EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN

Die Seite wird erstellt Marie Richter
 
WEITER LESEN
EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN
Eisinger

                                                                   us
                                                            an Jes
                                                    wir glauben

Kirchblättle
Nr. 62 · Juli 2021 · 33. Jahrgang · Evang. Kirchengemeinde Eisingen

                                                       21
                                                  er 20
                                              Somm

Foto: Volker Fränkle
EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN
Grußwort

 Gott ist nicht ferne        Liebe Leserin, lieber Leser,                                   Statt von „Himmel und Erde“, wie es in der Bibel steht,          Themenübersicht
                                                                                                                                                                                                 Seite
                                                                                            redet er vom Kosmos, was in der griechischen Philosophie
   von einem jeden           dieser Vers aus der Apostelgeschichte stammt aus einer der
                                                                                            die Welt mitsamt dem Weltall bedeutet. Dass Gott den             Grußwort                             2–3
                             ersten uns bekannten Predigten. Paulus war nach Athen
            unter uns.       gekommen und hatte mit den dortigen Juden in der Syna-         ganzen Kosmos durchwaltet, sagt er in der Sprache der            Gedanken zur Vakanz                  4–5

                                                                                            Dichter: „Denn in ihm leben, weben und sind wir“.                Jungscharfreizeit                   6–8
                             goge Gespräche über Gott und Jesus Christus geführt.
 Denn in ihm leben,                                                                                                                                          Konfirmandenzeit                    8–9
                             Später führte er diese Gespräche auf der Straße fort und       So zeigt uns Paulus, wie er in einer multikulturellen Welt
weben und sind wir.                                                                         die Botschaft von Jesus Christus weiter gibt. Er versetzt sich   CVJM Informationen                      10
                             wurde von Philosophen angesprochen. Sie führten ihn
                                                                                            in die Gedankenwelt seiner Zuhörer, redet in ihrer Sprache       Mädchenjungschar                         11
   Apostelgeschichte 17,27   zum Marktplatz und baten ihn, öffentlich zu sagen, was
  – Monatsspruch Juli 2021                                                                  und bleibt doch ganz treu bei den Inhalten unseres Glau-         Wohnzimmerkonzerte                      12
                             er zu sagen hatte. Manche äußersten sich abfällig, andere
                                                                                            bens: Gott ist uns nahe und hat uns lieb.                        Terminübersicht                         12
                             wollten einfach neugierig wissen, was dieser gebildete
                                                                                                                                                             Impressum                               12
                             Jude zu sagen hatte.                                           Von Paulus können wir lernen: Er nimmt den anderen
                             Paulus geht nun sehr clever vor. Er ist gebildet, kennt die    ernst, sucht einen gemeinsamen Weg, der uns weiter führt,
                             Sprache der Philosophie und des griechischen Denkens.          hin zu dem, den wir unseren Vater im Himmel nennen,
                             Er hatte auch gesehen, dass es in Athen viele Götterbilder     der uns mit Liebe schon auf dieser Erde begegnet.                ... allen Leserinnen und Lesern
                                                                                                                                                             mit ihren Familien wünschen
                             und Altäre gab. Und damit die Athener auch ganz sicher         Ich wünsche Ihnen zu meinem Abschied aus Eisingen
                                                                                                                                                             wir eine schöne, erholsame
                             keine Gottheit vergessen, gab es dazu noch den Altar mit       drei Dinge:
                                                                                                                                                             Sommer- und Ferienzeit.
                             der Aufschrift: „dem unbekannten Gott“.                        1. dass Sie sich wie Paulus von Gott geliebt                     Bleiben Sie weiterhin gesund!
                             Hier setzt Paulus an: Von dem unbekannten Gott, den ihr        und gebraucht wissen,
                                                                                                                                                             Ihre Redaktion
                             ja auch verehrt, will ich euch erzählen. Und so erzählt er,    2. dass wir unseren Glauben demütig leben, indem wir
                             was ihm wichtig ist. Es wird eine kurze Predigt. Manche        den anderen ernst nehmen, der uns gegenüber steht und
                             Juden sind sicher irritiert, weil Paulus nicht die traditio-   vielleicht ganz anders denkt,
                             nellen Worte der Verkündigung wählt.                           3. dass Sie wissen, dass Gott alle Menschen liebt
                             Zum ersten Mal in der Geschichte der Christenheit begeg-       In ihm leben, weben und sind wir – allezeit.
                             net uns eine Rede, in der die christliche Botschaft in die
                                                                                            Seien Sie Gott befohlen
                             philosophische Sprache ihrer Zeit „übersetzt“ wird. Paulus
                             drückt wichtige Inhalte des christlichen Glaubens in Denk-     Ihr Wolfram Stober, Pfarrer,
                             kategorien der Zuhörenden aus; er zitiert aus der zeitgenös-   Vakanzverwalter bis 31. August 2021
                             sischen Philosophie und nimmt wichtige Motive der grie-
                             chischen philosophischen Theologie auf.

