FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte

Die Seite wird erstellt Timo Wittmann
 
WEITER LESEN
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
AUSGABE 64 | 2020
          FAMILIENMAGAZIN                               JUNI | JULI

          AUGSBURG
          SCHWABEN
          UND ALLGÄU

                             Wir sind nah.
                            Für die Region.
                        Große swa Übersichtskarte mit
                        24-h-Mitnahme-Automaten und
                          SB-Hofläden in der Region
                                  (Seite 38).

                                 Von hier. Für uns.
Anzeige
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
Midsommar
    bei dir zu
    Hause.

Hol dir ein bisschen                                      Midsommar-
Schweden nach Hause –                                     Kranz
mit einer leckeren schwe-
dischen Erdbeertorte und
unserer Anleitung zum
Binden deines eigenen
Midsommar-Kranzes.

Und das geht so:
Beginn mit einer Reihe langstieliger
Blumen und etwas Grünzeug.
Entfern zunächst jegliche Dornen
und Blätter von den Stielen.                                                            Midsommar-
Fass sie dann in Bündeln zusammen
                                                                                        Torte
und binde sie mit etwas dünnem
Draht fest. Leg nun deine Bündel
leicht überlappend aneinander und
verbinde sie mit Draht.
So entsteht eine Blumenkette,
die so lang sein sollte, dass sie
um deinen Kopf passt. Jetzt musst
du nur noch die Enden mit etwas
Draht miteinander verbinden.
Fertig!

                                                        Diese und viele weitere
                                                        Ideen findest du unter
                                                        IKEA.com/de/de/ideas

IKEA – Niederlassung Augsburg, Otto-Hahn-Straße 99, 86368 Gersthofen
Mehr Infos und Angebote sowie unsere Öffnungszeiten findest du unter IKEA.de/Augsburg

© Inter IKEA Systems B.V. 2020
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
3

                                                                                               INHALT
                                                                                               THEMENGARTEN
                                                                                               Kulturnachrichten ..................................................        6
                                                                                               Schwierige Zeiten ..................................................       16
                                                                                               Vätergeschichten ...................................................       20

EDITORIAL                                                                                      Hilfen für Familien ..................................................
                                                                                               Lernen im Lockdown .............................................
                                                                                                                                                                          22
                                                                                                                                                                          26

                                   Liebe Leserinnen, liebe Leser!                              LOTTE-SCHULKIND
                                                                                               Reggio-Pädagogik | Realschule gerettet ........... 28

                                   was haben wir doch für unglaubliche Wochen hinter uns!
                                                                                               SONNTAGSFAHRER
                                   Viele von uns hatten mit Zukunfts- und Existenzängsten      Sommer outdoor ..................................................... 30
                                   zu kämpfen. Ganz viele von uns waren überlastet mit dem
                                   Anspruch, professionell im Homeoffice für die Firma da zu   SCHÖNES LEBEN
                                   sein und gleichzeitig das Homeschooling mit den Kindern     Übersichtskarte: Frischeautomaten ...................                      38
                                                                                               Übersichtskarte: Ab aufs Feld ..............................               40
                                   gelehrsam, aber vor allem ohne Familiendrama umzusetzen.    Hofläden im Porträt ................................................       42
                                   Wieder andere waren in systemrelevanten Berufen am          Rezepte: Grünes Glück! | Saftiges Vergnügen!                               46
                                   Rande ihrer Kapazitäten. Die meisten von uns haben mit
                                                                                               WOHLSEIN
ihren Kindern mitgefühlt, die ihre FreundInnen nicht treffen konnten, deren Freizeitmöglich-   Starke Mütter .......................................................... 50
keiten extrem eingeschränkt waren und die von den Anforderungen der Schule verzweifelten.      Babyzeit ................................................................... 56
In dieser Ausnahmesituation mutig, zuversichtlich, freudig zu bleiben, war sicher heraus-
                                                                                               i-DÜPFERL
fordernd. In unseren Interviews erzählen Augsburger Familien im liesLotte-Interview, wie sie   Schöne Dinge für beste FreundInnen! ............... 60
die Coronakrise erlebten und was sie auch Positives an dieser Situation der letzten Wochen     lies Lotte lies: Buchtipps ....................................... 64
entdecken konnten.
                                                                                               LIESLOTTE-PLANER                                       66
                                                                                                                               KINDER .............................
Unserer liesLotte-Kampagne „Starke Mütter” haben wir in dieser Ausgabe besonders viel
                                                                                               LIESLOTTE-PLANER                ONLINE ..............................
                                                                                                                                                      67
Raum gegeben. Den beliebten liesLotte-Verantaltungskalender hat das liesLotte-Team den
                                                                                               LIESLOTTE-PLANER                ERWACHSENE ...................
                                                                                                                                                      70
aktuellen Begebenheiten angepasst und viele Angebote zusammengetragen, die von Kultur,         LIESLOTTE-PLANER                KALENDER .........................
                                                                                                                                                      72
Kunst und Sport derzeit online angeboten werden.                                               Notruf | Verlosung | Impressum ....................... 74
Liebe Familien, bleibt tapfer, optimistisch und – gesund.

                                                                                               Träume
                                                                                               erfüllen
                                                                                               ist einfach.
                                                                                               Wenn man von der Sparanlage
                                                                                               bis zum Girokonto ein MaXimum
                                                                                               an passenden Angeboten hat.

                                                                    sska.de · blog.sska.de
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
4   THEMENGARTEN

    DAS TEAM DES KINDER-
    FESTIVALS SAGT DANKE
    Crowdfunding erfolgreich
                                                       Wie lief und läuft liesLotte in der letzten Zeit? Wie bei vielen anderen Unterneh-
    Aufgrund der coronabedingten Absagen seiner        men entstand auch für liesLotte eine schwierige Lage: wegbrechende Einnah-
     Frühjahrsevents stand der Veranstalter des        men, weiterlaufende regelmäßige Ausgaben und eine unsichere Auftragslage.
                                                       Das war wohl für alle Firmen, FreiberuflerInnen und mittelständischen Unterneh-
     liesLotte-Kinderfestivals, die STAC Festival
                                                       men gleichermaßen eine extrem herausfordernde Zeit. Doch es galt und gilt, aus
    gGmbH, vor dem finanziellen Aus. Doch durch        all dem das Beste zu machen und der gesamten Situation vielleicht sogar noch
    die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne ist         positive Aspekte abzugewinnen. Wie wir das bei liesLotte geschafft haben?...
    die Zukunft des STAC und damit auch die des
     Kinderfestivals gesichert.
     Nach einem Monat voller Hoffnung ist nun ge-
     wiss: Die Crowdfunding-Kampagne zur Rettung
     nicht nur des Kinderfestivals, sondern aller
    STAC-Shows, war erfolgreich und 100 Prozent
    der veranschlagten Crowdfunding-Summe von
     8.000 Euro wurden erreicht. Das „STAC“ kann                                                           ... ERZÄHLT EUCH UNSERE
     weiterleben und die veranstaltungsfreie Zeit                                                              LIESLOTTE-CHEFIN UTA
     bis zu den nächsten Events im Oktober 2020
     überstehen.
    „Wir freuen uns über den großen Rückhalt in
    der Bevölkerung” sagt STAC-Geschäftsführer         In der ersten Coronawoche haben wir noch im         wie alle MitarbeiterInnen bereit waren, in dieser
    Thomas Walk. Zahlreiche UnterstützerInnen          Eiltempo die April-Mai-Ausgabe in Druck ge-         Krise die positive Kraft an mich zurückzugeben.
     haben durch ihre Teilnahme an der Spenden-        schickt, fünf Tage früher als geplant, um es noch   Die Solidarität, gemeinsame Verantwortung und
    aktion dazu beigetragen, dass es 2021 auf          vor den Ausgangsbeschränkungen zu schaffen,         die Mitgestaltungsmöglichkeiten für den Verlag,
     jeden Fall ein Kinderfest geben wird.             unser Magazin in eure Wohnzimmer zu bringen.        den Arbeitsplatz und die Arbeitsatmosphäre sind
     Das gesamte Team bedankt sich bei allen Un-       Dabei wurde uns klar, dass wir unsere Vertei-       die Werte, die unser Team immer ausgemacht
     terstützerInnen und SpenderInnen, aber auch       lung komplett neu organisieren müssen. Wir          haben. Dies konnte ich in dem Moment der Krise
    diesjährigen AusstellerInnen, die teilweise        organisierten mit vielen FreundInnen, Fans und      erneut klar sehen und direkt erfahren.
     trotz Absage ihre Standgebühren gespendet         KundInnen alternative Abholorte; unsere tollen
     haben.                                            Kurierfrauen und -männer waren mit Ideen und        Als Mutter von zwei größeren Kindern habe ich
     Die Planungen fürs Kinderfest 2021 beginnen       Engagement im Einsatz. So konnten wir an vielen     die letzten Wochen eher entspannt erlebt, sind
     bereits jetzt schon, Termin und Ort können erst   neuen Orten, in Lebensmittelläden und Super-        meine Töchter doch schon sehr selbstständig
    später bekannt gegeben werden. Es bleibt also      märkten unsere Magazine zuverlässig auslegen.       und lehnen es ab, ständig von Mama zum Lernen
    spannend!                                          Es war großartig, wie uns die Händler, liesLot-     angetrieben zu werden ... ;-) Sie haben das Ho-
     Wer bereits jetzt überlegt, mit einer Mitmach-    te-Fans und FreundInnen unterstützt haben.          meschooling großartig und selbstverantwortlich
    aktion, mit einem Ausstellungs- bzw. Gastro-       Trotz dieses positiven Gefühls war ich in dieser    zu Hause umgesetzt – darfür bin ich sehr dankbar.
    stand oder als (Bühnen-)KünstlerIn im nächs-       ersten Woche voll schneller Entscheidungen,         Ich selbst konnte tatsächlich ab Woche vier in
     ten Jahr dabei zu sein, kann eine unverbindli-    flexibler Lösungsfindung und völliger Umstruktu-    der Sonne auf meiner Terrasse entschleunigen,
    che Nachricht über Homepage an das Festival-       rierung auf einem Stresslevel, wie ich es in den    den liesLotte-Garten vom Winterdreck befreien,
     team schicken.                                    letzten Jahren selten erlebt habe.                  habe seit gefühlt zehn Jahren wieder einmal ei-
    LIESLOTTE-KINDERFESTIVAL                           Hinzu kam natürlich auch ein innerer (kurzer) Pa-   nen Kuchen gebacken, mich meiner Heilkräuter-
          www.das-kinderfestival.de                    nikanfall: Wird mein Verlag die Krise überleben?    ausbildung gewidmet und ein Herbarium angelegt.
                                                       Die Unsicherheit und Angst in mir waren einige      Besonders schön war für mich, dass einige Kund-
    Wir danken diesen UnterstützerInnen:               Tage doch groß, zumal wir auch die Veröffentli-     Innen meiner Grafikagentur mit größeren Projek-
                                                       chung unseres Purpur-Magazins sowie den Früh-       ten auf mich zukamen, für die in der arbeitsarmen
                                                       stücksplaner absagen bzw. verschieben mussten.      Coronazeit besonders viel Zeit blieb. So entstan-
                                                                                                           den mehrere Websites und für ein CI-Projekt
                                                       Und doch ist es nicht meine Art, den Kopf in den    hatte ich genügend kreativen Freiraum.
                                                       Sand zu stecken. Im Gegenteil: Ich habe alle
                                                       meine inneren Kräfte mobilisiert, wie ich es in     Nun sind alle KollegInnen seit 4. Mai aus der
                                                       Krisen immer tue: An mich selbst glauben, auf       Kurzarbeit zurück und ja, ich habe sie alle ganz
                                                       die eigenen Stärken besinnen, den Kampfgeist        schön vermisst. Wir haben uns bisher unsere
                                                       auspacken, analysieren, schnell aus dem Bauch       positive und entspannte Haltung bewahrt, sodass
                                                       heraus entscheiden und neue Wege gehen ...          uns derzeit im Arbeitsalltag nicht viel stressen
                                                       In diesem Prozess war auch mein Team da – alle      kann ... Uns ist wieder einmal besonders bewusst
                                                       standen hinter mir. Es war wunderbar für mich       geworden, wie viel Spaß uns liesLotte macht und
                                                       zu spüren, wie wir im Team zusammenhalten und       wie viel Sinn sie uns und anderen gibt!
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
5
                                                                                                      hi er si n d

