Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!

Die Seite wird erstellt Marius Henning
 
WEITER LESEN
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
GRATIS MONATSMAGAZIN
                                             FÜR MOORMERLAND

                                             AUSGABE 58 | MÄRZ 2020

                                                Endlich
                                                 geht´s
                                                los am
                                             Knotenp
                                                     unkt

Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was

                                                Na so was | März 2020 |   1
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
2 | Na so was | März 2020
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
L e s e r in n e n u n d Leser,                                                  AUCH

                 be
                                                                                                    ONLIN
           Lie                                                                                            E

                                                                            www.na-so-was-aden.de
   Moin Moin!
   Nach langem Hin und Her ist es nun so weit, die Arbeiten am Kno-
tenpunkt in Warsingsfehn nehmen Fahrt auf. Lesen Sie hierzu ein kur-         Impressum
zes Statement der SPD Moormerland auf der Seite 28.                          Giesela Aden
   Apropos langes Hin und Her. Eine endgültige Entscheidung ist in-          Edzardstraße 19
zwischen auch für den Bau eines neuen Rathauses getroffen worden.            26802 Moormerland
Lesen Sie hierzu meinen Kommentar auf der Seite 7, bei dem Sie
auch einen Schuss Humor mitbringen sollten.
   Ans Herz legen möchte ich Ihnen einen zweiten Kommentar, der              Redaktion
das Agieren des CDU-Landesverbandes Niedersachen in einer ganz               Giesela Aden
entscheidenden Sache hinterfragt. Zu Wort gekommen sind dabei                04954 6029
auch die Sichtweisen von Gitta Connemann, Ulf Thiele und Dieter              0152 56327006
Baumann. Neugierig? Zu Recht! Mehr hierzu auf den Seite 4 bis 5.             hans-juergen.aden@gmx.de
   Unser Kolumnist Alex Siemer bringt in dieser Ausgabe „einiges auf
den Punkt“! Bei sorgsamer Lektüre wird Ihnen diese Formulierung si-
cherlich noch das ein oder andere Mal ins Auge stechen.                      Auflage: 12.500 Stück
   Kennen Sie den Verein „Open Dören“? Wenn ja, sollten Sie un-              Druck: Sollermann, Leer
bedingt den Artikel auf Seite 26 lesen! Und wenn Sie den Verein noch         Gestaltung:
nicht kennen? Dann müssen Sie den Artikel erst recht lesen, damit
sich dies schnell ändert!
   Die Redaktion hat wieder ein abwechslungsreiches Programm für
Sie auf die Beine gestellt. Viele weitere Berichte und Artikel warten nur
darauf, von Ihnen gelesen zu werden.
   Vergnügliche Lesemomente wünscht Ihnen Ihr

                                                                             www.cascadoxx-design.de

                                                                            Na so was | März 2020 |       3
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
CDU-Landesverband Niedersachsen –
                 Kein Interesse an der Meinung der Parteibasis?

    Nach dem angekündigten Rücktritt von Annegret         die Frage auf, warum sich das Präsidium nicht neutral
Kramp-Karrenbauer (alias AKK) entflammte in den           verhält. Es scheint fast so, dass nicht derjenige CDU-
Medien der Republik wieder die Frage: Wer wird der        Vorsitzende werden soll, der die Gunst der Mitglieder
oder die nächste Vorsitzende der CDU? Dies ist von        und Delegierten für sich gewinnt, sondern der die bes-
besonderem Interesse, da mit diesem Amt eine erhöh-       ten Absprachen mit den Spitzengremien trifft. Die Mei-
te Chance einhergeht, der nächste Bundeskanzler der       nung der Parteibasis ist dabei offenbar nicht relevant.
Bundesrepublik Deutschland zu werden. Die Entschei-          „Na so was“ fragte bei Gitta Connemann, Ulf Thiele
dung, wer die CDU künftig führen soll, treffen 1001 De-   und Dieter Baumann an, wie sie diese Diskrepanz zwi-
legierte auf dem Bundesparteitag am 24. April 2020.       schen Parteibasis und Votum des niedersächsischen
Sofern der Parteitag nicht aufgrund des Cornoavirus       CDU-Landesverbandes erklären und für welchen Kan-
doch noch abgesagt wird. Denn Bundesgesundheits-          didaten sie sich persönlich aussprechen.
minister Jens Spahn (CDU) hat unlängst die Empfeh-
lung ausgesprochen, Veranstaltungen mit mehr als              Gitta Connemann, Ulf Thiele und
1.000 Teilnehmer abzusagen. Mal abwarten, ob die                Dieter Baumann äußern sich
eigene Partei auch die Empfehlung ihres eigenen Mi-
nisters ernst nimmt. Aber gehen wir mal davon aus,           Frau Connemann gab sich sehr bedeckt und ver-
dass die Wahl stattfinden wird.                           wies darauf, dass sie weder dem Präsidium noch dem
    Inzwischen haben mehrere Kandidaten auch ihren        Vorstand der CDU in Niedersachsen angehöre und die
Hut für den Parteivorsitz in den Ring geworfen. Die       Frage daher nicht beantworten könne. Auch für einen
prominentesten Namen sind dabei sicherlich Friedrich      Kandidaten wollte Frau Connemann sich noch nicht
Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen. Bisher führt     aussprechen. Ihr sei es wichtig, zunächst zu erfahren,
in sämtlichen Umfragen der Kandidat Friedrich Merz.       wie die Bewerber sich inhaltlich positionieren z.B. im
In den Umfragen unter den CDU-Mitgliedern führt Merz      Bereich Landwirtschaft und wer das Team hinter dem
sogar mit großem Abstand.                                 Kandidaten bildet. Es komme ihr auf das Gesamtpaket
    Und was macht das CDU-Präsidium in Niedersach-        an.
sen? Es spricht sich zu diesem Zeitpunkt mit 90 % für        Ulf Thiele hat sich sehr ausführlich zu der Nachfra-
den Kandidaten Armin Laschet aus!                         ge von „Na so was“ geäußert und betont, dass es kei-
    Man kann nun natürlich unterschiedliche Meinun-       ne „Absprachen mit Spitzengremien“ der Partei gebe
gen über Herrn Merz haben. Aber es stimmt doch            und die 1001 Delegierten des Bundesparteitages an
nachdenklich, dass Entscheidungen des CDU-Lan-            Vorstandsbeschlüssen ohnehin nicht gebunden seien.
desverbandes Niedersachsen ganz offenbar nicht die        Er erklärte, dass der Landesvorsitzende der CDU in
Meinung der Parteibasis widerspiegeln. Es drängt sich     Niedersachsen begründet habe, warum er persönlich

                                                            www.ho-baugerueste.de

                                                                      Maschinen- und
                                                                      Gerätevermietung GmbH

4 | Na so was | März 2020
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
Herrn Laschet für den geeignetsten Kandidaten hal-      wenn das Präsidium des CDU-Landesverbandes
te. Dem Vorsitzenden sei aber auch bewusst, dass        Niedersachsen sich zu dem Kandidaten Laschet be-
es hierzu sehr unterschiedliche Auffassungen in der     kennt. Dies wäre eine Bevormundung der Mitglieder!
Partei gebe. Zudem habe der Vorsitzende nur ein Mei-    Baumann appelliert, die Mitglieder der CDU vor dieser
nungsbild des Präsidiums vorgetragen, es wurde aus-     wichtigen Entscheidung zu befragen und rät, dass die
drücklich kein Beschluss gefasst. Herr Thiele selber    CDU-Delegierten auf die Basis hören sollten.
wollte sich auch noch für keinen Kandidaten ausspre-        „Na so was“ meint, dass Verhalten des CDU-Lan-
chen und gab an, sich die Programme und Konzepte        desvorsitzenden sowie des Präsidiums in Niedersach-
der Bewerber genau anzuhören und insbesondere Ge-       sen hat wenig mit Respekt gegenüber den eigenen
spräche mit den CDU-Mitgliedern im Landkreis Leer       Mitgliedern zu tun. Die Vertreter des Landesverbandes
führen zu wollen, die er als Delegierter auf dem Bun-   sollten die Mitglieder vertreten und die eigene subjek-
desparteitag vertrete.                                  tive Einschätzung nicht überhöhen. Wenn der Verband
                                                        sich schon öffentlich für einen Kandidaten ausspricht,
Dieter Baumann: „CDU-Oberen                             dann sollte dies nur auf Basis einer Mitgliederbefra-
versuchen Merz zu verhindern“                           gung erfolgen. Die nun gewählte Art vermag nicht zu
                                                        überzeugen, auch die Relativierung „persönliche Mei-
    Dieter Baumann hat sich gegenüber „Na so was“       nung des Landesvorsitzenden“ sowie „es sei nur ein
sehr klar geäußert. Unverhohlen erklärte Baumann,       Meinungsbild des Präsidiums“ ändern daran nichts.
dass es ihn sehr ärgere, dass die „CDU-Oberen“ der-     Denn die Botschaft: CDU-Landesverband Niedersach-
zeit versuchen, Merz zu verhindern. Baumann emp-        sen unterstützt Laschet ist längst platziert.
findet es als „völlig unangemessen und abgehoben“,
                                                        Ein Kommentar von Hans-Jürgen Aden

