Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau

Die Seite wird erstellt Petra Wulf
 
WEITER LESEN
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Ilmenau Aktuell
Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau

                                               44. Jahrgang
                                                9. Juli 2020                Nr. 7
Barnstedt   Deutsch Evern   Embsen   Melbeck

                                               Aus dem Inhalt:
                                                       Seite 3
                                               Vorwort
                                               Gartenwasser                          Seite 4
                                               Gemeinde Deutsch Evern                Seite 9
                                               Jugendhaus Embsen – Vorstellung      Seite 14

   Embsen blüht auf!
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Der KFZ Service
             für alle Fabrikate
             • TÜV-Abnahme
             • Inspektion                                                                                                            Wir sind täglich für Sie da
             • Fahrzeugdiagnose                                                                                                       in den Netto Märkten
             • zügige Auftragsabwicklung                                                                                            Embsen und Deutsch Evern!
             • Klimaanlagen-Service                                                                                                  Embsen: Montag bis Samstag: 5.45 bis 20.00 Uhr
             • Reifen-Service / -Einlagerung                                                                                                                 Sonntags:                 7.30 bis 10.30 Uhr
             • Unfallinstandsetzung • Autoglas
                                                                                                                    Deutsch Evern:    Montag bis Samstag: 6.15 bis 20.00 Uhr
             • Mobilitätsgarantie                                                                                            Logo-Farbwerte
                                                                                                                                                             Sonntags:                 8.00 bis 11.00 Uhr
             • Werkstattersatzwagen kostenlos                                                                                                ROT
                                                                                                                                             www.der-lecker-baecker.de
             Andree Schröder • Fliederstr. 5 • 21409 Embsen / Oerzen                                                                         CMYK 0 / 90 / 100 / 0
             Telefon: 04134 / 900 525 • Fax: 04134 / 900 787                                                                                 HKS  13

             info@schroeder-autofit.de • www.autofit.de                                                                                      RAL  2002
                                                                                                                   leverenz-bestattungen.de                            die Welt auf dem Kopf steht."

            Schröder
                                                                                                                                             BLAU
                                                                                                                  04134-900 748              CMYK
                                                                                                                                                                       "Wir unterstützen Sie, wenn
                                                                                                                                                           100 / 70 / 0 / 0
                                                                                                                         Avant Garde Gothik Itc T / Demi
                                                                                                                         42 pt
                                                                                                                                             HKS           43
                                                                                                                         24 Stunden          RAL           5002

            KFZ-Meisterfachbetrieb                                                                                         21409 Embsen
                                                                                                                         Butenkampsweg 15

AZ_AutoFit_Schröder_A5.indd 1                                                                         09.01.18 10:06

                                 Christian Geiger,
                                 Inhaber                                                                                                                               Fenster und Türen
                                                                                                                                                                               Trocken- & Innenausbau
                                                                                                                                                                                        Tischlerarbeiten

                                                                                                                         Dirk Koch                                                 Fenster und Türen
             IHR SYMPATHISCHER
                                                                                                                         Floetstraße 2 · 21406 Melbeck
                                                                                                                                                  Trocken- & Innenausbau
                                                                                                                         Telefon 04134 / 907387 · Fax 04134 / 907397

             HÖRGERÄTE-SPEZIALIST
                                                                                                                         dirk.koch-melbeck@web.de          Tischlerarbeiten

             Sie sind gesetzlich oder privat versichert? Testen Sie bei
             mir kostenlos eine große Auswahl an Hörgeräten – von
             zuzahlungsfrei bis exklusiv, alle handwerklich perfekt an
             Ihr Ohr angepasst und inklusiv kostenloser Batterien und                                                    Fachhandelspartner
             Garantie für 4 Jahre.

                     Jetzt
                     neu
                 /HOER.SCHMIEDE
                                                                                                                                                                         Kfz-Meisterbetrieb
                                                                                                                                                                               uwe mohr
                                                                                                                                                                         Reparaturen aller Art
                                                                                                                                                                                Helvetica Neue LT
                 /HÖRSCHMIEDE                                                                                                                                            LTG-Tankstelle
                                                                                                                                                                               93 Blackund   Autogas
                                                                                                                                                                                         Extended
                                                                                                                                                                         TÜV + AU           12,5 pt
             Bardowicker Str. 18   •   21335 Lüneburg   •   T. 04131 - 8849379   •   hoerschmiede.de
                                                                                                                        Timelostr. 23 in 21407 Deutsch Evern

                                                                                                                                   Tel. 0 41 31 - 79 14 61
                       Hier könnte Ihre Anzeige stehen                                                                  Unser Service-Programm:
                                                                                                                        ■ Inspektion nach Herstellervorgaben ■ Bremsflüssig-
                       – ob kopfüber, hoch oder quer!                                                                   keitswechsel ■ Fehlersuche mit Diagnosegerät ■ Reifen-
                    Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Herrn Mahnke                                                Service und Einlagerung ■ Sommer- und Wintercheck
                          unter Tel.: 0 41 31/27 08-23 oder schriftlich                                                 ■ PKW-Anhänger Verkauf ■ Kfz-Waschanlage bis 2,65 m
                                                                                                                        Waschhöhe ■ Tanken rund um die Uhr (Am Tag Service -
                          unter h.mahnke@druckereibuchheister.de
                                                                                                                        nachts Kartenautomat) ■ TÜV-Abnahme + AU im Haus
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                                   VORWORT

