöne Mischung aus Informationen, Unterhaltung und Austausch. Wie immer
wird für uns alle etwas Interessantes dabei sein – bitte trage auch du mit Begeiste-
rung, Bereitschaft zum Mitmachen und Offenheit zum Gelingen
unserer Fachtagung bei!
Ich freue mich auf ein Kennenlernen oder Wiedersehen – bis bald
in Oberösterreich!
LLLiebe Grüße
Anja Harnisch
Präsidentin La Leche Liga Österreich

Herzlich Willkommen in Oberösterreich!
Nachdem es vor 2 Jahren so gut geklappt hat, hatten einige die Idee, die Fachta-
gung doch bald wieder zu organisieren. Darum freuen wir uns, euch dieses Mal
im südlichen OÖ, in der wunderschönen Pyhrn/Priel Region des Nationalparks
„Kalkalpen“ begrüßen zu dürfen.
Wir haben die Idee aus den Rückmeldungen des Vorjahres aufgegriffen, den Termin
von Donnerstag bis Samstag zu verlegen und sind schon sehr gespannt, was daraus
wird. Aus den vielen Themenvorschlägen für die Workshops haben wir einen bunten
Mix zusammengestellt.
Wir freuen uns natürlich über zahlreiche ganz junge Gäste – eure Babys und Kinder,
und auch die hilfreiche Begleitung durch Partner, Eltern, Großeltern, …die ein span-
nendes Kinderprogramm und viele tolle Freizeitmöglichkeiten erwarten dürfen.
Bitte melde dich zeitgerecht an – du erleichterst uns damit die Organisation sehr!
Das LLL-Team aus Oberösterreich

Kontaktadresse:
Beate Winzig, Pieslwang 17, 4596 Steinbach/Steyr
Tel: 0699/81179813, b.winzig@aon.at

Die Werbeeinschaltungen müssen nicht mit der Meinung der Veranstalterin übereinstimmen!
IMPRESSUM:
Für den Inhalt verantwortlich: Beate Winzig mit Team. Programmänderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Herstellung: druck.at Druck- und Handelsgesellschaft mbH, Leobersdorf

                                                                                                                   3
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
Programmablauf   Donnerstag, 26. Mai 2016              Nachmittag

                 bis 14:30            Eintreffen/Anmeldung bei Kaffee und Kuchen
                 14:30 - 15:00        Begrüßung                                               Team OÖ
                 15:00 - 16:30        Vortrag					                                        Angela Frantal
                                      Dolmetscherin für Perzentilenkurven gesucht!
                                      Aktuelles Fachwissen zur richtigen Gewichtszu-
                                      nahme - Perzentilen als hilfreiches Werkzeug in
                                      der Stillberatung
                 16:30 - 17:00        Pause
                 17:00 - 18:30        Workshops
                                 1.   Medikamente in der Stillzeit - (k)ein Grund         Gudrun Böhm
                                      zum Abstillen
                                      Hintergrundwissen zu häufig verordneten Medi-
                                      kamenten und Untersuchungen in der Stillzeit,
                                      mit Fallbeispielen
                                 2.   Wunde Mamillen und Saugprobleme                     Angela Frantal
                                      Verschiedenen Ursachen von wunden Mamillen
                                      und der Blick auf das Ganze, um der Mutter rasch
                                      zu einer Heilung zu verhelfen
                                 3.   Telefonberatung                                      Kergi Leitgeb
                                      Durch empathisches Zuhören und zielgerichtete
                                      Fragenstellung die ratsuchende Mutter unter-
                                      stützen und begleiten
                                 4.   Papazeit - wie die Einbindung der Väter in Stil-            André
                                      len und Familienalltag gelingen kann                  Österreicher
                                      Austausch von Erfahrungen und Ausloten von              Maxwald
                                      Möglichkeiten
                 18:00                Abendessen
                 20:00 - 21:00        Abendprogramm
                                 1.   CANTIENICA® - Entdecke die Kraft deines             Susanne Loibl,
                                      Beckenbodes                                        Diana Lüftinger
                                      Den inneren Beckenboden aufspüren, aktivieren
                                      und richtig zum Einsatz bringen durch praktische
                                      Übungen für den Alltag
                                 2.   Body Workout - für alle Bewegungshungrigen         Silke Danninger
                                      Spielerisch, im Rhythmus der Musik wird der
                                      ganze Körper gezielt auf Kräftigung, Stabilität
                                      und Flexibilität trainiert
                 ab 20:00             Still- und Chill-Lounge
                                      Zeit für Begegnung im Gastzimmer (EG)
 4
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
Programmablauf
Freitag, 27. Mai 2016 Vormittag

