Ferienprogramm - Grundschule Rennertshofen

Die Seite wird erstellt Volker Henke
 
WEITER LESEN
Ferienprogramm - Grundschule Rennertshofen
Ferienprogramm
                  Markt Rennertshofen

                                                    Sommer 2019

          Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,
        das Ferienprogramm des Marktes Rennertshofen lässt in den bevorstehen-
       den Sommerferien keine Langeweile aufkommen. Viele Freiwillige helfen mit,
      dass alle Kinder und Jugendlichen der Großgemeinde Rennertshofen interessante
     Aktionen aus verschiedenen Bereichen erleben dürfen.
   Jetzt schon vielen Dank an alle, die wieder dazu beigetragen haben und beitragen
   werden, dass dieses Ferienprogramm auf die Beine gestellt werden konnte.
  Bitte beachtet, dass ihr euch für jede Veranstaltung vorab unter der unten angegebe-
  nen Telefonnummer anmelden müsst. Wir übergeben dann die Liste an die Veranstal-
 ter, damit diese wissen, mit wie vielen Teilnehmern sie rechnen müssen. Die eventuell
 anfallende Bezahlung ist direkt an den Veranstalter zu entrichten. Alle Veranstalter
 geben sich sehr viel Mühe und einige richten Material für die Teilnehmer her, daher
ist dann die Enttäuschung groß, wenn so mancher nicht erscheint und die Mühe um-
sonst war. Deshalb die Bitte, wenn etwas dazwischen kommt, das Abmelden nicht
vergessen! Oft bekommt dann noch jemand, der auf der Warteliste steht, die Chance,
mitzumachen.
Liebe Kinder und Jugendliche, wir wünschen Euch viel Spaß beim Schmökern und na-
türlich bei den zahlreichen Veranstaltungen unseres Ferienprogramms 2019.

     Sandra Muninger              Roland Engelhard             Josef Spenninger
       (Verwaltung)             (Jugendbeauftragter)         (Jugendbeauftragter)

          Anmeldung unter Telefon 0 84 34 / 94 07 - 18
     am Montag , 15. Juli 2019 von 16.30 Uhr – 19.30 Uhr und
        Montag, 22. Juli 2019 von 16.30 Uhr – 18.30 Uhr
Ferienprogramm - Grundschule Rennertshofen
1        Bienentag in Riedensheim                          3 b) Freitag, 02.08.2019, 11.00 - 12.30 Uhr
                                                             Ort:        Feuerwehrhaus Hatzenhofen (Zollstraße)
Der Imkereiverein Rennertshofen zeigt an einem Bienen-       Alter:      8 - 10 Jahre
stand in Riedensheim anschaulich das Leben und die           Kosten:     4,00 €
Arbeit der Bienen.                                           Teilnehmer: max. 10
Hier können die Teilnehmer nicht nur viel über die fleißi-
gen Insekten lernen, sondern man sieht auch die kom-         3 c) Freitag, 02.08.2019, 13.00 - 14.30 Uhr
plette Entstehung des Honigs. Vom Einblick in den Bie-       Ort:        Feuerwehrhaus Hatzenhofen (Zollstraße)
nenstock bis zum gemeinsamen „Honigschleudern“ ist           Alter:      5 - 8 Jahre
alles mit dabei. Selbstverständlich darf man auch vom        Kosten:     4,00 €
süßen Produkt der fleißigen Bienen naschen. Natürlich        Teilnehmer: max. 10
dürft ihr eure Eltern auch mitbringen.

