Ergebnisse Ihrer Suche 6.054 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden - Lobbyregister

Die Seite wird erstellt Toni Wittmann
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        6.054 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 22.06.2023 um 15:05 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 6.054)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 22.06.2023 um 15:05 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                              Deutsche Chirurgiestiftung

                                   Aktuell seit 22.06.2023 12:27:37

                              Rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts

Registernummer:                                    R006076

Ersteintrag:                                       22.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Schorlemerstraße 26
                                                   48143 Münster
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +492511345801
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   DCS@chirurgiestiftung.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.chirurgiestiftung.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Prof. Dr. Dr. Dr. hc Joos Ulrich
      Funktion: Vorsitzender

                                                Seite 1 von 3
                            R006076 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 12:27 Uhr
Telefonnummer: +492511345801
      E-Mail-Adressen:
      DCS@chirurgiestiftung.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Dr. Ute Wegmann
      Funktion: Stellvertretende Vorsitzende
      Telefonnummer: +492511345801
      E-Mail-Adressen:
      DCS@chirurgiestiftung.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Prof. Dr. jur. Kannegießer Anja
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +492511345801
      E-Mail-Adressen:
      DCS@chirurgiestiftung.de

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Prof. Dr. Hans Peter Wiesmann
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +492511345801
      E-Mail-Adressen:
      DCS@chirurgiestiftung.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (10):
Berufliche Bildung; Hochschulbildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“;
Familienpolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Rechte von Menschen mit Behinderung;
Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Wissenschaft, Forschung und
Technologie; Rechtspsychologie, Gutachterwesen, chirurgische Nachwuchsförderung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Deutsche Chirurgie Stiftung verfolgt mehrere Initiativen rund um Berufspraxis, Ausbildung
und Forschung der Chirurgie und benachbarter Berufszweige. Ein Ziel der DCS ist die Förderung
einer praxisrelevanten Medizin, sowie der anwendungsbezogenen Forschung, die auf den Bedarf
der Bevölkerung ausgerichtet ist. Die Initiative der Nachwuchsförderung zielt darauf ab, dass
international renommierte Chirurgen im DCS Qualifizierungsprogramm spezielle chirurgische
Kurse an junge Chirurgen abhalten und diese darin unterstützen, Kenntnisse und Kompetenzen zu

                                              Seite 2 von 3
                          R006076 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 12:27 Uhr
vertiefen. In diesem Zusammenhang wurde auch das Kompetenzzentrum Recht, Psychologie und
Medizin unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Justizministers ins Leben gerufen. Die
Initiative das Kompetenzzentrum Recht, Psychologie und Medizin zu gründen, resultiert aus der
Tatsache, dass weitergehende Maßnahmen für die vielfach angemahnte Verbesserung der Qualität
von Gutachten im Rechtswesen umgesetzt werden. Diese Institution fungiert als zentrale
Anlaufstelle für Information, Fortbildung und Forschung rund um das Gutachterwesen. www.
chirurgiestiftung.de www.kompetenz-rpm.de

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (2)
Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21
   1. Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Berlin
      Förderung des Forschungsprojekts "Verbesserung der kindschaftsrechtlichen Praxis"

   2. Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Frankfurt am Main
      Einnahmen aus Geldauflagen

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/21 bis 12/21

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
204692-2021-Jahresabschluss.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006076 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 12:27 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                  August Brötje GmbH

                                   Aktuell seit 22.06.2023 12:09:47

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006075

Ersteintrag:                                       22.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   August-Brötje-Str. 17
                                                   26180 Rastede
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49440280249
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   marc.oliver.koenig@bdrthermea.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.broetje.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Marc Oliver König
      Funktion: Bereichsleitung Business Development
      Telefonnummer: +4944028024
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006075 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 12:09 Uhr
marc.oliver.koenig@bdrthermea.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (2):
   1. Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V.
   2. Bundesverband Wärmepumpe e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Erneuerbare Energien; Fossile Energien; Industriepolitik; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Vertretung unternehmenspolitischer Interessen im Rahmen des Gebäudeenergiegesetzes gegenüber
Parteien, Fraktionen und der Bundesregierung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:

