Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...

Die Seite wird erstellt Justin Beck
 
WEITER LESEN
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Donnerstag, 5. August 2021                                               Ausgabe: 31 / Seite 1

          Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise
                           in die Bundesrepublik Deutschland
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Seite 2   Donnerstag, 5. August 2021   Nr. 31
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Nr. 31   Donnerstag, 5. August 2021                                     Seite 3

                       AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN &
                       MITTEILUNGEN DER GEMEINDE

                       Verlängerung der Fahrzeiten der Fähre -
                       Veranstaltungen auf der Festwiese 2021
                       Wir möchten Sie draufhinweisen, dass durch eine
                       Konzertreihe auf der Festwiese in Ladenburg, unsere
                       Fähre von Ende Juli bis Ende August an bestimmten
                       Tagen bis 22.30 Uhr fährt.
                       Wenn Termine aufgrund des Coronaviruses oder des Wet-
                       ters abgesagt oder verkürzt werden müssen, behalten wir
                       uns vor die Fähre früher zu schließen.
                       An folgenden Terminen fährt die Fähre länger:
                       04.08.2021 – 07.08.2021
                       20.08.2021 – 21.08.2021
                       27.08.2021 – 28.08.2021

                       Kontakt:
                       Verwaltungsleitung Fähre, Thea-Patricia Arras,
                       Telefon: 06203/808-241
                       E-Mail: faehre@edingen-neckarhausen.de

                       Grünschnittsammlung
                       Samstag:
                       14.08.2021
                       Öffnungszeiten:
                       8.00 bis 12.00 Uhr
                       Allgemeine Hinweise:
                       Die Entsorgung von Grünschnitt erfolgt nur zu den ange-
                       gebenen Zeiten. Das widerrechtliche Abladen von Grün-
                       abfällen außerhalb der Annahmezeiten im freien Gelände
                       stellt eine Ordnungswidrigkeit dar, die mit empfindlichen
                       Geldstrafen geahndet werden kann.
                       Angebot:
                       Kostenfreie Entgegennahme kleinerer Mengen Grün-
                       schnitt von Einwohnern der Gemeinde Edingen-Neckar-
                       hausen.
                       Ort:
                       Kompostanlage der A.M.T. GmbH. im Gewann „Die
                       Milben“ (hinter der Bauschuttaufbereitungsanlage der
                       Firma SITA Bormann)
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Seite 4   Donnerstag, 5. August 2021   Nr. 31
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Nr. 31                                     Donnerstag, 5. August 2021                                          Seite 5

Reinigungsaktion am Edinger Ried                           Sprechstunde mit
Seit dem 13. Jahrhundert gehört das bei Brühl gelegene     Bürgermeister-Stellvertreter Dietrich Herold
„Edinger Ried“ zur Gemeindegemarkung Edingen-              Die Sprechstunde von Bürgermeister-Stellvertreter
Neckarhausen. Breitangelegte Spazierwege auf den           Dietrich Herold findet am Donnerstag, dem 19. August
Rheindämmen, weite - im Sommer - saftige Wiesen, Tüm-      2021, von 14.00 bis 18.00 Uhr, im Rathaus Edingen, 1.OG,
pel, kleine Seen, üppige Vegetation, ein Vogelparadies,    Zimmer 1.04, statt.
und vieles mehr lädt zum Spazieren und Verweilen ein.      Ihren Termin vereinbaren Sie bitte vorab über das Sekre-
Das Rhein-Hochwasser hatte aber in den vergangenen         tariat und denken Sie auch an die Corona-Bestimmungen,
Wochen den Fußweg überschwemmt und etlichen                tragen Sie beim Besuch im Rathaus eine medizinische
Schlamm und Unrat zurückgelassen. Deshalb war unser        Maske.
Bauhof letzte Woche zur Reinigungsaktion im Edinger        Kontakt:
Ried unterwegs.                                            Christiane Schell, Telefon: 06203/808202
                                                           E-Mail: christiane.schell@edingen-neckarhausen.de

                                                           Corona-Hotlines:
                                                           Gesundheitsamt Heidelberg:
                                                           Telefon: 06221 / 522-1881
                                                           (Montag bis Freitag, 7.30 bis 16.00 Uhr
                                                           Samstag und Sonntag, 10.00 bis 14.00 Uhr)
                                                           Landesgesundheitsamt:
                                            Bilder: BMA    Telefon: 0711 / 904-39555
                                                           (Montag bis Sonntag, 9.00 bis 18.00 Uhr).
Besuchen Sie das                                           Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon)
Freizeitbad Edingen-Neckarhausen!                          Telefon: 030 / 346465100
Das Freizeitbad in der Hauptstraße 356 in Neckarhausen     Unabhängige Patientenberatung Deutschland
ist an sechs Tagen, von dienstags bis sonntags, zu den     Telefon: 0800 / 0117722
drei nachfolgenden Zeitabschnitten, wie folgt geöffnet:    Beratungsservice für Gehörlose und Hörgeschädigte
1. Vormittags-Baden von 08.00 bis 11.00 Uhr                Fax: 030 / 340606607
   Reinigungs- und Desinfektion von 11.00 bis 11.30 Uhr.   E-Mail: info.deaf@bmg.bund.de
   Die Badegäste müssen dafür das Freizeitbad verlassen.   info.gehoerlos@bmg.bund.de
2. Mittags-Baden von 11.30 bis 14.30 Uhr                   Gebärdentelefon (Videotelefonie)
   Reinigungs- und Desinfektion von 14.30 bis 15.00 Uhr.   Homepage: www.gebaerdentelefon.de/bmg/
   Die Badegäste müssen dafür das Freizeitbad verlassen.
3. Nachmittags-Baden von 15.00 bis 18.00 Uhr               03.08.2021: Situation im Rhein-Neckar-Kreis
   Die Badegäste müssen rechtzeitig das Freizeitbad zur    Zahl der Fälle / Positive Testung*:
   Durchführung der Reinigungs- und Desinfektionsmaß-      * Hier sind alle Fälle, auch die bereits als genesen gelten-
   nahmen verlassen.                                       den sowie die verstorbenen Personen, enthalten
Aufgrund der vom Gesetzgeber vorgegebenen Besucher-        22.766
begrenzung dürfen sich aktuell nur 60 Badegäste gleich-    Aktive Fälle**:
zeitig im Freizeitbad aufhalten und auch die Beckennut-    ** Personen, die momentan positiv getestet sind und sich
zungen sind durch die Corona-Verordnung reglementiert.     deshalb in Quarantäne befinden
Online-Reservierung bei: https://eticket-bw.de             136
Der Buchungs-Vorgang selbst ist recht einfach. Die Ein-    Genesene Personen:
wahl erfolgt über die Homepages: www.freizeitbad-edin-     22.192
gen-neckarhausen.de oder über: www.edingen-neckar-         Verstorbene Personen:
hausen.de. Die Zugangsberechtigung ins Freizeitbad         438
erfolgt nach Buchung und Bezahlung durch Übermittlung
eines QR-Codes über den E-Mail-Account auf das Handy,      02.08.2021: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis bietet
Tablet oder den PC. Als gängige Bezahlsysteme stehen       Möglichkeit der Online-Terminvereinbarung
PayPal und GiroPay zur Auswahl.                            Bereits seit dem 1. November 2014 bietet das Landrats-
Kein Online-Zugang?!                                       amt Rhein-Neckar-Kreis – auch bei den Kfz-Zulassungs-
Mitbürger*innen, die über keinen Online-Zugang verfü-      behörden – Online-Termine an, die über ein eigen ent-
gen, können bei den Bürger-Service-Stellen im Rathaus      wickeltes Tool gebucht werden können. „Die Erfahrungen
Edingen und Neckarhausen ihre Badezeiten im Freizeit-      der letzten Monate haben nochmals gezeigt, dass die
bad an den eigens dafür eingerichteten Buchungstagen –     Online-Terminvereinbarung viele Vorteile bietet und des-
Montag & Dienstag, von 8.00 bis 12.00 Uhr – reservieren.   halb von unseren Kundinnen und Kunden sehr gerne
Homepage: www.freizeitbad-edingen-neckarhausen.de          angenommen wird“, so der Verwaltungsdezernent des
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Seite 6                                      Donnerstag, 5. August 2021                                                Nr. 31

