ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER

Die Seite wird erstellt Kjell Held
 
WEITER LESEN
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
ERBEN UND
       VERERBEN
     So geht es richtig

  GRUNDSTEUER
                Neue
Bewertungsgrundlagen

     TIPPS BEIM
IMMOBILIENKAUF
   Der beste Weg zum
            Eigentum

                   1 | 2022
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
Viele Angebote zuerst auf
                                    www.immobilienservice-muenchen.de

www.immobilienservice-muenchen.de
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
EDITORIAL

                                                                              Liebe Leser*innen,

                                                                              nach einer langen Niedrigzinsphase                                Zudem informieren wir Sie über das Bau-
                                                                              steigen die Finanzierungszinsen inflati-                          en in Massivholzweise – Vorteile sind
                                                                              onsbedingt derzeit wieder allmählich an.                          das besonders gute Raumklima und die
                                                                              Das wirkt sich auf die Immobilienbranche                          Nachhaltigkeit. Wir haben derzeit sehr
                                                                              aus. Dieser Aufwärtstrend spielt auch bei                         hochwertige Wohnungen in Harlaching,
                                                                              Baufinanzierungen eine wichtige Rolle                             die in Massivholzbauweise errichtet wer-
                                                                              und für viele Kaufinteressent*innen gilt                          den, und stellen Ihnen diese im Heft vor.
                                                                              es jetzt zu bedenken, ob mit steigender
                                                                              Inflation die Konditionen für Baufinan-                           Auch der Frühling kommt in der aktuellen
                                                                              zierungen weiter ansteigen. Wenn Sie                              Ausgabe nicht zu kurz.
                                                                              bereits konkrete Vorstellungen für Ihre                           Mit der Pflanzsaison starten auch die
                                                                              persönliche Wunschimmobilie haben, las-                           Überlegungen, wie der eigene Garten
                                                                              sen Sie sich gerne vormerken, damit wir                           heuer gestaltet werden soll. Da dies bei
                                                                               Ihnen passende Objekte exklusiv vorab                            geringeren Flächen eine Herausforde-
                                                                                   anbieten können, bevor die Angebote                          rung sein kann, erhalten Sie in dieser
                                                                                    auf den freien Markt gehen.                                 Ausgabe zehn Tipps, mit denen kleine
                                                                                    Hier im Heft geben wir Ihnen ab Seite                       Gärten Größe zeigen.
                                                                                    10 hilfreiche Tipps, um eine Immobi-
                                                                                   lie zu erwerben und was es dabei zu                          Viel Vergnügen bei der Lektüre wünscht
                                                                                 beachten gilt. Ein Berechnungsbeispiel
                                                                              unterstützt Sie darin, sich ein genaueres
                                                                              Bild über Preise und Konditionen zu ma-
                                                                              chen. Zudem präsentieren wir Ihnen in
                                                                              der aktuellen Ausgabe wieder eine ganze                           Ihr Dr. Bernhard Bauer
                                                                              Reihe attraktiver Objekte in unterschiedli-
                                                                              chen Lagen und Preisklassen – vielleicht                          Geschäftsführer der
                                                                              ist Ihre Traumwohnung dabei?                                      SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH

                            I N H A LT SV E R ZE I CHNI S

                            S. 3    Editorial                                          S. 7   Grundsteuerreform                                  S. 14 Aktuelle Angebote
                            S. 4    Bauen mit Massivholz                               S. 8   Immobilien-Know-how -                              S. 21 Münchner Immobilienmesse
                            S. 5    Top Objekt                                                kostenfreie Seminare der SIS                       S. 22 Unser Team
                            S. 6    Erben und vererben                                 S. 10 Der beste Weg zur eigenen Immobilie                 S. 24 SIS als Arbeitgeber
                                                                                       S. 12 Tipps für kleine Gärten

                            ON LI N E

                            Besuchen Sie uns auch auf unserer Webseite www.immobilienservice-muenchen.de

                                   /immobilienradar                                     @s_immobilienservice

                            I M P R ESSUM

                            Das S-Immobilien News Magazin dient der SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH zur Kundeninformation über aktuelle Immobilienangebote.
                            Preise und Größenangaben ohne Gewähr. Zwischenverkauf vorbehalten.

                            SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH                      Redaktion                           Konzeption und Gestaltung
                            Ungererstraße 75                                            Silke Steinhoff (verantw.)          Silke Steinhoff, Yvonne Klein
Alle Angaben ohne Gewähr!

                            80805 München                                               Yvonne Klein
                                                                                        Natalie Hartmann                    Bildnachweise
                            Telefon: 089 2167 595 05                                    Martina Steinberger                 Günter Lenz, Wolfgang Zwanzger, MEPLAN, Freepik,
                            Telefax: 089 2167 9859600                                                                       Adobe Stock, DSV Sparkassenwelt
                            E-Mail: immoservice@sskm.de
                                                                                                                            Druck
                                                                                                                            Gotteswinter und Fibo-Druck- und Verlags GmbH

                            * Verkäufer, die mit einem Makler der Sparkassen und LBS in Bayern ihre Immobilie verkauft haben, sind mit der Beratungsqualität sehr zufrieden (91 %) oder zufrieden (7 %).
                              Basis: 1.445 Verkäufer, die von Januar 2019 bis Januar 2021 ihr Feedback an die Sparkassen-Immobilien-Vermittlungs-GmbH, München geschickt haben.

                                                                                                                3
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
INTERVIEW

   Auf dem Holzweg
   zum besten Raumklima
   Wie Holz als traditionsreicher Baustoff wieder an Bedeutung gewinnt und warum sich das Investment lohnt:
   Walter Dietrich (Geschäftsführer der Grund & Boden Bau GmbH in München) im Interview mit der SIS-Sparkassen-
   Immobilien-Service GmbH über Holzbau, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden.

   Bei Neubauten denkt man zuerst an Ziegel und Beton.             Wasser eingebracht werden muss. Dies vermeidet feuchte
   Warum haben Sie sich bei Ihrem aktuellen Projekt für            Wände sowie Schimmelbildung. Vergleichsweise werden
   einen Massivholzbau entschieden?                                bei einem Einfamilienhaus bzw. einer Wohnung mit rund
                                                                   120 m² Wohnfläche etwa 200.000 Liter Wasser verbraucht
   Dafür gibt es viele Gründe, darunter das angenehme Raum-        und verbaut. Um die Wände zu trocknen, sind monatelanges
   klima und die ökologische Bauweise. Vollholz ist bis heute      Lüften und Heizen nötig. Holz dagegen ist von Beginn an
   ein beständiger Rohstoff und ein Baustoff mit einer jahr-       trocken.
   hundertelangen Tradition. Der Klimawandel und auch die
   Gesundheit veranlassten uns zum Umdenken – und unser            Wie definiert sich nachhaltiges Bauen heute?
   Erfolg gibt uns Recht.
                                                                   Nachhaltiges Bauen bedeutet heute vor allem, den nach-
                                                                   folgenden Generationen ein Erbe zu hinterlassen, welches
   Welche Vor- bzw. Nachteile hat der Massivholzbau gegen-         wertbeständig ist und CO₁ spart, von der Produktion über die
   über anderen Massivbauweisen?                                   Verarbeitung bis hin zum Transport und der Montage sowie
                                                                   während des späteren Verbrauchs. Das lässt sich sehr gut
   Mit dem Massivholzbau leisten wir einen aktiven Beitrag zum     mit der Holzbauweise umsetzen.
   Klimaschutz, da es sich bei Holz um einen nachwachsenden
   Rohstoff handelt. In Europa, insbesondere in den österrei-      Wohnen Sie selbst auch in einem Holzhaus?
   chischen und deutschen Wäldern, wächst aktuell mehr Holz
   nach, als wir insgesamt verarbeiten können. Des Weiteren        Selbstverständlich! Wir bauen jetzt sogar ein neues Holz-
   haben wir eine exzellente Ökobilanz, bei hervorragendem         haus für uns selbst, da uns ein gesundes Wohnraumklima
   Schall-, Wärme- und Brandschutz. Ein weiterer Vorteil ist       wichtig ist. Besonders überzeugt mich der viel bessere Wär-
   die hohe Vorfertigung mit trockenen Holzmassivwänden.           me-, Schall- und Brandschutz. Vor allem aber möchten wir
   Atmungsaktiv nehmen sie automatisch Luftfeuchtigkeit auf        damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem wir den
   und geben diese wieder ab – die Voraussetzung für ein an-       CO₁ Ausstoß weiter verringern und den Wald schützen, der
   genehmes Raumklima. Ein kleiner Nachteil sind die etwas         heute eine laufende Durchforstung und Neubepflanzung be-
   höheren Kosten im Vergleich zu einem Ziegelmassivbau. Die       nötigt. Außerdem wollen wir nichts mehr produzieren, was
   kürzere Bauzeit gleicht diese jedoch wieder aus.                nach 20 Jahren alt ist, nicht mehr den aktuellen Anforde-
                                                                   rungen entspricht und wieder abgerissen wird. Ein Massiv-
                                                                   holzhaus ist ein Haus fürs Leben. Denken Sie nur daran, wie
   Inwiefern profitieren die Bewohner*innen von einem              viel früher aus Holz gebaut wurde, noch bevor Ziegel und
   Massivholzbau?                                                  Beton erfunden wurden. Holz ist der einzige Baustoff, der
                                                                   sich nachhaltig positiv auf das Klima auswirkt!
   Die Bewohner*innen profitieren in erster Linie von erheblich
   geringeren Energiekosten. Hinzu kommt, dass beim Bau kein

