Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum

 
WEITER LESEN
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
Dienstag, 29.09. – Freitag, 2.10.2020
                                       in Kitzbühel und Wien

DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN
Entwurf 11.0

                                       Partner Kitzbühel und Wien:
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
Dienstag, 29.09. – Freitag, 2.10.2020
                                       in Kitzbühel und Wien

                                       - 45 Schüler*innen aus Kitzbühel (2 Klassen)
                                       - 45 Schüler*innen aus Wien (2+ Klassen)
                                       - 2 Programme
                                       - 2 Orte
                                       - Impulsspeaker*innen
                                       - Trainer*innen & Expert*innen
DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN
                                       - Sparring Partner & Jury
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
- Gurgeltest am Freitag für alle Teilnehmer*innen
                                          - Genauer Zeitplan mit vorgegebenem Sitzplan
                                          - Verhaltensregeln für die Teilnehmer*innen (siehe nächster Slide)
                                          - Fiebermessen & Händedesinfektion beim Eingang an allen Tagen
                                          - Garderobe betreut durch Staff
                                          - Klare Hinweise auf Regeln durch Schilder
                                          - Max. Personenanzahl für Garten und Toiletten

COVID19 MASSNAHMEN                        - Raumkonzept zur Minimierung der Kontakte inkl. Raumteiler bei
                                            der Bar und Bodenmarkierungen

WIEN                                      - Desinfektionssteher (Eingang, Toiletten, Bar)
                                          - Desinfektionsflaschen für alle Teams
    DER WEG ZUMUNTERNEHMERISCHEN DENKEN
                                          - Eigene Arbeitsmaterialien für jedes Team
                                          - Kontakt zu externen Sparring-Partner*innen, Trainer*innen, etc.
                                            nur bei Einhaltung des 1 Meter Mindestabstands
                                          - Handschuhe und Visier für alle Staff Mitglieder
                                          - Ausgabe der Getränke und Verpflegung erfolgt durch Staff in
                                            Kleingruppen
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
- Gurgeltest am Freitag für alle Teilnehmer*innen
                                          - Genauer Zeitplan mit vorgegebenem Sitzplan
                                          - Verhaltensregeln für die Teilnehmer*innen
                                          - Fiebermessen & Händedesinfektion beim Eingang an allen Tagen
COVID19 MASSNAHMEN                        - Beim Eingang Regeln auf Schildern

KITZBÜHEL                                 - Bodenmarkierungen wo notwendig
                                          - Desinfektionssteher (Eingang, WC)
    DER WEG ZUMUNTERNEHMERISCHEN DENKEN   - Desinfektionsflaschen für alle Teams
                                          - Eigene Arbeitsmaterialien für jedes Team
                                          - Handschuhe und Visier für alle Staff Mitglieder
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
-   Am Dienstag ist der negative Covid-19 Gurgeltest beim Eingang herzuzeigen.
                                        -   Beim Betreten des Gebäudes sind die Hände zu desinfizieren und es erfolgt
                                            eine Messung der Körpertemperatur.
                                        -   Die Garderobe wird von Staff Mitglieder betreut. Ein selbstständiges holen
                                            von Jacken und Taschen ist nicht erlaubt.
                                        -   Während der gesamten Veranstaltung ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen.
                                        -   Bei Gesprächen mit Sparring-Partner*innen, Trainer*innen und Expert*innen
                                            sind die dafür vorgesehenen Räume zu verwenden und ein 1 Meter-
                                            Mindestabstand einzuhalten.

COVID19 REGELN                          -   Jede*r Teilnehmer*in hat einen vorab zugeordneten Sitzplatz. Dieser darf nur
                                            verlassen werden, um die Toiletten oder den Garten aufzusuchen. Dies gilt
                                            auch für alle Pausen!
WIEN                                    -   Die Nutzung der Toiletten darf nur einzeln erfolgen.
                                        -   Im Garten dürfen sich max. 10 Personen aufhalten.
  DER WEG ZUMUNTERNEHMERISCHEN DENKEN
                                        -   Jedes Team hat eigene Arbeitsmaterialien, die nicht mit anderen Teams
                                            getauscht werden dürfen.
                                        -   Die Verpflegung (Getränke und Essen) wird ausgeteilt und muss auf dem
                                            zugeordneten Sitzplatz eingenommen werden.
                                        -   Bei Verlassen des Gebäudes müssen die Hände erneut desinfiziert werden.
                                        -   Das Raumkonzept vor Ort dient dazu, Kontakte zu minimieren. Schilder und
                                            Hinweisen sind von allen Teilnehmer*innen zu berücksichtigen.
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
-   Am Dienstag ist der negative Covid-19 Gurgeltest beim Eingang herzuzeigen.
                                        -   Beim Betreten des Gebäudes sind die Hände zu desinfizieren und es erfolgt
                                            eine Messung der Körpertemperatur.
                                        -   Grundsätzlich ist ein Mund-Nasenschutz zu tragen, außer am eigenen
                                            Sitzplatz und wenn der Mindestabstand eingehalten werden kann.

COVID19 REGELN                          -   Jede*r Teilnehmer*in hat einen vorab zugeordneten Sitzplatz. Dieser sollte
                                            wenn möglich nicht verlassen werden, auch in den Pausen.

