Evangelische Kirchengemeinde Ehingen

Die Seite wird erstellt Stefan-Albert Römer
 
WEITER LESEN
Evangelische Kirchengemeinde Ehingen
Evangelische
Kirchengemeinde Ehingen

                  Sommer 2021
Evangelische Kirchengemeinde Ehingen
EIN GEBET

                 Du Gott des Seins,
                 du Gott des Lebens,

             halte uns im Glauben fest,
       durch Deine Gnade Du uns nie verlässt.
                 Durch Deine Kraft,
                 aus der wir leben
        und Barmherzigkeit, die wir geben.
           Jeden Tag, an dem wir leben.

             Umgeben in Raum und Zeit,
               ewig in Unendlichkeit.
             Vollkommen in Herrlichkeit,
             durch Deinen Sohn vereint.

               Schöpferisch gemacht,
                  liebevoll bedacht.
Mit Deiner himmlischen Geistkraft, die über uns wacht.
                    Tag und Nacht.

                       Amen.
Evangelische Kirchengemeinde Ehingen
VERÄNDERUNGEN
… auf Wegen des Wachsens und Reifens –
Unsere Spirale im Kirchgarten

Erinnern Sie sich an unsere Spi-           kralbauten ist die Spirale in viel-
rale im Kirchgarten, die 2019 im           fältiger Weise nachempfunden.
Zusammenhang unserer ersten                Und in uns selbst ist die Spirale
Ehinger Vesperkirche entstan-              abgebildet in unserer Wirbelsäu-
den ist?                                   le.

Im Frühjahr 2019 sah sie, wie auf der
                                           Auf unserem Lebensweg treffen
linken Hälfte des Titelbildes zu sehen,
aus. In diesem Sommer stellt sie sich      wir immer wieder auf dieselben
wie auf der rechten Seitenhälfte zu se-    Herausforderungen. Manchmal
hen dar.                                   haben wir das Gefühl, wir wären
                                           keinen Schritt in unserer Ent-
Jeder, der wollte, konnte einen            wicklung weitergekommen.
Stein beschriften und die Spirale
damit erweitern. Die Spirale sym-
                                           Kennen Sie dieses Gefühl? Doch
bolisiert das Wachstum. Sie ver-
                                           das stimmt meist nicht.
körpert den Ausgangspunkt und
den Weg, der sich bis zur Uner-
                                           Wir sind dann einen Entwick-
messlichkeit weiterbewegt.
                                           lungsschritt weiter. Wir kommen
In der Natur finden wir die Spi-
                                           in der Spirale zwar wieder an
rale mannigfach, ob im Schneck-
                                           derselben Stelle vorbei, aber
enhaus, in der Sonnenblume, im
                                           doch auf einer anderen Ebene.
Embryo oder im Flug der Raub-
vögel, die Schöpfung bietet un-
                                           Äußere Veränderungen in un-
zählige Beispiele.
                                           serem Leben lassen uns inner-
Vielleicht mögen Sie mit diesem            lich wachsen. Sie ermöglichen
inneren Wissen in der kommen-              uns oft einen neuen Reifeschritt.
den Zeit die Natur und ihre wun-           Wir gehen mit der Erfahrung auf
derbare heilige Geometrie be-              eine neue unbekannte Wegstr-
wusst wahrnehmen. Auch in Sa-              ecke.

                                      Seite 1
Evangelische Kirchengemeinde Ehingen
Schritt für Schritt machen wir       Pfarrerin Margot Lenz und ihr
diese Wegstrecke zu unserer ei-      Team haben dies durch ihr ge-
genen. So sind auch wir wie ein      meinsames Engagement die ver-
solcher Stein in unserer Spirale,    gangenen Jahre schon zum Wa-
geschliffen und poliert durch das    chsen gebracht. Die Blütezeit
Leben, sodass wir uns in unserer     wurde leider durch einen Virus
ureigensten Art einfügen in das      und die daraus resultierenden
Ganze der Schöpfung.                 Maßnahmen jäh beendet.