ab 7:00              Frühstück
8:15 - 9:15          Kennenlernrunde und aktuelle Infos                   Anja Harnisch,
                                                                           Beate Winzig
9:15 - 10:30         Beraterinnenrunde                                    Anja Harnisch
                     Runde für Beraterinnen in Ausbildung                  Kergi Leitgeb
                     Runde für Interessentinnen und Gäste                   Annemarie
                                                                             Hofstadler
10:30 - 11:00        Pause
11:00 - 12:30        Workshops
                1.   Pumpen und Pumpmanagement                                Andrea
                     Grundwissen zum Thema Abpumpen – Informa-            Hemmelmayr
                     tionen zu den einzelnen Milchpumpen
                2.   Frühgeborene - Zeit und Herausforderung der        Sabine Maxwald
                     anderen Art
                     Was brauchen Mütter und Väter in der Stillgruppe
                     und mit welchen Herausforderungen haben sie
                     zu kämpfen
                3.   Zu wenig Milch                                              Ingrid
                     Ursachen und Behandlungsansätze unzurei-               Schoßmann
                     chender Milchproduktion - Alltagsstrategien für
                     Mütter!
                4.   Aufbau und Leitung von Stillgruppen                 Isolde Seiringer
                     Von den ersten Schritten zur erfolgreichen
                     Gruppe - Aufgaben der Beraterin - Umgang mit
                     schwierigen Situationen
12:30 - 15:00        Mittagspause

Freitag, 27. Mai 2016 Nachmittag

14:30 - 15:00    Buchhaltung in der Praxis			                                  Angelika
                 Anwesenheitspflicht NUR für neue Beraterinnen!               Seeberger
15:00 - 16:30    Workshops
              1. Einführung in die natürliche Empfängnisrege-           Helga Prühlinger
                 lung
                 Die biologischen Zusammenhänge des weib-
                 lichen Zyklus als Basis der natürlichen Empfäng-
                 nisregelung – Grundlagen - Besonderheiten in
                 der Stillzeit                                                                      5
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
Programmablauf                 2. Wie Werbung wirkt
                                  Die unterstützende Kraft der Werbung
                                                                                                Andrea
                                                                                          Hemmelmayr
                               3. Sanftes Abstillen                                   Herlinde Lugstein,
                                  Ein Sammeln von persönlichen Erfahrungen,                Maria Wiener
                                  Gelesenem und Abstillbegleitung in der Praxis
                               4. Stillstreik und Brustverweigerung                     Gabriele Koffler
                                  Unterscheidung, Ursachenforschung, Symp-
                                  tome – Vorgehensweise in der Stillberatung,
                                  Austausch und Diskussion
                 16:30 - 17:00    Pause
                 17:00 - 17:45    Vortrag
                                  Netzwerk Muttermilchbanken in Österreich                         Iris
                                  Vorstellung und Information                             Wagnsonner
                 17:45 - 18:15    Zaubershow für Groß und Klein                                  Timo
                                                                                       Hafner-Harnisch
                 18:30               Abendessen
                 ab 20:00            Still- und Chill-Lounge
                                     Zeit für Begegnung im Gastzimmer (EG)

                 Samstag, 28. Mai 2016		             Vormittag

                 ab 7:00             Frühstück
                 9:00 - 10:30        Workshops
                                1.   Zahngesundheit bei Stillkindern                              Karin
                                     Zahnentwicklung in der Schwangerschaft –            Leitner-Dornik
                                     Zahnen – Zahndurchbruchszeiten
                                2.   Stillen nach Kaiserschnitt                               Elisabeth
                                     Einfluss und Auswirkungen auf das Stillen –              Aichinger
                                     stillfördernde Maßnahmen – Rollenspiel (bitte
                                     Babypuppe mitbringen!)
                                3.   Zurückgelehntes Stillen - Altes Wissen neu          Anja Harnisch
                                     entdeckt
                                     Stillen in einer zurückgelehnten Position,
                                     besonders für sehr junge Babys, als Vorbeugung
                                     gegen Stillprobleme
                                4.   Craniosacrale Osteopathie                            Karin Opelka
                                     Wirkungsweise und Relevanz für die Stillbera-
                                     tung

 6
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
Programmablauf
10:30 - 11:00     Pause
11:00 - 12:30     Vortrag                                                       Gabi Eugster
                  Babys beste Nahrung im ersten Lebensjahr
                  Auswirkung mütterlicher Ernährung auf das
                  Stillen – wie Geschmack geprägt wird – Breikost
                  versus Baby led weaning – Darmgesundheit
12:30 - 13:00     Abschluss                                                         Team OÖ
ab 13:00          Mittagessen

                                    Verkaufsstände
      Kostenlos für LLL-Stillberaterinnen und Stillberaterinnen in Ausbildung!
                         Anmeldung bis 09. Mai 2016 bei:
    Karin Enzenhofer Tel.: 0699 81727813 email: karin_enzenhofer@yahoo.de

Mit finanzieller Unterstützung                                  des Landes Niederösterreich