                               Walter Dietrich ist Geschäftsführer der Grund & Boden GmbH in München. Hauptschwerpunk-
                               te und Leistungsmerkmale seines Unternehmens liegen vorrangig auf Investoren- und Objekt-
                               beschaffung, Konzeption, Baurechtschaffung sowie Projektentwicklung, Wohnbauveredelung,
                               Marketing/Werbung und Vertrieb. Neben eigenen Objekten für Privatanleger und Eigennutzer
                               entwickelt das Unternehmen im Auftrag sowohl institutioneller Investoren und Family Offices als
                               auch privater Grundstücksbesitzer. Bei allen Bauvorhaben setzt der Unternehmer auf nachhaltige
                               Lösungen mit Perspektive – so auch bei seinem neuesten Bauvorhaben in Harlaching.

                                                              4
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
TOP OBJEKT

LUXUS, KOMFORT, ELEGANZ
Zwei Villen in Bestlage in Harlaching

OBJEKTBESCHREIBUNG

Ihr neuer Rückzugsort empfängt Sie mit lichtdurchfluteten Räumen und großzügigen Wohneinheiten. Auf Wunsch
können Wohnungen zusammengelegt oder es kann eine komplette Etage gekauft werden. So entsteht genügend Platz
zum Wohnen und bei Bedarf auch zum Arbeiten.

BESONDERHEITEN                                          KAUFPREIS

» zwei Villen mit 13 Wohnungen und Tiefgarage           ab 1.400.000 EUR bis 2.500.000 EUR
» 2 bis 4 Zimmer                                        zzgl. Tiefgarage
                                                        zzgl. 3,57 % Käufercourtage inkl. MwSt.
» Wohnflächen zwischen ca. 75 m² und ca. 125 m²
» ruhige Lage
» lichtdurchflutete Räume durch große Fenster
» Massivholzbauweise                                                               Salima Karaduman
» KFW-Effizienzhaus 55                                                             Immobilienmaklerin

                                                                                   Telefon: 089 2167 59562
                                                                                   Mobil: 0151 72920071
                                                                                   Salima.Karaduman@sskm.de

                                                    5
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
ERBEN UND VERERBEN

  Immobilienerbe – das gilt es
  zu beachten
  Möchten Sie eine Immobilie vererben oder es steht bei Ihnen ein Immobilienerbe an?
  Was damit auf Sie zukommt und welche Faktoren mit einem Immobilienerbe verbunden sind, haben
  wir hier zusammengefasst.

  Besteuerung von Erbschaften und Schenkungen                    die Immobilie ebenfalls zehn Jahre bewohnen. Gehört die
                                                                 Immobilie beiden Eheleuten zu gleichen Teilen, profitieren
  Für ein Immobilienerbe und -vermächtnis fällt Erbschafts-      die Kinder zudem von doppelten Freibeträgen, da es zwei
  steuer an, bei Schenkung die Schenkungssteuer. Die Höhe        Erblasser gibt.
  der Steuer ist zum einen abhängig vom Wert der Immobilie,
  zum anderen vom Verwandtschaftsgrad der Empfangenden           Erbengemeinschaft – vermeiden Sie Streitigkeiten
  und der Schenkenden bzw. Verstorbenen. Dabei fällt die
  Steuer für Ehepartner, Kinder und Enkel geringer aus als bei   Erbengemeinschaften, z. B. bei mehreren Kindern, erben
  Neffen/Nichten, Geschwistern oder Freunden. Je nach Ver-       Schulden und Vermögen gemeinschaftlich, allerdings nicht
  wandtschaftsgrad sind unterschiedliche Freibeträge zu be-      unbedingt zu gleichen Teilen. Schließt das Erbe Immobi-
  rücksichtigen. Der Anteil des Erbes bzw. der Schenkung, der    lien mit ein, kommt es häufig zu Streitigkeiten unter den
  den Freibetrag übersteigt, wird mit steigenden Prozentsät-     Erbenden. Unterschiedliche Interessen der Parteien machen
  zen besteuert. Daher ist es insbesondere für Kinderlose oder   gemeinschaftliche Entscheidungen zur Nutzungsform, z. B.
  Alleinstehende ratsam, die Nachfolge frühzeitig zu klären.     Verkauf, Vermietung oder Eigennutzung, oft schwierig.
                                                                 Schließlich kann es zu einer Teilversteigerung der Immobilie
  Ausnahmefall: selbst genutzte Immobilien                       kommen, wenn eine Partei die Immobilie verkaufen möchte
                                                                 und die anderen nicht. Die Versteigerung ist beim Amtsge-
  Ausnahmeregelungen bestehen für selbst genutzte Immo-          richt zu beantragen und geht in der Regel mit erheblichen
  bilien. Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner können        Geldeinbußen einher, da der zu erzielende Verkaufspreis
  zu Lebzeiten eine selbst bewohnte Immobilie untereinander      meist niedriger ist als bei einem freihändigen Verkauf. Der
  steuerfrei übertragen, z. B. in Form einer (Teil-)Schenkung.   Verkauf eines Erbteils kann daher eine sinnvolle Alternative
  So fällt keine Erbschaftssteuer an, wenn der Ehegatte das      sein. Erblasser sollten bereits frühzeitig zwischen den erben-
  gemeinsame Heim zehn Jahre weiterbewohnt. Für Kinder           den Parteien vermitteln und eine genaue Regelung treffen,
  gibt es bei einer Übertragung zu Lebzeiten eine Befreiung      was mit der Immobilie passieren soll. Unter Umständen ist
  von der Steuerpflicht nur, wenn die Immobilie nicht mehr       auch ein Verkauf zu Lebzeiten und eine Vererbung des Er-
  als 200 Quadratmeter umfasst. Zudem müssen die Kinder          löses sinnvoll.