                                                                               Na so was | März 2020 |      5
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
6 | Na so was | März 2020
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
Rathaus Neubau in Moormerland kommt - Ein Kommentar von Hans-Jürgen Aden

    Jetzt ist es also amtlich. Der Rat der Gemeinde Moor-
merland hat in seiner Sitzung am 04. März 2020 endgültig
grünes Licht für den Neubau eines Rathauses gegeben.
Die Politik ist dem Vorschlag der Verwaltung gefolgt und
hat sich für einen Neubau mit einem Investitionsvolumen
in Höhe von rund 5,7 Mio. € entschieden.
    Im Vorfeld zu diesem Kommentar überlegte sich der
Autor dieser Zeilen eine passende Überschrift. Von einer
betont nüchternen Variante: „Die Verwaltung bekommt
ein neues Rathaus“ über eine etwas zugespitzte Version         Auch wenn sich das Gleichnis mit der Prinzessin in der
„Eine neue Residenz für die Bürgermeisterin“ bis hin zur    Überschrift nicht durchgesetzt hat, war dieses Bild doch
betont humorvoll gemeinten Form „Ein neues Schloss für      unabhängig von dem Ausgang der Ratsentscheidung
die Prinzessin“ sprudelten die Ideen.                       hervorragend geeignet, um die vermutete Gemütslage
    Ein neues Schloss für die Prinzessin?                   der Bürgermeisterin zu symbolisieren. Die getroffene Ent-
    Bei dem Gleichnis einer Prinzessin mit der amtieren-    scheidung für den Neubau des Rathauses müsste Frau
den Bürgermeisterin und einem Schloss mit dem Rat-          Stöhr genauso wie die Prinzessin auf dem Bild strahlen
haus musste der Autor schmunzeln. Doch hätte diese          lassen. Es ist zweifellos ein politischer Sieg für die Ver-
Überschrift mit Sicherheit den ein oder anderen Leser       waltungschefin. Denn Frau Stöhr hat sich sehr früh im
(vielleicht auch Bürgermeisterin Stöhr selbst) -trotz hu-   politischen Entscheidungsprozess für den Neubau des
morvoller Absicht- irritieren können. Vielleicht wäre es    Rathauses stark gemacht, obwohl die Notwendigkeit ur-
dann gar zu einer Audienz (oder Einbestellung) bei der      sprünglich durchaus auch kritisch in der Öffentlichkeit dis-
Bürgermeisterin gekommen, in dem sie dem Autoren die        kutiert wurde.
Leviten gelesen und ihm aufgezeigt hätte, wie er seinen        Das abgedruckte Bild hätte die Gemütslage der Bür-
„Job“ zu machen hätte – ganz so als wäre er ein „Hofbe-     germeisterin aber vermutlich auch dann getroffen, wenn
richterstatter“.                                            sich der Rat doch gegen den Neubau ausgesprochen
    Nein, soweit würde Frau Stöhr sicher nicht gehen. Un-   hätte. Ein Widerspruch? Es kommt auf die Perspektive
nötige Risiken wollte der Autor jedoch vermeiden und hat    an! Drehen Sie das Magazin einmal um 180 Grad und
sich daher für die konservative Variante der Überschrift    werfen Sie einen erneuten Blick auf die „Prinzessin“.
entschieden. Die Überlegungen wollte ich Ihnen jedoch
nicht vorenthalten. Genauso wenig wie das folgende Bild:    Nehmen Sie es mit Humor!
                                                            Ihr Hans-Jürgen Aden

                                                                                      Na so was | März 2020 |        7
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
Die Scherben des Thüringer Debakels

    Nun ist er also endlich gewählt,                 Von Alex Siemer                und so sind, bis – ja bis das konkre-
der thüringische Ministerpräsident:                                                 te Auswirkungen auf ihren eigenen
Im zweiten Anlauf und dann im drit-           Die drei Anwärter machen schon        Lebensstil hat. Selber einsparen, auf
ten Wahlgang erhielt Bodo Ramelow          heftig Wahlkampf für sich. Bei den       Auto und Flugreisen in ferne Länder
(Die Linken) am 4. März die Mehrheit       Parteiorganisationen, in den Lan-        verzichten, sich vorschreiben lassen,
der Stimmen. 42 Ja-Stimmen, rech-          desverbänden. Sie erklären, warum        wie oft pro Woche sie Fleisch auf
nerisch alle von den Linken (29), der      jeweils sie und nur sie die CDU am       dem Teller haben sollen: das geht
SPD (8) und den Grünen (5), keine          besten in die nächste Bundestags-        den meisten dann doch zu weit.
einzige mehr, erhielt der Linken-Poli-     wahl führen können, diese dann ge-           Zudem möchten Grüne und Linke
tiker. Die CDU enthielt sich fast kom-     winnen und als Kanzler schließlich       gerne die Grenzen öffnen und die sy-
plett (20 von 21) der Stimme, nur ein      das ganze Land regieren können,          rischen Flüchtlinge, die seit Jahren in
Abgeordneter wählte den AfD-Kandi-         wenn „Mutti“ einst ihre Kanzlerschaft    der Türkei leben und von dieser nach
daten Björn Höcke, der damit auf 23        aufgibt.                                 Europa in Marsch gesetzt wurden,
Stimmen kam. Und die fünf FDP-Ab-             Es wird spannend, wer es denn         in Deutschland und vielleicht noch
geordneten? Die haben einfach gar          schafft und ob es ihm dann gelin-        anderen Ländern aufgenommen
nicht an der Wahl teilgenommen. So         gen wird, die Scherben des Thürin-       wissen. Doch von der Willkommens-
weit – so gut, oder so schlecht. Denn      ger Debakels zu kitten. Das wäre         kultur des Jahres 2015 kann in der
beendet ist das Thüringer Debakel                                                   Bevölkerung keine Rede mehr sein.
noch lange nicht.                                                                   Helfen wollen viele noch, aber die
    Eine Mehrheit im Parlament hat                                                  Flüchtlinge aus der Türkei einfach
die linke-rot-grüne-Landesregierung                                                 aufnehmen, weil es denen in der
damit immer noch nicht und alle hof-                                                Türkei nicht mehr gefällt – das dann
fen auf klarere Ergebnisse bei der                                                  lieber doch nicht. So denkt jedenfalls
nächsten Landtagswahl.                                                              jeder zweite in Deutschland Leben-
    Die Thüringer Ereignisse haben                                                  de.
hohe Wellen geschlagen: Der CDU-                                                        Unsere Gesellschaft ist in Unruhe
Chef im Landtag musste bereits sei-        der Idealfall. Doch wenn es schlecht     und in Teilen auch in Unordnung ge-
nen Hut nehmen, als Landeschef der         läuft, entwickelt sich die CDU zur       raten. Aufgabe der politischen Par-
Union demnächst dann auch. Auch            zweiten SPD. Nicht ihrer Politik we-     teien ist es, den Menschen wieder
CDU-Bundesvorsitzende Annegret             gen, sondern der Uneinigkeit und         das Gefühl von Sicherheit und Kon-
Kramp-Karrenbauer wurde so be-             ständiger Streitigkeiten wegen. Sie      tinuität zu geben, die vielen abhan-
schädigt, dass sie zunächst ihren          wird dann einen ähnlich drastischen      den gekommen scheint. Hier sind
Verzicht auf die Kanzlerkandidatur         Niedergang erleben wie die Sozial-       Führung, klare Orientierung, die Be-
erklärte und auch den Parteivorsitz        demokratie in Deutschland.               nennung erreichbarer Ziele und auch
abgeben wird.                                 Profitieren könnten die linken        Visionen für die zukünftige Entwick-
    Drei Männer haben sich schon           und die rechten politischen Ränder       lung gefragt. Die müssen erarbeitet
gemeldet, die zuerst das Partei- und       im Land, also namentlich die Linken      und dann auch umgesetzt werden.
dann das Kanzleramt übernehmen             und die AfD. Und vielleicht die Grü-         Daran werden die Wählerinnen
möchten, alle drei aus Nordrhein-          nen. Vielleicht deshalb, weil sie sich   und Wähler die etablierten Parteien
Westfalen: Friedrich Merz, früher          derzeit anschicken, ebenfalls die        messen – erfüllen diese die Erwar-
mal Fraktionschef der Union im             Sympathien zu verspielen, die sie in     tungen jedoch nicht, dann werden
Bundestag, NRW-Ministerpräsident           den vergangenen Monaten erreicht         chaotische Zustände wie in Thürin-
Armin Laschet, der mit Jens Spahn          hat: Wenn sie nämlich die Forderung      gen nicht die Ausnahme, sondern
im Gefolge an die Spitze strebt und        nach mehr Klimaschutz durch mehr         die Regel im politischen Deutschland
schließlich Norbert Röttgen, früherer      gesetzliche Vorschriften und Verbote     werden.
Bundesminister, der hier zwar als          überziehen sollten. Schon heute ist          Und das kann keiner wollen.
letzter genannt ist, aber als erster of-   erkennbar, dass viele Bürgerinnen