        Mit freundlicher Unterstützung des Landes OÖ Abteilung Kinder- und Jugendhilfe

                                                                   Fußpflege
                                                           Christine Geistberger
                                                                               Brandstatt 25
                                                                             4533 Piberbach
                                                                                 07228/8129
                                                             christine.geistberger@gmx.at

                                                                                                       7
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
Referentinnen   Referentinnen/Referenten

                Aichinger Elisabeth, LLL Beraterin, Elternbildnerin für Schwangerschaft, Geburt und frühe
                  Elternschaft, 2 Kinder
                Drin. Böhm Gudrun, IBCLC, Assistenzärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Ärztin f. Allge-
                  meinmedizin, 2 Kinder
                Danninger Silke, LLL-BiA, Fitness- und Personaltrainerin, INLINE Group A-Lizenz, B-Lizenz, Pila-
                  tes Based Matwork Modul (Euro Education), Kinderfußballtrainerin, 2 Kinder
                Eugster Gabi, LLL-Stillberaterin, Lebensmittelingenieurin ETHZ, MAS Nutrition and Health
                  ETHZ, Gymnasiallehrerin für das Fach Chemie, 4 Kinder
                Frantal Angela, IBCLC, DGKS, Emotionelle Erste Hilfe, Cranio Sacral Practicioner, 3 Kinder
                Harnisch Anja, MA, LLL Beraterin, Präsidentin von LLL Österreich, e-Learning Autorin, 2 Kinder
                Hemmelmayr Andrea, IBCLC, DGKS, Fachkraft für emotionelle erste Hilfe, Babymassage, Trage-
                  beratung, bis Mai 2016 Präsidentin von ELACTA, 2 Kinder
                Hofstadler Annemarie, LLL Beraterin, CAD Zeichnerin, 2 erwachsene Kinder
                Koffler Gabriele, LLL Beraterin, IBCLC, DGKS, Elternbildnerin, Krisenbegleiterin nach Paula
                  Diederichs, Safe-Mentorin, Cranio-Sacrale Prävention nach Upledger i.A., Familienbegleiterin
                  der Frühen Hilfen bei der AVS, 2 Kinder
                Drin. Leitgeb Kergi, LLL Beraterin, IBCLC, Ärztin für Allgemeinmedizin, Gutachterin BFHI (Baby
                  Friendly Hospital Initiative), Stillberatung f. das Land Kärnten, Hausärztin, 3 Kinder
                Leitner-Dornik Karin, ehem. IBCLC und LLL Beraterin, Zahnarztassistentin, Stillberaterin, Baby-
                  massagekursleiterin, Trageberaterin, 3 Kinder
                Loibl Susanne, Naturheiltherapeutin, Dipl. CANTIENICA®- Instruktorin, in Deutschland
                  geprüfte Heilpraktikerin, 3 Kinder, 2 Enkelkinder
                Lugstein Herlinde, LLL Stillberaterin, Fachbearbeiterin für öffentliche Bibliotheken, 3 Kinder
                Maga. Lüftinger Diana, Ernährungswissenschafterin, Dipl. Gesundheits- und Vitaltrainerin,
                  Dipl. CANTIENICA®- Instruktorin, 2 Kinder
                Maxwald Sabine, LLL-BiA, Elternbildnerin f. Schwangerschaft, Geburt und frühe Kindheit, VGE/
                  VELB/ Lebensschutz Pädagogin, Eltern Kind Spielgruppenleiterin, 3 Kinder
                Opelka Karin, LLL Stillberaterin, Ergotherapeutin, Cranio – Sacrale Osteopathie, 5 Kinder
                Österreicher Maxwald André, Techniker, Lebensschutzpädagoge i.A., Aufbau Eltern-Kind
                  Zentrum Villa Hase, Naturführer/ Begleitung, 3 Kinder
                Maga. (FH) Prühlinger Helga, Sozialarbeiterin, NER-Zertifikatsausbildung (Natürliche
                  Empfängnisregelung), Vorsitzende der NER-Regionalgruppe OÖ, 4 Kinder
                Drin. Schoßmann Ingrid, LLL-Beraterin, Allgemeinmedizinerin, 3 Kinder
                Seeberger Angelika, LLL Beraterin, Kontrolle der Stillgruppenbuchhaltung, Sekretärin, 2
                  Kinder
                Seiringer Isolde, LLL Beraterin, IBCLC, Mitarbeiterin und Referentin beim europ. Institut für
                  Stillen und Laktation EISL, 4 Kinder, 6 Enkelkinder
                Maga. Wagnsonner Iris, Msc., IBCLC, Betriebswirtin, Angewandte Nutritive Medizin, Gutachte-
                  rin BFHI, 2 Kinder

 8              Wiener Maria, LLL Beraterin, DGKS, Kinaesthetics Grundkurstrainerin, 2 Kinder
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
Details zum Kinderprogramm