Samstag, 27.07.2019, 10.00 - 12.00 Uhr
Ort:        Bürgerhaus Riedensheim                            4 Zillenfahrt auf der Donau
Alter:      6 – 10 Jahre
Kosten:     keine                                            Die Fischerstecher Stepperg organisieren eine Zillenfahrt
Teilnehmer: max. 25                                          von Stepperg nach Neuburg. Für eine kleine Getränke-
                                                             Erfrischung ist gesorgt. Voraussetzung ist, dass die Kin-
                                                             der schwimmen können! Bitte auch an ausreichende
                                                             Kopfbedeckung und Sonnencreme denken! Die Kinder
  2        Klärwerk-Besichtigung                             müssen zwischen 16.00 Uhr - 16.30 Uhr in Neuburg
                                                             an der Schlösselwiese abgeholt werden.
Hier habt ihr die Möglichkeit, die Kläranlage mit Herrn      Voraussetzung: Kind kann schwimmen!
Michalka, unserem Klärwärter, zu besichtigen und mehr
über die Funktionsweise und Technik zu erfahren.             Samstag, 03.08.2019, 14.00 – ca. 16.30 Uhr
                                                             Ort:        Abfahrt: Treppe zum Antoniberg
Mittwoch, 31.07.2019, 09.30 - 11.00 Uhr                                  Ankunft: Schlösselwiese in Neuburg
Ort:        Kläranlage Stepperg                              Alter:      ab 6 Jahren
Alter:      keine Altersbeschränkung                         Kosten:     2,00 €
Kosten:     keine                                            Teilnehmer: max. 20
Teilnehmer: max. 20

                                                              5 Instrumentenkarussell
  3 Schnuppertag mit echten Alpakas
                                                             Die Marktkapelle Rennertshofen veranstaltet für euch
Alpakas sind kleine höckerlose Kamele, die ihr norma-        ein Instrumentenkarussel. Zur Einstimmung: Ausmalen
lerweise im Zoo bewundern könnt. Zusammen mit Frau           von Instrumentenmandalas (bitte Farbstifte mitbringen!).
Wohlfarth vom Alpakahof in Marienheim und Frau Elisa-        Danach werden wir mit euch ein Rhythmus-Instrument
beth Fischer habt ihr die Möglichkeit, die Tiere hautnah     basteln (welches verraten wir aber noch nicht!).
zu erleben und viel Interessantes über die exotischen        Zusätzlich machen wir noch einen Notenständeraufbau-
Tiere zu erfahren. Selbstverständlich dürft ihr die neu-     wettbewerb und das Kennenlernen und Ausprobieren
gierigen Tiere auch streicheln. Man kann erfahren, was       von Blasinstrumenten gehört natürlich auch dazu.
man aus Alpakawolle machen kann. Aus bunter Wolle
werden Armbändchen gesponnen, die jeder zum Schluss          5 a) Montag, 05.08.2019, 10.00 - 12.00 Uhr
mitnehmen kann.                                              Ort:        Proberaum der Marktkapelle Rennertshofen
Hinweis: Getränke bitte selber mitbringen                    Alter:      ab 5 Jahren
                                                             Kosten:     Keine
3 a) Freitag, 02.08.2019, 09.00 - 10.30 Uhr                  Teilnehmer: max. 12
Ort:        Feuerwehrhaus Hatzenhofen (Zollstraße)
Alter:      ab 10 Jahren                                     5 b) Mittwoch, 07.08.2019, 10.00 - 12.00 Uhr
Kosten:     4,00 €                                           Ort:        Proberaum der Marktkapelle Rennertshofen
Teilnehmer: max. 10                                          Alter:      ab 5 Jahren
                                                             Kosten:     Keine
                                                             Teilnehmer: max. 12

Seite 2                                                               Ferienprogramm Sommer 2018 – Markt Rennertshofen
Ferienprogramm - Grundschule Rennertshofen
6 Kinder auf Zack(e) -                                     9     PRIMAX-Olympiade
      Briefmarken sammeln
                                                           Wir, die VR Bank Rennertshofen, haben für euch ver-
Michael Geyer gibt eine Einführung in die Grundbegriffe    schiedene Spiele rund um das Thema „Geld“ vorbereitet,
und Grundtechniken dieses ebenso schönen, wie ent-         die ihr in kleinen Gruppen lösen dürft.
spannenden und lehrreichen Hobbys. Jeder Teilnehmer        Lernt gemeinsam mit eurem Team spielerisch die Raiff-
erhält eine Grundausstattung mit Album und Pinzette        eisenbank kennen und gewinnt die Primax-Olympiade.
und dazu eine Tüte mit Briefmarken auf Papier, Ersttags-
briefen und Motivmarken.                                   Donnerstag, 08.08.2019, 09.00 – 10.30 Uhr
                                                           Ort:        VR-Bank Rennertshofen
Dienstag, 06.08.2019, 09.30 - 12.00 Uhr                    Alter:      beliebig
Ort:        Markt-Treff Rennertshofen                      Kosten:     keine
Alter:      ab 8 Jahren                                    Teilnehmer: max. 18
Kosten:     4,00 €
Teilnehmer: max. 15