Rhein-Neckar-Kreises, Ulrich Bäuerlein. Größter Vorteil für   Anglerheim Edingen (Hauptstraße)
die Kundschaft ist dabei, dass durch eine vorherige Ter-      Anglerverein Edingen
minvereinbarung somit Wartezeiten vermieden werden.
„Machen Sie daher noch stärker von diesem Angebot             Sonntag, 22.08.2021
Gebrauch“, sagt Ulrich Bäuerlein. Die Terminvereinbarung      SOMMERGESCHICHTEN: FLAMENCO-ABEND
erfolgt ohne großen Aufwand über PC, Tablet oder Smart-       Schlossterrasse Neckarhausen (Hauptstraße)
phone auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises. Ein-         Jugendmusikschule Edingen-Neckarhausen
fach das gewünschte Amt und die Dienstleistung aus-
wählen, die Kontaktdaten eintragen und einen freien           Montag, 23.08.2021, 15.30 bis 19.30 Uhr
Termin im Kalender auswählen. Nach kurzer Zeit erhält         BLUTSPENDE-AKTION
man die Terminbestätigung per E-Mail, die zum Termin          Pestalozzihalle Edingen (Robert-Walter-Straße)
mitzubringen ist. Die Termine können bis zu 30 Tage im        DRK Ortsverein Edingen
Voraus gebucht werden; bei den Zulassungsbehörden
des Rhein-Neckar-Kreises zwei Wochen im Voraus unter          Corona-konforme Veranstaltungen: Zugangsbedin-
www.rhein-neckar-kreis.de/termine.                            gungen beachten!
Sollte ein vereinbarter Termin einmal nicht wahrgenom-        Bei verschiedenen der hier veröffentlichten Veranstaltun-
men werden können, kann dieser ebenso einfach wieder          gen sind besondere Vorgaben (u.a. Besucherbegrenzung,
abgesagt werden. Hierfür können die Kundinnen und             Voranmeldung mit Datenerhebung usw.) aufgrund der
Kunden den dafür vorgesehenen Link in der E-Mail mit der      Corona-Verordnung einzuhalten. Bitte beachten Sie die
Terminbestätigung nutzen. Auf diese Weise wird der Ter-       entsprechenden Hinweise des jeweiligen Veranstalters.
min für andere wieder zur Verfügung gestellt. Natürlich ist
nach wie vor auch eine telefonische Terminvereinbarung        Meldungen zum Veranstaltungskalender weiterhin
über die Behördennummer 115 (ohne Vorwahl) möglich.           „online“ möglich!
Diese Alternative sorgt zudem für ein gewisses Maß an         Veranstaltungen, die im Veranstaltungskalender des Amt-
Barrierefreiheit. So können sich auch Bürgerinnen und         lichen Mitteilungsblatts sowie auf der Gemeindehomepa-
Bürger, die über keinen Internetzugang verfügen, telefo-      ge veröffentlicht werden sollen, können wie bisher unter:
nisch einen Termin beim Landratsamt sichern. Die Mitar-       www.edingen-neckarhausen.de/freizeit/veranstaltungs-
beiterinnen und Mitarbeiter des Servicecenters nehmen         kalender/veranstaltungen-melden „online“ angemeldet
montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr nicht nur Termin-       werden.
wünsche entgegen, sie stehen auch für alle Fragen rund
um die Dienstleistungen des Landratsamts Rhein-Neckar-        Corona-Verordnung verlängert und angepasst!
Kreis zur Verfügung.                                          Zum 26.07.2021 hat die Landeregierung Baden-Württem-
                                                              berg die Corona-Verordnung verlängert und in verschie-
AUS DEM GEMEINDEGESCHEHEN                                     denen Teilbereichen angepasst. Diese Anpassungen
                                                              betreffen vor allem Veranstaltungen, Sportveranstaltun-
                                                              gen und weitere Vorgaben für die Durchführung von Volks-
Veranstaltungskalender                                        und Straßenfesten.
August 2021                                                   Grundlage und Maßstab für etwaige Erleichterungen bzw.
                                                              Verschärfungen der Gestaltungs- und Handlungsmöglich-
                                                              keiten sind auch weiterhin die vier Inzidenzstufen (Stufe 4:
Sonntag, 22.08.2021, 10.00 bis 17.00 Uhr
                                                              > 50 | Stufe 3: 35 bis 50 | Stufe 2: 10 bis 35 | Stufe 1: < 10),
ÄPFEL ZUM SELBSTPFLÜCKEN
                                                              die dem aktuellen Infektionsgeschehen entsprechen sol-
Edingen – Richtung Grenzhof
                                                              len.
Baumschule Schneider
                                                              Für Veranstalter ist deshalb wichtig, wie sich die Inzidenz-
                                                              Stufe im Rhein-Neckar-Kreis darstellt und sich auf die
Freitag, 20.08.2021
                                                              eigenen Planungen bzw. auf eine spätere Durchführung
SOMMERGESCHICHTEN: FILMABEND
                                                              der Veranstaltung auswirkt.
Schlossterrasse Neckarhausen (Hauptstraße)
Volkshochschule Edingen-Neckarhausen
                                                              Informiert bleiben!
                                                              Bitte beachten Sie zudem auch die aktuellen Informatio-
Samstag. 21.08.2021
                                                              nen hier im AMB, der Gemeindehomepage sowie in der
BACKFISCHFEST „TO GO“
                                                              Tagespresse.
Anglerheim Edingen (Hauptstraße)
                                                              Kontakt:
Anglerverein Edingen
                                                              Andrea Ried, Telefon: 06203 808212
                                                              Homepage: www.edingen-neckarhausen.de
Samstag, 21.08.2021
SOMMERGESCHICHTEN: IMPRO-THEATER
Schlossterrasse Neckarhausen (Hauptstraße)
Volkshochschule Edingen-Neckarhausen

Sonntag. 22.08.2021                                           JUZ „13“ – Jubiläums-„Fepro“
BACKFISCHFEST „TO GO“                                         Das JUZ macht jetzt seit 20 Jahren im Sommer-Ferien-
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Nr. 31                                       Donnerstag, 5. August 2021                                           Seite 7

programm der Gemeinde mit. Deswegen kosten die dies-          woch, 11.08.2021, 18.00 Uhr, im JUZ. Der Einlass erfolgt
jährigen Aktivitäten und Ausflüge nichts (FOEN und JUZ        für Genesene, Getestete und Geimpfte mit Nachweis! Alle
sei Dank!): Am letzten Donnerstag, 29.07.2021 fuhren wir      Hygiene- und Abstandsregeln sind allerdings einzuhalten
zur Straußenfarm in Rülzheim.                                 und es erfolgt eine Dokumentation.
                                                              JUZ- Wochenprogramm
                                                              Montag, 15.30 Uhr: „Schul-AG“, 17.00 Uhr: Kegel-AG,
                                                              Dienstag, 15.30 Uhr: „Schul-AG“, 17.00 Uhr: Kreativ-AG
                                                              Mittwoch, 15.30 Uhr: „Schul-AG“, 17.00 Uhr: PC-Time,
                                                              18.00 Uhr: FOEN- und JR-Sitzung 14-tägig,
                                                              Donnerstag, 15.30 Uhr: „Schul-AG“, 17.00 Uhr: Billard-
                                                              Club,
                                                              Freitag,15.00 Uhr: „PS-III-Zockerei“ auf unserer Großlein-
                                                              wand mit Beamer, 17.00 Uhr: PC-Time
                                                              Kontakt:
                                                              Sozialarbeiter Werner Kaiser & Erzieher Arne Heider,
                                                              Telefon: 06203/808290, E-Mail: juz13-hallo@t-online.de
                                                              Facebook: Jugendzentrum 13

