Einladung zur Clubsiegerschau am 12. September 2021

Die Seite wird erstellt Melanie Arnold
 
WEITER LESEN
Einladung zur Clubsiegerschau am 12. September 2021
Einladung zur
                  Clubsiegerschau
               am 12. September 2021

                                                                      Geld sparen!
                                                                      1. Meldeschluss
                                                                      06. August 2021

                         Liebe Exotenfreunde!
Anlässlich unserer diesjährigen Clubsiegerschau möchten wir Sie gerne am
11. September 2021 um 19:00 Uhr zu einem Festabend einladen. Es gibt ein warmes Essen (ob
mit Buffet bestimmen die dann geltenden Hygieneregelungen). Ab 21:00 Uhr werden wie im
letzten Jahr die Jubiläumsurkunden an unsere langjährigen Mitglieder vergeben: Ein toller
Abend in Perspektive! Wir freuen uns auf Ihr Kommen, wünschen Ihnen eine gute Anreise, viel
Vergnügen und Erfolg auf unserer Clubsiegerschau!

   Hotel Stadt Baunatal Wilhelmshöher Str. 5 D-34225 Baunatal
        Tel.: +49 (0) 561 9488-0 Fax: +49 (0) 0561 9488-10
Club für Exotische Rassehunde e.V.
Clubsiegerschau am 12.September 2021
Im Hotel Stadt Baunatal, Wilhelmshöher Str. 5, D-34225 Baunatal

 Veranstalter:                                                Impfbestimmungen:
 Club für Exotische Rassehunde e.V.                           Gültige Tollwutschutzimpfung - mindestens 3
                                            Geld sparen!
 Zuchtschauleitung:                         1. Meldeschluss
                                                              Wochen alt bei Erstimpfung. Impfpass nicht
 Iris Kreuzberg                        06. August 2021        vergessen.
 Rosenfelder Ring 92, D-10315 Berlin
 Tel: +49 (0)30 22346831                                      Einlass/Beginn je nach Zeitplan/Farbe*:
 E-Mail: Kreuzberg@exotischerassehunde.de                     09.00 Uhr / 10.00 Uhr
 Meldungen:                                                   Richter am Sonntag 12. September 2021:
              An Zuchtschauleitung                            Herr Joachim Bartusch
 Onlinemeldung: www.exotischerassehunde.de                    Chinese Crested, Perro sin Pelo Del Peru,
 Wenn die Meldezahl von 90 Hunden oder                        Xoloitzcuintle, Thailand Ridgeback, Shar-Pei
 55 Personen erreicht ist, wird der Katalog                   Meldegebühren:
 geschlossen. Es gibt keine Beschreibung des                  Bei Meldung bis 06. August 2021 (1. Meldeschluss):
 Hundes im Richterbericht.                                     Für den 1. Hund                          28,--€
 Hotelnachweis:                                                Für jeden weiteren Hund                  25,-- €
 Hotel Stadt Baunatal                                          Babyklasse                               10,--€
 Wilhelmshöher Str. 5, D 34225 Baunatal                        Jüngsten-/Veteranenklasse                16,-- €
 Tel.: +49 (0) 561 9488-0
 Fax: +49 (0) 561 9488-100                                    Bei Meldung bis 27. August 2021 (2. Meldeschluss):
 Kennwort: Exotische Rassehunde Clubschau 2020                 Für den 1. Hund                          35,-- €
 Geschützt durch den Verband für das Deutsche                  Für jeden weiteren Hund                  30,-- €
 Hundewesen e. V. (VDH)                                        Babyklasse                               15,--€
 Es werden nur Hunde angenommen, die in                        Jüngsten-/Veteranenklasse/               20,--€
 einem VDH oder FCI anerkannten Zuchtbuch
 eingetragen sind.
 Ahnentafel oder Siegerurkunden bitte
                                                              Zahlung:
                                                              Bis zum 03. September 2021 auf das Konto des CER e. V.
 mitbringen und auf Verlangen vorzeigen.
                                                              Sparkasse Düren
 Es werden vergeben:                                          IBAN: DE03 3955 0110 0053 3017 50
 Anwartschaft zum                                             BIC: SDUEDE33-XXX
 Deutschen Champion (Club & VDH)                              Betreff: Clubsiegerschau 2021 & Name des Hundes
 Jugend-Champion (Club & VDH)                                 Bei späteren Zahlungen wird ein Aufschlag von
 Veteranen Champion (Club &VDH)                               5€ je Hund erhoben!
 Clubjugendsieger/-siegerin
 Clubsieger/-siegerin
 Club-Veteranensieger/-siegerin                               Kataloganzeigen:
                                                              Gewerblich: 1/1 Seite 50,--€ Seite 30,-- €
 Meldeschluss:                                                Für Züchter: 1/1 Seite 35,-- € Seite 20,-- €
 1. Meldeschluss 06. August 2021                              Festabend am 11. September 2021:
 2. Meldeschluss 27. August 2021                              Einlass/Beginn: 19.00 Uhr / 19.30 Uhr
 Meldebestätigungen werden nur per E-Mail                     Im Hotel Stadt Baunatal
 versendet                                                    Es gibt ein warmes Essen.
                                                              Ab 21.00 Uhr: Ehrungen (langjährige Mitglieder)
 Veterinäraufsicht:                                           Meldungen für den Festabend senden Sie bitte, bis
 Veterinäramt Landkreis Kassel                                zum 02.September 2021, an:
                                                              Iris Kreuzberg
 * Eine Woche vor der Clubschau wird der                      Rosenfelder Ring 92, D-10315 Berlin
 Zeitplan veröffentlicht                                      Tel: +49 (0)30 22346831, E-Mail:
                                                              Kreuzberg@exotischerassehunde.de
Meldung für den Festabend am 11. September 2021
 Ich nehme mit ____ Personen
 (inkl. meiner Person) am Festabend teil:

