Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days

Die Seite wird erstellt Georg Dietrich
 
WEITER LESEN
Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days
Einladung
  Jahrestreffen der
Lloyd-Freunde IG e.V.
vom 13.05.-16.05.2021
     in Bremen

            DAYS
             2021

   www.lloyd-freunde-ig.com
Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days
Hinweise zur Anmeldung und Teilnahmebedingungen

1.   Die Anmeldung zu den Lloyd-Days 2021 kann mit dem beigefügten Anmeldeformular
     oder online unter www.lloyd-freunde-ig.com erfolgen.

2.   Anmeldeschluss ist der 31.03.2021. Wir bitten um Verständnis, wenn wir bei verspäte-
     ter Abgabe die Teilnahme wegen der Gruppengröße nicht garantieren können.
     Bitte beachtet hierzu auch unsere Hinweise zu den Corona-Auflagen.
     Eine Teilnahme ohne vorherige Anmeldung ist nicht möglich.

3.   Das Nenngeld beträgt pro Person je 20,- € für Mitglieder und ihre Beifahrer, für Nicht-
     mitglieder und deren Beifahrer je 30,- € pro Person. Kinder und Jugendliche unter 14
     sind Gast der Lloyd-Freunde.

4.   Jeder Teilnehmer kann für sich entscheiden, an welchen Programmpunkten und
     Abendessen in Buffetform er teilnehmen will. Alles ist optional und jeder kann sich sein
     Programm ohne Zwang individuell zusammenstellen. Die Abendessen und die Hafen-
     rundfahrt in Bremerhaven müssen im Vorfeld aber verbindlich gebucht und der Preis
     (Personenzahl x Essen bzw. Fahrpreis) zusammen mit dem Nenngeld überwiesen
     werden.

5.   Damit die Veranstaltung ein Erfolg wird, müssen wir alles relativ genau planen. Wenn
     Ihr Euch vor Ort umentscheiden wollt, sagt uns bitte Bescheid. Dann brauchen wir nicht
     unnötig auf Euch zu warten oder nach Euch zu suchen. Wir versuchen, Eure Wünsche
     soweit wie möglich zu erfüllen. Aber wir bitten um Verständnis, wenn nicht jede Um-
     buchung machbar ist.

6.   Die Veranstaltung beginnt am 13.05.2021 um 13.00 Uhr. Bitte nicht schon früher zum
     Domshof fahren, da wir Zeit für die Vorbereitungen brauchen.

7.   Ölpappenpflicht herrscht auf dem Domshof und auf dem Willy-Brandt-Platz in Bremer-
     haven. Jeder Teilnehmer erhält bei der Einfahrt auf den Domshof eine Ölpappe mit
     seinem Autokennzeichen für die Gesamtveranstaltung. Das Ordnungsamt wird die
     Verwendung von Ölpappen kontrollieren, Bußgelder oder Reinigungskosten werden an
     den Fahrzeughalter weiter gegeben.

8.   Wer mit Trailer kommt, stellt diesen bitte vorher auf dem Parkplatz am ATLANTIC Hotel
     an der Galopprennbahn, Ludwig-Roeselius-Allee 2 in Bremen ab. Dort bleiben die Trai-
     ler während der gesamten Veranstaltung auf einem reservierten Parkplatz. Bitte nicht
     mit Trailern oder Wohnmobilen zum Domshof fahren. Wohnmobile bitte auch nicht am
     Hotel abstellen, sondern auf einem geeigneten Campingplatz.

9.   Hunde sind überall erlaubt, es können jedoch Zusatzkosten anfallen.

Wenn Ihr auf dem Domshof eingetroffen seid, geht bitte zuerst zur Anmeldung unter
dem Zeltpavillon und holt Eure Unterlagen und das Geschenk ab.
Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days
Das ATLANTIC Hotel an der Trabrennhahn

Wir haben im Vier-Sterne ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn ein Zimmerkontingent
reserviert. Das Hotel liegt etwas abseits der Großstadthektik und für unsere Ausflüge doch
sehr verkehrsgünstig, außerhalb der Umweltzone.