                                        Bild: (Arne Heider)
Und am nächsten Tag gingen wir zum Klettern in Viern-
heim. Leider haben wir hier kein Bild gemacht. Am
03.08.2021 besuchten wir die Falknerei auf dem König-
stuhl und zwei Tage später gab es den 1. Kreativtag (Holz-    Vorschau auf den 20.08 bis 12.09.2021
werkstatt und mehr) im JUZ. Am 10.08.2021 geht es ins         Fr. 20.08. Filmabend: Wo die wilden Menschen Jagen
„Reptilium“ nach Landau und zwei Tage später machen           …ist eine neuseeländische Abenteuer-Filmkomödie von
wir im JUZ unser „Spielefest“ mit „4-Stationen-Turnier“.      Taika Waititi aus dem Jahr 2016. Der Regisseur der skur-
Am 17.08.2021 besuchen wir Wald-Michelbach zum Klet-          rilen Mockumentary über eine Vampir-WG: 5 Zimmer,
tern und Rodeln und donnerstags fahren wir nach Born-         Küche, Sarg, die letzten Thor-Verfilmungen aus dem Mar-
heim zur „Draisinen-Tour“. Am 24.08.2021 geht es zur          vel-Universum und zuletzt von Jojo Rabbit.
„Klima-Arena“ nach Sinsheim und zwei Tage später              Das rebellische und trotzige Problemkind Ricky (Julian
machen wir unseren „2. Kreativ-Treff“ im JUZ. Am              Dennison) bekommt auf dem Land die Möglichkeit zu
31.08.2021 besuchen wir die „Raußmühle“ in Eppingen           einem Neuanfang nachdem es bereits durch zahlreiche
und donnerstags fahren wir zum Wasserski an den Rhei-         Pflegefamilien gereicht wurde. Bei der liebevollen Bella
nauer See. Am 07.09.2021 gibt es die „Alpaka-Tour“ in         (Rima Te Wiata), dem mürrischen Outlaw Hec (Sam Neill)
Gaiberg und zwei Tage später gehen wir zum Abschluß           und dem Hund Tupac fühlt sich der Stadtjunge zum ersten
des „Jubi.-Fepro“ zum „Holiday-Park“ nach Haßloch.            Mal in seinem Leben gut aufgehoben und gewinnt an
Anmeldungen sind per E-Mail über die Gemeinde mög-            Selbstvertrauen. Doch als es eines Tages zu einer Tragö-
lich. Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spen-       die in der neuen Familie kommt, die für Ricky einmal mehr
dern für die Zuwendungen der letzten Jahre: nur des-          einen Umzug und eine neue Pflegefamilie bedeuten wür-
wegen können wir mit dem FOEN die kostenlosen                 de, flieht er gemeinsam mit Hec vor den Behörden in die
Angebote in diesem Jahr machen! Für alle Veranstaltun-        neuseeländische Wildnis. Während das ungleiche Paar im
gen – außer im JUZ - gilt „FFP-2-Maskenpflicht“ sowie         Busch von einer chaotischen Situation in die nächste
Rucksackverpflegung und die Mitnahme eines „MAXX-             stürzt, wird eine großangelegte Suchaktion initiiert, um die
Tikkets“ - sofern vorhanden. Hygiene- und Abstandsre-         beiden vermeintlich hilflosen Vermissten zu retten...
geln sind allerdings einzuhalten und es erfolgt eine Doku-    Der Eintritt beträgt 5 Euro, Filmbeginn bei ausreichender
mentation.                                                    Dunkelheit, Einlass ab 2.:00 Uhr.
JUZ-JR und FOEN                                               So.22.08. Flamenco-Konzert mit Rubio Montero,
Die Sitzungen von FOEN und Jugendrat finden in Zukunft        Jorge Palomo und der Flamenco-Tänzerin Azucena
wieder donnerstags statt. Themen sind der Plan 2021 und       Rubio.
die „Dorf-Rock-Festivals“ 2021. Hygiene- und Abstands-        2010 war es endlich soweit: Flamenco wurde zum Imma-
regeln sind allerdings einzuhalten und es erfolgt eine        teriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt. Für viele steht
Dokumentation.                                                der Flamenco synonym für die Musik Spaniens – dabei
„Offener Bereich“ im JUZ                                      wurden dort die leidenschaftlichen und schmerzvollen
Unseren „Offenen Bereich“ können wir nach den neue-           Klänge lange Zeit ebenso abgelehnt wie ihre Urheber, die
sten „Corona-Verordnungen“ wieder öffnen – aber: das          "Gitanos" genannten andalusischen Roma. Über Jahr-
JUZ bleibt auch für Angebote offen. Hygiene- und              hunderte hinweg wurden sie unterdrückt und verfolgt. Ihre
Abstandsregeln sind allerdings einzuhalten und es erfolgt     Gefühle von Verzweiflung und Wut, aber auch überschäu-
eine Dokumentation.                                           mender Lebensfreude, drückten sie zunächst allein im
„Dorf-Rock-Festivals“ und -treffen                            Gesang aus.
Das nächste Treffen zum „Dorf-Rock-Festival“ ist am Mitt-     Am 22. August werden wir ein Flamenco erleben der
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Seite 8                                    Donnerstag, 5. August 2021                                          Nr. 31

genau diese Attribute mit sich bringt Tanz und Gesang       sem Jahr zur Teilnahme am Programm eingeladen. Wir
voller Gefühle.                                             wünschen der Gruppe weiterhin einen schönen, erlebnis-
Der Eintritt beträgt 15 Euro, Konzertbeginn ist um 17.30    reichen Aufenthalt, der vom Deutsch-Französischen
Uhr                                                         Jugendwerk (DFJW) gefördert wird.
VORSCHAU So. 12.09. Swing-Konzert mit My                    4. Partnerschaftsdialog der deutsch-französischen
LadySwing                                                   Städtepartnerschaften
My LadySwing – das ist atemberaubender Swing der 20er,      Am vergangenen Samstag hatte die IGP und der Deutsch-
30er und 40er Jahre My LadySwing ist eine außerge-          Französische Bürgerfonds zum 4. Dialog mit Vertretern
wöhnliche Formation bestehend aus der Sängerin Katrin       der Städtepartnerschaften aus unserer Region in den Bür-
Armani, der Pianistin Tanja Mathias-Heintz und der          gersaal Edingen eingeladen. Die zweite IGP-Vorsitzende
Kontrabassistin Geeke Sieben. Zum Repertoire der Ladies     Susanne Surblys und Bürgerfonds.Vertreter Erwin Hund
gehören Klassiker wie Sweet Georgia Brown, Stompin‘ at      begrüßten die zumeist ehrenamtlich engagierten Teilneh-
the Savoy, In the Mood oder Lullaby of Birdland, aber       mer. Eine stärkere Kooperation und bessere Vernetzung
auch spannungsgeladene Elektro-Swing-Einlagen und           zwischen den Gemeinden sind zur Stärkung der Partner-
mitreißende Eigenkompositionen.                             schaften von großer Bedeutung. Es kamen neben vielen
Der Eintritt beträgt 15 Euro, Studentenermäßigung 10        positiven Entwicklungen auch Probleme der einzelnen
Euro. Einlass ab 16.30 Uhr, Konzertbeginn: 17.30 Uhr        Städtepartnerschaften zur Sprache. Sowohl die Verbes-
Reservierungen und VVK für alle Veranstaltungen:            serung der Jugendarbeit als auch des Erwachsenenaus-
VHS-Geschäftsstelle, Rathaus Neckarhausen (Schloss),        tauschs wurde von den Vertretern der anwesenden Part-
Zimmer 1, Telefon 06203/808250, E-Mail: vhs@edingen-        nerschaftsvereinen und Vertretern der Kommunen
neckarhausen.de                                             angestrebt. Dabei sollte verstärkt die Unterstützung des
Öffnungs- und VVK-Zeiten: Dienstag bis Donnerstag           Deutsch-Französischen Jugendwerks und des Bürger-
10.00 bis 12.00 Uhr und Donnerstag 14.00 bis 17.00 Uhr.     fonds genutzt werden.
Zur Info: Für alle Veranstaltungen ist eine vorherige       Projektausschreibung: „Demokratie & gesellschaft-
Anmeldung der gültigen Corona-Verordnung notwendig          licher Zusammenhalt“
(Name, Adresse, Telefonnummer)                              Der Deutsch-Französische Bürgerfonds regt zu Projekten
                                                            und Aktionen an, die zwischen dem 08.09. und dem
                                                            08.10.2021 stattfinden und Themen wie Teilhabe, Heraus-
                                                            forderungen oder politische Bildung behandeln: Projekte
                                                            vor Ort (z. B. Ausstellung, Diskussionsabend, Expertin-
                                                            nen-Vorträge, Poetry Slam, …), Online-Projekte (z. B. Pro-
                                                            duktion eines gemeinsamen Videos, Konferenz, Lesung,
Beginn der Jugendbegegnung in Plouguerneau/Aber
                                                            Workshop, …), Begegnungen. Vereine, Bürgerinitiativen,
Wrac’h
                                                            Städtepartnerschaften, Gebietskörperschaften u. a. kön-
                                                            nen ihre Idee bis zum 8. August 2021 einreichen: Bewillig-
                                                            te Aktionen unterstützt der Bürgerfonds mit bis zu 5.000
                                                            Euro.
                                                            Homepage: www.igp-jumelage.de
                                                            Facebook: facebook.com/IGPJumelage
                                                            Instagram: igp_jumelage
                                                            Youtube: IGP Edingen-Neckarhausen

                                               Bild: IGP
Unsere Jugendgruppe ist gut in Plouguerneau angekom-
                                                            Jetzt fehlen nur noch die Sonnentage....
men und startete mit einem abwechslungsreichen Pro-
gramm, das überwiegend Aktivitäten am Meer und tägli-
che Sprachanimation beinhaltet. Nach Begrüßung durch
das Comité de Jumelage wurde die Küste von Aber
Wrac*h und Landéda erkundet. Ein Tag am Meer wurde
am Montag von der 5-köpfigen Animations-Equipe orga-
nisiert. Leider musste das Strandsegeln wegen Windstille
verschoben werden. Bürgermeister Robin begrüßte die
Jugendlichen in der Halle Armorica und wünschte schöne
Tage in der Partnergemeinde. Nach einem leckeren Mee-
resfrüchteessen starteten die Jugendlichen zu einer
Erkundung der Meeresarme Aber Wrac’h und Aber Beno-
ît mit dem Schiff der „Vedettes des Abers“. Die Jugend-
lichen aus Plouguerneau (Espace jeunes) sind auch in die-                                                   Bild: GvO
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Nr. 31                                       Donnerstag, 5. August 2021                                        Seite 9