                                                                                                                D1
fiziell seine Kandidatur erklärt hatte.    und Bürger zwar für Klimaschutz

8 | Na so was | März 2020
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
Mach das Beste draus!                                          ich mich ärgere, mich blockieren lasse, kapituliere… oder
                                                               ob ich das Beste daraus mache und meinen Weg guten
   Jedes Jahr im Herbst, wenn unsere Hunde nicht mehr          Mutes und fröhlich weitergehe.
regelmäßig im Garten toben, sprießen sie wie Pilze aus              Meine Mutter war mir darin oft ein Vorbild. Zum Ende
dem Boden. Die Maulwurfshügel!                                 ihres Lebens war sie sehr krank und benötigte eine Au-
                                                               genklappe. Sie fand dieses schwarze Ding ganz fürch-
    Bisher beschränkte sich unser „kleiner Freund“ auf         terlich. Also bastelten wir ihr lustige bunte Modelle. An
die Rasenflächen hinterm Haus. Im letzen Herbst hatte          Weihnachten gab es sogar ein Weihnachtmotiv. Meine
er dann unseren Vorgarten entdeckt und in Windeseile           Mutter hatte ihre wahre Freude daran. Wir haben an dem
erobert! Innerhalb von einigen Tagen wuchsen knapp 30          Weihnachten viel gelacht, auch wenn die Umstände nicht
kleine und große Hügel aus unserem Rasen. Echt ärger-          immer zum Lachen waren. Mit einer Portion Humor lässt
lich. Aber was tun? Selbst unsere Katze war mit der Ab-        sich vieles besser aushalten.
wehr überfordert. Tierfreundlich wie ich bin, habe ich es          Natürlich löse ich damit keine Probleme und es ist
grummelnd geduldet. Die Wende kam, als ich mit meiner          auch keine Antwort auf Lebensfrage, aber es macht den
Freundin unterwegs war. In einem Laden gab es Erd-             Alltag und das Miteinander leichter. In diesem Sinne wün-
männchen zu kaufen. Meine Freundin meinte spontan,             sche ich uns allen gute Ideen und den Humor, um aus den
die würden gut zu deinen Maulwurfshügeln passen. Geni-         nicht zu ändernden Umständen etwas Gutes zu machen.
ale Idee, also kaufte ich drei Erdmännchen und stellte sie
                           auf drei der Hügel. Damit hatte     Progressive Muskelentspannung
                           ich das Ruder komplett herum-       nach Jacobson
                           gerissen. Der Anblick der Erd-      Es gibt noch freie Plätze
                           männchen auf den Erdhügeln          Kurs 3/20: 22.04. – 17.06.2020,
                           brachte mich immer wieder           wöchentlich Mi. 19.00 – 20.00 Uhr
                           zum Lachen. Ich hatte wirklich
                           Freude daran. Auch die Nach-        Kursgebühren für alle betragen jeweils 95€ pro Per-
                           barn und Freunde freuten sich       son und werden von den gesetzlichen Krankenkas-
                           an dem Anblick und siehe da,        sen zu 80% erstattet. Die AOK übernimmt 100%.
                           die unansehnliche Hügelland-        Kursleitung/Kontakt: Monika Ryl,
                           schaft wurde zum Gesprächs-         Psychologische Beraterin
                           thema und trug zu einer heite-
                           ren Stimmung bei.
                               Ist es nicht oft im Leben so,
                          dass unvorhergesehene Dinge
passieren, die wir nicht ändern können? Wie gehen Sie
damit um? Lassen sie sich die gute Laune verderben,
schmollen, grummeln, ziehen sich zurück? Vielleicht wer-
den Sie auch sauer und andere gehen Ihnen intuitiv aus
dem Weg.
    Unser Leben ist voll mit großen und kleinen Ärger-
nissen auf die wir keinen Einfluss haben, aber wir haben
Einfluss auf unsere Reaktion. Ich selber entscheide ob

                                                                                       Na so was | März 2020 |       9
Endlich geht s los am Knotenpunkt - Berichte - Tipps - Veranstaltungen - Neues - Gewinnspiele - Na so was - na-so-was Webseite!
10 | Na so was | März 2020
Bauunternehmung & Zimmerei Walter Baumann
                  feiert 15-jähriges Jubiläum
    Die Bauunternehmung & Zim-
merei Walter Baumann GmbH &
Co. KG wurde am 01.02.2005 von
Walter Baumann gegründet. Seither
hat sich das Unternehmen zu einem
mittelständischen Betrieb in Moor-
merland entwickelt. Das Bauunter-
nehmen steht für eine hervorragen-
de Qualität, engagierte Arbeit, ein
Höchstmaß an Service und echte
Transparenz.
    Bei Walter Baumann erfahren
Sie von Beginn, sowohl in der Ent-
wicklung als auch in der Bauplanung
Ihres Bauprojektes umfassende Un-
terstützung aus einer Hand. Alle Un-
terlagen und Pläne zu Ihrem Bauvor-
haben werden durch die technische
Mitarbeiterin selbst erstellt.
    Die Bauausführungen werden
ebenfalls vom Büro aus begleitet
und von engagierten Mitarbeitern
auf den Baustellen erledigt.                                  Für das Jahr 2020 stehen zahlreiche Projekte bereits
    Zurzeit beschäftigt das Bauunternehmen 15 Fach-       in den Startlöchern. Ab April wird die Angebotspalette um
kräfte im Maurerhandwerk sowie 6 Fachkräfte im Zim-       einen Hausmeister-Service erweitert, der neben Garten-
mererhandwerk. Darüber hinaus unterstützen zwei           pflege und Winterdienst auch Wartungsarbeiten für pri-
kaufmännische sowie eine technische Mitarbeiterin die     vate und gewerbliche Objekte beinhaltet. Ein Projekt,
Geschäftsführung bei der täglichen Arbeit im Büro.        welches sich besonderer Nachfrage erfreut ist die ge-
    Das Unternehmen besitzt neben einer modernen          plante Erstellung von 6 Bungalows in zentraler Lage von
Fahrzeugflotte auch einen vielseitigen Maschinenpark.     Moormerland. Diese Bungalows werden in einem hoch-
    Die Bauunternehmung Walter Baumann ist strate-        wertigen Standard mit Carport und Außenanlagen erbaut,
gisch nachhaltig unterwegs und stellt bereits jetzt die   wobei noch verschiedene Ausführungstypen ausgewählt
Weichen für die Zukunft. Dieses kommt auch dadurch        werden können. Der Verkauf der Bungalows wird eben-
zum Ausdruck, dass ab August drei neue Auszubildende      falls über das Bauunternehmen abgewickelt, sodass In-
im Maurer- und Zimmererhandwerk ihre Ausbildung im        teressenten bereit jetzt Kontakt mit dem Büro von Walter
Unternehmen beginnen.                                     Baumann aufnehmen können.