Hier können wir sehr schön unsere Autos präsentieren und hier finden auch unsere drei
Abendveranstaltungen in der Turflounge im besonderen Ambiente der Galopprennbahn
statt.

Die Zimmerpreise für die gehobenen Comfort-Zimmer betragen inkl. Frühstücksbuffet, Park-
platz, Highspeed-Internetzugang und 5% Citytax der Stadt Bremen:

      • Doppelzimmer: 95,00 € pro Nacht
      • Einzelzimmer: 85,00 € pro Nacht

Die Zimmer sind für uns bis zum 31.03.2021 reserviert und können von Euch unter dem
Stichwort „Lloyd Days“ hier gebucht werden:

ATLANTIC Hotel
Ludwig-Roselius-Allee 2
28329 Bremen
Telefon: 0421/944 888 535
Mail: reservierung.ahg@atlantic-hotels.de

Eine Stornierung ist bis 5 Tage vor der Anreise kostenfrei möglich.

Wenn das Kontingent aufgebraucht ist, müssen Zimmer zum dann gültigen Standardtarif
gebucht werden, sofern im Hotel noch welche frei sind. Natürlich gibt es in der Großstadt
Bremen ein umfangreiches Hotelangebot, das jeden Wunsch erfüllt und auch Ferienwoh-
nungen werden offeriert. Hier bitten wir Euch, im Internet zu recherchieren, um das Passen-
de für Euch herauszusuchen.

Campingplätze
Wohnmobile oder Wohnwagen können leider nicht am Hotel abgestellt werden. Camper,
die einen Stromanschluss und gute Sanitäranlagen suchen, sollten sich einen Stellplatz auf
folgendem Campingplatz reservieren:

HanseCamping
Hochschulring 1
28359 Bremen
Telefon: 0421//307 468 254
Mail: info@hansecamping.de
www.hansecamping.de

Dieser liegt ca. 7 km vom ATLANTIC Hotel entfernt idyllisch am Stadtwaldsee. Es gibt im
weiteren Umkreis natürlich auch noch andere Camping- und Wohnmobilstellplätze, wie den
Reisemobil-Stellplatz am Kuhhirten.
Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days
Hinweise zu Corona

Niemand kann die weitere Corona-Entwicklung zuverlässig vorhersagen, es zeichnet sich
allenfalls ab, dass wir auch im nächsten Jahr noch mit Auflagen konfrontiert werden. Wir
haben einige Vorkehrungen getroffen, damit unsere Veranstaltung mit sehr hoher Wahr-
scheinlichkeit im nächsten Jahr stattfinden kann:

      • Alle unsere Veranstaltungsorte bieten uns die Möglichkeit, denkbare Auflagen zu
        erfüllen. Wir sind viel im Freien oder haben bei den Räumlichkeiten sehr gute Be-
        lüftungs- und Abstandsmöglichkeiten. Für Desinfektionsmittel ist ebenfalls gesorgt.
        Bringt unbedingt Masken mit. Die Buffets werden auch die geltenden Auflagen
        erfüllen.

      • Es kann die Situation eintreten, dass wir die Teilnehmerzahl generell deckeln oder
        bei einzelnen Programmpunkten beschränken müssen. Dann gilt der altbewährte
        Grundsatz „wer zuerst kommt“. Damit es keinen Streit gibt, werden wir im Fall von
        Limitationen Nennungen nach der Reihenfolge ihres Eingangs und der Überwei-
        sung des Nenngeldes berücksichtigen. Meldet Euch also möglichst früh an.

      • An der Mitgliederversammlung können nur angemeldete Mitglieder teilnehmen.
        Das sind dann zu allererst die Teilnehmer des Jahrestreffens, die sich auch für die
        Mitgliederversammlung angemeldet haben. Es können natürlich Mitglieder auch
        nur zu der Mitgliedersammlung kommen, sie müssen sich dann aber bis spätes-
        tens 31.03.2021 beim 1. Vorsitzenden unter Angabe ihrer Kontaktdaten anmelden.
        Nur so können wir die sicherlich vorgeschriebenen Teilnehmerlisten erstellen.

