EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen

Die Seite wird erstellt Luke Scharf
 
WEITER LESEN
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
EMMINGEN-
                              LIPTINGEN
                                   ‘sBlättle
                              STAATLICH ANERKANNTER
                              ERHOLUNGSORT

57. JAHRGANG ‡ FR, 14. FEBRUAR 2020 ‡ NR. 07

                                                 Exkursion
                                               nach St. Gallen

                                                                               Ansicht Kloster

       Sichern Sie sich die
       letzten freie Plätze
  für die Fahrt nach St. Gallen.

      (Bericht im Innenteil)

      Ideenanlaufstelle für                    Seniorenfasnet   S. 3   Verkehrskasperle in der
      Jugendliche              S. 2                                    Grundschule         S. 2
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
2 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                             MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

            Verkehrskasperle in der Grundschule                                    Ideenanlaufstelle für Jugendliche
            Inzwischen zählt das Verkehrskasperletheater der Polizei
            Tuttlingen schon zum festen Programm im Schuljahreslauf                Liebe Jugendliche und
            und der Kooperation-Kindergarten-Grundschule. Und so                   junge Erwachsene,
            erfreute es am Dienstag, den, 04.02. wieder die Vorschul-
            kinder aller Kindergärten in Emmingen-Liptingen und die                an dieser Ideenanlauf-
            Kinder der ersten und zweiten Klasse der Grundschule Lip-              stelle dürft ihr alle eure
            tingen.                                                                Ideen für die Gemeinde
            Voller Spannung, Konzentration und mit ganzem Körpe-                   Emmingen-Liptingen
            reinsatz fieberten die Kinder gemeinsam mit Kasperle und                anbringen. Zettel und
            dem Polizisten Herr Jean mit. So halfen sie Kasperle und               Stifte liegen bereit, ein-
            Kasperles Freund Struppi mit einem Merksatz beim korrek-               fach ausfüllen und auf-
            ten Überqueren der Straße, feuerten den Maler Pinselmann               hängen. Derzeit findet
            beim Zebrastreifenmalen mit einem Lied an, erfuhren, wozu              ihr die Ideenanlaufstel-
            die „Blitzer“ gut sind und halfen durch aufgeregtes Zurufen,           le bei meinem Büro im
            eine gestohlene „Blitzanlage“ wieder zu finden, sowie einen             Emminger Jugendhaus.
            zu schnellen Autofahrer zu verwarnen.                                  Sie soll aber durch die
            Durch die lustigen Einlagen der drei Kollegen von der Po-              Gemeinde wandern, sie
            lizei gab es viel zu lachen, so dass alle Beteiligten viel Spaß        wird auch mal im Rat-
            hatten und sich freuen, wenn es wieder heißt: „Vorhang auf             haus, der Schule, den
            für das Verkehrskasperle“.                                             Gemeindehallen        und
                                                                                   den Vereinen sein. Über
                                                                                   den aktuellen Standort
                                                                                   informiere ich euch im-
                                                                                   mer auf Facebook und
                                                                                   Instagram.

                                                                                   Liebe Grüße von eurer Jugendreferentin
                                                                                   Nathalie Flösch

                                                                                   Handy und WhatsApp: 0176 248 637 38
                                                                                   Facebook: Nathalie Flösch
                                                                                   Instagram: juref.emmingen.liptingen

            WICHTIGE RUFNUMMERN                           Energiedienst Rheinfelden (Emmingen)              WOCHENDIENST FÜR ÄRZTE
                                                          Störungsnummer              07623/92-1818
            Bürgermeister Joachim Löffler                                                                     Die bundesweite Rufnummer für den allgemei-
            privat                             920273     EnBW Störungsnummer (Liptingen)                   nen ärztlichen Bereitschaftsdienst ist 116 117.
                                                                                  0800/3629-477
            Rathaus Emmingen                                                                                Die Rufnummern der fachärztlichen Bereit-
            Telefon                          9268-0       Telefonseelsorge                 0800/1110111
                                                                                                            schaftsdienste im Landkreis Tuttlingen sind
            Telefax                         9268-88                                       0800/1110222
                                                                                                            0180/6077212 (Augenärzte)
            E-mail        info@emmingen-liptingen.de                                                        0180/6074611 (Kinderärzte) und
                                                          Alten- und Krankenpflege
            Internet       www.emmingen-liptingen.de                                                        0180/6077211 (HNO-Ärzte).
                                                          für Emmingen                          07704/224
            Rathaus Liptingen                             und Liptingen, Soz. St. “St. Beatrix”
            Telefon                           92097-0                                                       Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kos-
                                                          Fachstelle für Pflege und Senioren,                tenfreie Onlinesprechstunde von niedergelas-
            Telefax                          92097-18
                                                          Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen                 senen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetz-
            Bauhof Emmingen                   9091260     Tel. 07461/926-4602, -4603 und -4604              lich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder
                                                          fps@landkreis-tuttlingen.de                       docdirekt.de
            Wassermeister                                 Internet: www.fps.landkreis-tuttlingen.de
            Reinhold Renner                        309
                                                          Familienpflege                   0771/8322810
            Hausmeister Emmingen
            Waldemar Reider             0174/9052539      Schulsozialarbeiterin
                                                          Nicole Henke                   0157/84845285
            Hausmeister Liptingen                         schulsozialarbeit-emmingen-liptingen@web.de
            Georg Kotrle               0176/20098414
                                                          Jugendreferentin
            Nachbarschaftshilfe                           Nathalie Flösch                0176/24863738
            Emmingen-Liptingen                9268-92     juref-el@gmx.de
            Hospizgruppe Tuttlingen      0173/8160160     Probleme mit Drogen?
            Rettungsdienst                          112   Psychosoziale Beratungs- und Behandlungs-
                                                          stelle, Drogen- und Alkoholberatung, Freiburgs-
            Polizei Tuttlingen             07461/9410     tr. 44, 78532 Tuttlingen    Tel. 07461/966480
                                                          Mittwoch                     15.00 - 18.00 Uhr,
            badenova AG u. Co. KG       0800 2791 020     Offene Sprechstunde ansonsten Gespräche
            Bereitschaftsdienst          01802-767767     nach Vereinbarung

            HERAUSGEBER:                                  Bürgermeister Joachim Löffler oder sein Stell-      Fax 07771/9317-40.
            78576 Emmingen-Liptingen                      vertreter im Amt.                                 anzeigen@primo-stockach.de
IMPRESSUM

                                                                                                            www.primo-stockach.de
            Verantwortlich für den amtlichen Inhalt,      FÜR DEN ANZEIGENTEIL/DRUCK:
            einschließlich Sitzungsberichte der Gemein-   Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,          Erscheint einmal wöchentlich in der Regel
            deorgane und anderer Veröffentlichungen der    Messkircher Str. 45, 78333 Stockach.              freitags. Bezugspreis: 10,80 EUR jährlich.
            Gemeindeverwaltung Emmingen-Liptingen ist     Tel. 07771/9317-11,
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN                                             FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 3