Die Schöpfung braucht jeden          Nun setzt die Kirchengemeinde
von uns in seiner Unvollkom-         ihren Weg durch Veränderung
menheit, in seinem Reifeschritt.     ihrer Gebäude fort.
Denn nur gemeinsam bilden wir
Gottes Schöpfung ab: „Und Gott       Margot Lenz hat sich entschlos-
sah, dass es gut war.“               sen, ihren langjährigen Wirk-
                                     ungsort zu verlassen und sich zu
Und nur alle miteinander schaf-      einem neuen Ziel aufzumachen.
fen das Reich Gottes in Liebe,       Sowohl die Kirchengemeinde als
Frieden und Vollkommenheit.          auch Frau Lenz werden auf ihren
                                     nun unterschiedlichen Wegen
So hat sich die Kirchengemeinde      immer wieder vor Herausforder-
aufgemacht, Veränderungspro-         ungen stehen, die sie einen Ent-
zesse am Wenzelstein einzuleit-      wicklungsschritt weiterbringen.
en, um ihrer diakonischen Ver-
antwortung für die kommenden
Generationen nachzukommen,           Unsere Spirale im Kirchgarten ist
Kindern und älteren Menschen         dafür Sinnbild.
die Möglichkeit zu geben, sich zu
begegnen und voneinander zu          Mögen die unterschiedlichen
lernen.                              Wegstrecken gelingen, von Got-
                                     tes Liebe und seinem Segen
Für Menschen, die am Wenzel-         durchwirkt sein und am jewei-
stein und im Längenfeld leben,       ligen Ort im Reich Gottes ein
einen Ort der Begegnung zu           wichtiger Reifeschritt im selben
schaffen.                            Geist sein.

                                Seite 2
Evangelische Kirchengemeinde Ehingen
Die Kirchengemeinde dankt Pfar-     nach, Schritt für Schritt. Sie wer-
rerin Margot Lenz für ihren wich-   den mit jedem Schritt mehr in
tigen Beitrag am Reich Gottes in    Ihrer eigenen Mitte ankommen.
Ehingen und wünscht ihr Gottes
Segen für ihr neues Wegstück in     Der Weg der Spirale führt Sie zu
Laupheim.                           sich selbst. „Und Gott sah, dass
                                    es gut war.“
Gehen Sie doch in der kommen-
den Zeit immer mal wieder den       Eine erfüllte und segensreiche
Weg in der Spirale und spüren       Sommerzeit!
der Entwicklung in Ihrem Leben           Ihre Pfarrerin Susanne Richter

… Vom Mesnerhaus zur Kinderkrippe
Ein Bericht von Dorothea Brink-     wie die Zukunft des Gemeinde-
schmidt-Haase.                      zentrums und des Mesnerhau-
                                    ses aussehen könnte.
„1,3 Millionen für Ausbau – es
entsteht Platz für zwei Grup-       Es hatte sich gezeigt, dass das
pen am evangelischen Kinder-        Dach des Gemeindezentrums
garten…“ mit dieser Überschrift     (GZ) stark sanierungsbedürftig
in der SWP am 21.01.2021 wur-       war, auch an anderen Stellen
de öffentlich, dass die Stadt E-    des Gebäudes gab es Renovier-
hingen und die Evangelische Kir-    ungsbedarf. Ähnlich sah es beim
chengemeinde gemeinsam auf          Mesnerhaus aus.
dem Areal an der Adlerstraße
eine Kinderkrippe errichten wer-    Für eine zeitgemäße Moderni-
den.                                sierung sollten hohe Kosten an-
                                    fallen. Kosten, die die Kirchenge-
Ein kurzer Rückblick: seit 2017     meinde nicht tragen konnte. Fin-
wurde im Kirchengemeinderat,        anzielle Unterstützung durch den
im Bauausschuss, beim Gemein-       Oberkirchenrat (OKR) für eine
deforum und in weiteren Grup-       Sanierung des GZ war nicht zu
pen intensiv darüber diskutiert,    erwarten. Interessante Ideen und