                                              Seite 2 von 3
                          R006075 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 12:09 Uhr
Ja
AB-Bericht-21-SIGNATURE_DEE00040859-1-1_498513_Endexemplar_20220426.pdf

                                          Seite 3 von 3
                      R006075 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 12:09 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                            Dedrone

                                   Aktuell seit 22.06.2023 10:17:06

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R006074

Ersteintrag:                                       22.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Dedrone GmbH
                                                   Miramstraße 87
                                                   34123 Kassel
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +495618617990
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@dedrone.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.dedrone.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Ingo Seebach
      Funktion: Chief Strategy Officer (CSO)
      Telefonnummer: +495618617990

                                                Seite 1 von 3
                            R006074 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 10:17 Uhr
E-Mail-Adressen:
      info@dedrone.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Jörg Lamprecht
      Funktion: Executive Chairman (EC)
      Telefonnummer: +495618617990
      E-Mail-Adressen:
      info@dedrone.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (2):
   1. UAV DACH e.V.
   2. VSW - Vereinigung für die Sicherheit der Wirtschaft e.V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (23):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Sonstiges im Bereich „Außenpolitik und internationale
Beziehungen“; Außenwirtschaft; Energienetze; Sonstiges im Bereich „Energie“;
Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe; Cybersicherheit; Extremismusbekämpfung;
Kriminalitätsbekämpfung; Terrorismusbekämpfung; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“;
Profisport; Sonstiges im Bereich „Sport, Freizeit und Tourismus“; Luft- und Raumfahrt;
Schifffahrt; Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten; Verteidigungspolitik;
Sonstiges im Bereich „Verteidigung“; Automobilwirtschaft; Bank- und Finanzwesen; Handel und
Dienstleistungen

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Dedrone ist der Marktführer für intelligente Luftraumsicherheit. Hunderte von industriellen,
staatlichen und militärischen Kunden auf der ganzen Welt vertrauen auf Dedrones umfassende
Lösung zur Drohnenabwehr, um sich gegen die anhaltende und eskalierende Bedrohung durch
Drohnen zu schützen. Durch die Nutzung von KI/ML ist Dedrone die einzige Lösung, die eine
kontinuierliche, autonome Abfrage und Überprüfung von Drohnen ermöglicht. Ob vor Ort oder in
der Cloud, Dedrone-Kunden können Drohnenbedrohungen einfach erkennen, verfolgen,
identifizieren, analysieren und entschärfen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R006074 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 10:17 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/suchergebnis?6

                                              Seite 3 von 3
                          R006074 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 10:17 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                   Deutsch-Jordanische Gesellschaft e.V.

                                   Aktuell seit 22.06.2023 00:12:52

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006073

Ersteintrag:                                       22.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Saarstr. 124
                                                   65201 Wiesbaden
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +496113086591
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@d-j-g.com
                                                   Webseiten:
                                                   http://www.d-j-g.com/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Jochen Pleines
      Funktion: Präsident

                                                Seite 1 von 3
                            R006073 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 00:12 Uhr
Telefonnummer: +491744267590
      E-Mail-Adressen:
      pleines.djg@gmail.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Nabiel Khubeis Dipl.-Biologe
      Funktion: Schatzmeister und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +49611444431
      E-Mail-Adressen:
      nabiel.khubeis@d-j-g.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Gabriele Groneberg
      Funktion: Vizepräsidentin
      Telefonnummer: +491601559739
      E-Mail-Adressen:
      ggroneberg@t-online.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
191 Mitglieder am 04.05.2022

Mitgliedschaften (6):
   1. Nah- und Mittelostverein e.V. (NUMOV), Berlin
   2. Deutsch-Arabische Freundschaftsgesellschaft e.V. (DAFG)
   3. Evangelischer Verein für die Schneller-Schulen e.V.
   4. Evangelische Mission in Solidarität e.V. (EMS)
   5. Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.
   6. Euro-Mediterran-Arabischer Länderverein EMA e.V