Am 09.07.2021 versammelten sich abgeordnete Kinder            dafür sorgten, dass dieser Abend gelingen konnte.
aller Klassen unter dem Vordach im Hof der Graf-von-          Csaba Asbóth, der im Rahmen des Kooperationsprojek-
Oberndorff-Grundschule, um bei Regenwetter den                tes mit der Musikvereinigung 1923 Neckarhausen die bei-
Besuch von drei Fördervereinsmitgliedern zu begrüßen.         den Jugendblasorchester „Windspiel“ und „Windstärke
Sie sangen ihr Matrosenlied und konnten die Gabe des          08“ geleitet hat, wird innerhalb der Musikschule mit neu-
Fördervereins begutachten: einen zur Oberndorff - Grund-      en Aufgaben betraut. Wir danken Herrn Asbóth auch im
schule passenden blauen Trolley, gefüllt mit wichtigen        Namen der Musikvereinigung herzlich für seine langjähri-
Utensilien, die für den „Draußenunterricht“ angeschafft       ge Arbeit mit den Orchestern. Nach den Ferien starten die
wurden!                                                       Proben unter neuer Leitung – die Eltern werden noch über
Faltbare Sitzunterlagen, Blöcke, Stifte und Klemmbretter      Genaueres informiert.
im Klassensatz können so spontan für eine Unterricht-         Wir wünschen Ihnen allen schöne und erholsame Som-
phase an der frischen Luft mitgezogen werden und              merferien!
ermöglichen nun einen Aufenthalt im Grünen zusätzlich         Andrea Hintz-Rettenmaier,
zum grünen Klassenzimmer an der Schule direkt. Nicht          Leiterin der Außenstelle Edingen-Neckarhausen
nur naturkundliche Disziplinen können im Draußenunter-
richt betrachtet werden, sondern auch Fächer wie
Deutsch, Mathematik oder auch Sprachen.
Die positiven Effekte des Draußenunterrichts können an
der Graf-von-Oberndorff-Grundschule jetzt noch intensi-
ver erprobt werden, als schon in den Pandemiemonaten
(besonders im sonnigen April) geschehen, da es zwei
„Draußenmöglichkeiten“ gibt und jetzt zusätzlich dieser       Die Ortsbilder-Ausstellung am Denkmalstag soll einen
besondere Trolley zur Verfügung steht, der leicht auf die     breiten Schaffens-Überblick geben
Neckarwiese oder zu einem anderen schönen Naturort            Wie schon angekündigt beteiligt sich unser Förderverein
mitgenommen werden kann.                                      Edinger Schlösschen am Sonntag, 12.September, wieder
In Vorfreude auf das Nutzen des neuen „Matrosentrolleys“      am bundesweiten „Tag des Offenen Denkmals“, diesmal
bedankten sich die Kinder sowie die Schulleitung im           mit einer Bilderschau über unsere Gemeinde früher und
Namen des gesamten Kollegiums ganz herzlich bei ihrem         heute. Neben den Gemälden, die kürzlich ihren festen
Förderverein.                                                 Platz im Schlösschen bekommen haben, sowie weiteren
Kontakt:                                                      Orts-Ansichten aus unserem Fundus möchten wir hier
GVO-Schule, Schulstraße 6, Telefon: 06203/808232,             auch mal reizvolle örtliche Motive vorstellen, die von
E-Mail: gvo.schule@gmx.de                                     anderen Kunstschaffenden mit Pinsel oder Zeichenstift
                                                              festgehalten wurden. Ob schon Ausstellungs-erfahren
                                                              oder noch Neuling – Interessierte können sich gerne bei
                                                              unserem Vorsitzenden Hans Stahl (siehe Kontakt unten)
                                                              melden. Auch den nun fertig restaurierten Obergeschoss-
                                                              Saal selbst stellen wir an diesem Denkmalstag (von 11 bis
DA CAPO! - Erfolgreiches Konzert der Blasorchester            17 Uhr) zusammen mit der Gemeinde als der heutigen
der Musikschule Mannheim                                      Besitzerin des kleinen Barock-Landsitzes aus dem
Abschied Csaba Asbóth als Dirigent der Jugendblas-            18.Jahrhundert vor. Zudem wird es anlässlich des 10jähri-
orchester                                                     gen Bestehens unseres Fördervereins eine Dokumenta-
Besser kann ein Schuljahr kaum zu Ende gehen: Ein wun-        tion mit Fotos und Presseberichten über diese arbeitsrei-
derschöner Konzertplatz, unter Pandemiebedingungen            che Zeit, über die bisher erfolgten Sanierungsschritte
vollbesetzte Stuhlreihen, große Freude und Begeisterung       sowie über einige Veranstaltungs-Highlights geben. (SKV)
in den Gesichtern aller Beteiligten, interessante, auf        Kontakt:
hohem Niveau präsentierte Musikstücke – und über allem        Hans Stahl, Telefon: 06203/82715 / Maryvonne Le Flé-
der blaue Sommerhimmel!                                       cher, Telefon: 06203/890053 / Inge Honsel, Telefon:
Erst seit Februar 2020 gehört Anna Peschel zum Kolle-         06203/82851 / Stephan Kraus-Vierling, Telefon:
gium der Mannheimer Musikschule. Zu ihren Aufgaben            06203/936559
gehört die Leitung der Blasorchester, die teils in Koopera-
tion mit dem Musikverein Friedrichsfeld proben. Mit dem
im März 2020 beginnenden Lockdown wurde jegliche
Probenarbeit ausgesetzt. Die Durststrecke mit Online-
Unterricht endete erst im Juni, als wieder Proben in zuerst
kleiner Besetzung und in den letzten Wochen in Tutti-
Besetzung möglich wurden. Mit großem Engagement von           Benefiz Open Air Kino: Das war ein schöner Abend!
Anna Peschel, der Musikerinnen und Musiker und der            Schon lange vor der offiziellen Kassenöffnung strömten
Lehrkräfte konnte schließlich ein Programm erarbeitet und     die ersten Gäste in den Schlosshof und sicherten sich
dieses Konzert auf die Beine gestellt werden.                 Sitzplätze. Die Lucky Mushrooms gingen fließend vom
Herzlichen Dank an Frau Morgan, an das Team der               Soundcheck ins Konzert über, während das Or-ga-Team
Gemeindeverwaltung und an alle, die im Hintergrund            noch an der Projektionstechnik feilte. Der Abend war ide-
Es gelten bundesweit einheitliche Regelungen für die Ein- und Rückreise in die Bundesrepublik Deutschland - Edingen ...
Seite 10                                       Donnerstag, 5. August 2021                                           Nr. 31

al für Musik und Filmgenuss im Park. Nicht zu heiß und          tätig und versorgten kleinere Blessuren. Nach acht Stun-
nicht zu kalt, eine sternenklare Nacht. Gegen 21.45 stellte     den ehrenamtlichem Sanitätsdienst konnten unsere Helfer
Herr Mitsch die Tafel-Edingen-Neckarhausen vor, die             im mitgeführten Krankentransportwagen in das DRK-
unser diesjähriges Spendenprojekt ist. Dann gelang es,          Heim in Edingen zurückkehren und den Feierabend antre-
den Projektor scharfzustellen und den Film abzufahren.          ten.
Gegen 23.45 gab es ein filmisches Happy End und durch
die Mithilfe vieler gingen auch die Aufräum- und Abbauar-
beiten problemlos über die Bühne.
Hier sei noch einmal allen gedankt, die sich mit ihrer Arbeit
engagiert haben. Besonders danken wir den Lucky Mush-
rooms für die tolle Musik, der Gemeindeverwaltung, dem
Bauhof und Frau Morgan für die Unter-stützung. Hervor-
heben möchten wir die Firma Epicto, die uns jetzt schon
seit vielen Jahren mit ihrer Spitzen-technik kostenfrei
unterstützt. Die Gäste haben fleißig gespendet – 1370
Euro kamen zusammen. Davon müssen wir noch den Film
und die GEMA bezahlen und danach geht die Spende an
die „Tafel“. Im nächsten Jahr werden wir dann hoffentlich
das 20. Benefiz Open Air feiern können und hoffen wieder
auf breite Unter-stützung, denn das Agenda-Team
braucht Verstärkung, um die Tradition des Benefiz-Open-
Air-Kinos in unserer Gemeinde weiterzuführen. Wer Inter-
esse hat, melde sich bitte bei: Lutz Rohrmann: lrohr-
                                                                                                      Foto: DRK Edingen
mann@web.de
                                                                Interesse am Ehrenamt?
                                                                Wer sich als Erwachsener oder Jugendlicher ab dem 16.
                                                                Lebensjahr für eine ehrenamtliche Tätigkeit im DRK-Orts-
                                                                verein Edingen interessiert, kann gerne beim Bereit-
                                                                schaftsabend vorbeischauen. Dieser findet i.d.R. montags
                                                                um 19:30 Uhr im Heim des DRK hinter dem Feuerwehrge-
                                                                rätehaus in Edingen (Gartenstraße 6-10) statt. Mehr Infor-
Noch viel zu tun
                                                                mationen zu den Themen „Mitmachen“ und Unterstützen“
Die Leute vom Repair Café Edingen-Neckarhausen haben
                                                                finden Sie auf unserer Website www.drk-edingen.de.
am Samstag, 24.07.2021 wieder den kostenlosen Repa-
raturdienst angeboten. Wir geben uns die größte Mühe,           AKTUELLES & WISSENSWERTES
dass die Gäste mit zufriedenen Gesichtern wieder nach
Hause gehen. Anderen zu helfen und eine Freude zu
bereiten, ist eine schöne Sache und fördert auch eigene
Glücksgefühle.
Wir haben uns entschlossen, einen Betrag an die Flutop-
fer in der Region Ahrweiler zu spenden. (HH)
Kontakt
Repair Café Edingen-Neckarhausen,
Herbert Henn, Telefon: 06203/82335 oder
                                                                Energiespartipp:
E-Mail: sihema-Henn@t-online.de /
                                                                Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?
Rolf Stahl, Telefon: 06203/85416
                                                                Ein Service Ihrer Gemeinde Edingen-Neckarhausen
                                                                Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch
                                                                gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen,
                                                                dass die Zeit für eine Modernisierung aus energetischer
                                                                Sicht fernliegt. Ein sparsames Neugerät kann gegenüber
                                                                einem ineffizienten Altkessel einiges an Energie sparen.
                                                                Andererseits gibt es durchaus alte Kessel, die durch eine
DRK Edingen sichert Dorf-Rock-Festival sanitäts-                sehr gute Einstellung noch effizient heizen.
dienstlich ab                                                   Wann also ist es Zeit für eine Heizungsmodernisierung?
Bereits das zweite Jahr in Folge veranstaltete das              Wenn es sich nicht um einen Brennwertkessel handelt und
Jugendzentrum (JUZ 13) der Gemeinde das Dorf-Rock-              das Gerät älter als zehn Jahre ist, sollte bei einem Defekt
Festival in Zusammenarbeit mit dem Jugendgemeinderat,           über ein sparsames Neugerät nachgedacht werden.
der Kunst- & Kulturinitiative (KIEN) und dem Förderverein       Gleichzeitig sollte geprüft werden, ob sich der Einbau
Offene Jugendarbeit (FOEN).                                     einer Solaranlage lohnt. Ältere Brennwertkessel können
Bei gutem Wetter und fetziger Musik kamen im Sport- und         möglicherweise optimiert werden. Dann lohnen sich eine
Freizeitzentrum alle Altersklassen auf ihre Kosten. Die bei-    Effizienzprüfung und kleinere Reparaturen – je nach Rest-
den Helfer des DRK-Ortsvereins Edingen wurden zweimal           wert der Anlage.
Nr. 31                                      Donnerstag, 5. August 2021                                       Seite 11

