ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"

Die Seite wird erstellt Hein-Peter Reinhardt
 
WEITER LESEN
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
ENERGIE ECHO
                                         O F F I Z I E L L E S STA D I O N M AG A Z I N D E S F C E N E R G I E COT T B U S
eMagazin #16

         FC ENERGIE COTTBUS vs. LICHTENBERG 47

                   „NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN“

    01.05.2022 | 13:00 UHR
    36. SPIELTAG | REGIONALLIGA NO | 2021/22
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
Inhaltsverzeichnis

  8 | „Wir arbeiten daran“                                                                            14 | „Haben Einiges vor“

Anpfiff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
                                                                                                                                 IMPRESSUM
Die gute Laune konservieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  4
                                                                                                                                 Herausgeber:
Workshops als nächsten Schritt. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  6
                                                                                                                                 FC Energie Cottbus e.V.
Der „Staff“ steht soweit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  11                    Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus

Der Klassenerhalt steht fest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
                                                                                                                                 T (0355) 75 69 50
Profi-Team 2021/2022. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16                     F (0355) 75 69 5-14
                                                                                                                                 www.fcenergie.de
Ansetzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
                                                                                                                                 info@fcenergie.com
Statistik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
                                                                                                                                 Redaktion:
Schau mal einer an. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  23
                                                                                                                                 Stefan Scharfenberg-Hecht,
Flipchart. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  24       Sven Hoffmann, Paul Resagk,
                                                                                                                                 Bernd Loose, René Proksch, Fran-
Mädchenmannschaften suchen Verstärkungen. . . . . . . . . . . . . . .  25
                                                                                                                                 ziska Franz
Rund um Energie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  26
                                                                                                                                 Layout, Satz:
Kampf um den zweiten Platz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  30
                                                                                                                                 Sven Hoffmann
Tickets. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  32
                                                                                                                                 Fotos:
Reise in die Vergangenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
                                                                                                                                 Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve
                                                                                                                                 Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Tor-
                                                                                                                                 sten Schneider, pixabay.com, free-
                                                                                                                                 pik.com, Frank Hammerschmidt

                                                                                                                                             energie echo n 1
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
ANPFIFF
                     ...Feiertag zum Feiertag!? Der FC Energie empfängt am „Tag der Arbeit“, dem
                     1. Mai dieses Jahres den SV Lichtenberg 47 im Stadion der Freundschaft. Es
                     vermag sich der eine oder andere Arbeitnehmer sicherlich den Feiertag lieber
                     unter der Woche gewünscht haben, doch Fußball am bestenfalls frühlingswar-
                     men Mai-Sonntag ist doch etwas Schönes.

Drei Spiele hat unsere Mannschaft in der lau-        hier gibt es Nägel mit Köpfen, dann den Peles
fenden Regionalligasaison noch zu absolvieren,       „Staff“ hat ebenfalls komplett verlängert und
bevor das wichtige Finale im AOK-Landespokal         geht den Weg weiter – mehr dazu auf Seite 11.
Brandenburg am „Finaltag der Amateure“ am            An das Flipchart haben wir dieses Mal Maximi-
21. Mai stattfinden wird. Eine Anstoßzeit steht      lian Pronichev gestellt, unsere Mädchenmann-
bisher noch nicht fest. Diese steht jedoch für       schaften suchen Verstärkung und wir schauen
das heutige Heimspiel mit 13:00 Uhr durch-           mal auf den Video-Assistent-Referee. Rund um
aus fest. Wir stellen Euch unseren Gegner aus        Energie passierte zwischen Daumen drücken,
Berlin, der sich den Klassenerhalt bereits gesi-     Spreewaldmarathon und Mercedes-AMG-Prä-
chert hat, natürlich vor. Cheftrainer Claus-Dieter   sentation unseres Premiumpartners wie immer
Wollitz befasst sich mit den Planungen für die       so Einiges. Den Abstieg der B-Junioren aus der
kommende Saison und sagt „Wir arbeiten dar-          Junioren-Bundesliga konnte leider nicht verhin-
an“. Weitere Ergebnisse werden sichtbar, denn        dert werden, dafür hat die A-Jugend noch die
Joshua Putze verrät im Spielerinterview „Ha-         Chance den zweiten Platz zu sichern und einige
ben einiges vor“, dass er am Donnerstag seinen       Personalien wurden auch im Nachwuchs unter
Vertrag beim FC Energie verlängert hat. Der          „Dach und Fach“ gebracht. Weiterhin legen wir
Startschuss des Entwicklungsprozesses unter          Euch nahe – WERDET MITGLIED – und die Reise
dem Begriff „Alles für Energie“ fiel am vergan-      in die Vergangenheit befasst sich dieses Mal mit
genen Montag auf der Westtribüne im Stadion          historischen Energiespielen am Tag der Arbeit.
der Freundschaft und nun werden Workshops            Unsere Arbeit ist für die Ausgabe Nummer 16
folgen, an denen gerne mitgearbeitet werden          nun beendet und so bleibt uns nur noch eins zu
darf. Personelle Planungen beziehen sich nicht       wünschen: Viel Spaß beim Lesen!
nur auf die Mannschaft selbst, denn auch das
Funktionsteam ist ein wichtiger Faktor. Auch         Euer “Energie-Echo“-Team

       2 n fc energie cottbus
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
DIE GUTE LAUNE
                      KONSERVIEREN
4 n fc energie cottbus
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
Der FC Energie hat auch die dritte Partie des Spieljahres gegen den SV Babelsberg
mit 2:0 gewonnen. In Sachen sportliches Prestige im Bundesland Brandenburg lie-
gen wir damit weiterhin ganz vorne. Ein Grund um kurz zu feiern, doch die gute
Laune gilt es bis zum Finale im AOK-Landespokal zu konservieren.

                                                              energie echo n 5
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
WORKSHOPS
       ALS NÄCHSTEN SCHRITT
                     Am vergangenen Montag folgten mehr als 400 Gäste dem Aufruf des FC
                     Energie zur Auftaktveranstaltung „Alles für Energie“: darunter Mitglieder,
                     Sponsoren, Personen aus Politik und Wirtschaft, Mitarbeiterinnen und Mitar-
                     beiter des Vereins sowie zahlreiche Spielerinnen und Spieler aus dem Nach-
                     wuchsleistungszentrum.

Zum Ablauf und näheren Information zur Ver-         erfolgreiche Zukunft gestalten zu können.
anstaltung selbst, dürft Ihr gerne unsere Nach-     Bereits am Abend gab es in der offenen Ab-
berichterstattung auf unserer Website www.          schlussrunde die ersten Reaktionen und Hin-
fcenergie.de befleißigen und Euch gegebenen-        weise, ebenso wurde Bereitschaft zum Mitwir-
falls die Präsentation von Frau Dr. Heike Faust     ken und zur aktiven Mitgestaltung signalisiert.
anschauen. Eben jene Frau Doktor, gebürtig          Schon im zweiten Quartal soll der nächste
aus Lauchhammer, hat sich dem Projekt als           Schritt erfolgen, um im Rahmen von mehrtä-
sportwissenschaftliche Beraterin angenom-           gigen Workshops Ziele zu definieren, Strate-
men, um unserem Verein auf der Suche nach           gien zu entwickeln und Maßnahmen auf den
dem gelebten WIR-Gefühl behilflich zu sein.         Weg zu bringen. Dinge, die sich nicht von heu-
Grundlage dafür war eine fundierte Analyse an-      te auf morgen realisieren lassen werden. Doch
hand von umfangreichen Interviews mit Gremi-        der Anfang ist gemacht. Genaue Termine ste-
enmitgliedern, Mitarbeiterinnen und Mitarbei-       hen bislang noch nicht fest.
tern aus dem sportlichen wie administrativen
Bereich und vielen anderen.                         Wer sich gerne daran beteiligen oder Anre-
                                                    gungen, Hinweise und Ideen an uns herantra-
Provokante Fragestellungen gehören ebenso           gen möchte, der kann dies sehr gerne unter
dazu, wie die Mitarbeit von Mitgliedern, Spon-      der E-Mailadresse:
soren, Unterstützern und Fans. Wir brauchen
die Stadt und die gesamte Region, um eine           s.scharfenberg-hecht@fcenergie.com tun.