• Ilmenau Aktuell Infos aus der Samtgemeinde Ilmenau
Schulbau: Los geht´s in Melbeck und Deutsch Evern
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde und Gäste der Samtgemeinde Ilmenau,
bevor es mit dem Vorwort richtig losgeht: Die Gemeinde                                                  derates erfolgen, wenn der Architektenwettbewerb für den
Embsen hatte im Frühjahr 500 Tütchen zertifizierte Saat                                                 geplanten Neubau ausgerufen werden soll. Wir werden 16
„Bienenwiese“ bei der Filiale von Bäcker Kruse zum Mit-                                                 Architekten aus einer europaweiten Ausschreibung teilneh-
nehmen hingestellt. Nun erreicht uns ein Foto aus einem                                                 men lassen und sind auf ein breites Spektrum an Ideen sehr
privaten Garten, das von rotem Mohn, blauen Kornblumen                                                  gespannt. Auch dieser Verfahrensschritt braucht wiede-
und lila Gurkenkraut fast überquillt. Darüber freuen wir uns                                            rum seine Zeit. Wir werden im Preisgericht nicht vor dem
sehr und vielleicht ist es ja eine gemeinsame Aktion aller                                              Spätherbst dieses Jahres zusammenkommen.
vier Gemeinden im nächsten Jahr wert.                                                                   Das sich ein „Klein-Klein“ beim Schulbau stets früher oder
Doch nun zum Thema: Auch wenn uns die Corona-Krise und                                                  später rächt, lernen wir aktuell nicht nur in Deutsch Evern.
im Falle der Grundschule Melbeck der plötzliche Tod des                                                 Beim Neubau der Grundschule Embsen hatten wir eine
Architekten Herrn Plesse kurzfristig aus der Bahn geworfen                                              fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Landkreis Lüneburg.
hatten, so sind die Planungen unser beiden großen Schul-                                                Um es etwas salopp zu sagen lief der Deal meines Vorgän-
bauprojekte doch nie ganz ins Stocken geraten.                                      gers Jürgen Stebani mit dem Landkreis so ab: Landrat – ihr baut doch da die
In Melbeck gab es erhebliche Probleme im Bauantragsverfahren mit der Versi-         große Mensa für die IGS. Könnt ihr nicht eine neue Grundschule für uns hinten
ckerung des Regenwassers, denn die Grundschule grenzt nicht nur unmittelbar         dranhängen? Dann habt ihr den Altbau ganz für euch alleine. Gesagt – getan. In
an ein FFH-Gebiet an. Die Schule steht zudem teilweise fast im Grundwasser.         einer denkwürdigen Sitzung präsentierte uns der Landkreis seine Pläne für eine
Das machte es sehr schwer, für eine Versickerung zu sorgen. Ich nenne an die-       Grundschule in Embsen als Anbau an die IGS-Mensa mit je einer Klasse je Jahr-
ser Stelle ja gerne Begriffe aus dem Behörden-Chinesisch. Nun kommt wieder          gang. Viel zu klein also. Es hätte noch gefehlt, dass die erste und zweite Klasse
einer: Die Versickerung von Regenwasser muss „durch die belebte Bodenzo-            sich einen Raum teilen sollen. Nach zähem Ringen lautete der Kompromiss auf
ne“ erfolgen. Man hätte auch Erdboden sagen können aber das hätte ja jeder          eine Schule für zwei Jahrgängen mit je zwei Klassen und zwei Jahrgängen mit
verstanden und dann macht es einer Genehmigungsbehörde keinen Spaß.                 je einer Klasse, also sechs allgemeinen Unterrichtsräumen. So steht sie heute
Daneben können Kommunen fast die Uhr danach stellen, dass es umfang-                in Embsen. Hübsch anzuschauen, hell und luftig, ruhig gelegen und mit kurzen
reiche Nachforderungen im Brandschutz gibt, sobald ein Bauantrag eingerei-          Wegen. Aber ein Baugebiet später kommt die Schule an ihre Grenzen und muss
cht wird. So auch hier. Das alles gepaart mit der allgemeinen Kostenexplosion       zwei Fachräume als allgemeine Unterrichtsräume nutzen, da jeder Jahrgang
in der Baubranche, Ausschreibungen, auf die man nur noch mit Bitten und             nun zwei Klassen führt. Die Kinder müssen also zum Werken in die IGS laufen.
Betteln ein (in der Regel überhöhtes) Angebot bekommt und einem jungen              Auf Dauer ist das keine Lösung. Das sieht auch der neue Leiter der IGS so und
Architekten, der sich bei der Größe der neu geschaffenen Fassaden verrech-          unterstützt den Antrag der Grundschule Embsen, eine bauliche Erweiterung
net hat, liegen wir bereits vor dem ersten Spatenstich um ca. 10% über dem          um mindestens zwei Unterrichtsräume zu schaffen. Perspektivisch möchte er
ursprünglich vom Samtgemeinderat festgelegten Budget. Damit sind wir noch           die Werkräume der IGS über den gesamten Stundenplan selbst nutzen. Liebe
weit entfernt vom Lüneburger Libeskindbau und dem BER und im völlig nor-            Mitbürgerinnen und Mitbürger: Drei Schulen – drei Baustellen. Von einer Som-
malen Wahnsinn kommunaler Bauprojekte. Drücken wir die Daumen, dass es              merpause kann also in der Samtgemeinde Ilmenau keine Rede sein.
nicht noch teurer wird – jeder Altbau hat seine Geheimnisse und Tücken. Wir         Zum Ende noch ein Schmankerl vom Breitbandprojekt. Bekanntlich enden die
sind zuversichtlich, dass wir mit Beginn der Sommerferien den Umbau star-           Tiefbauarbeiten demnächst und immer mehr Adressen können den schnellen
ten können und dann gestaffelt über drei Bauabschnitte und in Summe drei            Anschluss tatsächlich freigeschaltet bekommen. Nur erreichten die Bürger-
Jahre die Grundschule zu einer Ganztagsschule mit neuer Mensa und zwei              meister und mich immer wieder Anrufe von irritierten Bürgern, die bei der Te-
neuen Anbauten umgestalten können. Möglicherweise können wir über die               lekom-Hotline angerufen hatten. Denen wurde beispielsweise gesagt „Warum
Corona-Hilfen sogar die Fördersumme von über einer halben Million Euro noch         denn diese Eile – Ihre Adresse wird doch erst im November 2021 angeschlos-
etwas aufstocken. Melbeck wächst. Binnen kürzester Zeit werden im Lustgar-          sen ?!“ Oder es war Januar oder Juli 2021. Also macht sich eine Ansprechpart-
ten II und auf dem ehemaligen Bäcker-Hahn-Gelände knapp 100 Wohnein-                nerin auf Seiten der Telekom an die Recherche, woher die Hotline diese völlig
heiten im Ort geschaffen. Das Embser Neubaugebiet Eitelkamp hat gelehrt,            verwirrenden Termine nimmt. Und siehe da – aus einer Bonner Abteilung
dass damit viele viele Kinder in den Ort kommen. Der Umbau der Grundschule          wird regelmäßig eine „Masterliste“ an die Hotlineplätze verteilt, wann welche
ist ein wichtiger und richtiger Schritt, die frühkindlichen Bildungseinrichtungen   Adresse in Deutschland Glasfaser bekommt. Und im fernen Bonn hatte man
gerade noch rechtzeitig dafür anzupassen. Ob wir unter den Corona-Auflagen          vielleicht von unserem Projekt noch nichts gewusst. Mein Rat bleibt: Gehen
den ersten Spatenstich überhaupt feiern, steht auch noch in den Sternen.            Sie mit Ihren Vertragswünschen ganz analog und auf Schusters Rappen in den
Auch beim Neubau der Grundschule Deutsch Evern liefen im Hintergrund die            T-Punkt in die Bäckerstraße. Dort kennen die Mitarbeiter unser Projekt, bera-
Planungen weiter. Wie berichtet musste die Samtgemeinde zunächst abwar-             ten Sie und nehmen jetzt schon Ihre Vertragswünsche entgegen.
ten, dass die Gemeinde Deutsch Evern auf dem Sportplatz unter dem Jugend-
zentrum ein Baurecht mittels Bebauungsplan schafft, damit das Projekt dort          Mit sommerlichen Grüßen
angeschoben werden kann. Dies ist mittlerweile erfolgt. Der B-Plan „Moor-
feld“ hat Rechtskraft erlangt und dient als Grundlage der weiteren Projektent-        Peter Rowohlt
wicklung. Der nächste Schritt wird am 16. Juli in der Sitzung des Samtgemein-         (Samtgemeindebürgermeister)

   Wichtig!!                                                                                                          Beiträge für Ilmenau Aktuell
   Lieber Bürgerinnen und Bürger,                                                                                     Beiträge für das Ilmenau Aktuell bitte
   bitte beachten Sie, dass die Samtgemeinde Ilmenau seit dem 01.02.2020 bargeldlos ist.                              ich künftig ausschließlich an folgende
   Das bedeutet, dass Sie sämtliche Leistungen in der Verwaltung, wie zum Beispiel das                                E-Mail-Adresse zu richten:
   Beantragen des Personalausweises, des Reisepasses, die Kopie der Geburtsurkunde
   oder auch die Hundesteuer nur noch elektronisch bezahlen können.                                                   presse@samtgemeinde-ilmenau.de
   Dafür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. So können Sie bspw.                                   Wir würden uns freuen, wenn Sie
   mit der EC-Karte, ihrer Kreditkarte (außer American Express), electronic cash, girocard                            dieser Bitte bereits für die nächste
   und PayPal zahlen.                                                                                                 Ausgabe nachkommen würden.
   Bitte richten Sie sich bei Besuchen in der Verwaltung entsprechend darauf ein.
      Vielen Dank! Ihre Samtgemeinde Ilmenau                                                                          Vielen Dank!

                                                                                                                                                                    3
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                      ALLGEMEIN / FEUERWEHR

    Das Bauamt informiert
    … heute zum Thema Absetzzähler für Gartenwasser.                           lich 1,53 Euro (zzgl. 19 % MWSt.) erhoben. Diese Kosten beinhalten die
    Die Sommer in Deutschland waren in den letzten Jahren immer mehr           Beschaffung, Eichung, Erfassung und Abrechnung sowie den Austausch
    durch hohe Temperaturen und wenig Niederschläge geprägt. Da über-          des Absetzzählers nach Ablauf der Eichfrist.
    legt so mancher Gartenbesitzer, wie er die Kosten für die Beregnung des    Bei der Variante 2 lässt der Hauseigentümer den Absetzzähler auf seine
    mühsam angelegten Gartens reduzieren kann. Als Lösung kommt entwe-         Kosten von einem Installateur einbauen und wird Eigentümer des Absetz-
    der der Bau eines Brunnens oder die Installation eines Absetzzählers für   zählers. Er ist dann auch für den Betrieb und den Austausch des Zählers
    Gartenwasser in Betracht. Letztere führt dazu, dass die zur Gartenbewäs-   nach Ablauf der Eichfrist verantwortlich.
    serung genutzte Wassermenge nur als Frischwasserverbrauch und nicht        Unabhängig davon, welche Variante Sie wählen… Sie finden jeweils ein
    auch als Abwasser berechnet wird. Bei hohem Gartenwasseranteil kann        Ablaufschema, ein technisches Merkblatt sowie ein vom Installateur und
    dies zur Kostenersparnis führen.                                           Kunden zu unterzeichnendes Anmeldeformular in dem Dokument auf
    Informationen zum Einbau eines solchen Absetzzählers finden Sie ab         unserer Homepage. Einziger Unterschied: Sollten Sie sich für den kun-
    sofort auf der Homepage der Samtgemeinde Ilmenau. Geben Sie dort           deneigenen Absetzzähler entscheiden, ist das Formular zusätzlich von
    einfach das Wort „Gartenwasser“ in die Suchfunktion (Feld ganz oben        der Samtgemeinde zu unterschreiben und wird über diese an den WBV
    mit dem Lupensymbol) ein. Öffnen Sie dann das angezeigte Dokument          weitergeleitet.
    „Absetzzähler/Gartenwasser“. Sie erhalten Informationen über die zwei      In beiden Fällen gilt: Absetzzähler werden nur in frostsicheren Räumen
    möglichen Varianten:                                                       (z.B. Keller, Hauswirtschaftsraum, Küche) genehmigt. Bitte nicht im
    – Einbau eines WBV-eigenen Absetzzählers                                   Außenbereich installieren lassen! Ferner fügen Sie bitte unbedingt ein
    – Einbau eines kundeneigenen Absetzzählers                                 Foto von Zähler und Einbauort dem Anmeldeformular bei.
    Bei der Variante 1 lässt der Wasserbeschaffungsverband (WBV) den           Ansprechpartner bei der Samtgemeinde sind Frau Krüger (Tel. 04134/908-22)
    Absetzzähler einbauen. Der Zähler ist dann Eigentum des WBV. Hierfür       und Frau Benecke (Tel. 04134/908-44). Bei Rückfragen melden Sie sich
    wird mit der Trinkwasserrechnung ein Grundpreis von aktuell monat-         gerne.