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (16):
Sonstiges im Bereich „Arbeit und Beschäftigung“; Außenpolitik; Auswärtige Kultur- und
Bildungspolitik; Internationale Beziehungen; Außenwirtschaft; Sonstiges im Bereich „Bildung und
Erziehung“; Sonstiges im Bereich „Energie“; Entwicklungspolitik; Religion/Weltanschauung;
Sonstiges im Bereich „Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Sonstiges im Bereich
„Landwirtschaft und Ernährung“; Tourismus; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Sonstiges im
Bereich „Verteidigung“; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“; Wissenschaft, Forschung und
Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:

                                              Seite 2 von 3
                          R006073 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 00:12 Uhr
Der Verein verfolgt den Zweck der Pflege der deutsch-jordanischen Freundschaft. Zur Erfüllung
dieser Ausgabe will er namentlich die allgemeinen menschlichen Beziehungen fördern,
wissenschaftliche Erfahrungen austauschen und zum tieferen Verständnis von Geschichte, Kultur
und Gegenwartsproblemen Jordanien betreffend Veranstaltungen durchführen, einschließlich
Tathilfe in Notzeiten. Ein besonderes Ziel ist die Förderung der Jugendarbeit und der
Jugendaustausch. Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts »Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20
   1. Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Bonn und Eschborn
      Zuschuss für das Mentoring-Projekt Amali in Jordanien. Dieses Projekt unterstützt den
      Aufbau eines Mentoren-Netzwerk für jordanische Unternehmensgründerinnen.im Alter von
      25 - 35 Jahren.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/20 bis 12/20

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
2020-DJG-Steuerberater-Gewinnermittlung.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006073 – Detailansicht vom 22.06.2023 um 00:12 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                 Civilfleet-Support e.V.

                                   Aktuell seit 21.06.2023 08:38:38

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006072

Ersteintrag:                                       21.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Lausitzer Straße 10
                                                   10999 Berlin
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +491798206650
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   kontakt@civilfleet.org
                                                   Webseiten:
                                                   https://civilfleet.org/
                                                   https://lnob.net/
                                                   https://kabulluftbruecke.de/
                                                   https://safe-passage.org/
                                                   https://civilmrcc.eu/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

                                                Seite 1 von 5
                            R006072 – Detailansicht vom 21.06.2023 um 08:38 Uhr
Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Fee Kranzer
      Funktion: Vorstand, Projektleitung Supportstruktur
      Telefonnummer: +491798206650
      E-Mail-Adressen:
      f.kranzer@lnob.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Patrick Münz
      Funktion: Vorstand, Projektleitung Response Team
      Telefonnummer: +4930549093861
      E-Mail-Adressen:
      p.muenz@lnob.net

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Ruben Neugebauer
      Funktion: Vorstand, Projektleitung civilMRCC
      Telefonnummer: +4915773689421
      E-Mail-Adressen:
      r.neugebauer@lnob.net

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Erik Marquardt
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +491754887561
      E-Mail-Adressen:
      erik@lnob.net

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Tilly Sünkel
      Funktion: Vorstand, Projektleitung Kabul Luftbrücke
      Telefonnummer: +4367762073979
      E-Mail-Adressen:
      t.suenkel@lnob.net

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (5):
   1. Therese Herrmann
   2. Frederique Garst
   3. Qiong Wu
   4. Janka Schubart
   5. Pola Fendel

Zahl der Mitglieder:
13 Mitglieder am 26.05.2023

Mitgliedschaften (0)