                                                                                        Kinderprogramm
Die Kinderbetreuung wird heuer von einem engagierten Team aus Kindergartenpä-
dagoginnen in Ausbildung durchgeführt.
Es stehen zwei Räume und viele Spielmaterialien zur Verfügung, so dass garantiert
keine Langeweile aufkommt! Bei entsprechender Witterung wird der hauseigene
Spielplatz genutzt. Bitte Outdoorkleidung mitbringen!
Weiters gibt es mehrere Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung. Im Rahmen des
Aufenthalts im Hotel erhält jeder Gast die Pyhrn-Priel AktivCard, mit der viele Ange-
bote vergünstig oder sogar kostenlos genutzt werden können.
Ausflüge müssen selbst organisiert werden, hier ein paar Vorschläge.
1. Gleinkersee: Fahrzeit ca. 10 Minuten, www.gleinkersee.at
2. Panorama Hallenbad Spital am Pyhrn: www.panoramahallenbad.at
3. Sessellift Wurbauerkogel: www.wurbauerkogel.at ,Sommerrodelbahn, Bogenpar-
cours, Wandertouren ins Nationalpark Kalkalpen Gebiet
Natürlich gibt es noch viele weitere Ausflugsziele, diese findet ihr unter anderem
unter: http://www.urlaubsregion-pyhrn-priel.at/detail/article/mehr-urlaub-mit-der-
pyhrn-priel-aktivcard.html

Zusätzlich zur Kinderbetreuung findet wieder ein Mitmachprogramm für Kinder
statt.
Kräuterwanderung (bei Schlechtwetter: Hexenküche)
Während einer gemütlichen Wanderung um das Seminarhaus sammeln wir essbare
Heilpflanzen für einen Hustenhonig. Mit allen unseren Sinnen lernen wir die Pflanzen
in Aussehen, Geschmack und Wirkung kennen. Zu der einen oder anderen Pflanze
gibt es auch eine alte Geschichte zu erzählen.
Bei Schlechtwetter rühren wir uns nach Hexenart einen Wundheilbalsam aus vorbe-
reiteten Pflanzenauszügen, Tinkturen und ätherischen Ölen.
Schachteln falten
Wir falten zwei Schachteln aus Papier, die gemeinsam eine Schachtel mit Deckel
ergeben. Darin könnt ihr dann kleine Schätze aufbewahren. Papier wird zur Verfü-
gung gestellt.
WS Donnerstag ab 8 Jahre – WS Freitag ab 4 Jahre
Zauberer
Lasst euch von Timo in die Welt der Magie entführen - er zeigt für alle Seminarbe-
sucher (auch Erwachsene) am Freitag vor dem Abendessen kleine Zaubertricks, die
euch verblüffen und überraschen werden!
Kinderkino
Zur Abendunterhaltung gibt es einen kindgerechten Film für Kinder ab Schulalter.

                                                                                                9
Ein Leben Lang Lernen - LA LECHE LIGA ÖSTERREICH Fachtagung Spital am Pyhrn, Oberösterreich
Hotelinfo/Preise   Informationen zum Hotel

                   Hotel Freunde der Natur, Wiesenweg 7, 4582 Spital am Pyhrn
                   Tel.: +43 (0)7563 681, Fax: +43 (0)7563 681 400
                   e-mail: hotel.freunde.der.natur@netway.at Homepage: www.naturfreundehotel.at

                   Preise für Unterkunft und Verpflegung während unserer Fachtagung:

                                             Erwachsener     Erwachsener        Kinder         Kinder
                                                im EZ         im DZ/MZ        10-15 Jahre     6-9 Jahre
                   Vollpension
                                               76,00 €          66,00 €         39,00 €       29,00 €
                   pro Person und Nacht
                   Verlängerungsnacht
                                               69,50 €          59,50 €         36,00 €       26,00 €
                   ohne Mittagessen
                   Mittagsbuffet
                                               14,00 €          14,00 €         9,50 €         8,50 €
                   am Anreisetag
                   Einnachtzuschlag € 10,00

                   Es sind im Haus Ein- bis Fünfbettzimmer vorhanden, alle mit Dusche und WC.

                   Bei Aufteilung eines Zweibettzimmers auf zwei Einzelpersonen bitte im Vorfeld
                   Zimmerkollegin suchen.

                   Im Preis ist die Pyhrn-Priel AktivCard für die Dauer des Aufenthaltes enthalten.

                   Verpflegung:
                   Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet
                   Kaffeepausen mit Kuchen: Dazu freuen wir uns wie immer über Kuchenspenden.
                   Es wäre schön, wenn die Information über die Zutaten wieder für alle ersichtlich ist.
                   Daher, wenn möglich, bitte im Vorfeld das Rezept an die Fachtagungsmailadresse
                   (fachtagung@lalecheliga.at) schicken - DANKE

                   Spezielle Diäten und Allergikerkost bitte bei der Anmeldung bekanntgeben. Die
                   Küche vor Ort ist sehr flexibel, so dass sich für jeden eine Lösung finden wird.