       6 n fc energie cottbus
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
ENERGIE ECHO - "NOCH EIN PAAR PLÄTZE NACH OBEN"
„WIR ARBEITEN
       DARAN“
                     Der FC Energie hat die terminlich vollgepackten Wochen hinter sich, am vergange-
                     nen Samstag zum dritten Mal das Prestigeduell gegen Babelsberg gewonnen und
                     steht nun in der Schlussphase der Saison. Wir haben mit Cheftrainer Claus-Dieter
                     Wollitz vor dem Heimspiel gegen Lichtenberg 47 gesprochen.

Pele, der Erfolg in Babelsberg war wichtig            Landespokalfinale an. Dennoch sollte das
für die Mannschaft, die Fans und auch für             noch nicht in den Köpfen drin sein oder?
den Verein. Du hast danach sogar zwei Tage
freigegeben. Kann man sich so etwas mit               So ist es. Dass sich das Umfeld, die Fans und
guten Leistungen verdienen?                           Medien schon damit beschäftigen, das ist
                                                      normal. Wir haben aber noch die drei ande-
Dass man nach Siegen auch mal freigeben               ren Aufgaben vor uns. Erstens möchten wir,
kann, das ist sicherlich nachvollziehbar. Es gibt     wie schon gesagt, noch 9 Punkte holen und in
aber auch eine andere Seite der Medaille, die         dem jetzigen „Flow“ bleiben, um mit einer gu-
sich mit Regeneration und Trainingsteuerung           ten Stimmung und Selbstbewusstsein am 21.
befasst, dahingehend macht man das eigent-            Mai den Pokal zu holen. Ich habe auch gehört,
lich so nicht unbedingt. In Anbetracht, dass wir      dass zum letzten Heimspiel vielleicht bis zu
zuletzt aber acht Spiele in vier Wochen hatten,       2.000 Gästefans von Chemie Leipzig erwartet
da kann man das nach so einem Spiel auch              werden, das f reut uns und macht Fußball aus.
mal machen. Das haben die Jungs, insbeson-            Zum Ligaabschluss auch noch mal ein richti-
dere mit ihrem Auftreten in den letzten Spie-         ges Highlight, mit vielleicht sieben, achttau-
len, dann tatsächlich auch verdient gehabt.           send oder mehr Zuschauern, das wäre stark.

Seit Dienstag läuft dann schon die Vorbe-             Abschließend noch die Frage nach der
reitung auf das heutige Heimspiel gegen               Mannschaft. Wie sieht es bei den personel-
den SV Lichtenberg 47. Was wird die Mann-             len Planungen für die kommende Saison
schaft erwarten?                                      aus?

Die Vorbereitung läuft wie immer, Tobi Rö-            Wir haben mit Borge, Hille, Hof mann, Josh
der bereitet die Videoanalyse vor und wir             Putze, auch Eisenhuth und Kujovic schon
dann gemeinsam die Mannschaft. Wir haben              eine gute Basis, die wir im Vorfeld des heuti-
Heimspiel und möchten unsere Zuschauer                gen Spiels bestimmt noch ausgebaut werden
begeistern und in der Tabelle noch gerne ein          haben. Wir arbeiten daran, stehen auch mit
paar Plätze nach oben klettern. Den Schwung           potentiellen Neuzugängen in Kontakt. Erik
der letzten Spiele wollen wir mit in den End-         Engelhardt soll ein entscheidender Faktor
spurt nehmen und bis zum Saisonende kein              sein und er hat gesagt, dass er sich bis Ende
Spiel mehr verlieren, bestenfalls alle Partien        April entscheiden wird. Wir hoffen, dass er die
gewinnen.                                             richtige Entscheidung trifft, die aus unserer
                                                      vollen Überzeugung beim FC Energie liegt.
So soll es sein, denn nach der den verblei-           Wenn nicht, dann werden wir umdenken und
benden drei Saisonspielen steht noch das              Alternativen prüfen.

       8 n fc energie cottbus
energie echo n 9
DER „STAFF“
       STEHT SOWEIT
                  Sie sind das Team hinter dem Team und die große Stütze für unseren Chef-
                  trainer Claus-Dieter Wollitz. Auch wenn wir beim FC Energie grundsätzlich
                  von unserem Trainer- und Funktionsteam sprechen, hat der englischspra-
                  chige Begriff des „Staff“ tatsächlich auch bei uns ein wenig Einzug gehalten.

Die Planung beim FC Energie für die kommen-           ebenso wie Fitnesstrainer Tim Schneider und
de Saison laufen intern auf Hochtouren, dazu          Physiotherapeut Bastian Rost in der neuen Sai-
gehört neben dem eigentlichen Spielerkader            son weiter am Ball sein – auch diese drei Ver-
per se auch das Trainer- und Funktionsteam.           träge wurden verlängert. So wird sich „Schnix“
Claus-Dieter Wollitz kann sich glücklich schät-       wie gewohnt um den Fitnesszustand unserer
zen seinen fleißigen „Staff“ an seiner Seite zu ha-   Jungs und das Aufbautraining bei hoffentlich
ben. So wurden unlängst auch die Verträge des         selten auftretenden Verletzungen kümmern.
langjährigen Mannschaftsleiters André Roh-            Treten diese dennoch auf, dann ist Basti Rost
bock sowie von Spielanalyst und in dieser Spiel-      in enger Absprache mit den Mannschaftsärz-
zeit nahezu fast auch als „Co-Trainer“ tätigen        ten Dr. Hartmut Thamke und Dr. Andreas Koch
Tobias Röder verlängert. Nach dem Abgang des          zur Stelle. Damit herrscht im Team hinter dem
sportlichen Leiters Maximilian Zimmer soll für        Team bereits jetzt größtmögliche Planungssi-
die kommende Saison ein Co-Trainer das Team           cherheit und eines ist sicher: auf seinen „Staff“
ergänzen. Torwarttrainer Anton Wittmann wird          kann sich der Chefcoach felsenfest verlassen.

                                                                                    energie echo n 11
DER KLASSENERHALT
      STEHT FEST
                      Wenn die Mannschaft des SV Lichtenberg 47 im Stadion der Freundschaft eintrifft,
                      dann haben beide Vereine komplett differente Erinnerungen an die bisher einzige
                      und damit letzte Partie der Nachwendezeit im Stadion der Freundschaft.