                                                             6
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
GRUNDSTEUERREFORM

Eintritt des Erbfalls – Grundbuchänderung                      Immobilie bewerten lassen

Sobald das Erbe angetreten wird, ist eine Änderung im          Die Besteuerung von Immobilien richtet sich nach deren Ver-
Grundbuch erforderlich. Hierzu ist ein Antrag beim Grund-      kehrswert. Die Ermittlung des Verkehrswertes ist komplex
buchamt zu stellen. Dieser ist innerhalb von zwei Jahren       und von verschiedenen Faktoren, wie der Art der Bebauung,
kostenfrei. Dazu ist ein notarielles Testament oder ein Erb-   dem (Miet-)Ertrag und dem Bodenrichtwert abhängig. Hierzu
schaftsschein vorzulegen, um den Besitz nachzuweisen. Ein      lohnt es sich, Experten heranzuziehen.
Erbschein kann beim Nachlassgericht am letzten Wohnsitz        Möchten Sie wissen, wie viel Ihre Immobilie wert ist?
des Erblassers beantragt werden. Dieser ist kostenpflichtig,   Gerne können Sie Ihre Immobilie kostenlos und unverbind-
die Kosten sind abhängig von der Höhe des Gesamterbes.         lich bewerten lassen.
Bei Immobilien ist wiederum der Wert der Immobilie zu
ermitteln. Hierzu sollten unabhängige Sachverständige hin-
zugezogen werden. Planen Sie bereits die geerbte Immobilie          Nutzen Sie gerne gleich
zu verkaufen, ist eine Grundbuchänderung nicht erforderlich.            den QR-Code.

Grundsteuerreform – neue
Regeln für Eigentümer*innen
Mit der Grundsteuerreform ändert sich die Bewertungs-
grundlage von Grundstücken. Mit der Reform soll die teils
sehr unterschiedliche Bewertung von Grundstücken ange-
glichen werden. Betroffen von der Grundsteuerreform sind
Grundbesitzer*innen genauso wie Eigentümer*innen von
Immobilien. Zwar wird die neue Grundsteuer erst ab 2025
erhoben, die Feststellung erfolgt allerdings bereits dieses
Jahr.

In Bayern wird das sog. Flächenmodell herangezogen. Dem
liegt zugrunde, dass der Wert eines Grundstücks künftig nur
noch anhand der Fläche des Grundstücks und der Fläche des
Gebäudes sowie der Immobiliennutzung berechnet wird. Der
Wert des Grundstücks und der Immobilie, die Lage, das Alter
oder der Zustand des Gebäudes spielen bei Berechnung der
Grundsteuer für Grundstücke in Bayern keine Rolle mehr.

In Einzelfällen kann die Grundsteuer dann für manche
Grundstücksbesitzende teurer werden. Zudem wird eine
neue Grundsteuerklasse eingeführt. Bisher galt die Steuer
nur auf bebaute Grundstücke mit wohnlicher oder agrari-
scher Nutzung. Die neue Grundsteuer wird nun aber auch
auf unbebaute, brachliegende Grundstücke erhoben. Dies
soll Grundstücksbesitzende zum Verkauf oder zur Bebauung
ermuntern.

Die Information zur Erhebung soll im Laufe des Frühjahrs
erfolgen. Die Abgabefrist ist der 31. Oktober 2022. Eine
elektronische Übermittlung der Daten ist ab Juli über die      Kontaktieren Sie uns gerne und lassen Sie sich zum Thema
Steuerplattform Elster möglich.                                Immobilien beraten (keine steuerrechtliche Beratung).

                                                               7
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
SEMINARE

  Kostenfreie Onlineseminare
   Immobilienwissen leicht gemacht

   Wie funktioniert der Immobilienmarkt München?
   Wie sichere ich mich im Alter mit einer Immobilienrente ab?
   Welche Mehrfamilienhäuser stehen gerade zum Verkauf?
   Und wie finden Sie die perfekten Mieter*innen?

   Antworten auf diese und weitere Fragen rund um den
   Immobilienkauf und -verkauf, geben wir Ihnen regelmäßig
   in unseren Onlineseminaren mit anschließenden
   Diskussionsrunden.

   Informieren Sie sich auf unserer Website unter
   www.immobilienservice-muenchen.de über weitere aktuelle
   Veranstaltungen und sichern Sie sich einen der begehrten
   Plätze. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick zu den
   kommenden Onlineseminaren.

                                                                 8
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
SEMINARE

Themen im Überblick*

Wie verkaufe ich meine Immobilie? – Freitag, 22. April 2022

Haben Sie den Entschluss gefasst, Ihre Immobilie zu verkaufen, gilt es einiges zu beachten. In
diesem Seminar vermitteln erfahrene Immobilienmakler*innen wie Sie Akquise, Besichtigung und
Notartermin erfolgreich umsetzen. Des Weiteren zeigen wir, wann und warum sich der Verkauf
mit Makler*innen lohnt.

Fördermittel – Dienstag, 29. April 2022

Egal, ob Eigenheim oder Kapitalanlage: Expert*innen der Stadtsparkasse München und der
SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH verschaffen Ihnen einen Überblick, welche Fördermittel
im Jahr 2022 zur Verfügung stehen und wie Sie diese bei der Finanzierung einsetzen.

Mehrfamilienhäuser in München – Mittwoch, 01. Juni 2022

Der Münchner Markt für Mehrfamilienhäuser bietet sowohl Chancen, als auch Risiken. Das Seminar
zeigt, worauf Käufer*innen von Mehrfamilienhäusern, speziell in München, achten sollten. Des
Weiteren stellen wir Ihnen im Seminar, Objekte aus unserem aktuellen Portfolio vor.

Anlegen statt stilllegen – [Termin folgt]

In der heutigen Negativ-Zins-Welt fällt es nicht immer leicht zu entscheiden, was mit bestehen-
dem Kapital geschehen soll. Im Seminar analysieren unsere Expert*innen die aktuelle Lage des
Kapitalmarkts und geben einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen. Des Weiteren vermittelt
das Seminar die besten Möglichkeiten für moderne Kapitalanlagen.

Immobilienrente – [Termin folgt]

Die Immobilien-Verrentung ist ein zukunftsstarkes Feld der Liquiditätssicherung, mit der Sie in
den eigenen vier Wänden wohnen bleiben und sich gleichzeitig finanziellen Spielraum schaffen.
Alle Informationen zu Rahmenbedingungen und Formen der Immobilien-Rente präsentieren wir
Ihnen bei diesem Onlineseminar.

                                                          Wir bieten viele weitere Online-
                                                          seminare an. Schauen Sie gerne auf
                                                          unsere Website.

                                    9
                                                           *Änderungen vorbehalten.
ERBEN UND VERERBEN GRUNDSTEUER
IMMOBILIENKAUF/FINANZIERUNG

Tipps zum Immobilienkauf
Der Weg zu den eigenen vier Wänden

Sandra und Petros Schachtner sind frisch verheiratet und woh-      Der niedrigere Kaufpreis wird teilweise von Renovierungskos-
nen seit einigen Jahren zufrieden in einer Zwei-Zimmer-Woh-        ten egalisiert, der Neubau kostet mehr, bietet aber wiederum
nung in Sendling zur Miete. Die Wohnung ist ideal für das jun-     eine mindestens zweijährige Bauträgergewährleistung und die
ge Paar – großes Wohnzimmer, geräumiges Schlafzimmer und           Gewissheit, dass nach dem Kauf erst einmal keine Renovie-
eine liebevoll eingerichtete Wohnküche.                            rungskosten anstehen.