                                                                                                  e r w i l l k o mm
                                                                                         ki n d
                                                                                                                             Wir sind

                                                                                                                      en
GESCHAFFT!                                                                            www.familienfreundliches-augsburg.de
                                                                                                   www.lieslotte.de

liesLotte meistert die letzten Schritte zur
Gemeinwohlzertifizierung

Vor etwa einem Jahr hat sich liesLotte entschieden, sich auf den Weg der
Gemeinwohlzertifizierung zu begeben. „Ich hatte immer das Gefühl, wir tun
etwas für die Umwelt, pflegen ein besonders gutes Miteinander unter den
MitarbeiterInnen und mit unseren KundInnen, leben unsere Werte mit allen
Stakeholdern und geben unser Bestes, um mit unseren Magazinen und
Planern positive Impulse für unsere Stadt und die Stadtgesellschaft zu ge-
ben“, so Uta Börger, Inhaberin von liesLotte. „Mit der Zertifizierung gingen
wir all diese Bereiche strukturiert an und haben unsere betrieblichen Abläufe
beleuchtet”, sagt Verlegerin Uta Börger. „Wir machen schon vieles sehr gut
und gehen innovative Wege. All dies ist nun in einem Bericht festgehalten
und mein gutes Gefühl hat sich in klares Wissen umgewandelt.“
Ökologie im liesLotte-Büro                                                                   Praxis für Zahnheilkunde Dr. Katharina Lutz
                                                                                             Zugspitzstr. 52, Augsburg, www.zahnarzt-praxis-augsburg.de
Der letzte Bereich, den sich liesLotte vorgenommen hat, lag im gesellschaftli-               Mo + Di: 8 – 18 Uhr, Mi + Fr: 8 – 13 Uhr, Do: 8 – 19 Uhr und nach Vereinbarung
chen Umfeld. Hier ging es etwa um die Reduktion der ökologischen Aus-                        Kinder willkommen, Wickelmöglichkeit, Spielzeug vorhanden, kinder-
wirkungen des Betriebs.                                                                      wagengeeignet, stillfreundlich, kostenlose WC-Benutzung
Der liesLotte Medien Verlag hat in den letzten Jahren bereits umfangreiche
Maßnahmen durchgeführt. Dazu gehört, dass das Büro 2018 papierlos orga-
nisiert wurde. Ausdrucke fallen vor allem für Probedrucke durch die Grafi-
kerInnen an, dabei wird Schmierpapier konsequent genutzt. Genutzt wird zu
100 Prozent Recyclingpapier, auch bei den Versandtaschen. Die Buchhaltung
wird komplett digital abgewickelt, auch Rechnungen werden anteilig per
E-Mail verschickt. Der Versand von Rechnungen, Belegheften und Abos er-
folgt zudem plastikfrei.
Auch beim Stromverbrauch wird auf Effizienz, Ressourcenschonung und
Sparsamkeit geachtet. Der Verlag bezieht bereits seit Gründung Strom, Gas
und Wasser im Regenio-Tarif der swa, also als Ökostrom. In der Nacht wer-
den WLAN und Server abgeschalten. Die Beleuchtung im Büro ist auf LED
umgestellt und wird sparsam eingesetzt. Ökologische Putzmittel und Recy-
                                                                                            Degle Optik
                                                                                            Am Schwalbeneck 1 (ggü. Stadtwerke), Augsburg, www.degle.org
cling-Toilettenpapier sind bereits seit vielen Jahren im Einsatz, Kaffee und                Mo + Fr: 9 – 18 Uhr, Sa: 10 – 14 Uhr
andere Lebensmittel stammen aus Fairtrade- und Bioherstellung.                              Kinder willkommen, Wickelmöglichkeit, Spielzeug vorhanden, kinder-
                                                                                            wagengeeignet, stillfreundlich, kostenlose WC-Benutzung für Kinder,
Das ökologische Bewusstsein ist fest im Bewusstsein der Firma und aller                     Wasserflasche auffüllen
MitarbeiterInnen verankert. Es wird täglich gelebt und bereits seit Langem
umgesetzt.
Veröffentlichung des GWÖ-Berichts
Mit der Bearbeitung aller Bereiche der Gemeinwohl-Matrix ist die Bilanz nun
komplett. Pro Indikator wurden Punkte durch die Peergruppe vergeben, die
zusammen mit den Endresultaten auf einem Testat festgehalten sind. Der
gesamte Bericht sowie das Testat werden ab Ende Juni auf der Homepage
des Verlags veröffentlicht. So erhalten alle Interessierten einen tiefen Einblick
in alle Bereiche des liesLotte Medien Verlags: auf seine Werte und deren
Umsetzung, die Bemühungen um faire KundInnen- und Zuliefererbeziehungen
auf Augenhöhe, das Engagement für Ökologie, Menschenwürde, Solidarität
und Transparenz, aber auch auf interne Abläufe und Organisationsstrukturen.
Doch damit nicht genug. Die Bilanzierung gilt jeweils für zwei Jahre. Dann                   Kaufhaus Konrad
                                                                                             Augsburger Str. 25, Augsburg, www.kaufhaus-konrad.de
werden erneut alle Bereiche durchleuchtet. Und so schaut liesLotte nicht nur                 Mo – Fr: 9 – 19 Uhr, Sa: 9 – 17 Uhr
auf das, was bereits erreicht wurde, sondern bereits jetzt schon darauf, wo                  Kinder willkommen, Spielzeug vorhanden, kinderwagengeeignet, still-
                                                                                             freundlich, kostenlose WC-Benutzung für Kinder, Wasserflasche auffüllen
Verbesserungen möglich sind, wo Standards festgelegt werden können oder
wie eine kontinuierliche Weiterentwicklung aussehen kann. „Wir sind stolz,
mit unserem Verlag bereits auf einem sehr guten Weg zu sein. Aber wir ha-                                      familienfreundliches-augsburg.de
ben uns im Zuge unseres ersten Berichts auch viel vorgenommen, das es nun
in diesem und nächsten Jahr auch umzusetzen gilt”, erklärt Uta Börger.
                                                                                           Ihr habt selbst eine kinderfreundliche Location oder habt einen Ort
                                                                                           entdeckt, den liesLotte unbedingt aufnehmen sollte? Schreibt uns!
                                VERÖFFENTLICHUNG GWÖ-BERICHT
                                      ab Ende Juni:                                        Wir werden gerne überprüfen, ob die Auszeichnung „Kinder willkom-
                                      www.lieslotte-medien-verlag.de/verantwortung/        men! – Für ein familienfreundliches Augsburg“ verliehen werden kann.
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
6     THEMENGARTEN

