Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen

Die Seite wird erstellt Holger Thomas
 
WEITER LESEN
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
2020 | Februar

Themen des Monats

Bürgerfahrt in die Partnergemeide Krzanowice
Ehrungen beim Sportverein Alemannia Salzbergen
Auszeichnung der Feuerwehr für Einsatz beim Moorbrand
Präventionsprojekt "Kinder stark machen"
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
im Monat Februar haben die Närrinnen und Narren im ganzen Land wieder bis
Aschermittwoch das Zepter in der Hand – und auch in Salzbergen wird kräftig ge-
feiert. Die Kolpingsfamilie lädt mit zwei Veranstaltungen zur 40. Prunksitzung im
Saal Schütte ein. Am 9. Februar sind dann alle jecken Kinder in den Saal eingeladen,
Spaß an der Freud zu haben.

Wir wünschen Ihnen viel närrisches Vergnügen!

                                   ... Ihr Salzbergener Bote
                                                                       Februar 2020

                           Inhaltsverzeichnis
     ab Seite   02         Vorwort | Inhaltsverzeichnis
     ab Seite   04         Termine
     ab Seite   09         Kirche
     ab Seite   11         Vereine & Verbände
     ab Seite   30         Sport
     ab Seite   40         Feuerwehr
     ab Seite   44         Polizei
     ab Seite   46         Neues aus den Kindertagesstätten
     ab Seite   49         Schulen
     ab Seite   49         Familienzentrum
     ab Seite   56         Seniorenbeauftragte
     ab Seite   58         VHS
     ab Seite   63         Fundsachen & Kleinanzeigen
     ab Seite   65         Standesamtliche Mitteilungen
     ab Seite   66         Neues aus Rat und Verwaltung
     ab Seite   80         Impressum
     ab Seite   81         Infoseiten

02
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
www.immobilien-gumnior.de

                            03
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
18.02., 17.45 Uhr, Hauptkonfirmandenunterricht,
                                                               Konfirmandenraum
Chorproben: Di.: 19.30 - 21.15 Uhr im Gemein-                  20.02., 14 Uhr, Legen der Gemeindebriefe,
dehaus Holsten-Bexten. Interessierte Sänger-                   Bartning-Haus
innen und Sänger sind herzlich willkommen.                     21.02., 17 Uhr, Küstertreffen, Bartning-Haus
                                                               22.02., 18 Uhr, Gottesdienst (Pastor Droste), Erlöser-
                                                               kirche
                                                               23.02., 10.15 Uhr, Gottesdienst (Pastor Droste), Mar-
                                                               kuskirche. anschl. Lektorentreffen
                                                               25.02., 17.45 Uhr, Hauptkonfirmandenunterricht,
                                                               Konfirmandenraum
info.drk-salzbergen@ewe.net                                    26.02. 9.30 Uhr, Männerfrühstück. 19 Uhr Pas-
Telefon: 0 59 76 - 78 94 81 4                                  sionsgottesdienst (Pastor Droste), Erlöserkirche

01.02., 10 Uhr, Kindergottesdienst, Bartning-Haus
02.02., 10.15 Uhr, Gottesdienst mit Hl. Abendmahl
(Pastorin C. Pfannkuche), Markuskirche
03.02., 10.30 Uhr, Abendmahlsgottesdienst (Pastor
Droste), Haus St. Josef
04.02., 10 Uhr, Bibel um Zehn, Bartning-Haus
07. - 09.02. Hauptkonfirmandenfreizeit (Jugendher-             05.2., 17.30 h Konfirmanden
berge Lingen)                                                  06.2., 19.30 h Glaubenskurs, 4. Abend (Lünne)
09.02., 10.15 Uhr, Gottesdienst (Lektorin Regina Bertling),    09.2., 10.15 h Gottesdienst
Markuskirche. 15 - 17 Uhr Mädchenkleiderbörse,                 13.2., 19.30 h Glaubenskurs, letzter Abend (Lünne)
Bartning-Haus                                                  15.2., 15.00 h Hospiz-Trauercafè
10.02., 15 Uhr, Frauenkreis, Bartning-Haus. 20                 18.2., 19.00 h Dienstagsfrauen
Uhr, Treffen der Gemeindebriefredaktion, Pfarramt              19.2., 17.30 h Konfirmanden
11.02., 17.45 Uhr, Hauptkonfirmandenunterricht,                23.2., 10.15 h Gottesdienst
Konfirmandenraum. 20 Uhr, Abendkreis für Frauen,               28.2., 19.00 h Synode EL-OS
Gemeinderaum                                                   Adresse: Hügelweg 10, 48499 Salzbergen
14.02., 15 Uhr, Besuchsdiensttreffen, Salzbergen               Pfarramt: Pastor Joachim Korporal, Waldstr. 2,
16.02., 10.15 Uhr, Gottesdienst (Pastor K. Pfannkuche),        48480 Lünne, T: 05906-960104,
Markuskirche                                                   joachim.korporal@reformiert.de

                                                              TELEFON:            22 50

                Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
Elisabeth-Gruppe                                              Grundschule am Feldkamp
Treffen jeden 2. Mittwoch im Monat im Gemeinde-               11.02., Arbeitseinsatz, 16:30 Uhr, Heimathaus
haus Holsten (Sommer: 15 Uhr, Winter: 14:30 Uhr)              18.02., Spinn-und Stricknachmittag, 15 Uhr,
                                                              Heimathaus
                                                              19.02., Forschungsgruppe „Fafo“, 19 Uhr, Archiv
Fanclub Blaue Knappen Ems-Vechte                              des Heimatverein
         “
e.V.”, Schalke                                                24.02., Klönabend (Jahresrückblick Scharfe Linse),
Treffen: Jeden 2. Do. im Monat ab 19:04 Uhr,                  19 Uhr, Heimathaus
Gaststätte Warburg. An diesem Tag findet auch                 25.02., Arbeitseinsatz, 16:30 Uhr, Heimathaus
der Kartenverkauf statt.                                      29.02., Jahreshauptversammlung, 19 Uhr,
Kontakt: J. Siebert 0171 - 21 76 90 4.                        Heimathaus
Verfügbare Karten sowie alle Termine im Internet.
                                                              Hospiz-Team Abendstern
HSV Fanclub BLUE DRAGONS 1994                                 Am Feldkamp 17
Salzbergen                                                    Tel.: 94 88 41 4 | Handy: 0151 - 57 67 63 18
Stammtisch: wir treffen uns in unregelmäßigen                 BÜROZEITEN: Mi. 15 - 17 Uhr & Fr. 9 - 11 Uhr
Abständen in unserem Vereinslokal "Cafe EX".
Wir fahren auch in der Saison 19/20 zu den Heim-
und Auswärtsspielen.                                          Imkerfreunde Salzbergen e.V.
02.05.2020 Fahrt zum Spiel HSV gegen VFL Osna-                imkerfreunde.salzbergen@web.de
brück. Die genaue Terminierung steht leider noch              Infos und Fragen zur Imkerei und Verein an:
nicht fest. Fahrt inkl. Sitzplatzkarte und Getränke           Norbert Hülsing    Telefon: 0170 60 07 60 5
für Erwachsene liegt bei ca. 75 EUR, für Kinder               Ludger Niehoff     Telefon: 0160 95 00 60 50
bis 10 Jahren ca. 55 EUR. Jetzt anmelden und
dabei sein.
Informationen:                                                Initiative für Sprachförderung
Ingo Roß, Mobil: 0151 - 70 85 93 49 oder
Norbert Grothaus, Mobil: 0176 - 78 01 83 82                   und Kunst
                                                              B1, B2, C1 in der Hügelburg. Termine nach Ver-
                                                              einbarung unter Nr.: 015732552204 o. 059761355.
BVB Fanclub Salzbergen                                        Mo.: 20 Uhr Badminton in der Großraumhalle an
www.bvbsalzbergen.de                                          der Oberschule, Do.: 20 Uhr Badminton in der
Ticketanfragen über unsere Homepage oder unter                Großraumhalle an der Oberschule, Fr.: 14 Uhr
info@bvbsalzbergen.de                                         Fahrt zur Tafel; Treffpunkt: Eschenweg 2, Fr.: 20
                                                              Uhr Volleyball in der Sporthalle an der Grundschule
Feuerwehr
03.02.: Gruppenführerdienstbesprechung                        Internationaler Freundeskreis
03.02.: Dienstabend: Technischer Dienst
03.02.: Treffen der Alters-und Ehrenabteilung                 Salzbergen e.V., www.ifs-salzbergen.de
10.02.: Dienstabend: Firmenbegehung                           Montag, Gesprächskreis, IFS-Treff: 18.30 -20 Uhr
11.02.: Kommandositzung                                       Mittwoch, Fahrradwerkstatt, Garage, Wessendorf-
17.02.: Dienstabend: Firmenbegehung                           straße 20, 15:00 - 18:00 Uhr
24.02.: Kein Dienst: Rosenmontag                              Donnerstag: Fahrt zur Tafel, Grundschule
25.02.: Dienstabend: CBRN-Gruppe                              Am Feldkamp, 14 Uhr
Dienstabend Beginn jeweils um 19:30 Uhr am Feuerwehrhaus      Sozialberatung IFS-Treff: 16-18 Uhr
Dienstsport: Do. um 20 Uhr in der Sporthalle Steider Straße   Sprachförderung: täglich (Mo.-So.) im IFS-Treff
Jugendfeuerwehr                                               Kleiderkammer: Jeden 1. Sa. im Monat | 13 Uhr
10.02.: Jugendfeuerwehrdienst
17.02.: Jugendfeuerwehrdienst                                 Jägerschaft Steide
Jugendfeuerwehrdienst Beginn jeweils um 17.00 Uhr