                               Seite 3
Evangelische Kirchengemeinde Ehingen
Projekte für eine Sanierung und      anziert diesen Neubau. Betrie-
Umnutzung des GZ, die im Kir-        ben wird die Kinderkrippe wie
chengemeinderat diskutiert wur-      auch schon der Kindergarten
den, ließen sich durch die feh-      vom Diakonieverband. Die Kin-
lende Finanzierbarkeit nicht rea-    derkrippe bietet Raum für zwei
lisieren.                            Gruppen, sie wird direkt mit dem
                                     Kindergarten Regenbogenhaus
Durch den in den letzten Jahren      verbunden sein.
stark gestiegenen Bedarf an
                                     Der OKR hat mit dem Bau der
Krippenplätzen ergab sich 2020
                                     Kinderkrippe das Architekturbüro
die Chance für eine Kooperation
                                     Glöckler│Frei beauftragt, mit
mit der Stadt Ehingen: Die Stadt
                                     dem schon mehrere Bauprojekte
Ehingen musste neue Krippen-
                                     erfolgreich realisiert wurden.
plätze schaffen, um auch für die
                                     Das Baugesuch für die Kinder-
Zukunft den Bedarf decken zu
                                     krippe wurde im März dieses
können. Die Evangelische Kir-
                                     Jahres bei der Stadt Ehingen
chengemeinde hatte mit dem GZ
                                     eingereicht, die Vorarbeiten für
und dem Mesnerhaus Gebäude,
                                     den Bau haben begonnen. Zur-
die für einen Umbau zu einer
                                     zeit wird das Mesnerhaus für den
Kinderkrippe infrage kamen.
                                     Umbau komplett entkernt.

Intensive Vorgespräche und Prü-
fungen unter Einbeziehung von
Fachleuten aus dem OKR er-
gaben, dass für den Bau der Kin-
derkrippe das Areal rund um das
Mesnerhaus besser geeignet
war als das GZ.

Bei der 2021 geschlossenen Ko-
operation stellt die Kirchenge-
meinde das Mesnerhaus und
das angrenzende Gelände für
den Bau einer Kinderkrippe zur
Verfügung, die Stadt Ehingen fin-

                                Seite 4
Der Baubeginn ist für Anfang Au-     das GZ diskutiert wurden, nicht
gust 2021 geplant. Wenn alles        realisieren ließen, ist der KGR
wie geplant abläuft, können ab       jetzt in Kontakt mit der Pfarrei-
Herbst 2022 die ersten Krippen-      stiftung. Über die Pfarreistiftung
kinder die neue Kinderkrippe be-     der Evangelischen Landeskirche
suchen.                              in Württemberg werden Pfarr-
                                     stellen in der württembergischen
Mit dem Baubeginn wird sich          Landeskirche finanziert. Gemein-
vieles, was den Mitgliedern der      sam mit der Pfarreistiftung und
Kirchengemeinde lieb und ver-        einem Investor möchte der KGR
traut ist, auf dem Areal des GZ      ein Projekt für Betreutes Wohnen
verändern: die Bänke und die         entwickeln.
Pflanzflächen zwischen GZ und
Mesnerhaus werden abgebaut,          Die Kirchengemeinde soll in
der vielgenutzte Zugang von der      diesem Projekt mit einem Kirch-
Allensteiner Straße quer über        und Gemeinderaum vertreten
das Gelände hin zur Adlerstraße      sein. Das Projekt mit der Pfarrei-
wird wahrscheinlich während der      stiftung bietet die Chance für
Bauphase schwierig. Der Zu-          eine neue Nutzung des Areals
gang zum GZ wird für die Bau-        des GZ.
phase auf die Gartenseite ver-
legt.                                Die Kirchengemeinde stellt ein
Durch den Wechsel von Pfarrerin      Gebäude, dessen Unterhalt sie
Lenz nach Laupheim hat sich          nicht mehr finanzieren kann, zur
auch für das Pfarrhaus Nord eine     Verfügung. Sie bleibt aber wei-
neue Situation ergeben. Das          terhin am Wenzelstein präsent
Pfarrhaus, das bislang vom GZ        und kann neben den Gottesdien-
aus mit Strom, Wasser und Heiz-      sten weitere Angebote für die
ung versorgt wird, wird autonom      Menschen am Wenzelstein ma-
gestellt und erhält eine neue Hei-   chen, wie den Mittagstisch und
zungsanlage.                         den Treffpunkt für Ältere.

Bleibt die Frage, wie es mit dem     Am Freitag, den 2. Juli 2021 ist
GZ weitergeht. Nachdem sich          um 18 Uhr eine Veranstaltung
viele Ideen und Pläne, die in den    zu den Veränderungen im Ge-
letzten zwei bis drei Jahren für     meindezentrum geplant.