Wer seine Heizungsanlage modernisieren will, sollte sich     Öffnungszeiten:
nicht auf ein bestimmtes Fabrikat festlegen. Tests haben     Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag, von 19.00 bis
ergeben, dass nicht der Hersteller, sondern die Art der      23.00 Uhr, Mittwoch, von 13.00 bis 23.00 Uhr sowie an
Wärmeerzeugung und die Qualität von Installation und         Wochenenden (Samstag/Sonntag) und an Feiertagen, von
Regelung ausschlaggebend für die Effizienz und damit die     8.00 bis 23.00 Uhr.
Wirtschaftlichkeit der Heizung ist. Auch Schadstoffaus-      Homepage: www.116117info.de
stoß und Betriebsstromverbrauch sollten in die Kaufent-
scheidung einfließen. Nach einer Heizungsmodernisie-         Kinderärztlicher Notfalldienst Mannheim
rung sollte unbedingt ein Hydraulischer Abgleich             Telefon: 116117
durchgeführt werden. Dabei wird die Wärmeverteilung so
optimiert, dass alle Heizkörper nur die wirklich notwendi-   Kinderärztlicher Notfalldienst
ge Wärmemenge bekommen.                                      Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis
Fördermittel gibt es nicht nur für den Austausch, sondern    Telefon: 116117
auch für die Optimierung bestehender Heizungsanlagen.
Kostenfreie Energieberatung
                                                             Augenärztlicher Notfalldienst
Informationen über Energienutzung, Wärmeschutz oder
Fördermöglichkeiten gibt es bei KliBA-Energieberater         Mannheim / Heidelberg
Oliver Prahl, der regelmäßig in beiden Rathäusern kosten-    Telefon: 116117
frei und unverbindlich informiert.                           Klinikum Mannheim, Theodor-Kutzer-Ufer 1-3, Haus 2,
Eine vorherige Terminvereinbarung mit der Kliba ist zwin-    Ebene 1, 68167 Mannheim
gend erforderlich!                                           Mittwoch 17.00 bis 19.00 Uhr
Beratungstermine im August:                                  Samstag, Sonntag & Feiertag 10.00 bis 18.00 Uhr
09.08.2021: Rathaus Edingen
Sprechzeiten:                                                Zahnärztliche Notfalldienste
15.00 bis 17.00 Uhr                                          Zahnärztlicher Notfalldienst im Facharztzentrum Collini-
Kontakt:                                                     straße 11, EG links, 68161 Mannheim (gegenüber dem
KliBA, Wieblinger Weg 21, 69123 Heidelberg,                  Theresienkrankenhaus und parallel zur AOK).
Telefon: 06221/998750, E-Mail: info@kliba-heidelberg.de      Telefonische Anmeldung für die unten genannten Sprech-
Homepage: www.kliba-heidelberg.de                            zeiten nicht erforderlich.
                                                             Werktags (in der Nacht): von 19.00 bis 06.00 Uhr
GEBURTSTAGE & JUBILÄEN                                       Wochenende (Tag & Nacht): von Freitag, 19.00 Uhr bis
                                                             Montag, 06.00 Uhr
                                                             Gesetzliche Feiertage (auch tagsüber) von 06.00 bis 19.00
Frau Elain Stelter, Erlenweg 17                              Uhr
       am 8. August zum 85. Geburtstag                       Homepage: www.zahn-forum.de
Herrn Wilhelm Lutz, Hundert Morgen 35
       am 8. August zum 80. Geburtstag                       Apotheken-Notdienst
Herrn Detlef Schneider, Am Anker 18                          Unter der Internetpräsenz www.apotheken.de/notdienste
       am 9. August zum 80. Geburtstag                       findet sich eine Übersicht von Apotheken in Dienstbereit-
Frau Elisabeth Frost, Stresemannstr. 6                       schaft für jeden Ort.
       am 11. August zum 70. Geburtstag                      Ergänzend dazu bietet die Landesapothekenkammer
Herrn Franz Kraus, Goethestr. 28                             Baden-Württemberg unter der Web-Adresse: www.lak-
       am 12. August zum 90. Geburtstag                      bw.notdienst-portal.de eine tagesaktuelle Notdienstüber-
Wir gratulieren!                                             sicht an.
Allen Alters- und Ehejubilaren der Woche – auch den          Notdienst-Hotline:
hier nicht genannten – herzlichen Glückwunsch.               0800 0022833 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) /
                                                             22833 vom Handy (max. 69 Cent/Min.)
NOTDIENSTE                                                   Homepage: www.apotheken.de

                                                             Heilpraktiker Bereitschaftsdienst
Notrufnummern:                                               69115 Heidelberg, Kaiserstraße 61, Telefon: 06221/
Polizei, Notruf                 110                          169701.
Feuerwehr & Rettungsdienst      112                          Bereitschaft jeweils von freitags, 18.00 Uhr bis montags,
Krankentransporte               19222                        6.00 Uhr (sowie an Feiertagen).
Giftnotrufzentrale              0761/19240

Allgemeiner Notfalldienst /
Ärztlicher Notfalldienst
bundesweite Ruf-Nummer: 116117                               AUS DEN KIRCHENGEMEINDEN
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Mannheim, Im Klinikum
(Haus 2), 68167 Mannheim
Seite 12                                    Donnerstag, 5. August 2021                                           Nr. 31