• Unsere Feuerwehr www.florian-ilmenau.de                                                      NOTRUF 112

Person in schwieriger Lage -Hilfeleistungseinsatz-                             Brandeinsatz – Ortsfeuerwehren Barnstedt,
Ortsfeuerwehren Deutsch Evern & Embsen                                         Kolkhagen, Embsen, Oerzen
    Alarmierung:     15.06.2020            Einsatzende:     22:10 Uhr           Alarmierung:      18.06.2020            Einsatzende:      14:25 Uhr
                     21:23 Uhr                                                                    13:52 Uhr
    Einsatzart:      Hilfeleistung         Stärke:          1/47                Einsatzart:       Brandeinsatz          Stärke:           58
    Einsatzort:      Deutsch Evern                                             Einsatzort:        Bardenhagen
    Fahrzeuge:       Deutsch Evern: TLF 16/25, LF 10, MTF, OrtsBM mit PKW       Fahrzeuge:        TLF 3000, TSF (Barnstedt); LF 8 (Kolkhagen); ELW 1, LF
                     Ilmenau: GBM mit PKW                                                         20/16, GW L2-TH (Embsen); TLF 20/25 (Oerzen)
                     Embsen: ELW, GW-L 2, LF 20/16, MTF
                                                                                Weitere Kräfte: Gemeindebrandmeister, stellv. Gemeindebrandmei-
    Weitere Kräfte: Rettungsdienst, Polizei                                                     ster, Polizei, Feuerwehren Eitzen I, Beverbeck, Bienen-
    Eingesetzt:      Kleingerät, Verkehrssicherungssatz                                         büttel

    (JCS) Am Abend des 15. Juni 2020 kam es zu einem Verkehrsunfall zwi-        Die Einsatzleitstelle Uelzen forderte Unterstützung an zu einem
    schen einem parkendem Kleinlaster und einem Roller. Der Fahrer des          Wald- oder Flächenbrand im Bereich Bardenhagen, worauf die Züge
    Rollers wurde durch die                                                     Barnstedt/Kolkhagen und Embsen/Oerzen alarmiert wurden; der
    Wucht des Aufpralls unter                                                   genaue Einsatzort war zunächst unbekannt. Kurz vorher meldete
    den Auffahrschutz des LKWs                                                  ein Barnstedter Anwohner eine Rauchentwicklung im Bereich der
    geschleudert. Da der Roller-                                                Sandkuhle Kolkhagen (im Nachhinein handelte es sich um die Bar-
    fahrer zum Glück nicht ein-                                                 denhagener Rauchwolke). Das Barnstedter TLF erkundete zunächst
    geklemmt war, konnte die                                                    über den Butterberg in Richtung Bardenhagen, danach den Bereich
    Feuerwehr Embsen zeitnah                                                    der Sandkuhle Kolkhagen – beides war negativ. Alle anderen Kräfte
    aus dem Einsatz entlassen                                                   fuhren direkt nach Bardenhagen. Vor Ort stellte sich heraus, dass es
    werden.                                                                     sich um das Abbrennen/Entsorgen von altem Reet handelte. Darauf-
    Die Unfallstelle wurde durch                                                hin wurde der Einsatz für die Ilmenauer Kräfte abgebrochen.
    die Feuerwehr Deutsch
    Evern abgesichert. Nach-
    dem der Patient durch den
    Rettungsdienst versorgt und
    die Unfallaufnahme durch
    die Polizei abgeschlossen
    war, konnte die Straße durch
    die Feuerwehr Deutsch
    Evern gereinigt werden.

     NATÜRLICH ... FEUERWEHR ILMENAU!

4
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                                        FEUERWEHR

                                                                                 WENN MAN IHR HÖRGERÄT KAUM
                                                                                 SIEHT, IST ES MEISTENS VON UNS.
                                                                                 „Mehr hören heißt mehr erleben. Ihr Gehör ist uns wichtig,
                                                                                 wir nehmen uns Zeit für Sie und freuen uns auf Ihren
                                                                                 Besuch“ – so der gebürtige Lüneburger Hörakustik-Meister
                                                                                 und Inhaber Christian Sögding.
                                                                                 Unsere Leistungen für Sie:

                                                                                                 Nahezu                                        Markenbatterie                          Bestpreis
                                                                                                 unsichtbare                                   ab 17 Cent                              Garantie
                                                                                                 Im-Ohr-Hörgeräte

                                                                                                 Hörsysteme                                   ViO Hörgeräte 2                          Kostenloser
                                                                                                 zum Nulltarif 1                                                                       Hörtest

                                                                                                 Kostenloses                                  Hörtraining &
                                                                                                 Probetragen                                  Hörtherapie
                                                                                 1
                                                                                     Gilt für gesetzlich Versicherte mit Leistungsanspruch bei Vorlage einer ohrenärztlichen Verordnung. Ggf. zzgl. 10 Euro
   Jenny Schmidt   Grit Heidemann    Christian Sögding       Lioba Adolph            gesetzlicher Zahlung für ein Hilfsmittel. Privatpreis 650 Euro.
                                                                                 2
                                                                                     Inkl. 3 Jahre Garantie, 3 Jahre Verlustabsicherung und 3 Jahre Batterien / bei Akkugeräten inklusive Ladestation.
   Hörakustik-     Hörakustikerin    Inhaber und             Hörakustik-             Optional erweiterbar auf Sicherheitspaket Plus: 6 Jahre Garantie, 3 Jahre Verlustabsicherung und 6 Jahre Batterien
   Meisterin                         Hörakustik-Meister      Meisterin               sowie Technikaustausch nach 3 Jahren.

   OTON Die Hörakustiker – Inhaber Christian Sögding
   Lüneburg - Altstadt                      Lüneburg - Bockelsberg                      Reppenstedt
   An den Brodbänken 3 | 21335 Lüneburg     Universitätsallee 15 | 21335 Lüneburg       Lüneburger Landstraße 2 | 21391 Reppenstedt
   (direkt gegenüber von Rothardt Leder)    (gegenüber von EDEKA Tschorn, zwischen      (Am Kreisel, gegenüber vom REWE Markt)
   Telefon: 04131 - 777 20 20               Apotheke, Sparkasse & Blumenladen)          Telefon: 04131 - 697 02 16
                                            Telefon: 04131 - 605 46 21                                                                                     www.oton-hoerakustik.de

Hilfeleistungseinsatz – Ortsfeuerwehr Barnstedt                                            ben. „Es freut uns, dass wir die Beschaffung unterstützen konnten. Hoffen
                                                                                           wir, dass das Waldbrandset nicht so schnell zum Einsatz kommen muss“,
 Alarmierung:       18.06.2020                Einsatzende:       18:45 Uhr                 sagte Birgit Issel bei der Spendenübergabe.
                    17:37 Uhr                                                              Das Waldbrandset, bestehend aus einem Schlauchtragekorb gefüllt mit 3
 Einsatzart:        Hilfeleistungseinsatz     Stärke:            16                        D-Strahlrohren, drei D-Schläuchen und einem Waldbrand-Verteiler C-DDD,
                                                                                           wird nun bei anhaltender Trockenheit auf dem Tanklöschfahrzeug verlastet.
Einsatzort:        Barnstedt, Bauerholzweg                                                 Durch die Verwendung von D-Schläuchen (Durchmesser 25mm) und
 Fahrzeuge:         TLF 3000, TSF                                                          D-Strahlrohren kann Löschwasser sparsamer eingesetzt werden. Weiterhin
 Weitere Kräfte: Gemeindebrandmeister, stellv. Gemeindebrandmei-                           können die schmaleren Schläuche leichter von den Einsatzkräften gehän-
                 ster, Gemeinde-Pressewart, Purena                                         delt werden.
                                                                                           Vielen Dank für diese wertvolle Unterstützung.
 Durch Starkregen kam es zum Rückstau im Abwasserkanal Barnstedt/
 Bauerholzweg und in der Folge zu leichtem Wassereintritt in einigen
 Kellern. Die Feuerwehr musste in diesen Fällen aber nicht mehr tätig
 werden. Alle Anwohner wurden über die Problemlage informiert. Die
 anwesende Purena forderte einen Spülwagen an. Nach Problembeseiti-
 gung konnte Entwarnung für die Anwohner gegeben werden.

Feuerwehr Deutsch Evern erhält großzügige
Spende
Große Freude herrschte beim Förderverein der Feuerwehr Deutsch Evern
e.V. und der Feuerwehr Deutsch Evern. Denn das Deutsch Everner Unter-
nehmer-Ehepaar Birgit und Uwe Issel überreichte, als Vertreter der Firma
proWIN, eine großzügige Spende an den Förderverein der Feuerwehr
Deutsch Evern e.V..
Dank der Spende, im Wert von 1000 Euro, konnte der Förderverein ein
Waldbrandset beschaffen und dies der Feuerwehr Deutsch Evern überge-

        WWW.SAMTGEMEINDE-ILMENAU.DE
                                                                                                                                                                                                              5
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                      SPORT