                   Wer schon am Donnerstag zu Mittag im Hotel das reichhaltige Mittagsbuffet ge­
                   nießen möchte, bitte bereits bei der Anmeldung bekannt geben.

                                  Bei Unklarheiten mit der Unterkunft oder Verpflegung
                            kontaktiert bitte Manuela Hörschläger (fachtagung@lalecheliga.at)!

10
Anmeldung
Hotelanmeldung

Bitte schicke deine Hotelanmeldung bis spätestens 10. April 2016 an:

Manuela Hörschläger
Steinhumergutstr. 30				                                                                     Anmeldung auch über
4050 Traun					                                                                              die Homepage möglich!
0650/3164560					                                                                            www.lalecheliga.at

oder an fachtagung@lalecheliga.at

Name		            ......................................................................................................................................
Adresse		         ......................................................................................................................................
Telefon		         ......................................................................................................................................
E-Mail		          ......................................................................................................................................
Begleitung        ........ Erwachsene, .......... Kinder, Alter der Kinder:..........................................
Ich teile ein Zweibettzimmer mit .......................................................................................................
Zimmer:		         □ Einzelzimmer
		                □ Zweibettzimmer
		                □ Doppelbettzimmer
		                □ 3-Bettzimmer		                                    □ Gitterbett (nach Verfügbarkeit)
		                □ 4-Bettzimmer		                                    □ Kind(er) schlafen im Erwachsenenbett
		                □ 5-Bettzimmer

Mittagessen am Anreisetag (Donnerstag) □ Ja                                                  □ Nein

Allergien/Diäten: ......................................................................................................................................

Ich/Wir benötigen einen Shuttledienst:
□ Ankunft         Datum:................................... Uhrzeit:.......................................
□ Abfahrt         Datum:................................... Uhrzeit:.......................................
□ Kindersitz(e) für: ......................................................................................................
□ Nur für mein/unser Gepäck.

Ich/Wir möchten auf Sonntag verlängern:
□ Nein
□ Ja, mit Mittagessen am Sonntag
□ Ja, ohne Mittagessen am Sonntag

Datum		                        ………………...

Unterschrift                   …………………………………………………..

                                                                                                                                                               11
"
AnMeldung   Anmeldung für die Fachtagung

            Bitte schicke deine Tagungsanmeldung bis spätestens 10. April 2016 an:

            Manuela Hörschläger
            Steinhumergutstr. 30				                                                             Anmeldung auch über
            4050 Traun					                                                                      die Homepage möglich!
            0650/3164560					                                                                    www.lalecheliga.at

            oder an fachtagung@lalecheliga.at

            Ich nehme an der La Leche Liga Fachtagung vom 26. – 28. Mai 2016 in Spital am
            Pyhrn teil.

            Tagungsgebühr für Mitglieder:		                                     € 30,-
            Tagungsgebühr für Nichtmitglieder:                                  € 60,-
            Mitgliedsbeitrag:				                                               € 25,-

            Name		          ......................................................................................................................................
            Adresse		       ......................................................................................................................................
            Telefon		       ......................................................................................................................................
            E-Mail		        ......................................................................................................................................

            Ich bin:		      □ LLL Beraterin		                 □ IBCLC		            □ Sonstiges
            		              □ LLL BiA		                       □ Ich möchte Mitglied werden
            		              □ LLL Mitglied seit .............. in der Gruppe .....................................................

            Anreise □ am Donnerstag                           □ am Freitag
            Abreise □ am Freitag		                            □ am Samstag

            Kinderbetreuung:
            □ Schachtel falten               Namen und Alter: .................................................................................
            □ Kräuterwanderung               Namen und Alter: .................................................................................

            Die Anmeldung ist mit dem Zahlungseingang gültig.

            Tagungsgebühr bitte überweisen an:
            LLLÖ Zentralkonto PSK, BLZ 60000, Konto-Nr.: 93030599

            Datum		         ………………...

            Unterschrift    …………………………………………………..