 Die Chance für Ihre eigene Bienenweide                         Seniorentreff Liptingen/Heudorf
Die Landwirtsfamilie Thomas und Bettina Gamb aus                Der Musikverein Liptingen unter der Stabführung von Tho-
Wehstetten hat einen tollen Vorschlag, wie wir alle mehr für    mas Bauer eröffnete eine fulminante Seniorenfasnet des
die Artenvielfalt und gegen das Insektensterben tun kön-        Seniorentreff Liptingen/Heudorf in der Schlossbühlhalle in
nen. Sie stellen drei Äcker zur Verfügung um Blühfelder zu      Liptingen.
säen. Wir, Gaby Rettkowski, Thomas Gamb und ich, Chris-         Die Bambinis unter der Leitung von Sarah Gäckle, Jenny
tiane Denzel, pickten nun zwei Flächen heraus. Die ausge-       Polling, und Carina Binder eröffneten mit der Feuerwehr
suchten Gelände liegen beide in der Nähe des Dorfes, gut        und den spritzigen Bambinis des Narrenvereins nach der
von der B 14 einzusehen. Beide grenzen an weitere blühen-       Begrüßung durch den Vorsitzenden Kurt Breinlinger, den
de Agrarflächen und haben Anschluss an Hecken und Wald,          bunten Reigen an Vorträgen und Tänzen.
damit der Standort sowohl für Insekten als auch für Vögel       Wie es scheinbar auf dem Tuttlinger Landratsamt zugeht
attraktiv ist.                                                  wussten Sieglinde Hipp und Markus Friebel zu erzählen.
                                                                Wie es so auf dem Traumschiff zugeht hatte Florian Trenk-
         Wir können nun alle Blühpaten werden:                  le als Kapitän und weitere Passagiere mit Schlagerhits und
Thomas Gamb wird den Blumensamen zeitnah bestellen,             Seemannsliedern zu berichten.
das Saatgut ausbringen und ein Jahr auf diesen Flächen kei-     Mit einem zackigen Tanz zeigten die Mini-Schlehenblüten
ne Spritzmittel verwenden. Die staatliche ‚Fakt Förderung‘      auch unter der Leitung von Sarah Gäckle, Corinna Binder
des Landes Baden – Württemberg werden für diese Fläche          und Jenny Polling, sich als „Außerirdische“, ihr Können.
nicht beantragt.                                                Gertrud Hirt-Feigenbutz hatte mit ihrem Vortrag „Stell di
                                                                druf ei.“ einen gelungenen Auftritt, der mit dem Lied „Oh
Damit der Ernteverlust ausgeglichen wird und die Kosten         Tannenbaum“ gespielt von der Musikkapelle Liptingen. Am
für das Saatgut nicht allein am Landwirt hängen bleiben,        Ende des ersten Programmteils begrüßte der Präsident
werden Blühpaten gesucht. Die Patenschaften werden pro          der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee Rainer Hespeler
Ar, 100 m², gegen 25,- € für ein Jahr vergeben. Eine der vor-   die närrischen Senioren und zeigte sich erfreut wieder in
gesehen Flächen hat 80 Ar, die andere 60 Ar. Ob wir wohl        Liptingen zu sein, wo er sich jedes Mal sehr über das tolle
beide schaffen können?                                           Programm freue. Anschließend hatte Landvogt Ewald Her-
                                                                mann die ehrenvolle Aufgabe verdiente Narren und Musiker
Bisher haben wir schon viele Nachfragen und ein Teil der        mit Orden der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee auszu-
ersten Fläche ist auch bereits vergeben.                        zeichnen.
                                                                Nach einer kurzen Pause ging das unterhaltsame Programm
      Machen Sie mit, ein Blütenbuffet für Bienen                mit den beiden Närrinnen Margot Kupferschmid und Hel-
               und andere Insekten zu                           ga Truckenbrod mit dem neuesten Gesundheits-Trip, dem
      ermöglichen und Vögeln einen Futtervorrat                 „Waldbaden“ munter weiter.
                 an Samen zu bieten.                            Eine sehr amüsante Einlage war der Tanz der Gymnastik-
        Und das alles ganz ohne Arbeit für Sie!                 gruppe Spätlese, mit dem Titel „Les Champs Elysees“, der
                                                                von Ilse Schlosser einstudiert wurde und kräftigen Beifall
    Im Sommer gibt es für die Paten eine Begehung!              vom närrischen Publikum erhielt. Heike Leuchtweiss und
                                                                Sabine Endres wussten wieder einmal als Tratschweiber so
Im Hochsommer ist eine Besichtigung für die Paten ge-           über die verpassten Leichenschause zu berichten.
plant. Die Fläche wird regelmäßig von mir, Christiane Den-      Als Cowboys on Tour zeigten sich die Närrinnen und Narren
zel, beobachtet werden, damit wir den Erfolg erlebbar ma-       bei einem Gummipferd Tanz. Dieser Tanz wurde von Martha
chen können.                                                    Müller einstudiert. Peter Gnirß, ein Original der Liptinger
Dabei dürfen sich die Paten auf einen kleinen Imbiss und        Fasnacht, und der erste Hofnarr der Narrenzunft Schle-
eine extra Führung für Kinder freuen.                           henbeißer als „Depp vum Land“ hatte nicht nur die örtliche
                                                                Politik im Visier, auch der Doktor, die Volksvertreter und die
  Wir freuen uns über das bereits rege Interesse und            Volksbank erhielten ihre Standpauken.
 die vielen Fragen, die an uns heran getragen werden,           Der Gardetanz des Schlehensamen mit dem Motto „Police
                      vielen Dank!                              Tanz“ unter der bewährten Leitung von Irene Truckenbrod
                                                                ließ auch den zahlreichen Ehrengästen die Augen überlau-
  Melden Sie sich möglichst bald an, damit wir planen           fen. Martin Bosch wusste von seinem Pech zu erzählen, was
                       können!                                  er als Pechvogel so zu ertragen hatte.
                                                                Mit dem Thema „Besuch aus Mainz“ waren die Mainzer
Thomas Gamb:              0170 3112746,                         Hofsänger mit Anhang zu Besuch bei den Senioren in der
E – Mail:                 t.gamb@gmx.de oder                    Schlossbühlhalle und brachten die Stimmung auf dem Hö-
Christiane Denzel:        07465/ 2515,                          hepunkt, doch auch die Solisten der Hofsänger organisiert
E – Mail:                 breitewies@t-online.de oder           von Sofie Renner, die bereits seit 48 Jahren sich für den Se-
Gaby Rettkowski           07465/ 91246                          niorentreff-früher Altenwerk- einsetzt, folgte dann die tra-
E – Mail                  gaby.rettkowski60@web.de              ditionelle Polonaise, geleitet durch und mit der Liptinger
                                                                Musikkapelle unter der Leitung von Thomas Bauer.