• SV Ilmenau informiert ...
Training für die Abnahme
des Sportabzeichens in Embsen
Trotz – oder gerade wegen – der Corona-Pandemie werden der MTV Embsen,        Hier telefonische Erreichbarkeiten der Abteilungsleiterinnen:
der SV Barnstedt und der SV Ilmenau auch in diesem Jahr wieder gemeinsam      – Geschäftsstelle MTV Embsen: 04134 / 90 66 88
sowohl das Training als auch die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens        – Constanze Binder (SV Ilmenau): 04131 / 799712
(SPAZ) anbieten.                                                              Ausdrücklich sind in diesem Jahr auch wieder „Nichtmitglieder“ einge-
Das Training findet bereits seit dem 18.06.2020 in der der Zeit von 18:00     laden, am Training teilzunehmen und ihre Leistungen zu den einzelnen
bis 19:30 Uhr auf dem Sportplatz des Schulzentrums in Embsen statt.           Disziplinen des Sportabzeichens abnehmen zu lassen.
Die beiden Abteilungsleiterinnen Grete Wortmann (MTV Embsen) und              Obwohl in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie für einige Wochen
Constanze Binder (SV Ilmenau) freuen sich über eine rege Teilnahme aller      kein Sportbetrieb möglich war, besteht der Ehrgeiz, an die Anzahl von 129
Sportlerinnen und Sportler, die sich mit dem Erwerb des Sportabzeichens       SPAZ-Abnahmen des Vorjahres heranzukommen.
eine gute Grundfitness bescheinigen lassen wollen.                            Die Vorschriften zur Bekämpfung des Coronavirus Covid 19 werden auch
Selbstverständlich sind auch Menschen mit Behinderungen willkommen,           anlässlich des Sportabzeichentrainings vorrangig zum Schutz der Sportrei-
am Training teilzunehmen und das SPAZ abzulegen.                              benden und der Übungsleiterinnen zu befolgen sein. Mit einem geringen
Bereits vor dem ersten Training wird um eine telefonische Anmeldung bei       Zeitaufwand sind diese unverzichtbaren Formalitäten relativ schnell
einer der Abteilungsleiterinnen gebeten, damit diese sich insbesondere        erledigt.
auf die speziellen SPAZ-Bedingungen zu der jeweiligen Behinderung ein-        Weitere Informationen sind der Homepage des SV Ilmenau
stellen können.                                                               (www.sv-ilmenau.de) zu entnehmen.
Um telefonische Anmeldung werden auch alle anderen Sportler/-innen               Andreas Behne
sowie Sportgruppen aus anderen Vereinssparten gebeten.                           Pressewart des SVI

Ein kleines Dankeschön an unsere Vereinsmitglieder des SV Ilmenau – auch in den Sommerferien
steht unser Sportangebot mit einigen zusätzlichen Sonderprogrammen zur Verfügung
Auf dem Weg aus der Corona-Pandemie wurde in den letzten Wochen beim            3. Gymnastik/Fitness für Jedermann – dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr
SV Ilmenau fast der gesamte Sportbetrieb und die „Nachschulische Betreu-            auf dem Sportplatz in Melbeck (nur bei gutem Wetter und einer Min-
ung“ wieder aufgenommen.                                                            desteilnehmerzahl von sechs Personen)
Lediglich in den Sparten Kinderturnen und Seniorenturnen darf noch nicht        4. Ausdauergymnastik – mittwochs von 18:00 bis 19:00 Uhr
wieder trainiert werden. Das noch bestehende körperliche Kontaktverbot              auf dem Sportplatz in Deutsch Evern (A-Platz), ersatzweise bei schlech-
und ein Sporttreiben in der „Risikogruppe“ stehen dem bestehenden Wunsch            tem Wetter in der Sporthalle (nicht am 29.07. und 05.08.)
auf sportliche Betätigung noch entgegen.                                      Das SVI-Fitness-Center mit Saunabereich wird während der Ferienzeit
Auch andere Sportgruppen müssen sich insbesondere mit dem Verbot eines        ebenso geöffnet sein.
körperlichen Kontaktes und den Abstandsregeln arrangieren. Insofern kann      Das nachstehende Kursangebot für die Mitglieder des Fitness-Centers wurde
auch nicht von einer Rückkehr zur Normalität gesprochen werden; es deutet     für die Monate Juli und August leicht modifiziert.
einiges darauf hin, dass man sich mit der „neuen Corona bedingten Normali-
tät“ noch einige Wochen abfinden muss.
Erstaunlich, dass gerade Kinder und Jugendliche schnell und diszipliniert          Tag           Uhrzeit        Kurs
die Vorgaben des Körperkontaktverbotes und die Berücksichtigung des
                                                                                Montag        09:00 – 10:00     Pilates findet durchgehend statt
Abstandsgebotes beilspielhaft umsetzen.
Trotz der „widrigen Umstände“ versuchen die Übungsleiter/-innen in ihren                                        Yoga fällt am 03.08.; 10.8. und am
                                                                                              17:30 – 18:30
Trainingsgruppen ein abwechslungsreiches Training anzubieten, in dem                                            17.08. aus!
selbstverständlich jeweils das Abstandsgebot und Körperkontaktverbot                                            Step-Aerobic fällt am 27.07. und am
                                                                                              18:30 – 19:15
berücksichtigt wird. Für noch ein paar Wochen wird es wohl noch gehen, z.B.                                     03.08. aus!
Fußballtraining ohne Zweikämpfe und insbesondere Trainingsspiele durchzu-
                                                                                              19:15 – 20:15     BBRP findet durchgehend statt!
führen.
Besonders dankbar ist die Vereinsführung für das beispielhafte verständnis-     Dienstag      17:45 – 18:30     Pilates findet durchgehend statt
volle Verhalten der Vereinsmitglieder während der zurückliegenden Wochen.
Sie akzeptierten die unvermeidbaren einschränkenden „Corona-Maßnah-                                             Anfänger-Step-Aerobic fällt nur am
                                                                                              18:40 – 19:25
men“ mit Auswirkung auf ihren Sport und bekundeten auch anderweitig ihre                                        04.08. aus!
loyale Zugehörigkeit zum SV Ilmenau.                                                                            Wirbelsäulengymnastik findet
                                                                               Mittwoch       09:00 – 10:00
Als kleines Dankeschön für die erwiesene Solidarität hat die Vereinsfüh-                                        durchgehend statt
rung im Einvernehmen mit den Übungsleitern/-innen beschlossen, in den
                                                                                              17:00 – 18:00     Qi Gong fällt Juli und August über aus!
bevorstehenden Sommerferien in fast allen Sparten ein Sportangebot den
SVI-Mitgliedern anzubieten. Nichtmitglieder sind zum Hineinschnuppern                                           Langhantel-Workout findet
                                                                                              18:15 – 19:15
ausdrücklich willkommen.                                                                                        durchgehend statt
Zum Redaktionsschluss (30.06.2020) steht noch nicht das gesamte Ferien-
                                                                                              19:30 – 20:30     Indoor-Cycling fällt nur am 02.09. aus!
sportangebot. An dieser Stelle kann jedoch auf den bereits feststehenden
Ferienplan des Gesamtvereins für Fitness- und Gymnastiktraining für                                             Whole Body Workout findet
                                                                              Donnerstag      18:45 – 19:45
Erwachsene hingewiesen werden.                                                                                  durchgehend statt
  1. Wirbelsäulengymnastik – montags von 18:30 bis 19:30 Uhr
                                                                                              19:45 – 20:30     Rückenfit findet durchgehend statt
      in Deutsch Evern entweder auf dem A-Platz oder bei schlechtem Wetter
      in der Sporthalle (außer am 27.07 und 03.08.2020)                                                         Langhantel-Workout findet
                                                                                 Freitag      17:00 – 18:00
  2. Cirkel-Training – montags von 19:30 bis 21:00 Uhr                                                          durchgehend statt
      ausschließlich in der Sporthalle Deutsch Evern (außer am 27.07 und
                                                                                              18:15 – 19:15     Indoor-Cycling fällt nur am 04.09 aus!
      03.08.2020)

6
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                       SPORT

Fest steht auch bereits das Programm der Sparte Tischtennis. Die Abtei-      aktuellen „Corona-Maßnahmen“ verordnen werde. Im Gespräch sei u.a.
lungsleiterin Petra Sanders bietet mit ihren Sportlern für Kinder im Alter   eine temporäre Aufhebung der Abstandsregelung für die Sportausübung
von sechs bis 12 Jahren im Rahmen des Ferienprogramms den Erwerb des         in festen Kleingruppen von nicht mehr als 30 Personen. Laut Landeszeitung
Tischtennis-Sportabzeichens an drei Tagen an.                                soll diese beabsichtigte Regelung wohl zunächst vom 06.07. bis zum 20. Juli
  1. 25.07., 08:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr – Sporthalle Melbeck                2020 gelten. Abstimmungen zu diesem Vorhaben seien mit dem kommu-
  2. 08.08., 08:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr – Sporthalle Melbeck                nalen Spitzenverbänden noch vorzunehmen.
  3. 22.08., 08:30 Uhr bis ca. 12:00 Uhr – Sporthalle Melbeck                Sollte die zum 06.07.2020 beabsichtigte Verordnung der Landesregierung
Die Anmeldung der Kinder kann per EMail an Petra Sander,                     tatsächlich die Abstandsregelung für Sportgruppen unter Beachtung ein-
pesander@gmx.de, erfolgen.                                                   zelner Auflagen lockern, würde die Ausübung von Sportarten wie Fußball,
Es wird gebeten, sich nur für einen Termin anzumelden. Ausdrücklich sind     Handball, Basketball, Volleyball, Selbstverteidigung, Kinderturnen und viele
auch Nichtmitglieder eingeladen. In der Anmeldungs-EMail bitte Namen,        mehr, nahezu uneingeschränkt wieder möglich sein.
Alter, Adresse und telefonische Erreichbarkeit des teilnehmenden Kindes      Auch über diese Entwicklung und die Umsetzung der neuen Verordnung im
angeben.                                                                     Verein wird der SV Ilmenau auf seiner Homepage berichten.
Zum Ablauf anlässlich der Termine weist Frau Sanders darauf hin, dass
– bereits im Sportzeug zu erscheinen sei,                                    Für darüberhinausgehende zum Fragen steht der Geschäftsführer
– wer einen Schläger besitzt, diesen mitbringen soll (es steht nur eine      des SV Ilmenau, Herr Gerhard Schulz, Tel. 04134/6555,
   begrenzte Anzahl von TT-Schlägern zum Ausleihen zur Verfügung)            oder EMail: sv_ilmenau@t-online.de, gerne zur Verfügung.
– Turnschuhe im Eingangsbereich angezogen werden sollen,
– sodann die Anmeldung erfolgen soll,
– anschließend die Hände gründlich zu waschen seien                            Andreas Behne
Hier eine Übersicht zu den einzelnen Bedingungen des TT-Sportabzeichens:       Pressewart im SV Ilmenau
Quelle: https://www.tischtennis.de/fileadmin/images/20_MeinSport/60_
Aktionen/TT-Sportabzeichen/Flyer_Sportabzeichen_Neue_Bewer-
tung_10_2014.pdf
Unmittelbar vor Redaktionsschluss von „Ilmenau aktuell“ berichtet am
30.06.2020 u.a. die „Landeszeitung für die Lüneburger Heide“, dass
                                                                               NATÜRLICH ... SPORTLICH ILMENAU!
womöglich zum 06.07. die Landesregierung weitere Lockerungen der