                                                             (Diakon Albert Lachnit)
                                                             Sonntag, 08.08.2021
                                                             N 10.30 Uhr: Eucharistiefeier – nach vorheriger Anmel-
                                                             dung (Pater Müller, SJ)
                                                             F 09.00 Uhr: Eucharistiefeier – nach vorheriger Anmel-
                                                             dung (Pfarrer Dr. Lichtenberg)
Wir haben Zeit für Sie!                                      Montag, 09.08.2021
Bei schwerer Krankheit; für Menschen in der letzten          N 15.00 Uhr: Rosenkranz
Lebensphase und deren Angehörigen; bei Trauer um             Dienstag, 10.08.2021
einen lieben Verstorbenen. Die Mitarbeiter/Innen des AK      E 17.50 Uhr: Rosenkranz
Kontakt:                                                     E 18.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pater Müller, SJ)
Elisabeth Breitkopf, Telefon: 0170 5539707                   Mittwoch, 11.08.2021
E-Mail: hospiz-trauer.edingen-neckarhausen@st.martin-ma.de   N 18.00 Uhr: Rosenkranz
                                                             N 18.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfarrer Miles)
                                                             Donnerstag, 12.08.2021
                                                             F 18.30 Uhr: Eucharistiefeier (Pfarrer Miles)
                                                             Homepage: St.Martin-MA.de
                                                             ANSPRECHBAR:
Samstag, 07.08.2021                                          Es ist uns wichtig, als Seelsorgerinnen und Seelsorger der
10.30 Uhr: Taufe mit Pfarrer Bernd Kreißig                   Kirchengemeinde Mannheim St. Martin für Sie
Sonntag, 08.08.2021                                          ANSPRECHBAR zu sein. Wir hören Ihnen gerne zu und
10.00 Uhr: Sommerkirche: Gottesdienst in Neckarhausen        schenken Ihnen unsere ungeteilte Aufmerksamkeit bei
mit Pfarrer Andreas Pollack.                                 einem Telefonat. Sie erreichen uns zu folgenden Sprech-
Dienstag, 10.08.2021                                         zeiten:
19.30 Uhr: Probe Kirchenchor (Kirche)                        Pfarrer Markus Miles: Do, 19.08. von 17.00 Uhr bis 18.00
Öffnungszeiten im Pfarrbüro                                  Uhr, unter Telefon 0621/30085-527, Gemeindereferentin
Montag, Dienstag und Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr / Mitt-      Cordula Mlynski: Mi, 11.08. von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr,
woch 14.00 bis 16.00 Uhr.                                    unter Telefon 0621/30085524, Diakon Albert Lachnit: Mo,
Kontakt:                                                     16.08. von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, unter Telefon
Pfarrbüro & Kirche: Telefon: 06203/892253,                   0151/10717229,
E-Mail: edingen@kbz.ekiba.de                                 Diakon Willi Merkel: Sa, 07.08. von 12.00 Uhr bis 14.00
Homepage: www.eki-edingen.de                                 Uhr, Fr, 13.08. von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr unter Telefon
                                                             0151/23398067,
                                                             Diakon Winfried Trinkaus: Di, 10.08. von 17.00 Uhr bis
                                                             18.00 Uhr, Di, 17.08. von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Di,
                                                             24.08. von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr, Di, 31.08. von 17.00
                                                             Uhr bis 18.00 Uhr unter Telefon 0621/479741.
Sonntag, 08.08.2021                                          Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel
10.00 Uhr: Sommerkirche – Gottesdienst in / hinter der       Am 14.08.21 und 15.08.21 feiern wir in unserer Seelsor-
Lutherkirche (Pfarrer Andreas Pollack)                       geeinheit in mehreren Gottesdiensten das Hochfest der
Dienstag, 10.08.2021                                         Aufnahme Mariens in den Himmel. Gerne dürfen Sie Kräu-
18.30 Uhr: Gebetsrunde                                       terbüschel zur entsprechenden Segnung mitbringen. Bit-
Mittwoch, 11.08.2021                                         te behalten Sie die Kräuter bei sich am Platz. Die Kräuter-
09.30 Uhr: Krabbelgruppe (Spielplatz Winzerstraße /          segnung ist ein Brauch aus dem 09. Jahrhundert. Dieser
Gemeindehaus)                                                geht auf die Überlieferung des Kirchenvaters Johannes
Kontakt:                                                     von Damaskus zurück, der zufolge dem leeren Grab
Evang. Pfarrbüro, Schlossstraße 21,                          Mariens bei seiner Öffnung ein Wohlgeruch nach Rosen
Telefon: 06203/922866,                                       und Kräutern entstiegen sein soll.
E-Mail: Pfarramt@KircheNeckarhausen.de,
Pfarrer/in Pollack, Telefon: 06203/922867
Homepage: www.KircheNeckarhausen.de

                                                             Öffnungszeiten Pfarrbüro im Sommer:
                                                             Vom 02.08.21 bis 10.09.21 hat das Pfarrbüro nachmittags
                                                             geschlossen.

                                                             Chor St. Bruder Klaus Edingen
Samstag, 07.08.2021                                          Chorsingen im Sommer
F 14.00 Uhr: Trauung von Ansgar Seine und Daniela Reiss      Auch in den Sommerferien wollen wir auf das gemeinsa-
Nr. 31                                       Donnerstag, 5. August 2021                                       Seite 13

me Singen nicht verzichten und treffen alle 14 Tage zum       ten durchgeführt. Den Anweisungen der Diensthabenden
entspannten Singen, jeweils donnerstags um 20.00 Uhr in       ist unbedingt Folge zu leisten. Der eigene Mund-Nasen-
der Kirche, am 12.08., 26.08. und 09.09.                      Schutz ist bitte mitzubringen und dauerhaft in der Kirche
Regelmäßige Chorproben finden wieder ab dem 16.09.            zu tragen. Einlass jeweils 20 Minuten vor Gottesdienstbe-
statt. In erster Linie werden wir uns dann auf den Gottes-    ginn Telefonübertragung Einwahl 0711-20949079 – nach
dienst zum Patrozinium am Sonntag, den 26.09. vorberei-       Aufforderung die Raumnummer 95585# eingeben -
ten, mit einer Aufführung der MISSA BREVIS IN C von           danach bei Aufforderung die Teilnehmer
ROBERT JONES. Neue Sänger*innen sind uns herzlich             PIN 77777# livestream http://rebrand.ly/nakwieblingen
willkommen, gerne auch zum Reinschnuppern.
                                                              Do. 05.08. 20.00 Uhr Gottesdienst in HD-Wieblingen,
                                                                                   Sandwingert 103
                                                              So. 08.08. 20.00 Uhr Gottesdienst in HD-Wieblingen,
                                                                                   Sandwingert 103
                                                              Do. 12.08. 20.00 Uhr Gottesdienst in HD-Wieblingen,
                                                                                   Sandwingert 103
                                                              So. 15.08. 20.00 Uhr Gottesdienst in HD-Wieblingen,
                                                                                   Sandwingert 103
Bücherei in den Sommerferien geöffnet!                                             durch Bezirksältesten
Damit Sie nicht auf Ihr Lesevergnügen mit Ferienlektüre                            Gerd Merkel
verzichten müssen, bleibt die Bücherei St. Bruder Klaus,                           mit Heilliger Wassertaufe
Kolpingstr. 9, neben der Katholischen Kirche in Edingen       Do. 19.08. 20.00 Uhr Gottesdienst in HD-Wieblingen,
auch in den Sommerferien zu den üblichen Zeiten geöff-                             Sandwingert 103
net. Unsere Ausleihzeiten: Sonntag von 10.30 bis 12.00        So. 22.08. 20.00 Uhr Gottesdienst in HD-Wieblingen,
Uhr, Dienstag 11.00 bis 12.00 Uhr, Donnerstag 16.00 bis                            Sandwingert 103
17.30 Uhr. Alle Bücherfreunde*innen können Bücher, Zeit-      Do. 26.08. 20.00 Uhr Gottesdienst in HD-Wieblingen,
schriften sowie CDs und Spiele kostenlos bei uns auslei-                           Sandwingert 103
hen. Die zum jeweiligen Zeitpunkt geltenden Hygiene-
und Abstandsregeln sind einzuhalten. Vorankündigung:
Der traditionelle Bücherflohmarkt findet am Patrozinium
von St. Bruder Klaus, Sonntag, 26. September, im Garten
des Pfarrheims statt. Ihr Büchereiteam

                                                              „Föhr vor Ort“: Unter diesem Motto besuchte Bundes-
                                                              tagskandidat Alexander Föhr (CDU) Edingen-Neckar-
                                                              hausen
Öffnungszeiten Pfarrbüro im Sommer:
Vom 02.08.21 bis 16.09.21 hat das Pfarrbüro nachmittags
geschlossen.

Die Bücherei St. Andreas ist auch während den Ferien für
alle Bücherfans geöffnet. Dienstags zwischen 16.30 Uhr
und 18.00 Uhr und donnerstags zwischen 17.30 Uhr und
19.00 Uhr. Unsere Ausleihe ist kostenlos. Sie finden uns in
der Fichtenstraße 11a in Neckarhausen. Auch neue Leser
sind herzlich willkommen.

                                                                                                         Bild: CDU
Präsenzgottesdienste finden jetzt wieder zur üblichen Zeit    Bildunterschrift: Hermann Schneider, Alexander Föhr,
statt und werden unter Einhaltung von Hygienevorschrif-       Daniel Müller und Florian König
Seite 14                                   Donnerstag, 5. August 2021                                            Nr. 31