                                                                Die „Mainzer Hofsänger“ boten ein fulminantes Bild auf der
                                                                Bühne, besonders die Starsänger Uli Matt, Alexander Schlos-
Beispielbild einer Blühfläche                                    ser, Armin Vollmer, Günther Schmid und Kurt Uttenweiler.
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
4 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                  MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

Skiclub Emmingen -                                            In Neuhausen kicken die Konfis
Skifreizeit Flumserberge                                      Sieben Teams aus sechs Kirchengemeinden sind zum „Be-
Was für ein Winter, zu warm und kein Schnee, der Witthoh      zirksKonfiCup“ nach Neuhausen ob Eck gereist. Angefeuert
lädt zum Wandern im Grünen ein. Skeptisch waren wir schon     wurden sie von weiteren Konfirmanden aus ihren Gruppen
mit unserer diesjährigen Skifreizeit in den Flumserbergen.    und einigen Eltern und Trainern. In der Homburghalle setz-
Dennoch hatten sich 32 Skifahrerinnen und Skifahrer mit       ten sich die Konfirmanden aus Wurmlingen durch und fah-
Kindern für das letzte Januarwochenende angemeldet.           ren nun am 18. April zum Landesfinale der Evangelischen
Schönes Wetter war angesagt. Bis Abends waren dann auch       Landeskirche nach Stuttgart.
alle im Chalet Bergruh angekommen. Unser Hobbykoch
Andreas rührte fleißig in den Töpfen und schon bald gab es     Der KonfiCup ist ein Sportevent für Konfirmanden, das in
ein kräftiges Essen, Käsespätzle und Bratwürste, um für den   der Evangelischen Kirche deutschlandweit ausgetragen
kommenden Skitag genügend Energie zu tanken.                  wird. Konfiteams aus den Kirchengemeinden eines Kirchen-
Nach einem gemütlichen Abend war bei bestem Skiwetter         bezirks treten gegeneinander an und der Sieger darf zum
ein früher Pistenstart angesagt. Welch eine Überraschung,     Landesfinale der Evangelischen Landeskirche in Württem-
wir konnten alle auf bestens gepflegten Pisten unserem         berg fahren. Dort können sich die Teams für das Bundesfi-
Hobby frönen und ausgiebig Pistenkilometer sammeln.           nale der Evangelischen Kirche in Deutschland in Köln qua-
Am Nachmittag war dann noch ein fetziger Apres-Schwung        lifizieren. Zusammen erreicht man mehr, so die Devise der
angesagt, bis dann mahnend zur Rückkehr ins Chalet Ber-       Verantwortlichen von dem Evangelischen Bezirksjugend-
gruh aufgefordert wurde. Schnell wurde dort eingedeckt,       werk Tuttlingen und der Eckstein Kirchengemeinde Neu-
denn das famose Küchenteam um Andreas hatte wieder ein        hausen / Emmingen-Liptingen.
schmackhaftes Abendessen zubereitet.
Lange wurde noch gefeiert und so mancher Schnarcher           Entsprechend motiviert traten sieben Teams der Kirchen-
musste noch gewendet werden bis er Ruhe gab. Auch der         gemeinden Wurmlingen, Schwenningen, Rottweil, Hausen
Sonntag lockte uns mit schönstem Sonnenschein auf die         ob Verena, Neuhausen/Emmingen-Liptingen und sogar
Pisten. Mancher genoss noch eine Jause oder einen Kaffee       zwei Teams aus Trossingen in spannenden Spielen gegenei-
mit Sahne und Schuss bis dann die Heimfahrt angetreten        nander an, um sich den Pokal zu sichern. Im Spiel jeder ge-
wurde.                                                        gen jeden und einer Spieldauer von acht Minuten waren die
                                                              Konfis gefordert. In einem packenden Finale hielt das Team
                                                              aus Wurmlingen gegen Hausen ob Verena mit 2:0 die Ober-
                                                              hand und nahm den Pokal in Empfang. Den dritten Platz
                                                              belegte Trossingen 2, gefolgt von Schwenningen, Rottweil,
                                                              der Ecksteingemeinde und Trossingen 1.

                                                              In der Pause sorgte eine besondere Snackbar mit belegten
                                                              Wecken, Obst und Süßigkeiten für die nötige Stärkung. Ja-
                                                              kob Kohler verglich als Impulsgeber Fußballspiel mit dem
                                                              christlichen Glauben. Die Treue der Fans für ihre Mann-
                                                              schaft könne auch mit der Treue zu Gott verglichen werden.
                                                              Nach dieser geistigen und moralischen Stärkung wurde die
                                                              zweite Spielphase eingeläutet.

                                                              Bezirksjugendreferentin Ingrid Klingler dankte der Tur-
                                                              nierleitung, den Schiedsrichtern Jakob Kohler und Max
Neue Trainingsanzüge für die C-Jugend                         Hartmann und allen Helferinnen und Helfer der Eckstein-
                                                              gemeinde Neuhausen / Emmingen-Liptingen und dem
der SG Emmingen-Liptingen                                     Evangelischen Jugendwerk. Am Schluss sprach Pfarrer Mat-
Pünktlich zum Rückrundenstart hat unsere C-Jugend neue        thias Figel aus Hausen ob Verena und Bezirksjugendpfarrer
Trainingsanzüge bekommen. Gesponsert wurde das schi-          den Segen zu und wünschte den Konfirmanden weiterhin
cke Outfit von der Firma Gnirß Fenster aus Liptingen.          eine gute Konfirmandenzeit.
Unser Nachwuchs und die Trainer bedanken sich recht herz-
lich für das großzügige Engagement und freuen sich über
das einheitliche Erscheinungsbild in den Farben der SG Em-
mingen-Liptingen.
Die Jugendlichen sind mächtig stolz auf ihre neuen Trai-
ningsanzüge und so kann mit großer Freude in die Rückrun-
de gestartet werden.
Die C-Jugend sagt VIELEN DANK an die Firma Gnirß Fenster
aus Liptingen.

                                                              Die Teilnehmer des „BezirksKonfiCups“ in der Homburghalle in
                                                              Neuhausen ob Eck.
                                                              Foto: Winfried Rimmele
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN                                         FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 5

                                                            Günther Georg Rohde
 ABFALLTERMINE                                              gestorben am 27.01.2020
                                                            wohnhaft gewesen Haldenstraße 8, Emmingen-Liptingen
                                                            86 Jahre

                         Biomüll                            Ortsteil Liptingen
                     Mittwoch, 19.02.                       Geburten:
                                                            Pia Rosin
   Mülltonne randvoll? Schon wieder einen Termin ver-       geboren am 08.01.2020 in Singen (Hohentwiel)
                        schwitzt?                           Eltern: Bianca Rosin und Holger Rosin geb. Trzaskowski,
   Mit der Abfall-App „Abfall+“ vergessen sie keinen        Engelgasse 23, Emmingen-Liptingen
                  Abfuhrtermin mehr!
                                                            Jannik Björn Breinlinger
                                                            geboren am 12.01.2020 in Tuttlingen
                                                            Eltern: Elina Breinlinger geb. Riffel und Björn Markus Florian
 SPRECHSTUNDE                                               Breinlinger,
                                                            Breitenrainstr. 1, Emmingen-Liptingen
 DES BÜRGERMEISTERS
Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters findet im        Eheschließung:
Rathaus Emmingen am Dienstag, 18. Februar 2020, in          keine
der Zeit von 16:00 - 17:30 Uhr, statt. Wenden Sie sich an
den Bürgermeister, wenn Sie Anliegen und Probleme haben.    Sterbefälle:
Sie können auch gerne außerhalb der genannten Sprech-       Manfred Gaßner
stunden, nach jeweiliger vorheriger telefonischer Termin-   gestorben am 10.01.2020
vereinbarung, mit dem Bürgermeister persönlich sprechen.    wohnhaft gewesen Wehstetten 2a, Emmingen-Liptingen
                                                            78 Jahre