                                                                                                                                                        7
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Samtgemeinde Ilmenau ...                                                        SPORT

Endlich wieder Fußball!
Am 22.05 war es nach fast drei Monaten wieder soweit. Die U7 (Bambini)
und die Mini-Bambini der JSG Ilmenautal konnten endlich wieder auf den
Platz, um mit ihren Freunden zu kicken.
Die Freude und Aufregung war den kleinen Jungs ins Gesicht geschrieben.
Auch wenn das Training coronabedingt anders war als sonst, hatten die
Kleinen viel Spaß an den meist neuen und auch anspruchsvollen Stations-
übungen, die wir uns im Vorhinein sorgfältig ausgesucht hatten. Es war
bemerkenswert, wie viel Engagement die Jungs zeigten, um die Übungen
korrekt und technisch sauber auszuführen.
Schön war es anzusehen, mit welchem Ehrgeiz die Kinder die Übungen an-
gingen und keine Langeweile zeigten. Die neuen Abstandsregeln wurden
von den meisten Kindern besser als erwartet eingehalten – auch wenn es
manchmal ein wenig schwierig war, die kleinen Energiebündel voneinander
fern zu halten.
Zur nächsten Saison (nach den Sommerferien) werden wir wieder eine
U7 und Mini-Bambinis trainieren. Wer Lust auf Fußball hat und viele neue
Freunde und Mannschaftskameraden kennenlernen möchte, kann sich an
die Geschäftsstelle des SV Ilmenau, Herrn Schulz, Tel. 04134/6566, wenden.
Informationen stehen auch auf der Homepage des SVI (www.sv-ilmenau.de)
zur Verfügung.
Es wäre schön, wenn wir auch in der nächsten Saison wieder viele tolle
Jungs und Mädchen trainieren könnten.
    Alexander Zühlke und Jakob Boeing
    Juniorcoaches im SV Ilmenau

    Weiteres Ferienprogramm des SV Ilmenau steht!
    SVI-Fußballschule / DFB-Fußballabzeichen / Sportabzeichen
    Nun sind auch die Vorbereitungen zu weiteren Sportangebote des SV           Am Vormittag, werden auf dem Sportplatz in Embsen (bitte bis 10:00
    Ilmenau in den Sommerferien abgeschlossen. Zu diesen Veranstaltungen        Uhr eintreffen!), die Einzeldisziplinen des Sportabzeichens absolviert. Um
    sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen.                              14:00 Uhr beginnt dann in Melbeck die Abnahme des DFB-Fußballabzei-
    In Melbeck wird vom 20. Juli bis zum 23. Juli die SVI-Fußballschule         chens. Die Teilnahme an dieser Tagesveranstaltung ist nur in Kombination
    für Kinder im Alter von acht bis 12 Jahren auf Grundlage der dann aktuell   beider Angebote möglich.
    geltenden Corona-Vorschriften angeboten. An den vier Tagen werden die       Anmeldungen bitte bis zum 26. Juli per EMail ebenso an den SV Ilmenau,
    Kinder in der Zeit von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr auf der Sportanlage des SV   EMail: sv_ilmenau@t-online.de.
    Ilmenau in Melbeck unter der Leitung von lizensierten DFB-Trainern aus-     Die Abteilungsleiterin Constanze Binder bietet mit Ihrer Crew in den Som-
    gebildet. Angeboten werden abwechslungsreiche Trainingseinheiten und        merferien darüber hinaus für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zwei
    eine Mittagsverpflegung im Vereinsheim des SV Ilmenau. Die Teilnehmer       weitere Termine für den Erwerb des Sportabzeichens (SPAZ) auf dem
    werden zudem ein Trikot/Shirt erhalten. Der Beitrag für die Teilnahme an    Sportplatz in Embsen an. Zeitgerechte Voranmeldungen bitte auch für
    der SVI-Fußballschule beträgt lediglich 50 Euro.                            das SPAZ-Angebot per EMail an den SV Ilmenau richten.
    Um verbindliche Anmeldungen bis zum 12. Juli per EMail an den SV Ilme-      Termine:
    nau, EMail: sv_ilmenau@t-online.de, wird gebeten. Nachfragen können         Samstag, 18.07.2020, 10:00 Uhr (Anmeldung bis 16.07.)
    telefonisch auch an die Geschäftsstelle des SVI, Tel. 04134/6566, gerich-   und Samstag, 25.07.2020, 10:00 Uhr (Anmeldung bis 23.07.)
    tet werden.
    Weiterhin wird am Samstag, 01.08.2020, Kindern und Jugendlichen der         Bitte informieren Sie sich auch über das gesamte Sportangebot des SV
    Erwerb des Sportabzeichens (SPAZ) und des DFB-Fußballabzeichens             Ilmenau auf der SVI-Homepage, www.sv-ilmenau.de.
    auf den Sportanlagen in Embsen und in Melbeck kostenfrei angeboten.
    Natürlich sind Nichtmitglieder willkommen.                                    Andreas Behne
                                                                                  Pressewart im SV Ilmenau

        www.ahorn-lips.de
        04131 – 24 330

                                                                                      Ein offenes Ohr,
                                                                                eine helfende Hand …

                                                                                  Wir sind für Sie da und
                                                                                 unterstützen Sie bei allen
                                                                                wichtigen Entscheidungen.

      Bestattungsinstitut Ahorn Trauerhilfe Lips GmbH · Auf dem Wüstenort 2 · 21335 Lüneburg

8
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Gemeinde Deutsch Evern ...                                                         ALLGEMEIN

• Gemeinde Deutsch Evern
Gemeindeverwaltung
Sie erreichen Ihre Gemeindeverwaltung wie folgt:                               Gebührenverzicht bei Ausbleiben der Betreuung in den
Anschrift:
Gemeinde Deutsch Evern
                                                                               Einrichtungen aufgrund der Corona-Pandemie
Bahnhofstraße10                                                                Wie bereits berichtet, hat der Gemeinderat auf seiner Sitzung am
21407 Deutsch Evern                                                            08.07.2020 einen Gebührenverzicht für die Einrichtungen der Gemeinde
Ansprechpartnerin Martina Schenck                                              beschlossen. Dies bedeutet, dass ohne Anerkennung einer Rechtspflicht
Telefon             04131-79231                                                die Gebühren in die Kindertageseinrichtungen für die Monate April –
E-Mail              deutsch-evern@t-online.de                                  Juni 2020 erlassen werden. Bereits gezahlte Gebühren für die nicht Inan-
Web                 www.deutsch-evern.de                                       spruchnahme der Betreuung werden erstattet. Für die Inanspruchnahme
Telefonische Erreichbarkeit:                                                   eines Früh- und Spätdienstes erfolgt die Abrechnung erst wieder ab dem
Mo-Do:              08:30-13:00 Uhr                                            neuen Kita-Jahr (01.08.2020) mit der Aufnahme des Regelbetriebes.
Fr:                 08:30-12:00 Uhr                                            Die Gebühren des pädagogischen Mittagstisches werden ebenfalls er-
zusätzlich                                                                     lassen. Der Verzicht der Gebühren gilt für die Monate April – Juli 2020,
Mi:                 17:00-19:00 Uhr                                            sofern in diesen Monaten keine Notbetreuung in Anspruch genommen
Termine nach telefonischer Vereinbarung                                        worden ist. Sollte eine Notbetreuung in der genannten Zeit in Anspruch
                                                                               genommen worden sein, so ist die monatliche Gebühr gem. Betreu-
                                                                               ungsvertrag fällig, auch wenn die Betreuung nicht jeden Tag in Anspruch
Urlaub des Gemeindebüros                                                       genommen worden ist.
Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                                  Eventuell bereits gezahlte Gebühren bei nicht Inanspruchnahme werden
in der Zeit vom 17.07. bis zum 07.08.2020 ist das Gemeindebüro                 erstattet.
geschlossen. Während dieser Zeit hilft Ihnen die Samtgemeinde Ilmenau          Ab dem neuen Schuljahr 2020/21 – demnach ab dem 01.08.2020 wird
in dringenden Fällen gerne weiter. Sie erreichen die Samtgemeinde Ilmenau      die Gebühr gem. Betreuungsvertrag wieder eingezogen.
unter der Rufnummer 04134-90 80.
Ab dem 10.08.2020 steht Ihnen Frau Martina Schenck wieder mit Rat
                                                                               Richtlinie für die Förderung der Jugend in der Gemeinde
und Tat zur Seite.                                                             Auch auf der Sitzung des Gemeinderates am 08.07.2020 wurde die Richt-
Die Verwaltung wünscht Ihnen eine schöne Sommerzeit. Passen Sie auf            linie für die Förderung von Jugendlichen in unserem Ort beschlossen. Die
sich auf und vor allem, bleiben Sie gesund!                                    Richtlinie regelt, welche Förderung pro Jahr ein Verein erhalten kann.
                                                                               Stichtag der Beantragung wird jährlich der 30.06. sein.
Änderung der Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr                           Für das Jahr 2020 wurde der Stichtag einmalig auf den 30.09.2020 gelegt.
Aufgrund der Corona-Pandemie blieb das Rathaus der Gemeinde
Deutsch Evern für den Publikumsverkehr geschlossen. Dieses möchte die
                                                                               Hundekot
Verwaltung nun ändern und bietet für die Bürgerinnen und Bürger nun            Ein Ärgernis in unserem Dorf sind vielfach weiterhin die liegengelassenen
wieder den persönlichen Besuch unter nachstehenden Bedingungen im              Hundekothaufen am Straßen-, am Wegesrand oder in Grünbereichen.
Rathaus Deutsch Evern an.                                                      Der Hundekot ist nun kein positives Aushängeschild für unseren Ort, son-
Für einen persönlichen Besuch ist es zwingend erforderlich, dass vorab         dern stellt auch eine Gefahr für Kinder dar. Das Hineintreten ist für die
ein telefonischer Termin vereinbart wird. Es kann vorkommen, dass auf-         betreffende Person mehr als ärgerlich. Die Gemeinde hat nun schon an
grund von „Home Office“ das Büro nicht täglich besetzt ist. Ein Termin ist     vielen Stellen Beutelspender aufgestellt. Wenn man den eigenen verges-
selbstverständlich auch während dieser Zeit möglich, wenn dieser vorher        sen hat, kann man sich dort bedienen. Den gefüllten Beutel dann bitte im
vereinbart worden ist.                                                         nächsten Papierkorb entsorgen oder mit nach Hause nehmen. Für Hun-
Bitte tragen Sie bei dem Besuch des Rathauses einen Mundschutz und             debesitzer dürfte das doch kein Problem sein! Den Beutel nach Befüllung
nehmen nur den persönlichen Besuch war, wenn dieser zwingend erfor-            aber einfach wegzuwerfen – sieht ja keiner –, ist keine Lösung.
derlich ist. Beim Betreten des Rathauses sind die Hände mit dem bereit
gestellten Desinfektionsmittel zu desinfizieren.                                 Ihre Gemeindeverwaltung Deutsch Evern
Die Öffnungszeiten bleiben für den telefonischen Kontakt selbstver-
ständlich weiterhin bestehen.