Präsenz, eine offene Haltung und die Bereitschaft zum       und Leben ehrenamtlich Tag und Nacht, am Wochenende,
Dialog. Diese Botschaft geht von den insgesamt 34 Ter-      an Sonn- und Feiertagen ein. Dafür kann man nicht genug
minen des Bundestagskandidaten Alexander Föhr auf sei-      danken. Die Ausbildung, Leistungsbereitschaft, Einsatzfä-
ner dritten Tour durch den Wahlkreis aus. Am 21. Juli       higkeit, Ausrüstung und Motivation unserer örtlichen Ret-
machte die Tour in Edingen und Neckarhausen halt und        tungskräfte in den früheren Feuerwehren Edingen und
Föhr nahm sich die Zeit, die Anliegen, Fragen und Vor-      Neckarhausen und in der vereinten Gesamtwehr stand
schläge der interessierten Bürgerinnen und Bürger im per-   seit Ende des 2. Weltkrieges zu keiner Zeit in Frage. Die
sönlichen Gespräch entgegenzunehmen.                        Gemeinde hat in diese Gemeindeeinrichtung viel inve-
Weitere Termine und Informationen zu Alexander Föhr fin-    stiert. Sieht man aber auf die Gerätehäuser, wird dennoch
den Sie unter www.foehr2021.de oder Sie schreiben eine      dringender Handlungsbedarf deutlich – und dies nicht erst
E-Mail an kontakt@foehr2021.de.                             seit Kurzem. In erster Linie geht es um den Gesundheits-
Alexander Föhr (CDU)                                        schutz der Feuerwehr-Aktiven. Handlungsbedarf hat auch
Bundestagskandidat WK 274                                   die Unfallkasse festgestellt. Hier kann und muss rasch
Wahlkampfbüro, Gewerbestraße 2-4, 69221 Dossenheim          vorläufige Abhilfe geschaffen werden, bis ein neues Hilfe-
kontakt@foehr2021.de                                        leistungszentrum fertiggestellt ist. Bei den Einsatzfahrzeu-
foehr2021.de                                                gen (einschließlich Rettungsboot) ist die Situation gut.
(LS)                                                        Gerade jüngst konnte ein neues Feuerwehrauto in Betrieb
Hinweis:                                                    genommen werden. Es ersetzt zwei der bisherigen. Auf
Tagesaktuelle Informationen rund um Gemeinde, Land          der Bedarfsliste steht nun noch ein Gerätetransportfahr-
und Bund finden Sie unter: www.facebook.com/ CDU.EN         zeug (GW-T), durch das auch die im Gerätehaus Neckar-
Kontakt:                                                    hausen fehlende Duschmöglichkeit für Feuerwehreinsatz-
Lukas Schöfer Mobil: 0162/9156891 E-Mail: lukasschoe-       kräfte gem. Unfallkassen-Auflage überbrückt werden
fer@gmail.com / Barbara Lichter, Telefon: 0621/479220 /     könnte. Unsere UBL-FDP/FWV-Gemeinderatsfraktion ist
Jürgen Pavel, Telefon: 06203/82887                          von der Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit einer (vorgezo-
Homepage: www.cdu-ednh.de                                   genen) Anschaffung eines solchen GW-T überzeugt. Allen
Facebook: www.facebook.com/CDU.EN                           Feuerwehr-Aktiven, an der Spitze Feuerwehr-Komman-
                                                            dant Stefan Zimmer, seinen Stellvertretern Michael Stein
                                                            und Marcus Heinze sowie der für die Feuerwehr zuständi-
                                                            gen Amtsleiterin im Rathaus, Nicole Brecht, danken wir für
                                                            Engagement und jederzeitige Gesprächs- und Informa-
                                                            tionsbereitschaft. (DH)
                                                            Kontakt:
Unabdingbar: bestmögliche Ausbildung und Ausrü-             Silke Buschulte-Ding (81091), Thomas Joachim (890 682),
stung für die Feuerwehr                                     Dietrich Herold (85207 – dh@ra-herold.net), Marko Koch
                                                            (839700)

                                                            Vom Reden zum Handeln
                                                            In diesen Tagen wird aufgrund der Regenkatastrophen
                                                            noch mehr über Klimaschutz geredet als sowieso schon.
                                                            Man kann das Ergrünen der Diskurse aller Parteien regel-
                                                            recht beobachten. Das ist schön, aber nicht genug. Die
                                                            Fakten liegen auf dem Tisch, die Technologien sind vor-
                                      Bild: M. Schwetasch   handen, es geht um die Umsetzung. Im Jahr 2020 mach-
Die Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rhein-       ten die Erneuerbaren Energien erstmals mehr als 50% der
land-Pfalz hat einmal mehr gezeigt: Wir brauchen bestens    gesamten Stromproduktion aus. Laut Prognos-Institut
ausgebildete und ausgerüstete Rettungskräfte, ganz          steigt der Stromverbrauch von heute 544 Terrawattstun-
gleich welcher Sparte, ob freiwillig oder professionell.    den (= 1 Milliarde Watt) bis 2030 auf mindestens 645 Ter-
Unglücke sind überall möglich, und Naturkatastrophen        rawattstunden. Zur gleichen Zeit müssen wir aus der
treten auch dort auf, wo man sie nicht vermutet oder sich   CO2-basierten Produktion und Stromproduktion ausstei-
geschützt und vorbereitet wähnt. Für Brandbekämpfung,       gen. Das kann gelingen, aber nur dann, wenn alle Akteure
in Notsituationen und bei Hilfeleistungen brauchen wir in   (Wirtschaft, Staat, Zivilgesellschaft) alles unternehmen,
Edingen-Neckarhausen unsere Freiwillige Feuerwehr im        um die Erneuerbaren Energien schneller auszubauen. Und
Jahresschnitt nahezu jeden dritten Tag. Zwischen 2011       da hapert es gewaltig, denn viele der ergrünten
und Juli 2021 waren 1.177 Einsätze zu bewältigen. Die       Politiker*innen tun sich mit dem Handeln schwer. Das
Feuerwehrleute setzen für die Allgemeinheit Gesundheit      Land Baden-Württemberg treibt den Ausbau der Solar-
Nr. 31                                      Donnerstag, 5. August 2021                                        Seite 15

energie voran, indem die Installation von Solaranlagen auf   sind. Dennoch und gerade deswegen benötigt der
Neubauten von Nicht-Wohngebäuden ab 2022 zur Pflicht         Gemeinderat ein abgerundetes Bild, um eine angemesse-
gemacht wird. Das geht in die richtige Richtung. In Edin-    ne Beurteilung für seine Entscheidung zu ermöglichen. Es
gen-Neckarhausen können wir leider nicht feststellen,        war daher richtig, dass dieser Tagesordnungspunkt abge-
dass ein energiepolitischer Ruck durch Gemeinderat und       setzt wurde. Jetzt sind wir gespannt auf das weitere Ver-
-verwaltung ginge. Vor wenigen Wochen z.B. hat der           fahren (TH).
Gemeinderat eine Solarprojekt abgelehnt, das keinen          Nächstes Treffen:
Boden versiegelt hätte, mit der Begründung, dass wert-       Wir machen Sommerpause! Und melden uns wieder,
volles Ackerland der Nutzung entzogen würde. Man muss        sobald wir einen neuen Termin bestimmt haben. Erholen
seine Prioritäten richtig setzen. Wir stehen in den näch-    Sie sich gut und genießen Sie den Sommer!
sten Jahren in unseren Regionen sicher nicht vor einer       Kontakt:
Ernährungskrise, sehr wohl aber vor einer Klimakrise. Wie    Walter Heilmann, walterheilmann@aol.com, Tel. 0178
also geht es jetzt weiter? Wann kommt der große Plan für     1681849; Birgit Jänicke, birgit@jaenicke.me, Rolf Stahl,
die Förderung des Ausbaus der Solarenergie bei uns. Es       stahlrlf@aol.com, Tel. 85416; Thomas Hoffmann, hoff-
wäre an der Zeit zu handeln. (LR)                            mann.edingen@gmail.com, Tel. 0179 1100402
Kontakt:                                                     Homepage: ogl-edingen-neckarhausen.de
Lutz Rohrmann, lrohrmann@web.de, Walter Heilmann,
walterheilmann@aol.com, Angela Stelling, stelling_ange-
la@web.de;
Homepage: gruene-edingen-neckarhausen.de