                                              Seite 2 von 5
                          R006072 – Detailansicht vom 21.06.2023 um 08:38 Uhr
Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte; Entwicklungspolitik; EU-
Gesetzgebung; Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU; Sonstiges im Bereich
„Gesellschaftspolitik und soziale Gruppen“; Sonstiges im Bereich „Innere Sicherheit“; Asyl und
Flüchtlingsschutz; Ausländer- und Aufenthaltsrecht; Sonstiges im Bereich „Migration,
Flüchtlingspolitik und Integration“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Civilfleet-Support e.V. wurde zur Unterstützung von Organisationen und
zivilgesellschaftlichen Akteur*innen gegründet, die sich an den EU-Außengrenzen und darüber
hinaus für die Rechte und Würde von Menschen auf der Flucht und in der Seenotrettung
einsetzen. Wir sind davon überzeugt, dass eine starke und vereinte Zivilgesellschaft notwendig ist,
um den alltäglichen Menschenrechtsverletzungen etwas entgegenzusetzen. Mit unseren agilen
Teams füllen wir mit eigenen Projekten temporär die Leerstellen, die durch staatliches Versagen
und dynamische Krisensituationen entstehen, um diese dann schrittweise an bestehende
solidarische Strukturen und Organisationen zu übergeben - oder im Idealfall überflüssig zu
machen. Damit einhergehend nutzen wir vereinzelte, aber gezielte Interessensvertretung, um eine
menschenwürdige Asylpolitik durchzusetzen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (4)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
      Betrag: 200.001 bis 210.000 Euro
      Bonn und Eschborn
      Humanitäre Hilfe für die Ukraine: Aufrechterhaltung, Stärkung und Ausbau des durch
      LNOB Ukraine Info Hub aufgestellten Netzwerks

   2. Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Bonn und Eschborn
      Aufbau eines strategischen und operativen Koordinierungszentrums in Berlin für
      humanitäre Hilfe in der Ukraine als Unterstützung der ukrainischen Freiwilligen-Plattform
      Spivdija

                                              Seite 3 von 5
                          R006072 – Detailansicht vom 21.06.2023 um 08:38 Uhr
3. Open Society Foundation gGmbH
      Betrag: 80.001 bis 90.000 Euro
      Berlin
      Unterstützung des Case Management Teams der Kabul Luftbrücke bei Evakuierungen von
      gefährdeten Menschen aus Afghanistan

   4. Robert Bosch Stiftung GmbH
      Betrag: 180.001 bis 190.000 Euro
      Stuttgart
      Fortführung und Weiterentwicklung des Projektes Kabul Luftbrücke zur Unterstützung
      gefährdeter Menschen aus Afghanistan

Schenkungen Dritter

Schenkungen Dritter (14)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. Aktion Deutschland Hilft e.V., Bonn
      Betrag: 100.001 bis 110.000 Euro
      Spende Aktion Sound of Peace

   2. Verlags-GmbH Quintessenz, Berlin
      Betrag: 30.001 bis 40.000 Euro
      Spende Ukraine

   3. Alfred Landecker Foundation, Berlin
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Spende Berlin Arrival Support (Ukraine)

   4. Kg Ponyhof e.V., Köln
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Spende Kabul Luftbrücke

   5. ProjectTogether gGmbH, Berlin
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Spende Berlin Arrival Support (Ukraine)

   6. Merchcowboy GmbH + Co. KG, Münster
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Spende Ukraine

   7. noeh. GbR, Hamburg
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Spende Ukraine

   8. DUMP & CHASE GbR, Frankfurt am Main
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Spende Ukraine

                                              Seite 4 von 5
                          R006072 – Detailansicht vom 21.06.2023 um 08:38 Uhr
9. Siemens Caring Hands e.V., München
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Spende Ukraine

 10. FC St. Pauli Merchandising GmbH Co. KG, Hamburg
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Spende Ukraine

 11. Mario Stramm
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Spende Aktion Sound of Peace

 12. global tactics CAPONE GmbH, Kerken
      Betrag: 20.001 bis 30.000 Euro
      Spende Kabul Luftbrücke

 13. Oderso GmbH, Zeven
      Betrag: 60.001 bis 70.000 Euro
      Spende Ukraine

 14. Stiftung Stern - Hilfe für Menschen e.V., Hamburg
      Betrag: 10.001 bis 20.000 Euro
      Spende Kabul Luftbrücke

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschluss-2021.pdf

                                              Seite 5 von 5
                          R006072 – Detailansicht vom 21.06.2023 um 08:38 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      Elettronica SpA