KITZBÜHEL                               -   Jedes Team hat eigene Arbeitsmaterialien, die nicht mit anderen Teams
                                            getauscht werden dürfen.
                                        -   Die Verpflegung (Getränke und Essen) wird ausgeteilt und muss auf dem
  DER WEG ZUMUNTERNEHMERISCHEN DENKEN       zugeordneten Sitzplatz eingenommen werden.
                                        -   Bei Verlassen des Gebäudes müssen die Hände erneut desinfiziert werden.
                                        -   Das Raumkonzept vor Ort dient dazu, Kontakte zu minimieren. Schilder und
                                            Hinweisen sind von allen Teilnehmer*innen zu berücksichtigen.
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
ORT UND HOST

Host: Rathaussaal, Hinterstadt 20, Kitzbühel   Host: Musikschule, Traunsteinerweg 15, Kitzbühel   Host: Tribe.Space Kandlgasse und Halbgasse, Wien 7

 Umsetzungspartner:                                          Medienpartner:
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
EINE WOCHE – VIER PHASEN
                      DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN

   PROBLEME               IDEEN            ENTREPRENEURIAL   VALIDIEREN
   ERKENNEN            ENTWICKELN              DESIGN        & PITCHEN

Problembewusstsein     Kreatives Denken       Prototyping     Feedback
        ・                      ・                  ・               ・
 Chancenerkennung       Ideen validieren        Testen       Präsentieren
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
PROGRAMM IM ÜBERBLICK (Vorschlag)
                             Dienstag                           Mittwoch                        Donnerstag                      Freitag

                    Inspirations-Speaker*innen
 Session 1                                                                                Geschäftsmodell umsetzen             Begleitete
                   Warum ist es das coolste, ein*e             Vision & Why
9.00 – 10.30         Entrepreneur*in zu sein?                 Business Model
                                                                                              & Nachhaltigkeit               Arbeitssession

  Session 2      Teambildung, Problemerkennung &                                          Finanzierung & Ökosystem             Final Pitch
                                                       Hypothesen aufstellen & testen
11.00 – 12.30            Ideengenerierung                                               Geschäftsmodell: Ertragsmodell

                          Präsentation &                         Workshop                                                   Preisverleihung +
  Session 3
                 Ideengenerierung & Empathiekarte             Ideen validieren                  Input: Pitching          Prämierung (Gemeinsam)
13.30 – 15.00                                                   Prototyping                                                     (bis 14:30)

  Session 4     6-Hüte Methode, Cornflakes-Packung &
                                                                 Wrap Up                        Arbeitssession
15.30 – 17:00             Speed-Feedback
                                                                                          Vorbereitung & Probe Pitch
Entwurf 11.0 DER WEG ZUM UNTERNEHMERISCHEN DENKEN - Dienstag, 29.09 - Freitag, 2.10.2020 in Kitzbühel und Wien - eesi-impulszentrum
Inspirations-Speaker*innen

                               Tirol                                                     Wien

                                                                  Katharina Unger
Mag. Günter Aigner   Mag.a Anne Götzendorfer   Michael Strobl
                                                                  Gründerin LivinFarms
Zukunft Skisport     SchwimmKitz               Upstream Surfing
Trainer*innen
                                      Tirol                                                               Wien

Lisa Spöck, MSc                         Esther Hummels                        Hannah Wundsam                 Valentin Mayerhofer, BSc.
                                                                              CXO AustrianStartups           COO IFTE
Standort Tirol                          aeroSQAIR

                                                                              Paul Spitzer,
Dr. Christoph Haselmaier                Alex Spitzer
                                                                              Co-Gründer Book Your Room
#Changemaker Lab Kitzbühel              Founder Habit Coach
Marketing & Innovation Uni Salzburg
Expert*innen

Stephhan Kardos   Katharina Binder   Alexander Streihammer   Daniel Cronin
CreativGym        TheVentury         WhatAVenture            Moderator, Pitch Trainer &
                                                             Cofounder AustrianStartups
Sparring Partner*innen

                                               Tirol                                                                                   Wien

Dominik Jennewein             Olga Wieser        MMag. Thomas Hechenberger      Moritz Lechner                 Arnold Ollinger           Dr.in Magdalena Żelasko           AL Matthias Reisinger
Jewa-Profi-Möbel              Start Up.Tirol     Vorstand Sparkasse Kitzbühel   Co-Founder Freebiebox          Manager Social Impact     Festivaldirektorin LET'S CEE Film Austria Wirtschaftsservice
Landesvorsitzender JW Tirol                                                                                    Banking BA

                                    Personen AustrianStartups                                                                                  Personen AustrianStartups
                                    und der AWS                                                                                                und der AWS

 Markus Raunig                                                                   Cloed Priscilla Baumgartner   Markus Raunig
 CEO AustrianStartups                                                            Social Entrepreneur           CEO AustrianStartups
                                                                                 Crowdfunding Expertin
Jury

                                     Tirol                                                                                 Wien

Mag.a Eva Grissmann           MMag. Thomas Hechenberger        Mag. Karl Klausner
                                                               Unternehmensberater            Bernd Buchinger BA               Stefan Ebner                       Lisa Fassl
#Changemaker Lab Kitzbühel    Vorstand Sparkasse Kitzbühel
                                                               Rotary Club Kitzbühel          Bildungspolitik WKO              Gründer und CEO Braintribe         Co-Founder & CEO Female Founders

Mag. Dr. Hans Philipp        Olga Wieser                     Dr. Klaus Winkler
                                                                                              ALin MRin Katharina Kiss         ALin Mag.a Birgit Schwabl-Drobir       Raphael Thonhauser
Social Entrepreneur          Start Up.Tirol                  Bürgermeister Kitzbühel
                                                                                              Entrepreneurship Koordinatorin   Abt. II/4 KMU BMDW                     Co-Gründer planet YES
Rotary Club Kitzbühel                                        Unternehmer
                                                                                              Abt. II/3 BMBWF
Kontakt: Johannes Lindner
johannes.lindner@kphvie.ac.at
Sie können auch lesen