                                                              kfd
Heimatverein                                                  05.02., Frühstück für alle Frauen nach der 8 Uhr
www.heimatverein-salzbergen.de                                Messe im Gemeindezentrum.Thema: Sternen-
www.scharfe-linse.de                                          bilder über Salzbergen, Referent: Dr. Engelke
03.02., Fotogruppe Scharfe Linse, 19 Uhr, Archiv              07.02. - 20.03., Yoga-Kurs (7 Termine) von 15 -
des Heimatverein                                              16.30 Uhr im Gemeindezentrum. Kosten: 42 €.
04.02., Spinn-und Stricknachmittag, 15 Uhr                    Der 2. Yoga-Kurs wird mit max. 10 Teilnehmer
Heimathaus                                                    durchgeführt. Er ist besonders geeignet für In-
05.02., Vorstandssitzung, 19 Uhr, Heimathaus                  teressierte ohne Vorkenntnisse oder mit leichten
07.02., öffentliche Archivstunden, 16 - 18 Uhr,               gesundheitlichen Einschränkungen sowie für

06             Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
Senioren/innen. Information und Anmeldung bei                             Kultur- u. Bildungsverein (Kubive)
Maria Leifeling Tel.: 25 24                                               www.kubive.de
12.02., Erzählkaffee für unsere Frauen ab 70
Jahre im Kulturkeller. Wir möchten euch bei Kaffee
und Kuchen zu einem Gedankenaustausch und
Geschichten unserer kfd im Wandel der Zeiten
einladen. Dann besteht auch die Möglichkeit zur                           19.02., Traditionelles Frühstück, 9:30Uhr in der
Einsicht der vorhandenen Fotoalben. Beginnen                              Arche
möchten wir mit euch um 15 Uhr. Anmeldung vom                             10.03., Hilfe mein Auto spinnt. Crashkurs bei
13. - 27.01., bei Marlies Kuper Tel.: 21 86 und                           KFZ-Woltermann
Brigitte Möller Tel.: 16 20. Einen Kostenbeitrag                          18.03., Fahrt zur Kreativa in Dortmund (mit der KFD)
von 2 € werden beim Kaffee eingesammelt.                                  ca.8:30 - 18 Uhr, 30 € Anmeldungen im Pfarrbüro
18.03., Ganztagesfahrt zur Creativa - Europas                             April: Osterbrunnen, wir benötigen wieder Buchs-
größte Messe für kreatives Gestalten nach Dort-                           baumspenden
mund. Abfahrt: 8:30 Uhr ab Bahnhof Salzbergen,
Rückkehr: ca. 18 Uhr, Kosten: 30 €, Anmeldung
vom 10. - 21.02. im Pfarrbüro. Der Kostenbeitrag
ist bei der Anmeldung zu entrichten!                                      20.02., 19.30 h Chorprobe
                                                                          Die Proben sind in der Pausenhalle der Grund-
                                                                          schule. Interessierte Sängerinnen sind jederzeit
Kirchenchor St. Cyriakus                                                  willkommen.
www.chor-salzbergen.de

20.02., 19 Uhr - Hl. Messe, anschließend General-
versammlung im Hotel/Restaurant Bolte
Chorproben: Di. 19:30 - 21:15 Uhr im                                      03.02., Mitgliederversammlung
Gemeindezentrum. Neue Sängerinnen und Sänger                              Taktlosenprobe: Mo.: 18:00 - 19:00 Uhr
sind jederzeit herzlich willkommen!                                       Orchesterprobe: Mo.: 19:15 - 21:15 Uhr
Auch gerne erst zum Schnuppern!
                                                                          Oldtimerclub Salzbergen e.V.
Kirchengemeinde St. Cyriakus                                              www.oldtimerclub-salzbergen.de
Jeden 4. So. im Monat findet nach dem Gottes-                             Interessierte sind herzlich Willkommen.
dienst (10:15 Uhr) ein Fair-Café in der Arche statt.

Kolping www.kolping-salzbergen.de
08.02., Karnevalssitzung um 19.31 Uhr, Altes                              SoVD Salzbergen
Gasthaus Schütte
09.02., Karnevalssitzung um 16.31 Uhr, Altes
Gasthaus Schütte, Kaffee + Kuchen ab 15.31 Uhr                            SPD-Salzbergen
16.02., Kinderkarnevalssitzung um 15.00 Uhr,                              www.spd-salzbergen.de
Altes Gasthaus Schütte                                                    Kontakt: D. Walter, Tel.: 9178
01.03., Bildernachmittag mit Alfred Möller u.a.
Höhepunkte aus dem Jahr 2019 und der jüngeren                             De Steider Rasenrenner e.V.
Vergangenheit, 15 Uhr Gemeindezentrum, An-                                www.steider-rasenrenner.de
meldungen erforderlich siehe gesonderte Einla-
dung im Salzbergener Boten

                                                                          28.02.: Generalversammlung beim Vereinswirt
                                                                          "Gaststätte Bolte": Tagesordnung: 1. Eröffnung
                                                                          und Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden;
                                                                          2. Rückblick über das abgelaufene Vereinsjahr;
                                                                          3. Verlesung des Protokolls der letzten General-
                                                                          versammlung, Beratung und Genehmigung; 5.
                                                                          Entlastung des Vorstandes; 6. Neuwahlen; 7.
KEINE E-Books                               St. Marien Holsten - Bexten
                                                                          Ausgestaltung und Ablauf des Schützenfestes
                                                                          2020. + Information zur Fahnenweihe und der
                                                                          Feier des 100-jährigen Wachenjubiläums; 8. Ver-
                                                                          gabe des Vogels; 9. Termine/Vorschau 2020 und
                                                                          2021; 10. Verschiedenes;
Kulturinitiative Salzbergen
www.kultur-initiative-salzbergen.de

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
Senioren der Wintershall, SRS und
                                                           H&R ChemPharm - IG Bergbau, Chemie,
                                                           Energie, Ortsgruppe Salzbergen

www.kongo-wache.de
11.02., 19:30 Uhr, Vorstandssitzung                        sva.salzbergen@web.de
06. + 13. + 20. + 27.02., jeweils ab 20 Uhr, Trai-         Geschäftsstelle: Mi., 17 - 19 Uhr,
ningsmöglichkeiten für das Ortspokalturnier im             Sportplatz | Telefon: 0 59 76 - 92 90
Bunker unter der Grundschule                               Ausgenommen Niedersachsen Ferien
29.02., 14 Uhr, Teilnahme am Ortspokalturnier
                                                           SVA – Fußballsenioren

Telefon: 0173 - 56 53 28 2                                 Stiftungsfamilie BSW & EWH
Frauen: 04.02., Bingoabend, DGH                                      Hinter Raum 13 (9-11 Uhr), ausgenom-
05.02., 19:30 Uhr, Vorstandssitzung, DGH                   men Schulferien Nds.
Anmeldung zur Laufzettel WhatsApp Gruppe                   Infos + Hilfe in KVB-Angelegenheiten
unter Telefon: 0152 - 51 73 13 36