                                                                                                                           Foto: Stober privat                                Foto/Grafik: Volker Fränkle

                                          2                                                                                                      3
EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN
Eisinger Kirchblättle · Nr. 62 · Juli 2021

                                         Vakanz bedeutet, dass ein Amt oder eine Arbeits-     Manches Mal haben die Mitarbeiterinnen und             schiedlichen Erwartungen an das geistliche Leben
                                         stelle momentan nicht besetzt ist. Für eine Kir-     Mitarbeiter vielleicht das Gefühl gehabt, ausge-       in unserer Gemeinde, mit einem großen Helfer-
                                         chengemeinde bedeutet es jedoch weit mehr. Ihr       brannt zu sein; am Ende zu sein, wie ein glim-         kreis, um nur einige Beispiele zu nennen.
                                         fehlt dann die geistliche Führung und schon in       mender Docht.                                          Die Kirchenältesten sind überzeugt, dass wir
                                         normalen Zeiten liegt es dann fast ausschließ-       Mich hat in solchen Situationen die Zusage in          hierfür die richtige Person in Pfarrer Jürgen
                                         lich an den ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen          Jesaja 42,3 gestärkt: „Das geknickte Rohr wird         Baron gefunden haben. Pfarrer Baron wird am
                                         und Mitarbeitern das Gemeindeleben aufrecht zu       er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht          5. September seinen ersten Gottesdienst nach
                                         erhalten. Dafür werden Menschen benötigt, die        nicht auslöschen.“                                     seinem Amtsantritt bei uns halten und am 12.
                                         Dienste übernehmen oder fortführen, sich stärker                                                            September vom Dekan in sein Amt eingeführt
                                                                                              Das Rohr wurde nicht zerbrochen und der Docht
                                         einbringen, die Gemeinde leben.                                                                             werden.
                      Foto: privat
                                                                                              hat weiter gebrannt, sogar sehr hell, weil Gott
                                         Die Vakanz geht nun zu Ende. Sie hat länger          uns Menschen gesandt hat, die mit den Kirchen-         Wir alle hoffen, dass mit dem Dienstantritt
                                         gedauert als wir uns dies gedacht haben. Aber        ältesten zusammen die Gemeindearbeit getragen          von Pfarrer Baron auch Corona so weit zurück
           Bernd Lindenmann
                                         es gibt in unserer Kirche mehr und längere           haben.                                                 gedrängt sein wird, dass wir wieder ein halb-
               Vorsitzender des
                                         Vakanzen, da es schlicht nicht genügend Pfar-                                                               wegs normales Gemeindeleben haben werden.
           Kirchengemeinderats                                                                Die beiden Vakanzvertreter Pfarrer Andreas
                                         rerinnen und Pfarrer gibt, um alle vorhandenen                                                              Dann werden wir sehen, was und wen wir verlo-
                                                                                              Klett-Kazenwadel und Pfarrer Wolfram Stober.
                                         Stellen besetzen zu können. Für die Vakanz gibt                                                             ren haben, was überlebt hat und was wieder neu
                                         es viele Lösungsvorschläge und Ideen, aber letzt-    Die Prädikatinnen und Prädikanten, die uns
                                                                                                                                                     belebt werden muss.
                                         endlich geht es immer darum, die richtige Person     Gottesdienste gehalten haben und auch sonst
                                                                                              vielfältige Dienste übernommen haben.                  Eines wird mit dem Beginn unseres neuen Pfar-
                                         für eine Gemeinde zu finden.
                                                                                                                                                     rers aber bleiben: Wir sind auch weiterhin auf