                                                                                  Na so was | März 2020 |       11
12 | Na so was | März 2020
Na so was | März 2020 |   13
14 | Na so was | März 2020
Haferkleie – das Superfood                          - sie quillt im Magen auf und sorgt für eine längere Sät-
    Jeder kennt bestimmt einige Superhelden aus Bü-            tigung. Aus diesem Grund sollte bei einer ballaststoff-
chern und Filmen, die besondere Fähigkeiten haben und          reichen Ernährung auf eine ausreichende Flüssigkeits-
mit diesen Kräften den Menschen helfen. Aber was hat           versorgung von mindestens 2 Litern pro Tag geachtet
das mit Haferkleie, einem Lebensmittel das nicht viele         werden.
Menschen kennen, zu tun?
    Heutzutage werden viele pflanzliche Produkte als so-            Haferkleie im alltäglichen Gebrauch
genannte „Superfoods“ bezeichnet. Ihnen werden Eigen-          - Sie lässt sich gut als Ergänzung zu weißem Mehl ver-
schaften zugeschrieben, die gesund und fit machen sol-         wenden (bei 500g Mehl, 100g durch Haferkleie ersetzen)
len. Doch Vorsicht (!) Nicht jedes ernannte „Superfood“ ist    - Als Ergänzung zum Müsli -Als Topping für diverse Ge-
auch wirklich gut für die Gesundheit.                          richte (Joghurt, Quark, etc.)
    In unserem Seminarfach „Gesundheit und Ernäh-              - Haferbrei mit Obst
rung“ der FCSO haben wir fachlich recherchiert, welche             Wer es schafft 2-3 Esslöffel Haferkleie in seine tägli-
Lebensmittel in der Tat auch als „Superfood“ bezeichnet        che Ernährung zu integrieren, deckt einen Großteil seines
werden können. Allerdings weisen wir hiermit ausdrück-         Tagesbedarfs an Beta-Glucanen. Als kleine Anregung,
lich auf unseren ersten Artikel hin, der die Wichtigkeit der   haben wir ein Brötchenrezept
Lebensmittelvielfalt herausstellt. Für eine ausgewogene        für Sie vorbereitet.
Ernährung sollten die 10 Regeln der DGE beachtet wer-
den und in diesem Rahmen können „Superfoods“ in die               Haferkleiebrötchen
tägliche Ernährung eingebaut werden.
    Haferkleie ist ein besonderes Superfood, welches wir       350 ml Wasser und
heute vorstellen möchten. Sie besteht aus den äußersten        1 Würfel Hefe vermengen.
Schichten des Haferkorns, der Hülle (Samenhaut und Sa-         150 g Haferkleie
menschale) und dem Keimling des Hafers (siehe untere           600 g Weizenmehl
Abbildung.) Sie sieht aus wie grob gemahlenes Mehl und         (405)
schmeckt etwas nussiger als Haferflocken. (siehe Foto)         3 El Rapsöl und
In der Haferkleie ist das Beste (Beta-Glucane) des Hafers      2 gestr. Tl Salz hinzugeben
in hoher Konzentration enthalten.                              und verkneten.
                                                               Falls der Teig etwas klebt, 1 – 2 El Mehl hinzugeben.
                                                               Aus dem Teig eine Rolle formen und in 15 Brötchen
                                                               teilen. Die Brötchen auf 2 Blechen mit Backpapier
                                                               verteilen.
     Aufbau eines                                              ½ Tl Zucher u. ½ Tl Salz mit
     Haferkorns                                                2 El Milch verrühren, auf die Brötchen streichen und im
                                                               Backofen bei 45 °C 15 min gehen lassen, dann
                                                               die Ofentür öffnen, ausschalten und weitere
                                                               15-20 min. gehen lassen. Backofen auf 170°C schalten und
                                                               20-25 min backen. Nach Belieben kann man die Brötchen
                                                               auf Sonnenblumenkernhäufchen setzen oder nach dem
         Die Superkräfte der Haferkleie                        Gehen mit Käsescheiben belegen.
   Haferkleie hat einen sehr hohen Anteil an Ballaststof-
fen (50 % mehr als Haferflocken). Hervorzuheben sind
die Beta-Glucane, eine wasserlösliche Stoffgruppe der
Ballaststoffe.
Wirkungen der Haferkleie:
- sie sorgt für eine gute Verdauung
- sie verbessert die Darmflora (Mikrobiota) und verringert
das Darmkrebsrisiko
- sie reguliert den Blutzuckerspiegel und hält ihn auf ei-
nem niedrigen Niveau
- sie wirkt sich positiv auf den Cholosterinspiegel aus und
senkt somit das Arterioskleroserisiko sowie den Blutdruck      Ein Bericht der SEK

                                                                                        Na so was | März 2020 |        15
Unsere Pflanze des Monats: Hängende Kätzchenweide – Salix caprea `Pendula´
Die hängende Kätzchenweide überzeugt mit ihrem auffälligen und attraktiven Aussehen. Die
langen Triebe wachsen bogig überhängend bis in Bodennähe. Die Pflanze erreicht eine Höhe
von ca. 100-150cm und eine Breite von 100-120cm. Grundsätzlich ist die Wuchshöhe der hän-
genden Kätzchenweide von der Stammhöhe der veredelten Weide abhängig. Der Zuwachs der
Triebe beträgt jedes Jahr zwischen 30 u. 50cm. Die goldgelben Kätzchen, die von April bis Mai
dicht an dicht entlang der vorjährigen Triebe sitzen, duften zart. Die Blätter sind groß, oval und
haben eine gelbliche Herbstfärbung. In der Pflege ist die Hängende Kätzchenweide anspruchs-
los. Sie wächst auf allen mäßig trockenen bis nassen Böden, sauer bis schwach alkalisch. Die
Pflanze ist absolut schnittverträglich. Nach der Blüte empfiehlt sich ein starker Rückschnitt, da-
mit die Pflanze wieder eine jugendliche Krone mit schönen, starken Neutrieben ausbilden kann.
                               Blühfaule Stauden jetzt umpflanzen
                               Einige Staudenarten blühen mit den Jahren nicht mehr so üppig oder fallen auseinander, weil
                               sie von innen verkahlen. Deshalb sollten sie alle 3-5 Jahre geteilt und neu gepflanzt werden.
                               Das betrifft Stauden wie z.B. Herbstaster, Rittersporn, Staudenmargerite und Katzenminze. Tei-
                               len Sie die Stauden je nach Größe in zwei oder mehrere Teile. Ein Teilstück mit vielen jungen
                               Wurzeln setzen Sie wieder an den alten Platz zurück unter Zugabe von etwas reifem Kompost
                               oder organischem Langzeitdünger. Die übrigen Teilstücke können Sie für neue Beete nutzen
                               oder auch in der Nachbarschaft verschenken.

Bodenpflege unter Obstgehölzen
Obstgehölze sind auf eine gleichmäßige Versorgung der Wurzeln mit Wasser und Nährstoffen
angewiesen, sollen sie im Sommer gut entwickelte Früchte tragen. Deshalb kommt der Boden-
pflege eine besondere Bedeutung zu. Die ist abhängig von der Gestalt der Pflanze. Beerensträu-
cher wurzeln so flach, dass ihnen Unkräuter und Gräser unter der Krone Wasser und Nährstoffe
streitig machen. Hier empfiehlt sich die Anlage einer Baumscheibe. Nur ausgewachsenen Hoch-
stämmen schadet es wenig, wenn der Rasen bis zum Stamm reicht. Eine Lage Rindenmulch
wäre hier aber besser.
              Überwinternde Schädlinge an Gehölzen
              Hatten Sie im letzten Jahr Befall mit Läusen oder Spinnmilben oder haben Sie gar noch Schildläuse an Ihren
              Pflanzen? Dann warten Sie nicht erst, bis es wieder lebendig wird auf den Zweigen! Die Überwinterungsstadien
              (Eier, bei Schildläusen unter Panzern) sind jetzt sehr gut zu erfassen z.B. durch Spritzungen mit ölhaltigen
              Mitteln. Diese Mittel legen einen Ölfilm über die Eier, die dann ersticken. So haben Sie ganz ohne Zusatz von
              insektiziden Mitteln einen sehr wirkungsvollen Schutz. Hier gilt also: Je früher Sie tätig werden, desto weniger
              belasten die wirksamen Mittel unsere Umwelt und desto pflanzenverträglicher sind sie.
Möchten Sie umfangreicher mit Gartentipps versorgt werden? Dann schicken Sie uns einfach eine E-mail:
info@neermoorer-gartenwelt.de. Sie erhalten dann regelmäßig unseren Newsletter.