                                                           10       Poi – Jonglage für Anfänger und
                                                                    Fortgeschrittene
 7     Zumbatomic – Zumba Aktiv Kids
                                                           Wir schwingen wieder!
Bei Zumbatomic für Kinder erwarten dich exotische          Vermittelt werden die Basic’s des Schwingens und die
Klänge mit mitreißender Musik und spezielle, kinder-       Koordination der beiden Poi’s (Bälle an Seilen) mitein-
freundliche Choreografien. Spaß und Freude an der Be-      ander, aber auch neue Moves für die Profi‘s! Es werden
wegung stehen im Vordergrund. Mach mit und hab Spaß        mehrere Gruppen gebildet, je nach Können. Mit Musik
mit Edith Schirmann.                                       erlernt ihr spielerisch das Schwingen und verbindet dies
Mitzubringen: Sportkleidung / Turnschuhe und etwas zu      mit Schrittcombis. Es macht unheimlich viel Spaß und
trinken.                                                   wir spielen bei schönem Wetter draußen! Ab 11.45 Uhr
                                                           dürft ihr dann euren Eltern euer Können zeigen!
7 a) Dienstag, 06.08.2019, 16.00 - 17.00 Uhr               Übungspoi’s sind vorhanden.
Ort:        Schule (Turnhalle)
Alter:      6 – 8 Jahre                                    Freitag, 09.08.2019, 09.30 - 12.00 Uhr
Kosten:     2,00 €                                         Ort:        Grundschule Rennertshofen,
Teilnehmer: max. 16                                                    Aula oder Schulhof - je nach Wetter
                                                           Alter:      ab 5 Jahren
7 b) Dienstag, 06.08.2019, 17.00 - 18.00 Uhr               Kosten:     3,00 €
Ort:        Schule (Turnhalle)                             Teilnehmer: unbegrenzt
Alter:      9 - 12 Jahre
Kosten:     2,00 €
Teilnehmer: max. 16
                                                           11     Firma Kettlitz hautnah
                                                           Die Produkte der Fa. Kettlitz findet man bereits seit über
 8     Kräuterwanderung                                    50 Jahren in vielen alltäglichen Dingen. Bei einer Be-
                                                           triebsbesichtigung findet ihr heraus um welche Dinge es
Wir machen eine kleine Kräuterwanderung in der Um-         sich dabei handelt und erfahrt dabei allerlei Interessan-
gebung des Steinbruchs und schauen, was hier alles an      tes rund um die Fa. Kettlitz.
verschiedenen Wildkräutern wächst. Dazu gibt es Ge-
schichten über die Pflanzen und wofür sie verwendet        Freitag, 09.08.2019, 10.00 - 11.30 Uhr
werden können. Im Anschluss macht sich jedes Kind          Ort:        Firma Kettlitz, Rennertshofen
noch ein Kräutersäckchen zum Mitnehmen.                    Alter:      12 - 16 Jahre
Bitte was zum Trinken mitbringen und bei Sonnenschein      Kosten:     keine
Kopfbedeckung.                                             Teilnehmer: unbegrenzt

Mittwoch, 07.08.2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Ort:        Tipi zwischen Mauern und Ellenbrunn
Alter:      6 – 12 Jahre
Kosten:     keine
Teilnehmer: max. 10

Ferienprogramm Sommer 2018 – Markt Rennertshofen                                                             Seite 3
12 Mosaikbasteln in Emskeim                               15 Sattlerei Fichtbauer