  Gedanken                               Hinzu kam in dieser Vakanz-Zeit die Corona-Epi-      Daniela Dübner und Sonja Kozel auf unserem
                                                                                                                                                     Gemeindemitglieder angewiesen, die bereit sind,
                                         demie. Das Gewohnte war nicht mehr möglich.          Pfarramt, die wesentlich mehr Arbeit zu bewäl-
                                                                                                                                                     sich einzubringen und die Gemeindearbeit zu-
                                         Gottesdienste, Altennachmittage, Gruppen und         tigen hatten.

 zur Vakanz
                                                                                                                                                     sammen mit dem neuen Pfarrer und den Kirchen-
                                         Kreise, Chorproben, um nur einiges zu nennen,        Die zahlreichen ehrenamtlichen Mitarbeite-             ältesten verantwortlich mitzutragen und mitzu-
                                         konnten nicht mehr in der gewohnten Art und          rinnen und Mitarbeiter der Gemeinde, die sich          gestalten.
                                         Weise stattfinden. Neue Wege mussten gefunden        eingebracht haben und nicht zuletzt unsere
      „Das geknickte Rohr                werden.
                                                                                                                                                     Auch hier vertrauen wir dem Wort: „Seid fröhlich
                                                                                              Gemeindemitglieder, die sichtbar und unsicht-
  wird er nicht zerbrechen,                                                                                                                          in Hoffnung, geduldig in Trübsal, beharrlich im
                                         Alles in allem eine Situation, in der eine Gemein-   bar uns geholfen, uns unterstützt und im Gebet
                                                                                                                                                     Gebet.“ (Römer 12,12).
und den glimmenden Docht                 de Schaden nehmen kann. Diese Herausforde-           getragen haben.
                                                                                                                                                     Wir wünschen Euch allen eine gesegnete Zeit und
         nicht auslöschen.“              rung hat unsere Gemeinde gemeistert. Wir sind        Ihnen allen gilt unser tief empfundener, herz-
                                                                                                                                                     freuen uns darauf, Euch möglichst bald wieder-
                     Jesaja 42,3         dankbar dafür, dass Gemeindemitglieder dem           licher Dank.
                                                                                                                                                     zusehen.
                                         Ruf gefolgt sind und sich mit hohem persön-
                                                                                              Ab dem 1. September 2021 werden wir mit Jürgen
                                         lichem, ehrenamtlichem Einsatz eingebracht                                                                  Eure Kirchengemeinde
                                                                                              Baron in unserer Gemeinde wieder einen Pfarrer
                                         und verantwortlich die Gemeindearbeit weiterge-
                                                                                              haben.
                                         tragen haben. Und dies über einen langen Zeit-
                                         raum.                                                Wir sind eine Gemeinde mit großem Potential,
                                                                                              mit einer aktiven Jugendarbeit durch den CVJM
                                                                                              Eisingen, vielen Gruppen und Kreisen mit unter-

                                     4                                                                                                           5
EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN
Eisinger Kirchblättle · Nr. 62 · Juli 2021