      HAST DU TÖNE?
      Neue Mitmachausstellung im
      Kindermuseum München

      Töne erforschen, Klänge entdecken, Musik
      erleben – unter diesem Motto eröffnet das Kin-
      der- und Jugendmuseum München direkt am
      Hauptbahnhof eine neue Mitmachausstellung
      für Kinder ab vier Jahren.
      Wie klingt das Instrument? – Ohren auf und
      aufgespielt! Hier können die BesucherInnen
      eine Harfe ausprobieren, eine Geige spielen
      oder gar auf die Pauke hauen. Eine große
      Sammlung an Orchesterinstrumenten wartet
      darauf, ausprobiert und gespielt zu werden.                ZUM FRESSEN GERN?
      Dabei können die kleinen EntdeckerInnen he-
                                                                 Ein tierischer Sommer im Museum Oberschönenfeld
      rausfinden, wie man mit ihnen laut oder leise,
      hoch oder tief, schnell oder langsam spielen
                                                                 In Oberschönenfeld erwartet die BesucherInnen          Karpfen und ausdrucksstarke Chihuahuas. Ergän-
      kann.
                                                                 in diesem Jahr ein tierischer Sommer! In der           zend dazu sind Werke des Bildhauers Matthias
      Aber wie entstehen Töne überhaupt? Wodurch
                                                                 Sonderausstellung „Zum Fressen gern? Tiere und         Hirtreiter zu sehen. Ein aus Steinzeug geformter,
      verändern sie sich? Warum kann man Töne
                                                                 ihre Menschen“ gehen sie auf die Suche nach            sich schüttelnder brauner Hund ist ein besonde-
      hören und wie werden Töne zu Musik? Zahlrei-
                                                                 tierischen Spuren in unserem Alltag. Denn Tiere        res Highlight.
      che Mitmachstationen laden ein, die Welt der
                                                                 begegnen uns überall: ob als Stubentiger oder
      Klänge, der Schwingungen und des Schalls zu
                                                                 Superheld, Joghurt oder „Bärchen-Wurst“, als           Zur Eindämmung der Corona-Pandemie gelten
      erforschen.
                                                                 Kopflaus oder Hausmaus.                                auch im Museum Oberschönenfeld derzeit stren-
      In der Klangwerkstatt können die Kinder aus
                                                                                                                        ge Schutzmaßnahmen. Die BesucherInnenzahl
      den unterschiedlichsten Materialien selbst
                                                                 Dabei hat sich die Bedeutung von Tieren in den         ist begrenzt, eine Mund-Nasen-Bedeckung
      Instrumente oder Klangobjekte erfinden und
                                                                 letzten Jahren stark verändert. Waren Pferde und       erforderlich und manche Aktivstation kann nicht
      bauen.
                                                                 Kühe bis etwa 1960 noch wichtige Mitarbeiter           so genutzt werden, wie geplant. Daher lädt das
      Die Ausstellung ist eine Eigenproduktion des
                                                                 in der Landwirtschaft, nehmen heute vor allem          Museum seine Gäste in dieser besonderen Zeit
      Kindermuseums München.
                                                                 „Lieblingstiere“ einen Großteil der Freizeitwelt       ins Museum ein: Der Eintritt ist während der
       HAST DU TÖNE?                                             ein: So gibt es für Hunde und Katzen Bekleidung,       Corona-Einschränkungen frei!
              Mitmachausstellung für Kinder ab 4 J.
              25.07. – 06.09.                                    Spielzeug und sogar Friedhöfe.
              Kinder- und Jugendmuseum München
                                                                                                                        Für die Sommerferien sind spannende Ferienkur-
              Arnulfstr. 3
              Öffnungszeiten Schulzeit: Do + Fr: 14 – 17 Uhr     Die Ausstellung bietet für Groß und Klein ein Er-      se geplant: zum Beispiel eine tierische Druck-
              Sa + So: 10 – 17 Uhr
                                                                 lebnis: Aktivstationen laden zum Mitmachen und         werkstatt und eine kunterbunte Kunstwoche. Das
              Öffnungszeiten Ferien: Di – So: 10 – 17 Uhr
              5,50 € (ab 4 J.), 16 € (Fam. bis 5 Pers.)          Nachdenken ein und Museumsmaskottchen Kater            Museumsteam hofft sehr, dass die Veranstal-
              4,50 € (Gruppen ab 10 Pers.)
                                                                 Bernhard nimmt die jüngeren BesucherInnen mit          tungen stattfinden können. Die BesucherInnen
              www.kindermuseum-muenchen.de
                                                                 auf eine Rätseltour.                                   werden gebeten, sich über den aktuellen Stand
                                                                                                                        auf der Website zu informieren.
                                                                 Auch in der Schwäbischen Galerie geht es in
                                                                                                                        MUSEUM OBERSCHÖNENFELD
                                                                 diesem Sommer tierisch zu: Die Malerin Hanne                Oberschönenfeld 4, Gessertshausen
                                                                 Kroll zeigt auf ihren teils großformatigen Ölbildern        Tel.: 08238 / 30 01-0
                                                                                                                             Di – So: 10 – 17 Uhr
                                                                 eine Vielfalt von Tieren: bunte Pfaue, schillernde          Eintritt vorübergehend kostenlos ø
                                                                                                                             mos.bezirk-schwaben.de

                                             Töne erforschen,
                                             Klänge entdecken,
                                             Musik erleben.

Eine Mitmachausstellung
für Kinder ab 4 Jahren
25. Juli – 06. September 2020
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
7