 Name: __________________________                           Straße: __________________________

 PLZ/Wohnort:    __________________________                 Datum/Unterschrift: __________________________

 Telefonnummer:    ________________________                 Mail: ________________________________________

 Unkostenbeitrag für das Abendessen: 30,--€ pro Person, Getränke gehen zu Ihren Lasten.
 Für jede teilnehmende Person muss eine separate Meldung ausgefüllt werden.

                Meldeschein Clubsiegerschau 2020 EXOTISCHE RASSEHUNDE e.V.
                         1. Meldeschluss 06. August 2021   2. Meldeschluss 27. August 2021

Für die Clubschau 2021 werden aufgrund der aktuellen Lage keine weiteren Wettbewerbe ausgeschrieben.

Ich nehme mit einer Begleitperson teil Ja ___ Nein___

Begleitperson: ______________________________________________________________________________

Straße: ____________________________________________________________________________________

Adresse: ___________________________________________________________________________________

Tel. Nr.: ______________________________________ E-Mail: _______________________________________

Allgemeine Bearbeitung der Meldungen:

Die Clubsiegerschau des Club für Exotische Rassehunde wird einmal im Jahr organisiert und stellt ein
wesentliches Miteinander des Vereinslebens dar bzw. wird besonders zur Ehrung der Arbeit der
Vereinsmitglieder organisiert. Das bedeutet im Besonderen, dass der Wettbewerb zwar allen prinzipiell im Sinne
der Gleichstellung offen steht, jedoch auf Grund der begrenzten Kapazitäten an diesem Tag werden Meldungen
bis zum 2. Meldeschluss nach folgender Reihenfolge einsortiert:

Kategorie 1: Club Mitglieder (national und international)
Kategorie 2: Mitglieder eines weiteren VDH Clubs oder eines weltweiten FCI Clubs
Kategorie 3: Personen, die außerhalb vom Club, vom VDH und von der FCI züchten

Bis zum ersten Meldeschluss werden Kategorien 1 und 2 sofort bestätigt, während Kategorie 3 auf eine
Warteliste kommt. Nach dem 2. Meldeschluss wird Kategorie 3 in der Reihenfolge betrachtet und bestätigt oder
abgelehnt wie sie eingetroffen ist. Schon bezahlte Meldegelder der Kategorie 3 werden dann zurück überwiesen.
Falls dem Club Unregelmäßigkeiten in den Meldungen auffallen, werden diese Hunde sofort auf die Warteliste
gesetzt, unabhängig zu welcher Kategorie sie gehören.
HYGIENE-REGELUNGEN FÜR DIE CLUBSCHAU
Damit alles reibungslos funktioniert, sind dringend die folgenden Regeln zu beachten und Folge zu
leisten. Bei Nichtbeachtung droht ein sofortiges Ausscheiden aus dem Wettbewerb für Hund /
Züchter!

Eine sofortige Rückkehr zum vertrauten Ausstellungsbetrieb ist aufgrund der behördlichen Auflagen und
Empfehlungen zum Infektionsschutz bei Veranstaltungen noch nicht möglich. Für den ganzen Tag gelten
besondere Hygiene- und Verhaltensregeln.

Der Zutritt zur Veranstaltung ist nur nach Onlinemeldung und vollständiger Impfung (inkl. 14 tägiger
Wartezeit) oder einer Vorlage eines negativen Schnelltest-Zertifikates, welches nicht älter als 24
Stunden sein darf, möglich. Auf Begleitpersonen ist nach Möglichkeit zu verzichten bzw. auf eine zu
reduzieren – diese muss mit der Anmeldung bekannt gegeben werden.

Auf dem gesamten Gelände und im Veranstaltungsbereich innerhalb des Hotels sind ehrenamtliche
Mitarbeiter im Auftrag des Veranstalters unterwegs, um das Einhalten der nachfolgenden
Verhaltensregeln sicherzustellen. Anweisungen dieser Personen ist Folge zu leisten. Bei Nichteinhalten
behält sich der Veranstalter vor, Veranstaltungs- bzw. Hotelverweise auszusprechen.