 AUS DEM RATHAUS                                            Berstecher Kurt
                                                            gestorben am 28.01.2020
                                                            wohnhaft gewesen Rötenstr. 14, Emmingen-Liptingen
Nachtrag zur Jahresübersicht                                63 Jahre
der Personenstandsfälle:
Ortsteil Emmingen                                           Einwohnerzahlen für den Monat Januar
Geburten:
Phil Reinhard Amanatidis
geboren am 20.07.2019 in Tuttlingen                                             Emmingen      Liptingen     insgesamt
Eltern: Corina Sibylle Grunert und Athanasios Amanatidis
Hohenhewenstraße 48, Emmingen-Liptingen
                                                             Einwohner-         3.007         1.723         4.730
                                                             stand am
Standesamt im Monat Januar 2020                              01.01.2020

Personenstandsfälle im Monat Januar 2020                     Zugänge            20            8             28
Ortsteil Emmingen                                            durch Zuzug        2             2             4
Geburten:                                                    durch Geburten
Dana Lina Hagge                                              Abgänge            11            7             18
geboren am 17.01.2020 in Tuttlingen                          durch Wegzug       1             1             2
Eltern: Silvia Hagge, geb. Bürger und Nico Florian Hagge     durch Sterbefall
Kirchstraße 16, Emmingen-Liptingen
                                                             Einwohner-         3.017         1.725         4.742
Romy Herzog                                                  stand am
geboren am 23.01.2020 in Tuttlingen                          31.01.2020
Eltern: Aline Herzog geb.Kleebaum und Philipp Herzog         Einwohner          1511          874           2385
Hohenhewenstraße 23, Emmingen-Liptingen                      männlich
                                                             Einwohner          1506          851           2357
Eheschließung:                                               weiblich
25.01.2020
Lucyna Maria Kaiser geb. Woźniak und Karlheinz Kaiser
Lindenstraße 26, Emmingen-Liptingen                         Redaktionsschlussänderung
                                                            in der nächsten Woche
27.01.2020
Mariia Vladimirovna Rukavina geb. Falaleeva und Damir Ru-   Wegen des Schmotzigen Donnerstag wird in der nächsten
kavina                                                      Woche der Redaktionsschluss um einen Tag auf
Schillerstraße 24, Emmingen-Liptingen
                                                                            Montag, 17. Februar 2020,
Sterbefälle:                                                                       16:00 Uhr
Andrea Muxel geb. Weggler
gestorben am 07.01.2020                                     im Rathaus in Emmingen vorverlegt.
wohnhaft gewesen Weiherstraße 6, Emmingen-Liptingen         Bitte beachten Sie dies bei Ihren Veröffentlichungen. Spä-
44 Jahre                                                    ter eingehende Texte werden nicht mehr abgedruckt.
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
6 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                        MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

            *HPHLQGH(PPLQJHQ/LSWLQJHQ                           Öffnungszeiten der Rathäuser über die
              gIIHQWOLFKH$XVVFKUHLEXQJ
                               
                                                                   Fasnachtstage
 'LH*HPHLQGH(PPLQJHQ/LSWLQJHQ                                ǡ Rathaus Emmingen
 .UHLV 7XWWOLQJHQ VFKUHLEW DXI GHU *UXQGODJH GHU 6WDQ     Das Rathaus in Emmingen ist am Schmotzigen Donners-
 GDUGOHLVWXQJVNDWDORJHXQGGHU92%IROJHQGH%DXDUEHL              tag, 20. Februar 2020, nach der Rathausstürmung durch
 WHQ|IIHQWOLFKDXV                                              die Narren geschlossen.
 
 (UVFKOLH‰XQJ%DXJHELHW%lFNHUKlJOH%$                          Am Freitag, 21. Februar 2020 sowie am Fasnachtsdiens-
 2UWVWHLO(PPLQJHQ                                              tag, 25. Februar 2020, ist nur ein Notdienst eingerich-
                                                                   tet. Publikumsverkehr ist nur jeweils an den Vormittagen
 
                                                                   möglich.
   .DQDOLVDWLRQVDUEHLWHQ
   /HLWXQJVJUDEHQ                        FD P        Am Rosenmontag, 24. Februar 2020, ist das Rathaus
   .XQVWVWRIIURKUH'1                FD P        ganztägig geschlossen.
   6WDKOEHWRQURKUH'1                FD P
   6WDKOEHWRQURKUH'1                FD P       ǡ Rathaus Liptingen
   6WDKOEHWRQURKUH'1                FD P        Das Rathaus in Liptingen ist vom Schmotzigen Donners-
   6WDKOEHWRQURKUH'1                FD P       tag, 20. Februar 2020, bis einschließlich Dienstag, 25.
   6WDKOEHWRQURKUH'1                FD P        Februar 2020, geschlossen.
   6WDKOEHWRQURKUH'1                FD P
   .DQDOKDXVDQVFKOVVH                  FD      P      Um Beachtung wird gebeten!
   
   :DVVHUOHLWXQJVHUGDUEHLWHQ
 :DVVHUOHLWXQJVJUDEHQKHUVWHOOHQ         FD      P
 :DVVHUOHLWXQJVKDXVDQVFKOVVH            FD P        GEMEINDERAT
 
 *UlEHQ
 (UGDEWUDJ                               FD P      Einladung zur Sitzung des Gemeinderates
 
                                                                 Am kommenden Montag, 17.02.2020, findet ab 19:30 Uhr
 6WUD‰HQEDXDUEHLWHQ
                                                                 im Rathaus-Sitzungssaal in Liptingen eine öffentliche Sit-
 (UGDEWUDJ                               FD P       zung des Gemeinderates statt.
 (UGDXIWUDJ                              FD P
 )URVWVFKXW]VFKLFKW                      FD P      Tagesordnung:
 %LWXPLQ|VH)OlFKH)DKUEDKQ              FD P      1.) Frageviertelstunde für die Zuhörerschaft
 %LWXPLQ|VH)OlFKH*HKZHJ                FD P     2.) Gewerbegebiet Gehren Liptingen
 *UDQLWERUGVWHLQH                        FD P            - Grundsatzbeschluss zur Einleitung der Planung
                                                                3.) Übersicht zu Ausfallbürgschaften bei derzeitigen
 %DXEHJLQQ                                             Lakra-Darlehen
 %DXHQGH                                            4.) Bekanntgaben, Anfragen und Wünsche der
 (QGH=XVFKODJVIULVW                                    Gemeinderäte
 
 'DV/HLVWXQJVYHU]HLFKQLVNDQQDE0RQWDJGHQ                   Die gesamte Einwohnerschaft ist zur Teilnahme an dieser
 LP5DWKDXV(PPLQJHQ/LSWLQJHQ6FKXOVWU            Sitzung des Gemeinderates recht herzlich eingeladen.
 JHJHQHLQH.RVWHQHUVWDWWXQJYRQ¼DEJHKROW            Die Sitzungs-Vorlagen zu TOP 2 und 3 können über die
 E]ZDQJHIRUGHUWZHUGHQ                                       Homepage der Gemeinde eingesehen und/oder herunter-
                                                                 geladen werden.
 
