NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE

Die Seite wird erstellt Helene-Antonia Hanke
 
WEITER LESEN
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
AMTSBLATT DER GEMEINDE
NEUHAUSEN OB ECK
  53. Jahrgang · Donnerstag, 15. Juli 2021                                                                                                                                                             Nr. 28

                    erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a. d. D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o. E.
mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf. Das Amtsblatt Neuhausen ob Eck erscheint wöchentlich jeweils donnerstags und wird im Abonnementverfahren an die Haushalte für einen Bezugs-
preis von 15,00 € verteilt. Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeisterin Jung oder deren Vertretung im Amt;
Anzeigenteil/Druck/Verteilung: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de

Klaus Schauer spendet 75-mal Blut
Neuhausen ob Eck (wr) – Mit einer Blut-                                „Ihre Tat besteht darin, einen oder auch                                 Nachfolgende Personen wurden geehrt:
spenderehrung hat die jüngste Neuhauser                                mehrere Blutspendetermine wahrgenom-
Gemeinderatssitzung begonnen. Bürger-                                  men und auf diese Weise Hilfe für Un-                                    Für 10-maliges Blutspenden:
meisterin Marina Jung sagte, dass sie froh,                            bekannte geleistet zu haben. Sie wissen                                  Iris Bertsche, Madeleine Boos, Laura Müller
stolz und dankbar sei, zehn besonders                                  nicht, wem sie helfen und werden es auch                                 und Ramon Reil.
aktive Neuhauser zu ehren, die immerhin                                nie erfahren. Und trotzdem ist es ihnen ein
insgesamt 290-mal zum Blutspenden ge-                                  Anliegen, Verantwortungsbewusstsein für
                                                                                                                                                Für 25-maliges Blutspenden:
kommen sind. Für die DRK Bereitschaft                                  ihre Mitmenschen und unsere Gesellschaft
                                                                                                                                                Tobias Amann, Else Hauff und Matthias
Schwandorf war Bereitschaftsleiter Elmar                               zu übernehmen“, sagte Jung.
Müller bei der Ehrung dabei und bedankte                               Abschließend bedankte sich Bürgermeis-                                   Kästle.
sich ebenfalls bei allen Spendern. In ihrem                            terin Marina Jung auch im Namen des Ge-
Grußwort bezeichnete Jung die Spender                                  meinderates für die unentgeltliche Blut-                                 Für 50-maliges Blutspenden:
als „Lebensretter“ und würdigte die Men-                               spende und für den Dienst am Nächsten                                    Christa Klett und Doris Wölki.
schen, die Blut spenden dazu beitragen                                 und ehrte alle anwesenden Jubilare mit
würden, dass andere Menschen ein zwei-                                 einem Präsent, einer Urkunde und einer                                   Für 75-maliges Blutspenden:
tes Leben geschenkt bekommen.                                          Ehrennadel.                                                              Klaus Schauer.

Bürgermeisterin Marina Jung (rechts) und DRK-Bereitschaftsleiter Elmar Müller (links) ehrten die Blutspender: Iris Bertsche, Else Hauff, Christa Klett, Ramon Reil,
Doris Wölki und Tobias Amann (von links).
                                                                                                                                     Foto und Text: Winfried Rimmele
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 15. Juli 2021                                                            Seite 2

                               Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick
                               Bereitschaftsdienste
Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes                                        Fachstelle für Pflege und Senioren
                                                                           Beratungs- und Netzwerkstelle
ab 01.07.2021:                                                             Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen                           07461 926 4603
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag                9.00 - 12.30 Uhr   E-Mail: fps@landkreis-tuttlingen.de
Montag und Dienstag,                                   14.00 - 16.00 Uhr   Fachstelle Sucht
                                                                           Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen                          07461 966 480
Donnerstag                                             14.00 - 18.00 Uhr
                                                                           E-Mail: fs-tuttlingen@bw-lv.de
Bürgermeisteramt                                       07467 9460-0        Offene Sprechstunden
Fax                                                   07467 9460-25        Mittwoch von 13:30 – 18:00 Uhr
E-Mail                                     info@neuhausen-ob-eck.de        Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung
Internet-Adresse                            www.neuhausen-ob-eck.de

Gemeindejugendreferent: Markus Sell                      0172 4420199
Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf                    07777 1258
                                                                           Wichtige Rufnummern für den ärztlichen
Ortsvorsteherin Nicole Weikart, Worndorf                    07777 315
                                                                           Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen
                                                                           Rettungsdienst, Feuerwehr:                                             112
Homburghalle Neuhausen ob Eck                               07467 709
Bürgersaal Schwandorf                                       07777 327      Hausärztlicher Notfalldienst:                                      116117

Bürgersaal Worndorf                                         07777 310      Ärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                           an den Wochenenden und Feiertagen und
Bauhof                                                      07467 412      außerhalb der Sprechstundenzeiten:
                                                                                                              Kostenfreie Rufnummer 116117
Bücherei                                                 07467 910020
                                                                           Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt -
                                                                           Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und
Störungsnummern und wichtige Rufnummern:                                   Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700
Badenova (Gasversorgung) (Notdienst)                     0800 2767767      oder docdirekt.de
Netze BW (Stromversorgung) Service-Telefon               0800 3629 900
                           Service-Störung               0800 3629 477     Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum
                                                                           Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen
Notruf, Polizei                                                    110     Mo - Fr 18-22 Uhr
Krankentransport                                                 19222     Sa, So und an FT 8-22 Uhr
Polizei Tuttlingen                                        07461 941-0      Kinderärztlicher Notfalldienst:                                   116 117
Polizei Mühlheim                                          07463 99610      Augenärztlicher Notfalldienst:                                    116 117
Giftnotruf                                                 0761 192 40     HNO Notfalldienst:                                                116 117
Störungsstelle - Strom                                  0800 3629 477      VS: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum
                                                                           Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen
Störungsstelle - Wasser (Wassermeister Schaz)            0162 2892093      Sa, So und an FT 10-20 Uhr
Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck                     07467 385      Zahnärztlicher Notfalldienst:                            0180 3222555-20
Katholisches Pfarramt Emmingen                              07465 703
Katholisches Pfarramt Mühlheim                              07463 354      Apotheken-Notfalldienst
                                                                           Samstag, 17.07.2021
Ev. Sozialstation Tuttlingen                              07461 73321
                                                                           Rathaus Apotheke Tuttlingen, Rathausstraße 2,
                                                                           78532 Tuttlingen, Tel.: 07461/94680
Nachbarschaftshilfe                                        07777 7593      Sonntag, 18.07.2021
Einsatzleitung Karin Seifried                                              Wurmlinger Apotheke, Untere Hauptstraße 10, 78573 Wurmlingen
E-Mail: karin.seifried1@gmx.de                                             Tel.: 07461/6453
Phönix gemeinsam gegen sexuellen Mißbrauch                                 Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Landes-
Bahnhofstraße 11 78532 Tuttlingen                        07461 770 550     apothekenkammer Baden-Württemberg:
E-Mail: anlaufstelle@phoenix.tuttlingen.de                                 http:// lak-bw.notdienst-portal.de
Telefonische Sprechzeiten:    Mo         10 - 12 Uhr
                              Di         17 - 19 Uhr                       oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833
                              Do         15 - 17 Uhr
persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung
                                                                           Tierärztlicher Notfalldienst
Frauenhaus Tuttlingen:                                     07461 2066      Samstag 17.07.2021 bis Sonntag 18.07.2021
Hospizgruppe Tuttlingen                                                    Dr. Witting, Lohmehlenring 92, 78532 Tuttlingen
Einsatzleitung:                                           0713 8160160     Tel.:07461 73190
www.hospitzgruppe-tuttlingen.de
Telefonseelsorge                                         0800 1110111      Dr. Kettenacker, Am Münzkreuz 21, 88605 Meßkirch
                                                                           Tel.: 07575 92040

                                       Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist
                                             Montag, 20. Juli 2021, 12.00 Uhr
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Seite 3                            Donnerstag, 15. Juli 2021

                                    Nachrichten aus dem Standesamt
                                                         Juli

                                              wir nahmen Abschied von:
                                          01.07.2021 Herbert Hermann Luz

                                              Rätsel

          Das Lösungswort des Rätsels der vergangenen Woche lautet: Spielstein Nr. 2.
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 15. Juli 2021                                                    Seite 4

