Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven

Die Seite wird erstellt Hortensia-Angelika Schilling
 
WEITER LESEN
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
Europäische
Metropolregion
Nürnberg
One out of Eleven

© 2020 Europäische Metropolregion Nürnberg | Geschäftsstelle
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
Agenda

1. Wer wir sind!
2. Wie wir arbeiten!
3. Was wir tun!
4. Marketing: Die Anziehungskraft der Region stärken!
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
Agenda

1. Wer wir sind!
2. Wie wir arbeiten!
3. Was wir tun!
4. Marketing: Die Anziehungskraft der Region stärken!
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
DATEN UND FAKTEN

  Europäische
  Metropolregion Nürnberg
  Fläche                     21.800 km² (2016)
  Einwohner                  3,6 Mio. (2019)
  Erwerbstätige              2 Mio. (2017)
  BIP                        147 Mrd. € (2018)
  Exportquote                49 % (2017)
  Erreichbarkeit             27 Mio. Menschen
  Radius 200 km

                                                                                                                             Jetzt online entdecken
                                                                                                                             www.metropolregionnuernberg.de

  Stand: 2021
  © 2020 Europäische Metropolregion Nürnberg | Geschäftsstelle Theresienstraße 9, 90403 Nürnberg   Tel. 0911 231-10522 geschaeftsstelle@metropolregion.nuernberg.de   www.metropolregionnuernberg.de
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
EUROPÄISCHE METROPOLREGION NÜRNBERG

Stadt-Land-Partnerschaft
Ein Netz mit vielen starken Knoten
als zentrale Voraussetzung für
die globale Sichtbarkeit ihrer Städte und Regionen
und eine nachhaltige Lebensqualität
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
MISSION UND ZIELE 2030

              „Wir wollen die bevorzugte Heimatregion für talentierte
                   und engagierte Menschen aus aller Welt sein.
                Gemeinsam schaffen wir die Heimat für Kreative.“

    Stärke durch          Beispielhafte            Familien-                  Top in                 Intelligente
   Polyzentralität        Willkommens-           freundlichste            Innovationskraft          Infrastruktur
                              Kultur            Metropolregion

     „Wir entwickeln        „Wir entwickeln          „Wir werden            „Wir stärken das       „Wir entwickeln eine
    Polyzentralität und    eine beispielhafte          eine der          kreative Potential und         intelligente
    Kooperation zum       Willkommenskultur.“   familienfreundlichsten    die Innovationskraft       Infrastruktur und
     Alleinstellungs-                            Metropolregionen in      gemäß dem Leitbild       koppeln die Energie-
        merkmal.“                                      Europa.“                  WaBe.“           und Mobilitätswende.“
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
Strategie Metropolregion 2030 – Zukunftsthemen/Handlungsfelder

                Neue Arbeit                            Mobilitätswandel &
                •     (Selbst-) Lernkultur schaffen    Klimaschutz
                •     Change durch KulTour             •   Umsetzung des Klimapakts
                •     Experimentierräume für           •   Integrierte Energie- und
                      NewWork                              Verkehrswende
                                                       •   Intelligente Infrastruktur
                                                       •   Schwerpunkt Wasserstoff

    Innovationskraft
    •   Leitbild WaBe &
        Innovationspakt
                                                           Nachhaltige
    •   Internationale Vernetzung                          Lebensqualität
    •   Digitalisierung &                                  •   Regionale Produkte
        Infrastruktur                                      •   Naherholung, Freizeit- &
    •   Innovationskunst                                       Kulturtourismus
                                                           •   Naturparke
                                                           •   Fairtrade & Faire Beschaffung
            Kulturentwicklung                              •   Sport
            •       Kultur- und Kreativwirtschaft &
                    Freie Szene
            •       Kulturelle Bildung
            •       Kulturhauptstadtbewerbung
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
Agenda

1. Wer wir sind!
2. Wie wir arbeiten!
3. Was wir tun!
4. Marketing: Die Anziehungskraft der Region stärken!
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
EUROPÄISCHE METROPOLREGION NÜRNBERG

                                      Spielregeln der
                                      Zusammenarbeit
                                       Subsidiarität
                                       Freiwilligkeit
                                       Gleiche Augenhöhe
                                       Stadt-Land-Partnerschaft
                                       Offenheit und Dynamik
                                       Konsens
                                       Demokratischer Kern
                                         Rat der Metropolregion

                                       Regional, multilevel Governance
                                         Vernetzung mit Wirtschaft, Wissenschaft,
                                         Kultur und Verwaltung
Europäische Metropolregion Nürnberg - One out of Eleven
POLITIK UND WIRTSCHAFT IN EINEM BOOT

  Gemeinsame Willensbildung
  Die Governance der
  Metropolregion Nürnberg

                                                                             Verein Europäische
                                                                               Metropolregion
                                                                               Nürnberg e.V.