Am ersten Spieltag einer Saison 2020/2021 un-          nichts anbrennen. Maximilian Pronichev traf
terlag unser FC Energie nach zunächst guter            doppelt, Erik Engelhardt bezwang seine zu
Anfangsphase, früher Führung und Pfosten-              dem Zeitpunkt anhaltende Torflaute mit dem
treffer am Ende mit 1:2 und eine Spielzeit zum         1:0 und auch Nikos Zografakis trug sich in die
Vergessen nahm ihren Lauf. Auswärts stellten           Torschützenliste ein. Die Spielzeiten in der DDR
sich die Angelegenheiten bislang anders dar.           für den SV Lichtenberg, welcher zwischendurch
So siegten die FCE-Kicker beim ersten „Auf-            auch als SG Lichtenberg 47, EAB Lichtenberg 47
galopp“ noch etwas holprig mit 2:0 – die Tore          und BSG EAB Berlin 47 antrat, waren geprägt
steuerten Dimitar Rangelov und Berkan Taz              von stetigem Pendeln zwischen Zweit- und
bei. In der laufenden Spielzeit ließen unse-           Drittklassigkeit im DDR-Spielbetrieb. Nach der
re Jungs beim klaren 4:0 im Poststadion gar            „Wende“ wurden die Lichtenberger zunächst in

       12 n fc energie cottbus
der Verbandsliga Berlin eingegliedert, damals     Spielen der Klassenerhalt gesichert und die
noch die vierthöchste Spielklasse. Doch darauf-   Planungen für die kommenden Saison können
hin folgte sportlicher Niedergang, der erst in    vorangetrieben werden. Glückwunsch dazu
der Berlin Liga, der sechsthöchsten Spielklas-    von unserer Seite aus. Ihren Kader hielten die
se enden sollte. Nach eingeleitetem Umbruch       Lichtenberger über die zwei Jahre weitestge-
ging die Entwicklung dann aber wieder in eine     hend zusammen, die Leistungsträger blieben
andere und damit positive Richtung, so dass       und das Team wird immer wieder mit jungen
2019 der Aufstieg in die Regionalliga Nordost     talentierten Jugendspielern aus dem Berliner
gefeiert werden durfte.                           raum ergänzt. Ein gangbares Modell! Ob die
                                                  Mannschaft nach dem fixen Ligaverbleib be-
Als Aufsteiger spielte der SV lange Zeit eine     freit aufspielen und unsere Jungs ärgern wird,
äußerst bemerkenswerte Rolle in der Liga,         das wird sich zeigen. Vor haben es die sympa-
war dabei lange Zeit auf einem einstelligen       thischen Lichtenberger mit Sicherheit, doch
Tabellenplatz unterwegs und stellte so et-        unsere Mannschaft wird alles daran setzen,
was wie den „Favoritenschreck“ der Liga dar.      dass sie bestenfalls heute keine Gelegenheit
Überraschende wie beeindruckende Siege            dazu erhalten. Normalerweise trägt der SV
gelangen unter anderem gegen die VSG Alt-         Lichtenberg 47 übrigens seine Spiele im schi-
glienicke oder Hertha BSC II. Zum Stand des       cken „Hans Zoschke-Stadion“ aus, wo wir im
Saisonabbruchs stand der Club auf dem elften      vergangenen Sommer im Freundschaftsspiel
Platz mit 25 Punkten und wäre auch sportlich      mit 3:1 gewannen. Die fast 10.000 Zuschauer
auf dem besten Wege zum Klassenerhalt ge-         fassende Arena wurde nach dem Sportler und
wesen. Und auch in diesem Jahr ist der Ver-       antifaschistischen Widerstandskämpfer be-
bleib in der Regionalliga Nordost geglückt. Mit   nannt und ist nach dem „Stadion an der alten
41 Punkten und elf Zählern Vorsprung auf den      Försterei“ das zweitgrößte reine Fußballstadi-
FC Eilenburg ist bei drei noch ausstehenden       on der Bundeshauptstadt.
„HABEN EINIGES VOR“
                      Joshua Putze hat sich nach seiner langwierigen Achillessehnenverletzung wie-
                      der zurück in die Mannschaft gespielt und im Kalenderjahr 2022 bereits drei
                      Mal getroffen. Wir haben vor dem Heimspiel gegen den SV Lichtenberg 47 mit
                      ihm gesprochen.

Joshi, Du hattest lange Zeit mit einer               gestalten. Wer dann am Ende den Ball über
schweren Verletzung zu kämpfen. Bist                 die Linie drückt ist eher für die Statistiker
Du schon wieder da, wo Du physisch sein              entscheidend, weniger für uns. Wir möchten
möchtest? Es wirkt auf uns in jedem Fall so.         jetzt genau so weitermachen, am liebsten
                                                     noch neun Punkte holen und den Landespo-
Absolut. Nach der langen Pause und der               kal gewinnen. Und auch im nächsten Jahr, da
Reha war es in der Wintervorbereitung noch           haben wir einiges vor.
nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte. Zu-
dem hatten wir zum Wiederbeginn als Mann-            Wenn Du davon sprichst, dass ihr nächstes
schaft leider keine so gute Phase. Mit Spiel-        Jahr einiges vorhabt: Heißt das dann, dass
praxis wurde es besser, doch dann kam noch           Du beim FC Energie bleiben wirst?
eine Coronapause dazwischen. Jetzt bin ich
seit einigen Wochen bei 100 Prozent, das füh-        Ja, ich habe am Donnerstag meinen Vertrag
le ich. Wenn wir dann als Mannschaft auch            verlängert! Wir hatten tolle Gespräche mit
noch so auftreten wie in den zurückliegen-           dem Trainer, ich fühle mich sehr wohl und
den Wochen, dann macht das einfach Rie-              wir haben eine gute Truppe beisammen. Es
senspaß hier zu spielen.                             passt einfach und somit war eigentlich klar,
                                                     dass ich gerne bleiben möchte. Wenn beide
Dieser Spaß ist zuletzt deutlich spürbar ge-         Seiten ein Ziel haben, dann wird man sich
wesen. Zuletzt hast Du auch Deine Torge-             auch schnell einig.
fahr wieder gezeigt. Im Kalenderjahr 2022
waren es drei Treffer Deiner insgesamt fünf          Darüber freuen wir uns natürlich sehr und
Tore und alle waren übrigens das wichtige            möchten Dich zuletzt bitten die anderen Parti-
1:0. Wer weiß, wie viele es ohne diese Ver-          en des 36. Spieltags aus Deiner Sicht zu tippen:
letzungspause hätten sein können?
                                                     ZFC Meuselwitz vs. Chemnitzer FC            0:2
Also ich weiß es nicht. Darüber zu philoso-          VfB Auerbach vs. Carl Zeiss Jena            1:3
phieren ist auch rein spekulativ und bringt          Tennis Borussia vs. Optik Rathenow          2:0
ja nichts. Es wäre Quatsch, wenn man sich            Union Fürstenwalde vs. BFC Dynamo           0:3
nicht f reuen würde über eigene Tore. Wenn           VSG Altglienicke vs. Chemie Leipzig          1:1
es wichtige sind, wie beispielsweise das ein-        FC Eilenburg vs. SV Babelsberg 03            1:1
zige gegen den Berliner AK, dann ist das             Berliner AK vs. FSV Luckenwalde             2:1
umso schöner. Wichtig ist dennoch, dass              Lok Leipzig vs. Hertha BSC II               1:2
wir als Mannschaft unsere Spiele erfolgreich         Germ. Halberstadt vs. Tasmania Berlin       2:0

       14 n fc energie cottbus
energie echo n 15
1                                 12                                 30                                 31