Förderung im Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum – ELR
Das Jahresprogramm 2022 zum ELR wurde           be unterstützt werden. Dazu gehören auch       den dringlich vor Ort zu erbringenden oder
vom Ministerium Ländlicher Raum am 02.          neue Organisationsformen wie Co-Working        lebensnotwendigen Bedarfs.
Juli 2021 öffentlich ausgeschrieben. Das        oder Kooperationen in Multifunktionszent-      Mit dem ELR soll die Existenz kleiner Han-
ELR ist Baden-Württembergs bedeutends-          ren.                                           dels-, Gewerbe- und Dienstleistungsbe-trie-
tes Strukturentwicklungsprogramm für den        Für die innerörtliche Weiterentwicklung        be zur Sicherung der Grundversorgung
Ländlichen Raum.                                soll im Förderschwerpunkt Arbeiten die         unterstützt werden. Vor allem Dorfläden,
                                                Entflechtung störender Gemengelagen im         Dorfgaststätten, Metzgereien und Bäckerei-
Für 2022 wurden folgende vier Förder-           Ortskern gefördert werden, zum Beispiel die    en, aber auch der lokale Handwerker sind
schwerpunkte gebildet:                          Verlagerung eines emissionsstarken Be-         wichtige Bausteine der Grundversorgung.
•     Innenentwicklung/Wohnen                   triebs in das nahegelegene Gewerbegebiet.
Im Fokus stehen die Aktivierung innerört-       Die freiwerdende innerörtliche Fläche kann     •     Gemeinschaftseinrichtungen
licher Potenziale durch Umnutzung leer-         dann anschließend einer nachbarschafts-        Gemeinschaftseinrichtungen wie Mehr-
stehender Gebäude, die Aufstockung von          verträglichen Nachnutzung zugeführt wer-
                                                                                               zweckhallen oder Dorfgemeinschaftshäuser
Gebäuden sowie die Nachverdichtung im           den.
                                                                                               werden nur noch gefördert, wenn sie der In-
Ortskern. Dies schließt auch Siedlungsflä-
                                                                                               nen- und Ortskernentwicklung dienen. Die
chen aus den 60er-Jahren des vergange-          •     Grundversorgung
nen Jahrhunderts ein, sofern diese mit dem      Neben dem Förderschwerpunkt Innenent-          Förderung konzentriert sich auf die Moder-
Ortskern zusammengewachsen sind und             wicklung/Wohnen hat der Förderschwer-          nisierung und Anpassung von Bestandsge-
einen entsprechenden Entwicklungsbedarf         punkt Grundversorgung weiterhin hohe           bäuden.
aufweisen. Förderfähig ist in diesen Berei-     Priorität. Projekte aus diesem Förderschwer-
chen auch die Schaffung von zeitgemäßen         punkt erhalten einen Fördervorrang. Die        Verfahren
Wohnverhältnissen durch umfassende Mo-          Versorgung mit Waren und Dienstleistun-        Die kompletten Anträge müssen bis Ende
dernisierung.                                   gen ist und bleibt ein wichtiger Standort-     August 2021 dem Bürgermeisteramt vorlie-
                                                faktor für den Ländlichen Raum. Grundver-      gen. Wir empfehlen eine möglichst baldige
•    Arbeiten                                   sorgung ist die Deckung der Bedürfnisse der    Kontaktaufnahme. Auskünfte erteilt Ihnen
Im Förderschwerpunkt Arbeiten sollen zur        Bevölkerung mit Gütern oder Dienstleistun-     gerne Hauptamtsleiter Hans Hager, Telefon
Stärkung der dezentralen Wirtschafts- und       gen des täglichen bis wöchentlichen sowie      07467/9460-14, E-Mail:
Siedlungsstruktur kleine und mittlere Betrie-   des unregelmäßigen, aber unter Umstän-         hans.hager@neuhausen-ob-eck.de

Ablachtalbahn bald durchgehend in Betrieb:Vorsicht an Bahnübergängen
Die Stadt Meßkirch als Betreiber wird           zügigem Tempo den Bahnübergang                 Achtung Eltern: Bahngleis ist kein Spiel-
die Ablachtalbahn von Stockach über             passieren.                                     platz
Sauldorf – Meßkirch nach Mengen ab              Meßkirchs Eisenbahnbetriebsleiter Frank        Aber auch Eltern und Erziehungsbe-
17. Juli wieder durchgehend in Betrieb          von Meißner verdeutlich die Gefahren:          rechtigte werden gebeten, ihre Kinder
nehmen: Erstmals seit Jahrzehnten                                                              und Jugendliche für die Gefahren, die
fahren dann dort Personenzüge immer             „Wer die Bahnübergänge gedankenlos             aus dem Zugverkehr resultieren kön-
sonntags. Und Ende Juli fahren Gü-              und ohne auf den Zugverkehr zu achten          nen, zu sensibilisieren. Das Bahngleis ist
terzüge auch zwischen Sauldorf und              überquert, riskiert schwere Unfälle: Da        kein geeigneter Spiel- und Tummelplatz
Stockach.                                       die Züge bis zu 60 km/h schnell fahren,        für Kinder, und auch kein Wanderweg!
                                                beträgt ihr Bremsweg bis zu einigen hun-       Wenn sich alle vorsichtig und umsichtig ver-
Umgewöhnen müssen sich sowohl An-               dert Metern: Der Lokführer hat also keine      halten, dürfte es kaum zu Problemen mit
wohner und Anwohnerinnen wie auch               Chance, vor einem PKW anzuhalten“, so          dem neuen Bahnverkehr Stockach – Meß-
Autofahrende. In den letzten Jahren fuh-        von Meißner.                                   kirch – Mengen kommen.
ren Güterzüge nur zwischen Sauldorf und
Mengen und in langsamen Tempo. Jetzt
wird die Ablachtalbahn bald durchge-
hend, auch am Wochenende und mit bis
zu 60 km/h Höchstgeschwindigkeit befah-
ren.

Vorsicht an den Bahnübergängen
Viele Bahnübergänge besitzen keine Licht-
zeichen-Anlagen („Ampeln“) oder Schran-
ken. Dort machen sich die Züge durch
Pfeifsignale aufmerksam.

Einige Bahnübergänge haben rote Blink-
lichter. Sobald diese blinken, kommt ein
Zug. Straßenverkehrsteilnehmer sollten
also besonders umsichtig die Bahnüber-
gänge passieren und auf den neuen Zug-
verkehr achten.

Das heißt:
Langsam an die Bahnstrecke heran
fahren, auf die roten Blinklichter und
Pfeifsignale achten, und erst dann in
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Seite 5                                                     Donnerstag, 15. Juli 2021

                                                                  Konfirmation
                                                                                                            Neuhausen ob Eck (wr) – In einem Fest-
                                                                                                            gottesdienst in der Gervasiuskirche hat
                                                                                                            Pfarrerin Jael Berger sechs Konfirmanden
                                                                                                            des Konfirmandenjahrgangs 2020/2021
                                                                                                            aus der Evangelischen Eckstein-Kirchen-
                                                                                                            gemeinde als mündige evangelische
                                                                                                            Christen eingesegnet.

                                                                                                            „Der verlorene Sohn – Fehler machen er-
                                                                                                            laubt“ unter diesem Motto stand der Kon-
                                                                                                            firmationsgottesdienst. Im Gottesdienst
                                                                                                            trugen die Jugendlichen die Antworten
                                                                                                            vor und wagten eigene Interpretationen.

                                                                                                            Die musikalische Umrahmung übernah-
                                                                                                            men Alexandra (Gesang) und Jürgen
Zum Konfirmandenlehrgang gehörten (von links): Leon Junker, Veronique Martin, Talea Schröder, Moritz        Schuster (Gitarre), Albert Hagen (Orgel),
Tschech, Renate Wittenbecher und Stella Schneider. Rechts Pfarrerin Jael Berger.                            Nicole Döderlein (Geige) und Thomas
                                                                          Foto und Text: Winfried Rimmele
                                                                                                            Gamm (Gesang).