Schützenverein Lemkershook e.V.                            SFV Salzbergen 1929 e.V.
www.schuetzenverein-lemkershook.de                         www.sfv-salzbergen.de
05.02., 20 Uhr Vorstandssitzung im Bunker unter            Vorbereitungslehrgang auf die Sportfischer-
der Grundschule                                            prüfung. Der SFV Salzbergen 1929 e.V. bietet
                                                           auch in 2020 einen Vorbereitungslehrgang auf
                                                           die Sportfischerprüfung an. Bei ausreichender
                                                           Teilnahme beginnt der Lehrgang am 06. Januar
                                                           2020 um 19:15 Uhr im Gemeindezentrum in Salz-
                                                           bergen. Lehrgangsabende sind jeweils Montag
                                                           und Mittwoch von 19:15 Uhr bis 21:00 Uhr. Teil-
                                                           nehmen können Erwachsene und Jugendliche
                                                           ab dem 13. Lebensjahr. Die Prüfung ist für den
Die Rentner treffen sich jeden ersten Montag               06. März 2020 vorgesehen. Kurzinformationen
im Monat um 15 Uhr auf dem Schützenfestplatz.              sowie das Anmeldeformular auf der Vereinshome-
                                                           page unter der Rubrik Formulare. Anmeldeformu-
Vereinigte Schützen Salzbergen e.V.                        lare sind auch im Raiffeisenmarkt in Salzbergen,
und Schießgruppe Lemkershook                               bei KDH Fishing in Emsbüren und beim Landfuxx
                                                           Börjes in Spelle erhältlich.
Training Damen und Herren jeden Donnerstag
ab 20 Uhr
29.02., Ortspokalturnier der Schützenvereine
Salzbergen. Hierzu sind alle Schießgruppen,
Schützenvereine und Einzelschützen recht herz-             21.02., 19:00 Generalversammlung
lich eingeladen. Beginn: 14 Uhr, Anmeldeschluss:
16:30 Uhr
30.01. / 06.02. / 13.02. / 20.02., Trainingsabende
für Ortspokalturnier

     Alle Ausgaben des Salzbergener Boten
     zum Nachlesen auf
                                                                 Der QR-Code
     www.ig-salzbergen.de                                 für Ihr Smartphone

08          Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
Kirchengemeinden

Sternsingeraktion - DANKE

120 Sternsinger unser Pfarreiengemein-                     meinsamen Dankeschön-Abendessen
schaft (52 Kinder aus Salzbergen und 68 Kinder             ins Dorfgemeinschaftshaus ein.           .
aus Holsten-Bexten) waren am 04. Januar                    Einen Teil der geschenkten Süßigkeiten
2020 unterwegs. An unzählige Türen                         haben die Kinder freiwillig an die Nord-
schrieben sie den Segensspruch und                         horner Tafel gespendet. Die Freude da-
sammelten gleichzeitig Spenden für                         rüber war bei den Mitarbeitern der Tafel
Kinder in Not, mit einem tollen Ergebnis                   groß.
von insgesamt rund 10.300 Euro. Allen                      Am Montag, den 06.01.2020 besuchte
Sternsingern, Helfern und Spendern ein                     eine Sternsingergruppe das Haus St.
herzliches Dankeschön.                                     Josef. Die Bewohner befanden sich ge-
Nachdem die Salzbergener Sternsinger                       rade im Josefsaal und hörten dort be-
in die Arche zurückkehrten, konnten sie                    sinnliche Texte und Lieder zu den Hei-
sich mit selbstgebackenem Kuchen und                       ligen drei Königen. Dabei wurden sie
Kakao stärken, bevor sie gemeinsam                         mit dem Besuch der Sternsinger über-
in die Abendmesse einzogen. Nach gu-                       rascht. Die Freude war beiderseits sehr
ter Tradition besuchten auch die Stern-                    groß.
singer in Holsten-Bexten die Vorabend-                     Ihr Sternsinger habt wieder etwas ganz
messe und kehrten hinterher zum ge-                        Tolles geleistet. Ihr könnt alle stolz auf

                                                                                         Foto: Scharfe Linse

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   09
Februar - Themen des Monats - IG Salzbergen
Euch sein!                                              auszufinden, welche Strecke alle Stern-
Ein Sternsinger erzählte mir, er habe mit               singer zusammen zurückgelegt haben.
dem Handy seine gelaufene Strecke ver-                  Vielleicht eine Idee für das nächste Jahr.
folgt. Dabei kamen 4,9 km heraus.       .               Simone Casper,        Gemeindekatechetin
Sicherlich wäre es auch interessant her-

Schätze und Bilder unserer Kirche
Die Krippe in der Kirche St. Cyriakus

Im Jahre 1973 wurde auf Bitte von Pfar-
rer Bernhard Specker in der Pfarrgemein-
de St. Cyriakus ein Krippenausschuss
gebildet, um sich über eine neue Weih-
nachtskrippe zu unterrichten. Dieser Aus-
schuss wurde fündig und hat mit dem
Kirchenvorstand eine neue Krippe von
der Castrop-Rauxeler Künstlerin Agathe
Henning (+2013) angeschafft. August
Siepker baute den Stall und das Unter-
gestell dazu. Das Untergestell wurde
von Frauen aus der Gemeinde mit Stoff                    Unsere Abbildung: Die Hl. Drei Könige kommen
                                                         zur Krippe; prachtvoll gekleidet, nähern sie sich
umspannt. Seit Weihnachten 1974 steht                    dem Geschehen majestätisch und doch demütig.
diese Krippe an diesem Ort in unserer                    Tiere umlagern die Krippe – das reichgeschmückte
Pfarrkirche. Die Vorgängerkrippe, be-                    Kamel, der vollbepackte Esel, große und kleine
stehend aus Gipsfiguren, steht im Haus                   Schafe und ein schwarzer Hund.
St. Josef.
                                                         sehr echt. Köpfe, Füße und Hände sind
Das Besondere an dieser Krippe ist,                      handgeschnitzt. Die Kleidung, ihre Ge-
dass die Figuren so gestaltet sind, dass                 sichter und die unterschiedlichen Körper-
verschiedene Szenarien dargestellt wer-                  haltungen lassen das Geschehen leben-
den können. Jede Figur kann eine typi-                   dig werden.
sche Haltung bekommen, dass es zur
jeweiligen Szene passt. Die farbige Stoff-               In Jahr 2006 modellierte Hildegard Die-
kleidung ist ansprechend und passend                     kamp die Figur des Johannes, dem Rufer
zugeordnet.                                              in der Wüste. Sie malte dazu eine pas-
                                                         sende Rückwand mit einer Wüstenland-
Die Figuren von Agathe Henning wirken                    schaft.

       Annahmeschluss für die März 2020 Ausgabe
                       ist der
              12.02.2020 um 11:00 Uhr

10         Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Vereine & Verbände

            IFS-Weihnachtsfeier
            Festliche Stimmung im Kulturkeller

Am 15.12. feierte der Internationale                       gen konnten. Neben den Weihnachts-
Freundeskreis seine Weihnachtsfeier                        liedern wurden auch noch einige ande-
für Geflüchtete, ehrenamtliche Helfer                      re deutsche Weihnachtsbräuche ge-
und Unterstützer im Kulturkeller. Am                       feiert. So gab es eine Krippe und der
Nachmittag trafen sich etwa 90 Person-                     Weihnachtsbaum wurde im Vorfeld ge-
en zu Kaffee, Tee, arabischen Süßig-                       schmückt. Außerdem freuten sich Jung
keiten und natürlich deutschem Weih-                       und Alt über den Besuch des Nikolaus,
nachtsgebäck.                                              der Geschenktüten für die Kinder mit-
Begleitet wird die Feier jedes Jahr von                    brachte. Alfred Möller war auch in die-
unterschiedlichen Salzbergener Musi-                       sem Jahe wieder dabei und fotografierte
kern. In diesem Jahr spielte Andrea                        die Feierlichkeit. Zur Freude aller brachte
Hoormann Weihnachtslieder auf der                          er eine Diashow der letzten Weihnachts-
Gitarre. Die Kinder hatten die Lieder                      feier mit, wo sich viele der Gäste auf
bereits in der Schule und im Kindergar-                    den Fotos wiederfanden.
ten eingeübt, sodass alle fleißig mitsin-

                Initiative für Sprachförderung und Kunst
                Quirlige Adventsfeier in der reformierten Kirche

Bereits zum vierten Mal führte die IFSK                    sind wir dankbar.
ihre Adventsfeier in den Räumen der
reformierten Gemeinde durch. Für die                       Wieder waren Migranten aus zehn ver-
wiederholt gewährte Gastfreundschaft                       schiedenen Staaten unserer Einladung

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   11
gefolgt. Neben vielen "Einzelpersonen"                  und zwei seiner Schülerinnen - Karina
kamen auch etliche Familien mit ihren                   und Xenia - nicht nur selbst Lieder vor-
Kindern, so dass die Sitzplätze an den                  trug, sondern auch Texte kopiert hatte
festlich gedeckten Tischen schnell be-                  und alle Gäste zum Mitsingen animier-
setzt waren und die Stehtische umlagert                 te. Diese dankten ihm mit andauern-
wurden. Weit mehr als 30 aufgeregte                     dem Applaus für die Darbietungen. .
und gespannte Kinder, hauptsächlich
im Vorschul- und Grundschulalter, er-                   Die Organisatoren schließen sich die-
zeugten ein unbeschreibliches Gewusel,                  sem Dank an und erweitern ihn auf den
das sich jedoch schlagartig beruhigte,                  Nikolaus und alle Helfer, die zum rei-
als der Nikolaus eintrat. Er brachte für                bungslosen Gelingen der Feier beige-
die Kinder eine mit Obst und Süßigkeiten                tragen haben.
gefüllte Tüte mit.