        Toni Stahl                         Elias Bethke                      Till Brinkmann                    Corbinian Moye
          Torhüter                             Torhüter                           Torhüter                           Torhüter
Spiele Saison 2021/22:          31   Spiele Saison 2021/22:        2    Spiele Saison 2021/22:        2    Spiele Saison 2021/22:        0
„Zu Null Spiele“ 2021/22:       13   „Zu Null Spiele“ 2021/22:     1    „Zu Null Spiele“ 2021/22:     0    „Zu Null Spiele“ 2021/22:     0

                         20                                   24                                 26                                 28

    Axel Borgmann                            Jan Koch                       Jonas Böhmert                       Joshua Bitter
           Abwehr                               Abwehr                             Abwehr                             Abwehr
Spiele Saison 2021/22:          31   Spiele Saison 2021/22:        9    Spiele Saison 2021/22:       14    Spiele Saison 2021/22:        2
Tore Saison 2021/22:             3   Tore Saison 2021/22:          0    Tore Saison 2021/22:          0    Tore Saison 2021/22:          0

                         14                                   16                                 17                                 19

      Tobias Hasse                        Arnel Kujovic                   Jonas Hildebrandt                     Niklas Geisler
          Mittelfeld                           Mittelfeld                         Mittelfeld                         Mittelfeld
Spiele Saison 2021/22:          34   Spiele Saison 2021/22:      27     Spiele Saison 2021/22:       32    Spiele Saison 2021/22:      27
Tore Saison 2021/22:             2   Tore Saison 2021/22:         1     Tore Saison 2021/22:          7    Tore Saison 2021/22:         3

                         23                                   27                                 7                                  10

     Malcom Badu                           Janik Mäder                        Max Kremer                   Maximillian Pronichev
          Mittelfeld                           Mittelfeld                          Angriff                            Angriff
Spiele Saison 2021/22:          23   Spiele Saison 2021/22:        21   Spiele Saison 2021/22:        18   Spiele Saison 2021/22:      33
Tore Saison 2021/22:             6   Tore Saison 2021/22:           2   Tore Saison 2021/22:           2   Tore Saison 2021/22:        14

                         29                                   33

   Gian Luca Schulz                          Theo Harz
           Angriff                              Angriff
Spiele Saison 2021/22:          17   Spiele Saison 2021/22:        9
Tore Saison 2021/22:             0   Tore Saison 2021/22:          0

        16 n fc energie cottbus
3                                  4
                                                                           SV Lichtenberg 47

                                                                      Torhüter
                                                                      1    Niklas Wollert
                                                                      12   Domenic Riedel
     Shawn Kauter                       Matthias Rahn                 30   Melvin Williams
          Abwehr                             Abwehr
Spiele Saison 2021/22:
Tore Saison 2021/22:
                              8
                              0
                                   Spiele Saison 2021/22:
                                   Tore Saison 2021/22:
                                                                 1
                                                                 0
                                                                      Abwehr
                                                                      5    Sebastian Reiniger
                                                                      6    Richard Ohlow
                         6                                  8
                                                                      7    David Hollwitz
                                                                      14   Oliver Hofmann
                                                                      20   Ali Sinan
                                                                      21   Jonas Schmidt
                                                                      23   Paul Krüger
    Jonas Hofmann                       Joshua Putze                  24   Emre Kücükodabasi
          Mittelfeld                         Mittelfeld               31   Leon Gaedicke
Spiele Saison 2021/22:        27   Spiele Saison 2021/22:        21
Tore Saison 2021/22:           0   Tore Saison 2021/22:           5
                                                                      Mittelfeld
                                                                      3    Philip Einsiedel
                         21                                 22
                                                                      4    Nils Fiegen
                                                                      10   Christian Gawe
                                                                      15   Oliver Maric
                                                                      16   Moritz Schöps
                                                                      17   Kevin Owczarek
                                                                      18   Irfan Brando
   Tobias Eisenhuth                     Niclas Erlbeck
          Mittelfeld                         Mittelfeld               25   Tarik Gözüsirin
Spiele Saison 2021/22:        35   Spiele Saison 2021/22:       23
Tore Saison 2021/22:           4   Tore Saison 2021/22:          1
                                                                      Angriff
                                                                      8    Marcel Bremer
                         11                                 18        9    Philipp Grüneberg
                                                                      11   Max-Fabian Wölker
                                                                      13   Hussein Chor
                                                                      19   Hannes Graf
                                                                      36   Marius Ihbe

   Nikos Zografakis                    Erik Engelhardt
           Angriff                            Angriff                 Trainer
Spiele Saison 2021/22:        29   Spiele Saison 2021/22:       32    Uwe Lehmann
Tore Saison 2021/22:           9   Tore Saison 2021/22:         16

                         TR                                 SD

 Claus-Dieter Wollitz               Maximillian Zimmer
        Chef-Trainer                       Sportdirektor

                                                                                               energie echo n 17
Ansetzungen
                                                    23. SPIELTAG 30.01.2022
                                                    FC Energie Cottbus – Carl Zeiss Jena          0:1
                                                    24. SPIELTAG 06.02.2022
Regionalliga Nordost | Saison 2021/22               VfB Auerbach – FC Energie Cottbus             0:2
                                                    25. SPIELTAG 13.02.2022
                                                    FC Energie Cottbus – Tennis Borussia Berlin   2:2
1. SPIELTAG 25.07.2021                              26. SPIELTAG 20.02.2022
FC Energie Cottbus – FSV Luckenwalde          1:1   Union Fürstenwalde – FC Energie Cottbus       2:2
2. SPIELTAG 28.07.2021                              27. SPIELTAG 27.02.2022
BFC Dynamo – FC Energie Cottbus               2:1   FC Energie Cottbus - Berliner AK              1:0
3. SPIELTAG 02.08.2021                              28. SPIELTAG 06.03.2022
FC Energie Cottbus – Optik Rathenow           1:0   VSG Altglienicke – FC Energie Cottbus         3:0
4. SPIELTAG 27.10.2021                              29. SPIELTAG 11.03. - 19.04.2022
Carl Zeiss Jena – FC Energie Cottbus          0:1   FC Energie Cottbus – 1.FC Lok Leipzig         -:-
5. SPIELTAG 14.08.2021                              30. SPIELTAG 20.03.2022
FC Energie Cottbus – VfB Auerbach             5:0   FC Energie Cottbus – Chemnitzer FC            0:1
6. SPIELTAG 06.10.2021                              31. SPIELTAG 03.04.2022
Tennis Borussia Berlin – FC Energie Cottbus   2:2   FC Eilenburg – FC Energie Cottbus             1:1
7. SPIELTAG 20.08. - 22.08.2021                     32. SPIELTAG 06.04.2022
FC Energie Cottbus – Union Fürstenwalde       6:1   FC Energie Cottbus – Germania Halberstadt     3:1
8. SPIELTAG 29.08.2021                              33. SPIELTAG 10.04.2022
Berliner AK 07 – FC Energie Cottbus           0:3   ZFC Meuselwitz - FC Energie Cottbus           1:4
9. SPIELTAG 01.09.2021                              34. SPIELTAG 17.04.2022
FC Energie Cottbus – VSG Altglienicke         0:3   FC Energie Cottbus – Tasmania Berlin          -:-
10. SPIELTAG 10.11.2021                             35. SPIELTAG 24.04.2022
1.FC Lok Leipzig – FC Energie Cottbus         1:3   Chemnitzer FC – Carl Zeiss Jena               1:1
11. SPIELTAG 20.10.2021                             Hertha BSC II – VSG Altglienicke              1:1
Chemnitzer FC – FC Energie Cottbus            1:1   BFC Dynamo – TeBe Berlin                      1:0
12. SPIELTAG 25.09.2021                             Optik Rathenow – VfB Auerbach                 4:2
FC Energie Cottbus – FC Eilenburg             9:0   SV Babelsberg 03 – FC Energie Cottbus         0:2
13. SPIELTAG 01.10.2021                             SV Lichtenberg 47 – 1.FC Lok Leipzig          3:0
Germania Halberstadt – FC Energie Cottbus     0:0   FSV Luckenwalde – Union Fürstenwalde          1:2
14. SPIELTAG 16.10.2021                             Tasmania Berlin – FC Eilenburg                1:2
FC Energie Cottbus – ZFC Meuselwitz           3:0   BSG Chemie Leipzig – Berliner AK              0:2
15. SPIELTAG 06.10.2021                             ZFC Meuselwitz – Germania Halberstadt         0:1
Tasmania Berlin – FC Energie Cottbus          2:1   36. SPIELTAG 01.05.2022
16. SPIELTAG 31.10.2021                             ZFC Meuselwitz – Chemnitzer FC                -:-
FC Energie Cottbus – SV Babelsberg 03         2:0   VfB Auerbach – Carl Zeiss Jena                -:-
17. SPIELTAG 24.11.2021                             TeBe Berlin – Optik Rathenow                  -:-
SV Lichtenberg 47 – FC Energie Cottbus        0:4   Union Fürstenwalde – BFC Dynamo               -:-
18. SPIELTAG 20.11.2021                             VSG Altglienicke – BSG Chemie Leipzig         -:-
FC Energie Cottbus – Hertha BSC II            2:2   FC Eilenburg – SV Babelsberg 03               -:-
19. SPIELTAG 27.11.2021                             Berliner AK – FSV Luckenwalde                 -:-
BSG Chemie Leipzig – FC Energie Cottbus       2:3   1. FC Lok Leipzig – Hertha BSC II             -:-
20. SPIELTAG 05.12.2021                             FC Energie Cottbus – SV Lichtenberg 47        -:-
FSV Luckenwalde – FC Energie Cottbus          2:3   Germania Halberstadt – Tasmania Berlin        -:-
21. SPIELTAG 10.12. - 12.12.2021                    37. SPIELTAG 08.05.2022
FC Energie Cottbus – BFC Dynamo               1:1   Hertha BSC II – FC Energie Cottbus            -:-
22. SPIELTAG 19.12.2021                             38. SPIELTAG 15.05.2022
Optik Rathenow – FC Energie Cottbus           0:2   FC Energie Cottbus – BSG Chemie Leipzig       -:-