 WISSEN MACHT MÄÄÄH                                                                   KULTUR ONLINE

                                                               Frauke Wichmann
In den Zeiten von Corona wurden diese Angebote                 Auch das Kulturhaus abraxas als städtisches
mit der Schließung der KITAS, Kindergärten,                    Kindertheaterzentrum darf seit Mitte März kein
Schulen und des Museums eingestellt. Mit der                   Publikum mehr empfangen. Trotzdem konnten die
               langsamen Öffnung der Einrichtun-               im abraxas angesiedelten KünstlerInnen seit An-
                        gen bringt das Ballonmu-               fang April ein Programm für Kinder unterschied-
                             seum eine Miniserie               lichen Alters anbieten. Möglich gemacht hat dies
                                mit vier Folgen                der Club&Kultur-Stream unter der Webadresse
                                  für Kinder ab                www.clubundkultur.tv. Gleich zu Beginn der
                                   sechs Jahren                Pandemiemaßnahmen Mitte März beschloss die
                                    heraus –                   Club&Kultur-Kommission Augsburg, ein Live-
                                    ein virtuelles             streaming-Angebot ins Leben zu rufen. Schnell
                                    Angebot,                   spezialisierte sich das abraxas auf das Kinder-
                                   bei dem die                 programm, das jeweils am Samstagnachmittag
                                 beliebte Hand-                live von der Theaterbühne übertragen wurde.
                               puppe Graf Schaf                Auf www.clubundkultur.tv unter „Mediathek“
                            zusammen mit Ida                   kann man sich einige Programme als Live-
                       Lutzenberger aus dem mu-                mitschnitte auch weiterhin anschauen:
seumspädagogischen Team ein paar Ausschnitte                   Am „Vorlese- und Erzählnachmittag“ vom 04.04.
aus den Führungen unterhaltsam präsentiert.                    ab 00:59 liest Volker Stöhr vom Jungen Theater
So erfahren die kleinen ZuschauerInnen, was                    Augsburg aus seinem Kinderbuch „Die Maus und
Wolle, Stroh, stinkende Schuhe und ein Lager-                  die Tigerelchkuh” (ab 4 J.). Ab 30:06 liest seine
feuer mit dem ersten Ballon auf der Welt zu tun                Kollegin Susanne Reng aus den „Lotte“-Büchern
haben. Und ob der König in Paris mit dem ersten                von Doris Dörrie (ab 5 J.), die das Junge Theater
Ballon mitgefahren ist und wem bei der ersten                  sonst als Theaterstücke spielt. Ab 1:04:26 erzählt
Ballonfahrt ganz schwindelig wurde ...                         Matthias Fischer vom Märchenzelt „Frühlings-
„Die vier kurzen Folgen verbinden unterhaltsame                märchen“ (ab 5 J.).
Geschichten mit lehrreichen Episoden und Ver-                  Am „Kindernachmittag“ vom 18.04. singt am An-
suchen aus der Welt der Ballonfahrt“, ergänzt                  fang das FaksTheater Lieder aus seinen Stücken
Kulturamtsleiter Uwe Wagner, „und sollen so                    „Oben in der Rumpelkammer“, „Kleine Raupe“
Eltern und ihren Kindern in dieser besonderen                  und „Immer wieder Frühling …“ (ab 3 J.). Ab 27:39
Coronazeit helfen.“                                            begeistert Fabio Esposito mit einer atemberau-
Einen Tag nach ihrer Erstausstrahlung werden die               benden, aber auch sehr lustigen Show aus Akro-
neuen Folgen dann auch dauerhaft auf der Web-                  batik und Clownerie (für jedes Alter). Humorvoll,
site des Ballonmuseums (unter VIDEOS) und dem                  musikalisch und auch ein bisschen magisch wird
YouTube Account des Ballonmuseums abrufbar                     es ab 1:00:41 mit Detlef Winterbergs Minisketchen
sein. „Uns war es wichtig, ein Angebot zu schaf-               (ab 8 J.).
fen, das ähnlich der großen Streamingdienste                   Den Auftakt zum „Kindernachmittag“ vom 02.05.
eine Premiere für jede der vorerst vier Episoden               macht wieder Susanne Reng mit einer Lesung aus
beinhaltet und danach über unsere Website                      dem (ebenfalls vom Jungen Theater Augsburg
www.ballonmuseum.de zu sehen sein wird“, fasst                 inszenierten) Buch „Der schaurige Schusch“ (ab
der Leiter des Ballonmuseums Dr. Thomas                        7 J.). Ab 28:32 spielt die Schaubühne Augsburg
Wiercinski zusammen.                                           Teile aus „Das hässliche Entlein“ (ab 3 J.) mit viel
                                                               Musik. Ab 1:02:07 erzählt Ingrid Strohmayr vom
DIGITALE MINISERIE DES BALLONMUSEUMS
GERSTHOFEN ab 6 J.                                             Märchenzelt „Die sechs Gefährten“ (ab 4 J.). Den
     – Folge 1 „Graf Schaf und die Angsthasen“ +               Abschluss machen ab 1:32:17 Fabio Esposito und
     – Folge 2 „Graf Schaf hat Erdlieb lieb“: bereits online
     – Folge 3 „Graf Schaf will hoch hinaus!“ Premiere:        Yaşar Dogan mit livemusikalisch begleiteter Clow-
       07.06., 11 Uhr                                          nerie und Artistik.
     – Folge 4 „Graf Schaf und die schrumpelige Rosine“
       Premiere: 14.06., 11 Uhr
     alle Folgen auf: www.ballonmuseum-gersthofen.de           ONLINE-KINDERPROGRAMM DES ABRAXAS
                                                                                 www.clubundkultur.tv  „Mediathek“
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
8   THEMENGARTEN

            GLÜCKSSCHWEIN                                                                THEATERSPASS                                                 KINDERFOTOPREIS

                                                                 Frauke Wichmann
                                                        Marcus Merk
    Die Töpferin und Künstlerin Karin Fleischner aus    Die Aufregung ist groß, als das Lachen im Reich                                      Kinder sind kleine Entdecker und sehen Dinge, die
    Haberskirch bei Friedberg hat sich in der Corona-   des großen Drachen verschwunden ist! Nur eine                                        Erwachsene gar nicht mehr wahrnehmen. Foto-
    zeit eine liebenswerte Aktion ausgedacht.           Gruppe von mutigen Kindern kann das Geheimnis                                        grafieren fördert nicht nur ihre Freude am Experi-
    Kleine handgetöpferte Glücksschweine im             lüften. So treten sie eine spannende Reise zu                                        mentieren, sondern bietet auch einen guten Weg
    gemütlichen Strohbett können KundInnen bei          Wasser, zu Lande und in der Luft an, bei der sie                                     in das kreative Arbeiten mit Medien, verknüpft
    ihr erwerben, um sie FreundInnen, Verwandten        manch Abenteuer erleben. Sie treffen auf wun-                                        mit Erlebnissen daheim oder in der Natur. Durch
    oder Personen, denen sie aktuell nicht nah sein     derbare Wasserwesen, fabelhaft-lustiges Luft-                                        Fotografieren lernen Kinder, die Welt mit anderen
    konnten, zu senden und eine Freude zu machen.       getier und raffinierte Gauner auf dem Land!                                          Augen zu betrachten, und zeigen, wie sie die
    „Im Moment kann doch wirklich jeder Glück           Bei der Theater-Erlebniswoche im Eukitea Diedorf                                     Welt wahrnehmen. Im Festhalten von wichtigen
    gebrauchen, oder?”, freut sich Karin Fleischner.    können Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren                                       Momenten, lieb gewonnenen Tieren oder beson-
    „Mit dem Glücksschwein in der Box kann man          dabei sein: „Wie unsere Abenteuer durch die Ele-                                     deren Orten kann ein Zauber liegen – vor allem,
    mit lieben Menschen mehr verbunden bleiben          mente wohl ausgehen werden und wem wir noch                                          wenn sich Eltern und Kind gemeinsam an diese
    in dieser Zeit. Ich habe alle Schweine selbst von   alles auf unserer Reise begegnen, denken wir                                         Augenblicke erinnern.
    Hand mit viel Liebe erschaffen.”                    uns selber aus”, erzählt Schauspielerin Kathrin                                      Beim Augsburger Kinderfotopreis können Kinder
    Sie sind im Shop erhältlich und werden von          Müller. Bei Learning Arts wird eine Woche lang                                       zwischen drei und zwölf Jahren teilnehmen. In
    Karin Fleischner persönlich versandt.               geschauspielert, kostümiert, getanzt, gebastelt                                      diesem Jahr ist das Motto schlicht „wundervoll!“.
    Und so helfen die Glücksschweine, Freude zu         und erfunden, bis sich die Balken biegen. Als                                        Gerade jetzt ist es gut, den Blick positiven, wun-
    bringen.                                            Höhepunkt der gemeinsamen Abenteuer werden                                           dervollen Dingen zuzuwenden. Eine Tour durchs
    Im Atelier von Karin Fleischner kann man nicht      FreundInnen und Familie am 6. August zur Ab-                                         eigene Zimmer, Experimente mit Farbe, Licht und
    nur weitere schöne Töpferwaren zum Verschen-        schlussaufführung eingeladen, bei der präsentiert                                    Wasser oder Fotosafaris im Wald – wir sind um-
    ken wie beispielsweise Herzen und Überflieger       wird, was Spannendes und Kreatives entstanden                                        geben von vielen kleinen Wundern! Die schöns-
    erwerben, Interessierte können auch in ihren        ist.                                                                                 ten Bilder werden ausgezeichnet.
    Kunst- und Genussworkshops selbst kreativ
                                                        LEARNING ARTS 2020 7 – 12 J.                                                         KINDERFOTOPREIS AUGSBURG STADT + LAND
    werden.                                                                        Mo 27.07. – Do 30.07., tägl. 10 – 17 Uhr                        MSA Medienstelle Augsburg des JFF e.V., Willy-Brandt-
                                                                                   Theater EUKITEA, Lindenstr. 18 b, Diedorf                       Platz 3, Augsburg
    GLÜCKSSCHWEIN IN DER BOX                                                       195 €, Geschwisterermäßigung: 160 € (inkl. täglichem            3 – 12 J., Einsendeschluss: 11.09., digital oder postalisch;
         Keramik Art, Karin Fleischner                                             vegetarischem Mittagessen in Bioqualität)                       Preisverleihung: 10.10. (Mitmachpreis für jedes Kind),
         Atelier: Zirbenweg 2, Friedberg-Haberskirch                               www.eukitea.de                                                  Tel.: 0821 / 324-2909, msa@jff.de,
         Tel.: 08205 / 66 83                                                                                                                       www.medienstelle-augsburg.de
         karin-fleischner@gmx.de
         Shop: www.keramik-art-karin-fleischner.de

      H E R Z -
      HAFTES
      LACHEN
      K O M M T
      VON DIR.