Wir basteln Fensterbilder aus Mosaiksteinen.               Herr Fichtbauer lädt euch ein, seine Sattlerei anzuschau-
Bitte eine Taschenlampe mitbringen.                        en. Er wird euch unter anderem zeigen wie er und seine
                                                           Mitarbeiter Sättel und Ähnliches herstellen.
12 a) Freitag, 09.08.2019, 10.00 - 12.00 Uhr
Ort:        Feuerwehrhaus Emskeim                          Mittwoch, 14.08.2019, 10.00 - 12.00 Uhr
Alter:      ab 6 Jahren                                    Ort:        Sattlerei Fichtbauer, Im Gewerbegebiet 3
Kosten:     12,00 €                                        Alter:      ab 10 Jahren
Teilnehmer: max. 15                                        Kosten:     keine
                                                           Teilnehmer: max. 15
12 b) Freitag, 09.08.2019, 14.00 - 16.00 Uhr
Ort:        Feuerwehrhaus Emskeim
Alter:      ab 6 Jahren
Kosten:     12,00 €                                        16     Fackelwanderung in Emskeim
Teilnehmer: max. 15

                                                           Die Landjugend aus Emskeim organisiert ein gemein-
                                                           sames Fest am Mandelberg. Ihr müsst - von Ammer-
 13 Bauernhoftag                                           feld kommend - am Ortseingang von Emskeim nur der
                                                           Beschilderung folgen. Anschließend, wenn es Nacht
Familie Landes zeigt den Ablauf auf einem Bauernhof.       wird, ist eine kleine Fackelwanderung geplant. Bitte et-
Hier können die Teilnehmer einen wichtigen Teil der Ar-    was Kleingeld für Essen und Getränke mitnehmen. Pro
beit auf dem Hof kennenlernen.                             Fackel werden 2,00 € fällig. Bei kleineren Kindern sollte
                                                           ein Elternteil mit anwesend sein.
Freitag, 09.08.2019, 16.30 - 19.00 Uhr
Ort:        Lindenstraße 20, Ammerfeld                     Mittwoch, 14.08.2019, ab 19.30 Uhr
Alter:      ab 6 Jahren                                    Ort:        Mandelberg Emskeim (ausgeschildert)
Kosten:     1,00 €                                         Alter:      beliebig
Teilnehmer: max. 10                                        Kosten:     wenige Euro für Verpflegung und Fackel
                                                           Teilnehmer: unbegrenzt

 14 Brotbacken wie früher
                                                           17     Anton und der Geheimbund der
Die OPR backt mit euch in einem Holzofen frisches Brot.
Für jeden gibt es danach eine kleine Brotzeit und na-
                                                                  Tiere – Lesung im Tierheim
türlich dürft ihr euer kleines selbst geknetetes und ge-          Neuburg-Schrobenhausen
backenes Brot mit nach Hause nehmen. Bitte Kleidung
anziehen, die auch dreckig werden darf.                    Dieses Jahr laden wir Euch zu einer Lesung von Christine
                                                           Olma ein. Sie liest aus Ihrem Kinderbuch „Anton und der
13 a) Samstag, 10.08.2019, 14.00 - 16.00 Uhr               Geheimbund der Tiere“ vor. Christine Olma erzählt in ih-
Ort:        bei Familie Muschler, Weberstraße 1,           rem Buch von der Freude an mutigen Mäusen, einer mo-
            Riedensheim                                    debewussten französischen Eidechse, einem vergnügt-
Alter:      4 - 7 Jahre                                    verfressenen Hamster, einem theatralischen Bockkäfer
Kosten:     keine                                          und vielen weiteren außergewöhnlichen kleinen Tierper-
Teilnehmer: max. 15                                        sönlichkeiten. Es geht um Freundschaft, Verrat, Liebe
                                                           und Vertrauen, um Geheimnisse und Sehnsüchte. Und
13 b) Samstag, 17.08.2019, 14.00 - 16.30 Uhr               natürlich um große Themen wie Heimat, um Verlorenge-
Ort:        bei Familie Muschler, Weberstraße 1,           hen und jede Art von Ankommen. Und um Mut – den
            Riedensheim                                    Mut in der Verzweiflung, den Mut zu Zivilcourage und
Alter:      ab 8 Jahren                                    Hilfsbereitschaft. Begleitet Anton auf seiner Reise.
Kosten:     keine
Teilnehmer: max. 15                                        Die Lesung findet bei schönem Wetter auf der Wiese
                                                           unter wunderschönen alten Bäumen statt, bei schlech-
                                                           tem Wetter werden wir es uns in unserem Veranstal-
                                                           tungsraum gemütlich machen. Das Buch kann nach der
                                                           Lesung auch käuflich erworben werden.