                                Seite 5
Bitte um Sperrmüllmarken
  Sollten Sie noch Sperrmüllmarken übrig haben, wäre Ihnen
  die Kirchengemeinde sehr dankbar, wenn Sie uns diese für
  die Entsorgung anfallenden Bauschutts überlassen könnten.
  Bitte melden Sie sich hierzu gerne im Gemeindebüro.

  Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

VERANSTALTUNGEN
… Konfirmandenanmeldung
zur Feier der Konfirmation im             Jugendliche, die zwischen dem
Jahr 2022 am Donnerstag, den              1. Juni 2007 und 30. September
17. Juni 2021 um 19 Uhr im Ju-            2008 geboren sind, und keine Ein-
gendheim neben der Stadtkirche.           ladung erhalten haben, sollen sich
    Kontakt: Pfarrerin S. Richter.        bitte im Gemeindebüro melden.

... Woche der Diakonie

                                     Seite 6
„Dranbleiben“ heißt das Motto        Wenn Sie einen Rat brauchen
der diesjährigen Woche der Dia-      oder selbst in einer Notlage sind,
konie, die vom 13. bis 20. Juni      vermittle ich Ihnen gerne einen
2021 stattfindet.                    Termin bei der Diakonischen Be-
                                     zirksstelle Blaubeuren.
An wem oder was sollen wir           Sie können dort auch selbst
dranbleiben?                         unter Tel. 07344-9522696 an-
In diesen schwierigen Corona-        rufen. Ich bin selbstverständlich
Zeiten, wo wir uns nur mit Ab-       zur Verschwiegenheit verpflich-
stand und Masken begegnen            tet.
dürfen, ist es schwer, am Men-       Auch in Ehingen ist die Diakonie
schen dranzubleiben. Die Kon-        präsent: im Wohnhaus am Spital,
takte sind sehr eingeschränkt;       in der Gruorner Straße und im
ein kurzer Besuch oder das           GPZ, dem gemeindepsychiat-
„Schwätzle“ am Gartenzaun sind       rischen Zentrum im Mühlweg.
gerade noch so erlaubt. Die Be-
dürfnisse der Menschen bleiben
auf der Strecke.                     Damit die Arbeit der Diakonie ge-
                                     lingen kann, braucht es Ihre Un-
                                     terstützung! Die Kollekte am
Deshalb müssen wir noch eine
                                     Sonntag, den 20. Juni 2021 ist in
Weile standhalten und durch-
                                     allen Gottesdiensten für die Dia-
halten. Gerade in dieser Zeit ist
                                     konie bestimmt.
die Diakonie gefragter denn je:
Hauptamtliche und ehrenamt-          Dem Gemeindebrief liegen ein
liche Mitarbeiterinnen und Mitar-    Flyer und ein Überweisungsträ-
beiter der Diakonie kümmern          ger bei. Vielen Dank für alles,
sich um Menschen mit Ein-            was Sie geben können!
schränkungen, um alte und kran-
ke Menschen, um Behinderte,
                                     In der Hoffnung auf ein baldiges
psychisch Kranke, um Sucht-
                                     und gesundes Wiedersehen grü-
kranke, Überschuldete, Kinder
                                     ße ich Sie alle herzlich.
und Jugendliche, um ungewollt
Schwangere – es gibt so viel, wo         Ihre Margarethe Runzer, Diakonie-
geholfen werden muss und auch                  beauftragte der Evangelischen
kann.                                             Kirchengemeinde Ehingen

                               Seite 7
… Vespertütenaktion
Auch im Juni wollen wir wieder      Näheres zu letztgenannter Ver-
Tüten mit Lebensmitteln vertei-     anstaltung entnehmen Sie bitte
len. Geplant ist Donnerstag, der    beizeiten dem Schaukasten oder
24. Juni 2021.                      den Plakaten am Gemeindezen-
Tüten gibt es ab 10 Uhr im Ju-      trum.
gendheim bzw. ab 14 Uhr bei         Wir freuen uns sehr, wenn Sie
einer gemütlichen Tasse Kaffee      auch nur auf eine Tasse Kaffee
und einem Stück Kuchen im Ge-       bei uns vorbeischauen.
meindezentrum.                                        Marlis Ratzinger