Den musikalischen Rahmen der Veran-
staltung gestaltete der Musikschullehrer
Emil Angouchev, der mit einer Partnerin

                 Hauptpreis geht nach Salzbergen zurück - Gewinner
                 stellt Goldbarren für soziale Zwecke wieder zur Verfügung

Zwar ist Weihnachten vorüber, aber eine                 milienfreizeit der Kath. Kirchengemeinde
Überraschung der besonderen Art hielt                   sowie dem Familienzentrum Salzbergen
die Bürgerstiftung Salzbergen zu Jahres-                für das Projekt „Kinder stark machen“
beginn für die Organisatoren einer Fa-                  bereit. Beide erhalten als Sonderaus-

12        Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
schüttung jeweils 500,00 Euro aus der                      zwar über den Gewinn, gab diesen aber
Verlosung der Bürgerstiftung. Aber alles                   kurzerhand an Wolfgang Amberge zu-
der Reihe nach.                                            rück mit der Bitte, den Erlös aus dem
Bei der Auslosung der fast 90 Preise                       Goldverkauf für die beiden Projekte in
bei der Verlosung der Bürgerstiftung                       Salzbergen zu verwenden. Als Begrün-
aus Anlass ihres 10-jährigen Bestehens                     dung gab er an, dass er im Leben oft-
auf dem Lichterfest wurde als Hauptpreis                   mals Glück gehabt, genug zum Leben
ein Goldbarren im stolzen Wert von                         habe und ein bisschen an die Gesell-
1.000,00 Euro verlost. Der Gewinner                        schaft zurückgeben möchte.
des Preises aus dem westfälischen                          Andrea Hoormann vom Familienzen-
Rhede hatte beim Kurzaufenthalt in                         trum und Artur Wenker von der Kirchen-
Salzbergen ein Los gekauft, um die ge-                     gemeinde freuten sich natürlich über
lungene Aktion der Bürgerstiftung zu                       den unerwarteten Geldsegen. Hierdurch
unterstützen. Dass er auch einen Preis                     können die Kosten für die teilnehmen-
gewinnen könnte, daran hatte er nach                       den Familien in beiden Projekten erheb-
eigenen Angaben zu keiner Zeit ge-                         lich reduziert werden.
dacht.
Vorsitzender Wolfgang Amberge machte                       Eine tolle Geste
sich noch vor Weihnachten persönlich                       des Gewinners
auf den Weg, um den Preis an den Ge-                       aus Rhede!
winner in Rhede zu überreichen. Der
mehr als verdutzte Gewinner freute sich                    Foto: erik_stein, Pixabay

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   13
Caritassammlung 2020
       unter dem Motto „Wir HALTen zusammen“

In der Zeit vom 8.2. -8.3. findet die Ca-                blemen wird über die „Allgemeine so-
ritas Haus- und Straßensammlung in                       ziale Beratung“ geholfen. Hier werden
Salzbergen statt.                                        auch Fragen zur Sozialhilfe, Pflegever-
Die Sammlung steht in diesem Jahr                        sicherung, Arbeitslosenhilfe, Grundsi-
unter dem Motto „Wir HALTen zusam-                       cherung im Alter und zum Wohngeld
men“.                                                    beantwortet. Zudem bietet die Migra-
Es gibt verschiedene Nöte in unserer                     tionsberatung Geflüchteten Orientierung
Mitte – nicht selten im Verborgenen. Wir                 und Hilfe.
als Kirche und Caritas wollen füreinan-                  Um diese Form der Hilfe und Beratung
der da sein.                                             direkt vor Ort anzubieten, sind die Ca-
Halt zu finden in ausweglos scheinenden                  ritasverbände und Kirchengemeinden
Situationen ist wichtig, denn es kann                    auf Spenden angewiesen. Deshalb wird
jeden plötzlich treffen: Unvorhergese-                   diese Sammlung durchgeführt.           .
hene Ereignisse, Krankheit oder Arbeits-                 Durch Ihre Hilfe und Unterstützung kön-
losigkeit können Einzelne oder auch                      nen wir diesen Menschen, die unsere
ganze Familien in Notlagen bringen.                      Hilfe brauchen, beistehen. Lassen Sie
Dann ist die Hilfe und Unterstützung                     uns zusammenhalten und helfen Sie
von anderen dringend nötig, die Halt                     uns zu helfen.
geben.
Im gesamten Bistum Osnabrück bieten                      45% der Sammelerlöse werden für Ca-
Caritas-Beratungsstellen und Kirchen-                    ritasaufgaben in den Pfarrgemeinden
gemeinden Hilfe und Beratung in pro-                     eingesetzt.
blematischen Lebenssituationen. Oft-                     55% dienen zur Unterstützung der Auf-
mals trägt bereits eine kurzfristige und                 gaben der Caritas in den Regionalver-
unkomplizierte Hilfe schon dazu bei,                     bänden vor Ort.
dass die Betroffenen sich wieder fangen
und ihre Problemlage überwinden. Fa-                     Wir bitten Sie, den Sammlerinnen und
milien, die sich in problematischen Si-                  Sammlern freundlich zu begegnen. Sie
tuationen befinden, erfahren Hilfe im                    stellen ihre Zeit und ihr Engagement im
Alltag. Bei der Kurberatung finden über-                 Dienst an den Menschen ehrenamtlich
arbeitete, gestresste Mütter und Väter,                  zur Verfügung.
aber auch pflegende Angehörige Unter-                    Allen Spendern schon vorab ein „ver-
stützung. Menschen mit sozialen Pro-                     gelt´s Gott“.               Artur Wenker

Kindermusical
„Die Weihnachtsmäuse – unerwarteter Besuch“

Letztes Jahr im August startete das Pro-                 zur Weihnachtsgeschichte gesungen.
jekt „Kindermusical“. Bei sommerlichen                   Wöchentlich fanden Treffen statt, bei
Temperaturen wurde mit 44 Kindern im                     denen nun weitere Lieder sowie die
Alter von drei bis zehn Jahren Lieder                    Texte eingeübt wurden. Mit jeder Probe

14        Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
kamen mehr Requisiten und Kostüme                          freuen uns, dass wir so viele Kinder für
hinzu. Die Aufregung der Kinder wuchs                      dieses Projekt begeistern konnten und
stetig.                              .                     alle bis zum Schluss so gut mitgemacht
                                                           haben.                                  .
Nach der Generalprobe am 20.12. im                         Danken möchten wir an dieser Stelle
Haus St. Josef waren die Kinder bereit                     noch mal allen fleißigen Helferinnen und
für die große Aufführung. Am 22.12. war                    Helfern, die uns bei diesem Projekt so
es dann soweit. Am Nachmittag trafen                       großartig unterstützt haben.
sich die kleinen Darsteller in der Arche
und verwandelten sich dort in kleine                       Im Anschluss an die Aufführung wurde
Mäuse, Schafe, Engel, Hirten, Könige,                      um Spenden für das Projekt “Johannes
Maria und Josef. In der Kirche selbst                      Paul II in Jacmel, Haiti“ gebeten.    .
lief die Vorbereitung bereits ab Mittag                    Wir freuen uns, dass wir dank Ihrer Un-
auf Hochtouren.                                            terstützung einen Betrag in Höhe von
Um 16:00 Uhr zog die Gruppe in stim-                       1.013,26 Euro an Pater Roy weitergeben
mungsvoller Atmosphäre in die Kirche                       können. Informationen zum Projekt von
ein. Die Kinder begeisterten die Zu-                       Pater Roy gibt es auch auf der Home-
hörerinnen und Zuhörer mit tollem                          page unserer Kirchengemeinde.         .
Schauspiel und Gesang. Das Publikum
forderte sogar noch eine Zugabe. Wir                       Vielen Dank Sound Lake City                        .

                             Integrationsgruppe TABALUGA
                             Ein herzliches Dankeschön an alle Spender

Im Dezember bekamen die Tabaluga´s                         Holsten-Bexten Besuch von Kindern mit
bei einem leckeren Frühstück zum Jah-                      tollen Geldspenden für die Gruppe! .
resende im Dorfgemeinschaftshaus

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   15
Das Foto zeigt Kinder, die sich beim St. Martinssingen in einem Wohngebiet in Holsten (Ginsterweg, Teil
                                    um Spenden bemüht haben für die Tabaluga-Gruppe.
Wacholderweg, Teil Ilexweg und Sanddornweg)

Dieses Foto zeigt Simon Bertels (2. v.r.h.) aus Holsten mit seinen Freunden Henri Loh, Gerd Hülsing-
Stroot und Daniel Temmen. Simon hat über eine lange Zeit mit seinen Kumpels Holz geschnitten und
verkauft, u.a. auch auf dem Lichterfest 2019 einen Stand besetzt, und hat bei dieser tollen Aktion einen
Betrag von 330.- Euro erwirtschaftet, welchen die Jungs der Tabaluga Gruppe zur Verfügung stellen.