Seite 4                                                             Ferienprogramm Sommer 2018 – Markt Rennertshofen
Bitte bringt gemütliche Kleidung incl. Sonnenschutz,        20 Schnupperkegeln in Stepperg
sowie Decken zum Draufsitzen mit. Für Getränke und
Kuchen ist gesorgt. Natürlich dürft ihr eure Eltern gerne   Einführung in den Kegelsport sowie gemeinsame Kegel-
mitbringen.                                                 spiele.
Die Lesung dauert ca. 1 Std., den Rest der Zeit könnt ihr   Mitzubringen sind saubere Hallenturnschuhe mit heller
noch bei einem Rundgang auf dem Tierschutzgelände           Sohle!
verbringen oder Kuchen essen.
                                                            Donnerstag, 22.08.2019, 16.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 18.08.2019, 14.00 - 16.00 Uhr                      Ort:        Kegelheim Stepperg
Ort:        Tierheim Neuburg-Schrobenhausen                 Alter:      ab 10 Jahren
Alter:      8 - 14 Jahre                                    Kosten:     keine
Kosten:     keine                                           Teilnehmer: max. 20
Teilnehmer: max. 15

                                                            21 Schnupper-Tennistraining
18 Einmal im Leben Gardemädchen
       sein!                                                Der Tennisclub Rennertshofen lädt auch in diesem Som-
                                                            mer wieder zu einem Tennisnachmittag für Nachwuchs-
Die Fidelitas Rennertshofen lädt euch ein, einmal im Le-    stars ein. Alle interessierten Kinder haben die Möglich-
ben ein Gardemädchen zu sein!                               keit, die Sportart Tennis auszuprobieren und besser
Wir wollen euch frisieren und schminken wie ein Garde-      kennen zu lernen. Vielleicht ist es die Chance für den
mädchen. Außerdem dürft ihr ein echtes Gardekostüm          Beginn einer großen Tenniskarriere in Rennertshofen!!!
anprobieren. Abschließend wollen wir ein paar Garde-        Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Speisen und
schritte gemeinsam tanzen.                                  Getränke ist gegen geringes Entgelt gesorgt.
Bitte, soweit vorhanden, Duttkissen, Haarklammern,          Bitte entsprechende Sportbekleidung und Sportschuhe
Haargummis, Bürste und Turnschuhe oder Gymnastik-           mitbringen! Schläger und Bälle werden vom Tennisclub
schuhe mitbringen. Ebenso ein Getränk und eine kleine       gestellt.
Brotzeit.
                                                            Samstag, 24.08.2019, 14.00 - 17.00 Uhr
Montag, 19.08.2019, 15.00 - 17.00 Uhr                       Ort:        Tennisplatz Rennertshofen
Ort:        Alte Schule in Mauern                           Alter:      6 - 10 Jahre
Alter:      ab 6 Jahren                                     Kosten:     keine
Kosten:     1,00 €                                          Teilnehmer: unbegrenzt
Teilnehmer: max. 10