… Kirchenmusik
Wir sehnen uns alle danach,         werden geistliche Kompositionen
endlich wieder singen zu dürfen.    von Schütz bis Silcher, ebenso
Wenn die Fallzahlen weiterhin       wie bekannte Volkslieder zu
sinken, besteht bald Hoffnung. In   hören sein. Bei schönem Wetter
dieser Hoffnung lädt die Kirchen-   wird dafür die Terrasse und der
gemeinde am Samstag, den            Garten des Jugendheims ge-
24. Juli 2021 um 17 Uhr zu          nutzt. Bei Regen wird die Veran-
einer musikalischen Feierstunde     staltung in die Stadtkirche ver-
ein, gestaltet durch das Männer-    legt.
quintett "Schola Cantorum".
                                    Interessierte Zuhörer sollten sich
Das Männerquintett war bereits      deshalb rechtzeitig im Gemein-
zweimal im Jahr 2014 sowie im       debüro telefonisch anmelden,
letzten Sommer bei der Kirchen-     da die Anzahl der vorhandenen
gemeinde zu Gast.                   Sitzplätze aufgrund der Corona-
                                    Auflagen vermutlich immer noch
Nun möchten die Sänger ge-
                                    beschränkt sein wird.
meinsam mit Kirchenmusiker
Christoph Mehner auch in die-       Anmeldung und Eintritt sind kos-
sem Jahr den Zuhörern wieder        tenfrei. Spenden zugunsten der
ein abwechslungsreiches Pro-        Kirchenmusik sind willkommen.
gramm zu Gehör bringen. Es                           Christoph Mehner

                               Seite 8
… Verabschiedung von Pfarrerin Lenz
am Sonntag, den 25. Juli 2021. Weitere Informationen mit einem An-
meldeabschnitt finden Sie auf den letzten beiden Umschlagseiten.

… Sommerpredigtreihe
Die Pfarrerinnen und Pfarrer des    Susanne Richter, Ehingen Süd
Süddistrikts besuchen auch in       zu EG 449 „Die güldne Sonne“
diesem Sommer wieder im We-         Margot Lenz, Ehingen Nord zu
chsel die einzelnen Kirchenge-      NLP 121 „Die Himmel erzählen
meinden und predigen in den         die Ehre Gottes“
Sonntagsgottesdiensten zu „Lie-     Angelika Kasper, Allmending-
dern aus dem Gesangbuch“.           en und Weilersteußlingen zu EG
                                    602 „Auf, Seele, Gott zu loben“
Jochen Reusch, Rottenacker zu       Michael Hain, Munderkingen zu
EG 503 „Geh aus mein Herz und       EG 515 „Laudato Si“
suche Freud“                        Termine Ehingen, s. Gemeindekalender.

… Distriktgottesdienst mit Taufen am See
am Sonntag, den 22. August 2021 um 10 Uhr mit Pfarrerin Richter
beim See zwischen Gamerschwang und Nasgenstadt.

… Altpapiersammlung
Den ganzen Oktober über steht       net wird. Bitte beachten Sie,
wieder ein entsprechend geken-      dass Sie keine folierten Einbän-
nzeichneter Recyclingcontainer      de einwerfen. Eine Abholung von
auf dem Wertstoffhof der Firma      Altpapier und Büchern bei Ihnen
Braig in Ehingen-Berkach, des-      zu Hause kann, sofern möglich,
sen geleerter Inhalt zugunsten      über das Gemeindebüro organi-
der Kirchengemeinde abgerech-       siert werden.

                              Seite 9
… Erntedank
Die Kirchengemeinde lädt an         den. Aber wir alle hoffen, dass
Erntedank, am Sonntag, den          wir uns mal wieder gemeinsam
3. Oktober 2021, um 10 Uhr          zum Essen treffen können.
herzlich zum Familiengottes-
dienst in die Evangelische Stadt-   Es gibt Gulasch vom Reh oder
kirche mit anschließendem Ge-       Rind mit Spätzle, Klöße und Rot-
meindeessen ab 11 Uhr ein.          kraut; für Vegetarier Gemüse-
                                    lasagne und natürlich ein reich-
Die aktuellen Inzidenzwerte las-    haltiges Salatbuffet.
sen uns zuversichtlich in die Zu-
kunft schauen. Das gibt uns         Wir würden uns sehr freuen,
auch den Mut, ein gemeinsames       wenn Sie nach mehr als einem
Gemeindeessen im Jugendheim         Jahr Corona wieder mit uns ein
mit anschließendem Kaffee und       geselliges Zusammensein feiern.
Kuchen zu planen.                   Der Erlös des Gemeindeessens
                                    ist für unsere eigene Gemeinde
Kurzfristig kann immer noch auf     bestimmt.
„Essen to go“ umdisponiert wer-                      Marlis Ratzinger

AUS DER GEMEINDE

  Getauft
  wurden ...