Doch die Tage in der geliebten Wohnung scheinen gezählt. „Zu       Die Schachtners begannen, die Immobilienangebote in Send-
unserer Zukunftsplanung gehören ganz klar auch Kinder“, so         ling zu studieren. „Uns fiel schnell auf, dass besonders attrak-
Petros Schachtner. „Und dazu gehört auch ein Kinderzimmer“,        tive oder günstige Objekte ziemlich schnell verkauft sind“, so
ergänzt seine Frau Sandra. Also machten die Schachtners sich       Petros Schachtner. Um bei der persönlichen Traumwohnung
daran, eine Wohnung mit mindestens drei Zimmern zu suchen,         schnell reagieren zu können, entschied sich das Ehepaar, schon
um das Nest für den Nachwuchs vorzubereiten.                       vorab wegen einer Finanzierungszusage zur Bank zu gehen.
                                                                   „Wir haben gleich alle Unterlagen mitgenommen, vom Gehalts-
Die beiden IT-Fachleute gingen davon aus, dass es mit gesi-        zettel bis hin zum Nachweis unseres Eigenkapitals."
chertem Einkommen kein Problem sein sollte, eine geeignete
Mietwohnung zu finden. Dieser anfängliche Optimismus legte          CHECKLISTE FINANZIERUNG
sich leider rasch. Die angebotenen Mietwohnungen überstie-
gen meist das veranschlagte Budget. Die günstigeren Woh-            » Eigenkapital – wie viel steht zur Verfügung und wie ist es
nungen waren wiederum so begehrt, dass die Schachtners bei            derzeit angelegt?
mitunter über 50 Bewerber*innen nicht den Zuschlag bekamen.         » Monatliches Einkommen und fixe Ausgaben gegenüber-
„Uns wurde klar, dass unsere Ausgaben für die Miete deutlich          stellen – wie viel kann ich monatlich abzahlen?
steigen würden mit einem Umzug."                                    » Fixe Ausgaben – auch das Hausgeld für das neue Eigenheim
                                                                     einplanen.
                                                                    » Vorab-Finanzierungszertifikat von der Bank ausstellen lassen.
Deshalb kam ihnen der Gedanke an einen Kauf. „Wenn schon
so hohe Ausgaben, dann doch lieber in die eigene Tasche zah-
len und sich Eigentum schaffen“, so Sandra Schachtner. Die         In der Beratung stellte sich schnell heraus, dass die Schacht-
beiden überlegten zunächst, was für eine Immobilie in Frage        ners über ausreichend Einkommen verfügen und als Eigenka-
kommt und wo diese liegen sollte. „Wir wollten auf jeden Fall      pital rund 200.000 Euro aus einer Erbschaft einbringen können.
in Sendling bleiben. Ein Haus sollte es nicht sein, sondern eine   Daher erhielt das Ehepaar eine Finanzierungszusage für einen
Drei- bis Vier-Zimmer-Wohnung, am besten mit Balkon oder           Immobilienkauf bis zu 800.000 Euro. Das war dann der Start-
Garten“, fasst Petros Schachtner zusammen.                         schuss für die ernsthafte Immobiliensuche.

CHECKLISTE IMMOBILIE                                               „Leider taten wir uns anfangs schwer, weil viele Objekte sehr
                                                                   schnell weg waren“, berichtet Sandra Schachtner. „Deshalb
» Lage, Lage, Lage – wo soll die neue Immobilie liegen?            haben wir uns entschieden, mit einem Maklerunternehmen auf
» Immobilientyp – Wohnung oder lieber ein Haus?                    die Suche zu gehen. Als Kunden der Stadtsparkasse München
» Größe des Objekts – hier ggf. auch Platz für Homeoffice          war für uns klar, dass wir auch hier unsere Immobiliengeschäfte
  berücksichtigen.                                                 abschließen möchten. Daher sind wir zur Immobilien-Tochter
» Soll das Objekt sofort bezugsfertig sein oder ziehen Sie         der Stadtsparkasse gegangen, zur SIS-Sparkassen-Immobili-
  erst später ein?                                                 en-Service GmbH.“

Ein Blick in die aktuellen Immobilienangebote zeigte, dass die     Nach einer Beratung durch einen der Immobilien-Experten
Schachtners hier mit mindestens 800.000 Euro Kaufpreis rech-       wurde das Gesuch des Ehepaars hinterlegt. Die vorgemerk-
nen müssen, je nach Zustand und Größe der Wohnung.                 ten Kund*innen der SIS erhalten Angebote, schon bevor diese
Grundsätzlich ist eine renovierungsbedürftige Einheit güns-        online auf den Markt gehen, sodass die Chancen der Interes-
tiger zu haben ist als ein Neubau. Jedoch gilt es auch hier,       senten auf ihre Traumimmobilie deutlich höher sind als auf
genau abzuwägen.                                                   dem freien Markt. „Wir bekamen einige durchaus interessante
                                                                   Angebote, bis schließlich ein Volltreffer in unserem Postfach
                                                                   landete, eine Drei-Zimmer-Wohnung."

                                                              10
IMMOBILIENKAUF/FINANZIERUNG

        Dann ging alles ganz schnell – die Schachtners besichtigten
        die Wohnung Mitte Oktober und einigten sich schnell mit dem
        Verkäufer – auch dank der bereits vorhandenen Finanzierungs-
        zusage.

        Der Kaufvertrag wurde Anfang Dezember beurkundet, sodass
        das Ehepaar schon im Januar in die neue Wohnung einziehen
        konnte, nur zwei Straßen weiter und im vertrauten und gelieb-
        ten Stadtviertel.                                                          „Wir sind sehr glücklich in unserem neuen Zuhause,
                                                                                  und freuen uns auf unser Baby, das im September zur
                                                                                 Welt kommt und gleich sein eigenes Zimmer haben wird.“.

                                                                        Beispielrechnung für diese Drei-Zimmer-Wohnung die
                                                                        wir aktuell im Vertrieb für Sie haben
                                                                        Finanzierungsbeispiel mit ca. 20 % Eigenkapital

                                                                        Kaufpreis                                            815.000,00 EUR
                                                                        Kaufpreis TG-Stellplatz                                30.000,00 EUR

                                                                        Kaufnebenkosten:
                                                                        3,5 % Grunderwerbssteuer                 29.575,00 EUR
                                                                        2,0 % ca. Notar und Grundbuchamt         16.900,00 EUR
                                                                        _____________________________________________________
                                                                        Gesamtkosten                            891.475,00EUR

                                                                        Eigenkapital                           191.475,00EUR
                                                                        ___________________________________________________
                                                                        Finanzierungsbedarf                    700.000,00EUR

                                                                        Baufinanzierung der Stadtsparkasse München
                                                                        _____________________________________________________
                                                                        Kreditbetrag                            700.000,00EUR
                                                                        _____________________________________________________
                                                                        10 Jahre Festzins nom.                         1,82 %
                                                                        für die Dauer der Zinsbindung eff.             1,83 %
                                                                        _____________________________________________________
                                                                        Tilgung                                        2,00 %
                                                                        monatliche Rate                          2.226,00 EUR

                                                                        Gesetzlich erforderliches repräsentatives Beispiel gemäß
                                                                        § 6a, Absatz 4 PAngV:
                                                                        1,83 % effektiver Jahreszins bei 700.000 Euro Nettodarlehensbetrag und
                                                                        Grundschuldsicherung mit für 10 Jahre gebundenem Sollzinssatz von 1,82
                             Stefanie Maurer                            % pro Jahr (danach veränderlicher Zinssatz), zzgl. Grundschuldeintragungs-
                             Immobilienmaklerin                         und Gebäudeversicherungskosten. Monatliche Rate im anfänglichen Zins-
                                                                        bindungszeitraum von 10 Jahren 2.226,00 Euro, Gesamtzahl Raten 428,
                             Telefon: 089 2167 59522                    Gesamtlaufzeit 35 Jahre und 8 Monate, Gesamtkosten 250.980,98 Euro,
                             Mobil: 0175 298 46 06                      Gesamtbetrag 950.980,98 Euro. Stand 23.03.2022. Darlehensgeber: Stadt-
                             Stefanie.Maurer@sskm.de                    sparkasse München, Sparkassenstr. 2, 80331 München.