  §
                                                      TOP 3                                                 sem Jahr um 50 % zu erhöhen. Vereine und
          Amtliche                                    Baugebiet „Im Morgen II“ in Neuhausen                 Vereinigungen, die bisher nur eine pauscha-
          Mitteilungen                                ob Eck                                                le Grundforderung in Höhe von 250 Euro
                                                      Durch die derzeit stattfindenden Erschlie-            und keine nach Mitgliedern erhalten haben,
                                                      ßungsarbeiten wird bekanntlich noch kein              erhalten ebenfalls in diesem Jahr die um 50
Bericht aus der Gemeinderats-                         Zusammenschluss zwischen der bereits                  %, also um 125 Euro, höhere Förderung.
sitzung vom 06.07.2021                                bestehenden Straße „Im Langen Grund“
                                                      und der Homburgstraße hergestellt. Dieser             TOP 5
Bürgermeisterin Marina Jung begrüßte zu               wird erst im Rahmen des nächsten Bauab-               Bauvoranfrage zum Umbau und Umnut-
Beginn der öffentlichen Sitzung die anwe-             schnitts erfolgen. Deshalb würde eine Neu-            zung eines Gebäudes in Schwandorf
senden 13 Gemeinderatsmitglieder, fünf-               benennung des Straßenteilstücks zwischen              Auf dem Grundstück, Flst. Nr. 170, Haupt-
zehn Zuhörer sowie Herrn Winfried Rim-                der Homburgstraße und dem Ausbauende                  straße 13, ehemalige Gaststätte „Adler“, in
mele vom Gränzboten sehr herzlich.                    vor allem für auswärtige Besucher, für Pa-            Schwandorf ist eine Gebäudesanierung und
                                                      ketdienste und für Zulieferer klare Vorteile          eine Umnutzung in ein 7-Familienhaus ge-
Die Sitzung fand aufgrund der aktuellen               ergeben. Es würde auf jeden Fall zur Ver-             plant.
Corona-Lage in der Homburghalle statt.                meidung eines „Umleitungsverkehrs“ in der             Dieses Grundstück liegt nicht innerhalb ei-
                                                      Süd-, Eck- und Homburgstraße führen.                  nes rechtskräftigen Bebauungsplans. Somit
TOP 1                                                 Der Gemeinderat fasste mehrheitlich fol-              handelt es sich hierbei um ein Vorhaben
Bekanntgabe der am 15.06.2021 in                      gende Beschlüsse:                                     innerhalb der im Zusammenhang bebau-
nichtöffentlicher Sitzung gefassten                   •    Die Bezeichnung „Im Langen Grund“                ten Ortsteile gemäß § 34 Baugesetzbuch
Beschlüsse gemäß § 35 Abs. 1 Gemein-                       wird im Straßenabschnitt zwischen der            (BauGB).
deordnung                                                  Gemeindeverbindungsstraße (Hom-                  Die Umnutzung der ehemaligen Gaststätte
Die Bürgermeisterin gab bekannt, dass der                  burgstraße) und der Kreuzung Süd-                in ein Mehrfamilienhaus wurde von Verwal-
Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung                   straße/ Metzentalstraße weitergeführt.           tung und Gemeinderat begrüßt, aus städte-
am 15.06.2021 der Höhergruppierung                    •    Eine weitere neu zu erschließende                baulicher Sicht werden die geplanten Maß-
mehrerer Mitarbeiter zugestimmt hat.                       Straße wurde nach dem ehemaligen                 nahmen zu einer weiteren Aufwertung des
                                                           Bürgermeister in „Walter-Renner-Weg“             vorhandenen Wohnquartiers beitragen.
TOP 2                                                      benannt.                                         Der Ortschaftsrat Schwandorf hatte seine
Blutspenden-Ehrung                                    •    Die Stichstraße wird „Im Steinengründ-           Zustimmung erteilt.
Bürgermeisterin Jung bedankte sich in                      le“ benannt.                                     Der Gemeinderat fasste einstimmig den
einer kurzen Rede bei den zu ehrenden                                                                       Beschluss, für die geplante Umnutzung der
Blutspendern. Für 10 Blutspenden wurden               TOP 4                                                 bisherigen Gaststätte „Adler“ in ein 7-Fami-
Iris Bertsche, Madeleine Boos, Laura Müller           Vereinsförderung - Gewährung einer „Co-               lienhaus das Einvernehmen in Aussicht zu
und Ramon Reil geehrt. Tobias Amann, Else             rona“-Prämie                                          stellen.
Hauff und Matthias Kästle hatten 25 Blut-             Es wurde vom Gemeinderat angeregt, in
spenden geleistet.                                    diesem und im kommenden Jahr die Ver-                 TOP 6
                                                      einsförderung zu erhöhen, um den „Re-Start            Bauantrag zum Abbruch und Neubau ei-
Außerdem geehrt wurden Christa Klett                  für das Vereinsleben“ nach der Corona-Pan-            ner Doppelhaushälfte, Garagenneubau
und Doris Wölki für 50 und Klaus Schauer              demie zusätzlich finanziell zu unterstützen.          und 2 Stellplätze
für 75 Blutspenden. Gemeinsam mit Elmar               Diese so genannte „Corona-Prämie“ würde               Auf dem Grundstück, Flst.-Nr. 270 + 270/1,
Müller vom DRK Ortsverein Schwandorf                  den Vereinen helfen, beispielsweise zusätz-           Meßkircher Straße 33 + 33/1, ist der Ab-
überreichte die Bürgermeisterin die Eh-               liche/weitere Veranstaltungen wie Grillfes-           bruch und Neubau einer Doppelhaushälfte,
rennadeln und Geschenke der Gemeinde                  te, Ausflüge usw. für ihre Vereinsmitglieder          der Garagenausbau sowie die Errichtung
an die zu Ehrenden. Auch von Seiten des               durchzuführen.                                        von zwei Stellplätzen geplant.
DRKs wurde der Dank an die Blutspender                Es wurde mehrheitlich beschlossen, die                Der Bereich „Meßkircher Straße“ liegt nicht
ausgesprochen.                                        Grundförderung nach Mitgliederzahl in die-            im Geltungsbereich eines rechtskräftigen
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 15. Juli 2021                                                       Seite 6

Bebauungsplans. Somit handelt es sich hier-         ligen Miste“ geplant.                           gewissen Teil auch bei ihrer gemeinsamen
bei um ein Vorhaben nach § 34 Bauge-setz-           Der Bereich „Steckendorf“ liegt nicht im        Empfehlung zur Fortschreibung der Eltern-
buch (BauGB).                                       Geltungsbereich eines rechtskräftigen Be-       beiträge für das Kindergartenjahr 2021/2022
Städtebaulich ist die geplante Doppelhaus-          bauungsplans. Somit handelt es sich hierbei     zu berücksichtigen und empfehlen eine Erhö-
hälfte mit Garage und 2 Stellplätzen zu             um ein Vorhaben nach § 34 Baugesetzbuch         hung der Elternbeiträge pauschal um 2,9 Pro-
be-grüßen, da ein neuer Wohnraum im Orts-           (BauGB). Da im Bereich „Steckendorf“ bereits    zent. Die Elternbeiräte der drei kommunalen
kern geschaffen werden soll.                        einige Schuppen/Garagen errichtet wurden,       Einrichtungen wurden vor der Beratung im
Der Gemeinderat stimmte der Erteilung des           würde die Errichtung eines Werk-/ und Lager-    Gemeinderat angehört. Die Elternvertreter
Einvernehmens einstimmig zu.                        raumes durch Überbauung der „Ehemaligen         der Kindertagesstätte „Im Brühl“ in Neuhau-
                                                    Miste“ in die bereits vorhandene Nutzung        sen ob Eck und des Kindergartens Worndorf
TOP 7                                               passen. Städtebaulich ist der geplante Werk-/   hatten der Erhöhung zugestimmt, der Eltern-
Antrag auf Förderung nach der Richtlinie            Lagerraum von keiner großen Bedeutung, da       beirat vom Kindergarten Schwandorf hatte
der Gemeinde zur Förderung von Wohn-                dieser im rückwärtigen Bereich der Straße       sich dagegen ausgesprochen.
raum und der Reduzierung von Leerstän-              „Steckendorf“ geplant ist.                      Der Gemeinderat fasste folgenden Beschluss:
den für das Gebäude Meßkircher Straße 33            Der Ortschaftsrat Schwandorf hatte seine Zu-    Die Elternbeiträge für die kommunalen Kin-
Der Eigentümer des Anwesens „Meßkircher             stimmung erteilt.                               dergärten werden für das Kindergartenjahr
Straße 33“ plant den Teil-Abbruch und den           Der Gemeinderat stimmte der Erteilung des       2021/2022 entsprechend der Empfehlung der
Wiederaufbau des Gebäudes.                          Einvernehmens einstimmig zu.                    Kirchen und der Kommunalen Landes-ver-
Die Überprüfung der Verwaltung hat ergeben,                                                         bände um 2,9 Prozent angehoben.
dass sich das Gebäude im Innenbereich befin-        TOP 10
det und seit 2015 leer steht. Somit ist die Frist   Erschließung des Gewerbegebietes „Filz -        TOP 12
der Ziff. 1.3 der Richtlinie erfüllt. In Betracht   Erweiterung“ in Neuhausen ob Eck                Bekanntgaben / Anfragen / Sonstiges
könnte eine Förderung entsprechend der              Genehmigung von außerplanmäßigen                •    Luftreinigungsgeräte
Ziff. 5 (Förderbereich „Abriss und Neubau“)         Ausgaben                                        Derzeit gibt es zwei Programme zur Förde-
kommen. Allerdings will der Eigentümer das          Bekanntlich wurde das Gewerbegebiet             rung von Luftfilteranlagen. Das Förderpro-
Vorhaben selbst realisieren und nicht an ei-        „Filz-Erweiterung“ von der Firma Friedrich      gramm des Bundes bezieht sich auf bereits
nen Dritten verkaufen, der eine Förderung           Stingel aus Schwenningen/Heuberg erschlos-      vorhandene fest installierte Geräte. Das Pro-
erhalten würde (Investorenklausel). Nach            sen und 2019 abgenommen, also auch fertig       gramm des Landes, welches bisher mit 40
Fertigstellung des neuen Wohntraktes wird           erstellt. Im Rahmen der Abnahme der Bau-        Mio. Euro ausgestattet war und um 60 Mio.
dieser nicht vom Eigentümer selbst bewohnt,         leistungen wurden von der Schlussrechnung       Euro aufgestockt werden soll, fördert hinge-
sondern soll vermieten werden. Mit den Maß-         30.000 Euro für Mängelbeseitigungen einbe-      gen mobile Geräte. Für die Gemeinde kom-
nahmen wurde noch nicht begonnen.                   halten, da bis dahin keine Gewährleistungs-     men beide Programme in Betracht. Über die
Die Änderung der einschlägigen Regelungen           bürgschaft vorlag.                              weiteren Entwicklungen wird berichtet.
wird zu einem späteren Zeitpunkt im Rahmen          Zwischenzeitlich wurden die Mängel besei-
der generellen Überarbeitung der Förder-            tigt und eine Gewährleistungsbürgschaft in      •     Jubiläumsbesuche
richtlinie erfolgen. Die Verwaltung wird hier-      Höhe von 62.805 Euro vorgelegt.                 Bürgermeisterin Jung gab bekannt, dass ab
zu vom Gemeinderat beauftragt.                      Bei der Planung des Haushalts 2021 wurden       dem 1. Juli 2021 wieder Besuche der Jubilare
Der Gemeinderat fasste folgenden Beschluss:         diese Mittel nicht veranschlagt. Aus diesem     bei runden Geburtstagen stattfinden werden.
Die Verwaltung wird zum Abschluss einer             Grund entstehen hierbei formaljuristisch au-    In den Ortsteilen wird neben dem/der Orts-
Fördervereinbarung mit dem Eigentümer des           ßerplanmäßige Ausgaben.                         vorsteher/in neu auch die Bürgermeisterin
Anwesens Meßkircher Straße 33 in Neuhau-            Der Gemeinderat fasste folgende Beschlüsse:     die Jubilare besuchen. Die Jubiläumsbesuche
sen ob Eck der Richtlinie zur Förderung von         •      Den außerplanmäßigen Ausgaben zur        finden ab dem 80. Geburtstag alle 5 Jahre
Wohnraum und der Reduzierung von Leer-                     Erschließung des Gewerbegebiets „Filz    statt und ab dem 95. Geburtstag jedes Jahr.
ständen ermächtigt.                                        Erweiterung“ in Höhe von 30.000 Euro
                                                           wird zugestimmt.                         •     Förderprogramm für das Gemeinde-
TOP 8                                               •      Dem Deckungsvorschlag, die außer-              entwicklungskonzept
Bauantrag zum Um-/Anbau eines beste-                       planmäßigen Mittel in Höhe von 30.000    Das Förderprogramm für das Gemeindeent-
henden Wohnhauses                                          Euro durch weniger Ausgaben im Fi-       wicklungskonzept wurde am 30. Juni 2021
Auf dem Grundstück, Flst.-Nr. 1077/3 + 28/1,               nanzhaushaltsplan 2021 abzudecken,       ausgeschrieben; Anträge können bis zum 13.
Neuhauser Straße 21, ist der Um-/Anbau ei-                 wird zugestimmt.                         August 2021 eingereicht werden. Die Anträge
nes bestehenden Wohnhauses geplant.                                                                 werden in den kommenden Wochen vorbe-
Der Bereich „Neuhauser Straße“ liegt nicht          TOP 11                                          reitet und eingesendet.
im Geltungsbereich eines rechtskräftigen            Neufestsetzung der Elternbeiträge für die
Bebauungsplans. Somit handelt es sich hier-         kommunalen Kindertageseinrichtungen             •      Standesamt Prüfung
bei um ein Vorhaben nach § 34 Bauge-setz-           für das Kindergartenjahr 2021/2022              Kürzlich fand eine Prüfung des Standesamtes
buch (BauGB). Städtebaulich ist der geplante        Der gemeinsame Ausschuss der bürgerli-          für die Jahre 2015 bis 2020 durch die Standes-
Um-/Anbau zu begrüßen, da dieser zur Ver-           chen Gemeinde und der Evangelischen Eck-        amtsaufsicht beim Kommunalamt Tuttlingen
besserung der Wohnqualität im Bereich der           stein-Kirchengemeinde hat diesen Punkt in       statt. Die Standesbeamtin wurde für ihre Ar-
Neuhauser Straße und Hillendorf beitragen           der nichtöffentlichen Sitzung am 01.06.2021     beit gelobt.
wird. Im Übrigen bleiben die Grundzüge des          beraten und war sich einig.
Wohnhauses bestehen.                                Bei den Elternbeiträgen für die Kindergärten    •   Haushalt 2021
Der Ortschaftsrat Schwandorf hat ebenfalls          hat sich die Gemeinde viele Jahre an den        Der Haushalt 2021 wurde zwischenzeitlich
in einem Umlaufverfahren die Zustimmung             Empfehlungen der Kirchen und der Kom-           vom Kommunalamt genehmigt.
erteilt.                                            munalen Landesverbände orientiert. Diese
Der Gemeinderat stimmte der Erteilung des           werden regelmäßig fortgeschrieben. Auf der      •    Tagung Technischer Ausschuss
Einvernehmens einstimmig zu.                        Grundlage von 2019 setzte der Gemeinderat       Bürgermeisterin Jung gab bekannt, dass der
                                                    letztmals am 23.07.2019 die Elternbeiträge      Technische Ausschuss am 14. Juli 2021 um
TOP 9                                               für die Kindertagesstätte „Löwenzahn“, die      8:30 Uhr tagen wird.
Bauantrag zur Errichtung eines Werk-/ und           Kindergärten in Schwandorf und Worndorf
Lagerraumes durch Überbauung der „Ehe-              neu fest.                                       •    Kindergarten Morgensonne: Beschä-
maligen Miste“                                      Die Vertreter des Städtetages, Gemeindeta-           digung des Zauns
Auf dem Grundstück, Flst.-Nr. 1384, Stecken-        ges, und der Kirchenleitungen haben sich da-    Auf Antrag aus dem Gemeinderat soll der
dorf 7A, ist die Errichtung eines Werk-/und         rauf verständigt, die Kostensteigerung durch    Zaun des Kindergartens Morgensonne auf
Lagerraumes durch Überbauung der „Ehema-            die Corona-Pandemie zumindest zu einem          Beschädigungen überprüft werden.
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Seite 7                                            Donnerstag, 15. Juli 2021