  16 | Na so was | März 2020
Altbewährte Qualität im neuen Gewand
   Die Floristikabteilung der Gar-     teilung gehören dabei zwei Gärtner    Montag bis Freitag in der Zeit von
tenwelt Klock in Neermoor strahlt      und sechs Floristen an, die neben     08:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie am
nach umfangreichen Umgestal-           der Hochzeits- und Trauerfloris-      Samstag von 08:00 Uhr bis 16:00
tungsmaßnahmen im neuen Glanz.         tik auch für Weihnachten, Ostern,     Uhr geöffnet. Weitere Informationen
In der Gartenwelt kümmern sich         Muttertag oder Geburtstage viele      erhalten Sie darüber hinaus unter
rund 50 Mitarbeiterinnen und Mit-      schöne Ideen für Sie bereithalten.    www.neermoorer-gartenwelt.de.
arbeiter um ihre individuellen Wün-    Schauen Sie gerne vorbei und las-
sche rund um die Themen Garten         sen Sie sich inspirieren. Die Neer-
und Floristik. Der floristischen Ab-   moorer Gartenwelt Klock hat von

                                                                                 Na so was | März 2020 |     17
SONNTAG
 SONNTAG
 SONNTAG    AG   SCHAUTAG
                 SCHAUTA
                 SCHAUTAG
                 SCHAUTAG             VON 14 - 17 UHR
                                       SONNTAG
                                       SONNTAG
                                      VON 14 - 17 UHR
  Wand- und Carports zu Winterpreisen MASSIVHOLZ
                                         Carports zu Winterpreisen
MASSIVHÖLZER
 Deckenpaneele
 Riesenauswahl
                                          Carports
                                           Jetzt kaufen –zu   Superpreisen
                                                          Lieferung bis Ende März
                                          Flachdach-Carport „Daytona“ Flachdach-Carport „Silverstone III“
                                                                                                                                          Diverse
                                                                                                                                           Überdachung
                                                                                                                                          zu
                                                                                                                                                          Hölzer zu
                                                                                                                                                 Superpreisen!
                                                                                                                                            Hammerpreisen
                                                                                                                                              den kreativen
                                                                                                                                                                        für
                                                                                                                                                                                               AL
                                                                                                                                                                                             Terra
                                                                                                                                                                                               Ser
 zu
 zu Superpreisen!
    Superpreisen!
                                                                400 xx 600
                                                                400    600 cm,
                                                                           cm,
                                                                mit Leimholzbogen,
                                                                mit
                                                                ohne
                                                                ohne
                                                                    Leimholzbogen,
                                                                                                             600 xx 600
                                                                                                             600
                                                                                                             ohne
                                                                                                             ohne
                                                                                                                    600 cm,
                                                                                                                        cm,
                                                                                                                                         Profilholz
                                                                                                                                              Gerne auch Fichte/Tanne
                                                                                                                                            Heimwerker
                                                                                                                                         12,5/96 mm
                                                                                                                                                         vorab mit Aufmaß!
                                                                                                                                                     Ausschuss
                                                                                                                                          Terrassenüberdachungen      am
                                                                                                                                                                  m 3,79        22
                                                                                                                                                                                            • Alle Höl
                                                                                                                                                                                            ••Dachein
                                                                                                                                                                                                 in viel
                                                                                                             Dacheindeckung,
                                                                                                             Dacheindeckung,                                                                 •• Inklusiv
                                                                                                                                                                                                 alle K
Feuchtraum-
Blockhausprofil
                                                                Dacheindeckung,
                                                                Dacheindeckung,
                                                                Rinne und
                                                                Rinne  und Anker
                                                                           Anker                             Rinne und
                                                                                                             Rinne  und Anker
                                                                                                                        Anker
                                                                                                                                         Profilholz   Lager!
                                                                                                                                             Serie „Juist/Borkum“
                                                                                                                                                         Fichte/Tanne                            Pulver
                                                                                                                                         Ŭ.ppe¬;ÂpŠe|¬c|ƒbolsy|ęiule|€
paneele B-Sortierung,
Fichte/Tanne,
Esche weiss,
21 cm
260 x 146
       Längemm
                            6.99
                           m²7,49
                                                                    nur
                                                                    nur   799,00                               nur
                                                                                                               nur   699,00               Ŭ3`bjeluceboƒui¬sl€¬JT2¨O|`yeŠyp`€€eu
                                                                                                                                         19,5/96  mm „B“
                                                                                                                                              für Carportbau,
                                                                                                                                         Ŭ
Wir handeln und reden nicht nur

   Schon vor 2 Jahren (März 2018) hat unsere Gruppe             Wir haben damit einen Vorschlag, der hoffentlich nicht
im Gemeinderat konkrete Fragen hinsichtlich Straßen-         wie beim Rathaus geschehen, jahrelang in der Diskus-
ausbaukosten gestellt, um selber ein alternatives Rech-      sion bleibt und immer wieder neu begonnen werden muss
nungsmodell erstellen bzw. sinnvolle Vergleiche bewer-       ohne jeweils Finanzierungen und Machbarkeiten zu prü-
ten zu können.                                               fen.
   Diese Fragen wurden nur unvollständig beantwortet,           Sollte Niedersachsen die Straßenausbaubeitrags-
aber wir konnten trotzdem genug Schlüsse daraus zie-         satzung in der Zukunft auf Landesebene abschaffen, so
hen. Jetzt kommt es endlich auf die Tagesordnung des Fi-     haben wir bis zu diesem nicht definierten Termin mit unse-
nanzausschusses. Nur wenn die Straßenausbaubeitrags-         rem Vorschlag eine sehr gute Lösung.
satzung neu geregelt wird, werden die dafür notwendigen
Mittel in den Haushalt eingestellt. Da eine Änderung zu-         Wie schon bei den Wieken oder bei der Friedhofsmau-
gunsten der Moormerländer Bürger und Bürgerinnen eine        er in Neermoor, liefern wir hier wieder konkrete Lösungen
neue Finanzierung benötigt, haben wir uns auch darüber       und zeigen gerechtere, machbare und bezahlbare Mög-
Gedanken gemacht und legen ein Konzept vor, welches          lichkeiten auf.
machbar, rechtssicher und gerechter ist:                         Dieses unterscheidet uns vom politischen Umfeld, wo
                                                             leider auch Wünsche und Träumereien geäußert werden,
    1. Eine Straßenausbaubeitragssatzung ähnlich wie         oder gute Ansätze oft ohne die notwendigen Taten hin-
die in Isenbüttel (Niedersachsen) in der alle Kosten pau-    sichtlich einer Umsetzung bleiben.
schal mit 30% auf den Anlieger umgelegt werden. (Aktuell
40% werden in Moormerland für Durchgangstraße bzw.           Ein Bericht der Gruppe „Gelbe Löwen“
75% für Anliegerstraße umgelegt.)
    2. Zur Gegenfinanzierung wird der Hebesatz für die
Grundsteuer und die Gewerbesteuer von 320 auf den
Durchschnitt im Landkreis Leer angehoben und die da-
mit zusätzlich erzielte Einnahme für den Straßenausbau
durch eine Zweckbindung im Haushalt festgeschrieben.
Dieses sichert die Maßnahme finanziell gegen Steuer-
schwankungen oder anderer Verwendungen (Verschwen-
dungen) im Haushalt ab. Das heißt, dass es in diesen
Haushalt 2020 eingebracht werden muss, damit auch
noch 2020 etwas hinsichtlich Straßenausbau passieren
kann.
    3. Die Erhöhung der Grundsteuer trifft jeden Anwoh-
ner, egal ob Mieter, Eigentümer oder Anlieger einer Kreis-
oder Landesstraße. Die Anlieger von Kreisstraßen und
Landesstraßen sowie Mieter haben ja bisher auch keine
Straßenausbaubeiträge abführen müssen, benutzen aber
ja die Gemeindestraßen alle mit. (Eine pauschale Summe
je Haushalt ist rechtlich nicht umsetzbar)
    4. Da der Anteil der Gemeinde an allen Ausbau-
maßnahmen dadurch viel höher wird, wird nun auch eine
Fahrdeckenerneuerung ohne in den Untergrund gehen zu
müssen, auf einmal eine realistische Möglichkeit (Erspar-
nis bis zu 50% zum Beispiel für die Rorichmoorer Straße).
Die Gemeinde hat zwar schon in der Vergangenheit sehr
gut auf die Kosten geachtet, muss nun aber noch genau-
er hinschauen.