                                              Expedition Ostern – Online Jungscharfreizeit
Da wir unser gebuchtes Freizeithaus in Hornberg im             Spiele für drinnen und draußen, die alleine oder mit        Und dann gab’s zum Abschluss fast noch Präsenz-Frei-
schönen Kinzigtal nicht beziehen konnten, musste eine          der ganzen Familie durchgeführt werden konnten,             zeit-Feeling: im großen Online-Casino konnte an unter-
Alternative für die diesjährige Jungschar-Osterfreizeit        durften natürlich auch nicht fehlen.                        schiedlichen Spieltischen gewürfelt, gesetzt und gewet-
der Jungs her.                                                 Dass wir dem Witzesammler Wernfried Pfläderle bei           tet werden. Und das Ganze mit fröhlichen Gesichtern
Bereits in den Vorbereitungen hatten wir Alternativen          seinem Tun begleiten konnten, war ein großes Glück.         und dem Blick in glückliche Augen.
mitgedacht und ein kreatives Freizeitprogramm für              Zudem konnten wir unsere Pfadfinderfähigkeiten              Wir sind dankbar für eine gesegnete Freizeit mit vielen
zuhause erarbeitet. Denn an Ostern wollten wir auf             (Knoten, Erste Hilfe, Geheimschriften und Waldläufer)       schönen Momenten. Und wir freuen uns sehr auf die
Expedition gehen; das stand für die neun Mitarbeiter           verbessern. Selbst der auf Freizeit typische Abendab-       nächste Jungscharfreizeit – dann hoffentlich im bereits
um unseren Freizeitleiter Yannick Metzger außer Frage!         schluss mit Playbacks für die Lieder und eine fünfteilige   gebuchten Schwarzwaldhaus und ganz ohne Internet.
Biblische Geschichten als Videos, gemeinsam Bibelle-           Gute-Nachtgeschichte fanden den Weg in die Wohn-
                                                                                                                           Matthias Bauer
sen in einer Online-Konferenz wurden ergänzt durch             zimmer unserer 24 Jungscharjungs und deren Familien.
                                                                                                                           (für das Team: Aaron Schmid, Cristoffer Schuch, Felix Schmid,
Bastelangebote zum Zuhause-Werken.                             Das reichhaltige Angebot wurde gut angenommen und           Kai-Guido Engel, Matthias Bauer, Pascal Kunzmann, Philipp
                                                               von den Jungs und ihren Familien in die Ferienwoche         Schickle, Reiner Gebhard, Sven Grammer, Yannick Metzger)
                                                               integriert – so wie’s am besten in deren Familienalltag
                                                               passte.

                                                                                                                                                                                               Online Osterfreizeit 2021

                                                                                                                                                                                               Stimmen zur Online Jungscharfreizeit –
                                                                                                                                                                                               siehe nächste Seite!
Biblische Geschichte als Video                                Der Witzesammler bei der Arbeit

Wie alt ist dieser Baum?                                      Hüttenbauen im Garten                                                                                                            Fotos: Jungschar-Team

                                                          6                                                                                                                                7
EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN
Eisinger Kirchblättle · Nr. 62 · Juli 2021