                                              Uhr zu beschränken und in der Mittagszeit          Freiwillige Feuerwehr
 Beflaggung                                   kein Glas einzuwerfen. Bitte beachten Sie –
 der Dienstgebäude                            soweit vorhanden – auch die an den Cont-           Schrottsammlung
                                              ainern aufgedruckten Einwurfzeiten.                Vorankündigung: Am Samstag den 24.07.
 Am 20. Juli 2021 werden das Rathaus und                                                         findet nur im Ortsteil Neuhausen eine
 die Ortsverwaltung in Schwandorf und         Das Bürgermeisteramt                               Schrottsammlung durch die Feuerwehrab-
 Worndorf aus Anlass des Jahrestages am                                                          teilung Neuhausen statt. Gesammelt wer-
 20.07.1944 (Attentat von Oberst Claus-                                                          den alle Metalle aus Haushalten.
 Schenk, Graf von Stauffenberg auf Hitler)
 beflaggt.                                    Verbandsversammlung                                Die Haushalte müssen ihre Altmetalle am
                                              Am Mittwoch, den 21. Juli2021 um 17 Uhr            Abfuhrtag ab 8.00 Uhr zur Abholung an der
                                              laden wir zu einer öffentlichen Verbandsver-       Straße bereitstellen.
                                              sammlung in den Sitzungssaal des Rathau-
 Bürgermeistersprechstunde                    ses, Rathausplatz 1, in 78579 Neuhausen ob         Größere Mengen Schrott können vorab bei
                                              Eck ein.                                           Abteilungskommandant Bastian Lepschy
 Die Bürgermeistersprechstunde wird                                                              unter Tel. 0177/6295809 angemeldet wer-
 voraussichtlich nach den Sommerferi-         Tagesordnung:                                      den.
 en wieder aufgenommen.                       1. Konzessionsvertrag Strom
 Sie können jedoch gerne jederzeit bei        2. Vorlage und Feststellung Jahresab-              Mit freundlichen Grüßen
 Wünschen und Anregungen anrufen                  schluss 2020                                   Abt. Kdt. Bastian Lepschy
 oder einen Termin vereinbaren.               3. Kalkulation der Abwassergebühr ab
 Tel.: 07467 9460-15.                             2021
                                              4. Kalkulation der Wassergebühr ab 2021            Feuerwehrprobe
                                              5. Anpassung der Wärmegebühr ab 2021
                                              6. Vergabe landschaftsgärtnerischer                Am Freitag den 16.07.2021, 20.00 Uhr findet
                                                  Arbeiten                                       für die Züge 1-3 eine Probe im Feuerwehr-
Müllabfuhr                                        zur Umsetzung des Grünordnungs-                gerätehaus statt.
Entnehmen Sie die Abfalltermine bitte dem         plans im Areal Süd
                                              7. Bekanntgaben und Anfragen                       Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen
Abfallkalender des Landkreises, der Ihnen                                                        wird gebeten.
mit der Post zugestellt wurde.
Nutzen Sie den kostenlosen Erinnerungs-       gez. Oberbürgermeister
                                              Michael Beck                                       Mit freundlichen Grüßen
service über die Müll-App und Sie werden                                                         Abt. Kdt. Bastian Lepschy
automatisch an alle Müllabfuhrtermine er-     Verbandsvorsitzender
innert. Weitere Informationen unter www.
abfallwecker.de
Bei Fragen rund um die Müllabfuhr, auch für
Reklamationen über nicht abgeholte oder                              Amtliche Mitteilungen Schwandorf
beschädigte Müllgefäße wenden Sie sich
bitte an die:                                 Kindergarten - Ausflug mit den Eseln
                                              Am Freitag, den 2. Juli stand bei uns im Kindergarten Schwandorf wieder einmal Waldtag
Abfallberatung Landkreis Tuttlingen           auf dem Programm. Dieses Mal erwartete die Kinder aber etwas Besonderes. Die beiden Esel
Tel.: 07461 926-3400                          der Familie Bienert, „Ronja“ und „Anton“ begleiteten uns auf dem Weg zur Hahnenbohlhütte.
www.abfall-tuttlingen.de                      Pünktlich holten uns die Esel am Kindergarten ab und trugen sogar etwas Gepäck für uns. DerWeg
                                              zum Wald kam uns viel kürzer vor als sonst, da so eine tierische Begleitung schon etwas Tolles ist.
Gebühren / Mülltonnenbestellung               An der Hahnenbohlhütte angekommen durfte jedes Kind die beiden Esel mit Karotten füt-
Buchstabe A – Ld                              tern und ausgiebig streicheln. Anschließend machten sich die Esel auf den Heimweg und wir
Frau Schlicht, Tel. 07461 926-3439            verbrachten noch ein paar schöne Stunden im Wald. Zum Abschluss grillten wir zusammen
                                              Würstchen und ließen die Woche gemeinsam ausklingen.
Buchstabe Le - Z                              Es war ein toller und besonderer Waldtag. Ein herzliches Dankschön gilt der Familie Bienert
Frau Kolb, Tel.: 07461 926-3438               für die Begleitung mit den beiden Eseln.
                                              ‚Ihr Kindergarten Schwandorf