      Schöne Zähne                                                                                              IHRE AUGSBURGER KIEFERORTHOPÄDEN.
                                                                                                                BA HN HOFSTRASSE 30 • 8 6 150 A U G SBU RG • FON : 08 21 511150 • FA X : 0821 15 6 9 7 9
      machen wir.                                                                                               PRAXIS@VON-WIETERSHEIM.DE • WWW.VON-WIETERSHEIM.DE
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
9

  MOUSSONG – THEATER MIT FIGUREN HAT PREMIERE!                                                                                                                          STRASSENTHEATER

                                                                                                                         Guido Köninger, Augsburg

                                                                                                                                                    Markus Landherr
Das Moussong – Theater mit Figuren präsentiert             Das Stück: Die drei Wünsche                                                              Ungewöhnliches Engagement zeigten Christian
seine humorvolle Neuinszenierung „Die drei                 Was für eine Überraschung: Eine Fee steht einfach                                        Beier und seine Tochter Raphaela Beier. Gleich
Wünsche“ in einem originellen Format. Dieses               so in der Tür und verspricht Ferdinand und Lise drei                                     drei Mal präsentierten die beiden in wöchent-
Sommertheaterprojekt für die ganze Familie wird            Wünsche. – Wie wunderbar! Natürlich müssen die                                           lichem Turnus Stücke ihrer Schaubühne Augs-
kleine und große Liebhaber von Theater-                    Wünsche gut überlegt sein und bald jagt eine Idee                                        burg vor verschiedenen Häusern des Dominikus-
(Spazier-)Gängen begeistern.                               die andere. Dann gibt ein Wort das nächste – und                                         Ringeisen-Werks in Ursberg.
                                                           plötzlich geht es wirklich nur noch um die Wurst!                                        Die behinderten BewohnerInnen durften während
Eine Theater-Rikscha als Bühne                             Die Inszenierung nach Johann Peter Hebel und                                             der Krise weder Besuch empfangen noch nach
Schon von Weitem ist die Fahrrad-Theater-                  Charles Perrault ist ein witziger Einakter, der für                                      draußen. Von Terrasse, Balkon oder Fenster
Rikscha ein reizvoller Blickfang mit einem be-             Erwachsene und Kinder, gut verständlich ab circa                                         konnten sie das Schauspiel verfolgen, das unter
sonderen Flair. Ihr Inneres birgt eine charmante           vier Jahren, gleichermaßen vergnüglich ist.                                              freiem Himmel dargeboten wurde und ihnen so
Bühne mit Drehorgelorchester, in der das heitere                                                                                                    etwas Abwechslung in dieser prekären Lage
Kurztheaterstück mit prägnant gezeichneten                 Spenden für weitere Theatertage                                                          verschaffte. Zur Aufführung kamen jeweils
Stabmarionetten von Kerstin und Sven Moussong              Da sich zurzeit Auftritte wegen der bestehenden                                          Ausschnitte aus den aktuellen Stücken „Oh, wie
aufgeführt wird.                                           Auflagen nicht mehr allein durch Eintritte rech-                                         schön ist Panama!”, „Meister Eder und sein Pu-
                                                           nen, benötigt dieses flexible Sommertheater-                                             muckl” und „Der kleine Wassermann”. Die Aktion
Pandemiegerechte Theatertage                               projekt zusätzlich zu den Eintrittsgeldern einen                                         fand als Wohltätigkeitsveranstaltung statt.
Eine Aufführung wird für maximal zwei Familien             Grundsockel durch Spenden. Die ersten Termine                                            Interessierte an einer Open-Air-Aufführung
gespielt und ist damit vom Stil ein 1:1 Theater. Die       sind ermöglicht worden durch Zuschüsse der                                               können mit der Schaubühne Kontakt aufnehmen,
Spieldauer beträgt circa 15 bis 20 Minuten.                Stadt Augsburg, durch Spenden des Förder-                                                um nach Absprache über die örtlichen Gegeben-
Gespielt wird an mindestens zwölf Theatertagen,            vereins der Augsburger Philharmoniker und                                                heiten einen Auftritt zu buchen. Vielleicht eine
pandemiegerecht an verschiedenen historischen              der Arno-Buchegger-Stiftung. Das Projekt freut                                           Idee für mehrere Familien, die sich zusammentun
und repräsentativen Orten in Augsburg, mehrmals            sich zudem über weitere Spenden.                                                         wollen, um wieder einmal eine Theateraufführung
am Tag – nur mit Reservierung. Die genauen                 THEATER-RIKSCHA: DIE DREI WÜNSCHE                                                        zu genießen.
Spielorte und Termine werden auf der Website                    für die ganze Familie. Premiere: ca. 2. Juni-Woche,
                                                                Termine und Orte: www.moussong.de                                                   OPEN-AIR-THEATER MIT DER SCHAUBÜHNE
des Moussong-Theaters bekannt gegeben.                          1 Kleinfamilie (1 E + 1 K): 10 € / Gruppe, 3 – 5 Pers.:                                                Tel.: 0175 / 153 98 56
                                                                14 € / Gruppe. Reserv. unbedingt nötig: 0821 / 44 80 22 90                                             www.schaubuehneaugsburg.wordpress.com
                                                                Spendenkonto: Bürgerstiftung Augsburg
                                                                IBAN DE22 7205 0000 0000 0263 69
                                                                Verwendungszweck: Theaterrikscha

                                             „Der kürzeste Weg zwischen zwei
                                              Menschen ist ein Lächeln“
      Zahnarztpraxis Isabell Seitz
      Wir freuen uns darauf Sie in unserer familienfreundlichen Praxis
      begrüßen zu dürfen.
      Unsere Leistungen                                                                                                                                                     Isabell Seitz      Sabine Kolling
      Kinder- und Jugendprophylaxe · Erwachsenenprophylaxe · Kinder u. Jugendzahnheilkunde ·
      Behandlung in Vollnarkose durch Dr. med. Johann Hecker jederzeit möglich (speziell für
      Angstpatienten und Kinder) · ganzheitliche Zahnmedizin und Homöopathie · digitales
      Röntgen · Zahnersatz · Ästhetische Zahnheilkunde · Bleaching · Lasertherapie · Parodontologie ·
      Endodontie · Implantologie
      Terminvereinbarung ab sofort unter:
      Tel: 0821 / 650 99 3 99, smile@seitz-zahnarztpraxis.de

      Zahnarztpraxis Isabell Seitz                           Bleigässchen 12, 86150 Augsburg
      Zahnärztin Isabell Seitz und                           (Tiefgarage im Haus, nur 2 min vom Königs-
      Zahnärztin Sabine Kolling (Angestellte Zahnärztin)     platz oder 3 min vom Zeugplatz entfernt)                                                                  Melanie · Nicole · Paula · Grazyna · Stefanie
                                                                                                                                                                      Maria · Isabell Seitz · Sabine Kolling · Kathrin
FAMILIENMAGAZIN - Wir sind nah. Für die Region. Große swa Übersichtskarte mit 24-h-Mitnahme-Automaten und - liesLotte
10                                 THEMENGARTEN

                                                            Previdenza sociale a colpo
                                                            d‘occhio
                                                            Servizi per i cittadini di Monaco in situazioni di difficoltà

                            0 82 72 •23 17
                                                            2019
Thinkstock_AlekseySagitov

                                                                                                                    Wir sind München
                                                                                                           für ein soziales Miteinander
11

FRÄULEIN TÖNCHENS MUSIKKOFFER
Ein Programm von MEHR MUSIK! für alle ab fünf

„Fräulein Tönchens Musikkoffer“                                                                                            Als Begleitmaterial gibt es zu jeder
ist ein circa 30-minütiges Musik-                                                                                          Sendung „Fräulein Tönchens Spick-
vermittlungsprogramm, das immer                                                                                            zettel“ zum Herunterladen mit den
sonntags um 10.30 Uhr auf dem                                                                                              wichtigsten Inhalten des jeweiligen
youtube-Kanal „Fräulein Tönchens                                                                                           Programms auf den beiden Websites.
Musikkoffer“ sowie auf
www.mehrmusik-augsburg.de und                                                                                      MEHR MUSIK! ist das Musikver-
www.kulturkiesel.de veröffentlicht                                                                                 mittlungsprogramm im Kulturamt
wird. Geplant sind die wöchent-                                                                                    der Stadt Augsburg. Vor allem junge
lichen Folgen vorerst bis zu den                                                                                   AugsburgerInnen stehen im Fokus der
Sommerferien.                                                                                                      vielfältigen Angebote, die mit zahlrei-
Durch das Programm lernen Kinder                                                                                   chen KünstlerInnen aus der heimi-
im Vor- und Grundschulalter Musike-                                                                                schen Kulturszene realisiert werden
rInnen und ihre Instrumente kennen,                                                                                – von Workshops und Kompositions-
werden zum freien Tanzen animiert                                                                                  projekten über inszenierte Konzerte
und bekommen Musik spielerisch                                                                                     bis hin zum Kindermusikfestival KLING
vermittelt. Jede Woche wird ein anderes Instrument präsentiert. Vorgestellt   KLANG GLORIA!. Das Projekt setzt auf die aktive Einbindung von Kindern und
werden die Instrumente von Augsburger Philharmonikern sowie der Sing-         Jugendlichen, den kreativen Umgang mit Musik, Spaß am Ausprobieren von
und Musikschule Mozartstadt Augsburg.                                         ungewohnten Klängen und auf das Komponieren mit „Sounds and Silence“.
Da Musik zurzeit bei Grundschulkindern eher nicht auf dem Stundenplan
                                                                              MEHR MUSIK! & FRÄULEIN TÖNCHENS MUSIKKOFFER ab 5 J.
steht, will ihnen Fräulein Tönchen online etwas Musik schenken, die Musik-        „Fräulein Tönchens Musikkoffer“ ist ein Konzept von Ute Legner, Ingrid Hausl und Alex
lehrkräfte der Grundschulen bei „Schule daheim“ unterstützen und gleich-          Großpietsch und eine Kooperation mit dem Kulturhaus abraxas und Bildungsreferat der
                                                                                  Stadt Augsburg
zeitig interessierten Familien die Möglichkeit geben, gemeinsam Musik zu          ø www.mehrmusik-augsburg.de, www.kulturkiesel.de
erleben.