                                                                        Konditionen sind bonitätsabhängig und unterliegen täglichen Änderungen.
Haben Sie Interesse an dieser Drei-Zimmer-Garten-Maisonette-            Grundlage des Finanzierungsbeispiels Drei-Zimmer-Garten-Maisonette-
Wohnung mit ca. 111 m² Wohn-/Nutzfläche? Dann wenden Sie                Wohnung, Objektnummer: 3401
sich gerne an unsere Immobilien-Expertin.
                                                                        11
GARTEN

                           Kleine Gärten ganz groß
      Gartenplanung ist nicht leicht: Vor allem dann, wenn es dem Grundstück an Fläche und den Besitzern an
      Ideen fehlt. In diesem Fall haben wir zehn Tipps parat, mit denen kleine Gärten Größe zeigen.

     Tipp 1: In Zonen planen                                                           Tipp 4: Sichtschutz pflanzen

     Während sich Besitzer*innen kleiner Gärten im Zweifelsfall für                    Für kleine Gärten am besten geeignet sind immergrüne
     eine Kombination aus Terrasse und Grünstreifen entscheiden,                       Pflanzen, die ein dichtes Blattwerk haben, aber nicht viel
     haben selbst schmale Mittelhausgärten weit mehr Potenzial.                        Platz brauchen, etwa der Portugiesische Kirschloorbeer. Ist
     Wünschen Sie sich einen Platz zum Entspannen, einen Obst-                         bereits ein hoher Zaun oder eine Mauer vorhanden, kommen
     und Gemüsegarten oder alles auf einmal? Bringen Sie Ihre                          Kletterpflanzen wie Efeu, Hopfen oder Kletterhortensien zum
     Ideen zu Papier, bevor Sie das Grundstück samt Haus maß-                          Einsatz.
     stabsgetreu aufzeichnen. Teilen Sie den Garten dann in die
     entsprechenden Bereiche ein.
                                                                                       Tipp 5: Fassade begrünen

     Tipp 2: Wege anlegen                                                              Ähnlich wie mit dem Sichtschutz verhält es sich mit der be-
                                                                                       grünten Hausfassade: Der (Vor-)Garten gewinnt so optisch an
     Pfade nicht kerzengerade, sondern geschwungen anlegen.                            Größe. Achten Sie darauf, dass Kletterpflanzen kontrolliert an
     Das verleiht mehr Tiefe. Ein Vorteil: Da es im kleinen Garten                     der Fassade hinaufranken, bestenfalls an einem vorgelagerten
     keine langen Wege braucht, lassen sich selbst aufwändige                          Gitter, um das Mauerwerk zu schonen.
     Mosaike umsetzen. Wer es natürlicher mag, verlegt Bruch-
     platten und pflanzt rundum robuste Bodendecker.
                                                                                       Tipp 6: Dekorative Akzente

     Tipp 3: Materialien kombinieren                                                   Egal ob alte Wasserpumpe, ein verschlungenes Stück Treib-
                                                                                       holz, eine Vogeltränke oder eine antik anmutende Vase:
     Für mehr Struktur im Garten sorgt die Kombination aus Pflan-                      Dekorative Gegenstände verpassen kleinen Gärten das
     zen, Holz und Steinen. Ersetzen Sie die Betonfliesen auf der                      gewisse Etwas. Schön auch, um den Vorgarten für sich selbst
     Terrasse beispielsweise durch ein Holzdeck, von dem ein Weg                       und Besucher in Szene zu setzen.
     aus Flusskieseln zum Staudenbeet führt.

IMMOBILIENVERMITTLUNG IN VERTRETUNG DER SPARKASSEN-IMMOBILIEN-VERMITTLUNGS-GMBH   12
Tipp 7: Umlaufendes Holzdeck bauen                               Tipp 9: Säulenobst pflanzen

Widmen Sie sich Flächen, die sonst kaum Beachtung finden,        Kleine Gärten in einen Obstgarten verwandeln? Mit Sorten,
wie den Grünstreifen, die seitlich am Haus verlaufen. Verlän-    die kaum Platz brauchen, aber dennoch viele Früchte tragen,
gern Sie doch das Terrassenholzdeck um die Hausseiten he-        kein Problem. Von zierlichen Apfelbäumen bis hin zu Zwet-
rum und pflanzen Sie daneben Staudenbeete.                       schgen, Kirschen und Birnen gibt es in Baumschulen eine
                                                                 Vielfalt an Säulenobst.

Tipp 8: Hochbeete anlegen                                        Tipp 10: Topfgarten

Sie träumen vom kleinen Gemüsegarten? Legen Sie ein Hoch-        Wer öfter einmal Veränderung braucht, macht mit einem Topf-
beet an! Fehlt der Platz auf der Rasenfläche, platzieren Sie     garten alles richtig. Platz dafür ist entlang der Treppenstufen
kleine Exemplare auf der Terrasse. Wichtig: Achten Sie darauf,   zum Hauseingang, auf der Terrasse oder auf gekiesten und
dass die Erde nicht austrocknet. Eine dünne Mulchschicht,        gepflasterten Flächen. Mit einem automatischen Bewässe-
etwa aus Rasenschnitt, hilft.                                    rungssystem bleiben die Pflanzen top in Form.

                                                                 13
WOHNUNGEN

       O B J E K T- N R . 1 4 0 1                                                      O B J E K T- N R . 0 9 3 8

                                    A U G S B U R G                                                                    S I N Z I N G

                   ca. 50,50 m²            1,5 Zimmer               vorhanden                      ca. 26 m²                1 Zimmer            vorhanden

             Besondere, loftartige Wohnung mit Balkon und                                         Design-Apartment am Wettersteinplatz –
               Dachterrassen-Nutzung in Top-Wohnlage!                                                 Erstbezug nach Kernsanierung

                               Kaufpreis: 295.000 EUR                                                           Kaufpreis: 80.000 EUR
                             zzgl. 25.000 EUR Tiefgarage                                                       zzgl. 5.000 EUR Stellplatz
                            Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.                                          Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

           Baujahr 1890, vermietet, Zustand: neuwertig, denkmalgeschütz-                   Baujahr 1850, gut geschnittene Wohnung, das U-förmige Haus
           tes Gebäude, lichtdurchflutet, Kellerabteil                                     steht unter Denkmalschutz, Gemeinschaftswaschraum im Keller
                                                                                           vorhanden

           Felix Mayer | Telefon 089 2167 595 23                                           Daniela Caspari | Telefon 089 2167 595 52

       O B J E K T- N R . 0 2 4 6                                                      O B J E K T- N R . 0 6 0 2

             M Ü N C H E N                  –    N E U H A U S E N                                 M Ü N C H E N               –       G I E S I N G

                 ca. 62 m²                 2 Zimmer                vorhanden                       ca. 57,93 m²             2 Zimmer             vorhanden

            Kernsanierte Zwei-Zimmer-Wohnung im Altbau                                            Zwei-Zimmer-Dachterrassenwohnung in
                                                                                                              ruhiger Lage

                                Kaufpreis: 750.000 EUR                                                              Kaufpreis: 548.000 EUR
                           Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.                                           Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

          Baujahr 1904, die abgebildete Möblierung ist bis auf die Einbau-                 Baujahr 2004, Parkett- und Fliesenböden, große Dachterrasse
          küche nicht im Preis enthalten, Fliesen und Echtholzparkett,                     ca. 22,20 m² mit Westausrichtung, Badezimmer mit Fenster
          Deckenhöhe von ca. drei Metern

          Christoph Buchbauer | Telefon 089 2167 595 35                                    Peter Eppelsheimer | Telefon 089 2167 595 26

IMMOBILIENVERMITTLUNG IN VERTRETUNG DER SPARKASSEN-IMMOBILIEN-VERMITTLUNGS-GMBH   14
Mit diesem QR-Code gelangen                                                                       WOHNUNGEN
                             Sie direkt zu unseren Objekten.