                                   Aktuell seit 20.06.2023 15:50:02

                                 Europäische Aktiengesellschaft (SE)

Registernummer:                                    R006071

Ersteintrag:                                       20.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wirtschaftsverband oder Gewerbeverband/-verein

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   via Tiburtina Valeria 13700
                                                   Rome
                                                   Italien

                                                   Telefonnummer: +49015150943763
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   roberto.scottodivettimo@elt.it
                                                   Webseiten:
                                                   www.elettronicagroup.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Roberto Scotto di Vettimo
      Funktion: Chief Representative Officer Berlin Office & Senior Sales manager Europe Group A
      Telefonnummer: +49015150943763
      E-Mail-Adressen:
      roberto.scottodivettimo@elt.it

                                                Seite 1 von 4
                            R006071 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 15:50 Uhr
Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. Associazione Industrie Aerospazio e Difesa - Italia

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Bundeswehrangelegenheiten; Rüstungsangelegenheiten

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Vertreten Sie die Interessen von Elettronica an Rüstungsprogrammen in institutionellen Foren und
fördern Sie bilaterale Kooperationen zwischen Elettronica und der deutschen
Verteidigungsindustrie im Kontext der politischen, militärischen und industriellen Beziehungen
zwischen den beiden Ländern

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (3)

   1. Elettronica SpA
      Aktiengesellschaft (AG)

      Kontaktdaten:
      Adresse:
      Elettronica Group Hauptstadt
      Taubenstrasse 19
      10117 Berlin
      Deutschland

      Telefonnummer: +49015150943763
      E-Mail-Adressen:
      roberto.scottodivettimo@elt.it
      Webseiten:
      www.elettronicagroup.com

      Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:
            Lt.Col (ret) Roberto Scotto di Vettimo
            Funktion: Elettronica Group Hauptstadt Repraesentanz
            Telefonnummer: +49015150943763
            E-Mail-Adressen:
            roberto.scottodivettimo@elt.it

                                              Seite 2 von 4
                          R006071 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 15:50 Uhr
2. CY4Gate
      Aktiengesellschaft (AG)

       Kontaktdaten:
       Adresse:
       Elettronica Group Berlin Buro
       Taubenstrasse 19
       10117 Berlin
       Deutschland

       Telefonnummer: +49015150943763
       E-Mail-Adressen:
       roberto.scottodivettimo@elt.it
       Webseiten:
       www.elettronicagroup.com

       Vertretungsberechtigte Person(en):
             Vertretungsberechtigte Person 1:
             Lt.Col (ret) Roberto Scotto di Vettimo
             Funktion: Elettronica Group Hauptstadt Repraesentanz
             Telefonnummer: +49015150943763
             E-Mail-Adressen:
             roberto.scottodivettimo@elt.it

   3. Lt.Col (ret) Roberto Scotto di Vettimo

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Nein

Begründung, warum noch kein Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht vorliegt:
Das Repraesentanzbuero ist kein Tradeoffice - es sollen hier nur Anlaufstelle und Informationen

                                               Seite 3 von 4
                           R006071 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 15:50 Uhr
ausgetauscht werden. Die eventuellen Geschaftsbeziehungen werden ueber ELETTRONICA SpA
Rome oder ELETTRONICA GmbH Deutschland gemacht. Das Buero ist in 2023 eroeffnet worden -
es gibt derzeit noch keinen Geschaeftsplan

Eigener Verhaltenskodex

EDOC00049968_CODICE-ETICO-E-CARTA-DEI-VALORI.pdf

                                           Seite 4 von 4
                       R006071 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 15:50 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

  The Royal Institute of International Affairs Chatham House

                                   Aktuell seit 20.06.2023 12:11:31

                                  Eingetragene Genossenschaft (eG)

Registernummer:                                    R006070

Ersteintrag:                                       20.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wissenschaft, Denkfabrik,
                                                   Forschungseinrichtung oder Hochschule