Für den Fall der Fälle, haben wir einen Ausweichtermin eingeplant:

                                    05.08.-08.08.2021

Wir haben alles so für Euch gebucht, dass wir das Programm fast vollständig auf diesen
Zeitraum übertragen können. Nur mit dem Domshof könnte es ein Problem geben, da dort
am 05.08. Markt ist. Hier werden wir falls nötig einen Ausweichort finden. Ein Zimmerkon-
tingent im Hotel ist ebenfalls schon reserviert.

Die Teilnahmebedingungen und Kosten bleiben gleich. Merkt Euch den Ausweichtermin
also schon mal vor. Wir werden Euch in der „Fahr mit Lloyd“ 01/21 im März über die weitere
Entwicklung informieren und im Falle einer Verschiebung nochmals Eure Teilnahmemöglich-
keiten für den August abfragen. Schaut auch bitte immer mal auf unserer Homepage nach.

                     www.lloyd-days.com/lloyd-days-2021
Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days
P r o g r a m m
Lloyd lebt – 70 Jahre Lloyd Motoren Werke
Die uns allen bekannten Lloyd Motoren Werke G.m.b.H. gingen Ende Januar 1951 aus der
im Februar 1949 neu gegründeten Lloyd Maschinen Fabrik G.m.b.H. hervor. Ebenfalls in
1951 erfolgte der Umzug in das neue, eigenständige Werk auf der damaligen Vulkan- und
heutigen Richard-Dunkel-Str. in Bremen. Lloyd hatte endlich seine eigene Identität!

Das wollen wir feiern, mit einem großen Lloyd-Treffen in der Heimatstadt unserer Autos. An
den vier Thementagen bieten wir den Teilnehmern wieder ein abwechslungsreiches, span-
nendes Programm.

Besonderer Ehrengast: Frau Monica Borgward

Donnerstag, 13.05.2021: „Lloyd im Herzen von Bremen“
Wo könnte man besser mit der Feier zum 70. Geburtstag starten als im Herzen der Heimat-
stadt unserer Autos? Dank einer Sondergenehmigung der Stadt Bremen dürfen wir unsere
Autos auf dem zentralen Domshof präsentieren, der direkt an den Marktplatz angrenzt. Im
Umkreis von wenigen hundert Metern findet man die größten Bremer Sehenswürdigkeiten:
Dom, Roland, Rathaus, Stadtmusikanten und die Schlachte, Bremens maritime Meile direkt
an der Weser. Etwas weiter entfernt: das sehr sehenswerte Schnooerviertel, ein bis in das
Mittelalter zurückreichendes Gängeviertel in der Altstadt Bremens. Benzingespräche für die
Einen, herausragende Sehenswürdigkeit für die Anderen - es wird ein toller Nachmittag.

Geplantes Programm:

Ab 13:00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer auf dem Domshof im Zentrum von Bremen

		            - Zufahrt über den in der Nennbestätigung angegebenen Weg, nur für
		              angemeldete Oldtimerfahrzeuge

		               - Anmeldung im Anmelde-Pavillon auf dem Domshof

		               - Lloyd-Präsentation auf dem Domshof, Ölpappen sind Pflicht

		               - Fotoshooting auf dem Marktplatz vor dem Roland

		               - Club-Boutique auf dem Domshof

17:00 Uhr: Ende der Lloyd-Präsentation auf dem Domshof, Anmeldung und
		Boutique schließen.