                  Herzlichen Dank an alle Kinder,
                  die die Tabaluga´s unterstützt haben!!!
16             Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
HAITI
Hoffnung auf bessere Zukunft

„Vor zehn Jahren hat ein Erdbeben
den karibischen Inselstaat Haiti ver-
wüstet.                                 .
Pater Pierre Toussaint Roy, der meh-
rere Jahre in unserem Bistum gearbeitet
hat, versucht seiner Heimat vor Ort zu
helfen. Aber die Lage ist schwierig. An
vielen Tagen ist Pater Pierre Toussaint
Roy einfach nur noch erschöpft.         .
Morgens engagiert er sich in der Schule,
abends auf dem Landwirtschaftshof.
Und am Wochenende fährt er fast drei
Stunden durch die Berge in die haitiani-                   Quelle: Kirchenbote des Bistum Osnabrücks Aus-
                                                           gabe 12. Januar 2020, Redakteurin: Petra Diek-
sche Hauptstadt Port-au-Prince, um dort                    Münchow
in mehreren Gemeinden Gottesdienst
zu feiern.                              .
Zu oft sieht er unterwegs, wie schlecht                    konkreten Ergebnisse zu erfahren und
es seinen Landsleuten auch zehn Jahre                      Menschen zu helfen, einen Weg zu
nach dem verheerenden Erdbeben noch                        sehen“, sagt er. Er dankt allen Spendern
geht. „Inmitten von so viel Not ist es                     von Herzen für ihre Hilfe. Und die ist
schwer, intensiv zu arbeiten“, sagt er.                    nach seinen Worten noch immer immens
„Man lebt immer mit Wut und das macht                      wichtig ( ) „Haiti lebt heute in einer
müde.“ ( )                              .                  kompletten Anarchie. Das Land wird
Trotz seiner Rückkehr nach Haiti bleibt                    nicht regiert ( ) „Die Armen haben nie
er Priester unseres Bistums und hält                       von der humani-tären Hilfe profitiert.“ .
den Kontakt. Und Pater Roy ist den
Menschen hier sehr dankbar. (...) Das                      Alle Spenden und Aktionen aus unserem
gibt Hoff-nung für eine bessere Zukunft                    Bistum werden vom Aktionskreis Pater
(...) „Ich bin zufrieden und froh, diese                   Beda koordiniert und begleitet.      .

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   17
Kontakt und weitere Informationen:                         (Für eine Spendenquittung bitte im Feld Verwen-
Telefon: 0157 / 85 08 55 49                                dungszweck die Anschrift angeben)
info@pater-beda.de
                                                           Weitere Informationen und den kom-
Spendenkonto:                                              pletten Text aus dem Kirchenboten fin-
Empfänger: Aktionskreis Pater Beda /                       den Sie auf der Homepage der Kath.
Pastor Pierre Roy                                          Kirchengemeinde www.kath-kirche-salz
Verwendungszweck: Haiti                                    bergen.de oder bei    Haiti-Hilfe Salz-
Volksbank Süd-Emsland                                      bergen Holsten-Bexten.
IBAN: DE33 2806 9994 0256 6648 00

           Acht Absolventen
           Praktische Betriebswirtschaft

In einer kleinen Feierstunde im Kolping                    möchten und Führungsaufgaben in so-
Bildungshaus „Haus am See“ in Salz-                        zialen Einrichtungen, Betrieben oder
bergen wurden die neuen Absolventen                        Verwaltungen wahrnehmen wollen. .
vom Kurs 2018/2019 geehrt. Der 18-                         Lerneffiziente Studienbriefe vermitteln
monatige Studiengang in praktischer                        über 18 Monate praxisrelevante Kennt-
Betriebswirtschaftslehre endete mit ins-                   nisse in den Fächern Rechnungswesen,
gesamt sechs Abschlussprüfungen. .                         Betriebswirtschaftslehre, Personalwe-
Prüfungsbester war Markus Kamphuis                         sen, Volkswirtschaftslehre, Wirtschafts-
aus Haren. Die Kombination Fernlehr-                       recht/Betriebliche Steuern und Unter-
gang mit monatlichem Präsenzunter-                         nehmensführung.
richtstag eignet sich insbesondere für                     Eine allgemeine Hochschulreife ist für
Erwerbstätige, die sich nebenberuflich                     diesen Studiengang nicht erforderlich.
fundierte BWL-Kenntnisse aneignen

v.l.: Johanna Bögemann (Dörpen), Matthias Ester (Salzbergen), Ute Volkeri (Rheine), Meik Poggemann
(Salzbergen), Alena Froning (Rheine), Sascha Hönekamp (Hörstel), Markus Kamphuis (Haren), Janine
Wasmuth (Rheine), Hunfeld (Kolping-Akademie)

18          Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Kolping-Senioren-Aktiv
            Bildernachmittag mit
            Alfred Möller

Die Kolpingsfamilie Salzbergen lädt
alle Senioren und Jungsenioren (auch
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen) zu
folgender Veranstaltung ein:               .

Bildernachmittag mit Alfred Möller

Unser Kolpingbruder Alfred Möller hält
Salzbergens Landschaften und Ortsbil-
der und das gesellschaftliche Gesche-
hen in unserem Dorf fotografisch und in
vertonte Bilderschauen fest. Einen kurz-
weiligen und spannenden Nachmittag
versprechen die Bilder des vergangenen
Jahres und aus der jüngeren Vergangen-
heit unserer Gemeinde und der Kol-
pingsfamilie. Zu Beginn der Veranstal-
tung ist ein gemeinsames Kaffeetrinken
vorgesehen.

Termin: 01. März 2020
Treffpunkt: 15 Uhr/Gemeindezentrum

Anmeldungen bis zum 27.02.2020 bei:
Hans-Heinrich Bohle  Tel.: 34 49 27
Hildegard Dartmann   Tel.: 69 78 27
Heinrich Dartmann    Tel.: 13 78
Karl-Heinz Stein     Tel.: 21 54

Über reges Interesse würden wir uns
freuen.

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   19
Der Karnevals-Countdown läuft. Der KKC lädt zur 40.
         Prunksitzung ein - Noch wenige Restkarten erhältlich
Na, liebe Närrinnen und Narren, schon                  So viel sei verraten: Es wird ein buntes
Karten für eine der diesjährigen Prunk-                und vielfältiges Programm geben - stra-
sitzungen des Kolping-Karneval-Club                    pazierte Lachmuskeln inklusive. Und
besorgt? Nein? Dann aber flott, denn                   auch das neue Prinzenpaar steht bereits
es gibt nur noch wenige Restkarten.                    in den Startlöchern. Wer allerdings das
Wer sich einen Platz für die Sitzungen                 Erbe von Annette II. und Herrmann III.
am                                                     antreten wird, bleibt noch ein gut behü-
                                                       tetes Geheimnis.
Samstag, den 08.02.2020 | 19:31 Uhr
oder
Sonntag, den 09.02.2020 | 16:31 Uhr

sichern möchte, kann die Tickets unter
der Telefonnummer 01520 - 59 72 54 9
vorbestellen.

                                                   Einladung zum Klönabend
                                                   Jahresrückblick der „Scharfen Linse“

Der Heimatverein Salzbergen lädt seine                 Abend den Rückblick auf das
Mitglieder und auch andere Interes-                    vergangene Jahr.
sierte zum Klönabend am 24.02. herz-                   Die Veranstaltung beginnt
lich in sein Heimathaus ein.                           um 19 Uhr.
Die Scharfe Linse zeigt an diesem                      Eintritt ist frei

20        Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Trauern mit Kindern und Jugendlichen
                           in Familien - Offener Abend zum Kinderhospiztag
Aus Anlass des jährlichen Kinderhospiz-
tages am 10.02. stellt das „Kinderhospiz
Löwenherz e.V.“ seine Arbeit bei einem
Offenen Abend des Hospizteams Abend-
stern vor. Er findet am 10.02. um 19.30
Uhr im Kulturkeller statt. Dafür konnte
Sabine Dirkes gewonnen werden, die
den Kinderhospiz-Stützpunkt „Löwen-
herz" in Lingen leitet.
Der bundesweite „Kinderhospiztag“                          finanzielle Unterstützer finden. Frau
macht auf die Situation von Kindern,                       Dirkes wird die Arbeit des Stützpunktes
Jugendlichen und jungen Erwachsenen                        Lingen vorstellen. Der Salzbergener
mit lebensverkürzenden Erkrankungen                        Hospizverein, der mit dem Kinderhospiz
und deren Familien aufmerksam. Er soll                     zusammenarbeitet, lädt zu diesem
die Inhalte der Kinder- und Jugendhos-                     Abend alle Interessierten, besonders
pizarbeit und ihre Angebote bekannter                      auch Betroffene wie Eltern, Mitarbeiter
machen, Menschen für ehrenamtliches                        von KiTas und Schulen und andere sehr
Engagement gewinnen und ideelle und                        herzlich ein.