Ein Großprojekt in Edingen-Neckarhausen
Da haben wir uns schon die Augen gerieben, als wir die       Prüfantrag an Bürgermeister Michler in Sachen Hoch-
Unterlagen zu TOP 10 der letzten Gemeinderatssitzung         wasserschutz
genauer angeschaut haben. Von der Verwaltung wurde           Anlässlich der Umweltkatastrophe (vor allem) in Rhein-
die Zustimmung des Gemeinderates zu einem Projekt            land-Pfalz und Nordrhein-Westfalen haben wir in den
vorgeschlagen, das im Gewann „Kuhgraben“ im Außen-           Fokus genommen, wie die entsprechenden Sicherheits-
bereich geplant ist. Dort sollen zehn Gebäude errichtet      vorkehrungen für die Gemeinde Edingen-Neckarhausen
werden, die eine Versiegelung von ca. 3,6 ha zur Folge       aussehen und diesbezüglich bei Bürgermeister Simon
haben. Darunter sechs Hallen mit jeweils 3500 m² Grund-      Michler einen Prüfantrag gestellt. „Zumal“, so unser Frak-
fläche, einem Gebäude für Saisonarbeiter, zwei Gebäude       tionsvorsitzender Klaus Merkle in seinem Schreiben,
für die Betriebsabwicklung und ein Haus für den Betrieb-     „Überflutungen auch bei uns möglich sind und dann
sinhaber. Weiterhin sind 80 Kfz-Stellplätze vorgesehen.      wahrscheinlich werden, wenn es bei Hochwasser des
Noch vor der Gemeinderatssitzung haben wir in einem          Rheins zum Rückstau des Neckars kommt. Wir haben uns
Schriftsatz darauf hingewiesen, dass für eine fundierte      bei unserer Freiwilligen Feuerwehr nach dem Sachstand
Meinungsbildung im Gemeinderat die Stellungnahmen            erkundigt und dabei akuten Handlungsbedarf erkannt,
der wichtigsten Fachbehörden zu so einem Großprojekt         und wir ersuchen Sie, diesen Handlungsbedarf ernst zu
bekannt sein müssen. Es geht nicht an, dass eine derarti-    nehmen und folgende Maßnahmen unverzüglich zu ver-
ge Planung ohne umfassende Prüfung und grundlegende          anlassen: 1. Kurzfristige Vornahme von Hydrantenspülun-
Kenntnisse der Sach- und Rechtslage einfach durchge-         gen. Diese sind früher regelmäßig erfolgt, werden inzwi-
winkt wird. So muss die Verkehrssituation genauer geprüft    schen aber nicht mehr durchgeführt, mit der Folge, dass
werden, wenn hier größere Verkehrsbewegungen zu              die Wasserpumpen der Feuerwehr aufgrund der Sedi-
erwarten sind und lediglich ein Feldweganschluss an eine     mentbelastung des Löschwassers defekt bzw. störungs-
qualifizierte Straße vorgesehen ist. Die Frage des Aus-      anfällig werden können und deren Zuverlässigkeit nicht
gleichs der erheblichen Versiegelung muss von der Natur-     mehr vollauf gewährleistet ist. Außerdem müssen alle
schutzbehörde geprüft und für uns beurteilt werden. Auch     Hydranten eine Kennzeichnung erhalten und künftig (wie-
stellt sich die Frage, ob die vorgesehene nahezu indu-       der) regelmäßig gewartet werden. Letzteres ist nicht nur
strielle Speisepilzproduktion noch den Vorteil der land-     für den Hochwasserfall essentiell, sondern – mehr noch –
wirtschaftlichen Privilegierung genießen darf. Insgesamt     für den Brandschutz erforderlich. 2. Im Katastrophenfall
drängt sich die Überlegung auf, dass für das Gesamtpro-      kann es – wie geschehen – weiträumig zu Strom- und
jekt ein vorhabensbezogener Bebauungsplan notwendig          Netzausfällen kommen. Es muss sichergestellt sein, dass
ist, um die vielschichtigen Problemstellungen, die mit dem   für einen solchen Fall Notstromaggregate bereitstehen,
Projekt verbunden sind, zutreffend zu erfassen und abzu-     um die Einsatz- und Funktionsfähigkeit im Rathaus (Zen-
arbeiten. Hier ist die Baurechtsbehörde beim Landratsamt     trale für Katastrophenstab) aufrecht zu erhalten. Es
gefragt. Der Mut zu den erheblichen Investitionen, die von   mögen entsprechende Angebote zur Beschaffung einge-
den Antragstellern geplant sind, ist anerkennenswert. Wir    holt werden. 3. Die zeitnahe Planung der Durchführung
unterstützen gerne auch mutige Planungen, wenn sie u.a.      einer Katastrophenschutzübung und die Überprüfung der
mit den genannten öffentlichen Belangen gut vereinbar        Aktualität entsprechender Pläne regen wir ebenso an wie
Seite 16                                     Donnerstag, 5. August 2021                                           Nr. 31

die Einholung von Angeboten für Sirenenanlagen. Die           guerneau, und insbesondere das Engagement der IGP, ist
Sinnhaftigkeit der Warnung durch Sirenen findet immer         vorbildlich für den Wahlkreis und darüber hinaus“, so
mehr Befürworter, auch und gerade im Hinblick auf die         Cuny. Dies wird deshalb im Quartalsbericht der Landesre-
o.g. Netz- und Stromausfälle. Daher sollten die Sirenen       gierung zur Europapolitik und in Cunys erster Rede im
nicht nur mittels Notstromaggregats, sondern auch             Landtag gewürdigt. Der Arbeitskreis „Europa“ der SPD-
mechanisch-manuell betreibbar sein. 4. Ein gewisser Vor-      Landtagsfraktion möchte den Städtepartnerschaften
rat gefüllter Sandsäcke sollte im Gemeindebauhof bereit-      nach Corona neuen Schwung verleihen. Es gilt, die euro-
gehalten werden.“ Zudem baten wir um Prüfung und              päische Idee konkret greifbar zu machen. Hierzu gibt es
Mitteilung hinsichtlich Bundes- und/oder Landes-Förder-       verschiedene Förderprogramme - so übernimmt z.B. der
mitteln für solche Hochwasser- und ggf. weitere Katastro-     deutsch-französische Bürgerfonds bis zu 70% der Kosten
phenschutzmaßnahmen. (KM/SKV)                                 entsprechender Kooperationsprojekte. Details: www.
Kontakt:                                                      jumelage.eu. (SC)
Klaus Merkle, Telefon: 06203/2730 / Stephan Kraus-Vier-       Kontakt:
ling, Telefon: 06203/936559 / Heike Dehoust, Telefon:         Thomas Zachler, Kreis- und Gemeinderat, Telefon 5343
06203/9582599 / Dietrich Herold, Telefon: 06203/85207 /       Homepage: www.spd-en.de
Roland Kettner, Telefon: 06203/839397 / Helmut Koch,
Telefon: 06203/9583055
Homepage: www.ubl-edingen-neckarhausen.de

Anfragen und Antrag zur Flut- und Regensicherung              Liebe Sängerinnen und Sänger,         liebe Freunde der
von Edingen-Neckarhausen [Teil 2]                             Sängereinheit
[Fortsetzung von letzter Woche] 3. Der Gemeinderat wird
von den Ergebnissen der letzten Deichschau informiert
und vom Zeitpunkt der nächsten Begehung in Kenntnis
gesetzt. Bei einer aus der Sicht des Gemeinderats zu lan-
gen Zeitspanne wäre über eine zusätzliche Deichschau zu
beraten und zu befinden. 4. Der Gemeinderat begrüßt eine
zeitnahe Zusammenkunft von Vertretern der Verwaltung,
Freiwilliger Feuerwehr, DRK und DLRG, bei welcher
jeweils auch ein Vertreter der Gemeinderatsfraktionen teil-
nehmen soll, um über den aktuellen Status Quo bei kurz-
fristig und nicht vorhersehbaren größeren Schadensfällen
zu berichten und um Lösungsmöglichkeiten auszuarbei-
ten. Die Zusammenkunft dieser Personen, die man, falls                                                Bild: Sängereinheit
gewünscht, auch “Arbeitsgruppe Größere Schadensein-           Am Samstag, 31.7.2021, haben sich 19 Sängerinnen und
sätze” nennen kann, soll mindestens einmal im Jahr statt-     5 Sänger, erstmals nach eineinhalb Jahren zu einem
finden, da Perso¬nal, Unterkünfte und technisches Gerät       gemütlichen Beisammensein an der Fischkindstube
wechseln können und man damit auf neue Strukturen Ein-        getroffen. Zuerst waren wir etwas enttäuscht, dass eine
fluss neh¬men und reagieren kann. Begründung: Die             Trommlergruppe „Sunucraft“ so nennt sich die Gruppe,
Erfahrungen aus den Flutkatastrophen der vergangenen          auf der Schattenseite der Treppe Platz genommen hat. Im
Tage haben gezeigt, dass es nicht von der Hand zu wei-        nach hinein hat sich aber herausgestellt, dass man mit-
sen ist, wenn wir unsere vorhandenen Strukturen einmal        einander trommeln und singen kann. Der Tisch war reich-
überprüfen und gegebenenfalls ergänzen. Dazu kann ins-        lich gedeckt, es gab allerlei zu essen und trinken, sodass
besondere der Leitfaden hilfreich sein. Durch eine            einige der Trommler unser Angebot gerne angenommen
erweiterte Bündelung der vorhandenen Rettungsstruktu-         haben, am Essen und Getränken sich zu bedienen. Sehr
ren können wir eine noch bessere Koordination zwischen        gefreut haben wir uns, über den Besuch von Peny und
den Rettungsorganisationen und der Verwaltung errei-          Renny, dem entsprechen war die Freude groß. Wir haben
chen, was die Zusammenarbeit erleichtert und verbessert.      ganz zwanglos ein paar Lieder gesungen bei dem einen
Wir bitten daher die anderen Fraktionen und Gemeinderä-       oder anderen Lied haben die Trommler uns begleitet und
te um Beratung und Zustimmung und insbesondere um             umgekehrt haben wir den Refrain gesungen während sie
eine zeitnahe Zusammenkunft der Arbeitsgruppe.(TZ)            trommelten, was wiederum bestätigt: Musik verbindet,
Auftakt der Sommertour - Sebastian Cuny bei der IGP           Musik schafft Zusammenarbeit und evtl. neue Bekannt-
in Edingen-Neckarhausen                                       schaften. Es wurde viel erzählt und gelacht. Umso mehr
Zum Auftakt seiner Sommertour besuchte unser deutsch-         freuen wir uns nun auf Anfang September, wenn es Coro-
französischer Landtagsabgeordneter Sebastian Cuny die         na zulässt, auf unsere erste Chorprobe nach so langer Zeit
IGP und deren Mitgründer Erwin Hund. „Die Städtepart-         der Abstinenz, natürlich unter den vorgegebenen Hygie-
nerschaft zwischen Edingen-Neckarhausen und Plou-             nevorschriften, Maske und Abstand.
Sie können auch lesen