      Amtliche Mitteilungen
       Neuhausen ob Eck
Entsorgung von Müll an den
Altglascontainern
Aus gegebenem Anlass wird darauf hin-
gewiesen, dass Porzellan und größere
Glasabfälle nicht in den Glascontainern
entsorgt werden können. Außerdem ist es
zu unterlassen, Elektrogeräte und sonsti-
ge Abfälle bei den Containern abzustellen.
Das Einwerfen des Altglases in die Cont-
ainer ist mit Lärm verbunden. Die Anwoh-
ner von Containerstandorten haben ein
Recht auf Ruhezeiten. Aus diesem Grund
darf das Altglas weder nachts noch an
Sonn- oder Feiertagen entsorgt werden.
Aus Rücksichtnahme auf die Mitbürger/
innen wird darum gebeten, den Einwurf
auf montags bis samstags von 8.00 – 20.00
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 15. Juli 2021                                                        Seite 8

      Amtliche Mitteilungen                      Donnerstag, 15.07.2021 Kirchengemein-            Pfarramt:
            Worndorf                             deratssitzung in der Friedenskirche Em-          Pfarrerin Stefanie Zerfaß
                                                 mingen-Liptingen um 19.00 Uhr                    Telefon: 07467/789
Kirchengemeinde Worndorf                                                                          Mail: Stefanie.Zerfass@elkw.de
                                                 Samstag, 17.07.2021 Aufatmen – Im-               Sekretariat:
Am Sonntag, 18. Juli findet um 10.15 Uhr in      pulse für Frauen in der Friedenskirche           Frau Juliane Sauter-Manz
der St. Mauritiuskirche in Worndorf ein Wort-    Emmingen-Liptingen von 09 bis 11 Uhr             Dienstag und Freitag
gottesdienst mit Diakon Robert Fazzio statt.     „Ein Erste Hilfe Koffer für die Seele, bitte!“   08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
                                                 Referentin: Petra Hahn-Lütjen, Sindelfingen      Telefon: 07467/385
                                                 Ein erquickender Vortrag für die Seele.          Mail: Juliane.Sauter-Manz@elkw.de
Landfrauen Worndorf                              Herzlich eingeladen sind Frauen aller Kon-       Kirchenpflege:
                                                 fessionen mit uns diesen Frauenvormittag         Frau Beate Lang
Höfewanderung – Vielfalt in der Land-            zu genießen. Um besser planen zu können,         Montag und Donnerstag
wirtschaft                                       bitten wir um eine verbindliche Anmeldung        08.30 Uhr bis 11.00 Uhr
Bitte beachten: aus organisatorischen            per E-Mail unter stefanie.zerfass@elkw.de        Telefon: 07467/385
Gründen wird die Route geändert.                 oder monika-gamm@t-online.de.                    Mail: kirchenpflege-neuhausenoe@t-online.de
Wir treffen uns am Samstag 17.07.2021
um 14:00 Uhr am Parkplatz Bürgersaal und         Sonntag, 18.07.2021 – 7. Sonntag nach            Das Gemeindebüro ist am Montag, Diens-
wandern über Danningen zum Hofgut Tan-           Trinitatis                                       tag, Donnerstag und Freitag jeweils von
nenbrunn. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann      09.30 Uhr Gottesdienst in der Gervasiuskir-      08.30 Uhr bis 11.00 Uhr für Sie geöffnet.
auch direkt um 15:00 Uhr zu Familie Schmid       che in Neuhausen ob Eck (Pfarrerin Stefanie      Bitte achten Sie bei Ihrem Besuch auf die
kommen. Dort erfahren wir Interessantes          Zerfaß)                                          üblichen Hygienemaßnahmen.
über den modernen Milchviehbetrieb. Da-          11.00 Uhr Gottesdienst in der Friedenskir-
nach geht es zu Familie Jäger, ca. um 15:30      che in Emmingen-Liptingen (Pfarrerin Stefa-
Uhr gibt es Info’s zur Bienenhaltung und zu      nie Zerfaß)
Bio-Streuobst. Anschließend geht es auf den      Für den Gottesdienst müssen die derzeit ge-
                                                                                                  Katholische Kirchengemeinde
Wasenhof. Hier erfahren wir Wissenswer-          botenen Vorsichtsmaßnahmen und Vorga-            St. Maria Magdalena in Mühl-
tes über die Aufzucht von Bio-Hähnchen.
Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen bei
                                                 ben eingehalten werden. Besucher werden          heim/Donau mit St. Michael in
                                                 gebeten, während des gesamten Gottes-
Familie Hepfer. Zurück geht es um ca. 17:00      dienstes als Mund-Nasen-Bedeckung eine
                                                                                                  Neuhausen ob Eck und
Uhr. Ankunft am Bürgersaal um ca. 18:00          medizinische Maske (OP-Maske, FFP2 oder          St. Nikolaus in Stetten/Donau
Uhr.                                             KN95) zu tragen.
Die Veranstaltung ist im Freien, bei Bedarf                                                       Herzliche Einladung zu unseren Gottes-
                                                  Außerdem weisen wir gemäß Paragraf 17           diensten:
überdacht. Sie findet bei jedem Wetter           des Kirchengesetzes über den Datenschutz
statt, bei ganz schlechtem Wetter fahren                                                          Es gelten die allgemeinen Hygiene- und
                                                 der Evangelischen Kirche in Deutschland          Schutzbestimmungen (Maskenpflicht,
wir. Die Hygienevorschriften der Coro-           (DSG-EKD) darauf hin, dass die Kirchenge-
na-Verordnung BW werden eingehalten.                                                              Abstandsregeln, eingeschränkter Ge-
                                                 meinde auf Grundlage Ihrer Anmeldung             meindegesang).
Bei der momentanen Inzidenzstufe 1 sind          zu diesem Gottesdienst Ihre Kontaktdaten
nur die allgemeinen Vorschriften: Hygiene,                                                        Freitag, 16.07.2021
                                                 festhält, um sie im Fall der Infektion eines/r   18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena
medizinsche Maske und Abstand einzuhal-          Gottesdienstbesuchers/in mit Covid-19 an
ten, d.h. es ist eine Maske erforderlich, wenn                                                    19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael
                                                 das zuständige Gesundheitsamt weiterzu-          Samstag, 17.07.2021
der Abstand von 1,5 m nicht dauerhaft ein-       geben. Ihre Daten werden zu keinem an-
gehalten werden kann. Bitte Maske nicht                                                           10.00 Uhr Probe in St. Michael für die
                                                 deren Zweck verarbeitet und vier Wochen          Erstkommunionkinder aus Neuhausen –
vergessen. Für die Planung bitten wir um         nach dem Gottesdienst gelöscht.
kurze Info, wer mitkommt. Anmelden bitte                                                          bitte die EK-Kerzen zur Probe mitbringen
bis Freitag 16.07.2021 bei Sigrun Bogolows-                                                       Sonntag, 18.07.2021
                                                 Betreuung zweijähriger Kinder im evan-           16. Sonntag im Jahreskreis
ki, Tel. 07777/920044 oder mail                  gelischen Kindergarten Neuhausen ob
sigrun.bogolowski@gmx.de                                                                          10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst zur Ersten
                                                 Eck                                              Heiligen Kommunion in St. Michael
                                                 Ab September 2021 nehmen wir auch zwei-          10.00 Uhr Wortgottesdienst in St. Nikolaus
                                                 jährige Kinder zur Betreuung auf. Weitere In-    17.30 Uhr Dankandacht mit Segnung der An-
          Nichtamtliche                          formationen erhalten Sie bei unserer Kinder-     dachtsgegenstände in St. Michael – Diaspo-
                                                 gartenleiterin Frau Sabine Donatelli, Telefon:
          Mitteilungen und Infos                 07467/335.
                                                                                                  ra-Opfer der Erstkommunionkinder
                                                                                                  18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus

         Neuhausen ob Eck                        Freizeiten 2021 für Kinder, Jugendlichen
                                                 und Junge Erwachsene
                                                 Das Evang. Jugendwerk Bezirk Tuttlingen
Evangelische                                     veranstaltet im Sommer folgende Freizeiten:
Eckstein-Kirchengemeinde                         Jungscharcamp in Irndorf für Kinder von
Neuhausen ob Eck und                             9 – 13 Jahren vom 07.08. – 16.08.21
                                                 Abenteuer Hochschwarzwald für Jugend-
Emmingen-Liptingen                               liche und Junge Erwachsene von 16 – 21
Stockacher Straße 2                              Jahren vom 20.08. – 29.08.21
78579 Neuhausen ob Eck
Website: www.eckstein-kirchengemeinde.de         BC-Camp #bestweekofthesummer für Ju-
                                                 gendliche von 13 – 16 Jahren vom 22.08. –
Der Wochenspruch aus der Bibel für die           29.08.21 (in Kooperation mit dem EJW Land)       >> Sie fuhren also mit dem Boot in eine einsa-
Woche des 7.Sonntags nach Trinitatis             Auf der Homepage vom Evang. Jugendwerk           me Gegend, um allein zu sein. Aber man sah
Ihr seid jetzt also nicht länger Fremde ohne     Bezirk Tuttlingen www.ejw-bezirktut.de           sie abfahren und viele erfuhren davon; sie lie-
Bürgerrecht, sondern seid – zusammen mit         kann man sich den kompletten Freizeitpro-        fen zu Fuß aus allen Städten dorthin und ka-
allen anderen, die zu Gottes heiligem Volk       spekt anschauen.                                 men noch vor ihnen an. Als er ausstieg, sah er
gehören – Bürger des Himmels; ihr gehört                                                          die vielen Menschen und hatte Mitleid mit
zu Gottes Haus, zu Gottes Familie.               Weitere Infos gibt es auch unter                 ihnen; denn sie waren wie Schafe, die keinen
Epheser 2, 19.                                   07424 5227.                                      Hirten haben. Und er lehrte sie lange.
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Seite 9                                             Donnerstag, 15. Juli 2021

Dienstag, 20.07.2021                           Eingeschränkter Gemeindegesang           in
17.25 Uhr Ministrantenprobe in St. Maria       Gottesdiensten und religiösen Feiern wieder
Magdalena für die „neuen Minis“ aus Mühl-      möglich!
heim                                           Das Tragen eines Mundschutzes, auch
18.30 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdale-     während des Singens, bleibt weiterhin be-
na                                             stehen.
19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Maria Mag-
dalena                                         Gotteslob-Zuschuss für die Erstkommu-
Mittwoch, 21.07.2021                           nionkinder 2021
17.25 Uhr Ministrantenprobe in St. Nikolaus    Unser Bischof Dr. Gebhard Fürst unterstützt
für die „neuen Minis“ aus Stetten              auch in diesem Jahr den Kauf eines neuen
18.30 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus           Gotteslobes für die Erstkommunionkinder.
19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus     Jedes Erstkommunionkind, das ein Got-
Freitag, 23.07.2021                            teslob zur Erstkommunion geschenkt be-
Hl. Birgitta von Schweden                      kommt oder sich ein Gotteslob zur Erstkom-       Dies sind:
17.45 Uhr Ministrantenprobe in St. Michael     munion kauft, bekommt bei Vorlage des            Hering Maximilian
für die „neuen Minis“ aus Neuhausen            Buches einen Aufkleber eingeklebt und den        Huber Sara-Lina
18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdale-     10-Euro-Zuschuss einmalig bar ausbezahlt.        Rajcevic Mario
na                                             Die Aufkleber und das Geld können bis zum        Stehmer Lenny
19.00 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael      Donnerstag, 22. Juli 2021 im Pfarrbüro in        Stehmer Tommy
Samstag, 24.07.2021                            Mühlheim abgeholt werden.                        Schaz Lia
14.00 Uhr Taufe des Kindes Samuel Mattis       Wir bitten um eine vorherige Anmeldung           Schwarz Lena
Teufel in St. Gallus                           im Pfarrbüro, Tel. 07463 / 354.                  Wetzel Sofia
Eltern: Simon und Sabine Teufel geb. Kum-      Bitte das Gotteslob und einen medizini-          Die Dankandacht findet um 17.30 Uhr in
part                                           schen Mund-Nasenschutz mitbringen.               der Kirche St. Michael statt.
Sonntag, 25.07.2021                                                                             Gottes Frieden allen Familien für die Feier
17. Sonntag im Jahreskreis                     Proben für die neuen Ministranten aus            der Erstkommunion und uns allen Gottes
08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Michael      Mühlheim und Stetten                             Segen für die kommende Zeit.
10.00 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium     Proben für die neuen Minis aus Mühlheim          Für das Pastoralteam, Jutta Krause.
in St. Maria Magdalena                         sind jeweils dienstags:
musikalische Gestaltung durch die Schola       20. Juli um 17.25 Uhr                            Erstkommunionkinder 2021 aus Neuhau-
18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus           27. Juli um 17.25 Uhr                            sen: Probe für die neuen Ministranten
                                               in der Kirche St. Maria Magdalena                Herzliche Einladung
Gottesdienstordnung für die anderen            Proben für die neuen Minis aus Stetten           Unser Oberministrant und Pfarrer Joseph
Kirchengemeinden in der SE Donau-Heu-          sind jeweils mittwochs:                          treffen sich mit den neuen Ministranten zur
berg:                                          21. Juli um 17.25 Uhr                            1. Probe am Freitag, 23. Juli 2021 um 17.45
Samstag, 17.07.2021                            28. Juli um 17.25 Uhr                            Uhr in der Kirche St. Michael.
18.30 Uhr Irndorf                              in der Kirche St. Nikolaus                       Weitere Miniproben jeweils freitags:
Sonntag, 18.07.2021                                                                             30. Juli um 17.45 Uhr
10.00 Uhr Renquishausen - Erstkommunion        Probe zur Erstkommunion in Neuhausen             06. August um 17.45 Uhr
17.30 Uhr Renquishausen - Dankandacht          Am Samstag, 17. Juli 2021 findet um
Dienstag, 20.07.2021                           10.00 Uhr in der Kirche St. Michael die          Aus dem Katholische Jugendreferat BDKJ
19.00 Uhr Fridingen                            Probe zur Erstkommunion statt.                   –Dekanatsstelle Tuttlingen-Spaichingen
Mittwoch, 21.07.2021                           Bitte die Erstkommunionkerzen zur Pro-           Lust auf ´nen Spaziergang?
19.00 Uhr Irndorf                              be mitbringen.                                   Alpaka Trekking am 31. Juli 2021 in Durch-
Donnerstag, 22.07.2021                                                                          hausen
19.00 Uhr Kolbingen                            Erstkommunion am 18. Juli 2021 in St.            Kosten: 5,-- € pro Person
19.00 Uhr Renquishausen                        Michael                                          Anmeldeschluss: 16.07.2021
Samstag, 24.07.2021                            In diesem besonderen Corona-Jahr sind            Durch ihr ruhiges und sanftes Gemüt haben
19.30 Uhr Fridingen - Annafest I               wir froh und dankbar, dass wir die Erstkom-      Alpakas eine positive Wirkung auf unser Be-
Sonntag, 25.07.2021                            munion nun feiern können. Die Kinder aus         finden und strahlen eine unglaubliche Ruhe
08.30 Uhr Kolbingen                            Neuhausen, die so lange geduldig auf die-        aus. Während der gesamten Wanderung
10.00 Uhr Fridingen - Annafest II              sen Tag gewartet haben, sind alle gesund         könnt ihr den Alpakas ganz nahekommen.
10.00 Uhr Irndorf - Wortgottesdienst           und munter und freuen sich auf das Fest.         Die Alpakas geben uns eine Auszeit vom
                                               Aufgrund der aktuellen Lage wird jedem           Alltagsstress und lassen uns abschalten.
Wochendienst bei Beerdigungen und              Kind eine Bank in der Kirche zugeteilt, in der   Durch die entschleunigte Laufgeschwin-
Trauerfeiern:                                  die Angehörigen Platz nehmen können (re-         digkeit der Tiere gelingt es uns, die Natur
Von Dienstag, 13.07.2021 bis Samstag,          duzierte Anzahl).                                um uns herum intensiv wahrzunehmen.
17.07.2021:                                                                                     Alle Fragen, die ihr zum Thema Alpaka
Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühlheim,             Wir bitten um Verständnis, dass sicher           habt, werden natürlich auch beantwortet.
Tel. 07463/354                                 nicht alle, die gerne im Gottesdienst da-        Weitere       Infos     und    Anmeldung:
                                               bei gewesen wären, teilnehmen können.            Die sinkenden Inzidenzzahlen lassen wie-
Von Dienstag, 20.07.2021 bis Samstag,          Auch dieses Jahr kann die Gemeinde leider        der erste Präsenzveranstaltungen zu. Die
24.07.2021:                                    nicht mitfeiern Es sind aber alle herzlich       Einhaltung der geltenden Regeln (3 „G‘s“)
Pfarrer Joseph, Pfarramt Mühlheim,             eingeladen unsere EK-Kinder im Gebet zu          und die Hygienekonzepte werden einge-
Tel. 07463/354                                 begleiten. Herzliche Einladung zu unse-          halten.Hier einige Veranstaltungen, die
                                               rem Vorabendgottesdienst am Samstag,             noch vor den Sommerferien stattfinden.
In den Kirchen der Seelsorgeeinheit be-        17.07.2021 um 18.30 Uhr in Irndorf.              Im September starten wir wieder in Präsenz
finden sich Reisekoffer mit kleinen Schät-                                                      mit den Gymnastik- und Bewegungskursen,
zen für Kinder. Vielleicht führt ein Spa-      Unter dem Motto                                  für die Sie sich schon jetzt anmelden kön-
ziergang an der Kirche vorbei. Wir freuen      „Auf einer Welle mit Jesus“                      nen. Wir wünschen Ihnen eine schöne und
uns, wenn die Schätze entdeckt werden.         feiern wir in St. Michael die Erste Heilige      unbeschwerte Sommerzeit.
                                               Kommunion und 8 Kinder empfangen zum
Eure Jutta Krause                              Ersten Mal den Leib Christi:                     Ihr Team von der keb Tuttlingen
NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
Donnerstag, 15. Juli 2021                                                            Seite 10