    RömerMuseum | Kastell Biriciana
    Bay. Limes-Informationszentrum
    Römische Thermen | Wülzburg
    ReichsstadtMuseum

    Geschichte erleben!

    BadeGeflüster | MuseumsGeplauder
    RömerVisionen
    Kindergeburtstag | Workshops
    UNESCO-Welterbe Limes
    Schatzsuche | Doku-Drama
    „Macht, Pracht, Untergang”                                                    Di/Mi/Fr:
                                                                                                                                      AKTIONEN FÜR
                                                                                  Mi / Fr: 13 13-17
                                                                                              – 17 UhrUhr
    Museen Weißenburg
                                                                                  Do:
                                                                                  Do: 10 – 18 Uhr
                                                                                       10-18   Uhr
                                                                                  Sa/So/Feiertag: 10-17 Uhr
                                                                                                                                      KINDER UND
                                                                                  Sa / So / feiertags: 10 – 17 Uhr
    09141- 907 189 | museum@weissenburg.de                                        www.ballonmuseum-gersthofen.de
                                                                                  www.ballonmuseum-gersthofen.de
                                                                                                                                      ERWACHSENE
    www.museen-weissenburg.de
12   THEMENGARTEN

         LERNRAUM FÜR SCHÜLER*INNEN                                                        TAG DER KLEINEN FORSCHER DIGITAL

                                                                                                                                                                                 © „Maria Feck / Stiftung Haus der kleinen Forscher“
     Für alle Augsburger SchülerInnen, die nicht über eine entsprechende                 Zu Hause oder beim Spazierengehen, in der Kita-Notbetreuung oder in
     Ausstattung für das Lernen zu Hause verfügen oder nicht in Ruhe lernen              Kleingruppen in der Grundschule – Forschen und Entdecken geht überall.
     können, bietet der Stadtjugendring Augsburg (SJR) einen kostenfreien                Zum „Tag der kleinen Forscher“ 2020 lädt die Stiftung „Haus der kleinen For-
     Lernraum an. Hier kann man in Ruhe lernen und das WLAN nutzen. „Mit                 scher“ in diesem Jahr sowohl pädagogische Fach- und Lehrkräfte als auch
     dem Lernraum wirkt der SJR der weiteren Benachteiligung von SchülerIn-              Eltern ein, den Wegen eines besonderen Elementes zu folgen: Wasser. Unter
     nen entgegen“, sagt SJR-Vorsitzender Jonas Riegel.                                  dem Motto „Von der Quelle bis ins Meer – Wasser neu entdecken!“ können
     Drei kostenlose Lernräume im Jugendübernachtungshaus stehen jeweils                 so Kinder unsere wichtigste Lebensgrundlage ganz neu kennenlernen.
     für zwei Stunden kostenlos zur Verfügung. Jeder Arbeitsplatz ist mit                Ob Kitas, Horte oder Grundschulen, Eltern oder Familien – alle Interessierten
     WLAN-Verbindung ausgestattet und kann mit dem eigenen mitgebrachten                 können die digitalen Angebote und Forscherideen zum Aktionstag kostenfrei
     Laptop oder einem eigenen Smartphone genutzt werden.                                herunterladen, die meisten Angebote erfordern keine pädagogischen Vor-
     Um das Ansteckungsrisiko zu minimieren, darf jeder Lernraum von Schü-               kenntnisse und lassen sich ganz einfach umsetzen.
     lerInnen nur einzeln genutzt werden. Zusätzlich stehen an allen Plätzen             „Das diesjährige Motto lässt Kinder Wasser als lebenswichtige Ressource
     Desinfektionsmittel bereit. Durch eine 30-minütige Pause zwischen den               kennen- und schätzen lernen“, sagt Michael Fritz, Vorstandsvorsitzender der
     einzelnen Buchungen wird sichergestellt, dass keine direkte Übergabe                Stiftung „Haus der kleinen Forscher“. „Wie jede und jeder Einzelne von uns
     stattfindet. Das Angebot wurde gemeinsam mit dem Jugendamt abge-                    mit dieser Ressource umgeht, hat direkte Auswirkungen auf unsere Erde.“
     stimmt.
                                                                                         TAG DER KLEINEN FORSCHER
     LERNRAUM FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER                                                    Di 16.06. ø
         Jugendübernachtungshaus, Schwibbogenplatz 1                                          digitale Angebote und Forscherideen: www.tag-der-kleinen-forscher.de/mitforschen
         Mo – Fr: 8 – 17 Uhr                                                                  Pädagogische Einrichtungen können das Aktionsmaterial weiterhin auch bestellen:
         Veranstalter: Stadtjugendring Augsburg                                               www.tag-der-kleinen-forscher.de/aktionsmaterial
         Reservierung unter Vorlage des Personalausweises: lernraum@sjr-a.de oder             Veranstalter: Stiftung Haus der kleinen Forscher
         Tel.: 0821 / 450 26 41, www.sjr-a.de ø
                                                               in

                                                                                  etts
                                                                        ts
                                             zöl

                                                     sel

                                                                z

                                                                         le
                                                            Ben
                                           Hei

                                                   Di e

                                                                     Pel

                                                                              Brik

      Spedition und Mineralölvertrieb

                                                                                             
                                                                                               
                                                                                             
                                                                                                   
                                                                                                  
     WIR WÄRMEN FAMILIEN                                                                     
                                                                                                ­ 
     zuverlässig und pünktlich                                     Mehr Infos
                                                                      auf:                   €‚ ƒ    „    
                                                                 www.killisperger-
     Alois Killisperger GmbH                                        alois.de                 †‡ 
     Hettlinger Str.4 86637 Wertingen                                                        ˆ‰Š‹‹ˆ
     Wertingen    Schwabmünchen Zusmarshausen                                                Œ Ž 
     08272 986980 08232 994099  08291 9208                                                   Ž Ž 
13

„IN DER KRISE ZEIGT SICH DER CHARAKTER“
Nachbarschaftshilfen von RADIO SCHWABEN
                                                                                                                                   Grüße und Musikwünsche senden und wurden
                                                                                                                                   ebenfalls on air mit Grüßen und Wünschen von
                                                                                                                                   ihren Liebsten „draußen“ überrascht. Bei den
                                                                                                                                   Wünschen wurde vom Sender nicht darauf ge-
                                                                                                                                   achtet, ob es „radiotauglich ist“ oder eventuell
                                                                                                                                   den Einschaltquoten schadet – der Mensch stand
                                                                                                                                   im Mittelpunkt und nicht die Zahlen.
                                                                                                                                   Ebenso bei einer Sondersendung für die Kinder.
                                                                                                                                   Denn auch sie leiden sehr unter der aktuellen
                                                                                                                                   Situation und jede Ablenkung ist für die Kleinsten
                                                                                                                                   gerade sehr wichtig. Also durfte hier ebenfalls
                                                                                                                                   unzensiert gegrüßt und sich auch schon mal „Das
                                                                                                                                   Lied von der Maus“ oder andere Kinderlieder ge-
                                                                                                                                   wünscht werden.

                                                                                                                                   Gemacht wird, was hilft und guttut – wie zuletzt
                                                                                                                                   auch bei der Aktion „Lieferlieblinge“. Da die Gas-
                                                                                                                                   tronomie noch länger unter den Beschränkungen
                                                                                                                                   leidet, wurde kurzerhand eine Aktion ins Leben
Dieses Zitat von Helmut Schmidt hat sich seit          wurde schnell und unkompliziert einer Familie                               gerufen, die den Gastronomen gratis Werbezeit
der Coronakrise immer öfter bewahrheitet. Nicht        geholfen, die ihr Haus bei einem Brand verloren                             im Radio schenkt. Wer einen Liefer- oder Abhol-
nur zum Negativen – sondern ganz im Gegenteil          hat, oder es wurden für die Obdachlosenhilfe                                service anbietet, darf sich an RADIO SCHWABEN
auch zum Positiven, wie der Radiosender RADIO          wertvolle Sachspenden gesammelt. Auch ein                                   wenden und bekommt einen 30-sekündigen
SCHWABEN in den letzten Wochen eindrucksvoll           Gnadenhof hat dank eines Aufrufs und Berichts                               Radiospot produziert, der dann auch regelmäßig
bewiesen hat.                                          bei RADIO SCHWABEN schnell Hilfe bekommen,                                  läuft. Und das ganz ohne Kosten oder weitere
Bereits vor der Krise hat es der ursprüngliche         sodass er eventuell sogar vor einer Schließung                              Verpflichtungen. „Wir müssen jetzt alle zusam-
Internetradiosender zu einer erstaunlichen Größe       bewahrt werden konnte.                                                      menhalten“, sagt Geschäftsführer Markus Gilg zu
und Reichweite gebracht und das mit einem denk-                                                                                    der Aktion.
bar einfachen Konzept: „Gute Inhalte, Authenti-        Auch an die Menschen, die derzeit unter der Ein-                            Deshalb bietet er jedem, der Hilfe braucht, eine
zität, Emotionen und ganz viel Herzblut.“              samkeit besonders leiden, hat RADIO SCHWABEN                                Plattform. Das war übrigens schon vor Corona
                                                       gedacht und ganze Sondersendungen produziert.                               so. Jeder Verein, jede Hilfsorganisation, jede(r)
Und genau mit diesen Eigenschaften hat das klei-       So wurde an einem Sonntag eine Spezialsendung                               KünstlerIn oder Veranstalter und jede Privatper-
ne Team tolle Aktionen ins Leben gerufen. So gibt      für die Bewohner des Dominikus-Ringeisen-                                   son findet bei RADIO SCHWABEN ein offenes Ohr
es nun die RADIO SCHWABEN-Nachbarschafts-              Werkes gesendet. Hier leben Menschen mit                                    für eigene Sorgen, Anregungen oder Wünsche.
hilfe, die bereits vielen Menschen geholfen hat.       körperlicher oder geistiger Einschränkung, die                              „Denn das macht Radio aus – wir sind für die
Seien es kleinere Vermittlungen wie der Einkaufs-      derzeit extrem unter den Besuchsverboten und                                Menschen da!“ Und das wird auch nach Corona
service oder richtig tolle große Hilfsaktionen. So     Ausgangsbeschränkungen leiden. Sie durften                                  so bleiben!