 'DV/HLVWXQJVYHU]HLFKQLVZLUGDOVSGI'DWHLHLQVFKOLH‰
 OLFK*$(%'$'DWHLDXI&']XU9HUIJXQJJHVWHOOW
 3RVWYHUVDQGHUIROJWQXUQDFK9RUODJHGHV9HUUHFK                1200 JAHRFEIER
 QXQJVVFKHFNV]X]JOLFK¼9HUVDQG
 'LH$QJHERWHVLQGELVXP8KULP
 5DWKDXV(PPLQJHQ/LSWLQJHQ                            Die Vereine benötigen für das Dorf-
                                                                 festwochenende Bestellung                    noch tatkräftige
 6FKXOVWUD‰HPLWGHUHQWVSUHFKHQGHQ8PVFKODJVDXI
                                                                 Helferinnen und Helfer.
 VFKULIWHLQ]XUHLFKHQ                                          Wenn          Sie     uns am Samstag 11. Juli und
                                                                   Gemeinde Emmingen Liptingen

 'LH$QJHERWVHU|IIQXQJHUIROJW]XUJOHLFKHQ=HLW=XJH
                                                                   z. Hd. Maria   Kalker
                                                                 / oder
                                                                   Schulstraße 8
                                                                                am Sonntag 12. Juli 2020 stun-
 ODVVHQVLQG%LHWHUXQGGHUHQ%HYROOPlFKWLJWH                    78576 Emmingen Liptingen
                                                                 denweise
                                                                   Tel.: 07465 9268 11, unterstützen                    möchten neh-
                                                                                        E Mail: maria.kalker@emmingen liptingen.de

                                                                men Sie Kontakt mit dem Orga Team auf.
                                                                  Vorname                      ___________________________________________
                                                                 Ganz wichtig: Jeder Helfer ist während der Tätigkeit Unfall-
 (PPLQJHQ/LSWLQJHQ                                   Nachname:
                                                                 und Haftpflichtversichert.      ___________________________________________
                                                                Ansprechpartner:
                                                                      nschrift:                                Richard Gnirß, Tel.: 0170/4095190,
                                                                                                ___________________________________________
                                      JH]-RDFKLP/|IIOHU      E-Mail: richardgnirss@aol.com
                                                                   PLZ,      Ort:               ___________________________________________
                                        %UJHUPHLVWHU            Telefon Nr.:         ___________________________________________
                                                                  Hiermit bestelle ich verbindlich folgende Jubiläumsmünze/n:
 $XVVFKUHLEXQJXQG%DXOHLWXQJ
 
                                                                 1200    Emmingen -
                                                                   Menge Bezeichnung                                                      Stückpreis         Summe

                                                                Exkursion
                                                                         Feinsilber nach St. Gallen
                                                                         Limitierte und nummerierte Sonderprägung in 999                  32,00 EUR

                                                                            Etui für limitierte und nummerierte Sonderprägung            3,00 EUR
                                                                Emmingenin 999wurde
                                                                                 Feinsilber erstmals im Jahr 820 urkundlich erwähnt.
                                                                Im Rahmen
                                                                           imitierte und nummerierte Sonderprägung in 333
                                                                         Gold, mitder        Feierlichkeiten
                                                                                     Zertifikat, Münzdose und Etui inkl.zur
                                                                                                                                363,00 EUR
                                                                                                                         MwSt.1200-Jahrfeier wollen
 .DQDOVWUD‰H7XWWOLQJHQ                              wir auchLimitierte
                                                                            eine Fahrt           nachSonderprägung
                                                                                     und nummerierte    St. Galleninins   999 dortige    Kloster unter-
                                                                                                                                799,00 EUR
                                                                             Gold, mit Zertifikat, Münzdose und Etui inkl. MwSt.
                                                                           (Preise verstehen sich vorbehaltlich Schwankungen der Edelmetallpreisnotierung)

                                                                   Hiermit bestelle ich verbindlich folgende Jubiläumsfahne n:

                                                                    Menge Bezeichnung                                                     Stückpreis         Summe
                                                                          Jubiläumsfahne 80 cm x 200 cm                                   15,00 EUR
                                                                          mit entsprechender Aufhängungsmöglichkeit
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN                                           FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 7

nehmen und uns die entsprechende Urkunde zeigen lassen.        Das Jugendhaus Emmingen ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Diese Exkursion findet am                                       Dienstags von 16 - 19 Uhr

                    Freitag, 24.04.2020                        Das Jugendhaus Liptingen ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
statt.                                                         Freitags von 17 - 20 Uhr
Die Fahrt ist auf eine Teilnehmerzahl von 50 Personen be-
grenzt.                                                        Sprechstunde:
                                                               Montags von 15 - 18 Uhr im Jugendhaus in Emmingen.
Damit die Anreise nicht nur wegen einer kurzen Archivfüh-
rung erfolgt, werden wir auch noch eine Führung der Stifts-
bibliothek haben. Beide Führungen dauern jeweils ca. 50 –
60 min. Abfahrt wird in Emmingen um 12:00 Uhr sein, die         FUNDSACHEN
Rückkehr gegen 20:00 Uhr.

Der Preis pro Teilnehmer beträgt 30 Euro. Darin enthalten      Gefunden
sind die Busfahrt und alle entstehenden Eintrittsgelder etc.   - wurde beim Vortrag am 30.01. in der Witthohhalle ein Re-
Herr Kreisarchivar Dr. Hans-Joachim Schuster und Herr            genschirm.
Pfarrer Ewald Billharz werden die Exkursion begleiten.         Die Fundsache kann im Rathaus Emmingen zu den üblichen
                                                               Öffnungszeiten abgeholt werden.
Anmeldungen erfolgen ab sofort gegen Vorauskasse auf
dem Rathaus in Emmingen, Frau Petra Zimmermann oder
Vertretung im Bürgerbüro, Tel. 926814, E-Mail: petra.zim-
mermann@emmingen-liptingen.de.                                 Emminger Wochenmarkt
                                                               donnerstags 14 - 18 Uhr am Rathaus
                                                               Über einen Einkauf auf unserem Wochenmarkt freuen sich
                                                               unsere Marktbeschicker:
 JUGENDARBEIT                                                  ǡ Fleisch- und Wurstwaren der Metzgerei Sulger (voraus-
                                                                  sichtlich ab März wieder für Sie da)
                                                               ǡ Obst und Gemüse von Manfred Brecht (ab 5. März wieder
                                                                  für Sie da)
                                                               ǡ Käse der Allgäuer Käsehütte immer alle zwei Wochen (die
            Jugendhaus                                            geraden Wochen)
                                                               ǡ Honig und Bienenprodukte von Susanne Meier „Gutes aus
                                                                  dem Bienenstock“ (immer am 1. Donnerstag im Monat)
                  Emmingen
      NE U E R ÖF F NU NG NA C H                                LANDKREIS
    R E NOVIE R U NG S A R B E IT E N
                                                               Agentur für Arbeit in Tuttlingen am
        DE R JU G E NDL IC H E N                               „Schmotzige“ und am Freitagvormittag
                                                               geöffnet - Montag und Dienstag kein Pub-
                                                               likum
                                                               Telefonische Erreichbarkeit sichergestellt
                                                               Am „Schmotzige“, dem 20. Februar sowie am Freitag, 21. Fe-
                                                               bruar 2020, hat die Agentur für Arbeit in der Werderstraße
                                                               in Tuttlingen von 8:30 bis 12:30 Uhr geöffnet.
                                                               Am Fasnet-Montag, dem 24. Februar, sowie am Dienstag, 25.
                                                               Februar 2020, bleibt die Dienststelle der Agentur für Arbeit
                                                               Rottweil - Villingen-Schwenningen in der Schachbrettstadt
                                                               an der Donau für den Publikumsverkehr geschlossen.