                                                            22 Leinwandbilder
19 Zauberworkshop
                                                            Dieses Jahr werden wir schöne Bilder auf kleinen Lein-
In diesem Zauberworkshop mit Knut dem Zau             er    wänden gestalten und mit Glitzersteinen und Glitzerstif-
lernen die Kinder spielerisch die Zauberei kennen. Zum      ten verzieren.
Beispiel verschwinden Gegenstände und tauchen an an-        Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Für Essen
deren Orten wieder auf. Wir basteln und üben, so dass       und Trinken ist gesorgt! Wir freuen uns auf Euer Kom-
dies sicherlich ein zauberhafter Nachmittag wird. Im Un-    men!
kostenbeitrag ist das Bastelmaterial enthalten.
                                                            22 a) Montag, 26.08.2019, 14.00 – 17.00 Uhr
19 a) Mittwoch, 21.08.2019, 14.00 – 15.15 Uhr               Ort:        Seniorenpflege Bertoldsheim
Ort:        Markt-Treff Rennertshofen                       Alter:      ab 4 Jahren
Alter:      ab 6 Jahren                                     Kosten:     keine
Kosten:     4,00 €                                          Teilnehmer: max. 10
Teilnehmer: max. 14
                                                            22 b) Dienstag, 27.08.2019, 14.00 – 17.00 Uhr
19 b) Mittwoch, 21.08.2019, 15.15 - 16.30 Uhr               Ort:        Seniorenpflege Bertoldsheim
Ort:        Markt-Treff Rennertshofen                       Alter:      ab 4 Jahren
Alter:      ab 6 Jahren                                     Kosten:     keine
Kosten:     4,00 €                                          Teilnehmer: max. 10
Teilnehmer: max. 14

Ferienprogramm Sommer 2018 – Markt Rennertshofen                                                             Seite 5
23 Indianer auf Streifzug                                    26 Agent – X
Als Indianer auf Streifzug durch die Kieselerde-Tagebaue     Anne Heiß und Johann Kreutzer unternehmen mit den
von Hoffmann Mineral ziehen. Suche und entdecke mit          Jugendlichen „die coolste Schnitzeljagd, die es je gab“ in
uns Tiere, Fossilien und Gesteine. Erlebe einen Bagger       und um Rennertshofen mit modernster Technik. Das be-
in Action. Ob wir wohl den Schatz des Tagebaues finden       rühmte Brettspiel „Scottland Yard“ kann in der heutigen
werden?                                                      Zeit als „Agent - X“ unterwegs gespielt werden.
Bitte auf wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk          Hinweis: Gut wäre für die Teilnehmer ein internetfähiges
achten (keine Sandaletten!). Die Veranstaltung findet bei    Smartphone (man kann aber auch zu zweit mit einem
jedem Wetter statt.                                          Gerät mitmachen!), am besten schon vorher die kosten-
                                                             lose App „Agent-X–free“ installieren. Bei heißem Wetter
Donnerstag, 29.08.2019, 10.00 - 13.00 Uhr                    bitte Getränke mitnehmen. Bei Regen muss die Aktion
Ort:        Vor dem landwirtschaftlichen Anwesen             leider entfallen.
            Siglohe 5, Rennertshofen
Alter:      ab 8 Jahren                                      Dienstag, 03.09.2019, 15.00 - 17.00 Uhr
Kosten:     keine                                            Ort:        vor der Kirche in Rennertshofen
Teilnehmer: max. 20                                          Alter:      ab 10 Jahren
                                                             Kosten:     keine
                                                             Teilnehmer: max. 12

 24 Feuerwehrtag

Die Freiwillige Feuerwehr Rennertshofen lädt zu einem        27 Schnuppertraining FCR
Aktionstag „Ich will Feuerwehrmann/-frau werden“ ein.
Spielerisch sollen den Teilnehmern die Aufgaben und Tä-      Der FC Rennertshofen lädt euch zu einem Schnupper-
tigkeiten der Feuerwehr näher gebracht werden. Hierbei       training ein, bei dem verschiedene Spieltechniken mit
dürfen die Kinder auch selbst Hand anlegen. Für Essen        dem Fußball erklärt werden. Dazu gehören zum Beispiel
und Getränke ist gesorgt. Die Aktion findet bei jeder Wit-   Passübungen, Torschüsse, Balljonglieren, usw.
terung statt.                                                Bitte Sportkleidung mitbringen!

