FAMILIENFREUNDLICHE PERSONALPOLITIK S DEUTSCHLAND INC. MCDONALD

Die Seite wird erstellt Friedemann Büttner
 
WEITER LESEN
Familienfreundliche Personalpolitik

           McDonald‘s Deutschland Inc.
           Heiderose Marten
           Senior Department Head
           Human Resources
           Personalmanagement
           Hauptservicecenter München

McDonald‘s Deutschland Inc.                      2009
Ziele unserer familienfreundlichen Personalpolitik
• Wertschätzung unserer Mitarbeiter
• Steigerung der Zufriedenheit und des Engagements unserer Mitarbeiter
• Weiterentwicklung einer tragfähigen Balance zwischen unseren
  Unternehmensinteressen und den Belangen unserer Mitarbeiter
• Unterstützung bei der Rekrutierung von qualifizierten Mitarbeitern
• Unterstützung bei der Mitarbeiterbindung
• Erschließung weiterer Mitarbeiterpotentiale bzw. eine schnellere
  Rückkehr aus der Elternzeit unserer Mitarbeiter
• Steigerung unserer Arbeitgeberattraktivität
• Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit
• Ausschöpfung zusätzlicher Möglichkeiten in Zeiten des
  demographischen Wandels
McDonald‘s Deutschland Inc.                                            2009
Informationen zur Beschäftigungsstruktur
Hauptservicecenter München
Stand 31.12.2008

• 184 Frauen / 166 Männer

• 314 Beschäftigte in Vollzeit

• Beförderungen in 2008: 15 Frauen und 19 Männern

• durchschnittliche Beschäftigungsdauer: Frauen 10 Jahre, Männer 12 Jahre

• Durchschnittsalter: Frauen 38 Jahre, Männer 40 Jahre

McDonald‘s Deutschland Inc.                                         2009
Informationen zur Beschäftigungsstruktur
Männer/Frauen
Stand 31.12.2008

Altersstruktur :
• Bis 30 Jahre        45 Frauen
• 31-40 Jahre         68 Frauen
• 41-50 Jahre         46 Frauen
• 51-60 Jahre         23 Frauen
• Über 60 Jahre 2 Frauen
• Bis 30 Jahre        29 Männer
• 31-40 Jahre         58 Männer
• 41-50 Jahre         56 Männer
• 51-60 Jahre         21 Männer
• Über 60 Jahre 2 Männer
McDonald‘s Deutschland Inc.                2009
Informationen zur Beschäftigungsstruktur:
Elternzeit & Teilzeit & Frauen in Führungspositionen
Stand 31.12.2008

• 22 Frauen in Elternzeit
• davon sind 11 Frauen 2008 in Elternzeit gegangen
• 5 Frauen sind 2008 aus der Elternzeit zurückgekehrt
• durchschnittliche Elternzeitdauer war 12 Monate
• Anteil Teilzeit m/w in 2008: 44 Frauen und 2 Männer
• Führungsebene Department Head: 10 Frauen und 20 Männer
• 3 Frauen und 12 Männer sind aktuell auf der oberen Führungsebene

McDonald‘s Deutschland Inc.                                          2009
Angebote flexibler Arbeitszeitmodelle

• Jahresarbeitszeit
• Vertrauensarbeitszeit
• Teilzeit
• Job Sharing
• Alternierende Telearbeit
• Altersteilzeit
• Sabbatical

McDonald‘s Deutschland Inc.             2009
Jahresarbeitszeit – Rahmenzeit/Servicezeit

Rahmenzeit: Mo. bis Fr. von 6.00 bis19.00 Uhr
• Die Arbeitszeiten sind in diesem Rahmen je nach
  Voll- oder Teilzeit möglich

Servicezeitabdeckung: von 8.00 bis 18.00 Uhr von Mo. bis Do., Fr. bis 17.00 Uhr
• Unterstützung unserer Restaurants; Mindestbesetzung einzelner
  Fachbereiche
• Absprachen für die Mindestbesetzungen innerhalb der Fachbereiche
• Private Unterbrechungen der Arbeitszeiten, unter Absprache mit dem
  Vorgesetzten kurzfristig möglich

McDonald‘s Deutschland Inc.                                              2009
Jahresarbeitszeit – Ampelkonto

Grünphase +/- bis 30 Stunden pro Quartal
Gelbphase +/- 31 bis 60 Stunden pro Quartal
Rotphase +/- ab 61 Stunden pro Quartal

• Mindestanwesenheit: Pro Arbeitstag 50% der jeweiligen Sollarbeitszeit

• Ganze Brückentage als Ausgleich, in Absprache mit dem Vorgesetzten
  möglich

• Ebenfalls Abbau von ganzen Tagen in der „Rotphase“ möglich, um das
  Stundenkonto kurzfristig wieder rückzuführen

McDonald‘s Deutschland Inc.                                               2009
Vertrauensarbeitszeit – Hierarchielevel