                                                               Gebührenfrei telefonisch erreichbar sind allerdings
                                                               sowohl am Donnerstag und Freitag als auch am Mon-
                                                               tag und Dienstag während der üblichen Geschäftszeit
                                                               der Arbeitgeber-Service (Rufnummer: 0800 4 5555 20)
                                                               und die Service-Center für Arbeitnehmer (0800 4 5555
                                                               00) und Familienkasse (08004 5555 30).

                                                               Telefonaktionstag am 5. März 2020:
                                                               Tipps für Berufsrückkehrerinnen!
Tag der offenen Tür                                             Am Donnerstag, 5. März 2020 von 9 bis 15 Uhr findet ein
                                                               Telefonaktionstag unter der Hotline-Nummer 0800 4
Das Emminger Jugendhaus erstrahlt in neuem Glanz! Zu           5555 00 (dieser Anruf ist kostenlos) statt. Interessierte
diesem Anlass möchten wir als Jugendhaus-Team alle inte-       Frauen erreichen an diesem Tag über die Hotline die Ser-
ressierten Jugendlichen sowie alle Bürger und Bürgerinnen      vice-Center der Bundesagentur für Arbeit. Nach der Nen-
der Gemeinde herzlich zu einem Tag der offenen Tür am 7.        nung des Kennworts „Frauenaktionstag“ und ihres Wohn-
März einladen. Genießen Sie bei Kaffee und Waffeln einen         orts werden sie direkt an die für sie zuständige Beauftragte
Einblick in unser Jugendhaus (Hauptstraße 28/1).               für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) verbunden.
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
8 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                   MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

„Gerade in der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg, wo die         Unser Gemeindebüro hat für Sie geöffnet:
Arbeitskräftenachfrage ungebrochen hoch ist, wollen wir        Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag jeweils von
motivierte Frauen und Männer, die aus familiären Gründen       08.30 Uhr bis 11.00 Uhr.
nicht am Berufsleben teilhaben, zur Rückkehr ermutigen.        Telefon 07467/385;
Dabei beschäftigen sich viele mit der Frage, ob ihre Qua-      E-Mail: gemeindebuero.neuhausenoe@t-online.de
lifikationen noch aktuell sind oder wie sie den Sprung von
einem Minijob in eine sozialversicherungspflichte Beschäf-
tigung schaffen. Die Agentur für Arbeit hat für den beruf-
lichen Wiedereinstieg zahlreiche Angebote in der Tasche         Katholische Kirchengemeinde
– beispielsweise Weiterbildungen in Teilzeit, Übernahme
von Betreuungskosten während Qualifizierungen sowie
E-Learning-Plattformen in den unterschiedlichsten Be-
rufsfeldern“, erklärt Silvia-Kimmich-Bantle, Beauftragte für   Weltgebetstag 2020
Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit
                                                               Herzliche Einladung an alle zur Feier des diesjährigen
Rottweil – Villingen-Schwenningen.
                                                                                     Weltgebtstags
                                                                       am Freitag, den 06.03.2020 um 19:00 Uhr
                                                                   im Pfarrsaal im Pfarrheim St. Michael in Liptingen.
 KIRCHLICHE NACHRICHTEN                                        Das Motto aus Simbabwe: „Steh auf und geh!“
                                                               Wie immer gestalten wir den Weltgebetstagsgottesdienst
                                                               gemeinsam ökumenisch. Es wird einen interessanten Vor-
 Evangelische Eckstein-                                        trag über das Land Simbabwe geben. Im Anschluss an den
 Kirchengemeinde Neuhausen                                     Gottesdienst, mit mutmachenden Liedern und Texten, sind
                                                               alle herzlich eingeladen, bei Speisen und Getränken aus
 und Emmingen-Liptingen                                        Simbabwe zu Gesprächen und Begegnungen zusammen zu
                                                               bleiben.
Donnerstag 13.02.
15.30 Uhr Vorbereitungstreffen Weltgebetstag im
          Pfarrsaal des Pfarrheims St. Michael, Liptin-
          gen                                                   VEREINSMITTEILUNGEN
19.00 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates im Pfarr-
          haus in Neuhausen
19.30 Uhr Bibelkreis in der Friedenskirche in Emmingen          Buchenberger Zunft e.V.
                                                                Emmingen-Liptingen
Freitag   14.02.
20.00 Uhr Posaunenchorprobe in Neuhausen
                                                               Liebe Buchenbergerzunft,
Sonntag   16.02. – Sexagesimä                                  schon steht das letzte Narrentreffen vor uns. Wir besuchen
09.30 Uhr Gottesdienst in Neuhausen, Pfarrer Arnold            die Kuhsattler in Liggersdorf am Freitag, den 14.02.2020
          Predigtreihe zum Thema „Selig sind, die da           und Sonntag, den 16.02.2020.
          hungern nach Gerechtigkeit“
          Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es einen       Die Busse fahren wie gewohnt am Rathaus ab.
          Kirchenkaffee                                         Freitag:
11.00 Uhr Gottesdienst in Emmingen, Pfarrer Arnold             Abfahrt Emmingen nach Liggersdorf: 17:00 Uhr
          Predigtreihe zum Thema „Selig sind, die da           Startnummer: 15
          hungern nach Gerechtigkeit“                          Umzugsbeginn: 18:30 Uhr
                                                               Rückfahrt Liggersdorf nach Emmingen: 0:30 Uhr und ca.
Mittwoch    19.02.                                             1:30 Uhr (Pendelbus)
13.15 Uhr   Konfirmandenunterricht für die Konfir-
            manden aus Emmingen-Liptingen im Evan-             Samstag: Aufbau in der Halle
            gelischen Gemeindehaus in Tuttlingen, Gar-
            tenstraße 1                                        Sonntag:
16.15 Uhr   Konfirmandenunterricht für die Konfirman-            Abfahrt Emmingen nach Liggersdorf: 11:00 Uhr und ca.
            den aus Neuhausen im Pfarrhaus in Neuhau-          12.00 Uhr (Pendelbus)
            sen                                                Startnummer: 16
                                                               Umzugsbeginn: 13:30 Uhr
Freitag   21.02.                                               Rückfahrt Liggersdorf nach Emmingen: 17:30 Uhr und ca.
20.00 Uhr Ökumenischer Singkreis Probe für alle in Neu-        18.30 Uhr (Pendelbus)
          hausen
                                                               Infos zur Dorffasnacht:
                                                               Das Programm vom Schmutzigen Dunschtig und Fasnacht
Bitte beachten Sie:                                            Samstag, unserem bunten Abend, kann dieses Jahr beim
                                                               Narrenverein für 5,00€ pro Abend gekauft werden. Bei In-
Während der Vakatur übernehmen die Pfarrerinnen und            teresse bitte bei der Vorstandschaft melden.
Pfarrer aus dem Umland die Kasualvertretungen (insbeson-
dere Beerdigungen).                                            Am Sonntag, den 23.02.2020 ist Narrenmesse um 10:15
                                                               Uhr. Hierfür sind alle Narren, gerne auch mit Verkleidung,
Wenn es um Beerdigungen geht, wenden Sie sich bitte in         eingeladen. Anschließend gibt es einen gemeinsamen Um-
der Zeit vom:                                                  trunk mit Würstle vor der Kirche.