        18 n fc energie cottbus
Aktuelle Tabelle                                                           Letztes Spiel
Pl.   Mannschaft         Sp.   S    U    N     Tore   Di    Pkt.
                                                                      SV Babelsberg 03 - FC Energie Cottbus 0:2
1 BFC Dynamo             35    24   6    5    78:27   51    78
2 Carl Zeiss Jena        35    21   7    7    65:32   33    70                                             THEISSEN
3 VSG Altglienicke       35    20   9    6    73:40   33    69
4 1.FC Lok Leipzig       35    20   8    7    67:37   30    68
                                                                                        LELA            LABROUSSIS               SIETAN
5 FC Energie Cottbus     35    19   10   6    76:32   44    67
6 Chemnitzer FC          35    18   11   6    57:35   22    65           KASTRATI                                                         WILTON
7 Berliner AK 07         35    19   6    10   56:40   16    63
                                                                                                            GENCEL
8 Hertha BSC II          35    15   8    12   63:46   17    53                        DANKO                                   WEGENER
9 BSG Chemie Leipzig     35    14   8    13   41:41   0     50
10 TeBe Berlin           35    13   10   12   53:46   7     49                                     FRAHN             MÜLLER
11 SV Babelsberg 03      35    13   10   12   43:39   4     49
12 FSV Luckenwalde       35    13   8    14   55:44   11    47
13 SV Lichtenberg 47     35    11   8    16   44:56   -12   41                                          ENGELHARDT
                                                                             ZOGRAFAKIS                                              MÄDER
14 ZFC Meuselwitz        35    10   6    19   34:52   -18   36
15 Germania Halberstadt 35     9    8    18   42:65   -23   35
                                                                                 PUTZE                                            PRONICHEV
16 FC Eilenburg          35    7    9    19   36:73   -37   30
                                                                                                         HOFMANN
17 Union Fürstenwalde    35    7    8    20   47:86   -39   29
18 Optik Rathenow        35    4    14   17   39:72   -33   26
                                                                           HASSE                   BÖHMERT        HILDEBRANDT            EISENHUTH
19 VfB Auerbach          35    5    8    22   43:84   -41   23
20 Tasmania Berlin       35    3    8    24   28:93   -65   17

                                                                                                             STAHL

                                                                   Tore: 0:1 Putze (63.), 0:2 Engelhardt (69.);
                                                                   Reservebank: Borchardt (TW), Rausch, Moravec, Reimann, Pilger, Zille, Nikol – Brink-
                       Torjäger                                    mann (TW), Kujovic, Geisler, Erlbeck, Kremer, Badu;
                                                                   Eingewechselt: Moravec für Danko (83.), Nikol für Kastrati (83.) – Erlbeck für Böhmert
Pl. Spieler               Mannschaft                  Sp    T
                                                                   (53.), Geisler für Pronichev (64.), Badu für Mäder (64.), Kremer für Zografakis (83.),
1 Ziane                   1.FC Lok Leipzig            30    21
                                                                   Kujovic für Putze (83.);
      Beck                BFC Dynamo                  35    21     Gelbe Karten: : Pronichev (27.), Eisenhuth (39.), Erlbeck (65.) – Danko (57.),
3 Eisele                  Carl Zeiss Jena             34    19     Kastrati (68.), Sietan (89.);
4 Frahn                   SV Babelsberg 03            27    18     Gelb Rote Karten: keine;
                                                                   Rote Karten: keine;
5 Engelhardt              FC Energie Cottbus          32    16
                                                                   Zuschauer: 3.556 (Karl-Liebknecht-Stadion)
6 Brügmann                Chemnitzer FC               32    14
                                                                   Schiedsrichter: Rasmus Jessen
      Pronichev           FC Energie Cottbus          33    14     Datum: 23.04.2022
      El-Jindaoui         Berliner AK                 33    14
9 Gayret                  Hertha BSC II               30    13
      Bolyki              BFC Dynamo                  33    13
11 Wolf ram               Carl Zeiss Jena             27    12
                                                                                          Gelb vorbelastet
      Scherhant           Hertha BSC II               31    12     Spieler		                                                               Gelbe Karten

      Pfeffer             1.FC Lok Leipzig            32    12     Pronichev			9

14 Manske                 VSG Altglienicke            33    11     Erlbeck			9
      Zimmermann          VfB Auerbach                31    11     Hof mann			8
      Fraglos             VfB Auerbach                23    10     Borgmann			6
      Fiedler             FC Eilenburg                24    10     Engelhardt			6
      Gözüsirin           SV Lichtenberg 47           27    10     Eisenhuth			4
      Becker              FSV Luckenwalde             31    10     Hildebrandt			3
      Gladrow             Tennis Borussia             31    10     Putze			3
                                                                   Hasse			3

                                                                                                                         energie echo n 19
SCHAU MAL
                                                 EINER AN…
                                             …was rund um den Fußball so passiert. Wir
                                             möchten für Euch auch weiterhin den Blick ein
                                             stückweit über den Tellerrand schweifen las-
                                             sen, um uns nicht ausschließlich mit unserem
                                             FC Energie zu befassen. Schließlich ist Fußball
                                             doch noch ein bisschen mehr. In dieser Ausga-
                                             be schauen wir auf den Video-Assistant-Referee
                                             (VAR), der in der Bundesliga in den vergangenen
                                             Spielzeiten immer wieder zu Diskussionen ge-
                                             führt hat, obwohl er eigentlich für mehr Gerech-
                                             tigkeit sorgen soll.