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   10 St James’s Square
                                                   London SW1Y 4LE
                                                   Vereinigtes Königreich

                                                   Telefonnummer: +442087130313
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   contact@chathamhouse.org
                                                   Webseiten:
                                                   https://www.chathamhouse.org/

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
181 bis 190

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Ms Clare Smyllie
      Funktion: Head of Event Production
      Telefonnummer: +442087130313

                                                Seite 1 von 3
                            R006070 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 12:11 Uhr
E-Mail-Adressen:
      csmyllie@chathamhouse.org

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Außenpolitik; Internationale Beziehungen; Menschenrechte

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Chatham House helps people, societies and governments understand and adapt to seismic change.
We provided thought leadership on key issues that defined the 20th century. We helped craft the
multilateral institutions and mechanisms of global financial stability after the Second World War.
We gave African independence leaders a platform throughout decolonization. We were key to
Anglo-Soviet track-two diplomacy initiatives. Our research influenced China’s establishment of
low-carbon economic zones. And the Chatham House Rule has helped foster open dialogue and
ideas-sharing. Chatham House has been a source of independent analysis, trusted dialogue and
influential ideas for one hundred years. Today, at the beginning of our second century, we
continue to offer solutions to global challenges and actively seek to empower the next generation
to change their world. Our three second century goals are intended to enable and build peaceful,
sustainable and inclusive societies. We are privileged to hold a long-standing position of trust on
the world stage and we seek to use this to champion positive change for people everywhere.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 04/22 bis 03/23

                                               Seite 2 von 3
                           R006070 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 12:11 Uhr
Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
2022-07-19-annual-report-CHHJ9381.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R006070 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 12:11 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      Experiment e.V.

                                   Aktuell seit 20.06.2023 11:16:14

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R006069

Ersteintrag:                                       20.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Gluckstr. 1
                                                   53115 Bonn
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49228957220
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@experiment-ev.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.experiment-ev.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Bettina Wiedmann
      Funktion: Geschäftsführerin

                                                Seite 1 von 4
                            R006069 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 11:16 Uhr
Telefonnummer: +49228957220
      E-Mail-Adressen:
      wiedmann@experiment-ev.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Tom Kurz
      Funktion: stellvertretender Geschäftsführer
      Telefonnummer: +492289572222
      E-Mail-Adressen:
      kurz@experiment-ev.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
941 Mitglieder am 27.04.2023

Mitgliedschaften (5):
   1. AJA
   2. AKLHÜ e.V. Netzwerk und Fachstelle für internationale Personelle Zusammenarbeit
   3. Einzelhandelsverband Bonn Rhein-Sieg Euskirchen e.V.
   4. Netzwerk PSNV e.V.
   5. Gesprächskreis Internationale Freiwilligedienste

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (5):
Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“;
Diversitätspolitik; Kinder- und Jugendpolitik; Integration

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Experiment e.V. ist Deutschlands älteste gemeinnütziger Austauschorganisation, die sich seit 1932
zum Ziel gesetzt hat, Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenzubringen. Mit
Auslandsaufenthalten für Schüler*innen, Studierende und junge Erwachsene sowie Menschen in
und nach dem Berufsleben leistet die Organisation als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe
einen großen Beitrag zur interkulturellen Verständigung und zivilgesellschaftlichem Engagement.
Bereits seit 40 Jahren arbeitet Experiment e.V. mit dem Deutschen Bundestag zusammen und ist
mit der Organisation und Durchführung des Parlamentarischen Patenschafts-Programms betraut.
Jährlich werden 55 deutsche Stipendiat*innen, die ein Auslandsjahr in den USA verbringen,
sowie 50 Schüler*ininen aus den USA, die für 1 Jahr in Deutschland leben, betreut. Für die Zeit
nach dem Schulabschluss bietet die Organisation das durch das BMZ geförderte Programm
weltwärts und den Europäischen Solidaritätskorps an, der durch die Deutsche Nationalagentur
gefördert wird. Insgesamt begleitet Experiment e.V. jährlich rund 2.200 junge Menschen, die über
die verschiedenen Programme Auslandserfahrungen sammeln und fremde Kulturen kennenlernen,
davon rund 800 Teilnehmende, die ihre Zeit in einer ehrenamtlichen Gastfamilie in Deutschland