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   21
Ganztagesfahrt zur ,,Creativa“
                                                        Mittwoch den,18.03.2020

Die kfd-Salzbergen und die Landfrauen                   18.00 Uhr geplant.Die Kosten für die
möchten mit euch die "Creativa“ in Dort-                Fahrt und Eintritt betragen 30.00 Euro.
mund, Europas größte Messe für krea-
tives Gestalten, besuchen. Für Anre-                    Anmeldung vom 10. - 21.02. im Pfarr-
gungen und Gestaltungen der Frühjahrs-                  büro St. Cyriakus Salzbergen.      ,
saison ist diese Messe der richtige Ort,
um sich Inspirationen zu holen.        .
                                                        Der Kostenbeitrag
Die Abfahrt ist um 8.30 Uhr ab Bahnhof                  ist bei der Anmel-
Salzbergen und die Rückkehr ist für ca.                 dung zu entrichten!                      .

                            LandFrauen - Rückblick
                            Weihnachtsdeko auf dem Laufsteg | Adventskaffee

Weihnachtsdeko auf dem Laufsteg                         Auch eingeladen hierzu waren Herr und
13.11.2019                              .               Frau Vox von der “Tafel Nordhorn”, um
Mit viel Vorfreude auf die Weihnachtszeit               uns über ihre Arbeit zu berichten.      .
sind 20 unserer Landfrauen zur Gärtnerei                Diese bedankten sich auch recht herzlich
Slump nach Lengerich gefahren.          .               für den mit 300 € gefüllten Kuvert, den
Dort haben sie Weihnachtsdeko mal an-                   sie überreicht bekamen.                 .
ders erlebt. Mehrere junge Damen liefen                 Danke nochmal an unsere Gastgeber!
auf einem extra hierzu hergerichteten                   Kaffee und Kuchen waren köstlich und
Laufsteg, und präsentierten die diesjäh-                mit fast 50 Anwesenden war es be-
rige Weihnachtseko.                     .               stimmt eine Menge Arbeit.
Anschließend sind alle mit winterlichen
Leckereien wie Glühwein, Punsch und
Gebäck verwöhnt worden.                 ,
Was schon mal die Kauflust auf Weih-
nachtsdeko steigerte...                 .

Adventskaffee | 10.12.2019              .
Mit einem Glas Sekt zur Begrüßung
ließen uns in diesem Jahr die Neumeh-
ringer LandFrauen in den weihnachtlich
dekorierten Kulturkeller eintreten. Mit
Licht, Engeln und Schnee dekorierten
Tischen erstrahlte die hergerichtete Kaf-
feetafel. Ausgelegte Liederhefte luden
zum Mitsingen bei den Weihnachtslie-
dern ein. Musikalisch unterstützt von
Frau Ledwig und ihrem Sohn.             .
                      .
22        Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Herzlich laden wir Euch zu unserem                          Gerne darfst Du auch wieder Freunde
nächsten Jugendtreff am 05.02. von 16                       mitbringen.
bis 18 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus                                      Wir freuen uns auf Dich!
nach Holsten-Bexten ein.                                                          Dein Orga-Team

                  Bürgerfahrt in die Partnergemeinde nach Krzanowice
                  Noch Plätze verfügbar

Der Verein zur Förderung der Gemein-
departnerschaft zwischen den Gemein-
den Krzanowice und Salzbergen e.V.
organisiert für die Salzbergener Bürger-
innen und Bürger eine Erlebnisreise in
die Partnergemeinde Krzanowice. Wer
noch einen der begehrten Plätze für
sich beanspruchen möchte, sollte sich
schnell bei Hans Stein vom Gemeinde-
partnerschaftsverein anmelden.          .
Im Mittelpunkt für die vom 03. - 07. Sep-                   Das Zentrum von Krzanowice die St. Wenzel Kir-
tember geplante Busreise steht das                          che
Kreiserntedankfest im Ortsteil Borucin
mit Gelegenheit zur Teilnahme an einem                      empfangen. Bürgermeister Andrej Stre-
deutschsprachigen Gottesdienst.         .                   zedulla wird den Gästen persönlich die
Die Reisegruppe wird im Rathaus offiziell                   Gemeinde vorstellen. Außerdem steht

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   23
ein Treffen mit Bürgern aus Krzanowice                   Die Reisekosten betragen 390 Euro
auf dem Plan. Dies ist eine gute Gele-                   pro Person (Halbpension).          -
genheit, Einblicke in das Leben und die                  Anmeldungen nimmt Hans Stein vom
Kultur des Landes zu erhalten, die eine                  Gemeindepartnerschaftsverein entge-
rein touristische Fahrt nicht bieten kann.               gen.
Umrahmt wird die Reise durch einen                       Hans Stein, Telefon: 0 59 76 - 23 03
Besuch der viertgrößten Stadt Polens,                    Am Bahndamm 38, 48499 Salzbergen
Breslau, die Übernachtung ist im Eichen-                 Hans-Stein@t-online.de
dorff-Zentrum in Lubowitz sowie einer                    Anmeldeschluss ist Samstag, der 15.
Fahrt in die Kreisstadt Ratibor.         .               Februar 2020

Kleintierzuchtverein Emsbüren-Salzbergen und Umgebung e.V.
Jahreshauptversammlung des KTZV

Die Jahreshauptversammlung findet                        wird der Tauben- und Jugendwander-
am Freitag, dem 14.02., im Landgast-                     pokal vergeben.
hof Evering in Emsbüren statt.        .
Beginn 19.00 Uhr. Neben den Tätigkeits-                  Der 1. Vorsitzende,
berichten des Vorstandes finden Wahlen                   Norbert Schulte,
zum Vorstand statt. Am Ende der Ver-                     lädt alle Vereins-
sammlung werden langjährige und ver-                     mitglieder recht
diente Mitglieder geehrt. Des weiteren                   herzlich ein.

        BVB Fanclub Salzbergen e.V.
        Weihnachtssingen am 15.12.2019

Am 15.12. fand das alljährliche Weih-
nachtssingen von Borussia Dortmund
im Signal Iduna Park statt. Besucht wur-
de dies von über 68.000 Menschen. .
Darunter auch 32 Besucher, die mit dem
BVB Fanclub Salzbergen e.V. angereist
waren.
Der Fanclub bot damit seinen Mitgliedern
(groß und klein), Fans und Freunden sowie
auch Interessierten wieder die Chance,
zu einem unvergesslichen Erlebnis im                     Bei einer atemberaubenden Kulisse
Zeichen des BVBs. Die Moderatoren                        sangen unzählige Besucher, Chöre und
Heiko Waßer (bekannt aus dem TV) und                     auch Akteure der Bundesligamann-
Norbert Dickel durften dabei große Na-                   schaft, wie z.B. Marco Reus, Roman
men, wie Joy Denalane (R&B Ikone), Joris                 Bürki und Lukasz Piszcek, Weihnachts-
und Wotan Wilke Möhring ankündigen.                      lieder, oder lauschten einer Weihnachts-

24         Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
geschichte, vorgetragen von BVB-Fan                        teressierten, zu ermöglichen.                       .
und Schauspieler Wotan Wilke Möhring.
                                                           Der Termin für das Weihnachtssingen
Der Großteil der Einnahmen, die Borus-                     2020 im schönsten Stadion ist der 13.
sia Dortmund erzielte, kam auch in die-                    Dezember, der sich schon mal im Ter-
sem Jahr sozialen und gesellschaftlichen                   minkalender vorgemerkt werden kann.
Zwecken zu Gute. Der BVB Fanclub
Salzbergen e.V. freut sich daher ganz                      Weitere Details zu unseren Fahrten fin-
besonders, zu diesem Engagement bei-                       det man auf der Club-Web- und Face-
getragen zu haben und wird auch 2020                       book Seite:
versuchen, diese Fahrt Mitgliedern und                     www.bvbsalzbergen.de
Freunden, wie auch allen anderen In-                       info@bvbsalzbergen.de

            Hubertus-Schützenverein Salzbergen e.V.
            Der Nikolaus zu Gast beim Nachwuchs

Am 06.12. veranstalteten die Hubertus                      auf den hohen Besuch. Nachdem sich
Schützen ihre diesjährige Nikolausfeier.                   alle mit etwas Gebäck und Getränken
Im Gemeindezentrum freuten sich gut                        gestärkt hatten, wurde unter musikali-
30 Kinder gemeinsam mit ihren Familien                     sche Begleitung von Frank Engeln der

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   25
Nikolaus empfangen. Bepackt mit tollen                  Kind das letzte Jahr und gab noch den
Geschenken, nahm er sich für jedes                      ein oder anderen Tipp.
Kind viel Zeit. Er besprach mit jedem

           Schützenverein Hummeldorf
           Verabschiedung nach 25 Jahren vom Oberst Theodor Forstmann

Am 11.01.2020 fand im Dorfgemein-
schaftshaus in Hummeldorf die diesjäh-
rige Generalversammlung des Schüt-
zenvereines statt.