Als der VAR zur Spielzeit 2017/2018 eingeführt   von den Beinen geholt wurde staunten die
wurde, polarisierte diese Neuerung. Auf der      TV-Zuschauer nicht schlecht. Hier konnte es
einen Seite befürworteten Teile der Fans, wie    nur eine Entscheidung geben: Elfmeter! Doch
auch eine Mehrheit der Vereine, die Einführung   SIEBERT zeigte nicht auf den Punkt und auch
des VAR, da so Fehlentscheidungen in Spiel-      bei der Überprüfung der Szene durch den VAR
entscheidenden Momenten korrigiert werden        wurde nicht auf Elfmeter entschieden. Siebert
konnten. Auf der anderen Seite war die Mehr-     schaute sich diese Szene noch nicht mal an;
heit der Fußballfans in Deutschland gegen die    obwohl die Möglichkeit dazu bestand. Hier fin-
Einführung des VAR, da die Emotionalität des     det also einzig und alleine eine Verschiebung
Sports genommen werde. Nach nun fünf Jah-        der Fehlerkette statt. Nach dem Spiel wurde
ren seit der Einführung des VAR kann eine ers-   sich entschuldigt, aber das wäre zu verhindern
te Bilanz gezogen werden, die allerdings nicht   gewesen. Wie kann der VAR so funktionieren,
wirklich positiv ausfällt. So gab es zu Beginn   wie es sein sollte? Hierbei hilft ein Blick nach
der Einführung Probleme in der Kommunika-        England, wo der VAR ebenfalls seit einigen
tion im Stadion. Wenn der VAR eingriff, wurde    Jahren in Betrieb ist und deutlich weniger
dies nicht über die Beschallungsanlagen oder     Fehlerquoten aufzeigt. In England schauen
auch den Videowänden im Stadion bemerkbar        sich die Schiedsrichter auf dem Platz die über-
gemacht und das Publikum vor Ort konnte die      prüften Szenen selbst an und kommunizieren
Entscheidungen des Schiedsrichters oftmals       mit dem „Keller“. Ausgenommen hiervon sind
nicht nachvollziehen. Dies hat sich zwar ge-     die Abseitsüberprüfungen, denn durch die ka-
bessert, aber seit geraumer Zeit treten trotz    librierte Linie ist die Überprüfung durch die
des Video-Assistant-Referees vermehrt Fehl-      Videoschiedsrichter ausreichend! Eine weitere
entscheidungen auf. Jüngstes Beispiel hierfür    denkbare Möglichkeit wäre es, wenn der VAR
ist wohl der fehlende Pfiff beim Spiel des FC    ähnlich wie in der agieren würde, so dass die
Bayern München gegen Borussia Dortmund,          Trainer ein „Vetorecht“ wahrnehmen dürften,
in dem sich die Bayern wohl dank einer Fehl-     wonach die jeweilige Spielszene überprüft
entscheidung vorzeitig vier Spieltage vor Sai-   werden müsste. So würde eine Überprüfung
sonende zum Meister küren konnten. Als Jude      mehr Verantwortung und Kompetenz von
Bellingham beim Spielstand von 2:1 für die       Spielern und Trainern abverlangen. Egal wie,
Münchner im Strafraum von Benjamin Pavard        es steht noch Arbeit an, damit die Entschei-
an der Torauslinie ohne den Ball zu berühren     dungen auch tatsächlich gerechter werden.

                                                                              energie echo n 21
flip chart                n                                             ͡ t̯ ]
                                                                 [ˈflɪptʃaːɐ
               Ein Flipchart (auch Flip-Chart, zu Deutsch: Tafelschreibblock) ist ein transpor-
               tables staffeleiartiges Gestell, das in einer Halterung auf einer festen Unterla-
               ge große Stücke Papier zum Beschriften oder Bemalen trägt. Heute probiert
               sich Maximillian Pronichev.

                                        Alles begann in... Berlin
                                         Für den FC Energie zu spielen
                                         bedeutet für mich...
                                                              Stolz und Ehre
                                                       Mein Kabinennachbar
                                                       ist... Jan Koch
                                          Meinen Modestil beschreibe
                                          ich als... elegant & sportlich
                                         Meine bevorzugte             Rap,
                                         Musikrichtung ist... Pop und siker
                                                          manchmal auch Klas

22 n fc energie cottbus
MÄDCHENMANNSCHAFTEN
      SUCHEN VERSTÄRKUNGEN
                Der FC Energie darf seit vielen Jahren schon erfolgreiche Frauen- und Mädchen-
                teams zu seinen Vereinsmannschaften zählen. In den Jahren kamen dabei zahl-
                reiche Pokale, Medaillen und Erfolge auf Kreis und Landesebene zusammen,.

Erfolge, die insbesondere bei den Mädchen-       aus den Jahrgängen 2006, 2007, 2008 und 2009
mannschaften im Bereich der C- und B-Juniorin-   dürfen sich sehr gerne bei Tobias Kroll melden
nen mit dem Namen Tobias Kroll eng verbunden     und vielleicht tragt Ihr auch schon bald das Trikot
sind. „Krolli“ sorgt für das Fundament der von   unseres FC Energie Cottbus im sportlichen Wett-
Enrico Kuhz trainierten Frauenmannschaft. Nun    kampf. Der Kontakt erfolgt über die E-Mailadres-
suchen die Mädchen des FC Energie Cottbus        se t.kroll@fcenergie.com oder per Telefon unter
neue Nachwuchsspielerinnen aus der Region,       01776276366.
um ihre Mannschaften personell zu verstärken
zu können. Interessierte Mädchenfußballerinnen   Wir freuen uns auf Euch!

                                                                                energie echo n 25
RGIE
                   NE
                                      „Das Runde muss ins Eckige“ besagt ein bekanntes Fußballsprich-
                                      wort. Mit Leidenschaft und Faszination rund um unseren Lausitzer
                                      Fußball und insbesondere unserem FC Energie. Doch was passiert
      E                               denn abseits rund um das geliebte Energie-Leder? Hier erfahrt Ihr
RUND UM
                                      alles rund um Energie…

                                      FINALTICKETS BALD ERHÄLTLICH
                                      Spätestens in der kommenden Woche werden wir in enger Abstim-
                                      mung mit dem Fußballlandesverband Brandenburg über die Ver-
                                      kaufsmodalitäten für das Finale im AOK-Landespokal informieren. Wir
                                      bitten noch um etwas Geduld.

 DAUMEN DRÜCKEN, STATT
 DAUMEN LUTSCHEN ;-)
 Der kleine Felix übermittelte
 über seine Oma: „Hallo ich bin‘s,
 der Felix. Ich bin 1 Jahr und 3
 Monate alt und seit meiner Ge-
 burt Mitglied beim FCE. Bitte
 gewinnt heute gegen Leipzig,
 ich weiß, ihr schafft das. Das hat
 auch mein Papa gesagt. Ich drü-
 cke euch die Daumen…“. Zwar
 hat es nicht für einen Sieg ge-
 reicht, doch haben wir uns sehr
 über diese süße Unterstützung
 gefreut.