• Level I Vorstand
• Level II Senior Director/Director/Senior Dep. Head
• Level III Department Head
• Level IV Senior Manager/Senior Specialist
• Level V Manager/Specialist
• Level VI Junior Sp./Junior Manager/Accountant/Personal Assist,/Administr.
• Level VII Admin Coordinator, Admin Assistant

Ab Level V – Level I = Arbeitszeitmodell „Vertrauensarbeitszeit“

McDonald‘s Deutschland Inc.                                             2009
Vertrauensarbeitszeit
- auf Basis der Jahresarbeitszeit -

• Klare Absprachen zwischen Vorgesetzten
  und Mitarbeitern bzgl. der zu erbringenden Leistungen
• Keine Aufzeichnungspflicht der Arbeitszeit
• Aufzeichnungen der Mehrarbeit vom Mitarbeiter (Unterschrift Vorgesetzter)
• Eigenverantwortung der Arbeitszeit durch die Mitarbeiter
• Rahmenzeit: 6.00 bis 22.00 Uhr, Mo.-Sa.
  (Nacht und Wochenendarbeit soll vermieden werden)

• Servicezeit: 8.00 bis 18.00 Uhr von Mo.-Do., 8.00 bis 17.00 Uhr Fr.

McDonald‘s Deutschland Inc.                                             2009
Teilzeit in Elternzeit &
Alternierende Telearbeit

• „Checkliste zur alternierenden Telearbeit“ von HR

• Abstimmung mit dem Vorgesetzten und Mitarbeiter

• „Liste mit Eignungskriterien für Telearbeitsbeschäftigte“ von HR

• Sachliche Entscheidungsgrundlage (Zustimmung Fachbereich & HR)

McDonald‘s Deutschland Inc.                                          2009
Teilzeit & Job Sharing

• Job-Splitting zwischen zwei oder mehr Beschäftigten,
 die sich einen Arbeitsplatz teilen
• Festlegung der individuellen Festlegung der Arbeitszeit durch die Partner
 einer Gruppe, in Absprache & Zusatzvereinbarung mit HR/Fachbereich
• Solange die Arbeitszeit sich „im Rahmen der für Vollzeitbeschäftigte
 Arbeitnehmer“ befindet, sind alle Kombinationen innerhalb der
 Arbeitsplatzteilungsgruppe möglich
• Vorteil: Alle Krankheits- oder Urlaubsvertretungen können unkompliziert
 gelöst werden

McDonald‘s Deutschland Inc.                                                 2009
Sabbatical

• Nach10 Jahren Betriebszugehörigkeit Anspruch

• Insgesamt 50 Tage am Stück (bei VZ-Beschäftigung)
 von HR gewünscht

• Mindestzeit aber 6 Wochen am Stück, Resturlaub dann unterjährig

• Falls der Sabbatical für Weiterbildung genutzt wird, werden bis zu 1.520,-- €
 brutto übernommen

McDonald‘s Deutschland Inc.                                                2009
„Service für Familien“ und „Kinderbetreuungsangebote“
• Kindergarten
• Zusammenarbeit mit dem PME Familienservice
• „Talk im Casino“
• Kinderweihnachtsfeier
• Essen für die Mitarbeiterkinder in den Schulferien
• Sonstige Serviceangebote
• Gesundheitstage
• Sportliche Angebote
• McDonald's Band
• Firmenwohnungen
• After-Work-Parties
McDonald‘s Deutschland Inc.                            2009
Kindergarten in Kooperation mit der Stadt München

• Seit 1993 das Angebot eines Kindergartens,
 in Kooperation mit der Stadt München, direkt neben
 dem McDonald's Hauptservicecenter

• Längere Öffnungszeiten: 7.00 – 18 Uhr Mo-Do., Fr. 7.00 – 17.15 Uhr

• Belegungsrecht

• Zusätzliche Flexibilität unter dem Jahr mit bis zu 4 kurzfristigen Belegplätzen

McDonald‘s Deutschland Inc.                                                  2009
Zusammenarbeit mit dem PME Familienservice
Leistungsangebot Kinderbetreuung

• Beratung zu den Möglichkeiten und
  Formalien der Kinderbetreuung
• Vermittlung von qualifizierten Betreuern: Tagesmutter, Kinderfrau, Au-pair,
 Babysitter, Haushaltshilfe
• Beratung zur Anstellung von Betreuern
• Professionelle Begleitung der laufenden Betreuung- Notbetreuung (z.B. bei
 Krankheit, Fortbildung, Dienstreise), Nachhilfe/Hausaufgabenbetreuung
• Informationen zu Ferienprogrammen, Kinder – und Jugendgruppen-
• Ausführliche Informationen zu: Krippen, Kindergärten, Horten,
 Ganztagsschulen und Internaten
McDonald‘s Deutschland Inc.                                               2009
Zusammenarbeit mit dem PME Familienservice