In der Versammlung wurde der Oberst
des Vereines, Theodor Forstmann nach
einer 25- jährigen Amtszeit vom ersten
Vorsitzenden Frank Duitz verabschiedet.

In seiner Amtszeit vertrat Theodor Forst-
mann den Schützenverein Hummeldorf
bei allen offiziellen Anlässen in einer
würdigen Art. Als Oberst repräsentierte
er den Verein stets in vorderster Reihe.
Frank Duitz bedankte sich im Namen
des gesamten Vereines für seinen ver-                   schlug der Oberst seinen Nachfolger –
lässlichen Einsatz.                                     in diesem Fall Christoph Hövel – vor,
                                                        der das Amt annahm, nachdem die Ver-
Der Tradition des Vereines folgend,                     sammlung den Vorschlag bestätigte. .

26        Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Salzbergener Kegelclub „Sozialschwach“
feiert kuriosen Wurf

16 Jahre besteht der KC Sozialschwach
mittlerweile. Aber noch nie ist einem der
Mitglieder das Kuriosium „Acht ums Vor-
dereck“ gelungen.
Das seltene Kunststück, mit einem Wurf
alle Kegel bis auf den Vordersten umzu-
werfen, hat nun Pascal Schubring auf
der Bundeskegelbahn in Emsbüren ge-
schafft.

Anschließend wurde der äußerst seltene
Wurf gebührend gefeiert.

Alle Kegelbrüder & Schwestern gratu-
lieren Pascal Schubring herzlich zu
diesem tollen Wurf.

    Alle Ausgaben des Salzbergener Boten
    zum Nachlesen auf
                                                                 Der QR-Code
    www.ig-salzbergen.de                                  für Ihr Smartphone

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   27
Kegelclub
Gut Holz

Am 13.01.1990 fand der erste Kegel-
abend in der Gaststätte Warburg statt.

Damals waren es 5 Paare, die sich dazu
entschlossen hatten, einmal im Monat
zu kegeln.

Dieses jährt sich zum 30. Mal und mitt-
lerweile besteht der KC aus 7 Paaren,
die immer noch regelmäßig in der Gast-
stätte Warburg kegeln.

 Aus diesem Grund weiterhin
         „Gut Holz“!

       Annahmeschluss für die März 2020 Ausgabe
                       ist der
              12.02.2020 um 11:00 Uhr

Die Traditionsgaststätte Warburg
seit Januar unter neuer Leitung

Damit tritt die langjährige Mitarbeiterin                Anmeldungen werden telefonisch unter:
Kerstin Jenny als neue Pächterin die                     0177 - 32 05 48 2 entgegengenommen.
Nachfolge von Hermann Josef Warburg
an und führt die Gaststätte mit dem be-                  Die Räumlichkeiten können weiterhin
stehenden Team und neuem Schwung                         für Veranstaltungen oder Versammlun-
weiter.                                                  gen gebucht werden.
Die Küche wird ganz im Stil des Vorgän-
gers weiterlaufen.                                       Kerstin und das Team freuen sich auf
Auch den bestehenden Kegelclubs wird                     die neue Aufgabe und laden recht herz-
weiterhin ein sportliches Zuhause mit                    lich ein.                Kiek mol in!
gewohntem Service geboten.               .

Aktuell können für Donnerstagabend                       Öffnungszeiten:
noch Kegelbahnen gebucht werden. .                       Donnerstag bis Sonntag ab 15.00 Uhr

28         Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Sonderausstellung des Heimatverein Salzbergen
75. Jahrestag der letzten Bombardierung Salzbergens

Am 06. März 2020 jährt sich zum 75.
Mal der letzte schwere Bombenangriff
auf Salzbergen mit vielen Toten, Ver-
letzten und hohen materiellen Schäden.
Kurze Zeit später war der 2. Weltkrieg
mit der Kapitulation Nazideutschlands
beendet.

Der Heimatverein Salzbergen hat diesen
Tag zum Anlass genommen, eine Son-
derausstellung in Form von Fotos und
Dokumentationen durchzuführen.

Es ist die Aufgabe der heutigen Genera-
tion, die Erinnerung an diese dunklen
Seiten der deutschen Geschichte wach-
zuhalten und sie an nachfolgende Ge-
nerationen weiterzugeben.

Die Ausstellung wird in der unmittelbar
am Heimathaus liegenden Ausstellungs-
scheune gezeigt.
(Kolpingstr. 1, 48499 Salzbergen)

Es sind folgende Öffnungszeiten vor-
gesehen:
08. März 2020 von 14:00 - 18:00 Uhr
15. März 2020 von 14:00 - 18:00 Uhr                          Kuchen angeboten.

Für Schulen und größere Gruppen kön-                         Abschließend wird am 30.März 2020
nen auch Besichtigungen innerhalb der                        im Rahmen des Klönabends ein ca. 1-
Woche stattfinden.                                           stündiger Film (englische Urfassung mit deut-
Terminvereinbarung mit:                                      schem Kommentar) über Aktivitäten der
Josef Niehaus, Telefon 0 59 76 - 36 8                        britischen Luftwaffe in Deutschland zu
                                                             Ende des 2. Weltkrieges gezeigt.            .
An den Sonntagen ist auch das Heimat-
haus geöffnet. Es werden Kaffee und                          Beginn: 19:00 Uhr im Heimathaus.

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   29
Sport

       Die Geschäftsstelle am Sportplatz, Ahlder Damm 16:
                                   Mittwoch 17 - 19 Uhr,
                                  Telefon: 0 59 76 - 92 90
                                 sva.salzbergen@web.de

Martin Rupprich und Johannes Steinforth: 70 Jahre beim SVA!
Der Sportverein ehrte 44 Mitglieder für langjährige Treue.

Seinen Respekt und seine Anerkennung                    und gab einen kurzen Abriss über die
äußerte Bürgermeister Andreas Kaiser                    Geschichte des SV Alemannia Salzber-
anlässlich der traditionellen Ehrung der                gen ab.
langjährigen Wegbegleiter des Salzber-                  Gegründet wurde der Verein 1919 zu-
gener Sportvereins.                                     nächst als reiner Fußballverein. Die Ent-
                                                        wicklung zum Breitensportverein begann
Ort der Mitgliederehrungen war der vor-                 in den 50iger, 70iger und 80iger Jahren
weihnachtlich geschmückte Mehrzweck-                    mit den Gründungen der Abteilungen
raum des Clubhauses auf dem Sport-                      Turnen, Tischtennis, Judo, Volleyball,
gelände des SVA am Ahlder Damm. .                       Rudern und Sportabzeichen. Im neuen
                                                        Jahrtausend setzte sich die Entwicklung
Der SVA-Vorsitzende Christian Kunk                      fort, es folgten die Abteilungen Inliner-
freute sich, dass der Sportverein in 2019               Treff, Lauf-Treff, Walking-Treff, Tanzen,
sein 100-jähriges Jubiläum feiern konnte                Gesundheitssport, Handball, Badminton,