12
                                                                                                                                                                     "
Anmeldung
    Ich möchte an folgenden Workshops teilnehmen (bitte ankreuzen):

     Donnerstag Nachmittag                       1. Wahl   2. Wahl     3. Wahl
     1. Medikamente in der Stillzeit
     2. Wunde Mamillen und Saugprobleme
     3. Telefonberatung
     4. Papazeit - die Einbindung der Väter in
     den Familienalltag

     Donnerstag Abend                                      1. Wahl     2. Wahl
     1. Cantienica® Beckenbodentraining (max. 20 TN)
     2. Body Workout (max. 25 TN)

     Freitag Vormittag                           1. Wahl   2. Wahl     3. Wahl
     1. Pumpen und Pumpmanagement
     2. Frühgeborene
     3. Zu wenig Milch
     4. Aufbau und Leitung von Stillgruppen

     Freitag Nachmittag                          1. Wahl   2. Wahl     3. Wahl
     1. Natürliche Empfängnisregelung
     2. Wie Werbung wirkt
     3. Sanftes Abstillen
     4. Stillstreik und Brustverweigerung

     Samstag Vormittag                           1. Wahl   2. Wahl     3. Wahl
     1. Zahngesundheit bei Stillkindern
     2. Stillen nach Kaiserschnitt
     3. Zurückgelehntes Stillen
     4. Craniosacrale Osteopathie

    Wir behalten uns vor, Dich bei Überbelegung bzw. zu geringer TeilnehmerInnenan-
    zahl Deines Workshops in den Workshop Deiner 2. und 3. Wahl einzuteilen, gegebe-
    nenfalls auch in einen anderen Workshop.

                                                                                           13
"
liegen. schweben. träumen.

Einzelliegen
schon ab � 299,- !
www.schwebeliege.at

Besuchen Sie unseren Schauraum nach telefonischer Terminvereinbarung unter + 43 (0) 7752 80 70 9
Anreise
Anfahrt

Mit dem PKW:
A9 aus Richtung Graz oder Sattledt kommend
– Abfahrt Spital am Pyhrn – auf die B 138 links
Richtung Spital am Pyhrn einbiegen – nach dem
Stift links abbiegen und an der Weggabelung
den rechten Weg bis zum Hotel auf der rechten
Seite fahren.
Mit der Bahn:
Das Hotel liegt an der ÖBB-Strecke Linz
– Selzthal, Station Spital am Pyhrn
Der Bahnhof ist ca. 15 Gehminuten vom Hotel
entfernt, das Gepäck kann mit einem Shuttle
mitgeschickt werden.
Weiters besteht die Möglichkeit, selber einen
Shuttledienst in Anspruch zu nehmen. Bitte bei
der Anmeldung genaue Ankunfts- und Abfahrts-
zeiten bekannt geben und ob ihr Kindersitze
benötigt.

     Wichtig – bitte zur Tagung mitbringen:
               FORTBILDUNGSPASS

                                                     15
DAS ORIGINAL
                                                      • ernährungsphysiologisch
                                                        besonders wertvoll
                                                      • 100% reines Rapsöl-
                                                        schonend gepresst
                                                      • für Salate, zum Backen, Braten
                                                        und Frittieren
                                                      • Vertragsanbau aus Österreich

                                                                                                                      reich
                                                                                                                  ter
                                                                                                            s   Ös
                                                                                                     h   au
                                                                                                  lic
                                                                                              tür
                                                                                            Na

Weitere Informationen können angefordert werden bei: VOG AG, Bäckermühlweg 44, A-4030 Linz oder unter www.vog.at
NATUR- FRISEUR
                            MARTINA HEINZL

WWW.HEINZL-NATUR.AT

                                                                           gen   w   elt.at
     R G E NW L T.AT                                                   ra
      A      E                                                  www.t                w e lt.at 6
                                                                                 n
                                                                           age / 99 75 2 ürst
                                                                                                  2
                                                                        t r
                                                                     e@
                                                                offic
Babys und Kinder werden wieder getragen!                                              64           rF

                                                                                                                        9
                                                                                    06          ife

                                                                                                                      14
Säuglinge sind Traglinge!                                                       l.:          nn

                                                                                                                   rf
                                                                               e            e
                                                                              T           .J

                                                                                                                 do
                                                                                                    ag
                                                                                                                   rs
                                                                                                M
                                                                                             g.                ille
                                                                                         -In
                                                                                                              W
                                                                                     p l.
                                                                                                           32

                                                                                   Di
                                                                                                         74

Emeibaby, Huckepack, Ruckeli, Mysol, Buzzidil,
RingSling, Mei Tai, Bondolino, Tragetuch,...
                       ...viele schöne Farben, Muster und Modelle

Wir beraten Sie gerne, welche Babytrage für Ihr Kind und für Sie optimal ist!

Weiters führen wir im Sortiment:


Kinderfahrradanhänger

(Bio-)Babybekleidung

(Baby-)Hängematten und (Kinder-)Hängehöhlen

Praktische Küchenhelfer (Hochleistungsmixer, Entsafter,...) zur Herstellung von Produkten für
ein gesundes Leben

Umweltfreundliche Getränkeflaschen (Dora´s, Emil, KleanKanteen) und Lunchboxen

            w w w . T R A G E N W E LT . a t
MySol            ®
                       die Tragehilfe
  von
                 GIRASOL
  ab Geburt von
  Hebammen und
  Trageberaterinnen
  empfohlen
  Eisenacher Str. 71
  10823 Berlin
  030 7811584
www.girasol.de
®

       Dein ONLINE-SHOP
   für Tragetücher, Tragehilfen
      Stillketten & vieles mehr!