Dank an die pädagogischen Fachkräfte
und sonstigen MA/Innen im sozialen Dienst der Gemeinde
Liebe Eltern der Kinder in unseren Kindertagestätten,                          die Eltern jeweils für ihr Kind wo es in ihren Augen die beste Betreuung be-
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                            kommt. Das ist der Vorteil von zwei Kitas, im Landkreis Lüneburg sicherlich
am Ende dieses besonderen Kindergartenjahres, also jetzt vor der Sommer-       eine herausragende Situation, die sonst wahrscheinlich nur in der Hanse-
pause, nutze ich gern die Gelegenheit, einmal öffentlich Danke zu sagen.       stadt geboten werden kann.
Sowohl in der Kita Dorfstraße als auch in der Kita Moorfeld wird seit Jahren   Im Kindergarten Moorfeld werden Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur
großartige Arbeit geleistet. Und das nicht nur in Zeiten von Corona.           Einschulung in drei Gruppen, teilweise mit Integrationsangeboten, von
Aber insbesondere diese Pandemie hat die Einrichtungen der Gemeinde            insgesamt zehn pädagogischen Mitarbeiterinnen betreut. Ich zitiere nach-
vor erhebliche zusätzliche Herausforderungen gestellt. Beinahe täglich gab     folgend aus der „Moorfeld“-Konzeption: „durch das gruppenbezogene Ar-
es neue Verordnungen, Richtlinien, Hinweise oder Rahmenpläne die von           beiten und die festen Bezugspersonen erfahren die Kinder Geborgenheit
den Leitungen vorbildlich zum Wohle Ihrer Kinder aber auch der Mitarbei-       und Orientierung. Hierdurch können sie in einem geschützten Rahmen
ter umgesetzt worden sind.                                                     Handlungssicherheit erlangen und diese nach und nach auf alle Spiel-,
Ich möchte hierbei den Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter            Lern- und Bildungsbereiche ausweiten“.
in unseren Einrichtungen aussprechen. Die Qualität wird kontinuierlich
verbessert. Die Leitungen setzen dabei mit finanzieller Unterstützung der      Der Kindergarten Dorfstraße arbeitet im Gegensatz hierzu im „offen Kon-
Gemeinde auch auf regelmäßige Fortbildungen.                                   zept“. Zitat aus der Konzeption: „Die Kinder finden in verschiedenen Funk-
Unsere Gemeinde bietet den großen Vorteil, dass Eltern zwischen zwei           tionsräumen unterschiedliche Möglichkeiten vor. Rituale im Alltag und ver-
verschiedenen pädagogischen Konzepten wählen können. So entscheiden            lässliche Regeln geben den Kindern die Sicherheit und Geborgenheit, die

                                                                                                                                                          9
Embsen blüht auf! - Informationen aus der Samtgemeinde Ilmenau
Gemeinde Deutsch Evern ...                                                           ALLGEMEIN / PLATT

sie für ihre Entwicklung benötigen“. Die Krippe in der Dorfstraße ist nicht         Was uns allerdings Sorgen bereitet, sind die finanziellen Auswirkungen der
in das “offene Konzept” eingebunden, sondern arbeitet gruppenorientiert.            Gebührenfreiheit, die 2018 verbindlich in Niedersachsen eingeführt wurde.
Siehe hier auch unter www.deutsch-evern.de .                                        Das Land gleicht leider nicht in vollem Umfang die entstanden finanziellen
Mit beiden konzeptionellen Angeboten, und damit den Wahlmöglichkeiten               Lücken aus, was es eigentlich tun müsste, nach dem Motto: „Wer die Musik
der Eltern, hat unsere Gemeinde sehr gute Erfahrungen gemacht.                      bestellt, ……“. Es ist der Meinung, dass dies rechtlich in Ordnung sei. Gebüh-
Die Gemeinde steht voll hinter ihren Einrichtungen und vor allem hinter ihren       renfreiheit ist natürlich für die Eltern eine Supersache. Und ich gebe auch
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unsere Erzieherinnen und Erzieher                zu, dass ich das für die Eltern auch klasse finde. Allerdings pochen hier zwei
haben bis zu 4 Jahre Ausbildung absolviert und verfügen über langjährige            Herzen in meiner Brust. Trotz der sehr großzügigen Regelung des Land-
pädagogische Erfahrungen. Die Konzeptionen basieren auf diesen langen               kreises Lüneburg, den dortigen derzeitigen Überschuss aus den Umlagen
Erfahrungen und werden regelmäßig veränderten Rahmenbedingen ange-                  wieder an die Gemeinden auszuschütten, bleibt in unserer Gemeinde jähr-
passt. Wünschen würden wir uns, dass wir die Diversität in den Einrich-             lich eine 6-stellige Lücke im Haushalt. Und das ist angesichts der ohnehin
tungen steigern könnten.                                                            schon erheblichen Aufwendung für den Sozialbereich mehr als beachtlich.
Ein wichtiger Teil der Konzeption ist die Elternarbeit. Zusammen mit den            Zum Schluss auch noch ein Dank an unsere Mitarbeiterinnen und Mitar-
Eltern und den pädagogischen Fachkräften einer Einrichtung soll eine Erzie-         beiter im Jugendzentrum, eine Einrichtung, die sich Deutsch Ebern seit vie-
hungspartnerschaft zum Wohl der Kinder eingegangen werden. Ergreifen                len Jahrzehnten für unsere Jugendlichen gerne „leistet“. Auch hierhin geht
Sie gerne die Hand die Ihnen die Erzieher zum Wohle der Kinder reichen.             mein Dank für vorbildliche Jugendarbeit und den ebenso vorbildlichen pä-
Hier treffen Sie auf Profis!                                                        dagogischen Mittagstisch für die Grundschulkinder. Einige von den älteren
Außerdem sind Sie als Eltern aufgefordert, sich nach demokratischen Re-             Menschen werden vielleicht sagen, muss das denn sein? Früher gingen die
geln in die Elternarbeit und zum Wohle aller Kinder in die Elternvertretung         Kinder nach der Schule doch auch zum Essen nach Hause. Die Zeiten sind
einzubringen. Durch dieses Zusammenwirken ist es am schnellsten möglich,            aber andere geworden. Eltern wollen oder müssen beide arbeiten. Da ist
gemeinsame Ziele zu erreichen und evtl. auftretende Konflikte zusammen              dieses Angebot der Gemeinde sehr willkommen und gut angenommen.
aufzulösen. In diesem Zusammenhang auch ein Dank an die Elternvertreter             Die Gemeinde wird ihre Einrichtungen gerne auch weiter nach Kräften
für Ihre Bereitschaft, sich einzubringen.                                           unterstützen!
Beide Kitas arbeiten seit Jahren im engen Austausch gut zusammen, auch
mit unserer Grundschule, der Ilmenau-Schule. Und das gilt auch für die                Hubert Ringe, Bürgermeister
Zusammenarbeit mit anderen Kitas im Landkreis. In Arbeitskreisen der
Leitungen wird sich regelmäßig ausgetauscht.