        26 n fc energie cottbus
TEAM ZU GAST BEIM PREMIUMPARTNER
Die komplette Mannschaft des FC Energie war zur Markteinführung
des Mercedes-AMG SL zu Gast in der Chemiefabrik Cottbus. Geladen
hatte AHC-Chef und Präsidiumsmitglied Hagen Ridzkowski. Ein tol-
ler Abend im Zeichen des Sterns.
STADIONROMANTIK
                                                     Beim Heimspiel gegen Tasmania Berlin senkte sich
                                                     die abendliche Frühlings-Sonne über der Westtri-
                                                     büne nieder. Unser Fotograf Steve Seiffert (CBpx)
                                                     fing diesen tollen Moment mit der Kamera ein.

ECHTE ENERGIE-LEISTUNG
Unser Co-Trainer der U14 aus dem Nachwuchs-
leistungszentrum nahm am diesjährigen Spree-
waldmarathon teil. Maik Liersch absolvierte die
insgesamt 42,195 Kilometer Wegstrecke unter vier
Stunden und belegte damit einen starken 12. Platz.
Glückwunsch!
JETZT
MITGLIED
WERDEN!
 mitglied.fcenergie.de
KAMPF UM DEN
      ZWEITEN PLATZ
                     Im Nachwuchsleistungszentrum liegen aktuell mehr denn je Freud und Leid
                     ganz dicht beieinander. So müssen nach dem zurückliegenden Wochenende die
                     B-Junioren den bitteren Gang in die Regionalliga Nordost antreten, wohingegen
                     unsere A-Junioren um den zweiten Tabellenplatz kämpfen.

Es war eigentlich unfassbar, was sich am ver-        absteigen. Grund dafür waren insbesondere
gangenen Samstag am Cottbuser Priorgra-              auch die Ergebnisse auf den anderen Plät-
ben vor 270 Zuschauern abspielte. Die U17-           zen. So gewann Erzgebirge Aue mit 1:0 gegen
mannschaft führte bereits mit 2:0 und spielt         Rostock auch der FC Carl Zeiss Jena siegte gar
auch dank fragwürdiger Schiedsrichterent-            mit 3:0 bei Dynamo Dresden. Dank großem
scheidungen inklusive zweier Platzverweise           Kampf und toller Moral in den letzten Spielen
und Strafstoß am Ende nur Remis. Das Er-             waren unser Jungs ganz dicht dran am Klas-
gebnis war, dass sowohl die Gäste aus Kiel           senerhalt, doch dieser Einsatz wurde leider
als auch unsere rot-weißen Nachwuchskicker           nicht belohnt. Es hilft jetzt alles nix und so

      30 n fc energie cottbus
schauen wir nach vorn, im nächsten Spieljahr     möglich wäre. Das Torverhältnis der Haupt-
geht es in der Regionalliga Nordost weiter.      städter ist jedoch ebenso wie das der Leipzi-
                                                 ger deutlich besser als unseres. Sollte es also
Nach vorne schauen wir vor allem in der A-       eine Niederlage in Leipzig geben und man
Junioren-Bundesliga, denn das U19-Team           die Spielzeit auf dem dritten Rang abschlie-
von Sebastian König hat trotz personel-          ßen, dann ist das alles, nur nicht schlimm. Es
ler Probleme mit dem achten Heimsieg im          war eine Wahnsinnsserie, auf die Mannschaft,.
neunten Spiel die direkte Qualif ikation für     Trainerteam und wir alle mehr als stolz sein
den Junioren-DFB-Pokal klargemacht und           dürfen. Holt Euch den zweiten Platz!!!
möchte den zweiten Tabellenplatz behalten.
Im direkten Duell beim Tabellendritten reist     Unterdessen wurden in den zurückliegenden
die Mannschaft am Samstag zur Auswahl von        Wochen einige Personalien im Nachwuchs-
RB Leipzig. Zwei Punkte Vorsprung haben          leistungszentrum auf den Weg gebracht und
die FCE-Kicker, so dass ein Remis in der Mes-    vertraglich f ixiert. Die Verträge mit den Talen-
sestadt ausreichen würde. Eine komfortable       ten Janis Juckel, Edgar Kaizer, Edwin Bröse
Situation vor einem überaus schweren Spiel.      und Marvin Kammhoff wurden unterschrie-
Mit im Moment 38 Punkten aus 17 Spielen ha-      ben. Lukas Kuhl wird künftig die B-Junioren
ben unsere A-Junioren eine unfassbare und        in der Regionalliga begleiten, Philipp Unver-
eigentlich sensationelle Saison hingelegt, die   sucht wird ab Sommer die U15-Mannschaft
sie mit dem zweiten Platz nun noch krönen        des FC Energie trainieren und Noah Rößler
möchten. Selbst der Rückstand auf den Spit-      kommt aus Leipzig und übernimmt fortan
zenreiter Hertha BSC beträgt lediglich drei      das U14-Team. Weitere personelle Entschei-
Punkte, sodass sogar eine Punktgleichheit        dungen werden folgen.
ONLINE-TICKET
Immer geöffnet, zu jeder Zeit.
tickets.fcenergie.de

HIER BEKOMMST DU
DEINE TICKETS ANALOG
Vorverkauf: Immer in der Woche vor den Heimspielen don-
nerstags von 15-18 Uhr an der Stadionkasse am Haupteingang.

Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerdaer WochenKurier - Markt 16             STEHPLATZ MIT ÜBERDACHUNG | BLÖCKE G, H, I

Bad Liebenwerda | Reisebüro Jaich Bad Liebenwerda, Rossmarkt 5                                         VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Bautzen | Intersport Timm - Goschwitzstraße 30                          VOLLZAHLER                   13,00 € | 11,00 €*                  15,00 €

Cottbus | INTERSPORT Spree Galerie - Karl-Marx-Str. 68**                ERMÄSSIGT**                   11,00 € | 9,00 €*                  13,00 €

Cottbus | Lausitzer Rundschau - Straße der Jugend 54                    KINDER***                     6,00 € | 4,00 €*                    7,00 €

Cottbus | CottbusService in der Stadthalle - Berliner Platz 6           SITZPLATZ WESTTRIBÜNE | BLÖCKE A, B, D, E

Cottbus | Energie Tankstelle - Stadtring 2e*                                                           VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Cottbus | Fanprojekt Cottbus** - Mauerstraße 7                          VOLLZAHLER                   21,00 € | 17,00 €*                  24,00 €

Cottbus | Reise Center Cottbus - B.-Brecht-Straße 8                     ERMÄSSIGT**                  16,00 € | 13,00 €*                  19,00 €

Cottbus | ROTEC Bürotechnik GmbH - Wilhelm-Külz-Straße 15*              KINDER***                     11,00 € | 8,00 €*                  13,00 €

Cottbus | Cottbuser WochenKurier - Altmarkt 15*                         SITZPLATZ WESTTRIBÜNE | C (REIHE 1-6)

Calau | Doreen´s Möbelgalerie | Lindenstraße 1                                                         VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Eisenhüttenstadt | Reisestudio Menzer - Lindenallee 3                   VOLLZAHLER                   21,00 € | 17,00 €*                  24,00 €

Elsterwerda | Reisebüro Jaich - Hauptstraße 10                          ERMÄSSIGT**                  16,00 € | 13,00 €*                  19,00 €

Falkenberg | Reisebüro Jaich - Friedrich-List-Straße 6                  KINDER***                     11,00 € | 8,00 €*                  13,00 €