Stimmen zur                                                                                                               Was machen
Online Jung-
scharfreizeit                                                                  Die Konfirmandenzeit ist dazu gedacht,
                                                                                                                          eigentlich unsere                                         Wir erkundeten die Kirche, hatten Unterricht: Was
n Katharina Mayer über Jakob:
„Die Videos mit den Witzen waren sein Highlight.
Ich finde es klasse, dass ihr so kreativ seid und versucht,
                                                                          gemeinsame Zeit mit anderen zu verbringen,
                                                                              Spaß zu haben, Gott zu begegnen, Wege       Konfirmanden?                                             ist die Bibel, was gehört zu einem Gottesdienst, was
                                                                                                                                                                                    ist das Kirchenjahr. Unterricht und Spiele wechselten
                                                                             auszuprobieren, um den eigenen Glauben                                                                 sich ab. Mittags gab es Hot Dogs und wir hatten –
den Kontakt zu den Kindern nicht zu verlieren.“
                                                                           zu leben, sich über Dinge auszutauschen, zu                                                              unter Einhaltung der Corona Vorschriften – viel Spaß
n Daniel Lindenmann und seine Söhne Micha und Lukas:                     denen sonst keine Möglichkeit besteht, kreativ   Und so hat sich das Team mit Jörg Weise als Leiter,       miteinander.
„Das Beste war der Casino-Abend und die Gute Nacht                       zu werden, Neues zu erfahren und Kirche und      Niklas Kunzmann, Vanessa Maag und mir auf den             Am nächsten Tag war der Vorstellungsgottesdienst
Geschichte! Vielen Dank allen Mitarbeitern für die                                   Gemeinde näher kennenzulernen.       Weg gemacht, den 14 Konfirmandinnen und Konfir-           unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden. Leider
gewaltige Vorbereitung und die spürbare Motivation,
                                                                           Die Konfirmandenzeit ist also geprägt durch    manden trotz der Beschränkungen durch Corona den          konnten nur die Konfis mit ihren Familien kommen,
die ihr gezeigt habt! ... Trotzdem, hoffentlich nächstes
Jahr wieder live und in Echtzeit!“                                            die Begegnungen mit anderen, dass man       Glauben nahe zu bringen.                                  wegen der durch Corona sehr eingeschränkten Kapa-
                                                                          sich treffen und austauschen kann, dass man     Der Konfirmandenunterricht begann am 23. Septem-          zität in unserer Kirche und dem Gemeindesaal.
n Niklas und Moritz Schaffer aus Nöttingen:
„Vielen Dank für das tolle Programm, wir hatten viel                            Impulse für sein Glaubensleben erhält.    ber und bis Mitte Dezember 2020 konnten wir uns           In lustigen Videoclips sagten sie, warum sie sich kon-
Spaß und waren mit Freude dabei.“                                             Nur wie geht das, wenn man sich wegen       zum Konfirmandenunterricht noch treffen, wenn             firmieren lassen und was ihnen wichtig ist.
                                                                                           Corona kaum treffen kann?      auch unter Auflagen. Wir alle genossen es, uns zu         Ab Mitte Januar waren die Treffen im Gemeindesaal
n Conny Bauer und ihre Söhne Nico und Yannick:
                                                                                                                          treffen, Gemeinschaft zu haben.                           nicht mehr möglich und wir trafen uns per Videokon-
„Osterfreizeit von zu Hause? Ja das geht, und es macht                    Neue Möglichkeiten mussten für den Konfir-
sogar Spaß. Vor allem die Aktionen im Freien.                                    mandenunterricht gefunden werden.        Neben dem regelmäßigen Unterricht am Mittwoch,            ferenz. Eine Herausforderung besonders für Jörg Wei-
Der ganzen Familie hat es Spaß gemacht, bei dem                                                                           gab es Highlights wie am 10. Oktober, an dem wir          se, aber auch das Team, da die Inhalte vorproduziert
Programm dabei zu sein und die Freizeit mitzuerleben.                                                                     einen Kennenlerntag hatten.                               werden mussten, damit in den Videokonferenzen
Das Highlight war die Gute-Nachtgeschichte.
                                                                                                                                                                                    durch Videoclips und Lernmodule den Konfirmanden
Danke an die Mitarbeiter für die ganze Zeit und Liebe,
die in dieses Projekt eingeflossen ist!“                                                                                                                                            der Glauben nahegebracht werden konnte. Ihr seht
                                                                                                                                                                                    ein Foto davon in unserem Bericht. Es war anders,
                                                                                                                                                                                    aber wir hatten trotzdem Spaß am Unterricht.
                                                                                                                                                                                    Leider fiel die geplante Konfirmandenfreizeit Corona
                                                                                                                                                                                    zum Opfer.
                                                                                                                                                                                    Die Konfirmandenzeit geht zu Ende mit einem Konfi-
                                                                                                                                                                                    Tag am 19.06. auf dem Plätzle und am 18.07. feiern
                                                                                                                                                                                    wir zusammen die Konfirmation.
                                                                                                                                                                                    Wir danken allen, die unsere Konfirmanden in dieser
                                                                                                                                                                                    Zeit im Gebet begleitet haben und hoffen, dass die
                                                                                                                                                                                    Konfirmandinnen und Konfirmanden – trotz Corona
                                                                                                                                                                                    – den Segen eines Lebens mit Jesus erlebten und mit
                                                                                                                                                                                    ihm weitergehen.