Freitag, 30.08.2019, 14.00 - 18.00 Uhr                       Mittwoch, 04.09.2019, 14.00 – 16.00 Uhr
Ort:        Feuerwehrhaus Rennertshofen                      Ort:        Sportplatz in Rennertshofen
Alter:      ab 6 Jahren                                      Alter:      beliebig
Kosten:     keine                                            Kosten:     keine
Teilnehmer: unbegrenzt                                       Teilnehmer: unbegrenzt

 25 Schnupperschießen Luftgewehr                             28 Kindergemeinderatssitzung

Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Geschick am       Unser Bürgermeister Georg Hirschbeck wird mit euch
Luftgewehr bzw. an der Luftpistole unter Beweis zu stel-     im Sitzungssaal des Rathauses eine Sitzung abhalten, in
len. Der Schützenverein „Usseltaler“ Trugenhofen e.V.        der ihr Anträge und Fragen, genauso wie die „Großen“
gibt Tipps zum sicheren Umgang mit der Waffe. Die            stellen könnt. Am Ende der Sitzung werden der Kinder-
Eltern können im Schützenheim währenddessen Kaffee           bürgermeister bzw. die Kinderbürgermeisterin und sei-
und Kuchen zu sich nehmen.                                   ne zwei Stellvertreter bzw. Stellvertreterinnen gewählt.
                                                             Nach einer anschließenden Rathausbesichtigung gibt es
Sonntag, 01.09.2019, 13.00 - 17.00 Uhr                       eine kleine Erfrischung.
Ort:        Schützenheim Trugenhofen
Alter:      ab 10 Jahren                                     Donnerstag, 05.09.2019, 10.00 - 11.30 Uhr
Kosten:     1,00 €                                           Ort:        vor dem Rathaus
Teilnehmer: unbegrenzt                                       Alter:      ab 8 Jahren
                                                             Kosten:     keine
                                                             Teilnehmer: max. 20

Seite 6                                                               Ferienprogramm Sommer 2018 – Markt Rennertshofen
29 Waldnachmittag                                           Liebe Kinder und Jugendliche,
Larissa, Marlen und Michi vom Kindergarten verbringen       hier sind wir am Schluss des Ferienprogrammes an-
mit euch einen Nachmittag im Wald. Lasst euch über-         gelangt. Wir hoffen, dass für jeden etwas dabei ist
raschen!                                                    und wünschen eine schöne Zeit!
Bitte auf wetterfeste Kleidung und Sonnenschutz ach-
ten! Für eine kleine Brotzeit und Getränke ist gesorgt.     Besonders hinweisen möchten wir auch auf das Fe-
                                                            rienprogramm des Kreisjugendringes, der ebenfalls
                                                            viele interessante Aktionen veranstaltet.
Donnerstag, 05.09.2019, 14.00 - 18.00 Uhr
Ort:        Am Waldo in Rohrbach (beim Sportplatz)
Alter:      6 – 10 Jahre                                    Liebe Eltern,
Kosten:     2,00 €
Teilnehmer: max. 12                                         am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Grund-
                                                            verordnung in Kraft getreten.

                                                            Sollten gegen die Veröffentlichung von Bildern Ihrer
                                                            Kinder Einwände bestehen, teilen Sie uns dies bitte
30 Hüpfburg                                                 bei der Anmeldung zum Ferienprogramm mit. An-
                                                            sonsten gehen wir davon aus, dass Sie mit der Ver-
Der CSU-Ortsverband und die Junge Union Rennerts-           öffentlichung der Bilder (u.a. Homepage, Mitteilungs-
hofen stellen eine Hüpfburg am Schulsportplatz in Ren-      blatt, Ferienprogramm 2020) einverstanden sind.
nertshofen auf.
Die Aktion findet nur bei schönem Wetter statt. Eine        Des Weiteren werden folgende Daten an die Veran-
Anmeldung ist nicht erforderlich!!                          stalter weitergegeben: Name, Vorname, Alter, An-
Getränke und eine kleine Brotzeit müsst ihr selbst mit-     schrift, Telefonnummer.
bringen.