17.30 Uhr: Aufstellen der Fahrzeuge vor der Wetthalle am ATLANTIC Hotel an der
		Galopprennbahn

Ab 19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen in der Turflounge im Tribünengebäude der
		Galopprennbahn: Buffet “ LP 300“

22:00 Uhr:       Ende des 1. Tages
Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days
P r o g r a m m
Freitag, 14.05. 2021: „Lloyd am Meer“

Der zweite Tag wird richtig maritim, wie es sich für diese Region gehört. Wir starten zu einer
Fahrt in die Havenwelten der Küstenstadt Bremerhaven. Dort präsentieren wir unsere Autos
Dank einer Sondergenehmigung auf dem Willy-Brandt-Platz, der direkt an der Wesermün-
dung an der Nordsee liegt. In zwei Booten mit zu öffnendem Glasdach, die für uns reserviert
sind, können interessierte Teilnehmer an einer Hafenrundfahrt teilnehmen, die an riesigen
Autotransportern, Fruchtschiffen, Schleppern, Schwimmkränen und Werften vorbeiführt. Von
der Hafenseite aus sehen wir in geringer Entfernung den Dschungel der Entladekräne sowie
die riesigen Containerschiffe an der fünf Kilometer langen Stromkaje der Weser – dem größ-
ten zusammenhängenden Container-Terminal der Welt.

Geplantes Programm (Gesamtfahrtstrecke ca. 130 km):

Ab 9:00 Uhr:      Start in zwei Gruppen vom ATLANTIC Hotel
                  an der Galopprennbahn nach Bremerhaven

11:30 Uhr:        Eintreffen am Neuen Hafen in Bremerhaven, Aufstellung der Fahrzeuge
		                zur Lloyd-Präsentation auf dem Willy-Brandt-Platz (Ölpappen sind
		                Pflicht).

12.00 Uhr:        Start zur Hafenrundfahrt Überseehäfen, an Bord kann ein Imbiss einge-
		                nommen werden (Selbstzahler).

13.30 Uhr :       Rückkehr von der Hafenrundfahrt. Möglichkeit zur eigenständigen
		                Besichtigungen: Auswanderer- und Klima-Haus, Aussichtsplattform
		                Sail City, Museumshafen mit U-Boot.

16:00 Uhr: Start in 2 Gruppen zum ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn in
		 Bremen

Ab 19:00 Uhr:     Gemeinsames Abendessen in der Turflounge im Tribünengebäude
		                der Galopprennbahn: Buffet „LP 600“

22:00 Uhr:        Ende des 2. Tages
Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days
P r o g r a m m
Samstag, 15.05.2021: Mitgliederversammlung 2020 und 2021
9:00 Uhr:        Mitgliederversammlung im Schuppen Eins, Konsul-Smidt-Str. 26, 28217
		               Bremen, Raum Eins.

An der Mitgliederversammlung können nur angemeldete Mitglieder teilnehmen. Das sind
dann zu allererst die Teilnehmer des Jahrestreffens, die sich auch für die Mitgliederver-
sammlung angemeldet haben. Es können natürlich Mitglieder auch nur an der Mitglieder-
sammlung teilnehmen, sie müssen sich dann aber bis spätestens 31.03.2021 beim
1. Vorsitzenden unter Angabe ihrer Kontaktdaten anmelden. Eine Teilnahme an den Lloyd
Days 2021 ist nicht Voraussetzung. Es handelt sich um eine Mitgliederversammlung von 2
Jahren. Themen werden die Ereignisse der Vereinsjahre 2019 und 2020 sein.

12.00 Uhr:       Geplantes Ende der Mitgliederversammlung

„Lloyd Spurensuche“
Viele Spuren der früheren Lloyd Motoren Werke gibt es in Bremen heute leider nicht mehr.
Erhalten geblieben sind nur Teile des früheren Lloyd-Werkes als Bestandteil des Lloyd In-
dustrieparkes. Hier werden wir die frühere Hauptverwaltung und die Montagehalle 4 besich-
tigen. Der bekannte Autor und Automobilhistoriker Peter Kurze wird uns einige interessante
Lloyd-Geschichten erzählen.
Zuvor verbringen wir im Rahmen der Mitgliederversammlung einige Stunden im Schuppen
Eins. Hier können wir neue Lloyd-Spuren entdecken, insbesondere durch die Aktivitäten der
WirtschaftWunderWagenWelt.