                                                                                                                                                                                    Margrit Lindenmann

n Die vier Kröner-Jungs auf dem Bild haben es nicht ein-
gesehen, dass das Hüttenbauen im Wohnzimmer statt-
finden sollte. Kurzerhand haben sie ihre Hütte im Freien
gebaut. Perfekt getarnt und kaum zu sehen.
Fotos und Textinfos Yannick Metzger
                                                                     8                                                                                                          9
EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN
Eisinger Kirchblättle · Nr. 62 · Juli 2021

Es geht wieder los                                                                                                                                  „Mit Abstand“ die beste Freizeit
im CVJM – sei dabei!
                                                                                                                                                    Lange wollten wir es nicht wahrhaben, dass wir auch dieses
                                                                                                                                                    Jahr die Freizeittage nicht wie erhofft und geplant mit den
Liebe Freunde, wir dürfen uns wieder begegnen – und     Bitte habt Verständnis dafür, dass wir bis auf weiteres                                     Mädels im Schwarzwald verbringen würden und selbst
das tun wir auch. Nach Monaten des Lockdowns gibt       unsere Angebote an die jeweils aktuellen Corona-                                            unsere Alternative einer „Freizeit ohne Koffer“ auf dem
es wieder Präsenzangebote im CVJM. Direkt nach          Verordnungen anpassen müssen. Diese haben teil-                                             Plätzle in Eisingen nicht möglich sein würde.
Pfingsten hat der Lobpreisabend HOME mit einem          weise Auswirkungen auf die Programmgestaltung                                               Was wir vom 29. Mai bis 2. Juni dann aber erleben
Open-Air-Gottesdienst auf dem Plätzle den Anfang        und regeln darüber hinaus, unter welchen Bedin-                                             durften, war „mit Abstand“ die beste Freizeit – für die
gemacht. Seitdem kamen und kommen nach und              gungen (z.B. teilweise nur mit Maske und/oder Test-/                                        Bedingungen, die sich uns gestellt haben – und denen
nach weitere Gruppen dazu.                              Impf-/Genesenennachweis) wie viele Personen an                                              wir uns gestellt haben.
Aktuelle Infos zu den einzelnen Gruppen gibt’s immer    den einzelnen Angeboten teilnehmen können.                                                  Es war unser Ziel, dass die Mädels möglichst viele geliebte
wieder im Gemeindeblatt und auf der Homepage            Wir freuen uns darauf, euch bald wieder                                                     Freizeitelemente erleben können und dass sie dabei nicht
(www.cvjm-eisingen.de), bzw. bei den jeweiligen         begrüßen zu dürfen!                                                                         den ganzen Tag vor dem PC verbringen.
Gruppenverantwortlichen unter:                                                                                                                      Morgens gab es rund ums Thema „Räubertochter und
                                                        Euer CVJM-Vorstand und alle Mitarbeiter 
                                                                                                                                                    trotzdem Königskind“ kreative Bibelarbeiten, bei denen
 Kuschelkäfer (Mutter-Kind-Gruppe):                    Timon Kunzmann
                                                                                                                                                    die Mädels und ihre Familien in Videos und Präsenzele-

                                                       
  kuschelkaefer@cvjm-eisingen.de
                                                                                                                                                    menten die Geschichten von Tom und dem Königssohn
 Jungschar:

                                         n
                                                                                                                                                    miterleben und entdecken konnten, was es bedeutet, als
  jungschar@cvjm-eisingen.de
                                                                                                                                                    Königskind mit Jesus unterwegs zu sein.
 Familiensport:
  familiensport@cvjm-eisingen.de                                Herzliche                                                                           In die Nachmittage haben wir die beliebtesten Programm-
                                                                                                                                                                                                                        Collage: Jule Mayer