O B J E K T- N R . 1 6 4 5                                                    O B J E K T- N R . 0 1 7 6

                S C H W A B I N G - W E S T                                                     U N T E R S E N D L I N G

           ca. 66 m²                2 Zimmer           vorhanden                          ca. 102,49 m²           3,5 Zimmer           vorhanden

           Hochwertig sanierte, helle Zwei-Zimmer-                                     Eine absolute Rarität! Denkmalgeschützte
             Wohnung mit umlaufendem Balkon                                          3,5-Zimmer-Altbauwohnung in gefragter Lage

                      Kaufpreis: 739.000 EUR                                                          Kaufpreis: 1.200.000 EUR
               zzgl. 30.000 EUR TG-Einzelstellplatz                                                Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.
                     Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

    Baujahr 1963, absolut ruhige Lage am Petuelpark, großer um-                   Baujahr 1910, vermietet, 2. Obergeschoss, Westbalkon hin zum
    laufender Balkon mit Blick ins Grüne, bodentiefe Fenster in allen             ruhigen Innenhof, denkmalgeschützt, ca. drei Meter hohe Decken
    Wohnräumen (Einbau 2017), komplett und hochwertig saniert                     Gäste-WC mit Fenster, teilsaniert

    Laszlo Tarcsay | Telefon 089 2167 595 24                                      Michael Hencky | Telefon 089 2167 595 44

O B J E K T- N R . 3 6 4 7                                                    O B J E K T- N R . 3 3 3 0

                 A U B I N G –
                                                                                                             H A D E R N
     L O C H H A U S E N – L A N G W I E D

            ca. 78 m²               3 Zimmer             vorhanden                        ca. 69,25 m²            3 Zimmer                  vorhanden

      Sale & Lease Back – Drei-Zimmer-Erdgeschoss-                                Bezugsfreie Drei-Zimmer-Dachgeschosswohnung
      wohnung mit Garten und Tiefgaragenstellplatz                                         mit wunderbarer Südterrasse

                        Kaufpreis: 525.000 EUR                                                         Kaufpreis: 655.000 EUR
                      zzgl. 25.000 EUR Tiefgarage                                                      zzgl. 25.000 EUR Garage
                     Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.                                        Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

    Baujahr 1978, letzte Modernisierung 2020, Fahrstuhl, Kellerabteil,            Baujahr 1995, traumhafte Südterrasse mit Blick in den Innen-
    Terrasse mit neuer Markise und Garten mit Westausrichtung,                    hof, Rückgebäude mit großzügigen Gemeinschaftsflächen, tolle
    Fliesen, Laminat und Korkparkett                                              Raumaufteilung, Einbauschränke in den Schrägen, großzügiger
                                                                                  Stauraum im Kriechraum
    Andrea Berthold | Telefon 089 2167 595 21                                     Aleksandra Masiewicz | Telefon 089 2167 595 50

      Einbauküche                Badewanne            Wohnfläche         Grundstücksfläche                 Zimmeranzahl
WOHNUNGEN

       O B J E K T- N R . 0 4 7 8

                    N E U H A U S E N                    –    G E R N                                           H A R L A C H I N G

                                                                                                                 F    T
                                                                                                          K   AU
                                                                                                    R
                                                                                                 VE

                   ca. 79 m²                3 Zimmer                  vorhanden

                 Ruhige 3-Zimmer-Gartenwohnung in sehr
                            beliebter Wohnlage

                               Kaufpreis: 820.000 EUR
                             zzgl. 30.000 EUR Tiefgarage
                            Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

           Baujahr 1989, Südost-Terrasse, Bad innenliegend (2019 vollum-
           fänglich saniert), Fliesen (Feinsteinzeug 1x1), Spielplatz, Innenhof,
           Fahrradabstellplätze
                                                                                                      Drei-Zimmer-Maisonettewohnung mit
           German Rack | Telefon 089 2167 595 42
                                                                                                               großem Garten

       O B J E K T- N R . 0 5 7 4                                                       O B J E K T- N R . 3 5 8 8

               R A M E R S D O R F – P E R L A C H                                                                        P A S I N G

                   ca. 102,24 m²            4 Zimmer               vorhanden                        ca. 89,09 m²             4 Zimmer              vorhanden

            Neuwertige Vier-Zimmer-Wohnung mit großem                                        Schmuckstück nahe dem Pasinger Marienplatz –
                             Südbalkon                                                            attraktive Vier-Zimmer-Wohnung
                                    Kaufpreis: 970.000 EUR                                                     Kaufpreis: 750.000 EUR
                            Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.                                          zzgl. 15.000 EUR TG-Stellplatz
                                                                                                              Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

           Baujahr 2018, 2. OG, Balkonfläche ca. 12,82 m², hochwertige Ein-                 Baujahr 1981, 3. OG, Fliesen- und Parkettböden, Südwestbalkon
           bauküche mit Esstheke, Fußbodenheizung und Einzelthermosta-                      mit einer elektrischen Markise, Handtuchheizkörper, Duplex-Stell-
           te, Eichenparkett und Fliesen, TG-Stellplatz                                     platz unten, zur Kapitalanlage

           Christoph Buchbauer | Telefon 089 2167 595 35                                    Michael Hencky | Telefon 089 2167 595 44

IMMOBILIENVERMITTLUNG IN VERTRETUNG DER SPARKASSEN-IMMOBILIEN-VERMITTLUNGS-GMBH    16
Mit diesem QR-Code gelangen                                                                      WOHNUNGEN
                             Sie direkt zu unseren Objekten.

O B J E K T- N R . 1 6 1 0                                                    O B J E K T- N R . 3 2 5 2

                        H A R L A C H I N G                                                           H A R L A C H I N G

                         F     T
                  K   AU
            R
         VE

            ca. 101,67 m²            5 Zimmer            vorhanden                        ca. 135 m²             4 Zimmer              vorhanden

    Haus im Haus, moderne Maisonette-Wohnung mit                                   Vier-Zimmer-Wohnung mit traumhaftem Garten
             traumhaftem, eigenem Garten                                                          in Bestlage

                      Kaufpreis: 1.460.000 EUR                                                     Kaufpreis: 1.650.000 EUR
                zzgl. 50.000 EUR TG-Einzelstellplatz                                        zzgl. zwei TG-Stellplätze á 30.000 EUR
                      Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.                                       Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

    Baujahr 2014, zweiter Eingang im Souterrain, eigener Waschma-                 Baujahr 1981, überdachte Südost-Terrasse, Fliesen und Parkett-
    schinenanschluss im Bad (Souterrain), barrierefrei, Aufzug bis ins            böden, Hobbyraum mit separatem Eingang, Personenaufzug,
    Souterrain, zwei Terrassen (eine mit Markisen), Garten mit Brunnen            Gäste-WC

    Natalie Wahl | Telefon 089 2167 595 56                                        Belma Melzner | Telefon 089 2167 595 66

                                                                              O B J E K T- N R . 3 6 4 0

                                    H A A R                                                           N E U P E R L A C H

                         F     T
                  K   AU
           R
        VE

                                                                                          ca. 125 m²             4,5 Zimmer             vorhanden

                                                                                       Gut geschnittene 4,5-Zimmer-Wohnung mit
                                                                                           großer Terrasse, Balkon und Loggia

                                                                                                     Kaufpreis: 823.000 EUR
                                                                                                  zzgl. 27.000 EUR TG-Stellplatz
                                                                                                   Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

                                                                                  Baujahr 1974, Terrasse mit Westausrichtung, Loggia mit Nordaus-
                                                                                  richtung und Balkon mit Ostausrichtung, Badezimmer (Wanne,
                                                                                  Dusche, Doppelwaschbecken, WC), ca. 15 m² Keller

                2-Zimmer-Dachgeschosswohnung
                       Einfamilienhaus                                            Susanne Moosleitner | Telefon 089 2167 595 36

      Einbauküche                  Badewanne           Wohnfläche        Grundstücksfläche                 Zimmeranzahl
HÄUSER