Hygiene- und Verhaltensregeln für den Ausstellungsbesuch
Das ganze Organisations-Team setzt sich mit aller Kraft dafür ein, dass alle den Tag genießen können. Wir
appellieren eindringlich an die Teilnehmer und Besucher, sich an die Hygiene und Verhaltensregeln zu
halten.

Gesundheit
Bei Krankheitszeichen (z. B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Verlust des Geschmacks-
/Geruchssinns, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall),
verzichten Sie bitte auf einen Besuch. Besucher mit Erkältungsanzeichen werden am Einlass
zurückgewiesen.

Online-Anmeldung erforderlich
Der Zutritt ist nur einer begrenzten Personenanzahl gleichzeitig gestattet. Besucher und Aussteller, die
keine Onlineanmeldung vorgenommen haben, kann kein Einlass gewährt werden. Wir haben den Tag in
verschiedene Zeitfenster unterteilt, aus denen sich die Uhrzeiten der jeweiligen Rassenausstellung
ergeben. Der Zutritt in den Ausstellungsraum muss innerhalb des gewählten Zeitfensters erfolgen.

Farbenbänder (CC – Gelb / P – Blau / SP – Grün / TRD – Rot / X – weiß)
Es werden farblich unterschiedliche Bänder für jede Rasse vergeben, damit jederzeit sichtbar wird, wer
und in welchem Zeitfenster sich im Veranstaltungsbereich aufhalten darf. Diese Bänder müssen von den
Ausstellern und Besuchern sichtbar am Handgelenk getragen werden. Wenn sich eine Person mit oder
ohne Hund mit einer besonderen Farbe sich im Raum befindet (auch NACH dem Richten!), welche nicht
zum erlaubten Zeitfenster passt, hat diese Person mit einer sofortigen Disqualifizierung als Aussteller und
der Disqualifizierung aller gemeldeten Hunde zu rechnen. Dies gilt auch für Personen, die sich ohne am
Handgelenk sichtbar angebrachtes Band im Raum aufhalten.

Mindestabstand 1,5 Meter
Ein Mindestabstand von 1,5 Meter ist zu anderen Teilnehmern und Besuchern sowie zu unseren
ehrenamtlichen Mitarbeitern einzuhalten. Es ist nur gestattet, sich alleine, im direkten Kontakt zusammen
mit einer weiteren Person bzw. mit Personen aus dem eigenen Haushalt im Hotel zu bewegen.

Mund-Nasenschutz
Das Tragen von FFP2-Masken oder medizinischen Masken während der Ausstellung ist vorgeschrieben.
Nicht zugelassen sind Alltagsmasken, Buffs, Schals oder ähnliche Behelfsmasken. Dies gilt für alle
Teilnehmer und Besucher ab einem Alter von 6 Jahren, jedoch nicht für die Hunde.

Hygieneregeln
Husten und Niesen in die Armbeuge gehören zu den wichtigsten Präventionsmaßnahmen! Beim Husten
oder Niesen ist ein größtmöglicher Abstand zu anderen Personen zu halten, am besten von anderen
Menschen wegdrehen.

Gründliche Händehygiene ist einzuhalten. Die Händehygiene erfolgt durch
a) Händewaschen mit Seife für 20-30 Sekunden oder, falls nicht möglich,
b) Händedesinfektion: Dazu muss Desinfektionsmittel in ausreichender Menge in die trockene Hand
gegeben und bis zur vollständigen Abtrocknung ca. 30 Sekunden in die Hände einmassiert werden. Dabei
ist auf die vollständige Benetzung der Hände zu achten

Berührungen vermeiden
Das Anfassen von gemeinsam genutzten Objekten, wie Scheiben, Schautafeln und Ausstellungsstücken ist
zu vermeiden. Öffentlich zugängliche Gegenstände wie Türklinken oder Fahrstuhlknöpfe möglichst nicht
mit der vollen Hand bzw. den Fingern anfassen, ggf. Ellenbogen benutzen.

Verhalten und Maßgaben am Ausstellungsring
Der Richter wird mit einem Gesichtsvisier geschützt, wenn er dies für das Richten für nötig hält. Der
Richter gibt Stichworte, lange Berichte entfallen.

Alle Aussteller müssen bestätigen, dass ihre Hunde nicht aggressiv oder ängstlich auf Gesichtsmasken
reagieren und sie dementsprechend trainiert wurden. Jede aggressive oder übermäßig ängstliche
Reaktion führt dazu, dass der Hund nicht gerichtet wird.

Alle Aussteller tragen auch bei der Präsentation der Hunde eine der oben aufgeführten Masken.

Es befinden sich maximal 5 Hunde im Ring, damit genügend Abstand auch beim Laufen eingehalten
werden kann.

Auf dem gesamten Gelände sind ehrenamtliche Mitarbeiter unterwegs, um das Einhalten der
Verhaltensregeln sicherzustellen. Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Bei Nichteinhalten
behält sich der Veranstalter vor, Veranstaltungs- bzw. Hotelverweise auszusprechen.
Sie können auch lesen