                                                                Einladung
                                                                                                                                                    punkte der Freizeit gepackt – ein Krimimittag, bei dem
 Kinderfußball:
                                                                                                                                                    man in Videomeetings die verschiedenen Personen befra-
                                                                    ...
                                                                                                                                                                                                                        „Kann im Sing&Pray-Zimmer noch ein Klavier hin?“ – Am
  fussball_jungs@cvjm-eisingen.de
                                                                                                                                                    gen konnte, oder ein Bastelnachmittag mit der Möglich-              nächsten Morgen war es da!
 Jugendarbeit/Jugendliche:
                                                                                                                                                    keit, an Live-Video-Workshops teilzunehmen oder auch                Hier konnten die Mädels ein Zimmer beziehen und sich mit
  jugendreferent@cvjm-eisingen.de
                                                                                                                                                    ganz „analog“ zu basteln. Und auch der Beautynachmittag             den anderen über Chat und Videomeeting treffen, die digi-
 Jugendfußball:                                                                                                                                    durfte natürlich nicht fehlen. Ein Wellnessprogramm von             talen Programmpunkte abrufen, das Tagesrätsel lösen und
  fussballgruppe@cvjm-eisingen.de                                                                                                                   Kopf bis Fuß für zuhause, bei dem so manche Mama auch
 Volleyball:                                           … zum CVJM- Lebenshauswochenende                                                            mit „Urlaub gemacht“ hat. Besonders genossen haben wir
                                                                                                                                                                                                                        die weiteren „Freizeit-Specials“ buchen – eine Bestellung
                                                                                                                                                                                                                        am Kiosk, die dann nach Hause geliefert wurde, einen Kino-
  volleyball@cvjm-eisingen.de                           vom 22.–24.10.2021 in Unteröwisheim.                                                        die beiden Corona-konformen Dorfspiele, bei denen sich              abend für zuhause inklusive Popcorn und das Freizeithigh-
 Seniorensport:                                        Aufgrund der aktuellen Entspannung der Corona-                                              Mädels und Mitarbeiterinnen „ganz in echt“ begegnen und             light am letzten Abend: Burger to go für die ganze Familie.
  seniorenfussball@cvjm-eisingen.de                                                                                                                 miteinander Spaß haben konnten. Abends erwartete die
                                                        Situation sind wir optimistisch, dass das Wochenen-                                                                                                             Dass bei den Mitarbeiterbesprechungen bis tief in die Nacht
 Radsportgruppe:                                       de wie geplant und ohne größere Corona-Beschrän-                                            Mädels noch eine Gute-Nacht-Geschichte, ohne die natür-
                                                                                                                                                                                                                        erzählt, gelacht, gespielt und Blödsinn gemacht wird, das
  ue50@cvjm-eisingen.de                                                                                                                             lich kein Freizeittag beendet werden kann.
                                                        kungen stattfinden kann. Referenten sind in diesem                                                                                                              geht ja glücklicherweise auch online …
 Bibelstunde:                                                                                                                                      Den Tag über gab es dreimal die Möglichkeit, sich online
                                                        Jahr Damaris Dietelbach vom CVJM Landesverband                                                                                                                  Vielen Dank an unseren Gott, der uns immer wieder neu
  bibelstunde@cvjm-eisingen.de                                                                                                                      mit den anderen Mädels und Mitarbeiterinnen zu treffen –
                                                        Baden und unser Jugendreferent Conny Vehrs.                                                                                                                     motiviert und mit Kreativität ausgestattet hat, dem keine
 Turmgebet:                                                                                                                                        beim Denksport am Morgen, in der bewegten Mittagspause
  turmgebet@cvjm-eisingen.de                            Anmeldungen gibt es auf jeden Fall vor den Sommer-                                                                                                              Grenzen gesetzt sind und der die Pusteblumensamen, die
                                                                                                                                                    oder beim Bibellesen am Abend.
                                                        ferien. Wir freuen uns darauf, das Lebenshauswo-                                                                                                                wir ausgesät haben, verbreiten und aufgehen lassen wird!
 Posaunenchor:                                                                                                                                     Und das alles fand in unserem – mit unglaublich viel Kreati-        Und vielen Dank auch allen Betern und Unterstützern!
                                                        chenende mit vielen Mitgliedern und Freunden des
                                                                                                                  Hintergrundfoto: Volker Fränkle