Mit 20 PARTNER in
Österreich und Bayern!

                                            www.trage-shop.at
                                           office@trage-shop.at

                                     Find‘ uns auf Facebook
                                     www.facebook.com/TragDeinKind

   trage-shop ist ein Unternehmen der Rienzner KG, Seilerstraße 2, 4633 Kematen am Innbach
                       trage-shop und das trage-shop Logo sind eingetragene Markenzeichen
Storchenwiege                                         ®

• Storchenwiege® Babytragetuch
  und RingSling
  100% Baumwolle (auch in kbA),
  diagonal elastisch gewebt

• Storchenwiege® BabyCarrier
  die komfortable Baby- und
  Kindertrage aus dem Storchenwiege®
  Tragetuchgewebe – von Geburt
  bis ins Kleinkindalter
                                Sonde
                              für Stil rkonditionen
                                      lberat
                                            erinne
                                                   n

 www.storchenwiege.de

Birkenstr. 31b · D-01328 Dresden · info@storchenwiege.de

                                         kųƋŸŞĬ±ƋDŽŏŏ
                                         ĊăŀƆ„ƋåĜĹƱÏʱĹÚåų„ƋåƼų
                                         ‰ljƁƗăƁţƁƗƗƆØ8ljƁƗăƁţƁƗƗƆěĊ
                                         ĜĹüŅÄŸƋåĜĹƱÏĘåųěƴåųŸĜÏĘåųƚĹčţ±Ƌ
                                         ƵƵƵţŸƋåĜĹƱÏĘåųěƴåųŸĜÏĘåųƚĹčţ±Ƌ
0217(6625,0$7(5,$/02.$9(5/$*
                  :LUIHUWLJHQVHLW0RQWHVVRUL0DWHULDOPLWEHNDQQWKRKHP
                  4XDOLWlWVDQVSUXFK
                  'XUFKGLHODXIHQGH=XVDPPHQDUEHLWPLW$XVELOGQHUQXQG$QZHQ
                  GHUQN|QQHQZLUDXFKYLHOHQHXH0DWHULDOLHQDQELHWHQYRUDOOHPIU
                  GLH6HNXQGDUVWXIH
                                                                             
                  02.$9HUODJEHLXQV                              1(8
                  :LUKDEHQGHQ02.$9HUODJYRQ&ODXV'LHWHU.DXOEHUQRP
                  PHQ'DPLWN|QQHQZLUGLUEHUKXQGHUW0DWHULDOLHQQHXLQEHNDQQW
                  JXWHU4XDOLWlWDE/DJHUOLHIHUQ

./(,1.,1'80*(%81*1$&+3,./(5
:LUVLQGGLH3LRQLHUH9RQ$QIDQJDQKDEHQZLULQHQJHP.RQWDNW
PLWGHP3LNOHU,QVWLWXWLQ%XGDSHVW /yF]\ XQGGHQ$QZHQGHUQGLH
*HUlWHHQWZLFNHOWXQGGLH6WDQGDUGVJHVHW]W
1XW]HXQVHUH.RPSHWHQ]DOVJU|‰WHUXQGSUHLVZHUWHU$QELHWHU

                  0,7+(1*67(1%(5*,1%(:(*81*
                  6FKDXNHOEUHWWHU7ULWWVWHLQH.LSSHOK|O]HU5XWVFKHQ6WDQJHQ
                  JHUlWH/HLWHUQXVZIUNRQ]HQWULHUWH%HZHJXQJVDUEHLWXQGHLQ
                  ÄQHXHV*OHLFKJHZLFKW³

63,(/=(8*
6SLHOXQG/HUQGLQJHDXVHLJHQHU:HUNVWDWWXQGYRQDXVJHZlKO
WHQ/LHIHUDQWHQIU=XKDXVH.LQGHUJDUWHQXQG7KHUDSLH

                   0DUWLQ3ODFNQHU
                   :HUNVWDWWIU6SLHOXQG3lGDJRJLN
                   $6W*HRUJHQLP$WWHUJDX
                   )RQ  )D[
                   ZZZVSLHO]HXJPDFKHUDW
das Babytragetuch.
                          empfohlen von Hebammen und Ärzten
                      l
                          perfekte Spreiz-Anhock-Haltung
                      l
                          hergestellt in der Region
                      l
                          DIDYMOS® Tücher zum Känguruen
                      l
                          zusätzlich gestrickte Tücher für
                          Früh- und Neugeborene
                      l
                          das Vorführtuch in Größe 6
                          für LLL-Beraterinnen nur 50.- €

                      kostenlose Farbbroschüre, Beratung und Bestellung:
                      DIDYMOS® Erika Hoffmann GmbH
                      Alleenstr. 8/1 D-71638 Ludwigsburg
                                      l

                      Telefon: +49 71 41/97 57 10 E-Mail: post@didymos.de
                                                      l

                      www.didymos.de

 Wir bedanken uns bei unseren
SponsorInnen und InserentInnen.