10.02.2020 bis 16.02.2020 an Pfarrer Dr. Gerold,               Dieses Jahr besteht wieder ein Konfetti Verbot in der Halle.
Geisingen, 07704/260 und vom                                   Auch das herumtreiben in den Nebenräumen ist strengs-
17.02.2020 bis 23.02.2020 an Pfarrer Dr. Figel,                tens untersagt.
Hausen ob Verena, 07424/2132
                                                               Wir freuen uns auf eine schöne und närrische Dorffasnacht
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN                                                              FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 9

 Gesangverein Harmonie 1845
 Emmingen ab Egg                                                                                                             Gesamtpreis
                                                                                                                            ½ Vereinsmitglieder
Unsere nächste Probe findet am Dienstag dem 18.02.2020                                                                       ½Nicht-Mitglieder
um 20:00 Uhr in unserem Proberaum statt.

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Dienstag dem                                                                             Leistungen:
24.03.2020 um 19:30 Uhr im Gasthaus Gabele statt, bitte                                                                        2,5 Tagesliftpass
vormerken!                                                                                                                   2xÜbernachtung inkl.
                                                                                                                                  Vollpension
                                                                                                                             Betreuung + Transfer

 Musikverein Trachtenkapelle
 Emmingen ab Egg e.V.                                                                                                       Abwechslungsreiche

                                                           ²
                                                                                                                           Pisten im Skigebiet Elm

                                                           612:&$03
Probetermine
Trachtenkapelle:                                                                                                             Top Betreuung mit
Donnerstag, 13. Februar, 20:00 Uhr (Fasnetprobe)                                                                               Tipps & Tricks
                                                           Euch erwarten 2,5 Tage Spaß im Schnee mit der Ski- und
Freitag, 14. Februar, 20:00 Uhr                            Snowboardschule Emmingen im Wintersportgebiet Elm in der
                                                           Schweiz. Unsere gut ausgebildeten Lehrkräfte werden Euch
Jugendkapelle:                                             durch das Gebiet führen und Euch zeigen wie ihr Style und
                                                                                                                              Anmeldeschluss
Donnerstag, 13. Februar, 18:30 Uhr                         Technik verbessern könnt.
                                                                                                                                19.02.2020
                                                           Auch abseits der Piste werdet ihr von der Abfahrt in
                                                           Emmingen bis zur Rückkehr durch unsere Übungsleiter rund
                                                           um die Uhr betreut.
Termine im Jubiläumsjahr:
                                                           Anmeldung und weitere Informationen:
20. - 24.2., Dorffasnet Emmingen                            Manuel Sailer / Kai Fundel
28. März, Samstag, Festakt                                 Homepage: www.skiclub-emmingen.de
9. Mai, Samstag, Jubiläumskonzert                          Email: sailer.manuel@web.de / k.fundel@hotmail.de

11. - 13. Juli, Samstag-Montag, Dorffest                                                                         Homepa

7. November, Samstag, Hüttengaudi
8. November, Sonntag, Tag der Heimat

Musikverein Trachtenkapelle
Emmingen ab Egg e.V.

Besuchen Sie unseren Internetauftritt:
www.musikverein-emmingen.de

 Sportverein Emmingen 1922 e.V.
 Abteilung Ski

Kappenabend
Der Kappenabend des Skiclubs am Samstag beginnt um
20.11 Uhr. Das Motto lautet „Emmingen von 820 bis 2020“.
Natürlich ist für Speis und Trank gesorgt.

Schülerausfahrt
Es ist ein Rückenprotektor liegen geblieben.
Bitte bei ralfstaud@online.de melden.
EMMINGEN-LIPTINGEN - Gemeinde Emmingen-Liptingen
10 | FREITAG, 14. FEBRUAR 2020                                 MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN

                                                               Seniorentreff
 Sportverein Emmingen 1922 e.V.
                                                               Liptingen-Heudorf
 Abteilung Tennis
MIXED TEAM MIT STARKEM ENDSPURT 3:3 GEGEN                     Herzlichen Dank
WORBLINGEN                                                    Die Altenfasnet war wieder ein toller Erfolg! Es ist beein-
Starke Doppelleistungen bringen noch Punktgewinn              druckend, wie fröhlich, lustig und harmonisch diese Veran-
Pascal Gnirß - 6:1, 6:0                                       staltung verlaufen ist! Für uns Senioren war dies wieder ein
Sebastian Ziesemer - 2:6, 1:6                                 besonderer Höhepunkt.
Martina Gnirß - 3:6, 1:6                                      Wir wissen sehr wohl, dass es ohne die Hilfe aller Beteiligten
Susanne Ziesemer - 1:6, 0:6                                   nicht möglich wäre, diese Veranstaltung auszurichten. Der
Seb.Ziesemer/M.Gnirß - 6:0, 6:3                               Gemeinschafts- und Kameradschaftssinn ist ungebrochen.
P.Gnirß/Sus..Ziesemer - 6:3, 6:3                              Danke dem Musikverein für die Bereitschaft, immer kosten-
                                                              los für uns zu spielen.
HERREN 60 MIT TOP-Leistung 3:3 GEGEN TC NEUSTADT              Danke dem Narrenverein Schlehenbeisser für die Unter-
Fritz Keller - 7:5, 6:3                                       stützung und für die gute Zusammenarbeit.
Siegfried Leiber - 3:6, 4:6                                   Danke dem Martinskapellen-Förderverein für die komplette
Walter Bauer - 6:1, 6:3                                       Übernahme der Bewirtung.
Harry Kohlbecher 1:5 w.o.                                     Danke allen Helfern der Organisation, der Technik, der Feu-
Keller/Bauer - 6:1, 0:6, 8:10                                 erwehr und dem Hausmeister. Bei der Gemeinde bedanken
Leiber/Kohlbecher - 7:6, 7:6                                  wir uns für die kostenlose Überlassung der Halle.