„Wein - Geschenk Gottes“                                                                             nes in anderen Kliniken versorgt. Jetzt
Lesung - evtl. mit Weinverkostung                                                                    werden die Patienten am Gesundheits-
Freitag, 16.07.2021 um 19.30 Uhr                                                                     zentrum Tuttlingen wieder rund um die
Trossingen, evangelisches Gemeindehaus,                                                              Uhr an sieben Tagen die Woche behandelt.
Martin-Luther-Platz 1                                                                                „Bereits am ersten Tag an dem wir das Ge-
„Stress, lass nach - Meditation und Euto-                                                            rät in Betrieb genommen haben, haben
nie“ - Online-Kurs                               Weitere Lockerung der                               wir zwei Notfallpatienten behandelt und
Meditationsvormittage für Anfänger und           Besuchsregelung im Klinikum                         fünf geplante Eingriffe durchgeführt. Alle
Geübte                                           Landkreis Tuttlingen                                Eingriffe verliefen erfolgreich, den Patien-
Samstag, 17.07.2021 von 9.00 - 10.30 Uhr                                                             ten geht es nun schon besser“, so Kotzerke.
„Stress, lass nach - Meditation und Euto-        Das Klinikum Landkreis Tuttlingen lockert           Die neue Technik kommt dem Patienten
nie“                                             die Besuchsregelung an den beiden Stand-            und den Mitarbeitern zugute: Sie komme
Meditationsvormittag für Anfänger und Ge-        orten in Tuttlingen und Spaichingen erneut          mit weniger Röntgenstrahlung aus, außer-
übte                                             ein Stück weit. Neu ist, dass Besucher keinen       dem liefere die neue Anlage deutlich bes-
Samstag, 24.07.2021 von 9.00 - 12.15 Uhr         negativen Schnelltest mehr vorlegen müs-            sere Bilder, betont Dr. Michael Kotzerke.In
Kath. Gemeindehaus Lohmehlen, Eichhörn-          sen. Bei einer Inzidenz von 1 bis 10 gilt wei-      dem Raum im Mittelbau des Gesundheits-
chenweg 2, Tuttlingen                            terhin die 1-1-1 Regel. Diese bedeutet, dass        zentrum Tuttlingen schafft eine angenehme
„Stille – Lauschen – Präsenz“ - Online-Me-       pro Patient eine besuchende Person pro Tag          LED-Beleuchtung sehr gute Arbeitsbedin-
ditation                                         erlaubt ist. Die tägliche Besuchszeit ist von       gungen – eine hervorragende Aussicht über
Durch Achtsamkeit zur Freude Deines Her-         14-17 Uhr, dabei sollte die Besuchsdauer            die Stadt Tuttlingen inklusive. Herzstück des
zens                                             von zwei Stunden nicht überschritten wer-           Labors ist die Durchleuchtungsanlage mit
jeweils dienstags, 19.30 Uhr am 6. + 13. + 20.   den. Für Besuchende ist am Eingang eine Re-         den verbundenen großen Bildschirmen.
+ 27. Juli 2021                                  gistrierung notwendig – entweder über die           Bei örtlicher Betäubung wird hier ein mil-
„Digitaler Engel - Digitales Wissen für Äl-      Luca-App oder das Registrierungsformular.           limeterdünner Katheter durch eine kleine
tere“ - Online-Informationsveranstaltung         Das Tragen einer FFP2-Maske oder medizi-            Einstichstelle am Handgelenk oder in der
„Willkommen in der digitalen Welt“               nischen Maske ist weiterhin vorgeschrieben.         Leistengegend durch die Blutgefäße vor
Dienstag, 20.07.2021 von 14.00 - 15.30 Uhr       Besuchern mit Covid-Symptomen wird kein             das Herz des Patienten geschoben. Damit
Alle aktuellen Veranstaltungen finden Sie        Zutritt gewährt. In besonderen Fällen, bei-         können die Herzkranzgefäße mittels einer
auf unserer Homepage. Bleiben Sie mit un-        spielsweise bei schwer erkrankten Patienten,        Kontrastmittelinjektion untersucht und bei
serem Newsletter auf dem Laufenden – An-         sind auch mehr Besuche nach vorheriger              Bedarf ein oder mehrere Stents (Gefäßstüt-
meldung über die Homepage. Kath. Erwach-         Absprache erlaubt. Besuche auf der Inten-           zen) gesetzt werden, welche das verengte
senenbildung unter www.keb-tuttlingen.           sivstation und der Covidstation sind nur mit        Gefäß wieder offen halten. Das Behand-
de oder Tel. 07461/965980-20, Email: info@       Rücksprache erlaubt. Generell werden alle           lungsteam, das aus Ärzten, Medizinischen
keb-tuttlingen.de                                Besuchenden gebeten, ihre Patientenbesu-            Fachangestellten und Pflegekräften besteht,
„antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - die             che im Vorfeld untereinander abzustimmen.           kann die Untersuchung und Therapie unter
kirche“ Juli 2021                                Für ambulante Behandlungen ist maxi-                Durchleuchtungssicht durchführen und lau-
UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarz-         mal eine Begleitperson erlaubt, sofern              fend weitere Daten vom Bildschirm ablesen.
wald-Baar 102.0, Schramberg 103.7                diese benötigt wird. Bei Sprechstunden-             „Wir freuen uns, dass in unserem Land-
Oberndorf 104.6 Tuttlingen 107.6 und im          terminen und ambulanten Behandlungen                kreis wieder ein hochmodernes Gerät
Kabel App, Internetradio und Infos:              ist eine Registrierung nicht notwendig.             verfügbar ist und unser Klinikum Bür-
www.antenne1-neckarburg.de                       Die Besuchsregelung bleibt von der aktuellen        gerinnen und Bürger bei Herzkrankhei-
Mit ermutigenden Gedanken und aktuellen          Pandemielage und Entwicklung der Infekti-           ten wohnortnah und sehr schnell be-
News begleiten Sie die Kirchen der Region        onsrate im Landkreis abhängig. Eine Anpas-          handeln kann“, so Landrat Stefan Bär.
durch den Tag:                                   sung und Änderung kann jederzeit erfolgen.          Seit 2008 sind an der alten Herzkatheter-
„Moment mal“ Einen Moment zum Nach-              Das Klinikum bittet die Bürgerinnen und             anlage über 10.000 Patienten untersucht
denken und Auftanken, täglich gegen 9.15         Bürger um Verständnis und um Einhaltung             und behandelt worden – nun hatte das
Uhr und 13.15 Uhr                                dieser Regeln.                                      Gerät ausgedient. „Fünf Wochen lang hat-
„Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag-                                                              ten wir hier im Landkreis kein Herzkathe-
morgen“ mit interessanten Gästen, News                                                               terlabor zur Verfügung. Unser besonde-
und frischer Musik, sonn- und feiertags von      Hochmoderne Technik für die                         rer Dank gilt den umliegenden Kliniken
8 - 10 Uhr                                                                                           in Singen, Villingen-Schwenningen und
18.07. „Vielfalt in den Offenen Hilfen“ - die    Versorgung von Herzinfarkt-                         Überlingen, die Herzinfarkt-Notfälle aus
Arbeit der Bruderhaus Diakonie in unserer        patienten im Landkreis                              unserem Landkreis Tuttlingen in Abstim-
Region                                           Tuttlingen                                          mung mit unserer Klinik in dieser Zeit auf-
25.07. „Fasziniert von der Bibel“ - im Ge-                                                           genommen haben“, so Dr. Michael Kotzerke.
spräch mit Pfarrer Oliver Helmers aus Den-       Schnelle Hilfe bei Herzinfarkten und scho-          Die Kosten der neuen Anlage belaufen sich
kingen                                           nende Diagnostik bei Durchblutungsstö-              auf eine halbe Million Euro.
Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbe-       rungen im Herzen: Das Klinikum Landkreis
auftragter                                       Tuttlingen hat ein neue Geräteausstat-
                                                 tung im Herzkatheterlabor. Seit ein paar
Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4,                 Tagen ist das Labor wieder in Betrieb.
 78570 Mühlheim/Donau                            „Ich bin stolz auf dieses Labor. Nach der Run-
Das Pfarrbüro ist weiterhin telefonisch oder     derneuerung haben wir jetzt eine Ausstat-
per Mail zu erreichen. Möchten Sie persön-       tung auf dem neuesten Stand, um unseren
lich ins Pfarrbüro kommen, bitten wir Sie        Patienten aus dem Umkreis bei Herzinfarkten
im Vorfeld zu den Öffnungszeiten einen           oder Durchblutungsstörungen im Herzmus-
Termin zu vereinbaren.                           kel effektiv zu helfen“, freut sich der Ärztliche
Tel. 07463/354, Mail: StMariaMagdalena.          Direktor und Chefarzt der Medizinischen
Muehlheim@drs.de Homepage:                       Klinik I (Kardiologie), Dr. Michael Kotzerke.
www.se-donau-heuberg.de                          In den fünf Wochen davor war das Labor
Kath. Kirchenpflege: Tel. 07463/990340;          nicht in Betrieb, nachdem die Anlagen
Mail: kath-kipfl@web.de                          nach 13 Jahren ausgedient hatten – Herz-            Chefarzt Dr. Michael Kotzerke und die Pflegekraft
Kath. Gemeindehaus, Hausm.:                      infarkt-Notfälle wurden in dieser Zeit im           Christina Augstein zeigen das neue Herzkatheterla-
Tel. 07463/1232 oder 07463/57798                 Rahmen eines abgestimmten Ausfallpla-               bor.
Seite 11                                                      Donnerstag, 15. Juli 2021

