EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive

Die Seite wird erstellt Yves Ullrich
 
WEITER LESEN
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
EXPERIENCE DRIVES
  INNOVATIONS
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
WAS HABEN 100 JAHRE
   ERFAHRUNG MIT
INNOVATIONEN ZU TUN?
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
DER ZEIT VORAUS
S ei t ü b er 100 Ja h re n d e r In n ovatio n verpf l ichtet
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
AUSZUG AUS DEN LETZTEN 100 JAHREN

      Zwei Weltkriege                   4 x Fussballweltmeister                  1983 I Das erste Handy

           2000 Das erste Fotohandy                        1976 I Der erste PC

                                      2017 I Neuer US-Präsident
1984 Fall der Berliner Mauer
                                                                         1991 World Wide Web
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
NUR WER SOWEIT NACH VORNE DENKT,
   KANN SO WEIT ZURÜCKBLICKEN
                AUSZÜGE INNOVATIONSSPRÜNGE DER WTG

                > Telefon-Reihenanlage um 1935
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
INNOVATIONSSPRÜNGE DER WTG
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
INNOVATIONSSPRÜNGE DER WTG
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
INNOVATIONSSPRÜNGE DER WTG
►   WTG Patent- und Produktoffensive: Einführung vieler Eigenentwicklungen, z. B.
WTG Hauptuhr, WTG Türöffner, oder WTG Automatischer Abblender „Lumatic“.

►   Prüfung des Patentes für ein Mobilfunknetz „Öffentlicher, bewegter
Landfunkdienst“.

►   Patentanmeldung eines schnurlosen Telefons.

►   Entwicklung und Bau der ersten Berliner Taxen-Funkanlage.
EXPERIENCE DRIVES INNOVATIONS - Enghouse Interactive
INNOVATIONSSPRÜNGE DER WTG
TRADITION ALLEIN NÜTZT NICHTS…

                                                 1994 I 40 Jahre
1986 I 151 Jahre

                         2002 I 153 Jahre
       2009 I 82 Jahre                              1993 I 111 Jahre

  2003 I 73 Jahre               Ende der 80er I ~ 60 Jahre
WAS HAT DAS ALLES MIT
   DER INNOVATIONS-
GESCHWINDIGKEIT ZU TUN?
EXPONENTIELLES WACHSTUM
> Mooresche Gesetz
Das Mooresche Gesetz geht auf Gordon Moore, einen
Mitbegründer von Intel zurück, der in den sechziger Jahren
prognostizierte, dass sich die Zahl der Transistoren von
integrierten Schaltungen (IC) jährlich verdoppelt.

Das Gesetz bezieht sich auf die Anzahl an aktiven
Komponenten, trifft aber auch auf die Integrationsdichte
zu, die sich in technologischen Fortschritten ausdrückt.
                                                             Entwicklung der aktiven Bauelemente auf
> Verdoppelung der Geschwindigkeit alle 18 Monate            Intel-CPUs nach dem Moorschen Gesetz
EXPONENTIELLES WACHSTUM

Verdoppelung des Reiskorns auf jedem Feld = 63 Verdoppelungen

2 64-1 > 18 Trillionen Stück
ENTERPRISE 2021
Oh n e In n ovati o n en – ke i n e n a ch h a l ti ge Au to mati s i eru n g

                                            2018: In 50 % der
                                          Business-Software wird
                                           KI eingebunden sein             „In 2020 werden Konsumenten
                                              @IDC research                 85 % der Kommunikation mit
                                                                             Unternehmen ohne mensch-
           2015: 1 Mrd. EUR                                                   lichen Kontakt abwickeln.“
           2020: 13 Mrd. EUR                                                      @Gartner research
           @Bitkom research*

     *Bitkom: in 2020 Umsatz von 13 Milliarden Euro mit KI Software. Zum
     Vergleich: 2015 betrug der Umsatz weltweit rund 980 Millionen Euro.
„KI HAT DAS POTENTIAL CUSTOMER
     EXPERIENCE NEU ZU DEFINIEREN.“
                 Qu el l e: Ga rtn er Pred i cti o n s 2018

„In den kommenden Jahren werden               „Als primäre Einsatzfelder sehen UN Text-
praktisch alle Apps, Anwendungen oder         und Datenanalysen, Produktivitätsfortschritt
Services von KI profitieren.“                 und Kostensenkungen.“
                      Quelle: Forester 2017                          Quelle: Accenture 2017
WELCHE AUFGABEN KI IN 2021
    ÜBERNEHMEN WIRD
KI VERÄNDERT SERVICEÖKONOMIE
Gestern       Heute         Morgen

              Problem-      Problem-
Problem-      lösung        lösung
lösung

                                                Support
              Software      Software            Mitarbeiter
                                                              Abb.: Die Rolle des
                                                              Support Mitarbeiters
Support       Support         Assistierende                   bei der Interaktion mit
Mitarbeiter   Mitarbeiter    Intelligenz (AI)                 Kunden und der
                                                              Lösungsfindung.
WIE WIRD KI DIE ARBEIT IN
          UNTERNEHMEN VERÄNDERN?
Input Management:               Robotic Process Automation
Kundenkorrespondenz verstehen   Umstrukturierte Inhalte übertragen
Fachdatenextraktion             Alter, Bildungsstand,
Vorgangsdaten erfassen und      Lebensumstände und Stimmung
übertragen                      erkennen

Validierung & Anreicherung      Mehrdimensionale Reports erstellen
mit Kontextinformation          Predictive Analytics
Automatisch antworten auf       Kapazitäts- und Themenplanung
wiederkehrende Fragen           Kundentypgerechter Content
(Service-)Termine               Up-Selling Potentiale erkennen und
koordinieren und bestätigen     ansprechen
                                Echtzeit Topic Monitoring
WIE SIE IHREN POSTEINGANG
INTELLIGENT AUTOMATISIEREN
  VORHER
WARUM KI DER SCHLÜSSEL ZUR INTELLIGENTEN
    AUTOMATISIERUNGSSTRATEGIE IST

    NACHHER
HERZLICHEN DANK FÜR
IHRE AUFMERKSAMKEIT
Sie können auch lesen