                                                                                    ERWEITERN KINDER
   Neuorientierung-                                                                 DEN HORIZONT?
   Krise als Chance!                                                                ABER SICHER.
   Gerne unterstütze ich Sie in dieser herausfordernden Zeit! Im
   Juni, Juli und August biete ich Beratung per Telefon oder
   E-Mail für Sie an (30 € / 30 Minuten). Auf Wunsch auch in
   der Praxis – natürlich werden hier alle Abstands- und Hygiene-
                                                                                      Wir suchen Kinderpfleger (m/w/d)
                                                                                     N ATI O N A L E R
                                                                                     ARBEITGEBER

                                                                                    2020                                                                                       Sandra G.
   vorgaben eingehalten.                                                              DEUTSCHLANDS
                                                                                     BESTE ARBEITGEBER
                                                                                                                     Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, echter
   Gemeinsam in eine neue Richtung!
                                                                                       IM VERGLEICH

                                                                                       I N KO O P E R ATI O N M IT

                                                                                                                     Zusammenhalt und eine gute Bezahlung – dein Job als Erzieher/-in
                                                                                                                     bei den Johannitern ist besser für alle.
                                                                                       FOCUS–BUSINESS
                                                                                          01 | 2020

   Vereinbaren Sie einfach Ihren Termin telefonisch oder per E-Mail.
                                                                                    Wir suchen für einen Waldkindergarten in Kissing ab 15.06.2020 oder 01.07.2020
   Weitere Infos unter www.praxis.hunoldsgraben.de
                                                                                    Erzieher (m/w/d) in TZ
   ERWACHSENE | KINDER | FAMILIEN
                                                                                    Kinderpfleger (m/w/d) in TZ
                            Patricia Segmüller                                      Wir bieten:                                                     oder:
                            Psychologische Beratung                                 „ Eingruppierung nach AVR DW BO Anlage                          Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.
                                                                                      Johanniter                                                    Regionalverband Bayerisch Schwaben
                            Fachberatung für Hochsensibilität
                                                                                    „ 13. Monatsgehalt, 29 Tage Urlaub bei einer                    Personalabteilung
                            Hunoldsgraben 22                                          5 Tage-Woche                                                  Holzweg 35a, 86156 Augsburg
                            86150 Augsburg                                          „ Betriebliche Altersvorsorge                                   Tel. 0821 25924-0
                            0821 207 188 90                                         Bewerbungen bitte an
                            praxis@hunoldsgraben.de                                 personal.bayerisch-schwaben@johanniter.de
                            www.praxis.hunoldsgraben.de                             Mehr Infos unter: besser-für-alle.de
14   THEMENGARTEN

                      AUGSBURG-FÄHNCHEN                                                               FRÖHLICHES CORONA-TAGEBUCH

     Gebetsfahnen sind im tibetischen Kulturraum und im Himalaya weit verbrei-                 Die letzten Wochen waren für uns alle mit unterschiedlichen Gefühlen ver-
     tet und spielen im Buddhismus eine große Rolle. Sie sind mit Symbolen und                 bunden. Ein Tagebuch zu schreiben und zu gestalten, kann helfen, diese Zeit
     Mantras bedruckt, die für das Glück aller fühlenden Wesen mit dem Wind in                 zu reflektieren und für die Zukunft festzuhalten. Dies dachte sich das Team
     die Welt hinausgetragen werden sollen.                                                    der Papeterie Bellini in Augsburg, die ein Corona-Tagebuch kreiert haben.
     Die Augsburger Künstlerinnen Cora Loba Tomek und Apollonia Sera haben                     Ernste und lustige Fragen können in farbenfrohen Notizheften beantwortet
     nun in diesem Stil Augsburg-Fähnchen erschaffen, die Impulse zur persön-                  werden: Schreiben, zeichnen, malen, dichten, kleben ... mit viel Kreativität
     lichen Entwicklung, zu Achtsamkeit und zum nachhaltigen Denken und Han-                   entsteht ein Album, das für die Zukunft beispielsweise festhält: „Welchen
     deln geben wollen. Gewählt wurden Motive, die im Kontext zum Alltäglichen,                Einfluss hatte Corona auf deinen Hüftumfang?”, „Was war euer Lieblings-
     der Geschichte und den Naturschätzen Augsburgs stehen. Und so finden                      rezept in der Quarantäne?” oder „So voll habt ihr die Nase von Corona...”
     sich Botschaften wie: „Wir sind verbunden”, „Wir bleiben im Fluss”, „Wir                  Die gesamte Liste mit 40 Fragen rund um die Pandemie können Interessierte
     weben das Friedensnetz”, „Wir lassen unsere Weisheit wachsen”, „Wir                       in der Papeterie Bellini bekommen – am besten gleich mit einem passenden
     hören mit dem Herzen”, „In uns liegt die Kraft der Veränderung”.                          Heft oder Notizbuch.
     AUGSBURG-FÄHNCHEN                                                                         PAPETERIE UND KUNST BELLINI
          Öko-Baumwolle, selbst genäht, erhältlich in Blau-Grün, Rot-Orange und Retrotönen          Martin-Luther-Platz 2, Augsburg, Tel.: 0821 / 540 13 85,
          13 € zzgl. Versand, Selbstabholung möglich, Bestellung: krautgarten.sued@gmail.com        Mo – Fr: 10 – 19 Uhr, Sa: 10 – 18 Uhr, www.facebook.com/Papeterie-Kunst-Bellini

      SPIEL MIT ERNST: PLASTIK-ODYSSEE                                                             MAGISCHES FRIEDENSALPHABET

     „Die Plastik-Odyssee“ ist ein Online-Lernspiel für alle Altersgruppen über                Das Thema „Frieden“ ist Stephan Eckl, dem Leiter des Theaters EUKITEA,
     Plastikmüll, entwickelt im Rahmen einer Masterarbeit der Augsburger                       besonders wichtig, gerade in diesen herausfordernden Zeiten. Aus diesem
     Studentin Pia Winterholler.                                                               Grund hat er gemeinsam mit seiner Tochter Veronika, die Künstlerin ist,
     Spielende sollen umfassend zu Ursachen und Zusammenhängen rund um                         Karten mit bezaubernden und witzigen Tiermotiven entwickelt. Bei diesen
     Plastik(müll) aufgeklärt werden. Durch eigene Recherche und Reflexion                     Karten – „Govindas magisches Friedensalphabet” – geht es darum, wie die
     sollen außerdem kritisches Denken, ethische Urteilsbildung sowie Hand-                    Menschen am besten Frieden finden und in die Welt tragen können.
     lungskompetenzen zum verantwortungsbewussten Umgang mit Plastik                           „Govindas magisches Friedensalphabet” ist ein liebevoll illustriertes
     entwickelt werden. Das Spiel ist kostenlos, eignet sich für alle ab dem                   Kartendeck mit 44 Karten, mit dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen
     lesefähigen Alter und kann sowohl alleine als auch in der Gruppe gespielt                 von Karte zu Karte die verschiedenen Qualitäten kennenlernen, mit denen
     werden. Die Webseite führt durch fünf Level: von (1) Sensibilisierung mit (2)             Frieden möglich sein kann. Herrlich humorvoll, heiter, leicht und farbenfroh
     Infos zu Herstellung, Kunststoffarten, Umweltproblematik, Recycling und (3)               führt Govinda, der weise Friedenselefant, mit seinen FreundInnen in die Tie-
     Reflexionsaufgaben, um sich selbst zu hinterfragen, über (4) Alternativen zu              fen der Kräfte, die es für den Frieden braucht. Eine weise, humorvoll innige
     Plastik im Alltag bis zu (5) selbst aktiv zu werden mit einem Schulprojekt oder           Unterstützung für jeden Tag, auf dem Weg zu innerem und äußerem Frieden.
     einer Müllsammelaktion.
                                                                                               GOVINDAS MAGISCHES FRIEDENSALPHABET
     DIE PLASTIK-ODYSSEE                                                                            Ein liebevoll illustriertes Kartendeck mit 44 Karten, gleichermaßen für Kinder als auch
          Ein Lehr- und Lernspiel für Kinder und Erwachsene                                         für Erwachsene geeignet.
          Pia Winterholler, Röntgenstr. 42, Gersthofen, Tel.: 0821 / 65 05 20 42,   ø               Text: Stephan Eckl, Illustration: Veronika-Marie Eckl
          hallo@plastikodyssee.de, www.plastikodyssee.de                                            14,95 € zzgl. Versand, ISBN: 978-3-00-063746-9, www.eukitea.de
15
Anzeige