                                                E2
                                                                                      Na so was | März 2020 |       19
Straßenrand-Patenschaft
    Wenn man in diesen Tagen mit dem Fahrrad über den       nen es keine Anlieger gibt? Beim Mähen der Wieken- und
Fehn fährt, sieht man am Straßenrand und in den Gräben      Straßenränder in der Wachstumssaison das Zeug klein
viel – manchmal sogar sehr viel – Müll herum liegen. Ein    zu häckseln, ist meines Erachtens eine Verschlimmerung
Teil mag dem einen oder der anderen versehentlich und       der Situation. Der Müll müsste vorher eingesammelt wer-
unbemerkt aus der Tasche gerutscht sein, anderes ging       den! Wie kann man dieses Problem lösen?
aus (von Tieren aufgerissenen) Mülltüten verloren und           Auch der Rand des Sauteler Kanals ist erheblich ver-
wurde später vielleicht vom Wind weitergetragen. Einiges    unreinigt. Wer kümmert sich darum? Ob da die neueste
wurde aber offensichtlich aus dem Auto heraus „entsorgt“.   politische Entscheidung in Sachen Kaffeebecher hilfreich
    Wenn ich spazieren gehe, nehme ich oft einen Müll-      ist? Die Verursacher (Produzenten / Kaffeeausschenker)
beutel mit und sammle das Zeug auf; wenn ich mit dem        sollen sich demnach an den Reinigungs- bzw. Entsor-
Fahrrad fahre, ist das schon deutlich aufwendiger (anhal-   gungskosten der Gemeinden beteiligen. Aber die Kehr-
ten, absteigen, Fahrrad abstellen…), und darum mache        maschinen der Gemeinden erwischen selten die Kaf-
ich es seltener.                                            feebecher! Womit wir wieder beim Sammeln wären. Ein
    Oft denke ich in solchen Situationen: Wie schön wäre    hoher Pfand auf jeden einzelnen Becher könnte da viel-
es, wenn die Anlieger eine Patenschaft für ihren Einzugs-   leicht mehr Erfolg versprechen.
bereich übernehmen würden und den Müll regelmäßig               Aber auch ohne Kaffeebecher liegt reichlich Müll in
einsammelten. Vor dem eigenen Haus sowieso, aber            der Natur herum und wir alle sind gefragt, ob wir das so
auch am Wiekenrand gegenüber, vielleicht auch bei der       hinnehmen wollen. Ein wenig mag es helfen, wenn wir
älteren Nachbarin oder dem nicht mehr ganz so wendigen      alle das Bücken als sportliche Betätigung sehen und den
Nachbarn den Graben von Bonbonpapieren, leeren Ge-          schönen, sauberen Straßenrand als Belohnung für die
tränkedosen, Plastiktüten und anderem befreien. Und die     dreckigen Finger, die wir uns vielleicht geholt haben!
Menschen, die am Rande unserer Ortschaften wohnen               In diesem Sinne hoffe ich auf Problemlösungskreativi-
und Grünland zum Nachbarn haben, könnten bei einem          tät bei den Gemeinden und wünsche allen einen offenen
kurzen Gang entlang der Straße Unschönes aufsammeln         Blick und einen beweglichen Geist und Körper!
und zu Hause in die Mülltüte packen und sich bei der Ge-
legenheit an der Schönheit unserer Landschaft erfreuen.

  Aber auch bei den Gemeinden möchte ich nachfragen:
Wer sammelt den Müll entlang der Strecken ein, an de-

20 | Na so was | März 2020
Wann ist ein Testament wirksam?
    Wer sein Testament selbst und nicht etwa bei einem           Die Testierenden machen sich oft keine Vorstellung,
Notar verfassen will, muss die gesetzlichen Formvor-         was sie ihren künftigen Erben mit unklaren, auslegungs-
schriften beachten. Der Text der Verfügung muss kom-         bedürftigen Verfügungen antun.
plett mit der Hand geschrieben werden, mit Orts- und             Zweifelhafte unklare Formulierungen lösen nicht sel-
Datumsangabe versehen und mit Vor- und Zunamen               ten einen langwierigen Rechtsstreit unter den Erben aus,
unterschrieben werden. Bei Verstößen gegen diese Vor-        der gerade mit dem Testament verhindert werden sollte.
gaben besteht die Gefahr, dass der letzte Wille insgesamt    Wer meint, ohne fachliche Unterstützung sein Testament
unwirksam ist mit der Folge, dass die gesetzliche Erb-       errichten zu können, sollte sich zumindest gut informie-
folge gilt.                                                  ren. Dazu gehört es, die Erben eindeutig (am besten mit
    Bei Ehegattentestamenten reicht es, wenn ein Ehegat-     Namen und Geburtsdatum) zu bestimmen. Das Gesetz
te den Text handschriftlich schreibt und unterschreibt und   geht im Normalfall davon aus, dass die Erben zu Bruch-
der andere Ehegatte mit dem ebenfalls handschriftlichen      teilen bestimmt werden (Alleinerbe, zu gleichen Teilen,
Zusatz „Dies ist auch mein Wille“ ebenfalls unterschreibt.   zu ¼ etc.). Laien wenden ihr Vermögen oft gegenständ-
    Kann ein Testament wirksam sein, das auf einem klei-     lich zu (mein Haus soll X bekommen, mein Bargeld Y).
nen Notizzettel verfasst wurde? Dies ist jedenfalls nicht    Unabhängig davon, dass sich die Vermögenszusammen-
ausgeschlossen. Wenn aber die äußere Form schon              setzung bis zum Tode noch ändern kann, führt diese Art
außergewöhnlich ist und Zweifel an der Wirksamkeit be-       der Zuwendung oft zu schwierigen Auslegungsproble-
gründen kann, ist es umso wichtiger, dass zumindest die      men (Erbe oder nur Vermächtnisnehmer?).
übrigen Formvorschriften eingehalten werden. Ein or-             Daher der Rat: Regeln Sie Ihren Nachlass, aber am
dentliches Blatt Papier in DIN A4 sollte daher das Testa-    besten nicht ohne professionelle Unterstützung. Denn
ment schon wert sein.                                        das Erbrecht ist anders als viele denken sehr kompli-
    Wichtig ist natürlich die eigenhändige Unterschrift.     ziert. Ohne fachliche Unterstützung laufen Sie Gefahr, im
Sollte aufgrund Krankheit eine eigene Unterschrift nicht     schlimmsten Fall Erben eingesetzt zu haben, die Sie gar
möglich sein, kann das Testament nur vor einem Notar         nicht bedenken wollten. Ist das Testament unwirksam,
errichtet werden. Es gab auch schon Fälle, in denen der      gelten die gesetzlichen Erbregeln, die der Gesetzgeber
spätere Erblasser das Testament mit „Dein Hasebär“ oder      im Jahre 1900 im Bügerlichen Gesetzbuch verankert hat.
„Eure Mutti“ unterschrieben hatte. Zwar wurden in diesen
Fällen aufgrund weiterer Anhaltspunkte die Testamente        Ein Bericht von Stefan von der Ahe
ausnahmsweise durch die Gerich-
te für gültig erklärt. Verlassen sollte
man sich hierauf aber nicht und mit
(richtigem) Namen unterschreiben.
    Immer wieder kommt es vor,
dass der Inhalt der Testamente mit
Schreibmaschine erstellt oder aus-
gedruckt wurde und lediglich hand-
schriftlich unterschrieben wurde.
Solche Testa-mente sind unwirksam
und ein Fall für den Papierkorb. Der
komplette Text muss handschriftlich
zu Papier gebracht werden.

                                                                                      Na so was | März 2020 |       21
Der neue
                                         Mitsubishi
                                         Space Star

   Mitsubishi Space Star Intro Edition
   1.0 Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang

              11.790 EUR
                                  Unverbindliche
         ab                       Preisempfehlung1

            - 2.000 EUR           Händlerrabatt

      nur   9.790 EUR             Hauspreis2

                     * 5 Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km, Details
                       unter www.mitsubishi-motors.de/garantie
                  Messverfahren VO (EG) 715 / 2007, VO (EU)
                  2017 / 1151 Space Star Intro Edition 1.0
                  Benziner 52 kW (71 PS) 5-Gang Kraft-
                  stoffverbrauch (l / 100 km) innerorts 5,2;
                  außerorts 4,0; kombiniert 4,5. CO2-Emission
(g / km) kombiniert 102. Effizienzklasse C. Space Star Kraft-
stoffverbrauch (l / 100 km) kombiniert 5,1 – 4,5. CO2-Emission
(g / km) kombiniert 116 – 102. Effizienzklasse D - C. Die Werte
wurden entsprechend neuem WLTP-Testzyklus ermittelt und
auf das bisherige Messverfahren NEFZ umgerechnet.
1 I Unverbindliche Preisempfehlung der MMD Automobile GmbH, ab
Importlager, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-
Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. 2 I Hauspreis, solange Vorrat reicht.