                               Seite 10
Getraut wurden ...

Bestattet wurden ...              Bestattet wurden...

                       Seite 11
GEMEINDEKALENDER                                         Juli bis Anfang Oktober
Sonntag, 4. Juli 2021 (Lenz)               Sonntag, 25. Juli 2021 (Lenz/Richter)
10 Uhr Konfirmation der Schmiechtal-       10 Uhr Gottesdienst mit der „Schola
schüler*Innen im Gemeindezentrum           Cantorum“ zur Verabschiedung von
                                           Frau Lenz im Gemeindezentrum
Donnerstag, 8. Juli 2021
15–17 Uhr Kaffeetreff im Garten des        Sonntag, 1. August 2021
Jugendheims                                10.45 Uhr Sommerpredigtreihe im
                                           Gemeindezentrum (Lenz)
Samstag, 10. Juli 2021 (Lenz)
10 Uhr Konfirmation in der Stadtkirche     Sonntag, 8. August 2021
                                           9.30 Uhr Sommerpredigtreihe in der
Sonntag, 11. Juli 2021
                                           Stadtkirche (Richter)
10 Uhr Konfirmation in der Stadtkirche
(Lenz)                                     Sonntag, 15. August 2021
11.30 Uhr Taufgottesdienst in der Stadt-   10.45 Uhr Sommerpredigtreihe im
kirche (Richter)                           Gemeindezentrum (Ströbel)
Mittwoch, 14. Juli 2021                    Sonntag, 22. August 2021
7.45 Uhr Schülergottesdienst im Gemein-    10 Uhr Distriktgottesdienst mit Taufen
dezentrum                                  am See bei Gamerschwang (Richter)
20 Uhr Ökumen. Ausschuss im Jugend-
                                           Sonntag, 29. August 2021
heim
                                           10.45 Uhr Sommerpredigtreihe im
Freitag, 16. Juli 2021                     Gemeindezentrum (Kasper)
18 Uhr Abendgottesdienst im Gemein-
                                           Sonntag, 5. September 2021
dezentrum
                                           9.30 Uhr Sommerpredigtreihe in der
Samstag, 17. Juli 2021 (Lenz)              Stadtkirche (Reusch)
10 Uhr Konfirmation in der Stadtkirche
                                           Sonntag, 12. September 2021
Sonntag, 18. Juli 2021 (Lenz)              10.45 Uhr Sommerpredigtreihe im
10 Uhr Konfirmation in der Stadtkirche     Gemeindezentrum (Hain)
Donnerstag, 22. Juli 2021                  Mittwoch, 15. September 2021
19 Uhr KGR-Sitzung im Jugendheim           13–17.30 Uhr Konfitag in Rottenacker
Samstag, 24. Juli 2021                     Sonntag, 19. September 2021
17 Uhr Konzert mit der „Schola Canto-      10 Uhr Gottesdienst in der Stadt-
rum“ in der Stadtkirche                    kirche (Richter)
                                    Seite 12
Donnerstag, 23. September 2021            Mittwoch, 6. Oktober 2021
 15 Uhr Ökumen. Treffpunkt für Ältere im   20 Uhr Ök. Ausschuss in St. Michael
 Gemeindezentrum
                                           Donnerstag, 14. Oktober 2021
 Freitag, 24. September 2021               15 Uhr Treffpunkt für Ältere mit Ju-
 Evtl. 18 Uhr Ökumen. Friedensgebet zur    bilarfeiern im Jugendheim
 „Fairen Woche“
                                           Donnerstag, 21. Oktober 2021
 Sonntag, 26. September 2021               16.30 Uhr Ökumen. Trauerfeier für
 10 Uhr Gottesdienst im                    Stillborn-Kinder
 Gemeindezentrum (Richter)
                                             Hinweis:     Bitte informieren
 Sonntag, 3. Oktober 2021 – Erntedank        Sie sich vor Besuch einer
 und Tag der Dt. Einheit                     Veranstaltung über mögliche
 10 Uhr Familiengottesdienst in der          Änderungen bzw. Entfall über
 Stadtkirche (Richter) mit anschl. Ge-       unsere Internetseite, die Aus-
 meindeessen, Kaffee/Kuchen ab 11 Uhr        hänge in den Schaukästen
 im Jugendheim                               oder die Tagespresse.