FAMILIENZEIT AUF FOTO FESTHALTEN
FotografInnen und FreundInnen von liesLotte stellen sich vor

liesLotte möchte auf diesem Wege auch drei FotografInnen unterstützen, mit
denen die Redaktion regelmäßig und gern zusammenarbeitet. Denn natürlich
sind auch für FotografInnen existenzielle Berufsfelder durch die Coronazeit
weggebrochen: Shootings in Kitas und Schulen finden nicht mehr statt,
Hochzeiten sind verschoben u.v.m.
Die FotografInnen können derzeit – natürlich unter den notwendigen Sicher-
heitsauflagen – Babyshootings anbieten, um diese wunderschöne Familien-
zeit romantisch und gefühlvoll für die Zukunft zu bewahren.
Aber auch, wenn die Kinder größer geworden sind, ist es eine besondere
Idee, das aktuelle Familienleben auf Fotos festzuhalten, entweder als Foto-
shooting oder als Alltagsshooting im Reportagestil. Das Leben besteht aus
vielen kleinen, schönen Momenten und die Zeit verfliegt so schnell. Die
Fotos der Kinder und der ganzen Familie sind bleibende Erinnerungen, die
das Herz berühren, sobald man das Fotoalbum später wieder aufschlägt.

Chris Weber möchte in dieser Zeit außerdem vergünstigt Bilder, Bilder-
strecken bzw. Shootings für Ladeninhaber, Selbstständige, Geschäfte, kleine
Firmen anbieten: „Ich dachte mir, wenn es jetzt wieder losgeht nach Corona,
brauchen alle wieder guten Content für ihre Social-Media-Kanäle, für die
Webseiten und auch Produktbilder, um richtig Werbung machen zu können.”
Hier unterstützt er durch eine Sonderaktion.
VEITOGRAF WEDDING
     Wedding, People, Business
     Tel.: 0176 / 63 20 55 73
     info@veitograf.de
     www.veitograf-wedding.de
     www.instagram.com/veitograf

LUX & LOTTA PORTRAITS – KARINA BSCHORR
     Kinder – Familie – Kita – Schule
     Tel.: 08230 / 69 05 59,
     info@luxundlotta.de
     www.luxundlotta.de
     www.instagram.com/luxundlotta

CHRIS WEBER PHOTOGRAPHY
     Business | People | Wedding
     Tel.: 0151 / 61 42 73 06,
     info@chrisweberphotography.com
     www.chrisweberphotography.com
     www.instagram.com/zwillingspapa.blog

                                                                                                   Thema 2020:
                                                                                                              “
                                                                                                  „Wundervoll
                                                                                                                        Einsend
                                                                                                                     11. Sep eschluss:
                                                                                                                             tember
                                                                                                                                     2020
                                                                                                                       Preisverl
                                                                                                                                 e
                                                                                                                     10. Ok to ihung:
                                                                                                                               ber 202
                                                                                                                                       0

                                                                                      Mach mit beim
                                                                              14. Augsburger Kinderfotopreis
                                                                                             in Stadt & Landkreis

                                                                              Schnapp Dir eine Kamera und schick‘ uns für den
                                                                              Kinderfotopreis 2020 deine Lieblingsfotos zum Thema.
                                                                              Wir freuen uns auf deine Bilder!
16   THEMENGARTEN

     Schwierige Zeiten
     WIE ERGING ES DEN FAMILIEN IN ZEITEN VON AUSGANGSBESCHRÄNKUNGEN,
     KONTAKTVERBOT UND SHUT-DOWN?
     Wir alle, die gesamte Welt, hat eine schwierige Zeit hinter sich, aber immer noch vor sich. Vieles, eigentlich alles war unklar –
     was wird kommen, wie wird es weitergehen und wann? Gerade Familien mit der Verantwortung für ihre Kinder standen vor
     großen Herausforderungen und stecken teils immer noch mittendrin in der Frage: Wie organisieren wir uns?
     liesLotte hat Ende April und Anfang Mai in ganz unterschiedlichen Familien nachgefragt, wie es ihnen bisher erging und
     welchen Sorgen, Nöten und Herausforderungen sie gegenüberstanden. Wir wollten aber auch wissen, ob sie es geschafft
     haben, trotz allem der Situation eine gute Seite abzugewinnen.

     „DIE GEBURT
     OHNE MEINEN MANN
     DURCHSTEHEN ZU
     MÜSSEN, WÄRE
     HORROR GEWESEN.“

     Patricia lebt mit ihrem Partner und hat eine zwei-     komplett alleine in einem Zimmer. Denn es kam         Eine positive Seite zu finden ist gar nicht so ein-
     jährige Tochter. Sie erwartete ihr zweites Kind, als   erschwerend hinzu, dass ich Erkältungssymptome        fach. Im Wochenbett wurde uns als Familie emp-
     die Coronazeit begann. Die Geburt fiel genau in        hatte, als ich in die Klinik ging. Ich wurde sofort   fohlen, in eine freiwillige häusliche Quarantäne
     die Zeit der Ausgangsbeschränkungen.                   getestet und isoliert, sprich die Krankenschwes-      zu gehen. Meine Tochter war und ist immer noch
                                                            tern und die Hebamme durften                                                ziemlich unausgeglichen, ihr
     Wie erging es dir als Hochschwangere mit all           nur in Komplettmontur zu mir „Erst als mein Muttermund                      fehlen die gerade in diesem
     den Beschränkungen?                                    ins Zimmer. Da das Anziehen                                                 Alter so wichtigen sozialen
                                                                                                 bereits 5 cm geöffnet war,
     Es war ein sehr ungutes und unsicheres Gefühl für      sehr aufwendig ist, sollte und                                              Kontakte, das damit einher-
     mich, in der Coronazeit schwanger zu sein: keiner      wollte ich nur bei wirklichem wurde mein Mann informiert                    gehende Erlernen von sozia-
     wusste und weiß, wie sich Corona auf ein Unge-         Bedarf nach Hilfe klingeln. Ich                                             len Kompetenzen mit Gleich-
     borenes auswirkt; dies ist bisher nicht erforscht.     dachte mir die ganze Zeit, wie und durfte dazukommen.                       altrigen und das tägliche Aus-
     Als dann noch Gerüchte umgingen, dass der Vater        viel schlimmer die Situation         Davor war ich einen ganzen             powern. Andererseits konnte
     bei der Geburt nicht dabei sein darf, war das          wohl für eine Erstgebärende                                                 ich diese Zeit zu viert auch
     eine Horrorvorstellung für mich. Ich wäre überall      gewesen wäre…                        Tag mit Wehen komplett                 sehr genießen. Wir waren
     hingefahren, nur um ein Krankenhaus zu finden,         Die Geburt selbst wurde durch                                               unter uns, konnten unser neu-
                                                                                                 alleine in einem Zimmer.“
     das die Väter dabei sein lässt. Ich habe täglich die   den Mundschutz nicht gerade                                                 es Baby kennenlernen und
     Homepage des Josefinums, meiner Geburtsklinik,         leichter. Nach der Geburt durfte mein Mann nur        brauchten keine Rechtfertigung, wenn wir unsere
     gecheckt, nur um sicher zu sein, dass mich mein        noch zwei Stunden bei mir und unserem neugebo-        Ruhe brauchten.
     Mann bei der Geburt unterstützen kann.                 renen Sohn bleiben. Besuche waren nicht mög-
                                                            lich. Das war besonders für meine kleine Tochter      Wie siehst du die nächsten Wochen?
     Dann durfte dich dein Mann also während der            schwer zu verstehen. Das Testergebnis auf Coro-       Etwas Angst macht mir, dass praktisch von Woche
     Geburt unterstützen?                                   na war Gott sei Dank negativ, kam allerdings erst     zu Woche entschieden wird und immer die Unsi-
     Mir war nicht klar, was „Geburt“ bedeutet: Erst        nach der Geburt.                                      cherheit da ist: Was passiert als Nächstes? Und
     als mein Muttermund bereits 5 cm geöffnet war,                                                               wie ist es mit zwei Kindern ohne Kindergarten und
     wurde mein Mann informiert und durfte dazukom-         Konntest du der Situation auch eine positive Seite    evtl. ohne meinen Mann, wenn er nicht mehr im
     men. Davor war ich einen ganzen Tag mit Wehen          abgewinnen?                                           Homeoffice ist?
Sie können auch lesen