Gebrüder Rückert OHG
Dieselstr. 2-4
26802 Moormerland
Telefon 04954/95000
www.mitsubishi.autowelt-rueckert.de

22 | Na so was | März 2020
„Veenhuser Königsmoor“ weiterhin betretbar

    Das Landschaftsschutzgebiet „Veenhuser Königs-        verlauf ist daher der besonders zu schützenden Ge-
moor“ wurde durch den Landkreis Leer im Jahr 2017         wässerböschung sowie verschiedenen Uferabbrüchen
durch eine Verordnung in ein Naturschutzgebiet um-        anzupassen. Die hierfür notwendigen Markierungs-
gewandelt. Zu Beginn des Verfahrens war für den           arbeiten wurden aktuell vom Bauhof der Gemeinde
gesamten Bereich ein generelles Betretungsverbot          Moormerland durchgeführt. Auch mit der endgültigen
vorgesehen. Die Gemeinde Moormerland hat sich im          Herstellung der Wegeflächen auf der südlichen sowie
Interesse ihrer Bürgerinnen und Bürger im öffentlichen    östlichen Seite des Kolks und dann weiterführend zum
Beteiligungsverfahren dafür eingesetzt, auch zukünf-      Moorweg wird zeitnah begonnen. Dabei wird auf na-
tig eine weitere Begehbarkeit zu Erholungszwecken         türliches Material zurückgegriffen. Zudem ist im Ein-
zu sichern. Durch Abschluss einer Vereinbarung zwi-       gangsbereich des Gebietes eine barrierefreie und
schen dem Landkreis Leer, der Staatlichen Moorver-        geländehöhengleiche Plattform zu errichten, von der
waltung und der Gemeinde Moormerland, in der sich         aus der Besucher einen Blick über das Gewässer er-
die Gemeinde u.a. vertraglich bindet, die Verkehrssi-     hält. Der Fußweg und die Plattform dienen einzig der
cherungspflicht in dem Gebiet zu übernehmen, kann         ruhigen Erholung, der naturverträglichen Information
die Bevölkerung das „Veenhuser Königsmoor“ weiter-        und dem Naturerleben von Besuchern und sind aus-
hin betreten. Darüber hinaus ist in den Gestattungs-      schließlich auf Fußgänger beschränkt. Entsprechend
verträgen auch die Änderung in der Führung des            der Verordnung zum Naturschutzgebiet sind Hunde im
Pfades aufgenommen, damit überhaupt eine gezielte         Gebiet zugelassen. Allerdings sind sie ausschließlich
Besucherlenkung durch den sensiblen Lebensraum            angeleint zu führen. Reiter können in diesem Bereich
realisiert werden konnte. Die Vorgabe, dass der We-       leider nicht zugelassen werden, so dass diesbezüglich
geverlauf in angemessenem Abstand vom Gewässer-           entsprechende Absperrungen zu schaffen sind. Für die
ufer zu verlaufen hat, musste berücksichtigt werden.      Besucher werden entsprechende Beschilderung mit
Die Uferbereiche des Kolkes dürfen in ihrer natürlichen   Hinweisen und Informationen erfolgen.
Entwicklung nicht beeinträchtigt werden. Der Wege-

                                                                                                    R3
                                                                                 Na so was | März 2020 |    23
Wieder ertönt in Neermoor der nächtliche Ruf                                                G4
   Ein Stück besonderer Vergangenheit, die mit dem      durch die Gemeinde gemacht. Als Ehrenamt hatten die
Begriff „Heye Tuut“ auf immer verbunden bleibt, kommt   Neermoorer diese Aufgabe verstanden. Um 24:00 Uhr
nach Neermoor zurück. Der Entertainer Kai Kurgan,       ging es jeweils bei Uhrmacher Foege los, um immer
als „Schwarzer Prophet“ seit Jahren erfolgreich mit     wieder auf der nächtlichen Patrouille drei Mal in das le-
stimmgewaltigem Auftritt unterwegs, wird am Freitag,    gendäre Horn zu stoßen. Die Signale vermittelten jede
den 17. April um 20:00 Uhr mit seinem neuen Pro-        Nacht ein Gefühl der Sicherheit und ruhigen Schlaf. Die
gramm „Nachtwächter-Tour“ in die Neermoorer Mühle       Neermoorer haben den Dienst allzeit sehr zu schätzen
einkehren. Mit lautem Getöse und beeindruckender        gewusst. Um sich Plätze für diese besondere Lesung
Kulisse wird seine Lesung untermalt sein. Bis 1931,     zu sichern, lassen sich Vorbuchungen unter 04954-
also etwa 80 Jahre lang, hatten Christian Broens und    942136 anmelden. Der Eintritt beträgt 15,00 Euro.
sein Schwiegersohn „Heye Tuut“ jede Nacht den Gang
                                                        Ein Bericht von Jan de Buhr

      UNSER ANGEBOT IM MÄRZ

                                             15,50
                                                        €

    Zanderfilet an Sauce Bernaise
    dazu Mandelkroke�en und Brokkoli
24 | Na so was | März 2020
CDU INFORMIERT
Rathaus: Kostendeckelung nur von CDU, Grünen und Löwen

    Die Kostendeckelung für den Rathausneubau auf 6           mehr Geld auszugeben. Die Deckelung sei ausschließ-
Millionen Euro ist keine Forderung des gesamten Rates         lich von CDU, Grünen und Löwen beschlossen und mit
gewesen. Darauf weist die CDU-Gruppe im Rat hin.              dem aktuellen Bauplan auch durchgesetzt worden, betont
    Die SPD habe sich immer gegen eine Deckelung der          CDU-Gruppenvorsitzender Dieter Baumann.
Kosten ausgesprochen und sei auch bereit gewesen,

Freilufthalle für Sport und Freizeitgestaltung in Moormerland

    Ausreichend Hallenkapazitäten für Sportvereine zur        der Kunstrasenplatz das ganze Jahr bespielbar und ga-
Verfügung zu stellen, ist in vielen Gemeinden eine all-       rantiere bei jedem Wetter beste Bedingungen für viele
gegenwärtige Herausforderung. Sogenannte Freilufthal-         Sportarten. Im Winter seien die Sportler sicher vor Kälte,
len könnten da Abhilfe schaffen. Die CDU in Moormerland       Regen und Schnee, im Sommer biete das Dach Schatten.
hat sich deshalb über Bau, Kosten und Funktionalität von      Während der warmen Jahreszeit seien die lichtdurchläs-
Soccer-Freilufthallen mit Kunstrasenflächen informiert        sigen Seitenwände ganz einfach zu öffnen. Im geschlos-
und ist überzeugt: Für den Sport- und Freizeitbereich in      senen Zustand sorge die transparente Gebäudehülle für
Moormerland wäre das eine kostengünstige Alternative          natürlichen Lichteinfall, was Energiekosten spare.
zu herkömmlichen Sporthallen.                                     Im Vergleich zu herkömmlichen Sporthallen seien die
    „Die Freilufthallen sind im Vergleich zu regulären        Freilufthallen nach Angaben verschiedener Anbieter um
Sporthallen deutlich günstiger und schneller zu errichten“,   bis zu 50 Prozent günstiger, so die CDU-Gruppe.
sagt Dieter Baumann. Mit Freiluft- oder Soccerhallen –            „Wir können uns vorstellen, dass eine Freilufthalle
wie sie auch genannt werden – ließen sich mit vergleich-      einen wirklichen Mehrwert für die gesamte Region bieten
bar geringerem Aufwand rasch zusätzliche Trainingsmög-        könnte, zumal nicht alleine Vereine, sondern auch an-
lichkeiten in der Gemeinde schaffen.                          dere Gruppe sie für allerlei Freizeitbetätigungen nutzen
    Freilufthallen vereinen die Vorteile von Sportplatz und   könnten“, meint Dieter Baumann. Die CDU-Gruppe wird
Sporthallen im wahrsten Sinne des Wortes unter einem          deshalb einen entsprechenden Antrag zur Prüfung an die
Dach, so Dieter Baumann. Durch die Überdachung sei            Verwaltung geben.