                                               Seite 2 von 4
                           R006069 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 11:16 Uhr
verbringen. Experiment e.V. setzt sich für Bildungsgerechtigkeit und den Zugang zu
interkulturellem Jugendaustausch unabhängig von finanziellen Mitteln ein. Über das Projekt
Schule:Global wird der Zugang zu internationalem Austausch und interkultureller Bildung an
Schulen gefördert. Gleichzeitig setzen wir uns für Rassismus-Prävention ein. Voraussetzung für
unsere Arbeit sind gute politische Rahmenbedingungen und eine politische Unterstützung des
gemeinnützigen internationalen Austauschs, wofür sich Experiment e.V. fortwährend einsetzt.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. BMFSFJ
      Betrag: 90.001 bis 100.000 Euro
      Berlin
      Förderung für die Durchführung des Projekts "Schule:Global" durch die MIttel aus dem
      Kabinettsbeschluss zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Rassismus. Gefördert
      werden Personal- und Sachkosten zur Unterstützung von Schulen bei der Implementierung
      einer Internationalisierungsstrategie.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

Experiment_Jahresbericht_2022_web.pdf

                                              Seite 3 von 4
                          R006069 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 11:16 Uhr
Eigener Verhaltenskodex

Code-of-Good-Practice.pdf

                                                Seite 4 von 4
                            R006069 – Detailansicht vom 20.06.2023 um 11:16 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      Ruhrpharm AG

                                   Aktuell seit 19.06.2023 14:28:16

                                       Aktiengesellschaft (AG)

Registernummer:                                    R006068

Ersteintrag:                                       19.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Heidsieker Heide 114
                                                   33739 Bielefeld
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +495206918380
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   j.wolters@ruhrpharm.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.ruhrpharm.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
10.001 bis 20.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Jörg Wolters
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +495206918380
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R006068 – Detailansicht vom 19.06.2023 um 14:28 Uhr
j.wolters@ruhrpharm.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (1):
   1. Bundesverband der pharmazeutischen Industrie e. V.

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (7):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Arzneimittel; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich
„Gesundheit“; Politisches Leben, Parteien; Krankenversicherung; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Vetretung der Interessen der Ruhrpharm AG, Positionierung im Gesundheitsmarkt und in der
Gesundheitspolitik.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:

                                              Seite 2 von 3
                          R006068 – Detailansicht vom 19.06.2023 um 14:28 Uhr
Ja
Ort der Veröffentlichung:
www.ebanz.de Handelsregister

                                           Seite 3 von 3
                       R006068 – Detailansicht vom 19.06.2023 um 14:28 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

               Diplom-Betriebswirtin (BA) Ruth Schambach

                                   Aktuell seit 19.06.2023 10:59:10

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R006067

Ersteintrag:                                       19.06.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Beratungsunternehmen, selbständige Beraterin
                                                   oder selbständiger Berater

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Allgemeine Energiepolitik; Energienetze; Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Freiberufliche Unternehmensberaterin, die seit 1990 in der Energiewirtschaft tätig ist, bringt sich
bei Gesetzgebungsprozessen in der Energiewirtschaft und bei politischen Diskussionen zum
Thema ein. Warum? Weil ich als Unternehmensberater auch im strategischen Bereich gerne mittel-
bis langfristige Erfolgsgeschichten schreiben und ich als Privatperson Auswirkungen der
(notwendigen) Energiewende beeinflussen will.

                                                Seite 1 von 2
                            R006067 – Detailansicht vom 19.06.2023 um 10:59 Uhr
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (1):
   1. Wärmeplanung

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 2 von 2
                          R006067 – Detailansicht vom 19.06.2023 um 10:59 Uhr
Sie können auch lesen