                                                                                        O B J E K T- N R . 2 3 7 8

                                    S T A R N B E R G                                                                   P O I N G

                                F     T
                         K   AU
                   R
                VE

                                                                                                    ca. 257 m²              12 Zimmer                 ca. 776 m²

                                                                                                Exklusives Einfamilienhaus mit zugehöriger
                                                                                                          Praxis/Gewerbeeinheit

                                                                                                                Kaufpreis: 1.990.000 EUR
                                                                                                             Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

                                                                                            Baujahr 1958, Anbau 1973, 5 Zimmer im EFH, 7 Zimmer in der
                                                                                            Praxis, 1 Garage, 6 Stellplätze, Kaminofen, überdachte Terrasse
                                                                                            und Garten mit Südausrichtung

                                          Landhaus                                          German Rack | Telefon 089 2167 595 42

       O B J E K T- N R . 0 7 1 9                                                       O B J E K T- N R . 3 3 4 4

                       F E L D K I R C H E N                     B E I
                                                                                             G A R C H I N G                B E I       M Ü N C H E N
                              M Ü N C H E N

                   ca. 416,48 m²            14 Zimmer                 ca. 730 m²                    ca. 189 m²             4,5 Zimmer            ca. 305 m²

                       Vermietetes Mehrfamilienhaus mit                                           Hochwertige Doppelhaushälfte mit vielen
                             fünf Wohneinheiten                                                    Highlights und einer Einliegerwohnung

                               Kaufpreis: 2.300.000 EUR                                                         Kaufpreis: 1.895.000 EUR
                             Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.                                          Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

           Baujahr: 1950, 5 Wohneinheiten, vermietet, 5 Stellplätze,                        Baujahr: 2004, Fußbodenheizung und Kamin, Röhrenkollektoren
           beide EG-Wohnungen mit Südterrassen und Gartennutzung, eine                      (Solarunterstützung), schöne Rundbogenfenster im Essbereich,
           OG-Wohnung mit Südbalkon, Walmdach                                               elektrische Rollläden, teilmöbliert (nach Absprache)

           Christoph Buchbauer | Telefon 089 2167 595 35                                    Susanne Moosleitner | Telefon 089 2167 595 36

IMMOBILIENVERMITTLUNG IN VERTRETUNG DER SPARKASSEN-IMMOBILIEN-VERMITTLUNGS-GMBH    18
Mit diesem QR-Code gelangen                                                                              HÄUSER
                             Sie direkt zu unseren Objekten.

O B J E K T- N R . 1 7 1 8

                    F E L D M O C H I N G –
                                                                                                      T R U D E R I N G
                      H A S E N B E R G L

                                                                                                       F   T
                                                                                                K   AU
                                                                                           R
                                                                                        VE

            ca. 502,93 m²           13 Zimmer                 ca. 732 m²

               Ruhig gelegenes Sechs-Parteienhaus
                        in der Lerchenau

                         Kaufpreis: 3.980.000 EUR
                     Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

    Baujahr: Altbau ca. 1958 / Anbau 2013, Dach inkl. Dämmung
    (1995),Bäder, Wasser- und Stromleitungen erneuert, nachhaltige
    Pelletheizung (2007), 6 Stellplätze, vermietet

    Tobias Reithmeier | Telefon 089 2167 595 65                                                          Einfamilienhaus

O B J E K T- N R . 3 2 2 6

        E C H I N G              A M     A M M E R S E E

                                                                                    Traumgrundstück mit exklusiver Villa
                                                                                              und Seeblick

                                                                              Dieses einzigartige Anwesen befindet sich am Nordwestufer des be-
                                                                              liebten Ammersees in der Gemeinde Eching.

                                                                              In zweiter Baureihe, und somit nur ca. 70 m (Luftlinie) vom Ufer ent-
                                                                              fernt, wurde die Villa im Jahr 1994 auf einem parkähnlichen Grund-
                                                                              stück in leicht erhöhter Hanglage mit wunderschönem Seeblick
                                                                              errichtet. In den Jahren 2006/ 2007 wurde eine komplette Kernsanie-
                                                                              rung des Gebäudes durchgeführt.
                                                                              Hierbei wurde das Haus umgebaut und zum Beispiel durch den heuti-
                                                                              gen Wellnessbereich mit Indoor-Pool, Sauna und Dampfbad erweitert.

                                                                              Das Hauptgebäude erstreckt sich über die Etagen Erdgeschoss, Ober-
                                                                              geschoss und ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Der im Erdge-
                                                                              schoss angebaute Indoor-Pool ist mit einem Technikgeschoss unter-
                                                                              kellert. Das dazugehörige Flachdach fungiert als Dachterrasse.

                                                                                                Kaufpreis: 6.500.000 EUR
                                                                                             Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

                                                                              Martin Schubert | Telefon 089 2167 595 31

     Einbauküche                 Badewanne            Wohnfläche           Grundstücksfläche           Zimmeranzahl
BAULAND/GEWERBE

          O B J E K T- N R . 3 6 0 1                                                     O B J E K T- N R . 3 6 5 2

                                       S C H W A B I N G                                        G A R C H I N G                 B .    M Ü N C H E N

                     ca. 54 m²                  1-Zimmer                                             ca. 45,50 m²
Gewerbe

               Gut vermietete Ladeneinheit in einem reizvollen                                        Zuverlässig vermietete Ladeneinheit in
                                Baudenkmal                                                                        zentraler Lage

                                       Kaufpreis: 620.000 EUR                                                     Kaufpreis: 215.000 EUR
                               Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.                                           zzgl. 15.000 EUR Tiefgarage
                                                                                                              Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

              Gebäude um 1860 erbaut, später aufgestockt und modernisiert,                   Baujahr 1982, die sehr zentraler Lage sorgt für eine gute Sichtbar-
              sehr guter Zustand, Ladeneinheit wird derzeit als Friseursalon und             keit, vermietet seit 1993, renovierungsbedürftiger Zustand, die
              Nagelstudio genutzt und ist noch bis Mitte 2024 vermietet                      Tiefgarage wurde 2021 saniert

              Klaus Reisinger | Telefon 089 2167 595 28                                      Maren von Molitor | Telefon 089 2167 595 46

          O B J E K T- N R . 1 5 5 2                                                     O B J E K T- N R . 2 1 9 6

                  E B E R S B E R G                 –      A S S L I N G                                         O B E R G I E S I N G
Bauland

                       ca. 640 m²                                                                    ca. 1.117 m²

                        Attraktives Wohnbaugrundstück mit                                      Baugrundstück mit Abrisshaus und idyllischem
                                  Bauvorbescheid                                                    Garten in gewachsenem Wohngebiet
                             Mindestkaufpreis: 650.000 EUR                                                        Kaufpreis: 3.000.000 EUR
                               Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.                                          Kauf-Courtage: 3,57 % inkl. ges. MwSt.

              Attraktives Wohnbaugrundstück in idyllischer, ländlicher Lage,                 rundum eingewachsene Baugrundstück Richtung Osten, Baurecht
              die Bebauung regelt der Bebauungsplan: Bergerfeld-West,                        nach § 34 BauGB, ideale Infrastruktur, liegt nicht in der Erhaltungs-
              zulässig sind Wohngebäude mit max. zwei Wohneinheiten bzw.                     satzung, liegt in keinem Sanierungsgebiet, liegt nicht in einem
              ein Doppelhaus, Baukörper 10 Meter x 13 Meter                                  besonderen Siedlungsgebiet, kein qualifizierter Bebauungsplan,
                                                                                             durchschnittliche WGFZ von 0,6 in der Bodenrichtwertzone
              Claudia Wächter | Telefon 089 2167 595 32                                      Maren von Molitor | Telefon 089 2167 595 46

                Einbauküche                Badewanne            Wohnfläche     20   Grundstücksfläche                 Zimmeranzahl
Wir laden Sie ein zur MIM 2022,
      07.05–08.05.2022,
 in der kleinen Olympiahalle

                                                                                           Münchner Immobilien Messe (MIM)
Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder, Sie herzlich bei uns am Stand F2 zu begrüßen.