30        Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Sport für Menschen mit Behinderungen                       Carina Plüth, Anne Becke, Jula Becke,
sowie Karate. Aktuell zählt der SVA über                   Elisabeth Beckersjürgen, Alina Farwick,
2.200 Mitglieder und ist damit der dritt-                  Alexander Haking, Reinhold Hille, Si-
größte Breitensportverein im Emsland.                      mone Kappenberg, Jan Knoche, Laurin
                                                           Lambers, Andreas Leifeling, Oliver Pog-
Die Geschäftsführer der einzelnen Spar-                    gemann, Klaus Resch, Günter Schäfer
ten berichteten von einem regen Ver-                       und Judith Wargers.
einsleben, sportlichen Erfolgen und be-
sonderen Highlights.                                       Der SVA Salzbergen kann sich nicht nur
Günter Göcking, Geschäftsführer der                        über aktive und fachlich qualifizierte,
Fußballjugendabteilung, warb vor allem                     sondern vor allem auch über treue Ver-
für einen Anwärterlehrgang für Schieds-                    einsgefährten freuen. 24 Mitglieder sind
richter, der in diesen Tagen beginnt. Er                   nun schon seit 25 Jahren und 12 weitere
betonte, dass der Sport ohne Schieds-                      Mitglieder bereits seit 40 Jahren beim
richter gar nicht auskommen kann und                       SVA. Auf 50 Jahre Vereinszugehörigkeit
zeigte sich sehr besorgt über die zu-                      können Alfred Eden, Karl Elfert, Hubert
nehmenden verbalen und in Einzelfällen                     Kopel und Helmut Wewel zurückblicken,
körperlichen Angriffe auf Schiedsrichter,                  während Alfred Brinker und Heinz We-
die auch beim Amateurfussball vorge-                       wel bereits 60 Jahre dem Verein die
kommen sind und forderte von Spielern,                     Treue halten. Ein besonderes Jubiläum
Betreuern, Eltern und Zuschauern mehr                      konnten Martin Rupprich und Johannes
Respekt und Anerkennung für die Leis-                      Steinforth feiern. Sie gehören dem SVA
tungen der Schiedsrichter. „Zum Glück                      nun schon seit 70 Jahren an.            .
sind mir derartige Übergriffe in Salzber-
gen nicht bekannt. Ich möchte so etwas                     Ehrungen beim SVA Salzbergen            .
bei uns auf dem Platz auch nie erleben!“                   25 Jahre Mitgliedschaft:                .
                                                           Dirk Altevolmer, Stefanie Barkeling, Ka-
Eine schöne Besonderheit der diesjäh-                      rina Dartmann, Kathleen Düsing, Kristof
rigen Jubiläumsfeier war die Ehrung                        Friedrichsen, Thomas Gillmann, Tobias
des Kreissportbundes für Vereinsmit-                       Hermeling, Matthias Keutz, Ralf Kop-
glieder, die sich langjährig ehrenamtlich                  pers, Niklas Koppers, Maurice Lambers,
für den SVA engagieren. Diese Ehrung                       Sven Mammes, Monika Matern, Sven
findet normalerweise immer im Rahmen                       Möller, Christoph Nüße, David Pogge-
der Mitgliederversammlung statt. Aller-                    mann, Philipp Striet, Lars Timmer, Antje
dings konnte der Vertreter des Kreis-                      van der Zee, Hendrik Wewel, Mechthild
sportbundes Anfang dieses Jahres wit-                      Wiesner, Christian Wilken, Christian Wil-
terungsbedingt nicht anreisen. Harald                      lemsen und Kerstin Woltermann.          .
Kuhr, Vizepräsident für Ehrenamt beim
KSB Emsland, freute sich nun, diese                        40 Jahre Mitgliedschaft:               .
Ehrungen nachholen zu können.            .                 Frank Altenschulte, Holger Berning, Mat-
                                                           thias Brüning, Detlef Giesen, Martina
Folgende Vereinsmitglieder des SVA                         Jansen, Maria Jansen, Gisela Möller,
wurden vom Kreissportbund für lang-                        Norbert Niemeyer, Klaus Resch, Helmut
jährige ehrenamtliche Mitarbeit ge-                        Schäfer, Frank Schäfer und Paul Seg-
ehrt:                                                      gering.

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   31
50 Jahre Mitgliedschaft:               .
Alfred Eden, Karl Elfert, Hubert Kopel
und Helmut Wewel.

60 Jahre Mitgliedschaft:                           .
Alfred Brinker und Heinz Wewel.

70 Jahre Mitgliedschaft:            .
Martin Rupprich und Johannes Stein-
forth.

                                                          Martin Rupprich (Bildmitte) und Johannes Steinforth
Foto und Text:                                            (nicht im Bild): 70 Jahre beim SV-Alemannia Salz-
Alfred Oldeweme                                           bergen! Es gratulieren der Vorsitzende Christian
                                                          Kunk (links) und sein Stellvertreter Wilhelm Böhm-
                                                          ker (rechts).

Bürgermeister Andreas Kaiser, der SVA-Vorsitzende Christian Kunk und sein Stellvertreter Wilhelm
Böhmker (1.,4.,2. von links) gratulieren die Jubilare des Sportvereins SV Alemannia Salzbergen. .

Der SVA-Vorsitzende Christian Kunk (links) sowie Harald Kuhr, Vizepräsident für Ehrenamt beim KSB
Emsland (rechts) gratulieren die geehrten Mitglieder des SVA für langjähriges ehrenamtliches Enga-
gement beim SVA.

32          Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
Nordic Walking
           für Einsteiger

Der Nordic Walking Kurs startet am
21.04. und endet am 02.06. Dieser
Kurs findet immer dienstags und don-
nerstags um 18:00 Uhr statt und dauert
jeweils eine Stunde.

Die Kosten betragen für SVA-Mitglieder
36 € und für Nichtmitglieder 72 €.   .

Für weitere Informationen und Anmel-
dungen steht Michaela Gentle zur                           Telefon: 0 59 76 / 94 06 94
Verfügung:                                                 michaela@gentle-online.de

            Laufkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger
            Freude am Laufen kennenlernen

Ihr wolltet schon immer mal laufen, seid                   Wir starten die Laufeinheiten mit Laufen
richtig motiviert und möchtet in der Grup-                 und Gehen im Wechsel, die Länge der
pe euer Ziel erreichen? Dann meldet                        Laufeinheit wird von Mal zu Mal gestei-
euch an und erfahrt unter fachkundiger                     gert und schon in 6 Wochen könnt ihr
Anleitung in diesem Laufkurs, wie ihr                      locker und lächelnd 30 Minuten durch-
richtig lauft und dabei große Freude                       laufen.
empfinden könnt.
                                                           Ziel: 30 Minuten ohne Pause laufen.

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   33
Inhalte:                                                 Ort: Sportplatz am Ahlder Damm, Salz-
· Vermittlung von Grundlagenwissen                       bergen
· Lauftechnik
· kontrollierte Steigerung des Laufpen-                  Kosten: SVA-Mitglieder: 36 €
  sums                                                           Nichtmitglieder: 72 €

Kurs am Abend: dienstags und don-                        Anmeldungen:
nerstags, 18:00 Uhr                                      Elfriede Knoche
                                                         Telefon: 0 59 76 / 94 46 4
Zeit: 14.04.-21.05.2020 (12 Termine) Mai-                E-Mail: jknoche@t-online.de
feiertag und Christi Himmelfahrt fällt der               Qualifikation: Übungsleiterin C
Kurs aus.                                                Breitensport

34         Termine | Kirche | Vereine & Verbände | Sport | Feuerwehr | Polizei | Kita | Schulen | Familienzentrum |
32. Altenrheiner Silvesterlauf 2019
           "Das Beste kommt zum Schluss"

Der Altenrheiner Silvesterlauf ist für viele               Platz in ihrer Altersklasse.                        .
Sportler in der Region kurz vor der Jah-
reswende ein fester Programmpunkt.                         Bereits eine Stunde später, um 13:15
Ganz nach dem Veranstaltungsmotto                          Uhr, fiel der Startschuss für den 10 km
„Das Beste kommt zum Schluss“ mach-                        Lauf. Auch hier waren die Salzbergener
te sich auch wieder die Laufgruppe des                     sehr erfolgreich. So kam Verena Vidal-
SVA Salzbergen e.V. auf den Weg ins                        Murcia als zweite Frau ins Ziel und Se-
benachbarte Rheine. 15 Läufer hatten                       bastian Heymann als dritter Mann. Alle
sich an diesem Tag für die 5 km ent-                       Läufer waren sehr zufrieden und konn-
schieden, die pünktlich um 12:15 Uhr                       ten entspannt ins neue Jahr hineinfeiern,
auf die Strecke ging. Hier erreichten                      was natürlich direkt nach dem Lauf mit
Simon Wagemaker, Michaela Gentle                           ihren Fans, die die Läufer super unter-
und Elfriede Knoche jeweils den ersten                     stützt haben, zelebriert wurde.         .

              TC RW Salzbergen
              Ballschule

Die Ballschule des Tennisclub Rot-Weiß                     von 4 - 6 Jahren. Die ersten drei Termine
Salzbergen findet nicht nur in der Som-                    können unverbindlich zum Schnuppern
mersaison auf dem Tennisplatz statt.                       genutzt werden. Die Kosten für die Ball-
Auch aktuell im Winter wird diese jeden                    schule betragen 20 € pro Halbjahr (zzgl.
Freitag von 15-16 Uhr in der Sporthalle                    Vereinsmitgliedschaft, falls nicht vorhanden). .
Am Feldkamp angeboten. Interessierte
Kinder sind jederzeit herzlich willkom-                    Anmeldungen oder weitere Informa-
men.                                                       tionen: Lara Hermann
Teilnehmen können alle Kinder im Alter                     Mobil/WhatsApp: 0177 - 23 54 96 7

VHS | Kleinanzeigen & Fundsachen | Standesamtliche Mitteilungen | Rat & Verwaltung | Kultur | Informationen   35
Sie können auch lesen