Hervorragende                                           jetzt Blut zu spenden. Die Blutspende ist       Liebe Freunde der Musik,
                                                        weiterhin notwendig, erlaubt und sicher.
Prüfungsleistungen                                      Gerade vor dem Hintergrund weiterer Lo-         schweren Herzens müssen wir aufgrund der
Lena Kommer und Marie Rott haben am Kli-                ckerungen der Pandemie-Maßnahmen so-            anhaltenden Corona-Krise und Vorschriften
nikum Landkreis Tuttlingen ihre Prüfung zur             wie den anstehenden Sommerferien geht           auch in diesem Jahr unser Sommerfest ab-
Medizinischen Fachangestellten mit sehr                 die Zahl der verfügbaren Blutspenden be-        sagen.
guten Noten bestanden. Ihre praktische                  reits jetzt spürbar zurück. Patienten sind      Wir hoffen sehr darauf, dass wir im nächs-
Prüfung schlossen sie diese Woche mit den               dringend auf Blutspenden angewiesen. Für        ten Jahr wieder gemeinsam zusammensit-
hervorragenden Noten von 1,2 und 1,3 ab.                die Behandlung von Unfallopfern, Patienten      zen und vor allem Musik machen können.
„Wir freuen uns sehr über dieses sensatio-              mit Krebs oder anderen schweren Erkran-
nelle Ergebnis und Ihre großartigen Leis-               kungen bittet Sie das DRK jetzt um Ihre Blut-   Ihre Musikkapelle Neuhausen ob Eck
tungen auch innerhalb der gesamten drei                 spende:
Jahre Ausbildung bei uns im Klinikum“, freut            Freitag, dem 30.07.2021
                                                        von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr
sich der Personalleiter des Klinikums Oliver
                                                        Homburghalle, Hegaustraße 15
                                                                                                        Sperrung Donauradweg
Butsch. „Wir sind sehr stolz auf Euch, ihr seid
nun vielseitig ausgebildete Medizinische                78579 NEUHAUSEN OB ECK                          wir weisen darauf hin, dass der Donaurad-
Fachangestellte mit großem Talent“, fügt                Hier geht es zur Terminreservierung:            weg am 13.07.21 kurzfristig wegen eines
die Ausbildungsleitung Sonja Kurtz hinzu.               https://terminreservierung.blutspende.de        drohenden Felssturzes zwischen Fridingen
In den letzten drei Jahren durchliefen die                                                              und Beuron vor dem „Jägerhaus“ gesperrt
beiden jungen Frauen, neben der theoreti-               Das DRK führt die Blutspende unter Kon-         werden musste.
schen Ausbildung in der Berufsschule, die               trolle von und in Absprache mit den Auf-
vielen verschiedenen Bereiche des Klinikum              sichtsbehörden unter hohen Hygiene- und         Die Zufahrt von Fridingen zum „Jägerhaus“
– von den Stationen und Sekretariate über               Sicherheitsstandards durch. Das Infektions-     ist auf dem Radweg derzeit nicht möglich.
die Funktionsbereiche wie Endoskopie oder               risiko liegt daher weit unter dem „sonstiger“   Von Beuroner Seite aus, ist es bis zum „Jä-
Herzkatheterlabor bis zu den Praxen im Me-              Alltagssituationen! Um in den genutzten         gerhaus“ möglich.
dizinischen Versorgungszentrum (MVZ).                   Räumlichkeiten den erforderlichen Abstand
Als fertig ausgebildete Medizinische Fach-              zwischen allen Beteiligten gewährleisten        Momentan ist noch nicht abzusehen, bis
angestellte wird sich Lena Kommer zukünf-               zu können und Wartezeiten zu vermeiden,         wann die Gefahr beseitigt werden kann und
tig auf einer interdisziplinären Station des            findet die Blutspende ausschließlich mit        wie lange damit die Sperrung aufrecht er-
Klinikums um medizinische Tätigkeiten, wie              vorheriger Online-Terminreservierung statt.     halten werden muss.
die Blutentnahme und organisatorische Tä-               Das DRK bittet nur zur Blutspende zu kom-
tigkeiten wie die Aufnahme und Entlassung               men, wenn sie sich gesund und fit fühlen.
                                                                                                        Weitere Infos, auch zu aktuellen Umfah-
von Patienten sowie die Planung von Visiten             Nach einer Impfung mit den in Deutsch-
                                                                                                        rungsmöglichkeiten:
auf Station kümmern. Marie Rott möchte                  land zugelassenen SARS-CoV-2-Impfstoffen
                                                                                                        https://www.donaubergland.de/aktuelles/
ihre medizinischen Kenntnisse in einer an-              ist keine Spenderrückstellung erforder-
                                                                                                        donauradweg-sperrung-wegen-felssturzge-
schließenden Pflegeausbildung noch ver-                 lich. Bei Wohlbefinden können Spender-
                                                        innen und Spender am Folgetag der Imp-          fahr/
tiefen.
                                                        fung Blut spenden. Spendewillige, die sich
                                                        kürzlich im Ausland aufgehalten haben,
                                                        können sich unter www.blutspende/co-                         Schwandorf
                                                        rona informieren, ob sie spenden dürfen.
                                                        Informationen rund um die Blutspende bie-
                                                        tet der DRK-Blutspendedienst erhalten Sie
                                                        auch über die kostenfreie Service-Hotline
                                                                                                                     FC Schwandorf/
                                                        0800 - 11 949 11.                                               Worndorf/
                                                                                                                        Neuhausen
                                                        Kleintierzuchtverein Meßkirch
                                                        und Umgebung e.V.                               Alteisensammlung
                                                        „Jahreshauptversammlung des Kleintier-          Am Freitag 16.07 und Samstag 17.07 führt
Die beiden frisch ausgelernten Medizinischen            zuchtverein Meßkirch u. Umgebung e.V.“          die Jugendabteilung eine Alteisensamm-
Fachangestellten Marie Rott (vorne links) und Lena      Am Samstag, 17. Juli 2021 um 20.00 Uhr
Kommer (vorne rechts) wurden zum erfolgreichen                                                          lung in Schwandorf durch.
                                                        findet im „Gasthaus Sonne“ in Worndorf die
Ausbildungsabschluss beglückwunscht von Sonja
                                                        ordentliche Jahreshauptversammlung des          Alteisen am Freitag ab 14:00 Uhr und Sams-
Kurtz (hinten links), Ausbildungsleitung MFA, Dr. Se-
                                                        Kleintierzuchtvereins C 280 Meßkirch statt.     tag ab 09:00 Uhr am Straßenrand bereitstel-
bastian Freyt
                                                                                                        len.
                                                        Tagesordnung:
                                                        Begrüßung/Totenehrung                           Größere Mengen bitte bei Günter Kohli Tel.:
                                                        Mitglieder – Neuaufnahme                        0172 950 988 2 anmelden.
                                                        Kassenbericht
                                                        Bericht des Vorsitzenden
                                                        Berichte der Zuchtwarte, Frauengruppen-
                                                        leiterin                                        Vorbereitung auf die neue
                                                        Wahl der gesamten Vorstandschaft                Saison 2021/22
                                                        Planungen für das Geschäftsjahr 2021/22
Zahl der Blutkonserven dramatisch ge-                                                                   Aktive Mannschaften
                                                        Wünsche und Anträge
sunken. Blutspenden werden auch wäh-                                                                    Mittwoch, 14.07.2021
                                                        Verschiedenes
rend der Urlaubszeit dringend benötigt.                                                                 19.00 Uhr FC Schwandorf/Worndorf/Neu-
Eine ausreichende Blutversorgung ist für                Eingeladen sind alle Mitglieder und Freunde     hausen II – SV Mühlhausen II
viele Patienten lebenswichtig. Da Blut                  der Kleintierzucht.
nur begrenzt haltbar ist, werden Blut-                  Anträge sind bis spätestens 16.07. 2021         Samstag, 17.07.2021
spenden kontinuierlich benötigt. Der                    beim Vorsitzenden, Bernhard Fuchs, Ab-          15.30 Uhr FC Schwandorf/Worndorf/Neu-
DRK-Blutspendedienst ruft dazu auf,                     lach,Tel: 07576/2462 einzureichen.              hausen I – SV Böttingen
Sie können auch lesen