                                                              Bedanken möchten wir uns natürlich bei den Akteuren für
Nächste Begegnungen                                           die hervorragenden Auftritte. Es ist beeindruckend, dass
Samstag 15.2.20                                               ihr immer zu einer Darbietung bereit seid und eure Beiträge
DAMEN 40 in Krauchenwies gegen Kreenheinstetten               dann zu einem lustigen und fröhlichen Gesamt-Programm
                                                              zusammengefügt werden kann.
ABTEILUNGSVERSAMMLUNG                                         Wir freuen uns schon heute auf eure fetzigen Beiträge für
Die diesjährige Versammlung findet am 06.03.2020, 20.00        die Fasnet 2021 - wir werden euch rechtzeitig darauf an-
Uhr, im Fußballerheim statt.Dazu sind alle Mitglieder recht   sprechen.
herzlich eingeladen.
                                                              Seniorentreff Liptingen-Heudorf
Tagesordnung                                                  Kurt Breinlinger
Begrüßung
Bericht Jugendwart
Bericht Sportwart
Bericht Kassierer                                              Sportverein Liptingen
Bericht Abteilungsleiter                                       Abteilung Tischtennis
Ehrungen
Wahlen
Verschiedenes                                                 Ergebnisse vom vergangenen
Anträge zur Tagesordnung bitte bis 24.02.2020 an eines
                                                              Wochenende
der Vorstandsmitglieder, schriftlich oder per Mail.           TTV Hardt I-SV Liptingen II 9:6
                                                              Punkte für Liptingen: Thomas Fuhrmann/Dirk Scherer, Dirk
                                                              Scherer (2),
                                                              Erhard Konrad (2), Sandor Groffmann
 Feuerwehr Emmingen-Liptingen
                                                              TV Aldingen III-SV Liptingen III 9:6
                                                              Liptinger Punkte: Wigand Keller(2), Wolfgang Sager. Georg
                                                              Siebierski (2)
Zu unserer diesjährigen Hauptversammlung am Samstag,
                                                              Wigand Keller/Wolfgang Sager
den 29.02.2020, um 19:00 Uhr, im Foyer der Schloß-
bühlhalle, sind alle Mitglieder der Einsatzabteilung, der
Jugendfeuerwehr, sowie der Altersabteilung recht herzlich
eingeladen.                                                    AUS DER NACHBARSCHAFT
Tagesordnung:
Top 1 Begrüßung, Tagesordnung                                 Bürgerbeirat Tarife für Bus und Bahn
Top 2 Totenehrung
Top 3 Bericht der Schriftführer                               Zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger beraten die
Top 4 Bericht der Kassiere                                    Landkreise zum neuen Tarif für Bus und Bahn. Die Land-
Top 5 Bericht der Abteilungskommandanten                      kreise Rottweil, Schwarzwald-Baar und Tuttlingen be-
Top 6 Bericht des Kommandanten                                schäftigen sich mit einer Tarifreform für den öffentlichen
Top 7 Entlastungen                                            Nahverkehr. Ziel ist es, den Tarif zu vereinfachen und für
Top 8 Wahlen                                                  die Fahrgäste verständlicher und attraktiver zu machen.
Top 9 Beförderungen und Übernahme in die Abteilung            Kreisräte aus den drei Landkreisen haben mit Fachleuten
Top 10 Ehrungen                                               sehr intensiv vorgearbeitet. Sie haben verschiedene Mög-
Top 11 Wünsche Anträge                                        lichkeiten für einen neuen Tarif diskutiert und Vorschläge
Top 12 Verschiedenes                                          erarbeitet. Neben Expertenwissen und Interessensver-
                                                              tretern ist es den drei Landräten auch sehr wichtig die
                                                              Sichtweisen und Bedürfnisse von Bürgerinnen und Bür-
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE EMMINGEN-LIPTINGEN                                         FREITAG, 14. FEBRUAR 2020 | 11

gern in die Planung einzubeziehen. Darum wird am Sams-         im Landgasthof Linde, Meßkircher Straße 23 in 72505
tag, den 29. Februar ein halbtägiger Bürgerbeirat „Tarife“     Krauchenwies-Göggingen (Landkreis Sigmaringen) von
stattfinden. Gerne können sich weitere Interessierte bis        13:30 bis ca. 16:30 Uhr statt.
zum 19. Februar telefonisch (07531 365 92 30) oder schrift-
lich (tarife@translake.org) anmelden.
                                                               Beratung im Sozialrecht
Die BLHV-Landsenioren laden ein                                Die nächsten Sprechtage der VdK Sozialrechtsschutz gGm-
                                                               bH in Radolfzell mit Petra Mauch finden am Dienstag, den
Wir laden alle Landseniorinnen und Landsenioren zum 4.         3. März und Donnerstag, den 5. März von 9 bis 15:30 Uhr
Wirtshaussingen am Freitag, 06. März 2020 um 14:00             in der VdK-Servicestelle, Bleichwiesenstr. 1/1 statt.
Uhr nach Meßkirch-Heudorf in den Gemeindesaal ein. Die         Die Beratung und rechtliche Vertretung umfasst die Rechts-
Musikanten Hans und Rainer vom Risiberg werden uns wie-        gebiete aller gesetzlichen Sozialversicherungen (Kranken-,
der in Stimmung bringen. Es erwartet Sie wieder ein toller     Unfall-, Renten-, Arbeitslosen und Pflegeversicherung).
Nachmittag. Bringen Sie Ihre Nachbarn und Bekannte mit.        Ebenso werden Mitglieder sowohl im Schwerbehinderten-
Ihr Kommen werden Sie nicht bereuen. Die Landfrauen aus        und sozialen Entschädigungsrecht als auch in der Grundsi-
dem Bezirk Meßkirch werden uns in gewohnter Weise bewir-       cherung für Arbeitssuchende und im Alter vertreten. Eine
ten und verwöhnen. Schon heute freuen wir uns Sie bei den      vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 07732 92360
Landsenioren begrüßen zu können. Wir, Georg Renner (Be-        ist erforderlich.
zirksvorsitzender der Landsenioren) und Armin Zumkeller
(Geschäftsführer der Landsenioren), freuen uns auf Ihren
zahlreichen Besuch.                                            Veranstaltungen im Haus der Natur
                                                               Beuron. Was Oma noch konnte - alte und neue
Zentrale Fachtagung von BLHV und LBV                           Handarbeitstechniken. Samstag, 29. Februar, 14 bis 16:30
                                                               Uhr. (Anmeldung bis 27.02.)
zur Zukunft der heimischen Milchwirt-                          Ein Treffpunkt für Handarbeitsinteressierte. Einzelne tra-
schaft                                                         ditionelle Handarbeitstechniken wie Brettchenweben,
                                                               Nadelbinden oder das Spinnen werden schwerpunktmäßig
Der Landesbauernverband (LBV) bietet zusammen mit              vorgestellt, im Vordergrund steht jedoch das gemeinsame
dem Badisch- Landwirtschaftlichen Hauptverband (BLHV)          Handarbeiten, der Spaß am kreativen Schaffen, Üben und
für alle Interessierten eine Vortrags- und Diskussionsveran-   sich Austauschen. Treffpunkt: Haus der Natur, Seminarge-
staltung zum Thema „Zukunftssicherung des heimischen           bäude; Leitung: Sabine Hagmann und Adele Nalik; Anmel-
Milchsektors“ mit renommierten Experten an. Die Veran-         dung bis 27. Februar beim Haus der Natur,
staltung findet am Mittwoch, den 26. Februar 2020,              Tel. 07466/9280-0, info@nazoberedonau.de.
Sie können auch lesen