Finsterwalde | Sängerstadt-Marketing e. V. - Markt 1 - Rathaus          ROLLSTUHL- UND HANDICAPBEREICH*** OSTTRIBÜNE

Forst | Buchhandlung Katrin Berger e.K. - Cottbuser Straße 27A                                         VORVERKAUF                    TAGESKASSE

Frankfurt/Oder | KUKI Reisen - Karl-Marx-Straße 21                      ROLLSTUHLFAHRER,

Görlitz | Reisebüro Urlaubsparadies - Demianiplatz 25                   SCHWERBEHINDERTE, BLIND                  5,00 €                   5,00 €

Guben | Ringfoto Hentzschels - Gasstraße 19                             BEGLEITPERSON                            5,00 €                   5,00 €

Herzberg | Reisebüro Jaich - Mönchstraße 23

Hoyerswerda | Hoyerswerdaer WochenKurier - Stadtpromenade 11

Hoyerswerda | Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. | Braugasse 1   * Gruppenkarten erhalten Gruppen von mindestens 10 Personen für die Blöc-
Lauchhammer | Kurzwaren & Nähservice Birkigt - D.-Heßmer-Platz 2*      ke auf der West- und Osttribüne (Unterrang). Für die Stehplatzblöcke (I,H,G)
Lübben | TUI TRAVEL Star Spreewald-Reisen - Am Markt 4                 sind ebenfalls Gruppenkarten erhältlich (siehe Preistabelle). Gruppenkarten
Lübbenau | Spreewelten GmbH Spreewelten-Bahnhof | Bahnhofstraße 3d     sind nur im Vorverkauf und nicht als Dauerkarte erhältlich.
Luckau | Tourismusverband Niederlausitzer Land e.V. - Nonnengasse 1    ** Ermäßigung Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Rentner, Menschen
Massen | Reiseeck Seiferth - Gartenstraße 9                            mit Handicap sowie Empfänger*innen des ALG II unter Vorlage eines gültigen
Senftenberg | Senftenberger WochenKurier - Kreuzstraße 16              Nachweises und nur solange der Vorrat reicht.
Senftenberg | Touristinformation Senftenberg - Markt 1                 *** Kinder bis 13 Jahre.
Vetschau | Reisestudio Burke - Cottbuser Str. 12                       **** Für den Rolli- und Handicapbereich der Osttribüne erhalten Personen
Vetschau | Presse-Lotto-Shop - Kraftwerksstraße 12                     mit Handicap, sowie maximal eine Begleitperson Dauerkarten ausschließlich
                                                                       über einen schriftlichen Antrag mit Kopie des Schwerbehindertenausweises
                                                                       an den FC Energie Cottbus (Telefax: 0355 / 7 56 95 - 35 oder E-Mail: tickets@
                                                                       fcenergie.com).
                                                                       Sicherheitszuschlag: Bei ausgewählten Spielen kann der Verein einen Si-
*Vorverkaufsstelle mit FC Energie-Fanshop                              cherheitszuschlag erheben.
**Vorverkaufsstelle ohne VVK-Gebühr                                    Der REWE-Familienblock A ist als rauchfreie Zone ausgewiesen.
REISE IN DIE VERGANGENHEIT
                      Ob als „Tag der Arbeit“ oder zu DDR-Zeiten als „Kampftag der Arbeiterklasse“
                      bekannt – der 1. Mai bot auch fußballhistorisch immer schon mächtig Zünd-
                      stoff. Und auch der SV Lichtenberg spielt dabei eine kleine Rolle.

1949 wurde mit der Gründung der DDR auch der          Punktgewinn. Am 1. Mai 1973 verabschiedete sich
1. Mai als Feiertag gesetzlich festgelegt. Am Mai-    Energie am letzten Spieltag mit einem 4:0-Aus-
feiertag trafen sich viele Menschen auf den Stra-     wärtssieg bei Motor Köpenick aus der Liga, ab-
ßen der Republik um zu demonstrieren. Neben           solvierte anschließend die Aufstiegsspiele und
der politischen Agenda der Staats- und Partei-        konnte erstmals in die DDR-Oberliga aufsteigen.
führung kam auch der Volksfestcharakter nicht         Apropos Aufstiegsrunde – auch in den Jahren
zu kurz – und sogar Fußball wurde am ersten Mai       1975 und 1980 wurde am 1. Mai gekickt, wobei es
gespielt. Energies Maifeiertags-Bilanz liest sich     jeweils Aufstiegsspiele gegen namhafte Clubs
recht ausgeglichen: vier Siege, zwei Unentschie-      waren. So musste sich Energie 1975 Chemie Leip-
den und fünf Niederlagen gab es bei elf Aufein-       zig vor 14.500 Zuschauern im Stadion der Freund-
andertreffen bis heute. Das erste Mal trat Energie    schaft mit 0:1 geschlagen geben, stieg aber trotz-
Cottbus am 1. Mai 1966 gegen Motor Dessau zum         dem am Ende noch auf. 1980 waren es genauso
DDR-Liga-Spiel an und musste sich trotz klarer        viele Zuschauer gegen Hansa Rostock – auch
Favoritenrolle bei schönstem Sonnenschein nach        dieses Spiel ging mit 1:2 verloren und der Auf-
Toren von Lothar Wagner und Heinz Stamer mit          stieg wurde letztlich knapp verpasst. Am 1. Mai
einem 2:2 begnügen. Besser machte es Energie          1985 kam es zum echten DDR-Liga-Spitzenspiel
am 1. Mai 1968, als man auf Lichtenberg 47 traf       zwischen Energie auf Platz zwei und Stahl Eisen-
und als Tabellenzweiter noch Aufstiegshoffnun-        hüttenstadt auf Rang drei. Trotz Cottbuser Über-
gen hegte. Joachim Kurpat, Werner Grun und            legenheit entführte Stahl nach einem Kontertor
Frank-Rainer Withulz schossen einen ungefähr-         kurz vor Schluss die Punkte. Nach der Wende
deten 3:0-Erfolg vor 3.000 Zuschauern im Stadion      gab es auch einige Maifeiertagsspiele, wovon le-
der Eisenbahner heraus. Der Spielplan wollte es       diglich noch zwei Zweitligaspiele erwähnenswert
so, dass man genau ein Jahr später erneut gegen       sind. Im Jahr 2000 rettete Energie gegen Konkur-
Lichtenberg am 1. Mai antrat. Diesmal allerdings      rent Mönchengladbach nach Treffern von Frank-
in Berlin, wo sich die Lichtenberger lange Zeit ei-   lin Bittencourt und Antun Labak ein 2:2 und stieg
nen Punktgewinn erhofften. Selbst die Führung         später in die Bundesliga auf. 2005 musste man
war für 47 drin, als Prinz einen Berliner Angreifer   sich im tiefsten Zweitliga-Abstiegskampf Ale-
im Strafraum zu Fall brachte. Den Strafstoß pa-       mannia Aachen auf dem Tivoli mit 0:4 ergeben.
rierte Energie-Torhüter Siegfried Franz heraus-       Nach 17 Jahren ohne Spiele am 1. Mai empfängt
ragend und hielt seine Mannschaft so im Spiel.        Energie nun also wieder eine Mannschaft am
Klaus Stabach traf schließlich in der 67. Minute      Feiertag – und mit dem SV Lichtenberg 47 einen
zum Tor des Tages und sorgte für den doppelten        altbekannten Gegner.

       34 n fc energie cottbus
Sie können auch lesen