• Ganzheitliches Beratungs- und Unterstützungskonzept,
  das individuell auf die Bedürfnisse des zu betreuenden
  Kranken oder alten Menschen und seine Angehörigen
  abgestimmt ist
• Beratungsservice für Mitarbeiter/-innen und deren Angehörige
• Individuelle Planung und Organisation von Pflege
• Umfassende Beratung zu allen Fragen der Finanzierung von Pflege
• Vermittlung von Betreuungs- und Hauspersonal
• Beratung zur psychischen Verarbeitung der Krankheit, Behinderung oder
  Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen
McDonald‘s Deutschland Inc.                                          2009
Zusammenarbeit mit dem PME Familienservice
Back-Up-Center/Betreuung in Ausnahmesituationen

• Back-Up-Einrichtung (in München) zur Betreuung
  in Ausnahmesituationen, z.B. Betreuungsperson ist krank,
  Kindergarten/Kinderkrippe ist geschlossen, eine Dienstreise
  oder ein beruflicher Termin steht an

• Stunden- oder tageweise Buchung - auch außerhalb der regulären
  Öffnungszeiten - für Kinder von 0-12 Jahren

• anspruchsvolles pädagogisches Konzept

McDonald‘s Deutschland Inc.                                        2009
„Talk im Casino“ - Kontakthalteprogramm

• Kontakthalteprogramm für Mitarbeiter in Elternzeit
  „Talk im Casino“
• Möglichkeit in einer netten Atmosphäre im Casino
  (unsere moderne Kantine) zum Austausch mit anderen
  Eltern und mit HR
• Vorstellung eines Schwerpunktthemas von HR
• Reger Gedankenaustausch & Besprechung für Rückkehrwünsche
• Zusätzliche Einladungen der Mitarbeiter in Elternzeit zu allen
  Firmenveranstaltungen

McDonald‘s Deutschland Inc.                                        2009
„Kinderweihnachtsfeier“

• Einladungen von Mitarbeiterkindern mit
  ihren Eltern
• Unterhaltungsprogramm speziell für Kinder
  von 0-13 Jahren
• Möglichkeit für die Eltern zum Austausch mit anderen Familien
• Individuelles und ganz persönliches Geschenk für jedes Kind
• Nikolausfeier
• Teilnahme von bis zu 150 Kindern jährlich & Eltern

McDonald‘s Deutschland Inc.                                       2009
„Sonstige Serviceangebote“

• Textilreinigungsservice

• Änderungsschneiderei

• Paketservice

• Service zur Fahrzeugreinigung

McDonald‘s Deutschland Inc.       2009
„Jährliche Gesundheitstage“

Beispiel: 3. Juli 2009:
• Entspannungstraining
• Mobile Massage
• Sehtest
• Hörtest
• Sportmedizin
• Feststellung des physiologischen Alters
• Geschicklichkeitstest – Wie feinmotorisch sind Sie?
• Fußanalyse mit digitaler Fußmessung

McDonald‘s Deutschland Inc.                             2009
„Sportliche Angebote“

• Firmen-Basketball-Mannschaft

• Teilnahme an Firmenläufen

• Teilnahme an Fußballspielen

• Teilnahme an Beachvolleyball

• u.v.m.

McDonald‘s Deutschland Inc.      2009
„McDonald's Band“ &
„After Work Partys“

• Gründung einer eigenen McDonald's Band
• Mitarbeiter von ganz verschiedenen Abteilungen
• Organisation & Förderung von HR

• After-Work-Partys organisiert von HR oder einzelner Fachbereiche

McDonald‘s Deutschland Inc.                                          2009
„McDonald's Ferienwohnungen“

• Ferienwohnungen auf Sylt oder in Leogang
  im Salzburger Land
• Zusätzliche Angebote von Hotelzimmern in Europa
• Nur für einen geringen Unkostenbeitrag
• Familien mit Kindern wird hier generell Vorrang für die Ferienzeiten gegeben

McDonald‘s Deutschland Inc.                                             2009
Zertifikats „BerufundFamilie 2009“

Kleine Auswahl nächster Ziele:

• Identifizierung möglicher Modelle von Langzeit – und Zeitwertkonten
• Gezielt auf den Alters- und Diversitymix achten
• Zusammenfassende Darstellung der familienbewussten Maßnahmen
  Erstellung einer Kurzbroschüre für Führungskräfte zum Thema Beruf und Familie
• Erarbeitung eines Leitfadens für den unterstützenden Umgang der
  Führungsverantwortlichen mit Personen in der Familienphase
• Förderung der persönlichen Gespräche zwischen familiär bedingt beurlaub-
  ten Beschäftigten und ihrem Paten
• Auf familienbedingte Umstände wird bei der Laufbahnplanung noch mehr
  Rücksicht genommen
• Erweiterung des Essenangebotes in der Ferienzeit auf die Mitarbeiterkinder
 McDonald‘s Deutschland Inc.                                             2009
Vielen herzlichen Dank für Ihr Interesse!

McDonald‘s Deutschland Inc.                   2009
Sie können auch lesen