Freitag, 06.09.2019, 14.00 - 16.30 Uhr
Ort:        Schulsportplatz Rennertshofen
Alter:      beliebig
Kosten:     keine
Teilnehmer: unbegrenzt

31 Pflanzennachmittag

Unter Anleitung der Helfer des Gartenbauvereins Ren-
nertshofen bemalen die Kinder Blumentöpfe und pflan-
zen anschließend Blumen in die Töpfe, die natürlich mit
nach Hause genommen werden können. Außerdem wird
es verschiedene Spiele wie einen Hindernislauf und Ra-
tespiele zu Pflanzen und Natur geben. Nach einer ge-
meinsamen Brotzeit erhält jeder Teilnehmer noch ein
kleines Geschenk.

Freitag, 06.09.2019, 14.00 - 16.00 Uhr
Ort:        Markt-Treff Rennertshofen
Alter:      5 – 9 Jahre
Kosten:     2,00 €
Teilnehmer: max. 30

                                                          Bilder: M. Geyer / privat

Ferienprogramm Sommer 2018 – Markt Rennertshofen                                                           Seite 7
Erfüllung der Informationspflichten gemäß Artikel 13 DSGVO
                         für die Durchführung des Ferienprogrammes

                                  Name und Kontakt der verantwortlichen Stelle:

             Markt Rennertshofen
      1. Bürgermeister Georg Hirschbeck
               Marktstraße 18
            86643 Rennertshofen
		 Telefon:         08434 9407-0
		E-Mail:           Info@rennertshofen.de
		Internet:         www.rennertshofen.de

  Kontakt des Datenschutzbeauftragten der verantwortlichen Stelle:
		            E-Mail: Datenschutz@rennertshofen.de
    Markt Rennertshofen, Marktstraße 18, 86643 Rennertshofen

                                          Zweck und Rechtsgrundlage:
 Die Erfassung der Daten für die Durchführung des Ferienprogrammes beim Interessenten erfolgt auf Grundlage der
        Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

             Der Zweck besteht in der Durchführung des Ferienprogrammes des Marktes Rennertshofen.

                                     Empfänger der personenbezogenen Daten:
Es findet eine abgestimmte Weiterleitung der Daten zur Durchführung des Ferienprogrammes an kooperierende Part-
       ner (z. B. Vereine/Firmen) statt. Diese sind fallbezogen lediglich zur Programmdurchführung notwendig.
Es findet keine Weiterleitung der Daten an ein Drittland außerhalb des Geltungsbereiches der Datenschutz-Grundver-
                                                ordnung (DSGVO) statt.

                                            Dauer der Datenspeicherung:
 Die Daten werden nach der Durchführung des Ferienprogrammes gespeichert. Fotos, die bei den Programmpunkten
gemacht werden, können auf der Homepage des Marktes Rennertshofen, im Mitteilungsblatt und in künftigen Ferien-
programmen veröffentlicht werden. Sollte ein Widerruf gegen die Speicherung der Daten und die Veröffentlichung der
 Fotos bestehen, erfolgt die sofortige Löschung der Daten und Fotos der Betroffenen nach Durchführung des Ferien-
                                                    programmes.

                                             Rechte des Betroffenen:
  Es besteht ein Auskunftsrecht des Betroffenen zur Datenverarbeitung. Ebenso besteht das Recht auf Berichtigung
falscher Daten, Löschung bzw. Einschränkung nicht mehr benötigter Daten. Das Widerspruchsrecht gegen die Verar-
                      beitung und das Recht auf Datenübertragbarkeit sind ebenfalls gegeben.

                                            Recht zur Beschwerde:
Es besteht das Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Der Kontakt ist zu finden unter nachfol-
        gendem Link: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

                                                Vertragliche Grundlagen:
  Die Bereitstellung der Daten erfolgt direkt beim Teilnehmer bzw. den Erziehungsberechtigten auf freiwilliger Basis.
        Werden die Daten nicht zur Verfügung gestellt, ist die Teilnahme am Ferienprogramm nicht möglich.

Seite 8                                                                Ferienprogramm Sommer 2018 – Markt Rennertshofen
Sie können auch lesen