• Plattsnackers Düütsch Äwern
Wi ward oolt !
Du sitzt un kannst dor nich op kamen: „Mien Tiet, wo weer doch bloots sien          Ji öllern Lüüd, freit ji dorto un seggt „In’t Öller is dat so !“ Un grient jou een,
Naam ?“ Traktierst dien Kopp, warrst meist schachmatt, aver dien Bregen             wenn ji denn seht, dat mennich Jungen jüst so geiht. Dinkt mihr an dat, wat ik
fleut di wat. Op allens kannst du di besinnen, man bloots de Naam fallt di          jou noch rat, dankt unsern Herrn för disse Gnaad.
nich in. Dor hörst du, lies vun’n Holt: „Mien leever Fründ , nu warrst du oolt !“   Wüllt ji jou quäl’n statt uttorauhn, bloots üm de Jungen dat gliektodoon ? Ji
Vu’n veerten Stock kummst du hendal, büst froh un munter – doch mitmaal:            Öller’n dor, doot jou dat doch nich an, seggt doch: „Ik mak dat wat ik kann, un
„Heff ik dat Licht nich brennen laten ? Heff ik de Döör würklich toslaten ?         geiht mi ook maal wat dorneven – ik bün oolt – ik dörv dat even !“
„Bestimmt !“ seggst du, bün doch nich dumm !“ Man denn dreihst di nach-             Süh so, denn kriegt doch de Geschicht vun’t Ooltweer’n gliekts ’n nee’t Ge-
maal um, un quälst di trepphooch – dor klingt in’t Ohr: „Mien Fründ du warrst       sicht, spoort Arger di un Gnadderichkeit un gifft di nee’e Levensfreid.
oolt – ja, dat is wohr !“                                                           Geiht di wat scheef un wat dorneven, dor kannst as oole Minsch mit leven.
Denn geiht dat wieder mit dat Leven. Du geihst an dienen Schapp maal even           Dat allens nich mihr so flink kann gahn, mien leeve Fründ, dor g’wöhnst di an.
un wullt wat mal’n, magst op de Döör – süh so, un denn steihst du drovör:           Nimm hooch den Kopp, un segg stolt: „Ik kann mi dat leisten, ik bün oolt !“
„Wat wull ik bloots – Wat weer’t doch man ?“ Vergevens strengst du den              In’n Loop vun de letzten Johrn heff ik faststellt, dat Karl Vallentin recht hett
Kopp di an. Un wedder puust di een in’t Ohr: „Fründ du warrst oolt – imm            mit sien’ Utsag: „De Tokunft weer fröher
dat nich so swoor !“                                                                ook nich bäter.“
Even hest du noch dien Hemden plätt’, du sitt’st in’n Tog na Norderstedt –             Autorin: Inge Frank
dor kriegst een dumm Geföhl in’n Magen: „Heff in den Stecker rutetragen ?“             Plattdüütsch: Heinz Elvers
Ode sitt de Schnur noch in de Wand ? Steiht gor de Wahnung al in Brand ?“
Un dor – de Stimm as ut den Keller: „Ja, ja mien Fründ, nu warrst du öller !“
Föhrst för’n poor Daag du maal wohin, denn simmeleerst in dienen Sinn: „Dat
Spoorbook, dat verstekt ik goot, dat keeneen kummt un mi dat klaut !“ Denn
brukst du Geld, man bloots ’n beten, doch wo dat is, dat hest vergeten. Un
dor – di warrt maal heet un koolt – de Stimm: „Mien Fründ, du warrst nu oolt !“
Bi’n Fröhstück nimmst een halv’t dutzend Pillen, de di bi’t dinken helpen                        Oole plattdüütsche Wohrheiten
schüllen. Na’n Eten: „Heff ik jüm nu nahmen ?“ Dor kannst op maal nich mihr                                    (instellt vun: Heinz Elvers)
op kamen. Of dor dien Fro di helpt maal even ? Man, de deit fründlich Ant-
wort geven, dat se di hier nich helpen kann: „Du büst even oolt , mien leeve                     Oolt warrn is de bäst Gelegenheet lang to leven.
Mann !“                                                                                                                   ***
                                                                                                    Oolt warrn is fien, oolt sien is nich schöön.
Maschinen kannst du repareern, un wat sik dreiht, dat kannst du smeern. Will                                              ***
dien Computer maal nich nich reken, brukst bloots ’n nee’n Chip rinsteken.                     Oolt warrn is nix för Feiglinge. (Joachim Fuchsberger)
Doch wenn dien Kopp deit Kalk ansetten, denn is dor nich mihr veel to retten.                                             ***
Laat di vun de inn’re Stimm denn seggen: „Dor brukst du di nich optoregen.                 Oolt warrn kann woll mennicheen, jung blieven – dor kummt
Du kannst mi glöven – ganz gewiss – dat is allens so, as’t nu maal is.                                                dat op an !

               Die nächste Ausgabe erscheint am 13. August  2020!
               Der Redaktionsschluss ist am 04. August  2020 bis 10 Uhr.

10
Gemeinde Deutsch Evern ...                                                        KIRCHE

• Martins Mantel Begegnung und Hilfe in Gemeinschaft e.V.
Ganz langsam erwacht Martins Mantel aus dem Corona-bedingten Dornröschenschlaf.
Nachdem das Grillfest im Juni ausfallen musste und der Mitgliederausflug      Gruppen und Kreisen starten können. Am letzten Freitag im Juli wird es
nach Walsrode auf den 10. Oktober 2020 verschoben wurde, treffen sich ei-     auch wieder einen gemütlichen Klönabend geben, der bei gutem Wetter
nige Gruppen seit Juli wieder im Ausspann. So haben die „Montagsmänner“       draußen auf der Terrasse stattfindet. Die neuen Terrassenmöbel, die durch
wieder begonnen, im Ausspann und auf dem Grundstück nach dem Rechten          die Unterstützung der Sparkassen-Aktion DAS TUT GUT angeschafft werden
zu sehen und notwendige Arbeiten zu erledigen. Auch die Mitglieder der        konnten, wollen ja auch genutzt werden.
Skat- und der Doppelkopfrunde hoffen wieder auf ein gutes Blatt. Weitere
Gruppenleiter-Innen überlegen zur Zeit wie und wann sie wieder mit ihren      Mitgliederversammlung
                                                                              Auf einen wichtigen Termin möchten wir Sie hinweisen. Die im April aus-
                                                                              gefallene Mitgliederversammlung kann dank der aktuellen Corona-Verord-
                                                                              nung unter Einhaltung von Abstands- und Hygiene-Regeln nun nachgeholt
                                                                              werden. Daher laden wir alle Mitglieder ein, am Mittwoch, dem 15. Juli
                                                                              2020 um 19.00 Uhr in der Aula der Ilmenau-Schule Deutsch Evern an der
                                                                              Mitgliederversammlung teilzunehmen. In diesem Jahr stehen turnusgemäß
                                                                              Vorstandswahlen an. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit vielen Mit-
                                                                              gliedern am 15. Juli 2020. Bitte bleiben Sie gesund!

                                                                                Herzliche Grüße im Namen des Vorstandsteams
                                                                                Anke Moorstein

     Stellprobe mit Abstand

• Martinuskirche
Die staatlichen Vorgaben erlauben es uns inzwischen, langsam die Ge-          gen. Auch Eltern, die nicht in der Kirche sind, können ihre Kinder zum
meindeveranstaltungen wieder aufzunehmen. Alle Einladungen stehen             Konfirmanden­unterricht anmelden.
aber weiterhin unter Vorbehalt. Bitte informieren Sie sich kurz vor den       In der Regel findet der Konfirmandenunterricht alle zwei Wochen am
jeweiligen Terminen über unsere Homepage (www.martinuskirche.de)              Donnerstag von 16.30–18.00 Uhr statt. Der Unterricht endet nach 1¾
oder rufen Sie gerne im Pfarrbüro (Tel. 04131/79666) an, ob die Veran-        Jahren mit der Feier der Konfirmation im Jahr 2022.
staltungen wirklich stattfinden.                                              Weitere Informationen gibt es im Pfarrbüro unter der Telefonnummer:
Wir feiern z.B. wieder Gottesdienst: Sonntags um 10.00 Uhr in der Mar-        04131/79666.
tinuskirche Deutsch Evern. Seien Sie so nett und bringen Sie bitte einen
Mundschutz mit. Bei schönem Wetter feiern wir Gottesdienste bis auf           FÖRDERVEREIN Martinuskirchengemeinde e.V.
Weiteres draußen vor der Kirche.
                                                                              Werden Sie Mitglied im Förderverein der Martinuskirchengemeinde
                                                                              Deutsch Evern, denn auf vielfältige Weise unterstützt der Förderverein
Herzliche Einladung                                                           ganz praktisch das Leben in der Kirchengemeinde: In den vergangenen
zu den SOMMERFERIENGOTTESDIENSTEN                                             Jahren wurden z.B. Beschaffung und Aufstellung eines Fahnenmastes,
(19.07.; 26.07.; 02.08.; 09.08.; 16.08.; 23.08.20)                            Reparatur der Außenbeleuchtung, Überholung der Orgel, Erneuerung
                                                                              der Beleuchtung im Altarbereich und die Anschaffung eines neuen Metall-
Wie in den letzten Jahren wollen wir auch die Sommerferiengottesdienste
                                                                              zaunes um das Lindengrundstück mitfinanziert. Mit dem Mitgliedsbeitrag
2020 unter ein verbindendes Thema stellen: Helden des Glaubens und
                                                                              von 30,00 Euro für eine Einzelperson im Jahr (50,00 Euro für Ehepaare) un-
der Bibel. Gerade in Zeiten, in denen der Glaube in der Gesellschaft immer
                                                                              terstützen Sie unbürokratisch unsere Kirchengemeinde. Der Jahresbeitrag
stärker an Relevanz verliert, kann es guttun, sich einmal an wichtige Glau-
                                                                              ist steuerlich absetzbar. Weitere Informationen gibt es beim 1. Vorsitzen-
bensvorbilder zu erinnern.
                                                                              den Otto Schmidt unter der Tel.-Nr. 0 41 31 / 79 14 32. Aktuelle Informati-
Darum wird es in diesem Sommer u.a. um Lydia, die erste Christin in
                                                                              onen finden Sie auf der Homepage www.martinuskirche.de
Europa, gehen, aber auch um den Widerstandskämpfer im Dritten Reich
Dietrich Bonhoeffer und den Propheten Amos. Und natürlich darf auch
der Glaubensheld für evangelische Christinnen und Christen schlecht-          Schenk BLUMEN und tue GUTES. „MARTINUSSTRAUß“
hin, Martin Luther, nicht fehlen!                                             – Gemeinsam anderen eine FREUDE machen.
                                                                              Die Gärtnerei Brümmel „Florales am Tiergarten“ hält für Sie einen Blu-
Nach den Sommerferien:                                                        menstrauß bis zum Preis von 14,90 Euro bereit. Die Floristin Ivonne
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht                                          Brümmel sagt dazu:
                                                                              „Martinusstrauß – er kann alles sein – Liebe, Trost, Zuversicht, Freude,
In der ersten und zweiten Woche nach den Sommerferien können die
                                                                              Dankbarkeit. Blumen sagen mehr als Worte.“ Von jedem verkauften
neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden im Kirchenbüro zu fol-
                                                                              Strauß gehen 1,50 Euro an die Martinus Stiftung Deutsch Evern. Herz-
genden Zeiten angemeldet werden:
                                                                              lichen Dank für Ihre Unterstützung.
Freitag, den 28. August von 10.00–12.00 Uhr und Dienstag, den 01.
September von 15.00–18.00 Uhr.
Alle Jugendlichen, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse kom-              Herzliche Grüße
men, können angemeldet werden. Bitte das Stammbuch und die                      vom Kirchenvorstand
Geburtsurkunde sowie den Taufschein – wenn vorhanden – mitbrin-