  posaunenchor@cvjm-eisingen.de                                                                                                                     vität, Zeit und Knowhow von unseren Technikqueens pro-
                                                        CVJM Eisingen aus allen Altersgruppen zu erleben.                                                                                                               Wir freuen uns schon, im kommenden Jahr dann end-
 Chor Spektrum:                                                                                                                                    grammierten – virtuellen Freizeithaus statt, das von den
                                                        Also meldet euch an!                                                                                                                                            lich „ohne Abstand“ die nächste Freizeit zu erleben!
  chorspektrum@cvjm-eisingen.de                                                                                                                     Mädels ganz selbstverständlich in Besitz genommen wurde.
 Plätzlecafé:                                          Euer CVJM-Vorstand                                                                         Jeden Tag veränderte sich etwas – auch auf Wunsch der               Für das Mitarbeiterinnen-Team
  sonntagscafe@cvjm-eisingen.de                         Timon Kunzmann                                                                              Mädels. „In unserem Zimmer stehen zu wenig Betten.“ „Wir            Dorothee Engel
                                                                                                                                                    wollen einen Kaktus auf dem Tisch.“ „Gibt es kein Bad?“
                                                   10                                                                                                                                                              11
EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN
Eisinger Kirchblättle · Nr. 62 · juli 2021

                                                         Herausgeber:                          Verantwortlich für den Inhalt:
                                                         Evang. Kirchengemeinde Eisingen       Evang. Kirchengemeinderat
                                                         Pforzheimer Str. 7 · 75239 Eisingen   Redaktion:
                                                         Fon 07232 383245                      Volker Fränkle, Fon 07232 81651
                      Adressaufkleber                    Fax 07232 383246                      Evang. Pfarramt, Fon 07232 383245
                                                         eisingen@kbz.ekiba.de
                                                         www.kirche-eisingen.de                Druck: Klingel, Eisingen

                                                         VR Bank Enz plus eG
                                                         IBAN: DE40 6669 2300 0010 6166 03
                                                         BIC: GENODE61WIR

  Eisinger Wohnzimmerkonzerte

  Seit 2019 gibt es nun in Eisingen
  die Wohnzimmerkonzerte.
  Klassische Klavierkonzerte veranstaltet
  vom langjährigen Organisten Christoph Bauer.
  Termine und weitere Informationen sind zu
  finden unter: www.wohnzimmer-konzerte.info
  Sie wollen wissen, was Sie erwartet?
  Infos und Hörproben unter:
  www.christophbauermusic.com
  oder Telefon/WhatsApp: 0151 41 44 32 92

                                                                                                      !
  Wohnzimmer-Konzerte
  Lerchenstraße 5
  75239 Eisingen

  Termine
  Nachfolgende Termine unter Vorbehalt!
  (jeweils sofern aufgrund der dann aktuellen Coronabestimmungen möglich/zulässig):

  Sonntag 18.07.2021         10:00 Uhr Konfirmationsgottesdienst
                             mit Pfarrer Wolfram Stober und Jörg Weise
  Mittwoch 01.09.2021 Dienstantritt Pfarrer Jürgen Baron
  Sonntag 12.09.2021         14:00 Uhr Einführungsgottesdienst
                             für Pfarrer Jürgen Baron mit Dekan Dr. Christoph Glimpel
  Donnerstag 30.09. – Sonntag 03.10.2021
                        Begegnungsfreizeit Groß Luja
  Samstag 16.10.2021         Klausurtag KGR
  Sonntag 14.11 – Freitag 19.11.2021
                          Bibelwoche mit Pfarrer Jürgen Baron
EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN EISINGER KIRCHBLÄTTLE - WIR GLAUBEN NR. 62 JULI 2021 33. JAHRGANG EVANG. KIRCHENGEMEINDE EISINGEN - EV. KIRCHE EISINGEN
Sie können auch lesen