                                                                          STEUERUNGSKREIS
                                         3 Vertreter Ratsvorsitz                 VORSTAND                3 Vertreter Wirtschaft
                                                                                Ratsvorsitzender
                                                                            Wirtschaftsvorsitzender
                                                                            1. stv. Ratsvorsitzender
                                               RAT DER                      2. stv. Ratsvorsitzender    WIRTSCHAFT FÜR DIE
                              METROPOLREGION NÜRNBERG                     2 WirtschaftsvertreterInnen   METROPOLREGION NÜRNBERG E.V.

                                                                            GESCHÄFTSSTELLE

                                                                                Je 3 Vertreter
                                                                           Leitungsgremien Foren

                         FORUM           FORUM                 FORUM            FORUM           FORUM     FORUM            FORUM           FORUM
                     WIRTSCHAFT UND   WISSENSCHAFT          VERKEHR UND         KULTUR          SPORT   HEIMAT UND        MARKETING   KLIMASCHUTZ UND
                     INFRASTRUKTUR                            PLANUNG                                    FREIZEIT                       NACHHALTIGE
                                                                                                                                        ENTWICKLUNG
POLITIK UND WIRTSCHAFT IN EINEM BOOT

Vorstand des Steuerungskreises – Parität und Konsens

                   Ratsvorsitzender                                                     Wirtschaftsvorsitzender
                   Johann Kalb                                                          Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst
                   Ratsvorsitzender und                                                 Vorstandsvorsitzender
                   Landrat des Landkreises Bamberg                                      Förderverein „Wirtschaft für die Europäische
                                                                                        Metropolregion Nürnberg e.V.“

                   Dr. Florian Janik                                                    Michael Sigmund
                   1. stv. Ratsvorsitzender und                                         Mitglied des Vorstands des Fördervereins
                   Oberbürgermeister der Stadt Erlangen                                 Leiter des Regionalreferats
                                                                                        Siemens Erlangen/Nürnberg

                   Thomas Thumann                                                       N. N.
                   2. stv. Ratsvorsitzender und                                         Mitglied des Vorstands des Fördervereins
                   Oberbürgermeister der Stadt                                          (Schriftführer und Schatzmeister)
                   Neumarkt in der Oberpfalz

                                                  Dr. Christa Standecker
                                                        Geschäftsführerin
                                              Geschäftsstelle Metropolregion Nürnberg
Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg

 LEUCHTTÜRME

 SPITZENSPORTPARTNER

                                       179 MITGLIEDER, DAVON 29 LEUCHTTURM-UNTERNEHMEN
Agenda

1. Wer wir sind!
2. Wie wir arbeiten!
3. Was wir tun!
4. Marketing: Die Anziehungskraft der Region stärken!
FÖRDERVEREIN WIRTSCHAFT

 Partner sein – Was bringt‘s?
 3 gute Gründe!                                                  Infrastruktur
 Und eine Reihe erfolgreicher                                    leistungsfähig
 Projekte mit der Wirtschaft
                                                                 ausbauen
                                                                 12-Punkte-Programm der IHKn
                                                                 in der Metropolregion
                                                                 Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN)

                                Geschäftserfolg
                                erhöhen
                                Original Regional
                                Leitbild WaBe für nachhaltiges
                                Wachstum und Beschäftigung            Fachkräfte
                                Medical Valley
                                                                      halten und
                                                                      gewinnen
                                                                      Willkommens-Plattform „Leben & Arbeiten“
                                                                      inkl. SmartMAP, Karriere-Portal etc.
                                                                      IHK FOSA (Foreign Skills Approval)
                                                                      Allianz pro Fachkräfte
MISSION, ZIELE UND PROJEKTE

                                                  Klimapakt der Metropolregion        Messeauftritte der Metropolregion

                                 Imagekampagne
                                                                                                                      Jahreskonferenz

Erweiterung des VGN
  Verkehrsverbund
 Großraum Nürnberg

                                                                                                                             Aktion
                                                                                                                          Seepferdchen
                                                 Faire Metropolregion

Symposien zur Kultur- und
Kreativwirtschaft und Berichte

                                                                                                        KünstlerInnen der Metropolregion
                                                                           Website „Leben & Arbeiten“
INFRASTRUKTUR LEISTUNGSFÄHIG AUSBAUEN

  Gemeinsames Lobbying für
 „Gateway in Europa“
   Die Metropolregion liegt an
   zwei TEN-T Korridoren*
   Scandinavian – Mediterranean
   Rhine – Danube

   *) Trans-European Transport Networks

                                                                                                       Quelle: European Commission
                                     Helsinki – Hamburg – Nuremberg – Brenner Pass – Rome – Valletta   http://ec.europa.eu/transport/themes/infrastructure/news/ten-t-corridors_en.htm
                                                                                                       Based on the outcome of the informal trilogue of 27th June 2013

                                     Frankfurt – Nuremberg – Prague – Zilina – UA Border
                                                           – Passau – Vienna – Budapest – Bucharest
INFRASTRUKTUR LEISTUNGSFÄHIG AUSBAUEN

Eine Fahrkarte für alle
Verkehrsmittel!

www.vgn.de
WISSENSCHAFT: HOCHSCHULLANDSCHAFT IN DER METROPOLREGION NÜRNBERG
FACHKRÄFTE HALTEN UND GEWINNEN

   Willkommen in der Metropolregion!