                                                                                                                                                       11
Gemeinde Deutsch Evern ...                                                               KIRCHE

         • Martinus Stiftung Deutsch Evern
         Die Sommerferien kommen bestimmt, die Martinus Stiftung wünscht eine
         gute Zeit!
         Das Sommerwetter hat wie immer zwei Seiten. Einerseits brauchen wir                  Wir danken allen Zustifterinnen und Zu-
         dringend Regen für unsere Gärten und Äcker. Andererseits freuen wir uns              stifter, die bereits in diesem Jahr wieder
         über die Sonne.                                                                      ihren Beitrag gegeben haben.
         Für die Martinus Stiftung Deutsch Evern planen wir den besonderen Got-               Der Stiftungsvorstand verspricht, sehr
         tesdienst mit dem Schwerpunkt-Thema Stiftung am 30. August 2020 um                   sorgfältig und mit Augenmaß mit dem
                                                    10 Uhr. Wir konnten den                   Stifungsvermögen auch in sehr schwie-                Arend de Vries
                                                    Geistlichen Vizepräsidenten               rigen Zeiten am Finanzmarkt umzuge-            (Quelle: Landeskirchenamt)
                                                    unserer Landeskirche Arend                hen.
                                                    de Vries gewinnen. Bei gutem              Bleiben Sie uns mit Ihrer Zustiftung treu.
                                                    Wetter bleiben wir vor der Kir-           Ich hoffe und wünsche Ihnen allen: „bleiben Sie behütet“.
                                                    che im Freien. So haben wir es            Zustiftungen bitte auf das Konto bei der Sparkasse Lüneburg:
                                                    auch schon mit einigen Got-               IBAN: DE 18 2405 0110 0038 0003 03;
                                                    tesdiensten in Deutsch Evern              BIC: NOLADE 21LBG.
                                                    erprobt. Dazu sollten Sie sich            Bitte geben Sie Ihre Adresse an, so können wir uns bei Ihnen bedanken.
                                                    eine Sitzgelegenheit mitbrin-             Weitere Informationen geben gern: Gerhard Tödter, Tel. 79243;
                                                    gen. Allerdings können wir                Susanne Lohr, Tel. 970471; Frank Grote, Tel. 79449, bzw. im Internet unter:
                                                    Sie nicht zu kleinen Empfang              www.martinuskirche.de / Martinus Stiftung
                                                    einladen, einige Gespräche
                                                    im Freien tun aber auch gut.                Ihr
                                                    Merken Sie sich-den      a-
                                                                       VerkTermin               Gerhard Tödter
                Blumen in der Martinuskirche
                                                              | ED  V
                       (Foto Tödter)                gern vor.
                                                        ung         t       Ge-        d        Vorsitzender des Stiftungsvorstandes

                                                    n  | B eleuch aterial un t-,
                                                                      M                    f
                                o m - A  nlage Elektro- Licht-, Kra -
                           tr                          n                 |                  ar
         ,  Sc h  wachs Verkauf vo dendienst elung | Sol g
 aft- nlagen |
  Sola     r -A              Be   r a t  u
                                                       un
                                           ng | K | EDV-Verka ten | Plan a-
                                                       g
                                                                           b
                                                                           ae
                                                                                             un
                                                                                             nl
                                                                                                                              Ralf Werner
          a n un  g und Beleuchtun ial und Ger chstrom-A on                                                         Maler & Lackierermeister
   |  P l                 n   |                      t e r              h   wa               f   v
           m - A  nlage            e k t  r o-Ma            raf t -, Sc         n | Verkau n-                                21407 Deutsch Evern

 hstro auf vLicht-,      on El Kraft-,             ht-, K ar-Anlag ung | Kunde
                                                  Schwachstrom-Anlagen
                                                                               e                                            Ruf  0 41 31 / 79 10 10
                                         t   |L ic
                                                          | Sol n·dSolar-Anlagen
                                                                                                                           Mobil   01 71 / 6 20 69 81
            rk
en | Ve Beleuchtung   n  de n  dien·sEDV-Verkabelung
                                                 l  un  g                  B e rat
                                                                                         un g  | EDV-
                     u
           ng | K EDV-Vvon                   be
                                    erkaElektro-Material        gu                     t               Ihr Fachbetrieb für schöneres Wohnen
                                                                                leuch rial undKreative Raumgestaltung - Lasur- und Spachteltechniken
 eratu unVerkauf       |                         n   | P lanun eund    n   | BeGeräten
                                                                                        t e
                     g
           cht Planungerund             aeteBeratung              ag
                                                            -An·lKundendienst   tro-M
                                                                                       a
                                                                                                   aft-,       Anstrich- Tapezier- Lackierarbeiten
 Beleu erial und G hwachstrom f von Elek | Licht-, Kr r- Teppich- CV-Beläge / Laminat- Parkettboden
              t Matthias
          MaInh.               -, Kruskop
                                   Sc                      kau 3 · 29553
                                                  · Lindenstr.                 Bienenbüttel          a
                                                                        dienst elung | Sol www.kreativmaler.de
                                                                                                               Restaurierung - Fassadensanierung
ktro- t-, Tel.:      K raf0t58      23   / 98
                                           g  e    |
                                                17-0
                                                n    Ve·rinfo@kruskop-elektro.de
                                                                 n de n                                  g
     t | L ich           l a r  -  Anla atung | Ku V-Verkab                                  | P  lanun                         - mail@kreativmaler.de
n s                  So                       er                   ED                  en
  k  a b e lung | nung und B euchtung | und Geraet
r                     a                        el                   l
    a e t e n | Pl nlagen | B ro-Materia
 r                     -A                        kt 21
                                            leStraße
      wa c h strom opf     u f  ’sv o n EDeutsch
                                    Melbecker
 ch             | V erka            21407            Evern
           e n
Anlag                         Haar    studio
                           Tel. 0 41 31 / 79 14 45

                           Ihr Damen-,
                           Herren- und
                           Kinderfriseur
                                                                                                         21407 Deutsch
                                                                                                         21407 Deutsch Evern
                                                                                                                       Evern Telefon:       4131 79
                                                                                                                                      (+49) 4131
                                                                                                                             Telefon: (+49)      79           75 4
                                                                                                                                                              75 4
                                                                                                         21407 Deutsch Evern Telefon: (+49) 4131 79
                                                                                                                                      (+49)      79           75 4
                                                                                                                             Telefax: (+49) 4131              61
                                                                                                                                                              61 1
                                                                                                             An              Telefon: (+49)
            www.kopfshaarstudio. de                                                                          An der
                                                                                                                der Worth
                                                                                                                    Worth 10
                                                                                                                          10 Telefax:       4131 79              1
                                                                                                             An der Worth 10 Telefax: (+49)
                                                                                                                             Telefax: (+49) 4131
                                                                                                                    frank@prehm-haustechnik.de   79           61 1

            IMPRESSUM:
            Herausgeber: Samtgemeinde Ilmenau · Am Diemel 2 · 21406 Melbeck, Ansprechpartner: Frau Persyn, Tel. 04134/908-11
            Satz, Layout, Druck und Anzeigenwerbung: Druckerei Buchheister GmbH, August-Wellenkamp-Str. 13-15 · 21337 Lüneburg,
            Ansprechpartner: Herr Mahnke, Tel. 04131/2708-23, info@druckereibuchheister.de · www.druckereibuchheister.de
            Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben in dieser Ausgabe der Ilmenau Aktuell. Er haftet nicht
            für die Inhalte der veröffentlichten Artikel, Nachrichten und Termine. Für die Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Autoren bzw. Einsender verantwortlich.

       12
Sie können auch lesen