Geplantes Programm:

Ab 9:00 Uhr:      Möglichkeit zur Besichtigung des Schuppen Eins und der Wirtschafts-
                  WunderWagenWelt mit ihrem Schwerpunktthema „Lloyd“, auf eigene
                  Faust oder mit organisierter Führung (im Nenngeld enthalten).

Ab 12.00 Uhr:
           Unser Imbisswagen öffnet (im Nenngeld enthalten), 2. Führung durch
           den Schuppen Eins

13.00 Uhr: Eintreffen der Alt-Ford-Freunde im Schuppen Eins

14:00 Uhr:        Start in zwei Gruppen zum ehemaligen Lloyd-Werk auf der Richard-
                  Dunkel-Str., das ca. 5 km entfernt liegt

14:45 Uhr:        Eintreffen im Lloyd-Werk

15:00 Uhr:        Führung, Lloyd-Geschichten und –Anekdoten mit Peter Kurze

17:00 Uhr:        Fahrt zum ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn

17.30 Uhr:        Aufstellen der Fahrzeuge vor der Wetthalle, Boutique und Teilemarkt
                  unter dem Glasdach vor der Wetthalle

Ab 19:00 Uhr:     Gemeinsames Abendessen in der Turflounge im Tribünengebäude der
                  Galopprennbahn: Grill-Buffet “LP 900“

22.00 Uhr:        Ende des 3. Tages
Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days
P r o g r a m m
Sonntag, 16.05.2021: „Manege frei für Lloyd“

Oldtimer und Zirkus sind beides Kulturgut, das es zu erhalten gilt. Wir verbinden sehr oft mit
unseren Autos Kindheitserinnerungen und eben auch mit einem Zirkusbesuch. Am letzten
Tag der Lloyd Days machen wir mal was völlig Ungewöhnliches und kombinieren beides mit-
einander. Was uns noch wichtig ist: Der Mit-Mach-Zirkus Eldorado der Familie Thiel, den wir
besuchen, kümmert sich mit Schul- und Ferienprogrammen um die Vermittlung der Zirkus-
welt an Kinder. Und er gehört wie viele Unterhaltungs- und Kulturbereiche zu den großen
Verlierern der Corona-Krise. Hier wollen wir Lloyd-Freunde helfen, dies zu erhalten.

Familie Thiel verfügt zudem über eine Sammlung alter Zirkusfahrzeuge, die man uns prä-
sentieren will. Es wird eine Führung durch die Zirkuswelt geben und eine Vorstellung für uns.
Und wer weiß, vielleicht entdecken wir unter uns ja den einen oder anderen Artisten.

Abgerundet wird das Ganze durch den Besuch verschiedener Gastoldtimer, so dass wir ein
regelrechtes Treffen veranstalten.

Geplantes Programm:

9:30 Uhr:          Abfahrt vom ATLANTIC Hotel an der Galopprennbahn zu Mit-Mach-
                   Zirkus Eldorado in das 15 km entfernte Lilienthal

10:00 Uhr:         Eintreffen in Lilienthal, Lloyd-Präsentation auf dem Zirkusgelände

                   - Präsentation der zirkuseigenen Oldtimerfahrzeuge und Führung durch
                     die Zirkuswelt

                   - Zirkusvorstellung, bei schönem Wetter im Freien
                     (im Nenngeld enthalten)

                   - Oldtimertreffen auf dem Zirkusgelände

                   - Imbiss für alle Teilnehmer (im Nenngeld enthalten)

Offizielles Ende der Lloyd Days 2021 und Verabschiedung der Teilnehmer um 14:00
Uhr. Wir sehen uns 2022 im Schwarzwald.
Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days Einladung Jahrestreffen der Lloyd-Freunde IG e.V. vom 13.05.-16.05.2021 in Bremen - Lloyd Days
Sie können auch lesen