     Zur Verabschiedung von Pfarrerin Lenz
Liebe Gemeindeglieder, am Sonntag, den 25. Juli 2021, möchten wir
die Verabschiedung von Pfarrerin Lenz im/beim Gemeindezentrum
feiern. Coronabedingt sind der genaue Veranstaltungsort und mögliche
Teilnehmerzahlen noch völlig offen. Für unsere Planung ist deshalb
eine Anmeldung dringend notwendig.
Bitte kreuzen Sie im Abschnitt auf der nächsten Seite an, an welchen
Programmpunkten Sie gerne teilnehmen würden. Wir freuen uns über
Ihre Rückmeldung bis Montag, 5. Juli 2021 im Gemeindebüro, gerne
auch telefonisch oder per E-Mail.                      Marlis Ratzinger
K O N T A K T A D R E S S E N und I M P R E S S U M
   Evangelisches                               Evangelisches                               Evangelische
   Pfarramt Süd                                Pfarramt Nord                               Kirchenpflege
   mit Gemeindebüro
   Pfarrerin S. Richter                        Pfarrerin M. Lenz                           K. Schepers
   Lindenstr. 25                               Adlerstr. 56                                Lindenstr. 25
   89584 Ehingen                               89584 Ehingen                               89584 Ehingen

   Tel. 07391 – 53462                          Tel. 07391 – 53545          Tel. und Fax
   Fax 07391 – 752735                          Fax 07391 – 752439          07391 – 755383
   E-Mail: Ehingensued@                        E-Mail: Ehinord@t-online.de E-Mail: ev.Kirchenpflege.
   t-online.de                                                             Ehingen@t-online.de
                                               Ab Mittwoch, 1. Septem-
   Bürozeiten: Sekretariat                     ber 2021 vakant.            Konten (Spenden bitte
   Irene Eckert                                Anfragen jeglicher Art      immer mit Zweckangabe)
   Mo. bis Fr. jeweils von                     bitte an das Gemeinde-
                                                                           Sparkasse Ulm – IBAN:
   8.30 bis 12 Uhr, mittwochs                  büro im Pfarramt Süd
                                                                           DE84630500000009300660,
   von 14.30 bis 17 Uhr                        richten.                    BIC:SOLADES1ULM

   Evang. Kindergarten                         Internetseite                               Donau-Iller-Bank eG – IBAN:
   Regenbogenhaus                              www.ehingen-                                DE84630910100607080000,
   B. Kächele, Adlerstr. 52,                   evangelisch.de                              BIC: GENODES1EHI
   89584 Ehingen, Tel.                         und verantwortlich für                      Raiffeisenbank Ehingen-
   07391 – 2615, E-Mail:                       den Gemeindebrief                           Hochsträß eG – IBAN:
   evang.kiga-regenbogenhaus                   A. Kästle, E-Mail:                          DE52600693460565003003,
   @t-online.de                                Kaestleandreas@t-online.de                  BIC: GENODES1REH

     Die nächste Ausgabe erfolgt am Freitag, den 17. September 2021
     im Jugendheim/Gemeindezentrum, Redaktionsschluss: Montag, 16. August 2021

   Redaktion: I. Eckert, S. Richter, K. Schepers, A. Kästle – Layout: A. Kästle
   Bild- und Grafiknachweis: Titelseite: A. Kästle, Seite 4: D. Brinkschmidt-Haase, Seite 6: Diakonisches
   Werk Württemberg, Seite 10/11: www.pixabay.com – Alle Bilder und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen
   ohne Einverständniserklärung seitens der Urheber selbst nicht weiterverbreitet werden

Ich _______________________________________ (Name) möchte mich zu
folgendem/n Programmpunkt/en im Rahmen der Verabschiedung von Frau
Lenz am 25. Juli 2021 anmelden:  Bitte ankreuzen und im Gemeindebüro abgeben.

                 Gottesdienst mit Grußworten
                 Mittagessen
                 Kaffee und Kuchen mit liturgischem Abschluss
Sie können auch lesen