Unser Team ist vor Ort und berät Sie gerne zu Ihren Immobilien-Angelegenheiten.
Ob Verkäufer, Käufer oder Kapitalanleger, wir unterstützen Sie mit bester Expertise.

Bestellen Sie hier Ihr kostenfreies Ticket einfach online unter:

immobilienservice-muenchen.de/MIM
UNSER TEAM

  Geschäftsführer                                                                                           IHR SPEZIALIST*INNEN-TEAM DER
                                     SONDERPROJEKTE                               BETREUER*INNEN DER INDIVIDUALKUNDEN*INNEN

                                                              Wohnen Luxus- und
                                                                Großprojekte
    Dr. Bernhard Bauer
    Tel. 089 2167-59500
  Bernhard.Bauer@sskm.de
                                      Annette Hartmann                            Christoph Buchbauer            Kerstin Kersten                  Claudius Osterried
                                      Tel. 089 2167-59549                         Tel. 089 2167-59535            Tel. 089 2167-59533              Tel. 089 2167-59538
                                      Annette.Hartmann@sskm.de                    Christoph.Buchbauer@sskm.de    Kerstin.Kersten@sskm.de          Claudius.Osterried@sskm.de

      Prokurist und
Vertriebsleiter Individual

                                     Gabriele Hornstein                           Martin Schubert                Nadine Seidlmayer                Maren von Molitor
                                     Tel. 089 2167-59539                          Tel. 089 2167-59531            Tel. 089 2167-59543              Tel. 089 2167-59546
                                     Gabriele.Hornstein@sskm.de                   Martin.Schubert@sskm.de        Nadine.Seidlmayer@sskm.de        Maren.von.Molitor@sskm.de

     Marcus Widrich                   ASSET-TEAM                                                                                                    BAUFINANZIERUNG
   Tel. 089 2167-59501
  Marcus.Widrich@sskm.de

 Vertriebsleiter Standard             Salima Karaduman                            Sandra Mitterer                                                        Ricarda Puskás
                                      Tel. 089 2167-59562                         Tel. 089 2167-59567                                                    Tel. 089 2167-59513
                                      Salima.Karaduman@sskm.de                    Sandra.Mitterer@sskm.de                                                Ricarda.Puskas@sskm.de

                                      DIREKTBERATUNG

      Benjamin Nist
   Tel. 089 2167-59551
  Benjamin.Nist@sskm.de

                                     Peter Heiß                                   Belma Melzner                   Christoph Ulrich                       Verena Nachtrub
                                     Tel. 089 2167-59527                          Tel. 089 2167-59566             Tel. 089 2167-59555                    Tel. 089 2167-59508
                                     Peter.Heiss.ii@sskm.de                       Belma.Melzner@sskm.de           Christoph.Ulrich@sskm.de               Verena.Nachtrub@sskm.de

GEWERBEKUNDEN

Teamleiter                Maximilian Leeb           Korbinian Pröckl                         Dominik Rosopulo         Stephan Schörnig                   Marcus Vater
Sebastian Eder MRICS      Tel. 089 2167-59519       Tel. 089 2167-59506                      Tel. 089 2167-59576      Tel. 089 2167-59558                Tel. 089 2167-59529
Tel. 089 2167-59568       Maximilian.Leeb@sskm.de   Korbinian.Proeckl@sskm.de                Dominik.Rosopulo@sskm.de Stephan.Schoernig@sskm.de          Marcus.Vater@sskm.de
Sebastian.Eder@sskm.de

                                                                                        22
UNSER TEAM

SIS-SPARKASSEN-IMMOBILIEN-SERVICE GMBH

                               Sabrina Bachmann               Beate Baumann               Benedikt Bendel            Andrea Berthold               Heike Ewald
                               Tel. 089 2167-59530            Tel. 089 2167-59579         Tel. 089 2167-59577        Tel. 089 2167-59521           Tel. 089 2167-59569
                               Sabrina.Bachmann@sskm.de       Beate.Baumann@sskm.de       Benedikt.Bendel@sskm.de    Andrea.Berthold@sskm.de       Heike.Ewald@sskm.de

                               Peter Eppelsheimer             Michael Hencky              Xhevahire Katzer           Regina Knaub                  Moritz Kröger
                               Tel. 089 2167-59526            Tel. 089 2167-59544         Tel. 089 2167-59525        Tel. 089 2167-59541           Tel. 089 2167-59569
                               Peter.Eppelsheimer@sskm.de     Michael.Hencky@sskm.de      Xhevahire.Katzer@sskm.de   Regina.Knaub@sskm.de          Moritz.Kroeger@sskm.de
 BETREUER*INNEN DER FILIALEN

                               Aleksandra Masiewicz           Stefanie Maurer             Felix Mayer                Susanne Moosleitner           Doris Niedermeier
                               Tel. 089 2167-59550            Tel. 089 2167-59522         Tel. 089 2167-59523        Tel. 089 2167-59536           Tel. 089 2167-59545
                               Aleksandra.Masiewicz@sskm.de   Stefanie.Maurer@sskm.de     Felix.Mayer@sskm.de        Susanne.Moosleitner@sskm.de   Doris.Niedermeier@sskm.de

                               Ralf Poetsch                   Massimo Querfurth           German Rack                Klaus Reisinger               Lisa Reiter
                               Tel. 089 2167-59557            Tel. 089 2167-59580         Tel. 089 2167-59542        Tel. 089 2167-59528           Tel. 089 2167-59537
                               Ralf.Poetsch@sskm.de           Massimo.Querfurth@sskm.de   German.Rack@sskm.de        Klaus.Reisinger@sskm.de       Lisa.Reiter@sskm.de

                               Tobias Reithmeier              Valentina Riedl             Thomas Schmitz             Laszlo Tarcsay                 Doris Tietze
                               Tel. 089 2167-59565            Tel. 089 2167-59563         Tel. 089 2167-59540        Tel. 089 2167-59524            Tel. 089 2167-59548
                               Tobias.Reithmeier@sskm.de      Valentina.Riedl@sskm.de     Thomas.Schmitz@sskm.de     Laszlo.Tarcsay@sskm.de         Doris.Tietze@sskm.de
   VERMIETUNG

                               Sandra Schreck                 Emily Schwedler                                        Claudia Wächter               Nathalie Wahl
                               Tel. 089 2167-59534            Tel. 089 2167-59574                                    Tel. 089 2167-59532           Tel. 089 2167-59556
                               Sandra.Schreck@sskm.de         Emily.Schwedler@sskm.de                                Claudia.Waechter@sskm.de      Nathalie.Wahl@sskm.de

                                                                                                        23
Wir gestalten den Immobilien-
      markt von morgen

                               Unsere Benefits

      Mentoring                     Altersvorsorge                       Weiterbildung                        Arbeitszeit
                                         & Co.

    Mittagessen                           iPhone                         Fitnessstudio                       Führung mit
                                         und iPad                                                               Herz

Wir wissen: Nur als Team sind wir erfolgreich! Deshalb haben unsere Mitarbeiter*innen bei uns höchste Priorität – ganz egal, ob es um
deren berufliche oder persönliche Weiterentwicklung geht. Wir begegnen einander auf Augenhöhe, kommunizieren transparent und
l(i)eben Vielfalt.

Wenn Sie auf der Suche nach einem interessanten und vielseitigen Job sind, dann schauen Sie doch gleich
auf unsere Website unter www.immobilienservice-muenchen.de oder direkt über den QR-Code.

SIS-Sparkassen-Immobilien-Service GmbH
Ungererstraße 75 | 80805 München

Telefon: 089 2167 595 05            E-Mail:   immoservice@sskm.de
                                    Web:      immobilienservice-muenchen.de
Sie können auch lesen