                                                                                                Pilot-
                                                                                        Unternehmen
                                                                                                      Datev
                                                                                                      Brose
                                                                                Stadt Weiden i. d. Oberpfalz
   WelcomeCard und                                                              St. Theresien-Krankenhaus
   WillkommensPaket                                                                   v. Rundstedt+Partner
                                                                                              Rödl&Partner
                                                                                                Moritz Fürst
                                                                                                    Leistritz
                                                                                                   nhHotels
                                                                                                  Planemos

  Digitale Willkommens-Plattform „Leben und Arbeiten“ mit SmartMAP
  Regionale Highlights in Kultur und Freizeit, Tipps für Familien und Zugezogene uvm.

  Bestellformular unter metropolregionnuernberg.de/fuer-unternehmen/willkommensangebote.html
REGIONALKAMPAGNE ORIGINAL REGIONAL

   Regionale Produkte und Direktvermarkter
  Zusammenschluss von 31 Initiativen,
  1.500 Direktvermarktern, Händlern und Produzenten

  Original Regional
  ANBIETERSUCHE mit über 1.100 Einträgen!
  original-regional.info

   Jährliche Gemeinschaftsauftritte
    Nürnberger Christkindlesmarkt (2 Mio. Besucher)
    Consumenta (170.000 Besucher)
PROJEKTE DER METROPOLREGION NÜRNBERG: LEITBILD WABE
PROJEKTE DER METROPOLREGION NÜRNBERG: INNOVATIONSPAKT

                           :           Kompetenzinitiativen
Agenda

1. Wer wir sind!
2. Wie wir arbeiten!
3. Was wir tun!
4. Marketing: Die Anziehungskraft der Region stärken!
MARKETING – DIE ANZIEHUNGSKRAFT DER REGION STÄRKEN

  Profilierungsfelder
  Wo weist die Metropolregion Nürnberg besondere Stärken auf, die zu kommunizieren und stärken sind?

                  DYNAMISCHE                                                NACHHALTIGE
                   BALANCE                                               WIRTSCHAFTSKRAFT

                                         HEIMAT FÜR KREATIVE
                                              RAUM ZUR ENTFALTUNG
                                   VON TALENTIERTEN UND ENGAGIERTEN M ENSCHEN
                                    überraschend – wertschätzend – kooperativ – weltoffen

             KULTUR UND FREIZEIT                                           WELTOFFENHEIT UND
              IM STADT-LAND-MIX                                           INTERNATIONALITÄT
- Imagekampagne „Platz für…“

seit Kampagnenstart am 22. Juli 2016 (Stand: 11.01.2021)
                                                                               Reichweite: ~ 106 Mio.

                                   1.130          Großflächenplakate,                   58 Mio.
                                                  Fahrgast-TV,                          Sichtkontakte
                                                  Live-Events

                                                                                        19 Mio.
                                   118            Presse- und TV-Beiträge               Leser und
                                                                                        Zuschauer

                                                                                        20 Mio.
                                    110           Funkspots und Infomercials
                                                                                        Hörer

                                                  Social Media                          9 Mio.
                                                  Website                               Erreichte
MARKETING – DIE ANZIEHUNGSKRAFT DER REGION STÄRKEN

   Nutzen Sie die Marke „Metropolregion Nürnberg“ bei…

                                                          Websites
                                                          Stellenausschreibungen
                                                          Veröffentlichungen
                                                          Willkommensangeboten
                                                          Briefen, Anschreiben
                                                          Werbung / PR
                                                          Baustellen-Marketing
                                                          Grußworten und Empfängen

  Logo-Paket unter metropolregionnuernberg.de/downloads/logo-cd-manual
„     Die Europäische Metropolregion
   Nürnberg ist kein Spielfeld, auf dem

                                                              “
wenige spielen und viele zuschauen,
sondern ein Spielfeld mit 3,5 Mio.
aktiven Spielern und Botschaftern.
Prof. Dr. Klaus L. Wübbenhorst
Wirtschaft für die Europäische Metropolregion Nürnberg e.V.
Vorsitzender des Vorstands

                                                                  Kontakt
                                                                  Europäische Metropolregion Nürnberg | Geschäftsstelle
                                                                  Theresienstraße 9, 90403 Nürnberg
                                                                  Tel. 0911 231-10510
                                                                  geschaeftsstelle@metropolregion.nuernberg.de
                                                                  www.metropolregion.nuernberg.de
Sie können auch lesen