  ING.FRANZ HELM
TECHN. BÜRO f. MASCHINENBAU
 Tel. u. Fax.: 07229 / 82789, Mobil Tel.: 0664 1237448
               E – Mail : tb.helm@tele2.at
 Holunderstr. 6a, A - 4055 Pucking
Haushalts-Reinigung nur mit reinem Wasser
    EĂƚƺƌůŝĐŚĞZĂƵŵĚƺŌĞĨƺƌ/ŚƌtŽŚůďĞĮŶĚĞŶ
Von Anfang an gut getragen
 passt von Geburt an bis ins Kleinkindalter

 schnelle und einfache Handhabung

 Rückenteil aus Tragetuchstoff für eine optimale Haltung und Stützung

 kann als Bauch- und Rückentrage verwendet werden

                                                            Fräulein Hübsch
                                                            Mei Tai
                                                  www.fraeuleinhuebschmeitai.com
Früher hast du mal gedacht, du
                                                                          kennst dich. Ziemlich gut sogar.
                                                                          Du wusstest, was du willst und
                                                                                                                 .
                                                                          was nicht. Eigentlich ganz angenehm
                                                                          Und plötzlich bist du   Vate r. Zac k.
                                                                          Klar, dass sich viel verändert hat.
                                                                           Größere Wohnung. Anderes Auto.
                                                                           Nachts aufstehen. Haushalt machen.
                                                                           Verantwortung tragen. Aber mit
                                                                           etwas hast du nicht gerechnet.
                                                                           Mit dieser Zär tlichkeit. Und der
                                                                           Nähe, die du spürst.

                                                    love the change
manduca Babytragen stehen für perfekte Trageposition und ergonomischen Sitz. Durch die patentierte Rückenverlängerung
und den Sitzverkleinerer wächst die manduca einfach mit. Mehr Infos: www.manduca.de
Natural Curve™                                FORMSTABIL UND ERGONOMISCH
                                              FÜR EIN ENTSPANNTES STILLERLEBNIS

STILLKISSEN                                   Wir haben uns mit den Bedürfnissen stillender Mütter
                                              auseinandergesetzt und eine Lösung entwickelt, die
                                              dauerhaften Komfort und ergonomische Unterstützung
                                              bietet.
                                                                          n Einfaches Anlegen
                                                                          n Kein Verrutschen
NEU                                                                       n Dauerhafte Stütze

                                              Für ein Stillerlebnis ohne Rückenschmerzen.

                                              Erfahren Sie mehr über unsere attraktiven Vorführ-Angebote,
                                              speziell für Hebammen und Stillberaterinnen.

      Ergobaby Europe GmbH Gotenstrasse 12 - 20097 Hamburg - Tel.: 040 421 065 0 - ergobaby.de
Die
          liebevo llste
              Art zu
            tragen

                     � Optimale
                        Körperanpassung
                     � Natürliche Materialien,
                        nach Öko-Standards
                        produziert
                     � Ab dem 1. Lebenstag
                        einsetzbar
                     � Familienfreundliche
                        Preise

Attraktive Sonderkonditionen für
Stillberaterinnen und weiteres
Fachpersonal !

                   www.hoppediz.de
Die   Mutter-Kind-Kiste
                                                                 bringt´s!

                                    Dir sind Genuss und gesunde
                                    Ernährung für Dich und Dein
                                    Baby wichtig?
                                    Mit der „MuKi-Kiste” liefern wir Dir leicht
                                    verdauliches Obst und Gemüse. Speziell für
                                    stillende Mütter und Kleinkinder - natürlich in
                                    wertvollster Bio-Qualität!

                                              Obst und
                                               Gemüse
                                            direkt vor die
                                              Haustür!
                                             - frisch vom Feld
                                               - biologisch
                                                - praktisch

 Der Biohof Achleitner
 baut in Eferding seit mehr als 20
 Jahren wertvolle Salate, Wurzel-,
 Kohl- und Fruchtgemüse an - und
 das ausschließlich biologisch!
 Gemeinsam mit vielen Bioprodukten
 anderer Bauern kommt die Biokiste
 direkt zu Euch nach Hause!

              Tipp: Wir beraten Dich gerne mit Tipps für Baby’s Beikost!
        Auch für die stillende Mama haben wir bekömmliche Rezepte auf Lager.

                      Biohof Achleitner 4070 Eferding  I
                                                      dieBiokiste@biohof.at
                                I               I
                      07272-2597 www.biohof.at www.facebook.com/BiohofAchleitner
Sie können auch lesen