Women @ Work Ergebnisse aus Deutschland - Presseportal

 
WEITER LESEN
Women @ Work Ergebnisse aus Deutschland - Presseportal
Women @ Work
Ergebnisse aus Deutschland
WOMEN @ WORK: ERGEBNISSE AUS DEUTSCHLAND

Die Anforderungen zu Hause und bei der Arbeit sind während der Pandemie gleichzeitig stark gestiegen.
Eine Doppelbelastung – insbesondere für Frauen

Inwieweit haben sich folgende Aspekte Ihres Lebens seit Beginn der COVID-19-Krise verändert?
Antworten aus Deutschland

                         Meine berufliche Belastung                                                                       77%
                                                      6%

                   Zeitaufwand für Haushaltsführung                                            45%
                                                                          26%

                   Zeitaufwand für Kinderbetreuung                              30%
                                                           14%

     Qualität der Beziehung zu meinem Partner                 16%                                            Zugenommen
                                                                                        37%
                                                                                                             Abgenommen
      Qualität der Beziehung zu meinen Kindern              15%
                                                                         25%

     Verfügbare Zeit für Hobbys und Interessen              15%
                                                                                                     48%

               Qualität der Beziehung zu Freunden          14%
                                                                                                       50%

   Deloitte 2021
WOMEN @ WORK: ERGEBNISSE AUS DEUTSCHLAND

Der Anteil der Befragten, die ihre Jobzufriedenheit, ihr mentales Wohlbefinden und ihre Work-Life-Balance mit gut oder
sehr gut bewerteten, ging in der Pandemie deutlich zurück

Wie würden Sie die folgenden Aspekte Ihres Lebens bewerten?
Anteile jener Menschen, die die Aspekte mit gut oder sehr gut bewerteten
         73%

                                        72%

                                                                    71%

                                                                                                   68%

                                                                                                                              68%

                                                                                                                                                       68%

                                                                                                                                                                                       65%
                                                                                        63%
                                                              55%

                                                                                                                                                                                                                      53%
                                  51%

                                                                                                                                                 48%

                                                                                                                                                                                 43%
                                                                                                                39%

                                                                                                                                                             Work-Life-Balance
                                                                                                     Wohlbefinden

                                                                                                                                                                                             Fähigkeit abzuschalten
                                                                                                                                Motivation bei der
                                                                      meinem Arbeitgeber
               Jobzufriedenheit

                                          Produktivität bei der

                                                                      Loyalität gegenüber

                                                                                                      Mentales

                                                                                                                                     Arbeit
                                                Arbeit

                                                                                              Vor COVID-19            Heute

   Deloitte 2021
WOMEN @ WORK: ERGEBNISSE AUS DEUTSCHLAND

Die meisten Frauen wollen unter anderem wegen mangelnder Work-Life-Balance nur noch weniger als zwei Jahre bei ihrem
aktuellen Arbeitgeber bleiben

Wie lange erwarten Sie – angesichts der aktuellen Umstände – bei Ihrem Arbeitgeber noch zu bleiben?

                                                            Mehr als 5 Jahre    2% 4%

                                                                    2-5 Jahre            17%         19%

                                                                    1-2 Jahre                  42%         36%
                                                                                                                 Deutschland
                                                                                                                 Weltweit
                                                           Weniger als 1 Jahr           14%    15%

                   Ich suche aktuell nach einer neuen Stelle in einem anderen
                                                                                4%      6%
                                          Unternehmen

        Ich rechne damit, freigestellt zu werden/meinen Job zu verlieren        2%3%

   Deloitte 2021
                                                                                                                               4
WOMEN @ WORK: ERGEBNISSE AUS DEUTSCHLAND

Unternehmen reagierten, indem sie zum Beispiel flexibles Arbeiten ermöglichten oder Zielvorgaben anpassten

Hat Ihr Arbeitgeber eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergriffen, um die pandemiebedingten Auswirkungen auf das mentale Wohlbefinden
von Beschäftigten einzudämmen? (Top 5)

                                                          Bezahlte Freizeit                            16%
                                                                                                         17%

          Vermehrter Zugang/zusätzliche Maßnahmen zur Unterstützung der                                        20%
                              mentalen Gesundheit                                                                21%

                                Festlegung klarer Grenzen bei Arbeitszeiten                                    20%
                                                                                                                     22%

Überprüfung u./o. Anpassung von Zielvorgaben, damit sie realistisch bleiben                                                  26%
                                                                                                                     22%

                                  Vermehrter Zugang zu flexiblem Arbeiten                                                                     32%
                                                                                                                                       30%

                                                                              Deutschland   Weltweit

   Deloitte 2021
Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), ihr weltweites Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen (zusammen die „Deloitte-Organisation“). DTTL
(auch „Deloitte Global“ genannt) und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sowie ihre verbundenen Unternehmen sind rechtlich selbstständige und unabhängige Unternehmen, die sich gegenüber Dritten nicht
gegenseitig verpflichten oder binden können. DTTL, jedes DTTL-Mitgliedsunternehmen und verbundene Unternehmen haften nur für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen und nicht für die der
anderen. DTTL erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Weitere Informationen finden Sie unter www.deloitte.com/de/UeberUns.
Deloitte ist ein weltweit führender Dienstleister in den Bereichen Audit und Assurance, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting und damit verbundenen Dienstleistungen;
Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Unser weltweites Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften und verbundenen Unternehmen in mehr als 150 Ländern (zusammen die „Deloitte-
Organisation“) erbringt Leistungen für vier von fünf Fortune Global 500®-Unternehmen. Erfahren Sie mehr darüber, wie rund 330.000 Mitarbeiter von Deloitte das Leitbild „making an impact that matters“
täglich leben: www.deloitte.com/de.
Diese Kommunikation einschließlich ihrer Anhänge dient ausschließlich der Information der Mitarbeiter von Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), ihrem weltweiten Netzwerk von
Mitgliedsunternehmen und deren verbundenen Unternehmen (zusammen die „Deloitte-Organisation“). Sie kann vertrauliche Informationen enthalten und ist ausschließlich für die Verwendung durch die
Person oder Gesellschaft bestimmt, an die sie gerichtet ist. Wenn Sie nicht der vorgesehene Empfänger sind, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend und löschen Sie dann diese Kommunikation und alle
Kopien davon auf Ihrem System. Bitte nutzen Sie diese Kommunikation nicht in irgendeiner Art und Weise.
Weder DTTL, noch ihre Mitgliedsunternehmen, verbundene Unternehmen, ihre Mitarbeiter oder Bevollmächtigte sind für Verluste oder Schäden verantwortlich, die direkt oder indirekt damit im
Zusammenhang stehen, dass sich eine Person auf diese Kommunikation verlässt. DTTL und jede ihrer Mitgliedsunternehmen sowie ihre verbundenen Unternehmen sind rechtlich selbstständige und
unabhängige Unternehmen.
Sie können auch lesen