CDU: Landschaftsschutz ja – Naturschutz nein

   Bei der im Raum stehenden Erweiterung des Natur-           ter. Die Landwirte seien es schließlich auch gewesen, die
schutzgebietes Flumm/Fehntjer-Tief-Niederung hat die          die für Fauna und Flora wertvolle Kulturlandschaft ge-
Leeraner CDU-Kreistagsfraktion klar Stellung bezogen.         schaffen haben.
Die bäuerlich geprägte Kulturlandschaft zu schützen, hei-         Um EU-Vorschriften nachzukommen, wollen die Land-
ße die CDU gut.                                               kreise Leer und Aurich per Verordnung ein Naturschutz-
   Die ohnehin hohen Vorgaben dürften für die betrof-         gebiet von 3011 Hektar ausweisen, das sich über Teile
fenen Landwirte allerdings nicht noch weiter verschärft       der Gemeinden Moormerland, Ihlow und Großefehn er-
werden. Dieter Baumann: „Das ist aber bei der Auswei-         streckt. Eine sogenannte Betroffenheitsanalyse soll nun
sung eines Naturschutzgebietes zu befürchten.“ In Land-       zunächst von den Landkreisen ausgewertet werden.
schaftsschutzgebieten bestünden hingegen in der Regel         Nachfolgend seien Gespräche mit den Eigentümern und
geringere Auflagen für die Bewirtschaftung.                   den Bewirtschaftern geplant. Der Ablauf sieht vor, dass
   „Angesichts der sich ohnehin stetig verschärfenden         dann gegen Ende des Jahres ein Verordnungsentwurf
Bedingungen im Zusammenhang mit Düngung, Tierhal-             vorgelegt wird. Dieter Baumann: „Die betroffenen Land-
tung und Gänsefraß wird es mit der CDU keine weiteren         wirte können sich auf uns verlassen. Eine Naturschutz-
Belastungen der Bauern geben“, so Dieter Baumann wei-         verordnung wird es mit uns nicht geben.“

                                                                                       Na so was | März 2020 |       25
Open Dören – Einsatz für Menschen mit Handicap

                                                    dem Betrieb des Wohn- und Pfle-
                                                    geheims und dem behinderten-
                                                    gerechten selbständigen Wohnen
                                                    in Bunde, unterhält der Verein in
                                                    Ostfriesland mehrere Regional-
                                                    gruppen wie die Hesel-Moormer-
                                                    land-Gruppe, die eine Vielzahl
                                                    von Aktivitäten organisieren. Ob
                                                    Teestube, Basare, Vorträge, Bas-
                                                    telgruppen,      Gedächtnisspiele
                                                    oder Gesprächskreise: Integration
                                                    wird hier gelebt. Die Hesel-Moor-

    Der Verein „Open Dören e.V.“ mit Sitz im Her-
 zen von Bunde setzt sich seit mehr als 40 Jah-
 ren für die Interessen und Rechte von Menschen
 mit körperlicher und geistiger Behinderung ein.
 Das Wohl der Menschen mit Behinderung, des-
 sen Selbstbestimmung sowie Eigenverantwortung
 und die Teilhabe an und in der Gesellschaft ste-
 hen dabei für den Verein im Vordergrund. Neben

                                                    merland-Gruppe trifft sich an je-
                                                    dem 2. Dienstag im Monat in der
                                                    Zeit von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr
                                                    in der Begegnungsstätte am Lo-
                                                    gaer Weg 157 in Leer-Loga. Zu
                                                    den Nachmittagen sind alle Inte-
                                                    ressierten herzlich eingeladen.
                                                    Damit Menschen mit Beeinträch-
                                                    tigungen an diesen vielfältigen
                                                    Angeboten teilnehmen können,
                                                    betreibt der Verein für den Trans-
                                                    port einen eigenen Fahrdienst mit
                                                    zwei vereinseigenen, rollstuhlge-
                                                    rechten Transportern. Bei Interes-
                                                    se und für weitere Informationen
                                                    können Sie sich gerne auch tele-
                                                    fonisch bei Hannelore Henschel
                                                    vom Verein Open Dören e.V. unter
                                                    04954/1099 melden.

26 | Na so was | März 2020
Ärger im Baugebiet in Warsingsfehn

    Das Baugebiet zwischen der Ger-
hart-Hauptmann-Straße und Dr.-War-
sing-Straße (oftmals als Baugebiet
„hinter Scharff“   bezeichnet) nimmt
nach und nach Gestalt an. Bei der Be-
bauung eines Grundstückes zieht jetzt
Ärger mit der Nachbarschaft herauf.
Nach Darstellung eines Anwohners ist
dieses Grundstück „tonnenweise mit
ungefiltertem Sandboden aufgefüllt
worden“, wodurch das Grundstück jetzt
in der Breite und Länge um ca. 50 cm
bis 100 cm erhöht ist. Der Anwohner
fürchtet zum einen um eine Entwer-
tung seines Grundstückes und zum
anderen, dass das Niederschlagswas-
ser aufgrund des Gefälles künftig sein
Grundstück regelmäßig in einen Teich
verwandelt. „Na so was“ hofft auf ein- Anwohner Berthold Harms bei dem betroffenen Grundstück
vernehmliche Lösung.

                                                                          Na so was | März 2020 |   27
Endlich beginnen
die Arbeiten beim
Knotenpunkt in
Warsingsfehn

    Das lange Warten hat ein
Ende. Endlich beginnen die
Arbeiten für eine Verbesse-
rung der Verkehrssicherheit
an der Kreuzung Knotenpunkt
(Kreuzung L14/ Königstraße/
Rorichmoorer Straße). Lange
hat der SPD-Ortsverein War-
singsfehn für mehr Sicherheit
für die Bürgerinnen und Bürger
am Knotenpunkt gekämpft. Im-
mer wieder kam es hier zu schweren Verkehrsunfäl-       die Kreuzung jetzt schon fertig und die Verkehrs-
len. Auch die Sicherheit für die Schulkinder war dort   sicherheit für alle schon viel früher gegeben. Viele
nicht mehr gegeben. Nachdem die Kreuzung eigent-        Unfälle hätten dadurch vermieden werden können“,
lich schon vor einem Jahr umgebaut werden sollte        so Ingo Brinker. Nun sind aber alle froh, dass end-
und sich der Ortsverein über ständige Verschiebungen    lich mit dem Umbau der Kreuzung begonnen wurde.
ärgerte, wurde zugesagt, dass die Arbeiten im Okto-     Hoffentlich spielt auch das Wetter mit. Ein Winter-
ber beginnen sollten. Aber auch im Oktober passierte    einbruch im Februar oder gar März ist ja nicht un-
nichts. Es kam dann eine Aussage der Landesstra-        wahrscheinlicher als im Oktober. Der SPD-Ortsver-
ßenmeisterei, dass man zu Beginn des Winters keine      ein wird laufend über den Fortgang der Arbeiten auf
Arbeiten mehr durchführen wolle. „Wenn man jedoch       der Facebook-Seite der SPD Moormerland berichten.
mit den Arbeiten im Oktober begonnen hätte, wäre

                                                         E5

28 | Na so was | März 2020
F6
TRAIN 45, „Rockabilly at its best“ am Freitag, den 20. März 2020 in der Mühle Neermoor

    So bekannt in unserer Gegend, eigentlich muss man         neben dem 5-String Banjo Platz für die National-Dobro
sie gar nicht mehr vorstellen. Vor über 10 Jahren als Ho-     und die halbakustische E-Gitarre im Retro-Stil.
meband gestartet „mauserte“ sich „Train 45“ schnell zu            Es war nur eine Frage der Zeit, dass sie bei uns in
einer ernst zu nehmenden Bühnenformation mit eigenen          der Mühle die Dampflok loslassen. Das Packhaus an
Songs und Coverversionen bekannter 50er-Jahre Lied-           der Mühle bietet mit seiner tollen Atmosphäre genau den
gutes. Die Spielfreude und Dynamik übertrug sich schnell      richtigen Rahmen für diese energiegeladene Show.
auf das Publikum und so erweiterte sich der Auftrittsradius       Karten wie immer per Vorbestellung über
schnell über das „ostfriesische Outback“ hinaus. TRAIN        Tel. 04954 3356 oder per Mail: Muehlenkonzert@t-on-
45 bietet Rockabilly mit Bluegrass-Einfluss vom Feinsten      line.de oder natürlich im Kiosk am Kreisel in Neermoor
nebst fulminanter Bühnenshow mit viel Herz und Humor!         erhältlich.
    Die Zuschauer werfen bei den akrobati-
schen Einlagen von Dr. Ernst Wiemer am
Kontrabass (unter, über, neben, drauf, und
drin...) begeistert ihre Schuhe an die Decke.
Reinhard de Witt trommelt, was das Zeug
hält: Ob mit Sticks, Drahtbesen oder Hand-
feger: Nichts ist vor dem Mann sicher...und
das alles „nur“ auf einer Snare; ein Stuhl
(wie manchmal bei Elvis) würde es wohl
auch tun! Seine für ihn sehr typischen hu-
morvollen und originellen Ansagen mit ost-
friesischem Touch geben der Sache noch
einen zusätzlichen Kick! Dabei bleibt Sievert
Ahrend neben dem Gesang genug Raum,
um kräftig in die Saiten zu greifen: So ist

                                                                                     Na so was | März 2020 |      29
Sie können auch lesen